24e. 359 806. Türheber mit stũtzendem Schieber. Michael NRösinger⸗/
260 068.
ehende Badeeinrichtung. chrõder, Har⸗ rg a. G., Brück⸗nstr. 2. 25. 11. 08. Sch. 30 484. 9 Temperatur haltende Milch⸗ flasche mit Behälter für den Sauger. Ernst Kallen . Berlin ⸗Schöneberg, Monumentenstr. 13. K. 36 0894. 359 830. In Kugelform ausgebildeter Deginfektor, deffen untere, abnehmbare Mantelhälfte Dr. Julius Schwab, 11. 11. 08. Sch 30 332. 30f. 25959 853. Subeutanspritze, deren hebel⸗ artige Handgriffe mit dem Kolben durch eine Nürn⸗ berger Schere verbunden sind. J. Æ H. Lieberg, 17. 11. 08. L. 20 579. 359 934.
Darmstadt,
Verstellbarer Gardinenbaken. . rm. Bokeloh b. Wunstorf. 16. 11. 08. 34e. 360 128. Befestigunge klammer für weiche Gmil Uhlmann, Ischopauerstr Fran Wilbelm Braun, Ischopauerstr. 21, Chemnitz. 16. 11. 08. U. 2800
24e. 3860 170. A
359 841.
Gegenstãnde.
flecht besteht. Weinstr. . d us einem auf Wandjapfen auf⸗
schlebbaren, gebogenen Rohr bestehende Einrichtung jum Tragen von Fensterbehängen. Friedrich Streck fuß, Friedberg, Hessen. 24. 3. 08. St. 10 872.
345. 9589 716. Spucknapf mit durch Tritthebel aufklappendem Deckel. Gebrüder Göhler, Dresden.
ahnstocher u. dgl.
Injekiionsspritze mit durch und Druckhebel bewirkter Kolben⸗ bewegung. Auguft Hauser, Freiburg i. B., Kaiser straße 44. 30. 10. 08. 334. 359 910. Aus gegeneinander verschleb⸗ baren Teilen mit wischengeschalteter Feder ste bender Stützstock. J. Burberg · Eicker Sohn, 14. 7. 05. B. 38 991.
Jagd biw. Touristen⸗Stock, dessen untere Hälfte ausziehbar und als Sitz ist. Georg Fallscheer, Reichenbach a. d. Fil s.
335. 359 609. Flügeltasche, bei welcher die Flügel und die Seitenteile mit der Tasche aus einem ,
Pleuelstange 27. 10. 08. 34. 359 897. Behalter für mit drehbaren, im Boden des Behälters angeordneten Vorsprüngen jum Herausschieben der im Behälter aufbewahrten Gegenstände Charlottenburg, Knesebeckstr. 11. 8. 10. 07. G. 180189. 315. 359 5980. Kettenartig jusammenfügbarer Kartenträger aus einem Stück, welcher die Karten Max Teich,
34f. 359 981. Mit angefeuchteten Sägespänen angefüllter, aus Papiermasse bestebender Spucknapf. Richard Schulz. Forst i. L. 21. 11.08. Sch. 30 425. Tafelaufsatz mit durch ein Hebelgestänge bewegten Verschlußgloden für die ein⸗ Meyer, Altona⸗Ottensen, 16. 11. 08. M. 28 543.
345. 360 073. Rahmen, gehalten durch auf der Rückseite angeheftete Leisten. Hermann Stan—⸗ 17. 11. 08. St. 11092.
Polstermöbel mit verstellbarer Düsseldorf,
6 35 Fh GS 20 434.
Leopold Friedrich Weiß, Mettmann. 360169.
unverrũckbar
19. 11. 08. T. 10057.
Stück gearbeitet sind. heim, Offenbach a. M. 336. 359 616. An Täschchen die Anordnung von fest angebrachten, jum Beschreiben geeigneten Fa. Robert Rauschenbach, Glauchau R. 22 626.
Damenbuthalter für Koffer, dessen Gestell ein Verdrücken des geflochtenen Draht korbes verhindert. Hch. Sudhaus Soehne, Iser⸗ 10. 11. 08. S. 18 355.
336. 3859 s35. Aus jwei übereinandergeschobenen Teilen bestehendes Futteral, welches eine flache, an den Kanten abgerundete Form besitzt. Bahmann, Plauen i. V. 326. 359 868. Um einen Köiperteil zu tra. gendes Etui für Reservewäschestũücke. Joachim Paul Schenk, Hamburg, Englische Planke 5. 21. 11. 08. Sch. 30 407.
836. 359 873. Aus mehreren verschließbaren Teilen b st-hender Bügel für Damentaschin u. dgl. Frederick Joseyb Seller, Frankfurt a. M., Ketten- hofweg 166. 336. 360 O80. Koffer mit Kleider ⸗ Aufbänge⸗ Gestell. Carl Malchow Æ Otto, Berlin. 12. 11.08. M. 28 5685.
336. 360 192. Kantenbeschlag für Koffer mit Benno Marstaller, M. 28 471. Carl Heck, 9. 10 08. H. 38 764.
G. 20 506. 360 066. zelnen Behälter.
Schildern. Gr. Brunnenstr. 57.
260. 11. 68.
3236. 359 7289. kiewitz, Langensalza.
3489. 359 926. Rückenlebne. Adlerstr. 65. 2. 11. 08. 319. 360 045. Spiral ⸗Feder, deren Enden zu langen Haken ausgebildet sind. Heuweiler, Bej. Trier. 360127.
Liff auer, Werden a. Ruhr.
Eduard Philippsen,
Robert Saacke, H. 39071.
19. 11. 08. 2. 20 597. 359 7283. Möbelgriffsse mit profiliertem Brauckmaun Æ Pröbfting, Lüdenscheid. B. 40 257. ̃
341i. 359 941. Schwellenlose Schulbank, deren Sitz an dem dahinterft-henden Pultteil vermittels esserner Konsolen und Mutterschrauben verstellbar Georg Spellmann Hannov. Holz⸗ Indufstrie, Hannover ⸗Kleefeld. 6. 11. 08. S. 18 332. 341. 359 942. Schulwandtafel mit beweglicher, endloser Schreibfläche. Georg Spellmann Hannov. Holz- Induftrie, Hannober · Kleefeld. ; 341i. 359 982. Schreib und Zeichentisch, bei welchem die Schreib und Zeichentischplatte um eine mittels Schraubjwingen an einer gewöhnlichen Tisch⸗ platte anschraubbare Spindel drehbar angeordnet und in jeder beliebigen Schräglage fest einstellbar ist. Jakob Weber, Zürich; Vertr. Dr. Uhlig, Rechte⸗ 31. II. 55. . 35 8p. 341i. 360 069. In eine Tischplatte einlaßbarer Tintenfaßbehälter mit aus einem c Kaftenumfang und Boden mit aufgebogener Führung und von unten her erreichbarer Deffnung. Geypert, Weißenfels a. S.
d Arthur 14.11. 08. B. 40 353. Liegestuhl
23. 11. 08. S. 18419.
befestigt ist.
über Walzen
Vorderwand. München, Promenadepl. 3. 3. 11. 08. 359 700. Bartbinden⸗Walze. Nürnberg, Plobenhofstr. 9. 23. 359 860. Kappe mit durch Bewegung des Griffes zu schließenden Klammern für blocförmige Mittel jzum Einreiben der Haut nach dem Rasieren. Gotifried Piegler, Schleiz. 19. 11. 08. P. 14 582. 33. 359 914. Haarspange mit an der Innen seite angebrachten Borsten. Mülheim a Rubr, Bachstr. 27 a. 18. 9. 08. V. 6679. 360 031.
abklarpvbarer
6. 11. 08. S. 18 324.
anw., Dresden.
