1908 / 303 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

RBremen. 78776 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers eines elektrotechnischen Geschäfts Otto Wilhelm Carl Vehorn, Inhabers der Firma Vehorn * Stern hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgeboben. Bremen, den 21. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Ahrens, Sekretär. Rremen. 78777 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschafst Heuer Æ Co. in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 21. Dejember 1903. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

nuünl, Raden. Konkursverfahren. S522]

Nr. A 14897. Nach Abhaltung des Schluß termins und Vornahme der Schlußverteilung wurde das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver— storbenen Maurers Karl Straub in Lauf auf— gehoben.

Bühl (Baden). 12. Deiember 1908.

Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts: Nönninger.

Coes feld. Beschluß. 77339 In der Konkurssache deß Kaufmanns Franz Bohne ju Coesfeld wird das Konkureverfahren ein; gestellt, weil alle Konkursgläubiger hierzu ihre Zu⸗ stimmung erteilt haben. Coesfeld, den 14. Dejember 1968. Königliches Amtegericht.

Dachan. Bekanntmachung. 78778) Das Konkursverfabren über das Vermögen des Franz Schuster in Dachau wird nach Abhaltung des Schlußterming hiemit aufgehoben. Dachau, 21. Dejember 1908. K. Amtsgericht. Dõmitꝝꝶꝝ. 78490 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Moltereibefitzers Heinrich Wegner in Volz

tingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollzug der Schlußverteilung am 17. d. M. aufgehoben. Den 21. Dejember 1908. Gerichtsschreiber Herterich.

Herbstein. Bekanntmachung. [78539 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts und Sägewerksbesitzers Carl Günther von Gunzenau wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Herbstein, den 16. Dejember 1908. Großherzogliches Amtsgericht Herbstein.

Kiel. Rontur s verfahren. [78483

Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Emil Franz Krantz in Kiel, Wall 388, Inhaber der Firma Emil Krantz, vorm. Erich Grichsen in Kiel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Fiel, den 15. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Riel. nonułursverfahren. 78489]

In dem Konkurtverfahren über den Nachlaß det am 23. Juli 1968 verstorbenen Schlossers Avolf Guftav Woitke, zuletzt wobnhast in Ellerbek, Katharinenstraße 23, ist jur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Januar 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst, Zimmer 12, bestimmt.

Fiel, den 17. Dejember 1908. Der Gerichtsschreiber n r, Amtsgerichts.

Kleve. Roukurs verfahren. 78553] Das Konkure verfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Philipp Wieland in sleve wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kleve, den 9. Deiember 19038. Königliches Amtsgericht.

Malnr. Kontur s verfahren. 78531 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Bürner, Schneidermeister zu Mainz

Keckaranlm. s. Amtsgericht Neckarsulm. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Auguft Krämer, Händlers in Möckmühl, ist jur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ derung besonderer Termin auf Montag, den 28. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiestgen Gericht anberaumt. Den 21. Dezember 1908. Der g eiche ber Nupf

Oelsnitn, Vogt. 178779

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers und Mehlhändlers Louis Bern⸗ hard Spranger in Oberhermsgrün ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögenestücke der Schlußtermin auf den 18. Januar 1999, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden.

Oelsnitz i. B., den 21. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Preussisch- Stargard. 78511 Ronkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des saufmanns Wladislaus Rezmer, in Firma Wladislaus Rezmer, in Skurz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Pr.“ Stargard, den 19. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Quedlinburg. 78481

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Fahlberg in Quedlinburg, Inhabers der Firma R. G. Fahlberg daselbft, ist jur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen sowle zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 26. Januar 18909, Nachmittags 129 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

IJ Sbl7]

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen. n

Deutscher Eisenbahn⸗Gütertarif, Teil 1 Abteilung M vom 1. April 19908.

Es treten folgende Tarifänderungen in Kraft, und zwar:

1) Am 1. Januar 1909 wird die Position „Pech des Spezialtarifs III durch Aufnahme von ‚Totf. teerpech ergänit.

2) Mit Gültigkeit vom 10. Februar 1909 wird in der ersten Zeile des 5 16 () der Allgemeinen Tarif⸗ vorschriften nach unter XXXVa eingeschaltet XTVhr*. Damit tritt für geladene Geschütz. munition der Ziffer TWXXVh der Anlage B zur Eisenbahnverkehrsordnung die erböhte Fracht⸗ berechnung für explodierbare Gegenstände nach § 16 der Allgemeinen Tarifvorschriften des Deutschen Eisenbahngütertarifs, Teil l, wieder in Kraft, die für diese Munition bestanden batte, bevor sie am 29. Mai 1808 aus der Ziffer TWXXVaf, der sie bit dahin angehörte, in die neue Ziffer TWXXVh über- ging.

