1909 / 1 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

und Kästchen mit Wertangabe. ö. —— —ĩ— K. Briefe n stcher zwischen den einzelnen, m verwendeten Freimarken ein Zwöischenrgum gelgssen werben, auch bürfen die Freim rrzen . Benennung der Länder. k vom 6411. , . k n, 6 1 . Bemerkun gen ö aue Tel . du is ! . . T Telegr. Postanm. zulassig

Aggewmsinze. Die Bzrttigse dart, He, m, mn ö nm. söemen emen ardenmndberfsentungen, deren Ruffhrie äut Ünsangäözicstahen pehhzt sher mt enen Hä. ö Danemart, 8 „Ungarn mit Lie in, Toge, sowie nr, r,. r n, . n t . sig. Len er br , J 2 (ausgenommen in Deutschland und im Verkehr mit den deutschn . 390 Sol de 20 Pf. fuͤr je 40 ih; Sol de Plata u. 44 ur nach bestimmten rien

amerun,

Serbien ünd der Türkel durch Herm. von r . . söstansnntten mar er dap ier ee ligetionen, lten in China und in Dosnien. Ferzegowing, Griechenlant, Lußemburg und. Oz sterpetz, av S ö Wie Verein. S merika, erster Satz. Wegen der Gebü

ö . n n nnn nn,, a din den, er e rns, hee Tg, r , . th ö 1465

29 haft einer Korrespondenz . Ungaben, im Umlaufe rr. Banknoten ober auf den Inhabe Ungarn mit Liechtenstein) keiner Geng gen gr nen , ir mn er. 4 ff. . e, ng, n n n. 46) Philippinen 100 Dollars. 20 Pf. für je 40 M bis New York; P. 2 4 5 . ꝛrein. ö 3 an e eng m f. k ; ö . fte cht p. 6. g. Doll. u. Cts. 46) Nur . bestimmten Drten. E; LT. n. best. Orten. Umrechn. in portug.

w = Unchber die G , ee e k . . ' , . . ,,,, 9 p . ah Mer Jort s. S n, von Landern ist bei' Wherttästchen vie Fahlung der Zollbeträge n g 4 ortugal mit Azoren, Madeira 00 ½ , PR20 Pf. für se 40 Ms O0 Doll. 422½6ͤ 46) Schriftliche Mit⸗ Wäh s. ĩ —— = r. n. dem Durchschnittskurse der dem Eing. d ; ! 6 9h 7 u. pf teil. jeder Art. 47) a. Nur nach best. . in ö In , Su 4 2m ö ö.

enommen werten. ; chstabe ö y ö Ww de . auf die k 1 Üühr baff ) . Hr rr, anstalten Auskunft. Perthriese 47) Portug. Kolon. a. in Afrika 400 S6 mis Lissab. wie n. Bortug.; ab Lissab. s. Sp. 6. 46 47) a. Schriftl. Mit⸗ ri V Meisthettaa nd Bemerkungen. Benennung Meistbetrag Porto für er lssicen. Bemerkungen. b. in Asten a) Indien 10 Pfd. Sterl. 20 ö 20 6 bis Bombay; ) a. Mark u. Pf. ie ni in. i 5 . . Wegen der Uebermittel. ab Lissabon erteil. ö E S Eilbestellung zulässig. . Eilbestellung i. 800 z0 f mn gh * 6. n. . * 5 1047 b. Wie Rr. 16. 47 b. a) Wie Nr. 11. Nur n. best. Orten. Wegen der Gebühr für die Uebermitt. der der Wert · Deren N = Nachnahme zulässig. der der Wert ·˖ Wert ˖ rung; wühr N ,,, ag, ig. 18 Rumänien 1500 Li. Ib Hf. M. R o' & Marku, f, ab Bombay erteil. die Postanst. Auskunft. s Wie Nr. 10, Abfatz 1. ö . . ui chi ö. . H tusth . . Gmfühtung nus linbischer 9 ö 2 Pf. für je 40 18) Leiu. Gan (100 αeisas) Schriftliche Mit- . Nur nach bestimmten Orten. L. 49) Wie Nr. 10, Satz 1. Länder. Wertangabe. ästchen. kotterielose. Länder. ertangabe. briefe. kästchen. je Ji Lotterielofe. er e fh ; zoo Rubel. ö 51 4M 40 3). teil, jeder Art. 50) Auszahlung in Salvador n. d. Kurse 4 1 Peso Gold. B nur nach der . pf. wm P. ,, ) 33 . 20 Pf. für je 20 A ,, u. Saheken 49) Wle Nr. 10. Hauptstadt 6m Salvador. T sind an das . in San Salvador ; I Messfgew. d. Werth. 2650 g. 16) Fraukreich m. Algerien 15) E; N bis 1000 Fr. ; 1, verboten. 720 Kronen. . 6. , . 6 ö . 51). E und P nach bestimmten Orten. 52) E; E. 33). T. postgebiet, Bayern u 1b n el. G . ee O 4. ue ie zul i. Jop 3 gal . good e ö. is mn n ,,,, 53 857 U . 20 Pf. für je 40 3 Kr u Deres or. 3 m ,, , , ,.. ö , , ; ; 2. ü geg. Rücksch. 16) Französische Kolonien 3000 0 id tar sf ein ren u, Nassibs, . 5 erbien ranken. 112 A 76 9). Schriftl. Mit⸗157 Adriano j fie apa, , , , J ,. ʒulkffig. . . , ginn ö ö. , i ,,, , - a Gren, zog ren ,, ichriftl. Mit 67) C. Adrignopel, Alexandrette, Caiffa, Cavglla. Dardanellen, Dede Mgatsch . . . ĩ nien, r 1 e 5 . 0 ö. x. ! ! ö ö ; 16 . ! 52 j ö 1. 1 ö . d vi cen hon ner o , r n ,

