1908 / 306 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Kniele eld. stont᷑ursverfahren. 7852] Das Konkureverfabren über das Vermögen des Schmiedemeisters Wilhelm Johannpeter in Brackwede wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier durch aufgehoben. Bielefeld, den 23. Dejember 1808. Königliches Amtsgericht.

Rottr op. Fonkureverfahren. 79845

Das Konkure verfahren über daz Vermögen des Bauunternehmers Germann Schulte ter Hardt sen. in Bottrop wird nachdem der in dem BVergleichsterimine vom 21. Olteber 1808 ange⸗ nommen? Zwangæwergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 29. Oktober 1808 bestätigt ift, bierdurch aufgeboben.

Bottrop, den 17. Dejember 18908.

Königliches Amtegericht.

R ottr op. ston kurs verfahren. 789849

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schueidermeisters Hermann Kiewatt in BVot— trop ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver wallers, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung ju berũck⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußkermin auf Tonuerstag, den 216. Januar 1909, Mittags 112 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hier selbst, Zimmer Rr. 9, besttmmt.

Bottrop, den 21. Dejember 1808.

Bor gs, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Cxarnik an. stonkurs verfahren. 79740

Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Eigentümers Emil Bölker in Buchwerder wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter mins bierdurch aufgehoben. Die BVergũtung des Ver walters ist einschließlich der Auslagen auf 660 4 und die Vergütung der drei Mitglieder des Glãubiger⸗ aungschusfes einschlleßlich der Auslagen auf je 50 festgesetzt worden.

Czarnikau, den 17. Dejember 1808.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. stontursverfa hren. 79847

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaren hãndlers Heinrich Forsmann ju Dortmund, Hohestraße Nr. 10, ist jur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Finwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu beräcksichtigenden Forderungen fowie zur event. Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 18. Januar 1909, Vormittags 111 Uhr, vor dem König⸗ sichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer Nr. 78, an- beraumt.

Dortmund, den 21. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Driesen. KFonkursversahren. 78756

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Otto Kurth in hlendorf fsst jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzelchnis der bei der Verteil ung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfaffung der Gläubiger äber die nicht verwertbaren Vermögengstück. der Schlußtermin auf den 13. Januar 909. Vor- miütags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amttgerichte hierselbft bestimmt.

TDriesen, den 23. Dezember 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

Eisleben. Konkursverfahren. 79281 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dachdeckers Karl Siebenhühner in Eisleben wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgeboben. Eisleben, den 23. Dejember 18068. Königliches Amtsgericht. Es chwes c. 79985 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Augufst Laupert A Co., in Eschwege, persönlich baftender Gesellschafter August Laupert in Eschwege, wird mangels einer die Kosten des Ver fabrers deckenden Masse eingtstellt. N 708) Eschwege, den 29. Deiember 1905. Der Gerichts schreiber 6 a en mn Amtsgerichts. ö

Glauchau. ; 79861 Das Fonkure verfahren über den Nachlaß der Bãckermeisterswitwe Friederike Ernestine

Mößing, geb. Lippold, in Glauchau wird nach Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Glauchau, den 22. Dejember 19803.

Königliches Amtsgericht.

Guben. Konkursversahren. 78983

Das Konkurkverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Schmidt ju Guben sst nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins sowie nach volljozener Schlußverteilung aufgeboben.

Guben, den 25. Dezember 1808.

Königliche Amtegericht. Abt. J.

Halle, Saale. Konkursverfahren. 79762

In dem Konkareverfahren über das Vermögen des Taufmanns Richard Schmidt zu Salle a. S. ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Januar 1909, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht in Halle a. S., Poststtaße 13 17, Erd geschoß, Sur flägel, Zimmer Nr. 45, anberaumt.

Halle a. S., den 23. Dezember 1808 Der Gerichteschrelbe: * . Amtsgerichte.

1 L. .

Malle, Saale. 78761 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermelsters Erdmann Ohme zu Halle a. S. wird auf Antrag des Konkurs verwalters eine Gläubigerversammlung auf den 11. Januar 1909, Vormittags 10 Ugr vor das Königliche Amtsgericht in Halle 4 S., Poststragze 13 17, Erd⸗ gc Sürflägel, Zimmer Nr. 45, einberufen. sfoll Beschluß darüber gefaßt werden, ob dem Gemelnschaldner die von ibm im Klagewege gegen die Kommanditgesellschatt Paul Schauseil & Co. und den Bankier Paul Schauseil gelterd gemachten 69 dus der Konkurtzmasse freigegeben werden ollen. Halle a. S., den 24. Dezember 1808. Königliches Amtagericht. Abteilung 7. namburg. Kgonkursverfahren 79763 Dat Konkure verfahren über das Vermögen des Salomon alias Sally Moritzson, alleinigen In- haber der Firna Tobias & Moritzson, Ausc⸗

termine vom 3. Dejember 1808 , Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Sawmburg, den 28. Dejember 1998.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Riel. stonkur sverfahren. 789741 In dem Fonkurgverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Heinrich Matthias Sern⸗ hard Diecks in stiel, Gerbardftraße 86, ist Termin jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen, jut Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, jur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß derjeichnis der bei der Verteilung ju berũckfictigen den Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 12, bestimmt. Fiel, den 23. Dejember 1908. Der Gerichts schreiber 1 r, n, Amtẽgerichts. . Kiel. stonkursverfahren. 179744 In dem Konkurgoerfahren über das Vermögen des Tiefbauunternehmers Johannes Schwarz in Fiel, Blöcheiplatz 4, jetzt unhe kannten Aufenthalts, ist Termin jut Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, jur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verjeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Släubiger über die Erftattung der Auslegen und die Gewährung iner Vergütung an die Mitglieder des Glänbigerausschusses der Schlußtermin auf den 28 Jannar 1909, Rachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr 12, bestimmt. Fiel, den 23. Dezember 1208. . Der Gerichtsschreiber . r Amtsgerichts. t. .

Kiel. Ronkurs verfahren. 79743 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempaers Bernhard Claus Diedrich Ramm n Kiel Gaarden, Kielerstraße 27, ist Termin zur Prüfung der rachträglich angemeldeten Forderungen jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß. verzeichnis der bei der Verteilung ju berüũckfichtigenden Forderungen und jur Beschlußaffung der Gläubiger äber die Eistattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Tläubigerausschuffes der Schlußtermin auf den 28. Januar 1999, Vormittags 111 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 12, bestimmt.

stiel, den 23. Dejember 1908.

