1908 / 304 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Langfermann ju Vechta eingetragen worden. gegebener Geschäftsjweig: Setreide⸗ u. Kolonial waren.

Vechta, den 19. Dejember 1903.

Großherjogliches Amtsgericht. Abt. JI. Velbert, Rheinl. Handelsregister. 78069

Ins Handeltregifter Abt. B ist beute unter Nr. 2 bei der Firma Eisengießerei und Schloßfabrik, m nnen in Velbert folgendes eingetragen worden:

Den Kaufleuten Alfred Berger, Richard Marcus und Oswald Schorn, alle in Velbert, ist Kollektip⸗ prokura ju jweien erteilt Die Vorstands mitglieder I) Julius, 2) Albert, 3) Otto Judick in Velbert sind jeder für sich berechtigt, die Gesellschaft allein zu dertreten.

Velbert, den 23. Dezember 1803.

Königliches Amtsgericht. Werdan. ; 780489

Auf Blatt 832 des Handel sregisters ift beute die Füma Franz Wohlrath K Sohn in Langen—« hefsen und weiter folgendes eingetragen worden: Gesellschafter sind der Vtebhändler Karl Franz Wohl. rath und der Viebbändler Max Albert Woblrath, beide in Langenhefsen. Die Gesellschaft hat am 23. Dejember 1908 begonnen.

Angegebener Geschäftszweig: Viehhandel.

Werdau, den 23. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Werder, Havel. Bekanntmachung. 79050,

Die in unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 46 eingetragene Firma Hans Speichert, Vetzow ift heute gelöscht.

Werder, den 8. Dezember 180.

Königliches Amtsgericht. Wilhkelmsharen. BSekanntmachung. 79070

Im hiesigen Handels egister Abt. A Rr. A ist heute ju der Firma Wilhelmshavener Stadt theater Wilhelmshaven, Inh. Gastwirt Albert Thomas in Wilhelmshaven, folgendes eingetragen:

Die Firma ist in Albert Thomas geändert.

Wilhelmshaven, den 23. Dejember 1808.

Königl. Amtsgericht. witten. 78073)

Bei der im Handelstegister A unter Nr. 120 ein⸗ getragenen Firma „Guftav Wiel in Witten“ ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Witwe Gustad Wiel, Marta geborene Elten, in Niederdollendorf als Jahaberin; die Prokura des Srnst Lindemann ist erloschen.

Dem Dr. Max Elten in Oberdollendoꝛf ist Prokura erteilt.

Witten, den 12. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Witten. 790717

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 307 folgendes eingetragen

Die offene Handel? gesellschaft Fr. Wiedb rauck, Witten, und als deren Inhaber:

1) Bauunternebmer Friedrich Wie dbrauck in Witten,

2) Architekt Wilhelm Wiedbrauck in Witten.

Die Gesellschaft hat am 28. November 1908 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafler allein ermächtigt.

Witten, den 12. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht. Witten. 78074

In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 305 folgendes eingetragen worden:

Die offene Handelsgesellschast „Wefstfälische Elektrizitãte⸗Gesellschaft Gebr. Dartmaun R Recktenwald in Witten“ und als deren Inhaber:

I) Elektrotechniker Eugen Hartmann in Witten,

2) Elektrotechniker Emund Hartmann in Witten,

3) Elektrotechniker Josef Recktenwald in Witten.

Die Gesellschaft hat am 11. Dejember 1908 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder für sich allein eraächtigt.

Witten, den 12. Dejember 1908.

Königlich s Amtagericht. Witten. 79072

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 25 ein⸗ getragenen Fitma: „Fried. Krupp Attiengesell⸗ schaft in Essen mit einer Zweigniederlassung Stahlwerk Annen in Annen“ ist heute folgendes eingetragen:

Zum stelloertretenden Vorftands nitgliede ist Dr. jur. Eberhard Freiherr von Bodeahausen zu Bredener, Tandkreis Essen, ernannt.

Witten, den 24 November 1903.

Königliches Amtegericht.

VWelrhagen, RBry. Cassel. 78051 In das Handelsregister B ist unter Nr. 2 bei der Firma Mitteldeuische Holz und Metallw aren⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wolfhagen beute eingetragen worden: Die Zeitdauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre bestimmt, und endet das erste Geschäftsjahr am 30. Juni 1909. Das Stammkapital ist auf 28 00 erhöbt. Die öffentlichen Bekaantmachungen der Gesell schaft erfolgen ausschließlich im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staataanzeiger. Wolfhagen, den 19. Dejember 1903. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

79141

Angermünde. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Ziethener Darlehns kaffen· Verein e. G. m. u. H. eingetragen: Der Tischlermeister Gustav Engel ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kantor Eichberg in den Vorstand gewählt. Angermünde, den 21. Dezember 1603. Königliches Amtsgericht. KR erlin. 79142 Zafolge Beschlusses der Generalversammlung des Bauvereins für Wohnungen mit Gärten, Tum und Svielvlätzen, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftrfllbt, Berlin, vom 10. Oktober 18908 dient als Publikationsorgan der Genossenschaft fortan nur noch der Deutsche Reichz anzeiger. Berlin, den 22. Dejember 1808. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 885. Rurgwedel. 79143 In das biesige Genossenschaftsregister ist zu der Firma. Molkereigenossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Gr. Burgwedel folgendes eingetragen:

An⸗

In der Generalversammlurg vom 3. Deiember 1808 ift an Stelle des Rentiers Georg Steineke ju Gr. Burgwedel der Hofbesitzer August Borsum in Isernhagen K. B. zum Vorstandgsmitglied gewählt.

