1909 / 1 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

da

e 6 1 Uussichtsrate ausgeschieden ist. biger auf, ihre Forderungen bei uns esnzureichen. Die Iingscheine und die verlosten gekündigten Pfandbriefe werden kostenfrel an unserer Gesell

, . 160 M6 mmobillen 1549 757 06 Aktienkapital a, Immobilienkonto Kapital 00 000 . f j j e und , e Anlagen 157 355 J remde Hypotheken. 902 83 Neubauten und Einrichtungen... Amortisatlonskonto der Immobilien 157 385 Steffens e Nölle Altiengesellschaft. Berliner Cichorien . abrik. Attien scaftataff⸗ . bei der Verliner Handels. Gesellschaft. e. 24. k k 3j 7 ö . und Einlagen . . . . Amoi . der Neubauten . Der Vorstand. lf Gesellschast vormals H. C. Voigt i Lia. Direction ver Dis eonto. Gesellschaft, JI un nrichtungen b5 5 i nne, —̃ 3 , ö 19 5 k des Mobiliar und ö. ö ssos io Prospett der Augsburg 6 ö . e ., ift ateria 33 691 *. e ö ö Breslau errn G. Heimann, ö zio Ce oJ Si Tren. i 3 ö. . Deutschen Hypothekenbank (Aetien⸗Gesellschaft) in Berlin 7 K 8 287 84 Gebührenäquivalentreserve 3 000 27 524 9 über auf den Juhaber lautende udmwigshasen a. en ö ö ö. . vderen sãmtlichen

. Ti s Ties „f.P20 000 000 4 os0 Sypothekenpfandbriefe Serie III und XIX M. nuch en

1454686 Gewinn⸗ und Verlustkonto 170 363 Nürnberg Herrn Anton Kohn. . Leber: nud zwar Straßburg i. Els. der Allgemeinen Elsässtschen Bankgesellschaft und

; 6 . m . Serie Xv M 10000 000, deren Kündigung und Verlosung bis 2. Januar 1919 . 8 6 eusge schig len in (urige ih eil, Strobe, g ins che nn. und an den sonst bekannt zu machenden Stellen eml⸗ , . 2. ĩ. zii 27 b24 9853 Serie ix M IO O6 06, veren Ksindigung un Verlalung bis 2. Januar 019 Die kostenfrele . neuer inaschein bogen erfolgt an der Kasse unserer Bank sowie durch 6 8 8 nl err lleber, f . ö. d Material . ausgeschlossen ist (wit Januar Juli, Z ins iche inen). die vorgenannten Zahlftellen. Gbendafelbst findet auch die Ausführung etwalger Kenvertierungzn statt. 66 105 8, Vor geschast 13060 & ö ; r Mobiliar und Materlall. = Die Deutsche n n (Aetien. Gesellschaft) ist mit dem Sitz iu Berlin durch notariellen är die Verjährung der Jingscheine und der gekündigten Pfandbriefe gelten die Bestimmungen n y, . fn, vom Geschäftsjahr 3 . che J Aft vom I3. Februar 1852 errichtet, durch Allerhöchsten Erla vom 3. April 182, 3. April 1875. des Bürgertichen Gesetzbuchs. . Cee dn vidende 100 6M A. gnst 15895. 31. Juli i855, Ji. Augusf 1833, 6. Ktäer 1306, 4. Januar 1904 und 20. lugust 1906 Au zo. September 1868 betrugen: . reberkon to 27 524 27 h24 9: pril e ert . . Gesellschaftgregister des Königlichen Amtsgerichts 1 ju Berlin unter Nr. 3835 am Die hypothekarischen Darlehnsforderungen S219 191 738,67 2 : . eingetragen. . 36 ö ö . ö pochte Bilanz wurde festgestellt durch ,, m vom 23. Dezember 1908. un H. n. ,, der Aufsicht der Königlich Preußischen Staateregierung. i , 14 197 224,81 6 1 . . 4. ‚— . Gegenstand dez Unternehmens ist: Förderung des Realkredits durch Gewährung hvpothekarischer he bete f, brlefe 2ob g59 300. - ! ; arlehen. ö ommunalobligationen 13 409 80. Zu diesem Behufe betreibt die Bank die gemäß § 5 des Hypothekenbankgesetzes zugelassenen Die Bllanz nebst ser. und Verlustrechnung für das Jahr 190 stellte sich wie folgt:

