1908 / 303 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Eis teld. 78614

In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts, Alteilung A ist unter Nr. 59 Firma Karl Beck in Eisfeld heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Hermann Geuther daselbst Prokura er— teilt worden ist.

Eisfeld, den 22. Dejember 1908.

Herjogliches Amtsgericht. Abt. IJ.

Elberx feld. 78654] Unter Nr. 165 dez Handelsregisteis A Samuel Lucas, Eiberfeld ist eingetragen; Dem Kauf. mann Carl Kaiser in Elberfeld ist Prokura erteilt in der Weine, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist; die gleiche Berechtigung steht den bis herigen Gesamtpröokuristen Wilheim Brinkmann und Carl Kremer, beide hier, zu. Elberseld, den 15. Dezember 1908. Königl. Amtsgericht. 13.

Elberfeld. 78653] Unter Nr. 1847 des Handelsregisters A Ferd. Rath zu Grünenthal mit Zweigniederlassung zu Glber feld ist eingetragen: Der Kaufmann Ferdinand Rath jr. zu Grünenthal ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Elberfeld, den 15. Dezember 1908. Königl. Amtsgericht. 13. Elberfeld. 78652 Unter Nr. 1185 des Handelsregisters A Carl Becker, Berghausen bei Cronenberg ist eingetragen: Die Firma ist in „Muttern⸗ und Schraubenfabrik Cronenberg Carl Becker!“ umgeändert. . Eiberfeld, den 16. Dejember 1998. Königl. Amtsgericht. 13.

Elbexr seld. 78655] Unter Nr. 80l des Handelsregisters A Carl Niggemann Söhne, Elberfeld ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Umwandlung in eine Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Verbindlichkeiten auf die neu errichtet Gesellschast Carl Niggemann Söhne, Geseb schaft mit beschränkter Haftung hier, ist ausgeschlossen.

Demnächst ist?' unter Nr. 183 des Handels— regiferg B die Firma Carl Niggemann Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju Elber⸗ feld eingetragen. Der Gesellschafigvertrag ist am 10. Dezember 19608 festgestellt. Gegenstand des Unternehmeng ist die Herstellung und der Vertrieb von Möbeln und Polsterwaren jeder Art. Das Stammkapital beträgt 55 009 .. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder derselben zur Vertrelung der Gesellschaft berechtigt. Die Zeichnung fur die Gesellschaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der geschrie benen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma ihre Namens unterschrift beifügen. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ leute Heinrich und Paul Niggemann hier.

Ferner wird bekannt gemacht: Die beiden Gesell⸗ schafter Heinrich und Paul Niggemann bringen als ihre Einlagen von 34 000 M beiw. 21 900 M ju⸗ sammen das von ihnen als einzigen Gesellschaftern der unter der Firma Carl Niggemann Söhne zu Elberfeld bestehenden offenen Handelsgesellschaft ge- saährte Handelsgeschäft mit allen Aktihen und mit der Firma, jedoch ohne die in dem Geschäfte ent- standenen Verbindlichkeiten, nach der Vermögeng— aufstellung vom 20. Ostober 1908 in die Gesellschaft ein, insbesondere werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht:

I) der Warenbestand im Werte von 14 Od 9, 54 i,

I) die ausstehenden Forderungen im Betrage von zo go A , .

3) das Recht, die bisherige Firma. weiter fübren, welches auf 10 900 46 wertzeschätzt h,

Der Weit der gesamten Sacheinlage beträgt 55 60) M6; an dem Vermögen der offenen Handels gesellschaft war Heinrich Niggemann zu **, und nl Niggemann zu 21s beteiligt. Dementsprechend

nd die Gesellschafter auch an der Sacheinlage be⸗ teiligt, sodaß durch diese Sacheinlage sowohl die Stammeinlage des Heinrich Niggemann mit 349000 , als auch die des Paul Niggemann mit 21 000 geleistet ist.

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Elberfeld, den 17. Dezember 1968.

Königl. Amtsgericht. 13.

zu

zu R.. A. Terletzki in Elbing eingetragen,

Easlin germ. X. Amtsgericht Eßlingen. 78616 Im Handelgregister für Einzelfitmen wurde heute zu der Firma F. W. Quist hier eingetragen: Vie Prokura deg Kaufmanns Otto Heilgemayr ist erloschen; Kaufmann Richard Kühne, hier, ist Einjelprokurist. Ven 19. Dezember 1908. Hilfsrichter Haller.

Euskirchen. 78658 In unser Handelsregister A Nr. 82 ist heute bei der Firma „Hir schapotheke Karl Roth“ einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Euskirchen, den 11. Dezember 1808. Königliches Amtsgericht. Euskirchen. . 78656 In unser Handelsregister Nr. 215 ist heute eingetragen dir Firma „Sirschapotheke Ludwig Axer Gus firchen“, Inhaber Ludwig Axrxer, Apo⸗ theker in Euskirchen. Euskirchen. den 11. Dezember 1808. Königliches Amtsgericht. Euskirchen. 78657] In unser Handelsregifter Abt. A Nr. 216 ist heute eingetragen: „Engelapotheke Josef Borgard VernichWeilerswist“. Inhaber Josef Borgard, Apotheker in Großvernich, Eue kirchen, den 158. Dejember 1968. Königliches Amtsgericht.

