1908 / 303 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. J Erste Beilage ö. ; ser G samtauffätrnng der Tnlazie r tung cöes Se brers baden imwer 20 Schäler (au ant D R . z . ; 3 * 2 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

( 3 2m ne, One md Gereikbeit gegen alle, sogar gegen die Braut, wind überaus Werrack, Sommerstorff, Vallentin, Rraußned. Stacgemann, Arndt,

r x F. ĩ des Srottez Teßler, Vollmer, Pobl. Zeiler, Gggeling. Gichhol und die Damen 8 23. mber. Amtlich wird gemeldet: Am 22 8. M. r drollig ausgemalt. Mit allen Mitteln de . er der . 2 indner, von Arnauld, Steinsteck und von Mapburg in Ten ,, , 2 = der Fersonenzug 5988 au eee, m n er mn n , ü, Berlin, Donnerstag, den 24. Dezember 190. .

zapft ĩ gegen die Verlobungéjeit, g ö. ) ; e ; ö. n , . ö. 6 6 638 Sckuße beugen jwei Danpirollen beschästigt Am Montag den 2. D*. . 82 dem Babnbof Gofsentin der Strecke Danzig Stold das auf Halt c * 34 d BVerisbungsfesselkcg dürften de' junge. Ss von Berlichingen. mit Hertz Krauß neh in zer Titel olle, g stebende Ginfabrtssignal und fuhr auf den Schluß des Säö ter⸗ ;

. ihrn gien, de, e, n, dne Hastfriel (, felt. Där . 2 w n ges 7710 af. Der Sri, . . i eu. Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Danner ri 1. r ] j 9 8 Stargemann, eling, sendsrfer und die er, 2 57 . s 18 de leicht beschädigt. ersonen find n —— een , , e. 2 er, m me. , , , , , dr,, dne de m er ß,, ,, r. gui brgerlichen Gesehsäaft wurde ait Bebagen vorgeführt; mit. (rang s Uhr) jug 5988 erlitt 1o9 Minuten Verspätung. ö.

̃ i theater geben am Sonntag ĩ . g ende die lust an, und Im Neuen Königlichen Drern geben am Sanntas. kö. . 2 9 ö . 3. , . 2 nn, * =, , . Stuttgart, 21. i . (W. T. . r,, . 2 .

; soigen i . 3 sei . m Bobame, itt eigende: ung v: e, ,,, ehr die Gesam ts e von 6 O05 erreicht. eia blter 2. 3 . 9 3 * 3 . —— 4 Bronggeest, Collin Ser Bachmann. Marcel; Hert fonds bat nunmehr die Ge samtsum m ĩ ; i , , geschilde erd . 9in f Herr ö

ö 4 sch ̃ ff nan imi? Fräulein Hempel, Masette: Fräulein Detrich, ö e 1 ie leyp. * ge 26 23. a m, n, , m. , e . Alen dor. Herr Dahn, Per pignol: Herr Alma. Ham bung. 23 Delemer. CG. . S). Die Schlepr Tat sehr me würdigen, Tanken, 1 . 1 . 255 9 arme R th us . erf keit In Versie zelt sind die Damen Rotbauser, sciest grieggrämig geriacht iu Kaen. St Perftammte e Fröhl che Nüäler, die Herren Kaüpfser, Bronsgeeft, Kirchhoff und zuweile und vor der Bähae. Dle gut angelegten Figuren Müller, die Derten Raüher, r m g,, 6 im Rarffaturen, und? das elne Lafispiel beschäftigt. Bhrigent ist der Kapellmeister lech. ĩ . e m nabrm derbe Schankallären an. Tregden, lebt in den . n *. . 5 . Bert immer noch genug. gefundes Gefübl, und dbebender Mannigfaltiges Neuen Freien Prefft: aus Eem berg sind auz dem 8 J. Biß. Im für ein unterbaltendes Zast viel ausjureicden. Gine ann ö Cjavskyschen Museum in 3 6 . rãtsel hafte Wee 2 ar ,, . g e ichnete Darste lung ! ö ild olnis Mei 5 e un den. e 1 , , Berlin, 24. Dezember 1908. 3 wertvoste Silder polniscet Meistet plötzlich ver schwunde mrekoder er Rolle eines vessimit x ? . . ] ö 3 2 Punch fröhliche Wirkungen. An liebent.« Der unter dem Vorfitz der Gemablia des kommandierenden Paris, 23. Deiember, (B. T. 9 Deutz abend 4 anf roärdiger Laune weltesferten die Herrzn Schönfeld und Dies sch die Generals des III. Armeekorps von Fiälom flehende Militärbil fs; dem Boulgdard St Miche! ( Riederam ö 6 Vertreter Ter keiden derlozungsscheäen Liebhaber, miteinander, und tie erein des If. Armeekorps (Berltag und Propinz Brandenburg] gba ngen stattgefunden. Die Polizei schritt ein und nahm einige Derren Schludler und Bach fübrten kleine Chargen charaktervoll durch. beranstaltet, wie auch in fräberen Jahren, am 10. Januat in den Verbaftungen vor. Die jugendlichen Liebbaberinnen fanden in den Damen Cerigioli und gefam trä amen des Reichstags ein Prem en adenkaniert, Wendt anmutige Vertreterinnen. zu dem u. A. der Berliner Lebrergesangvercia seine Mitwirkung zu. gesagt bat. ;

