Selöscht die Firmen zu Charlottenburg:
Nr. 29 444. Friedrich Traxel Grund stücks M Sypotheken Verkehr.
Nr. 30 689. Arthur Weller.
Berlin, den 21. Dezember 1808.
Königlicheg Amttaericht Berlin⸗Mitt⸗. Abt. 86. Rerlin. Sandelsregister [78971 ves Königlichen Amtsgerichts Serlin⸗Mitte.
Abteilung A.
Am 21. Dejember 1808 ist in das Handelsregifter k worden:
Nr. 35 194. Offene Handelsgesellschait Foltes * Doppe, Berlin. Gesellschafter: Otto Foltes, Glasermeister, Berlin, Gmilie Hoppe, Kauffrau, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Dejember 1908
begonnen.
Nr. 33195. Firma Curt Gründler Bank Kommissionsgeschäft. Berlin. Inhaber: Curt Gründler, Kaufwann, Berlin. Y a =
Nr. 33 1956. Offene Handels gesellsckaft Sermann Krause c Co, Boxhagen. Sesellschafter Her⸗ mann Krause, Kaufmann, Berlin, Alma Postler, geb. Frick. Maurer meistersehefrau, Borhagen. Dem Friedrich Postler in Boxhagen ist Prokura erteilt. Die Gelellscaft bat am 1. Dejember 1908 begonnen.
Nr. 33197. Firma Georg Koehler, Berlin. Inhaber Georg Koebler, Kaufmann, Berlin.
Nr. 33 198. Firma Hugo Krieger, Berlin. Inbaber Hugo Krieger, Kaufmann, Berlia. Dem Hermann Faudt, Berlin, ist Prokura erteilt.
Nr. 33 I89. Firma Otto Koepernitz jun., Berlin. Inhaber Otto Koepernitz, Kaufmann, Berlin.
Nr. 33 200. Offene Handels gesellichaft Gebrüder Krull, Berlin. Gesellschaster Christian Krull, . Berlin, und Albert Krull, Fabrikant,
zerlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1882 begonnen.
Nr. 33 201. Firma Allgemeine Sport ⸗Zeitung Verlag Louis Stein, Berlin. Inhaber Louis Stein, Zeitungsverleger, Grünau.
Nr. 35 202. Firma Georg Berger, Agentur⸗ geschäft, Berlin. Inhaber Seorg Berger, Agent, Berlin.
Nr. 33 23. Firma Carl Bredt, Berlin. In⸗ haber Carl Bredt, Agent, Berlin.
Bei Nr. 33 151 8 Agte ist alleiniger Inbaber der Firma. aft ist aufgelaͤst 33159. (Firma Ludwig Konski, ) Die Firma lautet jest: Ludwig Konski Nachfol er. Inhaber jetzt: Sigismund Bacher, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der dem Betriebe des Geschästs begründeten Passiva ift bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Sigismund Bacher ausgeschlossen.
Bei Nr. 122. (Offene Handelsaesellichaft Otto Conrad Eisenbahn⸗ u. Tiefbaugeschãft, Berlin.) Dem Jacob Schwarz in Cöln a. Rbein ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 8910. Warschauer, gesellschaft
Kaufmann,
ö 111
Siegmund Cohn E Jetzt offene Handels-
Fesellschafter Walter Warschauer, Berlin, Herbert War chauer, Kaufmann, Berlin. Dem Kaufmann Max Warschauer in Berlin ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. Dejember 1908 begonnen.
Bei Nr. 15 632. (Firma A. Kuntze. Berlin.) Die Gesamtprokura deg Fräulein Olga Reiß, Berlin, ist erloschen.
(Firma Berlin.)
und Zollabrechner, Cöõln. Dem Franz Arbeiter in Cöln ift Prokura erteilt. Betrieben wird ein Zoll⸗ abfertigungs. und Speditionegeschäft.
Nr. 639 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Leser L. Weinstein“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell— schafter Leser Leo Weinstein ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 1083 bei der Firma: „Wwe Joh. Schu⸗
macher“, Cöln. Dem Dr. jur. Eugen Rauter in Cöln ist Prokura erteilt. Nr. 3381 bei der offenen Handelagesellschaft unter der Fitma: „Sebastian Schieren Æ Cie.“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Fritz Küster in Cöln.
Nr. 4543 bei der Firma: „Seltner Æ Co.“, Cöln. Der Kaufmann Franz Dietz in Groß— . ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 11. Desember 1908 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ift nur die Kauffrau Christine Seltner mächtigt.
Nr. 4665 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Recht Co.“, Cöln. T schaft ist aufgelöst. Die bisberige Gesellschafterin Katharina Recht ist alleinige Inbaberin der Firma.
Nr. 4681 bei der offenen Hand Lege sellschaft unter der Firma: „M. Kurth Cie.“, Cöln. Die Gesellschkaft ist aufgelsst. Die bisherige Gesell⸗ schafterin Kauffrau Margareiba Karth, geb. Koch, ist alleinige Inbaberin der Firma. Die dem Mathias Kurth jun. erteilte Pnrekura bleibt besteben.
II. Abteilung B.
Nr. 257 bei der Gesellschast unter der Firma: „Spinnerei Weißhaus Gesellschaft mit be⸗ schräsfter Haftung“, Cöln⸗Weißhaus. Prokura des David Großmann ist erloschen.
Nr. 1068 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Cölner Baumaterialies-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln. Durch Beschluß der Gesellschafterp-rsammlung vom 11. Dejember 1808 ist der Gesellschaftsvertrag dabin abgeändert, daß die Gesellschaft vertreten wird, wenn mehrere Geschäfte⸗ führer bestellt sind, entweder durch diese gemeinsam oder durch einen Geschäfts führer und einen Prokuristen. Kaufmann Alex Neumann ist als Geschaftsführer
Gesellschaft unter der Firma:
(S. Lempertz Söhne) Gesell⸗
beschränkter Haftung“,
nd des Uaternehsens; An. und Verkauf
Uebernabme der Vermittlung des? Versteigerungen
Münzen und Kunst⸗
egenständen sondere auch ganzer
unstsammlungen, also Fortsetzung und Weiter⸗
ickl der von bisherigen Firma J. M.
