Nss56]
Brieger Stadtbranerei Act. Ges. Brieg. Bilanz am 21. August E908.
Aktiva. 60 Grundstückkonto 1 Brieg 159 615 . 1 168 022 Gebãudekonto 1 301 370 . II 191 680 Neubaukonto Brieg ö 16 560 Grundstũckkonto Tichau 60 000 Baukonto Tichau 1002339 Maschinenkonto 320 836 Kühlanlagekonto 79 883 Elektrische Anlagekonto 7h 604 Eisenbahnwagenkonto 22317 Lagerfaß⸗ und Bottichkonto 103 195 Transportfaßkonto 54 038 Pferde,, Wagen und Geschirrkonto. 3 Mobilienkonto 51 081 Kanalisations konto 5 850 Enteisungsanlagekonto ö 1 Viehkonto 2999 Hypothekenkonto II 201 167 Wechselkonto 15209 Grundstücklonto Bogutschütz .... 57 750 Grundstũckkonto Myilowitz ĩ 36 000 iegeleianteil Tichau 37 000 ebitoren laut Kontokorrentkonto. . 234490 402 706 12 332 41 005
3653061
13 IE SERSDI I SSS I RISSSSSXSI III
Passiva Aktienkapitalkonto Obligationsanleihekonto Reservefond konto Spezialreservefondskonto Obligations zinsen konto Obligations prãmienkonto Obligationsrückzahlungskonto .... Dividendenkonto . Hypothekenkonto Kreditoren laut Kontokorrentkonto Gewinnvortrag aus 1906 7
MS 1483, 87 Gewinn pro 1907/8... 100 863, 48
2 000 900 bh0 000 200 000
8 606 6153 3250 7210
235 75 750 549 509
S! I IISSIII
102347 35
3 653 061 16 Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Debet. 6 4 An Ausgaben für Rohmaterial, Ge⸗ hälter, Handlungsunkosten und Reparaturen . Zinsenkonto Abschreibungen Abschreibungen auf Außenstände . Gewinn pro 1907/8 Gewinnverteilung: Gewinnvortrag aus 19067 S6 1483,87
100 863 48 S6 102 347, 55
Davon: dem Spezialreservefonds ho / von S100 863,48 S 5043,17 Vergütung dem Aufsichtgrat nach S I7des Statuts. den Aktionären 40/9 Dividende, S0 000, — den Aktionären zo / Superdividende 10 9000, —
T Tido Vortrag auf das neue Geschãftgz⸗ ae .
T i s?
1322605 58 243 118 533 10000 100 863
Gewinn pro 1907 / 8
5 000, —
mn
redit. Per Einnahmen für Bier und Neben⸗ produkte
1610245 92 1610 245 92 Die mit AFo/J 9. — „½ 48, — festgesetzte Divi⸗ dende gelangt gegen Aushändigung des Bividenden⸗ scheins Nr. 14 von heute ab an der Gesellschafts⸗ kasse in Brieg und in Berlin bei den Herren Jarislowsky Æ Co. und Gebrüder Arons zur Auszahlung. Brieg, den 21. Dezember 1908. Der Vorstanud. Kretschmer. E. Thiel.
78856 ö
Brieger Stadthrauerei Act. Ges. Brieg.
Bei der am 21. Dezember 1908 stattgefundenen 8. Auslosung unserer A 0½ Partialobligationen sind folgende Nummern gejogen worden:
11 16 25 30 39 41 77 87 122 124 179 186 190 195 233 237 311 316 324 328 340 352 356 377 415 498 502 559 581 597 637 638 652 653 677 679 684 711 718 719 726 749 770 824 833 872 Si0 535 955 366.
Die Ausjahlung dieser Obligationen erfolgt vom IH. Juli 1909 ab in Brieg bei der Gesell schaftskafse, in Breslan bel der Breslauer Dis contobank, in Berlin bei den Herren Jaris⸗ lowsky . Co. und Gebrüder Arons mit M1030, — per Stück gegen Aushändigung der
Aktienkapitalkonto Obligationenanleihekonto Kreditoren.
Zinseneinlös. Konto Reservefondskonto
79204 Der am 2. Jannar 1909 fällig werdende Coupon Nr. 18 unserer AI 0/9 Schuldverschrei⸗ bungen gelangt von diesem Tage ab an nach⸗ bezeichneten Stellen zur Ausjahlung: Bank für Handel und Industrie, Berliner Sandels Gesellschaft. S. Bleichröder, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, ö Dresdner Bank, Nationalbank für Deutschland, A. Schaaffhausen' scher Bank⸗ verein. ) Norddeutsche Bank in Hamburg, Hamburg, Allgemeine Deutsche Creditanstalt in Leipzig . bei den in Deutschland belegenen Haupt⸗ ejw. Zweigniederlaffungen dieser Firmen. Berlin, den 23. Dejember 1908.
Gesellschaft für elektrische
Unternehmungen. Menck hoff. O. Oliven.
Adlerbrauerei vorm. Rudolyh Dorst, Düsseldorf. Bilanz per 30. September 1908. Aktiva.
Grundstück und Gebäude S718 983,20 Immobilien 38 ol3, 17 Maschinen 141 699, 8 Pferde und Wagen 17 659, 12 äfser und Flaschen 66 308,48 Tobilien und Utensilien 8787,38 Debitoren 683 815,76 149 700, —
89 270, 83 ö 1499243
6 1 929 2530, 25
sãmtlich in Berlin,.