Der Gerichtaschreiber . , , Amtagerichts.

bt. 16.

Kiel. Ronłurs verfahren. 797421 In dem Konkurr verfahren über das Vermögen des Delitat ssenhãndlers Heinrich Schlüter in Kiel, Brantwikerftraße 44, ist Termin jzur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, ur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Finwendungen gegen das Schlußver zeichnis der bei der Verteilung ju berücksibtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. stiel, den 23. Dejember 1905. Der Gerichte schreiber [. , Amtagerichts. .

Kirehheim u. Teck. 79858 R. Amtsgericht Kirchheim u. T.

In der Konkurs fache über das Vermögen des Wil. helm Beurlen jr., Seifenfieders in Kirchheim üu. T., wurde, nachdem an Stelle des zurückgetretenen Benrksnotars Müller der Benkanotariatsverweser Seydlauf und im Falle dessen Verhinderung der Rotariatsassistent Glemser, sämtl. in Kiichbein u. T, jum Kor kurgberwalter ernannt worden ist. Termin der Släubigerversammlung zut Beschlußfassung über die Beibehaltung des neu ernannten Konkursver= ralterz oder die Wahl eines ar deren Verwalters auf Montag, den 4. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr, kestimmt.

Den 28. Dejember 190.

Lieber, Amt? gerichtsse kretãt.

Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 73991]

Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Zigarren und Weinhändlers Oskar Ktonarski, fa Firma Rudolf Herrmann, hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Lom 25. Oktober 1808 angenommene Zwangs vergleich durch rechtekräftigen Beschfuß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Königsberg i. Pr., den 10. Dejember 1908.

Königliches Amtagericht. Abteilung 7.

Königsders, Pr. Conkursverfahren, 79746

Das Korkurtverfabren über das Vermögen des staufmaunns Friedrich Zündling in Königsberg i. Pr. wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 77. Dłtober 1908 angenommen: Zwangs vergleich darch rePtekräftigen Beschluß vom 27. Oktober 1908 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

stönigsberg i. Pr., den 23. Dejember 1908.

Königliches Amtegericht. Abteilung 7.

Lichtenstein--Callnbers. 79860

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Marie Antonie verw. Funke, geb. Grosse, in Lichten ftein, alleinigen Inbaberin der Strumpf. warenfabrik in Firma Groffe Æ Klemmen da- elbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgeboben.

Lichtensteln, den 28. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Militsch, By. Rreslan. 79739 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Speisewirts Gottfried Bleu in Militsch ist jur 2 der nachträglich angemeldeten Forderungen erwin auf den 21. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bier an—⸗ beraumt. Militsch, den 19. Dejember 1803. Königliches Amtaagericht. München. e, Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A

lagen wurden auf die aus dem Schlußtermine⸗ protokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 23. Dezember 1808.

Der Gerichte schreiber:

(CL. S) Dr. Wey se, &. Sekretär. Neustadt, O. 8. Fonkure verfahren. 79754 Das Konkursversahren über das Vermögen des Klempnermeisters Karl Jäkel in Neuftadt O.-S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Neuflfadt O. S., den 16. Dezember 190. Königliches Amtsgericht.

Qnedlinbars. 79760] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanus Oskar Krone in Quedlinburg, Inbabers der Firma Fritz Pitsch daselbst, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs. termin auf den 19. Januar 1909, Mittags 12 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Quedlinkurg, Zinmer Nr. 7. anberaumt. Der TDergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger auzschuffes find auf der Gerichtsschrelberei des Kon⸗ kurs gerichte zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Quedlinburg, den 18. Dejember 1808. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Riesa. 79764 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwarenhändlerin Auguste Emilie verw. Möbius geb. Wolf. verw. gew. Rockstroh, in Glaubitz, jetzt in Alberoda, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. RNiesa, den 27. Dejember 1808.

Rönigliches Amtsgericht.

Schneidemũühl. ontkursverfahren. 79986] Das Konkure verfahren über das Vermögen des Gastwirts Wladislaus Roenspieß in Usch ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ geboben worden.

Schneidemühl, den 23. Dezember 190.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts.

Thorn. stonkursverfahren. 797721 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Urban in Thorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auelagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläuhigeraus- schuffes der Schlußtermin auf den 283. Januar L909, Vormittags 91 Uhr, vor dem Königlichen Amta gerichte bierselbst, Zimmer 37, bestimmt. Thorn, den 23. Dejember 180. Wier z bowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Treuenbrietzen. Sekauntmachung. 75738] Das Konkursverfahren über das Vermören des Büͤüdners Sermann Schulze ju Grabom wird auf dessen Asutrag eingestellt, nachdem sämtliche be⸗ teiligte Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt haben.

Treuenbrietzen, den 28. Dejember 1803.

Königliches Amtsgericht

Trier. gonkurẽ verfahren. 79550 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirten und Metzgers Kaspar Blau in Trier ist zur Abnahme der Schlußrechnung den Verwalterz, zur Erhebung don Einwendungen gegen das Schlußvermeichnis der Schlußtermin auf Diens- tag, den 19. Januar 1909, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier ˖ selbst, Zimmer 21, bestimmt.

Trier, den 18. Dezember 1808.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

gonkurs verfahren.

38

Trier. [179851

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Fritz Stolz zu Conz ist jur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. verjeichniz und zur Beschlußfafsung der QOläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 19. Januar 19089, Vormittags 101 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtegericht bierselbst, Zimmer 21, bestim mt.

Trier, den 19. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Varel, Oldenb. stontursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Anbauers Gerd Sdinrich Mahlstede in Jühr⸗ denerfelde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Varel, den 16. Dezember 1908.

Srcßherjogliches Amtsgericht. Abt. II. (ge. Castens. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Vilgbidurg. Sekanntmachung. 79853

Durch Beschluß des K. Awtsgerichts Vilsbiburg vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Anton Lehner in Vilsbiburg. nachdem der im Vergleichs termine vom 25. Jani 1808 angenommene Zwangevergleich durch rechlskräftigen Beschluß vom 26. Juni 1908 bestätigt wurde, als beendet hiermit aufgehoben. Bejüglich der Festsetzung von Vergütung und Aus. lagen des Konkurs derwasters und der Mitglieder des Gläubigerausschasses wird auf das Schlußtermins⸗

protokoll vom 19. df. Mit. Bejug genommen.

