1909 / 1 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. . Die Deputiertenkamm er beschäftigte lich in der Gyolera.

vruchtmãrtten. . a , a, , ; ; . ihn . der Bildung 26 . der Rußland. Nach den amtlichen Augweisen hom 12, und 19. De= j ö , Die Mitglieder der Koalitionsparteien des ungarischen Verlesung neuer Glückwünsche und Mandatsberufungen und sember find nn den belden lzzten Verichtmochen ) folgende Erkrankungen en n, . . Außerdem wur n 6 e . , . n, . beschloß . sich wegen des , es . am 3 3 lund Todes salle⸗ an 2. holera angejeigt worden: geri g uiltter ] RM Heute 2 we . * ere, g 3. eine Ansprache des Abg. Czismgziag, der e. ,, Hofe la n . 5 . . . ,, mn, w. Getahlter Preis fir I Do pper renn? Menge r r g Vertrauen der Koalition zur Regierung E dem Beiramfest Erklcrungen äber die . n, , gönn e m uhenbbrucke bdachte, berührte der Ministe'präsident. Dr. e., , . ö ,,, , . , . Vi Gouvernement, Stadt usw.

hochster . böchster N. Doppelientnet Xi n ekerl ö auch ai ank- und die Armeefrage und sagte, Reformprojekte des Deputierten 1 6 1

*. un 3. T. B.“ zufolge: ü ü d Justiz, wurden einer Spezial⸗

* * * 9 n nn, der Wehrmacht lege der Nation neue Lasten . n run und Justiz pez

Ungarn könne hlerfür auch die Berückstchtigung seingr nationglen lnéei' wem vorgestrigen, vom Sultan zu Ehren, der Stadt St. .

. * tional in der Armee beanspruchen. x , ée. St. . Alenstei ... . 39 ere nn her tts ar srtlhlnfthhtse nr. Texunzgrten in Midi gehen Jastmahi perles zer zii. Gan. Mehta (on

Werne,, 1980 ; ; trnstepruͤstdent fort, „begegnen wir zwar säg. Sekretär eine Rede des Sultang, in der dieser, W. T. B.“ J wandober 3 W.. 20 o ; U n , , . 6. wir vertrauen der inneren fuel ger erklärt, er sei außerordentlich befriedigt, mit den Ver⸗ 3 Sora Nee-· 1950 . rechtizung unfereß Siandpunkg, dessen Erfolg auch durch die Rück, tretern der ganzen ottomanischen Nation gespeist zu , Kongrowitz⸗·.· 1890 . ; i auf die internationalen Verhältnisse gefordert wird. und glaube, daß dieser Abend ein glückliches Ereignis in der Fiew. ö i . 20, 00 ; ; ; . . minister Kossuth hielt in Beantwortung der Geschichte des ottomanischen Reiches bedeute. In der Rede Jełaterinoglaw Striegaun ! 3. . ; Bz Unabhängigkeitspartei eine heißt es dann weiter: k 2 220 . = ; z „Diese Versammlung ist gleichieltig der Beginn einer fruchtbringen⸗ i ei 1 5 ; . den Aera unserer Verfaffung. Gure Aufgaben sind wichtig und heilig; Ratibor 1359 . in sch wünsche unbedingt, daß Gure Bemühungen und Augdauer im Tomek ;,; ö. ö ,, ö . . . BVerficherung, daß ich meine Seele dem Schutz der Bestlmmungen Wologda

ö 6 . z Labtang unserer er fe widme, die ö. 26 . 2 23 ie ge

. ; . edermanns, der . . ö ö

2 . Nach Verlesung der Rede, die wiederholt von Beifall Mmolizähebtzt

26 Samarkandgebiet . 1970 . unterbrochen worden war dankte der Präsident Ahmeß Riza Hlernach betrug die Gesamtzahl der Erkrankten (und Gestorbenen