Carl Vogtenrath, Stüc gebogenen Vrstell bare Georg Leipart, Plauen i. V, Jäger⸗ straße 19 25. 9. 08. L. 20 231.
3c. 360 190. Kasten für Friseurläden zur Auf⸗ nahme von Haarabfällen und Waͤsche. Joseph Czech u. Oito Thomas, Britz b. Berlin.
3238. 359 850. Mit einer Hosenträgerstrippe verbundener, durch mehrere Materialstreifen zu einer Schlaufe gebildeter Schirm und Stockhalter. Becker, Düsseldorf, Hermannstr. 13. B. 40 413.
DOndulieren. 17. 11 05. G. 20 564.
360 111. Selbsttätig zurückschwingender Dtto Weidner, Elber⸗ S. SHerres u. C W. 25 867. Manschettenhalter.
Klappsitz für Schulbänke. feld, Haubahn 10, Hagen i. W. 2359 664. Stuttgart ⸗Cannstatt, K. 36 467. 259 922. Halzöffnung und Gummi ⸗-Zotte. Reichau Schilling,
346. 3859 940. Badewannensitz. Rankewerk für Badeapparate u. Metallwaren, G. m. b. S., Brühl b. Cöln. 345. 360 077. Klosettsitz aus Pappe. deutsche Sartpapierwarenfabrik W. Scheib * 19. 11. 08. W. 26 127.
8345. 360 124. Klosettsitz aus Pavpiermasse. Sonnenstr. 16, u. Dũsseldorf.
7. 11. 65. 2 10. 08.
Hermannstr. mit unterer
Patent ⸗ Bureau 18. 14 648.
n fi Seifenbehãlter
338. 359 s51. An dem Beinkleid oder sonstigen Kleidungsstück anzubringender, schlaufenartiger Halter Stockeg oder von sonstigem Handgepäck. Otto Becker, Düsseldorf, 17. 11. 08. B. 40 414.
33238. 359 869. Vorrichtung zur Verhinderung des Abgleitens eines Gewehrriemeng von der Schulter k c Co., Cöln- Nippes.
40 471.
zum Tragen eines Schirmes,
Hermannstr. 13. 6. 11. 08. R. 22188.
des Trãgers 23. 11. 08.
3238. 359 874. TaschenNähzeug, bei welchem die Nähutensilien auf einem dreiteiligen, mit Seiten einer Verschlußllappe versehenen zu⸗ fammenklappbaren Streifen befestigt sind. Verein ürsorgeheim (E. V.), Stuttgart.
338. 359 969. An dem Beinkleid oder sonstigen Kleidungsnück anzubringender, Gewebe o. dgl. Streifen bestehender, durch Ein schnitte zu einer Schlaufe gebildeter Schirm und Otto Becker, Düsseldorf, Hermann⸗ B. 40 412.
Kochtopf mit abnehmbarem Griff und trichterförmigem Boden mit Zugrohr. Theodor Bergmann, B. 40 379.
24a. 359 964.
Garyheide, ilhelm Westerheide, 16 11. 08. G. 20581.
341. 359 657. Zum Warmbalten von Trink- flaschen für Milch u. dgl. dienender, mit Isolier⸗ material gefüllter verschließbarer Kasten. Bernb.
Ziebler u. Emil Eckardt, Uslar.
359 822. In einen Kochtopf einhäng⸗ barer siebartiger Kochhilfsapparat. geb. Lewin, Körlin i. P. 341. 359 904. Äls Christbaumschmuck o. dgl. dienender Glaskörper mit Leuchtfarben überzogen. Richard Scherzer, Aue, Erzg. 10.2 98. Sch. 27 475. 3241. 359 908. Aufhängbare Christbaum ⸗Licht⸗ befesligungsvorrichung, welche innerbalb eines durch ⸗ sichtigen Mantels mit Ventilation geinrichtung eine mittels Gegengewichte herausziehbare Kerze trägt. Max Wendt, Frankfurt a. M., Gr. Seestr. 38. W. 24918.
359 846. Zusammenlegbare Stehleiter. Richard Hartmann, S 39149.
359 947. und äbnliche Blechemballagen, dessen Enden dur Verschränkungen Stephan Æ Hoffmann, St. 110633.
341. 359 971. Koabinierter Quirl und Schnee , , . För st, Berlin, Weinmeisterstr. J. 17. 11. 08. 3 41. 859 972. Spitzenbalter aus einem U. förmig gebogenen Blechstreifen mit ausgestanzter Zunge, die zum Halten der Spitze dient. Peter Forster, bausen, Rbld, Flaßhofstr. 4. JI7. 11. 08. Koch, und Bratgeschirr mit außen emailliertem, innen blank geschliffenem und Ernst Schommer, Merng 17. 11. 08. S 30 363.
341. 359 976. Frühstück'- und Brief Schrank mit verschließbarer Tür und auswechselbaren Beuteln. Natalie Tockus, Berlin, Camphausenstr. J. 17. 11.08.
311. 360 074. Antriebtvorrichtung für in jwei Kesseln arbeitende Schneeschlagmaschinen, bei welchen der Antrieb für den einen Kessel mittels Friktions« rades, der Antrieb für den jweiten Kessel mittels für verschledene Geschwin digkeiten verstellbaren Leit- rollenriemenantriebes erfolgt.
lappen und
Stuttgarter
23. 11. 08. 29. 10. O8.
Maria Lewin 8. 2) 499. Stockhalter. 17 11. 08.
359 963.
16. 11. O8.
Kochgestell mit verstell barer Klammer zum Befestigen an Keren jeder Starke. Bergmann, B. 40 380. 360147.
Gaggenau.
Gaggenau. 16. 11. O8. Verstellbarer Ständer Halten eines Gefäßes über einer Lampe oder Kerje zwecks bequemen Anwärmenz einer kleinen Menge Friedrich Teuber, T. 100666.
Saliwedel.
Verstärkunggreifen für Eimer ch asd. 259 s40. Schlagvorrichtung an Nagel⸗ maschinen, bestebend aus einer Schlagstange mit Traverse und Federn. Carl Sattler, Steglitz b. Berlin, Stubentauchpl. 3. 14. 11. 08. S. 18 384. 388d. 359 842. Schlagvorrichtung an Nagel- maschinen, beftehend aus einer Schlegssange mit an derselben angeordneter Feder und einem Federhalter. Carl Sattler, Stenlitz b. Berlin, Stubenrauchpl. 3.
Wassers u. dgl. Wettinerstr. 51. 25. 11. 08. 359 674. Federnde Teppich Klemme zur Kohlermann
16. 11. 98.
ineinandergesteckt Mannheim. Tarp chremigung. 10. 11. os. Matihaei, Du nlach 34c. 359 728. Drehbarer Fenster und Zimmer⸗ wand. Reiniger. Endre Hegedü?, Berlin, Hollmann⸗ straße 40. J. 11 (68. H. 39 1655.
359 813. gegenstände, bestehend mft einem festen Handgrkff. Fbarlortenbur?, Hardenbergstr. 18. 4. 11. 98. Q 600. 34c. 359 sig. Fußreiniger aus parallelen Latten, welche durch Querboljen verbunden und durch auf den Bolj en aufgejo gene Ringe voneinander getrennt gehalten Landgesell, Wsetin, Verir.: Dr. B. Dettinger, Pat. Anw., Berlin SW. 61.