Berlin, den 23. Dezember 1908.

Namens der beteiligten Verwaltungen Königliche Eisenbahndirektion Berlin.

78772

Ostdeutsch Eüdwestdeutscher Güterverkehr.

Die nachbenannten Tarifhefte werden, soweit nach. stehend nicht ein anderer Zeitpunkt angegeben ist, mit Gültigkeit vom 1. Januar 1909, wie folgt, ergänzt:

Tarifheft 1 4.

Die Stationen Deuisch⸗Wartenberg, Gostyn und Rakwitz (Bej. Posen) des Direltionsbenrks Posen werden in den direkten Verkehr einbejogen.

Die Frachtberechnung erfolgt für:

Deutsch . Wartenberg (Psn.) durch Anstoß von 46 Km an die Entfernungen von Sagan,

Gostyn (Psn.) durch Anstoß von 77 m an die Entfernungen von Glogau,

Rakwitz (Bez. Posen) (Psn.) durch Anstoß von 71 EKm an die Entfernungen von Rothenburg a. Oder.

An Stelle der bisherigen Ueberfuhrgebühren bei Nieder · P tersdorf Bsl ) tritt die Frachtberechnung

zum Deutschen Reichsanze

M 303.

F m r— Amtlich festgestellte Kurse. gerliner BGörse vom 24. Nezember 1903. 1 Frank. 1 Lirg, 1 Esu,. 1 Peseta O39 A 1 zsterr. gie dr, = bs , n G, sfterr. 3. = l . zronz österr. ung. W,. 3 G85 M 7 Gh; südd. W. 1 55 M 1 Gld. holl. W. 110 * 1 Mack Banco ib * 1 stand. Krone 125 * 1 Rubel 215 4 laelters Goldrnybei⸗= 330 R 1 Pess (choit5 35 * peso Erg. Pap) A L715 A 1 Dollar 420 4 livre Sterling 29, g * Die einem Pgvier b e,. Bezeichnung N besagt, daß nut bestimmte Nrn. od. 33 35 3 Emtiffton lieferbar find. aasterdam · At gihierban 90 f.

o ;

one und Ani weren ; o.

163, 55hz G 168,606 Sl, 25bzB

iss 31 66G 12 356

*.

do O0 do Oo de O0

enbagen . und .

. . arg 2,445 bz G 203 8 73, 20bz 41956 S145

Si 35biG 112. 40bz S5 256

deo j CMO Oo C OO

.

82 T

do. ö Schweizer 6 . do. , . gbolm Gothenburg Varschau 4

oOo O S t OσF*œcασ πασ οσ .

Sachsi che Schlesische ...... 4

Oldenbg. staatl. 3 111

do. do. Sach . Alt. db. Obl. 3j do. Gotha Landegkrd. * do. do. do. do. de. do. 1902, O3, C5 3 Sach . Mein. andtred do. do. k. 184 do. do. S. Weir. dsr. ut. G 4 do. do.

do. do. Schwrzb.· Rud. edtr. 5 do. Sondb. Ldakred. 3z

Bergisch· Nartisch. MN 3 Braunschweigijche .. 41 Magd. Wittenberge z po.

Necklbg. Friedr · rꝛb. 5 Wiz mar · Sdarow .. . 31 1.1. ur 1 Brdb CGass.

do. do. Hann. Pr. A. V. R. XV

Ostyr. Prov. v t=. Pomm. Prov. VI 7II4 Posen. vr mn . 31

Börsen⸗Beilage

Berlin, Donnerstag, den 24. Dezember

4114.10 3000— 30 ioo 806 1.4.10 3000— 30 100, 80 bz G 31 versch. 3000— 30 93, 106 41.4. 10 3000-30 100 8o0bzG 3 versch. 3000 30 92 60bz

Anleihen staatlicher Institute.

641 28 34

Dessau Stfch· Evlau ) uk. 16 Ser ,, ,. * 7 N ukv. 18 do. 1891, 988, 1905 Dres den 260 ut. 1919 do. 1908 M unk. 134 do. 18333 do. is 3j 1905 31

333

lol goG 200 90 s 35h do = (bd d sch öh = ibo === dbbõ · ibo igh zog Gib sc zoo 100 65 6c bs ib l, e . 71.0 5 xo 1M d hg De m mn . 11 Sohß = 6c ĩ di Ho 165 at. 139 13511 M6õ - SH ibi ch 1** 363 r 1 35h n. Ls S3 SS 1 6 6 i Sch ö 83. ; . ö. . n n , nanleiben. Düss . . do. hd end um i do. Sb. Gul. id 4] 35s

O2 2 ĩ S8 S3 S x

Z —— 2

w

ur. 16 uk. 184

T —— m m, J = G L - 2

lonv. 3y

88 82**

Div. Eisen

Ss 3 .

