i n, Arten / Gesellschast Forbacher San .
ee. 2 ö Herr Rentner Johann
Das ,,, ist durch Tod aus
ltz in Klein⸗ 6 Ta e n. auageschieden, was wir hiermit
gemäß 5 244 des S. G. B. bekannt geben. Unser
Herren Gebeimer Kommerzienrat
Deiember 1808. er Vorstand.
r zurjeit zusammen an, . setzt sich nunmeh * 23 Dr. Ch. Sengel, Wil
. pin n. a. den *
helm Schmidt und Johann
Joseph Wevland. Josephb Schloß.
D Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
79730 g . ; Auf Grund des S 30 unseres Sta ut er
befindlichen 1 . 10 růcknablbaren 4 09igen Pari rũckjahl baren Zahlung erfolgt vom 1. April
2 Marlarosen e 45
die noch im
Berlin, eingetragene Genossenschaf 886
7
Betkauntmachung. lege., Nechtꝛan c Robert Kaminski in Essen ist beute in die Liste der bei dem Amtsgericht jugelassenen Rechtaanwälte eingetragen
3. Delember 1808. Essen, den Dr l Tn lait.
1 : Rechtsanwalt Erhard Tretom in Wismar
dingung der Beibehaltung seines
en . d hn ö beim nn , alt zugelaffen un n d
ia dr a e enen Rechtsanwãlte einge⸗
tree een. i. Meckl., den 24. Dejember 1803.
Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichts.
1 tragung ie Eintragu maun in Pulsnitz in 2 Landgerichts Bautzen worden.
Bautzen, am 29. De jember 1993.
Der Prãäsident des Königl. Landgerichts.
6 ist infolge seines tsanwalt Boelling ist nfolg
8 9 ö Liste der bei dem biesigen Amtsgericht
jugelassenen Rechtsanwälte gelöscht ,,
Charlottenburg, den 24. Dejember 1808.
Der aufsicht führende Amtsrichter.
— rr
lts Justizrat Dr. n. . . des
ist heute geloͤscht
ö r —————
x
9) Bankausweise.
79030) Stand
der Württembergischen
am 23. Dezember
Attiva.
Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombardforderungen
— Aktiva Passtva.
Grundłaritel ee reren —; a , , An? Ründigungsfrist gebundene 204 81871 Verbindlich telten . 1 706 381 8 Sonstige Pafsida 9. i cht 1 ua wiiterbegebenen ventuelle Verbindlichleiten 53. . ablbaren Wechseln Æ 933 120 26.
Notenbank 1908.
lo za 2ga ot
io ois = 2 863 6 15 1453 53 go 3 269 65 35 3 10. 21 360 1174 350 2
.
9 000 9900 1361894 23 739 000 — 15 929 902 29
6 62
M Terschiedene Bekannt machungen.
7d 936
Denische Holz - Gesellschast für Ostafrika.
Wir beehren uns, unsere Anteilseigner zur ersten
auf Sonn
ordentlichen Sauptversammlung abend, den 186. Januar 10 Uhr, nach Berlin,
einzuladen. Tagesordnung:
1) Mitteilung von der durch den Y Rechts ãhigkeit durch
2) Wahlen zum Aufsi Satzungen.
5 Bundesrat.
Mufsichtsrat gemäß § 43 der Setzungen,
8 . sind die in den Büchern der selĩschaft eingetragenen Anteil eeigner legitimiert. Berlin, den 29. Dezember 1908. ͤ Deutsche Solz Gesellschaft für Ostafrika. Dr. Türpen. Harz Chrambach.
79708 Bekanntmachung. 1. Generalversammlung der
Montag, den 18. Januar
2 Uhr, im Lokale ö Sa Heiß hierfelbst, Brückenstr. Janowitzbrũcke) statt, wozu wir
gebenst einladen. w Tagesordnung:
) Jahresbericht. 2) Rechnungslegung chargierung. 3 Neuwahl m tgliedt.
äber diverse Havarien. pie vorzunehmenden Aenderungen von Paragray
der S en. 6) Geschãftliches, = 25. Dejember 1903. Die Direktion.
—
o) Berichterstattung ü
Hnvothekenyfandbriefe im Betrage von 6. *
dbriefe im Betrage von Se geen rn. der Gesellschaft.
