1908 / 302 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Laut Telegramm aus Offenbach (Main) ist die Post aus dem . beute . teilweise in Frankfurt (Main) verspätet eingetroffen und infol gedessen zurũckgeblieben. Rach einem Telegramm gus Ratibor st ferner die Wien, die beute früh in Berlin fällig war, infolge von Zugverspätung

Glsaß, die heute fräh in Berlin fällig war,

ausgeblieben.

Die baverische Regierung bat, nach einer Meldung der TRorre⸗ ö f das in Frankfurt vereinbarte Uebereinkommen äber die Bildung eines deut schen Staats babnwagen ver- damit den Beitritt der baverischen Staats. eisenbabnverwalturg einschließlich der pfälnschen Bahnen jum deutschen

spondenz Hoff mann“, ban des genebmigt und

Staats bahnwagenverband erklärt.

Theater und Mufik.

Kammerspiele des Deutschen Theaters. Einen interessanten Abend bereitete den Besuchern der Kammer lbelm Schmidtbonns Der Graf von

spiele die gestrige Erftaufführung von Wi

Schaufpiel in einem Vorspiel und drei Aufiügen Sleichen‘. Die Sage von dem jweibeweibten Grafen, die Musãus in einem seiner Volksmäichen behandelt und die Goethe zu seiner chon mehrfach in exischer und drama⸗

Stella angeregt baben mag, ist

tischer Form in der deutschen Literatur aufgetaucht.

aber bis jest noch keiner den problematischen Stoff, den die Brũder Srimm im jweiten Bande ihrer deutschen Sagen folgendermaßen kurz zufammenfaffen: Graf Ludwig von Gleichen zog im Jabre 1227 mit gegen die Ungläubigen, wurde aber gefangen und in Knechtschaft ge⸗ f mußte er gleich den Übrigen Sllaven die scwerften Arbeiten tun, bis er endlich der schõnen Tochter des Säaltans in die Augen fil wegen seiner besonderen Geschicklichleit und Anmut zu allen Dingen, sodaß iht Herz don Liebe entzũndet wurde. Durch seinen mitgefangenen Diener erfuhr fie feinen wahren Stand; und nachdem fie mebrer? Jabre vertraulich mit ibm gelebt, verhieß sie begaben wenn Graf Ludwig batte eine Gemahlin mit jwei Kindern zu Haus gelaffen; doch fiegte die Liebe zur Freibeit, und pstes und seiner eisten Ge— Gläcklich entfloben sie darauf, langten in der Christenbeit an, und der Papst, indem sic die taufen ieß, willfahrte der gewünschten Vermaͤblung. Beide keiften nach Thäringen, wo sie im Jahre 1240 ankamen. Der Srt bei Gleichen, wo die beiden Gemablinnen juerst jusammen· und noch Man jeigt noch das dreischläfrige Bett mit randgewölbtem Himmel, grün angeftrichen; auch ju Tonna den Kreuz der Sarajenin. beißt bis auf den beutigen Tag: Pie Burggrafen von Kirchberg besitzen auf Farren. worauf die Geschichte ju Erfurt liegen die drei Ge— mable begraben und ibre Bilder sind auf dem GSrabfteine ausgehauen.“

Auch Schmidtboenn ist des Stoffs nicht Herr geworden; denn dieser Dreiebe ging er ge⸗ flfffentlich aus dem Wege, indem er ibm eine tragische Wendung gab: tötet die Nebenbublerin, abrender Ritter

führt. Da er seinen Stand verbarg,

ion fres ju machen und mit großen Schätzen iu

er sie jut Ghe nehmen wolle.

er sagte ibr alles ju, indem er de Po mablin Einwilligung zu erwirken boffte.

schöne Heidin

trafen, wurde das Freudental benannt,

n Haus dieses Namens.