Fürstenberg, Mecklb. 78724

In unser Handelsregister ist am 14. Dezember

ö. m g, Hellmut Rechlin zu Fürstenberg Meckllbg.

I) Rentier Albert Schrader zu Wilmergdorf bei Berlin, Landhaus straße 45.

4 Kaufmann Richard Beyer zu Ravensbrück bei Fürstenberg i. Mecklbg. ( Geschäftzführer der Gesellschaft ist der Kaufmann Richard Beyer zu Ravengbrück bei Fürstenberg

i. Mecklbg.

Spalte tz. Die Gesellschaft ist elne Gesellschaft mil beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmen ist die Herstellung und der Vertrieb von elektrotechnischen Bedarfgartikeln und mechanischen pparaten, inebesondere der Fortbetrieb des in Berlin und Fürstenberg unter der Firma Voigt & Kleidt bei Bestand gewesenen Fabrikgeschäfts. Das , , . betraͤgt So 005 M ((achtzigtausend

art).

Fürftenberg, den 14. Dezember 1808. Großherzogliches Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree. 78617

Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 4

eingetragenen Firma: Hermann Grachul am

17 Pezember 1908 eingetragen worden: „Die

Firma ist erloschen“.

Für stenwalde, den 12. Deiember 1908. Königliches Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree. T8618 Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma: Chemische Werke Fürften⸗ walve Dr. G. Hecker Æ W. Zeidler, G. m. b. S., Für stenwalde (Sprer) am 12. Dezember 1908 eingetragen worden:

Das Stammkapital ist nach dem Beschluß der Gefellschafter vom 7. Dezember 1908 um 20 000 4 erhöht worden und beträgt nunmehr 530 000 „. Amtsgericht Fũrstenwalde.

Goslar. Bekanntmachung. 78619 In das hiesige Handelsregister A Nr. 297 ist ju der Firma: Goslarer Kunsftverlag Biermann u. van Cleef in Goslar heute ple fr ein getragen, Dem Kaufmann Julius van Cleef in Goslar ist Prokura erteilt.

Goslar, den 21. Deiember 1998.

Königliches Amtsgericht. J.

Gotha. 78620 In das Handelsregister ist bei der Firma: „Siebold C Zahn“ in Gotha eingetragen: Bie Ptokurg des Kaufmanns Frank Siebold in Gotha ist erloschen. Dem Kaufmann Ludwig Zahn in Gotha ist Prokura erteilt. ; Gotha, den 22. Dezember 1908.

Herzogl. S. Amtagericht. Abt. 6.

Halle, Westf. 7 8bh9] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 145 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Versmolder Maschinenfabrit Auguft Bart ling und Rosenbaum mit dem Sitz in Versmold eingetragen. Die Gesellschafter sind: der Maschinen⸗ schlosser und Händler August Bartling und der Werkmeister Heinrich Rosenbaum, beide zu Versmold. Vie Geselischaft hat am 1. Dezember 1908 be- onnen.

s Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gefellschafter in Gemeinschaft berechtigt.

Halle i. W. den 17. Dezember 1808.

Königliches Amtsgericht.

Hameln. 78622 In das Handelsregister A Nr. zos8 ist zu der Firma Apotheke in Grohnde Oskar Kruse in Grohnde eingetragen: Die Firma ist erloschen. = Hameln, den 19. Dejember 190.

Königliches Amtsgericht. 4.

Hannu. Handelsregister. 78623

irma: Gebr. Gonurdin ju Hanau.

en Kaufleuten Heinrich Siebenlist und Carl

Belk in Hanau ist beute Prokura erteilt.

Hanau, den 19. Dezember 1908. Königliches Amtagericht. 5.

MHohenlimburs. 78660 In unser Handelgregister A ist heute bei der Firma Geitebrügge Kinne Nachf. in Hohen⸗ limburg folgendes eingetragen:

Lie Gesellschast ist durch Ausscheiden des Gesell⸗ schafters Wilhelm Heppe aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Johannes Dorlöchter in Haepe ist alleiniger Inhaber der Firma geworden.

Hohenlimburg, den 16. Deiember 1890.

Königliches Amtegericht.

IImenau. 78629] In unser Handeltregister, Abt. A Bd. Il ist unter Nr. I199 beute die Firma Franz R. Kirchner Nachf. Arthur Weisbach, Ilmenau und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Weisbach in Meblis in Thür. eingelragen worden. Ferner ist daselbst eingetragen: „Dem Kaufmann Ernst Wde⸗ kind hier ist Prokura erteilt worden. Der Ueber- gang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Grwerbe des Geschäfts durch Arthur Weisbach ausgeschlossen. Der Sitz der Firma ist von Ilversgehofen b. Erfurt nach Ilmenau verlegt worden. Ilmenau, den 15. Dezember 1908. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. I.

