*
in Messina eine dort verheiratete eine dort ju Besuch weilende der verheirateten Schwester Schwiegersohn wurde
hal ten. tete sich der
Rettung arbeiten sich Drlando und B
uchen
tie
ist Bãckereien Geschãfte, d
Napoli Die die
Der Kreujer mitteln eingetroffen. wieder aufg nommen,
werden von Truppen bewacht, um Plünderungen Gꝛfangenen
ju langjã hrigen Strafen verurteilten des Kreuseis * Napoli eingeschifft, die ũb schickt. Man hat angefangen, die Le
di Calabria, 31. Dejiember.
hier mit den
Trümmern liegende Stadt.
ndeten bend wird
bewegt ihren
haben ihre ie Lebensmittel
tigen zu ihren F ichen zu beer
die nötigen Desinfektionen vorjunehmen.
Palermo, 30. Dejember.
dem Stadtrat in Darrigo und der Bꝛzisitzer Losardo Nagefähr wei Drittel der 160 009 schaft sind der abend wurden in Grdstöße wahrgenommen. ju Messina sopie im gestern abend noch fort.
Palermo und Der Hotel
— Nach
wurden die Verwundeten zunächst im Bahnhof
eine Hälfte unversehrt geblieben ist. Die Aerjte richteten an Bord des Dampfer ein Hospital ein, Straße Primo ! richten über die Garnison von M günstig. Die Kaserne Sant lagen, ist jerstört, nur 20 Soldat 38. Infanterieregiment sind nur 1
von Jo0 Zollwächtern nur 18. . werden beftige Erdstsö ße gemeldet, Uhr 30 Minuten
Von der In fel Ustica die sich gestern um 3 Uhr 40 Nmute Nachmittags ereigneten. Freien zu.
Monteleone, 30. Deiember, meissen gelitten haben, gebört
äuser und Hütten, die nach der vollstãndig jerftört sind.
Nifajzo, 30. Dezember. daß Die Feuerabräün ste im Verkehr in der Stadt ist durch die denen annähernd die Hälfte der
unmöglich gemacht. i daten der hiesigen Garnison werden der Leiter des Lajaretts verwundet.
Syrakus, 30 Dezember. Der eng ist mit 300 neberlebenden von unter denen
Theater. Königliche Schauspiele.
Haus. Blllettreservesatz 13a. Das di⸗ Dienst⸗ und Allerböchsten Befebl; gäuser und der Eangerkrieg Romantische Mußtkalische Leitung: Regie: Herr Dherregiss eur Droescher. Ballett meister Graeb.
Freit
auf
Herr Favell m
Anfang 8 Ubr.
Schausviel haus. 1. Abonnement vorste und Freivläße sind aafgeboben, von Homburg. Schauspiel in von Kleist. Regie: fang 79 Uhr.
Neues Dyerntheater. 150. Bi
Dlenst, und Freiplätze sind aufgehoben.
Lustfriel in fünf Aufiüge Regie: Herr Regiffeur P
Opernhaus. 1. Ab Komische
Nlaus. 2Arronge. 71 Ubr. Sonnabend: stellung. Fra Tiavolo. Akten von Auber. Text von von Karl Blum. meister von Strauß. Regie: schweig. ü Schau spielhaus. der ursprünglich G vissenswarm Die feindlichen Brüder. Ein T Chören in 4 Auf jüägen von Schiller. Egaeling. Anfang 7 Ubr.
Die für den G'wissens wurm (2. Abonnem ente; vorstellung) an der Theaterkasse gekauften Billette
haben Gültigk it für die neu angeseßz Die Braut von Mesfing, können einschließlich den 1. Januar 1909
mittags kaffe und am 2 Januar 1909, und Abendkasse
Borstellung gegen Erstattung
Vorftellung, an der Vormittags bis jum Beginn der auch des Aafgeldes zurũcddegeben fpätere Zurũücknabme der Billette fin
Neues Operntheater. Sonntag
23 Uhr: Auf Allerböchsten Befehl; Berliner Arbeiterschaft:
die wollt.
fũr
nellung ihr
Was Die G
Durch die Zentralsiele für Volkswohlfahrt nur an Arbeitervererne, Fabriken usw. ab egeben.
an einjeln? Personen findet
kauf * = Billettres⸗
— Abends 77 Uhr: 151. und Freiplätze sind aufgehoben.
