Arbeit unter den bekannten Bedingungen aufgenommen
daß die werden kann und daß Arbeiter, die bis jum 4. oder 11. Januar nicht eintreten, die Berechtigung zur Wiederaufnahme der Arbeit verlieren. Der Friede erscheint somit als gesichert. 3. Nr. 303 d. BI.)
In Bremen wurde, wie die Voss. Itg.“ meldet, am 25. d. M. über die Aussperrung der etwa 1090 Tischler ein Schiedsspruch gefällt Big jzum 30. Deiember sollen die Arbeiter erklären, ob sie den Tarif der Arbeltgeber genebmigen. Solange bleibt die Aus sperrung in Kraft. (Vergl. Nr. 300 d. Bl.)
Wohlfahrtspflege.
Der verstorbene Graf Rbena bat, W. T. B.“ zufolge, der Stadt Karlsrube eine Reihe Zuwendungen testamentarisch vermacht. Es sollen wei Stiftungen, eine Prin ⸗Karl⸗ Stiftung und eine Gräflich⸗Rbenaische Stiftung von je 150 000 6 errichtet werden ju beftimmten Zwecken sozialer Fürsorge. Ferner fällt der Stadt ein weiterer Betrag von 500 000 6 zu sonstigen Wohl- g en ju. Die Armenkasse erhielt die Summe von
Kunst und Wissenschaft.
Die juristische Fakultät der Universität Greifswald hat, . W. T. B. jufolge, dem Wirklichen Gebeimen Rat Kirchbeff in Berlin wegen seiner Verdienste um das deutsche Gisenbahnwesen die Würde eines Doctor juris honoris causa verlieben.
Seine Königliche Hobeit der Prinz⸗Regent hat, wie W. T. B.“ aus München meldet, den Universttärgprofessoren Dr. von Baeyer und Dr. Roent gen das Prädikat Exzellenz verliehen.
Verkehrs auftalten.
Laut Telegramm aus Herbesthal ist die Post aus Frankreich, die geftern nachmittag um 6 Uhr in Berlin fällig war, infolge von Zugverspätung ausgeblieben. . ;
Nach einem Telegramm aus Ratibor bat auch die Post aus * die heute früh in Berlin fällig war, den Anschluß nicht erreicht.
Theater und Mufik.
Lessingtbeater.
Bretzenburg *, ein dreiaktiger Schwank von Richard Skowronnek und Richard Wilde, der am ersten Weihnachts feiertag im Lessingtbeater jum ersflen Male aufgeführt wurde, ist, nachdem der erste und besonders der jweite Akt freundlichen Beifall gefunden batten, nach dem dritten richt nachdrũdlich zurück gewiesen worden. Einerseits ist wobl der genius loci des Lessingtheaters dem Schwank an sich nicht bold, und die Versasset waren, um mit Kothner ju reden, bier sebl am Ort“, andererseits bäufen sich Schlechtigkeit und Niedertracht bei den Bewohnern der Kleinfstadt Bretzenburg in so beängftigender Weise, daß man dabei unwih kürlich an das in hippo—⸗ logischen Lebrbüchern abgebildete, mit allen Gebrechen, die es gibt, behaftete Pferd erinnert wird. Schade um diesen Pleonasmug denn das einer Zeitungsnotij entnommene GSrundmotiv des Stücks ist immerbin lustig genug und manche Gestalt nicht ohne Humor eieichnet. Die Klatschbasen von Bretzenburg sind in größter 1 sie haben sich unter irgend einem Vorwand auf dem Bahn⸗ hof bersammelt, denn die Ankunft der ibnen bis dahin unbekannten Braut des Bärgermeisters wird erwartet. Die junge Dame kommt an, aber nicht allein, sondern mit einem Säugling, den sie unterwegs einen Augenblick ja halten sich erboten hatte, während die Mutter auf einer Station ausstieg, um die Milchflasche zu wärmen, und dabei die Zeit der Abfahrt verpaßte. Diese Geschichie wird dem jungen Mädchen In Bregzenburg um so weniger geglaubt, als die Nachforschungen nach der Mutter des Kindes jzunächst vergeblich sind; und nun offen- Fart sich in den nachfolgenden Sjenen die ganze Verworfenheit und Heuchelei der gesamten Bretzenburger,. mit denen der Zuschauer auf der Bübne Bekanntschaft macht. Die gelungenste Figur ist der Babnbofskellner, der natãrlich alles zuerst erfährt, und aus seiner Ver⸗ schwiegenbeit geschickt Kapital zu schlagen wei. . Die Darstellung des Stücks war gut, aber vielleicht fär einen Schwank im Tempo nicht flott genug. Am wirksamsten war Karl Foreff, der aug dem pfiffigen Kellner eine fesselnde Cbarakterstudie
machte; eine ebenbürtige Partnerin hatte er in Frau Eberty, die die mit ihm verbündete kalte Mamsell! der Bahnbofswirtichaft nicht
minder vortrefflich verkörperte. Drollige Kleinftadtzwpen schafen Ella Gabri und Margarete Albrecht. Auch die Herten Rickelt, Marr, Stieler, Grunwald, Ziener, Fuchs, die Due men Wäst, Orloff u. a. traten mit Gifer und Geschick für ihre Aufgaben ein. .