16. —⸗ ; dem Sultan im Namen der Kammer und sagte, es sei un⸗ 178 (67). Für 19.330 ö r K . . Selte erfährt zweifelhaft, daß, so wie die Araber eine erhabene Zivilisation , , , . . 26 00 ( MWie das „Reutersche Bureau“ von amtli he hn Re. geschaffen, auch die Ottomanen, mit ihrem Herrscher vereint, Gesamtzabl nach neueren amtlichen Mitteilungen auf 285 (129). . aben England und Rußland der österreichisch ungarischen Re (ine hohe Stellung in der zivilifierten Welt einnehmen würden. Persien. In Fäbris sind zufolge einer Mitteilung vom sierung ihre Annahme der Vaorschläge no tifiziert, die diese in Er schloß mit Hochrufen auf den Sultan, die bei der Versamm⸗ 24 Iovember choleraherdäͤchtige Erkrankungen vorgekommen. Der steruen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). sezug auf die mutmaßlichen Beratungen der der europaͤi⸗ lung ein' lebhaftes Echo fanden. Nunmehr hielt der Sultan Intzrnatsonale Gesundhellgrat ju Teheran hat daher beschloffen, jene ö , w 20 20 20.20 : chen Konferenz vorzulegenden Fragen gemacht hat. Cercle ab, wobei Ahmed Riza ihm die Deputierten vorstellte. Stadt bis jum Abschluß 3 bakteriologischen Untersuchung für 2 . Brttba. ö JJ 8 323 3 W 2 . f Frankreich. * einem fc wi n,, ne rr ef w ö In Singapore me e fahnen . ; H 9 ; Sultan zog i ese J 2 1. 13. bis 19. November 19 Choleraerkrankungen (mit 16 Todesfällen Im Elysce fanden gestern in hergehrachter Weils dit bern Len Cisten uhb Zweiten Bizeprdsibenten der Kammer in z 2 3 z den —⸗ O. bis 26. November 13 15). Allenstein 16,65 15 ö . . 16,00 ihn wehr ern . . n ,,, Gegenwart des n d f und des Ministers des Innern in ene; ö . 53 . . 6 4 . r . . . ö ö ö . mpsing H , , ee WPriwataudienz. ankau und Umgegend die Cholera nunmehr erloschen. e Za . H 15,80 1690 1620 16,30 mit Ausnahme des italienischen Byischafterg der aus Anlaß . n. des, W. T. B.“ aus Saloniki zufolge plant 9 vom 15. Juli i Oktoher d. J in Han kau, Hanz ang und lerer ö 18 6 35 365 hes naiionslen Unglücke spätet in besn erer ai udißnz em fangen das Boykottksmitee, falls die Frage der Angliederung Wuchang an Fbolera gestorbenen Chinssen wird auf zo go ge . , . . 16 66 ; wurde. Bei dem Empfang hielt der spanische Boischafter als . henl and eine für die Türkel ungünstige sbitz; von der in den Sommermonaten nur etwa 500 Köpfe jählenden 1 3 6 53 = ; Doyen eine Ansprache an den Präsidenten, auf die dieser Wendung nehmen würde, den Boykott auch auf griechische e,, n. in Hankau sind zu derselben Zeit 22 Guropäer der . 16 56 15 56 16 66 rwierte. ö n Waren auszudehnen. . ĩ Verkehr mit . . ö ; ; des . W. T. B. gab der spanische Bot⸗ apan. Im November wurden in mehreren vom Perkehr 36. 26 16,80 ; . ; . ; ; zal ö. ö ber eben Aebi,! daß der Friede trotz der Serbien. dem Autlande nicht berührten Drischaften des Verwaltungsbenirks 16356 3635 16,60 . . ; ; FEreignisse und Schwierigkeiten des Jabres 1938 nicht gestört worden . . ̃ Nagg saki 18 Cholerafälle festgestellt, außerdem 1 Fall im Hafen 16 56 1656 3 . ; . . sei; er hob den guten Willen der Diplomatie hervor, der es gelungen Der Kriegsminister Step anowitsch hat, „W. T. B.“ von Ku chinot u. d . ö 16. 20 e, die Gesahren, wenn auch nicht ganz ju bescitizen, ie doch zufolge, vorgesiern seine Demission eingereicht, die vom Gelbfieber. 1 16,10 1650 . u' mindern. Er rühmte sodann die französiche Regierung, König angenommen worden ist. Es gelangten zur Anzeige in Para vom 25. Oltober bis J 16 56 16.560 1670 ie sich mit Takt und Klughelt inmitten der gegentelliesten Be. z 14. November 7 Erkrankungen (und 7 Todesfälle), in Manaos vom 1 ö. 16. 15 66 strebungen bewege und durch ihre Haltung oder durch Rat und Tat Bulgarien. 27. September bis 31. Oktober 1 (1), in Fort de France vom 1 16 40 16 80 1716 , zur Lzfung austauchender Schwöerigkeiten beitrege. Bor allem habe . . J. biz 7. November J (ij, innerhalb Mexikos in Campeche . ö 1556 15.50 1656 j rankreich' mit einer anderen Pacht ein erhabenes Beispie! gegeben, In seinem Exposs über das Budget bespricht der vom 15. bis 21. November (i), in Maxcanu und in Merida 2 .. . 