1908 / 302 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8

Keuthen, Bz. Ltegnitn. S265] oder ähnlichen Zweck i , 66 Ken dienenden Unternehmungen. ] sind von der Aktiengesellschaft nach ihrem Ermessen ] nehmeng: Bahnhofspedlti ; r ; Lippe. dee, ä dee eln mg itte deutsche Eisen- st heute bei Nr. 30, Vie Aktiengesellschaft dar Agenturen, Kontore und an Herrn Hunger zu jahlen mit 106 050 ½ * 8 ketrieb jeder Art, 1g e e ire ; n, , , , ö. a, . L. , SHanan. len . r. Handelsregister B ist heul 3. Sandelsgesellschaft mit deschräntter Haftung

der Königl. privilegirten Apotheke ĩ ü t potheke und Dro., Jweigniederlafsungen im nlande wie im Auslande im Laufe deg Heschästssahreg 1968 069 und mit dein Futtetaltffn. und Furagehandlung sowie 39. rh , unter der bis. Die Niederlassung ist nach Orb verlegt. Die Nr. 2 die Firma „Fürstlih Lippisches Bar Rn Magdeburg unter Nr. 146 desselben Registers.

guenhandlung in Beuthen a. rrrichten, ohne daß es hi ' B Horetz tz in! Bent ; ; erzu des Beschlusses einer Reste big längstens 30. April 1916. einer Schrotmühle, ö. . . f sst eingetragen. Das Sfanmkapital ist dur den d r r, ,, , n ne, , ,,,, ene, J 6, re ,,, ,,, . gendes eingetragen worden: hunderttausend Mark und 1st j ĩ ö men. zu Bahnhof Mansfeld bisher betriebenen Geschʒ d d ift bei dem Erwerbe des Kn liches Amtsgericht. 5. iert vom 29. Oktober 1908. Das Unternehmen um er und beträgt je = Vi⸗ ft. in siebenhundert auf Die Jinsen Hufen seit dem 1. Mai 1998 d ch keiten und Forderungen ei dem Erwerbe de g : * ? ; ö e e drein iaffmmd in Sarolath ist auf⸗ ,, g ein tan end Mart e Hunger fd lh den e, je . kz ,, uh . , , 4 . an , Hannover. [7919] e m , . Hrn r e mne. * , . * 9 . ö Beuthen a. Oder, den 18. Dezember 198. Der Tag der Festsiellung des G f e gvertraga d, . . Mai . , ausiuiahlen. mann Friedrich Fesau . an. Großherzogliche Amtagericht. Im hiesigen Handelsregister ist am 16. Dezember rricb dieses Bades und aller damit in Zusammenhang die Zeit biz zum 31. Dezember 1920 bestimmt. Königliches Amtsgericht. ist der 10. Oktober 1993. Hunger n gung 8 d . . . des Herrn Gesellschaftsbertrag! ist ———— 7828 1908 in Abteilung A eingetragen: stehenden Geschäfte zum Gegenstande. Dag Grund⸗ Wenn nicht bis spätestens ein Jahr vor Ablauf des C ocholt. Bekanntmachung. 77877! Der Kaufmann Herr Hermann Jullus Hunger in des int [ m er Maßgabe, daß die Geschäfte gestellt. Die S Gõöõrlitꝝ. S288) ju Nr. 15855 Firma A. Neumark * Co.: Die lapital beträgt 200 90) und ist in 200 auf den Vertrage Kündigung seitens eines Gesellschafters Bei der unter Nr. 53 deg Handelgregisterz A Dresden ist Vorstand. für gr hr 26. i . um 1. Man 1808 ab als leistet, daß die z Die in unserm Handelgregister Abteilung A unter Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ges⸗ssschafter Inhaber lautende Aktien von je 1000 46 zerlegt. erfolgt, verlängert sich der Vertrag jedesmal auf , nr, ne, , , , I n m , eam, e. eute folgendes einget z ti ö. er Ern rlitz irma. . . orstand wird vom Au rat bestellt. * . E. Sd Die vleter⸗ 2 Rudolf Zumfelde Kr, i . . n nn, * 1 4 2. ; 6 n n, g. b ir, , g r fr e, nnn n, n elt oesehen e e ge ed , ie, r n n ,, ist erloschen. stellvertretenden Mitgliedern. frage sich w [n. . J f e 3 . , , Be J Rudol Jes hndof Görlitz, den 15. . . t höfener mit Niederlafsung Hannover und als In durch den Deutschen Reichsanzeiger. Dag Geschäft nebst Firma ist auf die Kaufleute Bocholt, den 15. Dezember 1908. Die rechtgverbindliche gesetz liche Vertretung der Bejũge als R st l . 