Tũrschildputzgab Sommerfeld, Rirdorf, Emserstr. 91. S. 18 412.
359 752. Gar
K. 36 628.
F. 18 553.
Putzvorrichtung für Metall. aus einem Putzkörper aus Kork Mar Queisner,
359 975.
poliertem Stah lkern
L. 20 495. 360131.
dinenhalter aus einem aus Stahldraht gewickelten, federnden Ring, dessen ber⸗ Enden eine 20. 11. 08. Sch. 30 409.
Schmidt, Nordhausen.
Hermann Mayer u.
82
Alfred Reichsfeld, Wien; Vertr. B. Tollsdorf, Pat. Anw., Berlin W. 9. 19. 11. 0s. M. 28 564. 5341. 360 141. Gefäßhalter. S. Wollstein Æ Töpfer, Berlin. 28 11. 08. W. 26 204. 341. 396 145. Frühstãckskaften mit Briefkasten und Vorrichtung, um Milch oder sonstige Flüssig⸗ keiten bei berschlofsener Tür in den im Innern be—⸗ sadlichen Behälter ju befördern. Johann Schynol, Friedrichafel de b. Berlin. 25. 11. 08. Sch. 30 458. 341. 3640 146. Nußhalter, bestehend aus einem die Nuß federnd umgreifenden Bügel. Karl Herm. . Plauen 1. V., Geibelstr. 6. 25. 11. 08. 341. 260 149. Drehbarer Quirl und Löffel; halter. Cäsar Schulz, Pößneck i. Th. 26. 11. 08. Sch. 30 470.
35a. 359 726. Seilklemme für Förderkörbe. Johann Breuer, Großenbaum. 9. 11. 08. B. 40 325. 56a. 359 626. Dauerbrandofen mit im Zick ⸗ jack geführten Zügen. Wilhelm Wahlenfeldt, Breslau, Ostendstr. 22. 23 11. 98. W. 26121. g6a. 359 789. Koch⸗ Md Wärm⸗Röhre. Georg Frantz, Hof a. S. 19. 16. o8. K. 36 402 36a. 360 191. Ofenrohrventilator. Isolier⸗ massefabrik München G. m. b. S., Augsburg. 8. 11. 08.
266. 359 945. Gaskochherd, an welchem dag aus Guß bestehende Gasjuleitungsrohr durch einen an⸗ gegoffenen Teil befestigt wird. Aal⸗ Werke Heinrich Rieger Æ Co., Maschinenfabrit und Eisen ˖ gießerei. Aalen. 10. 11. 08. A. 12932.
364. 359 912. Regulierstück für Dampf⸗ beizungen. Hermann Frantz, Aachen, Jülicherstr. 27. 8. 08. T. 35681.
364. 360 162. Aus Blech gepreßter Radiator. Gustav Hiby, Bergisch⸗GSladbach. 30 11. 0. St. 9865.
86e. 359 952. Einspritzvorrichtung an guß⸗ eisernen Heizkesseln. Franz Loewenstein, Berlin, Gossowstr. 9. 11. 11. 08. L. 20 535.
376. 359 627. Eisenarmierte Betondeckplatte. Wolf Netter Jacobi, Berlin. 25. 11.08. N. 8068. 37. 360 0060. Biberschwanz⸗Doppelfalniegel.
. Hollerieth, Speyer i. Pf. 28. 11. 08.
5 H. 59 368.
5 7c. 360119. Dachpfanne aus gepreßtem
Eisenblech. Friedrich Bente, Altenbochum b. Bochum. 6. II. 08. B. 40 259.
7c. 360 134. Biegungkfeste Eisenlatte für
Dach, und Wandeindeckungen mit ebenen Platten.
Georg von Cölln G. m. b. S., Hannover.
23. 11. 08. C. 6753.
378. 359 721. Erdbohrer mit jwei zvlindri⸗ schen, gegeneinander geneigt gestellten Löffelhälften. Emil Vollmer, Wiesbaden, Seerobbenstr. 2.
30. 9. 08. V. 6717.
378. 359 730. Jalonsiewinde mit Triebstock⸗ verjahnung. Fa. Bruno Mädler, Berlin.
11. 11. 05. M. 28 507.
378. 359 769. Schutzkante für Treppen, Bord⸗ steine u. dgl. Karl Siedlaczek, Ratibor. 26. 11. 08.
S. 18 462.
378. 359 896. Selbsttragender Wetterschutz ziegel zum Trockenlegen feuchter Wände. Heinrich Fohnert. Gelldorf b. Bückeburg. 5. 9. O7.
K 32117.
378. 359 919. Geländerstab mit von der Seite fest eingebetteter Mutterschraube. Carl von Lom, Cöln⸗Chrenfeld, Vogelsangerstr. 102. 8. 10. 08.
L. 20 315.
3782. 360 094. Schmiedeeisernes Rahmengefach als Tür, Fenster o. dgl. Friedrich Puls, Docken⸗
huden b. Blankenese. 28. 11. 08. P. 14 649.
378. 360 Ogg. Hobelvorrichtung mit walien⸗ söͤrmigem Messerkopf und ausschwingbarem Rahmen für Parkettböden. Franz Windhager, Bad Aibling.
30 11. 068. W 26203.
378. 360 150. Vorrichtung jum Dichten von Türen u. dgl. Jos. Beleke u. 5H. Mester, Arns⸗
berg. 27. 11. 08. B. 40 507.
378. 3860 179. Kurbel Sicherung für Markisen, Rollläden und Drahtseilwinden sowie für Maschinen und Apparate, die mit einer lösbaren Kurbel bedient werden Hermann Först u. Josef Först. Düssel⸗ dorf, Kaiserswerterstt. 20. 22. 10. 68. F. 18498. 3785. 360180. Sperrvorrichtung für Markisen⸗ winden, für Rechts. und Linksgang ju benutzen. Hermann Först u. Josef 8e mar Kaiserẽ⸗
werterstr. 20. 20. 11. 08.
375. 359 761. Hochfahrtscheune mit in der Mitte angeordneter Fahrbahn für die Hochfahrt. Arthur Müller, Land. und Industriebauten Att ⸗Ges., Charlottenburg Berlin. 24. 11. 08.
M. 28 621.
38a. 359 697. Sägmaschine zum Zerkleinern von Brennholz. Jakob Reinhard, Weiher
b. Bruchsal. 9 9. 08. R. 22 155.
386. 359 707. Handfrät⸗Apparat für konische runde Zapfen an Stangenholji. Maschinenfabrik C. Blumwe E Sohn Akt. Ges., Prinzenthal
b. Bromberg. 23. 19. 08. M. 28 3665.
386. 359 732. Auszie bbare Hobelbankiange mit Parallelführung und automatischer Schnell pannung. Hans Reiber, Würjburg, Stefanstr. 3. 12. 11. 08.
R. 22 5665.
388. 359 996. Führungelager für Pfeilnägel in Nagelapparaten mit federnden Klemmbacken für die Nagelenden. Ed. Glardon, Hamburg, Große
Bleichen 27. 5. 9. 08. G. 20 0898.
14. 11. 08. S. 18 385. 38e.
S 00
Zwischenabn, Oldenb. 27. 10. 08. H. 38 955.
dse. 359 846 Hobelbank⸗Knecht mit einstell barer Breitstütze. Theodor Rickert, Arnsberg. 16. 11. 08.