Aktienkapital Schuldverschreibungen Reservefonds Spe nialreservefonds Delkrederefonds Bankschuld Kreditoren Avalkreditoren ö. Noch nicht erhobene Dividende .. Noch nicht erhobene Anleihezinsen . . Gewinn S 125 047, 96 Abschreibungen .. 42 937 46. 82 110,50 D D To Gewinn⸗ und Verlustkonto. Ausgaben. „S242 157,72
10000 — 232 157,72 9 724,41
34 000, —
179 66778 125904796
6 3280 597 37
M1075 000, — 490 500, — 4418977
Rohstoffe
ab: Rohmaterialien reserbe
Reyaraturen
Gehãlter
Unkosten ꝛc
Gewinn
Einnahmen. Gewinnvortrag vom Vorjahre S 9776,43 Bier und Nebenprodukte... 5650 172,64 Zinsen 20 648, 80 S 580 597, 87 Der Dividendenschein Nr. 12 ist mit A 0/9 — 640 — von jetzt ab jahlbar: bei der Bergisch Märkischen Bauk, Düsseldorf, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, und bei der Gesellschaftskasse, Düsseldorf. Der Auffichtsrat besteht aus folgenden ae Kommerjienrat Dr. Fr. Schoenfeld, Düsseldorf, Vorsttzender, Bürgermeister Gust. Biesenbach, Rheinbreitbach, stellvertretender Vorsitzender,
Bankdirektor Max Frank, Dresden, Bankdirektor Walther Bürhaus, Düsseldorf, Generaldirektor Kurt Heggemann, Düsseldorf. Düfseldorf, den 23. Dejember 1908.
Die Direktion. (78848
Elberfelder Papierfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz ver 80. Juni 1908.
Akt Grundstückkonto Gebãudekonto . Maschinenkonto Brunnen. und Wasserleitungskonto. n, w, Zehlendorf
tensilienkonto
Rassakonto
Wechselkonto
Kautionskonto
Debitoren
Vorräte: , , aterialien
160. 1283 289 4058708 2122 258
160 969 6211 73 686 461 434
3000
1267 356 S36 344 279 552
1134 667
I. 2726 gz
Passiva. 3000000 3 1953 000 3153 289
50 006 1870 645
11 226 940
vorbezeichneten Obligationen nebst Zinscoupons Rr. 24
Gewinn⸗ und Verluftkonto.
bis 390 und Talons.
Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird an dem Kapitalbetrag der Obligationen gekürt.
Aus früheren Verlosungen sind noch folgende Nummern rückständig: 83 und 566.
Brieg, den 21. Dejember 1908.
Der Vorstand. Kretschmer. E. Thiel.
ros ss Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in unserer außerordentlichen Generalversammlung v. 2. No⸗ vember er. Herr Juflizrat Dr. Porppel, Grunewald, zum Mitglied unseres Auffichtsrats gewählt wurde. Actien · Gesellschaft für Verwaltung und Verwertung der
Handelsstütte „ Industrie ˖ Hebüude “.
Abschreibungen auf:
Fabrikationsuberschu Verlust oh
Elberfelder Papierfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
— Debet. 43 abrik⸗ und Handlungsunkosten. .. 1 256 0920 blig. Zinsenkonto 139 040
1235 27 9? ahh He oz 315366 5363 7 16 121 7
20231897
Gebaͤudekonto Maschinenkonto Brunnenkonto Fuhrwerkkonto Utensil.' u. Mobil. Konto....
Kredit. S88 12 94 Jil 66? 77
2 023 180771
Grangs.
75s 5)
78871 zugelassenen Rechtganwälte ist der
Dr. Arthur Fritsche in Berlin, Roßstraße 25 — l, eingetragen worden.
79201] Amtggericht zugelassene Gerichtzassessor Schramm
ju Duisburg Ruhrort ist heute anwaltaliste eingetragen.
79200
Heidelberg zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt
Heidelberg eingetragen worden.
8872 Bedingung der Beibehaltung seines Wohnsitzes in Schwerin als Rechtsanwalt beim hiesigen Landgerichte
zugelassen und heute in die bei demselben geführte Liste der zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
J 8479 die lr fung als Rechtsanwalt bei dem Kgl. Land⸗
[S893]
Helios Elektricitüts Aktiengesellschast
in Liquidation.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Dienstag, den 19. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, im Bankhause 5 i . it 9. . e. 2 , gasse mit folgender Tagesordnung statt:
I) Geschäftsbericht der Viquidatoren; Vorlegung PD Metallbestand (der Bestand an der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung jzum kur fähigem deutschen Gelde oder 35. Juni 1908; Prüfungsbericht des Auffichtgratg. an Gold in Barren oder aut.
27) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und landischen Münzen, das Kilogramm gan, ein ju zrs4 , berechnet. . . 1 059 ots ooo
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats, A Bestand an Reichgtassensch inen; S4 190 So
5 26 Abfatz I des Gefellschafta vertrages iautet: Noten anderer Banken ¶ 22 463 999 „Zur Auzübung des Stimmrechts in der General- , i, 997949909 bersammlung sind nur diejenigen Aktlonäre berechtigt, Lombardforderungen. I4 O68 900 welche ihre Aktien bejw. Interimsscheine, oder die Effelten 318 415 M0 von der Reichsbank oder einem beutschen Rotar ? sonstigen Aktiven. auggestellten Depotscheine, erstere mit den Nummern assiva. der Attien verschen, spätestens am fünften Tage 3) Das Frundlapital ... vor dem Berfammlungstage bei der Gefell, Der Reservefonds schaft oder den in der Einladung bekannt gemachten Stellen hinterlegt haben und bis nach abgehaltener Generalversammlung belassen.“
Die Hinterlegung von Aktien kann außer bei bindlichteit 3 . n ier fin, i n fr 52 s54 auch 44 ei folgenden Bankhäusern geschehen:
Sal. Oppenheim jr. Cie., Coölu, Reichs bankdirektorium.