Lemper ) betriebenen Anti⸗
Buch⸗ und ng.
R iche rn — 1 1,
. ö inrich G. Lempettz,
ꝛ hroltky, K
111
Gesellschaftgverttag vom 26.
Die Gesellschaft wird durch je zwei Geschäfts
oder durch einen Geschäftsführer in Gemein
einem Prokuristen vertreten.
Ferner wird bekannt gemacht:
Zur voll ttändigen Deckung ihrer Stammei n die Gefellschafter:
geb. Kaiser,
13 89
von 81
1 Lempertz,
Firma Adolf Ewald, Schöne rlaffung ist jetzt in f — Nr. 32 912. (Dffene Handels zesellschaft Klingkeil C Co.,, Berlin. Jer Gesellichafter Otto Hartmann ist aus der Gesellschaft ausgeschte den. Sleichzeitig ist Rentnerin Bertha Krause, k ; Sesellschafte rin eingetreten. iur der Gesellschafter
(Firma Berliner Medaillen⸗ Oertel, Berlin.) Ir Di
e Fuma— Julius Altmann, Berlin. Berlin, den 21. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab KE is cho fswerada, Sachsen. . Auf dem die Fuma F. M. Schmidt in Bisch wer da betreffenden Blatt 205 des hiesigen Ha registers ist heute eingett berige Firmen in
Gl er = ö 8 J Fg de, G CG
—
riedenau. Pt
haber jeyt: Mer
borgenannt —,
18 — . ** . — 28 22 = ö ** — — x 28 8 —:
2
** 2867 * 23
87
956 . 55 stewm weiterer Passioposten, die und der
Swe: AI fst⸗st , u nn Sejialaufstel ung
r der⸗
er⸗
; nien auftelung
ee a
Deut s chen Reichsanzei
Nr. 1217 di Ge der
unter
Möbel. & Waren⸗Keerithaus J. Deutsch Gesellschaft mit beschrä⸗
T
Haftung“, Cön. genstand des Unternehmens: Ber
*
BFause 256
1 — 3
Dorimnund.
Geschäftsfũhrer: G sellschaits dertt
Ferner
por 29 6 F 3nn wir bekan .
Deckung seiner Stamm
CIoppenbnurg.
738271
Großherzogliches Amtsgericht & loppen burg. 6
15 5 7 * — Abteilung E ist beute jur n
Cx . 18 925782 In das Vandels: egistea
der Gesellschafter
Firma. „Cloppenvuraer Sank, Zweiganastalt B. der Niederdeutschen Bank, Kommanditgesell⸗ S
schaft auf Aktien“, Die durch Gener
1998 b schloss⸗ne Er
3 000 009 M ist nur lat.
neuen Aktien erfolzt zum Furs 1903, De zember 14.
Cöin, Rhein. In das Handelsre
eingetragen:
gister il
eilung A. na: itz Ackermann“, Cöln, fritz Ack mann, Kaufmann, Coln.
in Geschäft in Haus chen⸗
jr.“, Cöln, und als hagen jr, Kauf Geschäft in Ankauf Zement. Nr. die Firma: „A. De Wert“, i. Holland mit Zweignirderl-ssung in Cöln, u
lll ,, ,
als Inbaber Adtian Ve Wert, Kaufmann, 2
. 6 . , 2 Dem Bierman Cöln is
. ö 111
2991 15714
Colmar, Els.
hen
LeUi
. ** ö . Persänlich hafter mann Lucian Lentz in Colmar.
kura
Colmar, Els.
der Gese eutschen Reichsanzeiger. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.
3. Bekanntmachung. [I75876) das Gesellschaftstegister Band VII warde unter S5 eingetragen Luc. Leutz X Co.
Xn ö
N Ar.
in Colmar. Fom -anditgesellich aft.
Die Sesellschaft hat gonnen.
am 1. Dezember 1903
3 der
: JZesellschafter ist Zabl der Kommanditiften: einer. Dem Kaufmann Eagen Lang in Colmar ist Pro⸗ erteilt.
Colmar, den 11. Dejember 1803.
Kaiserliches Amtegericht. Bekannt n achung. [1897 III des Firmenregisters ist beute unte getragen worden die Firma Co marer
In Band r
432 e
Papierwarenfabrit Arihur Seinrich⸗ Meyer
in Colmar.
„Josef Arbeiter“, Cöln, ann Josef Arbei 2
Inhaber ist der Kaufmann Arthur Heinrich in
Colmar.
ie Gesell⸗
Die
Darranta dt.
Elias Heyum in Eberstadt gelöscht.
we die Fiema Robert Erdert, laffung, in
Diepholz.
Tieynholzer Möbelfabrik. Gesellschaft mit be— schzäukter Haftung, mit dem Sitze in Diepholz, eingetragen.
Erwerb und Weiterbetrieb der biaher von August
18 8er a 5sasf 5. ] Handels gesellsch
Dortmund einget:
Dortmund.
begonnen
DPDrambnurzg.
seldst nter Nr. derzpeichneten Firma A Brocksch Nachfolger
Der Ebefrau des Kaufmanns Arthur Heinrich, Blanche geb. Meyer, in Colmar ist Prokura erteilt. Die jetzige Firma ist die Fortsetzung der früheren Firma Heinrich & Lentz, die der Firmeninbaber Arthur Heinrich mit sämilichen Aktiven und Passiven übernommen hat. . Colmar, den 21. Dejember 1908. Kaiserliches Amtsgericht.
Crimmits chan.
