1908 / 304 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

2) Betreff: Firma „Kruel Æ Lippert, Bade- ofen und Seißwasserapparate Bauanftalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern: Ferdinand Kruel ist als Geschafts fübrer ausgeschieden.

3) In das Firmenregister wurde eingetragen: Firma „Theodor Müller“ mit dem Sitze zu Faiserslautern; Inhaber: Theodor Müller, Kauf⸗ mann, in Kaiserslautern wohnbaft.

Caiserslautern, 21. Dezember 1808.

Kgl. Amtsgericht iel. 730i] Gintragung in das Handelsregister.

B 108. Neu eingetragen ist: Hotel Seeblick, Gesellschaft mit beschrãnkter Daltung, Kiel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Deiember 1808 festgeftellt. Zweck der Gesellschaft ist Erwerb und Betrieb des Hotels Seeblick in Möltenort. Stamm kapital 24960 . Die Gesellschaft wird regel- mäßig durch den Geschäftsfühbrer, im Falle dessen Behinderung durch den stellvertretenden Geschäfts.˖ führer, derart vertreten, daß entweder der Gesckäfts.« fübrer oder der Fellvertretende Geschäftsführer die Gesellschafte firma, welche mechanisch oder band⸗ schriftlich bergestellt wird, unter Zusatz seiner Namenzzunterschrift zeichnet. Geschäftsführer ist Direktor Jobannes Kaul in Kiel, stell vertretender Geschäftsfübrer ist Direktor Edmund Opitz in Kiel.

Kiel, den 16. Dezember 1908.

Königliches Amttzgericht. Abt. 5.

Königstein, Elbe. J7d0ol2] Im biesigen Handelsregister sind die Firmen C. S. Zieger in Königstein, Kuranstalt Bad Schweizermühle Marie Schröder in Rosenthal⸗ Schweizermühle, Gerhard Hantscheck K Ce in Strand und Dietrich Buchmann in König stein gelöscht worden. Königstein, den 23. Dezember 1908. Königliches Aatsgericht. RKõpeniek. I 8013 Die in unserm Handel zregister A 107 eingetragene Firma „Paul Dürre“ in Alt-Glienicke ist er⸗ soschen und heute von Amts wegen geloͤscht. Köpenick, 16. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht. Köpenick.

78014 Das unter

der Firma „Albert Moerner, Blumengarten“ (Nr. 22 des Handelsregisters Abteilung A) in Oberschöneweide betriebene Restaurationggeschäft ist auf die Ehefrau des Gast⸗ wirts Albert Moerner, Anna geb. Trosse, in Ober⸗ schoͤneweide übergegangen und wird von derselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ift heute in das Handelsregister eingetragen worden. Köpenick, 17. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht. Kõpenieck. ! 789015 Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A 285 eingetragenen, in Grünau domizilierten offenen ndelsgesellschaft in Firma „Otto Werner * 9 ist heute eingetragen worden, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst und ü ,. erloschen ist. Köpenick, 17. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht.

RKõpeniek. 79016

Die in unserm nr, . Abteilung A

Nr. 350 eingetragene Firma „Albert Scheruch“ ju Niederschöneweide ist beute gelöscht worden. Köpenick, 19. Dezember 1968. Königliches Amtagericht.

Konstang. Handelsregifster. 789017]

Zu Band LD. 3. 1, Firma A. Gradmann in Konstanz, wurde eingettagen: Kaufmann Albert Gradmann ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausaeschieden und diese dadurch aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ift auf den Mitinhaber Kaufmann Friedrich Gradmann übergegangen, der es unter der seitherigen Firma weiterführt. Dem ausgeschiedenen Kaufmann Albert Gradmann ist Prokura erteilt.

Zu Band L1D-3. 145, Firma Franz Schneider und Sohn in Konstanz, wurde eingetragen: Das Geschäft ist auf Fabrikant Franz Schneider Witwe, Josefine geb. Schaller, in Konstanz übergegangen, die es unter der seitherigen Firma weiterführt. Die an Kaufmannn Johann Jakob Schneider in Konstan; erteilte Prokura bleibt bestehen.

Zu Band 1 D. 3. 93, Firma Carl Weltin in Konstanz, wurde eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Hugo Mieblich ist erloschen.

Konftanz, den 13. Dejember 1903.

Gr. Amtsgericht. RKontopp. r 79018]

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 23 die Firma Arthur Braun in Kolzig und als deren Inbaber der Kaufmann Arthur Braun in Kolzig heute eingetragen worden.

Amtsgericht Kontopp, den 21. Dejember 1908.

Lampertheim. Bekanntmachung. 79019]

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute folgender Eintrag volljogen:

Die Firma H. Feitler Sohn, Haurtniederlassung Ludwigshafen, 3Zweigniederlassung Viernheim, ist erloschen.

Lamhyertheim, den 19. Dejember 1803.

Großb. Amtsgericht. Leipꝑiꝝ.

In das Handelsregister worden:

1) auf Blatt 13 573 die Firma Meton⸗Industrie Rudol Echubert in Leipzig. Der Fabrikant Rudolf Franz Schubert in Altenburg ist Inhaber. (Gegen⸗ stand des Unternehmens: Anfertigung und käufliche Verwertung und Ausnutzung patentierter und eesetzlich geschützter Neubeiten);

2) auf Blatt 290, betr. die Firma Frege Æ Co. in Leipzig: Die Prokura des Bernhard Martin Oswald Bormann ist erloschen;

3) auf Blatt 8447, betr. die Firma M. Scutari in Leipzig: Miltiades Scutari ist als Gesellschafter aus geschieden;

4 auf Blatt 8620, betr. die Firma Clemens Haufe in Gautzsch: Emil Clemens Haufe ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Friederike verw. Haufe, geb. Kretzschmar, in Gautzsch ist Inhaberin. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Imanuel Clemens Kurt Haufe in Gautzsch;

5) auf Blatt 10201, betr. die Firma Arno Schulze in Leipzig: Die in Erbengemeinschaft stehenden Inhaber Anna Hedwig verw. Schulze, geb. Lorenz, Amalie Margarethe verehel. Wilcke, geb.