für . ĩ niedrigster böchster xiedrigfter boch ster niedelgfter rentner ĩ Dorp peljentner

s S . dam fer Fairplay 4 und „Fairplay s' stieß en bei der 3 8. . Mündung der Schwinge in die Elbe jusammen und sanken. *. 363 pr ) 66 Von den Besatzungen sind fünf Mann ertrunken. ctannt

7

2

2 a n

Insterburg. Frankfurt a. D. , Sreifenhagen

388 3* S586 8S

s n

1909 18, 20

19,25 18 50 138,60 19.30 18,00 3 . J 9,50 Neuß kJ 80 18.50 Lande hut. w 20.0 20.33 Dinlelsbũbl 35 . 20 2040 Augsburg JJ . 20. 26 36 Stockach * * * * * * * ? 2 20 20 Ueberlingen. J . 20 00 1 J .

1 . Altenburg. . . ö 20 18590

20 8

Frankenstein

D

7. ; Schluß der Redaktion eingegangene Das igli xing Sonntag, den 27. d J 2 23 Nach Sch die r a n der bie berigen Herr * S. r , ö 3 w , Deveschen.

e, , ert it der Tape lliasff Bes l (Anf S Ubr). err Dr. Traun-Hamburg bedeutende Mittel i ie schul⸗ 2 . . . Sesz gung Dirigent 6 . n n . 8 i das Gebiet des Amajonenstroms hergegeben hat, deren Mafeking, 2. Dezember. (Meldung des Reuterschen * Am . . m. und Jiolde n; in Fefer Ver. kotanische Resultate vom DYrofeffor Dr. Schumann und anderen Bureaus !) Leutnant Surmon von Betschuanaland und 6 4 26 Fra Goes; Derr Kaürter urd Herr Bischoff in Herten in verschie denen Schri ten veröffentlicht warden, machte der Polizeibeamte Serbst haben sich in gemeinfamer Missien . Bie än fang Tübrj⸗. in diesen Tagen dem Botanischen . . eine an die deutsche Nordwestgrenze zu dem Hottentotten *** * ird auf Allerkchsten efebl als Theatre . = Er , w Sim en Eopler begeben, der, wie maͤn annimmt, sich as