2 78978 In da
andel t register ist heute eingetragen worden? I auf Blatt 6165, betr. die Firma Tampsheiz rohr ⸗ und Zentralheizung fabrik Franz Wagner in Crimmitschau: Prokura ist erteilt dem Ingenieur Richard Alfred Kemter in Crim- mitschau. . auf Blatt 368, betr. die Firma C. Reichert in Crimmitschau: Die Firma ist erloschen. Crimmitschau, den 23. Dezember 19038. Kögigliches Amtegericht.
Dariagtadt. Setanntmachung. 78979 In unser Handelzregister Abt. A wurde beute folgendez eingetragen: Max Richter in Darmstadt benteibt seit 1. April 1808 in Nieder⸗Ramstadt einz Zellaloidwarenfabrik unter der Firma seines Namens. Darmstadt, den 19 Deiemker 1908. Großb. Amtsgericht II. Daxrtastadt. 78980 In unser Handeliregister B wurde heute ein getragen kinsihtlich der Firma: Heffische Bark, Aktiengesellschaft, armstadt. Durch Beschluß der Generelversammlung vom 12. Dejember 19098 siad die Bestinmungen über den Aufsia israt geandert.
Darmftadbt, den 21. Dejember 1208. Großherzogliche Amtegerickt Darmstadt JI. Darmstadt. Sekanatmach mg. 78381 In unseremn Handelsregister wurde heute die Firma Wolf Rothschild in Pfungstadt gelöscht. Darmftadt, den 21. Dejember 1908.
Gꝛoßb. Amt gericht II. Gekanntmachung. In unserem Handelsregister wurde heu
Darmftadt, den 21. Derember 19808. Gtoßh. Amtsgericht II.
Dess an.
— 78983 Bei Nr. 679
des hiesigen Handelsregisters, Zweignieder⸗ Defsau gefübrt wird, ist beute ein⸗ getragen worden: Dem Kas fmann Otto Rudloff in Bernburg ist Paokura erteilt. Deffau, den 10. Dejember 1993. Herjogl. Anhalt. Amtagericht.
ö — *
/ ö. ; UI sS984 In das Handelsregifter B Nr. 3 ist heute die dur Gesellschafta vertrag dom 6. Dejember d. J errichtete
Gegenstand des Unternehmens ist der
Sieffens daselbst betriebenen Möbelfabrik und Bau—
ischlerei sowie alle damit verbundenen Geschäfte,
uch der Erwerb von daiu erforderlichen Srundstüden, Stamm kapital beträgt 30 000 .
von d 1iwei Seschäftzführern oder einem einem Prokuristen abgegeben
elsregister A. Nr. 365 bei Id. Nr. ist bei der Firma Dyckerhoff u. Wetzlar mit einer Zwei nieder⸗
te folgende gemacht
33 1* .
Eintrag Dem Franz Bleck in Diez, den 19. 9
Tönigliches
ist Prokura erteilt.
16geichiede Tortmund,
51 ( 1
K . In un! er 71 dels register 7 . . 1 n gr or 9
63
64
hat am 10. Dezember 1908
Dezember 1908. s Amtsgericht.
Get llschaft n.
1
7 S063] In unser Handelzregister ist beute die offene Händelsgesellschaft „L. Schmid X Co n in Tort⸗ mund eingetragen. ö. Persöalich haftende Gesellschafter sind: J UL der Laufmann Balthasar Hebeler ju Dortmund, Kaufmann Leonhard Schmid ju Bochum. Gesellschaft hat am 12. Dejember 1908
. Dortmund, den 18. Dezember 1868. Königliches Amtsgericht.
ꝛ 758985 In unser Handelsregister A ist beute bei der da— folgendes eingetragen worden: Die FEtrmg lautet jetzt: A. Beocksch, Inhaber A. Zacharias,. Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei, Kalkfandsteinfabrik Tramburg. Ir⸗ aber derselben ist der Fabrikbesitzer Alexander Zacharias in Dramburg. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind—
ö
—
Geschäfts durch den jetzigen Firmeninhaber is geschlossen. Dramburg, den 22. Deiember 1908. Königliches Amtagericht.
Dresden. [789g Auf Blart 11 825 des Handelsrzgistere ist zie Seh chat, Oesterreichische. Treuhan Gesellschaft in Dresden, Zweigniederlass ang 8 in Prag unter der Firma. „Oesterreich sch Treuhand · Gesellschaft“ oder Rakounsk; dũ‚verni apolietsnost- oder DOesterrgichis⸗ Treuhgnd⸗Gesellschaft Rakouska an rern; spoleänost“ bestebenzen Attiengesellschaft 1 weiter folgendes eingetragen worden: ö Der Gesellschaftsbertrag ist am 27. Juni 190 festgeste llt und am 14. Februar 1908 abgeändert worde Hegenstand des Usternehmens ist 4 a. die Revision der Geschäftsgebarung von Unter, nebmurgen aller Art, die Ginhebung, Prüfung unn Urberwachung von Vermögensobjekten und izr Verwaltung, die Beratung der betreffenden Unten nehmun en oder Eigentümer, und jwar in all Fällen, insbesondere im Stadium der Betriekz, eröffnung, Reorganisation oder Liquidierung be: Unternehmungen; ö b. die Verwahrung und Verwaltung we mögensobjekten, inebesondere behuss der Funktionen als Pfandhalter (Pfandverw oder Treuhänder (Trustee), die Beratung pe Devonenten oder Interessenten sowie die Wahrnn und Geltendmachung bestimmter Rechte derselben, Organisation und Geschäftaführung von Schux, vereinigungen materiell gerãhrdeter Altionäre, Prlon. lãre, anderer Obligationebesitzer oder sonstiger Rechte. subjer C. der Betri-b sonsti er Bankgeschäfte (mit Arz- nahme deg Emissionageschäftes, dann von Akjevtatioz. und Blankoklrediten), jedoch nur insoweit solche zu Pflege der unter à und b fallenden Geschäftejwei notwendig sind; . A. die Vermittlung bei allen vorbezeichneten = schäften, ferner bei Sanierungen, Umgeftaltunge— oꝛer