Commerz · und Disconto⸗ Gant, Berlin und Havenst ein. von Glasenapp.
Schmiedicke. Korn. Maron. von Lumm.
Samburg, L. Behrens K Söhne, Hamburg, von Grimm. Kauffmann. 1
Rheinische Bank, Essen, 2 3 10) Verschiedene Bekannt⸗
Bayerische Handelsbank, München, Württembergische Sankaustalt vorm. Pflaum machungen. T7 8870] Von der Firma S. Bleichröder und der Deutschen
c Co., Stuttgart, Paul Mayer C Co., Brüssel, Banque Internationale de Bruxelles, Srũssel. Cöln, 23. Dejember 1908. Die Liquidatoren. Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. M I6 000 000, — Attien Nr. 20001 bis 25500 (nom. A6 5 500 9000, - vom Jahre 1904 und Nr 25501 - 36000 (nom. M 10 500 000, -) vom Jahre 1908 der Farbwerke vorm. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Meister Lucius R Grüning zu Höchst durch zu der am 23. Januar 1909. . . a. Main mitiags 8 ühr, im Kontor der Brauerei hierselbst, jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Dochstraße 21 = 24, stattfindenden ordentlichen Berlin, den 235. Deiember 1908. ; er nen , Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. ö Kopetz kv. I) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats — — ch fi 78869] Bekanntmachung.
unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ ö und Verlustkontos für das am 30. September Die Filiale der Dresdner Bank in München hat den Antrag eingebracht, 64 ru⸗
2) Haaf barler sr ö f d 696060 000 neue Aktien der er er Reviso ĩ e ü . e ; ö , , . berger Metall und Lackierwarenfabrik
Rechnungen, der Bil d des Gewinn und J vorm. Gebrüder Bing Aktiengesellschaft,
Verlustkontos. 3) Beschl üb j ĩ Nr. 4501 — 5400 à M 1000, —, für das Ge⸗ , w n miung der Gin,,
und Erteilung der Decharge. 4 fir htm. charg , n und jur Notierung an hiesiger Börse juzulassen.
5) Neuwahl des Revisors. Biejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung München, den 23. Dezember 190. ; Die Bulassungsstelle für Wertpapiere
. wollen, haben ihre Aktien spätestens am 8. Werktage vor dem Generalversamm⸗ an der Borse u München. Lebrecht, Vorsitzender.
9) Banlausweise. Wochenüber icht
R eich(z nannt
vom 283. Dezember 1908. Aktiva.
79666]
13
175 9653 000
730 397 009 64 891 00
789216 Vrauerei Karl Gregoryfy) Aktiengesellschaft.
lungstage, den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, ent⸗ weder bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den 4 Braun Co., Berlin W. 9, Eichhorn⸗ traße 11, oder bei der Magdeburger Privat⸗ Bank in Magdeburg zu hinterlegen. An Stelle der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über dieselben hinterlegt werden. Berlin, den 28. Dejember 1908. Der Vorstand. Schiller.
(78892
Krankenkasse Germania E. H. zu Güsftrow i. M.
Außerordentliche Generalversammlung am Mittwoch, d. 6. Januar O9, Abends 8 Uhr, im Hötel de Russie ju Güstrow, Mühlenstr. 57. Tagesordnung: Besprechung und Beschlußfassung über § 40 des Statutg. Vorstandswahl.
Hierzu ladet ein Gũstrow i. M. Der Vorstand. M. Westphal. Th. Krüger.
7 Erwerbs- und Wirtschafts⸗
[78349 Bekanntmachung.
Laut Generalversammlung der Gesellschafter vom 5. November 1908 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital von Holzexport“ Gesellschaft mit beschränkter ,,. von 1000 000 MS auf 600 000 M herab⸗ zusetzen.
Laut 5 58 Nr. 1 des Gesetzes vom 290. /4. 1892 werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
„Holzerport“ G. m. 6. S., Danzig. Heinrich Schoenberg.
genossenschaften.
eine.
8) Niederlassung ꝛc. bon Rechtsanwalten.
In die Liste der beim Landgericht I in Berlin Rechtsanwalt
78795
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 16.8. Mts. ist die Norddentsche Verkaufscentrale der Tuchfabrik Ludwigsan G. m. b. S. in Liquidation getreten, Gläubiger derselben wollen sich bei mir melden. Heinrich Schwab,
Kaiser Wilhelmstr. 46, II, Liquidator der Nord⸗ deutschen Verkauftcentrale der Tuchfabrik Ludwigtzzau G. m. b. H., Berlin C. 2, Kaiser Wilhelmstr. 46 II.
76905
Die Westfälischen Sandsteinwerke mit be⸗ schränkter Haftung in Bochum sind durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 5. Oktober 1908 in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.
, . bei Bodelschwingh, den 16. Dezember
Carl Eigen, Liquidator.
Berlin, den 19. Dezember 1908. Der Präsident der Landgerichts J.