T7 9021]

ist heute eingetragen

ausgeschieden. Anna Hedwig verw. Schulze, geb. Loren, in Leipzig ist Inhaberin;

6) auf Blatt 10 239, betr. die Firma Heinrich Blömer Co. in Leipzig: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Carl Gotthilf Werner in Leipung und Karl Max. Mende in Möckern. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten;

7) auf Blat 12423, betr. die Firm Oscar Brügmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in e, g. Die Prokura des Hermann Albert Köbler ist insolge Ablebens erloschen;

8) auf Blatt 12 805, betr. die . S. Lanzen⸗ dorf Æ Co. in Leipzig: Die Prokura des Max Richard Schulje ist erloschen;

9) auf Blatt 13 233, betr. die Firma Verlag der musikalisch'n Universal⸗Bibliothek und Musiksortiment, Gesellschaft mit beschränkter 23m in Leipzig: Die Firma ist nach Auf⸗ ebung deg Konkurtyerfahrenz erloschen.

Leipzig, den 22. Dejember 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. IB.

Leipxig. 79022

In dag Handel zregister ist heute auf Blatt 13 879 die Firma Sächsische Automobilgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:

Der Gesellschafta vertrag ist am 20. November 1908 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternebmeng ist der An- und Verkauf von Automobilen, Auto⸗ mobilteilen und Zubehörstücken aller Art, ferner die Uebernahme der Reparatur und Instandbaltung von Automobilen sowie die Vertretung von Fabriken, die Automobile oder Automobilteile herstellen. Das Stammkapital beträgt 45 000 416. Zum Geschäft?« führer ist bestellt der Ingenieur Martin Ehrhardt in Leivzig.

Leipzig, den 23. Dejember 180.

Königliches Amtsgericht. Abt. HB.

Lennep. 79169]

In unserm Handelsregister Abt. B Nr. 25 ist beute ju der Firma Lütgenau C Wiehager, Gesellschaft mit beschränkter Haftung u Hückeswagen eingetragen, daß an Stelle des zurückgetretenen Seschäftefübrers, Kommernenrat August Lütgenau, der Kaufmann Peter Wiehager zu 3 g. zum Geschäftsführer bestellt worden ist.

ie dem Letzteren erteilte Prokura ist dadurch er— loschen.

Lennep, den 22. Dejember 19038.

Königliches Amtsgericht.

Lüneburg. 79023

In das biesige Handelsregister A Nr. 190 ist zur Firma Penseler Æ Sohn Nachf. Friedr. Mirow, Lüneburg eingetragen: Den Kaufleuten Gustav Kirberger und Wilbelm Brünjes in Läne—⸗ burg ist Gesamtvrokura erteilt. Lüneburg, den 21. Dejember 1908. Königl. Amtsgericht. IHHI.

Hagdebur. . 78024 1) Bei der Firma „Thiele Solzhause“ zu Barleben, unter Nr. 105 des Handelsregisters A, ist eingetragen: Der Gesellschafter Walter Wiers⸗ dorff ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

2) Für die i „Otto Braunsdorf“,. unter Nr. 5588 desselben Registers, ist dem Otto Siegfried und dem Fritz Meblbose, beide in Magdeburg, Gesamtprokura erteilt und eingetragen.

3) Bei der Firma „Dettmer K Moritz“, unter Nr. 1284 desselben Registers, ist eingetragen: Der Gesellschafter Gustav Moritz ist durch Tod aus der Gesellschaft auigeschieden. leichzeitig sind seine Witwe Martha Moritz, geb. Weinreich, und seine Kinder Erna, geboren 5. Jali 1888, Gertrud, ge⸗ boren 14. November 1891, Käthe, geboren 20. Augnst 1895 und Gustav, geboren 16. September 1896, Geschwister Moritz, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Otto Moritz ermächtigt.

4) Bei der Firma „F. A. Neubauer“, Nr. 265 degselben Regifters, ist eingetragen: Dem Wilmar Mohr und dem Arthur Haase, beide in Magdeburg, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß ein jeder von ibnen gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Fitma ju jeichnen berechtigt ist.

Magdeburg, den 23. Dejember 1903.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

NHannheim. Handelsregifster. 79025 Zum Handelsregister B Bd. IVI O.-3. 2 Firma „Drahtwarenfabrik Germania Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen; Paul Döbel ist als Geschäfts. führer der Gesellschaft ausgeschieden; Franz Erbrecht, Kaufmann, Mannheim, ist zum Geschäͤftsführer der Gesellschaft bestellt.

Mannheim, 12. Dej. 1908.

Gr. Amtsgericht. I. NHarkneukirchen. 79064 Auf dem Blatte der Firma Ernst Stoll in Markneukirchen, Nr. 1638 des hiesigen Handels registers, ist heute eingetragen worden: Dem Kauf⸗ mann Oskar Walter Stoll in Markneukirchen ift Prokura erteilt.