65 Il ( t 9. 6 ö Königliches Amtsgericht. haber Kaufmann Christian Baumhũfener in Hannoder. Der Aufsichtgrat beruft die Generalbersammlung Robert Brüggemann und Otto Culemann, beide zu Königliches Amtsgericht. Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus einem die em Tage nn nd der Geschlcheft bre n, e Gõörlitꝝ. TS289] unter Nr. zZ4oß die Firma Frauzösisches Buffet der Attionäre durch eine einmallge Bekanntmachung Magdeburg, * übergegangen. Die offene Handelz⸗ n dplintgzęn, isz19 . . besteht n,, ed gen, men n, fiuch fa etwaige das Geschajtziahr 190 03 be. d Ce elf n. ö. 1 ö , . Ir n. Hanf. err w , n , , n. , 6 sellchaft find een lch e, , K. Amtsgericht Böblingen. gistand aus mehreren Mitgliedern hefieht, die treffende, aber ersf nach deim, 39. Aprit 968 nr * , n , , , . ! ul ã * g' benen rg , . fig C nne srmen, Bd. 1 , ,,,, 3. . e. ö nn gelangte . beiahlte Ger von . ber r din, A Nr. 196: Firma Friedrich Jesau 1 Ln g rr e, r, ö . 3do7 die Firma Haunoversche Gummi⸗ , , in, , , , , , z Ghei eg ken 322 5 . Aut r ie. protu fl re fe ber f rr ge . K zu ee ju Bahnhof Mansfeld: Infolge Uebergan ges de⸗ Dem Geschäftsführer Max Lehmann in Görlitz Industrie Unruh 4 Leicht mit e Sannover ) der Bergwerkzingenieur Heinrich Breucker in Firma ist erloschen. ö in Ben e, n, , per, Kaufmann Soiange der Fenfihaen Herr Hermann Jultz bent Wenn, ren Puh gst mit Herrn Gutg. Jeschästz au die Firina riedrich Jesau Gefell schan ist Prokura erteilt. ; and als persönlich haftende Gssellf̃chafter Kaufleute Hannober, s) Die Firma „Fritz Hoede“ unter Nr. 2101 des Der Wortlaut 2 Firma ist abgeänd Hunger Vorstand ist, befitzt derfelbe die Befugnis, gef kessene n , z 66 t in Taura ab, mit beschränkter Haftung ist die Firma erloschen. Görlitz, den 15. Dezember 1908. Waldemar Unruh und. Karl Leicht in Hannover; 3) der Bergwerkzdirektor Heinrich Sonnenschein in Handelgregisters ist erloschen. „Julius &i, abgeändert in 8 gsensschast all in ? itrfff! emen ö 5. . 9 . am 30. Mär; Eisleben, den 17. Bejember 60. Königliches Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft seit 15. Dezember 1568. Dortmund, Magdeburg, den 21. Dejember 1965. Den 19. Dezember 19 Prokura ist, erteilt den Herren Phil 9 A ! n. Fabritgrundstück angrenzendes Königliches Amtsgericht. Grü renthali.— 78290] in Abteilung B: 4) der Kaufmann Heinrich Meiß ebenda und Königliches Amtegericht A. Abteilung 8. ezember 1908. gar Hern dere we e enn d e mn . n . ö. ö noch zu ver Essen, Ruhm. 82/9 In das Handelsregister Abteilung B des unter- zu Nr 410 Firma Commerz und Dis onto 3) der Kaufmann Hermann Gundlach in Hagen. K ü 3 * . 5 . . . . 18 1 . Sie duͤrfen die Gesellschaft je gemeinsam mit Quadratmeter, insgesamt zum Preise von etwa Abt. ö Nr. 3 Atnhr an 13, Benne 16g worden ge tänkisch ä ni ringisch, Schteserberg Dezember 1998; in Abteilung X. Vorstand der Gesellschaft ist der Direktor Johannes daß die Firma Paul streplin zu Malchin er⸗