Freĩita
Dentsches Theater. Uhr.
in Krähwinkel. Anfang 7
Sonnabend, Nachmittags 3 Waun derhold. — Abends 77 Uhr: Rrãhwinkel.
Messina siad nur der
Katastrophe zum Dp Brand
wäbrend das Rote Kreuz am Settembre ein Hospital improv sierte.
Elena, wo en sind gerettet.
13. Das Abonnement sowie Freivlätze sind aufgeboben. Auf CThSätre par.
Oper in 3 Atten von Richard Wagner.
d Ballett Herr * (Elifabeth: Fräulein Melanie Kurt vom Hoftheater in Braunschweig, nls Gast.)
Prinz Friedrich z in fünf Aufiügen Herr Regisseur Keßler.
Eugene Scribe, bearbeitet Musikalische Leitung: Herr Reniffeur Braun. (Gewöhnliche Preise.) Anfang 71 Uhr. 2. Abonnements dοrste bung. S angekündigten Vorstellung Die Braut von Messina, oder;
Sappho.
Uhr:
Das Blatt Ora“ meldet: frũbere Büũrgermeister Leben geblieben. zählenden Einwohner fer gefallen. wiederum Ratbause
am
Messina
im Belvedere
Meldungen aus
essina lauten drei
oOo Mann übri
n und 7
Die Bevölkerung brachte die
Zu den Dörfern, insbesondere Tri porni, Katastrophe von 1805 erbaut wurden,
Die neuesten Meldungen besagen, Bebengebiet weiter wüten. Der unde beuren Trũmmermassen, unter Bevölkerung begraben ist, beinahe Zwei Drittel der Sffiziere und Sol. vermißt Der Kreizarit ist tot, Es bericht Wassermangel,
da die Wasserleitung zerstört worden ist.
Dam pf
lische bier
Messina
sich 25 Verwundete befinden.
ag: Opern⸗
Tann Wartburg. Blech.
eister
llung. Dienst⸗
An⸗
llettreservesatz Doktor n von Adolf atry. Anfang
onnements dor⸗ Dper in drei
Herr Kavell⸗
Statt
Der
rauerspiel mit Regie: Herr
te Vorstell ang: aber auch big an der Vor⸗ dem Tage der
werden. Eine det nicht statt. Nach nittags Vierte Vor illette werden e Ein Ver⸗ nicht statt. — rvesatz. Dienst⸗
g: Revolution
Treulieb und Revolution in
Der König sprach Trost zu und fuhr um vom
ersten Hilft⸗
zu verhindern wurden an Bord
untergebracht, dessen aus Palermo angekommenen s Königin Margherita“ Eingang der
Anfang 8 Uhr.
Freitag: Thummelumsen.
3 Uhr: 8 Uhr:
Zum Besten der durch das ädigten wird der
Instituts für Pörsaal des Ji stituts ¶ Georgenstraße L Januar, Abends 8 Uhr, einen Vor Ursachen und ihre eographisch Gintriltekarten jum Preise bon 1466 Instituts wochentaglich jwischen
werden.