Y) Dtsch. Schutz gebiete: Voraughez bel lieberbringung eines 185 Italien m. S. Marino 8000 4 nn,, , ö . ? . e , ,, ett Cann rr , e ig, . o6) Trin gliJ (Afrila) ital. Pa. in Bengast u. g Marku. Pf. bb) Wie 5a ant! Qugranta, Scio (Chios, Secular (ülban. , Trapezunt, Tripoli K 3 66 nn,, r n gef hen. 1 . 18) h; A tis jööö Fre 1k Tr eliß. J. u. ꝛ. , nöd, KFiautschou. . scheinen über Wertbr. nach . jap. Sachalin) u. Korea 8000 24 außer n. Karafuto; N bis 400 Jen. . 57) Türkei: . ö . Goldw. (i Pfd. C 7 m e or n rh, e. r n m , 6 ĩ Rarolinen u. Halcic- yrten 5 Pf, nach Srten ohne Post⸗ 9 uxemburg.. S000 8 2) Meistgew. 20 g; EB; bis a. gonstantin ghel. Sin tna gh 63 S00 Mt 10 Pf. f. je 20 S; mindestens 18 65 3). 58 , Mit 58) Nur nach best. Orten. Ebenso P 59) Nur nach bestimmten Ort P In gan ianen, Mar- z . anst. oo J. M bis ob d (Vor- 215 Marocco (btsch. P. A.)] S000 C 16 S600 MS; EL. verboten. . ,, . . 3) e e e , ele, At z; Vie An st muß außer b. Namen den Vornamen 8 3 . die k . Grö. j Pf. wird zugl. m. d. harte 33 Mentee gro AInhescht 21) Casablanca, Mazagan, Mogador, . 5 er , gf . J 6. Franken. 58) Wie Nr. 52. 60) Name u. Adresse n f des Sder der Vornamen oder Bezeichnung 2 . ki lun rie , ,. ö Saffß, Tan ger, . . e . mn ren , 20 Pf. für je 40 oö) Pesogu. Centavos bes Abf müf sen, Be Empf. enthalten; be Empf. weibl. Geschl. muß Vorname autzgeschriehen u ) Aegypten (ohne Sudan) . k 836 . ö . 25) . Idi νπν. . . Werlbriefe 250 g. N bis S800 M 3 9 39 3 , . d en , 1 9 Einzahlungs⸗ ire, Frau o. Fräulein hinzugef. sein. Dem Bestimmungsort ist der Ramẽ X wis mh; b n G . ö ; 22) EB; N bis Fr. 23) E; d ; . ta nnen ange⸗ des Staats (state), öglich, Krei ĩ 4 Argent. Republ. S000 M6 16 S800 . 24) Niederländ. Indien 8090 06 24 . 3. 6. 5 ö 7 1 ; 50 Vereinigte Stagten 6. Amęerita mit so) Boll. u. Ets. ( GS ö a. Jon! e, 365 . Rirken , e,. 53 , ,,. gen. 5 Belgien Soo ö 3) Nur nach best., Orten; N bis zo Norwegen l unheschr. ) 12 i 80 i 23 330. D di Guam, Hawai y), Porto Rico *), Tutuila ] 100 Dollars. Eo Pf. für je 40 osl. 422.50 I). In icht zulaässig. I Itur Bano! Jago ; . guez, San Juan. 6) Bosnien ⸗Herzego⸗ unbe⸗ hae. kn s, wioög Fr. 1, verboten. J. Desterreich Unßarn pit diechtenstein. , ie w 6. 3 H Au nah bestimmten Orten. * Herta mit Aöaren ooo 2 16 l Lor Rich eicht d Wertheiecf 3 9. 1. K 40 Unfr. Briefe zul. m. 10 Pf. Zuschlaz. P. Postauftrage zur Einziehung von Geldbetrügen.