Firma George Behrens . z ; h t am 17. ist am IJ Re m. k k ö,. . . gegen Zahlung dieses Kaufprelses Die offene Hande ge sellschaff n werke Leheftn (Thüringen) Gesellschaft mit in Rr, igt Firma Schüler inlsg;? Die Te tend der e ü .

Iltma. Niederrhein ische Thoroleben? beschräntter Haftung in Lehesten. Gegenstand: n Warenlager und Ge— mit einem andere okuristen vertret Zucterwaren · Induftrie, Gebr. . un ö und abetrieß der im Bezirk des hiefige Zweigniederlaffung ist erlsschen. Den Aufsichtsrat bilden . Malchin, den 17. Dezember 1968. 3 auf den Kaufmann Carl * Die Yin len 3 n n,, Stell. nnen gern . Stelle des Herm Geselschafter sind: Wilbesm in nr, I ere reren , dr fte rr gl hene run ju r,. Firma Sigfried Leni: Die Firma J der Bankier Friedrich Wilhelm Meyerhoff in . Großheriogliches Amtsgericht. se angen, welcher fär dag. vertreter werden? vo Aufsichtgrat ernannt, welcher . tritt die Aktiengefelsschaft in alle sonsti ice ih Tung, Hanfmsint anten, Die Ge⸗ stishe umd eanserhsl e ie , gte til den nsiemn ift: r zen irma A. v. G Co.: ö erg i ll⸗- Mannhei delsregi 77941] verlag vormals George . . 6st st . bon Herrn Hunger für fe Geschãft iber fd m a. bat am 15. Nopember ] November 1968 begonnen. 7 f 5 e . und Louise Schaller, geb. l Tod r fn in , . n . 3 ,, 9. 6 heute eingetragen: . * von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- ꝗ̃ 21 as8en, Ruhr. umeister, in Ludwigsstadt, J ö ; ; ü tz, ö. en. , . . . vie e gent . J . a. . 8 Call n,, und Marie Schönau, geb. if fa if re r n ffn . . . . . 6 ; Schriftstũcke pe gel g, , md m, if Case: Behreus im Handelsregifter Band v klellschafts.! auch in die bestehenden Engagement bertrãge. n Efsen-⸗ Ruhr am ezember 1908 . j in Abteilung B: insbesond der Prüfungsbericht des Vorstandes beim, ist iz Prokurist bestellt. ; . ertrags zu volltiehen sind, erfolgen, insowemn das Abt. A Nr. 1556: Di 3) der Eheleute Wilhelm und Magdalene Dittmar, 9B nabesondere der Prüfungsberi . or 4 ; 1 den 18. Dezember 1 . nicht etwas anderes po fe fe, . 8 4 der 696 H r une ger ü , gehn 1g ,, ma ige hl a ee , ii fe,, cen Porr z ger, in Mn rnberg, . . 5 ae. . erg k r. ö. ö * 6 2. * . 1 r. z Der ig ö, , . ,, . Veroffentlichung . i aus zugebenden 4 Stück Aktien werden ö . sa. . , . g amn Rofendaßi ¶⸗ 8h ,, . und Anna Hegel heimer, Den en rep, 3 i . . e n, n n e , der ing name, em, , in . R. Weg m an n. ] ; anzeiger. RRhlung jum Nennwerte jur Ausgabe gebracht. unde dsrmann HZachrach, beide zu Effen. Bie Gesell. . de ang Neumann. in Vergisch Tlarba dem a , kirch: Amandus Vogt, Adolf Willmann und üdolf . Die Betänntmachungen solttn außerdem noch im Der gesamte Gründungaufwand einschkiehßsich der schaft hat am I5. Deiember 1908 egonnen. im Grund⸗ und Hypothekenbuch eingetragen sind, e e in Cöln und 6 . Fin, . Handelsregister Abt. A ist , Blllinger sind aus der Gesellschaft ausgetreten.

R gemerhaven. Haudelsregister 78268] Dresdner Anzeiger beröffentlicht werden: jedoch gilt Kosten ber Eintragun ̃ der Erwerb der dem Heinrich Schaller in Ludwigs ; ö ñ ; ̃ ; ö g. der Hesellschaft, der Anker! Forat, Lausitz. 2 k. in Cöln ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, ; Arthur Vogt, Kaufmann, Freiburg i. Br., sst als In das Handelgregffter ist heute ju der Firma! jede Bekanntmachung als gehörig erfolgt, wenn 'sie gung der Aktien, des Aktienstempels, der Notariats- Im hiesigen Handelgzregister Abt. A Nr. ' ö an daß jeder derselben gemeinschaftlich mit einem anderen . der unter Nr. 474 eingetragenen Firma versönlich haftender Gesellschafter in die Geselsschaft

Johannes Schmitz in Bremerhaven eingetragen nur im Deufschen Reichsanzeiger veröffentlicht und Rechta anwalt kosten, der Kost . ĩ ĩ s J . der von der heute eingetragen die Fir i j ; f Prokuristen oder einem Vorstandsmitgliede der Ge⸗ w eingetreten. Wilhelm Meyer hat seinen Wohnsitz worden: worden ist. andele kammer be eln. . sonsti 63 ma. Fritz Rüdiger jr. Schieferbrüche, J. der Erwerb aller Gerechtsame und Köllmann * Schweitzer, Obergrüne: die offene ; ĩ ĩ z gen Ge⸗ (Kunstwollfabrfkati 22 llschaft diese zu vertreten berechtigt sst. Die dem neff! von Gaggenau nach Mannheim verlegt und ist an

Die Firma ist erloschen. Die Generalpersammlungen werden durch den Vor— ühren und Abgaben fowse der Kossen är? wie *r, , ,, 1 ue l. e Te feen, 33 ö . Peg in fe 9 gi ltere! Pro⸗ er ella itt afgelöst: ze Ftrma sst e Stelle 6 ausgeschiedenen Adolf Villinger zur Ver=

Bremerhaven, den 21. Dezember 1908 stand oder Aufsichtsrat einberufen. forberlich werbenden ö t onteur Fritz vom 22. Januar 1962 ju Gunsten seiner Geund⸗ ; : 1 grunzbücherlichen Verlaut. Rüdiger in Berlin. ö ö ura ist erloschen. Direktor Adolf Langen junior, tretung der Zweigniederlassung Mannheim. be—

