in Artikel 7 des Gesellschaftgvertrages näher bezelch⸗ reten einzelnen Baggermaschinen, Elevator Schuten, gedeckte Schuten, Kasten Nachen, Kiegnachen, Flieger, Wellblechhäuzchen mit Kontor und Arbeiterraum jm Gefamtbetrage von 195 009 4 in die Gesell⸗ schaft als Einlage eingebracht. Oeffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger.
Düsseldorf, den 22. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht. ö 79889]
Dũsseldorũs . Unter Nr. 606 des Handelsregisters B wurde heute eingetragen die Gesellschaft in Firma „Erste Rhei⸗ nische Handels gese ischaft mit beschrãnkter Haftung“ mit dem Sitze in Dũuffeldorf. Der Hesessschafts vertrag ist am 185. Dezember 1808 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) An⸗ meldung und Veiwertung von Patenten und Neu⸗ beiten. 2) Sanierung geschäftlicher Unternehmungen. 3) Vermittlung der Veräußerung und Beleihung von Immobilien, ebenso der Erwerb und die Ver⸗ äußerung von Immobilien für eigene Rechnung. 4) Reklame. Das Stammkapital belrãgt 47 000 4. Zum Geschäftsführer ist der Ingenieur Karl Duck Deiler in Düsfeldorf bestellt. Außerdem wird be⸗ kannt gemacht: Der Gesellschafter Karl Dudweiler in Düffeldorf bringt eine Sacheinlage, bestebend in einem ihm im Laufe diests Jahreg für das Deutsche Reich erteilten Gebrauchsmusterschettz auf. Alarm- vorrichtung für Koffer, in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 15 000 6 festgesetzt. Der Geselsschafter Kaufmann Johann Wolf in Salm burg in Oesterreich bringt eine Sacheinlage, bestehend in den ver ihm im Laufe dieses Jahres für das Deuische Reich erteilten Gebrauchsmusterschutzen auf Rellamencuhelten, in die Sesellichaft ein. Der Wert diefer Sacheinlage ist auf 12 00 M festgesetzt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Düffeldorf, den 24 Dejember 1908. Königliches Amtagericht.
Dũsseldorx s. 789885]
Spalte 4. Dem Kaufmann Walter Klettner in
PYVlathe i. Pomm. ist Prokura erteilt. Greifenberg i. Vomm., den I7. De . Königliches Amtagericht. 1
, 789814 e au att 138 des Handelgtzregister . tragene Firma „Eduard Quaas 23 E . lautet kũnftig „Eduard Quaas“.
Großenhain, am 24 Dejember 19038.
Das Königliche Amtegericht. Hamburg. J 7951 Eintragungen in das van m mn, 9
1968. Dezember 22. Johaunes B. Ellgass. Inhaber:
Bonaventura Ellgasg, Kaufmann, ju Hamburg. C. G. Helling G Co. Die Gesellschafter A. C.
H. Helling und C. J. L. Struve sind aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; Hermann
August Helling, Kaufmann, zu Hamburg, ist als das Güterrechtsregister eingetragen worden.
, , rokura erteilt an Christian Jürgen Antonius Schlünsen. 9: 1 64 . .* S. C. Berg erteilte Prokura ist erloschen. or nr e, enn efen. 9 de. 6 Co. Gesellschafter: Claus Ingwer Heinrich Hermann Jacobs, August * rf 6 . 3. ö 8 , ö , ö 1 6. E z n * z . . zu Lokstedt, Kaufleute. je zwei von w d. 16 . , . hat am 19. De⸗ i 35 inn. der 3e e, e n, ö. ; gese t * k . ̃ ränkter K 2 9 , ö. 5 , . ist Sam burg . ĩ z zu Hamburg. er 1 . . . 1 . , . des Unternehmens ist die Ver—⸗ ie . 1 . n bij n, .
gchubleisten, Schuhfedern aus Metall oder anderem Naterial, Strümpfen und Socken, r , . Zug, Spann⸗ und Spyrun gfedern ubputzmitteln, Blechen, Bändern aus Metall. kaöbesgn dere bon Platt. und Hoblfußein agen, elch. AÄrtikel sämtlich unter dem geseßtzlich geschützten Raren zeichen Supinator“ in den . gebracht erwertung von
letzterer ju Altona, sind ju Prokuriften bestellt diefelben find entn eder gemein schaf iich 32 so⸗ e , ,,, lee. mit einem Ge ũ , ort ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale SHamburg, . der Firma Barmer Export. Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Barmen. Wilhel m Holst, Kaufmann, ju Altona, ist zum Geschäfts führer bestellt worden mit der Befugnis, mit einem anderen Geschäfteführer oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft ju vertreten. Die an W. Holst erteilte Prokura ist erloschen. Dgcar Seckel ist zum Prokuristen für die Zweig⸗ niederlafsung mit der Befugnis bestellt worden, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen die Firma der Zweilgnieder⸗ ,. . 9 . de Laffolie. Bezüglich des Gesell⸗ schafters W. A. de Laffolie all . 36
oplenꝝ. srasgo]
Im Handelgregister A N . die Ftrma eingetragen: ummer 483 wurde heute
Gustav Grau in Koblenz, Kaufmann Gustav in * an,.
Dem Kaufmann Ott kura * Slappu,
ae,
daselbst ist Pro-
den 22. Dejember 1908. — nigliches Amtsgericht. Abt. 5.