ö. Brit. Indien m. Aden 5) E; N bis 1000 Fr. 28) Por . 2448 ufr. Brie 10673 ort. Kolonien. ] 8000 8 Rriesl gegen Rückschein, Ra

B rma u. d, ndamanen· Ins. 2400 6 6 Meist ew. der Wertbr. 250 g. . . ö Für rie gegen . tschein, 3 ' Mllgemeines. Postaufträge find im Vereinzverkehr bis zu 1000 Frank der de -

3) Britische Kolonien. 1000 80006 * h, zul. m. 10 Pf. Zuschl. 83 Rumünien⸗ nue. 1 . nahmebriefe u. Eilbriefe Franko⸗ währung des Vestimmungsiandeg zugelassen. Lauten die n . 8 . 92 * mn , ,,, . . r,, , , . für höchstens s verschiedene Zahlungs pflichtige enthalten. Bon bem Betrag eines jeden

Y) Bulgarien 8000 6 ür B Hege Rãcksc i ki 30) Rußland mit Finnland unbeschr. zwang. E; N nur nach Oesterr. Währung deg Aufgabelandes, so hat der Auftraggeber den einzujiehenden Dekrag in der für die einziehende Verwa tung maßgebenden ö m ee, i Vereins verkehr eine Ginziehungsgeblhr dürch die beauftragte Bostverwältung erhoben.

3 . Für fe. gegen Ru schein 64 le⸗ and , nnn bis 1000 Kr. L verboten. Bährung auf den Papieren hinzuzufügen und im Postauftragssormular anzugeben. Die Umrechnung ist hierbei, um Unterschiede gegen- . Absender ist gestattet, eine zweite Person zu bezeichnen, an welche der Postauftrag im Falle der Nichteinlösung

10 Chile . 8000 4 rungszwang Lverb. En ostort. 31) Schweden unbeschr. z lber den von ben fremben Postanstalten mittels Postanweisung abzufü

. ö . d 5 ; ( 1 2385 R . g abzuführenden Beträgen zu vermeiden, nach demselben Verhältnisse zu 11) China: 8) Nur nach best. Kolonien. Nach 39) Schweiz a, n. ub. Dmnemt 7) HE; N bis So0 c 28) Nur nach denirten, welches von den füemden Postanstalten bel der Umwandlung ber eingezogenen Heträge in die 36 des ne, ,, ins scheine und Divivendenscheine find im Verkehre mit einigen Wandern zugelassen, solche Zins⸗ usw. Scheine 2X. * * 9 . . . .

. . 5 best. Orten B. 29) N bis 10900 Lei. der Postauftrüge jeweilig innegehalten wir. Dies Umwanblungsverhältnis ist nachst ; ? ö. jedoch, auf welche nur bei Vorle der Obli ] . eking, . 7 ND ; t nachstehend in der Spalte „Meistbetrag“ angegeben. . gung der gation usw. selbst Zahlung geleistet wird, sind vom Postauftragsnerkt 1g. . 1 Ii . Guyana E, edoch nur Georgetown unbeschr für L verb. 30) L verb. 31) E. n. n. . Das Bostaui trags formular (für den Derkehr nach fremden Ländern ein solches mit Vordruck in deutscher * enn gj cher Der Postauftragsbrief ist mit der Aufschrift Einschreiben, P i,. n. Postauftrag . allg. ausgeschlossen. Timnklang, Tfinanfu. Weihsien gooo und Rew Amsterdam; ferner L I 33) Serbien ,. 12 Gothenburg, Malmö, Stockholm, n. ge, er, w n,, . . , n n, n ,, ,,, 24 . y entsprechend n,. ni eren, mn fen ki beni e, rah wenn beihnn fis get, all 'i gyöten, Frantreich, 835 . ir e ,n , 8uß ; = = . nschrei a u e 6. ö d j ü ; ie , n. NRꝛingpo (brit. ö berboten. M e g, 9 34) Spanien mit Balearen Nb. 720 Kr. 32) E; N bis 1000 Fr. abzusenden, in deren HBestelltreis der Schulbner wohnt (nach Chile an das Postamt in e nach ier. . ier, re bell ne hebel anger den dit ö 2c i m en, ö w . 2400 4 best. rt; K bis bö0 Pesos Golt. Gangrfsche Infeln . Zoo)

1) n, ,. (Reichsz⸗

wie für Einschreibbrief gleichen Gewichts

ö erhob). ) Neistgew. d. Wertbr. 23) Niederlande; Z Ho i

33) R nach Postert. N bis 1900 Fr. e. ö . , d, . r n,, , , . 69 * der Postanstalt eingezogene Vetrag wird Schriftliche Mitteilungen auf dem Formulare, welche sich nicht auf den Postauftrag selbst beziehen, sind unzulässig. Der 20 L verb. 535) Nur nach Bengasi Ubersandt. Postaufträge ohne Anlagen, sowie solche un e lig , . f n des Postauftrags mittels Postanweisung = ,,, 5 ie ganze Sendung oder einzelne in ihr enthaltene Wertpapiere 2 jowie 2 angehen u. Tripolis. N bis 1000 Fr. V stalt 6 Dereinaverlehr darf eine und dieselbe Sendung mehrere Wertpapiere enthalten, welche von einer und derselben Postaufträge . e ger ger . 5 *. . Ce n, n een, . , 24 36) a. b. N bis 800 6. C. N bis we, zu Gunsten eines und desselben Absenberz einzuziehen sind. Eine und dieselbe Für die n e unausführbarer Postaufträge kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung eibhrief von gleichem Gewicht.