türkischen Bund und das goldne den sie ju der Burg rflaftern ließ, der Tuũrkenweg. rode, ibrer Burg bei Gisenach, alte Tapeten, eingewirkt ift. Auf dem Petersberge

dem eigentlichen piychologischen Problem

die erfie rechtmäßige Semablin Sleichers

und wird darür von dem Grafen verftoßen, der als f Ja, der Tod begleitet ibn soger in der er ibm schon kũnden, Preis chen Einschlag stempelte der die rein psrpchologische Löosung nicht ibm gleich zu

nun selbst im Kampf den Tod sucht. in der spurkaften Geftalt eines Krieg?knechts, im Morgenlande erschien, um ibm ju

selbss freizebe, seine Retterin aber als Durch diefen völlig überflässigen nuystis Dichter sein Werk, weil ibm bebagte, ju einem Schicksals drama und benahm Anfang die Spannung, die die Fabel in sich birgt. im durch Diese knstlich aufgepfropfte darjutun, daß Graf, iim troß beißen Bemühens nicht gelungen, die bein taãdkisch und hinterlistig die Wege räamt, die Sompathien ju eiten der fanftmätigen Türkin bleiben.

retten,

Bann jwang.

6 Hilfe. Li

e MNoystit nicht 1 af, Gräßn uhnd Türkin in Banne einer bõkeren Macht steben, die ibnen keine freie Wahl des Handelns läßt; es ist

Nebenbublerin aus dem die gan auf Aber trotz aller begangenen Febler ist dem Verfasser eine ftarke dichterisch Begabung nicht abiu⸗ Frreen, die in mehr als einer Szene gestern die Zuschauer in ihren Eine den Stimmung jauber des an srrachlichen Schön⸗ Feiten reichen Schauspiels kräftig unterstatzende Insjenierung und eine ef onders n den drei Sau vtrollen vortreffliche Sesegung kam ibm dabei zu In erster Linie ift Frau Durteur als Gräñn berdorjuheben,

Ausdruck fand. Post aut

Burgvogt spielte. Stũ Der Auffũbrun liche Hoheit der

ist eine

dem Geist und brauchbares eworden ist als bei Stãdes stellenweise breiter Gestalten, der tolle Humor,

Die Musik stellte sich Gine äußerst geschicte gefälliger melodischer sierung, die sich dortrefflich

Gemeistert bat

rechtfertigen. werden, da

moderner Kunftäbung und

staltet. Herr

Hrrr

stebt dabei rn f. bon Rälp würdig an, schwerfällig und dordringlich. Der Weg, * .

. in Vorne mer Orsino.

bereiten.

Der Satyr“,

in Sijene.

daß er ihn beansvruche.

Art aber,

Trotzdem ist es eines gelungen, denn auch mit der Mörderin,

chien. Gut, wie immer, war die

tũchtiger Charaktertomiter, der Ueberraschung wirksam

ö

Theater.

Freitag: Dyernbaut. 275 Abonnements vorstellung. Dien ft Ind Freiplãze sind aufgeboben Die Meister · singer von Nürnberg. (Sewõbnliche Preise.) Anfang? Ubr.

SGaufrielbaus. 281. Abonnementzporstellung Dien and Freirläße sind aufgeboben. Die Rabensteinerin. Schausriel in vier Atten den Gern von Wilder bruch. Anfang 71 Uhr.

Neue Dyerntheater. 147. Sillettresewesatz Dien und Freiwlaße sind aufgeboben. Nadama Butter fly. Jaranssche Tragödie in 3 Akten. Nach J. 2. Seng and D. Belgäco don 2. Illica und J. Diacosa, deutsch don A. Brügge mann. Muftt Son Siacomo Puccini. Anfang 75 Ubr.

Scnanabend: Dyernbaus. 589. Sillettreserdesatz. Da Abonnement, die ständigen Reserdate sowie die

lenft and Freirlätze sind aufgebeben. Nachmittags

anfel und Gretel. Die Pup venfee. 73 Uer: 2756. Abonnemertsorflellung. Freir läge sind aufgeboben. Carmen.

ir ü Tert von Neil bar

fe des Prosrer Merimse. (Ger ôbn f 25. Sillettreserresag. Dat stãndigen Reservate sewie die Dien st. and Freirläse find aufgeboben. Nachmittags 2 Uhr Wilhelm Tell. erde 71 Uhr: 332. Tbonrerentorftellong. Dienst⸗ und Frei- viäze far anfgebeben. Tie Welt, in der man fich langweilt. Laft iel in drei Anfjägen von Geouerd Pallleton, aberseßt von Gmerich von

Bakovi Drerrtłheater. 148. Sillettreserde az. Frewrläze sind aufgeboeben. Nathan TDramattche? Gedicht in 5 Auf⸗

J Anfang 71 Uhr.