In der im Königlichen Opernhause morgen stattfindenden Aufführung von „Figaros Hochzeit! sind in den Hauptrollen die Damen Denera, Hempel, Rothaufer, von Scheele Müller, Lindemann sowie die Herren Hoffmann, Griswold, Lieban, Bachmann, Krasa und e . eschatet Mustkalisch leitet der Kapellmeister Dr. Sesl
eit.
Im Königlichen Schauspielbause wird am 31. De— jember zum ersten Male das Lustspiel von Heinrich Lee Der Schlagbaum“, mit den rren Vollmer, Kraußneck, Zimmerer, . Gggeling, Boettcher, Vallentin, Eichholz, annftädt,
üller, Platen und den Damen Butze, May, Abich, Esch—⸗ born, Schramm und Hausner in den Hauptrollen, gegeben. Die Regie führt der Oberregisseur Droescher. — Morgen, Dienstag, wird Ch. D. Grabbes Kaiser Heinrich der Sechste' in der bisberigen
Besetzung wiederholt. — Am Sonnabend, den 2. Januar 1909, wird statt der bereits angekündigten Auffübrung des G'wisseng wurm“ Die Braut von Messing⸗ gegeben. Die an der Theaterkasse zum G'wiffenswurm (2. Abonnementsvorste lung) gekauften Billette kbaben Gültigkeit für die neuan zesetzt? Vorstellung Die Braut von Messina“, konnen aber auch bis einschl. 1. Januar 1909 an der Vor⸗ mittagskasse und am 2. Januar 1909, dem Tage der Vorstellung, an der Vormittags ⸗ und Abendkasse bis jum Beginn der Vor⸗ ftellung gegen Erflfattung auch des Aufgeldes jurückzegeben werden. Eme spätere Zurückgaahme der Billette findet nicht statt.
Im Deutschen Theater werden auch in der jweiten Hälfte der Spieljeit eine Reibe deutscher utoren zum Worte kommen, und jwar: Joseph Ruederer mit Wolkenkuckucksheim', Emit Gött mit feiner Komödie Mauserung“, Eduard Stucken mit Gavan“, Herbert Eulenburg mit dem Drama Ein halber Held', Friedrich Freksa mit einer Komödie Der Tod des Prinzen Karneval. Von Arthur Schnitzler bat die Direktion des Deutschen Theaters ferner eine Pantomime und ein Singspiel zur Aufführung angenommen.
Im Neuen Schauspielhause wird am Sylvesterabend, um 8 Uhr, zum ersten Male das Lustspiel Die Sünde! von Max Bernstein aufgeführt, dessen erste Wiederholungen am Neujahrstage und am nächften Sonntag stattfinden.
Leg Falls neueste Operette Die geschiedene Frau“ ist vom Di⸗ en. Monti jur Aufführung im Theater des Westens erworben worden.