Minister Amtlich wird gemeldet:
auf den 6 auf dem
der König
verletzt. Die Schuldfrage
er Die
Dank. gewäblten Dr. Mugdan
sich eine erhebende ben jängsten Eid. und Seebeben
troffenen italienischen Volke. fich erhoben und folgte ergilffen d
Tätigkeit verkaufen, Die amilien ge⸗ digen und
Von
die, wie er meinte, um so tiefer und a
Sy mpathiekundgebung der itali Volke durch den biesigen Botschafter möglichst eine Vorlage machen
vollen Händen dem Freunde gegeben vom Freunde iu erwarten habe. Die lebhafte Zustimmung mit den Worten Beifall. — Darauf schritt die
Gestern
dauerte Messina
Stadtrats Friedel. gegeben. Davon aus Bromberg,
und 16 auf den i Düring⸗Bromberg ist somit
35 auf den
Die Nach⸗ sebr un⸗ Kompagnien Vom g geblieben,
schleunigst einen vorzulegen. Weise
ersuchen,
Stadtbibliothek Antragsteller in eingehender gelegenheit nabmen u, a. die Faffel und Bruns das Wort, um in l berischenden Mißstände ju langen. ; wiesen. — Auf die
ju einer
Nacht im
die am dessen
öffentliche folgte ei
Die Gesellschaft 66 am 2. Januar 1909, rchitektenbauses, Wilbelmstraße 92, Adolf Friedrich zu Mecklenbu
iber die Wabrnehmung von verschiedenen Schiffs kapitãnen berichtet
er Drake wwitãnen auch der Fübrer des Schulschiffes des
eingetroffen,
haven nach Astoria, wie folgt: ‚Bei 3
gammerspiele. Freitag: Der Graf von Gleichen. Anfang
Uhr. Sonnabend: Niemand weiß es.
Neues Schanuspielhaus. Freitag: Die Sünde.
Sonnabend: Rabagas. Sonntag: Die Sünde.
(Königgräger Straße 57 58.)
Anfang 7 Uhr. Anfang 8 Uhr.
Hebbelthenter.
Sonnabend: Thummelum en.
Nachmittags
Ferliner Theater. Freitag, Abends
Der Traum ein Leben. Einer von unsere Leut. Derodes und Mariamne.
Sonnabend:
Cessingtheater. Freitag, Abends 8 uhr:
Bretz enburg. Sonnabend, Abends Sonntag, Abend, 8 Uhr:
Sabiner innen.
Schillertheater. O. (Ballnnt beamer] Freitag, Nachmittags z Uhr: Wilhelm Tell. Schauspi'l in 5 Akten von Friedrich Schiller. — Tbends 8 Uhr: Charleys Tante. Schwank in drei Aken von Brandon Thomas.
Sonnabend, Aends 8 Ur; Das Cvferlamm. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Ein Volkefeind. Abende 8 Ubr Charleys Tante.
Charlottenburg. Freitag Nachmittags 3 Uhr: Weh“ dem. der lügt. Lusspiel in 5 Aufjügen von Franz Grillvarier. — Abends 8 Uhr: Komtesse Guckerl. TLustspiel in 3 Akten von Franz von Scönthan und Franz Kopvel⸗Ellfeld. Sonnabend, Abends 8 Uhr Vater und Sohn. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr. Julius Caesar. — Abende 8 Uhr: Komtesse Guckerl.
Theater des Westens. (Station Zoologischer garten. Kantftraße 12) Neujahr und Sonntag, Nachmittags 36 Uhr (balbe Preise): Ein Walzer traum. Dyerette von Oꝛcar Straus.
Sonnabend, Nachmit iar g 4 Uhr; Dornrõschen. Maäͤrchenspiel von Aloys Prasch. (Kleine Preise.)
Komische Oper. Freitag, z Ubr: Tiefland. — Abende; Zaza. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr=
8 Uhr: Nora. Der Raub der
Nachmittags Ballett Loie
Erdbeben in Siiilien Ge⸗ Rustoz des Königlichen Geograpbischen
sch Instituiz D. Baschin in dem von der Direktion des Föniglichen Meereskunde jur Verfügung gestellten großen
Vortrag über Erdbeben,
sind in der Geschãftsstelle des 9 = 3 Uhr erhaltlich. Biutioeinnahme wird dem genannten wohltatlgen Zwecke zugeführt
Heute mittag gegen Wegenübergang km sätow— Lauenburg vom Zuge 593 über
hblerbei sechs Personen, anscheinend Landarbeiter, ist noch nicht aufgeklärt.
