1908 / 305 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Gewinn und Verlustkonto per 81. Dezember 1907. Attiva. Bilanzkonto per 21. Dezember 190. Passiva. . uf Is der Herliner Handels Gesellschaft und an deren Order] 7a) 4 ö * 4 l zerlegt und auf den Grundstücken der Gesellschaft

An Zinsenkonto für Teil schuldverschreibungen . 133 650 Per Vortrag aus 1908... An Fabrikanlagen einschl. Wohn⸗ Per Aktienkapitalkonto .. 7 660 000 f Verwaltun ö 1 . ü altungegebänudes, . . . , . e ere ele ren f r n de, e. .

383 243 Pacht u. Mietenkonto wientochlowitz, Erkner, Resewefonds konto. 419315

di zb Gewinn pro 1807). . Pasing, , n, ,. 6, . ist, für, ihre gesamten Fabriken einschließlich der von der . . 3. 277116 ; J. 5 2 1907 7109 949 47 . Hypo 8 strie übernommenen Metglied der Deutschen Teerprodukten⸗ S57 169 17 3 ß deen en gh, 6636 , e esd, ziks. . , 3

26 9650 6 9 2 schaftege Laube). **. zoo O0 = ng G. m. b. H. e Deutsche Teerprodukten⸗ 3 91579427 461 277,79 Abgang 1907... 273683 45 Diverse Kreditoren. 73 596 9 5 ff Dennmber 15is, die Veutsche Beni oi. Verein aun , g , i. S. bis 83, 207 74

k ,, n derf ee e nee. 6. D Attiengese lschaft verspricht oh e , . Elsenbahngleisanschlůsse . 30 228, n ; reservekonto⸗.. 4 t Dt. ohne ĩ ũ . abzüglich Abschreibung.. 8 306 J 7180 351 penssore e , gfond⸗ Hg. lischaft ier heren gůnstig ju ö 256 6a i. 9 . für 12

Wohngebäude 18 121,80 . . e . ; Grundftũcke. Schwientochlowitz Generalgewinn . und ber Hoh . . ,. 136! 80 890 58

ieren Äpxarate . 1 Erkner, Feldkirchen u. Moch enn 372 266 aschinen un parate . 3 . ) ; !. erlustkonto.. ĩ 2 ae n e, e Verteilte e cel girls gere ini: ütgerswerke⸗Aktiengesellschaft. D

Utensilien 41 671,54 3 ert am 1. Januar 1907 330 516 19 Reservoire 35 100, e e n gg, 53386 an den er , , Solo Auf Grund vorftebenden Prospekts sind auf unseren Antra 25 203

gGisenba ü 18 6boο, . 16 314 855, 566) . f unser 3 Ds J 4 39) ööl0 (C00. e nene Uttien (ö5hh Stück über en 1000 c, Nr. Nr. 12001 35 . an fsalt 1 og 9 Abgang 180? ( 6, z31 zu 15 chr ns bis 17 500 mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 196 ab) der w

Schiffelonio 1 Is. S gurfũrsten. o/ Dividende zoͤn 5. = . . , ,. . 2 66 lcbernres nen 1 itgerswerke Attiengeselischaft zu Charlottenburg ⸗Berlin s 0. 20671 odellekonto blh 3h 2 34 Wert am 1. Januar 1907 514 800 an den Pen⸗ m Hande! und jur Notiz an der Bellintr Böͤrs⸗ jugelassen worden. l 9 300 000

1728 06874 abzũglich Abschreibung .. 5148 og 652 e e uschaß ̃ Berlin, im Dltober 1905.

Jes T Tod Tse, . Grtzattiongan age Neuglig Vortrag auf Berliner Handels⸗Gesellschaft. Deutsche Bank. .