R. 22 605
2Ase. 359 968. Messerkopf für Holifräsmaschinen. Karl Ruppenthal, Hamburg, Holsteinischer
Kamp 392 16. 11. 08. R 22 625.
40a. 359 689. Kratzer für Aescherpfannen. Otto Haarmann, Holjminden. 22. 5. 98. S. 37278. IIb. 359 878. Bandförmiger Huthalter mit 4 3b.
Musil⸗ und Münispielapparat.
zelpsig, Glockenstr. 11. 1. 10. os. 2359 604. Hülsenartige Broschennadel⸗ Aug. F.
Schleife, Knopfloch und Druckknopf. Richard Polter,
Kohnz jun, Ochtendung. 426. 359 612. Holischublehre mit N förmigen Hohlschenkeln auf O-⸗förmigem Hoblstab. G., Oberoöͤsterr.; Vertr.: R. Hor⸗ witz, Rechts anw., Berlin N. 4 189. 11. 08. U. 2302. Verstellbarer Anrelßrahmen. Curt Hiekel, Leipiig, Eisenbahnstr. 77. 17. 11. 08.
ge! 2560 s23. Schublehre, vereinsgt mit Ein. chnittlebre. Sautter Mesner, Aschaffenburg.
Verstellbarer Winkel mit erdinand Panzner, 19. 11. 08.
24 11. 08. R. 36 688. icherung. ; 96 08. 22 6265. 2359 626. fachen. Fell Raphael, Berli ae ll, es i. G3. dä, e, ss. 14a. 3590 7182. Schmuckstüch aus einer Miniatur Fran Kuhlmann, K. 35 934. 859 786.
Ürban, Weyer a. rban, Weye Slcherheitskette für Wert⸗
359 7416. m,, n,
1 Geyrägter Fassonknopf mit Litzen Imltatson. Robert Lorenz, Buchholj i. S. * 10. 08. L 20 346. z 66 859 788. Hosenknopf mit automatisch wirkender Befestigungsvorrichtung Kuhr X Noelle, 19. 10. 08. K. 35 290. 289 818. Sparbüchse, deren Entnahme⸗ off nung mittels einer verschiebbaren Figur verdeckbar sst. Karl Hammer, Nürnberg, Untere Kanalstr. 9. S. 35 114. 23259 859. Manschetten⸗Doppelknopf mit einem in der Mitte aus. und einhakbaren Zwischen⸗ Andreas Müller, Mannheim Neckarau. M. 28570. 360 034.
S 18 329. 259 861.
Winkelmesser und Transporteur. Duisburg Meiderich, Friedrichstr. 43.
42c. 3860 041. Ständer für verstellbare Stative. Heidelberger Schulbankfabrik Grauer Co., Heidelberg.
Zãdensche id
8 11. 05. 359 990. Slebschutzvorrichtung an Gas— g g. ibu fins, T. 10068.
360 161. Trockner Gasmesser. Hermann Witte, Berlin, Schivelbeinerstr. 19. W. 23 534.
Saarbrücken. 25. 11. 08.
12. 11. 0.
359 7143. Federwage mit mehrteiliger Alexander werk Nahmer Akt. Ges., Zweigniederlaffung Berlin, 1 . 25
360 023. Borrichtung zum beliebigen Einschalten von Hand oder mechanischem Antrieb an dem Hubwerk für Bühnen an Wagen o. dgl . n enn. Magdeburg, Insleberstr.7 19 359 866. Fahrstist für Sprechmaschinen. i ,. ien, Mainz, Hafenstr. 3. 20. 11.68.
; 49.
359 986. Starkton Schalldose mit die feinen Lochungen des Luftkammerbodeng durch ent- sprechend vorsiehende Erhöhungen abdeckender, durch Ventilplatte. n, , , en G. m. b. H, Berlin. 359 993. Nadelhalter auf Stahl welle Stanislaus Szymaniak, Bies. dorf b. Beilin, Wilhel mstr. 29. 26. II. 08. S. 18 466. 360175. Schill Einlage für Grammo⸗ phon⸗ und Phonograph Membranen. Zwickau, Müblgrabenweg 12. 13. 10. 08. H. 38 820. 129. 360188. Tasche für Grammophonplatten mit Skala. Johannes ,. Hamburg, Eichen
260189. plaften mit Vordruck für den
L. 260 485. 359736.
19 11. 08. ö Als Hutnadel verwendbare Haarnadel mit über den Nadelkopf hinauszragenden Verlängerungen der Schenkel. orn, Berlin, Potsdamerstr. 1052.
2359 631. Lichthalter mit Feuerzeu träger und abnehmbarer Aschenschale. Schwenningen a. N.
Vorderwand. von der
Richard von Gell⸗ 10. 10. 08.
Johann Jäckle, B II. 68. J. 3620. 359 632. Aschenbehälter mit Zigarren⸗ Johann Jäckle, Schwenningen a. N 26. 11. os. — 416. 359 315. Zändholjetui, dessen Verschluß ˖ klappe und Zündflächenklappe umlegbar sind. Carl Koch J, Offenbach a. M., Frledrichstr. 40. 5. 11. 08. K. 36 478. 446. 359 813. Streichholjetui aus Leder. Orkar Bergmann, Freiburg i. B., Kaiserstr. 116. 16.11.08. B. 40 3835. 359 799. Seitenteil mit mehreren, über⸗ einander liegenden Achslöchern und leistenartigen Fortsätzen für landwirtschaftliche Geräte. Fa. Wilhelm 29. 15. 8. Sch. J5 195. 359 800. Scharnier mit kreuzförmig an⸗ geordneten Befestigungslappen und an Gabeln an—⸗ Wilhelm Schreiber, 29. 10. 08. Sch 30 1986. 456. 359 790. Rasenwalje, Jauche⸗ iw. Wesserkaß. H. Laughans Altona Sttensen, Flottbecker. Chaussee 22. 21. 10. 08. 8. 20578. Kartoffel scharter. Hechler, Landaberg a. W. 13. 11. 68. 3 ᷣ Vorrichtung zur Verbindung von Messerköpfen mit Schubstangen mittels eines an der Schabstange festen und eines an ihr um ein Scharnier drehbaren, mit ersterem verbundenen Be⸗ 23. Richard Schleicher, Regensburg, Bruder wärthstr 9 24. 11. 08. Sch. 30 442. 360199. Harke mit bohlem Blechbalken und darin eingesetzten hoblen Zinken. Wilbelm Vieregge, Plettenberg. II. 11. 08. V. 6806. Göpel, dessen koniich 's Haupt⸗ Karl Hempel, Nakel,
S389 682. Böpel. d. ssen konisches Haupt. rad auf Kugeln läuft. 27. 190. 08.
Vereinigte
für Schalldosen.
Schreiber, Stendal. Carl Seinze,
geordneten
kombiniert mit
für Grammophon Text. Johanne 8 1 66.
Galileisches Doppelfernrohr mit Scharnierbewegung, an der oberen Brücke an⸗ geordneter Feststellung und Okularabstands. Skala auf der den Okularen Scharnierarme. Emil Busch, Akt. Ges. Oytische 16. il. 55. B. S 37s Galileisches Doppelfernrohr mit Scharnierbewegung, Feststellung an der oberen Brücke und Okularabstands⸗ Skala auf der den Okularen jugewendeten Seite der oberen Brücke. Emil 46 6 Optische Industrie,
ö ö 420. 359 862. Brille, deren Nasensteg mit den Augenglagrändern durch Federn verbunden ist. Emil Renne, Rathenow. 2360165.