Der jur Rechtganwaltschaft bei dem hiesigen
in die Rechts⸗
Duisburg ⸗Nuhrort, den 23. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.
Nr. 24189. In die Liste der beim Landgericht anfred Strauß mit dem Wohnsitz in Heidelberg, den 16. Dejember 1808.
Gr. Landgericht. Cadenbach.
78894 Bekauntmachung.
Durch Beschluß der gs fer vom 27. No⸗ vember er. ist die in Berlin unter der Firma „Verband Deutscher Kandisfabriken. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ bestehende Ge⸗ sellschaft aufgeiöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Unter⸗ jeichneten, Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 45, ju
melden. Der Liquidator: Th. Sonnen.
Der Assessor Walter Faull hierselbst ist unter der
Schwerin i. Meckl., den 19. Dejember 19038.
Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichts. us 9h)
Die Gesellschaft: Der Küchenmeister Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Der Küchenmeister“
Der Rechtsanwalt Große⸗Leege in Aachen hat
erichte in Aachen ane gen, sein Name ist in der iste der zugelassenen Rechtaanwälte gelöscht worden. Aachen, 17. Dejember 1908.
Baumgartner.
gesellschast mim beschrankter Haftung.
Der Landgerichtsprãäsident. Walter Harwitz, als Liquidator.
M 304.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
patente, Gebrauchmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗
und Fahrplanbekanntmachungen der Ei
Se ch st e Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Montag, den 28. Dezember
Bekanntmachungen aus den vendeg Gũterrechts.
Zentral⸗Handelsregister
lbstabholer auch dur 2 SVW.
. ür das D Reich kann n n , ö kö Reichtanzeigers und Königlich Preußischen
ilhelmstraße 32,
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Denutsche Rei
durch alle Postanstalten, in Berlin für
ejogen werden.
enbahnen enthalten sind,
. . In
Vereins, Genossenschafts⸗,
erscheint auch in einem besonderen
für das Deutsche Reich. an zu
Staatsanzeiger. . 1908.
eichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, äber Warenzeichen, latt unter dem Titel
Dag Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
etragt à Æ 80 9 ertionspreis für den Raum
für das Vierteljahr. einer Druckzeile 0 9.
Di n, bi er, dor , som B., ond. nnd sa D. ausgegebex.
— Einzelne Nummern kosten 20 J. —
soꝛoz]
Eintragung von Patentanwälten.
Auf Grund des Gesetzes, betreffend die Patent- anwälte, vom 21. Mai 1900 sind in die Liste der atentanwälte eingetragen worden unter Nr. 310
312: z Dr. Christlan Deichler in Berlin, Dipl. Ing. Hans Kauffmann in München, Marcel Zoch in Cöln. Berlin, den 23. Dejember 1908. Der Präsident des k Patentamts: auß.
79202 Bekanntmachung. l Der e t, . Carl Pieper, hier, Hindersin⸗ strahe 3, ist gestorben Sein Name ist in der Liste der Patentanwälte gelöscht worden. Berlin, den 23. Dejember 1908. Der Präsident des . Patentamts: auß.
Patente.
(Die Ziffern link bezeichnen die Klasse.)
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ enannten an e Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer ft jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ stand der ne m ist einstwellen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 2b. tan eg 36. Hohle Teigrolle mit Streu⸗ vorrichtung, bei der die Teigrolle als Streuvor⸗ richtung dient, indem sie an ihrem Umfang mit siebartigen Durchlochungen versehen ist. Friedrich Carl Rlammer, Duisburg, Gutenbergstr. 2.
5. 10. 0. . 46. Sch. 30 025. Reflektor für gleiche tn m
direkte und indirekte Glüblichtbeleuchtung.
Scheib, Hannover, Georgstr. 18. 29. 4 Os, 9. 3. 5762. Sicherung zum Festhalten der Borstenbündel durch Anker in Bürstenkörpern aus Bein oder ähnlichen harten Stoffen. Anton Zaho⸗
ransky, Todtnau, Baden. 8. 5. 08.
12a. B. 46 099. Verfahren zum Destill ieren, Verdampfen, Anwaäͤrmen oder Abkühlen von Flüssig⸗ feiten. Otto Brücke, Hochspever, Pfalz. 15. 4. 0?. 128. G. 22 324. Aus mehreren Filterrahmen jusammengesetztes Filterelement. Joseph Salvarelli, Marfellle, Vertr. H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin X. 575. 12. Jo. os. ; ö Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 20. 53. 85 die Prioritãt dem Unionsvertrage vom JJ. I. Is die Prioritã Frankreich vom
auf Grund der Anmeldung in 6. 1. O65 anerkannt.
120. G. 12 143. Verfahren zur Herstellung von Riechstoffen. Dr. Felix Ehrlich, Berlin, Invalidenstr. 102. 1. 12 06.
zo. S. 2E 406. Verfahren zur Darstellung von Dxalfäure durch Oxydation von Kohlehydraten mit Salpetersäure; Zus. j. Pat. 183 022. Dr. Alexander Naumann u. Dr. Ludwig Moeser, Gießen, u. Dr. Ernst Lindenbaum, Frankfurt a. M., Grünestr. 29. 3. 6. O7.