Wert am] 15667 2s 93) einshizslich des Frtrags aus Reteiliehnngen. Jes sih lum Jah Lo, mit zo oso rentiert n, . neue Rech. C. Schlesinger⸗Trier K Co.

ein chief . . nung.. 61897 I. Schaaffhausenscher

haben, und einschließlich der Dividenden aus Aktien, die im Besitze der Gesellschaft find . 5 9 chaaffhausensch Bankverein. Commanditgesellschaft auf Aktien. s . 231 8 Die Gesellschaft betreibt: abzüglich Abschreibung .. 288 81 ; d 9 316 498 39 9 346 498 I) Das Imprägnieren und Bearbeiten von Höljern, in der Hauptsache von Schwellen für Beteiligungskonto, Sol. Gewinn, und Verlufteechurng vom N. Juli A002 bis 30. 1908. . die Cr Preußischen und Großherzoglich Mecklenburgischen Eisenbahnen, und von Wert am 1. Januar 1907 44453 6 0] Der Auffschtarat der Berufung zur GSeneralversammlung. eee, . t 8 Juni 208 Tele rapbenstangen Fir Tie Raiserih. Mice ost. . ; Jugang 196 56 g36 ö ö . . An Betriebgausgaben 3153 693 41 Per Betriebseinnahmen . 689 188, 28

2) die n, don Teer, und Erdölprodukten, bauytsächlich von Pech für die Brlkett⸗ V IVI 5s Actieugesellschaft Sackerbrau in München ) 5 . Gemeindeabgaben fabrikation der Kohlenzechen, von Terröl für Imprägnierzwecke, von Benzol, Naphthalin abzüglich Abschreibung .. 25 000 ft die Aktionäre jur 28. ordentlichen Generalversammlun auf Samstag, den 30. Januar , 2 und Rabatte e Ss gba

k, 909, 6 LEO Uhr, im Roklokosaale der Hackerbrãu⸗Bierhalle, Hackenstraße, unter ausdruck. Fine e na h ge. . 4 885