Gründungen von Unternehmungen, bei Haftung. übernahmen und Kaut onsleistungen; doch bleibt ia einjelnen Falle die Uebemabme aller Geschäfte un Interessenbertrejungen ausgeschlosser, deren gewisser⸗ bafte Führung nickt möglich wäre obne Verletzunz Geschäfts ebeimnissen revidierter Unternehmungen anderer Interessen, ju deren Wahrung die Ge— schaft vermöge bereits früher übernommener Auf— ze verpflichtet ist. as Grundkapital beträgt jweibunderttauserd en und zerfällt in fünfhundert Aktien zu je vier. undert Kronen. ie Gesellschaft wird vertreten entweder durh ei Mit, liezer des Verwaltungsrates oder jwei irektoren oder ein Mitglied des Verwaltungsrat einen Direktor oder Direktorstell vertreter oder Ve waltungs rats mitglled oder einen Direkior ein n Prokuristen. NMeitgliedein des den Vorftand bildenden Ver— ungarat-s sind bestellt der Sreßgrundbesitzer Di. Karl Urban in Prag, der Advolat Dr. Adalbert Sal in Prag, der Kaiserliche Rat Fabrikant Rudolf Englert in Prag, der K. K. Hofrat Josef Keilwert in Smichew, der K. K. Kom aerzialrat Kaufmann Gottlieb Pollak in Prag, der Fabrikant Josef Veider Prag, der Kommerzialtat Fabrikant Heinrich Vetter in Wien, der K. K. Regierungsrat Professer Anton Schmid in Wien, der Kommerzienrat Geoig Ainbold in Dresden, der Piokurist Oscar Wilbeln Kreidl in Dresden, der Bankdirektor Mar Frank in Drrsden, der Bankier Franz Heinze in Czemnitz. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird folgendes be—= kannt gegeben: Vorstand der Gesellschaft bildet ungsrat. Er besteht aus mindestens fünf böchstens zwar zig Mitgliedern und wird Generalversammlung gewählt. Fells die Verwal l ungsratsmitglieder weniger a trägt, ist der Verwaltungsrat befu Kooptatien auf fünfzehn Mitglieder Die Berufung der Generalversammlung erfolg Verwaltun sSrate durch einmalige Bekanntmachung in der amtlichen Peager Zeituag' und der amtlichen „Wiener Zeitung“ vierzehn Tage vor dem Tage de Abbaltung der Generalversammlunz, den letzteren
1 11
.
ĩ alt lichen Prazer Zꝛi nd der amtlicen Wie Zeitung“ und, soweit sie die Dresdner Zweig— niederlassung betreffen, im Deutschen Reiche⸗ anzeiger und im Dregdner Anzeiger. Die Aktien lauten auf den Inhaber und sind jum Nennwerte ausgegeben worden Die Gründer der Gesellschaft sind: der Sroßarundbesitzer Dr. Karl Urban, der Faiserl. Nat Rudolf Bamberger, der Kaiserl. Rat Raͤdolf Englert, der K. T. Hofrat Josef Krilwert, der Kaufmann Gottlieb Pollak, der Großinrusirielle Josef Veider, der Sroindustrielle Karl von Zimmer der Advokat Dr. Adalbert Sal;, sämtlich in Prag.
Dreeden, am 22. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Düren, Rhein. 79165 Im hiesigen Handel zregister ist heute eingetragen rie Firma Wilh. Merzenith, Gesellschaft mit keschränkter Haftung, Zürs. Gegenstand det Untetrehnens ist der Benieb eines Herrenschneider⸗ maßgesgä tes in Verbindung mit Handel in Herren⸗ und Modeartikeln, insbesond , die Fortführung des der jetzigen Firma Wilh. Mer jenich zu Düren
mann
Schne
Anna geborene Schmitz, in
Prokura ertrilt. De Gen d r ng datiert von j8 November 1908. Die Dauer der Gesellschatt wird bi⸗ jum 31. Dee nber 19 3 festgesetzt Erfolgt nicht 6 Monate vor dlesem Zeitpunkte eine Kändigurg seitens eines Gesellschafters, d. h. die Anzeige an die Gesellschaft, daß er die Auflssung verl⸗ngt, so dauert die Gesellschaftt über den besagten Zeitpunkt, als au unbestimmte Zeit errichtet, fort. In Anrechnung eu seine Siammeinlage bringt der Gesellschafter Jole! Fassbender Kaufmann in Lättich, das unter der Firma Wilb. Merzenich“ gefübrte Geschäft mit Aktiven und Pafssiven in Höhe von 24 410 ½ ein. Er kringt 18 410 M 7 3 mehr ein als seine Stammeinlage
— W 4 —
ner lichkeiten und Forderungen bei dem Erwerbe dez
beträgt und wird für diesen Betrag Gläubiger der
ellschaft und wird ihm die Bareinlag — 4 Gesellschafter ausgezahlt. . Düren, den 17. Dezember 1963.
Königliches Amtsgericht.
Elper eld. 738989 Unter Nr 22384 des Handelzregisters A f ein getragen: Die Firma Reformhaus Thalyfia Richard Artelt, Elberfeld, und als deren In— haber der Kaufmann Richard Artelt dafelbst. SGlberfeld, den 18. Dezember 1995. Tönigl. Amt tz gerickt. 13. Elser tel. 78988 Unter Nr. 2235 des Handelsregisters A ist ein- getragen: die n Peter Hermes, Elberfeld, a deren Inhaber der Kaufmann Peter Hermes daselbst. Glberfeld, den 18. Dejember 1908. Königl. Amtsgericht. 13.
der
Ersart. . 9 78990
In unser Handelgregister A ist heut⸗ unter Nr. 1104 die offene Handeligesellschaft in Firma J. A. J. Tieck in Erfurt eingetragen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Fabrikanten Ernst Robert Tieck und August Adolf Johannes Tieck in Erfurt. Die Gesellschaft, deren Sitz von Altona nach Erfurt verlegt ist, hat am J. April 1898 begonnen.
