8
3) Zurücknahme von Anmeldungen.
Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu ent⸗ richtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 201i. H. 42 940. Weiche mit um ihre Länge achse drehbaren Zungen. 24 9. 08. 83e. S. 24 065. . zur Verhinderung des Seitwärtsgleiteng und Schlelfens (Schleudern) der Treibrärer von Motorfahrjeugen. J. 15. 68.
Das Datum bedeutet den 23 der Bekannt- machung der Anmeldung im Reschsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten algz nicht eingetreten.
Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Relchg anzeiger an dem ad . Tage bekannt gemachten An= meldungen ist ein Patent versagt. Vie Wirkungen des einstweillgen Schutzes gelten als nicht eingetrelen.
16. g. 20 012. Verfahren zur Herstellung 2 langere von bleibender Streufähigkeit.
1496. B. 483 099. Durch Druckwasser Dampf S; dgl. betriebene Schlittensäge mit Vorschub⸗ und Rückhubzylinder. 28. 3. 07.
Te. G. 24 177. Maschine zum Einschneiden des Schaftrandes durch an der Mitte nach der Kante zu geführte Schnitte. 2. 1. 08.
5) Erteil ungen.
3 die hierunter angegebenen Gegenstände sind den ier Vatente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die hinter die Rlassenziffern gesetzten Nummern erhalten haben. Das beige füge Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patent. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. 205 851 bis 206135. Za. 205 9068. Windel. James Henry Bishop Dam son, London; Vertr.: A Specht, Pat. Anw. Hamburg. 17. 11. 07. D. 19243. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemaß
. ; dem Unions bertrage vom . i 55 die Prioritat
auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 22. 11. O6 anerkannt.
2b. 205 969. Als Ersatz für Gummibänder an Hosenträgern, Gürteln, Strumpfhaltern u. dgl. dienende Federanordnung. Carl Wiegleb, Hildesg⸗ heim, Alfe derstr. 95. 13. 3 08. W. 29 376
De. 206 011. Verfahren zur Herstellung künst. licher Pflanzenstengel aus Draht. Wilhelm Meintzschel. Sebniß i. S. 30.4. 053. M. 34 392. a. 205 890. Glocke mit einem von dem oberen Teil getrennten Boden für hängende Preß⸗ asbrenner. Richard Steilberg, Berlin, Rürn— ergerstr. 28. 11. 3. 08. St. I3 855.
La. 206 051. Aietylenlaterne mit abnehmbarer
Oellampe. Fa. P. Schlestuger, Offenbach a. H. 25. 2. (8 ch. 29 551. 14e. 205 s79. Vorrichtung jum selbsitätigen
Schließen der Hähne oder Ventile von Brennern beim Erlöschen der Flammen durch einen im Be⸗ reiche der Flamme gelagerten Augsdebnungekörper. Claude De Albertis, Paris; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt a. H. 28. 9. 06. A. 13 622.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
20. 3. 85 dem Unionsvertrage vom . . 55 die Prioritãt
auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 2. 12. 05 anerkannt. 4g. 205 970. Schwelßbrenner mit auswechsel. barer Meschkammer und entsprechendem, ebenfalls autwechsel barem Brennermundstück. Karl Ellmann, Kriegs haber b. Augtburg. 28. 2. 08. G. 13 53635. Ag. 206 082. Sllfsbrenner für felbsitättge Wassererhitzer mit einem auf dem Brennerkörper an— geordneten, iw ckmäßig konisch gestalteten Kopf. Edwin Ruud, Pittsburgh, V. St. A.: Vertr.: C. v. Ossoweki, Pat. Anw., Berlin W. 9. I4. 2. 08. R. 238971. 4g. 206 083. Reinigungsvorrichtung für die Düse und den Brennerschlitz von Gag, Koch, und van, bei welcher an einer gemeinsamen ndhabe eine Reinigungsnadel und ein Borsten— büschel angebracht sind. Mitteldeutsche Blech⸗ warenindustrie Broese Möckermaun, Crop⸗ pensftedt. 19 4. 08. W. 29 646. Sa. 209 102. Malzwender. Charles Henry Unverzagt, New Jork; Vertr. Dr. S. Hamhürger, Pat. Anw., Berlin SW. 13. 7. 6. 0o7. U. 3136. 7c. 208012. Verfahren jur Herstellung eines Radiator ⸗Elementes für Automobsle und ähnliche wecke. Franceteo Simoni, Turin; Vertr.: . Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 20. 4. G66. S. 22 6655.
Fůr diese Anmeldung ist bei be vr fung gemãß
j 1 ü . dem Unionsbertrage vom F die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Italien vom 12. 12. 05) anerkannt. Sa. 205 982. Entlaugungsborrichtung für Mereerisiermaschinen mit Absauger für die verdünnte Lauge. C. G. Haubold jr. G. m. b. S. Chemnis 27 4. 57. S 40 56. Sa. 208 013. Vorrichtung zum Auftragen von Appreturflüssigteit auf Ie , mittels des Zer⸗ staͤuheverfah enz. Gdmond Se, Lille; Verir. F. C. Glaser, L. Glaser. D. Hering u. G. Peitz, Pak. Anwälte, Berlin SW. 63. 27. 2. 07. S. 24 214. Für diese Anmeldung ist e n Prüfung gemäß
20. 3. 83 dem Unions vertrage vom . X. 5 die Prioritat auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom
14. 9. 0Oß anerkannt.
Sd. 205 880. Maschine zum Plätten und gleichzeitigen Gläniendmachen von Waͤschestücken. Wilhelm Riehm, Cöln, Johannisstr. 73. 227. 11.07. R. 290 430.
sd 206 101. Oberhemden⸗Bügelmaschine. Hanz Höchser, Berlin, Heinersdorferstr. 17. 13. 2. 08. R. 25 869.
Se. 2085 910. Sraubabsauger mit Handbetrieb. George Robert Jimm, Paritz; Vertr. Dr. T Gottscho Pat. Anw., Berlin W. 8. 9. 4. 08. B. 497735. Se. 206 046. Vorrichtung zum Beseitigen des durch Staubablauger angesaugten und geschlämmten
Staubes. Siegmund Feitler, Mannheim L. 8.11. 29. 10. 07. F. 24401.
S5. 205 971. Rollvorbängen; Zus. z. Pat 197 685. Jobn Beecher
Patton, Kent, V. St. A.; Vertr.: Dr. B. Ale xander⸗ Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 1.4. 08. P. 21 297.
0a. 206 092. Verfahren und Einrichtung zum Ablöschen von Koks und anderen glühenden stückigen oder pulverigen Stoffen durch Eintauchen in Wasser unter Benutzung durchlsöcherter Löschbehälter. Älbert Mann, Naumhurg a. S. 24. 6. 05. M. 27725. 10a. 206 098. Kokgofen mit senkrechten Kokg. kammern und rings um diese verlaufenden, in einen gemein samen senkrechten Abgaskanal mündenden Heizkanälen. Arthur Owen . New Brancepeth, Engl;; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.. Anwaͤlte, Berlin W. 8. 8. 5. 07. J. 9910.
Für diese Anmeldung ist bei 14 Prüfung gemäß
20. 3. dem Unions vertrage vom I. IX. Is die Priorität auf
Grund der Anmeldung in England vom 18. 5. Os anerkannt.