Kohlen. 798151
Im Handelsregister A Nr. 447 wurde hei Firma: Dotzler u. Thedinga i j 2 getragen: Die Firma ist 4 . Koblenz, den 22. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Lahr, Baden. Haudelsregister 7953 Nr. 26179. Zum Handelsregist 3 1 * Z i5 23 2 i,, , , ie Firma: „Handelsvereinigung Lahr, sellschaft mit beschränkter 1 2 Zweck der Gesellschaft ist: Der Großverkaaf von mer, l Präparaten, insbesondere Seifen aller Art, die Erwerbung von geschützten und geheimen Rezeyten und die Ausnützung fe Prã⸗ parate durch Verlauf unter eventueller Unterlizenj⸗ abgabe. Die Ausrüßzung von Patenten und Sebrauchsmustern verschiedener Art, welche den Ge⸗ sellschaftern gehören, durch Lisenjabgabe oder Selbst⸗ vertrieb, ferner die eventuelle Erwerbung fremder Schutzrechte zur Ausnutzung, für beschraͤnkte oder unbeschränkte Beni ke, te eigene Fabrikation aller dieser in den Bereich des Gesellschaftzunternehmens geiogenen Gegenstände bleibt vorbehalten. Der kommissionsweise Veikauf irgendwelcher Artikel oder Waren durch Reisende oder Agenten. Die Er— werbung oder Pachtung von Terrains und Gebäulich⸗ keiten, soweit solche für den Geschäftsbetrieb der geen e e en fg, ist vom Zweck der ellschaft nicht ausgeschlossen. Das St ĩ beträgt 33 000 46. Gesellschafter an, J
werden, sowie der Erwerb und die gewerblichen Schutzrechten für diese Artitei. 6) Bender . Gattmann, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Der Kaufmann Salomon Gattmann ist als Geschãftg führer ausgeschieden. Der Faufmann Josef Neuberger ju Frankfurt a. M. ist jum weiteren Geschäfte führer bestellt. ankfurt a. M., den 23. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
Freiburg, Rreisgan. HSandelsregifter. . 3 r dn, . wurde eingetragen: an 8. ö rm Freiburg, ist erloschen. z 2 an, Firma Otto Saurer
Band IV O⸗8. 375: *g e e, ng, ese er dieser offenen Handels welche am 16. August 1908 J. ia Tat Georg Maier, Kaufmann, und Karl Ehret, Kauf— ö 4. . 3 e . . Firma Julius Gassen⸗ nhaber ulius Gassenschmidt, Holzhändler reiburg; Berthold Gassenschmidt, rei . . ö 2 an 3. Firma B . , ., ernat, Castaner esellschafter dieser offenen dels welche am 20. November 1908 , Miquel Bernat, Kaufmann, Bourg, Bartholoms Castaner, Kaufmann, Freiburg, und L l e ert e ,, Freiburg. eschäãftszweig: Hande q q Weinen und Südfrüchten.) . n nich Freiburg, den 22. Dezember 19608.
Johannes
schaft ist aufgelöst worden. der zu Charlottenburg belegenen, im Grundbu des Amtẽg richts Charlottenburg von der Stadt Charlottenburg Band 1098 Blait Nummer 1077 verzeichneten Grundstücke sowie der Erwerb, die
beendigt und die Firma erloschen. Diele Holst. Gesellschafter: Carl Anton Diele
6 Dietrich Holst, Schlachtermesster,
Zu Willengerklärungen für die Gesellschaft bedarf Dem Webereileiter Hermann Gölers in Grefeld r e,, , th e,, . IH 2 Vorstande mitgliedern oder Ereseld, den 21. Dezember 1908. t. worden. Das Vorstandsmitglied Wechselagent Felix 3 1 Torstandsmitglied und 1 Prokuristen oder Königliches Amtegerich 1. . n . r rf gr, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Im biesigen Handelsregister ist heute zu der Firma duch den Deutschen Reichsanzeiger, soweit fi Friedrich Lower, Shocoladen. und Zacter. k . Administrator· Direktor von deffen Vorfitzenem oder seinem Stellvertreter, selben die Wüwe des Kaufmanns Friebrich Lower, t J a äh igen? von Votstand unter der Firma der Lufse geborene Sieg, Kauffrau in Crefeld, eingetragen. e, n e, ,. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Königliches Amts aericht. er, , ,, . ö 3) auf Blatt 8959, betr. die Firma Liebig n, , Paresaalam. Betauntmachung. [E2d86 82 . Nach , . des Handels- Die Gründer der Gesellschaft sind: ; f ] sst beute die Oftafrikanische Plantagen⸗Gesell. sst die Firma erloschen. n, , schaft „Kilwa⸗Südlaad Gesellschaft mit. de; 1 am f De ember 1308. , , k ber Sig der Gefellschaft in Berlin, eingetragen presdenm. 79807 . worden. In baz Handelgregister ist beute auf Blatt 11 316, , e, , , , rer. Plank ze nm ietschaft in eur fc . ,, ö . ͤ es den, . , il een e de , , , ,k d, ,, f, bi ieee ,, ,,, Fb Haberne Rutelaus etatehl ben, , ,, , , , geh id tage r wbtesiung In. Die Gründer Otto Katzenstein, Gustav atzenstein ; . j 98 180s und Henriette Plaut baben alle Aktiva und Passiwa ö st am 70. Jun . 3. . e 39 staeselff schã be der daselbst eingetragenen Firma „Leon. Coppes, bestebenden Kommanditgesellschaft, Bankgeschäft, ein⸗ j d den Reichs anzeiger. Der Gesellscha Kötanht, deren an, , , , , . 6 Safer . u 9 ne,, Brů * a nn,, ,, 241 w d stei f i ia herigen eschäftsführer Leonbard Goppes, Gründern (Otto Katzenstein, Gustav Katzenstein, ; die. bi ᷓ * ö länd mit beweglichem und unbeweglichem Zu⸗ ; 2 Bien hegen n, mio f ki drr Hoe , en de . 31. Adams, Gerbard Adams, Friedrich Kemmerling als e, . in Änrechnung gebracht worden ist. d 8640 , e ,. dir sosche auggeschieden und an deren Stz lle der Fauf⸗ zezalei ü Mor b men ein. r. Umfang Ddieser ü , i e , eil lee gh ih n ge e ⸗ lãger codor Adams in Dülken i tokura Attiwa und Passtva der unter der Firma J. C. Plaut 1 mn sch r. ĩ schwe ff Dr. S r ein: JS00 005 Sisalagaven, 200 090 ö. ; wurd Ge. in Wichtige refte benden gef ee; . , 66 17 ha 8e en,, Die Vertretung der Gesellschaft vor Gericht und J. Juli 1868 berechneter Gesamtwert von 751 684, 62 außergerichtlich erfelgt durch den Geschãftsfũhrer auf die von diesen letztgenannten vier Gründern ũber⸗ einschlieslich 1000 Aufgeld in Anrechnung gebracht worden ist. H Moritz Plaut, Bankier, Eschwege, 2 Peter Wegmann, Kommerzienrat, Cassel, Die bei der Anmeldung der Gesellschaft ein . gereichten Schriftstücke, ins beso dere der Prüfungs⸗ Repiforen können während der Dienststunden auf der Gerichteschreiberei eingeseben werden, desgleichen kann Geschaftezjimmer der Handelskammer Einsicht ge⸗ nommen werden. Königliches Amtsgericht. Abteilung XIII. Chemni in. 79628 worden: . I auf Blatt 5077 die Firma Ernst Uhlich in Ublich in Grüna als Inhaber. Angegebener Ge⸗ schäftejweig: Handschubstoffabrikation. in Chemnitz und der Bandagist Ernst Hermann Alixpi daselbst als Inhaber. Angegebener Geschäãfts⸗˖ 3) auf Blatt S842, betr. die Firma Anton Schwob in Chemnitz: Der bisherige Inbaber Anton Ernst mann Hermann Ernst Schwob in Chemnitz ist jetzt Jnbaber. die Firma Auguft
, ne, en Notariatsprototollz von demselben Tage abgeändert 1 e . Des Vorstands ist beftellt der Kaujmann. Ad ien vom Aussichtgrat ausgehen, im Namen de; letzteren warenfabrik, in Ere feld als jetzige Inhaberin der⸗ Hi e rn ed ber., die Gef Haft Che.