s ab2 41

Reingewinn inkl. Vortrag

und Anthracen usw. fuͤr Farbenfabriken. Teerwagenkonto, Die Hauptanlagen der Gesellschaft sind: Wert am 1. Januar 1997 41 658 ben Hinweis auf s. 3 des Siatuts und dem Besfügen, daß vom X. vis S8! Januar 1909, Abends 180 35724 zu 1: Die , . Dan 5 i. ,, 18 9 Zugang 1807 106 552 [ne ,,,, e, m. . n gn, Bayerstraße 34 / , der Aktienbesttz 9. Flensburg, Gotha, Großchelm nahe attowitz, Hanau, Kolberg, Lieben e, au, V Ti 7 z ewiesen werden kann. 84210 2 8 i Gr abüüglich Abschteibung.!. 310 6g Sg zo! i Hertchterstattz g des Porff er nn ente 77s za 9? n . 9 übrigen 14 . f . 4. nee,, 3. 3 . ge, . Sprienthto⸗ 31000 2) g 3. ö ·—. . e Verlustrechnung, Beschlußefaffung hierüber sowie Brühl, im Nobember 1 . anstalten sowie der Plätze der Gese ju Fordon egierungsbezirk Bromberg), wig, Erkner Grabow und eingewinns. ektrieitãtswerk Berggeist A. G. Illowo (Regierungsbensrk Töntiggberg J. P.), Lauterburg im Elfaß und Memel umfaffen 9 Fatlastung des Vor fands und des Aufsichtsrat. eine Fläche von inegesamt 211 ha 53 a 31 qm. Alle Imprägnieranstalten der Gesell⸗ r 8 . ö 3 Abänderung des 5 38 des Statuts. (GBlaͤtter für Veröffentlichung von Bekanntmachungen 58 * 1 1 6 94 . 1 und die Mehrzahl derselben liegt unmittelbar an ö 5 erf Aufsichterat = 9 Di , . don 2éo für das Feschäftejahr 190/1908 ist zahlbar am 2. Jauuar 1909 der in der Nähe pon schiff baren Gewässern. . Teer und Teerprodukte, f gegen Gewinnantilschkein Nr. 8 bei unserer Geselsschaftskaffe in Brühl. . zu 2: ö in 3 ö. k 8 . Petroleum, Petroleum ,,. . . ö 26 3 Auffichts tat unserer Jeschlschaft betekt zus den Herren Hugo Stinnes in Mülheim. am Dortmund. Ems gart 4 * Keren n aher . . prezuttz en, 23 ̃ hne, n f 1 D nn nr ö . . 1 Eil 3 Seyfferth in Troisdorf, I . ; ; ; K—3 ö / . rd Goldenberg in = ; Die A ui k . . * ö. . n 48 C0 ber , n . * Schlußbilanz 1907 08 K Elm . . nle er = 27 J ? z 08. ö 2 zinklich, jum Kurse von 105 00 räcklablbar, vom Jahre 1807 ab innerhalb 27 Jahren mit abr lich 20so ,, ö m, meme Vehrz; e rieitäts wert Berggeist 21. G. zuzüglich ersparter Zinsen tilgbar und bypotbekarisch auf dem alten im Jahre 1557 ihr gehörigen Grund rialien 235 344 ; 4 3 ö 4. Der Vorstand. besitz zur ersten Stelle eingetragen. Im Umlauf sind noch 2 878 000 6. Fabrikutensilien u. Mobilien 261 559 . diegenschafts konto: 1 Attienkapitalkonto. .. 550 000 Das Effekten konto der Gesellschaft enthält im wesentlichen Aktien der Aktiengesellschaft der Holi— Fontorutenfilien u. Mo- Buch wert am 1. 7. 07. . 225 86250 2) Hypothekenkontto 166 666 ; imprägnieranstalten System Julius e,. U, . 3 o/ο) und 2 2 3 bilien ib 223 20 3 oos 294 2*60 Abschreibung .... 161720 3) Atieptationskonto.. 13 494 a fn, gie 26 nn 85 en ern. ,,, Var utragende Prãmien . 37 zin e 3 , . . D sant , . Brauerei zum Fischer, J. Ehrhard, Aktiengesellschaft, Schiltigheim. Des ferneren besitzt die Geselischaft nominal 3 214 000 1 Aktien der Chemischen Fabrik Lindenhof 6 , , lin 7 Jugang 1967 / 68 . 8 55 74 3 Reservefonds onto 3 hoõ6 Altira, Bilanztonto per 0. September A002. Valstva. C. Weyl 9 6 k C. Weyl & Co. Aktiengesellschaft iu Mannheim hat ein Aktien Avalkonto, betr. Kautionen. 135 000 io ca Abschrelbun 158 117 74 7 6 ee, n, . ; k 98 ö * kapital von 3714 0009 ½ und Fabrikniederlasungen in gin en fn und in Waldhof bei Mannheim, in Wechselkonto 5834 j 1 ; 3 „S6 Z68, 46 ö Aktienkapital 2 40) 000 2 Duisburg sowie in Hüningen im Elsaß. Sie betreibt die Destillation von Rohteer und befaßt sich ins Kassenhestãnde 26 421 4 onto: Nebertrag v. 1235 287 Obligationen 2 000600 - besonderg mit der Fabrikation won Reinnaphthalin aus Robhnaphthalin eigener Erjeugung und aus folchem, Guthaben bei Banken und r, am 1. 7. M .. Divld. Kto.. 30, 69 57 78 welches sie als Zwischenprodukt auffauft, sowle mit der Herstellung von sonstigen Feerreinprodukten und Syndikaten 38586 97428 Zugang 1907 os . Reingewinn F 1470436 Zwischenprodukten für die Farbenindustrie aus dem durch eigene Fabrikation gewonnenen Rohrnaterial und aug Diverse Debitores G60 Il sa 1347765 18605 sos. 167091 . 88 299 2 Kredi 1139 596 49 durch Ankauf in großen Mengen erworbenen Zwischen produkten. Den Vorstand der Gesellschaft bilden die 13 415 433 13 415 433 Abschreibung 66 Summa der die Brauerei be⸗ ö 45 879 82 treffenden Kontos 2794025

79226

SSS I I.

. f t l ; : ; Derren Dr. August Clemm ju Mannheim und Konsul Sali Segall zu Berlin. Der Auffichigrat der Debet. gewůbnn · und Verlusttouto per 31. Dezember 100. aredit. Zinsen. und Prämienkonto: we n,, .