10a. 208 1083. Verfahren und Einrichtung jum Ablöschen von Koks und anderen glühenden, stückigen oder pulverigen Stoffen durch qi dende in Wasser unter Renutzung durchlöcherter Äzsch. behälter; Zus. 3. Pat. 306 69 Albert Mann, Naumburg a. S. 14. 2. 05. M. 291563.
128. 2086 014. Verfahren zum Abdichten bon Filtern mit Filtertuch. Carl Schuffert, Ober— Derschlag, Bez Cöln. 23. 9. 04. Sch. 27 615. E28. 206 097. Verfahren zur Reinigung von Filtern, bei welchen das Filtermaterial sich in einem mit Siebböden versehenen, in einer Ummantelung kolbenartig hin und herbewegbaren Zylinder befinder. Fritz Tiemann, Berlin, Kurfürstendamm 259. ö
EDe. 208 911. Vorrichtung zur enn und Vergasung flüchtiger und flüssiger Produkte mittels eines Dampfstrahls. Philipp achtel, Frankfurt a. M. Offenbacher Landstr. 437435. 20. 6. O. W. 27 943.
EZe. 205 9683. Verfahren und Einrichtung zur
Absorption und Küblung von Hafen und Dämpfen. Ww. Olga Nieden führ, geb. Chotko, Halenfee b. Berlin, Kurfürstendamm 139. 6. 1. 05. N. 76359.
E2zi. 205 912. Schwefelsäurekammer. Antonio Gaillard, Barcelona, Spanien; Vertt.: P. Wan ge⸗ mann. Pat.“ Anw., Berlin SW. 61. 30. 5. 65. G. 27 014.
2. 206 E04. Verfahren zur Abscheidung des Cblors aus chlorhaltigen Gasgemischen. Fa. Th. Goldschmidt, Essen, Ruhr. 6. 8. 05. G. 25 335. LZ0. 205 913. Verfahren zur Darstellung von Halogenantbrachinonen; Zus. . Pat 205 195. Farben- fabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Glber⸗ feld. 12 6. 07. F. 23 663.
L2Zo. 206 054. Verfahren zur Darstellung von Rhodaniden der Anthrachinonreihe Farbenfa⸗ briken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Glberfeld. 12. 12. 07. F. 24 647.
L209. 208 O55. Verfahren jur Darstellung von gemischten Carbonaten der Alkohole der . matischen Reihe oder des Thymols und der Salieyl— sãureester. Farbenfabriken vorm. Feiedr. Bayer Co.. Elberfeld. 15. 12. 07. F. 24 665. E2p. 205 914. Verfahren zur Darstellung von Anthrapyrimidonen; Zus. 1. Pat. 205 0355. Jark⸗ werte vorm. Meister Lucius . Brüning, Höchst a. M 5. 11. 07. F. 24 436.
E24. 20s S8. Verfahren zur Darstellung von Alkylamiao⸗ und Arylaminoanthrachinonen und ihren Dertvaten; Zus. z. Pat. 165 728. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 30 8. 03. F. 17944.
129. 206 056. Verfahren jur Herstellung von leicht absorbierbaren, die Haut nicht reizenden Salieyl⸗ säureverbindungen. Dr. Nathan i, , , Berlin, Kupfergraben 6, u. Dr. Leopold Spiegel, Char⸗ lottenburg, Schlüterstr. 24. 4. 5. 06. S. 22723. Ez. 206 O57. Verfahren zur Darstellung von Derivaten des Phenylarsenorxyds und Arsenobenzols. Farbwerke vorm. Meifter Lucius Æ Brüning, Döchst a. M. 9. 4. 07. F. 23 306. E49. 206 015. Flammrohrkessel. William erhert Casmey, Milnthorpe b. Wakefield; Vertr.: . C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. I7. 10. 07. C. 161275.
Für diese Anmeldung ist bei 2 Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 1. 13 65 die Prioritcht
zuf Grund der Anmeldung in England vom 17. 10. 06 anerkannt.
E236. 205 915. Vorrichtung zur Reinigung von Kesselspeisewasser. Jules Yaul Lajole, Traberny, Seine u. Oise, Frankr.; Vertr: R. Scherpe u. Dr. K. Michaslis, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 68. 30. 10. 07. L 25079.
L3b. 209 016. Wasserumlaufzeinrichtung. Hugo e, . Troppau, Oesterr Vertr.: R. Dehler, Dr. S. Döllner, M. Seiler u. J. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 20.7. 07. H. 41210. E38. 206 105. Dampfentsöler, bei welchem der Dampf durch eine Anzahl von hintereinander an— geordneten Gittern hindurchströmt. J. B. Michiels, Brohl a Rh. 19. 7. 07. M 32735.
15a. 208 916. , n,, n,. der Schrifthöde von abgen ũgien ettern Max Strebe, Magdeburg. Breiteweg 133. 31.7. 07. St 12294 ESa. 205 917. Aus einzelnen Rahmenteilen be⸗ stehender Kolumnenschließer für Schriftsatz Relin⸗ bard Weber, Zürich; Vertr. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 24. 9. 07. W. 283 424
Für diese Anmeldung ist 5) der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom .- IS 5h die Prioritat
auf Grund der Anmeldung in der Schryeiz vom 11. 10. O6 anerkannt.
158d. 205 918. Bogenablegevorrichtung für Stoppiylinder · Schnellpressen. Ferdinand Eham⸗ penois u. Socists des Etablifsements J. Voirin, Paris; Vertr.: C. Fehlert. G. Loubser, Fr Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 12. 3 08. C. 16561.
E58. 20989 0588. Tiegeloruck⸗ und Praägepresse; 3 s. 3 Pat. 178 073. Maschinenfabrik Rock⸗ stroh ( Schneider Nachf. A. G., Dregden⸗ Heidenau. 5 1. 098. M. 35997.
E58. 295 919. Tabellenschreibvorrichtung für Schreihmaschlnen. John Thomas Underwood, New JYJort; Vertr.: E W. Hopkins u. R Ostas, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 17. 4. 07. U. 3106. 2085 920. Schreibmaschine mit auf einem
3
165g. i f ruhenden Typenhebeln. Yest Writing Machine Company, Ilion, V. St. .; Vertr.:
Maschine zur Herstellung von H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. An=
wälte, B rlin R w. 40. 1. 5. 08. Y. Jod. E5g. 295 972. Einstellvorrichtung für die Typenscheibe von Schreibmaschinen. Justin W.
en . München, Lindwurmstr. 129. 18.7 07. 5g. 206 017. Schreibmaschine mit in wage⸗ rechter Ebene kreisförmg gelagerten Typenhebeln. Conrad Heinrich. München, Rumfoidstr. 1B. 13. 2. os NM. 235 175. 5h. 205 851. Vorrichtung zum Bedrucken von Körpern, im besonderen von Spielsachen mit ebenen Flächen. Deter Grandl, München, Schwan⸗ thalerstr. 70. 31. 3. 08. G. 26 650. 15h. 2985 921. Handstempel mit durch ein Schaltwerk umstellbarem, polygonalem Stempel körper. Heinrich F. Haribruch, Hamburg, Halde⸗ weg 2. 21. 8. 07. 41 483. E78. 205 973. Oberflächenkondensator. Berthold Bleicken. Hamburg. 18. 3. 08. B. 49 5243. E78. 206 0918. Mischkondensator. Maschinen⸗ fabrik Oerlikon, Oerlikon b. Zürich; Vertr.: Zimmermann, ö e, Rotebuhlsse. 57.