360123. S. 3919. 3260139.
zugewendeten Seite der
Indufstrie, Ratbenow. 359 737.
458. 23259 651. rad auf Schraube läuft.
27. 10. 08.
Rathenow. B. 40 375.
Karl Heucel,
359 803. Mit mebreren Strobschüttlern verbundener Abreuter an Dreschmaschinen. landwirtschaf licher Ma⸗ schinen vormals Epple und Buxbaum, Augt«
Rübenschneider ohne Füße mit Einrichtung jum Befestigen an Wänden o. dgl. Friedrich Zucker, Desterr. ; Vertr.: A. Wödlich, Stettin, Beringerstr. 23.
Flüssigkeits erstäuber mit an Kolbenluftpumpe. Nürnberger Metall. Æ Lackierwarenfabrik 1 Bing, Att. Ges., Nürnberg. 32359 820. Gefäß, insbesondere jzur Auf⸗ nahme von Pflanzen. Otto Seng ers dorff, Theresien⸗˖ hütte b. Lichterfeld, u. N. Lengersdorff, Bunzlau. L. 20 497.
455. 3259 821. Gefäß, insbesondere zur Auf⸗ nabme von Pflanzen. Otto Lengersdorff. Theresien˖ ätte b. Lichterfeld, u. N. Lengersdorff, Bunjlau. L. 20 498. 360121. anspannung des Sägenblattes. Cronenberg, Dohr. 259 948.
R. 22 612.
Aus einem Stäck hergestellter Kasten für Gucklasten, Stereoskope u. dgl. Liebmann, Gera, Reuß. 18. 6. 08. Mal darrkontrollthermometer. Erhard Prell, München, Columbusstr. 22. 24. 11.08.
421. 360 os 1. Glasplatten Thermometer. Bah⸗ mann E Spindler, B. 40 411.
19. 11. 08.
Fabriken 259 881. 31. 10. 08. 360197.
Hoberadorf, Post Wilfersdorf,
21. 11. (8.
Leopold Dorn⸗ D. 15165.
Stützerbach.
360184. Wetterhaus. heim, Geschwenda. 358 613. Aus jwei Fübrungstrommeln bestehende Registriervorrichtung für Rauchgasprüser Weber Æ Co., Darmstadt.
359 s75. Sicherheitsventil für Luftpumpe Werkstätte für Forschungsgeräte G. m. b. S., Freiburg i. B. en. 359 722. Faltblatt als Lehr und An⸗— schauungsmittel in Hülfsschulen, Kindergärten usw. BPermine Darg é, geb. Nieschulze, Magdeburg Nen⸗ stadt, Agnetenstr. 23. 4421. 359 740.
10. 11. 08. 359719. angeschlossener
19. 11. 08.
25. 11. 0s. W. 26 126.
6. 11. 08.
D. 15 112.
Mit Oeffnungen versehene, schrankartige Vorrichtung, um die Wirkung eines Sauerstoff⸗Schneidebrenners in gefahrloser Weile zu demonstrieren. Albert Költzow, Gr. Lchteifelde, Zeblendorferstr. 25. 16. 11. 08. 360 019.
Baumsägenbogen mit Hebel⸗ R. Christmann,
Einlaufrobr für Schleuder⸗ trommeln mit unteren in die von den aufrechtstehen⸗ den Einsatzplatten gebildeten Kammern hineinragenden Eisenwerk Brünner. Akt. 11. 11. 08. G. 11 906.
359 954. Gelenkiger Trag⸗ und Dreh⸗ Eduard Ahlborn, A. 12103.
I0. 11. O8.
K. 36 607.
Lehrmittel für den An— schauungsunterricht, bestehend aut beliebig aneinander. reihbaren Teilbildern, wechselnden Landschaftsbild ergänzen. 8 Buchdruckerei, Neu · Mm a.
Verteilun gskanälen. . ö ö Ges., Artern i. S. D. 7X. J. O. 421. 360 042. Formenwalie zu Lehriweden und als Kinderspieljeug. Kurfürstenstr 48.
Hildesheim.
in achsialer Richtung eilschraube verstellbar.
I. 11. 08 4598. 3259 960. Spindels mittels winklig angeordneter Akt. Ges. der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg, Carlshütt b. Rendsburg.
i Scheidebodenbefestigung an Müchschleudertrommeln durch am Scheidebodenrohr angeordnete, unter den Trommelinnenrand Nasen. Gebr. Steimel, Hennef, Sieg. 27. 11. 08.
Karl Schmidt,
15. 10. 08. Sch 30 059. Hundekette mit Tragbügel. Adolph Ludolphi, Wandsb k. 5. 11.098. L. 20 493. 45h. 3260 137. Mit Kanälen veisebene Z ment 83 Heinrich Loh bach, Hönebach. 24. 11. 608.
45h. 360 196. Kopfschutzdecke für Pferde Fa. Max Leibe Leipzig⸗N ustadt. 10. 11. 08. 8 20517. 359 659. Steckstollen und Griff, dessen Zapfen mit allmählich auslaufenden Vertiefungen versehen ist. Hermaun Lorenz, Chemnitz, Eckstr. 15. 37. 10. 08 451. 359 775. Räucherapparat zum Vernichten von Schädlingen, in welchem unten offene Robre sind, durch deten im unteren Teil befind- effnungen Luft angesaugt wird. Thiele, Hamburg, Spitalftr. 16 23. 7. 07. T 8696. 359 950. Apparat zur Vertilgung von Insekten, Pflanzenschädlingen u. dgl.
35. Hensel, Main,
421. 360 182. Satz farbiger, rückseitig gum⸗ mierter Papier⸗ Blätter für den Zeichen und Hand Martin Fischer, Chemnitz. M 28447.
121. 360183. Für den Zeichenunterricht be= stimmter, aus Zeichen papier halbfe Gebrauchs gegenstand. Martin C F M. 28 448.
. 12 114.
fertigkeitsunterricht. 360151.
31. 10. 08.
riig vorgerichteler ischer, Chemnitz.
Geschwindigkeitaanzeiger für Land, Wasser⸗ und Luftfahrseuge. Hermann S München, Baumstr. 1. 25. 11. 08. 23260156.
St. 11 112. 455. 359 618. Sellhalfter. Unterbarmen, Allee 36. 359 817.
31. 10. 08. 3259 989.
Sch. Jö 459 von Mehrfach frequenjgebern für Resonanjtachometer mit größerem Meßbereich. Hartmann Braun Ait. Ges.⸗ Frankfurt a. M. 359 807. Oertling, Neumünster. äs s1i6. Elektrische Wähterkontro mit Fernkontakt für mehrere Kontroll stellen. Will. Landmann, Aachen, Theresienstr. 16. 6. L. 20 482.
358 965. Wächterkontrolluhr mit elektrischen Fernkontak! auf rotierendes aus bares Zifferblatt wirken dem Markie dem acht Tage gehenden Uhrwer seden folgenden Tag eingestellt wird. Karl Kohler 16. 11. 58. K. I6 Gos
359 961. In einem Gehäuse vere
Schaltung 359 617. Universalmomentschraubzwinge.
15 7066. Groß R Froelich, Stuttgart. 21. 11. 68. ö 36. ae, e. ; S. 33 77.
Wächter ⸗Kontrolluhr.
38e. z59 711. Schrank für Tischlerwerkjeuge ; ,. ⸗ 2. 11. 08. O. 490.
mit eingebauter, zusammenlegbarer Hobelbank. Holz- werkzeugfabrik Johann D. Ullaad Söhne,
L. 20 467.
rstift, welcher v F selbsttãtig für
Neustadt, Schwarzw.