Vilsbiburg, 28. Deiember 1803. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts Vilsbiburg.

Wanderer, K. Sekretär. weissen tels. Konkursverfahren. 79769

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Pfeffer in Weißenfels ist jur Prufung der nachträglich angemeldesen Forde⸗ rungen Termin auf den 22. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte—⸗ gericht in Weißenfelt, Zimmer Nr. 7, anberaumt.

Weißenfels, den 27. Deiember 1803.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. Znin. ston kur sverfahren. (79747

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurer und Zimmermeisters Ludwig Droese in Zuin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen ras Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju be.

r 2 2

für Zwilsachen, bat mit Beschluß vom 26. Dezember 1808 das unterm 12. Auguft 1968 über den Nachlaß des Rechtsanwalts Dr. Jean Maria Allmaun, jultzt in München, eröffnete Konkursverfahren als

rrüstungegeschäft für Seeleute und Herren- garderoben, wird, nachdem der in dem Vergleichs

durch Sch lußverteil ung beendet aufgehoben. Die Vergütung dez Konkurs verwalterg sowie dessen Aus⸗

rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 18. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte bierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.

Znin, den 21. Dejember 1903.

znin. Konkursverfahren. 79751] In dem Konkurg verfahren über das Vermögen der Firma Tulasiewiez Æ Mroczkiewiez, In. haber Telegfor Luckner in Zuin, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung ju berũcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 15. Janüar 1909, Vormittags 9 Utzre, vor dem Königlichen Amtz⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.

Zain, den 21. Dejember 1998.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.

Znin. nonłursverfahren. [79750] In dem Korkursverfabren über das Vermögen des Caufmauns Sigismund von Kozlowati in Janomitz ist jur Abnahme der Schlußrechnung det Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverieichnis der bei der Verteilung ju berũcsichtigenden Forderungen und jur Besckluß⸗ fafsung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstũcke der Schlußtermin auf den 28. Ja—⸗ nuar 1909, Mittags 12 Uhr, dor dem Könie—, lichen Amtsgericht bierselbst, Zunmer Nr. 9, bestimmz. Zain, den 22. Dejember 1808.

Der Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

795862] Deutsch⸗Belgischer Kohlenverkehr (nach Belgien.)

Am 1. Januar 1909 tritt zum Ausnahmetarif für Steinkoblen usw. von Stationen des Rheinisch. Westfälischen und des Saar- Koblengebiets nach Belgischen Stationen vom 1. Oktober 1908 der Nachtrag II in Kraft, enthaltend Frachtsätze der Tarifabteilurgen A und B für die neu aufgenommene Versandstation Dekoven des Direktioasbestrks Cöln, serner Frachtsätze der Tarifabteilung A für ver= sckiedene reu aufgenommene Empfangsftationen der Belgischen Staatsbahren sowie Aenderungen und Berichtungen des Tarifs. Preis des Nachtrags 5 4. Eff en, den 22.12.05. Kõnigl. Eisenb. Direktion.

78865 Gũter verkehr

zwischen Stationen Deutscher Eisenbahnen und der Luxemburgischen PVrinz Heinrich Bahn. Am 1. Januar 18069 tritt jum Ausnahmetarif für Steinkoblen usw. von Rbeinisch ⸗Westfälischen Stationen nach Stationen der Luxemburgischen Prinz Heinrich Bahn vom 1. Oktober 1908 der Nachtrag II in Kraft, enthaltend Frachtsätze der Tarifabteilung A für die neu aufgengmmene Ver sandstation Dekoven des Direktionsberirks Czla sowie Aenderungen und Ergänzungen des Tatift. Preis des Nachtrags 5 4.

Essen, den 23. Dejember 18035.

Rgl. Eisenbahndirektion.

72864] Ktohlenverkehr nach Frankreich. Am 1. Januar 18968 tritt um Aus nabmetarif fr Steinkohlen usw. von Rheinisch Westfãlischen Stationen nach den Deutsch Fran zösischen, Luxen . burgisch · Fran zoͤsischen und Belgisch ˖ Fran osischen Srer jäbergangspunkten für den Verkebr nach Frark⸗ reich vom 1. Oltober 1908 der Nachtrag I in Kraft, enthaltend Frachtsätze der Tæarifabteilung A füt die neu aufgenemm⸗ne Versandstation Oekoven del Direktionsétenrtg Cöln sowie Aenderungen und Sr= gänzungen des Tarifg. Preis des Nachtrags 5 4. Effen, den 23. Dejember 1903. Kgl. Eisenbahndirektion.

79857 Vorschriften über die Weiterabfertigung von Gütersendungen mit neuen Frachtbriefen und die Rerteilung von Gütersendungen an andert als die im Frachtbriefe bezeichneten Em sãnger durch die Stationen Basel (Gad. Bahn und Elsaß⸗Lothr. Bahn), Waldshut, Schaffhausen (Bad. Bhf), Singen (Bad. Bahn) und

Son flanz (Bad. Bahn)

Die mit Bekanntmachung vom 14 Oltober J. 3 auf 1. Januar 1909 angekündigte Neuausgabe der oben bereichneten Vorschriften wird wegen gleich zeitiger Neuausgabe der gleichnamigen . der Schweijerischen Bundes bahnen auf 1. Mai 18 derschoben.

Karlsruhe, den 24 Dejember 1308.

Großh. Generaldirektion der Badischen Staatseisen bahnen. 795866 Tfv. 1101. Besonderes Heft P. Ober- schlesischer Kohlenverkehr der Gruppen II, 111, IV. n,, . und Sũdwestliche⸗ ebiet.

D don

Frachtsatz von Aschenbornschacht der Gottes seger. güube (14) nach Zowen beträgt nicht 10938, sondern

Kattowitz, den 28. Dejember 1903. 15. 7. I7 149. Königliche Eisenbahndirełtion.

93863] Neustadt Prũffau.

