1908 / 303 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Babelung drehbar mit ihr verbundenen Zwischenteil trägt. Fa. Julius Feurich, Leipzig. 23 I60. 07.

Tc. B. Si 022. Bog n für Streichinftrumente.

g nn. Bielenberg, Berlin, Katzbachstr. 14.

Ble. E. Iz 626. Klappenanordnung an ng. Pbonen und ähnlichen Blasinstrumenten. Societs Evette et Schaeffer, Parlg; Vertr.: F. C. Glaser, 2. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8SW. 68. 7. 6. O7. Sc. S. 26 3837. Vorrichtung mit Membran

Aenderung der Klangfarbe von Muffkinstrumenten. ö Sudre, Paris; Vertr.: C. von Ossowskt, Vat. Anw., Berlin W. 8. 21. 3. 68. SI8. P. 21 873. Varrichtung jur Regelung der Tonstärk- von mechanischen Mustkwerken. Frauk⸗ furter Musikwerke⸗Fabrik J. D. Philipps 4 Söhne. Frankfurt a. M. 15. 8. O8. Si. R. 945. Verfahren zur Gewinnung von Acldalbumin bzw. Albumosen durch Behandlung bon Eiweiß oder eiweißhaltigen Stoffen pflanzlicher Abstammung. Emanuel Nußbaum, Wien; Verit;: J. Tenenbaum u. Dr. Heinrich Heimann, Pat. Anwälte,. Berlin 8W. 13. 9. 11. 07. SSt. H. AI 454. Vorrichtung jum Ausitehen und Konserbieren von Früchten. Earl Haberkorn, Bernburg. 16. 8 07. SIb. FJ. 21 592. Maschine zur Herstellung bon Flachbeuteln, bei der die gefaltet? Papier- schablon? zwischen jwei gegeneinander gepreßten, i n, gedrehten Platten gehalten wird und der überstehende Kleberand der Papierschablone an Gummier⸗ und Faltapparaten vorbeigeführt wird. R. Ernst Fischer Co., G. m. b. S., vorm. Oerm. Lütke, Berlin. 4. 4. O6. 85d. SH. A1 825. Vorrichtung zum Klären der Abwässer von Papter. und Zenstoffabriken und Holischleifereien; Zus. z. Pat. 197 006. Franj Doffmann, Reichenberg, Bohmen; Vertr.: C. G. Gsell, Pat. Anm, Berlin 8W. 61. 1. 10. 07. S7Za. F. 25 506. Vorrichtung zum Verhindern des Einschiebens des Objektivträgers photographischer Kameras, bevor das Objekt sich genau in Mittel stellung befindet; Zuf. z. Pat. 199 446. Fabrik photographischer Apparate auf Aktien, vorm. R. Hüstig K Sohn, Dresden. 16. 5. 08. S7a. N. 9248. Verfahren und Vorrichtung, photographische Films in einer lichtdichten Hülle aus einem Filmstapel behufs Ueberführung in die Auf— nahmestellung einzeln herauszuziehen, indem durch den einen Hüllenteil hindurch ein beliebiger Film an einer an der einen Kante des Films befindlichen Di . erfaßt wird. Magnus Nisll, New Jork;

rtr.: F. Huber, Pat. Anw., Cöln. 10. 8 67. 57a. Sch. 30 729. Verfahren zum Vorführen lebender Photographien. Rudolf Schnabel, Berlin, Spichernstr. 17. 13 8. 68. 57. W. 29 418. Alg Durchpausapparat be⸗ nutzbarer Lichtvaus apparat. Oekar Wieland, Aue, Erzgeb. 16. 3. 08. 78. G. 24 435. Verfahren zur Herstellung von Rastern durch photographische Aufnahme oder Kopie von ein Relief oder Echöhungen und Ver— tiefungen aufweisenden Rastern. Paul Glafer, Le pig, Kreuzstr. 20. 25. 2. CO. 578. M. 34 913. Verfahren zur Herstellung von in den Farbenwerten ler ,. Teildruckformen für photom chanischen Mehrfarbendruck; Zis. 3. Pat. 6 Richard Merkel, Stuttgart, Dstendstr. 20. SGEHa. G. 22 249. Feuerlöscher, dessen Luft- raum mit der Außenluft in Verbindung steht. W. . Compagnie G. m. b. S., Berlin. S836. S. 26279. Wagenzug aus elnachsigen, durch einen an Drehjapfen angreifenden Langbaum zu Doppelelementen vereinigten zwelrädrigen Fahr⸗ zeugen. Siemens Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 11. 3. 08. S c. G. 26019. Stoßdämpfende Federauf⸗ hängung für Motorwagen und andere Fahrzeuge. Frederic Guillierme. Paris; Vertr.: Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw, Berlin 8s. 13. 14. 12. 0.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

30 353 dem Unions vertrage vom 14. 13 55 die Prioritãt auf

Grund der Anmeldung in Frankreich vom 12. 3. 07 anerkannt.

82. S. 24 32. des Brems, gestänges für Motorfahrzeuge. Soci cis des Auto—⸗ mobiles Truffault,. Paris; Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 16. 3. 07. S838. D. 19 499. Rad mit federnden Speichen. 8 Thomas Dunbar, Buffalo, V. St. A.; rtr! E W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 11. 16. 1. 08. S238. N. 9831. Abnehmbare Felge. Berne Na dall, Chieago; Vertr. Dr. W. Haufknecht u. V. Fele. Pat. Anwälte, Berlin W. 8. II. 5. os. S23f. M. 33 384. Sicherung für die Tret— kurbelachse von Fahrrädern mittels Alarmvorrichtung mit drebbarem Anstellhebel. Jean Müller u. Josef Grunsky, Höchst a. M. 12. 10. (0. 8gᷓb. B. 51304. Flaschenöffner, der das Offnen von sog. Kronen -Verschlüssen durch die ebelwirkung von Ansätzen bewirkt. August nheuser Busch, St. Louis, Miss., V. St. A.; Vertr.! Dr. E. A. Franz ing, Pat. Anw, Berlin 8W. 61. 4. 9. 68. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemaͤß

Anordnung

dem Unionsvertrage vom - 3 gh die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 10. 9. O7 anerkannt.