n Ter en, e, , , . Hr er ist die Firma erloschen;
17 Tage vor der Versammlung. In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 15 ichn r in eine Geselĩschaft mit beschrãnkter Daftung e,, n, Cassel, schr‚nkter daftung, Zweigniederlafsung Mtoe, Königliches Amtegericht. Abteilung III. Meyer Plaut, Bankier, Gegenstand der Unternehmung; enn n Ge n, r sebrüder RNatimaun Ge r , , gg er Stammkapital: Kit Bor, der Direftor Emil Oscar Brückner in Dresden.
die zu einem Betraze von 1199 ausgegeben werden. Gefen haft mit beschränkten Haftung w ö
der in Cassel unter der Firma Leopold Plaut und Co. lw tanntmachungen der Gesellschaft . 8e , r . k
Gesamtwert von Söo7 155,37 auf die von diesen Irundketz und fein Pachtrecht auf die Kron—⸗ ,,
, n, ,, e, kein der Gr f, fiene, dn . mann Johann Philipp Pobl in Brüggen zum
Deer Plant. Gustzs. Dant und Genn iar ell Ländereien befindlichen Pflanzenmaterial bringt . Err nenn, , m. r , .
geseh cf Gange Hatz sin etre bt, deren, r r. Die Ginlage wird zu einem Reinwert von 1985 000
nommenen 6587 Aktien im Gesamthetrag von 755 700 4 Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind 35 Dr. Otto Bartels, Justizrat, Cassel.
bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und, der
von dem Prüfungsbericht der Revisoren in dem Caffel, den 18. Dezember 1903.
In das Handelsregister ist beute eingetragen Grüna und der Handschubstoffabrilant Ernst Paul 27) auf Blatt 60753 die Firma Hermann Alippi zweig: Fabrikation chirurgischer Artikel. Schwob in Chemnitz ist ausgeschieden. Der Kauf 4 auf Blatt 224, betr.
Saßler in Chemnitz: Der bisberige Inbaber Friedrich Otto Haßler ist ausgeschie den. Emma Marie Lousse Saßler in Chemnitz ist jetzt Inhaberin. Der Verwalter im Ko kurse über das Vermögen des bisherigen Inhabers hat das Handels geschãft samt der Firma mit Zustimmung des Inhabers an fie verãußert; sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstan denen Verbindlichkeiten des bis⸗ berigen Inbhaberk. ) auf Blatt 547 l, betr. die Firma Münnich Kühn in Chemnitz, und s) auf Blatt 3276, betr. die Firma Max Sacher in Chemnitz:
Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht Chemnitz, den 22. Dejember 1908.
Abt. B,
Crereld. 795876 In das hiesige Handel sregister ist beute eingetragen worden ei der offenen Handelsgesellschaft Saasen Æ Sppenheimer in Crefeld mit Zrweignieder⸗ lassung in Berlin; ö Die Kaufleute Peter Höfften und Carl Krins, beste in Ereteld, sind Gesamtprokuristen mit der Maßgabe, daß je einer zusammeu mil dem Prokuriften Anton Reitbinaer in Crefeld die Hesellschaft verteitt. Die dem Reinhard Lepzes in Grefeld erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen. Erefeld, den 15. Dejember 1808 Königliches Amtsgericht.
Cxeseld. 179577 In das biesige Handelsregister ist heute eingetra en worden bei der Kommanditgesellschaft Andriessen, HWeyermanns Æ Co. ju Crefeld: Der perfönlich baftende Sesellschafter, Kaufmann Santa Wilbelm Andriessen, früher in Crefeld, jetzt in Ohligs, ist aus der Kommanditgesellschaft aug⸗
geschie den. Erefeld, den 19. Dejember 1995. Königliches Amtsgericht.
Creteld. . 79578 In das hiesige Handelgrengister ist beute eingetragen worden bel der Firma F. X. Dautzenberg jr. in Crefeld: . Den Kaufleuten Rudolf Heckmanng in Fischeln und Ludwig Friedegzky in Crefeld ist Gesamtyprokura erteilt. Die Ginjelprokura des Kaufmanns Rudolf Heck manns in Fischeln ist erloschen. Erefeld, den 21. Dejember 19895, Königliches Amtegericht.
Cre feld. K ([IdvS579 In das biesige Handelsregister ist heute eingetragen
angenommen. Daressalam, den 19. November 1908.
Der Kaiserliche Bezirksrichter. Dessan.
haber der Apotbeker Ginst Willmann in eingetragen worden. Teffau, den 22. Deiember 1805.
Herzogl. Anhalt. Amtegericht.
Dessan. Bekanntmachung.
dafen · und lassungen in wird, ist heute eingetragen: r Ossian Richter ist verstorben und ist der
Ernst Ziegler
bestellt. Deffau, den 24. Dezember 1808. Herzogl. Anbdalt. Amtsgericht.
