1908 / 306 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

*

Corso Garibaldi hinan. Es wird energlsch an der Wöieder⸗

Der Könktg und die Königin von Italien sind, wie W. getötet; die Präfektur sowle die anderen offentlichen Ge⸗ den T. B. meldet, gestern abend von Neapel an Bord des Pan ier⸗ bäude und Schulen seien ein estürzt. Mehrere Orte in der stellung der Verbindungen mit Reggio gearbenet. Sin Eisen⸗ . schiffes . Vittorio Emanuele! nach Messina abgerelst. Der Piopin seien stark beschädigt. Ver Rorrespondent der Tribuna bahnjug mit Telegraphentruppen ist nach Reggio unter⸗ König bat jur Linderung der ersten Not im Erdbebengebiete in Pizzo hatte elne Unterredung, mit mehreren Offizieren des Tor⸗ wegs. ü . 2060 050 Lire ge spen dei. Die Festlichkeiten, die am Hafe edobootes 36 . das sich jur Zeit des Unglücks in Catania, 20. Desember. Hier trafen noch weitere Züge mit E r e . B e ĩ . aus Anlaß des Jahrezwechsels in Austsicht genommen waren, sind essina befand. e Offintere erzählten; um 5 Uhr trat eine lüchtlingen und Verwundeten ein, die fast von allem ent⸗ 3 9 E abgesagt worden. deftige Bewegung des Meeres ein, auf den Schiffen bemerkte man eine lößf und durch die Katastrophe vollkommen außer gan erregt ö * ) Außerdem liegen folgende T;legram me des W. T. B. aus der starle Erschüuterung. Gleich darauf ildete sich ding u n geh eu re Woge, find! Sie wiederholen immer die wenigen Worte? Messing.i zum en e I . 716 . . ; J jtallenisten Daupffiadl und aug dein Grdhebengebtet bor, wälhe bie Stabi durchtllutgte und di Küste und ach rere lerstsrt. Gs. wird befätigt; daß das Rathaug, die Kathęe⸗ n el anzeiger Un ill li ren . Rom, 79. Dezemher. Ale Botfchafter und Gesgndten Schiffe beschädigte. Der zsterreichische Dampfer An drale, die Kasernen ein gestürit sind. In der Kaserne der Zoll⸗ m 53) 1 en 90 anze er erschlenen heute beim Minister des Aeußern, um den Ausdruck drassy verlor die Anker und beschädigte mehrere andere wachen blieben von 209 Mann nur 41 unverletzt. Am Bahnhof ; OG. ; ; * 1 des Beileids ihrer Regierungen zu übermitteln. Ganz Italien Schlffe; der Hafen damm und die Werft wurden jerst ört. Dag wurde ein Appell abgehalten, bei dem sich von 280 Angestellten nur Berlin Mittwoch den 30 De emh er ö . k ist durch die Katastrophe fief erschüttert. Die Magistrafe und Meer war bald mit Tiümmern bedeckt.! Acht Matrosen der Saffo acht jur Stelle meldeten. achrichten aus der Provinj bestatigen, r . / ͤ . r 3 19085 ; ö. Gefellschaften aller Art hielten Ver sammlungen ab, in denen verließen da Torpedoboot und begannen daß Rettungtzwerk. Die da das Erdbeben alle Drischaften ve gf habe. In ö *. . schleunige Hilfeleistung und sofortige Entsendung von ift Besatzung eineg englischen Schiffes rettete aus Riposto wurden 1 Personen getötet, in Ali stäriten mehrere ö , ö männschafien, Gütern und vebensmitieln beschlofsen wurde, Rom,; einem brennenden Haufe eine aus fünf Personen be- Häuser ein. wobei zahlreich? Personen getötet, oder verwundet ö ; . Mailand, Floren; und