846. M. 320 363. Vorrichtunz zum Abfüllen von Flüssigkeiten unter Gegendruck bei Anwendung von Fülliohren, auf welchen der den Gefäßmund abdichtende Körper derart verschlebbar ist, daß daz zu füllende Gefäß bis kurz vor seiner Entfernung vom Füllrohr verschlossen bleibt. Julius Lünstedt, Hamburg, Eppenderferweg 172. 15. 8. 06.

S816 N. 9968. Füll. und Verschließmaschine für Flaschen, deren Vers wluß durch eine dün wandige Metallkapsel bewirkt wird; Zuf. z. Pat. 204 2760. Fa. Wilhelm Noll, Minden 1. W. 18. 7. 08. 35d. S. 409 207. Seemine. Chr. Hüls meyer, Düsseldorf, Karl Antonstr. 31. 21. 4. Otz.

67Za. G. 27 190. Vorrichtung zum Einspannen des Werkstück'es u, d zum Führen der Sch eifscheibe von Wandarmochleifmaschinen mit wagerechter Schleif⸗ 3 268 . Graupner, Helbers dorf b Chemnitz. 88a. C. 15 958. Sch lüssello kverschluß. Johann Ca il Friedrich Carstensen, Leck, Schleswig. 27. 17. 07.

68a. M. 33 48. e . e n Tho⸗ mas, Gelsenkirchen Weidenstr. 75. 5. 10. 07. sa. M. 34 382. Abftellbare Alarmborrschtung für Türschlösser. Claudius Meunier, Lyon; Vertr. A. Elliot, Dr. M. Lilienfeld u. B. Wassermann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 22. 2. 5853

Für diese Anmeldung ist bei a . gemaß

dem Unions vertrage vom 6 die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 8. 8. 07 anerkannt. SSa. St. 12 892. Verschließbarer Kleiderhaken mit drehbarem Schließbügel für Hut und Mantel. Heinrich Friedrichs u. Johann Friedrichs, St. Magnus b. Vegesack. 25 3. 08. SSsa. T. 10 584. Sicherheitsschloß mit einem beim Zuschlagen der Tür o. dgl. selbfttätig schließen⸗ den Riegel. Wladimit Thendoroff, St. Peters. burg; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. I, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 5. 8. 05. SSD. G. 13 719. Vorrichtung zum selbfttätigen Deff nen von zweiflügeligen Türen mittefs durch . . , 837 3 enberger, Agram; Vertr. Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 17. 7. 08. 22 . 41 J 13 31, ttz . uten. Klappen o. dgl. H. ott, Hamburg, Lübeckerstr. 59. 23 7. 07. GSe. A. E6 223. Nach Zerstörung der Tür⸗ platte in Wirksamkeit treten des Riegelgesperre. Fa. C. Ade, Berlin. 30. 9. 08. Ib. R. 26 948. Abnehmbarer, mit zwei Klemmfedern versehener Sporn. Carl Reiffert, Bochum i. W., Alleestr. 140. 1. 9. 08. Ic. G. 26 951. Presse mit senkrecht beweg⸗ lichem Preßstempel und wagerecht beweglichen Preß⸗ backen zur Herstellung von Äbsätzen aug Fleinen Ab— fallstücken. George Benjamin Grover, Lynn, V. St. A.; Vertr.! Dr. Adolph Zimmermann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. 16. 5. 08. 71Ac. M. 329541. Rändelmaschlne. Manun⸗ facturers Machine Company, Montesair, V. St. A.; Vertr.. M. Mintz, Pat⸗Anw., Berlin SV. 11. 6. 9. 606. 2a. F. 25 509. Selbsttätige Geschoß. und Laufschmlervorrichtung für Handfeuerwaffen. Hermann Fiedler. Dresden, Shillerstr. 29. 16. 5. 58. 22d. Sch. 27 544. Schrapnellgranate. Dr. Wilhelm Schultz, Berlin, Am Urban 20. 25. 4 07. TWh. O. 6121. rGasdrucklader Feuerwaffe. Desterreichische Waffenfabriks⸗ Gesellschaft, Steyr, Qb-⸗Desterr. ; Verir: Otto Siedentopf, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 39. 7. 08. 2h. V. 7412. Selbsttätige Feuerwaffe nach Maximschem System. Vickers Sons 4 Maxim, Ltd., Westminster, Engl.; Vertr.: Paul Miller, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 7. 10. 07. 72h. V. 2893. Sicherung für selbsttätige Feuer⸗ waffen. Vickers Sons . Maxim Lid., West. minster, Engl; Vertr.. Paul Müller, Pat. nw. Berlin SW. 61. 7. 10. 07. 22i, K. 36 945. Geschoß mit einem durch Ver= mittlung einer Mundlochbüchse mit dem Geschoß. körper berbundenen Zünder. Fried. Krupp Att. Ges.. Essen, Ruhr. 25. 2. 08. 4c. S. 28 043. Ginrichtung zum selbsttatigen Hervorbringen von sichtbaren Zeichen zwecks Bekannt gabe des Standortes eines für Signalgebung, ins. besondere für Feuermeldung, in Tätigkeit gefetz ten Gebers; Zus. j. Pat. 167 2895 Siemens & Halske Akt. Ges., Berlin. 5. 8. 07. Ge. D. A9 612. Reibscheibenantrieb für das Streckwerk von Selbstspinnern (Selfaktorens. Fa. Louis Degalle. Herbesthal. 8. 2. 608. 7a. B. 50 116 Fangnetz für Ballspiele Wilbelm Blasberg, Eintrachtstr. 20, u. Friedrich Czeckay,. Stemengstr. 29, Düsseldorf. 7. 5. 68. 295. M. 34 952. Zigarrenwickelzugform mit die Formenglieder gegen Verschieben sichernder Ver— bindung. Maschinen Fabrik für Tabakindustrie G. m. b H., Feankfurt a. M. 6. 5. 08. Sa. M. 323 190. Aufgabevorrichtung für Formwalzenpressen zur Brikettierung von Erzen oder anderen harten Stoffen. Maschinenbau ⸗Austalt Humboldt, Kalk b. Cöln. 19. 5. 0. S0Ob. L. 25 053. Verfahren zur Herstellung bon Kunststeinplatten; Zus. 3. Pat. 1954 287. Kudwig Luläacs, Budapest; Vertr.. R. Deißler, Dr. G. Döll er, M. Seller u. S Maemecke, Hat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 26. 10. 07. Soc. Uu. 3336. Zweistöckige Kammerofenanlage Um Brennen von Porzellan und Steingut, deren Ober⸗ und Unteröfen durch Kanäle in den Ofenseiten. wänden in Verbindung stehen. Wenzl Ullrich, Eythra. 8. 4. 08. SLe. B. 49 134. Feste Ladebühne mit einer anschließenden, in der Längsrichtung der Bühne be— weglichen Querbrücke; Zus. j. Pat. 303 702. Adolf Bleichert C Co., Lespzig˖ Gohlis. 12. 2. 08. SLe. C. 16 696. Lagerbehälter zum Ausbe— wahren von im Wasser nicht löslichen Flüssizkeiten von kleinerem spez fischen Gewicht als das des Wasserg. Gogu Constantinescu, Bukarest; Vertr.: 2 , Pat.! Anw., Berlin 8W. 13. Sza, R. 26617. Stählerne Abschabemesser zum Entfernen des Trockengutes von Trockenwaljen. Rheinische Dampfkessel⸗ und Maschinen⸗Fabrik Büttner, G. m b. H., Uerdingen a. Rb. 19.7. 05. S5e. G. 26 297. Spülwagen für Rohrkanäle, dessen Stauschild aus einzelnen, um radiale Stangen des Wagengestelles schwengbaren Kreisausschnitten bestht. Eugen Geiger, Karlsruhe J. B, Kaiser⸗ straße 201. 1. 2. 08. s9c. G. 25 972. Verfahren zum Anwärmen auszulaugender Rüähenschnitte o. dgl. im Dlffuseur. Han , . Magdeburg, Hohepfortestr. 35 a. S9k. S. 27 316. Verfahren zur Herstellung von mit kaltem Wasser verkleisternde Stärke. Dr. Friedrich Supf, New Jork; Vertr: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frank. furt a. M. l, u W. Dame, Berlin 8W. 13. 25. 8. 08.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent- sucher jurückgenommen. zi. C. 16583. Verfahren zur Gewinnung eines hydratisiertes Natriumfsuperoryd enthaltenden Präparates. 17. 9. 608. 206. M. 33 319. Leitungsdruckberteller mit Wechlselventil bei Druckluftbremsen. 14 12. 6s. 25a. Sch. 29 441. Schaltung für die Kabinen⸗ beleuchtung bei Aufjügen. I3. 4. 68.