Jena. 78625 Bei Nr. 245 Abteilung A unserts Handelsregisters, woselbst die Firma „Oeinrich Donat“ in Jena eingetragen steht, ift eingezeichnet worden: X. An Stelle des verstorbenen Jahabers Carl Gustav Friedrich Donat sind getreten dessen Erben: a. Witwe Auguste Marie Selma Donat, geb. Härtel in Jena, b. Elisabeth Donat, c. Johanna Donat, d. Fritz Donat in Jena. B. Vie Prokura der Frau Auguste Marie Selma Donat, geb. Härtel, ist erloschen. Jena, am 11. Dezember 1968. Großhe zogl. S. Amtt gericht. II.

Jenn.

kura erteilt.

(78626 In unser Handelsregister Abteilung A Band II

Jena und als Inhaber der Uhrmacher Carl Ferdi nand Emil Fischer in Jena. Jena, am 14. Dezember 1908. Großheriogl . S. Amtsgericht. II. Jona. . 78627 Unter Nr 604 Abt. A Band IL unseres Handelt registers ist eingetragen worden die Firma „Walter Dose“ in Jena und als Inhaber der Zigarren⸗ händler Otto Walter Dose in Jena. Jena, am 16. Dezember 1993. Großherzogl. S. Amtegericht. II.

Jenn. 78628]

Auf Nr. 145 Abt. A des hiesigen Handelsregistera,

dle Firma „Fr. Tr. Böhme“ in Jena betreffend,

ist eingetragen worden:

Dem Kaufmann August Johann Otto Fechner in

Jena ist Prokura erteilt.

Jena, am 19. Dezember 1908. Großherzogl. S. Amtegericht. II.

Jonstadt. 78722 Auf Blatt 113 des Hande sregisters, die Firma Sandschuhfabrik Steinbach, Gesellschaft mit besch änkter Haftung, in Steinbach betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden: Ber Gesellschaftsoertrag ist durch Beschluß der Gefellschafter vom 10. Dezember 1908 laut gr richtlichen Protokolls von diesem Tage abgeändert worden. Gegenstand des Uuternehmens ist die Fabrikation von Handschuhen und Strumpfwaren. Die Firma lautet künflig, Daundschuh⸗ und Strumpffabrik Steinbach, Gesellschaft mit be⸗ schräntter daftung, in Steinbach. Der Geschäftsfübrer Emil Liebmann ist aus— geschieden. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Ernst Karl Gichler in Steinbach bestellt. Der bisherige Geschäftsführer Richard Bret— schneider ist mit zum Stellvertreter des Geschäͤfts— führers bestellt. Die Vertretung der Gesellschaft steht dem Ge⸗ schäftsführer allein oder einem stellvertretenden Ge⸗ schätsführer allein zu. Jöhstadt, am 18. Dezember 1908.

Königl. Amtsgericht. Im Handelsregister Abteilung A ist am 16. De⸗ zember 1908 unter Nr. 856 die Firma: „Emanuel Brauer“ mit dem Sitz in Kattowitz und als In⸗ haber der Kaufmann Emanuel Brauer in Kattowitz eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz. Kattowitz, O.-S. 78720 Im Handelsregister Abteilung A ist am 16. De⸗ jember 1908 unter Nr. 857 die Firma „Chokoladen ˖ baus“ Angelika Neugebauer, mit dem Sitz in Kattowitz, und als Inhaber das Fräulein Angelika Neugebauer in Kattowitz eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz.

Im Handeleregister Abteilung B Nr. 56, betr. die Firma: „Polak“ drukarnia i nakad wydawnieny, Buchdruckerei und Verlags⸗ geschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kattowitz, ist am 16. Dejember 1908 folgendes eingetragen worden:

Dem Buchhalter Josef Mosch in Domb ist Pro⸗

Amtsgericht Kattowitz. Königsee, Thür. S630] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 28 ist bei der Firma J. M. Krannich, Thüringer Holz- warenfabrifen in Mellenbach und Glasbach heute eingetragen worden:

Die Mitinhaber der Firma:

II Frau Pfarrer Helene Cellarius, geb. Krannich,

in Mellenbach, geb. Krannich,

2) Frau Frieda Krannich, Glasbach, 3) Fräulein Johar na Krannich in Mellenbach und 4 Frau Alma Streipert, geb. Krannich, in Sonneberg . sind aus dem Handelsgeschäft ausgeschieden. Die Fabrikbesitzer Max Krannich und Bruno Krannich in Glasbach sind nunmehr die alleinigen Geschäfts inhaber. stönigsee, den 22. Dezember 19053. Fürstl. Schw. Amtsgericht.

in

Köslin. 78661

In das Handelsregister Abtellung A ist bei der

unser Nr. Ih eingetragenen Firma Emil Wolff in

Köglin folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Köelln, den 11. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Konitrę, Westpr. Sefannimachung. 78632 In unfer Handelsregister Abeilang Ä ist heute unser Nr 214 rer Kaufmann Paul Rosenwasser in Konitz als Inbaber der Firma Paul Rosen—⸗ wasser in onitz eingetragen worden. Unter der Firma wird ein Kolonialwarengeschäft mit Gastwirtschaft betrieben. Konitz, den 7. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Konitz, Westpr. Sekanntmachung. 78631] In unser Handelsregister Abteilung ist heute unser Nr. 215 der Kaufmann Isidor Biber in Ciersk als Inhaber der Firma Isidor Biber in Czerst eingetragen worden. 44 Ünter der Firma wird ein Lederwarengeschäst be— trieben. Konitz, den 7. Dejember 1903. Königliches Amtsgericht. IJ sS8633

KKraphpitꝝꝶ. ö ist am

In unser Handelzregister A Nr. 50

getragen worden. Amtsgericht Krappitz.