792491 n ĩ ; . In der außerordentz ichen Generalversammlung
ese tung Nordseebad mit beschraͤnkter Haf n, m das Stammkapital der Gesell⸗ 5 zusammen⸗
Gefellschaft Lakolk .
worden, a 4 Verhältnis von 11 ju
zulegen.
Unterbilanz beschlossen änderung des Gefell kapital der Gesellschaft 489 , , lee, lichen ammantelle, fortan nur fünf Elft tragen
bad Lakolk auf sich u
1909, Vormittags Behrenstraße 8 ptr, ergebenst
Genehmigung der Satzungen Reichskanzler und Verleihung der
tsrat gemäß § 67 der
3) Fesssetzurg einer festen jährlichen Vergütung für Ge⸗
Allgemeinen
Deutschen Ʒlun fahrzeug · Versicher ung s. Gesell.
jakeit zu Berlin findet am schast auf Gegen seltigtit. 93 lad tan
des Brauerelausschanks von Nr. 6b (an der
unsere Mitglieder
und De⸗ eines Aussichterats. 4) Besvprechung und Beschlußfassung
hen
rmit zur baren Rückjahlung am
6, 00 6.
III, den 28. Dejember 1908. Dcn o iheten Credit Ggeseslschaft n , ne,. dastp nicht.
in Liquidation. iet rich.
Bekam atm achung.
am 13. Dezember 1907 zu
Ver Beschluß lautet wörtlich:
odann wurde zum 8 und zwar
von 108
sollen.
Samburg.
Nordseebad Lakolk
Ha berbauffe,
Geschãftsfũbrer.
79733 Verwertung des
Cõl
2. Oktober d. J. lösung beschlossen Die Gläubiger gefordert, sich bel dieser zu melden.
27. Oktober 1908. . Der Liquidator.
Bekanntmachung.
7024s] *
e Gesellschafterversammlun 1. 96 beschlossen, das 8 190 000 MÆ herabzusetzen.
me e ggafern, den 23. Deiember 1808.
Schloßbrauerei
Uschaft mit beschrãnkter en , n ppa. E.
785895 Die mit beschraͤnkter Haftung
Iden. derfelben zu e . gtũuchenmeister⸗
Walter Harwitz, Bekanntmachung.
been Gesellschaft ist aufgelõst.
Unsere
bei uns anzumelden.
S. in Liqu.
785859] Bekanntmachung.
Die Friedrich Vollmer Æ Co. elõst. k der Seel anf un e ü . . J, ng . Liquidator: 3e n e derktazi.
IT 89667
ö ber 1808 treten wir ö er . 1 erfuchen die Gläubiger uns
elden. ar e n ,, Deiember 1908.
Benedix
79729
Monats ausweis der 3
Vormittags von
cke der Beseitigung einer 58 i, , . trags, amm⸗ schaftsvertrag a. . . dergestalt, daß die sämt⸗ welche voll eingejahlt sind, el ihrer bisberigen Höhe be—
ĩ i dern wir hlerdurch alle Gläubiger 865 f eren, beschrãnkter Jaftung . Nordser
nverzüglich bei uns ju melden. Zimmerstr. 6, den 24. Dejember 1903.
Gesenschaln mit beschrãnkter Saftung.
Grundbesitzes der Familie Soisser se am Oberländer Ufer G. m. b. S.
n. e Gesellschafterversammlung hom .
der Gesellschaft werden auf⸗
Saftung. Jes vore.
beschränkter Haftung. gels she gr * als Liquidator.
Malstait . Surbach. 21. De jember 1998.
Thoma shiat en inahlgtse lschaft,
Friedrich Sara. Friedrich Haberjahn.
& Eo. G. m. b.
Dentsch⸗Weslafrikanische Bank.
0. September 1908.
beeinflußt worden durch den starken Preisrũ
der
Pulverhandelsverbotz.
beigetragen; wi gefähr der ge
ur definitiven Anerkennung des uns eb cle geführt haben.
U
22. Dezember tammkapital um Die Gläubiger der
Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu
s : Küchenmelster Gesellschaft 6 d fiene, m. Die Slãn⸗
biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei
Etwaige
Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen
aänkter Haftung gelen n, w. — ist aus⸗
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich
; terversammlung vom Beschluß der Gesellschaf ü in Liqui;
erer Gesell ·
H.