Dentsches Theater. Donnerstaz. Seschloffen. Freitag. Revolution in Arãhwinke l. Anfang

76 Uhr. gamnmerspiele. Dennerstag: Seschloñen. ö ere Der Graf von Gleichen. Ansang .

Neues Schauspielhaus. Dennerstag: Se

schloffen. Freitag (1. Weihnachts feiertag): Rabagas. Scnnabend 2. Feiertag), Nachmittags 3 Uhr: Schneewittchen. Abends s Ubr: Rabagas. Sonntag (5. Feiertag) Rabagas.

5758.) 3 Uhr:

gerliner Theater. Donnerstag: Seschlossen.

Freitag, Nachmittags 3 Uhr: Der Traum ein geben. Abend?: Serodes und Mariamne.

Ser nabend. Nachmittags 3 Uhr: Emilia Galotti. Atends: Der Veilchen fre er.

Senatag, Nachmittag 3 Uhr Ter Traum ein Seben. Abend? Herodes und Mariamne.

Ce ssingthenter. Donnerstag: Geschloffen. Di⸗ Kaff? ift don 1 1 Ubr ges fnet.

Freitag. Nackmitta a3 3 Uer: Rora. Abendg 8 Ur. Zum ersten Male: Gretzenburg Schwank don Richard Skowronnek und Richard Wilde.

Sorrnrakend, Nachmittag? 3 Uhr: Rosenmontag. Aberdz 8 Uhr: Bretzenburg.

Sor ntag Abendz 8 Uer: Gretzenburg.

Schillertheater. O. all nertheater. Donnerstag: GSeschlossen.

Freitag, Nachmittags 3 Uhr: Das Stiftung. fest. Swank in 3 Akten voa Sustas von Moser. Aber, s er: Der rote Sentunant. Schau spiel in 3 Akten don Gd. Goldbeck und H. Lienil.

Senrabend, Nacknittags 3 Uhr: Der Richter von Zalamea. Aberde s Uhr: Die Zwillings- schwefster.

Senntag, Nachmittags 3 Uhr: Kabale und Liebe. Arerds Ss Ur: Ter Familientag.

Charlottenburg. Donrerstag: Seschlensen.

Frerag, Nachmiltaga 3 Uhr: Der schwarze gavalier. Gin deutfscheß Sriel in drei Akten von Demnrich Lllienfein. Abends 3 Uhr; Die Braut von Mefftaa. Gin Trauerspiel mit Chören don Friedrich Schiller.

Serraberd, Nachmittagzm Uhr: Vater nnd Sohn. Abendẽ 8 Uhr: Der Herr MNinisterial · direktor.

Sonntag, Nachmittags 3 Uör: Ter Eraf von Charolais. Abende 8 Uhr: Die Jungfrau von Orleans.

mperamentvollen und überzeugenden Männlichkeit war Paul Wegeners Graf, und wie eine Märchengestalt aus dem Morgenlande wirkte Camilla GEibenscüz als Turkin Nasmi. verdient ferner Hans eg! für die diskrete Art, in der er einen alten und Darstellung fanden lebhaften Beijall. wohnte Seine Kalserliche und König ronprini bis zum Schluffe bei.

Komische Over.

Gestern abend wurde auf der Bühne am Weide ndamm die Komische Der Die Zwillinge“ von dem Wiener Komponisten Rar Welz zuin ersten Male in Berlin aufgeführt, Ihr Inhalt Bearbeitung des Shakespeareschen Lustsviels wollt; durch ein geschicktes Streichen, manchmal motiwische Aenderung der Feinheit des Originals verloren ging, ein

die für die Raserei der Gifersucht te Von kraftvoll ster

Textbuch entstanden. Shake sveare, empor. Die die unberwũstlicke Dramatik sind aber geblieben und sichern dem Ganzen das dauernde Interesse der als die Arbeit eines tüchtigen Könners dar. kontrapunktliche Ausgestaltung Fluß, eine stellenweise sebr witzige Charakter- unauffällig aus dem Ganzen ergibt, refflich entwicihelte Gnsemblestenen, find Vorjũge