Krenzburg, O.- X.

Jantos, Kreuzburg O.⸗S., eingetragen. Amte gericht Kreuzburg O.. S., 18. 12. 08.

Kreuzburg, O. . S.

17. Dejember 1908 das G löschen der Firma „Hotel zur Post Josef Koloczet“ in Gogolin ein-

78635

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr 148 die Firma Wilhelm Jantos, Kreuzburg OS., und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm

78634

In unserem Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 63 eingetragenen Firma: Rechte⸗Oder⸗

Krenunnach. Bekanntmachung. 78636] In dat Handelregister Abt. A wurde heute unter Nr. 408 eingetragen die Fiima Hofmann . Ser aĩdaris, Zweigniederlassung Kreuznach GJigaretienfahrit und als deren Inhaber der auf⸗ mann Friedrich Karl August Gräff in Kreunnach. Kreuznach, den 21. Deiember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Lauterbach, Messen. 1778935] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A wurde bei

der Firma Konrad Feick in Lauterbach einge⸗

tragen, daß dem Kaufmann Kurt Auerbach in

Lauterbach Prokura erteilt ist.

Großh. Amtsgericht.

Lehe. Bekannimachung. 78637] In das Handelstegister, Abteilung B, ist heute unter Nr. 17 eingetragen die Firma B. W Niede⸗ maun K Co, Gesellschaft mlt beschränkter Haftung, Schiffswerft, Lehe. Gegenstand des Unternehmens ist der Neubau und die Reparatur von Schiffen, Maschinen und Maschinen⸗ teilen aller Art, der Betrieb einer Reederel, sowie aller damit in Verbindung stehenden Geschäfte und Unternehmungen. ; Der Gesellschafts vertrag ist am 23. November / J. De⸗ zember 1908 festgestellt worden. Das Stammkapital beträgt 50 000 .. Geschäftsführer sind: Schiffsbaumeister B. W. Riedemann in Lehe und Kaufmann Ernst Ulrich in Bremerhaven. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ richtlich und außergerichtlich vertreten. Lehe, den 17. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. IV.

Lobaens. Bekanntmachung. 78638] Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 11 eingetragene Firma, Wil. Radoj“ ist heute gelöscht worden. Lobsens, den 16. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Mainꝝ. 78639] In unser Handelsregtster wurde heute eingetragen: D Jac. Sturm, Bodenheim. Der Malt fabrikant Johann Baptist Sturm in Bodenheim ist in das Geschäͤft als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels. gesellschfft mit dem Sitze in „Bodenheim“ hat am 1. Januar 19098 begonnen. Die Prokura des Johann Baptist Sturm ist erloschen. 23) starl Hufnagel Æ Riva. Mainz. Die Firma sowie die Prokura der Frau Josef Anton Riva sind erloschen. Mainz, 19. Dejember 1908.

Großh. Amtsgericht.

Meisenheim, Glan. 78640 E Belanntmachung. In das Handelgregister ist heute bei der Meisenheim · Schmeiß bacher Mãälzerei A.-G. mit dem Sitze zu Meisenheim folgendes ein— getragen worden: ; Der Kaufmann Isaak genannt August David zu Kreuznach ist als weiteres Vorstandsmiiglied bestellt worden. Gemäß Beschluß des Aufsichtsrats vom 31. Oktober 1968 soll jedes der beiden Vorstande⸗ mitosseder allein für sich zur Vertretung der Aktien- gesellschaft berechtigt sein. Meisenheim, den 13. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht.

Metꝝ. Handelsregister Metz. 78641] Im Firmenregister Band I unter Nr. 3202 wurde heute bei der Firma „Julius Ittmann, Nachfolger in Metz“ eingetragen: Dem Arthur Joseph, Kaufmann in Metz, ist Pro⸗ kura erteilt. Metz, den 19. Dejember 1808.

Kaiserliches Amtsgericht.

nnllheim, Raden. Betannutmachung. 78642 Zu O.. 950 des Handelgregisters A Bd. L der Fita Maier jung in Mülheim wurde heute eingetragen: Vem Max Maier in Müllheim ist Prokura erteilt. Müllheim, den 17. Dezember 1908.

Großbh. Amtagericht.

Münster, Westt. Bekanntmachung. [78613] In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 894 die Firma Bernard Hinkämper ju Telgte und als deren Inhaber der Tischler Bernard Pahgenkemper zu Telgte eingetragen worden. Münster, 16. Dezember 1908. Königliches Amtagericht.

Nan el, Yetne. Bekanntmachung. [I8662 In unserem Handelsregister Abteilung B ist bet der unter Nr. 3 eingetragenen Aktienbrennerei Altohol in Lindenburg heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand geschtedenen Gutsbesitzers Primke der Ritiergute besltzer Ern von Lehmann in Mathiloenhöh in den Voistand gewählt ist. Nakel (Netze), den 14. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht. Nan el, WTetreè. Beraznzimachung. II5665] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1365 eingetragen worden, daß die Firma Gebr. Pieczhnsti,. Kolonial, und Vestillations, geschäft, Nakel, in Theophiel Pieczynski, Nakel geändert ist. Natel (Netze), den 18. Dezember 1908. Köninliches Amtsgericht.