Anm. N. 7216. N

7c. O. 5 621. ,, , ,. mit Kniehebelandruck für die Reibsch iben. 9. 11. 58. 49a. B. 44 809. Drehwerk. 1. 10. 608.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 42F. 29 316. Dynamometer, bei welchem durch die Verdrehung des kraftaufnehmenden gegen das kraftabgebende Organ infolge der Bewegun eines Kolbens in einem Zylinder Flüssigkeitsdru erjeugt wird. 17. 9. 08. 4e. D. A9 128. Signalgeber für elektrische Fernkommandoanlagen. JI7. 9. 68.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichtzanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Än- meldungen sst ein Patent versagt. Bie Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 4989. N. , , , . surttlh fer Zus. z.

1 S6SZ. . RN. 8559. 4. N. 9040. Asetylen. Sturmbrenner; Zus. z. N. 8559. 30. 5. 07. 12d. W. 27 188. Verfahren zum Filtrieren bon Bier und anderen Flüssigkeiten. 27. 12. 07. 2a. A. 13 969. Bogenlampe zur Erzeugung elektrischer Schwingungen hoher Frequenz. 31. 10 07. 9 ö. 22 281. Hochspannungs⸗Isolator. 29a. R. 24 298. Verfahren zum Polieren von Zellul und Zelluloid⸗ Gegenständen mittels Vämpff von Lösungsmitteln. 25. 6. 07. 45e. M. 32 291. Schutzvorrichtung an Stroh⸗ schneidmessern. 13. 4. 08. 53f. D. E7 O29. Verfahren zur Herstellung eines Füllstoffs (Einlage) für Waffeln u dal. 11. 4. 657 S756. G. 25 814. Sandstrahlgebläse mit um⸗ laufender Trommel zum Reinigen, Entsanden, Mattieren und Entzundern von klelnen Gegenständen oder Werkstücken. 6. 7. 08. Ice. U. 2877. Maschine zum Aufbringen von Zement auf die Reißfläche der Sohle oder auf die aufgebogene Rißlippe oder auf beide. 18. 7. 0.

P Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. Da. 192 563. Hugo Schmidt u. Curt Hoff⸗

mann, Breslau. 531. ESZ 976. Heinrich

2b. 157 500.

Bindler. Dresden, Herbertstr. 26.

2e. E68 033. S. Lindauer Co., Cann- statt, Württ.

Sa. 205 3580. Nürnberger Mechanische⸗ mender. Anlagen G. m. b. S., Nürn⸗ erg.

Sb. 186003. Silvio Anton Schewezik, Wien; Vertr.: Heinrich Sieverkrüp, Rheine i. Wefff. E58. 203 342. Bautzner Industriewer m. b. S., Bautzen. 15g. 142583, 178 388. underwood Typewriter Comnanh, New Jork; Vertr.: B. Blank, Pat. Anw., Chemnitz.

204. 199460. Osterreichische Daimler-

Aietvlensturmbrenner; Zus. z. 2. 07.