31. 12. 07. M. 33 970.
E8Se. 2065 894. Blockgleitbahn in Stoßsfen und ähnlichen Wärmöfen. Paul Schmidt 4 Desgraz, Technisches Zureau, G. m. b. SG., Hannover. 16. 3. 67. Sch. 27367.
20a. 205 974. Vorrichtung zur Dämpfung der Schwingungen von Schwebe , Wil⸗ helm Schmitz, Glberfeld, Brillerstr. 79. 22. 12. 07. Sch. 29 156.
208. 2085 892. Eisenbahnwagen mit durch Taue und Hängesäulen verstaͤrkten Rahmen. Langsträgern. Maxime Lambert,. Charlerol. Belg.; Vertr.: R. . Dr. G. Döllner, M. Seller u. C. Maemecke, , Berlin 8W. 61. 18. 123. .
Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß
dem Untonsvertrage vom e 3 55 die Prioritat
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 3. 8. 07 anerkannt.
20f. 208 882. Zweilammer⸗ Druckluftbremse. Jobann Scheibner, Gleiwitz. 2. 8. 07. Sch. 23 208. 291. 2085 893. Selbsttaͤtige , ,, , , richtung für abwechselnd aus zwei Glektrizitätsquellen verschiedener Spannung ju n. Stellvorrichtungen für Weichen, Signale o. dgl. Eisenbahnfignal. Bauaastalt Max Jüdel * Co., Att. Ges., Braunschweig. 3. 3. 65. E. 13 314. 20i. 208 975. Weichen. und Slanalstellung mittel Wechselstrom. Maschinenfabrit Bruchsal, Att. Ges. vorm. Schnabel Æ Senning, Bruchfal. 24. 4. 08. M. 34 850. 2Ha. 205 s5s3. Klinkenkörper für Schaltklinken in , ,. Siemens Æ Halske Att. Ges., Berlin. 12. 1. 08. S. 25 894. 21a. 206 108. Monotelephonisches Relais mit unter dem Ginfluß eines Elektromagneten schwingender latte. Socisté des Télsgraphes Multiplex,
vsteme C. M. Mercadier, Paris; Vertr.: M. Löser, Pat. Anw., Dresden 9. 16. 4. O. S. 24 434.
2a. 208 107. Schaltung für Fernsprechanlagen mit Sprechstromverstärker, durch den die bon dem einen Leitunggabschnitt ankommenden Sprechströme verstärkt an den anderen Leitungeabschnitt weiter⸗ esandt werden. Telephon Apparat Fabrik G. ö C Co., Charlottenburg. 29. 7. 08. 13 249. , n, 2Ib. 20905 922. Elektrischer Sammler. G. 827 Duisburg, Mülheimerstr. 146. 27. 8. 07. Sch. 25 709.
2b. 2098 108. Mit Sauerstoff alß De⸗ polarisator betriebeneg galvanisches Element mit zwei wirksamen Flüssigkeiten. Ernst Waldemar Jungner, Knelppbaden b. Norrköping, Schweden; Vert: F. C. Glaser, L. Slaser, O. Hering u. E. Peltz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 1. I. 07. J. 10 314.
2E. 205 854. Einrichtung zur Regelung elektrischer Stromkreise auf konstante Stromstärke mittels selbstveränderlicher Widerstände. Polyphos Elektrizitäts Sesellschaft m. b. H., München. 6. 9. 07. P. 20 415.
AlLe. 205 85686. Schalter mit mehrteiliger Valje. Siemens ˖ Echuckert Werke G. m. b. S. Berlin. 4. 1. 08. S. 25 852.
2He. 208 019. Alg Mast für elektrische Leitungen oder zur Unterstützung von Pflanzen o. dgl. verwendbarer Pfahl aus Zement mit Mefalleinlagen und
ohltaum. Heinrich Szilard, Budapest; Vertr.: Licht u. G. Liebin, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 61. 15. 6. 07. S. 24780.
Für diese Anmeldung ist bei der dem Uebercinkommen mit Oesterreich Ungarn vom 6. E. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Desterreich vom 6. 3. O6 anerkannt. 2c, 206059. Verfahren zur Verhinderung des Auftretens elektrischer Ladungen in der freien Atmosphäre. Dr. Jæob Greunig, Mainburg, Niederbayern. 25. 6. (8. B. 50 556. 2E. 206 109 Verfahren jur Herstellung elektrischer Leiter und Widerstandgkörper aus leiten den Oxyden mit einem feuerfesten isolierenden Neber⸗ jug. Gebrüder Siemens Æ Co., Lichtenberg. 17. 2. 07. S. 25 233.
218. 205 8356 3 ö. Wechselstrom⸗ FTollektormaschinen mit Nebenschlußerregung oder Fremderregung; Zas. . Pat. 205 756. Siemens. Schuckert Werke G. m. b. SG., Berlin. 14.7. 07.
S. 24933
2Id. 208 857. Schnell umlaufende elektrische Maschine Wtilbelm Mathiesen, Leutzsch. Lespzig, Auenstr. 8. J 12 07. UN. 35 7io.
2Id. 206 894. Verfahren jur Regelung von Wechselstromanlagen. ö. Seyland, Brüssel; Vertr.: A. Elliot. Dr. M. Lilienfeld u. S. Waffer⸗ mann. Pat-⸗Anwälte, Berlin SV. 48. 4. 2. 08. S 43 312
2ID. 205 964. Einrichtung an Wechselfstrom⸗ Kollektormaschinen mit Hilfswicklung zum Strom⸗ wenden; Zul. 1. Pat. 162731. Maschinenfabrit Oerlikon. Orrlikon b. Zürich; Vertr.: Dre. L. iche Pat. Anw., Beilin Sw. 11. 10. 3. 07. M. 31 806
218 206098. Kompoundmotor, dessen Kom⸗ voundwicklung Durch einen Hilfestromerzeuger gespeist wird; Zus. 1. Pat. 186 058. Algemeine Glektri- citäta⸗G sellschaft, Berlin. 1. 5. 07. A. 14485. Ze. 205 SSS8. Elektrisches Hitzdrabtinstrument. Ihn Teomas Irwin, London; Vertr.! Dr. B. Alexander ⸗ Katz, Pat.. Anw., Berlin 8wW. 15. 11. 5. M. J. 9915.
2Ie. 205 859. Schaltungsanordnung für elek—
rüfung gemäß
Braun A. G., Frankfurt a. M. S. 43 717.
2e. 2085 895. Ginrichtung prüfung von Wechselstromleitungen. Erwin Falken / thal, Berlin, Urbanstr. 6. 15. 7. 07. F. 23 837. 2RKe. 205 978. Höchstverbrauchsanzeiger, der aus eingm energiemessenden System be ebt. Br. H. , . ottenburg, Wilmergdorferstt. 39. 8. 3. 3 Zke. 205 9277. Einrichtung zur Stromwver⸗ leichung mittels selbstregelnder Belastunggwider⸗ tände; gu 1. Pat. 163 877. Dr. Martin Kall. mann, ': erlin, Kurfürstendamm 40/41. 19. 7. 53.
K. 38 18 2kEf. 206 069. Anordnung zum Schutz von erstäubung. Dgcar
elektrischen Glühkörvern ä e, , Berlin, Mattharktrchstr. Ja. 9. 4. 65.