Nauen. I76b336

In unser Handelsregister Abteilung A ist bet der unser Nr. 8 eingetragenen Firma „Famburger Hof, Carl Krentscher, Nauen“ heute eingetragen

Vie Firma lautet jetzt: Hamburger Hof, S. rentscher Nachsolger Inhaber Gustav Fernau Soflieferant.

Alg Inhaber ist der Hotelbesitzer und Hoflieferam Gustav Fernau, Nauen, eingetragen worden.

Nauen, den 10. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redaktenr:

Lauterbach (Hessen). den 17. Dejember 1908.

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Donnerstag, den 24. Dezemher

M 303.

Der Inhalt dieser Beila Patente, Gebrauchsmuster, Fork f

Sech st e

*

Beilage

chen Staatsanzeiger. 1908.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. za 6)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, ü die Königliche , ,, . Deutschen e und e h . chi ejogen werden.

Selbstabholer auch dur GStaalsanzeigers 8W. Wilhelmstraße 32,

Handelsregister. Ceustrolitꝝ 78725 In das hiesige Handelsregister ist zur Firma „Carl Beese“ folgendes eingetragen: Die bisherige Einzelfirma ist in eine offene Handelsgesellschaft unter der nämlichen Firma ver— wandelt Der Kaufmann Ernst Beese in Neustrelitz 1 ö 6 . als ,,,. ,, Gesell⸗ after eingetreten. ie esellschaft 15. Dezember 1908 begonnen. , Neustrelitz, 15. Dezember 1808. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Lieder- Olm. 78665 In das Firmenregister wurde heute bei der Firma „Joseph Simon“ in Evbersheim eingetragen: Die Firma ist erloschen. Nieder⸗Olm, den 19. Dezember 1908. Großb. Amtsaericht. Nordhausen. 78666 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 24 Jaliwmerk Ludwigshall, Attiengesellschaft zu Wolkeamshausen eingetragen worden: Gustav Hüffner ist dus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle sind der Betrieb sführer Eduard Henniger in Kleinfurra und der Kaufmann Hugo Arthur a, . in Nordhausen zu Mitgliedern des Vorstands estellt. Nordhausen, den 19. Dezember 1908. Königl. Amtegericht. Abt. 2.

Vortheim, Hann. 78667] In das hiesige Handelsregister A ist beute zu der unter Nr. 141 eingetragenen Firma Adolf Bode in Berka eingetragen: Die Firma ist erloschen. Northeim, den 21. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Oberwiesenthal. 78669] In das Handelsregister ist auf Blatt 124 die Firma Privileg. Kdlerapotheke, Drogenhand⸗ lung und chemisches Laboratorium Ober wiesenthal Dr. Blobel eingetragen worden. Oberwiesenthal, am 21. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Oelde. Bekanntmachung. 78670

Im hiesigen Handelsregister 4 Nr. 93 ist heute die Firma Bernhard Meis Witwe mit Nieder⸗ lassungsort Oelde und als deren Inhaber

I) die Witwe Kaufmanns Bernhard Meig, Anna geborene Kramer, und

2) der Kaufmann Anton Meis,

beide zu Oelde, eingetragen. Oelde, den 17. Dezember 1908. Königl. Amtsgericht.

Oelde. Bekanntmachung. 78671]

Im hiesigen Handelgregister A Nr. 94 ist heute die Firma Theodor Hesseler mit Niederlassungsort Vellern und als Inhaber derselben Kaufmann Theodor Hesseler zu Vellern eingetragen.

Oelde, den 19. Dezember 19068.

äön a'. Lnagerict.

Oelde. Bekanntmachung. 78672

Im hlesigen Handelsreglster A Nr. 95 ist heute die Firma Franz Philipp Pott mit Nieder— lassangsort Oelde und als deren Inhaber der Brennereibesitzer Franz Pott zu Oelde eingetragen.

Oelde, den 19. Dezember 1908.

Königl. Amtsgericht.

Oels, Schles. [78673

In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 166 die Firma Stadtapotheke Hundsfeld F. R. Ludwig mit dem Sitze in Hundsfeld und als deren Inhaber der Apotheker Friedrich Ludwig zu Hunde feld eingetragen worden. Amtsgericht Oels, den 18. Dezember 1908.

Ortenberg, Hesnen. 786765 Bekanntmachung. Firma Löb Homburger ist in Gedern und Steinberg erloschen. Ortenberg, 18. Dezember 1908. Großh. Amtagericht. Oaterode, Ogtpr. 78676 In das Handelsregister A ist die offene Handels esellschaft in Firma Gebrüder Robert mit dem Sitz Osterode Ostpr. eingetragen. Inhaber sind ie Kaufleute Philipp und Moritz Robert in Dsterode Osspr. Der Geschäftsbetrieb ist Handel mit Manufakturwaren, Konfektion, Schuhwaren und Herrenartlkeln. Osterode O.⸗Pr., den 17. Dezember 19608. Königliches Amtsgericht.