Neapel entsandten Aerzte Feuerwehrmannschaften stehende Famile. Die Gefangenen, die aus dem Gefängnis wunden. Wie ferner ein aus Messina hier elngetroffener verwundeter Beri ö und Muniztpalgarden jur Hilfe. In ganz FIkalten herischt tiefe entwichen waren, plünderten die Banken und andere Bureau. ] Soldgt ermählt, sah man in Messing nach der Kataftrephe überall in erichte von deutschen Fruchtmärkten. Trauer; die Börsen und Theater sind geschlossen, Ueberast werden räume. Nach den Aussagen der Offiziere ist die Hälfte der Be⸗ den Straßen kaum bekleidete, schrecklich verstũmmelte Leichen liegen, —— 54 Hilfe komitees gebildet. In Rom hat sich ein ,. völterung Messinas u ge enn Auch im Dorfe San überall hörte man Stöhnen und Hilferufe. em , d . gebildet, dag die auf privatem und 8 entlichem Wege Filippo in der Probinz Hessina sind verschiedene Häuser ein⸗ zo. Dejember. Ein Ueberlebender aus Messina, der bier 1808 ö Qualitat gesammelten Gelder entgegennimmt und die Srganisterung von Hilss⸗ gestürit uud mehrere Menschen ums Leben gekommen, ö eingetroffen ist, berichtete: Ez ist unmöglich, den schrecklichen An⸗ . g 2 1 Außerd aktionen in die Wege leitet. Den Vorsitz hat der Herzog Neapel, 29. Dezember. Dem Korrespondenten des Mattino“ ] blick zu beschreiben. Die Stadt ist in einen ungeheuren Dejember Mart gering mittel gut Verkaufte ; Durchschnitts⸗ m vorigen ußerdem wurden pon Aosta übernommen, außerdem gebören dem Komstee an in Monteleone glbt ein Reisen der, der sich bei dem Gin Schutthaufen verwandelt, fast alle Einwohner sind getötet, nur ort 5 . Verkauft⸗ preis MNartliage die Präsidenten des Senats und der Deputiertenkammer , die Chefs brechen der Kakastrophe in Messing in einem Fährboot be⸗ wenige Tausend find dem Tode entro'nen. z mangelt an ö. ejahlter Preis für 1 Do ppelientner Menge für v (Gra 1 des Seneraistabs der Armee und des AMdiniralstab der Marine, der sand, folgende Sch lbs zun g; Es erfolgte ein plötzlicher Stoß, Aeriten, Zelten, Kleidern und Lebengmitteln, um den Tag niedrig ste. hat wert 1 Doppel- 2 5 schlãglicher Bürgermeister von Rom, das Präsidium des Roten Rreuzes, der worauf das Faͤbhrboot sank. essina. das erleuchtet war, wurde i. Ucberlebenden, die, von dem Rötigen entblößt, dem winterlichen git chster niedrigster böchster niedrigster höckster Doppelientner zentner schn . dem 5 tzung verkauft Preffevereinigung, die Direktoren der Großbanken u. A. In dielen Dunkelheit gehüllt und von einer Staubwolke bedeckt. Die ersten Weiter schutzlos prelsgegeben sind, zu versorgen; es mangelt an 4. 4. 4 4 4 e pre ,. n, n, Orten, besonders in Palermo und Catania, haben Aernte Personen, die jur Rettung herbeieilten fanden die Straße his jum Feuerspritzen, um die Flammen ju löschen, die in den Ruinen wüten. 4 4. 