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Die Berufung in den Seneralbersammlungen er. barungen und * Besitzberãnderungsabgaben wird Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz) . K Ingenieur in Cöln, ist aus dem Vorssande aus⸗ . , r n ,,, reg ien d VII O. 3. 189, Firma „Baum

an 3. . 9

Lam pe. Sekretãr. elt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung don Ferrn Hunget zur Tragun ̃ i —— . z g aus eigenen Mitteln 16. Dejember 1905 ; z geschieden. brikant Carl Friedr. Schweitzer dasel bft *.

e,. . i, r,, lliengeseilschast Bors ö er,, een l Fi nn, md, Lebe; deze Can, cer g daselbi. g, smesé, Wincgrssem ft J, , n ,, n ,, ö ; D ö 9 elauer . . er engesellschaft, welche die henie zu? ber Ki rm, . Häaftsfn Sitz Haunover: Gegenstand des Unternehmens n Liquidation getreten. Zu Liquidatoren sind die Zucker. und Oelfabriken C. v Falkenhausen liegen muß. sämtlichen Attten übernommen haben, find die erte u der Firma Wilhelm Sauer“ in Forst 18068. Laut § 8 desselben bedarf der Geschäftsführer Erwerb., Bewirtschaft d Aufteilung sowie Riel, 8305] beiden Gesellschafter Jean Baum und Wilhelm hier, Zweiguiederlaffung vo e Derr Hermann Julius Hunger, Kaufmann in rren ) is L. eingetragen, daß das Geschäft von ten bisherigen der Genehmigung des Aufsichtsratzz rwerg, Hewirtschastung, und Aufteilung Eintragung in das Hanudelsregister. 1. z e, ,,. 8 J e d, d, dener -, nn, ,,, , nr ner u r,,

eingetragen worden: Pi Dresden, welcher zur eit der alleinige Inhaber des d. , d e e r n üer e, . be Bergsebhr e,, ends n. . ma Hunger, Kaufmann und Fabrilant r eech Sauer sowie den als Gesellschafter einge⸗ IGrundstũcken, breitung der Lan droirtschast tete en, Jsreesiter, erloschen. gemeinfam ju bandeln befugt! Dem Richard Schreiber, Nefffe, ist Ginzelprofura Hunger“ bestehenden Fabrikations. und Handel- Alfred Müller, Privatus in Dresden, Iten ufer kanten Hermann Sauer und Hhiliyr 3 n Die Höhe, des Stammkapitals beträgt 166 000 , . fe. ee g g r n nnn eds dö, Firma gehn J;

erteilt. geschäfte ift, überläßt der Altiengesellschaft die Aktien n riedrich Theodor Rößsser Sauer in Först Cauftz) unter under aͤnderter Firma 3) iu dem Erwerb bon Gꝛundstücken, ju Neu—⸗ . A Lüttjohann in Kiel ist auf . unheim: Bie Gesehfchaft ist Sreslau, ] 1 Perner 1g. ,,, oe , r we . ,, 1 . dandeltgeselshast je an ne en enn enn r, nde mm h, nice l, mug. ö R Königliches Amtagericht. 99 . ; a en 5 we, M* Schutzrechten, und Dakar Tetzner, Banldirektor in Chemnitz, und Sie dem Kaufmann 9 S ö einzelnen Fa ĩ n. ö. Au jh öh . Zwei Dr. Eugen Katz, Hannober. Die Bekanntmachungen Kiel, den 18 Dezember 1808. 6 3 Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Kress lan. 78269 Haan? u . 5 4 gef s ne ö den, Fin ulstander, Wegnet, Direktor in Dresden. (Eausitzy erteilte Prokura ff mn jh . S ö . der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Firmg auf den Gesellschafter Johann Josef Bender . m, z0. Apr verbanden war, Pie Hirgiseder es A fichtsrat sind die Herren: dn giiches An e erich s rn. . e rl ung und Entlafsung von Beamten Reichsanzeig er. Königsberg, Er. Dandelsregister des 78366] als alleinigen Inhaber übergegangen. deinri 5

75

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter i er d en r g, ta ge , e n. , . cht Forst Lausitz), ‚— 8 den 17. Dezember 1968. 3 ts Königsberg i. Er,! 5) Band XI O.3. 250, Firma N Germ Blacking Company) den 16 Deiem ber 1808 und Angestellten, deren Jahresbezüge die Summe rige Aale r Abt. 4A. 6 1 . 1808 ist Ab⸗ ühler in Maruheim; Die Prokura der .

Sesellschaft mit beschrãntter t l Bankdirektor Silkar Tetzner in Chemnitz, ö heute elngetragen . daftung in Sresiau 3 Sol. 39 Hiccktor Jullus Alerander Wagner in bee chen. Fxnustadt. 78282 33 2 abe fei n welche nicht zum , , ,,. teilung A: garetha Wühler und die Firma ist erloschen.