In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten erfolgte
junächst die Ela führung und Verpflichtung des in der üblichen Weise. —
Sympathiekundge
Micheket, der der innigsten Teilnahme Unglück beimgesuchten Volke Ausdruck verlieh,
Schickfalsschlag eine uns so eng befreundete
Ramens der Versammlung ersuchte er den . enischen Regierung und dem italienischen
Versammlung zur
soldeten Siadtrats in die Stelle des in den Es wurden 111 gültige
fielen 60 Stimmen auf Magistratsrat
Maglftratgrat Frantz. Berlin, jum besoldeten
Fin Ankrag der Stadtvr. Ladewig u. Gen. g Entwurf
Stadt v.
schildern und dringend Der Antrag wurde einem Auẽschuß
für Erdkunde in Berlin Abends 7 Ubr,
Ergebnifse der Deutschen wissenschaftlichen Zentral. Afrika · Expedition 1997 —= 1908 (mit Lichtbilder) sprechen.
Sopbie Charlotte, Kavitãn Sluud, von seiner letzten Reise von Bremer⸗
Nachmittags 3 Ubr: Die glücklichste Zeit.
Freitag, Schwank in 3 Akten (4 Bildern) Fevdeau.
—
Freitag: Leopold. Anfang
Leopold.
hatten wir etwa 140
wiederholten sich später erfuhren, herrscht.
Montag, den ib re halten.
34 — 36) am e Verbreitung“
Die gesamte
eleganter Autstattung
welterten und 12 Uhr wurde ein 35,1 der Strecke fahren, zerstört und davon zwei schwer,
der Welt und bildet werk. Ein Jahres⸗
jum Staptverordneten An diesen Akt schloß gebung mit dem von
so unsagbar schwer ge⸗
Die Versammlung hatte en Worten des Vorstehers mit dem von so großem einer Teilnahme, ufrichtiger sei, als der schwere Nation betroffen habe. von dieser
welches das sofortige
bilden den Schluß d yl in Fortfall. gesellschaft Anfang heraus.
Magistrat,
Renntnig geben sowie bald. ju wollen, auf daß mit werden möge, was dieser Verfammlung bekundete ihre des Vorstehers durch lauten Wahl eines be⸗ Rubestand tretenden Stimmjettel ab⸗ Magiftratsrat Düring Hamburger ⸗· Berl in Der Magistratsrat Stadtrat gewählt. — ing dahin, den Magistrat bezüglich Erbauung Antrag wurde vom begründet. Zu dieser An⸗ Galland, Mommsen, Darlegungen die jetzt Abhilfe zu ver⸗ jur Vorberatung über ne geheime Sitzung.
fuchen die Winterhä
London, 31. Daily Chroniele!
vanv eine
Tiefe e in geschlo
Paris. 30. Gegenden Frankrei
Der besonders aus den
ängeren ang Le Mans,
setzte der weiteren
hält eine allgemeine ur, im großen Saal des ab. Seine Hoheit der Herjog
rg wird über die vorläufigen zweiter folgte.
ortsetzung des Seebeben ist vor kurzem von (ortsetzung worden. Unter anderen berichtet Norddrutschen Lloyds Her jogin
10 25 Minuten n. B. und 127*
Custspielhans. (Friedrichftraße 3386) Freitag, Panne. — Abends 8 Uhr: Sonnabend: Die glücklichste Zeit.
Residenzthenter. Direktion. Richard Alexander) Nachmittags 3 Uhr: Ganz der Vaya. Fümmere Dich um Amelie.
Abends 8 Uhr: von Georges
Sonnabend, Abends: Kümmere Dich um Amelie.
Tren und Schönfeld.)