Am. Mittwochnachmittag und an den folgenden Nachmittagen wird in der Komischen Oper eine Ballettvantomime Ein Elfen traum‘, unter Benutzung der Musik ju Mendelssohns Sommer—⸗ nachtstraum · aufgeführt, die von Loie Fuller verfaßt und in Siene gesetzt ist, und von ihr und ibrer Schule des natürlichen Tanzes“, unter Mitwirkung von Lulu de Potter, dargeftellt wird. Der 1 gehen drei Waljertänje, getanzt von Irene Sanden, vorauf. ö
Mannigfaltiges.
St en dal, 27. Deiember. (W. T. B) Amtlich wird ge⸗ meldet: Beim Neberschreiten der Gleise zwiscken den Babn⸗ steigen 2 und 3 auf Babnbof Stendal ist gestern nachmittag 2 Ubr?7 Minuten der Oberpostassistent Heinrich Heise aus Stendal durch die Maschine des einfabrenden Personenzugs Nr. 451 erfaßt, gegen das Trennungsgitter geschleudert und tödlich ver⸗ letzt worden.
Weimar, 24. Dezember. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Gestern abend ist in einem Abteil zweiter EFlasse des Personen⸗ zuges 203 (ab Weimar 9, 19 Nm.) auf der Fahrt von Oßmanstedt bis Apolda ein Raubanfall auf einen Einjäbrig⸗Frei- willigen des Feldartillerieregiments Nr. 27 von einem Mit- reisenden verübt worden. Grsterer wurde leicht verletzt. Letzterer ist wäbrend der Fahrt aus dem Zuge gesprungen, aber festgenom men und der Polizeiwerwaltung in Apolda über- geben worden.
Hamburg, 28. Dejember. (W. T. B) Die El be führt in- folge des starken Froftes schweres Treibeis. Abschleppungen von Hamburg ab mußten daber eingestellt werden. Der Verkehr ruht auf der ganzen Glbeftrecke wieder vollständig.
aris, 26. Dejember. (W. T. B) Erregte Kundgebungen der Studenten fanden auch am Donnerstag wieder 6! der Um ebung der medijinischen Fakultät bei Gelegenbeit des Wett. werbes um die Zulassung zur alademischen Lehrtätigkeit statt. Die Garde RSpublteaine Hut verschiedentlich ein. Die Manifestanten jerbrachen die Fensterscheiben im Senate gebäude und verhöbhnten den militärischen Kommandanten im Palais Luxembourg. — Die medijinische Fakultät wird für Studierende des ersten fn Jahrganges bis zum 1. Juni 1909 geschlossen eiben.
Paris, 28. Dejember. (W. T. B) Aut Bre st wird ge⸗ meldet, der Panjerkreuzer Gloire“, der seine Uebungsfahrt unterbrechen mußte, weil seine Maschinen durch mehrere von ver brecherischer Hand in die Oelungs vorrichtung bineingemorfene Metall. stücke ernstlich heschädigt worden waren, fubr in der Näbe der Insel Hoedle auf, doch gelang es ihm, mit eigener Kraft wieder los zukommen. 2. , steht unter dem Kommando eines Bruders des Deputierten
aurès.
Motkau, 27. Dejember. W. T. B) In der Nacht vom 25. jum 26. fand auf der Insel Lossing bei Moskau ein heftiger Kampf zjwischen Polizisten und Verbrechern statt. Diese batten sich in einem jweistöckigen Hause verbaxrikadiert. Als sich die Polijei dem Hause näherte, wurde sie mit Salven. feuer empfangen. Auf Mostkau berbeigerufene Verftärkungen umjingelten daöz Haug und unterhielten ein Gewehrfeuer, bis die Schüss⸗ aus dem Hause aufhörten. Darauf suchte der Cbef der Sicherheitsvolizei mit Begleitung über den Boden in daz Haug einzudringen. Er wurde jedoch wiederum mit Salvenfeuer empfangen und zum Rügtjuge gejwungen. Um 1 Uhr Nachmittags drang die Polijei in das Hauz ein, fand dort aber nur einen Mann mit durchschossener Schläfe tot vor. Der Besitzet des Hauses ist ver⸗ baftet worden. Mehrere Politeib eam te, darunter der Chef der Sicherbeitspolijei, sind schwer verwundet. Ein Beamter ist seinen Verletzungen erlegen.