32 1000 Fr. d. Nur nach bestimmten ; ; e setran . . 3 2 Biker? * pte 1505 Fr. e. R , m . ö , 20 biz joo0 Fr. In der Aufscht. . ⸗stenf 1 95 . Bemerkungen. 20 muß „Bureau de ,, n . * 66 Postauftrags. Länder. Postauftrags. ö inzugef. sein. f. Nur n. best. Ort. ; 1) Deutschland .. 800 6 1) Wechselproteste sowie Zins⸗ und Dividendenscheine us w. 13) De sterreĩqᷓ dd Rroncn JI Sn? j S* 6. ö 2419 509 . 832 6 1 356 hn 1 5 9 5 1 ( ö 4 n Au rift an ; * 6. z Grönland, Island unbeschr. E verboten. 13) E; N bis 1000 Fr f. türklsche P. Anst S000 M16 40 * . ö 2 n, n (ohne J a , , , 9. n n, . ,, . . arn mit (117 Kronen 80 H. de 3 n ,, . ; 1 - 5 oten. ; N bi . türkssche P. Anst. . ] 8000. 2 Aus . . Sude Franke gewicht 250 g. Protesterhebung durch Post bis 8og Mg zulässig. iechtenstein 100 S) 10) Wechselpr . e, renne, 13) Danischeè Äntiilen MM M * 30 36 B75. R bis i090 F (57 Milltemes Gebächr bet Wechfe n bis fo6 , einfe Wechse lu ĩ 2 Inti ? 14) Nur nach best. Orten. E; N w S000 . 2 IJ). N bi 0 Fr. . lob? Millizmer ebühr bei Wechseln bis 500 ( einschl. és, bei Wechseln über 14 Portugal, mit S800 S ie ässi 14 Erythrea, italien. Kol, S000 is 1000 3 . Der Tarif für Briefe mit Wertangabe nach Griechenland und Kreta ist bei den Postämtern zu erfragen. ö . 29 46 300 Mb. 1L 46 66 Pf dazu für, Rücksendung des protestierten . Madeira enen. , , nach best. Orte . . eg dra ge 16) e e nch Protesturkunde z0 Pf. lim Orts- und Nachbar⸗ 16) Rumänien 1000 Lei 3 Nur nach best. Orten. J ö 24 Fr. 100 MS) ortsverkehr 25 Pf.). ; ei . 11 dae j ĩ 6. Postanweisungen. 9 Chile o eu , . h . . ( (125 Lei 100 ) 13) Bei Aufträgen nach Ungarn sind Namen mit latein . r; i legr. W Hgorausbejahl. v. Cilbesielgeld f. telegr. Postanwẽ. nach Orten ohne Postanst erteil. . Bostan t Ans unt. Bei. denen fremd. 4 n,. (Gold) ) Nur mach best. Orten. Lose auswärtig. Lotterien nicht zulässig. 16) Schweden. 20 Kronen Buchstab. zu schreiben. Zins⸗u. ĩ schei assig. un ern n üer ge, en , air nr, e, n, , , a, i, ee e, en. a, die r,, , i , , . e. e. 1 k 6 . o) Danemark mit (66 Pes. 100 6) ö. 3 ö werden vermittelt , wenn auf Auftrage (90 Kr. 100 46) 6 zin ö. in . g e 6 6 ene nnn ntehtenl. a bie gemd ini. Honsanme Gebiißr n. erforderiichenlalt rie Gd b, Uugfajlunggschein, i) die Gebühr s. d. 8 2 wn . e. nee. n n,, n. r f = z ö r e m sie 720 Kronen ,,, immédiat“. Zins, und 17 Schweiz ig gg tg ,,,, zu adressieren; Aren t 2 6. ö ae r f Die Ausstellung der Post⸗Nuf dem Abschnitte der Post= 9 ; ; E —= Eilbestellung zulassig. . 9 . 9,25 Kr. ö l e Ir te aj ] z ö * serte le Postanstalt. ; Benennung der Länder ö wom a ö er. e rn ö in N find an ! Bemerkungen 1 * Telegt. Postanw. i ö. 6) git e n m 6. HG ger, 4. ,. e , , ft we, m,. pa 8 Ban 2 k t . T Tatsss- 7 , mn Sele . Tin dbessessbe;. des . 126 * ö Jing zvibendenkchch assta: Ua) Serbien... 1009 Frank abgelaufene G earn ere vun fg, ö ö . I Mark u. . II] NJ Rn Tarif s. unter A) F, auch nach dem Or ĩ ; (126 Fr. 190 1M) 3) u. 6) Zins- und Dinidendenscheine usw. zulässig; fremde K äh, i iespi ĩ 8 7 , , . Frech ãß ostzeblel, Bayern, 800 S bis H M: 10 Pf.; üb. H 100 606: 2 a-i. Mark u. 2) Aufgabepostorts. . . . ) Frankrei mit 1000 Franken Lotterielose, irn e n e n g nen nal 69 uld⸗ (2 Fr. bo Ct. 9 ,, , e, r,, ben Papi guegesch * ,, n. 20 Pf. z üb. Io = 200 S6; 30 Pf.] K. Rupien u. Heller 2) 2. b. c. Nur n. best. Orten. d. Nur n. Jap Ponape, Palau. e, Nur n. Litsun, ö. Algerien, Monaco (124 Fr. —= 100 S6) verschreibungen derselben Art mit den zugehörigen . 