Vor stelsung' agners bãus er“ aufgefübrt. Kautschakausstellung eme Y de inge e Saltschem Gebiet befindet. w n n,, . Rang werde Amazonen sirom gebie tes vorgeführt, in der die. Be— 9 ie Bi für den J. Rang, das Parkett und den II. Rang werden m ajo stror . ; , . 4 J verkauft, 1 4 1 8 n , w, nur Unter h s ö * rr * * egenstãn Herr W J n l ; 2 im Gefckschaftzaniug (Damen in ausgeschnitter en, bellen Kleidern, iese Segen ta Vorhalle sie einen angemessenen Platz gefunden i if zw. Frack nd weißer Binde) erscheinen. wiesen, in dessen Vorballe sie einen angemesseng atz gefun . ö . 2 . , , i i n r baten. Bei dieser Gelegenbeit sei bemerkt, daß das Botanik; (Fortsetzung des Amtlichen und . in der Erster i 83 21 ga ffuhrung der Haßenfteinerin' die Titelrolle Musenm (Dablem, Königin Luise Straße 6-8) dom 6. Januar oe. und Zweiten Beilage.) . d. . werden Rackmittags 27 Uõbr Wallensteins ab bis auf weiteres jeden . 3 . . 44 2 2 1 2774 . stei 8 F z Begleitung geẽffn n wird. Lager 3 Die Piccolomini', Abends 73 Uhr wird Ballen steinz und Kinder über 10 Jahren in deren Beg g g

r ''' ' —— ————— Insterburg.

ö ö am achmittags 3 Uhr: Rosenmontag. Sonnabend, 2. Feiertag, Nachmittags: Fräulein ankfart a. D. t st⸗ und eivläsge sind auf eboben. Boheme. Sonnabend, Nachmittags 9 Uhr 0 J nee, g e. Theater. 2 ö see. 2 2 Vie de Boheme Abends 8 Ubr: Bretzenburg. Josette meine Frau. Abende Ter Sathr. Stettin..

ae rier Bil'ern' don S. Giacofa und EX. Illic. Sonntag, Abends 8 Uhr: BSretzenburg. Sonntag, 27. d. M., Nachmittags: Die Liebe 6 . 1 7 * r*

igli i Frei 8 ̃ dwig * Abends: Der Satyr. . 4

Königliche Schanspiele. Freitag: Orvern. Deutsch von Ludwig Hartmann. Mustk don wacht raue. * le gard ü. Po

1g. 775. Abonnemenitsvorflellung. Dienst. und Siacomo Puccini, Mufilalische Leltung: Herr Schillertheater. O. Salt nertheater) n * . . Konzerte. w i Freirlätze sind auigeboben. Die Meiftersinger von Kare meister Blech Redis; dern we, a Sreltss Vacha tags Ur: Das Stiftungs⸗ . 13 Czsimn ł Rärnberg. Ober in drei Atten 20a Richard T . Efe, Ds sest. Schwank in 3 Atten von Guftav von Moser, Glũthner · Saal. Freitag, Abends 71 Uh: dauenburg i. Pomm. 2 6 . ic, Grun, ert Abende s Ubr. Der rotz Sentuaut, Shauspiel gymphoniekonzert des Slüthner - Saal— osen.

s R = Dberregifseur Droescher. (Se Masik vin Leo Blech. Masitali Te nung At don Sd. Sold beck und H. Tien jl ! ( B ech. gte i n ma,, , 36 6 Fare lmeister Blech Regie: Hert Regissent Dahn. m 3 Atten don d. Solddec . . il. Orchesters. Dirigent: Oskar Fried. wöhnliche Preise ) An ang 44 a m mn, 3 Shsabend. NaEmitteg? ; Ubr. Der . , , . far ,,,, m, Huus, Hperabaas, 278. Abonnementezor ,, Abends 8s Uhr: Die Zwillings ! Saal FSechstein. Sonrnakend, Abends 8 Me: . e , . wee, d trags 3 br: Kabale uud Siebe. Vortragsabend von rette Guitbert.