än n sznicdrä eme de, Ger fetten den Ph likums vollauf Gs arf demgegenüber aber auch daß der Stil des Werkeg etwas altmodisck anmutet. Der Römronist verzschtet fast ganz auf die Errungenschaften und Mittel J bevorzugt die melodische Art frberer Kunstepochen. Doch tut er das mit Geschmack, und sein Verdienst soll darum nicht füh rung war uater der Sxielleltung des den Sey flog enbeiten des Hauses gemäß auch ãußerlich wirkung voll ge⸗ Mara (Sebaftian) und Fräulein Engel Dlivia) katien Selegenbeit, ihre schönen Stimmen glänzen zu lafsen und waren ein sebhr sumpathisches Liebespaar. mochte als Viola nicht ganz so wie dor einiger Zeit als Melisande den vollen Sindruck der selbstverständlichen Leiftung zu Mantler bewährte sich in der Rolle des Malvolio wieder As diskreter und augdruck⸗woller Cbarakteristiłker; fich Ser Freuder als Bleichwang und Herr Thomaschek als Tobias Herr Zador erschien dazegen als Narr ju Das FKammermädchen fand in Susanne Unterelbe, in Nebels ift der Schiffsverkehr völlig inz Steen Das deutsche Schiff Schulau“, das Nachmittags, don Jgquique kommend, hier wegen Nebels vor Anker gehen mußte, Frurd? Abends von dem englischen Dampfer. Wally mitschiff

Bachtich· Tꝑrber eine w V Alles in Besuchern der Komischen Oper noch an manchem Abend Vergnügen

Tria nontheater.

ein Schwank in drei Akten von Georges Bert und Marcel Guillemand, ging gestern zum ersten Male Die Komödie ift, wie die meisten Stücke dieser Bühne, aus Frankreich eingefũhrt. Ungern stebt man aber ein Werk dieser Art in das Trianontbeater einiiehen, das bisher wenigstens das Be⸗ streben jeigte, daz feinere fran oische Luft pielgenre ju Tflegen. Denn an Schlüpfrigkeiten it es in Wort und Sienenbild ũberreich bedacht, wäbrend Seist und Witz stark mrücktreten. An und sür sich durfte der Sedanke, daß bei einem Menschen aufgemwungene Illusionen sich in Birkligkeiten umjusetzen dermögen, ein ganz brauchbares Zustspiel⸗ bo J mold ergeben; in der Idee stect ja ein Körnchen Wabrheit. Die Lokemotivfübrer schwer, wie diese Theorie an dem Beispiel eines alten ehrsamen Antiguttãtenbändlers gejrigt wird, Satyrz bineinspielen muß, Zũgellofigleit Tür und Tor. verlegen der Deutlichkeit Gebrauch jwaische Wort und Sienenscherje werden don unsinnigen, Ein sãllen abgelöst, um die Kamödie in Gang iu balten. genug., daß vielen Besuchern die ses üble Semisch durchaus jujusagen Darstellung. rider Willen gab Hans Junkermann; er zeigte sich aufs neue als der alle Spielarten deg Schreckens und ju gestalten weiß. Auch die Damen Zademad. Dãbren, Bötticher, Boje und die Herren Treytow, Saar, Stec, Flandius u. a. nahmen fich ibrer Rollen erfolgreich an.

Be sondere Anerkennung

abend

z Was Ihr Zusammenziehen und auch dabei viel von

21 Ubr.)

ist, obwohl und den

biwar manches gröber wuchs dafür die Lyrik des vertrauten prächtigen Willig in der Hörer.

leichter, angesetzt. wirken mit

viele Werrack, die die die nicht verschwiegen Vollmer,

infachheit und mehr schaäftigt find. eschmälert werden. Die Auf⸗

rn Mori gut vorbereitet und

Frãulein Deetjen ver⸗ den Damen erweden. gegeben.

ihm reihbten

ertreterin und Herr Egenieff war

k * nie dichten allem, die Aufführung durfte den

geraten.

Greiz,

Metz,

der sich gerade in den Charakter offnet jeglicher Derbheit und Von dleser Freiheit wird gemacht; vlatten Traurig

Die Rolle des Satyrs

endete silberne jede Spur.

find die Hauptpartien mit den Damen Rose, He Herten Philipp, Griswold, Bachmann, Tieban befeßzt. Dirigent ist der Kapellmeinter von Strauß.