*
Goldig. Meußlitz b. Klei itz. 11. 11. 08. 2 1 eußlitz nzschachwitz 1. 11. 08
456. 359 955. Raubtierfalle. Wilhelm Tick⸗ mann, Berghofen b. Hörde i W. 13 11.98. D. 15179 456. 366 18. Selbsttätige Tierfalle Gustav Wiking, Gütersloh. 4. 12. 08. W. 26 247. 1474. 359 9283. Schraubensicherung. Anten Ritzer, Augsburg, Spitalgasse A 269. 13. 10. 08. R 223561.
476. 359 739. Kugellager mit eingedrückten Stahlblechhülsen. Grünler K Wendel, Leipzig. 16. 11. 08. G. 20 868.
476. 3259 935. Lagerdeckel. Jnternationale Xylite Gesellsaaft, Düsseldorf. 30. 190 08. J. 8455. 476. 3860 140. Sinstellbares Kugellager mit einseitig offener Laufrille. Schweinfurter Prä cision s- Kugel⸗Lager Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 24. 11. 08s. Sch. 30 451.
47e. 359 684. Mit Kühlkanälen versehene Rutschkupplung. Felten Æ Guilleaume⸗Lah⸗ , Akt. Ges., Frankfurt a. M. 7. 12. 06. 1276. 359 918. Reibscheiben. Motoren- Kuppelung. Albert Scholz, Reinickendorf b. Berlin. 21. 9. 05. Sch. 29 845.
478. 360 9072. Flacher Treibriemen. Gebrüder Schuckart, Oberursel b. Frankfurt a. M. I7. 11.038. Sch. 0 464.
472. 359 687. Schmiervorrichtung für Lauf⸗ zapfen von Arbeitswallen. Tuisburger Maschinen⸗ bau⸗Akt⸗Ges. vorm. Bechem C steeiman, Duisburg. 13. 2. 08. D. 13398.
7e. 359 638. Fettnachdrückvorrschtung für Lager mit Feitschmierung. Tuisburger Maschinen⸗ bau Akt. Ges. vorm. Bechem Æ Keetman, Duisburg. 28. 2. 08. D. 13 880.
47e. 359 654. Delspritzkanne mit Feder. Arnold Koepke. Winiary. 258. 10. 08. K. 36 397. 47e. 359 794. Dichtung von Feitschmierlagern, durch Gewichte beschwert. K. Hennicke, Düssel dorf, Graf Reck str. 52. 24. 10. 08. H. 38 974.
475. 359 703. Wandbefestigungsscheibe für freiliegende RohrleitungLen. Bamberger, Leroi c Co., Frankfurt a. M. 21. 19. 08. B. 40 047. 475. 360 039. Umwobener Gummischlauch mit äußerer, in Rillen eingelegter unverschiebbarer Schutz- svirale. Rheinische Gummi! und Celluloid Fabrik, Mannheim ⸗Neckarau. 29. 10. 08. R. 22 458. 479, 359 640. Druckleitungsventil, welches vom Druckmittel selbsttätig geschlossen wird. Robert Kleeberg, Radebeul. 8. 5. 03. K. 34472.
4798. 359 7253. Dampfschieber mit eigenartig angeordneten Nuten. Rudolf Schneider, Werni⸗ gerode a. SH. 20. 11. 08. Sch 30 410.
479. 359 909. Ventil für Kompressoren o. dgl. Georg Müller, Magdeburg, Wielandstr. 33 a. 22. 6. 08. M. 27 328.
479. 359 930. Entleerungẽèventil, welches bei Abschluß der Druckleitung sich selbsttätig öffnet. Gebr. Adams, Dülken, Rhld. 27. 10.95. A. 12029. 478. 3260112 Schlauchanschluß mit Rück⸗ schlagventil. Zulauf . Cie., Höchst a. M. M. ia gg. J 555.
479. 360 118. Druckreduzierventil mit beider⸗ seits neben dem Membrangebäuse in einer Ebene angeordneten Manometern. Gewerkschaft „Sirius“, Düsseldorf. 2 11. 08. G. 20 475.
494. 359 751. Selbstiätige Ausschaltvorrick⸗ tung für den Längs. und Plantransport des Werk⸗ zeugtisches an Werkjz ugmaschinen. Deutsch Ameri⸗ kanische Werkzeugmaschinen⸗ Fabrik vorm. Gustar sKiebs A.-G., Halle a. S. 20. 11. 08. D 15201.
49a. 8359 752. Fräskepf mit in Etagenform angeordneten Fräsmessern. Dentsch⸗Amerikanische Werkzeugmaschinen⸗Fabrik vorm. Gustav Krebs, A.⸗G., Halle a. S 21. 11. 095. D. 15 210. 494. 360 910. Selbsttätige Zufũbrungsvor⸗ richtung für Schäftedrehbänk?. Jean Holzapfel, Aachen, Lütticherstr. 15. 30. 10. 08. H. 39 032. 49a. 360 056. Stahlhalter, bei dem der Dreh⸗ stabl flach und hochkant eingespannt werden kann. M. Bauer Co., Augsburg. 9 11. 08. B. 40272. 499. 360 075. Von der Reitstockiührung un⸗ abhängige, überdeckte Mittinführung für den Support⸗ schlitten von Dreh- und Revolverbänken mit Prisma— fübrungen. Schaerer C Co, Wei kzeug⸗ maschinenfabrik, Karlsruhe i. B. 19. 11. 08. Sch. 30 387.
48a. 360 159. Hinterdrehter Spiralfräser mit Nut im spiralförmigen Grund. Emil Diehl, Chem nitz, Neefestr. 19. 9. 10. 07. D. 13281.
48a. 360 176. Spannwerkjeug für Werkieug maschinen mit durch Schneckengetriebe betätigtem, mittels Zapfen in schräge Nuten der Kloben ein— greifendem Drehkörper. Ernst Matthes Æ Co., Berlin. 13. 10. 08. M. 25 316.
496. 359 693. Außenreibahle. Adolf Gleicher C Co., Leipiig⸗-Gohlis. 19. 8. 08. B. 39 340. 496. 3859 795. Lochstanze für Hankbetrieb, bei welcher das Werkstück vor Beginn der Stanzaibeit zwischen Stempelfübrung und Matrime eingeklemmt wird. Weidmann Co., Zürich; Vertr.: Otto Eale, Pat. Anw., Lorrach. 28. 10. 08. W. 25 909. 496. 359 925 Keeissäge auf einem Drehbank. gestell. Friedrich Lorch, Frankfurt a. M., König⸗ straße 40. 16. 10. 08. 2. 20 356.
9c. 359 694 Verstellbarer Gevindebohrer. Arolf Bleichert C Co., Leipzig⸗Gohlis. 19.8. 08. B 39341.
494. 359 903. Gewindeschneldekovf mit durch Kurven scheib⸗ einstellbaren Schneid backen Alexander⸗ werk A. von dee Nahmer Akt. Ges., Zwesg⸗ niederlassu g Berlin. Berlis. 24. 1. 08. A. 10990. 49e. 360 071. Mechanischer Schmiedebammwer mit Einrichtung zur Regulierung der Schlagstaͤrke. , r, Rheydt, Bej. Düsseldorf. 17. 11. 08. 495. 359 717. Zinnzufũhrungevorrichtung sür Maschinen jum Verlöten von ir r fn Fa. Oito Spaleck, Grelj. 31. 10. 08. S. 18306. 195. 369 109. Kalt. Biegeapparat für Eisen stangen für Betonbau. August Maurer, Stuttgart, EGberhardtstr 69 19. 10. 08. M. 28 299. , 1 ee, e,, 1 on Hämmern. Julius Engels Sohn, Rem⸗ scheid. 2. 11. (8. E. ** !