Markneukirchen, den 22. Dejember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Neiss en. 79054

Im Handelsregister des unterjeichneten Amte

6 ist heute auf Blatt 539, die Glassabrik, ktiengesellschaft, in Srockwitz betreffend, die

dem Kaufmann Otto Pfisterer in Meißen erteilte

1 gelöscht und eingetragen worden, daß der aufmann Adolf Seifert in Dresden zum Mitgliede

des Vorstandes bestellt ist.

Meißen, am 21. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht. Nexrgentheim. 79170

K. Autagericht Mergentheim.

In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde beute bei der Firma Bad Mergentheim, Attiengesellschaft, Sitz in Mergentheim, ein. getragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandg Hugo Holder, Kaufmanns in Stuttgart, wurde Theodor Klotzbücher, Stadtschultheiß in Mergentheim, bestellt. Den 23. Dejember 1805.

Imterichter Dr. Gebhardi. Uũhlhanugen, Thür. 79026 Im Handelsregister B ist am 21. Dejember 1908 eingetragen Nr. 20 bei der Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft in , Magdeburger Privat⸗ Bank mit Sitz in Magdeburg, in Firma

Schul je, Martha Auauste verebel. Hommel, geb. Schul je, und Arno Gufstav Rudolf Schulze sind

Beschluß der Generalversammlung vom 29. August 1908, betreffend Erhöhung des Grundkapitals um 3 400 00 A, ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 36 600 9090 . Mühlhausen i. . den 21. Dezember 1908. Rönigli Amts gericht.

Mülhausen, Els. [79027] Sandelsregifter Mülhausen i. E.

Es wurde heute eingetragen:

in Band VII Nr. 73 des Gesellschaftsregisters die Firma Hamburger Cigarrenfabriken, Aktiengesellschaft in Hamburg mit Zweignieder⸗ lafsung in Mülhausen i. Els. 3.

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 2. November 1908. Gegenstand dis Unternehmens sind die Herstellung und der Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, ins- besonder! Zigarren, sowie die An Gaffung und Weiterveräußerung von Waren, insbesondere Lolchen, derem Vertrleb mit dem Einzelverkauf von Tabał⸗ fabrikaten, insbesondere Zigarren, verbunden ju werden pflegt. .

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 500 000 AÆ, eingeteilt i 500 auf den Inbaber lautende Aktien ju je 1000 . Der Vorstand be⸗ stebt aus einem oder mehreren von dem Aufsichts. rate ju ernennenden Mitgliedern, die den Titel Direkwr führen. Alle Grkiärungen, welche die Ge— sellschaft verpflichten und für dieselbe ve bindlich sein sollen, müssen, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser oder von jwei Prokuristen der Gesellschaft gemeinschafilich, wenn der Vorstand aus mehreren Personen bestebt und der Aufsichtsrat nicht einzelnen von ihnen die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten, entweder von jwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandg⸗ mitgliede und einem Prokuristen oder von jwei Pro⸗ kuriften der Gesellschaft gemeinschaftlich abgegeben werden.

Die Zeichnung der Firma geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Gesellschaft ihre Unteischrift hinjufügen, und jwar die Pro- kuristen mit einem dieses Verhältnis andeutenden Zusatze.

Vorstand der Gesellschaft ist der Kaufmann Jakob Wolff ju Hamburg.

Ferner wird bekannt gemacht:

Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand oder den Auf⸗ sichtgrat duich Beroffent chung im Gesellschaftsblatte mindesters drei Wochen vor dem Versammlungstage.

Die Bekanntmachungen der Gesellschatt werden vom Vorstande oder vom Aufsichtsrate erlassen und erfolgen im Deutschen Reichanzeiger.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

I) Dr. Adolvhus Lenert Wer, Rechtsanwalt,

2) Theodor Ferdinand Eduard Hofmeister, Kauf⸗ mann,

3) Theodor Friedrich Christian Kraatz, Kaufmann,

4 Max Paiower, Kaufmann,

5) Jakob Wolff, Kaufmann,

alle zu Hamburg.

Der erste Aufsichtsrat bestebt aus:

I) Dr. Adolphus Lenert Wer, Rechtsanwalt,

2 Theodor Ferdinand Eduard Hofmeister, Kaufmann,

3) Max Pniower, Kaufmann,

sämtlich ju Damburg.

Die Ausgabe der Aktien erfolgt jum Nennbetrag.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein gereichten Schiiftstũcken, insbesondere von dem Prüfungiberichte des Vorstandz, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Registergerichte der Hauptniederlassung Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der Repisoren kann auch bei der Handel kammer in Hamburg eingesehen werden.

Mülhausen, den 7. Dejember 1908.

Kais. Amtsgericht. Huülhanusen, Els. 79028 Sandelsregister Mũlhausen i. Els.

Es wurde heute 2

a. in Band VI unter Nr. 170 des Gesellschaftz⸗ registers bei der offenen Handelsgesellschaft Kuhn, GSerrer & Cie. in Mülhausen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; da Handel ggeschäft wird von dem bis— berigen Gesellschafter Albert Gerrer unter der gleichen Firma weitergeführt.

b. in Band V unter Nr. 155 des Firmenregisters: die Firma Kuhn, Gerrer Cie. in Mülhausen, ö ist der Kaufmann Albert Gerrer in Mül— ausen.

C. in Band N unter Nr. 29 des Firmenregisters bei der Firma David Ulmann in Mülhausen: das Geschäft ist an den Kaufmann Karl Marx über gegangen, welcher es unter der Firma David Ull. mann Nachfolger in Mülhausen weiterbetreibt.

d. in Band V unter Nr. 154 des Firmenregisters: die Firma David Ullmann Rachfolger in Mül. bauen und als deren Inhaber der Kaufmann Rarl Marr in Mülhausen. Der Ehefrau Karl Marx, Bertha Babette geb. Weill, in Straßburg ist Pro⸗ kura erteilt.