S*

S 2 S 2 A 86 8 Hi =

X * 23

do. 1 r do. 1882, 85. 89, 86 31 do. 1902 M3 Durlach 1906 unk. 12

Gffenach 9 ukv. M3 N Elberfeld 1899 N do. 1908 N unkv. 134

pre Anl. 1353 3 dar. S. Xx XII4

do. do. XX 3 XXI3

d ——

Ser. X 3 VUII3

do. do. do. do. do. do. 3 1903 rt 1893, 1901 MN do. 1893 M, 1901 N E ffen .... 1801

. n . 8 3

Ii 85g 2 91.7703 G 953 . 82,256

do. do. 3

do.

14.10 300200193.

100, 106

li. 16G

iger und Königlich Preußischen Staatsan

München 1906 uk. 12 do. 1907 uk. 3

N 1809

Münden (Hann) 1901 4

Neumũnster

do 91. 3k v. 96-98, 05.06 do. Offenbach a. M. 1909

Offenburg. do.

Peine.

i ,. .

do. 18605, iB Pirmasens .. 1899

Vlau do.

1905 unk. 1 ots dam.

Regens hur

O 50000 - *)

2

NMünster I90Guky. 134

do. 18973 Nauheim i. Hesf. 1902 31 Naumburg 9, 1300 kv. 31 unf 1907 4 Nũůrnb. M/ Gl ut. 19 12 do. OM, Me¶uł. 13/14 4 do. M / 6 unk. 17/18

*

Side -= =

3 15933 1

do. 1907 M unk. 15 *

do. 1902, 05 335

1898 31 190531 13653

2

50090 —=200

——

0. 190 unk. 1334

3

. 4 1903 2. 131 4

1

do. 1894, 1993 31

.. 19023

edlinb. G Mułv. 84 9 G uk. 18 4

bo. I Voi G, 5 3

1888 3

- 2 Q 0 —— - 2 2 —⸗ do 22

de

zeiger.

1908.

gbd = bo io 75hʒ 101, 10bz

2000 - 10062 300 Sbbh bb lo. 55 G

500Mσ—‚„ 200100100 2000-209 100, 106 2000 —-—200 001,756 2000 200 691, 756 2000 200 100,206

oo - 200 G5. 75G

1000 200 161,506

200Qλ.‚ 10064256

1000 2001100, 100 0060 ——- 20016005506 500Q—‚· 2001005606 50 0OQ-· 1 00fII600.506 2M ·ᷣR2 33506

50OOλᷣ— 1M C 2 OO AI IQ, οòé66 5000-200 2000-2660 691, 5000 - 2 M0 ο2, 0 5000 –= 200691, 6 200 —‚-— QMM S5

5000 - 560 9: 2000 - 20010, 100 406 91, 60 bz 106,506

106 2566 Ih ß ch gl Sc S3. loch bb -= be (== dbb = Sb lo io

00MM - 500 QL.I5G 5000 - 500 85.006

D 82

do G.

5000 —-‚50σφσ, 96 o = G ic id 92,00 6G 92,006 92, 006 184, 756 0 500 u. 100QC -— 3000 500 2000 2001 - 5000 ! 500192, 256 5000 - 201100606 5000200661090. 6096 5 00OOQλσ-ᷣ200Oπ A, B60 B zbb = ibo hi 5c 1000 u 0 gh g 10090 u. M i238 1666 = 2660 166 5b

do. 1 Remscheid 1900, 1903 31 Rheydt T ... 1899 4

18861 3 1851, 184 3

1803 335 ; 18953 Saarbrũcken⸗ 1895631 St. Johann a. S. M0 XJ

do. 18963 Sa e e e. 85 31 do. Stadt od Xukv. I * do. do. 07 NMukv. 18 4 do. do. 1904 M31 Schwerin i. M. 18973 Solingen 1889 ukv. 194 do. 1902 utv. 12 4 Spandau .... 18914

do. 13635 3 Stargard i Pom. 1385 3 Stendallꝰ ( ate ,

Quedlinburg, den 19. Dezember 1968. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

St. Goar. Konkura verfahren. 78548 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. April 1908 ju Steeg verstorbenen Korb⸗ machers Heinrich Heiser wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

St. Goar, den 21. Dezember 1908.