120. L. 24 716. Verfahren jur Isolierung von Cholfäure. Dr. Kurt Laugheld, Klel, Bruns— wikerstr. 2. 4. 9. O.
124. S. 40 914. Verfahren, um aromatische Dxyaldeßyde und Oxvearbonsäureester mit Organo— magnesiumperbindungen umzusetzen. Dr, Paul Doering u. Dr. grit Baum, Berlin, Levetzow⸗ straße 25 S8. 6. O. . 14. . 24 153. Dampf. und Gagturbine. pu Sfut. Halensee b. Berlin, Kurfürstendamm 123. 4. O.
4c. L. 24 8314. Verfahren zur Herstellung von Schaufeskränzen für Gag. und Bampfturhinen. Birger , n,, Stockholm; Vertr.; C. Fehlert, G. Loußler, Fr. Sarmfen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 165. 5. CO.
159. D. 20 001. Vorrichtung zum Befestigen des Farbfandes mit seinen Enden auf den Farbband⸗ spulen für Schreib, und Druckmaschinen. Deutsche Multigraph· Gesellschaft m. b. O. Berlin. 6 5. 08. 15g. z. 258 A1z. Schrelbmaschine für Noten und andere Schrift. Gabriel Marie Nieolaz Lafarie, Cognac, Frankr; Vertr. ,, Dr. R Wirth, Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 10. 1. 08.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
20. 3. 85 dem Unlongbertrage vom 1. 3 ds die Prioritat
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 10. 1. anerkannt. . 159. u. 3291. Paplereinstellvorrichtung für Schielbmaschinen. Underwood Typewriter Co., New York; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 30. 1. 08.
18a. G. 26 273. Entwässerungssieb mit ge⸗ schloffenem Sieh behälter für granulierte Hochofen. schlacke oder ähnliches Gut. Gesellschaft für Förderanlagen Ernst Heckel m. b. S., St. Johann ⸗Saar. 21. 4. 08.
29c. F. 25 i568. Zweitelliges Schiebefenster mit in die Wagenwand herablaßbarem Unterfenster. A. Fleck Söhne, Hamburg. 14. 3. 08.
dem bejeichneten Tage die Erteilung.
21a. G. 183 448. Im Ohr zu tragender Fern⸗ sprechhörer. Knut Eeie ricsson, Saltgjö⸗ Storängen, Schwed.; Vertr.: L. Werner u. Dr. Ferchland, Pat. Anwälte, Berlin W. 7. 13. 4. 68. 21a. J. 24 644. Einrichtung für Fernsprech⸗ apparate zur selbsttätigen Desinfektion des Schall⸗ trichte 8. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Eo. , Elberfeld. 11. 12. 07. 21a. 10746. Anordnung jur Doppel. Telegraphle oder Telephonie ohne Draht. Paul aon, Sabls, Sarthe⸗Dep, Frankr.; Vertr.: 3 enen be, Pat. Anw., Berlin W. 57. 23. 5. 08. 2z2Ia. L. 26 849. Photographischer Schreib⸗ empfänger. C. Lorenz Att. Ges., Berlin. 14. 10. 08. 21a. Sch. 20 440. Schaltungseinrichtung zum Schließen eines beliebigen Zweiges eines viel fach ber jwelgten Stromkrelses mittels elner beschränlten An⸗ jabl von Schaltern; Zus j. Pat. 182 054. Schnell ⸗ setzmaschinen G. m. b. D.. Berlin. 29. 6. 08. 21ic. D. 18 5839. Schalttafelklemme. Druseidt, Remscheid, Bismarckstr. 66 2. 28. 5, 07. Tic. R. 26 A9. Clektrischer Drehschalter. Willi Reiboldt. Iserlobn, Hagenerlandstr. 192. 29. 5. 68, 218. J. 22 O58. Gleichstrommaschine mit bei zunehmender Umdrehungsiahl abnebmender Feldstãrke; ZJus. z. Anm. E. 16 977. Felten & Guilleaume- Tahmeyerwerke Akt. Ges., Frankfurt a. M n,, 21d. J. 22 226. Selbstreglung elektrischer Maschinen; Zus. . Pat. 20429. Felten 83 n , , m, mmm Akt. Ges., Frank⸗ urt a. M. . 9. O6. 66 F. 25 272. Wechselstrom ⸗ Kollektor⸗ maschine . Felten C. Guillegume ˖ Lahmener ; werte Akt. Ge. Frankfurt a. M. 3. 4. 08. 218. 25 5238. Wechselstrom⸗ Lollektor⸗ maschine. Felten . Guillegume Sahmener werte Akt. Gef., Frankfurt a. M. 14. 11. 07. 21ic. K. 38 952. Zeitstromschließer mit Zeit⸗ jählvorrichtung, bestehend aus einer Uhr und einem pon dieser überwachten, den Schalter antreibenden Laufwerl. Dr. Franz Kuhlo, Wilmersdorf, Motz straße 52. 20. 10. 08. 21d. M. 34 168. Einrichtung zur elettrischen Kraftübertragung mittels eines auf einen Doppel. schlußmotor arbeitenden Generators. Albert Henry Mivgley, London; Vertr.; Dr. D. Landenberger u. Br. G. Graf von Reischach, Pat. Anwälte, Berlin SVW. 61. 28. 1. 08. 22e. FJ. 25 107. Verfahren zur Darstellung roter, bafischer Farbstoffe. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer K Co., Elberfeld. 7. 3. 98, DZ2e. FJ. 25 108. Verfahren jur Darstellung basischer Farbstoffe. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 7. 3. O8. Za. T. I2 048. Verfahren zur Reinigung von Holzöl, Kienöl u. dgl. Terpentinwerk G. m. b. S., Weißenfee b. Berlin. 4. 5. 07. . 241i. M. 33 976. Vorrichtung zum zeitweiligen Einfleuern von Verbrennungsluft in den Feuerraum durch die als Kipptür ausgebildete Feuertür; Zus. 3. Pat. 162 882. Fa. Franz Marcotty, Schöne⸗ berg b. Berlin. 31. 12. C0. . 24t. D. 20130. Hohles Feuergeschränk. Thomas Downie, Livervool, u. David Brown, Tancaster; Vertr.! E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat ⸗ Anwälte, Berlin 8X. 11. 8.7. 07. Tat. Sp. 12 227. Vorrichtung jur Erwärmung der Verbrennungsluft für Röhrenkesselfeuerungen mittels feitlich auf die Rauchkammer gesetzter und von den Abgafen behelßter Lufterhitzer. Walter John Ddammond, Knockholt b. Sevenoaks, Engl. ; Vertr.: 5. E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 78. 11. O7.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Nnionsvertrage vom . 3 S die Priorltat auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom
27. 11. O6 anerkannt. 25a. Sch. 27 229. Mehrwlinder⸗Jacquard⸗ maschine für flache Wirkstũble. Schubert & Salzer, , , nn Att. Ges., Chemnitz i. S. 23 2. 07 25a. Sch. 27 230. Vorrichtung zum Be⸗ festigen der Harnischfäden an den Drahtzügen einer Jacquardvorrichtung für flache Wirkstühle. Schubert 83 r, . — Akt. Ges., Chem⸗ nitz. 22. 2. O7. a. T. 12 987. Vorrichtung für Rundstrick— maschinen jum Umlegen der Nadeln mit Kettenfäden jwecks Erjeugung plattierter Farbmuster. Ernst Tränkner, Stollberg i. Erjgeb. 23. 4. O8. g0b. B. 45 649. Zahnärztlicher Apparat zur Ausführung schmerzloser Dperattonen. Theo Enstaee Bridger. Dunedin, Neu⸗Sęeeland; Vertr.: H. Licht u. E. . Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 90 z360b. WB. 28 519. Vorrichtung jum Halten pon jahnarztlichen Nivellierinstrumenten während der Benutzung bei dem Gebißaufbau in dem Artikulgtor. Reinhold Weidner, Kreuzgasse 21, u. Johann Plöger, Peterstr. 47, Cöln. 8. 10. 0. 30d. K. 35 491. Krampfaderröhre aus kautschuk⸗ frelem, trikotartigem Gewebe. Dr. Victor Kienast, Wien; Vertr.: M. Löser u. Otto H. Knoop, Pat.“ Anwälte, Dresden. 20. 8. CO7. 30e. M. 320 090. Krankenbett mit verstellbarem Matratzenrahmen, mehrteiliger Matratze und Klosett⸗ einrichtung. Johann Martin, Neu Ulm, Schützen straße 28. 2. 7. (6.
30f. B. 51 345. Vorrichtung jur galvanischen
Paul 3
305. Auenstr. 23. 8. 12 05. 3 1c.
von durch
geflanschten Stablradreifen
16. 11. 07. 34. K. 37 829. Drahtmatte. Fa. C
Müncheberg b. Berlin. 5. 6. 068.
, Georg Grauer rau, , 14. 2. 08. 34i. 26099. An Schulmöbeln
karten u. dgl. Heinrich Rötz, Möhler
1. W. 28. 3. 08. ; 341i. ESt. 12 846. Schrank für v
29. 2. 241.
Platte. mark; Vertr.:
von Reischach, 30. 10. 07
08. A. 14 968. Zahlbrett mit
Pat. Anwälte, Berlin
eine Klappe verschließbaren Cassel, Kirchweg 2B. 20. 3. 08. 35a. U. 3144.
Freiberg . Sa. 24. 6. 07 35c. S. 23 521. u große Geschwindigkeit der Motoren
Behandlung des Zahnfleisches und des Gaumens. Wilhelm Bofse. res den, Pirnaischestr. 683. . 8. 06. 6H. 36 670. Vorrichtung zur Herstellung kohlensäurehaltiger Bäder. Georg Harter, Breslau,
P. 20 722. Verfahren zur Herstellung
Gießen.
lexander Pog any, Budapest; Vertr.: Dr. A. Levy ö 5 F. e, n,, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II.
Klauke,
z4i. G. 26 376. Scharnier für aufklappbare
u. Ernst aller Art
anjubringende Vorrichtung zum Aufhängen von Wand⸗
b. Oelde erschledene
wecke mit Schreibtisch⸗ und Wascheinrichtung. Leon⸗ dard Stöhr, Augzburg, Unterer Lauterlech O 2460.
kippbarer
Johann Altrichter. Judenburg, Steier. Dr. D. Landenberger u. Dr.
E. Graf SVW. 61.
il. P. 21 262. Kochtopfdeckel mit einem durch . I Gustav Pez,
Fangvorrichtung mit Fang⸗ messern; Zus. 1. Pat. 178 3153. Hermann Undeutsch.
Sicherheits einrichtung gegen elektrisch be⸗
triebener Hebejeuge mit elektrisch gelüfteten Halte⸗
bremsen. b. H., Berlin. 36. S. 24 643.
16. 10. 66.
Siemens ⸗Schuckert Werke G. m. Schnellumlaufheijung mit
einer' die Umlaufgeschwindigkeit regelnden Bampf⸗
vumpe. Chaussee 148. 21. 5. O]. 876.