Geschãfte. schäfte . eidauer der Geselsscheft ist. inbeschränlt. Dag Geschäfteaht ist das Kalender khr. / , nee en, ,., Passsiva. Dag Geundkapital der Bank beträgt 15 Millionen Mark und zerfällt in 15 000 Aktien im Be— Attiva a , trage von je M 600 und bog0 Aktien im Betrage von je S6 1200. Eine Erhöhung des Grundkapitals . 83 721 . nur alt e net der Generalversammlung mit Genehmigung des Bundegrats und der zuständigen ñ 2 8591 322 Minister staitfinden. ö 2 t Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten für ge i erfolgt, wenn sie einmal im ; 831 335 Deutschen Reichsauzeiger veröffentlicht sind; wir werden die Bekanntmachungen außerdem noch in 3 13 856 mindeftens zwei weiteren Berliner Zeitungen und mindesteng in je einer Zeitung derjenigen Börsenplätze, 138 325 an welchen diefe Pfandbriefe eingeführt sind, veröffentlichen lassen. 4459559 Die Berufung der Aktionäre zur Generalversammlung geschieht, unbeschadet des Rechts des Auf- 139 316 sichtgrats. durch den Vorstand mittels einer öffentlichen n,, , n welche dergestalt zu erlassen ist, 210 85 194 baß zwischen dem Aungabetage desjenigen Blattes, welches die Ginberufungsbekanntmachung enthält, und HS 20h gos 294 3 6 , 6 16 93 Ig) 55, 8 2833 557 dein Versammlungatage, beide Tage nicht eingerechnet, ein Zeltraum von mindestens 17 Tagen liegt. 152 261359 5 352 81287] Einnahmen aug: 426 Der Heitz von je e' tzoh nominal Aktien gibt e eine Stimme und find nur diejenigen = 6 1653 35430 Abonnements und bi e ,,. Verlustioante. Einnahmen, . Attionäre flimmberechtigt, welche spätesteng jwei Tage vor der Gengralpersammlung hel dem Vorstand ihre 10 524 224 acht und Miete 163 01497 Kassen verkauf... 82777639 . ö ; ö, Aktien oder den darüber lautenden Hinterlequngsschein der Reichsbank oder eines dentschen Notars einreichen. Lombardierte Hypotheken 1889200 , und Beleuchtungskosten 66 781 53 Reftaurationskonto 42 . 6 3 Dle Aufstellung der Bllanz 33. in Gemäßheit der Vorschriften des Handelsgesetzbuchs und Rüchstandi 69 zhekenzinf 8 1507 25 726 ublikationskosten 30 gog oo Abschreibungen 7ö] Gewinnvortrag aus 1906s1907.. 17 69656 des Hypotheckenbanlgescde⸗ ückstãndige Hypothelenzinsen 9 . 2 6 . uckkosten 5 976 30 o2 Verbrauch: ; Bruttoeinnahmen 741 0457868 Von dern Reingewinn werden zunächst 1000 ju dem gesetzlichen Reserhefondes, solange bis der- en . pro ugrtBl 1907, fällig am 2. Januar 272 765 Waffererauchs. und Kanglisattonszesten I , , , n 1 B , , L selbe die g? Click hehe nene rswlen en getan welche bes hrer Grhöiung bes Gründapliais in te, , , e,, ,. ö h Steuern, Versicherungsprämien und Stempelkosten. 13 405 965 Pech, Betriebgkosten, Steuern d).. 5663 20334 . butch Ausgabe der Aktien über den Nennwert erilelt wirb, überwiesen. . . ude Dorotheenstraße h 8 insen 8 167 66 Spenialreservefonds. Reingewinn il We g K Fin zweiter Reservefonds und die anderen Rücklagen dienen zur Deckung außerordentlicher nhentar antiemen an die Autoren (einschJ freip, 5 7o8 742 32 758 74232 Schäden oder für die besonderen Zwecke, für welche dieselben von der Generalversammlung be · = 233 07 225