Königliches Amtagericht. Schönan, Wiesenthal. 78519 Konkursaufhebung.

Nr. 10 878. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattler meisters Albert Schlageter in Schönau wurde, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 12. November 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I9. November 19083 beftätigt ist, durch Gerichte be schluß vom Heutigen aufgehoben.

Schönau, den 18. Dejember 19038.

Der k * Amtegerichts: uch.

J. M. wird der Prüfungstermin auf den 4. Ja⸗ nuar 1909, Vorm. 11 Uhr, verlegt. Der Termin ist gleichjeitig zur Beschlußfe ssung darüber bestimmt, ob die Milchlieferanten für die Milch⸗ lieferung vom J. Oktober bis zum Tage der Konkurs⸗ eröffnung vorzugt weise befriedigt werden sollen. Dömitz, den 11. Dejember 1908. Großheriogliches Amtsgericht.

Dortmund. Konkursverfahren. 78784

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Jakob Krieter zu Dortmund, Hohensyburgstraße Nr. 88, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. September 19808 an—⸗ genommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 23. September 18908 bestätigt ist, auf⸗ gehoben.

Dortmund, den 17. Dezember 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:

Mimberg, Amtegerichte sekretär. [T7 S513]

Dresden. Daz Konkursverfahren über das Vermögen der Handelegesellschaft OSwald Spalteholz in Laube ast, vertreten durch die Kaufleute Max Oswald palteholi und Carl Georg Spalteholi, wird hier⸗ durch aufgehoben, nachdem der im Vergleichgtermine vom 11. September 1908 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Sep- tember 1803 bestätigt worden ist. Dresden, den 23. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Dũsseldors. Konkursverfahren. 7 S552]

Das Konkursverfabren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Wand⸗ hoff Falk, Handlung in Baumaterialien und Getreide en gros zu Düsseldorf, Harkort⸗ straße 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Düfseldorf, den 17. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg-- Ruhrort. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gustav Bernsau ju Duisburg Ruhrort wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Duisburg⸗Ruhrort, den 2. Dejember 1808. Königliches Amtsgericht.

Emden. Ronkurs verfahren. 78780

do. 1906 N unk. 17 101998 do. 1879, 83, 988, 01 3 ; 4.10 96.3563 G .. 19014 dg r ö. 17 94, 006 1896 3

. 3 1

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. —ᷣö Mainz, den 21. Dezember 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

Mainꝝ. Kontursverfahren. T7 S532

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Fischer in Mainz, In baber der Firma Anna Welge Nachfolger da⸗ selbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. September 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Ottober 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Mainz, den 22. Dezember 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

Merꝝnig. Ronkursver fahren. 78544]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Oktober 1904 zu Saarhölzbach verstorbenen Ackerers Johann Thieser wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Merzig. den 17. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Mülhkausen, Els. 78535 Ronłursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des August Bolliger, Goldwarenhändler in Mül⸗ hauen, wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. X. 2908.

Mülhausen i. E.. den 18. Dezember 1903.

Kaiserliches Amtsgericht. Mülhausen, Els. JT 8533] . Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Witwe Bissinger, Josef. Virginie geb. Matt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N 5707.

Mülhausen, den 19. Dezember 1908.

Kaiserliches Amtsgericht.

Mülhausen, Els. 78534 sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Treiber, Spezereihändler in Müũlhausen i. Elf., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. X. 6/08.

Mülhauseun i. E., den 19. Dejember 1908.

Kaiserliches Amtsgericht.

NHünchen. T7854] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 21. Dezember

. do. auf Grund direkter Tarifentfernungen, welche durch ö . . Rbheinyrov. XTX. Anstoß von 185 Km an die Entfernungen von Hirsch— XXII berg i. Schl. zu bilden sind. Der Zusatz „Bes“ fällt infolgedessen fort.