4 reiß unbekannt) und Bürger Hilfakolonnen ausgerũstet; die Feuerwehrleute Rathause mit Schutt bedeckt. Der Brand brach an vier verschiedenen Mefsina scheint wie vom Erdboden fortgefe etz auch . verschiedener Städte und Truppen schicken sich an, nach Stellen aus. der Bahnhof ist eingestürzt. Ade Eifenbahnwagen sind zer⸗ 29. Allen stein Weizen. Meffina und Reggio zur Silfeleistung abzugehen. Au allen 36. Dezember. Nach Mitteilung dez Hafenamtt in Neapel trůmm ert das gefamte Bahnperson al ist tot. Die schutt⸗ ö J 1 18,00 18, 00 1928 1925 3050 2050 Teilen der Erde gehen Beileidetelegramme ein; die gesamte Pre sse sind die Leuchtfeuer der Straße von Mel sina zerst ort. Ob gefüllten Straßen sind nicht wiederzuerkennen, sie erscheinen nur x. J e. . i. 6 3655 13 U fündigt Sammlungen an. Die ersten radiotelegraphischen das gefahrlose Passteren der Meerenge für Schiffe möglich ist, er⸗ als ungeheure Spalten auf einem weiten Trümmerfeld. Die Uni⸗ . 1 1900 19,00 1930 1930 1356 18 35 13 2656 19,68 1978 24. 12. Meldungen bestätigen die erschütternden Nachrichten aus Kes fin a. scheint zweifelhaft. Der Rorddeutsche Llovd hat daber ange versttät. das Post. und Telegraphengebäude und alle übrigen n i J 19,00 1910 1920 15.56 19 40 330 10 193 19,30 15365 25. iz. Pie Dörfer in der Umgebung Messtnas find jerftört. Der Minister, Hänel, daß felge sämtlichen Dampfer, ausgehend und hesmkehrend, lichen Gebäude sind verschwunden. Bie Gaeleitungen sind vollständig . ,,, 19.09 19800 19,50 19 55 20 9056 36 66 a. präsident Giolitti hat ho So Fr. an den Präfekten pon Neapel vorlaufig die Straße von Meffina nicht pa ssieren, sondern jerflört. Bie Stadt blieb nach der Kataffrophe stundenlang ohne e ,, 16,80 18,2) 18.36 1526 19 36 33 20 390 1950 1950 22. 12 gefandt für eine Hilfserpedition nach Messina und um Sizilien herum fahren sollen. Jede Verbindung mit Messina jede Hilfe, da die Ruinen die Behörden, die Garnisgn, Aerjte, ?! . w 1910 19, 30 1940 19,60 1970 0. 16 ; ; ; Reggio. Die Regierung trifft eifrig Maßnahmen zur Hilfe. ist vollständig unterbrochen. Apotheker, kurz alle Klassen der Bebölterung unter sich begraben r k 1810 18,60 19, i 15, 16 19 66 366160 jeistung und bat auch die Sch ina brte ge fi ca fte aufgefordert, der Palermo, 29. Deiember Heute abend um 73 Uhr wurde hier haben. Drei weitere Züge und ein Dampfer mit Verwundeten und . Neuftadt O. S. w . . en 1526 16 . . Regierung Dampfer zur Verfügung ju stellen. Ein fliegendes Ge, ein kurzer Erd stoß wahrgenommen. Die Bevölkerung befindet Flüchtlingen sind von Messina abgegangen. 1 Dannoper .. . 18,50 18,60 19,00 19,10 1550 15, 56 90 2 19449 19,13 22. 12. schwader ist in Messina angekommen. Der Pap st, den die Nach⸗ sich in großer Aufregung und eilt mit Heiligenbil dern durch die ö, 1 : 1960 18,70 1996 26, I 3635 6 h 1719 19, 10 195.15 27. js richten über das GäLbebenunglück in Siilien und Calabrien tief er; Straßen. I Gia Torpedobogt hat in Milarto 60 Verwundete 8 1 19.50 19,50 26 56 3665 g Fo 360 36 ; ; ; . griffen haben, hat den Erzbischof von Palermo sowie die Bischöse von aus Nessina r. Von Cakania sind mehrere Geschwader Bautzen, 29. Deiember. W. T. B) Heute vormlttag brach 14 1 21.39 21,39 21.52 21,52 21.657 II, 67 200 ĩ Faianzaro und. Mileto telegraphisch beauftragt, der Bevölkerung zur Hilfeleistung, mit den Abgg. Carnajza und Befelice ] in der hiesigen Waggon und Maschinenfabrik Atttengesell⸗ ö kei, , 18,590 18,590 . ö. 36 50 3620 2 4300 21,50 21,25 22. 