Mit Gältigkeit bom J. Januar 1908 wüid be Verfrachfung von mindestenz 100 Wagenladurge⸗ 10 r im' Laufe eines Jahres im Uebergangz. verkehr von Station Neustadi i. Wr. nach eins oder verschiedenen Kleinbabnstationen eine n trägliche Frachtermäßigung von 1000 gewährt. der Frachlberechnung inden junächst die Frachtstz⸗ des Ausnahmetarifs 4 Anwendung. 5 Der Antrag auf Gewährung des Fracht nachlañt ist unter Vorlage der Driglnal⸗ oder Dudlilu frachtbriefe an die Pommersche Betriebẽditektio⸗ Stettin zu richten.

Stettin, im Deijember 1808.

Pommersche Betriebadirektion Stettin

d. Gef. m. b. S. Tenz Æ Co. zu Berlin.

m.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Grwedttion (Heidriq) in Strlit- Drud der Norddeutschen Buchdruckerei and 33

Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtegerichts.

Jastalt Serli Sy. Wilbelmstrae Nr.

zum Deutschen Reichsanze 6 306. , , .

* . he dier, m n d.

ung. W. *6. südd. W. 55 Gld. boll. S. 1,70 Æ 1 Mack Banco is n n and; Krenz = 1.125 . Dube! —=- 2415 * er Boldrabel 320 1 Pei (Gold) 909 * arg. Pap) 13715 M 1 Dollar 420

eo ö. Sterling Die einem Papier ent ammte Nrn. od.

20.40 *

der bez. E ech se

1.

beigefügte Bezeichnung X besagt, daß 94 8

Tsterdam · Rotterdam 199 . T. L— 1. do. ,,, Fel and Antwerpen 199 gr. ;. » ee. 1865 3, . . = . 100 8 T. , . * 8 9 949 100 Kr. 2 M. . ,,,, enische Plätze.. ire . de.. hre 2 , zrenbagen ioo Fr. 58 J. abe und Dporte 1 Nilreis 14 8. —— 3. do. 1 Milreis 3 M. 1 1 2 1 w . mrid und Barcelona 1090 Pes. 14 2. do. 100 Pes. 2 M. ; 15 A vista ö 1 2 2 M. . 100 Fri. 8 T, . . 3 3. 2 eters burg. 2 L 4 d R. 3 R. —— ib Riß. de. doe. 0 Fri. 2. reäcbolm Gothenburg 1090 Rr. I9 T. —— w w .. 100 Fr. 8 . B 206 , ibo Sr. 3 R. —— Bankdis konto. gerlin 4 (Zombard ). Amsterdam 3. Breüßel 3 mania 5. Italien. Pl. 5. Kopenbagen s3. Rifsabon s badon 25. Madrid 4j. Pars 3. St, Peteraburg n. barcdan 56. Schwenn 31. Stochbolm 34. Bien 4. Selsdsorten. Bankunten und Coupons.

M Duk. ö wereign?

aperials

an Der nr. 4b;

29 42 Fri - Stũcte . 16,2763 Guld - Stũcke = eld- Dollars. 4, 185636 alt g. do. pr. 56M g

.

8

Engl. Sankn. I 2 20 4563 Fri. Ben. 160 Sr. S1. 45bz Boll. Bin. 1090 J. 168. 696 tal. Bln. 1090 E. 81. 356 Norweg. N. 1 MME. 112 Dest. Btn. M0 ST. 85,35 do. do. 1009 Kr. D353 Russ. do. v. 1090 R. 2 l

38

. D 3 3

enes Rusñ Gld J do. do. 500 R. 214. 0565 n 10 R. . . 215, 70bz do. do. 5. 3u. 1R. 214,056 ner. Nol gr. 4 185et bz G ult. Nev.

. eine Schwed. N. 1 C0 Q T. 112.30 b; G 9. Cp. 1. N. J. —— Schweiz N. IMM GF. Sl, 45bzꝛS belg. R. 100 35r. 36 Sollcy. 10 G-R. —— in. N 100 Rr. 12 356b; do. kleine..

Dentsche Fonds. Staatsanleihen.

fich. Reich Shag Cid fan. 119. 1100.70 σ 0. do. is . i isi Sos do. de. 1 ü . inis is ssb ke, Fo. 531 ii. 14 MGS is 158 Reichs Anl. t. 181 Leid ibo l ds bis ds. do. 31 versch. MM, 6,609 036 d. do. d versch 1666 - 2566363 653 5 dz. ult. Jan S5. 50 G

do. Schutzgeb. Anl. .

1866 univ. B 4 1414.7 10120636 rens Sat- STeine Iio fal. 1109 111 bi de. do. 1 117 . is io bi do. do. 4 1.4109 1.413 1008066 dreuß Hes. A Jnut ul 134 III 150 1 s. 10, do. Staffelanleibe 9 1.410 ; 101.39 br G de. do. 3j erich. TMοMO0. 160 . 55h 5 dz. do. 3 versch. 10000 σ‚— 100135 0bzφ dz. ult. Jan. 485,108 b 1801 unk. G0 4] 1417 D Mn-· 0 de, dos un is! ii7 BV - G leo do. konv. 3; versch TMM - 0 84.206 de. v. 32, 8 io s 13. ii - G -- ke. G5 utb. 15 3 ii 3MbMM· , —— da. 1904 ub. 1231 133 50M de. 1567 un. i5 3 ids 3M · , s So de. isss 3 133 5. - 66 -