Mülhausen, den 17. Deiember 1908.

Kais. Amtsgericht.

Nülheim, Rhein. 78030 In das Handelsregister ist beute eingetragen: Die hiesige Zweigniederlassung unter der Firma

J. O. Feltmann in Düsseldorf ist jur Haupt-

niederlassung erhoben worden und in G. Cromme

vorm. J. H. Feltmann abgeändert. In baber der abgeänderten Firma ist der Taufmann Gerhard

Cromme in Mülbeim am Rhein. Der Ghefrau

Gerhard Ciomme, Else geborene Müller, hierselb

ist Prokura erteilt. Die Prokura der Kaufleute

Hubert Müller und Albrecht Strunk ist erloschen

und die offene Handelsgesellschaft, soweit die big⸗

1 Zweigniederlassung in Betracht kommt, auf⸗

gelöst.

Die Firma ist von Nr. 282 nach Nr. 312 der Ab⸗ teilung A des Handels registers übertragen.“

Mülheim am Rhein, den 15. Dejember 1908.

Königliches Amteagericht. Abt. 2.

Mũlheim, Rhein. 79029 In das Handelsregister Nr. 76 ist heute ein- getragen, daß die Firma C. FJ. Humburg hier- selbft und die dem Carl Friedrich Humburg für diese Firma erteilte Prokura erloschen sind. Mülheim am Rhein, den 18. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

MHũnchen. Handelsregister. [79031] J. Neu eingetragene Firmen.

Vereinsbank Mühlhausen in Thüringen, Filiale der Magdeburger Privat ⸗Bank: Der

1) Münchner Strohhülsen⸗ Fabrikation Bern⸗ hard Gratz. Sitz: München. Inhaber: Kauf⸗

mann Bernbard Benedikt Gratz in München, Fabri⸗ kation von Strohbülsen, Spicherenftr. 6 u. 8.

2) Balthasar Wagenhuber. Sitz München. Inhaber: Balthasar Wagenhuber, Feuerungsbau— meister in München, Spenalbaugeschäft für Kamin, und Feuerungtanlagen, LZindwurmstr. 145 II R. G.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1) Bayerische Gesellschaft für Brennspiritus Verwendung Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Sitz: München. In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. Dejember 1908 wurden Ab- änderungen des Gesellschaftavertrageß nach näherer Maßgabe des Protokolls beschlofsen. Geschäfteführer Richard Untucht und stellvertretender Geschäfts. führer Wilhelm Grimsehl gelsöscht; neubestellter Ge= chäfts führer: Albert Fischer, Kaufmann in Char- ottenburg.

2) Malkasten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. Geschäftsführer Henry 6 gelöͤscht; neubeftellter Geschäftsführer: Dr.

arl Fiedler, Chemiker in München.

3) Kolb E Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäfts führer Anton Franz Sailer gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Julius Schweisheimer, Bankier in München.

4 Erdwerke Kkronwinkel Franz Schmid * Cie, Gesellschaft mit beschränskter Haftung, Zweigniderlassung München. Hauptnieder⸗ lassung: Kronwinkel, A.-G. Landsbut. In der Gesellschafterversammlung vom 23. Oktober 1808 wurde die Abänderung det , n e egg nach näberer Maßgabe des Protokolls beschlossen.

5) Dr. Permann Ostermaier. Sitz: München. Neubestellter weiterer Prokurist: Wilhelm Stein böck in München, Gesawmtpeokura mit dem bisherigen Prokuristen Lampert Schmit bauer.

6) Bankeommandite Gebrüder Klopfer in Liquidation. Sitz: München. Weiterer Liqui⸗ dator: Paul Heim, Rechttanwalt in München. Die Bertretung der Gesellschaft erfolgt durch je jwei Liquidatoren gemeinschaftlich.

III. Söschungen eingetragener Firmen.

I Sans Hölscher. Sitz: München.

2 Taver Huber. Sitz Manchen.

München, den 22. Dejember 1903.

K. Amtsgericht München I.

Münster, Westf. Sekanntmachung. 73065

In unser Handelsregifter B ift ju der unter Nr. eingetragenen Firma Niederdeutsche Bank, Com. manditgesellschaft auf Aktien Dortmund mit Zweigniedelassung in Münsfter heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Hugo Werner und dem Kaufmann Paul Schwarz Prokura erteilt ist in der Art, daß jeder von beiden in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten be⸗ techtigt ist.

Münster, den 15. Dejember 1908.

Rönigliches Amtsgericht. Münster, Wesif. Sekanntmachung. 790656

In unser Handelgregister A ist heute unter 8983 die offene Handelsgesellschaft Mußssenbrock Cie. zu —— 4 eingetragen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind die Bau⸗ gewerksmeister Hermann Mussenbrock und Wilhelm KRapdor, beide ju Drensteinfurt.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 be⸗ gonnen.

Müͤnster, den 15. Dejember 19808.

Königliches Amtsgericht. Hus Ran. 79032

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 165 eingetragenen offenen Handelsgesell˖ schaft in Firma „Niederschlesische Holzverkohlung Fterla . Petrick“ mit dem Sitze in Nochten bei Boxserg O.. L. eingetragen worden, daß der Guts bestger Georg Petrick aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden und der Kaufmann Georg Droigk in Nochten als persznlich haftender Gesellschafter ein- getreten ist.

Muskau, den 21. Dejember 1908.