Ostro wo, Rr. Ponen. IJ 8677 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 239 die Firma Wilhelm Grünberg ⸗Ostrowo und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Grünberg in Ostrowo eingetragen worden.

Ostrolwbo, den 12. Dezember 1803.

Königliches Amtsgericht. Plauen, Vozt]. 78681

In das Handelsregister ist heute elngetragen wo den: A. auf dem Blatte der Firma Rudolph Jahn in Plauen Nr. 1175: Die Firma ist erloschen;

b. auf dem Blatte der offenen Handelsgesellschaft Modes * Zahn in Plauen Nr. 1575: Die Ge—⸗ sellschaft ist aufgelöst; Paul Otto Modes ist aus— geschieden; der Kaufmann Emil Richard Eduard Zahn in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der

Reinheim, Hessen.

ich Preußis

Posen. Bekanntmachung. 78682

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1664 die Firma G. Simon in Stettin mit Zweigniederlassung in Posen unv als deren In⸗ haber der Musikalienbändler Alfred Döring zu Stettin eingetragen worden. Geschäftezweig: Musi⸗ kalienhandlung und Leihinstitut, Antiquariat und Konzertunternthmungen.

Posen, den 18. Dejember 1908.

Prüm. Bekauntmachung. 78683 Im hiesigen Handelsregister 16. A Nr. 1 j bei der Firma Wilh. Herbst, Prüm heute folgendes eingetragen: 9. . n dem Geschäfte wurde früher eine und Schreibmateriallenhandlun itte, Su Prüm, den 18. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.

Rastatt. Handelsregistereintrag. 78828 In das Handelsregister Abt. Band II wurde zu O.-3. 11 Eisengießerei Rastatt Max Schmitt, Raftatt heute eingetragen: Gießereitechniker Karl Michael Pietsch in Rastatt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell schafter eingetreten. Die offene Handelegesellschast hat am 15. Sep⸗ tember 1908 begonnen, Für die vor diesem Zeit- . , , , ,, des rüheren Geschäftsinhabers Max Schmitt haftet die Gesellschaft nicht. 623 8 Rastatt, den 22. Dezember 1908. Großh. Amtegericht.

Recklinghausen. Bekanntmachung. 78684 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 20s ist heute bei der Firma Frau Clara Redeker in Recklinghausen eingetiagen worden: Die Firma ist erloschen. Recklinghausen, den 18. Dezember 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

78685] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister warde heute bei der Firma Ludwig Stühlinger zu Reinheim eingetragen: Die Firma ist von dem seitherigen Inhaber Ludwig Stühlinger auf Wilhelm Stühllnger III. zu Rein- heim übergegangen, der sie unverändert weiterführt.

Reinheim i. O., den 9. Dezember 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

Rottweil. Ft. Amtsgericht Rottweil. [78686

In das Handelsregister, Abteilung für Gesell⸗ schafte firmen, wurde heute eingetragen:

Zu der Firma: Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder Junghans u. Thomas Haller, Aktiengesellschaft, Sitz in Schramberg:

Andreas Haller, Fabrikant in Schwenningen, ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Die Zweigniederlassung in Schwenningen ist aufgehoben.

Ven 19. Dejember 1908.

Oberamtgrichter Jahn.

Schrimm. Bekanntmachung. 78690] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden unter Nr. 151 die Firma „Kazimierz Krajewicz, Schrimm“ und als deren Inhaber der Kaufmann Kazimierz Krajewiez in Schrimm, unter Nr. 152 die Firma „Leon Maciejewski, Schrimm“ und als deren Inhaber der Gastwirt Leon Mactejewski in Schrimm.

Schrimm, den 21. Dezember 1908.

Königl. Amtsgericht.

Sieg kur. . 78691 Im Handelsregister ist bei der Firma Wilhelm Weber zu Siegburg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Siegburg, den 17. Dezember 19808.

Königliches Amtagericht. Solingen. I sS6b092] In un ler Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 1647 eingetragenen Firma Franz Schumann G Cie. zu Wald folgendes eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist überg'gangen auf die Ehefrau des Fabrikanten Franz Schumann, Helene geb. Dinger, zu Wald und wird von dieser unter unveränderter Firma fortgeführt. Dem Fabrikanten Franz Schumann zu Wald ist Prokura erteilt. Solingen, den 109. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Solingen. 7 S693 Eintragung in das Handelsregifter. Abt. A. Nr. 1125: Firma A. Haag Æ Co, Wald. Offene Handelegesellschaft. Gesellschafter sind: 1) Oęecar Schlingensiepen, Fabrikant in Wald,

2) Alfred Haag, Fabrikant zu Wald. Die Gesellschaft hat am 1. November 1808 be— gonnen. Geschäftsjweig: Rastermesserfabrikation. Solingen, den 10. Dezember 1908.

Könialiches Amtsgericht.