Buchwert am 1. 7. 07. ͤ s 97 552 O02

Vorsitzendem, Dr. Eduard Mosler, Geschäftsinhaber der Berliner Handels. Gefellschaft, Berlin, stellver⸗ mmm ĩ Jugang ĩgh / 6 tretendem Vorsitzenden, Geheimen Oberfinanzrat Hugo Hartung, Deutsch Wilmersdorf Reichs rat Ritter * 66 4 6 870 367 1923656 6 49 110 Dr. . von Clemm, . bei Neustadt a. 5. Es besteht die Absicht, die ie, in i n An Verwaltungskosten pro 1907 Per Vortrag von 1906... 57 311 Abgang 1907s . und Arbeiter; in absehbarer Zeit einzustellen und den Betrieb zu verlegen. Die Grundstücke der Fabrikanlage in Lindenhof nebst garantierter Tantieme 225 752 06 , Bruttogewinn pro 1907 1438 056 gang , . J bi 2100 4472 unterstützungsfonds ... od 68d 09 werden alsdann als Bauterrains verkauft werden. Für diesen Verkauf ist bereits bei Erwerb der Aktien., Zinsenkonto: Pferdeassekuran fonds. 27 342 05 der Gesellcchaft eine besondere Verwertungsgemeinschaft vorgeseben worden, an welcher die früheren Obligations zinsen. ö Abschreibung kont 373 473 ertellung des Kohgewinns: Großaktionãte und die Rütgergwerke, Aktlengesellschaft mit je 1000 000 C6 beteiligt sind, sodaß die Diverse 189 378 32 Geschäftseinrichtungs konto: Ordentliche Abschrei⸗ . Lindenhof C. Weyl & Co. Akttengesellschaft einen etwaigen Mehrlös über ihren Buchwert Instandhaltung der Fabrit.—— Buchwert am 15 7. 07 .. 2473 92s bungen . nicht erhalt. anlagen raturen)]J( 6 247 091 56 u 708. 1. Bie Cbewische Fabri Sindenkgf s. Weyl &. Ce. Atttengssellschaft bat folgende Din denden alf r s duaang idol as.... 66 Da fn nn, den, Zugang zum verteilt: 1902/03 10,0, 1903/04 1000, 1904 05 12619, in den drei Monaten vom 1. Sttober 1505 bis auf Han lanlgaen w Abgang 1907sos 55 bis 190 1a3 226 of 2 30 700 os e, n Teermwagen 23 919539 D575 Aktien und Anteile: . 2

31. Dejember 1905 3 9, für 1806 90½o, für 1907 1150. 20 319 96 2öo/0 Abschreibung .... ͤ Anteil an der Brauerei zur fonds... 5 000,

Die Bilan; und die Gewinn. und Verlustrechnung der Chemischen Fabrik Lindenhof 6 23 C. Weyl E Co. Attiengesellschaft vom 31. Dejember 1967 lauten wie folgt: J Ser e er 2 6 . (60 872 ss Dubiosenkonts: n J. Burger . 6 3 zum erde⸗

Bil 31. D ber 1907. z e ; 8 . . m. b. anz en . w Vassiva 372 266 * ,. 3. 22 ö. ö i. . , ner . * = z Mühl⸗ K

n . , His s * 83777 ; 4. ,. 1 495 36135 eisen & Cie. G. in. b 2os 631 9a Reingewinn:

Grundstücke, Gebäude samt Gleis- Per Lttienlapitallonto 3714000 Der Unterschied zwischen dem Nennbetrage der neuen zu Verschmelzungszwecken verwendeten Abgang 1907 os 1 Anteil an der Ersten Badsschen ö anlagen, Wagenpark, Schiffe, Ma · Sesetzlicher Reservefondskonto 138 451 Aktien der Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft und dem Aktienkapital der vormaligen Aktien. Gesellschaft für 7 2 a gi ö . schinen und sonstigen Betriebs— Außerordentlicher Reserve⸗ Theer⸗ und Erdoͤl ⸗Industrie von 2 280 000 M wird nach * g der Verschmelzungekosten ausschließlich Abschreibung . triebs ⸗Ges. m. b. H.. 51 ö jahres

einrichtungen ; 2022720, fonds L- Konto 153 410 60 zu AÄbschreibungen auf den Anlagekonten der bern ornmenen G ellschaft verwendet. assakonto Aktien d id in ö . . . ; r . 2550 en der Brauerei Freund in 1906 07 . 24 635,29 Warznke to: Vorräte an Mobftoffen Außerordentliche. Reserve Die vormalige Aktien Gesellschaft für Theer⸗ und Erdöl. Induftrie hat folgende Dividenden verteilt: ö. = St. Ludwig Q QD = 102 631 84 b. des ne , ekonomiekonto 63 Debitoren: 36 1907 so8 185 406 64 352 541

wn, . e gt er Materialien, ain e 86 , , n. 196 666 rsatzteilen und Kohlen J 2 eamten⸗ und Arbeiterunter⸗ ß Lassalonto: Bestand 1 7 25,98 stützungsfondskonti ... S2 409: . n. ä, , . ö,, . 62 1702

