stückes. Hermann Emil Olfen u. Elias Andresen Schmidt, Kopenbagen; Vertr. Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 21. 5. 08. d4Ic. J. 10 143. Zapflochbüchse; Zus. . Anm. J. 10 174. Michael Jais jr, München, Mozart - straße 13. 12. 8. 07. 6865. M. 35 938. Aufschnittschneidemaschine mit sich drehendem Kreismesser und einem an diesem entlang hin und her geführten, das Fleischstück tragenden Schlitten. Maatschappij tot vervaar- diging van Snijmachines volgens „wan Berkel's Patent“ en van andere Werktuigen, Rotterdam u. Crefeld; Vertr.: A. du Boig⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 13. 19. 9. 08.
67Ta. N 9445. Maschine zum Blankscheuern von Drabischäften. J. S. Nobis E Thissen G. m. b. GO. Aachen. 25. 11. O0.
6G7z.a. T. 12 6854. Schleifmaschine. Adam Tindel, Eddystone, Delaware, V. St. A; Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 20. 12. M.
Für diese Anmeldung 69 91 Prüfung gemãß dem Unione vertrage vom . 12 v6 für den Gegen⸗
ftand des Anspruchs 4 die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 4. 4. M anerkannt.
68a. S. 42 431. Chubbschloß mit von den Zabaltungen räumlich getrennten Schlüsselangriffs. 2 ö Laser Æ Strieth, Nürnberg. 12. G. 68a. T. 36116. Sicherheits⸗Einsteckschloß mit boblem, beiderseitig, auch wäbrend ein Schlüfssel auf der Gegenseite steckt schließenden Schlũssel. Josef Kern, nrichsgrün, Böbm., Ottomar Schürrer u. Franz lwerth, Schönlind b. Heinrichzgrün, Böbm.; . . Horwltz, Rechtsanw., Berlin N. 4. . O0. 68e. G. 27 594. Fischband. Gustay Große, Pirna. 11. 9 608. 6sc. Sch. 29 381. Schiebetürbeschlag, bei dem eine mit Anschlägen ausgebildete und ausgeböhlte Führungsschiene Kugeln trägt, auf denen die Deck⸗ leiste zur Befestigung der Tür gelagert ist. Joh. Adolrxh Schrie ver, Bremen, Wiel andstr. 22. 30. 1.03. Ssc. Sch. 30 027. Gelenkband für Türen oder Fenster. Karl Schmid, Budapest; Vertr.: H. Betche, Dat Anw., Berlin S. 14. 29 4. (8. 708d. O. 43 832. Vorrichtung jum Auftragen von Klebstoff. Franz Harre, Basel; Vertr.: Josef Strebel, St. Ludwig i. Els. 5. 6. 08. 72c. S. 26153. Vorholer für Rohrrüũcklauf⸗ geschütze wit beim Rüclauf des Rohres in Sewegung 666 Schwungmasse; Zus. z. Aam. S. 25 539. . , , Berlin, Stallschreiberstr. 5. 3 7290. S. 12 903. Selbsttãtige Feuerwaffe mit festem Lauf. Dr. A. Erens, Houthem. Limburg, Holl 3 Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. G. Graf von Reischach, Pat⸗Anwãlte, Berlin SW. 61. 27. 9. 07.
74e. B. 48 466. Ginrichtung am Geber eines beliebigen Ferrjeichenspstemes zum Betätigen des Weckersignales an der Empfangsstelle bei dem Geben eines neuen Kommandos und zum Feststellen des Geberhebels auf das gegebene Kommando. Dr. Ing. Erich Beckmann. Hannover, Deltzenstr. 19. 9. 12. 07. 75. L. 25 674. Verfahren jur Grieugung eines aus Punkten und Flecken bestehenden Musters unter Anwendung eines Farbzerstäubers. Leipziger 3 Alexander Grube, Leirzig. 768. V. 21 801. Vorrichtung für selbsttätige Spulmaschinen zum Zusammenzwirnen der Faden⸗ enden eines Spülchenz. Fa. Curt Petermann, Rodewisch i. Vogl. 3. 8. 08. 775. A. 14 488. Bewegliche Spielzeuasizur. Charles Aubert u. Armand Papin, Vẽésinet, 136 Vertr.: A. Wiele, Pat. Anw., Nürnberg. . =. 6. 775. B. 48 628. Armeinrichtuug für Glieder pappen, bei welcher der Ober⸗ und Unterarm je aus jwei Schi nen zusammengesetzt sind. Louis Hermann Bonvoisi a, Verviers Belg.; Vertr.: Pat Anwälte A Stich, Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Berlin 8W. 6. 20. 12. 07. 775. K. 38 261. Magnetspieljeug. Hans Krauß, Nürnberg, Weißgerbergasse 2. 27. 7. 08. 775. St. 12 770. Baukassensteine mit Nuten und dazu vassenden Federn als Zwischenstücken. Ernst Stauch, Naundorf b. Kötzschenbroda. 15. 2. 68. 80a. S. 48 582. Formvorrichtung für Dach⸗ pfanren. Friedrich Hehl u. Joseph Hehl, Hoch⸗ emmerich. Rbein. 6. 5. 08. 3 80a. T. 12 0348. Formmaschine mit mebreren, nacheinander zur Einwirkang gelangenden, das Preß⸗ gut in Formkam mern einer Formtrommel pressenden Preßwaljen. Patrick Lawrence CO'Toole, Edwards. St. 26. Vertr.: M. Schmetz, Pat. ö T7. Einrichtung jum Füllen und Entleeren von Flüssigkeitebebältern, insbesondere der Benzinbebälter bei Automobilen u. dgl. Maschinen⸗ bau ⸗Gesellschaft Martini C Hünek? m b. S., Vannover. 22 4. 07. 8LIe. Sch. 30 019. Vorrichtung jum Hin⸗ und He bewegen eines Abwurfwagens für Förderbänder mittels eines endlosen Zugorgans. Schoof E Weigel, Erfurt. 28. 4. 68. S2a. D. 18774. Vorrichtung jur Herbei⸗ führung eines Luftkreislaufes bei Trockgern mit Luft⸗ benkammer für Leder. August Diehl sen., München, Nymvhenburaerstr. 217. 25. 7. 07. 83a. V. 7973. Bügelbefestigung für Taschen⸗ uhren. Hermann Boß, Veaesack. 25. 7. 08. S836. Sch. 29 623. Ghbronosfor nach Hipr. Rudolf Schulze, Leirzig, Arndtstr 35. 5. 3. 08. s9c. T. 13 441. Stetig arbeitendes Absetz⸗ gefäß für Lösungen, ir sbesondere Zuckersäfte. Fritz Tiemann, Berlin, Kurfürstendamm 259. 24 9. 085.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
*. Die folg Anmeldungen sind vom Patent. sucher zurũckgenommen. 64 M. 28 605. Hahn mit Anwãrmekammer. . 68a. F. 78. G.