Dres den.
DH auf Blatt 11827: schaft Gebrüder Dresden.
gebener Geschãftsjweig: Knabengarderobe fowie Schuhwaren.
Y auf Blatt 11828. Die Firma Syarveri in Dresden. Sparveri in Dreeden ist Inhaber. 3) auf Blait 5688, betr. die Meysel Nachfolger in Niedersedlitz: sst erteilt dem Kaufmann Paul Eduard mann in Kleinzschachwitz.
Dresden, am 23. Dezember 19808.
Dresden.
und weiter folgendes eingetragen worden: abgeschlossen worden.
bisher von dem Kaufmann Ernst Aug Thomas in Dresden unter der Firma Lieb
Vertriebe von Toilettenseifen
Vertrieb von Metalllacken. . Das Stammkaxital betrãgt siebenunddreiß fünf undert Mark.
gemeinschaftlich vertreten.
Eraft Auguft Otto Thomas in Dresden, mann Ernst Schmidt in Dresden und der
gegeben:
Firma Liebig & Co. in an dem jedo
fliller Gesellschafter beteiligt ist.
tausendfünfbhundert Mark ange nommen.
Betrage von 12500 . Diese Einlage der Gesellsch ft zum fünfbundert Mark angenommen. Dresden, am 24. Dejember 1903. Königliches Amtegericht. Abteilung
Dresden.
1 auf tine ntal
worden kei der Firma Gustav Kottmann in Crefeld:
niederlafsung der in Brüssel unter der Firma bestehenden Aktiengesellschaft: D
Unter Nr. 702 Abt. A des biesigen Handels registers ist beute die Firma Ernst Willmann Apotheke mit den Sitze in Raguhn und als In⸗
Bei Nr. 23 Abt. B des biefigen Handelsregisters, wo die Firma Speditionsvverein Mittelelbische Lagerhaus Akttiengesellschaft in Wallwitzhafen bei Defsau mit den Zweignieder · lein wittenberg und Torgau geführt Das Vorstands mitglied
durch Beschluß dez Aufsichtsrats vom I4. Dejember 1908 jum alleinigen Vorstandsmitgliede
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Die offene Handelsgesell⸗ Deutsch mit dem Sitze in Gesellschafter sind die Kaufleute Dirsch Beutsch und Moritz Deutsch, beide in Dresden. Die Gefellschaft bat im Mär 1807 begonnen. Handel mit Herren und
Der Tabalschneider Manoli Firma Staeding
Königliches Amtsgerlcht. Abteilung III.
Auf Blatt 11829 des Handelsregisters ist heuse die Sesellichaft Liebig Co., Gesellschast mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden
Der Gesellschafts vertrag ist am 21. Dejember 1908 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des
in Dresden betriebenen, in der Veistellung und dem Toile⸗ n und Parfümerien best henden Geschäng sowie die Herstellung und der
Die EGefelffchaft wird durch zwei Geschäftsführer Zu Geschäftsführern sind beste Ut der Kaufmann
und Apotbeker Dr. Edgar Willibald Pobl in Bęiesnitz Aus dem Gesellschaftzvertrage wird noch bekannt
Der Gesellschafter Kaufmann Ernst August Otto Thomas in Dresden legt auf das Stammkapital in die Gesellich it ein daz von ibm bisher unter der Dresden betriebene Geschäft, ch der Keufmann Erest Schmidt in Dresden mit einem Kapital von 634 66pel16 Diese wird von der Gesellschaft jum Geldwerte von jwölf⸗
Der Gefellschafter Kaufmann Einst Schmidt in Dresden legt auf das Stammkapital in die Gesell⸗ schaft ein die ibm auf Grund des vorerwähnten Gz ellschafte verbältnisses gegen den Kaufmann Eenst Auguft Otto Thomas zustebende Forderung
Geldwerte von zwölftausend⸗
In das Handelaregister ist heute eingetragen worden: Blatt 6650, betr. die Firma The Con- Bodega Company in Dresden, Zweig⸗
79805]
Raguhn
79306
Direktor
I7S98?7]
Ange⸗
Manoli
Prokura Zimmer
794921
ost Otto ig & Co.
igtausend⸗
der Kauf⸗ Chemiker
Einlage
im
wird von
1I. 79483)
nämlichen
oder durch den Prokuristen.
unterstempelt und weise vom Prokuristen, Prokuraverhaltnis schrieben find.
Tülken, den 23. Deem
Dũsseldor?.
mann Co., konstruktio nen, mit dem S tze der
bohm in Pankow. Berlin,
in Düsseldorf, daß ein jeder
wie stellvertretendem, die
PDũsseldort.
eingetragen die Gelellsck
schränkter Haftung“, dorf. 1908 festgestellt. die gewerbliche il kenn aus achten
rechte
bergestellte Gezenstãnde.
Unternehmungen zu übernebmen, abiuschließen,
sammenhängen.
agers in Düsfeldorf.
macht: Die Einlage
z51 576 sowie den patenten,
bergestellte Gegenstãnde.
lichen Bekanntmachungen Königliches
Dũsseldorũs.
mit beschränkter Düsseldorf. Der
gabe, daß, ⸗ di⸗ Auflöõ ung auf
dem Mitgesellschafter
Baggereiarbeiten arügen Geschäãften. 145 000 .
berechtigt, die Firma ju bekannt gemacht: Der
er Gesell⸗
Alle U'kunden und schriftlichen Erklärungen sind für die Gesellschaft rechtgwirksam und bindend, wenn fie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet oder vom Geschäftsührer, bejiehungs. von letzterem mit einem das bezeichnenden
Königliches Amtsgericht.
Bei der im Handelsregister B unter getragenen Aktiengesellschaft in Firma,
Attiengesellschaft, Brücken und Signalbau“, Haupiniederlassung in Berlin und der Zweigniederlassung in Dũusseldorf, wurde heute folgendes nachgetragen; 1) dem Franz Brãcker ·
3) dem Paul Mißmann in Düssel⸗ dorf ist dergestalt Gesamtprokura erteilt worden, derselben ermächtigt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede,
Ferner wurde nachgetragen: Der Rascher in Nieder ˖Schönbausen ist nicht mehr stell⸗ vertretendes Vorstands mitglied der Gesellschaft. Düffe ldorf, den 21. Dejermber 1908. Königliches Amtsgericht.