Solingen. 78694 Eintragung in das Handelsregister. Abt. A Nr. 1126: Firma Nobert Middeldorf,

d reer n ni. wt

Inhaber e Witwe Robert ĩ Mathilde geborene Schmidt zu , , Betriebe des. Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkelten sind auf die 2 Witwe

Bezugspreis

Das

Elberfeld schwebenden Rechtsstreits sowie mit Aus—= schluß aller Rechte und Gee le aus dem zwischen diesem und der Firma A. Feist C Cie. ab- geschlossenen Verträgen, soweit diese etwa noch . . ! egenstand des Handelsgewerbes ist die Herstellun und der Vertrieb von Solinger n , der ö . Robert Middeldorf zu Solingen ist Prokura Solingen, den 12. Dezember 1803. Königliches Amtsgericht.

Span damn. 78695 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 487 ist heute die Firma: Chemische Fabrik r. Hans Sachsse in Velten i. M. und als Inhaber der Fabrikbesitzer Dr. Hans Sachsse in Velten i. M. eingetragen worden. Spandau, den 21. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stass fart. S696 Im Handelsregister B Nr. 10 ist bei der Firma Anhalter Kalk⸗Induftrie, Gesellschaft mit be n Haftung in Staßfurt heute eingetragen n: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. April 1908 hat die Gesellschaft ihren Sitz von Staßfurt

nach Steglitz bei Berlin verlegt. Staßfurt, den 19. Dezember 1908. Königliches Amtagericht.

Stavenhagen. 78697] In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ löschen der Zweigntederlassung der Handelsgesellschaft Stübemann C Co. in Süstrow eingetragen. Stavenhagen (Mecklbg. ), den 21. Dezember 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Steele. 78698 In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der Aktien gesellschaft Westdeutsches Eisenwerk zu Kran folgendes eingetragen: Die Piokura des August Nebel ist erloschen. Steele, den 3. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Strieg an. 78702

Die Firmen Hermann Kämmerer in Seiegau und Robert Gründel Karl Hochhäusler's Nachf. daselbst sind im Handelsregister A Nr. 94 beiw 114 gelöscht.

Striegau, den 19. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Sy Ke. * 787031

In das Handelsregister A des Königlichen Amts— gerichts Sy‚yke ist am 12. Dezember 1808 bei Nr. 64: Firma Fr. Drewes in Dreye eln⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist.

Thorn. 178704 In das Handelsregister A Nr. 308 ist bei der Firma Gebr. Rosenbaum Thorn eingetragen worden:

Die Firma der Gesellschaft ist in Thorner , , nn Fabrik Gebr. Rosenbaum ge⸗— andert. Isidor Rosenbaum hat nach Steglitz bei Berlin verlegt.

Thorn, den 12. Dejember 1908. Königliches Amtsgerlcht.

seinen Wohnsitz

Thorn. 78705 In das Handelsregister A Nr. 14 ist bei der Tommanditgesellschaft S. Kuznitzt Co. in Thorn (Zweigniederlassung) heute eingetragen worden: Der Kommanditist, Amtsgerichtsrat Max Kuz⸗ nitzty ju Kosel ist ausgeschieden. Die Ginlage des Kommanditisten, Kommerzienrats Feodor Beer, früher zu Liegnitz, jetzt in Berlin, ist auf 400 000 erhöht. Thorn, den 16. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Thorn. 78706 In unser Handelsregister A unter Nr. 467 ist heute die Firma H. Simon in Thorn und als Inhaber Kaufmann Isidor Simon in Thorn ein⸗ getragen worden. Thorn, den 16. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Thorn. 78707 Die Firma Helene Simon in Thorn (9.⸗R. A 350) ist heute gelöscht worden. Thorn, den 16. Dejember 1808.

Königliches Amtsgericht. Thorn. 78708] Die Firma Hermann Friedlänber in Thorn (H.-R. A 135) ist heute gelöscht worden. Thorn, den 18. Dezember 1908.

Königliches Amtagericht. Trier. 78709 Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 815 eingetragene Firma „Paulinus⸗ Drogerie Theo- dor Engels“ in Trier ist erloschen. Trier, den 17. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Trier. 78710 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 9453 die offene Handelggesellschaft in Firma „Trierisches Fouragegeschäft Spartz u. Laut . wein“ mit dem Sitze in Trier eingetragen worden. Gesellschafter sind: 1) Adam Spartz, Fruchthändler, 2) Josef Lautwein, Gärtner, beide in Trier. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1908 be⸗

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Re q eträgt L 80 8 für das . ,,,, 4 Infertionspreis für den Raum einer Druckjeile 80 3.

2

Einzelne Nummern kosten 20 4.

Vechta. 9 787131 In das hiesige Handels register Abt. A ist heute unter Nr. 228 die Firma Heinrich Riemann, Lutten, und als deren Inhaber der Kaufmann Jo- hann Heinrich Riemann zu Lutten eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Kolonial-, Manufaktur⸗ und Kurzwaren. Vechta, den 17. Dezember 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Vechta. . In das hiesige Handelsregister Abt A ist heute unter Nr. 230 die Firma Bernard Frilling, Stein feld, und als deren Inhaber der Viehhaͤndler Bernard Frilling zu Steinfeld eingetragen worden. Angegebener Geschaäͤftszweig: Viehhandel. Wechta, den 18. Dejember 1908. . Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. viinel. 4 87111 In das Hangxelsregister B ist bei . Laurenze u. Cie. zu Groß⸗Kparben folgendes 16 , . ie Firma ist in Selzer brunnen Lanrenze Co. , . Vilbel, den 22. Dezember 1908. Gr. Amtsgericht.