2 16.
25 259. Sicherbeitszschloß. 25. 10. 08. : x IE 967. Verfabren jur Herstellung eines für Schieß⸗ und Sprergjwecke geeigneten Syrengöls. 07
b. Wegen Nichtjablung der vor der Erteilung ju entrichtenden Gebübr gelten folgende Anmeldungen
6 E. 18 181. Verfahren jur Fixlerung von der Erde entströmender Radium ⸗ Emanation. 28. 9. 08. 219. R. 23 3286. Wechselstrominduktor mit zwel entgegengesetzt jzu einander gewickelten Primär- wicklungen, die mit Ventilvorrichtungen hinter- einandergeschaltet sind. 28. 9. 08.
22. W. 29 726. Verfahren zur Darstellung von Guignet ⸗ Grün. 24 9. 08. .
35a. R. 25 261. Bewegte Treppe. 24. 9. 08. . 9 49 803. Hydraulisches Dynamometer. 5 46. P. 21 271. Maschine jur Herstellung von 3 . und Nadeln versehenen Preistäfelchen. 63. K. 385 995. Reibungsgetriebe, ing besondere für Motorfahrzeuge. 22. 6. 08. . Von neuem bekannt gemacht unter K. 38 650 Kl. 630.
638. L. 24 020. Befestigung von Radreifen⸗ kann gn auf der Felge von Rädern aller Art. 779. L. 25 743. Bũhneneinrichtung jur Her vorrufung von den Schattensplelen ähnlichen reinen Flächenwirkungen. 28. 9. 08.
Dag Datum bedeutet den Tag der Bekannt- machung der Anmeldung im Reichsanieiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten alt nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bejeichneten, im Rei jeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen 1 2 versagt. Vie Wirkungen des einstweillgen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 75c. S. 23 240. Farbjerstãuber. 18. 11. 07. SIe. G 24 327. Vorrichtung jum Umfüllen feuergefährlicher Flüssigkeiten aus einem Behälter in einen anderen. 17. 2. 08.
4 Aenderungen in der Person
des Inhabers.
Eingetragene Inbaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 48. 195 453. Gelder * Schreiber, Berlin. Sa. 202 555. Tattersall & Soldsworth's Globe Works and Stores, Enschede, Holland; , D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 269. 202 181. Frederick David Elkin u. Dwen David Lucas, London; Vertr.: Eduard y. 3. Georg Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 28a. 192 618. Voltmar Hänig E Co., Maschinen · & Apparatebau. Anstalt, Heidenau, Bez. Dresden. 28b. 189 956, 191 318, 191612, 197 353, 197 609. Maria Diehl, München, Nymphenburgerftr. 217. ; 636. 201935. St Sachs, Berlin, Oranien burgerstr. 34 soc. 194 926. Braunschweigische Ma⸗ schinenbau · Auftalt, Akt. Ges., Braunschweig.
5) Aenderungen in der Person
des Vertreters. 18a. 187 509. Der bisherige Vertreter hat die Vertretung niedergelegt. 30f. 190 220. Jetzige Vertreter Dr. B Alexander⸗ Katz u. G. Benjamin, Pat. Anwälte, Berlin SW. 13. 46. 199 737. Der bisherige Vertreter hat die Vertretung niedergelegt. 6) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren: 26: 157 692 184551 190 855. 36: 186 915. 38 182770. 4a: 175198 182771. Sa: 191 6522. 66S: 130 626. S8: 187133. Se: 202 235 202 236. 12e: 175 665. 12h: 152 805. L 21: 149 602. 12: 175 480 12: 156 900 156 901 164 425. 15a: 185 9337. 1582: 171 143. 159: 137 493 140 437 145 057 147 033. 151: 178573. 186: 159 355 170 231. 18c: 157 948 208: 1185819. 201: 167 4855. 2a 141 376 159 095 168 794 200 837. 218: 193 010 196117. 21Ie: 202 425. 21f: 176 846. 2ZIh 1863833. 23a: 202576. 2e! 196245. 2Z5a: 177710. 258: 187213. 26e: 192 120. 205: 201 466. 23208: 201 4538. 305: 202267. 30a: 201776 32a: 186278 202 436. 3328: 194061. 330: 202 912. 3 4c: 194 471 200211. 344: 197 130 198 819. 31h: 195441. 234i: 1990500. 341: 183 678. 355: 202 978. 36c: 202590. 367: 202521. 38e: 164 457. 425: 166 8948. 42g: 189 978. 42: 195 853. 42m: 152 639. 4 Za: 213319. 436: 201791. 44a: 162 8975. 4 46: 180 504 202 461. 45f: 202 602. 455: 199 331. 4586: 176681. 47c: 1706511 202993. 48a: 140174. 50: 105 777. 508d: 193748. 516: 201 673 202739. 52a: 150 566. 5 26: 162 S852. 55a: 182 667. 5765: 201 168. 57c: 156292. 630: 201 416 201417 201 492 202 338. 638: 202 476. 63e: 165 711 184 194 185 252 63f: 133239. 631i: 1665 155. G16: 149 9636 149 997 157 851. 67a: 159 603 181 485 198 0896. 68a: 200 236 202 48909. 6865: 189 394. 69: 200 674. 71a: 199 532. 72f: 178 214 185 263. 78a: 1351319. 756: 176119. 766: 146 838. 776: ö og. e 187 89. J, ü de;, 202 680. 7751 168 865. 785: 116955. 796: 176 376. S0a: 187 440 197 6578. SIa: 176 155. SIe: 170529. S118: 175 556. SIe: 179 623 84: 935379. S4a: 160 634. S565: 158 326. 85d: 201101. b. Infolge Verzichts: 218: 195 547. 420: 200 857. e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: 21: 75 503 92 490 99 839. 71: St 989. Berlin, den 31. Dejem der 1908 staiserliches Patentamt. auß.