Burgwedel, 15. Dejember 19808.

; Königliches Amtsgericht.

Darnmatadt. 71789144 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen binsichtlich der Ftrma: Tarmflädter Con⸗ sum Spar. Æ Produktions Genoffenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Maftpflicht Darmstadt. ; Frau Professor Auguste Staudinger und Geschäfts⸗ führer Ladwig Abel sind aus dem Vorstand aus—⸗ geschieden und an ihrer Stelle sind Hermann Maurer, Erpedient. Rudolf Aßmuth, Lithograpb, beide in Darmftadt, in den Vorstand gewählt worden. Darnftadt, den 18 Dejember 1908. Großherjogliches Amtsgericht Darmstadt J.

Deggendorf. Bekanntmachung. 78014

In das Genossenschaftsregister für den Amtsgerichts benrk Osterbofen Bd. JI Bl. 9 ist beute der „Darlehenskasfsenverein Langenamming. ein getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden. Der Sitz der Ge⸗ nossenschatt ist in Obergesseabach.

Nach dem Statut rom 28. Olteber 1903 ist GSegenstand des Unternehmens der Setried eines Spar und Datlebensgeschäfis ju dem Zwecke, den Vereinsmit gliedern:

I) die ju ihrem Geschäftts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,

2) die Anlage ibrer Gelder zu erleichtern,

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus— schleßlich für den landnwirtschaftlichen Betrieb be—

stimmten Waren ju bewirken und

4) Maschinen, Geräte und andere GSegenstände des land wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und jur Benützung zu überlassen. ?

Der Vor tand vertritt Len Verein gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des Gen. ⸗Ses. uns zeichnet für denselben. Die Zeichnung geschieht rechts. Berbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor. standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namen zunterschrift binjufũgen.

Die Bekanntmachungen werder unter der Firma des Vereins, mindestens von drei Vorstands mitgliedern unterzeichnet, in der Verbandekundgabe in Mänchen derõffentlicht.

Der Vorstard bestebt aus:

1) Sommer berger, Mathias, Bauer in Ober⸗ gessenbach, Vereint vorsteher,

2) Steinbeißer, Karl, Bauer in Uatergessenbach, Stellvertreter dez selben,

3) Hackl, Anton, Bauer in Obergessenbach,

4) Steinbeißer, Josef, Bauer in Reisach,

5) Sepp, Jobann, Bauer in Obergessenbach.

Die Einsicht in die Liste der Serossen ist wäbrend der Dienstftunden des Gerichts jedermann gestattet.

Deggendorf, den 18. Dejember 1903.

K. Amtsgericht, Reaiftergericht.

Goch. Bekanntmachung. 79165 In das Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 19 eingetragenen, bier bestebenden Ge⸗ nossenschaft: „Semein - ützige Baugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Oafipflicht“ in Goch eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Kauf⸗ mann Peter Bongaertz in Goch der Bauunternehmer Theodor Jaspers in Goch jum Vorftandsmitgliede gewäblt worden ist. Goch, den 1. Dejember 19035.

Königliches Amtsgericht.

Grabow, Wecklb. 79146) In das biesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Eldena'er Darlehnskassenverein zu Eldena e. G. m. u. D.“ heute eingetragen: Durch Beschluß der Gene ralversammlung vom 4. De⸗ zember 19 8 ist an Stelle des verstorbenen Erb— vichters Johann Jahncke zu Bresegard der Erd— pächter Johannes Kann ju Gloisin als Mitglied in den Vorstand gewählt. Grabow i. M., den 12. Dejember 19035. Großher : ogliches Amtsgericht.

Greifenberg, Pomm. 79147] Betarntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 die durch Satzng vom 17. Oktober 1908 unter der Firma „Karto ffeltrocknun gsgenofsen⸗ schaft Broitz, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht“ mit dem Sitze iu Broitz errichtete Genossenichaft eingetr gen. Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeiturg der von den Mitgliedern gelie erten Kartoffeln zu Kartoffelflocken auf gemeinsame Rechnung und Gefahr. Die Haft⸗ summe beträgt 400 S für jeden Geschäftsanteil, die böchte Zabl der Geichättganteile 50.

Mitgiteder des Vorstands siad: Rittergutsbesitzer von Slittersdorff zu Karolinenbof, Rittergutsbesitzer Theodor Birnbaum zu Dargislaff und Gutebesißer; Friedrich Pape J. zu Broitz. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ standz mitgliedern, im Pommerschen Genossenschafte⸗ blatt! Stettin, beim Eingeben desselben bis jur nächsten Generalversammlung im „Deutschen Reichsanzeiger“. Die Willengerklärung und Zeich nung für die Genossenschaft muz durch ? Vorstanda—⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechte verbindlichkeit baten soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Das Geschäftzjabr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestaitet.

Greifenberg i. P., den 12. Dezember 1905.

Rönigliches Amtsaericht.