190 49 , 1m een, ee 3m Protest rer, fort wn 2 Tutsche een re. k üb. 200 = 400 S: 40 Pf.; üb] (1 Rup. 1410). Schriftl. Mit. Spfang, Tsingtau. Umpandl; in Landeswähr. mer. Dell. u. Ets zn. Taget⸗ . 8) Italien mit San 1060 Franken sscheinen ausgeschlossen. ̃ 18) Triholis 1090 Fran en . 4 a . a e, , Han ü Talan-ns, e Kiautschon ), s. Marianen g00 100. 600. S, 55 Pf. übe Go 6 3) Fr. u. Ct. (iC Ft 3) teil. jeder Art. kur. . Postanm an Mannsch. d. Besgtz Trupp bis 6s. 19g P 2 ö. karino, Erythrea (124 Jr. = 100M Y ö zul hierzu Vermerk „à protester“ auf ga (lan Fr. io oM e te nd 2 ie , n e en e 4 5 e, n . 60 Rup. 60 Pf. = 81 6 40 ). n. Saigan. 6 ur ö. . . Nur ö e, . ale. . Ata ö. ) Kreta (österr. Franken d. Auftrag, außerdem schriftl. Verpflichtung des Absenders zur 19 Türkei: usw. Anlag. ju chen Sun. und e , n nnn f 3 Aegypten 1000 Franken. zo Pf. für je a0 4 Ei n, 4) * , Mn. , . 4 ) o, nn. (124 66 2 16) , , . rt nn, ee ,. Nach Algerien Wechsel⸗ n . S00 c 17a) Zins⸗ u. ib bensche ine. abgelauf. Wertrapler ö inische? 200 Pesos. * * ö Holdgeld) ( Peso e,, , , , g Enkeke, mn , F, en,, , n, best. Grüien. . n, en 1 . 5 Smyrna (dt. Pa.) 1 Pfd. . Go - 1850 18) Nur n. Bengasi u. Tripolis. aber le en , , ,, ,,,, , , , n , , , , lien, Tasmanien, Victoria, Resian it. Neu- Sceland ! ; 6 , r . J 86 Niederl. Indien, * Par , . 1.6 ag un d auf d einzulb]. Jerusalem (dt. Pa.) * Ir. 0 Ct. 100 0 geschlossen 19) a. h. c. Zins u. Dividendenschei ulaffie e e iel eee ente 9 Pfd. Sterl z0 Pf. für je 20 4 3 Fr. n. Ct. o Fr] 6) 5 i irn 1 B, r Veda ] I gr; Ndl. Ind. Papier erforderl. Auf Inhaber lautende Wertpap., Lose oder é. österr. Postanst. 100 Franken fh egg ie. zr ,, 6) Belgien 1000 Franken. j 40 381 3) . ö . 8 rad eg K. ; 109 Fl. 167 10 S uldbr. auswärt. Lotterien 2c. ausgeschl.; Wechselprot. zul hierzu (124 Fr. * jo M) „Bureau de Poste autrichien enn, , ,. Boliwien 100 . Mark u. Pf. ] Schriftl. Nit I Nur n et; on; E; Auszahl. in d. Landeswähr. n. d. Tagetkur 12) Norwegen.. 20 Kronen Verm. „Prott« oder „Protèt immdiat“ g. d. Auftr., außerd. 20) Tunis 10635 Franken Postanst. . unter 0 estemm Ifsun . Ein . 8 Bosnien Herzegowina 1000 Kronen. i0 Pf. für je 20 ; mind. 20 Pf] 8; Kronen u. Heller 8) s teil. jeder Art, 3 R im Ortz bestellbez ug gunbegwèß im Taaeskurse (90 Kr. 100 ½ ) sschriftliche Verpflicht. d. Abs. z. Zahlung d. Protestkost. erforderl. (125 Fr. 100 S) 20) Rur nach best. Srten ,, 9) Brasilien S800 Æ 20 ür je 40 4 (10G. Sh. 67 3). g) Nur n. best. Orten. Auszahl. in d. Landeswähr. nach dem Tageskurse. ) st. Srten. 13) 3 Kolonien u. brit. Postaust. in 9) Mark u. Pf. 4 . IM) Die Aufschrift muß gußer d. Namen mindest, d. Anfangsbuchst. eines sremden Ländern: Gibraltar, Cnpern= Yrit⸗ lo Pfd. Sterl. (Y II0) 2 j . , e,. . öl. 8 er, nr, ö 56 H. Paketsendungen. Hnanita u. Uganda, Irst- Somaiiland, (Schuegebieh, Schill. IcH, Pencg Anfangsbuchst in. Absender hat gleich⸗ mit Einlieferung der Postanw. den Empf; von erfolgter J. ,, Ran- ; x J safrita u. Üganda, Brit. Somaliland (Schu Schill. (6), Pence , , . . in gen wegen elbe ine enntnis zu sehen. . ohne angegebenen Wert und Pakete mit Wertangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichspostgebiets sowie nach Bayern, Württemberg und Oesterreich Ungarn mit Liechtenstein.