von 1069 Tant. von Schillerstücken (46 366, . timmt werden. an die Schillerstiftung! 39141 85 5 ,, , , . we hen Beschluß der Generalversammlung kann jederzelt die Verstärkung elnes oder beider ; 15 090 000

Sich erheltg wachen 13065 . erfolgt gegen Ginlieferung des Dividendenschelns Nr. 11 mit M G0. bei der Gesellschaftskasse in Reservefonds erfolgen. Gottmadingen und bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Filialen. servef 1 eiden vorbenannten Reservefonds besteht ein Beamtenunterstüßun sfonds. f „616 626 800,

Geschäftsunkosten (Materialien, verbrauchte Re⸗ ; ußer den b quisiten, Reparaturen, Porti u. a.) ol 88 og Gottmadingen, den 28 Derember 190. Die Direttion. . 2 dem nach Abzag der Ücberwelsung zum Refervesonds sowie saͤmtlicher Abschrelbungen und 2 756. 306. = i e n 16 9. 5 So dos . Rücklagen verbleibenden Ueberrest erhalten die Aktionäre zupörderst 40m pro anno auf daz eingejahlte iM em do- j = me. . . Grundkapital. 8 30 Kureverlust an Effekten. b 966 66 . . Von dem dann noch verbleibenden Ueberschuß werden 3 . ,. 199 582 200 Abschrelbungen 29 894 04 An Verlustvortrag aus den Vorjahren. 218 355 Per Warenkonto 0 J a. 124009 Gewinnanteil an den Aufsichtsrat, ö ? ö Gewinn für das Geschäftgjahr 1907 s08 718291 Betriebgunkostenkonto 173 617 Nebenproduktekontoo.. 17 666375 ie, Hiest als weiterer Gewinnankeil an die Attionäre verteilt, sofern die General- ges oo g50 7983 S Ts HBandlun , ,. 231 183 = 314127 3h lee ==. . 6 r, ee, den Za J h 52 reibungen: verse 3 338 . ewinnanteil sind an die onäre in den Jahren * Attingngn BKBllangtente am 3g; Sertemter 183086, a fing, BVrauereigebaudekonto 4 478,2 Verlust aus den Vorjahren ö. 1502, 1963 auf das ursprüngliche Aktienkapital von 0 9 000 000 1e ' oso, o ds Soo ore, e. ; Maschinenkonto... 9347,66 sS 218 355, ; ; weg höht 12 000000 oso, Verlofte ho /g Hypotheken pfandhriefe 47 300 erhohte . 2 je 7 oIͤ, Roch einzulösende fällige Pfandbrief und Rommunalobligat.· Coupons 909 434

; 6 ä Utensilien⸗ u. Apparate- Verlust aus dem - 1905, 1906 De orgtlogenfundug Aktienkapital; fonto 36987, 16 Berschts jahre. 70 571,66 2ss 926 . lh ooo oog . Joch nicht abgehobene Diöldendenscheine 973 . 1049303

bar Brauerei Geigmaum Alktiengesellschaft Fürth.