21. 206 094. Für Wolframfäden elektrischer nnn n ,. ö
asg Ges. uergesellschaft), Berlin. 7. 5. 07. D. 18437. z ö a. 21f. 206135. ech lr nun gslamps Zus. z.
22. 5. Oz.
zur Isolationz.
. 204 602. Dagobert Timar u. Karl von 24 ; 9. Berlin, Belleallianeestr. 92. I4. 12. 66.
21g. 205 978. Vorrichtung zum Bewickeln geschlossener Eisenkerne für Traneformatoren, Droffel., spulen o. dgl.; Zus. J. Pat. 191 083. Siemens 4 Dalske Akt. Ges., Berlin. 8. 9. 07. S. 25 224. 219. 206 999. Gektromagnetische Antriebz. vorrichtung. Otto Denner, Nürnberg, Obere Pirk— heimerstr. 5. 31. 1. 07. D. 18024.
21. 2086 923. Elektrische Heizvorrichtung aug sich in kleinen Flachen berührenden Leitern. Georg Kolemine, Madrid; Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr Heinrich Heimann, Pat. Anwälte, Berlin 8W 13. 70. 3. 08. K. 37 135.
2Eh. 295 979. Verfahren, bei elektrischen , , mittels eines n . Hilfsfel des eine Zirkulation im Schmelibad hervorzurufen. Sebastian Ziani de Ferranti, Grindleford b. Sheffield, Si Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8m. 6. 6. 5. 57. F. 24 715
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
20. dem Unions bertrage vom 14 17. 55 die Priorität auf
Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 18. 6. O6 anerkannt.
22b. 205 965. Verfahren zur Darstellung von Sulfosäuren des Alljarins und der Anthraflavin— säure; Zus. 1. Pat. 207 398. R. Wedekind A Co. m. b. SD., Uerdingen a. Rh. 6. 5. 03. W. 23 785. 228. 205 882. Verfahren zur Herstellung einez schwarzen Schwefelfarbstoffg; Zus. 34. Pat. 157 165. Gustav Eduard Junins, 896 i. W., Bahnhof⸗ straße 29. 6. 12. 05. J. S8 IX. 232b. 205 883. Verfahren jum Parfümieren von Mineralölen. Louis Georg Leffer, Cöln— Lindenthal, Wittgensteinstr. 31 a. 31. 3. 07. L. 24115. 241. 205 980. e r, n, zur Verfeuerung von Kohlenstaub. Bedkich Do der, Touken b. Brandelz a. E., Böhmen; Vertr.: P. Rückert, Pal Anw. Gera, Reuß. 19. 3. 098. B. 19784. 25a. 205 9966. Abzugevorrichtung für Lambsche Strickmaschinen. Dres duer Etrickmaschinen⸗ Fabrik Irmscher K Witte, Dresden- Löbtau. I4. 2. 08. D. 19635. 264. 206 047. Ofentür, ,,. für Ent⸗ und , mn, n. Dans Ries, München, Mai⸗ straße 9.0. 173. 3. 07. R. 24011. 28b. 205 8869. Vorrichtung jum Spalten, Ritzen und AÄbschrägen von Leder mit verstellbar an⸗ geordneten Messern und mit Förderscheiben. Carl ildebrandt, Düsseldorf, Schadowstr. 67. 7. 4 08.
43 358. 20d. 205 899. Scheidenverschlußpessar mit auswechselbarem Verschlußteil. Max Kahnemann, Berlin, Elsasserstr. 59. 15. 4. 08. R. 37 366. 20d. 206061. Apparat zur Verhinderung und Beseitigung des Stotterns. Friedrich Melzer, Pasing, Waldkolonie. 20. 12. 07. M 33391. 208. 208 062. w, . für Platt, Klump⸗ und Haken Füße. Isidor Tauber, Wien, u. Fa. Kobrat, Waijen, Ung.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Or. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. I0. 3. 08. T. 12 869 20h. 205 924. Verfahren zur Herstellung eines Asthmamittels aus Stechapfelblältern und Salpeterlösungen. Dr. Alfred Stephan, Wies⸗ baden, Hirsch⸗ Apotheke. 3. 6. 08. St. 13077. 206. 295 925. Inhalation vorrichtung mit seitlichen Oeffnungen für den Zutritt von Außenluft.
Gmil Haucke, Frankfurt a. M, Mainzer Land⸗ straße 110. 19. 2. 08. H. 42 937. 3206. 206 110. erstäuber. W. Graaff
Co.,. G. m. b. H., Berlin, u. Hans Witorey, Schöneberg, Wartburgstr. 13. 3. 3. 07. G 24 472. TzLa. 205 884. Kippbarer Schmeljofen mit etrenntem Brennschacht und Schmeljraum; Zus. 1. at. 167 8388. Louis Roufseau, Argenteuil, Franke.; Vertr.: A. Bauer, Pat. Anw., Berlin 8wW. 13. 1. 6. 06. R. 22 841. 32a. 208 885. Vorrichtung mit mehreren ver⸗ stellbaren, gegeneinander gerichteten Stichflammen⸗ brennern zum Erhitzen von Glasröhren und àb lich estalteten Glaggegenständen. Gustar Gornkessel, Mellenbach i Th 31. 7. 07. B. 47 198 2Ta. 205 926. Augwechselbarer Schtrmbezug. Grnst Sugendnubel, Stuttgart, Hirschstr. 25. I5. 1.07.
S 39 gsa. 22e. 298 8861. Federkamm. Max Hef, . 43 084.
München, Obmstr. 14.
32 8c. 206063. Heißluftausblasevorrichtung zum Haartrocknen Fa. Erust Reiß, Düsseldorf. 25 2. 08. R 25 945.
2 b. 205 862. Fruchtpresse, bei der ein am 8 drehbar gelazerter Preßarm mit einem in das Gefäß tretenden Preßstempel versehen ist und beim Niederdrücken das Dreben eineg Meffers jum Auf⸗ schneiden der Frucht bewikt Fritz Trade, Müggen⸗ kampstr. 35, u. Hinrich Peters, Bismarckstr. 5, Hamburg. 12 7. 08. T. 13 200.
21e. 205 863. Parkeitbo enreiniger mit durch Kurbel getriebe bewegt-m Stahlspaͤnekast⸗n. Alfred Ga uz, Stuttgart. Büchsenstr. H3. 28 408. G. 25 806. 84c. 295 897. Maschine zum Naß. und Trecken⸗ 1 Seyferth, Crimmitschau i. S. 25. 6. 07. 24e 205 981. Geschirrspül vorrichtung mit einem
trische Meßinstrumente mit mehreren Spannungs— meßbereichen; Zus. j. Pat. 190 190. Hartmann
Vorspülbehälier zur Einzelspülung und einem daneben angeordneten Nachspülbehälter zum Eintauchen des
mit dem vorgewaschenen Geschirr gefüllten Spül- korbet. Apparate · Bauanstalt „Ideal“ G. m. b. ., Eösn. 30. 1E. 57. B. 48713.
34. 2085 982. Schub. und Stiefelputzmaschine, bestehend aus einer Anjahl von um ihre eigens Achfe sich drehenden Bürsten und Polierwerkjeugen. Bernaund. Frank Seadler, New Jork; Vertr.: P Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 1. 1. 08. S. 25 842.
