1908 / 301 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Mohrungen. Bekanntmachung.

In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 44 die Firma Ernst Hildebrandt“ s Srben in Maldeuten und als deren Inhaberin

Fabrikdirektorwitwe Anna Hildebrandt, geb. ing in Posen eingetragen worden, daß die Uebernahme

779

in Maldeuten eingetragen worden. Gleichjestig i daselbst eingetragen worden, daß dem Architekten Walter Hildebrandt in Maldeuten Prokura erteilt ist.

Geschãftszweig: Gewerbsmäßige Vermittlung von Bauausführungen und Terraingeschäften sowie der gewerbsmäßige Betrieb von , , . aller Art.

Mohrungen, den 14. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Hy slowitꝝ. Die Firma M. Türkhelmer

Türkheimer) in Myslowitz A 33 ist heute Laufitz, ist Prokura ertellt. Bie Prokura des l

ce , ,. 3 tz 2 ö . Anna Mulzer, Kaufmanngtwitwe in Re⸗ . z ax tien cg erf re ura des Fabrit yslowitz, 12. 12. 08. mtsgericht. ; premberg, 17. Dezember 1908.

nMgslovita. bn, Regens ne ne , , . ä

In unser Handelaregister A ist heute unter Nr. I965 Reichenbach, vozi-⸗- ; 7706z] Stettim. 77975

8 . . , Luf Blatt 1556 dez bicsigen Handelsregi ers sst In unserm Handelsregister A ist beute die unter

schast hat am 9. Dejember 1908 begonnen.

78001 (Inhaber Here

Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: 1) der Kauf⸗ mann Bruno Paul in Rosdzin, 2) der Kaufmann

50] Eosen. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung B

t der am 13.

Stammkapitals von 200 000 1998 erfolgt ist.

Posen, den 16 Dejember 1908.

in Regensburg eingetragen:

beschränkter Saftung, in Reichenbach

77092] ist unter Nr. 39 bei der Firma. Deuisches Lagerhaus, Posen, Gesellschaft mit beschräukter Vaftung,

Juli 19907 beschlossenen Erhöhung des S am 30. Nobember

fektion. Gesellschaft mit beschränkter Saftung !

An Stelle des ver⸗ storbenen Albert Muljer ist nunmehr Geschäfts⸗

heute die Gesellschaft unter der Firma: „wr. Stock- manns Eisenpillen Ferramat, Gesellschaft . n⸗

Sinsheim.

Firma Gebrüder Botsch getragen:

geschie den, Sinsheim, den 18. Dejember 1908. rez. Ante gen er.

worden: Dem Buchhalter Hermann

Stettin gelöscht. Stettin, 17. Dejember 1908. .

77973 Ins hiesige Handelaregister I Nr. 95 6 s.

in Rappenau ein⸗ Julius Botsch ist aus der Gesellschaft aus⸗

Franjke in Spremberg,

Ur. 1404 verjeichnete Firma „August Cares“ in

1908 festgestellt. Ueckermünde, den 16. Dejember 1908. Königliches Amtagericht. Velen. Bekanntmachung. Die in das hiesige Handel sregsster Abteilung X

Nr. 159 eingetragene Firma Rudol j Wenerf iff rener chin rd udols Woiff in

Spremberg, Lauaitꝝx. 77974 Uelzen, den 17. Dezember 1908. ö, gn ö 77961 Dandelsregister. t ] Königliches Amtsgericht. 1. 3 ö z ann ,. . [üS96I] In unser Handelsregister Äbteilung A ist bei der Ulm, Donau. gl. Amtsgericht Ulm 779 ö J . ö. wurde heute bel der Firma under Rr. W eingetratzenen Firma kgadm. Heim. In das Gesellichaftsffrmenreglster wurde 3. Kaufhaus für Berliner Modewaren K ston- berger zu Spremberg heute folgendes eingetragen e

Firma Brüder Maher, offene Handel gesellehast in Ulm, eingetragen, daß die Gesellf . und die Firma erloschen n . aufe Den 17. Desember 1908.

Stn Amr ichta Ra.

Waldbröl. Bekanntmachung. 7751 In unser Handelsregister B Rr. 8 ist . 6 GSewerkschaft Wildberg“ mit dem Sitze in Wildberg bei Wildbergerhütte eingetragen worden. Das Statut der Gewerkschaft ift am 12. November 1895 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist:

getragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist a Königl. Amtegericht. Abt. 5. I) der Betrieb und die Ausbeutung des Blei. und 2 1 in . 37 Vertretung der I. Beiember 1808 r r ö 2 Stolberg, Har. 77976 9 R 3 H, Wildberg! ju Wildbergerhütt * a el a ö eide Gesellschafter gemein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die erstellung In unser Handelsregister Aist bei Ne·. 18 - 8tennau Im a B ö f allen Grub J. 2 n. a k von Dr. Stockmanns Eisenpillen e. ß , 6. Zweig · Gesellschaft ed lin kh in, . k . 1. . = . ntederlafssung in olbe : Königliches Amtegericht. Das Stammkapital beträgt 30 00 drelßig⸗ mann gien Gothe ist lech i. i n fel ,. bär banderen Titel rüden wied n an, gie h Reusalu, Oder. 77952) tausend Mark.

In unser Handelsregister A ist bei der unt

Nr. 70 eingetragenen Kommanditgesellschaft Eisen⸗

„Paulinenhũütte Edmund Glaeser“ in Neusalz a. O. heute fol

hũtten · C Emaillir werk

gendes eingetragen worden:

Durch Vertrag ist von dem Anteil des Fräulein Elfriede Glaeser ein Betrag von 3333 ½ auf den

minderjäbrigen Edmund Glaeser übergegangen. Neusalz a. O., den 15. Dezember 19035. Königliches Amtsgericht.