Motoren Gesellschaft G. m. b. S., Wiener

Neustadt; Vertr: Pat. Anwälte Dr R. Wirth, Frankfurt a. M, u. W. Dame, Berlin 8W. I3. 2Id. 204 599. Siemens Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 2ZIf. 2056 079. The Westinghouse Metal Filament Lamp Company, Limited, London; Vertr.: Heniy E. Schmidt, Pat⸗ Anw., Ber in Sw. i' 2Ih. 199 354. Gesellschaft für Elektro- stahlanlagen m. b. S. Berlin⸗Nonnendamm. 21h. 294 9567. Eleonore Gutj ahr, Berlin, Alte Jakobstr. 173. 26a. 112 A859. Chemische Fabrik Residua, Frankfurt a. M. 2zHe. 125 334. 40. 1065 502, 107 s6s. 40b. 113 935, 119 643. Magnaltum⸗ Industrie Gesellschaft m. b H.. Berlin. 24e. 204 415. BVictoria⸗Werke G. m. b. S., Dresden. 2i. 1686 871. William van Brabant, Forest⸗ Brüssel; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 28e. 179 555, 197 184. Moses Lindemann, Cöln, Fleischmengergasse 43. 29a. 204 898. Rudolf Lichtblau u. Söhne, Wien; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat. Anw. Berlin 8W. 1I. 2c. 196 705, 1986 733, 196 S5 2, 198156, E98 s57. 199 0og1, 201964. Dartmann & Graun Akt⸗Ges., Frankfurt a. M. 47c. 200 797. European Brake Shoe Co.. . . Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin W. 61. S Za. E386 709. 7Ac. 154 962, 178 546. United Sedoe Machinern Company. Boston u. 4 Vertr.: K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin W. 48. 5d. 144455. Socisté Française de l‚Ondulium, Vitry s. Seine; Vertr.: O. Sieden. topf, Pat. Anw., Berlin 8W. 683. 57a. 20905 003 Heinrich Ernemann, Akt. Ges. für Camera Fabrikation in Dresden, Dres den. 57c. 183071. Otto Lienekampf, Berlin, Dres denerstr. 43. 823b. 182 182. Gothaische Kohlensäure⸗ 6 Sondra · Quelle) Act. Ges. zu Gotha, erlin. 63e. 204 979. W. A. Th. Müller, Strasten⸗ zug Gesellschast m. b. S., Steglitz b. Berlin.. 7c. 199 608. Lockett Crimping Machine Co, Brockton, V. St. A.; Vertr.: Paul Muller, Pat Anw., Berlin 8W. 61. 2b. 2903599. Georg Schrödel, Nüraberg⸗ Schweinau. 2d. 187 015. Gustav Plate, Lüdenscheid. 75e. 201 879. Glasurit. Werte, M. Winkel⸗ mann Akt. Ges.. Hamburg. Ss0Oa. 185 649, 192 928. Eduard Laeis . Gie., Trier a d. Mosel.

5) Aenderung in der Person

des Vertreters. 28e. 173 184. Der bisherige Vertreter hat die Vertretung niedergelegt.

95 383. 7866: 193 877.

6) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren:

Har 182 893. Zb: 201 883. 36: 185 367 199 4ę5 201 992. 238d: 182 901. a: 193 689. Let 198 237. AD 202 233 202 234. Sa: 177277. Sp: 160 1365 172 101 184 427 193 409. sf: 178235. Sm: 175077. 9: 185 08. KID: 183 905. IL2D8 121 742 148 702. 12e: 157265 183 748. 129; 137 956 146716 177 23 181 333.ů ga: 165 7530 202 061. Ege: 202063. 14e: 161 45. EAD: 173 839. 148: 203 695. 18e: 292 0686. ASD: 153 253. Sei 1835 117 15gn 1809159. ASi: 1985 371. 7c: 1583 835. 172f: 192 606. 8e: 171 902. 20e: 153 65 20f: 155 526. 20h: 198 810. 201: 163 145. 20k: 201 443, 201: 146 417 188 86 195 521. 2a; 130797. 2Ke3 174187 197 615 197 855 198 247. 2e: 199 227. 21g: 198 318. 21h: 153 295 163354 171 992. 239: 119758. 23e 191 899. 24a: 149 462. 246: 121 320. 24 122245 201 839 204719. 28a: 170 135 195 245 195 410. 30f: 189 642. 31e: 174 435 185 ji. 2h; 160514. 34g: 164 695. 3411 199 665 201 778. S8g: 177 84. 38a: 199 851. 386 183 26. 2s8f: 182147. 39a: 177 181. 3895 188 473 201 914. 40a: 200 083. 42a: 198 197 42f: 175 145 186 640. A289: 199513. 425 187 052 187 520 188 660. 421: 192919. 4Æ2n; 163 182. 43a: 185 gos. 436: 154 253 1623 589. A4Æa: 191214. 44 b 1886 511. A8: 175 249 202 139. A5 e: 169 6365 202 195. 457: 128 967. 459: 137 511 175 403 183 372. 451 175978. 46c: 175 316 201 480. 47a: 160 333 185 336. A276: 151 418 173 703 201 794 201 924. 7e: 143 871. 478: 127680 139 979. 47: 196 357. 479: 160 598. 470: 173 309. 49e: 202 201. 50c: 2092199. 51c: 193 161 20090. 5e: 159 925 175 953. 53: 106728. 53e: 190 836. 546: 177 239. 5 4g: 131 922 177755 191 424. 555: 178 4236. 57a: I62 3605. 526: 131 422 157 41 161 406 180 948. 5 7c: 189 597. SIa: 123 242. 636: 189 301. 63c: 177015. 838i: 175 546 178 430. 64a: 135 246 170967. 6S4b: 193 64). 685a: 201 498. 666: 180515 180 855 184 3605. 67a: 164050. 67c: 169755. 68a: 200 039 202209. 686: 201 940 2022135. 6SSe: 190387. 7 0c: 169773. 72: 916032. 22c: 152287 202 049. 72f: 202 540. 76: 76c: 183 017. 77: 154 558 168 3322 173 114 173717. 727: 188 564 202 334. 796: 177795 202053. 80a: 17614. SOob: 119 8357 187 754. s80c: 186 196. 81c: 193 0950. SHD: 201 816. 81e: 173 388. 860: 132 959 196236. S6g: 115278. 896: 142890.

b. Jufolge Verzichts:

L2e: 175 095. 20a: 164 555. 420: 203 56. e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer:

8: 86 102. 22 81481 51 959 81 960 81 951 S1 962 82285 86968 102 6368. 27: 76 308. 276: 112072. 49: 78 117 84616 85 047 89 255. 68: 77 099. 86: 91 005 94057.

7) Nichtigkeitsertlärung.

Das der Firma Carl Zeiß in Jena gehörige Patent 129 6735 Kl. 72f, betreffend Visier · Prismen. sernrohr für Gewehre, ist durch rechtskräftige Ent- scheidung des Kaiserllchen Patentamts vom 5. 9. (0, bestätigt durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 14. 10. 03, für nichtig erklärt.

Das Zusatzpatent 133 552 ist hierdurch zu einem selbständigen Patent geworden.