AUkting. . Bilauzkonto ver 320 September R908.

gesellschaft 180319 78866] aufgeführt, deren Einlösung seither, ungeachtet ihrer Fälligkeit, noch nicht erfolgt war. Dle Rück ahlurg

serdurch bringen wir ergebenst zur Kenntnis, Nachbem unsere Gesellschaft laut General versaram Aelgt gegen Lieferung der Hypothekenpfandbriefe und der am Verfalltage nicht fälligen Iinsscheine. der Vorsttzende unsereg Aufsichtzratg, Herr Ge. lungebeschluß vom 22. Dejember 508 in Liqui. Werben solche Zinsscheine nicht geliefert, so wird ihr Betrag in Abzug gebracht. mer Baurdt Ehristlan Havestabt durch Tod aus dation getreten ist, fordern. wir alle etwaigen Gläu⸗ Den , nd Zintscheine nebst Erneuerunggscheinen beigegeben.

1918 185 25 1918185

Die turnusmäßig austscheidenden Mitglieder des Mufsichtergts wurden wiedergewählt. Ferner 3

i. 6 des ausgeschtedenen Aufsichtgratgmitglieds Herrn G. B. Stahl neugewählt Herr Architekt * f ttmadingen. t alter.

Ver Divldeubenschein Nr. 7 unserer Aktten wird mit 6 G60 per Stück bei unserer Kasse . 4

eingelöst. bili 200 Fürth, 29. Detember 1908. Immobilien.. 4 8 486, 39 Aktienkapital Ibo 90) ab Abschreib. .. 42 987,56 1965 498 Obligationen 50d 000

Der Vorstand. Riegelmann. Joh. Geismann. npentar 2 r ro pre en 337 666

ab Abschreib... , 46 44409 214700 rreditoren 4198 521

, Schiller⸗ Theater, Akt. Ges., Berlin. gAunstãne s, z g, Te mi huise⸗ ö

De het. Geminn-⸗ und Werlustlonto am 20. September Eg. Kredit. end Gffekten 1 1j . Reserven 180 000 J 3 6 R , . 116106

11 TXSSIII1

2 2823

D 8

M6 ö 1907 71 0lo An schaff unge tels: Stammaktien . 199 9o9.— Trangportgefaßekonto 9 386, 80 ö t word ür das Heschäftsjahr 1908 wird dai Ertrãgnie, soweit es big Jetzt ubersehen läßt MS 266 590, 76) Hb Vorzugsaktien 149 500 —-— 249 500 Bottiche⸗ u. Lagerfässer⸗· ö. n, ,,, , ö 1 21 z . Provisionsvortrag 435 000 . ; 4 Reservefonds 2 000 000

Buchwert. 3, L090 zh, 37 Reservefonds 195 000 konto 2440, 92 . ĩ ͤ

; R k ; ? 92 ö e, Den von der Generalversammlung ju wählenden, aus 7 bis 12 Mitalledern bestehenden Auf⸗ Abschreibung 10 0 00s ; Spezialreservefonds 60 020. 79 00 ferde u. Wagenkonto . 3 335, ö fan bilden zurzeit die ö Carl Fürftenberg (Vorfitzender), Professor Dr. Ludwig Darmstaedter Außerordentlicher Reservefonds (erhöht sich d Zugang.... 136 333 78 unterstützungs fondõ 19 600 Mobllienkonttg = 320. . Vbrsttzenderß, Kommerz. unb Ähmiralstätgrat a. B. Dr. Wilhelm Abegg; Geheimer 6700 0600, ooo go9

Kostümfundus (Anschaffungs⸗ Vorausbezahlte Abonnements. 35 696 Stallgebaͤudekto. Berg ˖ ommerflenrat Emil Becker, Gebeimer Kommerjienrat Gzmund Helfft, RTommerjienrat Max Richter, Spe ialreserven 300 000 preis: MS 177 179,74) Kautionen 3 000 platz 11 Bankier Mex Salinger, Bankier Alfred Zielenziger, sämtlich in Berlin, sowie die Herren Bankier Adolf Pfandbrief · und Kommunaloblig. Agiovortrag 1258 539