KReusalra- Spremberg. In dat gerichts ist

cunewalde eingetragen worden.

worden.

nic wn. tal betrãgt sechsunddreiß as Stammkapital beträgt sechsunddreißigtausen Mark. r

Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann

Hermann Schkade in Pommritz und der Lebngukgbesstzer und

und Molkereibesitzer Johann Georg

Fabrikant Georg Adolf Pröbl in Glaubnitz. Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem Ge

sellschafter selbsiändig zu; nur in Gemeinschaft sind

sie berechtigt zum Eingehen von , d, . keiten, jum Ankauf, Verkauf und jur Grundstücken und zum Abschluß von Ein

preis von über 1000 M jum Gegenstande haben.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

im Deutschen Reichsanzeiger. Neusalza, den 19. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht.

XiIiederolm.

tragen: Die Firma ist erloschen. Niederolm, den 17. Dejember 1903. Großh. Amtsgericht.

Ortenberg, Hessen. 77955 Bekanntmachung. Die Firma Ludwig Schultheis in Stockheim ist erloschen. Ortenberg, 15. Dezember 1908. Großhl. Amtegericht.

Oster holr-Scharmbeck. 779561 In das hiesige Handelsregister Abt A Nr. 63 ift ju der Firma Ludwig Focke, Hambergen, heute folgendes eingetragen: ie Firma ist erloschen. O sterholz, 15. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht.

Osterhol-Scharmbpeck. 77957] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 83 heute die Firma „Dampfziegelei Ham⸗ bergen Hermann Jantzen Hambergen“ und al deren Inhaber der Ziegeleibesttzer Hermann Jantzen

in Hambergen eingetragen. Ofterholz, den 15. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Otterndorf. Bekanntmachung. 77958 In das biesige Handelsregister A zu Nr. 154. . E. Calmann Filiale Otterndorf, ist eute eingetragen: Der Gesellschafter ist 31. Aueust 1818 durch Tod aus der Gesellschaft aus- geschieden, gleichzeitig ist Mathilde Calmann Witwe geb. Rosenblatt zu Hamburg als Gesellschafterin ein- getreten. Die Gesellschafterin Witwe Calmann ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Otterndorf, den 17. Dejember 1968. Königliches Amtsgericht. J.

Marx Calmann

urch Tod 8.

am

Penis. 77959]

Auf Blatt 287 des hiesigen Handelgregisters, die Firma Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz, Riebeck E Co, Attiengesellschaft in Niederels. dorf. Zweigniederlassung der in Leipzig bestehenden Hauvptniederlassung betr, ist heute eingetragen worden:

Der Prokarist Friedrich Wilbelm Karl Patzschke ist jetzt Brauereiinspektor-=. Ihm ist die Befugnis erteilt worden, für die Gesellschaft G undstücke zu veräußern und zu belasten und jwar in Gemeinschaft mit einem kollektivieichnenden Vorstandsmitgliede.

Penig, am 18. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Ples chen. 77960

In unser Handelgzregister A Nr 111 ist beute die Firma Reue Maschinenfabrik Pleschen Johann Stefaniak und als deren Inhaber der Maschinen— fabrikbesitzer Johann Stefaniak in Pleschen einge⸗ tragen worden.

Pleschen, den 14. Dezember 1908.

77953 andelsregister des unterzeichneten Amts Jute auf Blatt 222 die Firma Gebr. Pröhl * Schkade, künftl. Blätterfabrik, Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Ober- Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. Dejember 1905 abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens ist die fahrikmäßige Herstellung und der Vertrieb bon künst—

. von aufs geschäften, falls diese, ein jedes für sich, einen Kauf⸗

77954 In das Firmenregister wurde heute bei der 66 Adam Wagner III.“ in Gffenheim einge⸗

Ingenieur Ernst Gschwender in Schlettau.

r Zu Geschäftgfübrern sind bestellt:

ebenda.

Zu ,. Willengerklärungen, insbesondere zur Zelchnu

für die Gesellschaft bedarf es nur der Mitwirku

jweier Geschäfts führer.

Reichenbach, am 19. Deiember 1908. Königlich Sãchsisches Amtsgericht.

Saaxbrũcken.

Im

Firma Jakob Nickum ju St.

deren Inhaber der Fabrikant Jakob Nickum

St. Johann eingetragen.

Geschäftsjweig: Fabrikation und Engrosvertri

von chemischen Präparaten.

Saarbrücken, den 4. Dezember 1908.

Kgl. Amtsgericht. 17. Saaxbxxũck en. d Firma

ilhelm Nest zu St. Johann und a

eingetragen. Saarbrücken, den 7. Dezember 1908. Kgl. Amtggericht. 17.

Sanxhrũck en.

selhst eingetragen.

Saarbrücken, den 7. Dejember 19608. Kgl. Amtsgericht. 17. Saaxhxxũck en.

deren Inhaber der eingetragen.

warenfabrikbedarfsartikel.

Saarbrücken, den 7. Dejember 19608. Kal. Amt gericht. Iv.

Saarhbrũcken. 77971

Im Handelsregister B Nr. 50 wurde heute bei de

Haftung zu St. Johann eingetragen: Durch Heschluß Ader Geschscaftet vom 16. No

worden.

ist jum Geschäftsführer worden.

der

schaft ju vertreten.

kura ist erloschen. Saarbrücken, den 7. Dejember 1908. Kgl. Amtsgericht. 17.