Im Ausnahmetarif L (Holztarif) erhält die Ziffer 3 des Warenverzeichnisses folgende Fassung:

3. Holzftoff (geschliffen) u. Holzzellftoff (Zellu⸗ lose), trocken, d. b. mit einem Wassergebalt von 40 060 oder weniger.“

Die Ziffer 5 des Warenverzeichnisses diests Aus⸗ nahmetarifs ist zu streichen und die Ziffer 6 erhält

die Ziffer 5. Tarifhefte 1 und 3. Das Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs 22 erhält solgende Ide, 12 ; Aus nahmetar * Noli lt. Nov. 6 . Shwer ih e, fe, , , ,,

Solzzellstoff . im Falle der Aus fuhr de. Cz. ü,. N. H. Sg wein I. ic db: 2 i, Jie Aughlabäctartze gb für? Prynamoblcch. zur , ,. wic s , 1 Ausfuhr werden folgende neue Frachtsaͤtze eingeführt: Dan. N. 100 Kr. de, 96 Frachtsätze in Pfennig für 190 Rg 3 c do. 141

(oder in Mark für 10 t). ö Kr 633 , Anllam gr. out. IS

Be ensburg Kr. 15014 66 8 e Ti n , (Ess . B) Oi. Reich - Anl. vl. 18] Vos Ba el · 4 8 St. Johann do. ult. Dez. do. Schutz geh · Anl, unkv. 23 4 preuß Schatz Scheine do. do. 4

2

34, 006 100, 90 bz B

6 do

86

78

W 6 * B 6 * B B . 2 (. —— * *.* ———— —* 2 D

225 2 ;

(. 1 n= r do. TX unk. 1909 31 Sovereigng , O0 fl. 2 6 2 20 Frs. tũdle lb. 2Ibʒ tal. Bkn. 100 E. . S* i 5 5 * ö 19 1 ; ul c Stucke orweg. Ji. j 60 r. , , Hold Señars . 4 1865bz G Dest. kn, 00 r. S5 356i de. Q R utv. 1266 3 Inperlals alte = Do. do. 10090 Kr. S5. 25 bz o. 2, G ul v, 1* 5 do. do. pr. S g Ruff. d. x. ig 3. 1 . . 9 Neues Russ Gld do. do. 214.20 b * ' 3145 WestfPry · AIułysh 4

in 100 R. . do. do. 5, 3u. IR. 214,20 bj do. V utv. 15ñ16 4

EkEkEEkEkELELBLBLEBXI. ——

9

S

5 Sn e, s T, e , , = , d

—— 82

2

2821

8 ol. Sch 2000 500 M. 9, 50et. bzB

1000u. 5M. άoꝶ

—— 2 2 ———

r,, id Vo = c gi. oobz G 15 366d = 0 i iG

tadtanleihen. do. = * . d öh = o . ; o

d =

rr kk

1 1 1. 1 1 1

= P R - . C ir GE in I M - e m R D -

E

8

00QMσon·‚„ 00 l. oo0MMσ - 200II00, 106 00MM ·„C2QOQꝘ00 100,106 5000 -= 2090

D0

Schorndorũs. T7 8815

K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Sommer, Taglöhners, und seiner Ehefrau Marie Sommer, geb. Zehender, in Oberurbach ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverteilung heute auf— oe der ie enen ber gos

en 16. Dejem ber . Gerchtes hre sere. Ciltinger. ,,

Tilsit. Ronkursverfahren. 78512] olgen ifentfernungen und sätze e In dem Konkursberfahren über das Vermögen been ,,, , der offenen Handelsgesellschast Herr man Singer Besigbeim Glashütte Rauscha von 762 in S993 Km do. Sia felanleihe in Tilsit wird eine Gläubigerversammlung auf den Besigkeim Glasow 699 . 762 . do. do. 31 ve 94 50 bz 12. Januar 1909, Vormittags 11 uhr, Bietigheim J. Wärtt. Glat— ĩ j . ö ver S6 bz & glg . ig nach Immer Nr. 7 des unterzeichneten Gerichts mit bütte⸗Rauscha .. . 768 693 dy. ult. Dez. , e. * aßen. 100 u, ] folgender Tagesordnung: 1) Bericht des Verwalters, Bietigheim 1. Württ. Glasow 693 * 7585 Baden 1 V1 unky. G33 117 Don = glg hꝛ Aangeburg ; 353 9 I Festfetzung der bisherigen Äussegen und Gebühren Blauselben = Glasbütte-Rauscha . 7077 626 18s un 15. 1, e n , e 19, , . der Gläubigerausschuß mitglieder, 3) Ergänzung bezw. Blaufelden - Gla ow ; 620 . 702 ee ĩ 3. ĩ Neuwabl des Gläubtgerausschusses, berufen. Tilsit, den 14. Dejember 19038. Königliches Amtsgericht.

Woltach. Sekaantmachung. 78521 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des

Seilermeisters Karl Haas in Oberwolfach

wurde nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich

und Verteilung der vorhandenen Masse aufgehoben. Wolfach, den 21. Dejember 19938.