34. 205 988. Teppschfeger, bei dem ein an jedem Ende der Bürstenwelle ,, ,. Kugel⸗ lager bon einer Schutzschale mit Ringflansch ein- geshlossen ist, die an einer am Gehäͤuse angebrachten Schutzschiene mittels eines Stiftes befestigt wird. Biffell Carpet Swerper Co., Grand Raplds, Mich. V. St. A; Vertr.; S. Peterfen u. Oltomar R. er. Pat. Anwälte, Berlin sw. 11. JIS. 2. 08. B. 4 . 344. 206 084. Fußbodenbearbeitungsmaschine. Max Laurence Schlurter, Chicago; Vertr.: W. J. G Koch, J. Poths u. Dr. W. Pogge, Pat. Anwälte, Hamburg 11. 1. 2. 08. Sch. 29 597. 35 4c. . an. m 2 Lederputz⸗Auftrag · ur olierborrichtung; Zus. z. at. 194 205. Wilhelm Port. Neu- Isenburg Frankfurt a. M. 26. 4. 08. P. 21 401. 34e. 205 984. Vorrichtung zum Bewegen von Vorhängen. Rudolf Alahre, Berlin, Kürassierstr. 11. 10. 4. 08. K. 37 320. 34e. 206 920. Schnurklemme. Fritz Walter, Königsberg i. Pr., Königstr. 53. 25. 5. 67. W. 2778388. 232456. 205 985. Tischgabel. Jean Kaufmann, Erlenbach, Zürich; Vertr.: G. Lamberts, Pai,⸗Anw., Berlin 8sW. 61. 28. 12. 07. K. 36 442.
34s. 205 986. In der Höhe verstellbare Vor= richtung zum Anziehen von Kleidungsstücken. Wil helm Westebbe, Solingen. 1. 1. 68. W. 28983. 2345. 205 987. Zusammenlegbarer, aus Draht ebogener Ständer zum Aufstellen von P otographien, ächern u. dgl. Fritz Kempe, Hannover, Fischer⸗ ssraße 20. 13 3. v8. K. 37 66. 345. 205 988. Tepplchschoner, bestehend aus einem Deckteppich. Gustav Leipziger, Breslau, Gartenstr. 52. 21. 3. 08. L. 25758. 8348. 205 989. In der Länggrichtung geteilte Sprungfedermatrgtze. Joseph Jassogne, Pont -A. Celles, Belg.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwä te, Berlin 8W. 61. 258. 5. 07. J. 9955. 324i. 208 927. Schubladenführung. Lawrance Horrigan Walker, Mugkegon, V. St A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. H. Fried, Berlin SW. 61, u. A. Stich, Nüraberg. 9. 11. 07. W 28716. 324i. und nur durch Klemmwirkung in ihrer Lage ge— haltene Platte zur Aufnahme von Zeichnungen, Mo⸗ dellen, Büchern u. dgl. Wilhelm Harlinghausen, Gütersloh. 25. 7. 07. H. 41 259. 841i. 206 021. Schulbankeinrichtung. Gott⸗ fried Dilcher, Frankfurt a. M., Schneckenhofstr. 33. 20. 8. 07. D. 18 8383. 246. 206 022. Selbsttätige Vorrichtung zum Belegen des Abtrittsitzen mit einer Papierbahn. Max Wendt, Frankfurt a. M., Große Seestr. 38a. 18 18. G7. JI. 15 168. 24. 206 023. Vorrichtung für Abtrittsitze zur Verhütung einer Verunreinigung. Hugo Jordan, Duin burg, Chrlottenstr. 33. 7. 3. 08. S. 29 642. 241. 20s 898. Kanne für Flüssigkeiten, ins⸗ besondere Petroleum u. dgl. Brennflüssigkeiten. Fa. S. C. Dehn, Hamburg. 22. 2. 08. D. 19 670. 841. 205 928. Sicherheits verschluß für Gefäße; Zus. J. Pat. 128 519. Schwelmer Eisenwerk Müller d Co. Art -⸗Ges., Schwelm, Westf. 23. 5. 03. Sch. 30 205. 841. 205 991. Kaffeemaschine mit am Boden des Wasserbehallers angeordneter Kammer. S. Sternau Co., Brooklyn; Vertr.! M. Mintz, Pit. Anw., Berlin 8W. 11. 1. 3. 08. St. 12 826. 25a. 206 066. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Schachtverschlüssen an Fahrstühlen. Heinrich Bischoff Zabrze, O. S. 11.9. 07. B. 47613. 25. 206097. Selbsttätige Bremse für Flaschen züge und ähnliche e,, Gaston Lemoine u. Joseph Jacquet, Maubeuge, Frankr.; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. G. Graf v. Reischach, Pat ⸗Anwaͤlte, Berlin 8W. 61. 29. 4. 08. 8. 20 992.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uniongvertrage vom 26 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 29. 4. M anerkannt.
28e. 206 0985. Flaschenzug mit ausrückbarem Vorgelege. Heinrich de Fries G. m. b. S., Düsseldorf. 12 5. 07. F. 23 512. . 25e. 2009 111. Trlebwerk, insbesondere für Hebejeuge mit Umlaufgetriebe zum wechselweisen Antrieb jweier Aibeitsorgane. Max Uhlendorff, Mülheim a. d. Ruhr. 16. 3. O7. U. 3192.
366. 208 929. Gagofen mit Verdampfer für die in die ju eihlgzenden Räume en zuführenden Gase. Virgil Warren Blanchard, New Jork; Vertr.: A. Elliot. Pat. Aaw., Berlin 8. 48. 22. 1. O7. B. 45 257.
278. 208 930. Gesimghobel mit augwechsel⸗ baren und verstellbaren Meffern. Karl König, Rielasingen b. Singen, Baden. 19. 6. 07. K. 384 9895. 278. 203 931. Umledbares Schutz itter für Luken. Wilh Im Trenkhorst, Suhlendorf b. Üel ien. 13. 10. 7. T 12457.
28a. 2085 864. Gattersägen⸗Schärf. und Schraͤnkmaschine. Jakob Müller, Äppenthal, Pfalj. 23 10. 67. P. 33 do.
2Sa. 208 068. Lgaubsäge, deren Her er f durch tine Stange senkrecht geführt ist. Kark Gugel⸗= Fegg Glut zart Strohbergstr. 23. 15. 2. 08. EsSc. 20s 92. Verfahren zum Uebernieben von Raobren oder vollen Profilen aug bellebigem Material mit einem Holjfurnser. Auguft Böringer, Beng⸗ e, Rbld. 3. 16. 67. B. 47 835.
Se. 208 112. Fräser zur Holibearbeitung, bei welchem zwischen 3 einen Fräsdorn gestickten Rlemmscheiben Querm sser und Vorschneider ein—⸗ stellbar. angeord et find. Heinrich Fischer jun., Söhne i. G. 13 8. 67. F e23 gr.
Sg. 208 069. Versabren und Vorrichtung jur Herstellung von piofilierten Korkgebilden.
krmann. Grauel. Berlin, Brückenallee 21. 6.5. 07. G. 24 912.
66 205 s6G6ß5. Verfahren zur Behandlung der Lic ande und Abfälle von Zelluloid. Massimo Jerten Genua; Vertr.: M. Mossig, Pat. Anw.,
srlin 8W. 29. 16. 1. 0. T. 11785.