Thaliatheater. Direktion: Girardi: Mein
Gastspiel Alexander o 8 Uhr. . Sonnabend: Gastspiel Alexander Girardi: Mein
nahe Bahnbof
Trianonthenter. (Heorgenstraße, Anfang
Friedrichftraße) Freitag: Der Satyr.
7 Uhr. Sonnabend: Der Sathr.
Konzerte.
Singakademie. Sonnabend, Abends 8 Uhr. Sonatenabend von Sedwig Wis zwiane ki (Klavier) unter Mitwirkung von Professor Carl Halir (Violine).
Saal Bechstein. Sonnabend, Abends 76 Uhr: Liederabend don Irene Daland.
Beethoven Saal. Sonnabend, Abends s abr; 1 Occhesterabend (Neue und selten auf gefũhrte Werte) von Ferruccio Busoni mit dem Phil⸗
har monischen Orchester.
Philharmonie. Oeffentliche Sauptyrobe phonie von Ludwig van Lirthur Nitisch. Solisten: Bella Alten. Weinbaum, Hans Rüdiger, Philvarmonische Chor. Siegfried Ochs. Das Orche fter.
Montag, Abends 78 Ubr: phon se von Ludwig van Beethoven.
Arthur Nikisch.
Dirigent:
Dirigent
Beethoven · Saal. Märchenabend in
37 Minuten w. S. am 7.
gestattet Eintragungen wiffens werte Beflimmungen über Reichs bankwesen 2c 2c. der Haasenftein u. Vogler
scheinenden volitischen Zeitungen ermõ licht. geführten Fachjeitschriften, fowie eine große Anzahl
Cöln, 30. Deiember. heute früh in seiner ganzen Breite
bury (Virginia) in einem
Explosion.
bereits geborgen 636 30 weitere en.
Ost⸗Pyrenäen, dem
30. Dejember.
unternahm beute einen Fl — nuten Dauer über eine Strecke von 98 Kilometern.
Cett inje, 39. Deiember. . wurde hier ein heftiger Erdstoß verspürt,
Sonntag, Mitiags 12 Uhr: jur 1. und 9 Sym
Beethoven. Dirigent: Paula
Alfred Kase. Der Professor
Philharmonische 1. und 9. Sym⸗
Sonntag, Abends 8 Uhr: Vertonungen von Karl
November 2 Uhr 535 Minuten Vormittags Seemeilen von der Küste von Oregon entfernt
ein beftiges. mebrere Sekunden anbaltendes Seebeben, wodurch das
In der nöächsten halben Stunde
Sch ff fiark erschüttert wurde. die Stöße, aber bedeutend schwacher. Wie wir hat gieichseitig in Kalifornien ein Erdbeben ge⸗
8
Der Zeitungs katalog für 1908 von Haasenstein u. Vogler, Aktien gesellschaft, gelangt in diesen Tagen zur Auagabe. In
und bandlicher Form mit. seinem erheblich er⸗
mit großer Sorgfalt und Sachkenntnis bearbeiteten Inbalt ist der Katalog für jeden bedeutenderen Inserenten ein un⸗
entbebrlicher Ratgeber.
Er enthält alle Zeitungen und Zeitschriften
mit feinem übrigen reichhaltigen, mit weiteren
praktischen Neuerungen versebenen Inhalt ein ausgezeichnetes Nachschlage⸗
und befonders praktisch gestalteter Notijkalender für jeden Tag deg Jahres. Diesem folgen den Post. und Telegrayhen verkehr, fowie ein Verzeichnis sämtlicker Agenturen Attiengesellschaft, weiter ein Drtẽ register, der an den betreffenden Plätzen er⸗ Die nach Branchen auf⸗ ferner die Kurg. und Reisebüchen usw. Anjeigen von Zeitungen und Zeitschriften es Katalogs. Die Kalenderrubrik kommt für die Dafür gibt die Haasenstein u. Vogler Aktien jeden Jahres einen besonderen Kalenderkatalog
Auffinden
Der Rhein fühct seit
(W. T. B.) . i Die meisten Schiffe
Treibeis. fen auf.