Handelsregister. Gensheim. 850269 Veröffentlichung aus dem Handelseegifster. „Bio son⸗Werk Bensheim, Gesellschatt mit beschränkter Oaftung“: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frankfurt a. M. verlegt. Bensheim, den 4. Dejember 1903.
Groß b. Amtsgericht.
IS0ꝰ 2331
Rerzedort. 0033 Eintragung in das Handelsregister. 1308, Dezember 28. Karl Mertens in Bergedorf.
als jurũckgenommen. ; - Da. K. 35 739. Manschettenverschluß. 8. 10. 08.
Inbaber: Kail Wilhelm Heinrich Mertens, Kauf
Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. Das Amtsgericht Bergedorf.
nerlin. Sandelsregister S0036] des stõniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilun
8A.
Am 23. Dejember 1808 ist in das Handelsregister eingetragen worden;
Nr. 33 210. Offene Handelsgesellschaft: Müller X Hanisch, Berlin. Gesellschafter: 1) Albert Müller, Kaufmann, Ste 2) Hermann Hanisch. Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 19098 begonnen.
Nr. 33 211. Offene Handelsgesellschaft: S. Rfürtke Co., Berlin. Gesellschafter 1) Ludwig Pförtke, Schlächter. Berlin, 2) Otto Pförtke, Schlächter, Berlin. Die Gesellschaft hat am 7. Dejember 1908 begonnen.
r. 33 212. Offene Handelsgesellschaft: Wilhelm Schlefinger C Co., Ger lia. Sesellschafter: 1) Wilbelm Schlesinger, Pferdebändler, Berlin, 2) Fräulein Ida Schlesinger, Berlin. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Dejember 1908 begonnen.
Nr. 33213. Firma: Wilhelm Wolff, Dt. Wilmere dorf. Inhaber: Wilbelm Wolff. Kauf⸗ mann, Dt. Wilmersdorf. Geschäftgiweig: Getreide geschãft. Geschäftslokal: Rankestraße 18.
Bei Nr. 12086 (Firma Teichsischer & Falcke, Berlin): Die Prokura des Paul Poffelt ist erloschen.
Bei Nr. 14877 (offene Handelsgesellschaft M. Philipp & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kurt Herrmann ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 29 251 (Firma Louis Winterfeld, Charlottenburg): Inhaber jetzt: Daniel Hirsch, Kaufmann, Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch Daniel Hirsch ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Souis Winterfeld Nachf.
Gelöscht die Firma zu Berlin:
Nr. 21 164. TZewin Æ Glückmaun.
Berlin, den 23. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. S6.
erlin. Sandelsregifter S0097 des Kõniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 23. Dejember 1808 ist in das Handelzregister eln gen worden; ;
r. 33 214. Offene Handelsgesellschaft A. Fest C Co, Berlin. Gesellschafter:! Albert Kübl, Kaufmann, und Fräulein Anna Fest, beide Berlin. Die Gesellschaft hat am 14. Mat 1889 begonnen.
Nr. 33215. Firma Eduard Butzmann, Schöneberg. Inhaber: Eduard Butz mann, Kauf⸗ mann, Schöneberg.
Nr. 33216. Firma Paul Bruhn, Berlin. Inbaber: Paul Bruhn, Kaufmann, Berlin.
Nr. 33217. Firma F. Albert Helmcke, Schöneberg. Inhaber: Albert Helmcke, Kaufmann, Charlottenburg. .
Nr. 33218. Offene Handelggesellschaft van Kempen Æ Bieber, Berlin. Gesellschafter: Carl van Kempen, Kaufmann, Berlin, und Max Bieber, Kaufmann, Dt.⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 15. Dejember 1308 begonnen.
Bei Nr. 109. (Offene Handelegesellschaft von der Heydt Æ Co., Berlin.) Dem Martin Kersten in Wilmersdorf ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er mit einem anderen Gesamtprokuristen jur Vertretung befugt ist.
Bei Nr. 18093. (Firma Moritz Jaff s. Berlin.) Die Niederlafsung ist nach Charlotten . burg verlegt.
Bei Nr. 8 383. (Firma R. Kirmes Æ Co., Berlin.) Frau Huld? Kirmes beißt infolge Wieder verbeiratung Hulda Nixdorf. Der Kaufmann Max Nixdorf, Berlin, ist in das Geschäft als versönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschzft. Die G sellschaft hat am 1. No⸗ vember 1905 begonnen. Die Prokura des Max Nixdorf ist durch seinen Eintritt als persönlich haf⸗ tender Gesellsckafter erloschen.
Bei Nr. 20533. (Firma Joh. Hirschfeld, Berlin.) In daberin jetzt: Jobanna Hirschfeld, geb. Rrvyinekt, Ehefrau, Berlin. Die Prokura der Frau Johanna Hiischfeld, geb. Rypinekt, ist durch Ueber⸗ gang des Geschämts auf dieselbe erloschen. Der Ueber gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Frau Johꝛnna Hirschfeld, geb. Rypinski, ausgeschlossen.
Bei Nr. 29 872. (Offene Handelsgesellschaft Richard Borstein Klofterkeller, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ter bisherige Gesell⸗ schafter Richard Borstein ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei 31 351. (Firma Arthur Fabian, Berlin.) Die Firma lauter jeßt: Arthur Fabian Æ Co. Ter Kaufmann Otto Lehmann, Charlotten⸗ burg, ist in das Geschäft als versönlich baftender Sesellschaster eingetreten. Jetzt offene Handels gesell. schaft. Die Gesellschaft hat am 22. Dezember 1908 begonnen.
Selöscht die Firmen ju Berlin:
Nr. 11141. Farl Funk.
Nr. 22 437. Carl van Tempen.
Nr. 24023. RAruno Dahme.
Nr. 30 426. C. August Eckhardt.
Berlin, den 235. Dejember 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. Saudelsregister S0094 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte. Abteilung A.