Zilder bru Regie: Herr Regiff Tri n e in drei en ; ra, e ef r e,. , ; D , mn. ier er hene, , n, . ü, Te, serer. Choralion · Saal. Sornebend, Abend s Mr

esler. fang br. . = . ö J ; ĩ . z uta ; ; 235 Se, , n,, . Billet gerwesa3 leb, Pe , Bert, fer, densähneig, (de Charlottenburg. Seelig Nachmtz3 . ä, Märchen abend, Nigra Selgers. Musttatfsq Diensf und Freire läge ad aufgebeken. Madama wöhnlich: Dreise ) Anfang ? Mer. ö Der schwarze Kavalier Ein dent es Spie] e RNMuwirtung: Prosefser Arrhur Saidi (Or n Butterfly. Jaranfsch⸗ Traz5di- in 3 Alten. Nac Sckauspiel zan... 294 Abenrementtrorstellang. dre Aften von Hetn rich Lillenfein Abend: 3 Ubr; Johanna Biociroß (Sesang)

F. * dong n. D. Belazcd don 2. Ilica und Götz von Berlichingen mit der eisernen Sand. Die Braut von Messtaa. Gin Trauerspiel mit a: ö ; * Ziccofa, dentsc SS . Brüggemann. Masik Schauspiel in 5 Aufiü en von Eoerbe. Regie: Saal Bechstein. Sonntag, Abends 8 M von Giacomo Pucca. Masstalische Leitung: Herr Derr Regifscur Keßler. Laing Nbr, gꝰrtrageabcud ο Yoerte Guilbert. Rarellmeister Dr. Besl. Regie: Herr Regiffeur Zu dem am 1. Januar 1909 im Kõaiglichen Dyern·

schweig. Anfang 73 Uhr. bause auf Alle böchften Befebl stattfindenden j j Montag. Abends 74 Me Braunschweig. n Mg 17 DT. ; ö . 22 . . * 4 erd die ** n Graf von Phi harmonie. V nIag, end 3 2

Genrarerds: herz ag. 5g. Billettttsersesagt. Thestre near Fammbänse , men, d, Senn K 3. Populäres stonzert von Willy Surmeste-. Dar Abonnement, die ftändigen Reserdate sowie die Billette sär den ersten Rang, das Parkeit und den Charolais. Die Jungfrau 3. ;

Bien und Freirläze sind aufgeboben. Nachmittags zweiten Rang nur unter der aus drũdiichen Se · von Orleans. Saal gechltein. Montag. Atends s nir 7 übr. Ganfel und Gretel. Märchen spiel in dingung verkauft, daß e ,. . 2 ten wre 1 Vieltuc . , Theater des Wellens. Station: Zooloen der em , , g . 26

* 2 9 9 wn r e. are 2 - . 9 20 Fier)

Adelbeid Dette, Nusikali e Teitung: . . Dir de) ersckeiagen. garten. Kaatstraße 12) Freitag, 1. Feiertag. Nach K . menten Dr. Beil. Regie: Dert 1 83 n. ** l 3 mittags 31 Ubr (balbe Preise): Ein Walzer Berthoven · Saal Montan Abend 8 ni Troescker. Die Vuppenfec. Pantomimisches Publikum ge blofsen. 6. . 8 , m ( nta 1 Banletteidertifsement den aßreiter un Saul. Musik Die Ausgabe der Abonnementsbillette für den teaum. Uberde s Ut Ire er er, elfe, gun henzeronzert des ruf fis en iomp on je e Soserz. Derer Mästtaliche 2mtung: Sert Monat Januar 1899 iu 28 Drern- und 31 Schau- Sonnabend, . . achmitiass 6 Peter Schent mit dem Puhilharmoaische⸗ Taeter Dre Berl. Ballen. Derr Balle tme fer ie lporstellungen findet am 29. und . 1 zertraum. ends. rchester Unter Seftung des Korporisten.