——
Deiember. (W. T. B.). Wie die Zeitung aus Pitt sburg meldet, ereignete sich in Mav⸗ Cobkenfchachte der Licktanch Com- Dreinndzwanzig Leichen konnten Bergleute sind noch in der
B) Aus verschiedenen Schnee stũ rme gemeldet, Jura und Savoyen.
De jember. (WB. T. chs werden heftige
(B. T. B) Wilbur Bright
ug von einer Stunde und 54 Mi⸗ Die Kalte
Fortführung des Fluges ein Ziel.
In der vergangenen Nacht um 1Uhr dem um 11 Uhr ein
Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
Saal Bechstein. Montag. Abends 76 Uher:
Klavierabend von Anna Bohm.
Birkus Schumann. Freitag, den 1. Januar 1909: 2 große brillante Gala ⸗Festvorstellungen, Nachmittags 35 Uhr und Abends 7 Ubr. Nach⸗ mittags ein Kind frei. In beiden Vorstellungen, Nachmittags und Abends: Ausnahmsweise und ungekũrzt: Die Pracht · Aus stattun geph an tomime Golo, der Seeräuber und Mädchenhãndler mit seinen sich von Akt zu Akt stei ernden unãber⸗ trefflichen Effekten. In beiden Vorstellungen, Nach⸗ mittags und Abends: Paet, der beste vierbeinige Bicyiekünstler, ein Wunder der Natur. In beiden Vorstellungen: Die neue Sensation, direkt von Amerika. Miß Smith mit ihren hier noch nie gesehenen seillaufenden Pferden.
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Gertrud Hagn mit Hrn. Leutnant W. Wassermann (Brieg) — Frl. Stephana von Dewitz mit Hrn. Rittergutsbesitzer Fritz Kannen⸗ berg (Klein Ben = Groß ⸗Ben )). — Therese Freiin pon Uslar⸗Gleichen mit Hrn, Leutnant Johannes Matthias von Wallhoffen (DOblau). Grika 3 pon Rochow mit Hrn. Leutnant Walter
rhrn. von Pentz Strauch). . in Sobn: Hrn. Landstallmeister
Tehndorff 7Graditz ). — Ein
D. Carl von Engel (Wamckow i. M.). Gestorben; Hr. Generalmajor i. D Wilbelnm Schleiter (Braunschweig) . Gebeimer Rat und Präsident a. D. Gustap Brlet (Schleswig. Hr. Rittergutsbes6tzer Dermann hon Loexer⸗ Lieps (Stettin). — Ht. Woll von Brandenstein (Merseburg). — Anna Freifr. von Ohlen und 6 von Rarcnau (Breslau) — Fil.
Atlerskron, geb. ; Wilhelmine von Thomstorff (Rostock i. M..
Geboren: Gin Siegfried Grafen Tochter: Hen. Ritimeister a.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Grpedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. zz.
Acht Beilagen (einschlieslic Börsen Beilage)
sowie eine besondere Beilage, enthaltend dal Verzeichnis der öffentlichen Slätter, welche neben dem Reichsanzeiger von den den schen Amtsgerichten für die im Jahre 1909 er, solgenden Bekanntmachungen aus dem **
Fuller. — Abends: Die Zwillinge.
Loewe, gegeben von Oermann Gura.
und Genossenschaftsregister bestimmit =
. Erste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen
W 307. 44 Berlin, Donnerstag, den 31. Dezember
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualitãt
mittel gut . Gejahlter Preis für 1 Do ppeljentn er niedetgster hzafte: bed rer ntedrigste⸗ 3 1 6. *.
gering
fũr 1 Doppel jentner
66.
höchster
6.
ntedrigster
Staatsanzeiger. .
10902.