Darern ..... 1 13.1 zb = 1 256 . unt 154 15311 V · , . un is? 151i S«-‚· M - ae,, 34 versch. 190020066063. 606 de. Eisen bahn · Obl. 3 123 M 0 ie, Sd ar - Renten ich sr 135.12 160 0 = drnich - Tn. Sch. Ti si ii? Da , . i. doe Ks izio bos -= s 238 drener dnl. ĩSosul 134 133 100. - 0 I01 30h; do. do. 18675 3 versch. MM = , bi do. do. 1805unt 15 531 1.4. 16 MO, - 000 0 6 do. do. 18586, 16M 3 1410 MM, · 0 60 darmburger St -⸗Rnt 5 123 2M——5M s. O03 bg. Amort. i185 3 1.1.7 5Mλn - OI0I1.75b3G da. 5c. ute. 154 igio iũbœλσ—-·(O0ο l. da. 5066 ani. is J iss iooσ‚·‚00 IG bi6G de. S510 34 verich. Mt 200 360 8 . 1866. 3563 3 ver. M00 -(C00p̃ν οοb defen 18359 ani. 68 6 116 M, - 0 == de. is5s uni. is 1 ii; SG - M dg. 1968 unt. 181 117 M0 - 0 01. ß dꝛ. 1885 i855 35 igio R · o -=- da 1556 15565 5 versch. TM. - m 68 kak. Staati Anl. 19M J 15.1I M 0 L263 de. do. iss 3 ii7 - -s de. De. 18953 1410 M0 —· 00 Nel. Gi. Schldy. M 3 1147 M 6 = de. Ionf. Anl. Ss i ii 7 M/ 00 ke. is 3m bi, ss 3 Tgio s- i, mc Dldenb. St . IMG 53 Li 7 3M 00 G, οον. de do. 18563 7. 20 1008.238306 S. Gotha St - 1565 3 id 10 180äÄ200, . ofisch Sr dente versch. S00σ 100685 10G . Jan. gowrab· Son. IM 1410 20. 0 -- Vẽrttem berg . ö . ,, 83,50 bz G eußssche Rentenhriese. bamoversche... i D = gi 0b de. . 6361 versch. Gb 2 3508 deffen · Naffau .. , i 3 = 3 do. dg. . J verf, ö, . kn · und Rr. ( Grdb j 14165 . 0 06 de. do. 31 vessch. ä = , Ss oc Kuenburger .... . , = = brmmersck.·. , ii = , i gabi . .. 631 versch. Wa = 0 3 preniche —— 1 a ., e , n w 3000 30 . . breußijche . , 16 H = 6 iG 556 . . 6 erf, e = ö Gb; 63 and Ben fit ai , =, 353 de. 3 verich. WMC = 0 Ke 903

Berlin, Nittwoch

Sãchsijche 4 1410 300030 io q Schlenische ...... 4 1410 MM 0 100,08 Gen,, ,,, , rer, =, ie,. Schiezwig Solstein. 4 1.410 M 00G do. do. 31 versch. MMC 30 agnleiben ftaatlicher Institute. ODdenbg. staatl. Fred. 1.1.7 ; 101 096 do. do. 31 versch. Mt 0 D Sach · Alt. Edᷣ . Obl. di versch 5 Mσn„·! 0 3 506 do. Gotha Lande krd. 4 1.410 n N —— do. do. ur. I5 4 1410 5000 · 10 φ

9. do. ut. 184 1.410 . 101405

be. do. 1802, 063, 065 3 1.410 0-0, b; G

Sach Nein. Andtred. 4 117 5000 - 10067100 40b32. do. do. unk. 184 1.17 . do. do. JIonv. 31 1414.7 20 10s 6s S- Beim Edatr. Mi ' 151i 3, = f si, do. do. u. 184 15.11 300-00 l de. de. 5 151i 35 . s G Schwri b Rud. dtr. 36 117 1.261.308 Do. Sondh. Tdzrred. 3 versch. 1000 - 100661006

Div. Eisenbabnanleiben gergisch · Marti ic Mis i . m s. 25638 Sranunschweigiche 41 1147 00 V0 = Magd. Bitten berge 3 1.1. S090 —— Nechlbg. Friedr. Frib. 31 1.17 5 - 0 Vis mar- Caro. 31 117 500- 100 - Provinzialanleihen. Brdbg. Vr Anl. 183 31 1.410 50M 10 RPIL6096 daf Andzir. SXXU I 133 0 - 10 91. σ06ë do. do. XX 3 135 20-200 633.*00 do. do. XX 3 1353 500-1090833. 306 Hann. Pr. AX VR. Si, 1Lzig be- --

do. Le. Ser Kr 151i -

de. Fo. Vi. ö5Si 3 1Liòl sz5b!- -- Ofstyr. Nor itt X I i417 - i iσοά3

He, de, L LE 3 is'? bo -= io i, s5bz d pomm. Prov. V7 4 1.4149 5M 0 ——

df. Do. 1 1.4.10 50 - 20 0G posen. Provinz. Anl. 31 117 3 1M 6172

do. do. 1865 3 117 5000 10082, 196 Rheinpyrovs.XXRXTI,

sr n T Tl g versch, 5 ολ. -O QO οj,Qοο! de. W u TEfff st. 1 - „.- - do. 3. Ur bobs be e 0G da. , m gn,

33 2 = T XXNK 33 verh. 5M—-—200050096

do. VYfff at Is 3 117 53Mσ«-·680 D 36065 do. T X unk. IS0s 3; 1.17 M0 M0 ο ,, 37 1.17 5000 - 50690 88, 106 bo, X., XI. Tfrs il; G ---

Schi S. ry. M uk. 184 14.109 35M - 0006

0. do. 28 33 1.410 M0 0 do. O2, O5 vv. 12/15 31 1.4.19 509é-200— do. Tandeskllt. Rentb. 4 1.1 ; 100 003 do. do. 33 1.410 0M 20

Gesfpro - A HNutoos ] ih Mσ· g iC 80h;

e , T nr., L is 4 verh. Soo =S ib 7d do. do. Nutv. GMG 36 1410 M0 · 0 do. do. H. HH. LV 36 1410 M- 306 do. N S = I0 uv. 15 3 1410 5-2 0 5 k 3 ii V = =