Srit.⸗ Jiyassaland (Echutzgebieth. Gamblen, Golbtüste, ; z ; (d). 108 * 205M ) a ,, 66 . seerlcge . Hy. . a n , . Abs. (bz. Bezeichn. Gebühr für Uebermittelung ab London 3 d. für je ? L. (Nach ö ; der Firmg des Abs. Panama ab London gebührenfrei)

a . Ka an, Peking, Tientsin, Tschugut⸗ schal Urga (rüff. B.-; unbeschr. z 22 gi gn nn, weren. akhoi, hunnan⸗Fou (indochin. I Moo , Amoy, Canton, Changsha, Foochow, Hangchow, Kiutiang, Newchwang, Shanhaikwan, . ö Swatow. Tongtu, Wuhn u. in der Mandichurei (japan. PM.). S000 M

11) a. Meistgewicht d. Wertbfe. 250 g. 33 254 Ile 9 bis 33 MSS. 6. E außer nach 3 611 J Kignkiang und der Mandschurei. . Honstantinopel (t. ha)] zoo N bis 400 Hen. . P. Emhrna Ct. Pa. Sb

ö nur nach Postorten, i mit c. Beirut, Jaffa, Jeru—⸗

usschluß von Faröer, Grönland salem (dt. Pa)... n. ie n , ,, mn, d. bst. r. unbeschr.

5 ĩ 6 t. ertkästchen na e. Janina, Seutari = 12 Dänemark mit Faröer, ö 4. J. . e .

d, o

de de

wie für Einschreibbrief gleichen Gewichts

wie für Einschreibbrief gleichen Gewichts

do do do

erer me sar

Das Porto beträgt für? te j ingen (li og ische ilen): pie j ö ape ü J ö Der, n rn rene, Hchnnihär, Vr muba. Insein Ster an eträgt für Bale auf Entser nungen n geographischen Meilen): . alle Pakete, die a) in irgend einer Ausdehnung 1 m überschreiten oder b) in einer Aus⸗ Die Paketsendungen sind tunlichst zu frankieren.

Sri gunana Yrit· Hon ara; Yrlt . Westind. Fallanb⸗ erl. ic a. J für sich) zum Gewichte von bis 10 10 2) 2069 30 109 100 - 150 über 150 dehnung 1m, in Einer anderen )se m iberschreiten und dabei weniger als 10 Kg wiegen B. Für Pakete mit Wertangabe wird erhoben: 1) das für Pakete ohne Insein e, gun and, Janamä sbri, Bo siansij Brit. 1 ö. 9 10 u. seine Wohnung 1) Wie Rr. 160, Abs. 1. Auf Postanweisungen an Personen indischer Ab⸗ einschließlich ene ene Jene 3 Jene 4 Zone 5 Zone 6 ir Ge 2 r m, Porto (. unter A). D Versicherung gebühr gleich⸗ ĩ Wie Nr. 10. 6 ffe an. w ö M ö r; 1 . . ö . l . ; . en Raum in Anspruch nehmen, mäßig 5 Pf. für je 09 oder ei 300 ; . . müssen ange kunft muß Name, Stamm oder Kaste des Empf. u. d. Name des Vaters kg. . 25 Pf O0 Pf. 50 Pf. 530 Pf. 50 Pf. 50 Pf. oder die überhaupt eine besonders sorgsame Behandlung erfordern, z. B. är , . 14 ** , 30