Saar vũck en. 77969 Im Handelsregister A Nr. 67 wurde heute bei der Firma Gebr. Sinn zu St. Johann eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma sist durch den Uebergang auf die Firma Gebr. Sinn, Gefell . mit beschränkter Haftung ju St. Johann er⸗ oschen. Ferner wurde vermerkt: die Prokura der Ehefrau Kaufmann Arnold Becker ist erkoschen. Saarbrücken, den 11. Dezember 1908. Königl. Amtsgericht. 17. Saaxrhrũck en. 77970 Im Handelgzregister A Nr. 114 wurde heute bei der Firma Frau Fr. Karl Hafaer zu St. Jo⸗ hann eingetragen: Die Firma ift erloschen. Saarbrücken, den 11. Dezember 19038. Kl. Amtsgericht. 17.

Sas an. ü 760209] In unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 136 ift beute bei der Firma Th. Harmuth Sagan elnge— tragen worden, daß das Handelsgeschäft auf den Seifen- fabrikanten Arno Floß in Sagan übergegangen ist und von ihm unter unveränderter Firma sortgeführt wird. Amtsgericht Sagan, 10. Dezember 19038. Scheidenderę. 177972 Auf Blatt 57 des Handelsregisters ist keute bei der Firma. Peuschel K Sohn in Schlettau folgendes eingetragen worden: Ausgeschieden sind die Gesellschafter: a. Auguste Amalie Lina verw. Peuschel, geb. Schramm, in Schleitau, h. der Geschaäͤftsgebilfe Georg Arno Peuschel in Schlettau, C. der Zeichner Arno Georg Peuschel in Cöln, 4. der Kaufmann Kurt Artur Peuschl in Leiprig, o. Albin Alfred Veuschel in Schlettau, f. Johanna Marie Martha Peuschel in Schlettau. In die Gesellschaft eingetreien sst der

Scheibenberg, den 17. Dejember 1968.

Föniglicheß Amtsgericht.

77968] 8 A Nr. 730 wurde heute die

ohann und als

77967] Im Handelsregister A Nr. 728 wurde heute die

deren Inhaber der Ingenteur Wilhelm Nest daselbst

77965 Im Handelsregister A Nr. 729 wurde heute die Firma Louis Schneider ju St. Johann und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Schneider da—

Geschäftgjweig: Kolonial⸗ und Manufakturwaren.

77966 Im Handelsregister A Nr. 731 wurde heute die Firma Franz Krüger in St. Johann und alg

aufmann Franz Krüger daselbst Geschäftszweig: Technische Gummi. und Aspbest⸗

Firma S. Lampert, Gesellschaft mit beschrãnkter

vember 1908 ist der Gesellschaftgvertrag abgeändert

Der Kaufmann Rudolf Lampert ju Diedenbofen Gesellschaft bestellt

Die Geschäftsfübrer Heinrich Lampert und Rudolf Lampert sind befugt, jeder für sich allein die Gesell⸗

Die dem Kaufmann Rudolf Lampert erteilte Pro—

2. der Fabrikant Richard Gruschwitz in Reichenbach, Rorthe in alberstadt übergegangen. Die i . b. der Kaufmann Ludwig Reißmann ebenda, triebe des Geschäͤfts ber d m , g . . der Kaufmann Otto Rieß

Verbindlichkeiten sind auf die nunmehr ,,. übergegangen ilbelm Marquardt in Stolberg, Harz, den 15. Dejember 1905. Königliches Amtagericht. Stolp, Pomm. ( In das Handelsregister A Nr. 329 ist die W. L. Schicht mit dem Sitze in Sto ly Inhaber der Kaufmann Fran eingetragen worden. Stolp i. P., den 11. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Stolp, Pomm. Handelsregister B Nr. 13:

ng ng

1 eb

dem Vorstand aus manns Hermann Suhle in Stolp ist erloschen. Stolp i. P., den 14. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. Stolp, Pomm. Handelsregister Nr. 281. Nachfolger in Stolp. Inhaber der Kaufmann Raphael Moses in Stolp. Stolp, den 15. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Stolp, Pomm.

Is

77980

G. m. b. S. schãfts führer aus mann in Stolp ist als Geschäfteführer gewählt. Stolp i. P., den 18. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Straushberę. In unser Handelsregister A ist heute unter

in Strausberg eingetragen worden.

h Die een gn han u! ö 4. ö. gonnen. Gesellschafter sind: arbereibesitzer Ogwa

. Schulz. Färberelbesitzer Alfred Schul . Kaiser⸗

der Reserve Felix Schul

liche Oberleutnant z. S. in Strausberg. Strausberg, den 8. Dejember 1908. Königliches Amtagericht.

Swinemünde. Sekauntmachung. (77982

Der Kaufmann Adolf Sivmanzky betreibt in Swinemünde eine Buchbandlung, Buchdruckerei und Bachbinderei. Unter Nr. 216 des Handels- registers A ist seine Firma wie folgt eingetragen worden: Ern st Adolf Szymansky, Swinemünde.

Swinemünde, 16. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Swinemünde. Bekanntmachung.

779831 Unter Nr. 217 unseres Handelsregisters A ist die

Firma Albert Behnke und als ihr Inhaber der

Kaufmann Albert Behnke zu Swinemünde ein getragen. Swinemünde, 17. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. Swinemünde. Bekanntmachung. 77984

Unter Nr. 218 des Handelsregisters A ist die Firma Bruno R. Gaedecke und als ihr Inhaber

der Architekt und Zimmermeister Bruno Gaedecke ju Swinemünde eingetragen.

Swinemünde, 15. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Tilsit. 77985 In das Handelsregister Abteilung B ist heute

unter Nr. 26 bei der Firma „Ostbant für Sandel

und Gewerbe, Zweigniederlaffung in Tilsit

mit dem HVauptsitze in Posen“ eingetragen worden,

daß dem Jean Britz in Posen Prokura erteilt ist. Tilsit, den 14. Bejember 1968. st

t Königliches Amtsgericht.