Buchwert 36 744,99 Kreditoren: Wohngebäude lonto. ? Foldschmidt in Bresigu, Bankier Walther Goldschmidt in Bonn, Bankier Georg Kohn in Nürnberg und Kontokorrentkreditoren 11652379

Abschtelbung 10 c s 67. 50 Banken .... 303 862, Glektrische Lichtanlage ant irettzʒ Alfred Koßmann in Frankfurt M. s e be Tamm mn et,, e nn, ö . oder mehreren von dem Au rat m eamtenunterstũ 9 on

n n, 237123 sonstige .. 2 667.75 zo 429 konto 0, ( er Vorstand besiebt aus zwei Haug und . Nicht abgehobene Viyldende: Debitorenkontoo 82 ernennenden Miigliedern. Zurjzelt bilden den Vorstand die Herren; Max Boeszoermenv, Rechtganwalt Gewinn und Verlustkonto 1654030 ¶Anschaff ingo preis: p. 1505645. 36350 Dokumentenkonto .. : . Br. Gufsap Hirte in Berlin und als stell vertretende Vorstandsmitglieder die Herren: Albert Gich in Dr d R ing ; 1964 65 j 51356 Wechselkonio. .. 396.9 50 478 44 Halensee, Jullus Mever in Charlottenburg und Carl Witt in Friedenau. D ber 1907 . e , d 6s) 2 3 9 3 T s , r, . Zum Treuhänder ist der Herr Wirkl. Geh. Oberpostrat a D. Penne und zum Stellvertreter Gewinn: und Kerlustlante bre ultime Selene . e n, ,s i o/ 1 836. ; i 8 . . K s' 3 634 18 der Herr Sberregicrunggrat bei dem Konig. Polsicipra dium Hoppe besfell ,, D p F , 96 5 Abschreibung , . ,. i ,, Attiva. Yilanz konte am 39. Sertember 12998 a sltra. Auf. Grund der Allerböchst erteilten en f emittiert die Bank gemäß Beschluß des Auf⸗ ö . 9 d i: 433 423 Bibliothek (aschaffungs preis ; Jewinnvortrag. 1 ö, zd Grundstũckskonto 6 ooo * Aktienkapitalkonto 6 wos . . A005 Sypothekenpfandbriese Serie XVIII be e e . . k . st d Stempel ; 8. ö . ö . on ti . 7860 000 o ö = m obligat. Druckkosten un empe geg g i 2 459, 66 e epten e ,, , i. . 2. . r .. 250 9000 deren Kündigung und Verlofung bis 2. Januar 1918 ausgeschlossen ist (mit April Oktober · Zintzscheinen) , Clas. pie! oe en 445 KR 4569, aschinenkonto 90 vpothekenkonto⸗ . 504 000 ü . ð 00 1— 400 2 000 0090 1634 030 Abschreibung 10 oe 245.97 Gewinnvertell n, . Utensilien⸗ und Apparatekonto a oo = Hypothekenanteilscheinekontoo 385 300 - , ; ö 398 16 1— 1100 . 2 800 900 9 966 570 Zugang.. n, n ee tnmmattien i n n nn . 336 ,, e, mn, 3 1909 1 3209. 3200999 Gewinnvertellung: e. Requisiten (Anschaffungspreis: irn en ottiche ˖ und Lagerfässerkonto 80 autgelo 1000 500 1 2000 ! „o H Iib. 6 . ferde⸗ und Wagenkonto 30700 Akjeptkonto 369 57 101 P 300 1 2000 600 000 . & g wel. 28174 , n, le ie e 2 3760 = Kontekorrentlontg. . 163 15753 ö: . . 100 009 Von dem eber schnß bon 13 . w n ,,, . enise ee hei von or ge , ; ohngebaäͤudekonto 6 zinsenkonto II 4941 25 Zugang... 4200 Mitgliedern und Elektrische Lichtanlagekonto 3 409 Avalkonto 3 000 z 22929 ve . Ew. , 8 werden überwiesen: Inventar (Charlottenburg) Angestellten des Telephonanlagekonto j Diverse Fr deren Kündigung und Verlosung bis 2. Januar 1919 gusgeschlossen ist (mit Januar-⸗Juli. Zinsscheinen) ** ; t w 1859 85 n . 2 660 an den außerordentlichen Reservefonds ö 19, b9 45 Theaters.. 2509 Brauerelgrundstũck Haack 64 500 16 i . 3 . ö. 8 . J 18 2 33 Y) an den Beamtenpensionsfonds Charloltenburger Theater . DFS NReserbe fonds... 2 500 Kasfakonio 3196 1 . 253 . , an den Beamtenunterstützungsfonds . 128 000 n, s . u, . , a 36 zꝛo0 . . 686 2 7 iögß6 , 1 Bog, 3 300 9h go on reibung 10,0... 370 auf dag) nächste b 133 2666 1 5060 1 2600 1000009 von den verbleibenden 12905 Restaurgtiongzinventar ... 103 Geschastejahr 3 364, 60 Ar nr ifcniongkonto 3 666 2000 2 300 1 20090 600 0090 erhalten: zoo ooo Ra ffabestand Ih ö 33 Dödöd , , söö , i 2009 Moo Gg die Atiionäre 4à0lo von 16 000 00 Aktienkapital 2 p10 09000090 6 1 . er ;