Norb⸗Borneo, n,, , mer. 9 3 6 (io . (mit Labuan), Malaiische Schutzstaaten Negri Sembtlan 2 r. u Ct. Fr. ie, g. 2686 * 2 ; . ĩ . n,. * schied . mit Pahang, Perat, Selangor Fidschi⸗Inseln. ) . SI S 40 53). geben sein. Sonst. desselben angegeben sein. 12 T. . . k ö , , , 2 9 9 9 m , ,, ö , , . r in großen . Linlchteikung zulassig. Gedech niche et drnnge den Paketen), Einschreibgebühr W Pz 1) Britisch⸗ Indien mit Aben, Velutschistan irma, ; ñ Mitteil. nicht zul. 13) Wie Nr. J0, Abs. 1. Dem Bestimmungsort ist Name der Provin; „Für unfrangierte Bateie, bis s Es einschießli, wart ein Pörtensclag von Kinds twasen äh erinner ahrräde. mn 1 weber (dumme, un 1 . , m. 2 außer dem Porto erhoben Andamanen⸗Ins, serner Postanst, in Bahrein Bagdad, 13) Doll. u. Cts (lo0 11) Wie Nr. 10. u. des Kreises (county) hinzuzufügen. 10 99 erhoben. Portopflichtige Dienstsendungen unterliegen diesem Zuschlag nicht. Für vie Begleitadresse zu Pateten wird besonderes Porto nicht in Ansatz gebracht ules ersenbu ig 1 er . za 1 , Basra, Hender⸗ Abbas, HYuschtr, Yschast, Linga, f * Doll. 422 6 112) Schriftliche Mit⸗ Mie R O, Abs. 1 „Für, die als Sperrgut zu behandelnden Pakete wird das Porto Kicht aber der Gehören mehrere Sendungen zu einer Begleitabresse, so wird für jedes Ine Stuc 6 , ; Mahonierah, Mascat sowise in Franz. Indien.. Mao Pfd. Sterl 20 f. für je 20 4 50 Pf.) 2) tei ed 1 ö. 14) . d ö. ) 1 . ĩ . n Be so ür jedes einzelne St 5 . rarer se in. Desondere Gebühr außer Porto . j ö ĩ 40 4 z 3 eil. jeder Art. 55 Nur nach bestimmten Orten. R. . a, 12) Bulgarien bo Franken. 20 Pf. für je Hi? , * n . . am bei 35 Canada (einschl. Brit. Columb., Neu⸗ 9 3 ö 13) Wie Nr. 10. II6) Umwandlung in die Landeswährung (meilanische Dollars u. Cents) bei II. Frankierte Pakete im Gewichte bis 3 bz. 5 Lg „Postpakete“) nach dem Auslande. B schw. Neun. Schottl. Pr. Edward. J) 100 Dollarsz. ) Jesos u. Gentabos 14) ] den Bestimmungspostanstalten nach Tageskurs. , UUgemeines, Fir Patete nach überseeischen Ländern sind im allgemeinen nur die Taren für den Hauptweg angegeben. fur je 2 6) mindestens 2 Ps. (nach Bosnien⸗Herzegowina, Oesterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein am 16 V . . raun hw. eu . 4 ; 20 f 20 (Goldgeld) (1 Peso 15) 17 Auszahlun erfol t in der Landeswährung nach dem Tageskurs. Weitere Auskunst erteilen die Postanstalten. = ch ; m tens 2 i. nach Bosnien Ser zegowinag, Desterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein mindestens 10 Pf). Postanweisungs⸗ . n,, , 40 P d. St 1 9 J f Gold = l 54.49). 16) 9) 9 , fr sfise, jedoch nscht nach Island u Farer Pꝓ (nech 9 X.. Vorausbezahlung des . bildet bie Regel. Pakete nach Bosnien⸗Herzegowina (ausschl. der Eilpakete, Nachnahme⸗ . e e. der n,, 6 . w m.. 8 al, R . erl. ; ; . ( ; B Sbestellbez. J 0 2 5. 10 pakete und Pakete geg. Rückschein), Oesterreich⸗U it Lie s 1 e, e ö ö n p vod. t ; . cke / nad Auslande (Paketsendungen, welche ben Bedingungen 1 , , t 16 u. 17) Mark u. Pf. 17) den Faröer nur nach , 65 chein), Desterreich⸗ Ungarn mit Liechtenstein (auaschl. der Cilpatete, Nachnahmepatete, dringenden Pakete und für „Postpakete“ nicht entsprechen) und im Verkehr mit welchen Ländern die Zahlung der Zollbeträge durch den Absender (m Lerre

ĩ . zest. Orten). 20). E; T. Patete geg. Rückschein j, sowie nach Luxemburg (ausschl. der Pakete mit Nachnahme und der dri den n . 2. x h 15) Chile 530 Pesos. 20 Pf. für e 40 M J 3 ; best. . ö ; . ; . e r ringenden Pakete können jedoch auch unfrankiert mit einigen Ländern auch nachträgli 19 * 39 19) Kronen u. Dere 195 1 Schriftl. Mit⸗ 21) Für Uebermittelung ab Malmö. bringt die schwed. Postverwaltun e ern auch nachträglich gef j