Iss ao] Bericht für das nennte Seschãfte nr,
e. . 96. . ebietes haben ein n ee n n n und Plantagen belastet
das
belangreichen Warenaußsendungen nach Kamerun spruch ju nehmen.
bislang an
oben werden. . — 3 , . 3. haltende Anjapfung gewonnen und guter Qualität zubereitet.
ꝛ , ltate fur unsere Gesellschaft zeitigen wird; 6. Jahresabrechnungen bemer
Innere aufgegeben und
Transporte.
. 9 5 6. der Produkte aus unferem Gigengebiet
Tätigkeit liegen Congo weitaus
blieben unseres langläh . Erema, der einer der
Zinsen, Agio und Kommission Abschreibungen auf:
Gesellschaft Süd⸗Kamerun,
vorgelegt in der ordentlichen Generalversammlung
22. Dezember 12 Geschãftejahres (1807) ist ungũnstia
zur a . ö dem weder eine entsprechende Herabsetzung
eruns gegenũberftand. 2 j er. des bekannten Waffen.
v ert haben, f * haben wir
Das Resultat deg
Trangportspesen und
in ar zyrein noch der ift welter
Ankauf von Elfenbein . ist der aus den Gewin der
denselben daher iur teil welsen 4 schlleßt das rag f
Rechnung ab. in Kamerun wesentlich
207 918,11, d. h. un⸗
die intensive Inangriffnahme der die Expeditionen zur Erforschung diefen Beirag dem Konto
wonach
Ha wir unsere Dampfer zu ihre mmelte Dampfererneuerun
m übertragenen Gebietes, von . 6 36. . 36,89 erfordert. , een 2 eine Abschreibung von 1 28 236,89 vor,
— u Buche steht. ; . nor, , e, dn . . im letzten Jahresbericht erwãhnten
. . 9 waren wir gejwungen, weitere Bankkredite in An—
Die , . Ausgabe
ĩ i dlich Verhandlungen mit dem Reicht kolonialamt en . . ö 1550 000 ha ju Eigentum übertragenen
allen Berichten an Gummi äußerst reichen Gebietes haben wir
ichtet, von denen aus nach und nach rchachen den Wegen 18 Posten errichtet, Gumml von unseren eigenen Auf diesen Posten wird e ö .
Es freut uns, berichten zu
Zur Ausbeutung dieses nach der Grenje und an den du
den Stamm er in . egtũ können, daß diese Ausbeutung gute Hir lande f . e , n . ke Resultate sich naturgemäß erst in
6 ; 2 , 3 agen haben wir 32 , , e, ,,, , , . de,, größeren Regelmäßigkeit und
Zu diefer Aufgabe sahen wir un? veranlaßt an ßerdem kommt noch
ü te; au und Eisenbabntransporte gegenũber . 9 ,
t die Ausfuhr über Molundu und den
Im Laufe des
der geographischen Lage nach unjweifelhaf
wird — ] . 1 g g Tn! J großen 1 das am 28. März d. Is. errn
wir Ihnen ju unserm Dr. Scharlach, mitteilen.
t tarats, des dag T n , em n, war, bat sich stets in aufopfernder Weise
nferer Interessen angenommen; die Gesellschaft wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren. . J Das Direktorium.
sellvertretende Vorsitzende: Der gie nz nster Schultz.
Zum Schlusse müssen
Kredit.
Debet. Gewinn · und Ver lustrechuung vro 21. Dezember E907. 66 3 416 3
33 ine emein Har r n suhtosten l
63 lh d? od bog os
100 000 — 54 68
Saldo per 1. Januar 1907 — 3 auf Produkte und Tranzaktionen in Afrika
59 hoo os] Ucbertrag des Dampfererneue ·
38 rungs fonds. . . . auf neue Rechnung
207 91s ñ̃
und Ausfuhriölle in Kamerun. 6
in Kamerun Unkosten in Verwaltungèskosten,
Miete, Porti, Reisespesen 2c.) in Hamburg
Grundeigentum
Niederlassungen in Kamerun ͤ Dampfer = ö
Material in Kamerun. Derde in Kameruns. Nobiliar in Europa
d Plantagen und P *.
2231 84 ö 75 Mön 7s
S 11 9847 75
Kasse in Hamburg * 1
Bis herige Abschrei⸗· bungen inkl. pr. 1807
Bisherige Auf⸗ wendungen
460 * 1249 57027
jgentum und Plantagen: , bis Ende 1805
Aufwendungen in 1807
en in Kamerun: K bis Ende 1806
Aufwendungen in 1 .