Er furt, den 17. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Ertart. ö. 788991
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 49 verzeichneten Aktiengesellschaft in Firma Filiale der Wagdeburger Privet⸗Bank Erfurt in Erfurt eiagetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversawmlung vom 29 August 1908 die Erböbung de Grundkapitals um 3 400 000 * be⸗ schlossen, diese Erböhung durchgeführt ist und das Grundkapital jetzt 36 005 000 A beträgt.
Sefurt, den 13. Dejember 1998.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Flensburg. 78592
Eintragung in das Handelsregister vom 22 Dejember 1908:
Kohlenhandelsgesellschaft Gesellschaft beschränkter Haftung in Flensturg.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Weiterbetrieb der von den Gesellschaftern bieher für eigene Rechnung betriebenen Geschäfte von Kohlen, Kok und anderen Brennmaterialien sowie Rohäsen, ff. Steinen und Ton sowie der Erwerb und Betrieb von diesem Zwecke dienenden Trangportmitteln. Ein⸗ geschlossen sind hierin auch die von der Firma Holm u. Moljen in Hadersleben, Apenrade und Sonderburg betriebenen Filialen.
Das Stammkapital beträgt 750 000 4. Geschaftsfübrer sind: Johann Holm, Hermann Molzen,
Karl Holm, Marquardt Petersen,
Der Gesellschafisverttag ist am 27. August 1908 festgestellt und durch einen Nachtrag vom 21. De⸗ jember 1908 abgeändert.
Zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Gesellschaft sind je jwei der Geschäftsführer ermächtigt. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Sesellschaft ihre Namensunterschrift inzufũgen.
Die Dauer der Gesellschaft ist jzunächst auf 10 Jahre festgesetzt, beginnend mit dem 1. Januar io Sie zIst nach Ablauf dieser Fri seweilt.; um fünf Jabte verlängert, wenn nicht ein Jahr vor Ablauf der jeweiligen Perioden einstimmig die Auf⸗ lösung beschlossen wird. Flensburg, Königliches Amtsgericht.
Frank fart, Naim. 78394
Veröffentlichung aus bem Handelsregifler.
Bioson Werk ber en Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Die unter dieser Firma mit dem Sitze u Bens⸗ heim errichtete und an 7. September 1904 in das dortige Handelsregister eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat ihren Sig nach Frant⸗ furt a. M. verlegt. Der Gesellschaftevertrag ist am 5. September 1924 festgeftellt. Er ist abgeändert durch Beschlüsse der Gesellschafterverlammlungen vom 7. Oktober, 3. Derember und 14. Dejember 1903. Ist ein Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Sesell⸗ schaft durch diesen oder durch zwei Prokuristen gemein- schaftlich vertreten. Sind mehrere Seschäfteführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei GSeschäfts⸗ führer gemeinschafilich oder durch einen Seschäfta⸗ führer und einen Prokuristen oder durch jwei Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ treien. Segenstand des Untemebnens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Nährmitteln, chemischen und medininischen Präparaten sowie der Erwerb und die Verwertung kierauf bejug habe -der Patente und
ljenzen.
Das Stammkapital beträgt 200 000 4.
Oeffentlich Bekanntnachungen der Gesellschaft erfolgen durch ven De atschen Reichsanzeiger.
Seschärttsfübrer sin: Adolf Diefenbach, Apotheker, Beng him, Wilbem Däntzer, Kaufmann. Bensheim, Denry Aull, Kaufmann, Frankfurt a. M.
Frankfurt a. M., den 18. Dejmber 19893. Königliche? Amtegericht. Abteilung 16. Frank fart, Main. 78995 Veröffentlichun gen aus dem Handelsregister.
1 Bender Strauß. Die offene Handel. gesellschaft ist aufgelöst. Dag Handel geschäft ist auf den seitherigen Hesellschafter Kaufmann Mattin Strauß in Frankfurt a. M. üÜübergegan zen, der es unter unv⸗ränderter Firma als Einzelkaufmann fort- führt. Die Ginzelprokura der Ghefrau des Kauf⸗ manns Martin Strauß, Paula geb. Metzger, in Frankfurt a. M. bleibt best-hen.
2) Ph. Ir Cornill. Die Einjelprokura des Kaufmann Fobannes Rind ist erloschen. .
s) Schellenberg * Flörsheim. Die Gesell. schaft ist aufg ßst. Die Firma itt erloschen
4 Willy Lipschitz, Schuhwarenhaus Haansa. Die Firma ist er ofcher.
) Sachstraßer * stũiatele. Der Kaufmann Peinrich Künkele zu Frankfurt a. M. ist in die Ge⸗ sellschaft al persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. loschen.
) Josef Wolff Generalvertretung der Elek- trizitãts⸗ Gesellschaft Alioth.
Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhaste Kaufmann Jofef Wolff zu Frankfurt a. M. ein Handels zeschäft als Ginzelkaufmann.
mit
Kaufma nin Fle 3hurs Kaufmann in Flensburg.
Die ihm erteilte Einjelprokura ist er
gemein schaftlich
7) Waschhaus West, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter , Adolf Schaum und Heinrich Lenz sind als Geschäftafüßrer aus geschieden.
Ver Landwirt August Noll zu Bischhausen, Kreis Eschwege, ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt. 8) Deutsche Steinwerke C. Vetter, Actien⸗ gesellschaft. Die Gesamtpiokura des Michael Hoff⸗ mann ist erloschen. . . .
Der Direktor Auaust Deidesheimer ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Frankfurt a. M., den 18. Dejember 19038.
Töniglicheß Amtsgericht Abteilung 16. 78993
Frank rurt, Nain. Veröffentlichung aus dem SHaudelsregister. Buderus Kinematographenwerke Gesell⸗ schaft wit beschrãntter daftung.