12. seine lebhafte väterliche Teil nabme zu übermitteln, und hat Berichte an Bord, abgegangen? In Piedim gn tg Stneo werden jabtrteiche schaft vormals Busch in Brand aug, der die Stellmacherei, = Pfullendorf. ö 20 00 2060 20290 20,20 36, 46 30 46 ö. 8385 19.59 19.50 28. 12. 35 pon ihnen eingefordert. Der Abgeordnete Defelice sandte aus Tote und Verwundete bellagt, in Giaxrre 4 Tote, in Ripost o Tischlerei und die Solibearbeitungswerkstätten in Asche legte. Mehrere = 1 . 20.50 31.36 . 6. 15 343 20, 20 20,50 22. 12. ) Messina an den Minifferpräsidenten Giolitti eine Depesche drei Tote, in Torre elf Tote und 35 Verwundete, in Fiume Arbeiter und euerwehrkeute erlitten Berletzungen; ein w,, 21,25 21,25 21,80 21, 80 2599 20, 96 20, 39 22.12 ; folgenden Inhalis; Messing it volfständig zerstört, die sreddo wel Tole. Bie Aerste Palerm ge baben ein Hilfs⸗- Wehrmann mußte schwer verletzt in das Krankenhaus ge chafft werden. ? R . 64. . 19. 56 36 30 . . r Opfer zählen nach Zehn tausenden. Die Feuerebrunst vollendet komit ee gebildet und werden ein Ho pitalschi ff augrüsten, um Ber Betrieb wird aufrecht erhalten, auch Arbellerentlaffungen finden w a. 19,59 19 50 2656 Ih hd 15326 ; r das Werk der Zerstörung. 9 . 9 ö. , ö. 637 ö. Mes ] 16 ag f a. Eine 66 n 3 nicht statt. ö. . ; 28 800 19, 87 20, 85 22. 12. ? um Hilfe bei diesem namenl Men ngluͤck. Im arine⸗ e oten Kreuze nach Messina abgegangen. er Ehe] ö ernen (enthül n . Nachrichten bestãtigen, daß die Stadt Generalstabes der Bivlsion von Messina hat telegraphisch in Catania Ham burg, 28. Dejember. (W. T. B. Bei einem Zu⸗ 28. , , . K 3. 6 2100 h , Spelz. Dinkel, Fesen). Messina zerstört ist. Es scheint. daß der größte Teil der Dörfer angefragt, ob Catania in der Lage sei, die Bebötkerung bon Messina sammenstoß, der sich heute abend im Kubwärder Hafen ö r, J 20,80 20,80 51656 26 5 55 1145 2100 6 an der Meerenge van RNessina ebenfalls zer stört ist. aufiunehmen, da dies vollständig jerstört sei. Hier eingegangenen zwischen dem en glisch en Dampfer Dun dag. und dem auf⸗ ö Wen, münchen J ö. ger 30 56 3 21,20 21.20 285 5 985 31 55 31 55 33. 157. ‚. Man befürchtet, daß auch Reggio di Calabria von demfelben Nachrichten zufolge haben durch dag Erdbeben die Meerenge von kommenden Dampfer Sevilla der Hamburg Amerika. 7 p fo . w 2. ö 56 46 35 36 63 . 7 140 230 66 15685 77.13. Schickfal betroffen worren ist. Der Bůrgermeister der Gemelnde Messsina und die Küste Veränderungen erlitten. Linie ereignele, wurde die Sevilla. schwer beschãd igt. Vier I 36 566 30 76 * 9 19 2162 36. 16 25 98 33. 15. ö Seminara (Reggio di Falabria) hat der Regierung telegraphiert, Reisende, welch: die Meerenge durchfahren haben, berichten von Mann von der Besatzung der Seyllla! wurden mehr oder weniger ; . 6 2 42 854 36 35 35 28 33. 