Tilsit. 77986 In das Handelgregister Abteilung A ist heute

unter Nr. 748 die . Albert Klein in Tilsit

und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Klein

daselbst eingetragen.

Beschäftsiweig: Handel mit Kolonialwaren und

Betrieb einer Destillation.

Tilfit, den 15. Dezember 19038.

Königliches Amtsgericht.

Vecxermünde. 77987]

Unter Nr. 4 unseres Handelsregisters B ist heute die Firma „Dampfsägewert Torgelow, Gesell⸗ schaft mit beschränkier Haftung“ mit dem Sitz in Torgelow eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und die Verarbeitung von Höliern für Bau. und Tischlereijwecke sowie Bauausführungen jeder Art. Das Stamm kapital

Königliches Amtsgericht.

beträgt 20 000 „6. Der Architekt Franz Schenl in

Das Geschäft ist auf den Zigarrenfabrikanten Stto Berndt in Kayna bel Zeitz und den Kaufmann Stto

ö. offene Dem Kaufmann alberstadt ist Prokura erteilt.

7977) 1) Firm

und als Wiesner in Stolp

77978)

Solz. und Bau⸗ Judustrie Aktien Gesellschaft. Koerner ist aus

eschieden Dle Prokura des Kauf⸗

77979 Firma Moritz Jesfel Firma ist der

Handelsregister B Nr. 12. Germania Automat . ist auds dem Amt als Ge— 9 eden. Kaufmann Albert Fried⸗

laing, r.

die offene Handelsgesellschaft „Damp fwaschwerk Strausberg, Färberei K auftalt“. Inhaber Oswald Schulz und Sõhne

er worden:

denselben zu gewinnenden nutzbaren Mineralien,

3) die ,, selbstgewonnenen oder ander weitig erworbenen Mineralien und fonftige Produkte in rohem Zustande sowie durch Verarbeitung der⸗ selren für den Handel und Konfum,

4 die Erwerbung resp. Pachtung und Errichtung von Anlagen * Art, welche zur Erreichung der vorgenannten Zwecke erforderlich und dienlich sind.

er Grubenvorstand besteht aus folgenden fünf . h

em Rechtsanwalt und Königlichen Not

a Bernhard Kayser zu Dinglaken als Vorsitzendem, 3. 2) dem ö Heinrich Bollmann zu Rott⸗ hausen als stellbertretendem Vorsftzenden,

J. Ingenieur Eduard Wagkowskt zu Dort⸗ mund,

4) dem Kaufmann Adolf Fischbach zu Eiserfeld, DN. dem Kaufmann Hermann Brahe zu Bochum. Die Gewerkschaft wird in allen ihren An elegen⸗ heiten gerichtlich und außergerichtlich vom Gruhen— vorstande vertreten, soweit nicht nach 5 1195 dez allgemeinen Berggesetzes eine Speʒzialbollmacht er⸗ forderlich ist.

Alle für die Gewerkschaft von dem Grubenvorstand abaeschlofsenen Rechtsgefchäfte und en, n. Er⸗ klärungen sind für dieselbe rechtsverblndlich, wenn die betreffenden Erklärungen von 2 Mitgliedern des Grubenvorstandes unterzeichnet sind. Wechselverbind⸗ lichkeiten sind nur dann für die Gewerktschaft ber— pflichtend, wenn dieselben von 2 Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandemitgliede und einem hierzu be⸗ vollmächtigten Beamten unterjeichnet sind. Zur

Girierung von Wechseln genügt die Unterschrift zweler dazu bevollmächtigter Beamten.

Der Grubenvorstand ist berechtigt, durch notariellen oder gerichtlichen Akt einen oder mehrere Beamte der Gewerkschaft zu bevoll mächtigen, rechts perbind⸗ liche Erklärungen für die Gewerkschaft in Gemein. schaft mit einem jweiten in dieser Weise bevoll⸗ mächtigten Beamten oder einem Mitglied dez Grubenvorstands abzugeben.

Der Grubenvorstand ist insbesondere berechtigt, 96 ** 2 e, n,. . Fine t

N für den Empfang der er Post eingehenden Briefe, Geld. und Wertsendungen; ;

M. für den Abschluß einzelner bestimmter Rechte⸗ geschäfte oder Kategorien von Rechtsgeschäften.

Waldbröl, den 11. Dejember I955.

Königliches Amtsgericht. . Weissen fel. In unser Handelsregister Abtellung A 18. Dejember 1908 bei Nr. 40 Firma Oskar Soffmann, Baugeschãft, Weißenfels, ein⸗ getragen: Inbaber jetzt: Architekt Oskar Hoffmann, Architekt Fritz Hoff mann, Weißenfels.

Königliches Amtsgericht Weißenfels. Westerstede. 76723 Großherzogl. Amtsgericht Westerstede.

; In das . a n, , 1. heute einge⸗ ragen zur rma Johann edr otes ju Wester stede: . Die Firma ist erloschen.

1908, Dezember 9.

Wer hers. 77991

In das n, ,,. A Nr. 52 ist hi der

Firma Siegmund Weinberg zu Gersfeld ein—

getragen: Die bisherige Gesellschafterin Frau Fanny

Vasen, geb. Barth, in Gersfeld ift alleinige In⸗

haberin der Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelsst durch Ausscheiden dez

Kaufmanns Anselm Barth.

Weyhers, den 27. Nobember 19608.

Königliches Amtsgericht.

Worma. Bekanntmachung. 77992 Die Firma „Sturm und Beutel“ in Worms

wurde heute im Handelsregister des hiesigen Gerichts gelöscht.

Worms, 17. Dezember 1908. Großh. Amtagericht.