Reval, 27. Desember. (W. T. B) Im finnischen Meer . busen wütet seit drei Tagen ein heftiger Sturm, der das Autlaufen der Dampfer verhindert.
Montele one, 28. Deiember. 6 Durch ein heftiges Erdbeben ist beute morgen um 5 Uhr 20 Minuten bier, in Mileto, Jonadi, Catanziaro, San Giorgio und anderen Drten Cala⸗ briens großer Schaden angerichtet worden. In Stefanaconi wurden drei Menschen getötet und 15 verletzt, auch in St. Onofrio wurden einige Leute verletzt.
er me. 28. Dezember. (W. T. B.) Der Fluß Reventazon und seine Vebenflüfse sind aus den Ufern getreten. Der an— gerichtete Schaden ist beträchtlich. Auf dem Gebiete von Costariea sind 25 Per sonen ertrunken.
Santiago de Chile, 26. Deiember. (B. T. B) Der panamerikanische wissenschaftliche Kongreß ist bier beute in feierlicher Weise durch den Präsidenten der Revublik er⸗
5 ffnet worden.
Lalla Maxnia (Frj. Algerien), 27. Dezember. (W. T. B.) Die Post, die den Dienst jwischen hier und Tlemeen versiebt, wurde gestern abend überfallen. Ein Reisender wurde leicht verwundet. Dank der Schnelligkeit der Pferde gelang es der Post zu entkommen.
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
x — — —
Theater. Aõnigliche Schanspiele. Dienstag: Opern.
baus. 279. Abonnementsvorftellung. Figaros Hochzeit. Komische Dper in 4 Akten von Wolf⸗ gang Amadeus Mojart. Tert nach Beaumarchais pon Lorenzo Davonte. Ueber letzung von Knigge⸗ Vulxius. Mußsikalische Leitung: Herr Kapellmerfter
Anfang 8 Uhr.
Dr. Besl. Regie: Herr Regifseur Dahn. (Ge⸗ 55nsi Fe s 71 N56 . e. ö uller. — Abends: Zaza. m,, , , , m ö Vienta: Thummelumsen. Anfang Ubr. w ,. 3 Ubr: Ballett Loie Schau spielbaus 295. Abonnem entgvorstellug, Mittwoch und folgende Tage: Thummelumsen. Juller. — Aber ds 7 Uhr: Tie Zwillinge. Kaiser Heinrich der Sechfte. Tragödie in fünf — r, r,, Freitag. Nachmittags 3 Uhr:
Aufjügen von Christian Dietrich Grabbe. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. (Gewöhnliche Preise.])
A arg ** Ubr. ö ö Mariamne. Mittwoch: Orernhaus. 2809. Abonnements vorstellung. Dienst⸗ und Freivlätze sind anf⸗
neues Schauspielhans. Dienstag: Rabagas.
Mittwoch: Rabagas.
Donnerstag: Zum ersten Male: Die Sünde. Freitag: Die Sünde.
Sonrabend: Rabagas.
Sonntag: Die Sünde.
gebbeltheater. (23niggrätzer Straße 57668)
Berliner Theater. Dienstag: Herodes und Anfang 8 Uhr.
Mittwoch: Herodes und Mariamne. Donnerstag: Zum ersten Male:
Freitag, Ein Walzertraum. — tapfere Soldat.
Komische Oper. Melisaunde. Anfang 8 Uhr.
Abende: Zaza.
Einer von
Nachmittags 34 Uhr Abends
Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Dornröschen. — Abends 8 Uhr: Der tapfere Soldat.
Dienstag:
Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Ballett Loie
Sonnabend, Nachmittags 3 Ubr: Ballett Zoie Fuller. — Abends: Die Zwillinge.