Dampfer: 142,91 plhfawendungen bis Ende 18s **,
Aufwendungen in 186 K 41 089 49] 283 492 0
4871 333338 378 236. 89
. 499 46.
6116 994.80
0 787 309 19
167 682
122 an 19
2949,49 38 140. — 1
„ 75121,88 17785 85
209 392 05
käufe in 1900 2 118
in Kamerun; n,, bis Ende 1906
neo n Aufwendungen in 180
So 62 2
&a 907 T 86
Kasse in Kamerun.
Herde in Kamerun
Waren und Proviant Ifrskanische Produkte Bankgutbaben
r fr Debitoren... Gewinn ⸗ und Verlustkonto
147815 zõ4 No ß 16 8982 3 gʒ 6oz oz h4 333 3 — 2 — 2831 04M 8 ö
Kapital: ; . teile Serie A à M 402. 3 Anteile 3 6
25 = * 15 000 Genußscheine 3
Aktiva. Ausstehende 75 00 des Grundkapitals
Barbestand
1 * wentarkonto 6 ene a d dito en 6279 000, —
e ,. 1 e nr fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ bindlichkeiten . ner che auf Gewinn · und Ver⸗ lustkonto sowie auf Provisions⸗ Zinsen⸗ und Wechseldiskontkonto, nach Abjug der Handlungtunkosten, Steuern ꝛc. Gegenposten S 279
ber
1
Gd. Wernick, SV., Zossenerstt. 2.
1402036 127 206 8:
591 143 1
D 1000000 — 50 000 — 2141 63290 299 9833 04
S0 271 4
16593 Gesetzliche Reserve . — geren. Wechsel . 3. ; Bankkredite . Zahlungen gegen verka 6. . Buthaben des Persona ; BViverse Kreditoren.
Lasten ) le gh! (noch nicht eingelöste Coupons N . 1805 ( ö ö
Süd ⸗ Kamerun den uns vorgelegten E
Bun Haben, ir bie gen er r ff, , ü JI Dezember 1807 geprüft, mit den
trechnung ver brecht ung n einer Bilan und einer Gewinn, und e — hig: Ucbereinftimmung der Jahresabr r . ⸗. jiffernmäßige Ueber büchern und Buchaus zügen verglichen un aniscken Invert
den Gade g. f terne Posten i , n., 2 ic er b reif bar rie n 1 wir uns in einelnen Fällen dur ns
6 . der n , , ö überzeugt.
Hamburg, den 1.5. De zem 66. aer,
Woldemar Möller,
* Westp hal, Dr. . S) taufm. Sschderstãndi ger und beeid. Bücherrerisor.
3 571 836
835
Neoctthin, deg Hustenmittels Tussothym und des
zum Deutschen Neichsanzeiget und Kööniglich Preußischen Staatsanztiger.
Berlin, Mittwoch, den 30. Dezember
306.
Der Inhalt dieser Beilag
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe ö
e, in sowir die
Dritte Beilage
em besonderen
1908.
eichen. und Mu terreglstern, der Urheberrechtseintraggrolle, uber Waren eichen. latt unter dem Titel
Jentral⸗ Handels register für das Deutsche Reich. Gn. zos
Das Zentral Handels register für das D Reich kann durch alle Postanstalten ; i ö. ,, Reichsanzeigers und Röniglich Preußischen ilhelmstraße 32, e werden.
Selbstabholer auch dur
die Kõ Staatsanzelgerg, w. e Königliche
in Berlin für
Das Zentral ⸗Handelsregifter für das Deuts Ser, 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 83. —
Bezugspreis beträgt een, für den Raum einer Druckzeile
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 2320 8.
Bom „Zentral ⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 306 4. und 306. ausgegeben.
Handelsregister. Aken. 5
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 93 die Firma „Karl Thaele * Söhne, gtlempuerei und Pumpenbauanstalt, Aken“ eingetragen. Inhaber der Firma ist der Klempnermeister Karl Thaele in Aken. Dem Geschäftsführer Otto Thaele in Aken ist Prokura erteilt.
Aken, den 23. Dejember 1908.
Königliches Amtsgericht.
Altona, Elbe. 79796
Eintragungen in das Handelsregister. Dezember 1908.