77990 ist am

Zachopan. 177997

Im Handelgregister ist heute auf Blatt 373 die Firma Max Oestreich in Zschopau und als deren Inhaber der Baumeister Max Gerhard Destreich in Ischopau eingetragen worden. Ängegebener Ge⸗ schäftsweig: Betrieb eines Baugeschäͤfts (Aug führung von Hoch., und Tiefbauten) und Handel mit Bau materialien.

Z3schopau, den 18. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Twickan, Sachaem. 779931

l Auf Blatt 707 des hiesigen Handelsregisterz, die Firma Oskar Mosebach hier betr., ist heute ein⸗

Die kura ein eltzs ist erloschen. Pro Johann Heinrich

Zwickau, den 19. Dezember 198038. Königliches Amtsgericht.

. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Gypedition (Heidrich) in Berlin. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Berlin, Winterfeldtstraße 4, ist zum Geschãfts führer

Anstalt Berlin 8X., Wllhelmstraße Nr. 33.

bestellt. Der Gesellschafts vertrag ist am 6. Derembe

77388

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußische Berlin, Dienstag, den 22. Dezember

*. G *, en⸗ 3 en m e gt, ö. besonderen Blatt unter

das Deutsche Reich. or. zorp)

ũ int in der Regel täglich. Der i , n,, * e , , , r n, kosten 20 8.

er Druckjeile 20 4.

gemäß Beschluß ; liche Verwertung der von den Schlachttieren ge⸗ 21. Jani 1535 ,. eingetragen worden: wonnenen Produkte, insbesondere des Fettes, der Felle

d . des Metzgergewerbes erforderlichen Arbeits⸗

M 301.

Der Inhalt dieser Beilage, in patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fon.

lbstabholer auch dur ir nere Sw.

——— D ——

ilhelmstr

Vereinsregister.

Labisehin. Bekanntmachung.

In unser Vereins register ist am

der Vaterländische Frauenverein zu Lagischin,

Eingetragener Verein! mit Labischin eingetrogen worden: Iz. Nobember 1908 errichtet. schäftsfuührenden Vorstands sind: Bollmann, Votsitzende, ssellvertretende Vorsitzende mann, Schriftführer, 9) tretender Schriftführer, s Labischin, den 16. Deiember

Königliches Amtsgericht.

die Könlgliche Ex

Die Satzung ist am Mitglieder des ge⸗

3) Bürgermeister aftor Hoffmann, stellver⸗ mtlich aus Labischin.

Neunte Beilage

die

EKuxtehnde.

77859 15. Dejember 1908

dem Sitze in

I) Frau Johanna

2) Frau Herta Matutze ett 1908 eingetragen bei „An und Verkaufs- F zember ee, e ,. . v ospitium zu Cöln, eingetragene Gen ;

26 mit beschränkter Haftpflicht“, Cöln:

Das Statut ist geändert.

Volk⸗

1808.

Genossenschaftsregister.

Adelsheim. Zu O.⸗3. 11

, , . Rosenberg wurde e ;

im ist aus dem Vor⸗ Jakob Walter von Sindolsbe n nn n n.

Alexander Meiler von Sindolsheim in den Vorstand

31

stand ausgetreten und an seine gewählt.

Avelsheim, den 16. Dejembe

Gr. Amtogericht.

Arolsen.

das Genossenschastsregister des unterzeichneten 85h ist 96 der Genossenschaft Nr. 3

und Darlehnskasse eingetr. Wrexen e,, ,

Der Schre e in den Vorstand gewählt.

n, den 15. Dejember 1908. 6 Fürstl. Amtsgericht.

k skassenverein Sulzba M. . r, mit unbeschrãnkter in . 9 t ,, . Bauer Wilhelm Lebert II. in Sulibach a. M. ist in

Agcha enburg.

mitglied Theodor

den Vorstand neugewählt. Aschaffenburg.

Augsburg.

In das Genossenschaftsregister

zember 1808 eingetragen:

Bei „SGeretshauser Dar lehenskassenverein,

ast mit unbeschränkter ir , , , Vereint vorsteher

daftyflich

Silvester Stengl ist , , Jos statt.

Generalversammlung vom 28.

gehabter Wahl besteht der zal als Vereinsvorsteber, y . als Vorsteherstellvertreter,

ũt osef Geigler, 2 Andreas Metzger, samtliche in Geretshausen.

Augsburg, 19 Delember 1

Rant.

n unser Genossenschaftsregister ist beute zum

J Bauverein Selbfthülfe ein schaft mit beschräntter Sa drittes ,,, em, der Meyer in Bant eingetragen. n den 12. Dezember 1

KEHarmen.

In unser Genossenschafts register

Beamten. Wohnungs · Verei

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in

Barmen am 14. Deiember getragen worden:

Durch vember 1805 ist als Stellv⸗ eschiedenen Otto Lange bis ehrer Ernst Dermietzel hier

wählt worden.

Königlicheg Amtsgericht, Abt. 12a,

Rernstadt, echles-

ossenschafteregister ist

, , ,, e. Dis nn r

eingetragen worden, daß der Mühlen⸗

, . de der Gastwirt

Gottfried Fuchs zu Neu ⸗Schmollen und.

dem Vorstande ge

August Jarsetz zu n , . 3 . ö Gottlieb Maeuser zu Vielgu

e r eg Siegmund aus Neu Schmollen an

tragene Genossenschaft

tpflicht, fh m an Dalibor zu

schleden und der Lehrer

deren Stelle getreten sind. am

Amtsgericht Bernstadt,

Renthen, O. 2

f 6 enschaftgregister ist heute bei Nr.

d d r e T . der Firma , tungs · Nohstoffgenossenschaft eingetragen

t mit beschr gin an, en, eingetrage

Horny aus dem Vorstande auggetreten und an seiner Stelle Josef Friedrich in den

worden ist. Amtagericht Veuthen O. S.,

des Genossenschaftsregisters: Ge⸗

nermeister Karl Winter zu Wrexen ist

15. Dezember 1908. Kgl. Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Vorstand nunmehr autz:

Gütler Klemens Lang und

Kgl. Amtsgericht.

tpflicht in Bant als

908.