Berlin, den 21. Dezember 1908.

Kaiserliches Patentamt.

Hauß. 78771]

Handelsregister.

Aachen. 78644]

Im Handelgregister B 41 wurde heute bei der Ge⸗ sellschaft. „Rheinisch Westfälische Disconto⸗ Gesellschaft Attiengesellschaft“ ju Aachen ein⸗ etragen: Bankdirektor Hermann Behrens in Cöln f gestorben und hat somit aufgehört Vorstande⸗ mitglied zu sein. Assesso Dr. Walther Seidel in Aachen ist zum stellvertretenden Vorstan xs mit gliede ernannt. Dem Assessor Dr. jur Otto Merckenz in Aachen ist Prokura erteilt, und zwar ohne Be— schraͤnkung auf eine bestimmte Nsederlassung der Gesellschaft mit der Befugnis, zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken.

Aachen, den 21. Dezember 1908.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Achim. K 78645 In das hiesige Handelsregister Abtellung A ist zu der Firma Schönborn und Klauß in Hemelingen (Nr. 133 des Registers) am 19. Dezember 1908 ein- getragen worden: Die Firma ist erloschen. Achim, den 19. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. II.

Adorf, Vogt. 78646 Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen worden I) am 8 Dejember 1968 a. auf Blatt 90, die Firma H. Müller in

Adorf betr.,

b. auf Blatt 99, die Firma R. G. Kramer

in Adorf betr.

daß die Firma erloschen ist;

2) am 10. Dezember 1998 auf Blatt 192 die Firma Hermann Nürnberger in Adorf und als deren Inhaber der Gastwirt und Steinmetzmeister Christian Hermann Nücnberger in Adorf; angegebener Geschäftszweig: Bewirtschaftung des Hotels „Zam blauen Engel“ sowie Herstellung und Handel mit Steinen, Zementwaren und Baumaterialien;

3) am 18. Dejember 1908 auf Blatt ja4s, die Firma Gebr. Blankmeisfler in Bad⸗Elster betr, ö aufgelöst und die Firma er⸗ osch n

Adorf. den 22. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht.

Ahrweiler. Bekanntmachung. 78647

Die unter Nr. 109 des Firmenregifters eingetragene

Firma Johaun Hilger in Ahrweiler ist erloschen. Ahrweiler, den J9. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. III.

Anklam. 78592] Im Handelgregister A ist bei Nummer 13 einge— tragen: Die Firma „Viktor Schulze, Anklam“ ist erloschen. Anklam, den 18. Dezember 1908. Königliches Amtageric t.

Ansbach. Sandelsregistereintrag.

Annaberg, Ervgob. 78593]

Auß dem diz Firma Emil Fiedler in Buchholz betr. Blatt 612 des Handelsregisterg in heute folgendes eingetragen worden;

Der Kaufmann Albert Max Rau in Annaberg ist

ausgeschleden. Der Kaufmann Eduard Georg Henn!

in Hr o, ist Inhaber, die ihm ,,

it. erloschen Dem Kaufmann Oskar Georg Hugo Fischer in Buchhol; ist Prokura ertesst. Auwnnaberg, den 22. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.

78648

Deutsche Armee ⸗Konserven und wn.

nittel · Fabrik Ansbach, Sitz Ansbach. Se=

änderte Firma; Armeekonservenfabrik Ansbach. Ansbach, 22. Dezember 19038. K. Amtsgericht.

Ansgsburg. BSekanntmachung. (77864

In das Handelsregister wurde eingetragen:

1am 17. Dezember 1908:

2. g . , . . n f z.

rünen Raum“ in Augsburg: Firma erloschen. ö 2) am 18. Dezember 1508. .

a. Bei Firma „Gaswerk Mantua“ in Augs⸗ burg. Durch Beschluß der Generalverfammlung vom 15. Deiember 1998 ist die Gesellschaft aufgelst worden. Liquidator ist der bisherige Vorstand

b. Bei Firma „August Wessels, Gesellschaft nit beschräutter Haftung“ in Oberhaufen bei Augsburg. Der Gesellschaftsveitrag ift durch den Beschluß der Generalversammlung vom . Dezember 1908 abgeändert worden.

Augsburg, den 19. Dezember 19608.

Kal. Amtsgericht.

Caninen. IS5g5]

Im Handelsreglster zu Blatt 249, die Firma C. Domaschte Nachf. in Bautzen betreffend, und zu Blatt 603, die Firma Elektrisches Ziegelwerk Seidau⸗Gautzen Emil Elsner in Seidau be— treffend, ist eingetragen worden:

„Die Firma ist erloschen.“

Bautzen, am 21. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Bunten. : 78594

Auf Blatt 619 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden:

a. die offene Handelsgesellschaft in Firma Elek- trisches Ziegelwerk Seidau Müller Æ Rein- hardt in Bautzen,

b. als Gesellschafter

IL) Wilhelm Friedrich Theodor Müller, Stadtrat und Ziegeleibesttzer,

2) Rudolph Max Reinhardt, Kommerzienrat und Ingenieur,

3) Rudolph Walther Reinhardt, Kaufmann,

c. Johannes Friedrich Müller, Kaufmann, saͤmilich in Bautzen.

Die Gesellschaft hat am 12. Dezember 1908 begonnen.

Angegebener Geschäflsjwelg: Ziegeleibetrieb.

Bautzen, am 21. Dejember I968.

Königliches Amtsgericht.

Ker lim. 78597

Im Hande lgregister B des unterzeichneten Gerichts ist 2. 17. Dejember 1908 folgendes eingetragen worden:

Nr. 5923. Nealgesellschaft Südwest mit be⸗ schränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb, die Bebauung, Verwaltung und Veiwertung von Grundstücken.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4.

Geschäftgführer:

Taufmann Gustav Loesche in Schöneberg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.

*. Gesel sbafttwerttng ist am 9. Dezember 1908 errichtet.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Nr. 5924. Fiora Grundstücksverwertungs-⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der An, und Verkauf von Grundstücken und Hypotheken und Verwertung derselben.

Das Stammkapital beträgt 26 000 A.

Geschäftsführer:

Gigentümer Johannes Grelak in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

* Sesellschaftõvertraa ist am 21. November 1908 errichtet.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Nr. 3925. Hugo Blick R Isenstein Gesellschaft mit beschänkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmenzg:

Die Herstellung und der Vertrieb von Damen— lonfektion.