9b. 205 8536. Verfahren zur Herstellung von
208 999. An einem Ständer verstellbare
Kautschuklösungen. Rhld. 15. 5. O. 296. 206 948. Verfahren zur Gewinnung eintg benzinlöslichen Gummis aus vulkanisiertem Kautschuk mittels Terpineol. Franz Fritzsche Co., Hamburg. 26. 4 O6. F. 21 685.
40. 205 866. Verfahren und Vorrichtung um Redufieren von Erjen oder Verbindungen solcher Metalle, die bei der Reduktiongtemperatur dampfförmig sind. unter Verwendung eines elektrijchen Ofens. Frederick Tit gomh Snyder, Oak Park, Ill, V. St. A.; Vertr.; Dr. S. Hamburger, Fat. Anw., Berlin 8sW. 13. 12. 6. 07. S. 24 752.
41a. 208 983. Vorrichtung zur Herstellung von Hohlkörpern, inshesondere von Kopfbedeckungen aus Fasergut durch Schöpfen mittels Schöpfform. Dr. Rudolf Knoll u. Enzesselder Munitions- und Metallwerke Auton gteller Att. Ges., Wien; Vertr.: A. Wiele, Pat. Anw., Nürnberg. I5. 1i. G9. K& 36177. ᷣ
. 206 . . zum k in Anformen von Hutkörpern. a. Johst, Luckenwalde. 14. 12. 07. J. 16396.
129. 205 867. Ziehfeder mit auswechselbarem, die Spitzen bildendem Bügel. . Scho enner, Nürnberg, Gartenstr. 7. 7. 2. 08. Sch. 39 436. 12a. 2086 992. Zweischenkliger Ellipsenzirkel mit einer an dem festen Schenkel schraͤg zu diefem einstellbaren kreisförmigen Profilscheibe zum eichnen von elliptischen Figuren. Willi Eisert, Rixdorf b. Berlin, Donaustr. 24. 8 12. 07. E. 136081. 426. 206 024. Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung des Durchmessers eines Zylinders. Georg Weinzierl, Mittweida i. S. 29p. 6. O. W. 27 984.
2b 206 025. Vorrichtung zum Teilen eines Winkels in beliebig viele gleiche Teile. Theodor Lehmann, Marienfelde b. Fordon, Prob. Posen. 16. 1. 08. L. 25 430.
426. 206 118. Vorrichtung zum Teilen von Kreisen mit beliebigem Halbmesser für Schablonier⸗ apparate. Guillaume Lanielle, Paris; Vertr.: N. Meurer, Pat. Anw., Cêln. 7. 3. 08. LT. 25 710.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
3 dem Uniongz vertrage vom . I 5d die Priorität auf
Grund der Anmeldung in Frankreich vom 17. 10. O7 anerkannt.
2c. 206 190. Flächenmeßmaschine für Leder, bei welcher die Bewegung der Mß äder auf Gewicht stangen zur Ermittelung des Flächeninhaltes durch
Dr. Degen Kuth, Düren, D. 18475.
Wägung übertragen wird. Maschinenfabrik Moenus A. G., Frankfurt a. M. 27. 1. 06. M. 29 044.
42e. 205 899. Flüssigkeitzmesser, bestehend aus jwei nebeneinander angeordneten Kippkästen, die durch ein Heberrohr entleert werden und bei denen durch eine Teilkippung der Wasserzulauf verringert wird. L. Æ C. Steinmüller, Gummersbach, Rheinpr. 18. 1. 08. St. 12688.
42e. 205 934. Einrichtung zur in des Flüssigkeitsstromes bei Wassermessern mit Woltmann⸗ flügel; Zus. j. Pat. 192 3596. Att.“ Ges. vorm. . , . Bretlau⸗Carlowitz. 22. 2. 08. 42. 206114. Wage zur Gewichtsermittlung in Behälter gegossener flüssiger Fettmassen, Oele u. dgl. Rudolf Kandt, Weldenau, Sieg. 9. 4 08. K. 37 309.
. 205 887. Verfahren zum Synchronisieren des Laufs von Kinematographen und Sprechmaschinen, die mit an sich verschiedener Geschwindigkeit betrie ben werden. Max Hellmann, Rixdorf b. Berlin, Kaiser Friedrichstr. 8. 11. 7. 06. H. 38274. 42g. 205 935. Befestigung für brillenförmige Federplätchen an den Nadelhebeln der Schalldosen von Sprechmaschinen. Eufon Act. Ges., Buda⸗ pest; Vertr.: Hans Heimann, Pat.“ Anw., Berlin 8 il R 8. R n.
2h. 205 868. Doppelfokusglas aus einem Stück mit angeschliffenem Fern, oder Naheteil. Emil Busch Att -Ges, Opt sche Industeie, Rathenow. 31. 1. 08. R. 25783.
42Ti. 2085 993. Verfahren zur Bestimmung der Temperatur glühender Köiper durch Vorschaltung von Strahlenfiltern, die komplementär zu der zu beobachtenden Strahlung gefärbt sind. Nudge⸗ Whitworth Limited, Coventry, Engl., John Vernon Pugh u. Henry Leonard Heathcote, Erdington b. Birmingham; Vertr.: C. W. Hopkinz u. . Ele Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 7. 2. 06. R. 22 244.
12k. 206 118. Transmissiong⸗Bremsdynamo⸗ meter. Wilhelm Hees, Düsseldorf, Bisgmarkstr. 100. 22. 4. 08. H. 43 471.
429. 206 096. Geschwindigkeitsmesser mit Reibradgetriebe, bei dem eine Planscheibe auf eine auf⸗ und abwärts bewegbare Dizkugscheibe wirkt. Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder Junghans und Thomas Haller A.-G., Schram⸗ ee, n o,, ,
439. 205 936. Maschine jum Drucken und Registrieren von , , verschiedener Art und Gattung und zum selbsttätigen Addieren der Ein nahmen, bei welcher der Antrieb des Addierwerks durch Stufenschienen und auf diese wirkende Schlin⸗ kombinationen erfolgt, deren Laͤngen die einzelnen Ziffern der Preise der mittels der Maschtae aut. jugebenden Fahrkarten darstellen. Socists Uni—⸗ verselle des Appareils Controleurs, Paris; Vertr.. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 61. 18. 4. 07. S. 24 477.
. K fr na in n 537 ammer schwingender ußklappe. Fa W. F. Burns Co., Cöln. 14. 1. 68. B. 48811. Ia. 205 99 4. Sicherheitsnadel. Karl George Dieterich, Brooklyn; Vertr.; 8. Werner, Pat. Anw.,
Berlin W. 9. 17. 12. 07. D. 19377.
44a. 206 971. Karabinerhaken. Friedrich Morlock u, Heinrich Morlock, Pforzheim, Nagold⸗ straße 19. 22 2. 08. M. 34 355.
4b. 205 829. Gtui für Streichholjbehälter. Arthur Briese, Wilmergdorf. 13. 11. 07. B. 48 312. 44b. 2095 871. Zusammenlegbarer Zigarren⸗ und Zigaxettenhalter. Julius Heinemann, Hannover, Greichenstr. 24. 15. 3. 08. 5. A 39.
1446. 205 8232. Streichholiständer mit Asch. becher. August Fechner, Berlin, Köpenickerstr. 172. 23. 4. 08. F. 25 373.