Grnst Segesvaryh, Bremen, Waller⸗
S. 378786. Verfahren zur Herstellung von Gitterwerk als Träger, Einlage fur Beton u. dgl.
d Uugzteben eines nicht bis zu den Rändern i 966 nitte besitzenden Metall bandes. William
enman, Dingwall, J F. Heinemann, Pat. Anwaͤlte, 15.5. Ss. . 376. S5. 40 683. Füllkörper für die
Engl.; Vertr.: Dr. A. Levy Berlin 8W., 11.
Zwischen⸗
räume zwischen den Balkenstegen von Plattenbalken ·
decken. W. 1. 5. M. 40a. G. 24 603. von Gold aug goldhaltigen Lösungen. Riedel Art ⸗-Ges., Berlin. 18. 3. 97. 426. 3. 5934. Maschine zur . Maßstäben. Emilio Zeppieri, om Richard 42d. schiebbarer Skala. meyer werke Akt. Ges. 1298. G. 13 827. S für Plattensprechmaschinen,
25 557. Meßinstrument
rankfurt a. M. allverstãrkungs deren Gehãuse
Schalltrichter ersetzenden Schallraum bildet;
. Pat. 198 915. Gufon ˖ Att. Ges. ,
Herbst, Rohrhof b. Mannheim.
Verfahren zur Gewinnung
J. D.
ellung von z Vertr.:
orwitz, Berlin N. 4. 23. 9. 08.
mit ver⸗
Felten & Guillegume⸗Lah⸗
21. 5. Q. einrichtung einen den Zus. Budapest;
Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin 8W. 11.
28. 8. 08.
42f. P. 21 017. Vorrichtung zur Ermittelung der effektiven Leistung einer Krafimaschine mittels
BVaul Pollrich 31. 1. 08.
eines Ventilators. m. b. S.. Düfsseldoꝛf. 434. Wahlzellen nutzung und . anggtür nach Eintritt des Wählers. 9 Pfalj. 9. 12. O7.
18a. E. 6 727. Gräben. Julian Ligocki, Kruschwitz. 565. R. 10 027. Zweireihige maschine. Crefeld. 48b.
B.
13. 8. 08.
Co. G.
R. 25 8236. Vorrichtung an zweitärigen jum selbsttätigen Anzeigen ihrer He— zum selbsttätigen Verschließen der Ein—
Rauhut,
Gerät zum Zufüllen von 16. 9. 08. Kartoffelleg⸗
Johann Neukirchen, Königshof, Kr. R. 285 O61. Sämaschine mit Zellenrädern,
welche aus Kammwaljen und darüber verschiebbaren
äalsen besteben. Henrie Erland Rappe,
. Vertr. Dr. W. Haußknecht u Pat Anwälte, Berlin W. 9. §. 9. O. 18. P. 21 649. Düngerbeet für Ch jucht o. dal. Jacqueg Perremans, Braunschweig, u. August Fieser, bei Braunschweig 22. 6. 08
23h G. s 8a 6. Viebstand mit
Ristomta, V. Fels,
ampignon⸗ ühme bei Veltenhof
rinnen⸗
oder muldenförmigem Kotfang; Zus. 3. Pat. 167 589.
i. M. 13. 2. O.
Christian Ortmaun, Schependorf b. Baumgarten
45H. B. 49 795. Fliegenfänger mit abziehbaren
apierblättern als Fangflächen. Fran k b. Berlin. 10. 4. 08.
Baldauf.
7a. C. 16 293. Verbindung jweier sich kreuzen
Rudolf Chillingworth, 14. 12. 0.
der Stäbe. Oftbahnhof. 7a. G. 25 287. Schig Geiger, München, Maxslmilianpl. 16.
Nürnberg,
Schraubensicherung. Gustav J . 0.
479 R. 34 A4. Sicherung für zwei überein⸗
andergeschraubte, mit Innengewinde
i zricht versebene Schraubenmuttern. Windungsrichtung seh 83
Schutz bo rrichtung für Plãtt⸗
Klostermann Co., Berlin.
479. Sch. 29 327.
von gleicher
F.
mangeln und andere Arbeilsmaschinen dieser Art.