Die unter dieser Firma in Hannover errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung bat unter leicher Firma eine Zweigniederlassung ju Frank⸗ urt a. errichtet. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20 Mai 1808 festgestellt. ;
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Kinematographersilmz und Zu— bebörteilen aller Art sowie die Fabrikation und der Vertrieb von Schallplatten, Automaten und ähn⸗
lichen Artikeln. ;
Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be—⸗ teiligen oder deren Vertretang zu übernehmen.
Das Stammkapital beträgt 29 000 4A.
Alleiniger Geschäftsfübrer ist der ju Hannover
wobnende Ziwwilingenieur Carl Buderus.
Dem Ernst Schreck in Hannover ist Prokura er⸗
teilt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Frankfurt a. M, den 19. Dejember 1908. Königliches Amtagericht. Abteilung 16.
Freiberę, Sachsen. 78996 Auf Blatt 103 des Handelzsregisters, die Firma J. C. Gersten Æ Co. in Freißerg betr., ist heute eingetragen worden: Die Hesellschafter Kauf⸗ leute Ladwig Christoph Julius Schlinckert in Dresden und Simon Julius Wilbelm Hübler in Frelberg siad autgeschieden. Inhaber ist nunmehr der Fabrikbesiger Georg Moritz Schippan in Frei⸗ berg, der das Handels gesäft erworben hat. Freiberg, am 23. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht.
Friedland, Er. Greslian. . 789537
In unserem Handel tregister B ist beute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma „Mechanische Seiden weberei Friedland, Gesellszaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Friedland Reg.-Bez. Breslau“ der Kautmann Rudolf Busecke in Friedland als jweiter Geschiftsfübrer ein⸗ getragen worden. Jeder der beiden Geschäfte führer Jakob Friedrich und Rudolf Busecke ist für sich allein jur Vertretang der Gesellschaft befugt.
Friedland (Greslau), den 21 Dejember 1808
Königliches Amtsgericht. Glũck stadt. 789076 Sandelsregistereintragnng, Abt. A.
Nr. 67, Firma: Chemische Fabrik von Hel⸗ muth Voß in Glüäckstadt, Inhaber Kaufmann Helmuth Friedrich Jobannes Voß in Hamburg.
Glückftadt, den 7. Dejember 1908.
Königliches Amtsgericht.
Goslar. Bekanatmachnng. 7? In das biesige Handelsrecister A Nr. 182 is der Firma L. Jacob in Goslar heute folgen eingetragen: Je
Jacob in Goslar. Goslar, den 21. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht. JI.
Gos tyn. Bekanntmachung. 783999 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 133 die Firma Stani law Srzestowiak Gastyn und als deren Inhaber der Kaufmann Stani law Griezkowiak in Gostyn eingetragen. Gostyn, den 21. Dejember 1908. Königlich s Amtagericht Greixꝝ. Bekanntmachung. 79000 Im biesigen Handelsregister Abt. A ist beute auf Blatt 71 bei der Firma Dietsch Oehler in Greiz eingetragen worden, daß die Firma in „Ge⸗— brüder Oehler“ geändert ir
j J l 2 Jetziger Inhaber ist Kaufmann Emil
Halle, Westf. 78006 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 128 ist beute ju der Firma HBestfälische Lederwerke Bergenthal u. Komp. vormals starl Kieker KWommanditgesellschaft ju Halle i. W. folgende Eintragung bewirkt; Den Buchbaltern Hans Päbl⸗ mann und Walter Molleß ist Gesamtvrokura erteilt.
tretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt sein sollen. Halle i. B., den 21. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht. Mar burg. . . 758621] Eintragungen in das Sardelszegi ger. 1908. Dezember 19.
Oskar Gckelmaun. Joahaber: Oskar Alfred Sckel⸗ mann, Kaufmann, ju Hamburg. Groth K Gottschalck. Gesellschafter: Julius Jobann Heinrich Groth und Carl Martin Elias Gottschalck, Kaufleute, ju Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 17. De—⸗
zember 1508 begonnen.
Halgreen Co. Diese Fommanditgesellschaft ist
aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis-
herigen versönlich haftenden Gesellschafter M. W.
Halgreen mit Aktiven und Passiven übernommen
worden und wird von ihm unter unveränderter
Firma fortgesetzt.
Die an A. F. L. Reuter erteilte Prokura erloschen.
Aug. F Richter
teilte Prorura ist durch Tod
Feil Æ Kleine. Diese offene Handelggesellschaft
ist aufgelöst worden;
herigen Gesellschafter A. J. Feil mit Aktiven und
Passiven übernommen worden und wird von ihm
unter underänderter Firma fortgesetzt.
Wilhelu Käieine. Inhaber: Wilhelm Kleine,
Kaufmann, ju Hamburg.
Arthur Bandler. Bezüglich des Inhabers A. Bandler ist ein Hinweis auf das Süterrechteregister eingetragen worden.
Ernft A. Forquignon. August Wilhelm Müller,
ist
Gesellschafter eingetreten; age schaft hat am 17. Dejember 1308 begonnen und sezt das Geschäft unter der Firma Ernst A. Forquignos & Co. fort.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind—⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden.
Vaul Seiffert Æ Co. ju nit derlassung zu SHanmburg. loschen. Julius Nehring.