Unter Nr. 504 der Handelsregisters B wurde beute
Ton Eisenbeton Vertriebsgesellschaft mit be⸗ mit dem Sitze in Düssel⸗ Ber Gesellschafte vertrag ist am 9. Dejember Gegenstand des Unternehmens ist Verwertung der vom Inge Düsseldorf in die Gesellschaft einge⸗ Deutschen Reichspatente, 1 der Deuischen Reichs gebrauchsmusterschutze ummer 351575 und 351 u
betreffend Hebl Ton. Eisen beton Decken und aus Hobl-Tonrkörpern in Verbindang mit Eisenbeton
Zweck sz ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ahnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen ju beteiligen oder deren Vertretung endlich auch anderweitige Geschäfte welche direkt oder indirekt damit zu⸗ Das Stammkapital betrãgt 20 000 16. um Geschäfte führer ist bestellt ker Ingenieur Marx ö Außerdem wird bekannt ge des Gesellschafters Emil Hüll⸗ strung, Ingenieur in Düsseldorf, besteht aus den pon diesem in die Gesellschaft Reichs gebrauchsmufterschutzen angemeldeten In und Auslands⸗ betreffend Hohl Ton. Gisenbetondecken und aus Hobl. Tonkörpern in Verbindung mit Eisenbeton
Einlage ist auf 17 C600 festgesetzt.
durch den Reichsanzeiger. TDüffeldorf, den 2. Deiember 1908.
15. Dejember 1993 festgestell . sellschaft ist zunächst auf 10 Jahre, 1909 bis 1. Januar 1919, vereinbart. mit der Denn ein Jahr vor Atlauf dies dem Wege der Liquidation nicht. tevertrag auf die
beschloffen wird, der Gesellschaf Gegen⸗·
leiche Dauer von 10 Jahren weiter läuft. ed des Unternehmens ist Betrieb einer Sand⸗ und Riegbaggerel, insbesondere Fo tbetrieb des bisher von Franz Pesch geführten Rhein⸗ auf der ge⸗
fand. und Kies baggerelgeschäfis, der Verk hme von
bagaerten Materialien, ferner die Ueberna ; und die Betelligung an gleich⸗ Das Stammkapttal Zu Geschästsführern sind 1) Fran Dũsseldorf, bestellt. Geschãfte ũhrer ist allein Außerdem wird Gesellschafter Franz Pesch Unternehmer zu Niederkassel bei Düsseldorf, hat die
Pesch, Unternehmer ju Niederkassel bei 7) Ernst Poblig, Kaufmann zu Vohwinkel, Jeder der beiden genannten
unter⸗
Zusatze,
ber 19038. 79881] Nr. 29 ein.
Sein. Leh⸗ Eisen ·
2) dem Heinrich Stamm
l ordentlichem Gesellschaft zu vertr ten. Ingenieur Georg
79882
Ingenieur Emil auslãndischen
576 und sonstiger Schutz⸗
Zur Grreichung dieses
eingebrachten Deutschen Nummer 351 575 und
Der Gesamtwert dieser Die õffent⸗ der Gesellschaft erfolgen
Amtagericht. 79883
Unter Nr. 605 des Handelsregisters B wurde beute einges ragen die Gesellschaft in Fitma „Franz Vesch, Rheinsand und Kies- Baggerei, Ges⸗elschaft Daftung“ mit dem Site
Gesellschafts vertrag Die Dauer der Ge⸗ vom 1. Januar Maß⸗ er Zeit
ist
zeichnen.
bet tãgt
In das Handelsgregister A wurde heute eingetragen: inter Nr. 2937 die offene Handelegesellschaft in Firma Wertheimer Mendel mit dem Sitze in Düffeldorf. Die Gesellschafter der am 22. De⸗ zember 19038 begonnenen Gesellschaft sind die Kauf⸗ leute Hans Weribeimer und Paul Mendel, beide in Duffeldorf. Außerdem wird bekannt gemacht, daß als Geschäflszweig angegeben ist: Handel mit zahn⸗ ärztlichen Instrumenten und Bedar gartikeln. Unser Rr. 2533 die Firma „Rheinische Zünd bandfabrik Wilhelm Oskar Schrey“ mit dem Sitze in Düffeldorf. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Wilhelm Oskar Schrey, Prokurist ift Hermann Weber, beide in Dũsseldorf. Unter Rr. 2939 die offene Handelsgesellschast in Firma Max Tack mit dem Sitze in Strausberg und Zwelgniederlaffung in Düsseidorf. Die Gesell⸗ schaster der am 1. November [905 begonnenen Ge⸗ selschaft sind die Kaufleute Max Tack in Straus berg und Ernst Tack in Berlin. Rachgetragen wurde bei der unter Nr. 148 ein getragenen Firma Lohmann . Ruhland, daß die Prokaͤra des Gustad Adol Wesche erloschen ist; bei der unter Nr. 2743 eingetragenen offenen Handelsgesellichkaft in Firma C. Röhre * Cæ. daß die Gesellichaft aufgelöst und die bisherige Ge⸗ fellschafterin Ehefrau des Reisenden Kurt Röbre, Marla Katharina geb. Brors, Kauffrau in Düssel⸗ dorf, alleinige Inbaberin der Firma ist; be der unter Nr 2887 eingetragenen offenen Handelegesellschaft in Firma „English Cloth Im⸗ porting Company Braun stein Co. mit dem Sitze in Düsseldorf, daß die Gesellschaft aufgelöst, der bisberige Gesellschafter Hugo Braunstein, Kauf⸗ mann, Dässeldorf, alleiniger Inbaber der Firma ge— worden ünd dem Kaufmann Fritz Hölscher in Düssel⸗ dorf Einjelprokura erteilt ist. Düffeldorf, den 28. Deiember 1808.
Königliches Amtagericht.