Am 24. Dezember 1908 ist in das Handelsregister eingetragen worden: .
Nr. 533 219 offene Handelsgesellschaft: Laub⸗ fabrik Gerlin Sans BPleffen Æ Co., Berlin. Gesellschafter: Hans Plessen, Kaufmann, Berlin, und Catbarina Möhring, geb. Liebert Berlin. Die Gesellschast hat am 28. Oktober 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellichaft sind nur beide Gesell⸗ schafter in Gemeinschaft ermäch: igt.
Nr 33 220 offene Handels gesellschaft: Marquardt Æ Co., Berlin. Gesellichafter die Kaunleute: Gustav Marquardt, Berlin, Richard Rudloff. Berlin, und Gustav Winkler. Groß Lichterfelde. Die Je⸗ sellichaft hat am 1. Dejember 1808 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je jwei Gesell⸗ schafter gemeinschaftl ich ermächtigt.
Nr. 33221 Firma: Manfred Schall. Dt. Wil meradorf, Inbaber Manfred Schall, Fond smakler,
Nr.
mann, zu Bergedorf.
Dt. Wilmersdorf.
Nr. 33 222 Firma: J. Schweitzer Verlag, München wit JZweigniederlassung in Berlin, In- haber Arthur Sellier. Buchhändler, München. Dem Heinrich Schenk zu München ist Prokura erteilt. Nr. 33 223 offene Handelegesellschaft: Stern 4 Schünow, Berlin. Gesellschafter die Käufleute: Rudolf Stern. Berlin, und Johannes Schünow, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 18. Dejember 1908 begonnen. 7
Æ Co., Berlin. Gesellschafter: Emil Tell, Glaser⸗ meister, Berlin, und Carl Uieg. Schankwirt. Berlin. Die Gesellschaft hat am 25. November 1908 be⸗ gonnen.
Nr. 33 225 Firma: Carl Schmidt Ofentüren. 2 Berlin, Inhaber Carl Schmidt, Fabrikant,
erlin.
Bei Nr. 983738 (Firma: Heinrich Pfingst, Berlin): Inhaber j'tzt: Frau Gertrude Pfingst, geb. Schloesser, Woltersdorf b Erkner. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch die Frau Gertrude Pfingst ausgeschloffen. Die Prokura des Ozkar Pfingst ist durch Uebergang des Peschäfts erloschen. Dem Dänrich Pfingst ju Woltergdorf ist Prokura esteilt. Die , lautet jetzt: Heinrich Pfi⸗gst Nfgr.
Bel Nr. 30 074 (offene Handelsgesenschaft: Rita Nelson, Berlin): Inhaber jetzt: Fräulein Elsbeth Götting, Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Elzbeth Götting ausgeschlofsen. Sodann ist der Kaufmann Alfred Wilde, Berlin, in das Geschäft als persönlich baftender G sellschafter eingetreten. Offene Handelagesellschaft. Die Gesellschaft hat am 12. Deiember 1908 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Sesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Alfred Wilde allein ermächtigt.
Bei Nr. 18 443 (offene Handelsgesellschaft: Wilh. Michelmann, Berlin) Der Kaufmann Leo Sklarek, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellichaft sind die Gesellschafter Lorwenstein und Friedmann, ein jeder selbständig, der Gesell. schafter Leo Sklarek jedoch nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Loewenstein oder Friedmann er— mãchtigt.
Bei Nr. 7044 (Firma: B. Michaelis, Berlin). Niederlassung jetzt in Charlottenburg.
Bei Nr. 25 451 (Firma: David Ullendorff Berlin): Inhäber jetzt: Eugen Isaaesohn, Kauf- mann, Berlin.
Bei Nr. 7105 (Firma: Georg Lehmann, Berlin): Die Niederlassung ist nach Bernau ¶ Mark) verlegt
Bei Nr. 27 523 (offene Handelsgesellschaft: Segler c Co., Berlin mit Zweigniederlassung in Han nover): Dem Ferdinand Trömel ist Gesamtvrokura erteilt. Die Gesamtprokura des Fritz Gehrmann ist erloschen.
Bei Nr. 298 096 (Firma: Seckel Æ Geisler. Schöneberg) Die Prokura des Paul Geisler ist erloschen. Dem Hermann Ruß und Karl Ritter, beide zu Schöneberg, ist Gesamtprokura erteilt.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 18 505 Mutzbauer E Co., Berlin.
Nr. 20 093 Eduard Schallert, Berlin.
Nr. 28 107 Westphalen K Pleß, Deutsch⸗ Wilmere dorf.
Berlin, den 24. Dejember 1908.
Königliches Amteaericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Rerlin. Sandelsregister 80281] des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte. Abteilung .
Am 21. Dejember 1808 ist eingetragen:
Bei Nr. 2813:
. Commerz und Disconto Bank mit dem Sitze ju Samburg und Zweigniederlaffung zu Berlin.
Carl Wilbelm Sustav Alfred Heintze in Ham— burg ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes der Gesellschaft.
Die Prokura des Dr. jur. Friedrich Wilhelm Richard Christoph Struck ju Kiel, früher Hamburg, ist erloschen.
Bet Nr. 2334:
sKautschuk Pflanzung „Meanja“,
I Attiengesellschast mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlaffang in Victoria. =
Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 2. Ok⸗ tober 1908 ist das Grundkapital um 400 090 A herabages⸗zt und um 300 000 6 erhöht und beträgt jetzt 900 000 .
Ferner die durch den Aufsichtzrat am 7. Dejember 19658 beschlossene Abänderung der Fassang der Satzung und die am 2 Oktober 19053 durch die Ge⸗ neralpersammlung sonst noch beschlossene Abänderung der Satzung. .
Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: .
Auf die Grundkavitalserhöhung werden 300 je auf den Inbaber und über 1000 S lautende Aktien, die vom 1. Januar 19099 ab nach Maßgabe des Be— trages der Einzahlungen gewinnanteilsberechtigt sind, zum Neanbetrage ausgeg ben. Das gesamte Grund- kapital jerfällt jetzt in 900 je auf den Inhaber und über 1007) S lautende Aktien.
Berlin, den 24 Dejember 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 8.