0 liches Amtsgericht Rüstringen. ae m. Abteilung I.

d Beschluß des Aufsichtsrats vom

S004]

Gen. m. b. S. Der Landwirt

r 19808.

77210]

Syar⸗

Gen. m. u. S. ju

J 8006]

Das Vorstande⸗ . Der

8006] wurde am 18. De⸗

Zufolge in der

Dekonom und

letztere als Beisitzer, 908.

78007] etragene Genossen Arbeiter Bernhard

Soo] ift bei dem

n, eingetragene Ge⸗

1908 folgendes ein⸗

2. No⸗

rtreter für den aus⸗ 1. Februar 1809 der in den Vorstand ge—

in Barmen.

78009] heute bel Nr. 6 elnge⸗ unbeschräãnkter

der Freigärtner

165. Dejember 1908. 77262

Ge⸗

Oaftpyflicht,

. daß Albert

n worden, Vorstand gewählt

welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts. arif und ger e, anntmachungen der Eisenbahnen ent

Zentral⸗Handelsregister

ö ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Pes Sn re e r , Emtin . . Reichsanzeigers und Königlich . aße 32, e wee werden.

vember 80s bei der „Molterei ⸗Genossenschaft Dollern“ eingetragen:

6 Jakob von Riegen zu Hohenfelde sist der st Dofbe

Cöln, Rhein.

vereinigung der

Pannig.

belt. die Genoffenschaft in Firma „Spar und Bau genossenschaft für Guttempler Logenhäuser, eingetragene ,,,. mit beschrãnkter Haftpflicht“, mit dem S

n daß der Kaufmann Albert

Nanzlclnspeitor Earl Gogoll in Danzig gewählt ist.

IIS00] In dem Genossenschaftsregister ist am 23. No⸗

An Stelle des autzgeschiedenen Vorstandsmitgliedes,

her Sinrich Schliecker daselbst neu gewählt. Buxtehude, den 23. November 1908. Königliches Amtagericht. I.

T6743] In das Genossenschaftsregister ist am I5. De⸗

Kgl. Amtsgericht Cõöln. Abt. 24.

Bekanntmachung. 780111 In unser Genossenschaftgregister ift bei hk 56,

in Danzig, heute ein⸗ gen lte hn aus dem

orfland ausgeschieden und an seine Stelle der

Danzig, den 15. Dejember 1908. ; s. ge gl. Amtsgericht. Abt. 10.

Dannig. Bekanntmachung. 7 Sol2] In unfer Genoffenschaftgregister ist heute ein-

bei: ö . 9 r ien , . Mühlenbãckere anzig, einge = * e. mit besf r Hier Saft flicht / mit dem Sitze in Danzig, daß der illtãrinvalide Edmund Kretschmann aus dem Vorstande aus—⸗ geschieden und an seine Stelle der Verwaltungt⸗

schreiber Ernst Strehlau zu Danzig in den Vorstand

en lr . die Genossenschaft in Firma

Nr. 39, betr. kasse, eingetragene a glare rn re ef, fe ,,

t mit beschränkter 8 6 in , . daß der Rentier August Barembruch aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle 5 Registrator Walter Berkau ju Danzig gewählt ist. ig, den 17. Dejember 1908. 66 En . Amtsgericht. Abt. 10.

endort. Bekanntmachung. 78013 i das Genossenschaftgregister für den Amts gerlchtgbenick Hengersberg wurde heute eingetragen:

srfaffenverein Schwanenkirchen, ein 2 k 1 e unbeschr. Hafstpfücht⸗ in Schwanenkirchen.

telle des Georg Kühberger wurde Harten ,,. Schuhmacher in Schwanenkirchen, als Stellvertreter des Vorstehers gewählt. Deggendorf, den 14. Dezember 1805. K. Amtsgericht, Registergericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. 78015 Betreff: Obstbaugenossenschaft Berching e. . m. b. H. Durch Statut vom . und 16. Deiember Jos wurde unter der Firma „Obstbaugenossen. schaft Berching, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Berching eine Genossenschaft gegründet. Gegen⸗ stand des Unternebmens ist die Anlage und e haltung größerer Sbstbaumpflanzungen, Crwerh un Veräußerung bierzu geeigneter Grundstücke sowie die Verwertung der gewonnenen Erjeugnisse unter An⸗ leitung und Beirat des Kreiswanderlehrers für Obst⸗ und Gartenbau in Regensburg und des stanllichen Konsulenten für Obst. und Gartenbau in Bayern. Der Vorstand bestebi aus jwes Mitgliedern, welch: rechtverbindliche Erklärungen für die Genossenschast abgeben und für dleselbe zeichnen, indem sie der Firma der Genossenschaft ihren Namen beisetzen. Die von der Genoffenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, geieichn't vom Vorstand, und sind einmal im Bellngrieser Wochenblatt einzurücken. Die Haft⸗ umme für jeden Geschäftsanteil beträgt ioo g Die Beteiligung eineg Genossen auf mehrere De. schaͤfteanteile ist zulässig. Vorstandgmitglig der sind: I) Reichinger, Heinrich, Kanal meister in Berching, 2) Feiner, Johann. Stadtsekretär in Berching. Vie Ginsficht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gesiattet. Eschstätt, den 17. Deiember 1908. Kgl. Amtsgericht.

tile. 7sol6] m unferem Genossenschaftsregister ist bei dem Kiedricher we, ner, E. G. m. u. S. zu 1 ingetragen worden: nige f t 82 9 Winzer in Kiedrich, ist an Stelle des aus dem Vorstand autgeschiedenen Valentin Brückmann in den Vorstand, und jwar als Schrift. führer und stellvertretender Vorsitzender gewahlt worden. ille, den 4. Dezember 1908. 65 St nt ist nach Maßgabe des General;

versammlungsbeschlufses vom 29. November 1908 (Bl. 126 d. A.) abgeãndert. Eltville, den 12. Dejember 1908. Königliches Amtagericht. Freiburg, Breisgan. I IsSo0ls]

Genossenschaftsregister.