5065. 359 669. Aus Metallblech in Kugelform ,, e er, ,, für Kaffee · müblen. ar einbrock, G 2 un Eros. X. 26 5e K 508. 360 9002. Einrichtung an Mahlgängen zum Fortsaugen der Warmluft aus der Hütte. Friedrich Kleine ˖ Beek, Lübbecke i W. 23. 11. 08.
K. 36 756.
Fod. 389 833. Siebreinigung mit Unter die Siebfläche prallenden Riemen o. dgl. Maschinen⸗ fabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, Art. Ges.. Braunschweig.
Brieger Æ Co, Zürich; Vertr.. W. Hupfauf, Pat. Anw, hir ber 8. 10. 08. agen 2360 117.
Siara ' e n achtel mit dur en Fa. J. Neumann, Berlin. n
Schiebeschachtel mit durch⸗ Fa. J. Neumann,
5343. 360 120. Drahtgestell um Aufs Geflügel für Dekorationsjwecke. Ottomar Berlin, Potedamerstr. 134 a. 359 662. Peitsche mit Umwickelung aus Carl Scherer, Aglaster⸗
Jäös den , gönnen, e, Vorrichtung zur Auswechselun der Sichtrahmen an Plansichtern, . und Aspirationsschläuche auf den die Deckel herunternehmen zu müssen. ö Baumann, Frankfurt a. M. 20. 10. 08.
5 La. 359 611. Gebläse für Saugluftharmonium J. T. Müller, Dresden.
5 ib 80 R . el
. ßFlügelpiano. Arthur Allison * Co., Londen; Vertr. Heinrich Neubart, 3 Anw., Berlin SW 6l. 20. 11. 08. A. 121535. S5 Ic. 359 831. Blasinstrument auz einer Glüh- körperschutzhülse. Käthe Duisb erg, geb. Hu drieser, Darmstadt, Frankfurterstr. 33 12. 11. 08. D. 14911. ; 2359 876. Ueber sämtliche Saiten einer Zither o. dgl. Musikinstrument reichendes Natenblatt mit auf einer Verbreiterung Darstellang der Baß⸗ und Lage und Bezeichnung. 24 11. 08. D. 15 220. ͤ 23259 614. Drebbarer Garnzollenständer mit Nadel kissen und Fingerhuthalter. mann, Spandau, Schülerbergstr. 2. K 36 627.
5. 1I. 66.
ne die Einlauf⸗ eckeln lösen und
260118. sichtigen Teilen.
mit Expression. 19. 11. 08 Flechtrohr und Draht. 2. 11 08. Sch. 30 215.
Auf den Brandherd Schaum⸗
Feuerlöschapparat.
360195.
massen auewerfender explosione sicherer Gefäße G. m. b. S , 359 621. Blumenwegen Robert Katzschmann, Döbeln i. S. K. 36857. 359 625. C onberg, Taunus.
23259 738. Graf, Bayreuth 360 062. Einspäãnnerdeichseln.
15 11 95 1
vorrichtung. V ebrachten, mehrfachen 2 egleitungssaiten nach . 2 Domkowsky Æ Co.,
Rodelschlitten. 23. 11, 08. K. 36 675. Viebtrans vortwagen. is. II. 558. G. 260 175. Befestigungsvorrichtung für R. Ernst, Teterow i.
360079. Geschãstswagen, der durch Auswechseln des Oberbauetz in ein Phaethon ver—⸗ Gust. Bepp müller, Biele⸗
Erast Kietz⸗ 20. 11. 08.
23590 615. Nadelkissen in Form einer mit einem Tierkopf geschmückten Muffe.
horst, Berlin. Fa. P. Lind⸗
* r. 2 4 2 20589.
a. ö . orrichtung für Nähmaschinen zum Aufnähen von Biesen u. dgl. s , ,. . . Herrmann
wandelt werden kann. feld, Jöllenbeckerstr. 68. 20. 11. 03. 360084. Vom Bock des Wagens durch Ziehen an einem Hebel sich öffnende Tur. Bernhardt, 24. 11. 08.
P. 14589.
Karl Glaser, St. Johann
350102. Perlmesaik.Näh⸗ oder ⸗Arbeit?⸗ . Groh, Schorndorf. 1. 12. 08. 13.
s2Za. 360108. Hängevorrichtung für Scheren, dadurch gekennzeichnet, daß die Schere mit einem Gewicht verbunden ist, welches in einer mit Fuß versehenen Röhre auf⸗ und abläuft. Dresden, Wittenkergerstr. 21. 17. 10. 08. G. 11 805. 583. 359 716. Näucherapparat mit nach außen umgreifendem, auswechselbarem Boden, auswechsel barem Räucheruntersatz und seitlicher, unterer Frisch⸗ . Weidenau, Sieg.
359 646. Buch
. Mühlenstt. G. 20 328. B. 40 476. - 68c. 359 6309. Staubabsauger für Automobil e und ähnliche 26 11. 08. 3260 061.
Fahrzeuge. Saedick e. . selbstputzendes Kreisfenster. Wilhelm Wind, Flensburg. 12 11. 08. W. 26 027.
359 618. weichenden Laufstücken.
Drehbares,
Louis Ebert, Rad mit Wil belm von Gazen ger.
. Kaiser Otto Ring 6. 71. 11 08. 7
259 619. weichenden Laufnücken.
Rad mit federnd Wilhelm von Gazen gen. Gaza, Magdeburg, Kaiser Olto Ring 6. TI. 11. 08. G-. 20 608.
359 620. ; Rad mit federnd zurück⸗ . Wilbelm von Gazen gen. . Kaiser Otto Ring 6. 71. 11. 08.
638. 3589 621. Wagenrad mit auswechselbaren a , , e. Magdeburg.
luftjuführung. 31 10. 08. zur Eintragung von Peter Krause, Cöln a. Rh., Krefelder⸗ 3. 10. 08. K. 36 104. 51b. 359 687. Als Versandmittel für Visiten⸗ karten o. dgl. dienender streifenförmiger Umschlag. Kurfürstendamm 56.
Fahrplãnen. weichenden Laufstücken.
federnden Speichen. Gr. Diesdoꝛferstr. 221. 638. 359 782. durch einen aufgeschraubten Verschlußdeckel auf der Acse festgehalten und abgedichtet wird. und Munitionsfabriken, D. 14738.
63. 359 783. Einteilige Radnabe, welche durch einen eingeschraubten, als Laufring ausgebildeten Ver⸗ schlußdeckel auf der Achse festgehalten und abgedichtet Dꝛeutsche Waffen⸗ fabriken, Berlin. 359 645.
1 359 698. Hünsch jun., Naumburg a. S. 359 6989.
Rabattmarkenbogen. 6. 10. 098. H. 38 730. . Rahattmarlenbogen. Hünsch jun.,, Naumburg a. S. 6. 10. 08. H. 38731. S4Ab. 359 785. Odbale Etikette, weiß auf rotem Grunde, darstellend einen Zwerg, der an einer Zehe Fritz Dietz, Berlin, Köpenickerstr. 71. D. 14942.