Ceck ern sörde. 79808] Heute ist bel der Firma G. W. Dammann z Nachf., Eckernförde, im Handelsregister A1 . als Inhaber der Kaufmann Richard Grũhn in Gckernförde und zugleich das Grlöschen der Prokura desslelben eingetracen worden. Eckernförde, den 24. Tejember 1808. Königliches Amtsgericht. 2.
Esslingen. s. Amtsgericht Eßlingen. 79886 Im Handelsregister für Ein elfirmen wurde in der Firma August Glocher. Güterbeförderungs. u. Spedition sgeschäft in Eßlingen beute eingetragen: Der Wortlaut der Firma ist geändert in: August Blocher, Güterveförderungs u. Speditions . geschäft Nachfolger Kuno Bart. Das Geschãft sst mit der Firma auf Kung Bart, Spediteur und amilicher Guterbeförderer in Eßlingen, übergegangen. Den 24. Dejember 1968. Hilfsrichter Haller.
Frank furt, Main. 7d S09] Verõöffentlichungen ans dem Handelsregister.
I) Verlag der vertraulichen Correspondenz Wilhelm Döfler. Unter dieser Firma kerreibt der ju Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Wilhelm Pöfler zu Frankfurt a. M. ein Handels geschãft als Einzelkaufmann.
27) Portugiesische Metall Comnagnie, E. Amwmwelburg Æ Co. Die offene Handels gesell⸗ schaft ist aufgelsst. Das Handelsgeschäft ist auf den
in seitkerigen Gesellschafter Eduard Ammelburg ãber⸗ am
gegangen, welcher es unter unveränderter Firma alt
EGinzelkaufmanng fortführt.
3) R. Dupr é d Eo. Die offene Handelt. gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelageschaft ift auf den seitherigen Gesellschafter Johann Georg Mayer ju Frankfurt a. M. übergegangen der es ir unberãnderter Firma als Ginjzelkaufmann fort⸗ ührt.
) Tonindustrie Klingenberg Albertwerke Gefellschaft mit beschrärkter Haftung. .
Der Firektor Wilhelm Münch ist als Geschäfts⸗
fübrer autgeschieden.
) Frankfurter Vertriebsgesellschaft Ser⸗ mann Wronker A Co. mit beschränkter Haf⸗ tung.
Burch Beschluß der Gesellschafterversamm lung dom 18 Deen ber ighs find die Ss5 JL u 3 des Geseh. schaftepertrages dahin geändert worden, daß die Firma lautet: Supinator Compagnie mit be⸗ schränkter Haftung, sowie ferner, daß der Gegen⸗ fand des Unternehmens fortan ist die Herstellung
1
und der Vertrieb bon Schuhwaren, Stiefelschäften,
Großh. Amtsgericht.
Freiburg, Breisgau. Sandelsregister.
In das Handelsregister Abtell O-3. 82 wurde eingetragen: ung B Band
Rheinisches Kohlen. und Brikettgeschäft Gesellschaft mit beschrãnkter an, 5 heim, Zweigniederlassung in Freiburg i. B.
Gegennand des Unternehmens ist der Handel in Koblen, Briketts, Koks, Holi und aller etwa sonstiger
in das Kohlengeschäft einschlägiger Artikel. Das Stammkapital beträgt 3 ohh .
Geschäftsführer sind Adolf Bender, K Karlsruhe, Wilhelm Wetter, k
beim.
Der Gesellschafts vertrag dieser Gesellschaft beschränkter Haftung ist am 20. gf 3 at
gestellt.
Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Ver—⸗
tretung der Gesellschaft befugt.
Ist ein Prokurist bestellt, so kann die Zeichnu nur durch einen Geschästsführer und einen Hr,
erfolgen.
Von dem Gesellschafter Heinrich Mühlber Kaufmann in Speyer, wurde auf seine . z. die auf dem am Württemberg. Güterbahnhof in Pforzheim gelegenen und der Kgl. Württemberg. erbauten zu
Eisenbahnverwaltung gehörigen Terrai Koblenschuppen nebst .
a . bewertet
b. 46090 Zentner Briketts und 400 Zentne Kohlen, lagernd auf dem vorstebend ür e. Platz, bewertet zu 5000 M, als Einlage ju obigem
Preise eingebracht.
Bekanntmachungen der Gesellschaft, die Gesetz in öffentlichen Blättern . F, 2
folgen nur einmal im Reichsanzeiger. Freiburg, den 22. Kr. Großh. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. Haundelsregister A 79887]
des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. 274 eingetrazene i Gebrüd. Ren son in Gelsenkirchen . enson und Andrs ist am
abrikanten Silles Etienne Josef tienne Josef Renson in Gelsenkirchen)
18 Dezember 1908 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Glos an. 79810 Im Handelsregister A wurde heute unter Nr. 441 die Firma Max Rosenthal in Glogau und als . Kaufmann Max Rosenthal in Glogau ein—⸗
Amtsgericht Glogau, 23. 12. 08.
Guund (sehwanisch). 795 K. Hüůrett. Amtsgericht gun. 9 n,, 3. das Handel sregister für Gesell⸗ u . zu der Firma Gebrüder Deyhle hier rau Johanna Deyhle, Witwe hier, jei = I ot. Vertreterin der Erben . . eilhabers Otto Deyble hier, ist fortan nur mehr Hanel sam mit dem Teilhaber Ernst Rust, Fabrikant 1 Vertretung und Zeichnung der Firma be— 8 . Den 23. Dejember 1908. Stv. Amtsrichter: Welte. Gõrlitꝝ. w [T7 9811 dnn ns Handelt register Abteilung A ift unter ̃ ĩ 1252 die Firma Wilhelm Altmann in Görlitz n alg deren Inhaber der Gastwirt Wilhelm Alt- mann in Görlitz eingetragen worden. Görlitz, den 22. De jember I805. Königliches Amtsgericht.
Gõrlitꝝ 2 7981 393n mmer Handelsregister Abteilung A I oe. 65 166 die Firma Ferdinand Walther in * n re, 3 ; , . . Tapezierer er in Görlitz eingetragen w ö Görlitz, den 22. Dezember for . Königliches Amtsgericht.
Greitenberg, Pomm. 79513 3 Bekanntmachung.