Dag Stammkapital beträgt 23 000 .

Geschãstefũhrer:

Kaufmann Adolf Isenstein in Charlottenburg,

Kaufmann Hugo Bick in Berlin.

Die. Gelellschaft ist cine Gefellschaft mit be— scheünkter Haftung.

Der Gesellschaftzhertrag ist am 25. November

W errichtet.

Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ trtiung der Gefellschaft zu

ußerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Kaufmann Hugo Böck in Berlin beingt in die Gesenlschaft ein sämtlich.? Attiha. des hon ihm bisher unter der Firma Hugo Bick ju Berlin, Wörtherstraße 36, betriebenen Konfektiong. geschaftg, alfo insbesondere Warenbestände, Geschäfts⸗ nbentar und auzste hende Forderungen jum festge⸗ setzten Gesamtwert von 3000 M unter Anrechnung die es Betrages auf feine Stammeinlage.

Nr. ddeß. Georg Pleß * Er Gesenschaft mit beschräntter Jaftung.

har lottenburg. 'genstand des Unternehmens: ie Derstellung und der Vertrieb von Papier⸗ ven 1 e , 533 t 20 000 Stammkapital betr 66. Hesch dmc rina ; staufmann Georg Pleß in Charlottenburg.

* *

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

* Heel cwaff wert ist am 2. Dezember 1908 errichtet.

Außerdem wird hierbei belannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im , .. ;

r. . eutsche Zeitungsgesellꝑ m beschrãnkter Haftung. i men,

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Verlag und die Herausgahe von Zeltungen und Zeitschriften. .

Das Stammkapital beträgt 450 000 .

Geschãͤfts führer:

k Dr. Friedrich Lange in Groß. Llchter⸗ el de,

Verlags buchhändler Paul Rothe in Berlin.

Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mir beschränkter Haftung. .

Der Gesellschaftavertrag ist am 3. Dejemher 1908 errichtet. J Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch jwei Geschäftsführer oder durch einen Geschãaftzführer und einen Prokuristen.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Belanntmachungen erfolgen im Deutschen Neichs auzeig er.

le Gesellschafterin Beutscher Verlag, Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin bringt in die Gesellschaft ein die Tageszeltung „Berliner Neutste Nachrichten: mit allen Urheberrechten und dem Verlaatrechte hinsichtlich aller den Berliner Neuesten Nachrichten bisher beigegebenen Beilagen, aber ohne sonstige Aktiva und Passiva, zum sest⸗ gesetzten Werte von 200 9000 6 unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage.

Die Gesellschafterin KRommanditgesellschaft in Firma Deutsche Zeitung Friedrich Lange und Teilhaber in Berlin bringt in die Gesellschaft ein das ihr gehörige Zeitungsunternehmen Deutsche Zeitung ö, die Beilage Deutsche Welt“ mit allen Urheberrechten und Verlagerechten, jedoch obne sonstige Aktiva und Passiog, zum festgesetzten Werte von 560 0600 M . Anrechnung bon 200 000 4M auf ihre Stamm⸗ einlage.

Nr. 5823. Terra Lichtwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 2

Sitz: Berlin. , n,, .

Gegenstand des Unternehmens:

Die Fabrikation von Lichtkörvern und Verwertung von Neuerungen in der Beleuchtungstechnik und Er= findungen aller Art.

Das Stamm kapital beträgt 20 000 .

Geschãfts führer

Oberingenieur Albert Schmldt Predari in Berlin,

Kaufmann Siegmund Landsberg in Berlin.

. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter

ung.

Der Gesellschafte vertrag ist am 10. Dejember 1908 errichtet.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Der Gesellschafter Oberingenieur Albert Schmidt⸗

redarl in Berlin bringt in die Gesellschaft ein ein

eheimverfahren zur Herstellung stoßfester Glüh— körper jum festgesetzten Werte von 15 5600 S6 unter Anrechnung dleses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 5939. Deutsche Kolonialbank Gefell. schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, ins- besondere solcher, welche mit den Deutschen Kolonien und Schutzgebieten in Beziehung stehen.

Das Stammkapital betragt 190 060 4A.

Geschãftaführer:

Gerichtsassessor a. D. Dr. Waldemar Türpen in Friedenau,

Kaufmann Julius Hellmann in Berlin.

8 ö. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter aftung.

. iel basttnertzm ist am 12. Dejember 1908 errichtet.

Irdem Geschäftaführer steht die selbständige Ver= tretung der Gesellschaft zu.

Außerdem wird hierbel bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen NReichsanzeiger.

Bei Nr. 5757. Verkaufs Vereinigung der Kalksandsteinwerke Gesellschaft mit beschrůnkter Haftung:

Otto Münchehofe und Hans Nepke sind nicht mehr Geschäftsführer.

Berlin, den 17. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berk im. Sanudelsregister 78596 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung .

Am 18. Dezember 1808 ist eingetragen:

Bel Nr. 1631:

Internationale Electricitãte⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom II. Dejember 1903 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Dle bisherigen Vorstands mitglieder Gerichte⸗ assefsor a. D. Dr. Walter Schlauch in Charlotten— burg und Regierungsbaumelffer Eirnst Jebenz in Charlottenburg sind ju Liquidatoren ernannt; sie dürfen die Gesellschaft nur in Gemelnschaft mit⸗ einander verlreten.

Bei Nr. 1515:

Filter und brautechnische Maschinenfabrik Act. Ges. vorm. . M. Enzinger Abteilung Berlin in Berlin.

Zweigniederlassung der zu Worms am Rhein domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma:

Filter⸗ und brautechnische Maschinenfabrik Act. Ges. vorm. L. A. Enzinger.

Dle don der Generalpersammlung der Aktionäre am 14. Mal 1908 beschlossenge Aenderung der Saßung.

Berlin, den 18. Dezember 1908.