Custspielhaus. (Friedrichstrage 235) Dienstag:
(balbe Preise):
3 Uhr? Der Blüthner Saal. Dienstag, Abende 8 Ubr:
4. (letzte) Konzert von Robert Zeiler mit dem Slüthner⸗SaalOrchester unter Leitung des Herrn Otto Urack.
Birkus Schumann. Dlenstag, Abends vrän 7 Uhr: Erste große außerordentliche Gala- vorstellung anläßlich der o. Auffübrung des größten und glänjendsten Pracht Manegenschaust äs Golo, der Seeräuber und Mädchenhändler. Heute alle 5 Akte, die märchenhaft schöne Schlun apotheose und zum ersten Male: Sämtliche neuen Einlagen. Vorher: Riesen⸗Galaprogramm und Paet, der vierbeinige Kunstradfahrer.
Pelleas und
Tiefland. —
Familiennachrichten.
eboben. Der fliegende Hollander. (Gewöhnliche Infang 71 Uhr. ö . . , n,, m, m. de urge, dern , h Der Traum ein Di gluct iche Fei. In ang nir BVerlost: SyJ. Ilse. Sabre nit Sin etwa Schaufrielbaus. 2895. Abonnementzborftellung. Leben. — Abendz 8 Uhr: Einer von unsere Nittwoch: Die glücklichfte Zeit. ; Lothar von Seydlißz Furibach Berlin Potgdam) Zi? Jungfrau von Orleans. Eine romantische Leut. Donnerstag: Tie glücklichste Zeit. Anfang — Frl. Anna von Fetter mit Hrn. Hauptmann Ter die, , gem Vocstief und 3 Juffägen von Sonnabend: Herodes und Mariamne. 7 Ahr. FGonraz Fibin vor Berne itz Perlin tie? Szllle. Anfang 7 Uhr . ö Frestag, Nachmittagz 3 Abr: Panne. — Abends Frl. Ferdinande Kirchhoff. mit Dru. Kamm; Seien, nn e e me, Tie Regiments⸗ 8 Ubr⸗ Die glücklichste Zeit. ; Trichtsreferen dar Fritz Keorster (Berlin). 6 6 ge Gerficgelt ö . Lesstngtheater. Dienztag, Abends 8 Ubr: Sonnabend: Die glücklichfte Zeit. . .* t. , 1 — 4 nn, . f Bretz enburg. K n, don Schleint Berlin. 3. TI r Fra Diavolo. ö 3 Uhr: Baumeister Solneß Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Glse 6 i, . e, , . . rn. 2 n n, Pam . 1. Male: Donnerstag, Abends 8 Uhr: Bretzenburg. Dienstag: Kümmere Dich um Amelie. Schwank ger e . 21 — 46 Sen , ., 8 3 — , r dernden, d, n,, de, we . ag: 1 1 fang . x ? . s ; von Homburg. Sennabend. Die S8raut von Schillertheater. O. (Ballnertheater) e , . ing false Tae, amm, Tg Ver ch elicht. Hr. Dberleutnant j. S. Paasche mit Messina. Sonntag: Der Schlagbaum. Dienstag, Abends 8 Abr; Der Graf von um Amesle. 71 Frl. Ellen Witting (RKieh. . Neues Orerrtbegter. Freitag: Dr. Klaus. Charolais. Trauerspiel in 5 Akten von Richard Frestag, Rachmittagz 3 Uhr: Ganz der Papa. Geboren; Gin Sohn: Hrn. Georg ⸗Sieg een Sonntag, Nachmittags 22 Uhr: 4. Vorstellung Beer Hofmann. 5 . Cardinal von Widdern (NMerseburg). — ra. r Erich von Tiedemann. Brausendorf (Berlin). —
der Berliner Arbeiterschaft: Was ihr wollt. — Abends 71 Uhr: Sappho.
Dentsches Theater. Dienstag: Revolution in Krähwinkel. Anfang 71 Uhr.
Mittwoch: Revolution in strãhwinkel.
Donnerstag: Revolution in KRrähwinkel. Anfang 7 Uhr. .
Freitag: Revolution in Krähwinkel.
Sonrabend: Revolution in Krähwinkel.