*. m Handelsregister Abteilung A sind heute bei erm, Wi . ,, , Firma „Paul ; n ö 44 2 an,, . e Plathe i / Pom̃.“ folgende
Spalte 2. Die Firma ist in „Paul Klettner“
79506
vember 1998 begonnen.
unter unveränderter Firma fortgesetzt.
gesetzt. Emil Haase Æ Co.
gesetzt.
mit beschrãnkter Haftung. Der Sitz der em m e gin Samburg.
1908 abgeschlossen worden.
schãfte.
. ; um Gescäftsfühbrer ist Johannes, genann r, Kaufmann, zu Bergedorf, bestell
66 wird bekannt gemacht:
Tezember 23. A. Demetriades & Co. Diese offene
21. Dezember 1908 begonnen. Johaun Janiszkiewicz. Inhaber: Marian Jo— hann Wiadislaus Janiszkiewicz, Schlossermeisser,
eingetragenen Firma e eh,. . er, Dempfter Æ Co. Li Zweigniederlassung zu —ᷣ ö Der Gesellschafter W. J. Davey ist am 24 Sep⸗ tember 19808 durch Tod aus dieser offenen Handels. gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft ist von den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt worden. r. 3. Oktober 1808 ist Harold William 3 . zu Liverpool, als Gesellschafter W. Sith E Co. Georg Dietri ĩ Huth und Hermann Wilhelm , er n sind als Gesellschafter in diese offene ndelsgesellschaft eingetreten. Chemische Fabrik Hansa M Thüme * Co. en , Ehefrau e be. üme, geb. Vehl haber, zu ie Kommanditgesellschaft t . nr ng und hat am 21. J , n. Beiüglich der persönlich haftenden Gesellsch ist ein Hinweis äter nr 366 n. auf das Güterrechtsregifter ein- anche o. Der persönlich haft ssell⸗ schafter M. A. Franchell ist aus . a , k Adolf Girfén, Kauf— ö mburg, önli ᷣ. e. a. als persönlich haftender e Vertretung der Gesellschaft beide n . haftende M f fheffir 6
schaftlich. Prokura ist erteilt an Emil Johan Bi N. Luchting Eo. ö , , , mit Zweig⸗ er Gesellschafter 5. J. Dehls ĩ offenen Handel ggesellschaft . . William Aron. Diese Firma ist erloschen. Otten sener Maschinenfabrif, Gesellschaft mit
beschräntter Hafiung, ju Altona mit Zweig⸗
geandert.
niederlassung zu Hamburg.
. 9 Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. No—
Magilensky * Co. Diese Kommanditgesell ist aufgelöst worden; das Geschaft ist *fg e l 1 und Passiven von Meer Okun, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm
Die an M. Okun erteilte Prokura ist erl Krohn * Co. mit beschräniter en enn, an H. T. L. Krohn erteilte Prokura ist erloschen. Carlowitz Æ Co. zu Schanghai mit Zwesgnieder⸗; lassung zu Damburg. In diese offene Handels- gesellschaft ist ein Comm anditist eingetreten; die Gesellschaft wird als Kommanditgesellschaft fort-
n Diese offene Hande — schaft in aufgelöst worden; das geld 6 9. dem bisherigen Gesellschafter E. C. Haase mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort—
Dauseatische Petroleum Handels Gesellschaft
Der Gesellschafts vertrag ist am 12. Bezember
Gegenstand des Unternehmens sind der mit Petroleum sowie andere . in . st'hende oder den Zwecken desselben förderliche Ge⸗
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt
ie öffentlichen Bekanntmachungen de = schaft erfolgen im Deutschen n ee en.
metriades dels gesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge n
von dem bisherigen Gesellschafter A. 5 mit Aktiven und Passiven übernommen und von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt worden. Am 21. Dezember 1968 ist ein Kommanditist eingetreten; die Kommanditgesellschaft hat am
zu Hamburg, welcher das von ihm unter der nicht J. Janiẽ kiewicz geführte
Zur Erreichung dieses 3
teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. S6 500 090
Voth, Kaufmann, zu Hamburg, besfesst Ferner wird bekannt ö se,
verjeichneten Grundstücke, liegen, ein. Der Gesamtwert dieser
wie sie
Einlage wird au
einlage angerechnet.
anzeiger. z Amtsgericht Samburg. Abteilung für das ir e : ister. . debe, andelsregister des Amts Bei der unter der F ee, . Mark mit dem Sitze in Hamm
IImenan.
unter Nr. 58, die Firma E. betr., eingetragen worden: n,. Kaufmann Hermann Grimm hier ist Prokura Ilmenau, den 21. Dejember 1908. Großherzogl. S. Amtsgericht. 1 Abt.
Karlsruhe, Kaden. 79529] Bekanntmachung. In das Handelsregister A ist eingetragen: Band III Q-8. 281 jur Firma Mohr * Speyer in Berlin mit Zweigniederlaffung in Farlsruhe. Jetzt offene Handelsgesellschast. Der Kaufmann Günther Wolff, Berlin, ist als persön— lich baftender Gesell chafter in das Geschält ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 26. Oktober 1908 begonnen. Günther Wolff vertritt die Ge— sellschaft nur jusammen mit einem Prokuristen. Paul Adolf Wolff vertritt die Gesellschaft allein. Die Prokura des Günther Wolff ist erloschen. Die Pro— kuristen Georg Krüger und Karl Beler vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich oder ein jeder jusammen mit dem Gesellschafter Günther Wolff. Band TT O. 3. 96 Firma und Sitz: Helene David. Karlsruhe. Einjellaufmann: Kaufmann . Y n Helene geb. Freidels, Karle⸗ - avid, Kaufmann, si
rer fe e rr fmann, Karltzruhe, ist als Karlsruhe, 21. Dezember 1908.
Sroßh. Amtsgericht. III.
Karlsruhe, Raden. 795 Bekanntmachung. 9 3 . B Band II O. 3. 63 ist ne Firma und Sitz: Süddeutsche Ko handelsgesellschaft mit ,, Karlsruhe. Gegenstand des Unternebmens: der w ert ma ige An und Verkauf von Kohlen, Koks Briletts, Brennboli und ähnliches im großen und im kleinen. Stammkapital: 20 009 06. Geschästs. führer; Friedrich Dietz, Kaufmann, Mannheim. Der D,, ist am 17. Dezember 1908 fest. ; lie kannt ma '
ö chungen erfolgen durch die Karlsruhe, 21. Dejember 19608. Großh. Amtsgericht. III. Karlsruhe, Baden. 79231 Bekanntmachung.