In das Genossenschaftzregister, Band J, O. 3. 28,

de eingetragen: wine, n , Hautlager, eingetragene Ge⸗

D Bezugspreis beträgt 1 4 806 3*

Werkzeuge und Verkauf im kleinen und einjelnen an die Miglieder; Kopfschlächterei, Darmverwertung, Einkauf von Schlachtvleb, überhaupt Betrieb gemein. samer Geschäfte, welche die Förderung des Grwerbes oder der Wirtschaft der Mitglieder bezwecken.

in,. Vorsitzender; Max Schneider, sch

meister, Kaffenkontrolleur; alle in Freiburg.

ihrer Firma im Freiburger Tagblatt.

für die Genoffenschaft jeichnen und Erklärung eben. ke Zeichnenden i ,

gen. ; ag, n gr der Gun eist⸗ ist während der in Höhe von 5oso des Dlenststunden des Amtsgerichts jedem gestattet.

Friedrichstadt.

Handwerkerbank zu Friedrichstadt, e. G. m. b. S. in Friedrichstadt, eingetragen;

getreten und an Carstens in bestellt.

und Musterregistern,

ertionspreis füͤr den Raum e

gemein haft.

Gegenstand des Unternehmens ist die

Häute; ferner der Froßeinkauf der zum Be—

offe, wie Sali, Gewürje ufw., Maschinen und

Die dag nr, . . 16 die Erwerbung ü aftsanteilen ist zulässig. rang n besteht aus Christian nn,.

taführer, Stellvertreter; Josef Steiger, Metz ger⸗

Bat Statut datiert vom 3. November 1908. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter

Zwel Vorstandsmitglieder können e, ge, ndl ; Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß * . . Firma der Genossenschaft ihre

reiburg, den 11. Dejember 1908. g ; Großh. Amtsgericht.

Sol? In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der

ist aus dem Vorstande aus⸗ m ec e n Eule ist John Volquard Friedrichstadt als Vorstands mitglied

iedrichstadt, den 17. Dejember 1908. 1 chi en Amtsgericht.

am burg. 7 S019] . in das Genossenschaftsregister. 1908. ä J,, Terraingesellschaft Dochkamp · La ) ö n,. en, n,, mit beschrãnkter Daftpflicht. * Der Sitz der Genossenschaft ist Samburg. Da Statut daliert vom 5. Dejember 1908. ĩ Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerh ge⸗ eigneter Grundstücke und der Verkauf einzelner Teile deiselben an . und Nichtmitglieder zum r Bebauung. .

rt e . . Willenserklãrungen und die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch beide Vorftandamitglieder gemeinschaftlich. Die Haft⸗ summe eines jeden ö beträgt M 1000, für e eschãftzanteil. rr e . Zabl der Geschäftzanteile, auf welche ein Genoffe sich beteiligen kann, beträgt 2). Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. u Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden; 72 Heinrich Busch und Adolph Wil helm

zu Hamburg.

id Carl Wandel, beide Kst? *” Genossen auf der Ge⸗

insicht der 9 i a nn, des unterzeichneten Gerichts ist

der Dienststunden jedem gestattet. 2 Amts gericht Damburg. Abteilung für das Handel szregister.

Holstein. Bekanntmachung. 78020] 594 hiesige Genossenschaftsregister ist heute bel dem Allgemeinen Kousumverein für Heide und ümgegend, e. G. m. b. S. in Heide, folgendes

worden: 4

4 , enaffistent Moritz Saegerdt und Postafsistent Plückhahn sind aus dem Vorstande aut⸗ geschieden und an ihre Stelle der Postschaffner Her mann Denjau und Eisenbahnarbester Karl Krause, beide in Heide, getreten.

. 153. Dejember 1808. Königliches ntegericht.

en, Helme. Betanntmachung. S021] , Genossenschafteregister ist heute bei der unter Rr. T eingetragenen Ländlichen Syar⸗ u. Darlehn skasse, eingetragene r , . mit nr, , . Car w ficht zu Görsbach, worden:

far erg e m, verstorbenen Vorstandsmitgliedes H. Krug ist der Landwirt Udo Etzdorf in Görsbach

den. . 6 S., den 17. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht.

sterburg. Bekanntmachung. 78022 ng in . FGenossenschaftsregister unter * 12 eingetragene Genossenschaft „JInsterburger Dar⸗ lehuskassen Verein eingetragene e n, schaft mit unbeschränkter gafth ficht; 9 durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. ; tober 1965 ihre Firma in „Insterburger a. und Darlehnskassen ˖ Verein, eingetra r* . nossenschaft mit unbeschränkter Ha iy 6 abgeändert. Ferner sind die §§ 1, 3. ö J, 20, zi des Statuts vom 25. Januar 1897, namen lich in Betreff der rechtsverbindlichen Zeichnungen für die Henesf fn schaft abgeändert und das ganze Statut neu redigiert.

rg, den 15. Dejember 1903. . go iche Amtsgericht.