Di
Diese Firma ist erloschen.
wirthe. In der Generalversammlung der 2 27 November 1908 ist die Aendern und 16 des Gesellichaftevertrages beschl Es ist nunmebr bestimmt, daß drei bis vier Mitgliedern besteht, glied des Hamburger oꝛer Alton vereins sein muß. Chemische Fabrik Ellerholz Ssesellschaft mit be sch ãnkter Taftung. ; Der Geschaäͤftsfübrer S. J. Lindo ist aus seiner Stellung ausgeschieden; Max Plasterek und Carl Ludwig Lambert, Kaufleute, zu Hamburg, sind in Geschäftsführern bestellt worden. Die an M Plasterek und C. teilte Sesamtvrokura ist erloschen. Brauerei Germania. Das Vorstandamitglied A. A. J. H. Brunswig ist durch Tod aus dem Vor stande ausgeschieden. Guftav Heinrich Gold ist zum Prokuristen mit f bestellt in Gemeinschaft mit tandsmitgli ie Firma zu jeichnen. Dezember 21. F. Janssen C To. Diese offene Hande schaft ist aufgelöst worden; das Geschäf bis derigen Gesellschafter G. H. Aktiven und Passiden übernommen worden wird von ihm unter unveränderter Fi 1
Blothner Georg Albert Anthony.
Louis Pfifferling. Diese Firma ist erloschen.
SG. A. Pansen.
Kaufmann,
Bergl,
2. Lambert er⸗
11
Hamburg,
Greiz, den 22. Desembe Fürstliches A Srossenhain. .
Die auf Blatt 334 des Handelzregisters einge— tragene Firma „Otto Bielagk“ in Großenhain lautet künftig: „Otto Bielagk Nachf.“ Der bie⸗ berige Inhaber dolf Otto Bielagk ist gestorben. Der Kaufmann Otto Robert Scheffler in Großen bain ist beute als der alleinige Inhaber der Firma eingetragen worden.
roßenhain, am 23 Dejember 1903. Dat Königliche Amtsgericht. Gross- Strehlit.
Nr. 123 die Firma Johannes Dresler Suücho— lohna und als deren Inhaber
getragen worden. Amtsgericht Groß ⸗Strehlitz, den 19. 12. 08. Grünberg, Schleg. 79003 In unserm Handelsregister Abteilung A ist bei der dort unter Nr. 295 eingetragenen offenen Handels—⸗ gesellschaft in Firma Räaffengsdorfer * Hülse mit dem Sitz: in Srünberg i. Schl. heute vermerkt worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht Grunberg i. Schl., 22. 12. 08. Halle, Saale. 79004 Im Handel gregister Abteilung A Nr. 1917, be— treffend die off'ne Handelsgesellschaft Brügge * Warzbach in Halle a. S., ist heute eingetragen: Die Firma ist in Brügge K Co. geändert. Halle a. S., den 16. Dejember 1905. Königliches Amtagericht. Abteilung 19. Halle, Saale. 79005 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 119, be⸗ treffend die Firma: Zuckerfabrik Gröbers Ge— sellschaft mit beschräntter Oaftuag zu Osmünde ist beute eingetragen: Dem Udo Lehmann in Weßmar und dem Hermann Ulrich in Dsmünde ist Gesamt—
prokura erteilt. Halle a. S., den 17. Dejember 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Str . ; ö 79002 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter
aber der Brettmühlen⸗ besitzer Johannes Dresler in Groß⸗Strehlitz ein.
worden und wird ihm Firma fortgesetzt. Die im Geschäͤftsbetriebe begründeten lichkeiten sind nicht übernommen worden. J
don
Möller * Gabe. del? ht aufgelöst wo den; das Geschäft ist von dem bisherigen FSesellichafter J. G. A. E.
Gabe mit
. ihm unter unveränderter Firma fort—⸗ ger tzt.
Walther Æ Lühmann. Der Gesellschafter J. A. W. Lähmann ist am 28 Ayril 1968 durch Tod aus dieser offenen Handelggesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Ge⸗
sellschaftern fortgesetzt.
Kempke Bredow. Gesellschafter: Wilhelm Carl Heinrich Kempke und Wilhelm Johann Ludwig Bredow, Tischler, ju Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. De⸗ ember 19066 begonnen
J. W. Lucht. Diese Firma ist erloschen.
Jedermanns Blatt Verlag, beschrãskter Haftung.
loschen. fügung des Vorsitzenden der Kammer 10
Pandel gsachen des Landgerichts Hamburg 8. Dejember 1908 ist
dom
das Heschäft ist von dem bis
ift erloschen.
Gesellschafter Kaufleute Curt Hülße in
Zu Nr. 23
25 Firma Otto Reuter: Die Firma
In Abteilung B. Zu Nr. 434 Firma: „Deutsche Drehkolben⸗
Dampfmaschinen, System Schäfer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“: Die Vertretungs⸗ befugnis dergestalt, daß die selben nur gemeinschaftlich zur Ver Schäfer un z Hannover ist erloschen. ̃ führer ist bestimmt der Ingenieur Ginst Brändli zu Hannover.
der Geschäftsführer Ingenieur Paul und des Kaufmanns Bodo Grütter ju am alleinigen Geschafts.
am 21. Dejember 1908. In Abteilung A. Zu Nr. 1055 Firma Gustav Anschätz: Die
Firma ist erloschen.
Zu Nr. 3141 Firma: Esselmaun Æ Co: Der
Kaufmann Johann Sroß ist aus der Gesellschaft
ausgeschieden. Gleicheitig ist der Kaufmann Hans Schmidt in Hannover 2I3 persönlich haftender Ge⸗
sellschafter eingetreten. Zu Nr. 3297 Firma Stella Internationale Sandelsauskunftei Inkasso n. Detektiv. Gesell⸗ Die Gesellschaft ist durch
Firma von dem Fräulein Elisabeth Beckmann in Dannover fortgeführt. Die Prokura des Wilhelm Blume in Hannover bleibt besteben.
Unter Nr. 3408 Firma Carl Böttcher mit Niederlafsungtort Hannover und als Inhaber Zivilingnieur Carl Böttcher in Hannover.
Unter Nr. 3409: Die Firma T. SH. Hülße E Co. mit Sitz Hannover und als versönlich haftende Hannover Johannes Kiehl in Mänchen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 12. Dejember 1998 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Kaufmann Curt Häülße in Hannover ermächtigt.