Gross- Strehlitꝝ. 79148

In unserem Genossenschaftsregister ift beute die durch Statut vom 12. November 1908 errichtete GSenossenschat „Beamten ⸗Wohnungs⸗ und Sparverein zu Groß ⸗Strehlitz, eingetragene Genossenschaft mit veschränkter Haftpflicht“ in Groß⸗Strehlitz eingetragen worden. Gegennand des Unternehmens ist der Bau, Errerb und die Verwaltung don Wohnhäuserr, sowie die Annahme! und Verwaltung von Spareinlagen der Genofsen.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Eiarũckung in das Groß⸗Streblttzer Stadtblatt und jwar unter der Firma der Genossenschaft, welcher,

gewählt.

warfen, ; ih r zu Usse hausen, Stelloertreter des Direktors, Land.

der Genossenschant,

Werermeister Ernst Sroschopf, Kemberg, als vor⸗

Rathstock w Hathens wer Da⸗ lehnskafsen Verein

eingetragen worten:

Vorstand

je nachdem ste vom Vorftand oder dem Auffichts rat erlaffen worden sind, der Zusatz der Vorstand oder der Aufsichtsrat“ nebst Ünterschrlft von zwei Vor⸗ standsmitgliedern oder deren Stellvertretern oder des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellver- treters hinzuzufügen ist. .

Die Zeichnung für die Genossenschaft, welche in der Weise zeschiebt, daß die Zeichnenden ju der

irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift

injufügen, erfolgen durch mindestens jwei Vorstande⸗ mitglieder, darunter den Vorfitzenden oder dessen Stel vertreter.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

Josef Hanel, Vorsitzender, Reinbard Froehner, stelloertretender Vorsitzender, Paul Frömert, Ernst Ttomaltke, Theorhil Zödlitz, Jodann Digulla, sämtlich in Geeß Strehlitz. Dte Haftsumme beträgt 300 für jeden erworbenen Geschäftzant: il. Ein Genosse kann bis zu 10 Geschäftsanteilen erwerben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gericht je rem gestattet.

Amtsgericht Groß⸗Strehlitz, den 16. 12. 608. Halle, Saale. 79149

Im Genossenschaftsregister Nr. 49 betreffend Konsumverein für Reideburg und Umgegend eingetragene Geuossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Capellenende ist beute eingetragen: Otto Bey r ist aus dem Vorstand ausgeschieden, statt seiner ist Pꝛul Hauschild in Schönnewig in den Vorstand gewählt. Halle a. S, den 19. De⸗

VTVeckarsulm.

gliedern des Aufsichterates oder des Vorstandes ju unterzeichnen ist mit dem Zusatz: Der Aufsichtgrai' beiw. Der Vorst and. jn den Neuen ten Nachrichten / dem Anjeiger fär W ißwasser und der Görlitzer Volks yeitung“.

1. der Firma der Genossenschaft, die von 2 Mit.

mindestens jwei feiner Mitglieder und war schrift. liche, indem diese ihre Unterschrift der Fir aa beifũügen.

Die Hftsumme beträgt 1060 M; die boͤchste Zahl der Geschaäfisanteile 20.

Mitglieder des Vorstandes sind:

Kaufmann Sally Teitelbaum, erster, und Buch. drucker Albert Marjahn, jweiter Vorsitzender; Kauf. mann Orto Hörisch, erfter, und Kuchbändler Will Morgner, jweiter Schriftführer; F iseur Hermann. Faßhauer, erster, und Scubmag eemtister Mar Muche, jweiter Kassierer; sämtlich in Weißwasser.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem wäbrend der Dienststunden des Gerichts gestattet.

Muskau, den 21. Dezember 19038.

Königliches Amtagericht.

79166 R. Amtsgericht Neckarsulm.

Im biesigen Genessenschafteregister wurde beute beim Dar le gene kasseuver ein Gundelsheim, e. G. m. 1. H. eingetragen:

Der Vorstand der Darle hene kassenvereins Gundels. beim besteht lau: Beschlusses der Generalversammlung vom 29. November 1968 aus folgenden Mitgliedern;

zember 1968. Königlich s Amtsgericht. Abteilung 19. Homberg, Oberhessen. Bekanntmachung. In der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehenskaffe Deckenbach e. G. m. u. S. in Liguidation vom 1. Dezember 1908 wurden an Stell: der ausscheidenden Lqgrꝛiꝛdatoren Wilhelm Maus und Feter Lingelbach II. zu Deckenbach als Liquldatoren neugewählt: Wilhelm Friedrich zu Deckenbach und Heinrich Guntrum zu Homberg. Homberg, den 18. Dezember 19038. Großherzogliches Amtsgericht.

Jena. 79151] Auf Nr. 2 unserts Genessenschaftsregisters wo selbst der Creditverein Burgkeller, eingetragene Genossenschaft mit beschlänkter Dafipflicht in Jena eingetragen stebt, ist eingezeichnet worden: Dr. med. Gustad Binder ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Referendar Dr. Hermann Rodigost in Jena in den Vorstand

Jena, am 23. Dejember 1908. Großherzogl. S. Amtsgericht. II.

Jever. 79152 In das Genossenschaftsregister ist heute unter

Ne. 10 eingetragen: Firma: Molkereigenassenschaft Tettens, ein⸗

.