A I: Otto Schmarje, Altona. Die Firma
ist erloschen. Die Niederlassung ist nach Samburg
verlegt. A 1209: Schwarz . Scheffel, Altona—⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Ottensen. Firma ist erloschen.
B 126: Tapeten Industrie⸗Aetien⸗Gesell⸗ schaft, Altona. Der Fabrikant Wilbelm Iven in Dockenhuden ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Aschersleben. 79797 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 253 bei der Firma Otto Just in AUschers⸗ leben eingetragen worden: Dem Kaufmann Franz Neuelmann in Aschergleben ist Prokura erteilt. Aschersleben, den 24. Dezember 1908. Königliches Amtagericht.
Aumn. 79798 In das Handelsregister Abt. A Nr. 38 ift die offene Handelsgesellschaft Porzellanfabrik Auma Oberländer Krüger mit dem Sitze in Auma und als Inbaber die Fabrikanten Günther Traugott Emil Oberländer und Ernst Karl Krüger in Auma eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. August 1908 begonnen. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Auma, den 23p. Dejember 1908. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. J.
Rarmen. 79464 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter D. R. A Nr. 29 bei der Firma Siegler *
Vaupel in Barmen: Die Firma ist geändert in
Theobald Ziegler.
D. R. A Nr. 856 bel der Firma Heinr. Eisen lohr in Barmen: Die bisherige Gesellschaft ist aufgelöst. Das unter der Firma betriebene Geschäft ist auf den Kaufmann und Fabrikant Paul Eisenlohr in Mettmann übergegangen, der es unter alter Firma fortsetzt. Dem Richard Gerstäuer, Kaufmann in Elberfeld, und dem Wilhelm Hartnack, Kaufmann in Barmen, ist Prokura erteilt.
H⸗R. A Nr. 1385 bei der Firma Rudolf Detering in Barmen: Jetziger Inhaber des Ge⸗ schäfts ist der Kaufmann Einst Detering in Barmen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Er— werbe des Geschäfts durch den Ernst Detering aus⸗ geschlossen.
H.-R. B Nr. 107 bei der Firma Brikettwerk Lüttringhausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lüttringhausen mit Zweignieder⸗ lassung in Barmen: Fabrikant Paul Engels ju Barmen ist neben den bisherigen Geschäftsführern Emil Müller und Waldemar Hartmann jum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Jeder der drei Geschäfts 3 allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtig
Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. November 1908 sind die §§ 1, 5, 7, 11 und 13 des Gesellschafts vertrages geändert.
Barmen, den 24. Dejember 1998.
Königliches Amtsgericht. Abt. 120.
Relgard, Persante. 79799 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 124 die offene Handelt gesellschaft Otto Keiper Æ Ce, mit dem Sitze zu Belgard, eingetragen worden.
Die Gesellsckafter sind: der , m , Otto e, Belgard, der Ingenieur Fritz Brändlein,
elgard.
Die offene Handelsgesellschaft ist zum Zwecke der Uebernahme und des Betriebes der bisher von Otto Keiper allein betriebenen landwirtschaftlichen Ma— schinenfabrik und Reparaturwerkstatt ohne Ueber- nahme der Aktiva und Passiva des unter der Firma Otto Keiper betriebenen Geschäfte gegründet.
Die Gesellschaft hat am 14. Dejember 1808 be—⸗ gonnen.
Zar Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter berechtigt
Belgard, den 22. Dezember 1908.
Königliches Amts gericht.
. Handels regist des unt 6. ö n da ndelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 15. Bejember 1908 folgendes ein-
, t. Neoeithin⸗Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung. s e .
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Die Fabrikation und der Vertrieb des Nährmittels Abführmittelg Purginetto.
Geschãfts führer: ö
Ingenteurchemiker Oscar H. Arendt in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
Der Gesellschafts vertrag ist am 26. November 18653 errichtet.
Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Dentschen Reichsanzeiger.
Der Gesellschafter Ingenieurchemiker Oscar H. Arendt in Berlin bringt in die Gesellschaft ein:
drei Erfindungen Neocithin, Tussothym und
Purginetto und die für diese Erfindung und deren
Verpackung genommenen Warenzeichen Nr. 103 210,
103 882, 105 813 und 107 416 zu einem Werte
don 25 (00 S ,. Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗ einlage.
Nr. 5931. Deutsche Luftschiff Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Die Konstruktion, Herstellung und der Vertrieb von Luftfahrjeugen jeder Art und Teilen derselben sowie von Gegenständen verwandter Industriezweige.