4b. 205 909. Zigarrenabschneider. Ludwig Fadum, Hamburg, Zippelbaus 4 u Rudolf Mische⸗ Hannober, Volgergweg 22. 253. 10. 07. F. 34 376.
446. 205 901. Zündholzersatz, bei dem aug
i o. dgl. bestehende Streifen an den Enden mit ib⸗ und Zündmasse bestrichen sind und der erste Streifen durch Vorbeiführen am folgenden entzündet wird. Gaston Galy, Bois Colombes, Seine; Vertr.:
F. A. Hubbuch, Pat.“ Anw., Straßburg i. E. 4. 12. 0. G. 25 935.
Be. 206 026. Strohpresse, Zus. 3. Pat. 169 003. Alt- Ges. für landwirtschastliche Maschinen 3m, ng. Buxbaum, Würzburg. 6. 7. 07. 45k. 2068 027. Wanzenfalle. F. Klostermann M Co., Berlin. 3. 4. 08. K. 37 262. 4619. 205 995. Lokomotive mit zwei Motoren. Gebr. Sulzer, Winterthur u. Ludwigshafen a. Fh. 13. 12. 05). S. 22022. 7c. 206 072. Elektromagnetische Kupplung. . Marinus Meyer, Amsterdam; Vertr.: Dr. Landenberger u. Br. EG. Graf v. Reischach, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 28. 5. 07. M. 32 341. Te. Zo 11G. Bremsbackenantrieb; Zus. 1. Pat. 186 604. Siemens ⸗Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 4. 12. 07. S. 25 700. 7e. 295 937. Schmiervorrichtung für das Räderwerk von schnellaufenden Zentrifugen mit Stirnräderantrieb für die Trommelspindel. Dr. Johannes Wer,, merken b. Mülheim a. Rh.
6. 07. J. 06 Zentralschmierpyumpe. Carl
47e. 206 073. Rosz, Schleswig. 2. 7. 06. R. 22292. 47e. 296 074. Vorrichtung zum Füllen des Zwischenölbehälters bei Zentralschmieranlagen. Harald Bußmann u. Adolf Zimmermann, Halberstadt. 11. 7. 06. B. 43 601. r Te. 209 117. Vorrichtung jum Auffangen, Reinigen und Wiederbenutzen des bereitg angewendeten Tropföles bei Kraft. und ähnlichen Maschinen. Carl Albert Julius Albert, Kvillebäckgvägen, , Schweden; Vertr.; Fr. Meffert u. Dr. X. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 3. 6. 0s. A. 13247. 47e. 206 118. Schmierpresse mit Schaltwerk⸗ antrieb, bei dem für die Schaltfeder oder Klinke eines auf der Schaltwelle feslsitz⸗ nden Schaltrades ein mit einem lose drehbaren Schaltrad sich drehendes Aushebeglied vorgesehen ist. Willlam Frysinger Dill, Charles Gobrecht Darrach u. Alfred Darrach, Philadelphig; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Varmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 5. 9. 10. 06. D. 17598. 475. 205 s73. Verfahren der Muffendichtungen von Tonrohren mittels Asphaltkitt und Oel⸗ oder Harjanftrich. Alovs mer Friedrich Wilhelmstr. 4. 31. 3. 07.
475. 205 938. Schlauchkupplung mit sym—⸗ metrisch ausgebildeten Hälften, bei welchen die glatten Metallstirnflächen fest gegeneinander gedrückt werden, und einem jur weiteren Abdichtung lose eingelegten Stulp. Johannes Borck, Lübeck, Luisenstr. 27 a. 11.6. 07. B. 46 673. 475. 205 939. Innenverschluß für Rohre mit einem fest angebrachten, mit Schlitzen zur Hindurch— führung des Verschlußdeckels versehenen Widerlag⸗ flansch. Robert Reichling, Königshof ⸗Grefeld. 20. 3. 08. R. 26 056. ; 47h. 206 078. Planscheiben⸗Wechsel⸗ und Wendegetriebe. William J. Seitz, Grape, Mich. V. St. A.; Vertr.: A. Elliot u. Br. M. Lilienfeld, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin SW. 48. 9. 8. 097. S. 25 065. Für diese Anmeldung . . Prüfung gemaͤß
dem Uniongvertrage vom fe 3 65 die Prioritat
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 16. 8. O6 anerkannt.
zh. 209119. Flüssigkeits⸗Wechselgetriebe ˖ Arthur John Fippard, London; Vertr.: Max ga . Berlin 8V. 11. 12. 3. O7.
97 - . 486. 208 992. Verfahren jum Ueberziehen von Eisen, Stabl oder anderen Metallen mit Iink o. dgl. Frederick William Gauntlett u. The Sherardizing Syndicate Limited, London; Vertr.: Henry G. Schmidt, Pat. Anw., Berlin SW. 5l. 18. 4. 07. G. 24 7655. 49e. 205 993. Vorrichtung zum mechanischen Cintreiben der Nietstifte zur Befestigung der Griff schalen bei der Herstellung von Plantagenmessern und anderen Messern. R. d B. Vorster, Hagen i. W. 19. 12. 07. V. 7553. 496. 2085 9409. Mit nachgiebigem Einrück⸗ getriebe versehene Nietmaschine, deren Hammer durch eine mit dem Einrückhebel der Kupplung verbundene Feder belastet ist. Hans Bühler, Cßlingen a. R. J. 7J. 07. B. 46 958. 498. 205 998. Preßverfahren und Presse zur n von schmiedeeisernen Wagenrädern. John Morrison Hansen, Pitts burg, V. St. A.. Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. An⸗ waͤlte, Berlin RW. 40. 19. 10. 06. 39000. Sob. 206 079. Mahlgang. Ferdsnand Stark, Ludwigshafen a. Rh. 2. 6. 08. St. 13 072. 50e. 206 077. Kegelwaljenmühble mit in gleicher Richtung mit dem Mahlgehaͤuse sich drehender, geneigt zu dessen Achse gelagerter und in senkrechter Richtung verstellbarer Walze. Fritz Jaeger, Berg. Gladbach. 6. 3. 08. J. io 555. SIa. 208 028. Kolbengebläse für Orgeln u, dgl. Musikinstrumente. Socisté des Unciens Etabllssements Gavioli Cie., Paris; Vertr.: Couard Franke u. G. Hirschfeld. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 24. 8. 07. S. 25 159.
Für diese Anmeldung ist bei y. Prüfung gemäß
20 3. dem Unionsvertrage vom 1. J 5p die Prioritat
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 7. 11. O6 anerkannt.
SIb. 206 029. Spannvorrichtung für Klavier · Resonanjböden. Curt Wolfframm, Nürnberg, Panniergpl. 41. 10. 10. 07. W. 28 534.
5 Ib. 206 129. Digkantsaitenanordnung an a, , Förster, Löbau i. S. 17. 3. 08.
5 25 No. 5Ic. 206 121. Spielwerk mit Klangplatten für Bühnenzwecke. Fritz Bertl. Wurda, Prag; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Pat. Anwälte, Berlin s8W. 61. 22. 5. 08. W. 29 853.
Sd2za. 206 sSs8. Zwangläufiger Fadenvorleger⸗ antrieb für Maschinen zum webartigen Rand ⸗ und Saumnähen. Gustav Tittel, Plauen i. V., Annen⸗ straße 51. 6. 4. 07. T. 11 965.