1679 ö Indem (s einen nachahmengwerten Vorgang zur Regelung aller inter Finanzminister Sallabgschew die . des Betrieb s⸗ vom 16. bis 21. Nicbzmber . 1 (D. ferner in Guayaqnil wann,, . 1409 1400 3. ö ationalen Streitigkeiten geschaffen habe. kechts der orientalischen Eisenbahnen von der rein (Geuador) vom 11. bis 31. Oktober 1 Todesfall. 2 1656 165 55 16.25 ; Der Präfident erwidert- auf die Ansprache des Botschaftert sinanziellen Seite. Er erklärt laut Bericht der „Agence pod en 1 15 80 15 30 1656 s rar fieich werke ihm dankbar sein für die schmeschel haften Werte, die Bulgure r 20 bie 25. Dezember 9 n eg, ö . ö. 1365 . keen g K bz ö . 2 . 6 Reingewinn der Gesellschaft während der letzten fünf 2 n nn,, Deen Ha. . werin i. Mectlbb.. . 2 18, 60 wen tun ttahn n ,,,, , ] sei eine Durchschnütgdividende von basio do gewesen, d. b. es selen äglich far die beiden Vorwochen je 1 Er⸗ . . ; ; . . . nung fordere, täten der Würde der Reglerungen keinen Abbruch, Außerdem kamen nachträglich für die beiden Vo 9 . Hin 77 z ; 2 aber den Frieden in der Welt ju erbalten. Zum Schluß * Re ,, ien üg . krankungasall in Main (robin; Rbeinbessen) zut Anzeige e . 6 ker n schh⸗ der Pläͤsident das eln diplomatische Korpt dazu, o e , ,, gleafteber. , 1471 149471 3 15,71 daß es zu diesem Werl der Gintracht a. mage. r ö und Materialwert bestehenden gegenwärtigen Effektivkapital im Rußland. In der Stadt Kiew befanden sich am 12. De⸗ I 1d 26 18 50 . . Der deuische Botschafter Fürst Rgdolin überbrachte, Betrage von 33 ab S6 Fr. her, dessen Grtiägnig zu 5 o geschätzt ember in den üderfüllten Kranken häusern angeblich 200 Fleckfieber 1 e. 63 16,00 . „W. T. B.“ zufolge, dem früheren Präsidenten Loubet die 1626 378 F. betrage. Ber also bloh aus dem Betriehgrechte er⸗ Franke, außerdem 255 an Rückfallfieber leidende Personen. In einem 1 16 56 16 56 1700 ; ; Glückwünsche Kaiser Wilhelms zum 70. Geburtstage wachsende Reingewinn von 1 973 722 Ir, ergebe lapitalisiert einen der Rrankenhäufer waren bereltz 3 Wärter dieser Seuche erlegen. I 18.40 16 So 15. 86 ̃ und übermütelte gleichzeitig die Glückwünsche des Reichskanzlers n, ag . 6. 1. . de' gl Genick starre. hw Irau erfte 18 . . 3 = Düren von Hüilam. , Banken, die Eigentümer der Gesellschaft seien, ver. Preußen. In der Woche vom 13. bis 19. Dezember m 1 91 J 3 1 . r = NRunsiland. känen an dei Börsen? Wien und Berlin. bie Aktien mit sind 18 Erkrankungen (und 6 Todesfälle angezeigt worden in w 13 50 1 168 ; z ; ĩ ; ; ie Land teidigungskommission der Reichs⸗ 1121 o Hurchschnittetkurg und schätzen den Gesamtwert der Abtten, Folgenden Reglerungzbentßke lund Kreien MRteg. her ,. Strie gau ; ; ; * *99 1459 . s . ; ; . Die Landesverteidigung T B.“ d m das EGffetiokapital der Gesellschaft von 32 525 660 Fr. inbegriffen, berg 3 C) Bochum Stadt!, Breslau 1 Oels, Cöln 2 (Cöln J 6 168 t 168 ; ; . r duma hat nach einer Meldung R auf 6 250 Oo Fr. Das Betrieb8recht allein koste also für die Ge. Stabt! Düsseldorf 4 Essen Stadt 2, Essen Land, Ruhrort Land , 3 66 1 13 ] : Marineministerium für den Han von Linienschiffen für das fahthinten 2. zläc0. b. b. sl ö Fr. für die beschiggnabmie . is Spp ein 3 (h 6 (IM). Tarnowitz 2 ()]) Ratihor . D 1 3 16 . Jahr 1509 geforderten drei Millionen Rubel einstimmig ab- Knie! His Piffcren, von söl Ado Fr. jäoischen beiden Übschätzzungen Siettin s (3; anden 3 G) Stettin 2. 1 ü 1i6 8 6 2 166 16.10 zelehnt. ü ̃ sei auf Abschägzung der künftigen Entwicklung seitens der Börsen Für die Vorwoche ist nachträglich angeielgt worden im Reg - Bei. 1 . 26 1a. 200 166 1 Dem finnländischen Senat ist, obiger Duelle jurũckzufũhren. t Köslin 1 auh tin a, d,, m n, 1 ‚‚ 1759 1808 53 166 639 zufolge, von Allerhöchster Seite gestattet worden, mit dem Zwischen diesem Erposé und, den Erklärungen Liap⸗ Sch weij. Vom 6. bis 12. Dezember 9