15. daß der Ort vollstandig jerstort ist und aus den Trümmern schon schrecklichen Sienen. Die Katastrophe spolte jeder Beschrelbung. schwer verletzt. Der englische Dampfer, der ebenfalls beschãdigt n ö ; 2 12. hundert Leichen geborgen wurden. Fe r San Giovanni, Seilla, Gannitello und andere wurde, hat den Hafen verlassen. 29. 1 15 50 o gg0n. Aus dem Erdbebengebiet sind noch folgende Meldungen ein· Drischaften seien nur noch Trü‚mmerhaufen. Eine große An⸗ ö 1 . . 15,50 16,00 16.00 1650 16.50 . getroffen: Ein in Gerace Marina eingetroffener Hauptmann berichtet, jahl von deichen befinde sich unter den Trümmern. Daß Gerücht Lon don, 29. Deiember. (W. T. B. Die strenge Kälte . KJ, ; ö 158 o . 165,70 15 90 16, 160 16 20 59 gil . ; g ; daß die Sladt Reggio di Calabria zerstört ist; die Zahl der vom Tode des früberen U tersiaats sekretãns Fuleci entbehrt der Be hält in ga ni Großbritannien an. In London fällt seit dem ö 1 ; 1338 15,80 16,00 16, 90 1626 16 76 365 33 15,96 15,84 24. 12. ; Töten fei fehr groß. Die in Mesfina liegenden englischen und gründung. Der englische Dampfer Gbro' ist hier eingetroffen frühen Morgen ununterbrochen Schnee. Aus allen Teilen des ö k 254 18 3 15 49 15, 50 15 60 15760 15, 56 16,00 16,090 22. 2. ; russischen Rrüegsschiffe haben Truppen ur Hilfe und batte i6 Verwundete an Bord, unter denen fich ber Landes laufen Nachrichten ein, daß Sisenbahnzůge im Schnee . J 1256 1620 16,40 16.40 16,60 1650 40 656 ö. kai uch gelandet; die Schiffe sind als Hospitäler ein englische Konsul in Messina, Gaston, befindet, dessen stecken geblieben sind, Der Zug, der gestern abead von Aberdeen . 1 . . 15,40 15,50 15 96 16. 06 1666 ö! 16,40 16,40 22. 12. . gerichtet worden. Der Bürgermeister von Melito und der Frau tot ist, während seine Tochter unberletzt blieb. Der Konsul nach Lo nden abgeben sollte, konnte der Schneeverwehungen wegen 3 1 . 1638 15,90 1600 16.25 1635 16.6 . ; ; Fisenbahnstationsborsteher von Lazijiaro (Provim Reggio di gibt erschreckende Schilderungen von der Katastrophe. nicht abgelassen werden. Eine Reihe anderer Städte in Schott⸗ 2 1 . 6a 15.70 16,20 16,20 1670 17,260 Calabria) haben den Präfekten von Catanjaro telegraphisch 35. Dezember. Gestern abend ist die erste amtliche Draht land find ebenso vom Verkehr abgeschniten. Eine ganze 2 1 ö 1550 1 583 1600 16 56 5 86 is um Entsendung von Hilssm ann aften zur Bergung der nachricht des Präfekten von Meffina hier eingetroffen. Sie Anzahl von Personen sind erfroren. I i 3 16,90 16,10 16,50 16,55 65 96 6 160990 22.12. - Toten gebeten. Der Umstand, daß sie sich an den Praͤfekten von befagt, daß das Un jede menschliche Einbildungz; 2 GImden w n 20 1630 1640 I6 55 16 55 . 16, lJ0 22. 12. . Tatanzaro, anffatt an den bon Reggio di Calabria, wenden beweist, kr ft ũ ber steige. esfina sei fast gänzlich zeistört. Die Zahl Paris, 28. Dejember. (W, T. B) Hier berrscht seit Mittag = k 1600 16 vo 5 2 17450 IN. 50 20 350 ö ; daß ez unmöglich ist, au⸗ Reggio Hilfe zu senden, Es ist dringend der Taten. werde auf Zehntausende geschätzt. Die allge⸗ ungewöhnlich heftiger Sch nee fall und große Kälte. . 