Im Königli Ernff don Wildenbruüchz Schauspiel Die Rabenfteinerin', mit Frau X Titefrolle und den Herten Zimmerer, Kraußned, Staegemann, Patiy, Eggeling, und don Mavburg in den anderen Hauptrollen, Für den 2. Feierta

Hert

Kraußneck, Damen Lindner. Abends findet eine Auffübrüng des Pailleronschen Lustspiels Die Welt, in der man sich langweilt“

Sommer storff, Patry, Vallentin und die Damen Buße, Abich. Eschborn, 2

Im Neuen Madama Butterfly, mt den Damen Faston, Rothauser, Parbe, Ober, FDanian, Lindemann, und den Herren Maclennan, Hoff ann, Lieban, Sriswold, Dirigent ist der Kapelmeister Dr. Besl. Teffings Nathan der Weisen, mit Herrn Pobl in der itelrolle und

Curhaven, 22. Deiember.

22. Dezember. B.). Heute nachmittag 4 Ubr 21 Minuten stieß kei 1e Sablon⸗West der Persfonenjug 1074, von Noxsant kommend, auf eine von Meß⸗

darrtbabnbo falsch abgelassene Maschi e.

15 Personen leicht verletzt. durch wei Babnärjte verbunden und entweder ju Haus oder im Krankenbaus in Bebandlung genommen. Der Materialschaden ist nicht bedeutend, Schreerverletzt ist der Lolemgtivführer Karl Grub aus le Sablon, ziemlich schwer 2 sind Frau Eisch, Kaufmann Isidor Ledy⸗ Metz und Pfarrer

Roeskilde, 23. Dejember. Nacht ist in der Königsgruft der Dom kirche bier em Gir⸗ bruchs die bstabl silberne Kränze,

Sonn⸗

nd (2. Feiertag) wird Nachmittags Oumperdinks Märchenoper Hänsel und Gretel, mit den Damen Dietrich, Rothauser, Ober, von Scheele⸗Müller, Parbs, Lindemann und Herrn den Hauptrollen, gegeben. mimische Ballett divertissement und Gaul, Musik von Joseyh Bayer, in Siene gehen. Abends wird Carmen“ wiederholt. In dieser Dyer

] Bachmann in Im Anschluß hieran wird das vanto- Die Puappenfern von Haßreiter Anfang

arbs, Dietrich n, Krasa und

en Schaufpielbaule geht am 1. Feiertag

von Arnauld en, in Siene, Nachmittags 25 Uhr, ist Wilbelm Tell . ommerstorff spielt den Tell, außerdem die Vollmer Molenar. Pobl,

Geisendõrfer, Mannstãdt und Butze, Steinfieck und von Arnauld.

den Damen Butze,

stast, in dem u. a. die Herren Arnftãdt, Steinsieck

Königlichen Operntheater wird am 1. Feiertag

und von Mayburg

ann, Kirchhoff, Bachmann und Alma in den Hauptvartien, aufgeführt. Am 2. Feiertag wird

6 ]

den Serren Rezper, Staegemann, Arndt, Oberländer, Sichboli und 2indner und Schramm in den anderen Hauptrollen,

Nannigfaltiges.

(W. T. B) Infolge des auf der der Elbemündung und der Nordsee her schenden

auf der Badbordseite an gerannt und ibm 2 Platten eingedrückt. Gs mat 5 Zell Wasser in der Stunde und soll morgen von drei Schlerpern nach Hamburg gebracht werden.

22. Dejember. ; wurden bier abermals mehrere Grdstsö ße verspärt.

(W. T. B) Gestern nachmittag

(B. T. B.) Amtlich wird gemeldet

Hierbei wurden ein drei Reisende jiemlich schwer, Die Verletzten wurden sofort

ibren Wunschen entsprechend,

der Betrieb nicht gestöct.

in ter Diedenhofen. (WB. T B.) In der vergangenen

verübt worden. Mehrere goldene u nd darunter der vom Präsidensen Fallisres ge⸗

Kran, sind ge stoh len. Von den Tätern fehlt

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

—᷑ —— *

Theater des Westens. (Statien: Zoologt Ger garten. Rantstraße 12) Donnerstag: Seschlossen.

Freitag. 1. Feiertag, Nachmittags 31 Ubr (balbe Prase): Ein Walzertraum. Abends 3 Uhr: Der tapfere Soldat.