aetragene Genossenschaft mit unbeschränkter darth ficht. Sitz: Tettens. Gegenstand des Unternehmens: Verwerlung der von den Genessen gewon enen Milch auf gemein. schaftliche Rechnung und Gefabr. Vorstand: Landwirt Fritz Janssen zu Usenhausen, Direktor, Landwirt Warner Röster zu Tyedmer?. Schrift fübrer, Landwirt Christoph Becker wirt Cydmer Tyedmers zu Ziallerns, Landwirt Gerhard Leiner ju Tetteaser⸗Altendeich. Rechts ver hältnisse: a. Statut vom 27 November 1808. b. Bekanntmackungen erfolgen unter der Firma geieichnet von 2 Voiffands⸗ mitgliedern, im Jeverschen Wochenblatte und im Anjeiger für Harlingerland. c. Die Willenserllãtungea des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstendsmit lieder. Die Zeichnenden baben der Firna der Genossenschaft! bre Namensanterschrift beizufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststanden des Gerichts jedem gestattet. Jever, 19 Dejember 18063. Großherzegliches Amts zericht. II. Kembersg. d In un erem Senossenschaftsregister ist beute bei Nr. 6, Konsum⸗Verein Kemberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in tem berg eingetragen worden: An Stelle des ausgeschlossenen Landwirts Louis Schütze ist der läufiger Stellverireter in den Vorstand gewäblt. Kemberg. den 21. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht Kũüstrin. 79154 In das Geneoss enschaftsregister ist bei Nr. 4

e. G. m u. H. ju Hathenow heute folzendes An Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Julius Diesing in Ratbfsteck ist der Shrer Wilhelm Klauke

ebenda in den Vorftand gewählt. Küftrin, den 13. Dez möer 1928. Königliches Antsaericht.

Nünchen. Genossenschaftsregister. 79155 1) Darlehenskassenverein Uateramm rgau, eing tragene Genuossenschaft mit unh eschränkier Haftpflicht. Sitz Unter ammergau, A. G. Gar⸗ misch. In der Generalversamml ung vom 25. Oktober 1908 wurden die Bestimmungen des Statuts über die Verwendung des Reingewinn (§5 28) abgeändert. 2 Zuchtgenossenschaft Weil heim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Weilheim. Gotthold Friedrich Josenhans aus dem aarsgeichieden; reubestelltes Vorstands⸗; mitglied; Sodwig Jörg, Oekonom und Käsereibesitztt in Weilbeim. München, den 22. Dejember 1903. R. Amtegericht München J. Mus kau. 79156] In unser Senossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 die Genossensckaft in Firma: „Gemein⸗ nützige GBaugenossenschaft von 1908 zu Weißwafs r SL, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht!“ mit dem Sitze in r m . Eiagettagen worden. Das Statut ist 3. August ! k 6 am: 1. Sh be 1803 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Grwerb von Grundstücken jwecs Anlage von Teilgärten und Erbauung von Häusein jur Beschaffung gesunder und vreiewe ter Wohnungen für die Mitglieder. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen

79150]

Schwerin, Warthe.

1 Karl Schadt. Stadtxyfleger, Vorste her,

2) Karl Krotzmüller, Gemeinderat, Stellvertreter des Vorstehers.

3) Guftad Zimmerman, Oekenom,

4) Josef Englert, Gem inderat,

5) Franz Schadt alt, Privatier, sämtlich in Gundels beim“

Den 16. Dezember 1808

Oberamtsrichter Herrmann. eubargsg, Donau. Sekanntmachung. 79157

Tarlehenskassenverein Saunsheim e. G. m. u. O. in Haunsheim.

In der Generalversammlung v. 22. November 189098 wurde §5 12 Abs. 4 des Statuts dahin ab— geändert, daß künftigbin alle öffentlichen Bekannt⸗ machun gen statt im Gundelsiager. Anzeiger in der Verbands kundgabe zu veröffentlichen sind. .

Renuburg a. D., den 17. Dejember 1808.

Kgl. Amtegericht.

Renburg, Donau. Befanntmachung. 79153)

Wörnitzoftheimer Darlet enskaffenverein e. G. m. u H. in Wörnitz ostheim.

In der Generalversamm lung vom 2. Derember 1908 wurde 5 38 des Statuts dahin abgeändert, daß künftighin alle öffentlichen Bekanntmachungen statt in dem landwirtsck aftl. GerossenschaftSblatt zu Neu⸗ wied in dem in Nüraberg erschzinenden Raiffeisen⸗ boten“ bekannt ju machen sind.

Neuburg a. D., den 17. Dejember 1908.

Kgl. Amisgericht.

Osten. Bekanntmachung. 78035

In das hiesige Genessenschaftsregister ist heute zu Nr. 4 Landwirtschaftlicher Bezuge und Abfatzverein, . G. m. Uu D. ju Neuland eingetragen, daß der Schuhmacher Heinrich Rüsch aus dem Vorftand auegeschieden und an seine Stelle der Auktionator Bernbard Vollmeis ju Niederhüll in den Vorstand eingetreien ist.

Osten, den 19. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. I.

Rastenburg, Ostpr. 78139

In unser Genessenschaftsregister ist unter Nr. z bei dem Darlehnsverein Trengfurt e. G. m. u. H. beute eingetragen, daz das Statut durch Beschluß der Feneralvarsammlung vom 7. Dejen ber 1908 g ändert ist.

Raftenburg, den 21. Tejember 1905.

Königl. Amisgericht.

Ain, Wart TJ sSod2] In unser Genossenschafteregister ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Elektrizitäts Verwertung s. Genoffenschaft Prittisch, eingetragener Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Prittisch, heule eingetragen worden, daß die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft nur noch in dem Kreisblatte des Kreises Schwerin a. W. erfolgen. Schwerin (Wartke), den 17. Dezember 1968. Königliches Amtsgericht. Schwetz, Weichsel. 79160

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem Bukowitzer Darlehnskassenverein, e. G. m. u. O. in Burowitz eingetragen worden: Der Amte vorsteher Julias Rasmus ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Apotheker Max Starck getreten.

Schwetz, den 21. Dejem ber 1908.