Wechselkonto: Bestand Amortisationstonto: übschrei· ö ( Darenkonts: an Wechseln .. 484,62 bungen für dag Jahr 1907 g4 do4 Die Hauptanlagen der früheren Aktien ⸗Gesellschaft für Theer. und Erdöl. Industrie sind die Varenbestand lt. Aufnahme 499 623 93 kont e r, 51 39? 2s

t to: tand ist e ; folgenden: Gffelt. konto: Bestan diste f enwag gem eie in 387 Die Fabrik Erkner liegt an der 2 von Rüdersdorf nach Berlin und neben der go gas go gz5

Jesellschaft bestebt aus den Herren Generalmajor z. D. Freiherr Ernst von Gagern, Bonn am Rhein.

an Wertpapieren. So 53412 816 4446: noch ju zahlende Miete. ; ' a n *,, ga n n 2735 262 Babnstation Ertner der Berliner Vorortbahn. Sie umfaßt einen Flächenraum bon Ka 1 2 24 qm und Gewinn und Verlufttouto.

Konto Helin , , e g. vinn. und Verlustionto: beschs igt z. 3. 156 Arbeiter, Ge sind . 3. 5 Dampffessei mik Bo an n ge säähn ant M Kam.

Fenernersichsrungekonto für voraus. J 4 fer nt maschinen mit Ho ES in Tätigkeit. Jährlich werden ca. 46 bos t Teer und Töeröle Herarbeitet. ; 4 . . f 86

Skeratlte Prämie. . 8 16 tp 50h 573, 6a Die Fabrik Niederau liegt an der Königl. Säͤchsischen Staatsbahn neben der Station n. und Unkostenkonto q Gewinnvort 1.7 07 3 V

K Vortrag von Niedersn, 34. Em von Dregden entfernt. Sie umfaßt ein Terrain von 16 ha 18 3 26 3m und beschäft izt schrelbungen: ö dre. er. Mn js. z 7 68 32185 Steuern 8 1455 1966. 2471,95 . 3. 120 Arbeiter. Im Betriebe befinden sich 5 Dampfkeffel mit 536 am Heijfläche und 22 Dampf⸗ üegenschaftglonto 4517 3 . Wechselkonto 6

Pachttontg und Handlung gunhosten. maschinen mit 210 ES. Ferner 1 Dieselmotor mit S5 PS. Jährlich werden ca. S 5h Teer und Terrgle Raschi 15 31 Re ffak ö 13 435 895 Brio für vorausberablte Pacht und und Sböh z Gegwasser gerarheitet. Je. 64 . n, mn, is

Prämie, 5 123 Die Fabrik Grabow liegt an der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn, 163 km von Berlin und nen. und Prämtenkonto arentonto 21144426

Schiffeunkosten konto voraus . 123 km bon Hamburg entfernt, umfaßt einen Fläͤchenkaum von 16 ha 17 a 51 am und beschãäftigt e (chäfts ein ihtungek ont. . 5 or s gg s 37, 77 bezablte Prämie . ü 218 1. 3. 90 Arbeiter. en Betrieb versehen 3 Dampfkessel mit 250 3 Heijfläch? und 34 Dampf. ublosen ten ;, . 9 , . nn,

,, , für voraus. maschinen mit 250 P8. Dle jährliche Verarbeltung von Teer, Teerdl und Erdöl beläuft sich auf 1 e bis 309. Seytember os Sab beꝛablte Prämie 147230 Ab00 t. Die Fabrik besitzt eigenen Schiffahrtskanal jur kanalisterten Cide, die bei Dömitz in die n 6 . wee = = —— 220621.