Außher dem wurde am M (Spalte 1 nach überschlug r. . el jentner (Preis unbekannt
8. Weizen.
JJ . 19, c0 19 30 V ᷣ 630 1 , . ! . * . 0 Schl.. 1533 1536 JJ 19,70 20 00
198,10 19,35 19,65 1965 198,25 19560 18.50 1980 19 50 1880 2 1808 20. 50 2070 21.20 21,40 1920 19820
Nernen (enthülster Speiz, Diakel, Fesen).
20 60 20 26. 40 Ih, 9 20 860 20, 80 20, 60 20, 60 .
8 8
Frankfurt a. O. ö, Milit ch.. Breglau .. Frankenstein i. Lüben i. Schl Halberstadt. Eilenburg Marne Goslar Paderborn . Dinkelsbũhl 1 eberlingen. Waren!*
Altenburg
20,70 21,00 20, 87
242 D 6 6 ,,
xs S
Wel ßen ho Biberach ö . Ueberlingen.
20, 40 .
28 8
Beeskow. Frankfurt a. D. Stettin.
Piri. . Stargard i. Pomm. . Schi del bein 4 23 Köslin
Posen. ĩ Bromberg. d ,. ö . Frankenstein i. S Läben 1. Schl. han, Salberfiaa⸗⸗ Eilenburg 3
Marne
Goslar
DVaderborn Men; Dir lelabuhl Auge burg Welßenhorn n. eberlingen. ö; Waren. Altenburg
1 —
5 111
9 2 9 . 9 996 n , *
1 8
Frankfurt a. O.
1 1 1
Fran kenstein i. Schl. Lüben i. Schl.. 6 Dalbe siad Eilenburg Marne Goslar . Augeburg .. Weißenhorn 1 Ueberlingen Rostock .. Waren
15,60 14 90 y 17,09 8 * . . ö . 298 ; e 16,0900 . 156 75 . 18, 10 18,60 14.09 18.00
18,650 17 80
16,90 16,00
5 raugerste
14,00
18,85 18.50 18,05 15.30 16, 16,00
. n m ö . 2
30. Elbing Beeskow. . Ludenwalde. Frankfurt a O.. 1 9 4 Starga; d i. PMάíninNMmi.. Schivelbein 4 Tos sin 11 16·ę 1 2 H rankenstein i. Schl. Lüben i. Schl. 6 5 C lenburg ö 1 GSeslar . Paderborn kö Dinkelsbühl. Augsburg. Weißenborn. Biberach .. Ueberlingen.. Rostock. . 11 Altenburg...
1480 16,00
16, 40 15 00 18 50
14,60 15.20
16, 50 1455 14665 15. 55 1720 1656 15 20 15 56 15. 55 14.66 16. 55 15,46 15 45
16, 95
15. 38 15, 17 15 00 15,56
. 1 1 * . 7 * ö d de b d t 2 5 * * P 7 16 9 au. j * P 9 9 ) . l ch ** . * * 5 8 5 ent P ech
Berlin, den 31. Dejember 1808.
16,00 16,50 18,00 1680 15,50 15,50
15,20 16009 15 60 15,80 15 60 15, 00 15.80 1765 17,00 15.40 1800 17,00 15 50 1380 17,20 15.650 16 4 16,50 15.70 15,70 16,00
15, 40 18, 00
15,50 15,32 15,60 14,93 15,57
3151 8 6
— 2 8 de 88
1520
1930 280 189
2823
2279
5437 575
13 783
1235
7
15.20
16, 08 1400 15, 383 16,51 15,40 16.13 1643 15,41 15.44
15,20
16. 3j 14 565 1544 16, 57 15.86 16. 16 16, 3 15. 13 1576
23. 12. 23. 12. 23. 12. 23. 12. 23. 12. 23. 12. 28. 12.
35 895 80
* * 7 1 * * 27 1 7 * * *. * 2 * * * 2 * * * * 8 * 2 * *
Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.
25. 12.
22 12. 35. 157.
100
7
hlen berechnen ericht fehlt