Effekten 33 oz 4. c gg, bd Ayvalde . 86 Debitoren) 6199 ; , ,, 2900 24 arenbestaͤnde lt. Inventur 241014 Die Hvpothekenpfandbrlefe werden je nach Zunghme des unterlags fähigen Hypothekenbestane - Vorauszahlungen: e, . 2 143 942 ausgegeben. Dleselben tragen die Faksimiles der Unter chriften des Vorsstzenden des Aussichtsratg jweier = 2 Gagen und Löhne 18 489 50 Verlust auß den Vorjahren.. . 218 355, a , ,, e rte 9j ft , nm . sowie die gesetzlich vorgeschriebene Bescheini. hierzu Vortrag von 1906 hers 1 z Verlust aus dem Berichts 70 571,66 288 926 ung des Treuhänder oder dessen Stellvertreters. ; . . j . 2 Pie Bank darf Hypbihekenpfandbriefe nur bis zum fünfiehnfachen Jetrage deb eingezahlten ferner an die Aktionäre zz o/o Superdividende 525 000

Her siherun gi prämien w 470360 1 Prohpistonen , . 26 6a0 2 432 860 2 432 85944 Grundkapitalg und des n jur Beckung einer uͤnterbllan oder zur Sicherung der Pfandbrief Vortrag auf neue Rechnung mn

, 6. 2 . *. 39 50 un ett n nn, 1 erf e err Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung mit den ordnungt⸗ gläubiger n,. e 2 Ear e ce darf n, . d ,

f l e maßhig h üchern beschein 3 Deckung für Hypothekenpfandbriefe dürfen nur Hypotheken benutzt werden, w 238

b ö Pr.. Novem ; . ; d dem we er Vortrag aus 19806 235 457 39 ö 5. ö. Pr., den 14. Rovember 19086. Willy Gagel, Bücherrevisor. S5 11 und 12 des Hypothekenbankgesetzes bezeichneten Erfordernissen entsprechen. Es wird außerde gen P . e ,,,, 3383

sonstige 12 468, 40 sönigs ab dublose 3 00. 9 468 40 82901420 Der 1 srat unserer Gesellschaft besteht nach den in heutiger Generalversammlun der Deckung Bezug genommen auf 3 6 Absatz 4 desselben Gesetzes. ĩ . v .. Wablen aug den Herren: Justürat Richard Hed, Vorsitzender; k bee J 'saintberteg der! sen Umlanß befindlichen Hvpothekenpfandhrleff muß in Höbe Bes Nenn, = ermaitungsto senbeit ate ans Ohh 56 23 .