1 16 40 166 16.50 16,50 1760 1766 . 17,60 18. 12. ; erforderlich, die Toten in n n mi e , wen, In⸗ 6 2 e, r. zu in, sel , ) . AJ 16. ö . i 6. 162 100 eh . . ttkonstrantheiten zu verhüten. Wenere eldungen bigher geleistetete Unterstüßung sei ungen geld,, enn, e ͤ : T. B. eit Sonnta . 5 186 55 ; ö 2. 12. ( e Fr ngk ge di Calabria legen unter den Ermer kengend außergewöhnliche Hilsamaßnahmen not; insbesondere mũßten ia ,, a. d , . ,, . . ; 1 16 40 16 40 163 16 56 ji Sᷣ 1686 365 16 . 13 75. 5. 30 mehrere hundert Soldaten begraben, jahlreiche Polizei; Lebens mittel gesandt werden. Die Feuersbrunst, der man trächtlichen Schaden angerichtet. In Bilbao sind ganze Stadtylertel = 1 2321 1710 1710 3640 160 . 14 233 16, 55h . 3 ; beam te wurden getötet oder verletzz. Ja Palmi bisher nicht Habe Hart werden können, rette fich an mehreren Kenrschwem int. Mehrere Häunser wurden er sto rt. Vie Flũsse = Schwerin. i ö . an 1560 36 17775 17.75 ; z = 22. 12. = 8 ö . . z ,, 5 p,, 3 ,, Hier eingetroffene Flüchtige sind über die Ufer getreten, die Schiffahrt an der kan tabrischen * J 15,565 . . . . worden; man befürchtet, 2 n . . . ; f r ! . . ; ö Fer Trümmern befinden. Die Zihl der in Bagnarg um. aus Reggio teilen it, daß der untere Teil der Stgdt ver, Küste ist unter broch en 00 8 460 16, 92 1707 22. 12. , . Varl 26 Gi n. 9 31 . 9 w ug *r 3 , . ,. 29. Allenstein 3 . . G er st e. zufer in dem Orte sind zerstört worden. er Pr von Reggio e r ol izeiprãä fe . ; ; J ö —⸗ 5. 10 Calabria, der, k Gen cbhten, wohlbehalten in Gera aus sieht, man bil * Rutnen Messinas, in Flam men stehen. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) . Her gr d ö. 36K 1 . 1 163 ; . . Marina eingetroffen ist, berichtet, daß Reggio di Calabria fast Das Mee resbeben bat vie Gifenbahnlinie Laizaro-— ; 11 * ö. 16 55 16 zo 91. 20 23 363 1677 16 9 24. 12. . pollständig zerstört wurde; Tausende von Personen seien Reggio vernichtet. Die Wogen schlugen in Messina bis an x K R 2 33 ian 1446 1470 1590 3 48 16,00 16,00 22. 12. . 8 D . Breslau. . 14166 . 80 15, S0 16, 00 16.00 30 ; ; z . 14.80 14. 56 1556 1555 15. 4174 156, 16.30 22. 12 ; ? . J 2 ö s ; 390 18450 ! ; . . ; Freiburg i. Schl.. ... 1399 1740 17 665 ; ; Theater Freltagz: Der Graf von Gleichen. Anfang Theater des Westens. ( Station: Zooloaischer Birkus Schumann. Donnerttag, den sl. De . ur. . . . 1 65 1336 130 33 . . ; ; 6. ..,, , J , , . 3a k z 90 erefte von Otcar raus. nsan ember · SEpezia en. aet, der unhergle . 1 4444 ; 16, ; . . ö ; Aasnigliche Schauspiele. Doretttes Orert Neues Schauspielhaus. Donmeretag: Zum ier. Sr 8 ener, fn dallebende Wunderaftzn nnd nn Fön .;: :::: 16 6 i Fo 1730 196d 2656 z 1880 16 30 16, o 22. 12 haus. X81. Abonnements vorstellung. Dienst und z ʒ 3m ] Neujahr und Sonntag, Nachmittags 34 Uhr 34 Ubr: Golo, der Secräuber und Mãdchen ˖ = 1 6 (. 33 15, 50 16. 060 16 os . ; ; Freiplatz sind aufgeboben. Marie, die Tochter ersten Malt Die Sünde. Anfang hr. (halbe Preise)h: Ein Walzertraum. Dperette von häudler. Freitag, den 1. Januar 1909, Nachm. J Pfullendorf. . . 