In das Handelsreglster B Band 1 O.83 5⸗2 Seite 46132 ist jur Firma Rohprodukten- Bor- bereitung zur Pavierfabritation, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Farlsruhe ein⸗ getragen: Infolge Ablebens ist die Vertretungs« d, des Geschäfteführers Jakob Schnurmann Karlsruhe. 24. Dejember 1908.
la ö 9 Heinrich Michaelis und Johann Peter Wichert,
Verwertung und die Veräußerung anderer i
halb des Deutschen Reichs . , . weckes ist di sell⸗ schaft befugt, gleichartige oder k 1 nehmungen zu erwerben, sich an folchen zu be—
Das Stammkaxital der Gesellschaft beträgt Zum Geschäftsfübrer ist Peter Wilbelm Daniel
Der Gesellschafter Edmund Julius A
ꝛ rno Siemers, ju Hamburg, bringt als seine len die zu Charlottenburg belegenen, im Grundbuch des Amtsgerichts Charlottenburg von der Start Charlottenburg Band 1099 Blatt Nummer 4077
stehen und
6475 000, — festgesetzt; dieser Befrag wird genannten Gesellschafter als voll e, .
Die öffentlichen Bekanntmachu d sell⸗ schaft erfolgen durch den 2 a.
79888)
irma Hammer Brauerei
: eingetr Aktiengesellschaft ist am 21. Dejember khr ann t getragen worden, daß nach einem Beschlusse der h Generalversammlung vom 16. Dezember 1968 das Grundkapital auf 1 500 000 A erhöht werden soll.
. 798 In unser Handelzregister Abt. A Bd. J 1 23
A. Grimm hier
I) Privatier Otto Stötzer i tã f a, tötzer in Grävenhausen, Post 2) Hauptlehrer Martin Schütz in Lahr
35 Eifenbarnbetrichsgafsis ü . assistent Karl Brenkmann in ad alt fuhter ist: Emil Stolberg, Kaufmann in Ver Gesellschafts vertrag ist vom 20. Oktober und Nachtrag hiezu vom 30. November jh 23 Geschäftsführer ist Kaufmann Emil Stolberg in Lahr bestellt. Derselbe ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Von den Gesellschaftern Stötzer und Brenkmann sind auch Sacheinlagen; Fabrikation seinrichtungs⸗ gegenstände, Rohmaterialien und Außenstände im Wert von je MÆ 2750, — gemacht worden. ⸗ Lahr, den 21 Dezember 19038.
f = Großh. Amtsgericht.
Lauenburg, Eomm. 79816 In unser Handelsregister A ist am 19. Dejember 1908 bei der unter Nr. 53 verzeichneten Firma Otto Tominski in Klein ⸗Schwichom eingetragen, daß die Witwe Franzieka Tominski, geb. Wentzlaff, in Kle n-Schrichow und ihre beiden Kinder, bor⸗ namens Willy, geb. am 28. November 1895, und Eva, geb. am 28. Juli 1897, jetzt Inhaber der Firma in ungetellter Erbengemeinschaft sind. Königliches Autsgericht Lauenburg i. Pomm.
Lauenburg, Pomm. 79817 In unser Handelsregister A ist am 23. gl
1808 bei der unter Nr. 63 verzeichneten Firma
Julius Ahlers in Lauenburg i. Pom m. ein-
getragen, daß die Firma erloschen ist.
Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.
Lauenstein, Sachsen.
Weil der Gewerbebetrieb nicht über den 3. des Kleingewerbes hinausgebt, find die im biesigen . 95 Blättern 69, 80, 133, 136
agenen Firmen T. Glauch in Gl 3h Otto Sõnel in Dorf Bärenftein, die. 11 Fabrik, Ernst Ka⸗
n tte und i n Liebenau gelõscht worden. 6 Lauenstein (Sa , den 23. Dejember 1903. Königliches Amtsgericht.
Luckenwalde. Sekanntmachun 7954 . w J 9! . r Verfügung vom 12. Dez f e . en,, ß Febr. Niendorf, Gesellschaft mit beschrä Haftung mit dem Sitze in = 2 stand des Unternehmens ist die Herstellung und Ver= trieb von Flügeln und Klavieren sowie sonstigen Musilinstrumenten, inebesondere der Fortbetrieb des bisher dem Fabrikbesitzer Carl Niendorf gehörigen . ar Verwertung der diesem nden Patente und Schutz ö S = kapital betrgt 129 000 46 a,, Geschäftsführer sigd: nn , . Ferdinand Kallenbach in Lucken—⸗ 1 De,
, a, mn nn mn, Carl Niendorf in Lucken⸗
3) Kaufmann Friedri ĩ ĩ e , Friedrich Utermark in Berlin, Char⸗ er Gesellschafts vertrag ist am 28. N 1898 errichtet. Die Willengerklärungen . rechtswirksam, wenn sie von zwei Geschäftsfübrern abgegeben sind. Die Zeichnung und Willenserklärung ie t in der Weise, daß die beiden jeichnenden n , oder auf mechanischem estell ten ir i ze , , ,, , Von dem Gesellschafter Carl Niendorf wi Einlage eingebracht das von ihm unter der . Gebr. Niendorf in Ludenwalde betriebene Fabrik- geschäft nebst allem Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 14. November 19065 Luckenwalde, den 13 Deiember 1965. ; Königl. Amtsgericht.
Ludwigsburg.
. 79548 86. Amtsgericht Ludwigsburg. . Im Handelgzregister in beute eingetragen worden: y k 6 Einzelfirmen: . ꝛ irma Aepera⸗ Läadwi chem. techn. Werke Carl 2 Asperg: Hermann Fink, Kaufmann in Äsperg, als neuer Jnbäaber. Dicser bat Geschäft und Fir ha
Großh. Amts gericht. III.
durch Vertrag vom 15. Dejember 1808 von dem
bisherigen Inhaber Carl Kovalsky erworben.