Kempen, Rhein. Pe dee ung. Gen. Reg. 26. n In daz Genoffenschaftgregister ist bei dem Mlg

I S023]

noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit

den 10. Dejember 19608.

Sitz in Freiburg im Breisgau.

für die einjelnen Mitglieder, ft entnommenen d . nn dem Wareneinkaufspreise zuzüglich Ge⸗

schäftzunkosten betragen soll.

enschaft abzuführen, ö 93 Rabatt⸗Sparguthabenkonto der Mit⸗

brikations. und gewerbliche

n Staatsanzeiger. 1908.

der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen, dem Titel

der Generalversammlung vom

1 Die Firma ist umgeändert in: Allgemeine

und Produkrivgenossenlchaft, e. G. . 6 * Tönis und Umgegend in St. Tönis.

ĩ d des Unternehmens ist: ; see n n, Einkauf, Bearbeitung und

Produktion von Lebens- und Genußmitteln, Beklei⸗ dun as sowie Gewerbe und Abgabe und deren Vertreter gegen Barzahlung.

h sgegenstände für Haushalt und 1 , an die Mitglieder

ährlichen Rabatt⸗Sparguthabens br ile e gn e . für die aus der Genossen . welches durchschnittlich

aren,

. Abschluß don Verträgen mit Gewerbe⸗ und

Handeltreibenden, wodurch diese sich verpflichten, den Mitgliedern bei Waren,

Lieferung guter und unverfãlschter

zum Tg en ö r ,, abatt zu gew

ahlung, einen bestimmten a g keen

Das Rabatt ˖ Sparguthaben

ũĩ at. lie det uz ufübren b Kaufpreigwertes wird dem

RechtZanspruche nach, bereits bei der Warenentnahme von den Mitgliedern erworben.

Seine Ausjablung erfolgt nach Genehmigung der

ssan; durch die Generalversammlung ju der im ö bekannt gemachten Zeit.

J. Betrieb einer Sparkasse, durch welche den Mit⸗

6e Gelegenheit zum Ansammeln von Zinsen

S eldern gegeben wird. . 6 ö. 6 , für Fa⸗ wecke. 3) Bekanntmachungen erfolgen im St. Töniser k und, wenn dieser eingeht, vorläufig

sanzeiger. . 2 6 ein Geschãftsanteil erworben werden.

en (Rhein), den 16. Dejember 1808.

, e r nm ie, ü

empten, Alsän. . Genoffenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Vorderhindel ang. ziu⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschrankter HDaftpflicht. Für Sylvest Haas wurde der Dekonom Ignatz Wittwer in Vorderhindelang als Geschäfts— führer gewählt. I ten, den 183. Dezember 1908. eee Kgl. Amtsgericht.

Kerpen, z. Cõln. Bekanntmachung. 78025] ' d, e m tiregffter ist bei Nr. S Man⸗ heimer Spar · und Darlehuskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Manheim heute eingetragen worden: Zum Vorfitzenden ist Hermann Josef Hoch ju Man öeim, jum stellvertretenden Vorsigenden Aegidius Nießen ebenda, an Stelle des ausgeschledenen Heinrich Rer ist Peter Füchtener ju Manheim zum Vorstandz⸗ mitglied bestellt. rpen, den 15. Dejember 1908.

n,,

7 S024]

igawinter. I Soꝛ6] . 58 Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 13 die Genossenschaft; unter der Firma

mobil · Gesellschaft Agidienberg, einge⸗ ee Genoffenschaft mii beschrãnkter Haft pflicht zu Agidienberg!/! mit dem Sitze in Aegidien eingetragen worden. e ,, bes Unternehmens ist die Schaffun einer Fahrgelegenheit jwischen Ae idienberg, Honne a. Rh. und Königswinter mittels utomobllomnihus. Die Hastfumme beträgt für jeden erworbenen Ge⸗ aftsanteil 100 . a ge böchst zulässige Zahl der in einer Hand ver⸗ einigten Geschäftsanteile beträgt bo. Der Vorstand befteht aus: I Pfarrer Josef Pinnekamp in Aegidienberg, 2 Hauptlehrer A. Steitz in Aegidienberg, I) Philipp Brassel, Rentner in Rottbitz, 4 Wilhelm Peter Leven, Wirt in Himberg, 55 Joses Hückegwagen, Briefträger in Neichen, 65 Wilhelm Klein, Ackerer in Hövel, 77 August Küpper, Wirt in Brüngaberg. as Statut ist errichtet am 23. Oktober 1908. Die von der Genossenschaft ausgehenden Gflent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, geieichnet don zwei Vorstande⸗ mitgliedern, in * Zeitung „‚Rheinisches Genossen⸗ att“ in Cöln. schie ble ne Tmgen des Vorstands erfolgen durch mindesteng jwei Mitglieder. Die Zeichnung geschleht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Jamengunterschrift beifügen. Königswinter, den 12. Dezember 1808. Königliches Amtsgericht.

bischin. 78027] 6. unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 Buschkauer Spar · und Darlehnskassen⸗ Verein Eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãutter Hafipflicht heute folgendes eingetragen worden: Has Statut ist durch Beschluß vom 1. November Jos dahin geändert: Der Vereinsbezirk ist auf das Anssedelungsgut Murtschin ausgedehnt worden.

Labischin, den 12. Dejember 1995. Königliches Amtsgericht.

dahut. Bekanntmachung. I7Soꝛs] 8666 Eintrag im r n szeregister

Darlehenskassenverein der Pfarrei Aich.

eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter

i d Consum. Verein für St. Tönis un ö 3 G. m. b. S. zu St. Tönis!

Haftpflicht. Sitz: Bonbruck.