J ; ) ; 5 ) ; ; j ü 3. ö ber 2 Grkrankungen in Bern Döbeln Bankenkonsortium Hambro & Son, London, Union of Londen tschemßs, bie dieser in Konstantinopel abgegeben, besteht, obiger ü rich, . . * 5 2 . 1 6

111 pH O 1840 18 10 . and Smiths Bank Ltd. und dem Schweizerischen Bankverein kein Widerfnruch. iaptschew trachtet (aatunter 1 J . 1756560 1809 ö ö. . ö. . an u d gulngen Vertrag über eine K /a proßentige,. in . . e ng, * . die BVerschiedene Krankbeiten. ,, H ü , ttz d . 1 ] . erling zu 2 j jede Ausnahme un rennung ? ; ; 6 . R hãteau⸗ Salins 18550 1900 ; ; ͤ ; ; Türkei. liner Tunben n Summe zu regeln. währenb Sallabaschen die fis. bis 23 opzmter) . Teer, Dre.

j in si ig 5, St. Petersburg 7, Warschau (Krankenhäuser) 6 Erkran · Gegenüber den Erklärungen des bulgarischen Finanz⸗ Frage der Srientbahnen abgetrennt auf rein finanziellen Basis . Err Buzapch eke! gien Horte lbr, Sdefs 2s,

31. I ö . ; in prüfte, ohne die Gesamtsumme zu hektimmeng die Hulgarien St. terzburg Ii, Wien 163 Erkrankungen; Flecfieber— Tbern h w 1 1363 166 3 ; ͤ ; in,, . n he e fh ef . der Türkei und der Gesellschaft usammen für alle Fragen gr ar 15, St. Petersburg 1 Todesfälle; Odessg. St. Petersburg 1 16 06 1656 ; 65 1 kli chen i enbahnen, „W. T. B.“ zufolge, fest, daß im No⸗ einschließlich der Eisenbahnfrage zahlen würde. e 2. Warschau (Krankenhäuser) 3 Erkrankungen; Rück fallfie ber;