Rerlin. Sandelsregister S006 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A. ö
Am 24. Dejember 1908 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Rr. 33 225. Dffene Handelsgesellschkaͤft Paul Sohrath Æ Co., Charlottenburg. Gesellschafter Paul Hobrath, Architekt, München⸗ Schwabing, Mar Hiller, Archit⸗kt, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1905 begonnen.
Nr. 33227. Firma Minna Fiedler, Berlin. Inhaberin Minna Fiedler, geb Opfermann, Sandelẽ⸗ frau, Berlin.
Bei Rr. 804 (Offene Handelegesellschaft Albert Goldschmidt, Charlottenburg): Der Sitz der Gesellschaft ist nach Gerlin verlegt. .
Bei Ne 660 (Firm Sigmund Goder, Berlin): Inbaber jetzt: Anton Schloegel, Agent Berlin.
Bel Nr 19 341 (sgirma R. Distmeher, Berlin): Irkbaber jeßt: Cnl Fuchs, Ingenieur, Charlotten= urg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge schäss Fegrandeten Verbindlichkeiten ist bei dem Gr
Nr. 33 224 offene Handelsgesellschaft: E. Tell
werbe des Geschäfts durch den Ingenieur Carl Fucht ausgeschlossen.
3 Rr. 26 680 (Offene Handel sgesellschaft Teutsche Syecialitãten. Industrie Seidelmaun R Comp., Berlin): Der bisherige Gesellschafter Leopold Herzberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bel Nr. 31 552 (Firma Senning Æ Co. Buch- handlung, Berlin): Die Firma ist in Henning Æ Co. geändert.
Bei Nr. 32 884 (Firma Carl Friedrich Ger⸗ bode, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Friedrich C. Gerbode.
Bei Nr. 2409 (Firma J. S. Heller, Zweig⸗ ,, n, Berlin): Die Zweigniederlafsung
erloschen. it Nr. 31014 (Offene Handelggesellschaft Grüder, Blank Æ Co. Berlin) Die Gesell schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Gelsscht die Firma:
Nr. 15 621 Electrotechnische Fabrik Karl Fuchs. Berlin.
Berlin, den 21. Dejember 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 80. Blamenthal, Hann. S0098] Bekanntmachung.
In das Handelsregist'r Abteilung A Nr. 11 ist bes der Firma Johann Wilhelm Lechler in Fähr folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Blumenthal, 22. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht. IJ.
Bochum. Eintragung in das Register 80099 des Königlichen Amtegerichts Bochum
am 15. Dejember 1908: Bei der Deutsch ˖Luxem⸗˖ burgischen ˖ Bergwerks · und Hütten · Aktien⸗ gesellschaft in Bochum: Das Grundkapital der Hesellfchaft beträgt 42 000 000 4 und ist eingeteilt in 42 6000 auf den Inbaber lautende Aktien über je 1000 46. H.⸗R. B 54.
Bochum. Eintragung in das Register 50100 des Königlichen Amtsgerichts in Bochum am 17. Dezember 1908. Die Firma C. H.
Frigge in Bochum und als deren Inhaber der
Tabatfabrikant Carl Cramer zu Bochum. H. R. A 977.
ERochum. Eintragung in das Register 80101] des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 18. Deiember 19805:
Die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Wolff zu Bochum und als deren Gesellschafter der Kaus, mann Hermann Wolff ju Bochum und Max Wolff u Hörde. Die Gesellschaft hat am 5. Dejember 1305 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Hermann Wolff ermächtigt. H. R. A 978.
ngochaum. Eintragung in das Register 80 102 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 19. Dezember 1908: .
Bei dem Kaiserautomat, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Sastang in Gochum: Die Vertretungè. befugniö des Geschäftsführers Werner Martin ist beendet. An seiner Stelle ist zum Geschãftsfũhrer bestellt worden der Kaufmann Theodor Michels ju Bochum. H⸗R. B 77.
Rordesholm. ⸗ Io o]
In das hiesige Handelgregifter B ist heute bei der Firma: Elekirizitãts werk Voorde, G. m. b. S. in Voorde, eingetragen
Otto Krohn ist als Geschäftsführer abgerufen und an feiner Statt Johannes Plambeck in Voorde bestellt.
Bordesholm, den 21. Dejember 1908.
Königliches Amtsgericht. Rrandenburg, Havel. Betkauntmachung.
Bei der in unserem Handelzregister in Ab- teilung A unter Nr. 118 eingetragenen Firma: „Julius Rosenberg“, In haber Kaufmann und LTotheker Julius Rosenberg, mit dem Sitze in Brandenburg a. H., ist eingetragen, daß die Firma in: „Bharmac. u. cosmet. Fabrik Apotheker Julius Rosenberg“ geändert und dem Kaufmann Georg Casper in Brandenburg, vom 28. Dejember 19658 ab in Berlin, Prokura erteilt ist.
Brandenburg a. S., den 21. Dejember 1808.
gd n i cder ti rien. nriesen, Westpr. Bekanntmachung. 80104
In unser Handelsregister Abteil ung A ist beute unter Nr. 134 die Firma Richard Baumann in Briesen und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Baumann in Briesen eingetragen worden.
Brie sen, den 16. Dezember 1805.
Königliches Amtsgericht.
Eromberg. Bekauntmachung. Sol05] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 243 ist bente bei der Kommanditgesellschaft in Firma Windschild und Langelott in Cossebaude ein getragen, daß zwei Kemmanditisten ausgeschieden sind, die Kommanditgesellschaft dadurch aufgelöst ist, Martin Wilbelm Langelott, jetzt in Dresden wobn= haft, das Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven allein übernommen hat und unter un— deränderter Firma weiter sũbrt. Bromberg, den 22. Dejember 1908. ; Königliches Amtsgericht. Eromberg. Bekanntmachung. Solos] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 224 ist heute bei der Firma „Hotel Lengning Inhaber Julius Lengning“ elngetragen, daß das Handels- geschaft auf den Weinhändler Anton Kretschmann in Bromberg übergegangen ist, welcher dasselbe unter der veränderten Firma „Hotel Lengning Inhaber Anton Kretschmann“ weiterführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be, gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist hei dem Erwerbe des Geschäfts durch Anton Kretsch⸗ mann ausgeschlossen. Bromberg, den 22. Dejember 1308. 6 Königliches Amtsgericht. Christburg. BSetanntmachung. 80107 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 71 die offene Handelsgesellschaft Gebr. Fritz Jnhaber Paul und Erich Fritz mit dem Sitze in Baumgarth und als deren Inhaber die Kaufleute Paul Fritz und Erich Fritz in Baumgatth eingetragen werden. Die Gesellschaft betreibt eine Molkerei. Christburg, den 22. Dezember 19608. Königliches Amtegericht.