Dag Stamm kapital beträgt 21 000 .
Geschãftsfũhrer:
Ingenieur Hermann Herbers in Charlottenburg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrantter
tung.
* , , ist am 30. November 1908 errichtet.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Nr. 5932. Erz⸗ und Bergwerks Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Der Erwerb, die Verwertung und Vertrieb von Erzen und Bergwerkgerjeugnissen jeglicher Art, Stein⸗ werken und Kiesgruben sowie Grundstück und Hypothekengeschäfte im allgemeinen.
Das Stammtapital beträgt 50 000 .
Geschãftsfũhrer:
Frau Martha Albrecht, geb. Schultz, in Berlin. 4. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
ung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Dejember 1908 errichtet.
Bei Nr. 597 „COcularium“ ärztliches In⸗ stitut für Augengläser, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:
Gemäß Beschluß vom 3. Dejember 1908 ist Gegenstand des Unternehmens nunmehr der Vertrieb von Brillen und anderen, in das Gebiet der Optik schlagenden Gegenständen, sowie jede mit diesem Ge⸗ schäft zusammen hängende gewerbliche Tätigkeit; außerdem die Verwertung eines Verfabrens be⸗ treffend die Anfertigung dichromatischer Auaengläser. Emil Herrmann ist nicht mebr Geschäftsführer. Der Kaufmann Hermann Poppenburg in Berlin, der Kaufmann Louis Meyer in Eichwalde sind zu Geschãfts führern, der Kaufmann Kurt Kaminsky in Berlin ist jum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt.
Durch Beschluß vom 3. Dezember 1908 sind die Bestimmungen über die Veräußerung von Geschäfts— anteilen, über die Geschäftsführung, über die der Genehmigung der Gesellschafter unterliegenden Rechts- handlungen, über einen zu bestellenden Aufsichtsrat, über das Geschäftgjahr und über die Aufstellung der Bilanzen abgeändert bejw. ergänzt. Bei Nr. 2006 Gesellschaft zur Verwertung landwirtschaftlicher Produkte, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 23. November 190 ist das Stammkapital um 315 000 M auf 135 000 KA her⸗ abgesetzt worden. Bei Nr. 3651 Patent ⸗Verwertungscommer ziale, Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗— mann Friedrich Lebrer in Berlin. Bei Nr. 4104 Sophie ˖ Charlotteplatz, Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 4414 Deutscher Verlag für Volks⸗ wohlfahrt mit beschräntter Haftung: Gemäß Beschluß vom 22. Juni 1908 ist die Firma geändert und lautet jetzt: Deuischer Verlag für nn Gesellschaft mit beschränkter aftung. Gemäß Beschluß vom 22. Juni 1908 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens nunmehr die Uebernahme des Verlags von Zeitschriften und sonstigen Werken der Literatur, welche die Volk wohlfahrt fördern oder in das Gebiet der Volkzwohlfahrt fallende Gegenstände bebandeln. Gemäß Beschluß vom 22. Juni 1908 ist das Stammkapital um 20 000 Æ und gemäß Beschluß vom 8. Dezember 1908 um 30 000 4 erhöht und bet ret r ö n nic elm Hachmann ist nicht mehr stellvertretender
Geschãfts führer. it . Durch Beschluß vom 22. Juni 1908 ist der Ge= sellschafts vertrag abgeändert und seinem ganzen Inhalt nach neu faßt worden.
ei Nr. 591909 Ton Bergbaugesellschaft
Gemäß Beschluß vom 24. November 1908 ist die Firma geändert und lautet jetzt: Bergbaugesell schaft Teicha mit beschränkter .
Durch Beschluß vom 13. Oktober / 5. Dezember 1908 ist das Stammkapital um 100 000 M auf 250 000 S0 erhöht worden.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Die Gesellschafter Kaufmann Carl Kübler in Wilmersdorf und Rittergutsbesitzer Martin Brauns in Teicha bringen in die Gesellschaft ein:
Das Grundstück Stannewisch Nr. 32 nebst den dazu gebörigen Kohlenabbaurechten, haftend auf den Grundstücken Stannewisch Nr. 1 bis 6, 9, 10, 13, 14, 16, 17, 29, 32, 37 bis 39, 43 bis 52, 54, 55, 58, 61 und 62 sowie auf dem Rittergut Ober⸗Cosel, zum festgesetzten Wert von 100 900 M, wovon je 50 0c 0 Æ auf ihre bei der Kapitalserhöhung über⸗ nommenen Stammeinlagen angerechnet werden.