HVestyr. vx. A. II, M I 1419 R 9 191006

de. do. H3I 1410 S0 - 200601706

Kreis · und Stadtanleiben. Anklam Kr. 1 20lutv.l5 4 1410 3 lens burg Kr. 18014 147 M 0 analv. Bilm. u. Telt. . 1410 2M = D 0 Sonderb. Fr. 18895 1 1410 RD —D 0 —— Tell & Ido, unk. 1354 1.419 30--50007σσ90b3 do. do. 16MM iso ot igiò 1000-06 Aa den St - Ar BGS JI Id , = d 33 do. 15992 4 1.410 5000-200 de. 1802 unkv. 124 1.419 5000-200 100498 do. 198086 unk. 134 1.419 z 100 5063 39. iss si 1ITi S0 - 000 Hen bu gg oe 4 xversch. CM 10 Aitona ISI Me. ii ii d, = do. 1301 H unt. 134 1410 t M IO do. 1G, 18s, i833 3 ver . G =- S s 60G Apolda. 1895 31 1.47 1. 0 ac a fer. isbi us. is ? 18i2 R--· l οο6 Augsburg.. 1891 4 1.410 R. 10068 do. 15807 unk. 15 4 1.1.7 50 -—20901100,410b36 bo. 1828, 1857. 5 31 versch. Wh = h . s Baden · Baden ds, 56 X 31 verich. MMM · D , 36 Samberg 2M uł᷑. IIR 4 1.5.12 * 100 0,106 * iges 3. 1535 zZ ᷣ· .- Sarmen .. 1889 4 1.1.7 M 0 101, 9066 do. 18994 141.7 50M - 500 6101, 906 do. 1901 M4 13.3 500-5001100 2963 do. 1897 uno. is R 133 bb , == bo. 7s. Ss. S7. gi, S85 31 verh. M0 -. 06 do. 1861 X. 1804, 95 3 133 3 00000006 Berliner 1904 NH 4 1.1.7 50990 - 10901101, 1063 do. 135, 182 1.147 M 1008967. 906 do. 1829831 versch. MM = 10063. 206 do. 1204 I31 14.10 5M - 100633, 2538 do. Hdlz kamm. Obl. 31 141.7 200 50 do. Synode 889 4 1.17 M 0 2566 de. is hö, , m mi, ö, , . Bielefeld 1888, 13004 1.419 2M, = 00 10360 , 0 sos 63 Ci SG - - ib So giugen a. M. GS ĩ 636 Ii? 2 =, i sbs Sochum .... 1992 31 14.19 MM 20 —— K 1900 31 1.410 OOO 10008386, 25 6 do. 1301, 65 31 1.1.7 500-3 00093IS06 do. 1896 3 1.1.7 50-500 Borh. · Rummelsb. 89 3 1.4.19 1 0 ·20 9150636 Brandenb. a. S. 19091 4 1.410 - 00 1006 do. 1391 35 1.410 3M 100 3 μν, grezlau 180, 1381 31 versch. M 0 0 906 Bromberg. 190 4 14.10 M0, = 100.206 do. 1885, 1889 3 1410 00 - 100916786 Surg 1900 untv. 19 NM4 11.7 20. 100100, 106 dasel ... . 156561 1 izio s- , = do. 18385, 72, 758, S: 33 verh. 3-0 7568 do. 19013 1410 30-200 02.0906 gharlottenb. 1855 55 3 versch. -= S ii. IG do. 1885 unkv. 114 1.410 5OMλ00 - 100101, 198 do. 1807 unk. 174 1.410 M00 —- 00 σ1â, 106 do. 1553 Y unt is! IJ . ibi 35h do. 18 dony. ĩ8 * 3 verich. M σ · 0 s o G do. 85, 39, 1802, 6 31 versch. M M0M07 4106 Cobieni kr. , 1809 3j versch. MMC D = Cobur 18920531 14.7 3 - 10601596 8 19904 1106 500 - 00,6 do. igbs ute. Iii! 117 5 - i S563 do. 1808 unk. M04 117 J 10906063 do. 4, 2358, 388, Ol, 6 31 versch, MM -M 3.0003 gzᷣpenic ĩ ci ano ĩß s III Vo - b i Iöthen ä. 166. 8,

1850, 83, 86, 198093 3 14.7 SC 3M Cottbuz 1900 uty. 104 1440 50 - -60Q0 νοMφς do. 1839 3 1419 3M0 - 000 do. 1895 3 1410 5M - 000

Grefeld ... 18994 117 M00

do. Joi /G uv. II 124 versch, SMO¶‚· C 00 λ. 1063 do. 1907 unkv. 174 1410 5-500 do. iss, 8 3 ii 5006 . de. 1901. 13363 36 11; - - =.

Danzig 1804 nl. 7 1410 500 · 2M 08

Börsen⸗ Beilage iger und Königlich Preußischen Staatzanzeiger.