11 34 = rn n! g 1, St. Petergburg 3 Todesfälle; Odessa 35, St, Peterg . H . . 6 16,20 16, 20 ü vember durch kontradiktorische Verhandlungen in Konstantinopel atsien. en, eich e r n 5 . 2

enick. . 3 j ; ; wischen dem bulgarischen Handelsminister, dem türkischen Arbeits⸗ . ;; ast (3. big 19. Dejembery, Dublin (deggl.) . J ; 1 n. . 14,60 14,60 * ter und a gen der Orientbahnen der jährliche Rein⸗ Wie das „Reutersche Bureau“ erfährt, sind mit Rückficht 14 n. ö New Jork 7. Wien 2. Todes fälle; Schweidnitzz .. .. 1489 1h 26 15 65 ; . ; . ertrag der von der Betriebsgesellschaft der orientalischen Eisen⸗ auf die unbefriedigende Lage in Persien die englische und TKopenbagen 1. New York 5. Wien. 1 Eilkiankun en 1 2 1335 333 63 h . ĩ . ; bahnen betriebenen, von Bulgarien gewaltsam okkupierten die russische Regierung wegen eines künftigen politischen Milzbrand: . Arnaberg 3 gekeen fea gen: Rotz: * 11 15,10 15. 16 15 66 z . ; ; ; . Strecken auf 2069 000 Francs ermittell worden sei. Hierbei Zusammengehens in Persien in Verbindung getreten. J Erkrankung; Influenza: Beilin 6. Braunlchweig 1, Budapef ö 1 ib bß. jb jb, a 16,00 1478 24. 1 . scien noch nicht, berücksschtigt: j) Entschädigung für weg- london i, Morkan b. Aenm Hori 4. DYdessa i. Parl.

] * ade 58, Dde ,,, 16360 173 36 wo ib os. its z 1s genommenes Rollmaterial oder Rückgabe desselben, d Cu ,, , , . J 16 26 1670 ö ; hn nn für die Linie Nowazagora == Tschirpan, 3) Entschädi⸗ Jestorbenen starb an Scharlach (Durchschnlit aller deutschen

H = 261 ; .

= . wt. . ung wegen der Linie Bellowa Valarel, 4) Entschaͤdigung für Berichtzorte 1395/80. 1756 0: in Königs bütig, Zabrze. = Sr. Geldertt J 1550 1690 1. 6. 14, 00 14,00 24. 12. ö a,,, . Vorräte und für die Einnahmen fi Wegnahme Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ddr. wurden gemeldei im Landes polizeibe nk Berlin 187 (Stadt

3 16900 r ellschaft bean⸗ maßregeln. Berlin il), in Breglau zz, in den Reg. Benlrken Arngberg Bo. ö nt , , 3 15, 05) 15, 59 ĩ 16,67 1404 16,73 1 spruchte , , . für die ihr entgehende Verkehrszunahme B

*

—— 8 de 338 x s R = = do

* . D

80

83

8 321111 61 —— Q do

—— D 90 222 —— 8

—— d

220

S O rn

Langenau i. Wrttbg. Neubrandenburg.. Schwerin i. Meckl. Chäteau. Salinßgz) .

1111 6

8 3

* 9.

* 26

1 . is S 24. 1. der Lin t die ven der Ge

euß 14,90 1490 15 50 350 14, 00 t ͤ der Linien, sodaß, selbst wenn rhei Fassel 138. Düsseldorf 177, Merseburg 113, Oppeln 167, ma.