Bei Nr. 2754 Licenz⸗Verwertungs Syndikat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Berlin, den 13. Dejember 19038. Königliches Amtagericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 12.
Rerlin. Sandelsregister 79800 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung H. Am 21. Dejember 1908 ist eingetragen: Bei Nr. 1163: Rückver sicherungs Gesellschaft „Europa“ mit dem Sitze zu Berlin. . Prokurifst Dr. phil. Ludwig Jacob in Friedenau⸗ Berlin. Derselbe ist ermäcktigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stell⸗ vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 240: „Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗ . Actien · Gesellschaft! mit dem Sitze zu Berlin. Zu Mitgliedern des Vorstands ernannt sind: I) Dr. jur. Paul Hager, Kaiserlicher Regierungs⸗ Rrat a. D. Wilmersdorf ⸗Berlin, 2) Richard August Stelzer, Kaufmann, Pankow⸗ Berlin. Bei Nr. 1162: Attien · Gesellschaft vorm. S. Gladenbeck C Sohn, Bildgießerei mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Friedrichshagen. Gemäß dem schen durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juli 1908 ist das Grundkapital auf 250 000 MS herabgesetzt und um 350 000 S erhöht und beträgt jetzt 600 000 . Ferner die durch dieselbe General versammlung noch beschlossene Abänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 350 je auf den Inhaber und über 1000 S lautende Aktien, die seit 1. Januar 1908 gewinnanteilsberechtigt sind, jum Nennbetrage juzüglich 20,0 für den Aktienstempel und 40, Stückzinsen vom 1. Januar 1908 bis jum Zahlungstage ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 600 je auf den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien. Berlin, den 21. Dezember 1908. Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Eockenem. 79875 In Aht. A unseres Handelsregisters ist bei den Firmen Ch. Kasten, Bockenem, und J. Hirsch⸗ berg, Gr.⸗Rhüden, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bockenem, den 21. Dejember 1908.
Königliches Amtsgericht. II.
ERraunschweig. 79801 Bei der im hiesigen Handeleregister Band 1 Seite 117 eingetragenen Firma W. Paulssen Wwe ist heute vermerkt, daß den Kaufleuten Friedrich Illemann und August Westphal hieselbst für die vorbezeichnete Firma Gesamtprokura erteilt ift. 6 den 24. Dezember 1908. erzogliches Amtsgericht. 24. R. Wegmann.
EGranunschweig. 79802] In das hiesige Handelsregister Band IVB Seite 216 Nr. 76 ist heute die Firma Braun⸗ schweigische srlebstoff⸗Fabrik W. Borchers Ce Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung mit dem Sitze in hiesiger Stadt eingetragen. Der Gesellschaftẽ vertrag datiert vom 15. De⸗ ember 1808. ö Gegenstand des Unternebmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Klebstoffen aller Art. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Siegfried Rosenbaum hierselbst bestellt.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 40 000 6.
E den 24. Dezember 1908.
erjogliches Amtsgericht. 24.
R. Wegmann.
Rreslau. . . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 552, Firma Thiemann 4 Co. hier: Offene Handelsgesellschaft. In das von dem Allein⸗ erben der be sherigen Inhaberin, dem Kaufmann Hermann Thiemann in Breslau, fortgefübrte Geschäft sst der Kaufmann Georg Kübnel in Breslau als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die
Bei Nr. 784 bew. unter Nr. 4493. Die Kauf⸗ leute Arthur Krotoschner und Ludwig Krotoschiner, beide in Breslau, sind aus der offenen Handels gesellschaft A. Æ L. Krotoschiner hier ausgeschieden. Gleichjeitig ist der Kaufmann Josef Hausdorff in Breslau in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in A. L. Krotoschiner Nachf. Moses Hausdorff geãndert.
Bei Nr. 817, Firma Mohr * Syeher hier, Zweigniederlaffung von Berlin: Offene Handels⸗ gesellschaft. Der Kaufmann Günther Wolff ju Berlin ist in das Geschäft als persönlsch haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft bat am 26. Oktober 1908 begonnen. Der Gesellschafter Günther Wolff ist jzur Vertretung der Gesellschaft nur jusammen mit einem Prokuristen befugt. Der Gesellschafter Paul Adolf Wolff vertritt die Gesell⸗ schaft allein.