Gesamtdebikoren 1216 24187 —— . GEGlbe mündet. ing rn f . 2 an . * * 5 165 o18 25 5 155 018 25 Die Fabrik Schwientochlowitz liegt an der Pr. Staatebahn, 3 km von Königshütte ent⸗ 9 * etriebszinsen⸗ und fernt, umfaßt 9 Terrain von 11 ha 86 a 51. 4m und ien, jurjeit 409 Arheiter. Zurzeit sind 337 740 80 3 en und m 2165 01 1 9 Bꝛuttoertrag.·.... 1764 419 Gewinn. und Verlustabschluß auf 21. Dezember 190. Laben. 16 Bampficffel mit äbs 4m Heinfläche und J5 Bampfmaschin en at 76 E, m Bete. Jährlich werden Vini Dltrol, Steuern, Hisfat 4 mm 60 n X ö ugen i. B., den 30. Juni 1908. roi, ern, Hilfe kasse, Versicherungsunkosten,. 451 833 20 mmm rund 6 t Teer und Teeröle verarbeitet. in b i Villi A G Lebensbersichtrung für Beamte und Arbeiter.. 7557 68 6 . Die Fatrik Mochbern liegt an der Pr. Staatsbahn, 39 Em von Breslau entfernt, 6 hrenfa ri illingen 21. G. Verlaufs, Transport,, Pferde. und Vergütung / Generalunkosten einschließlich Steuern, Asse⸗ ein Terrain von 1 ha 4 a 59 qm und beschäftigt . 3. 35 Arbeiter. Gs sind 3 Dampfkessel mit Rady. mi,, ; 358 29470 kurang, Reparaturen, Gehälter ꝛcck6.. 413 41499 dos 126 4m Heizfläche und 3 2 mit 32 PS im Betriebe. Jaͤhrlich werden rund 50090 t In der am 17. d8. Mtz. abgehaltenen 9. ordentlichen Generalversammlung sind für den ver⸗ 23 76371 Effeltenkonto: Kursperlust auf Effckten.. 40 453 70 , Gewinn auf Teer verarheltet. 3 Fabrikanten Jakob Heinemann in St. Georgen und den satzungtgemäß ausgeschiedenen Abschreibungen auf Gebäude, Gleisanlagen, kationgkonto. ... Die Fabrik Soßnitza liegt an der Pr. Staatsbahn, 4.5 Km von Gleiwitz entfernt, umfaßt Dan porstand Carl Hnfgeld in Villingen die Herren Bankdirektor Georg Brästle in Triberg und S135 000, Wagenpark, Schiffe, Maschinen und Zinseneinnahmen ꝛc. einen Flächenrgum pon 17 ha 5 a 44 4m und beschäftigt 1. 3. 50 Arbeiter. Den Betrieb“ versch̃n nwalt August Schrelber in Donaueschingen in den Aufsichtgrat neu gewählt. Zugang jum Beamten, und sonstige Betriebseinrichtungen per 1807. 24 404 530 s Damplfkessel mit 455 m. Heinfläche und 25 Bampfmaschlnen mil 387 ps. Verarbeitet werden Die im Anschluß an die General versammlung vorgenommene konstitulerende Wahl ergab folgende Arbelterunterstũtzungstfonds 5 000, Reingewinn in 18907 5h 73 ba ca. 10 000 t Teeröle und Nohbenjole. ensetzung des Auffichtgrata: Zugang zum Pferdeaffekuran fonds: 2 560 Gewinnvortrag von 1806 24171 93 I Suduftt 24 6er, , * 62 De. e men g, . f. de, derr , e, Julius Gußmann, e, Vorsitzender, ; Reingewinn: . . 77 ndustrie die in der Nähe von München gelegene Fabr afing. Diese Anlage m Jahre an gufmann Josef Burkardt, Villingen, ftellvertretender Vorßttzender a. Vortrag des Jahres 1905007 24635, 29 , ö Chemisch Fabrik Linden hof C. Weyl Co. Aftiengeselischaft veräußert worden. Weinhändler Joh. Ney. Roth, Villingen, Schriftführer, 3 b. des Jahres 1507/08. 3 85 406 5 352 54193

Das Vermögen der Aktien ⸗Gesellschaft für Theer⸗ und Erdöl. Jndustrie zu Charlotten⸗ Die Aktien. Gesellschaft für Theer⸗ und Grdöl-Industrie hat im Jahre 1904 eine jzu 4 0/o ver⸗ Hankdirektor Brüstle, Triberg, 8 bEurg-Berlin wird auf Grund folgender, auf den 31. Dejember 1507 aufgemachter Bilan; auf die nnsliche, big 1909 unkündbare, nach festem Plan innerhalb 25 Jahren tilgbare Anleihe von 3 505 000 4 Rechtsanwalt Schreiber, Donaueschingen, 175441980 1754 419 80 Rüũtgerswerke⸗Aktiengesellschaft übergehen: (Schluß f der folgenden Seite.) Richard Pfaff, Triberg.

142 00