Abt. J. 758714

Vilbeł. 787121

In. das Han delsregister A ist bei der Firma Philipp Müller jun. zu Vilbel heute einge⸗ tragen worden:

Die Firma ist erloschen.“

Vilbel, den 22. Dezember 1908.

c Lm ger an. Weimar. . 78715

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist heute bei dem die Magdeburger Privatbank, Filiale Weimar, vormals Julius Elkan betreffenden Folium eingetragen worden:

Infolge des durchgeführten Beschlufsses vom 29. August 1908 ist das Grundkapital um 3400 000 ½ durch Ausgabe von 3400 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 erhöht worden, soꝛat das Grundkapital jetzt 36 000 000 60 (16 000 Inhaberaktien zu je 1500 S und 12000 In⸗ haberaktien zu je 1000 MS ) beträgt. Durch Beschlu , , vom 29. August 1908 6 entsprechend der eifolgten Erhöhung des Grᷓad⸗ kapitals der § 5 Abs. 1 des ep che lebe r, geändert.

Weimar, den 18. Dezember 1908.

Großherzogl. S. Amtsgericht. JV. Werden, Ranr. 787161

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist unter

. 6 ö irma: W. Scheffel Maschinenfabrik KWupfer⸗ dreh . , , 4

Inhaber: Der Fabrikant Friedrich Wi Scheffel in Mülheim a. Rhein. d ö 3

Dem. Ingenieur Fritz Scheffel in Mülheim a. Rhein ist Prokura erteilt.

Werden, den 17. Dezember 1908.

Königliches Amtagericht.

Wis chwill. 78717 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Vr. 64 heute die Firma Louis Rubenstein Sch malleniugken · Augstogallen und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Rubenstein in Schmalleningken Augstogallen eingetragen worden. Wischwill, den 16. Dezember 19038.

Königliches Amtsgericht.

Wrienen. 78718 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 149 die Firma Franz Haupt zu Wriezen und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Haupt ju Wriejen eingetragen worden. Wriezen, den 9. Dezember 1968.

Königliches Amtsgericht. Zschopau. 78723 Auf Blati 198, A4, 206, 209, 218 des gi f registers, die Firmen Hermann König, Karl Gahut in Zschopau, Emil Wagner in Krum⸗ hermersdorf, Albin Reuter in Weißbach und Theodor Mehner in Dittersdorf betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Zschopau. den 19. Deiember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister Amberg. Bekanntmachung. 78729 In der Generalversammlung kes *. Epar⸗ und Darlehens kassen vereins e. G. m. n. H. vom 6. Dezember 1908 wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitgliedes Georg Engl der Söldner Anton Heigl in Dalking als Stellvertreter des Vereinsvorsteherg gewählt.

Amberg, den 19. Dezember 1908.

Königl. Amtagericht Registergericht. Amberg. Bekanntmachung. 787301 In der Generalversammlung des Chammünfster Spar⸗ und Darlehenskassenvereins e. G. m. u. SH. vom 13. Dezember 1908 wurde F6 degs Statuts ergänzt.

Amberg, den 22. Dejember lgosz.

Königl. Amtsgericht Registergericht.

Ansbach. 78731] Geno ssenschaftsregistereintrãge.

1I) Consumverein Rothenburg o / T. und Um⸗

8 e. G. m. b. H., Sitz Rothen burg o. T.

n der Generalversammlung vom 29. November

Robert Middeldorf übergegangen mit Ausschluß des zwischen dem bisherigen gef n elch ar Midbeldorf und der Firma A. Feist & Cie. in Solingen bei der Kammer für Handelssachen in

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Gerl in

Drug der Ytordd Buchdruckerei und Verlagk⸗ ien, ö Wilhelmstraße tr. 2.

1958 unter Nummer 98 eingetragen: Spalte 3: Fürstenberger Teleyphonfabrik. Gesellschaft mit beschräakter Haftung. Spalte 4: Fürftenderg i. Mecklbg. Spalte 5: 5 Mühlenbesitzer Wilhelm Behrns in Fürstenberg i. Mecklbg.

üsfer Mühle Julius Rosenthal., Kreuzburg O. S., eingetragen worden: Den Buchhaltern Curt TUndner und Johannes Thiessen in Kreujburg OS. ist Gesamtprokura ertellt. Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 18. Dejember 1908.

ist heute folgendes eingetragen worden; a. unter Nr. 60? die Firma „Otto Götze“ in Jena und als Inhaber der Klempnermeister Gustav

Franz Otto Götze in Jena, p. unter Nr. oz die Firma „Gmil Fischer“ in

19098 wurde an Stehle des auggeschie denen Otto Schneider der Maurer Georg Waldmann in Rothen⸗ burg o. T. als Kontrolleur gewählt.

bisberigen Firma allein fort. Plauen, den 22. Dezember 1908. Das Königliche Amtsgericht.

gonnen. Trier, den 17. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht.

Abt. 7.