Oscar Schimmel Æ Co. Akt. Ges., 21 1. 98
475. C. A6 805. Muffenverbindung
Chemnitz. für Hoch⸗
3 Ernst Cebulla, Kattowitz O. S. 1. 6 475. FK. 35 496. Gelenkstück für Rohrver⸗ bindungen, bestebend aus einem jwischen den beiden Rohrenden eingeschalteten drehbaren Gußkörper und mit demselben verbundenen Anschlußstutzen. Gebr. Förting Akt. Ges., Linden b. Hannoper. 21. 8.07. 4798. 8. 283 173. Selbsttätig arbeitende Ventil ⸗ flappe ohne Hubbegrenzung, bei welcher die den Ventilabschluß bewirkende Platte mit dem am Ventilgehäuse eingespannten federnden Teil aus einem gemeinschaftlichen Blechstäck besteht. M. F. Gutermuth, Darmstadt, Gervinusstr. 58. 17.9. 96. 9e. H. 42 941. Vorrichtung jum Festmachen der Stimmen auf den Stimmplatten von Harmonika mittels durch eine Zange abfatzweise vorgeschobenen Stiftedrahtes. Fa. Matth. Sohner, Trossingen, Würit. 18. 2. 08. 495. F. 25 482. Vorrichtung zum Biegen von . Gustav Fröhlich, Mittweida. 1I. 5. 08. 5 Ia. S. 24 457. Harmonium mit Saugwind⸗ betrieb. Wilhelm Ernst Spaethe, Gera, Reuß. 13. 4. 07. 518. W. 27 5785. Vorrichtung jum mechanischen Spielen von Geigen und äbnlichen Musikinstrumenten mittels umlaufender Scheiben. Joseph Wauters u. Louig Henry Harris. Binghamton, New Jork; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 18. 4. O7. 52a. W. 28 091. Nähmaschinengestell mit ver⸗ senkbarer Tragplatte für den Oberteil. Wittler E Co., Bielefeld. 15. 7. 07. 57a. T. 37 151. Einzelpackung aus Papier, Pappe, Blech oder sonstigem dünnen Stoff für Trãger sichtempfindlicher Schichten, welche von der Seite her ein geschoben werden. Hugo Kobetzky, Frank⸗ furt a. M., Eichwaldstr. 41. 21. 3. 08. 57a. B. S088. Spreijen. Kamera mit durch Federkraft nach vorn geschnelltem Oblektivbrett. Voigtländer & Sohn, Att. Ges., Braunschweig. 3. 9. 08. 596. G. 27 S809. Stufenschleuderpumpe; Zus. j. Pat. 206 222. Anton Gentil, Aschaffenburg a. M., Marienstr. 24. 17. 10. 08. . 639. SH. 43 222. , , für Molor⸗ wagen. Jean Haguet, Vivisres b. Villers ⸗Cotterets, Frankr.; Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin J. 55. S1. 3. os. . 646. M. 35 517. Vorrichtung jum Abfüllen von Flaschen und Umlegen ihrer Verschluß deckel; * Anm. M. 34 583. Hugo Mosblech, Cöln⸗ hrenfeld, Piusstr. 44146. 18. 7. 08. 65a. D. 18 738. Vorrichtung zum Erkennen der gegenseitigen Stellung zweier sich nähernder Schiffe mittels elektrischer Wellen. Adelbert 5 Böning, Hannover, Freytagstr. 10. 1 689. F. 26 O14. Aufspringtaschenmesser. Johann Feinenburg, Solingen, Stübchen 32. 19. 8. 08. 69. R. 35 275. Rasierhobel mit einer durch einen einstellbaren Schutzkamm festgehaltenen Klinge. Alfred Koscherak, New Jork; Vertr.! J. Tenen⸗ baum u. Dr. H. Heimann, Pat. Anwälte, Berlin SX. 15. Jo. 8. 95, . 708. D. 18 130. Maschine zum Schließen von Briefumschlägen und ähnlichen Packungen und Be⸗ kleben derselben mit Freimarken. Detroit Mailing Machine Eompanf, Detroit, V. St. A; Vertr;: Dr. B. Alerander⸗Katz, Pat. Anw, Berlin SW. 13. 1 5 9 7Ic. G. 25 902. Leder Bearbeitungsmaschine mit zwei nachgiebig und einstellbar gegen einander angepreßten Vorschubwalen und einem das Leder schälenden Messer. Karl Gigl, Frankfurt a. M., Niddastr. 52. 27. 11. O7. ; 7ic. Uu. 3307. Maschine zum Verschnüren der mit Schnürlöchern versehenen Oberlederteile von Schnürstiefeln vor dem Aufliehen auf den Leisten. United Spdoe Machinery Compann, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr. K.. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 29. 2. 08. 728. Sch. 28 327. Schrapnellgranate. Dr. Wilhelm Schultz, Berlin, Am Urban 20. 27. 6.07. 728. Sch. 29 817. Schrapnellgranate; Zus. j. Anm. Sch. 27 544. Dr. Wilhelm Schultz, Berlin, Am Urban 20. 17. 2. C8. 3 72f. D. 19 sO6. Richtvorrichtung für Maschinen⸗ ewehre u. dgl. Zus. j. Pat. 134 181. Deutsche Ken en. und Munitiong fabriken, Berlin. 14. 5. 07. 72h. M. 34817. Sperrvorrichtung für selbst, tätige Feuerwaffen zur Verhinderung des Ladens bei unvollständiger Verriegelung vorrichtung; Zus. 3. Anm. M. 34 608. Paul Mauser, Oberndorf a. N. 18. 4. 08. 796. 3. 85589. Rauchtabakwickel, der in seiner Langzrichtung behufs Stützung der Asche bon einem in der Glühitze brüchig werdenden Stützkörper durchzogen ist. Dr. Robert Zimmermann, Ror⸗ schach, Schweiß; Vertr.: H. Fieth, Pat ⸗Anw., Nürnberg. 3. 12. 07. . s0a. S. 26 385. Verfahren und Vorrichtung um Anfeuchten und Löschen von Gipse, Zement und ähnlichen Massen. Sacket Plaster Board Com⸗ pauy, New Jork; Vertr.: F. A. Hoppen u. R. Fischer, Pat. Anwälte, Berlin SW. i383. 31. 3. 08.
2) Zurückziehung.
Die im Reichs anzeiger 28 vom 17. 12. 08 her- offentliche Patentanmeldung S. 26 046 Kl. 20 (Vor⸗ richtung jum Auglösen der Bremse eines zu schnell fahrenden Zuges. Henr George Shoolbred, London; Vertr. Pat. Anw. Paul Rückert, Gera, Reuß) ist aus der Auslegung jurückgezogen.