den 30. Dezember

Danzig 130 3 1110 V- o Sarmftadt 12M uk 144 123 M D 060 B do. 1837 3 1.17 DM 0 m do. 1805. 3 si verich. = Defsan 1806 3 117 500 Q S* e vlan di an 1361 117 ons- , = S. Filmer, Gem ss 1 1igio id - - Dort. J R utv. 124 1.1.7 3, -S IM) be,, , , m, is 1, =, id s d . 1831, S6, iss 3 versch. Bod = , Drei den iGo c isiß . 1116 bο - I ii. 3G do. I908 M unk. 134 1.410 ; 101.75 do. 1893 31 1.17 5000-2. 00G da. 18655 36 1gio e- ie i., ch do. 1855 3 zi ,- 4 50 Dre id. Grdrysd. Iu I 4 verich C 10 do. do. Y unk. 1144 1.17 300-149 Dę. do. MN ankle 4 1410 M M do Vir ni is r versch. s- 6 —— do. Grund Br. L. * 1.410 3000 100 - Buren N I88G3. ] 1804 1147 19 —— do. G 1891 konv. 36 117 100 Duffeldork . 18383 4 133 O 6 0 do. DV L Make. 1 4 versch. MMM . GPO 0G do. 1900, Gruß 13 144 verich. M= 60 1066 do. 1876 31 1511 19M, - 0 83. 906 po. 88, o. 4, C,. s i verich. Sb G e 56 Dir,, 188984 117 109 do, iĩoõb uo. 12134 1.17 100 100 204 do. 1862, 85 33. 3s. 117 1099 B1,70 do. 180 N35 1.1.7 1000 HBI, 70 ch 1806 unk 124 1.5.11 M 000 M, bi Fifenach 80 uky. G N44 117 2 D 306 Giberlse⸗ . 1888 * 1.1.7 000Ü200 1002543 do. os i unte is ixio- lis 35S de. onv. u. 1889 3 1.7 M0 - l 0c Elbing tv. 74 1.17 50090-00100. 4053 de. joo s Ur e Ems. 19063 1410 100ccMca.'éę, 756 Erfurt 1883. 1801 M4 1.410 1M. M iMννιb3 do. isss R. oi 3 LTi5 idbõ - Ms gien... 1861 6 LTi S ᷣ·= 1b i bo. IDs & un. id? 4 17 S5 - S ib ; do. 1878, 83. 88. ol 3 versch TMM - Flenz burg 114 1410 2M 0 156 do. 198963 117 2 0061, 00G Frankf. a. M. Oo Yb 1410 3M 2M be. sd unt is? ICI Sb -S. —— de. 1865 unk. ĩs a 1idi. . io. oo; do. 1e 3m 128 * - 0 do. 1901 N31 139 530-20 - do. 1993 31 15.11 500-2063756 t.... 18531 1410 M 0 G, 60G e, i. B.. 189004 1410 20 - 1 3086 do. Nit. 124 135 D, 0 00306 do. s , sn Roß = wi 5 ĩ Sr w n*öi 1410 2 - ri ü B. 1901 ut. 104 1410 20 - D Q aol s; Li S- s i ses 1807 Nn 124 1.17 20 i OG sent 1807 ubν.18 4 1410 200—— 06901100 3963 i w 01 4 135 M 00M, 108 be 15307 uri. id? 1Li0 2, —- , iGo, 166 do. i, , ri sö· , . Glauchau 181 166336 ii? ibu. s 63 Gnesen jg fe. i136 L102 - i 003 do. 1890 bo. 15174 117 5000 -D . οφσ do. 13601 31 1.419 M 00 61306 Görin , 18004 1410 O0 - 10M00οοοά 86. ids smn iris , =, , is raudem Eo ute 194 1410 I. D lG Gr dichters. Gem. 1 S85 33 1.410 12 3.50943 Gustror . 1835 3 1.1.7 6 10061496 lebex ids di ii? S =. e agen 18d X , ü, rio , = s 3 f naht iss e s, , oer, , . . igo5 I 167 S, -i ii, ĩdẽs de. 1866 R ab, e, rio s, -=- , == do. 186. 182 31 erich. MtD) 1 s, 560G do. 33 147 o G 53 Hameln.. 18636 36 LI7 3 = , c hamm i. B... 1993 31 1.17 2 06 annover.... 1835 31 1.1.7 500-3 50G 14.10 59 0—.Ü500 62,506 15.11 200 190226 L410 20M—— 00 0, 0038 L.5.12 20 - 0 L410 Q - 0 EDR 25B 1 D = 66 3 5b d 1410 0-0 L410 20 - 0 rer ch. iG = r 0 Jena 15od vir. 151i 1 117 ib -=- do. 199033 11.7 19 0u5 M anerzl. 1801 unt. id ' i V- i. -- do. konv. 33 11417 200L 100691, 756 Karlzrube 1907 16. 134 1258 20 - 0 10075 do. Hv. 1902, 060 33 verich. DMM D 61.756 do. 1886, 1888 3 15.11 2M D088. 898 Kiel 1888 uk. 19104 1414.7 2M 0 1605006 do. 1904 unk, 1944 L. 7 O - 0506 de 1857 Tuts. ir i3 1 Ii? S «S i cc do. 1889, 1838 3 1.1.7 M- 81 08G o. 1901, 86. iSs5i 3 117 76 56 s Kõnigaberg. .. 1839 4 1410 2M 0 I0νοοο⸗2 be. iss uno. ii? 17 G = do. 1801 unky. 17 4 L..7 MM -M οωοά, do. 1881. 95, 85, l 31 versch. MC 30 Conan. L063 3 17 Vs = , c Trotosch. 1909 Luo. 194 1.7 t M 0. 00 dandz berg a. B. M 6 3 1410 D Sangen Ie 3 Ii d = tauben .... 185 si izig ibbb -., -- Seer i O... 19923 1410 M0 · 0 0 00: ch ten ber Gen iS5cM 9 iTi M - i b:; kai. . 655 3 ir 2B - , ö adm g g ends uk. 11 4 141.7 2M M0 0256 do. I8 18909, 2 33 versch. MM D200 61506 Lubedcã . 1895 3 1.17 200-0 Nagdeb. 1891 cls 4 117 00 0 be sds unte. i ii? be - e -- do. 1902 unkn. 17 N.] 1410 , - do. J5. 80 SS ol, MM 34 ver. 00 - 1000 5G Nair 1809 unt. 1810 4 1.17 2000 00 do. 1905 unkv. 1354 1253 10 408 be. 1857 dir Ra. is 1335 200,0 0 άüùn⸗ do. ĩ SSS. Sit. Si G5 z verh. MM = , o Mannern. . 1551 47 138 3 = 10 1 4 de. ISdẽ unt. iI 4 110 M0 -100t1060 409 bo. 1507 uni. 1241 1.17 5000-100109 do. 188 unk. 134 1410 . 10020b3G do. S5. 55, 388 31 versch. MM 0 61.7686 do. 1501, i855 3; verd. M = 0 ,b G Marburg.. Is R 3i 1416 W - D e. Nerslebnurg 1966iuko. 10G 3 Li 1IC.-- M 0G Hinden iss, IM 3j ver ch. 1M. ,, . Yruldausen . G. IS 1 14165 MM · D G, οQ ke, or nn. 181 ii 2-H o Mülsen. Rh. i888 1 1ILi5 16MM ν.πλνάσ,⸗·'s de oda. G nm. Mis 1 1Ti is uσα do. 1865, e R 3 1410 1000. 500 91,506 zmilb., Ruhr 18856. 97 3 1110 , M rcd en.. Ge , iris Soe. bo. Gun di Mm iii ver 3. MG -l 3056

1908.