31 37 31 1 * ? 31 Thorn 1909 ulv. 1311 4 do. 1906 ub. 19164 . 1895 31 31 31 4 31 1 1 *

—— —— 2

Alt⸗ Münsterol Grenze

Nach job · 2b id id

1b = bb (- 300Qσ—⸗— 1001691306 5000-500 6930 10 5000-00 100203 2000-209092, 606

bob = od lol, oobz 16h u. pd ij lid cd G

Von Aachen St. Anl. 1893 * do. 19024 do. 1902 unkv. 124 19066 unk. 184 do. 1893 33 Altenburg 1898, Ju II 4

Altona 1801 ukv. 11 4 do. 1901 H unkv. 134 do. 1887, 1889, 1893 3 1895 3

Weimar... Riesbaden . 1900, 9] do. 1503 NL utv. 16 po. jJoõ3 N utv. 15 b. 37 4

af e e, oe X 3 adt e gh

186, 1892 3 300 Ms

; 100,596 fall. 1.10. 111100, 60bz36 do. 1.7. 12100, 70 9 109,75 z 00 102.503 B 101,25 bz

—˖— W —— W

S ——— 22882 33813

8 S

2

ö

5000 - 200 102, bb = 60 54. 2000-200 92325 200 425001100, 124 2000 2X00 do. 1903, 95 31 2000 - 20 632.0 do. konv. 1832, 1834 3 1.1.7 1900u. 5090]3. gerbts. ... 1505 Hz 11.7 3000 3006,

andbrieke. Berliner 3000

—— 286 do *

—— * 828

do. do. 1 Preuß. ns. Int. ul 1

. k 1 e, , ,. , 6 6

Go

150

86

ü

23

8 2 S = 2

e

6h sl 75 ch 100, 00bz G

Saben · Vaben d 5 d di Samberg 1900 uk. 1X 4 do. 1903 3

,,

v. M. 4, 1999 3 1902 ub. 1031 1504 utb. 12

* m. 5 8

78783 665 759 732 807 748 S31 694 795 598

Bretzfeld Glas hütte Rauscha. 759 Bretz eld Glasow 665 Brötzingen Glas bũtte⸗Rauscha 807 Brötzingen = Glasow . 732 Calw = Glas hũtte· Rauscha .. 831 Calw Glasow 7148 Cannstatt - Glas hũtte Rausch 795 Cannstatt - Glasovry .. 694 Crailsheim Glaghũtte⸗Rauscha 706

P ö e , n , n, n,

f ö

283 50M 00 —— ; , , , , e. 1406 iM bbb = bo lloi. o . * 5. ö r do. 6. e n,. 3

Ii bb = cb li ob ᷣo do. 6 Sz. 87 i, 85 ö s boss S5 G do. j5bl X, ig, 3 5; ! - Berliner 1806 H4 do. 186. 783 do. 1883/98 3

d de de r

zd gi. 75bi G

ö ears. E. ., , dei

alenbg. Cred. D. F. 31 versch.

Bol 69g do. B. ß. kandb. i versg. 6j

28 100. 75 Kur- u. Neur. alte 3 1.1

sch. ; do. do. neue 3 ; do. Komm. Oblig.

do. do. 31

do. isShs sz Ii. Kaisersl. 1901 unk. 121 . 2 f

do. Karlz ruhe aa.

oM sobꝛG 92, 006

bo be- - XM. j.. = 0 E bod - = 2 * , dg 3

T ——

unk. 15 unk. 18 4 3* 3

do. Adsk. - Rentensch. 3

D 2 w 3323883888

.

Se da de

2 8

S do

1886 .

86

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Kea Hagemeier, geb. Gronemener, Möbel, und Dekorationsgeschäft in Emden, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin ge machten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Ver⸗ gleichtermin auf Dienstag, den 12. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Emden Zimmer Nr. 11 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Falls der Vergleich ab⸗ gelehnt wird, findet Termin jur Abnahme der Sctlußrechnung statt.

Enden, den 15. Dezember 19038.

Königliches Amtsgericht. IV. Erlangen. Sekanntmachung. 78524

Das Kgl. Amtegericht Erlangen kat durch Be— schluß vom 21. Den mber 1908 das Konkursverfahren äber das Vermögen der Firma R. Gerstendörfer hier und des Firmeninbaberg, Kunstmühlbefitzers Johann Gerstendörfer hier, nach Durchführung der Schluß zerteilung und Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben.

Erlangen, den 22. Dezember 1908.

Gerichteschreiberei des Kal. Amtsgerichts.