Königliches Amtegericht Seligenstadt, Hessen. 79161 Bekanntmachung.

In der Generelversammlung des Froschhausener Spar und Darlehenskassenveceins e. G. m. u. O. in Froschhausen vom 29. November 1903 wurde an Sielle des veistorbenen Vorstande mitgliedes Andreas Gärtner von Froschhausen Philipp Baver von da als solches gewä?—l.

Eintrag im Genossenschafteregister ist erfolgt.

Seligenstedt, den 13 Vezember 1908.

Großbherzogl. Hess Amtsgericht.

Sommerfeld, Rz. Frank f. O. 79162

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 am 17. Dejember 1998 die durch Statut vom 12. Oltober 1908 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Schneider ⸗Rohstoff⸗ Genossenschaft, eingxtragene Genossenschaft mit beschränkter Safipflicht. Sommer fels GSezirk Fran furta O.“ mit dem Sitze in Sommern feld eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der für das Schneiderhandwerk erforderlichen Rob⸗ materialien.

Alle Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma

der Genossenschast in ter Frankfurter Handwerker-

Zeitung“; die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht, indem jwei Mitglieder ihre Namens- unterschrift der Firma beifügen.

Der Vorstand besteht aus drei Mitaliedern, jur Zeit aus den Herren Schneidermeistern Otto Tischentke, Guftav Bonack, Ernst Schul; in Sommerfeld.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Sommerfeld, den 17. Dejember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Willens rklärungen des Vorstandes erfolgen durch

gomnmerfeld, Ry. Frankf. O. IJ 89163 In unser Genossenschafteregister ist heute bei der unier Nr. eingetragenen Genossenschaft „Molterei Sommer feld, Eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden: Die Genofssenschaft ist darch die Beschlüsse der eralversammlungen vom 7. und 21. Nodember 0s aufgelöst. . . Die Liquidatoren sind dle bishrrigen Vorstands⸗ mital i: der. Sommerfeld, den 23. Dezember 1908. Königliches Amiegericht.

gtolvers, Rheinl. m In das Genossenschaftsregister ist zu dem Zwei faller Spar und Tarlehnskaffengerein, e. G. n. u. D. in Zweifall folgendes eingetragen wo den: Der in der Generalpersammlung vom 8 April 1906 an Stelle des Borstandsmitaliedes Johann Müller in den Vorstand gewäblte Werk führer Tecnard Fink ist ausgeschieden und an seine Stelle ber Fuhrmann Anton Fink in Zweifall in den Vorstand gewäblt worden. Stolberg (Rld) . 12. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht. Labern. . ; 785768

In das Genossenschaftsregister Band J unter Nr. 77 wurde heute bei dem Dannelburger Spar und Darlehnskassenverein e. G. m. u O. in Dannelburg eing⸗tragen:

Pot er, Josef, Pfarrer, und Ruschmever, Leren;, Rentner, sind aus dem Vorstand ausgeschieden Duich Beschluß der Generalversammlung vom 13. Dejember 1998 sind in den Vorstand gewählt worden: 1) Anton Diwine, Steinhauer, als Ver— steber, ?) Anton Jäck, Ackerer, als Mitglied, beide in Dannelburg wohnbaft.

Zabern, den 19. Dezember 1808.

Kaiserliches Amtsgericht.

Labern. [78767]

In das Genossenschaftsregister Band Lunter Nr. wurte beute bei dem Wildersbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G m. u. S. in Bilders⸗ bach eingetragen:

Hajemann, Johann David, ist aus dem Vorffand ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 6. Dejember 1808 ist der Maurer Adolf Mourlam in Wildersbach in den Vorstand gewählt worden.

Zabern, den 19. Dezember 1908.

Faiseclickes Amtegericht

Musterregister.

(Die artländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Hülhanusen, Els. 79173 Musterregifter Mülhausen i. Els.

Es ist eingetragen worden:

NR. 3451. Kallmann K Co., Afktiengesell⸗ schaft in Mülhausen, ein versiegeltes Paket mit 29 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fakr⸗ Nin. BR 24, BRG 377, DS 53, 25, 56, DM 44, 8A, Sd, 8R, MSB 109, 110. 219. 220, 221, 222, 2323, 225, 226, M, 278, 229, 230, 301l, 8 B 231, 2365, KSQ— 413, 431, MSF 1532, 133, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Nobember 1908, Nach⸗ mittags 4 Uhr 15 Min.

M. R. 3452, 3453. Schaeffer Æ Cie., Sioff⸗ druckerei in Pfastatt⸗ Schloß, jwei versiegelte Pakete mit 22 und 10 Mußstern für Flächenerzeug⸗ nisse, Fabr⸗Nrn. Sim 7611, TB 3376, 3395, 38466, 3416, TB 3421, 3426, 3441, 3446, 3451, 3471, 3486, zios, TFB 3511, LJ 3321, sEG0o 1931, 35996, VE I 4326, WF 14311, 14296, O 1281, 461, an- gemeldet am 24 November 1908, Vo nmittaas 3 Uhr; MF II1421, 11431, SFO 1991, SEC 1986, 3596, 3586, Iris 4241, 4226, Irisé 4211, 4186, angemeldet am 26. November 1908, Nachmittags 2 Uör. Stutzfrist 2 Inhre.

M. R. 3464. August Hiesler in Mülhausen, ein versiegeltes Paket mit einem Muster für Flächen⸗ erjeugnisse, genannt „Serviettenband', angemeldet am 27. Nohember 1908, Nachmitttags 4 Uhr, Schutz sfrist 3 Jabre.