Königliches Amttzgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Kernburg. 7 S598] Eö, wird beabsichtigt, die Firma „Th. Heiden— reich's Nachf. Fritz Arlt“ in Bernburg von Amtt wegen ju löschen. Die Rechtsnachfolger des eingetragenen Inhabers, Kaufmanng Fritz Wlt, werden hiervon benachrichtigt; zugleich wird ihnen jur Geltendmachung eines Widerspruchg eine Frist bis zum I. März E909 bestimmt. Bernburg, den 19. Dejember 1903. Herzogliches Amtsgericht.

nieleeld. Bekanntmachung. 78649 In unser Handelgregister Abtellung A ist bei Nr. 518 (Firma Bielefelder Piano. Æ Har— montum - Versand⸗ Daus Otto Stierftad! ju Bielefeld) heute folgendes eingetragen worben: Die Firma lautet aht, Bielefelder Piano Sarmonium⸗Haus Sito Snierstabt. Bielefeld, den 18. Dejember 1965. Königliches Amtsgericht.

Gonnm. Sełkanntmachung. 78599] In unser Handelsregister Abtestung B ist heut

unter Nr. 119 bei der Beueler Gant, Artien-

gesellschaft zu Beuel eingetragen worden:

s Vorstandsmitglied Peter ecker, Bankdirektor zu Vilich, ist durch den Auffichtsrat ermaͤchtigt worden, folgende Rechtsgeschäfte vorzunehmen:

Die Bestellung von Hypotheken jeder Art und von Grundschulden, die Bestellung von Pfandrechten an Hypotheken, Grundschulden und sonstigen For⸗ derungen zu Gunsten der oben genannten Aktten⸗ gesellschaft, sowie die Abtretung? von Hypotheken, Grundschulden und sonstigen Forderungen an die genannte Aktiengefellschaft entgegenzunehmen, For— derungen jeder Art zu empfangen und darüber zu quittieren, sie abzutreten und den Abtretun Spreis ju empfangen, auf Hypotheken und fonftige Pfand rechte zu verzichten, die Umwandlung jeder einzelnen Art von Grundstückebelastungen in? eine andere, die Aenderung von Zahlungs. und Verzinsungtz . hedingungen vorzunehmen, Pfandfreigaben und Rang⸗ änderungen zu bewilligen, in allen Fällen Ein— tragungen, Vermerkungen und Löschungen jeder Art im Grundbuch zu bewilligen und zu beantragen.

Bonn, den 17. Derember 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Eremon. 78600] In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 18. Dezember 1908:

Heinrich Th. Busch, Bremen: Dle Firma ist

am 1. Februar 1907 erloschen.

Johann Frese, Bremen: Der in Altona wohn— hafte Kaufmann Ernst Woog ist am 15. Dezember 1908 als Gesellschafter eingetreten. Seitdem . Handeltsgesellschaft. Die Gesellschafterin

arie Frese vertritt die Gesellschaft nicht.

Friedrich Nowack, Bremen: Bie Firma ist am 18. Dezember 1968 erloschen.

Bremen,. den 19. Dejember 1903. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

Rres lan. 78601 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei

Nr. 109 Breslauer Actien Malzfabrik hier

heute eingetragen worden: Nach dem Beschluffe

der Generalversammlung der Aktionäre vom 28. Ro.

dember 1808 ist der Zweck der Gesellschaft jetzt die

,,. und der gewerbsmäßige Verkauf von al und Malzpräparaten aller Art, Betrieb aller

derjenigen Handelsgeschäfte, die damit in Verbindung

stehen, und Beteiligung an geschäftlichen Unter

nehmungen, die gleichen oder ähnlichen Zwecken dienen. Breslau, den 15. Dezember 1508. Königliches Amtsgericht.

Caggel. Handelsregister Cassel. 758603 Am 21. Dezember 1908 1st eingetragen: Gebr. Gundlach, Cassel; offene Handelsgesell. aft, begonnen am 21. Dezember 1508. Gefell

chafter sind die Ziegeleibesitzer Ludwig Gundlach und ultus Gundlach in Cassels. Zur Vertretung der

Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter er⸗

mãchtigt. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Cöthen, Anhalt. 78604

Unter Nr. 119 Abt. A des Handelgregisters ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Lüdicke c Müller“ in Cöthen eingetragen worden:

Frau verw Kommerzienrat Martha Lüdicke, geb. Klepp, in Cöthen ist in die Firma als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Von der Zeich nung und Vertretung der Firma ist sie ausgeschlossen. Reglerungeassessor Hermann Ludicke und der minder⸗ jährige Julius Lüdscke sind als persönlich haftende Gesellschafter ausgeschieden.

Cöthen, 18. De jember 1908.

Herzogl. Amtagericht. 3.

Culms ee. Bekanntmachung. 78605

In unser Handelregister ist heute in Abtellung B bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma „Nord⸗ deutsche Kreditanstalt, Filiale Culmsee, vor— . Culmsee'er Voltsbank“ nachstehendes ver— merkt:

Ernst Raimund Michaelis in Königsberg 1. Pr. ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Culmsee, den 14. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Culmaee. Bekanntmachung. (78606 In unser Handelgregister Abteilung A ist bei der unter Nummer 79 eingetragenen offenen Handelg⸗ gesellschaft Kaufhaus Culmsee, Moses und Weßolowski heute folgende Eintragung bewirkt: Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gefell= schafter Frau Weßolowsti und Fräulein Moses nur in Gemelnschaft mit einander ermächtigt. Culmsee, den 15. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht.

PDangnig. Bekauntmachung. 78607] In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 1564 die Firma „Ehristian Hirs—⸗ brunner“ in Junkeracker und Laschkenkamye und als deren Inhaber der Käsereipächter Christian Hirsbrunner zu Junkeracker eingetragen. Dem Alfred Friedrich aus Laschkenkampe ist Prokura erteilt.

Danzig, den 18. Dezember 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 10. Danzig. Bekanntmachung. 78608

In unser Handelgregister Abteilung A ist heute eingetragen bet:

Nr. 982, betr. die Firma Alexander Ahlsdorff in Danzig, und Nr. 808, betr. die Firma M. W. Roggatz in Danzig. daß die Firma erloschen ist.

Danzig, den 19. Dezember 1505.

Königl. Amtsgericht. Abt. 10. Demmin. 78609]

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 184 vderjeichnelen Firma „Heinrich Stüde⸗ mann und Co.“ ju Güstrom mit Zweignieder⸗ lafsung in Demmin folgendes eingetragen:

, oh Gefellschaft ist aufgelöst und die Firma er— oschen.

Demmin, den 19. Dejember 19038. Königliches Amtsgericht.