. , 163 1 * 346 16. z , . ö J außer acht bleibe, der Wert der für die Eigentümer und Pächter Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. baden ids, in. Hanbarg Is. Bahr, len, Gräbarg e . . . 3. . * ö 16, 70 9. 1 . *

; ; . . ů 351, New York

. bar mehr als das Dreifache Aug den Veröͤffentlichungen deg Kaiserl Gesundbeltgamte Kopenhagen. 145, Tondon. (Kran kenhäuser) ; l u leistenden Entschädigung offen . 9d Iz, Paris 1286, St. Peteräburg s36, Prag 31, . e e 16 16,00 ö . 16.39 24 43 hes vom bulgarischen Finanzminister genannten Betrages Nr. b3 vom 30. Dejember Kö) e e. (16. k 22. Dejember) 28, Stodbolm 465,

15,73 24. 12. ; darstellen würde. Aus dem Obigen ergebe sich ohne weiteres, pest. terggn, ve, ahh af. n d Federn iso isl, io bog 1339 daß die in der Rede des bulgarischen Finanzministers an— Türkei. In Bagdad sind vom 6. bis 13. Dezember 4 Personen ö * Thorn 9 Gckrankungen kamen jur Anjelge im Reg Bei. 1660 ( 66 16,40 16,30 17.12. ? geführten Ziffern der Rechtslage nicht enisprechen umd re Pest ertrank Pal Her, in bamburg. 43, Budaphest ö. Tober. 165 9 450 15,76 15.52 24. 12. auf ganz willkürlicher Grundlage beruhen. Hierzu Let yhhten,. Bom 12. big 18. Deiember sind an der Peft Fagen 47, Jiew Vork zöb, Ddessa A1, * 64. St. Peterg. 0 ö . ö z wird, obiger Quelle zufolge, bemerkt, daß Bulgarien 10 Personen erkrankt (und 8 gestorben), nämlich 6 () in Aschmun burg 40. Ẃien Ibs; deggl. an Dipbtheeit und . z ö ö ö. bereits vor zehn Jahren einen Vertrag unterzeichnet der Peovinz Menufteh. 3 (2 in Kom Hamada der Prov. Behera , n. 1,62 0ͤ): in ,. —— 1 Sen 18 emerkungen,. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelsentner und der Verkaufgweert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreig wird aut den r . . ahlen berechnet. habe, in dem nur für die Abtretung des Betriebsrechis der und L in Tukh der Prov. iubieh. rkrankungen wurden angejelgt im Landegh 6

Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der bet 1 1 bangen ' Dteberbihle 18. Nebember sind auf der ihn Hrlin 11H in en de- Benseten, len.

= . g, daß der betreffen de Preis nicht vorgekommen ist, ein Punlt 6.) in den letzten fechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. uren ter r n . se,. ,, nc dee . Eg ö . B e ie. 3 3 9 i ü. ö 8

an, , , . bem Eigentum und ohne Berücksichtigung der obigen, durch die ge⸗ 1 23 a fi 6 2 wird. Ünfang. Bft ober 1 n Fmgrngton? Krankenkäaset) 161. Rem Peri zös,

Kaiserliches Statistischeg Amt. waltsanie Otkupation aufgeworfenen Punkte, ein Betrag von mus denn nm e ] * Dsfak jo 9 der Seuche verschont ge * 4, St. betergbur 6 Gtockdolm 32, Wien 101. des gl. an a,, . 'r nien rened erbat sriftfch lweretnbert and ven uke fähf, fetterftelt Oak uh l fer ie ifa a R, , Geiran fungen mut

der n . . . 2. daß 3 a . 3 ei a la frite. Kisumu ist am 26. Oktober für peft—⸗

ich seit den seither verflossenen zehn Jahren um 265 Prozent frei erklärt worden.

. ear. 1 1 . . k. 4 . Britisch ⸗Osti 6 9 ö starben vom 185. big mann , die 293 e ene. *

ĩ eren Genehm alten wäre, abgelehn = ndien. In Kaltu ar . . 2 2 66 ö n 28. Rr hs. 15 Personen an der Pest und 23 an der Cholera. und 15, sonst am 106. und 17. Deiember.

1 16 60 16 zo 11 16,40 1640 1 ö tz Schwerin 1. Mecklb. .

Chateau Salins . . 15800 16 oo

9