M. R. 3455. Scheurer Lauth Cie, Cattun druckerei in Thann; ein versiegeltes Paket wit 185 Muftern für Flächenerzeugnisse, Fabr. Nrn. 1129, 8762, S730, 8729, S728, S727, S726, S725, 1553, 8602, S501, 8723, S531, S551, S707, 8722, angemeldet am 2. Dejember 1908, Vormittag 5 Ubr; Schutzfrist 3 Jahre.

Mülhansen, den 20. Dezember 1903.

Kais. Amtsgericht.

Konkurse. KHautnen. 78947

Ueber das Vermögen des Buchdruckers Ernst Moritz Richard Müller in Bautzen, des alleinigen Inhaberg der Firma Conrab Chriftoph Nachf. ebenda, wird heute, am 23. Dejember 1968, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Gustav Christopb in Bautzen. Anmeldefrist bis zum 26. Januar 1909. Vabltermin am 22. Januar 18909, Vor- mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 12. Fe⸗ kruar 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 20. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht Bautzen.

Rergen, Rügen. Befanntmachung. 78931 Ueber den Nachlaß des Schiffers Karl Brandi in Lancken, Dorf a. Rügen, ist am 18. Dezember 1808 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Zustijrat Vänsel in Bergen a. R. Anmeldefrist bis 10. Ja— nuar 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 16. Januar 1809, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1909. Bergen a. Nügen, den I5. Dejember 1890.

Königliches Amtzsgerslcht. Berlin. 78952

Ueber das Vermögen der Weißbier Genossen⸗ schafts. rauerei Eud Oft eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Der in. Ratiborstraße 18, ist beute, Mittags 3 Ubr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin, ö das Konkursherfahren eröffnet. Verwalter: aufwann Boehme in Berlin 8, Neue Roßstraße 14 f zur Anmeldung der Konkursforderungen bit . Februar 1569. Girste Gläubigerbersammlung am

S. Januar 1965, Vormittags Io unt.

Vrũ n am 8. März 1909, Vormittags io Ühr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13 14. III. Stockwerk, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Februar 1809. Berlin, den 22. Dejember 1808. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz

Berlin⸗Mitte. Abt. 84. nreslan. 178171 Ueber den Nachlaß des am 11. Juni 1808 in Breslau verstorbenen Bauunternehmers Alois Veith, Breslau, Rbedigerstraße 28, wird heute, am 17. Dejember 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rech anwalt Ro⸗ gosinekt, hier, Alibusserftraße 6s7, J. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. Februar 1909. Erste Slaͤubigerversammlung am 13. Januar 1909, Bormittags II Uhr. Prüfungstermin am 17. Februar 1909, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst, Museumstraße Nr. 8, im II. Stock, Zimmer 275. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis T. Februar 1809 einschließlich. Amtsgericht Breslau. Eromberg. stontursverfahren. 78913 Ueber das Vermögen der Kom nanditgesell schaft in Firwa R. Bruck E Cie. in Bromberg ist keuse nachmiüitag 2 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öff net. Verwalter: Kaufmann Albert Jahnke, hier, Elisabethstraße. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 25. Januar 1909 und mit Anmeldefrist bis 10. Fe⸗ bruar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 26. Ja⸗ nuar 1909, Nachmittags L253 Uhr, und Prü— fungs termin am 23. Februar E909, Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts gebãudes bierselbst. Bromberg, den 22. Dezember 1968. Königliches Amtaggericht. Runzlan. 75921] Ueber den Nachlaß der am 24. Oltober 1998 in Bunzlau verstorbenen Stations asfistentenwitwe Suisanne Glatzer, geb. Tänzer, aus Bunzlau ist am 21. Dezember 1908, Nachmittags 67 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Fleck in Bunzlau. Anmeldefrist bis zum 1. Fe⸗ bruar 19099. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Januar 1909. Erste Glãnbigerdersammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 15. Fe⸗ bruar 1909, Vormittags L1I Uhr, im hiesigen Gerichte gebäude, Zimmer Nr. 10. Amtsgericht BSunzlau, 22. 12. 08. Danzig. Konkurseröffnung. 75917 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph

Bukofzer aus Danzig, Breitgasse 117, ist am

22 Dejember 1908, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Harder in Danzig, III. Damm 7/8. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis um 11. Januar 19099. Anmeldefrist bis zum 27. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 11. Januar 1909, Vormittags 11 Ehr, im Gerichtsgebäude, Pfefferstadt 33 35, Hofigebäude, Zimmer Ne. 50. Prüfungstermin am 8. Februar 1909, Vormittags LI Uhr, daselbst. Danzig, den 22. Dejember 1908. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11. Tliville. gont᷑urs verfahren. 78951 Ueber das Vermögen der Firma „Textor Weitlauff“ Weinhandlung in Eltville, Offene Dandelsgesellschaft wird heute, am 22. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin unter Dar⸗ legung ihrer Zahlungsunfäbigkeit den Antrag auf Konkurseröffnung gestellt hat. Der Rechtsanwalt Lang zu Eltville wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oꝛrer die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurgordnung be— jeichgeten Gegenstände auf Freitag, den 15. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Frei⸗ tag, den 19. Närz 1909, Vormittags 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Conkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansrruch rehmen, dem Konkursverwalter bis jum 20. Februar 1909 Anzeige zu machen. Eltville, den 22. Dezember 1808. Königl. Amtsgericht. Flensburg. Kontursverfahren. 78936 Ueber das Nachlaß ermögen des Gerichts voll⸗ ziehers Gufstav Passarge in Flensburg wird heute, am 21. Dezem er 19068. Vormittags 11 Uhr, das onkurgverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Christian Thordsen in Flensburg. Anmelde⸗ frist bis jum 30. Januar 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23 Januar 1909, Vormittags 10 Uhr. Allsemeiner Prüfungstermin am 20. Fe⸗ bruar 1909, Vormittags I0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Januar 19089. Flensburg, den 21. Dejember 1908. Tönigliches Amta ericht. Abt. 3. Flensburg. Ktontursverfahren. 78937 Ueber dags Vermögen des Süterhändlers Peter Heinrich Jensen, z Zt. in Süderbrarup, wohn⸗ haft in Sörup, wird heute, am 21. Dezember 1808, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Christian Thordsen in Flensburg. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1809 Erste Gläubigerversammlung am 23. Jauuar 19099, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. März 1909, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1909. Flensburg, den 21. Dejember 1908. önigliches Amtagericht. Abt. 3. Fiengbdurg. Konkursverfahren. 78938 Ueber das Vermögen der Ehefeau Margarete Katharine Jensen, geb. Hansen, zurzeit in Süderbrarup, wohnhaft in Sörup, ist am 21. De⸗ jember 1808. Vormittags 10 Uhr, das Konkursder⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Cbristian Thordsen in Fleneburg. Anmeldefrift bis jum 18. Februar 1909. Erste Gläubigerversamm. lung am 22. Januar 1909, Vormittags

10 uhr. Allgemeiner Prũfunggtermin am 13. Marz

1909, Bormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 15. Februar 1909. Flensburg, den 22. Dejember 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Goslar. gonłurs verfahren. 78926]

Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Louis Hoppe in Goslar, Okerstraße Nr. 18, ist heute, am 22. Dejember 1908, Nachmittags 4 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rentner Karl Siemsen in Goslar. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 19803 einschlieslich. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Sonnabend, den 30. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anjeigepflicht bis zum 16. Ja- nuar 1909 ei schließlich.

Goslar, den 22. Deiember 1905.

Königliches Amtsgericht. III.

Graudenę. 789806

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benno Jacob in Graudenz, Marienwerdeistraße 50, In⸗ dabers der Firma Leopold Jacob, ist am 21. De—⸗ jember 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Mey in Graudenz. Anmeldefrift bis 1. Februar 19039. Erste Gläubigerversammlung den 22. Januar 1909, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den E2. Februar 19099, BVor⸗ mittags LI Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Januar 19039.

Graudenz, den 21. Deiember 1905. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts NAaanover. [78943

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Quenstedt, Inhabers der Firma C. L. Grosse, hier, Rückertstraße 1, wird beute, am 23 Deijember 1908, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ off net. Rechtzanwalt Oxpler, hier, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte, Am Clevertore 2, Zimmer Nr. 6. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar

1809. Königliches Amtsgericht, 4A in Sannover.

sessisch - Oldendort. 78966

Ueber das Vermögen des Bäckers Rudolf Auguft Otto Behrendt in Hess. Oldendorf ist heute, Vormittags 93 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ off net. Konkursderwalter: Stiftsamtmann Kaiser hier. Konkursforderungen sind bis jum 15. Januar 1809 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu— bigerversammlung und Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen: Dienstag, 26. Januar 1909, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis 14 Januar 1909.

Hess. Oldendorf, 22. Dejemter 1905.

Königliches Amtsgericht.

Idstein. Ronkurseröffnungꝗ. 78929]

Ueber den Nachlaß des am 7. November 1908 gestorbenen Landmanns und Müllers Carl Peter Wiegand von Wöre dorf wird heute, am 22. Dezember 1908, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurk⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Ha- macher bier. Anmeldefrist bis 16. Januar 1909; erste Gläubigerversammlurg am 20. Januar 1909, Vormittags II Uhr; Prüfungstermin am 1. Februar 1909, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Januar 1909.

Idstein, den 22. Dejember 1808.

Könial. Amtsgericht.

Idstein. Konkarserd ffnung. 78330

Ueber den Nachlaß des am 9. Dezember 1908 verstorbenen Zimmermanns Wilhelm Steinmetz von Niederseelbach wird heute, am 22. Dejember 908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hamacher hier. Anmeldefrist bis 16. Januar 1909. Erste Gläu—⸗ bigewersammlung: 20. Januar 1909, Vor⸗ mittags 1A Ugr. Prüfungstermin; L. Februar E909, Vormittags LO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Januar 1909.

Idstein, den 22. Dezember 1903.

Königl. Amtaaericht.

Iasterdurg. 78915

Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns Oskar Krämer und des Fräuleins Marie strämer. beide in Insterburg, ist am 22. Dejember 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurtverfahren eröff net. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Fritz Hassenstein von bier ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 11. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 9. Februar 1909, Vormittags 11 13 vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. I7.

JInsterburg, den 2 . 19808.

Stobbe,

Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerlchts. Leipzig. (78942

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Michael Franz Kokot, Inbabeis einer Möbelhandlung in Leipzig, Gottschedstr. 17, wird heute, am 23. De⸗ jember 1908, Vormittags k1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johs. Müller in Leipzig, Leibnizstr. 5. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1909. Wahl und Prüfungstermin am 25. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Januar 1809.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,

den 23 - Dejember 1908.