Segen land des Unternehmens ist der Belrich einer Von den mit der Anmeldung der Attiengesellschaft In das Dandelgregister Abteilung A ist beute 9 * Je, ,. 2. 1 ; en. 3. ĩ Hęide, Holstein, Betanntmachung. . Die am hiesigen Orte bestandene offene Handelz⸗. 6) Band Tilf D. 3. 65, Firma „Becter Hemischen Fabrik für Präparate der Schuh und baupe Mr ge bier eingereichten Schriftstücken, ingbefondere bon unter Nr. 65 die Firma „Drogerie zum goldenen Geschẽste ö ö e. ch n . Geschẽftsfũhrer In das Handelsregister Abteilung B ist heute be gesellschast in Firma Jul. Leiße ist durch Aus. Cie.“ in Mannheim? Die Prokura Peg Heinrich , ,, , , n , eee dine Gg. gs, tens Car Haber

e Gesellscha ; z n e ufsichts ra tien⸗ ro ose in⸗ = ö aft, = z i ĩ t n 3. 68, Firma ar (

cfugt, gleichartige oder ahnliche sch er en 9 ersel in Fraustadt ein Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen nur nehmens? eingetragen worden? Hilttcz' von Brant. er e gf ern run ö. . harr H, . m n ,, , fn f e

Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu 7 gesellschaft sowie der Reviforen kann bei dem unter. getragen worden. beteiligen. ) Hausgrundstũdtkio.: zeichneten Königl. Amtsgericht Einsicht gens Fraustadt, den 18. Dezember 1908. im Deutschen Reichsanzeiger. Erfolgt die Be geschäften aller Art. Ferner ist eingetragen: In der ; j j n, s Band Xlif S. 3. i37, Firma] Morton * i ern fd . e . 5 n nrg ö . vie m'; Mannöeim: Vie Heselsscha ft ist: m

Stammkapital: 30 0 6. Der Gesellschaft werden. . Königliches Amtsgericht. ; ;

aufmann Samuel Jacobius zu . i. . ; und ö Von dem Prüfungsbericht der von der Handels- Freiberg, Sachsen- 7 S283] n, n ,, ,. . I. Erhöhung den Grundkapitals um 400 000 MS (Vier— Firma. ber offenen Handelsgesellschft bei Nr. 4654 Wirkung vom 35. Robember 1368 ausgelöst und das in der Anlage zum Gesellschafta ertrage aufgeführten c Seschterkonte: * ; lammer zu Chemnitz bestellten Revisoren kann auch Auf Blast 835 des dandelgregisters, die Firma ichnet kunderttau snd, Marh beschlossen worden. Die fe gelöscht und die neue Firma unter Rr. I743 einge, Seschäft mit Aktiven und Pafsiven und famt der Gegenstãnde in die Gesellschaft ein gebracht, Der Pferde und Fuhr⸗ bei der Handelskammer in Chemnitz Einsicht ge. G. Ferdinand Träger in Großvoigtsberg ze etheethal pan fe ane, üs Erhöhung ist tatsächlich 6. Dh Grundkapital lragen. Firma auf den Gesellschafter Arthur Morton alz Sesamtwert dieses Glabringeng t * e gz . 1000 nommen werden. betre cist heute eingetragen worden;: Per bisberige 6. Herz ogl. Amtzacricht Abt. III. Fzträgt jezt, 3 goobo0 , (Dre Millionen Marth. Irchel, Nr. 1741 die Firma Sttg Soepugr, mit allcinigen Inhaber äberßgegangen. herein hart und gegen einen gleich hohen Teilbeteag ) Maschinen ; und Burgstãdt. am 9. Dezember 1908. Inhaber, Getreide und Produltenhändler Gottbokd 1 . 78291 Durch den Pesckluß der Genera ler sammlung 2 Viederlafsung zu Königsberg i. Pr., als Inhaber 83) Band Xsff S- 3 25k. Firma „Partes Æ der Stammeinlage des Gesellschajter zur Auf⸗ Uüter silienkonts⸗ Königliches Amtsgericht. Ferdinand Tiäger ist infolge Ableben; ausgeschieden. gen,. * alster Abtellung A ist lick be s. August 1803 ist der nn, . Kaufmann Otto Hoepner hier. Lannert in Mannheim:; Die Firma ist geändert rech nn eds cht. . ; . Besland sãmtjicher Daaden. 78274 Tnhaber ist nunmehr der Kaufmann Franz Hermann In 1 ef 9 6 n. geändert und gi, . ig . a gt, I w unter Rr. 742 die Firma Wilhelm Drescher, in „Paul Partes“ * Gisse Parteg, geb. Gollung, , ist der Chemiker Dr. phil. Ludwig Maschinen, Uten⸗ In das Handelgregister Abteilung A ist bei der Dalat Träger in Gryoßpoigtsherg. m, ist z 2 3 r 1 etragen worden? n ,n n, = 9 2 d 8 mit Riede kaff ang zu Rögigsberg i. Br, als In. in n , n, , . 6

* ui , 9 * sillen und des In Firmg Gottfried Eapito in Daaden Nr. 3 dez Freiberg, am 1g Dezember? 1908. me * e, n nu. , ee fuhrt mn ) ,, eren Firma und der aber der Kaufmann Wilhelm Drescher hier. sellschaft ist mit 3 . * sin en 1 schaftsvertrag ist am 7. Dezember 1908 bentars . 275 000, Registers) heute folgendes eingetragen worden: onigliches Amtegericht. das Geschast underãndert auf eigene Rechnung welter. . e, re flame oder Kogchmim. Bekanntmachung. (78307 y n 8 i e a n ge en ahn .