3b. 208 997. Maschine zur Herstellung von Papierbeuteln aus Papierschläuchen mit seitlichen Längtfalten; Zus. z. Pat. 195 972. Wilhelm Bod⸗ saender, Kisdorf. J5. 5. 57. B. T 763.
zur Verbesserung
S4b. 205 998. Auf dem Unterstempel ver⸗
schiebbare und um ihre Unterkante schwingbare Falz⸗ klappe, für Briefumschlag⸗, Beutel, und ähnliche Maschinen; Zus. z. Pat. 305 433. Fa. R. Ernst Fischer, Elberfeld. I. il. S.. 3. 4 al
SAg. 205 94141. Vorrichtung zum ahwechseln⸗
Reklamebeleuchtung. Clerc Bidault et Co., Paris; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. D. Landenberger, SW. 61, u. Dr. E. Graf v. Reischach, Berlin W. 66. 3. 11. 07. C. 16179. ᷣ
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
2 dem Unionsvertrage vom . I. 55 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 19.1. 07 für die Patentansprüche 1 und 2 anerkannt.
34g. 205 942. Halter für auswechselbare Glag⸗ schilder. Emil Weidlich. Düsseldorf, Bllker⸗ allee 194. 5. 12. 07. W. 28 862. Ag. 208 998. Reklamevorrichtung, bei welcher die Rellamekarten nacheinander in sich zurückkehrenden Fübrungen einjeln vor Tine Schausffnung geboben werden. Hobart Marion Stocking, St. Paul, Minn, V. St. A.; . te Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. J. 1. 08. St. 12 64. Se. 206 122. Kontrolleinrichtung für Papier⸗ stoffholländer. Rudolf Lehmann, Hoffnungsthal, Post Felderboferbrücke, Siegkreig. 13.9 07. L. 34 851. 55d. 206 030. Schleudersortierer für die Papier⸗ fabrikation. , . de Pretto, Schio, Ital.; Vert. A. B. n, u. W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. I6. 7. J5. P. 2021 S789. 209 078. Vorrichtung zur automatischen Reihenprojektion. Christian Graßmann, Posen, Breitestr. 8. 3. 3. 06. G. 25 507. STa. 2089 079. Apparat zum selbsttätigen Be⸗ ef gen des Brandes von Kinematographenbildbändern, ei dem bei Ausbruch eineg Brandes die Auslässe von brandsicheren Filmmagazinen selbsttätig mittels unter — stehender Klappen geschlossen werden. reade Mallet, Paris; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Ostus. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 7. 4. 07. M. 32009. EsSb, 2085 943. Fruchtpresse. Johannes Schwarz, Parchim. 16. 6. 05. Sch. 30 325. 680. 205 967. Indirekt wirkender Regler mit elektrischer Krafteinschaltung durch einen Elektromotor und Steuerung des Elektromotors auch vom Flieh—⸗ pendel. Bernhard Stein, Berlin Schöneberg, Haupt⸗ straße 151. 26. 9. 05. St. 9797. 8236. 205 874. Aus zwei durch einen Boljen verbundenen, unter Federwirkung offen gehaltenen Haken bestehende Kupplung für Zugstraͤnge Gustab Go ldhach, Domslau. 24. 3. 098. G. 26 614. 68b. 20856 944. Zusammenlegbarer Kinderwagen mit abnehmbar am Wagenkorb befesti tem Ver⸗ Nick und augeinandernehmbarem Untergestell. Paul Teudloff. Wien; Vertr.: K. Zeisig u. S. F. Fels, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 16. 65. 07. T. 12174. 63b. 208 9465. Heb⸗ und Stützvorrichtung für Wagenkasten u. dgl. mit Gelenkhebel und Abstätz⸗ stange. Arthur James Pack, Brighton, Engl.; 36 j * Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 6I. 7.7. 07. 239 . e Für diese Anmeldung ist bei , . gemãß
20. 3. dem Unionsvertrage vom . 1. 55 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in England vom 1.11. 06 anerkannt. 83b. 205 9489. Sicherung für Fahrjeuge jeder Art gegen Diebstahl durch parallel zur Radachse gegen die Räder verschiebbare Stangen. Paul Liedtke, Berlin, Kurfürstendamm 9. 29. 1. 08. L. 25 491. 8365. 2905 947. Mit vorderer und hinterer Lenk ⸗ und Bremsborrichtung versehener Rodel schlitten. Adolf Hildebrandt, Altenburg, S.A. 11. 2. 08. H. 42876. 826. 2085 948. Auf Schnee oder Eis gleitendes Fahrjeug mit vorderen drehbaren Kufen und zu den Kufen parallel verschiebbaren Platten. Arthur Albert Borel, Cortlaillod, Schweiz; Vertr.: F. A. Hoppen u. R. Fischer, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 19. 3. 08. B. 49 542. 836. 208 91419. Vorrichtung zur Verhütung des Durchgehens der Pferde. Grnst Hermann Stolle u. Otto Windisch, Langenberg, Elster. 25. 3. 08. St. 12 896. 636. 295 950. Fleischtrangportwagen. Her⸗ mann Brügge, Hannover, Ludwigstr. 12. 10.5. 08. B. 50130. 82b. 205 951. Abnehmbarer und jusammen⸗ legbarer, aus biegsamem Material bestehender Schmutz⸗ fänger als Verlangerung von Wagenspritzblechen. Thomas Morris Davies, Llanelly. Wales; Vertr.: C. Röstel u. R. H. - Korn, Pat.“ Anwälte, Berlin Sm. 1. IJ. 5. C86. B. 30 Si.
Für diese Anmeldung ist bei 9 PYrũfung gemaß
dem Unions vertrage vom 1. 15 66 die Prioritat
auf Grund der Anmeldung in England vom 14. 10. 07 anerkannt.
826. 206 090. Stoßfänger für ni, . jeuge aller Art. Gustad Diezemann, Hoboken, V. St. A.; Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 1. 1. 07. B. 17908.
83b. 209 901. Aus einer Nürnberger Sche e bestehender Träger für dag Schutz dach von Fahr⸗ jeugen; Zus. 3. Pat. 197 296. John Hopper, ulham. Middl.; Vertr.: A. Elliot, Dr. M. Lilien⸗ eld u. B. Wassermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 48. 27. 2. 08. H. 43 010.
836 209 0902. Lenkbarer Rodelschlitten mit jwel untereinander jwangläufig verbundenen Dreh
estellen. Balthasar Ortner jr., Ergoldsbach ö Landshut. 29. 2. 08. O. 5940. 836. 206 123. Vorrichtung zum Dämpfen
der Stöße von Wagenfedern mit auf schrägen Flächen bewegten Bremgschuhen. Edmond Elie Lautz. Paris; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt 4. M. 1, u. W. Dame, Berlin sW. 13. 11. 8. 07. L. 24712.
Für diese Anmeldung ist bei der mg gemäß
20. 3. . dem Unione vertrage vom 1 13 55 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Frankreich für die Ansprüche 1—5 vom 27. 11. O6 anerkannt.
686. 206 124. Elastische Ausgleichaufhänge⸗ vorrichtung für Fahrzeuge. Raymond Bounevie, Rive ⸗de⸗ Gier, Frankr.! Vertr.: C. W. Hopkins u. K. , Berlin 8W. 11. I7. 1. 08. B. 48 833.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
den Anzünden und Auslöschen einer Gaeflamme für
— — —