Königliches Anitsgericht. Teu brandenburg, HNecklb. 79033)

In unser Handelsregister ist beute die Firma „Auswahl Neubrandenburg“; Inh: Magz Wagla“ hier und als ihr Inhaber der Kaufmann Max Wagla bierselbst eingetragen worden.

Reubrandenburg, den 23. Dejember 1908.

Groß her mogliches Amtsgericht. 2.

Nensga. Handelsregisfter zu Neuß. I86649

In das hiesige Handeleregister, Abteilung B, ist beute unter Nr. 73 bei der Firma „Rheinisch⸗ Weftfalische Oelvertriebsgesellschaft mit be⸗ schrãn kter F,. in Neuß eingetragen worden:

Gegenstand des Unternebmens ist der Vertrieb von Del und Fetten, auch Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art.

Das Stammkapital betrãgt 40 000 4.

Zu Geschaftsfũhrern ö estellt:

h Wolff Peter, Kaufmann in Cöln, 2) Raberg Max, Kaufmann in Föln⸗Nippes.

Die Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung ist errichtet zufolge notariellen Vertrags vor Notar Justljrat Weisweiler ju Cösln vom 2. Deiember 1908. Das e, e läuft vom 1. Juli bis 30. Juni des folgenden Jahres. In den ersten drei Jahren, vom Tage der rr, der Gesellschaft in daz Handels regifter kann jeder Gesellschafter die Gesell⸗ schaft mit einer Frist von drei Monaten aufkündigen; im übrigen ist die Dauer der Gesellschaft unbeschrãnkt. Die Zeichnung für die Gesellschaft und die Ver tretung derselben erfolgt durch einen Geschäftefährer und, wenn mehrere Geschäftsfübrer vorhanden sind, entweder durch wenigstens zwei e in . durch einen Geschäiftäführer und einen Prokaristen. Die Gesellschaftewersammlung kann auch, wenn mehrere Geschättafübrer vorhanden sind, bestim men, daß ein Geschäftsführer oder jeder Geschãftsführer selbständig zeichnet und vertritt. Die Zeichnung für die Gefellschaft und die Vertretung derselben kann ferner durch einen oder mehrere Prokuristen geschehen. Die Geschäfte führer Peter Wolff und Mar Ruberg sind jeder für fich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Neuß, den 14 Dejember 1903.

Königl. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Dru der Norddeutschen Buchdruderei und Verlagt Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

6 304. Berlin, Montag, den 28. Dezember 1908.

ö ö schef n stern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Baren jeschen, ; ; ö aus den Handelg., Gůterrechts./ Vereins⸗ Genossenschaftz Zeichen und Musterregistern, ; patente 2 . een en ihakten nz, erscheini auch in chen besondeten Blatt unter dem ere.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an 3 )

; ö i scheint i l täglich. Der Das Zentral Handelzregister für das Deutsche Reich lann durch alle Postanstalten, in Berlin ö Das Zentral- Handelsregister för das Deutsche Reich ö ton 54 ö

Selbstabboler auch durch die KRöntgliche Expedition des Deutschen Reichzanzeigers und Königlich Preußis

Staatganzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister gebener Geschsftamoeig: Gier, Wildbret . Fisch. und

eflũgelhandel.) ö * 33 . Vi, O. 3. 76: Firma Schimpf 4 Carnberg. Sandelsregistereintrãge. IS53I14] Zischer, hier. Persönlich baftende Gesellschafter I Heivecker Koch in Georgensgmünd; nd: Techniker Karl Schimpf und Techniker . Uater dieser Firma betreiben die ear, . Wil⸗

s de in Dillweisenstein. Offene Handels. belm HDeidecker Ind Jek aun Koc, beide in Ggorgenz, . eu . Ge n er os. nge gebener gmüänd. ebenda seit J. April 1308 in offener Handelt, .

ig: Silberwarenfabrik) zeseüshaft neben, rer Fabritatig den Handel mit a . II. S. 3. 319. Firma Gebr. Salt, ntinen⸗ und Milttärbedarfsartikeln. K 2 Rlemm Æ Co. in Nürnberg hier): D . ( .

teilt. Digger ih n Wutz der gel. PNäfse eilt Len 16. Dernmnber 100. schafter aufgelöst. Das FGeschätt ist in den Allein⸗

sellschafters Karl Kl Fabrltbesñtzers Gr. Amtsgericht. ITV. be des Gese s ers Kar emm, Fa ri esitzer z ma nen e. übergegangen und wird von diesem Pfornheim. Saudelsregifter )

f um Dandelsre n sister Abt. Z Band 1 O3. 24 a 283 . der Firma , ,, Der Raufmann Arthur Müller in Nüraberg ist J a, Der Kaufmann Sito Katzenberger Ghefrau, Eugenie geborene Lauxmann, in Pforzheim ist Prokura erteilt. Pforzheim, den 16. Deiember 1908.

Gr. Amtsgericht. TV. Prfornheim. Handelaregisnter. 78680 Zu Abt. B Band 1 2.3. 54 wurde bei der Firma Rheinisches Kohlen * Briketgeschãft, gesellschaft mit beschrãnkter Haftung hier ein⸗ getragen: . Faufmann Carl Ehrhardt in Freiburg i. B. ist als weiterer Geschäfts führer bestellt.

Pforzheim, den 19. Dejember 1908.

Bejugspreis beträgt L M 86 8 für daß Vierteljahr. Sen , gr ef für den Raum einer Druckzeile 80 3.