231 Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen b) Warenkonto; . e,. 1908 ö . iftereintrã n en,, ,,, e on den Tiarer er diem ve, , . wi, . . va . . . . . , wann kerle! ii n w , Reichs auge ger. e enn flu il cher rz 204 6o gong h Amtsgericht. 1 stacettẽ· Gm e m, str Ienschaft mit 8 , n 78293) ver n 3 17. Dejember 1908 Henle rich ci r r e . ö n g , . . Firma „Deinrich

, aii Driember 1805. . . Dres den. . . 78. beschrãnkter Daftuag, in Füeth. Seven rah; ; . Köni a 3 Amt erich. in Koschmin und der Getreldehändler Adolf 10 i. e M Windmüblft 27. Königliches Amtsgericht. ö. 182751 urch Bescli *in h d In unser Handelsregister ist eingetragen worden, nigliche 9g aft als Schneider“ in Mannheim, Windmühlstraße ? k. e bo Debitoren. 163 396. 35 236 So00, 9 Auf Blatt 10176 des Handelzregisterg, bet? die schafter vom 335 164 . t. ell. daß die zu Wevelinghoven domizillerte offene D n 92) Abraham ebenda, welch letzterer . ö. a, . ö. Inhaber ist: Heinrich Schneider, Metzger und Wirt

, lregster Ableitung A . Se TT vd T.] . 8 photo · aufgelsst . Bi. Kimemn er ah e. r . ir her mg, 9 36 &. Hit , n. . n,. 2 O13 , Tft e ge lee * , it ö n. in r rn, , men: Viltualien⸗, Milch⸗ eingetragen worden: Die Vertragschlie ßenden sind darüber einverstanden, rãnurter aft . Al ast mit be⸗ Liquidation“. Zu Liquidaioren sind bestellt: die , . z R zur Firma „Weber * Sangenedert:⸗ in Seivel⸗ berigen Firma „Philipp Abraham“ begründet un ite g. ng; 23: Fi Martin 4 , S ige af m, Niedlich . . de, . daftung in Dres den isl heute eingetragen rr, d. . der bisherige Prokurist Georg ,, gn rim sre. berg mit zie f, in nm,. ö . netz ü Gesellschaft am 1. September gen rn, e , Sh, mmm, 3. n n

r: Ver Persoͤnlich haftende Gefelkn! ; 6 den Grund- Das Stammkapital ist d 1am urnberg. 5f ] eingetragen: Kaufmann Anton Langenecker n 1998 begonnen hat. ; i f ; 1 afts⸗ schafter Alexander Niedlich ist gestorben. Als per. 36 der ( Fitma Juliuz hunger gehören, nämlich sesfreaftẽar r an, . 96. Didem nn Baer, Fürtz. eren 6 J u felge Todes am 30. September 1397 aus der Sesell. Koschmin, den 11. Den mber 1805. 11 a . . 8 Gesellschafter sind der Ingenleu⸗ . ne,, ,, Blatt 294 und 353 des Grundbuchs lebnraufend Markt, sonach anf jweihunderiund eb n o rm . ist aus der offenen Handelsgesell. bur lege ichn Fabrikaten. schaft ausgeschieden und an seine Stelle dessen Witwe, Königliches Amtsgericht. 13) Band Xl S. 3. 24 Firma „Sofie Pfann⸗ Halters li wd bi, euleni Krpald ebe: 1 ö. tansend Mart. erhöht worden. ft ere eden. Grevenbroich, den 5. Deiember 180. , n , n, nn,, . Betauntmachung. 8308) stiel“ (vormals C. Krust Wwe nl in Mann- . uh gl ge 1 . i, in die dem n . . 3. ,, , a Dregtz en. am 31. Deiember 108. , . n oönen, chitekt kKöaigliheß Aale Amtegericht. e f 4 7 ö . haftende, aletthberechtigte Gesen In unser Handelsregister Abt. A wurde heute heim, B 5, J5. Inhaberin ist: Karl Auguff Pfann—

zem an itge eh chat (ingetreten. Die drei ver. dem bezeichneten Fabrik- und it. nenden Königliches Amtagericht. Abteilung II 1 imm, , gen, , ch iteknen ; Ifterin, eingetreten. e die dels. fiel Ehefrau, Sie geb. Känzier, in Mannheim. sönlich baftenden Hesellschafter find Ber“ sonstigen Gegenslände, ingfeichen sämtliche Zeschaftes. 9 na III. Friedrich Bräutigam und Le d Wi ; Grevenbroich. 7 S292] 18 Dejember 1908. unter Nr. 409 eingetragen die offene Hande 1 6 *