6 Rist. Preife) Akerds ] hr: J. von 104 Vormittags in der Königlichen Der S =. 16. . ö. recb., (Grwätigte Dreife] Aberds II U6r: d. J. don 104. 1 Ubr Vormitt onigl ich tap fe n ws 4 Dien t- urd Freir läge Theaterbauptkasse im stöniglichen Schar pie baue, . 4 2 2 geelhoven Saal. Snrteg, den find aufgeboben. Carmen. Orer in . Atten don Gingang Jägerfstraße, gegen Vorlegung des ö alz . bends: 18 7 Abends , nb, Märchen in Verion ang George? Bit. Tert von Henry Mella und mentevertrages statt, un? war werden am 2. De Soldat. 23 von Karl Loewe, gesungen don Hermann Gurt Sed er Dalerd, nach einer Norelle des Prosxer tember d. J. nur die Billette jum Parkett und . ae Merimse. Mußtkalische Leitung: Herr Kavel mrister 1. Rang and am 30. Deiember diejenigen zum Aomische Oper. Freitag. Nachmittazs 3 Ur: 3 . Son Strauß. Regie: Herr Reziũenr Dahn. Ballett: 2. Rang deim. Balkon und 3. Rang bemw. 2. Ballon Tellern, , Wmhenba, Zaza. Birkus chumann. Sreitan, Sonnaber?⸗= n, Däletiarener greek, Gercke Bree derabfolgt. Die Akonremertshilletie ür dis nit em,, agnus nr: Die Fleder Sonntag, Nachmittags 3. Ust, ende , n, Sc m r ielbaus. 23. Silertrefervefag. Da; siattnndende 282. Orernderfstelzliuug werden bierbei nes, Werde Ti? Zwillinge. Je 2 große bridlante Sala. Je st. Vorste lung. Absnnement, Tie stindigen Reseidate fowie die in Anrechnung gebracht. Gleichzeitig wird ersucht, e , , nin , , rr Tieflaus. rn. allen. Kea goal en Reg nnz. s e,, Bien st. und Freirläge ind aufgeboben. Nachmit agz den Geldbetraz abgejãblt bereit ju haltez. ate, Jana! 8 Flãgen gib ire, 9 nn .

QW ür. Wilgeim Ten. t.. m ,. ma, , dan. ; e, n,, fo Jabren. An gllen drei Feiertagen, Nachwnt⸗ 6 k Re, Serre Ggzeling. (frine Dentsches Theater. Freitag: Revolution und Vaet, der vierbeinmn⸗ en don m. . 1. 2 9 22 1 9 . 2 ö ö . ; . . * 5 (. . eise uner-

reiße] ers 7. Ut? e, ‚bonnementz. in Kräbwintel, Anfang . Ubr. ; (Friedrichstraße 2386) Freitag, Sicyclekünftler, sowic ans m,. . 6 Dien st⸗ mn d Frei lätze find auf⸗ Sonnabend, Sonntag, Montag: Revolution 1n r . 3 ner Hamme. . Abends Das größte und gläniendste , 6, em, em ere, nie amn Fer. Ras ä mn wee, ene, e, e,, . Lunsriel in deri Aufrägen don Gdouard Pailleron, gammerspiele. . Kr ae Sen, and Hiädcgen bändier, wunderker; Atte *

2 F 2 j —— * 1kodic? Regie: He r. . . ; = r . di schn e S luß a otheose. .. Zit kus kañ̃⸗ 1M en 2 von Brokovicz. Regie: Herr Der Graf von Gleichen. Anfang 2 Maus. Abendz s Uhr: Die glücklichfte * a. * . .

J e

Weißenhorn . ö ü ' . 20 6 . 66 Ueberlingen. ; 19,00

J

o F

*

. . 888

88

* 1 ö en

Eilenburg Marne Solar Lũneburg Neuß. Landshut Dir kelsbũbl Augsburg. Weißenborn Biberach. Rostock Waren Altenburg

2229 2 8

Insterburg.. Frankfurt a. D.. Stettin.. Sreifenhagen Pyritz. J 9 * * . Stargard i. Peohnfm.. 11 m Breslau.