Inbaber ist der Wurstfabrikant Joseyh Baumann in Straßburg. ; ] Band I. Nr. 3018 bei der Firma Ouiri 3 . 6 . Sana 1 78685 Der ursprüngliche Firmeninhaber an

K B Nr. 115 wurde a,. Clemens Jonatkan Goc ju Schiltigbeim ist ar

irn Geil und Wassertambf, Gesellschaft mit 26. Februar 1890 gestorben. Das Handel tgeschãft

63e 1 sst kergegangen auf deffen Erben: 1) August 1 . Jor at ban e. 2) Fanny Pauline Goetz, Chestau

ö,, m , gr, en, e,, n,, ni e e n , . lich beerbt von ihrer Tochter K Pauline . . , g dre, . 5 Dandelsregister St. Johann, Gustav Wasserkampf, Kaufmann a z eh is fritz Eintzaag ger, , Ted m, Suh drin , re Tief, went ih . 6 Ws nd ah Anseßung der ein geschriebenen ,,, it am X. Jtabentber ZJirmenin haber unrichtig und werden geloͤscht. ( errichtet. . cht . ,,, einem der beiden anderen Geschäftsführer die Firma . ,, . me, re, , ju vertreten und für dieselbe zu zeichnen. . rantte ö 43. Hir sße T si,register: i um 7 . / 28 1 * ein * vor Ablauf gekündigt wird, von 3 zu 3 Jabren 2 beschränkter Haftung in weiter. Eine Kündigung tann also frühestens am irie, r farertrag ist am 26. Juni 1908 1. Dejemker 19812 erfolgen. Das Stammkapital n mn , betrãzt 30 000 10. In Anrechnung auf ihre Stamm⸗ 2 k . e . einlage bringen die Eesellschafte⸗ Fritz Geil, Kauf eg 2 un, r , betragt 550 00) AÆ. Die wann m St. Jobenn . i e , . 6 fc m *r durch einen der mehrere Geschãfis⸗ Aenne m e fenen, d gen m dete d,, führer vertreten; wenn‘ ein Geschäftefähner bestellt ffene Handels - felfschaft unter der Firma: „Geil sudrer 6 He teh 0 * er r sa Akt: d Pafsiden ist, durch diesen; wenn mehrere Geschaftsführer Sr. Amtsgericht. N u. Wafserkampf. mit sämtlichen Att wen un. Pahlen bestellts sind, enimeder durch diese gemein lam, beer 66 7 En Wert, ven gn Co e, werben e. . 21 durch einen Geschafts führer und einen Prokuristen Plau, MHecklo. ; . 789037]. schafter die Hälfte zuftebt, in die Gesellschaft ein. dar e , atm returisten. In ehe gen In das Handelsregister ist zu der Firma Molkerei Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen . ,, in Ganzlin i. M., heute eingetragen: Saarbrücken, den 7. Deiember 1808. Ger fahrer ist der Ingenieur Rudolf Rau z . K 3, Tal. Ante gericht. 17. 2 Schilis. heim. Gesamtvrokura ist erteilt dem 2. . ö e n! 6 ö ki n Sæearbpr cken, ö 5689) Ingenieur Karl Schweitzer und dem Angestellten schafts vertrag em Zusatz binzuge ug „Wie * J . Im Handels register . Nr. 6380 wurde heute bei RBilbelm Riekl zu Schilligbeim. der ju & der . ,, der Frma Saarbrücker Cementwaren. und e wicht? rin etrãgen Kird veröffentlicht: Zur Lutfertigung des eneralder 3. u 24 itz Baumaterial Induftrie Bernhard Lill in Deckung ibrer Stammeinlagen in. Döbe von Seite 4 verieichnet findet . ist . Deenhtatt- Burbach eingetragen. Kommanditge ell, e eh , brmgen die Gesellfchafter. Augut des Gesellschafts pertrags geändert, * Se schaft, die am 1. De jember 1908 begonnen hat. Jonathan Goetz und die nir dersahrige Wilbel mine derselben Protokollausfertigung ergeben. XJ Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Pauline Sorgläs in die Gesellschaft ein je die unge⸗ . . eg eric Bernhard Lill 3 dn, , Es ist ein eilte Hälfie folgenden Grundstückes nebst der Firma: ; n Kommanditist vorhanden. . 26 . Elauen, Vas tl. L80oss! *Bies Firma ist' umgrändert in: Sasrbrücker Flur E Nr. Gewann Dorf Schiltigbeim, Hof, Dag Grlöschen der Firmen Arthur C. Vaetz, Cemenswaren⸗ und Baumaterial ⸗Industrie 20 er go am., Maschinenfahrst und Nꝛebengebbnde , i an hard in n, ß; 8 Der Wert dieser Ginlagen wird auf 550 909 * fest⸗ Nachf.. Richard etschel, Richard Schmidt, Saarbrücken, den 10. Dezember 1908. ' = rr de, . Ge chen terl di⸗ de,, n n, , Kal. Ants gericht. 9. if aer aug. Ifer lichten Bekanntmachungen r, 3 2. * Saarlonis. 3 00s der Gefellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs⸗ baum, Carl Roettgen, Dans . 2 ich . Im biestgen Handelsregister A ist unter Nr. 343 anzeiger“. Trat. Friegridh Heß. rin zrich urs, beni vie effene Sarteltgesehsdaßt, riger er, t. n dil Tire, der, Firma Goldschwidt Schaar schmnithzt. ru, eee. , gtarl Fopp mit dem Sitze in Saarlouis Roden ein 4 Bronner in Straßburg: J ee , e, , *. e wie rl gerraäen worden. Persönlich bestente Geschich tier Die Geseischaft ist aufgelsst. Die Firma ist For ster ufa e radfnj 4 6 n sind: I) Jobann Bavptist Weißgerber, Schreiner, erloschen. Ernst Killig 1 Plauen soll 1 wegen in amn )' Jöbann Peter Korp. Wirtschasts perwalter, Straßburg, 11. Deiember 13. , 2. deren Rechte. keide in Saarlouis Roden. Die Geselischaft hat am Kaiserl. Amisgericht. Die eingetrag r en Rechts · Id d . . nachfolger verden biervon benachrichtigt, gleich eitig n, ,, 1908. aber aufgefordert, eiwaige Widersprüche bis zum at en nit.