Deagan. 78610] Die unter Nr. 460 Abt. A des hiesigen dels⸗ registers eingetragene Firma Leopold Fischer in Deffan ist zrloschen. Deffau, den 18. Dezember 1903. Herjogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dres den. 78611]

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1) auf Blatt 9h39, betr. die Firma Carl Eagel⸗ mann in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Carl Felix Engelmann und dem Buch⸗ drucker Rudolf Friedrich Engelmann, beide in Dresden. Jeder bon ihnen darf die Firma nur ee aa ftlic mit einem anderen Prokuristen per⸗ reten.

2) auf Blatt 11717, betr. die offene HSandels⸗ gesellschast Förster . Co. in Dresden: Bie Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Dresden, am 22. Dezember 19038.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Duderatadt.- 786650]

Im Handelsregister Abt. B ist zu der unter Nr.] eingetragenen Firma „Ver kaufsgesellschaft ver⸗ einigter Ziegeleien mit beschräukter Saftung Duderstadt“ in Spalte 7 heute folgende ein getragen: (

Der Ziegeleibesitzer Carl Bernhard ist als Ge— schäftführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Ziegeleibesitzer August Müller in Duderstadt als Geschãftsführer bestellt.

Duder stadt, den 18. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Dülmen. Bekanntmachung. 78651] In unser Handelsregister Äbt. B ist beute unter Nr. 3 eingetragen worden: Anton Uhlending u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Dülmen. Der Gesellschaffsber— trag ist am 21. Dezember 1908 errichtet. Gegen= stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Möbeln und sonstigen Schreinerarbeiten.

Das Stammkapital beträgt 52 000 .

In Anrechnung auf seine Stammeinlage bringt der Gesellschafter Uhlending seine sämtlichen im Grund- buch des Königl. Amtsgerichts zu Dülmen rer— zeichneten Grundstücke nebst aufstehenden Gebäuden und, die von ihm betriebene Dampfschreinerei mit Aktiven und Passiven im Werte von 25 000 S in die Gesellsckaft ein.

Geschäftsführer ist det Fabrikant Anton Uhlen— ding ju Dülmen.

Vie Zeitdauer der Gesellschaft ist unbestimmt.

Dülmen, den 21. Dezember 1963.

Königl. Amtsgericht.

Düren, Rheinl. 78612

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen die Fiüma Schwanenberger Meuter, Düren, und als deren Inhaber die Kaufleute Andreas Schwanenberger und Wil helm Joscf Meuter zu Düren, Offene Hnandelsgefellschaft seit 1. I2. 06. Die Firma A. Schwanenberger ist erloschen.

Düren, den 17. Dezember 1808.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg. 755661

In das Handelsregister B ist unter Nr. 136 Jie Aktiengesellschaft „Attiebolaget Svenska Kul⸗ lagerfabriken zu Göteborg mit Zweigniederlaffung in Duisburg unter der Firma: Schwedische Kugellagerfabrik Att. Ges. in Gotenburg Zweigniederlafsung Duisburg a. Rhein, ein⸗ getragen worden. .

Der Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Fabrikwirksamkeit und Handel.

Das Aktienkapital betragt 300 900 Kronen, welche voll eingezahlt sind. Das Grundkapital ist in Aktien zu je 1000 Kronen zerlegt, die Aktien lauten auf den Namen und haben gleiche Rechte. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch dreimalige Ankündigung in einer jäglichen Zeitung in Goten— burg die erste Ankündigung muß mindestens 8 Tage vor der er r e m m mn geschehen oder durch die Post binnen der angegebenen Zeit an die Aktionäre. Wenn aber sämtliche Aktionäre mit spezieller Berufung angetroffen sind, gilt die General= versammlung als gesetzlich angekündigt, auch wenn die obenerwähnte Zeit nscht innegehalten ist.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der gleichen Form und durch den Deutschen Reichs anzeiger. Sämtliche Attien sind von den Sründern der Gesellschaft: Chr. Carlander, Axel Carlander, Knut Johannsson Mark, Sven Guffaf Wingquist in Gotenburg übernommen. Zu Revisoren sind gewählt: die Herren Axel Lundholm, John W. Silferstrand und Cd. Szöback in Gotenburg. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke können während der Dienststunden auf der Gerichts⸗ schreiberei eingesehen werden. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern der Gesellschaft sind ernannt: Kaufmann Axel Christoffer Carlander, Kaufmann Knut Jo⸗ hannsson Mark, Ingenieur Sven Gustaf Wingqusst, jum Stellvertreter Kaufmann Johann Chrfffoffer Carlander, sämtlich in Gotenburg.

Zum Geschaäftzführer der Zweigniederlassung in Duisburg ist der Konsul Hugo Appeltofft in Buis⸗ burg bestellt. Derselbe ist befugt, die Firma der deutschen Filiale „Schwedische Kugellagerfabrik Akt. Ges. in Gotenburg, Zweig niederlassung in Duisburg a. Rhein in allen Faͤllen zu zeichnen, welche ihren Betrieb angehen, ibre Warenwechsel zu trasstren und zu indossieren, ihre Anweisungen, Poft⸗ remissen und Wertsendungen zu quittieren und die Guthaben ihrer Bankrechnungen zu beheben.

Der Gesellschafts vertrag ist am 16. Februar 1967 festgestellt. Der Vorstand besteht aus drei Mitglie- dern und einem Stellvertreter. Die Mitglieder des Vorstands werden auf je ein Jahr ernannt, und zwar von März zu März jeden Jahres. Jedes Mitglied des Vorstands hat das Recht, die Firma rechtsver= bindlich zu zeichnen, außer bei Verkauf oder Be⸗ lastung von der Gesellschaft gehörigem unbeweglichen Vermögen. In diesen Fällen muß die Firma von mindestens jwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet sein.

Duisburg, den 1. Dejember 19603.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg. 78613

In das Handelsregister A ist bei Nummer 481, die offene Handelsgesellschaft Siedenbühl Comp. zu Duisburg betreffend, eingetragen:

Der Kaufmann Wilhelm Bresser setzt das Handels. geschäft als Einzelkaufmann unter der unveränderten Firma mit Aktiva und Passiva fort.

Duisburg, den 12. Dezemker 1908.

Königliches Amtsgericht.

——— 8 8 6 2