Sonnabend, 2. Feiertag, Nachmitiags 35 Uhr (balle Preise)]) Ein Walzertraum. Abends: Der tapfere Soldat. ;

Sonr tag, Nachmittags 31 Ubr (halbe Preise): Ein Walzertraum. Abende: Der tapfere Soldat.

Romische Oper. Donnerttag: Geschlossen.

Freitag. Nachmittags 3 Ubr: Tiefland. Abends: Zaza. .

Sennabkend, Nachmittags 3 Ubr: Die Fleder⸗ maus. Aberds: Tie Zwillinge.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Tiefland. Abendz: Zaza.

Cnstspielhaus. (Friedrichftrase 236) Donners tag: Geschlossen.

Freitag, 1. Feiertag, Nachmittag? 3 Ubr: Panne. Abenks 8 Uhr, jum ersten Male: Die glück lichste Zeit. :

Sonnabend, 2. Feiertag, Nachmittags 3 Uhr: Tie . Maus. Aberdz s Uhr: Tie glücklichste

t.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Panne. Abends

8 Uhr: Die glücklichste Zeit.

Residenztheater. ( Direttion Richard Alexander) Donnerttag: Geschlossen.

Freitag und folgende Tage, Abends 8 Uhr: gümmere Dich um Amelie. Schwank in 3 Akten 4 Bildern) von Georges Ferdean.

J Beibnachtsfeiertag, Nachmittag 3 Uhr: Haben Sie nichts zu verzollen?

Weit nachte feiertag. Nachmittags 3 Uhr: Der Schlafwagenkontrolleur.

Sonntag. 7. d. M., Nachmittags 3 Uhr: Ganz der Vaya.

Thaliatheater. Dtecktien: Sren und Schẽnfeld) Donnerstag: Geschlossen. Nachmittags 35 Uhr:

1. Weibrachta feiertag, Ber nschtefeiertag, Nachmittags 3 Uhr: Der

Charleys Tante. Hochtourist.

Sonntag, 27. 8. M., Nachmittags 3 Uhr: Ihr

Sechẽ· Uhr · Onkel.

Trianontheater. ( Georgenstraße, nabe Sabnbof

Donnerstag: Geschlossen.

Friedrichftraße.) . Die e

Freitag, J. Feiertag, Nachmittags: wacht. Abende Der Satyr.

Sonnabend, 2. Feiertag, Nachmittag; Fräulein Josette meine Frau Abende Ter Satyr.

Sonntag, 77. d. M., Nachmittags: Die Liebe wacht. Abends: Der Satt.

Birkus Schumann. Donnerttag: Geschlosser

Freitag, Sonnabend und Sonntag: An allen drei 2 Rachm. 3 Ubr und Abends 71 Uhr; Je 2 Sala. Fest · Sorstelungen. Nachmittag 20 allen Sitzrlätgen ein Kind unter 10 Jahren fres. In beiden Vorftellungen, Nachmittags und Abends Au? naß mz weise in beiden Vorfte lungen ungekärnt: Golo, ver Seeräuber und Madchen händler. Glan jendftes Pracht. Manegenschaustũck. In jeder Vorftellung, Nachmittags und Abends, Paet, der MWunderaffe.

ö Familiennachrichten.

Geboren: Gin Sohn: Hen. Grafen Mũnster (Dlaniß). Gine Tachter— Hrn. Siegfried Frbrn. von Tschammer (Nd. Tschirnau)]. Din Daurptmann Horst Kublwein von Rathenoꝶ Liegnitz).

Gestorben: Hr. Major . D. Hans von Robr⸗ scheldt ¶Braunschweig). Hr. Georg don Sr berg er , Ir. FRaroline bon Bolten ftern, geb. Holt (Stargard) Ft. Generꝛl⸗ leutnant ara ** geb. Schlie (Bader Baden). Fr. Major Sophie von Sydow, geb. don der Often (Folberg).

Verantwortlicher Redakteur:

Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Gyyedition (Heidrich) in Serlin⸗· Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagi⸗

Anslalt Berlin 8SW., Wilbelmftraße Nr. 22. Sieben Beilagen (einschlieglich Ssrsen Beilage)

Erste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 302. Berlin, Mittwoch, den 26. Dezember

1908.