Darmstadt. Betanntmachung. S008] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute ein⸗
Ilolos]
Frau Lina Simon Witwe in Eberstadt betreibt daselbst seit 15. Dezember 1908 eine Manufaktur⸗, Spezerei⸗ und Kurjwarenhandlung unter der Firma „Lina Simon Witwe“. Darmftadt, den 23. Dejember 1908.
Großbl. Amtsgericht. II.
Darmatadt. Bekanntmachung. 80109
In unserem Handelgregister wurde die Firma
Josepyh Simon in Eberstadt gelöscht.
Darmftadt, den 23. Dejember 1808. Großh. Amtsgericht. II.
Dresden. 80111] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
I) auf Blatt 8919, betr. die durch Konkurg auf ⸗ gelöste Aktsengesellschaft Unions Brauerei Aktien. gesellschaft in Dregden: Die nach Aufhebung des Ronkurgherfahreng eingeleitete Liquidation ist beendet. 2) auf Blatt 8913, betr. die Firma Friedrich 82 Martin in Dresden: Die Firma ist er⸗ oschen.
Dresden, am 29. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Sol 12?
Düren, Rheinl. .
Im hiesigen Handel gzregister ist jur Firma „Im.
dahl C Ce mit beschränkter Haftung Dũuren
eingetragen, daß dem Kaufmann Anton Lohoff Pro⸗
kura erteilt ist.
Düren, den 23. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.
Düren, Rheinl. ö LSoll3] Im hiesigen Handelsregister ist heute zur Firma Albert Michel, Düren, eingetragen, daß dem Kaufmann Karl Michel Prokura erteilt ist. Düren, den 23. Deiemher 1808.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg - Ruhrort. Bekanntmachung. In dag hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 463 ist die Kommanditgesellschaft unter der Firma gauf⸗· haus Kraus Co. mit dem Sitze in Neumühl⸗ Schmidthorst eingetragen: . Perfönlich baftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Heinrich Kraus in Neumühl. Die Sesellschaft hat am 1. Dejember 1808 begonnen. Zwei Kom. manditisten sind bei der Gesellschaft beteiligt. Dem . n, Wilhelm Kraus zu Essen ist Prokura erteilt. Duisburg ⸗ Ruhrort, den 25. Deiember 1908. Königliches Amtsgericht.
Eckern törde. 80115 Bei der Holften Bank, Filiale Eckernförde (H.-R. B I, 7) ist heute im Handelsregister ein⸗ getragen: . Dem Bankbeamten Gustav Thomsen in Egern⸗ förde ist fär die Zweigniederlassung Eckernförde und dem Bankbeamfen Karl Klinker für die Holften. Bank überhaupt Prokura erteilt. Dieselben sind berechtigt, jusammen mit einem Mitgliede der Direktion oder mit einem anderen Prokuristen per procura zu zeichnen. Eckernförde, den 22. Dejember 1808. Königliches Amtsgericht. 2.
Elbing. Sełanntmachung. 18016 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unser Nr. 354 die Firma Paul Rau in Elbing und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Rau in Elbing eingetragen. Elbing, den 21. Deijemher 1805.
Königliches Amtsgericht.
0114
Elmshorn. . 80117 In das hiesige Handelsregister A ist eingetragen: D bei Nr. 28 — Firma A. Rosenberg jun, in Elmshorn: Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die⸗ selbe bat am 25. Dejember 1905 begonnen. In das Geschäft ist der Kaufmann Georg Rosenberg in Elmshorn als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dieser und der Kaufmann Alexander Rosenberg in Elmshorn sind einzeln jur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. . 2) bei Nr. 106 — Firma Gebr. Rosenberg in Elindẽhorn: Vie versönlich haften de Gesellschafterin Witwe Therese Rosenberg, geb. Mendel, in Ham— burg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Julius Rosenberg in Elmshorn ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertrelung der Gesellschaft sind berechtigt der Kauf— mann John Rosenberg und der Kaufmann Julius Rosenberg, beide in Elmshorn. Die Prokura des Julius Rosenberg ist erloschen. Elmshorn, den 24. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht. II.
Esens, Osttriesl. 80118 In unser Handelsregister ist beute unter Nr 3 „Die Rhederei Esens Langeoog, Aktiengesell⸗ schafi“ mit dem Sitz in Esens eingetragen worden, Der Gesellschaftgvertrag ist am 28. April 1908 festgestellt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 3. Dejember 1908 ist eine Bestimmung des Statuts abgeãndert. . Gegenstand des Unternehmens ist die Beförderung von Perfonen und Säütern jwischen dem Festlande und den Nordseeinseln. Das Grundkapital beträgt 80 0090 M und ist in 80 Nennwertaktien, die auf den Inhaber lauten, von je 1000 6 zerlegt. ; Der Vorstand besteht aus drei Personen, die auf jwei Jahre durch die Generalversammlung bestellt werden. Er zeichnet für die Gesellschaft rechtsgültig unter deren Firma mit der Unterschrift von wenigstens zwei Vorstandsmitgliedern. ; Der Vorstand bestebt jurzeit auf Bürgermeister Dledrich Becker, Senator Bertus Bourbeck, Kauf⸗ mann Hero T. Hedlefs, sämtlich in Esens. Die ordentliche Generalversammlung wird vom Vorfsande durch einmalige Bekanntmachung in den Gesellschafteblättern unter Angabe der Tagesordnung berufen. Zwischen Bekanntmachung und General⸗ versammlung muß eine Frist von 20 Tagen liegen, wobei der Erscheinungstag der die Bekanntmachung enthaltenden Blätter und der Tag der Versammlung selbst nicht mitgerecnet werden. Die außerordentliche Generalversammlung wird vom Vorstand und Aufsichtsrat in derselben Weise berufen. z ö Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger und das Harlinger—
Die Gründer der Gesellschaft sind: h Rentier Eltjen C. Ulferts in Hannover, 96 Königlicher Auktionator Hayung Janssen in
ens, . lr Theodor Brecke in Mackensen, Kreis
inbeck,
4 Ghefrau des Bürgermeisters Becker, Clara geb. Janssen, in Esens,
5) Senator Bertus Bourbeck in Esens,.