. 8 or? bn n K . ö ; 1 ĩ Nr. 10973. um Handels registe e Pp ,, rn, , unter O- 3. 121 eingetragen: Suma . 2 Geschaftabetrieb der in unserem Handels M. 2 , , 9e. regsster A unter Nr. 141 eingetragenen Firma ', ul * is, üs, er Wörigliche Sofapothete zum 3 ö . ersönlih haftende Gesellschafter sind: Praxedis sruse., . ,, das Mutter, geb. Hilpert, Witwe des Augut , Honemann in 1. ö 3 ga rf g eros, S igen, Karl nl ed Mttz, Gipfer, St. Blafien, Delchãft. unter 27 8 done m ann : welterfuhrt. Urban Mutter, Giyser, St. Blasten; Frau Wwe. . r 8 133 8. unn, fi von der Vertretung der f ec 7a. e aft autzgeschlossen. . Amtegericht. Abteilung 1. . r ,. ö. . rom . r. Amtsgericht. 8 das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Arnold Ey ju Pyrmont (Nr. 73 des Re—= gisters) am 138. . 1908 folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. 1 den 18. Dejember 1903. Fůrstliches Amtsgericht. ö . R ems ehei d. ö . TJ S067 getragen worden: Die Firma ist erlss cen. In das biesige Handelsregister Abteilung A wurde SRerwiecd, den 13. Denember 1598. eingetragen: Nr. 251 ju der Rom manditgesellschaft Königliches Amisgericht. V., Geaud in Remschrid Sütz: ö Osthofen, Rheinhess emt. 78035] Die Kommanditgesellschatt ist in. eine, offene Setanntmachung, Handels zesellschaft umgewandelt. Dieselke bat am In unserem Handelsreg ster wurden am 21. De, J. Otiober 1308 begonnen, Per sönlich en ember 1905 die nachstebenden Firmen von Amtz wegen Gesellschafter sind die FRaufleur⸗ Wilhelm Kalkuh e euteuhei muh cg Ten delh, brenne fe, den se I II. in Mettenheim, er Uebergang der in . 3 mußt n, en, schäfts begründeten Verbindlichkelten und. Forze⸗ 33 Zfaac Haas We, in Eich, angen ift Kei dem Grrwerbe des Geschästs durch in H ares Diehl in Ale heim, e elf ilbeim Kaltuhl und Grnst Gottschalt sthofen. 8 ossen. e 6 9 nr der Ehefrau Hermann Robert Brand, Glffabesh geborene Luckhaus, und der Witwe Peter Vilhelm Brand, Maria geborene Funke, beide iu Remscheid, ist erloschen. Remscheid, den 21. Dejember 1808. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. saarbrücken. S687] Im Handelgregister B Ne. 114 wurde heute die Firma Burbacher Einkaufs gese llschaft mit be⸗ schräunkfer Saftung mit dem Sitze in Malstatt

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den

Deutschen Reichsanzeiger.

Saarbrücken, den 7. Dejember 1808. Kal. Imtagericht. I7.

pier Lan, in Nürnb

J Sa in ruberg 3

Ber Gefelsschafter Wilbelm Sachs ist durch Ab. leben aut der Gefellschaft ausgeschieden; diese besteht unter den übrigen Gesellschaflern weiter.

) Karl Donig jun. in Roth.

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Gustav Engel bardt in Roth en,, . j 59 der Firma arl Honig jun. Nachf * weiterführ e 66. Prokura des Lehrers Fritz Honig in Roth ist erloschen. ;

6) Nürnberger Motorfahrzeuge Fabrik union - Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg. .

Kaufmana Erhard Kotschenreuther in Nürnberg ist als Liquidator zurückgetreten.

Zum kiquidator wurde für die Zeit bis zur Br stellurg eines oder mehrerer Liquidatoren durch die Gefellschafterversammlung der Kaufmann Max Alois Kriegl in . Amts wegen bestellt.

7) Nobert eßel!

3 Avols Dorner in rendern.

Bie belden Firmen wurden gelöscht.

Nürnberg. 19. Dezember 1805.

K. Amtsgericht Reaistergericht. oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung. .

Ja unser Handels register B ist unter Nr. 35 die Portokontrollkassenfabrik G. m. b. D. mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Sterkrade eingetragen. ö

ee nnd des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Portokontrollkassen und ãhn⸗ lichen Artikeln. .

Das Stammkapital beträgt 260 00 6, 1

Geschäftefährer sind der Kaufmann Heinrich Issel⸗ borft und der Mechaniker Hermann Angerstein, beide aus Sterkeade. . ö.

Der Gesellschafts vertrag ist am 7. November und 8. Dezember 1908 geschlossen. .. .

Bie Gesellschaft endet am 31. Oktober 1910; sie gilt jedoch jedesmal auf ein Jahr verlängert, wenn sie nicht durch Einschreibebrief ein Jahr vorher von inem der GeselUlschaster aufgekündigt wird.

Jeder Geschäftsführer ist jur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechngt.

Ober hausen, den 14. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht.