(L S.) Neumann, Kal. Obersekretär. Grimma. 78485

Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Rechtaanwalts und Notars Jo- hannes Theodor Dietrich in Grimma wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Grimma, den 21. Dejember 1903.

Königlich⸗s Amtsgericht. Heidenheim, Grenz. 78530] K. Amtsgericht Heidenheim a. Br.

Dag Kor kursberfabren über das Vermögen des

1908 das unterm 24. Juli 1908 über das Vermögen der Franziska Heß, Alleininhaberin der Firma Ignatz Scherr Nchs. in München, eröffnete Kon⸗ kureverfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben. Die Vergütung des Konkursverwaltert sowie dessen Autlagen und die Vergütungen der Gläubigerausschußmitglieder wurden auf die aus dem Schlußtermine protokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 21. Dezember 180. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Dr. We vse, K. Sekretär. Nys lowitꝝ. [78782 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Albert Noras in Shoppi⸗ nitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. November 1908 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. De⸗ zember 19038 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Myslowitz, den 19. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht.

Naumburg, Saale.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Zigarrenhändlers Georg Leine, alleinigen Inbabers der Firma Havanna⸗ Haus, Gustav Höhls Nachfolger in Naum burg a. S., ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 22. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht in Naumburg a. S., Markt 7, Zimmer Nr. 43, anberaumt. Der Vergleich avorschlag und die Ecklärung des Gläubigerausschuffes sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Naumburg a. S., den 22. Dezember 1908.

ets

78493

Der Gerichteschreiber des Gr. Amtsgerichts: Reich, Gr. Amtsgerichtssekretär.

Wreschen. 77760

In dem Adalbert Piecuchschen Konkurse zu Gozdowo soll eine e, , men,, e. vorgenommen werden. Die ju berücksichtigenden Forderungen ohne Vorrecht betragen 23 481 80, der jur Verteilung verfü bare Massebestand Æ 4696,36. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Gläubiger liegt auf der Ge⸗ richtsschreiberei, Act 6, des Königlichen Amtsgerichts hierselbst jur Einsichtnabme der Beteiligten aus.

Wreschen, den 21. Dezember 1908.

J. Roetke, Konkurs vvmerwalter.

Zehdenick. Kontursverfahren. 78498

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. August 1906 verstorbenen Kaufmanns Franz Gebauer aus Zehdenick wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Zehdenick, den 21. Dezember 12908.

Königliches Amtegericht.

Zi ttan. . 78492 In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Zigarrenhä—dlers Friedrich Alfred Schulze in Zittau ist jur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf den 11. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags ER Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt worden.

Zittau, den 18. Dezember 1998.

Koͤnial. Imtegericht.

Tittan. 78487] Aufgehoben werden die Konkure verfahren über das Vermögen 1) des Buchbinders Curt Schie⸗ wick in Zittau und?) des Schuhmachers Johann Sieber in Zittau nach Abhaltung der Schluß— termine.

Johann Jakob Wörner, Küfers von Herbrech⸗

Petsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

Zittau, am 21. Dezember 19038. Königl. Amtsgericht.

Crailsheim - Glasow... . 598 „706 Ebersbach b. Göppingen Glas⸗

hũtte Rauscha . Ebert bach b. Göppingen -Elasow . 722 823, Honau = Zillerthal . Erdmannsdorf unter Zffer 1

Klasse H des Augnahmetarifs 15 für Garne usw.

von 402 in 507 4.

Die Tariferhöhungen treten erst am 15. Februar 1909 in Kraft.

Breslau, den 22. Dezember 1908.

Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

) Trockener Holjstoff und Holnellstoff in Papier⸗ oder Pappenform fallen nur dann unter den Aus⸗ nahmetarif, wenn die Bogen oder Tafeln so durch. löchert sind, daß sie als Papier oder Pappe nicht verwendet werden können.

*) Trockener Holzellstoff in Papier oder Papper⸗ form fällt nur dann unter den Ausnahmetarif, wenn die Bogen oder Tafeln so durchlöchert sind, daß sie als Papier oder Pappe nicht verwendet werden können.

78790

Westdeutsch⸗Sachsischer Verkehr. Um 1. Januar 1909 wird die Statlon Emden als Ver⸗ sandstation in den Ausnahmetarif 8a für Gießerei= robelsen einbezogen. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Dienststellen. Dresden, den 22. De⸗ ijember 1908.

Rgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen⸗ als geschäftsführende Verwaltung.

me

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagk⸗ Anstalt Berlin 8w., Wilbelmstraße Nr. 32.