6) Kaufmann Reinhard Andreesen in Esens,
7 Kaufmann Heinrich Andreesen in Esens,
8) Kaufmann Tjark P. Mammen in Esens,
3 Brückenwärter Helnrich Feith in Langeoog,
10 Hotelier Bernhard Meinen in Langeoog,
11) Kaufmann 6 and Brandis in Eseng,
12 Faufmann Ludwig Helms in Blumenthal a. d.
ser,
13) Ehefrau des Kaufmanns Gmil von Thünen,
Meta geb. Edjards, in Bensersiel bei Esens,
14) Fuhrunternehmer Gerke Albers in Langeoog,
155 Faufmann Hero T. Hedlefs in Esens,
1653 Buchpruckereibesitzer Max Straube in Esens.
Die Gründer haben die sämtlichen Aktien über⸗
nornmen und sämtlich anstatt durch Barzahlungen
eleisteter Einlagen Anteile an der Rhederei⸗Gesell,
ö Dampfschiffahrtggesellschaft Esens —Bensersiel
Langeoog und der offenen Handelsgesellschaft
‚Langeooger Pferdebahngesellschaft ! alg Einlagen ein⸗
gebracht, und jwar:
die zu 1 und 3 Genannten zu je t,
die ju 4 Genannte zu i,
die ju 10, 12, 14 Genannten ju je iG,
die ju 2, 5, 7 Genannten ju je 1,
die ju 6, 8, 9, 11, 15, 16 Genannten zu je 1,
die ju 13 Genannte ju 2a.
Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind:
1) Privatier Eltjen C. Ulferts in Hannober,
2) Pastor Theodor Brecke in Mackensen, Kreis
Einbeck,
3) Kaufmann Ludwig Helms in Blumenthal
a. d. Weser,
4) Kaufmann Reinhard Andreesen in Esens,
5) Kaufmann Ferdinand Brandis in Esens.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗
gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem
Prüfungeberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats
und der Revisoren kann bei dem Gericht Einsicht
genommen werden, von dem Prüfunggbericht der
Revisoren auch bei der Handels kammer für Ostfries⸗
land und Papenburg mit dem Sitz in Emden.
Esens, 16. Dejember 1808. vhelel e, Tnlageriat
Engen, Ruhr. 80119 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Effen⸗ Ruhr am 12. Dejembe⸗ 13908 Abt. A ju Nr. 28, bett. die Firma „Böhmische Bettfedern · Niederlage Gebr. Vaßmann !“ Effen: Die Firma ist geändert in „Gebr. Paßz⸗ mann!. Essen, Ruhr. 80271 Gintragung in das Handelsregister des Königlichen Amte gerichts zu Effen Nuhr am 19. Dejember 18908 Abt. A Nr. i355: Die offene Handelasgesellschaft in Firma „Albert u. Auguft Haverkamp“, Effe. Gesellschafter sind die Kaufleute Albert und August Haverkamp zu Essen. Die Gesellschaft dat am J. Nopember 1908 begonnen. Essen, Ruhr. 180121] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen⸗ Ruhr am 19. Dejember 1898 Abt. AL ju Nr. 894 betr. die Firma „Fritz Schreiber“, Effen: Die Firma ist erloschen. Freiberg, Sachsen. Sol22] Auf Blatt 988 des Handelgregisters ist heute die Firma Reinhold Thiemer in Freiberg und als Inhaber der Kaufmann Karl Reinhold Thiemer in Freiberg eingetragen worden. l
Angegebener Geschäftsjweig: Großhandel mit schlesischen und sächsischea Verblend. und Dachsteinen. Freiberg, am 28. Dejember 1908.
Königliches Amtsgericht.
Gera, Renusg. Bekanntmachung. 80124 In unser Handel gregister Abteilung A Nr. 792 ist beute die Firma Carl Voigt in Gera (Mehl. und Fulterartikelgeschäft en groz) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm Gustav Voigt in Gera eingetragen worden.
Gera, den 24. Dejember 1908.
Fürstliches Amtsgericht. Glauchan. S0ls2] Im Handelsregister für den Stadtbezirk ist heute eingetragen worden:
a. auf Blatt 437, die Firma Gustav Schindler, Colonialwarengeschäft in Glauchau bett.
Die Firma lautet künftig: Gustav Schindler. b. auf Blatt 673, die Firma Mohrenapotheke Alois Richter in Glauchau betr.:
Die Firma lautet künftig: Mohrenapothekle Hermann Prochno. Der bie herige Inhaber Alois Richter, früher in Glauchau, jetzt in Görlitz, ist ausgeschieden. Der Apotheker Hermann Prochno in Glauchau ist Inhaber der Firma.
Ferner sind die seitber auf Blatt 531 des Handele⸗ regssters für die Stadt Glauchau bexirkten Ein tragungen, die dort eingetragene offene Handelsgesell⸗ schaft Wilhelm Jahr in Glauchau betr., auf Blatt 37 des Handelsregisters für den Landbezirk übertragen, und es ist daselbst
C. weiter folgendes eingetragen worden;
Die Handelsniederlassung ist nach Reinholdẽ⸗ hain bei Glauchau verlegt worden. Der Gesell⸗ schafter Wilhelm Jahr in Glauchau ist aus— geschleden und der Kaufmann Paul Alfred Wenke in Reinholdshain in die Gesellschaft eingetreten.
Glauchau, am 25. Dejember 1903.
Königliches Amtsgericht. Gotha. . 80125)
In das Handelsregister ist eingetragen;
H bei der Firma: „Giuseppe Cresto“ in Gotha: Der Frau Hulda Cresto, geb. Schmidt, in Gotha, ist Prokura erteilt.