Eder ln man =

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualitat mittel gui Gere bfte, Preiz für 1 Do ppelientner

boch fter niedrigfter *

bẽchster Doppel jentner

niedrigster höchster wierrieneꝛ 6. 1 6.

Schätzung verkauft Doppel jentner (Preiß unbelannt

18.25 18.50 18,30 18 50 18,50 18.39 189, 4 19310 18.00 18,00 18.80

Allenstein Thorn Kiotoschin Schneidemũhl . Wongrowitz. Bresian Freiburg i. Schl.. . Glogan .. Neustadt O. S. 18,50 18 69 Hannover J 19860 1970 Emden wd 542 J 2 Vader born 18 50 19,50

e i. B.

K 2111 21,11 1 Is 56 ls 55 Schwabmünchen e. ae. nr, . t k Schwerin i. Mecklb. . Saargemũndd .

18,00

18, 00 1800 18 00 16, S0 18, 10 18,10

18,00

19090 18, 090 13 49 18,20 1330 18,50

535235

D 0

20 00 213735 20 50 z6 66 216d 18 59 13650

Rernen

SGũniburg . 20,50. Memmingen 71 66

19830 26 55 Dinlel., Je 21, o 1130 20 50 36 566

a 9 9 2 9 9 , 2

enthũlster

8

Schwabmanchen . . 198,80 Wald ser * * * * * . ? ? . J ö 20,50 Pfullendorf ; . 20 00

16,25 15,80 16,00 1640 15.30 15,60 1609 1620

1600 1630 1650 1672 1550 1680 15,50 1650 17,50 153 09 1650

16,25 16400 1609

Allenftein Thorn. Frotoschin Schneide mũbl Wongrowitz. H Freiburg i. Schl. d Glogann· Neustadt O. S.

8

Schwabmünchen Piullendorf.

11 Schwerin i. Mecklb. . Saargemũnd

a a a gg a g g , , a 9 22

185, 10 15 60 1600 15, S0 18,49 1480 17090 17,00 16,80

16,20 1600 195,50 198400 17,80 18,060 17,60

16,00

Allenstein Thorn Frotoschin ö Schneidemũhl . Wongrowitz .

Breslau. w ö ö Braugerste

Freiburg i. Schl.

J

Elogau .

Neustadt O⸗S.

Hannover

Hagen i. W.

Memmingen

Ghtngen.

Waldsee i. Wrtibg. .

Pfullendorf. ;

Main; .

Schwerin i. Mecklb. .

8

. 6 9 2 272 n * *

16,40 ;

1640 ; 3 12. 15,20 i 5 .12. 15.290 12. 144880 d . 12. 15.50 . . .

15.57 = . = ; 1540 15,80 1540 18, 090 16209 1709 17.02 1600 15,50 17460 17, 10 1620

1620

. 18,090 15,70 1609 15,00 16,50

wird auf volle Dor velsentner und der Verkaufgwert auf volle Mack abgerundet mitgeteilt, Der a e. 1 * Dbalten, ͤ nde

15 00 1520 15.090 14380 1449 1450 1499 14409 15.20 1429 17,090 15,50 15,50 1650 15 75 14090 1647 1690 1600 15,20 1600 16,00

Allenstein Frotoschin . Schneidemũhl, . Wongrowitz. Breslau h Freiburg i. Schl.. 1 42342 Slogan Neustadt O.. S. DVannovber . Emden Paderborn Hagen i. W. Game, Neuß... Trier. Memmingen Schwabmũnchen Ghingen. ö Waldsee i. Wrttbg. . 1 ĩ 11 ü 1 Schwerin i. Mecklb.. ö 15,49 Saargemũnd 15 00

ene n, g 11 * 2 für Freife dat die Bedeutung, daß der betreffende Preu nicht vorgelomrnen sst, ein Punkt (.) in den

BGerlir, dea 23. Deiember 1868.

8

1540 18 12 16 185.15.

158090 18. 12. 1644 i5. jz.

1588 18. 12. 1483 21.1.

16,88 15. 12. 15.80 15.12. 16,090 15. 12. 15,57 15. 12. 16, 43 15. 12.

1542 18S. 12.

,,, , ,,,, , ,,

sserli Stati ftischet Amit. 6. . Borgbht.

len berechnet. ericht feblt.