Ana nmerspi ele.
Dienztag: Der Graf von Gleichen. 8 Uhr.
PMeittwoch: Der Arzt am Scheidewege.
Donnerstag: Der Arzt am Scheidewege. Anfang 7 Uhr.
Freitag: Der Graf von Gleichen.
Sonnabend: Niemand weiß es.
Anfang
Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Herr Ministerial- direttor.
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Charleys Tante.
Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: Ter Familientag.
Laftspiel in 3 Akten von Gustav Radelburg.
Mittwoch, Abendt 8 Ubr; Der Familientag. Donnerstag, Abends 3 Uhr: Zum ersten Male: Komteffe Guckerl.
Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Garten. KFantstraße 12) Dienstag: Der tapfere Soldat. Anfang 8 Uhr.
Mittwoch, Nachmittags 4 Ubr: Dornröschen. — Abends 3 Uhr: Der tapfere Soldat. ; 4 Der tapfere Soldat.
t.
Anfang
Thaliatheater. ( Direttlon: Tren und Schznfeld. Die nüẽtag: Baftspiel Alexander Girardi: Leopold. Anfang 58 Uhr. ?
Mittwoch und folgende Tage: Gastspiel Alexander Girardi: Mein Leopold.
Trianontheater. ( Georgenstraße, nahe Bahnbof Friedrichstraße.) Dienstag: Der Satyr.
8 Ubr.
Mittwoch und folgende Tage: Der Sathr.
Hrn. Leutnant Curt von Falkenbayn (Riesen burg)
Eine Tochter: Hrn. Regierungsrat Dr Arnold (Charlottenburg) .
Gestorben: Hr. Jeneralmajor 3. D. Friedrich don Flüber (Baden Baden). — Hr. Professor Dr. Julius Schmidt (Landsberg a. W.). — Hr. Har sessor Dr. Dgcar Hohenberg (Berlin). — Vt Schulrat Gustav Städel (Charlottenburg).
Verantwortlicher Redakteur:
Mein
Anfang
Saal Fechstein.
Konzerte.
Dienstag, Abends 7 Uhr: 2. Konzert von Achille Rivarde (Violine).
Beethoven · Saal. Dienztag, Abends 8 Uhr: Tonzeri von Ewssei Beloussow (Violoncello).
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Grpedition (Heidrich) in Berlir—
Druck der Norddeutschen Buchdruderei und Verlagtz⸗ Anftalt Berlin Sy, Wübelmstraße Nr. 32
Zehn Beilagen (einschließlich Börsen / Beilage).
Esri
Erste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 28. Dezember
m 304.
TAuswärtiger Handel Deutschlands mit Getreide und Mehl.
1) Ein ⸗ nnd Ausfuhr.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Nach Erntejahren, beginnend mit dem 1. August. Vom 1. Auguft bis 20. Dezember (Mengen in da L100 RHD.
2 / .
2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein.
1908.