9 888

Frankenstein Sagan . Lũben i. Schl. Dalberstadt Eilenburg Marne

Sos lar Lũneburg. Landshut. Weißenborn. Biberach. Ueberlingen Rostoch. Waren

O) 1 O

QC 0

2

Reueg Overrtheater. 48. Sillettceserꝰe z . 1 , m. an —— señ SFreriis, s geb? mnnabend; D zt am Scheidewege. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Vaune. bend : . Dien. n Fiese g er,, m, Tat,, n, Der graf ven Gicichen. 3 ner T, ain lich ne Jeu. . . k Familiennachrichten. . 6 . egi n : a 0 = , 27. Abennementzz pte. Menues Schauspielhans. Freitag (1. Weih- Residenztheater. (Direktion: Rickard Alexander) e . . . ei, ien , , greg find aufgegoben. na*tefeitrtag): Rabagas. Anfang 3 Uhr. Freitag und folgende Tage, Abends 8 Ubr: 6 , . n. Fee, Gn, 2 1 Cardanapal, große. toric Pantornimir n Sennabend (2. Feiertag), Nachmittags 3 Ubr: Kümmere Dich am Amelie. Schwan in 3 Akier 26 ie mer, Fa nem Vorfriel ud J Alten 4 Bildern) unter An. Schnerwittchen. Abends s Ur: Rabagas. (4 Se) dor , ö nme, Geer . lebnung an das gleich zamige Ballett Paul Taglionit, Sonntag: Rabagas. ua er . Gereke 1 6 = . , nm n. 2. Weihnacht feiertag, Nachmittags 3 Ubt. Der rar bischer Teil ron Gmil Grace. Mufikalische pbelthent (Esalzartkzer Strate 6:83) ö (unter freier Verwertung historischer ge t h er. (Kantggt . Schlafwagenkoutrollenur,. Bel met. dad ere lac Teile der Hertelshken Freitag den 25. Derember. Nachwittags 3 Uhr: Senrtag, 27. d. M., Nachmittags 3 Uhr: Ganz bern, des Joer Sclgz. Heleitende Rich ang Die Stärkere und Cnprienne. der Vapa. 2 don Joseph Sauff. Masilalisch· Leitung: Herr . K ö. or,, , , , w Ravell meister Dr. Besl. Anfang 8 Uhr. ö Berliner Theater. Freitag. Nachmittags Thaliathenter. (Direkt ton: Kren und Scan felx. . = * e, . 1 = Leden. Abende: 1 Deißr achte feiectag, Nachmittags 33 Uhr: Charlens a. , , ch x kteur: u. Freir late sind aufgehoben. Nac m. 23 Uhr- Wallen-; * nrabend Nachmittags 3 Uhr: Emilia Galotti. Tame, 14 * 14 mittas 3 uer: Der Verantwortlicher R an steins Lager. Szauriel in 1 afra don Schiller. . Der Beil enfresser- 93 tefeiertag, Na d Direktor Sr. Tyrol in Charlotten t e, ,, den,, , de, feen, n, mne, , ü, e, nnen, ,,,, Tn, W, Nachts 3 uhr: Ihr Berl der Gwwebttien (deidris) h gr a m . pere, . Wen ein Leben. Abends: Herode Sechs Uhr Onkel. Drug der Norddeutschen Bachdruerei n, 2 . ner 233. Abonnement orstellung. Di nst= ö theater. Freitag, Nachmittags 3 Uhr: Anstalt Berlin sw., Wilbelmftraße De, e, , ,, ,, n, . . 8 ne, , e, Mel, Friʒgnonthegter. Gre, r, g, ,, Sieben Beilagen Tod. Trauerspiel in 5 Aaftügen don Schiller. . m8 . 2 5 Friedrichtrase ) Freitag, 1. Feiertag, Nachmittag: 26 eur er? Ge æõᷣ teise.) wand ven Richard Skowronnek Triedrichtraße.) Freitag, 9. 23 ĩ K J 3 ö ö Die Liebe wacht. Abende: Der Sathr. (eins Hliehßlich Sören Beilage)

MJ .

Insterburg Elbing ; Luckenwalde 3 . rankfurt a. O. 1 Greifenhagen 11 Stargard i. Pomm. Schivelbein. . 1 76*8 Stoly i. JPomm.. Lauenburg i. Pomm. 1'' 762 Bromberg... me, . . 86 ankenstein i. I. , K

222 888 S S 888

3115111 115111 8 X

. 2 C

* * 818 r

?

* L. 8 S ð der

13 88

J

8 83

88