78668

strassburg, Els. 78701 Handelsregister Straßburg i. E. Es 2. , , , n das Gesellschaftsregister: * VII zl 172 bei der Firma Gebrüder Cahnmann in Bischweiler: . Bie Gefellschaft ist infolge Ausscheideng von Sigmund Cahnmann seit 1. August 1908 aufgelöst. Straßburg, den 15. Dejemker 1908. Kaiserl. Amis gericht.

Strassburg, Els. 78700 Ddandelsregifter Straßburg i. E. Es J. heute e, n n. n das Firmenregister:

* vfiI Rr. 9 bei der Firma S. d' Oleire in Straßburg: .

In 2. Handelsgeschäft ift am 1. Deiember 1908 der Buchbandler Otto Rasch ju Straßburg eingetreten.

Dasselbe wird in offener Gesellschaft unter der Firma E. d' Oleire u. Rasch weitergeführt.

Die Kn .

In das Gesellschaftsregister:

. X Nr. 123 die Firma G. d' Oleire u-. Rasch zu Straßburg.

Sffene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 1. De⸗ jember 1908. ;

erssnlich haftende Gesellschafter sind:

Frau EGsteban d' Oleire, Elisabeth geb. Schi,

2) . Otto Rasch, beide zu Straßburg.

. Fil Nr 146 bei der Firma Müller u.

789039

ohnliss. J

In unser Handelsregister ist bei der Firma Gebr. Peters in Ohligs in Abt. A Nr. 90 folgendes eingetragen worden: . .

86 He cer ist aufgelöst. Die Liquidation soll erfolgen durch die ju Liquidatoren bestellten nach-; benannten Personen; .

w . e, Bankier in .

2 Häago Röttgen, Kaufmann in Solingen.

Dad iquidator soll einieln handeln können. Die dem Kaufmann Fritz Peters in Ohligs erteilte Prokura ist erloschen.

Ohligs, den 12. Deiember 1908,

Königliches Amtsgericht. J

oster vieck, Har. . 791711

Bei der im Händelzregister A Nr. 137 der eich⸗ neten Firma S. Gerike, Dornburg, ist heute ein⸗

Sechwarx tan. [789043 In dag biesige Handeltregister Abt. A ist beute unter Nr. 56 eingetragen: Firma: Müller 4K Reinboth, Schwartau. Inhaber: Johannes Diedrich Ludwig Reinboth, Kaufmann, Schwartau. . Prokura: Der Gbesrau Maria Christina Elisabeth Resnkotb, g.. Schmidt, ist Prokura erteilt. Schwartau, den 21. Dejember 1895. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.

Solingen. 79044 In unser Handelsregifter Abt. A ist bei der unter Nr 21 des Registers eingetragenen Firma Dieck · mann Æ Wille, e. Ferd. Wester ju Solingen folgendes eingetragen; . . rag. ih n ist aufgelöst. Der bis berige Moßler in Sirasß burg: ͤ Gesellschafter Kaufmann Grnst Wille iu Wald ist ; . Gefellschaft ift aufgelöst und die Firma er— ber der Firma, oschen. ö le frre , 5 eiember 1995. 63. Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven Königliches Amtsgericht. auf die . Müller 89 . L. Bekanntmachung. Isos] beschränlter Haftung, in S raß urg ĩ 6 Abteilung A ift beute Straßburg, den n . unler Nr. 253 die Firma „Wilhelm Mann“ mit Kaiserl. Amtsgericht. dem Sig in Sorau und als Inhaber der Kauf · Vechta. ö 790m mann Wilhelm Mann in Sorau eingetragen worden. Jr daz biefige Handels reiter Att. A ist bent Sorau, den l. Henner oh, unter Rr. 258 die Firma Martin von Gem meren. Königlices Antigericht. uss) Steinfeld. 21 3 deren 336 der e . Els. 7 fabtitant Heinrich Martin von Gemmeren zu Sleln= an Straßburg i. E. eld eingetragen worden. Angegebener Geschaäfte ·

ing te eingetragen. jweig: Zigarrenfabrik. Burbach eingetragen. . Es wurde heu r e. d. , ,,, und In das Firmenregister: . echta, den 86 . ,,, 22 ö. Band VII Rr. 335 die Firma Juan Badia in Großherꝛogliches Amtsgericht. Abt. II.

̃ i ã schãfte. Straßburg; . mon fag, gane, . e . can Inkaber ift der Gastwirt und Weinhändler Juan 1 biesige Handeleregister Abt. 1 J 2 . Wagner ju Malstatt⸗ Burbach. Der Gesellschaft˖ · Badia in Straßburg. ö n er Rn gs gans , dnnn se laren. v * ist am 30. Nodember 1908 errichtet. Band VIII Nr. 337 die Firma Josepyh Bau 2 * ,,,, . 1. Stammkapttal beträgt 20 000 6. Die Be J maun in Straßburg: echta,

Peine. Ker, das Handelsregister A ist eingetragen worden. 7 die 23 Emil Horch in Peine und als Intkaber der Kaufmann Gmil Horch daselbft. eschathmweig: Herren. und Knabengar dero bengeschaͤft. 2) bel der Firma S. C. Börner in Peine: Vie Firma lautet jetzt O. C. Börner Nach Hiss, e 23 Inhaber ist jetzt: Konditor udolf Bojler in Peine. 3) bei *. Firma W. Rusche in Peine und der Firma Gustab Heike in Peine: Die Firma ist erloschen. Peine, den 17. Dejember 1805, Königliches Amtegericht. 6

Prornheim. Dandelsregister.

u Abt. A wurde eingetragen: 5 Band 7I. D. 3. 75: Firma Emil Kraft, hier.

Inhaber ist' Kaufmann Gmsi Kraft hier. (nge

78679]