1 Der Gewinn verteilt sich wie folgt:

9 7 2

xs 1 8 8

Ftauliongeffelten& . Eigene 241 296

4 , , statutenmäßig 33 . oth n Sellio 14 34110 Kalter Peienburg, fiel. Borsitzender; Bankdireikor Lübwig Kauffmann; Rentier Hugo Riediger; Rentier wertg kederneit durch Hypbtheken von mindesteng gleicher Höhe und mindesteng gleichem Iinzertrage e,, und sonstige Zinsen 135 7oz il 1 256 383 11

Der Vorstand. Der Aussichts rat. Na ö. : x Finck; Kaufmann Carl Petereit, samtlich in Königsberg i. Pr. edeckt sein. ü,, ,, Ee, e , dr, , ä. iir e, n,, ordnunggmäßlg geführten Büchern der Schlller⸗Theater, Akt. Ges., Berlin, überein Brauerei Loebenicht Akt. G9 vorm. Scheeffer und Hintze. . a ,, . fl. ,, KRerlin, im Dejember 1808 . m ge n. . ; tens. ß bert x. r . 8. oo z bee gits Dacherersser af . unn, lauien auf den Inbaber und können kostenloß auf den Namen des Inhaber Deut sche Snpothekenbankt Actien⸗Gesellschaft). ̃ Die 39 5 . e,, 97 29. Dezember 1908 festgesetzte Dividende von Soso 180307] Bft den d hört alli Die sämtlichen Pfandbriefe der Deutschen Hypothekenbank (letien - Gesellschaft) werden von der Dr. Hirte. Witt. celangt egen Cite sen ph d l vie gianmahse , , , nada, , ; ö Auf Grund deg vorstebenden Prospektes snd ,, , 266 ., , Fomnugzatüie (Gm. 180 X 4 zh, rh e betenanteitsche ine nutden fullendeRrmmern r, be e, sibani täß dannci . , ö ,, n , ,,,, . n n gn rd go C db der e, rb ereleebsandbriese Serie vvumnsaemn'x. = ö. = Cu ib: 9 Rr. 209 2 M 1000 —, 22 kn Königeberg i. Pr. jut Auszahlung Iöfung der Hypotheken ee b ic. burch Kückkaus ober bare Jahlung nach vorgänglger Kündigung selten deren Kündigung and Verlolung bie s Janka é ir e e r in Berlin 4 3 ; K , denen geber i. Br. den 28. Dermber 180; ; , . . Deutschen Hypothekenbank (Actien. e m, n, mn, g, e , ,, 0, Jir. S366 æ M 299, , ö Bin aetggbieienlnennnn ugmnen Ctäche sowie der Ort und dit Zelt der Näckwméblung werden zum Handel an biestger Mörse mugellssen. ; w. . ö. 24 * * k Grolmanstr. 0st o 5. 4 r, ö Brauerei Loebenicht Akt. Ges. - ü. ,,, E, . ia n, 23 sowie . . ve ee ihn 2 Gerlin, im Januar 1809. b . Acti 6 1 7 9 ; J ese en Beträge werden lau er mindestens durch je eine Jeitun rjenigen rsenplätze, an welchen dlese Pfandbriese . 5 ke Undzahlung. Bedingungen vom 2. Januar 1909 ab gegen vorm. Scheeffer und Hintze. ö hb nach der Kündigung oder Herlf ung ekannt gemacht, und zwar wenigstens drel Monate vor dem . Deutsche Vnpotheten * * . ten ese schaft). nnn mn der betreffenden ir lber n i dh ne A. Kasten s. ö. tage. In dieser Bekanntmachung werden auch die Nummern derjenigen berestg früher auggelosten Pfandbriefe Dr. Hirte. ö