Hölln, Lauenb. Kontursverfahren. 78935

Uober das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Otto Deisting, Martha geb. Brandt, in Mölln wird beute, am 22. Dezember 1908, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Der Bücherrevisor Hugo Marquardt in Hamburg, Schauen burgerstraße 52 II. wird jum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 15. Januar 1909, Vormittags 104 Uhr,

und Pruüfungztermin: Freitag, den 12. Februar

1909, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist: 4. Februar 1909. Offener Arrest und Anzeigefrist: 7. Januar 1909. ö

Königliches Amtsgericht in Mölln.

Nũnchon. 79179] Dag RK. Amtsgericht München IJ, Abteilung A

für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Schneider

meisters Moriz Weigand in München, Wohnung und Geschäftslokal: Klenjestraße 28 I, am 22. De jember 1908, Nachmittags 5 Uhr, den Konturg eröff net und als Konkurg berwalter Rechts anwali Karl Schneider in München, Kanzlei: Blumenstraße 111, bestellt. Durch den gleichzeitig erlaffenen offenen Arrest ist allen

ersonen, welcke eine zur Konkursmasse gebörige

che im Besitze baben oder zur Konkurt= masse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner in verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis 11. Januar 1909 einschließlich Anzeige zu machen Frist jur Anmeldung der onkure forderungen letztere im Zimmer Nr. S2 I des neuen Juftij= gebäudes an der Luitpoldstraße, ist bis 11. Januar 1909 einschließlickh bestimmt. Wahltermin zur BGeschlußfafssung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eine? Gläubigerausschusses, dann über die in den §S§5 132, 134 und 137 K.-⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Donners tag, den 21. Januar 1909, Vormittags 16 Uhr, im Zimmer Nr. S411 des neuen Juftiz⸗ gebäude s an der Luitvoldftraße anberaumt.

München, den 22. Deiember 1808

Der Gerichtsschreiber:

(L. S.) Dr. We vse, K. Sekretär. Pirmasens. Bekanntmachung. 78915

Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Jakob Scherer in Pirrasens hat das Kgl. Amts—⸗ gericht Pirmasens heute, des Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Kaufmann Friedrich Spitzfadem in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Dienstag, den 19. Januar 1909, und allgemeiner Prüfungs- termin auf Dienstag, den 16. Februar 1909, jedesmal Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1909. Die Anmeldefrist endet mit dem 30. Januar 1909.

Pirmasens, den 22. Dezember 1908.

Der Gerichts schreiber des Kgl. Amtsgerichts: Ruffler, Kgl. Sekretär. Rappoltsweiler. Konkursverfahren. 753949 Ueber das Vermögen des Krämers Albert Henner in Gemar wird heute, am 19. Dejember 1908, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Alfons Lentz in Rappoltsweiler witd zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 11. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Diens⸗ tag, den 19. Januar 1999, Vormittags II Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum

11. Januar 19089.

Kaiserliches Amtagerickt in Rappoltsweiler. Russ, Ostpr. FTonkursnuerfahren. [78910

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Be⸗ sfitzers Ernst Spangehl in Skirwitell wird heute, am 21. Dezember 1908, Nachmittags 5,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Stein in Ruß wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkure⸗ forderungen sind bis jum 1. Februar 1809 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder di⸗ Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellunz eines släubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Tonkursordnung beieichneten Gegen sftände auf den 18. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 13 Februar 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termm anberaumt. Allen Personen, welche eine ir Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht? an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fär welch⸗ sie auz der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem FRonkursverwalter bis jum 1. Februar 1909 Anzeige ju machen.

Königliches Amtsgericht zu Ruß.

Schnierlach. stöontursverfahren. [I8946

Ueber das Vermögen des Schreiners Georg Münch in Schnierlach Eschelmer ist am 15. De⸗ zember 1908, Nachmittags 35 Uhr, das Konkurs verfahren eiöffnet worden. Der Gerichtsvollzieher Kurj in Schnierlach ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist (K. O. § 118) bis 5. Januar 1909. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 5. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 15. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, im Amtsgerichtslokale hier. Kaiserliches Amtsgericht Schnier lach (Els.⸗Lothr. ) Wreschen. Konkursverfahren. 78965

Ueber das Vermögen des Handelsmauns Johann Ruypinski in Stralkowo ist am 21. De⸗ jember 1908, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs er⸗ sff net. Verwalter: Kaufmann Julius Roeske in Wreschen. Anmeldefrist bis 18 Januar 1909. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 26. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr, Offener Air st mit Anzeige⸗ frist bis 18. Januar 1999. Wreschen, den 21. Delember 19038.

Königliches Amtegericht.

Altona, Elbe. Konkursberfahren. (78933

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joachim Carl Timm in Nien⸗ dorf, Ecke Schul« und Mendlohstr., Inhaber eines Abbruchegeschäfts in Niendorf an der Chaussee Hamburgerstraße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altona, den 16. Dezember 190.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 408 BS.

Eamberg. Bekanntmachung. 7182411 Das K. Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß

vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Fritz Mahlmeister, In⸗

babers der Firma Haus Lutz, in Bamberg auf—

geboben, da der im Termine vom 3. November 1995

angenommene Zwan gi veraleich rechte kräftig bestaͤtigt ist. Bamberg, 23. Dej⸗mber 1808.

Der Gerichtsschreiber des C. Amtsgerichts. Belgard, Persante. I S908] Ronkurs ver fahren.

In dem Konkursverfahren äber das Vermögen der

Bulgrin ' er Viehverwertungsgenossenschaft.