25 bei der Firma: „M. Baumgardten“ in Wölfis: Das Geschäft ist auf den Kaufinann Willi Gustay Neubert dortselbst übergegangen. Die Firma lautet jetzt: „M. Baumgardten Nachf. Willi Neubert“. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Neubert ausgeschlossen.
3) bei der Firma: „Fr W. Zieglarsky“ in Mehlis i. Thür., Zwelgniederlaffsung der gleich-
ift auf den Kaufmann Carl Friedrich Beyer in Meblis i. Thür. übergegangen. .
Dieser führt das 86 in Meblis i. Thär. unter der Firma⸗ rl Fr. Geyer vormals Fr. W. 2. lars fort. Die Prokura des Kaufmanns Beyer ist erloschen.
Gotha, am 29. Dezember 1908. Herjogl. S. Amtagericht. Abt. 6.
Grimma. 180126 Auf Blatt 400 des Handelsregisters wurde heute eingetragen:
i Grinmaer Patentofen Ziegelei G. m. b. S. in Grimma. a 2 Der Gesellschaftgpertrag ist am 13. Deiember 1908 abgeschlossen. Gegenstand des Unternebmens sst die Herftellung von Mauersteinen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 30 000 6.
3) Zu Geschäftsführern sind bestellt der Privat- mann Bruno Schulje und der Bankvorstand Alfred Schachtebeck, beide in Grimma. Diese können nur gemeinschaftlich die Ggellschaft vertreten und haben der Gesellschafts firma ihre Namensunteischrift bei⸗
zufügen.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Grimmaer Amtsblatte. Königl. Amtsgericht Grimma. am 28. Dejember 1808. Grünberg, Schles. 880127] In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 315 die Firma Hermann Laufer, als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Laufer und als Ort der Niederlassung Grünberg ein⸗ getragen worden. Königliches Amtsgericht Grünberg, 23. 12. 08.
Gumbinnen. Bekanntmachung. [80128] In unser Handelsregister Abt. A ist am 19. De⸗ zember 1908 die Firma Rudolf Lorenz, Inhaber Tiesbauunternehmer Rudolf Lorenz in Gumbinnen,“
eingetragen. Amtsgericht Gumbinnen.
Hannover. ; S030] Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung A eingetragen: ju Nr. 1189 Firma Oannov Geschäftsbücher⸗ Fabrik W. Olde meyer Nachfolger: Der Gesell⸗ schafter Hermann Hannover, ist aus der Gesellschaft ausgetreten, die übrigen Gesellschafter setzen die Ge⸗ sellschaft ort. Dem Carl Katz zu Hannover ist Prokura erteilt. zu Nr. 546 Firma Gebrüder Born: Das Ge⸗ schäft ist zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann August Born in Hannover über⸗ gegangen. Dannover, den 24. Dejember 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4A.
Herford. Bekanntmachung. 80131] In unser Firmengregister ist unter Nr. 436 die Firma August Schrader in Herford und als deren Inhaber der Kaufmann August Schrader zu Herford heute eingetragen. Herford, den 23. Dejember 1903. Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Schles. 80132] Im Handelsregister A unter Nr. 285 ist bei der Firma „C. M. Schlemmer Co.“ hier ein⸗ getragen, daß dem Kaufmann Richard Bandt hier Prokura erteilt ist ü Hirschberg, Schlefien, den 23. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe, G aden. Bekanntmachung. 80272) In das Handeltzrtegister A Band 1IV O. 3. 97; ist eingetragen: Firma und Sitz: Süddeutsche Kraft⸗ futterfabrik. Heinrich Eidam, Karlsruhe. kö Heinrich Eidam, Kaufmann, Karls⸗ ruhe. Karlsruhe, 29. Dejember 19038. Großb. Amtsgericht. Karthaus, Westpr. 80188] In unser Handelsregister Abteilung A ist beute die Firma Anna von Przytarski Sierakowitz und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Anna von Przytarskt, geb. Stenzel, in Sierakowitz ein ⸗ getragen. Karthaus, den 21. Dezember 19808. Königliches Amtsgericht.
III.
Kiel. (80134 Eintragung in das Handelsregister.
A Nr. 525 bei der Firma L. Arp Sohn in tiel: Dem Kaufmann Karl Friedrich Theodor Ar jun. in Kiel ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Firma gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Prokuristen dieser Firma zu zeichnen.
Fiel, den 22. Dezember 1803.
Königliches Amtegericht. Abt. 5. Kleve. 8 10135
In unser Handelsregister A Nr. 224 ist heute ju der Firma „Rheinische Schuhfabrik. Wilhelm Rogmann, Cleve“ eingetragen worden:
Offene Handelsgesellschaft.
Der Metzgermeister Theodor Hölscher in Kleve ift als versönlich haftender Gesellschaster eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1908 be⸗ gonnen.
Wenn Prokuristen bestellt sind, ist von den Gesell schaftern nur Wilhelm Rogmann jur Vertretung berechtigt und dieser auch nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. ö
Dem Kaufmann Max Heyden in Kleve ist Pro⸗ kura erteilt.
stleve, den 23. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht. 2. Königsberg, Pr. vVandeisregister des 8036] Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Br.
Am 28. Dezember 1908 ist eingetragen
. Abteilung A bei Nr. 36: Für die hiesige Firma G. P. Roth ist der Frau Gertrud Roth, geb. Rauther, zu Königsberg i. Pr. Prokura erteilt.
Abteilung B
bei Nr. 132 für die hiesige Zweigniederlafsung der Aktiengesellschaft Oftbank für Handel und Gewerbe mit dem Haupisitz in Posen: Das Vor⸗ standemitglied Eugen Simon in Königsberg i. Pr. und das stellvertretende Vorstandsmitglied Gustav Schöning in Posen sind auß dem PVorstand aug— geschieden. — Dem Walther Flakowe ki in Königs⸗ berg i. Pr. ist Prokura erteilt.
Korbach. 180137] In das Handelsregister A ist heute eingetragen worden unter Nr. 49:
blatt, jedoch hängt von der Veröffentlichung in dem
getragen:
letzteren die Wirksamkeit der Bekanntmachung nicht ab.
namigen Firma in Suhl: Die Zweigniederlassung ist jur Hauptniederlassung erhoben. Das Geschäft
Spalte 2: Louis Peter, Korbach.