Die Prokura des Günther Wolff ist erloschen.
Den Gesamtprokuristen Georg Ludwig Krüger, Berlin, und Carl Beier, Berlin, ist jetzt die Gesamt⸗ prokura dahin erteilt, daß beide gemeinschaftlich oder ein jeder zusammen mit dem Gesellschafter Günther Wolff die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist.
Bei Nr. 3636: Die Liquidation der Handels gesellschaft Ferdinand Rosenstock ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Breslau, den 17. Dezember 1908.
kön glich In ger ich⸗. Rreslan. 79803]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 1079, Firma Machowicz Kuhle hier: Das Breslauer Geschäft ist unter der bie⸗ herigen Firma auf den Kaufmann Bruno Falk, Breslau, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschaäͤfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe der Geschäfts⸗ niederlassung in Breslau durch den Kaufmann Bruno Falk in Breslau ausgeschlossen.
Bei Nr. 3368, Firma Bernhard Leubuscher hier: Der Kaufmann Fritz Meyer ju Breslau ist in das Geschäft des Kaufmanns George Mosenthal ebenda als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die von den Genannten unter der bis- herigen Firma begründete offene Handelsgestllschaft hat am 18. Dezember 1908 begonnen. Bei Nr. 4452. Der Gesellschafter Kaufmann Adolf Kober, Brislau, ist aus der offenen Handels⸗ gesellschft Brodek, Lewin Co. hier aus- geschieden. Nr. 4491, Firma Ch. S. Segalowitz hier, Zweigniederlassung von Königsberg i / Br. t Die Zweigniederlassung in Breslau ist in eine selbständige Niederlassung umgewandelt. Nr. 4414. Firma Oskar Thomas, Breslau. Inhaber Kaufmann Oskar Thomas ebenda. Breslau, den 18. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht. Runnlaun. 79809] In unserem Handelsregister B Nr. 8 ist beute bei der Firma Deyofitenkasse und Wechselstube der Breslauer Wechsler⸗Bank folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Herrn Isidor Fränkel ist mit Zuftimmung des Aufsichtsrats für die Hauptniederlafsung der Breslauer Wechsler Bank in Breslau Ge- samtprokura dergestalt erteilt, daß derselbe befugt sein soll, die Firma der Hauptniederlassung „GBres⸗ lauer Wechsler ⸗ Bank“ in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstandes der Gesellschaft oder mit einem zweiten zur Mitjeichnung der Firma der Hauptniederlassung per procura Bevollmächtigten rechtsberbindlich zu zeichnen. Die dem Herrn Emil Seeliger in Breslau für die Hauptniederlassung in Breslau erteilte Prokura ist erloschen. ö Amtsgericht Bunzlau, 21. 12. 08. KRursgatädt. 79843 Auf Blatt 5ls des biesigen Handel gregifters, die Firma Fritzsching Embke in Burkersdorf betr., ist heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Herr Paul Gustav Embke in Burkersdorf als Gesellschafter ausgeschieden ist, daß dadurch die Handelsgesellschaft sich aufgelöst kat und daß der Gesellschafter Herr Karl Heinrich Fritzsching, Hand schubstoffabrikant in Burkergdorf, das Geschäft allein . und jwar unter der Firma Heinrich Fritz ⸗ sching. Burgstädt, am 23. Dejember 1808.
Königliches Amtsgericht. Cassel. 79481 In unser Handelsregister B ist am 19. Dejember 1908 unter Nr. 117 die Firma „Hessischer Bank⸗ verein, Aktiengesellschafi“, mit dem Sitz in Cassel eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 22. Nevem ber 1908 geschlossen worden. Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Das Grundkapital beträgt 4 000 000 M und ist zerlegt in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien ju je 1000 1 und 2000 auf Namen lautende Aktien eben⸗ falls zu je 1000 . Der Vorstand besteht aus: Otto Katzenstein, Bankier, Cassel, Gustav Plaut, Banlier, Eschwege, Ernst Plaut, Bankier, Eschwege. ae sind:
ustus Hesse, Kaufmann,
Otto Hoffa, Kaufmann,
Das Stammkayltal beträgt bo ooo .
Teicha mit beschrãnkter Saftung :
Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen.
u. Gustav Rosenbaum, Kaufmann,