Brnsch. an. Sch. MU 3] do d VI

ö o. 3 Bremer nl.ĩꝰosuł. 8] do. do. 1887355 do. do. 1905unk. 15 31 do. do. 1896, 1902 3 damburger St. Ant. 3 do. amort. 18904 do. 1907 ukv. 154 do. 1908 unk. 184 ds. 1881-19094 31 do. 1886-198923 befsen 1399 unk. 089 do. 1906 unk. 13 do. 1908 unk. 18 do. 1893. 1900 oö. hs. i3a5 kũb. Staatz · Anl. 1905 do. do. 1899 do. do. 1895 Necll. Ei Schldv. 70 do. lons. Anl. 86 do. 1890, 94, 01, 05 Diĩdenb. St · A. ĩhuß do. do. 1896 S; Gotha St. I1900 e St. Rente

T e G e D = . . C QQ. 828 83 D828

7 F ————— . . m e = S 2d

388*

222

S

2 *

ö 2

—— 2 —— 86

—— *

20060 = 100 I 605 = 266 10 5ßo G dbb · Iboleß bz G

Westfal. do. 31

Bielefeld .

do. BSoxh.· Rummels b. 99 31 SGrandenb. a. S. 1901 4

do. Breslau 1880, 1891 31 Bromberg

Burg 1900 unkv. 19 M4 Gassel

x. .

do. 5

Kiel 1898 ukv. 19104 1.. , do. 1804 unkv. 144 81 do z do. 15967 Rur. 7/18 1 do. . 3 do. 18356. 1855 ; 17. e. 1801, i364. S5 Königsberg. . . 1898 do. 1901 unkv. 11 do. 1801 unkv. 17 4. do. 1891, 93, 85, 0 . eg ore otosch. v. 10 . ̃ Landi berg a. W. 39. 96 Langensalja .. 1

1. .

1 1.1.

6

2

d , . . 8 222

cs , e s ᷣ‚, - , o Co -

1991 3

lobe 46 do. 1655. 135 r

A2 **

Sr s r 3 .

15014 ; z 1909, 2 72, 78, S 3) gũbed 1855 2 J ig 31 4. Nagdeb 1581 uiii Gharlottenb. 1889 / 99 4 do. 1906 unkyv. .. do. 1895 unkv. 114 do. 1902 unkv. 17 . do. 1907 unkv. 174 do. , n,, do. 1908 N unk. 184 Mainz 1809 unk. 1910 do. 1885 konv. 189 31 do. 19056 unkv. 15 do. 95, 989, 1802, 95 3 do. 190 Lit. E uk. 16 Coblenz ko. N, 1900 3 do. , n, , . 869 1900 4 d . igos utv. il] do. 1563 unt. G5] bo. 4, Ss, 9s, oi, 5 Cöpenic jg i untv. I Göthen i. J. 1330, 84. 1890, we 3 ottbus 1 v. 39 ig d do. 18353 Grefeld 180994 do. 180i / Gut. I/ 123] do. 1667 untv. 7 do. 1882, 88 31 do. 190331 Danzig 1906 ulv. 171

de = r r r 0 r m r 2 2 m m

8 ö

Marburg... Merseburg 1901ukv. 10 Minden 1895, 1902 Mulhausen i. G. 1565 do. 18907 unk. 16 Mulheim, Rh. 1899 do. 19804, 08ut v. 11/13 do. 1893, 94 N

Müulh., Ruhr 1889, 97 ünchen ... 1652 do. I90M0 L ut. 101114

2 —— 2 8 82

d = io gh; odd .

= r r 2 r 2 2

2 2

hc 100,206

10h 306

M' 0h

Gio 258

n

so

do.

do. ; Ostyreußische .....

do.

do.

do. Indsch. Schuld v. e em. K

o. ,

do. neul J. Klgrundb. peach ey

osensche S. VNL

do.

9

o. do. landsch. do.

do. do. Westfalische ... do.

do. do. 3 Landschaftl. Zentral. do. .. 31

do. .. 5 4.

do. neue.... 4 . altlandschaftl. ĩ

SBrBdocckkꝛk

do. po. Schles w. Hist. x. do. do. 3

. 14 1 * 1 1 1 24 * 1. 1 14 14 1 6 1 21 61 14 1 41 1 r

dʒobd o == He se ib dõhd · do ga bz ðᷣ 15960 1666 i d io G

ho · bb a. ch 00 —- 100 100,706

ob = bd i M. obz hb · b s 16G

500Qσ‚—·„ 1009190756