tretung der Hesellschaft an ib e mg, ö bücher der Firma Julius Hunger, ohne daß 7h diese Düsseldort. ( 78276) in Fürth, ein k . In unser Handel gregister ist bei der Firma Wil 3 in tie 6 gesellschaft in Firma „Gebr. Weiner“ mit dem e de,. ee, , m,. i, Gem. swei pan ihnen gemeinschaftl ich zur Bertrelung be. letz eren ein Wert angefetzt oder gewahrt wier In das Handelsregister A wurde heute eingetragen: gesellschaft mit dem Sitze in Fürth. beim Lönne zu Wevelinghoven eingetragen rr, =, nnen ch, und söls dern, dn soömlich K ng 5b 1. ericht. e, e, , , ee ä,, , , , , dr,, ,, ,,,, .

cr. 5954. Die offene Handelegesells 1 r , end bezifferten e und als Inhaber de 23. ränzlein. 9 ; m j s .

Etc eiit C Co. hier ist 364 Fl rn. 26 Werten. Kaufmann Theodor Schalbruch hier. ö. Die Prokura deg Heinrich Krauß ist erloschen. Grevenbroich. den J9. Dezember Ig68. Schepler, Hermsdorf u. K., gelöscht worden. Kreuznach. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 2 Gese ifi e ffgistz. r * 6 erleschen. In, Anrechnung auf. diese Ueberlaffungtsumm Nr. 2935 bi- offene Dandelsgesellschaft in Firma Dem FRaufmann Robert Kuntze in Grlangen? i Königliches Amtagericht. Hermedorf u. K., 18. Dejember 19053. 1906 begonnen. ö. . st 1 ni , ge, i. zhrrnba nn gti

Breslau, den 15. Deje mber 1903. übernimmt die Aktiengesellschaft folgende Passiven Egen 4 Cie. mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Kollektivprokura in der Weise erteilt, daß derselbe grünperg, Hesnen. 78294 Königl. Amtsgericht. Kreuznach, . . z . er . . ( . * diode da nuif⸗ ,

Könte liches Amisgerichi. der Firma Julius Hunger nach dem Stande vom Gesellschafter der am 17. September 198 begonnenen berechtigt tit, in Gemeinschaft mit einem der bereits In unser Handelsreglster wurde heute eingetragen no schies 78300 Kön aliches Amtsgericht. Hiaizieres b. Metz ein getragen worden bend. es . e, , , ,s ,, , , , , , re G,

c s ; ö 37 . 1 . 110: ö ] * eld un 10 upper hier. 2, Veze m her ö ndels 5 essen). In⸗ 2 ; 2 ö intrag im Hande register. * ; 000 000 33 een , , . 3 ist bei 39 Kreditoren M155 515,56 Nr. 2936 die offene Handels gesellschaft in Firma Kgl. Amtsgericht als Registergericht. aber ern , nn, eg e, ,,,. j erg dh del g , ö 6 ier ne Adolf Hertter g en fn mit beschrãnlter , W e. rialien hãndler, e nsqhef⸗ . 8 93 n. . 6 . . . ,. rn, Bekanntmachung. 78285] 26 Dansen in Grünberg. Die Gesellschaft hat n, , . Johannes Hahn daselbst überge⸗ orn. u , t Gesellschafterbeschluß von 7500 Stück neuen auf den Inhaber lautenden . 1 beute eingetragen worzen: Der Gesellschaft sind Wilhelm Dötz, Be u woc en gen! 6 , * h af 65 i an 1 , 19. Deiember 1908. gangen . vom R , 1 aufgelöst. Als Liquidator . 3. ü. . ö; . . . 26 . Architekt org Ebert ju Breslau ist zum Geschãfis⸗ Ss Coo. und Paul Cörn, Nauen. r, fe. , . 16 . . artmann“ mi 6 . . Hirschberg, Schlesien, den 19. Dezember 19038. it der bisher Geschäftd telt Jaloß rn, ab gewinnberechtigt sind, im übrigen fi n , li Se ess , bacbetragen n de bel der Kr. al ie get:agenen kent ne n rn rn, . J nam er. s. mehericht. Eriinberg. an Königliches Amlggerich. Hue en g m gr, i n ge e g, 3 i ö, .

reslau, den 18. Dejember 1908. ; . 289 ö ĩ ; . * ? nann Ehrsstian Hartmann n Geestemünde. alberstadt. j J ö zum Kurse von o, re e * ijum inn ic, n, 6 e. ergibt fig cf gendes Rechnungswert; . farmen ritt an , . ir gebenen Geschaͤftezweig: Großdestillation, Cikör⸗ Bei der Handelzregister A Nr. 685 verzeichneten Hirschberg, schles. [78301] Landshut, 21. e. . Kurse von 1450ͤ9 gegen Barjahlung ausgegeben Enurgstädt. ! 78273 m,, P 5 ö 231 56. Geselischast mit iq; in . arm n fa 9. und R nrx har ding, offenen Handels zesellychaft Schaffenger göcher Im Handelsregister unter Nr. 394 ist die Firma & Amtagericht. „1 worden sind, ist beschlossen worden.