546. 359 802. Schreibmaschinenrapier mit an der die Kopfadresse erbaltenden Stelle bäestigtem, für die Kuvertadresse bestimmtem, perforiertem und gummiertem Papierstreifen, welcher gleichzeitig mit der Kopfadreffe des Bogens beschrieben wird. Emil Schilliag. München, Neureutherstr. 8. Sch. 30 717.
546. 359 937. Ansichte karten Schablone. Max Pot? damerstr. 37.
. 359 991. Postkarte mit Schlitz bikdenden Einschnitten auf der Fläche der Postkarte zum Halten Dr. Otto Preiß, Elgersburg.
5 4b. 359 992. Postkarte mit einem seitlichen, abtrennbaren, durch Einschnitte Schlitze bildenden, am Rande versteiften Anbängsel zum Einführen und Halten eines Schreibstiftes. Dr. Otto Preiß, Elgersburg. 26. 11. 08. P. 14621. Briefumschlag mit heraus-
Fedor von Wuthenau, W. 24274.
H. 39 277.
f und Munitions- DJ. 8. 58. D. 16 315.
345. Radreifenmantel mit zwischen der Doppellauffläche angeordnetem Seil mit Metall⸗ Frank Reddawan, Pendleton; Vertr.: CG. W. Hopkins u. K. Osias, Pat. Anwälte, Berlin sW. 11.
Gleitsckutz an Gummireifen Wilhelm Kaufmann, Gießen. KR. 36 369.
360 079. Aufsetzventil für Luftschlãuche Willi Gröhl, Berlin, Hoch⸗
S. 20 355.
Niete für Gleitschutzreifen. m, Metzeler Æ Co., Mũnchen. 24. 11. 08. 6239. 360 043. Anordnung von Sattelfedern aus zu einer Kordel gewundenen Drähten bei Fahr- und Motorradsätteln. Bielefelder Fahrradsattel⸗ und Taschenfabrik L. Lepper, Bielefeld. 4 11. 08. B. 40 229 63h. 359 701. Zweiteilige Fahrradlenkstange und wechselbarem Lenkbügel. Vereinigte Kammerich'sche ö Akt. Ges..
63h. 360132. Fabrradrabmen, das Steuerungsrobr, das obere Rahmenrohr und das Sattelstũtzrohr durch ein Versteifungsrobr starr mit⸗
Philipp Zucker, Basel;
31. 10. 08.
R. 222531. 359 713. für Kraftfahrjeuge. 28. 10. 08.
24. 9. 08.
eines Schreibstiftes.
*I, 33 zu Reparaturiwecken. 25. . 8.
1 11. 06 360083. und Abbiegungen
546. 360 O24. trennbarer Rückadresse. Waldau, Oberlausitz. 5 4b. 360 035. Anhänge⸗Ctikette mit Tasche ür und Post-⸗Versand. Heinrich Braumann, Frankfurt a. M., Basalt⸗ 12. 10. 08. B. 39 937. Ansichispostkarte mit aus⸗ Alice von Pressentin, Aachenerstr. 417.
mit abrehmbarem
360 049. schneidbarem Lesczeichen. geb Eisenhardt, Cöln Braunsfeld, P. 14541.
359 603.
bei welchem
einander derbunden sind. Vertr.; Otto Egle, Pat. Anw., Lörrach.
360 oso. Schlittenkufe für Fahr und Motorräder. en, Lindwurmstr. 58. 20. 11. 08.
; Untersetzer für Flüssigkeits- behälter mit eingelegter Merktafel. Wilbelm Blume, Dresden, Borsbergstr. 27 b. 26. 11. 08. 359 629. porösen, saugkrästigen Stoffen bestebend. Blume, Dresden, Borsbergstr. 276. B. 40 495.
3. 359 Schwerer Metallfuß mit in 20. 11. 08. der Mitte stehender fester Nadel als Untersatz jum Schrägstellen von Zigarrenkisten und anderen Waren im Schaufenster 0. dgl. Brunnenstr. 16.
niederklappbare Otto Raabe, Berlin, 17. 11. 083. R. 22660.
359 642. Kieskartiger Glasschrank mit endlosen, einzeln von außen in Umlauf ju setzenden, hrpreistabellen, Fahrpläne o. dgl. entbaltenden Paul Friedrich, Wittenberg. 20. 7. 08.
S589 683. Umschlag mit durchbrochene m und mit bedruckbarem Stoff hinterlegtem Deckel. Leipzig, Hardenbergstr.
Reichel. Münch R. 22 627. 64a. 359 628.
B. 40 494. F. 17 939.
26. 11. 08.
359 894. Mit Kanälen für den Luftein⸗ keits austritt versehener rn Zirkelbach, Schwein⸗
Glasgefäß mit erhaben ge⸗ Clemens Rasch Sohn, Ulrichsthal, Böhmen; Vertr.. S. Dedreur u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. R 22617.
23259 998.
Herm. Mielmann, 727. 10. 08. M. 28 373.
Sag. 359 692. Vorrichtung zur Aufnahme von Konfektionsgeschãfte. M. 27753.
und den Flüssi Sicherheits
stopfen für Flas
30. 11. 08. 3. 359 978.
blasenen Zeichen.
Größenzetteln Mengdehl, Stralsund. 59g. 359 796. Reklameschild. Conrad Ebstein, Breslau, Brandenburgerstr. 44. 29. 10. 08. E. 11352. 359 797. Thermometer mit Reklame⸗ Richard Neubauer, Schlachtensee b. Berlin, de Ray,
19. 11. 08. Wannseestr. 7, u. 5
b. Berlin. Wannseestr. 8. 29. 10. 08. N. 7987. Wasserleitungs ⸗ Umrahmung mit Reklame. Stürtz C Reuter, Berlin. 2. 11. 08. P. 14507.
5489. 359 809. Reklame. Wandschoner. Stürtz M Reuter, Berlin. s 9g. 359 810. Reklamekalender. Reuter, Berlin. 54g. 359 917. Warenlatalog. „Go ßweiler Etuis Vresserei G. m. b. S., Schwarzenberg i. S. G. 20 308.
548. 359 9290. Reklametafel. Georg Hä bberlein, Elberfeld, Simonstr. 40. 9 10. 608. 5 ig as 921. schnitten für Reklamejwecke. Leivig⸗Gohlis.
Nikolassee Bieruntersatz mit einem den Tellerrand umgebenden drehbaren Kranz. C Röven strunk, Lüdenscheid i. W. B. 40 566.
359 s08. 28. 11. 08.
64a. 360 009. Flasche in Gestalt eines Fisck= Chocosana Compagnie Ostertag. Stuntgart. 360 010. Für
30. 11. 08 den Eirtiitt der Luft und den Austritt der Flüssigkeit durch obrter Sicher⸗ Martin Keller, Schwein⸗ K. 36778.
Stets nachfũll bare essenjflasche mit Sicherungsstopfen. Emil Wallesch. Saalfeld. Oft vr. 360015.
Stürtz E P. 145098.
beitsstovfen für Flaschen. 30. 11. 08. 3260 013.
W. 26 210.
Konserpengefäß, bei welchem der mit Randrille versebene Deckel durch in dieselbe greifende Hakenfedern an den dich tenden Gummiring Erwin Munsch.,
Fußbhodenbelagstũck mit Aus. Jantz Æ Kager, 9. 10. 08. J. S389.
54g. 360 033. Plakat mit einer transparenten Aufdruck auf der Rüchseite babenden Zelluloidscheibe . und einer den gleichen Aufdruck habenden Grundplatte. b. Berlin, Fregestr. 77. 2. 12. 05. W. 26 206.
angedrückt wird Schöneberg