Unter Nr. 3419: Tie Firma Gagglühlicht Ge⸗ sellschaft Clss“ Leda E Dahl geim mit Sitz e, ee. und als personlich haftende Gesellschafter
* Und
aufleute Sello Leda und Hugo Dahlheim in Han— Die offene Gesellschaft hat am J. Dezember
In Abteilung B. Unter Nr. 500: Die Firma Mercedes ⸗Schuh⸗
. . müen, 1908 begonnen. staufmann und Hausmakler, ju Hamburg, ist als . die offene Handelsgesell⸗
gesellschaft mit beschräukter Haftung mit Sitz
nieb der von der Firma Haueisen & Co., fabrik in Cannstadt,
SGeschãafte führer ist Dannoper.
Bereiusbrauerei der Sam burg ⸗Altonaer Gast⸗
. J .
. .
daß der Kaufmann
Hers feld.
Gegenfstand des Unternehmens ist Ver⸗ Schuh⸗ unter der Marke Mercedes“ hergestellten Schubwaren. Stammkapital: 20 000 . der Kaufmann Heinrich Sötz in
Der Gesellschafts vertrag ist am 24 August ng vom 3. Dej⸗mber 1908 ab Geschaͤfts⸗
ch
ich
SHaunnaver.
ührer bestellt durch mindestens inen Geschästsführer
* 11
d, lo wird Feschästs ũb er id einen Prokuristen d ltig bis jum 1. Oktob Sangover, den Tõnigli 79077 Handels register Abt. A ist unter Nr. 202 heute eingetragen worden: „Zweigniederlassung zu Hersfeld von Eduard Kühne, Militareffekten ˖ und Uniform fabrik und feines Zivil ⸗Herrengarderobe⸗ geschäft in Er fart.“ —ᷣ Ir haber ist der Fabrikant und Kaufmann Kübne von Erfurt. 1 1
In unser
em Ferdinand Herkendell in Erfurt ist Prokura ilt.
Hersfeld, den 7. November 19038.
Königliches Amtsgericht. Abt.
Aoheastein-Erastihal. 79207]
Auf Blatt 251 des biesigen Handelsregisters für die Stadt, dir Firma Hermann Beirau in Sohen—⸗ stein⸗Ernftthal betr., ist heute eingetragen worden, Leopold Marx in Hobenstein⸗ Gesellschafter eingetreten ist, daß di
rt
Ernstthal als
Firma künftig Beirau Æ Marx lautet,
Gesellschaft am 24. Oktober 18903 begon
daß der Sesellschafter Marx von der Ver
Gexellschaft ausgeschlossen ist.
c Grafe. Prokura ist erteilt an
Das Geschäst ist von Arthur übernommen unter underänderter Verbind⸗
Diese offene Handelsgesellschaft
ktiven und Passiven übernommen worden und
. .
]
ö
Hohen sftein Ernstthal, den 23. Dejember 1808.
Königlich s Amtager? Abt. A unseres Handelgregisters, ne Handelsgesellschaft „Harzer in Jena eingetragen ftebt, ist heute ein⸗ gezeichnet worden:
Jena, am 21. Dejember 1908. Großherjogl. S. Amtsgericht. II.
GSekanntmachung Im Handelzrezister Abt. B de Gerichts ist am 22. Dezember 1908 etragen en: Aktiengesellschaft Thüringer Exvport⸗Bier⸗ brauerei Neustadt (Crla), Zweignie derlassung Kahla mit dem Sitze in Kahla. Die Hauptniederlassung befindet sich in Neustadt
¶ Crla).
Kahla. . 79009 3 unterzeichneten unter Nr. 5 ein⸗
word word
GSegenstand des Unternehmen: Absatz der von der
—
der Gesellschaft gebörigen und von
noch Gesellschaft mit
Die Liquidatlon ist beendigt und die Firma er⸗
Steinhagen Ehlers. Durch einstweilige Ver⸗ für
dem Gesellschafter
KR. F W. Steinhagen die Vertretungs wacht ent⸗
zogen worden. . Amtsgericht Sam kurg. Abteilung für daz Handel gregifter.
Hannover.
78624)
Im hiesigen Handelsregister ist in Abteilung A
eingetragen: am 18. Dejember 1998.
Zu Nr. 251 Firma Gebrüder Niemack: Dem F
Gustav Eisenbrandt in Linden ist Prokura erteilt. Zu Nr. 818 Firma Biermanns Metall-
industrie: Georg Claassen in Hannover ist zum
Prokuristen bestellt worden. Zu Nr. 857 Firma. S. Schnabl. Schuh⸗Bazar: Die Firma ist erloschen.
Rasseler
Altiengesellschaft in der zu Neustadt (Olla) belegenen Exvortbierbrauerei Karl Böttcher und den sonstigen derselben etwa ju erwerbenden Grund stücken hergestellten Fabrikat.
Grundkapital: 500 009 .
Vorstand: Kaufmann Paul Böttcher in Neusta?t
(Orla).
rokura: 1 ist für die Zweigniederlassung in Kahla erteilt: Dem Eduard Thiem in Kahla. Aktiengesellschaft. Der Hesellschaftz vertrag ist am 27. August 1895 gestellt und durch Beschluß der Seneraldersamm- ung vom 31. Januar 1908 ab resp. neu digiert worden. Kahla, den 22. Dejember 1903s. Herjogliches Amtsgericht. KRKaiserslanutern. 78010 dem Kaufmann rl Hirsch, in aft, mit dem Sitze daselbst unter der Hirsch“ betriebene Handelsgeschäft ist Juli 1808 an eine offene Handelsgesell⸗ ngen, die dasselbe am gleichen Sitze isberigen Firma weiterführt. Gesell⸗ schafter sind: 1) vorgenannter Karl Hirsch, 2) dessen Sohn Karl Hirsch jr, Kaufmann. in Kusel wohn⸗
23 1 — 2 * geandert
Abt. 3.
von Dun
haft. Der Eintrag im Firmenregister wurde gelöscht. .