Gesamtelnfube Damen losert hero gesamtansfuhe Daron Ausfuhr aus Gattung, Ausbenteklafs 1896 1807 isos Waren oder jollfrei dem freien Verkehr . gattung Roggenmehl; 455 4293 309 653 481116 1598 1807 1906 108 18907 1806 1598 1907 1806 1808 1807 1906 1. Klasse C= 60 v. G.) 279 791 195 194 203 995 1 8 S0 - 55 v. S5 45325 1765 1582 611 3 6 63 . 8) 5 35. 65 335 Ih 63 . en So, , Do, De we, Toe, , er gor iss a, L ,, le, ss, 1 sz 3 44 e, le, es n gig go RKoggenschrotmebl) 83 n w,, (ee Vchen S 752 S855 lõ 44 653 5 Hz5 is 7 412752 3 433 593 5 455 8563 2 465 550 327 146 1765 2565 1827 459 366 020 1063350651 ; an, — an,, ,, , ,, , , , , , , 2452 8 11: 225 968 8 286 452 79981 z og⸗ ; . . K JJ , wen, inza , os, nan, mom, fer , , g , nn, in, näbere Ang 8 n z = 0 8 v. Y, g, n , e ee 8 mn 1 ggs or 13533 13513 125314 11517866 1327 308 1664666 20 186 1 884 83s 1357 a3 171727 115638 * 1 37333 eis 2225 307 5 344 552 1051514 155i 844 1250 116 3215 36, 851662 3583 515 134 2902 554 3655 1 . 89 1 25 3518 Roggenmehl 2173 12 0565 3151 es, , , 2 , we, s 3 zö3 sn Bi zz] 455 177 zog 71.6 481 257 Sartweirenmebl)ꝰ]. 4816 . Weljenmebl 92 551 89 248 bb 402 66 251 s9 374 54 3377 727 28 367 029 340 70908 720 4022 359 704 335 134 ) Ausbeute für jede Mãble besonderz festgesetzt. 83) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. 4) Niederlageverkehr. 1 Davon verjollt . Verzollt Gesamte Ginfuhr auf Niederlagen, don Ausfuhr von Niederlagen, verjollte Menge beim unmittelbaren Eingang bei der Einfuhr von in Freibeyirke usw. Nieder⸗ Freibeicken usw. Warengattung in den freien Verkehr Niederlagen, Freibenicken usw. Warengattung lagen, * ̃ Frei⸗ 1808 187 1906 1208 1807 18096 1898 1807 1ijsos lass 160 1006 2 1898 187 1180s Roggen... . D 121 542 2188 570 2622333 1029181 1755183 2130513 82381 449 377 471I 724 Roggen ss 33! 522 406 6273 826 10 445 114218 40739 Been. 3 257 0651 5 545 205 7 075 34 7457215 5415 564 5 451 353 835 733 1126 345 611189 Wehen 1ꝗ 355 653 1 651 0566 1351 85 61 3. 6 iss 451 25 671 151 Naligerste 1 41 855 1 537 7s 2 z05 63 130 566 1 175 330 2376 13. 34 255 51 34 25 813 Jerst:.. ... 1 3653 9635 1 1832 13 3is wie 8, jos 333 3 5935 10s 2653 Andere Gerst?. 16 66 . 1 si, 563 gro s 353 sz; 3233 sss 7 ibs s. ss iz s5s zs sis Fin, , , , , , ke ss, Spalte 8 23333 .. 177 555 . . Yi tz 355 1235 135 1 397 35 13435 181. 1 178 sai 1323 85 121137 34 id 73 8868 Rais... 363 35 1124 455 81431 ki 10 So 106 253 535 iz 114 K 2 15 735 4752 355 3 7i4 360 1 856i zs 4225 115 32165 8. 253 S556 572237 457 14433 Rosgenmer(.. 413 5 oil] bis 4 90 251 Roggenmehl 175 218 165 175 195 16 — 20 1 Wellenmeßl. 26 259 189 87 12665 6 887 7 335 25(4 e, . 43 733 40 530 34 347 42551 38 is 33 556 833 1756 667 12 Darunter ) 150 540, ) 135 721, 3) 14 634 42 gegen Einfuhrschtin ausgeführt. Berlin, den 24. Dezember 1908. Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght. . Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Qualitat ö . Am vorigen Außerdem wurden 1808 gering mittel gut Verkaufte nnn Durch schnitta· Markttage am Martttage an 2 Verkauft · preis (Saite in De ijember Narttor Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner me. . Durch nach ãberschlaglicher H . wert 1Doppel⸗ schnitt. Schätzung derkauft niedrigfter bschster niedrigster bsh fter niedrigfter boch ster Deprelientner rentner preis dem Dovvelientner Tag Preiß unbekannt) 6 A 6. 60. ⸗ 60. 6. *. 4 660. Weizen. 24. 1 Allenstein ö . 1800 18 00 1925 1825 20 50 20 50 —ͤ . . Thorn 4 — 2 19. 76 19776 15 56 15, 5 21 415 1873 1878 22. 12. ; Brandenburg a. 5. . — — 18 90 19,40 — — ; ; ö Lande berg a. S. — — — — — 1987 1980 ; ö x 1 = — 1900 19 0 158. 50 1859 z x Sorau R X. K 18, o 198 00 1936 15,30 13. 56 19 56 ; Folberg . ö 15,576 18. 55 19 066 1946 1955 1850 ; Köslin. ö = — 15.56 1535 19.20 1920 2 389 1800 1919 18.12 x Breslau. . 16,80 1820 18,30 19829 1830 20, 00 * Ohlau . . k 2 . 63 19, 060 19 00 . 64 5 935 193,00 193,70 19. 18 ; Schweidnitz. . 1550 19900 19.06 1955 19 50 20, 00 . . x Sttie gau w i8 30 198 900 1946 18 55 26 560 20 20 ; . glegnih . 1736 1730 is, 36 15. 50 18 86 1533 ; . ; i 19 16 195 16 ig 565 19560 26. 16 26. 16 ; ; ü Dirschberg i Echlvz. . 18 56 15 59 is 69 is. 60 ig 56 19 50 ; s I — — , 26 15 56 18 55 3 470 o7 359 19,55 19,45 17. 12. 70 x J 17 40 17380 1820 18.50 ig 66 19.15 . J J 1 J — — — 2. 15 26 1545 124 2331 18 50 1880 18.12 41 x 11 18500 1800 11990 18 25 1836 20 25 z ̃ ö ) Göttingen . =. * — 19339 19309 1950 19350 ; . ö . K 1875 18 75 is 35 i925 15.75 1975 . ; Maven . — — — — 13 56 19.56 18 354 196566 1935568 18.12. ; Sellern . 20 60 20 80 20 89 215 10 21.16 21.46 56 1246 26, 57 21.66 j7. 12 20 ̃ Neuß . 18.30 i350 — W 22 76. 50 26 50 1456 3356 19. 50 19859 23. 12 26 x Saarlouis . 26 65 26 66 — — Q 6669 3 52 26, 57 2667 18. 12 ͤ x Pirna. . I. 55 18 890 igg9 2020 26 50 (206 56 . l . Dö ein... . — — is 30 185 76 15 10 i945 . ; Raver burg? . 205 20 50 2606 864 260854 21, 6 21, 06 10 208 20, 8́ 20,92 183. 12 ; dd . — 31 55 21 60 32145 21 50 ( 128 21, 40 2l25 17. 12. = Schwerin i Meclb⸗—— ; — — 19590 19, 0 — — J . . Neubrandenburg i. Meclb . 19800 18500 19.50 1950 18 30 1350 850 18 400 1837 1954 17. 12. 1000 = Friedland i. Mecklb.. 6. 4 — b — — 19, 30 1930 . ? . , w ; 1933 19833 184 1947 is 73 15 73 32 od 19352 . ; = Cłateau⸗-Salins. . 7 — 1,59 20, 09 — — . . ; . . * St. Avold 994 . * . 5 1 19,00 2947 1 2 . . . * . . . Rernen (enthüälfter Spelz, Dinkel, Fesen). 1 = — 1 — — — 7 3055 21.06 16 334 20, 80 2078 18.12. . i 20 60 20st — Kö * 15 59 76, 50 30 565 8. 12. x = 1 — — 20 60 2060 2080 20 80 26 555 20 70 206 65 is. iz. x Sor fingen w , 112 8 ö 11 36 60 30 25] 13. is. . ; 1 O . 260 00 20 00 290.40 2040 20t0 20 50 187 3 315 36, 46 36 65 18. 12. r x 243 — — Q 2150 216 — WM — 52 1368 21, ĩ0 26.53 17. 12. . ö Mogg en. 24. Allenstein . d ; 15,50 15 50 1625 mes eg wo ; ; ö ö . . J — 2 2 13 o 1035 1 16560 16 36 o 106 1584 1598: 22. 12 J . Brandenburg a. 5. . . 15,70 15 89 15.85 15.90 15935 16,00 ü . . = . 2 Landeberg a. w. ö . r, . — — 1582 15. 80 x ö . . ö * Frankfurt a. O. ö . * 1 * * 2 36 l 3 16, 00 — 16,00 16309 16,39 * * ( .