Nůnchen 1906 ut. 124 1410 N de iss, ni isl 1s Sb -= dd ob do. 1908 uk. 194 1.5.11 ö 101530b66 do. S6. S7, 8. 30, 34 3 * ö do. 1867, 85, O3, 4 3 verh. SM.--200 0 6063

N. Gladb. 8s8. 1809 9 1147 M- QM . οs do. 1356 * i; Doe e ie, is de. 1880, 1888 35 1.17 2— 0 . οσλ: dꝛ. Ess, 55 33 117 7 - G i Sb

Minden (bann j 15513 117 2M - 200 -=

Manfter 1908 ur. 134 1.4.10 0 30G do. 37 3 1417 5000 066,00

Nauheim i. Hess. 19M 33 1410 1 l 506

Naumburg 85. 1500 He. I 117 2-1 NG

NReuntunfter 189 4 1.1.7 1. 0 M0. 1096

NRürnb. S/ Gl uE. 102 . D 20 266 do. S5, Ga us is 141 16 DMM =- .- 36 bo. M Os unt I7 18 133 500 1 Os

do o5l.3tv 956-88, 05 0s 35 verich. M - ** 36606 D. 160633 iI Ros = s e363

Offenbach a. M. 19094 1.1.7 20 200. 0b do. 1907 M unt 154 12.3 M, 160 I0b36G do. 16665. G6 3s Liig Boe =,

Offenburg. . 1858 31 1.410 50M 0 8 do. 1995 3 15.11 3000 · 0 l 30 do. 18353 141.7 20 - B5206

Oꝛxeln. 156353 3 1Lio ds -M, --

2. Hd 36 117 Do = e

Pier bein ar n, is in Vos = e e doc bo 190, unt is 133i -/ i b do. 1885, 14065 31 1.5.11 200M 1600E6IL.380h

pirmasen . i831 1Li7 iGo io S

Piauen 1803 unt. 138 1.17 Q 0 dy. iss 6 ii s = 6

1 1900 4 1.1.7 0 D 566 de, 16Gs uns. i6ß 1 iii b 60 i d s, be. Gi, ids 3m ii? S -i so ots dan... 1902 31 1.410 5000-200 33, lG

FHuedin z. C R ul. is 2 1did b - ,

Regen zhurg C ul. 15 4 1.612 M D do. N N O- MG, 05 34 verich. MMM D l, 156 do. i885 3 132.5 5M · 00 s, C0

Rerijcheid LM. i555 R ii? Gs

Rherdt N 1339 4 1410 DM 0 D 25 . 11 31 ii irh b

Aostold . 1881. 1834 31 1.17 M 0 609 do. 193 3 141.7 M0100 59 do. iss s ii? Vo- 6 17

Sʒaarbrůcken 186 1 1 Lio Ru. 1X3

St. Johann a. S. M X31 1.17 2M do. 1863 117 M 0

Schẽneberg Sem. 25 31 1.410 5M ,

do. Stadt dl uty. 7 4 1.410 5M W 0 1.20

do. do. 7 M ub. 184 1.419 M 0M

do. do. 1991 X31 1.410 M - n D

Schwerm i. M. 1857 31 117 3.

Solingen 18385 uv. 194 1.419 190) doy. 1902 uke. 124 1.4109 1M αο0.

Spandau. 1814 1.419 1—‚— 0 do. 185 3 1419 1. 00

Stargard i Pow. 1385 3 110 t · 0

Sier all ssi πνέ , LI G 0 . 156963 3 1410 , 0 6,006

Sleitin Eit. N. O, E36 LI. 0 - M .. G de, ssi Si. Asi zi

Stuttgart. 185 4 1.5.12 MM D be Töös ze nr is il? 3 , ö do. 150 X3I6 12.3 5M = 20 S808

Thorn 1900 uo. 1811 4 1410 st iο, 106 do. 55s Rio, iöis ! ii S - G is i do. 1895 31 1410 MM · 0

. 15966 3 117 50-0 73. 198

viersen . ibor 3 ii Doe = .

KBendabed 15 Fi zico -- id.

HReimat.. . i838 3 ii? be- . 6

Riez baden 1800, 91 4 1410 M do. 1506 U ub. 164 1.10 5M ‚· 200 do. 1993 N kv. 124 1410 . 1 do. 1806 X rüchb.- 37 4 12.3 do. 19878, S, 8 31 versch. ze 385. 85. i, d FSi 123575

Worm. . . 1991 4 1.1.7 do. 1906 unkz. 12 1.410 do. 1206, 33 versch. do. lonv. 1882, 1804 31 14.7 1900...

gerbss .... 180656 Hs 1.1.7 300 -800

Preutztsche Pfandbriefe. ö

Berliner ..... 5 117 300. 150118.56 . .. 4 117 2000-20019. 0060 nöd 4 1417 30 - 150 193 357636 K 33 il 7 SM ·„ I 6s & de. ene... . 17 oo = G0 G so do. dae 31 1.17 50—- 1009 672.7063 do. K 3 L177 500 - 1006350

Calenbg. red. D. F. 33 versch. MMM D do. BH. E. Handb. 3 ver. Sρ· 0

Kur 1. Nenn. alte 3 117 DN D 6 8 do. do. neue 3 1.17 30 160 04 06 do. Kon. Oblig. 4 1.4.19 , g , do. do.... . 31 1419 30- 10082066 do. de.. 35 Ci b -

gandichaftl Zentral 4 117 190——- 1 0 —– de. de. . 3 U ioo -i . 30h 83. de. 5 11 ibσάSvœ skis

Osftyren fiche... 4 117 3000 100 ποοιυάοb do. 31 1.17 300-5 7839) doe . i sos = do do. lndsch. Schuldy. 4 L117 . 983.

pomraerich... 3 117 10.6 . do. 6 ii ib —= 5 . do. neul f. Æigrundb. 3 1.17 0 0 63. do. de. 35 117 * - 100

pofensche S. T 4 14147 * 01 do. V —TVYVU3S 117 O- 10004.

d. eu SI LJ 151M .

d. X33 1 ibo -i ßs S- do. EI 117 1000 - 190160 Q b do. G53 117 300-1902] e,. 5 ni, i ,

Sãächftiche alte... 1 117 XM 6 13086 de. . 3 ii? 50-5 426 1 3 id d 5 3636 do. nene... 6 117 MO -= 6 10 100b G

Sciel. altiandschaftl I 117 MM de. be., si ü R = —— do. landich. A4 LI -C de. do. D U Ros = . 0c do. do. A3 117 0 00, do. do. Gi 117 30 10000 do. da. C31 117 5-10 217086 be. de, Ss 1 os - n sc de. dd. B54 ii R e nd ene be, do. si ii? -= io b do. de. D3 117 50-1064 806

Schie m · St. 2 -R. 4 117 D 6 . e n Li, ö = , s de. do. 3 117 500-0 85, 06

Gen iich .... 1.17 M 10 de. . n 66 = 66 6 106 do. .. .365 117 50-1 260 de. VN. Folge 3 117 5-1 006.106 dz. Do ür - R 80. M zel?! U e = , sb dr. do. 1171 2000 · M, lG