4 . 18.00 * 2 36 641 17,81 17 ; des Regiments. Komische Oper in zwei Akten von e g, e, Decar Straus. zr Uhr und Abends 7 ür: 2 große auffer, = wd 17,50 17,50 10 18, 00 48 357 . ö. 22. 12. Gastans Donizetti. Text nach dem ran osischen Sonng end; 8 Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr; Dorurdõschen. ordentliche Gala Festvorstellungen. In beiden . Schwerin i. Meckl.. . . 6 1690 2 18, 95 18,95 ; . 41 22. 12. des Saint Georges und Bavard von C. Gollmick. Sonntag: Die Sünde. Mãärchenspiel von Aloys Prasch. (Kleine Preise.) Vorstellungen: Nachmittags und Abends: Aus⸗ ; 16,00 e 3 r . ö ö , 3 * . ee. 1 6 w) . ne e ten, das i. . ; ; ö eaie: Herr Regisseur Braunschweig. . Ber stege t. z ; anegenschaustũck: Golo, der Seer an 29. e r. ä, Bakz und Pordes. Heil. Msit don Ce Don rergtag? Thummelumsen, Anfang, br. 3 ahr: Ballett Loie Fuller. Abends ? Uhr: Pact, der wirr siche Wunderaffe, und ein mi ; , 2 ter 18,0 o 164 48 . ; Blech. Musikalische Leitung: Herr Kavellmeister Freitag und folgende Tage: Thummelumsen. Tie Zwillinge. großen Neberraschungen derbundenes Gala · Fest⸗ ; . d 1480 14,80 15 00 15.66 1636 163565 37 591 15,97 1596 24. 12 J, Biech. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Frenag, Nachmittags z Uhr: Tiefland. programm. Nächm. 1 Kind unter zehn Jahren ͤ 8 e ne mul JJ 14,30 1440 1456 ö 6b 13 63 16 156 10 d 133 . . Gewöhnliche Preise) Anfang 7 Uhr. ; Abends: az. 9 tags 3 Uhr: Salkett Loi frei. Vorverkauf der Billette empfohlen. ; 1 ö. ö 14,40 14.85 1286 13 1338 9 s h ae. Schausplelhaug. 297. Abonnements vorstellung. Gerliner Theater. Donnerstag: Zum ersten e, r. eg . allett Loie r Srsben I. Schi. ö 49 18 14.50 15, 00 165, 10 15.55 444 14 80 1680 22. 12. a Dien st· und Frelylãtze sind aufgeboben. Zum Male: Einer von unsere Leut. Anfang? Uhr. . ; . = i ; 1346 13 56 1499 1510 15.20 15.55 ; ; ; 1. Male: Der Schlagbaum. Volkslustfpieĩ in Freitag, Nachmitiags 3 Uhr: Der Traum ein ö . ö ̃ ö 3 14, 40 14 46 1456 15. 26 ; ; J ; . 3 Kusjügen von Heinrich Lee. Regie: Herr Ober Leben. Abends 8 Uhr: Einer von unsere Custspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Donners⸗ Familiennachrichten. ' Neustadt O. S. . 1320 13,40 120 ö. 15,40 15, 40 160 154 16 ; ö na,, , , , . ee, tag Tie ga glichste et e, Uhr. Verlobt: Fil. Gerda Kolbe mit Hrn. ber w. 163 s , i, , 10 zi 1 Freitag: Opernhaus. Billettreservesatz 13 a. Das Sonnabend: Herodes und Mariamne. Freitag, Nachmittags 3 Uhr: Paune. Abends leutnani Benno Pflugradt . . . 111“ . . . 1953 17,40 17 50 18.60 . 14,40 77. 15. ; Abonnement sowie die Dienst⸗ und. Freivlätze sind 8 uhr: Bie glücklichste Zeit. r ore Kigsek mit Hun. Gr u nafsaloberlehre . Hagen i. W. . - 16, 00 16 90 15. 2 66 16,0 1645 200 3 200 16 o . ; e dsben, Wu üllerbzchten Besbl, nnen Sonnabend! Die giücklichste Zeit. El Gen Gerstenberg (Heri). = =. JJ : se. ö. 16 . 9 1799 17 00 16,89 22. 