Auf Blem S3! des hiesigen Handelsreaist-*'? ñ . , 512565 gage gen und hre s, nr . r- eesteminde, den 16. Deiember 1808. iu Halberstadt ist heute eingetragen: Paul Müller, Hirschberger Tapeten Manu. Leisnig. S535 VDiese Kahitalerb5hung ist durchgeführt. hente fol. endes eingetragen! wn , n, , . Rest M6 D Js 73 8 hier eren . e,, ö een, Carl Königliches Amtsgericht. VI. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ faktur,, in Hirschberg und als Inhaber der Kauf. Auf dem die Firma Fedor Grunert in Leisnig Her Gesellschafts vertrag ist abgeändert.

Julius Hunger, Ca irt warenfa brit, Attien Dieser Betrag wird gewährt wie folgt: bei der Nr. 564 eingetrãne en Ire Eng her e ,,. r, , . 62 eg, er n, e. n,, ber 190 , . . R , . Fm übriges mird zuf bie Ie. den e r dleser gesellschaft in Taura bei Surgstädt (Zachsen) * 696 000, durch Ueberlaffung von“ 896 Stück hier, daß die Prokura det Jakob Vaosd ier 9 In, unser Handelzregister Abt A Kr. 4565, betr. dalb erstadt, den 12. Dejember 190. Hirschberg, Schlefien, den 15. Deiember 1968. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. halb eingereichten Urkunden Bejug genommen. mit dem Sitze in Taura— ö auf den Inhaber lautenden Aktien zu hier erlochen ist. 6 Firma Neuner & Modrach in Gera, ist Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Königliches Amtsgericht. Leisnig, den 18. n, n, . t Metz, den 21. Dezember r,.

„See sanz des Untergczmens der Gesells haft ist ie lobg , welche Tttien zum Nenn. Düfseldorf, Hen 18. Dezember 1968. l heft fg gen 153 daß denz Friedrich Fran; Kaltern, westr. Betanntmachung. 72686] noluminden. . 78302 Königliches Amtgaericht. zsgich Kaiserliches Amtẽgericht. 461 r übrung, des bisher unter, der Firma 138 gz6 s . , Königliches mtsgericht. eilt it ze in Pohlitz bei Köstritãz Prokura er⸗ ; *. unser Handelsregister Abteilung A ist heute Im n . . yl 6 6 3. . e Oha, Tenn far vil gg mnaer, rn, ,,. danbetgregister IIs319 w G nsr, in Taura, bel Burgstädt (König, R f r getragen ban Eisleben. 78277) Gera, den 19. Derember 1908. fist, Nr. 46 bes der offenen Handelsgesellschaft Firma G. Stern Nachfolger, hlerse st. Fol. „Gebrüder Hester“ unter Nr. 584 des Handels. des Ftöniglichen Amtsgerichts in Minden.

reich Sad sen) beste henden Fab ikationg ud a ö. seiten der Aktiengesellschaft unter den ; 2 Gebrii ͤ in⸗ folgendes eingetragen: ö ge Häns sowie be, e l, bi. pe em se , nachstehend festgesetzten Bedingungen. ö n. sandelsreister sind folgende Gin= Sürftlicheg Amtegericht eee 4 . Lien, i , irn: Dem Kaufmann Paul registers A ist erloschen. Unter Nr. 446 , ,. ir nn , m bes bertrieb don Win tagren, ins. S ss Sa. , rg, m. Friedrich Jesau Gesel 2 , nme, ee zeige fte dius Gapttaint ist aus der Slzn ,, b ee , . ,, i , 3 esond schuh äãhnli kel j ; z . ese ll In das Handel de el ? t en, den 16. Dezember ĩ eschr er Haftung“ u Nr. 2 46. ö

ndere Handschuben und ähnlichen Artikeln aller Die soeben benifferten, von der Akriengesellschaft schaft mit beschränkter Haftung ju Bahnhof 1) Die ginn ö. or, ,, , ö e . 19608. 8. Herzogliches z m . registerg B ist eingetragen: Die Vertretungsbefugnig deren Inhaber der Kaufmann Chriftian Vehlewald

Art, ebenso die Beteiligung an anderen, gleichen an Herrn Hunger zu zahlenden ? 13539394 8 8 Mans feld (Flur Benndorfs Gegenstand des Unter, jügssch ber Firma Wilhelm Schmidt, frũherer Königlicheß Amtsgericht. Huwald. des Geschäftsgführerz Georg Geßner ist beendet. ju Minden am 16. Dezember 1908 eingetragen.