12. ; Iielebeennh lufee bc bre pere än, eLessingihtater. Donnerttag. Abende uhr: g ürore nt green ru. Maior Paul Be] J / ,,, 199 62860 16, sz . fang 8 Uhr. J) h tmann 1 1660 16.650 14.99 15,50 165,50 10 a0 . 165,88: 22. 12. 19 ö retzenburg. Nesidenztheater. (Direktion: Richard Alexander. Tippelskirch (Halberstadt). Hrn. Haup x Schw abu chen . 16, 80 18 36 1755 1736 89 14, 06 1455 38. 1 z Schausriel baus. 1 Abonnementzvorstellung. Brin Freitag; ben 8 Uhr; Bretzenburg. Donn rgtag Knmmere Dich um Amelie. Schneanl Gberhard von dem Hagen (Herlin), ; Gh nnen J 15. b0 15,50 1580 15.56 16 õ 1655 137 16.75 15365 331 Friedrich von Somburg. Schauspiel in fünf Sonnabend, Abends 8 Uhr: Bretzenburg. in 3 Akten 4 Bildern) von Georges gFeydeaũ. An⸗ Gestorben: Hr. Bůurgermeister a. D., Gehelmer ö Val ner ; id itb: d . 4 15.30 1536 2 ͤ 55 869 15,86 19. 8 355. 13 nn n, . sarg . Ih g ie a gsͤrgf' Olio Mehl sredlcnn, = ge T 1600 18600 1630 16335 161 161 5 1155 iss bs .. Jreurs Dyerntheater. Freiteg: g l0. e llt. ; Fee lag, Racmittags 3 Uhr: Gauz der Papa. Be heimer. Fegistunggrat, Mrofe 3 * JJ 3 a. 16 56 16 36 8 . 9. 9 is, 19 1635 73.5. ; reserpesatz Dienst · und Freiplätze sind aufgehoben. Schillerthenter. O. (GBallnertheater) Abenkz s Uhr: Kümmere Dich um Meli. Schaarschmint (Bonn). Hr. Kanileira B Schwerin 1. Mecklb. ... ö ö. 1725 1736 17 Fo 1750 1635 16537 23 16 . . Doktor Rlaus. Anfang 71 Uhr. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Sonnabend, Abend: Kümmere Dich um Amelie. Richter (Brieg). ! . . e 15 76 16 56 fi. * . —ͤ . 22 3 g e i . ö . Schwank in drei Akten von ö . . 18. 00 18.00 1650 16,50 900 14 260 156, 85 16 ; B Billettre serve aß. enst⸗ und r e sin randon Thomas. z ö ( emerkungen. Die verkau = ö og 22. 12. *. aufgehoben. Sappho. Freitag, Nachmittags 3 Uör: Wilhelm Tell. Thaliathenter. -teetion: Kren und Schönseld Verantwortlicher Redakteur: Gin liegender Strich () in * 26 anf? nf e den gn. und der Verkaufgwert auf voll Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnt ö Abends 8 Uhr: Charleys Tante. Donnerstag: Gastspiel Alexander Girardi: Mein tenburg edeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) ĩ schnittgpreig wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Das Opferlamm. Leopolb. Anfang 8 Uhr, Direktor Dr. Tyrol in Charlotten = ken, e, zo. d . „Nin den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht f Dentsches Theater. Donnergztag: Nevo⸗ Charlottenburg Donnerstag, Abende 8 Uhr: Freitag und folgende Tage: Gastspiel Alexander Verlag der Erpedition (Heidrich) n G erllu den 30. Dejember 1908. bir un en, dn, ö . Druck der Norddeuttchen Buchdruckerei und Verlech Kaen che Etz i ge Amt. . ö ; an der Borght. 7 uhr. e , n, . Saäͤbnttan. and Sram grianantheater. (CHeorgenfttahe. nabe Babrbol Anstalt Berlht 85. Bllbelmsttahe Nr. M ab r nne. 1 3 a rita g gn gte, 3 we ** ** der rr me, Donnerztag: Der Satyr. Anfang Fünf Beilagen Donnerstag: Der Arzt am ewege. An⸗ t. Abends r: Komtesse Gucker. r. 33 ; 9 ö Cemnabernt. Abends 8 Ühr: Bater und Sohn. Freitag und folgende Tage: Der Satyr. (einschlleßlich Gðorsen Bellage).

fang 7 Uhr.