. abgesandt werven. Für Nachnahmen (stets in Mark u. Pf. anzugeben) besondere Gebühr von 1 Pf. für je 1 6 (nach Rußland 5 Pf 32 Tanton, F „Hankau, Nanking, ö ; ö * 2 ; m e an , . 16 26 , , , . 9 = 11246 teil. jeder Art. welche here nn J besorgt, eine Gebühr vor . , n z ; 9. 9. ; = Tschinkiang, Tsinanfu, Welhsien (6. Pa) s. a. Nr. XJ, . . ' ; 75 9). zo/sJ vom Einzahlungsbetrag in Abzug. 6 . den Soll snd. Bemerkungen. Franko Der beizufügen⸗ Me . . * 9 . 6 zg pr nie 9 Lo) Fr. u. Ct. 00 Fr. Lo 22) 6 nach Frankreich, Monaco, Algerien. ö Bestimmungsland. 2 Betrag ä l Wertangabe 2 R Nachnahme Bestimmungsland. a m, Betrag een, J mene e. 17) Cost fur cbe weiteren 10 : 26 pf. 81 4 40 8). 21 3) Nur n best. Drt. in Dahomey, Elfenbeinküste, Frz. Guineg, Frö, Congog. ö , gahl Sprache zulcssig. * Gilbesie lung zulassig] r . 5 n. . 2 wen e 3 * n , ,, 13) Cuba (wie Philippinen). x . 21) Wie Nr. 19. T u, Gabun, Ober Senegal u. Niger fr Sudan), Senegal. Für Uebermittel. . 7 , , w * 1 . 2210 . Tin. 15 Dänemark init Jbland u. Farber. .. 60 Kronen. l0 Pf. für je 20 ; mind. 20 Pf 3) 8. u. Ct. (100635 Schriftliche Mit ab Paris wird sestens der frans. Postverm, welche d. Ueberweis. d. Pos⸗ ö. 3) Tiggnrten mit ägvpt. Supan. 5 3 1 ö rn, , g. beutsche Postanst. . ; 160 bis 2 . 20) Dänische Antillen 1000 Franken. 235 Fr. 81 46 teil. nicht zulässig. anweisungsbeträge nach d. Bestimmungsgebiete besorgt, eine Gebühr vom reer. Abessinlen).. 3 1, 2. 3 7 e. D engllsch, h. S hollindisch b. japan. Postanst. . 1 89 biz f. v. e. den —— ** r 21) Finnland 360 Kronen. 24) 40 29). 24) Schriftliche Mit eingezahlten Bekrage in Abzug gebracht. ; ü , W t o. Soder b. H. es ist dem Absender o. russische Postanst. in der nördl. . Drten in China und der süd ichen Mandschure , / 26) Wie Nr. 10. teil jeder Art. 24) Nur nach bestimmten Orten. H. 25) Wie Nr. 10, Absatz 1. T. freigeftellt, od er die eme obe die Mandschurei. . d. o. . Ports ab. legte. deut. Fognn ban abt

. ; ngola⸗ . 3235 Frankreich mit Monaco, Algerien sowie 65a 40 r z 5 Ara. . 6 . , urei . . ; ; ö dostansf. In Chin und Rice creo loo0 Franken. a ,,, z6) Mark u. Bf. E56) Wie Rr. 16. Bei ss Rur n, best. Orten. Auszahlung in der Landeswährung n. d. Tageskurf ö e sch⸗ Ney ö ö . . n n. d. brit. Vostanst. 160 bis 8 er leb me, mn.

d a,

2d

2e

2

do deo do Ce

nach Italien u. S. Marino, naek Bendd in

8 -

2

Nos So) e; E. 11) Rur nach best Drten Mön ch⸗Veuguinea- 00 S6 und nur vom 19. 6 dis 19. April. Deut sch⸗Ostafrika⸗ 17 W biz So M6 18) Nur nach best. Orten. 3) Deut sch⸗Südwestafrika ig; zr unbegrenzt; dis Soo ; R. nach Eenador ̃ f, Postorten. 16) Nur nach best. Drten. 19 Wo. Elfenbeinküste S000 MSS; E nach Georgetown und New Amster⸗ Erhth

dam. 15) W bis go Js, über England dig! * .

Lih 4 2) und A) Ke oig 20h M nach Falkland⸗ Inseln

nach Nassau bis S000 M 10 W unbegrenzt; D ö

) W unbegrenzt; N 6, a

nach Grönland. Nur nach Danemar ar ingende Hukefe zulässig,. E nach Post⸗ orten. 36) St. Thomag, St. Jean und Ste

23) Franz. Kol. (Franz. Indien s. Nr. 11) 5090 Franken. 27) Mark u. Pf. telegr. Postanw. b. Tegucigalya mit Abzug v. 590so. . h Tageekunr Ru stralischer nnd 1) W bis S0o0 s, über England big 2100 4 . indochtn. Postanft. sber Frank. 5 Eg 15 bis nung na ageskurt. ö Lord Howe Queensland mit Brit r ten; dh ahessintsohe (renge alt Empfingen . 5 . . ; ; Wg l fig; ; = ; ,, , ! . X big 800 ; F nur nach Orten in 6 Honduras, Republik 3009 2 11 3). E6) Schriftliche Mit T n. best. Orten. 1 3 anien, Victoria, Westaustralien) 44 ö BE. 5 Fur bie x 36) Eub 80 bis 136 Orten; B. 5) Für die Avise zu den Postpaketen 1 169 bis 61) d. W bis ioo 6 Si) e. Fort 28) Japan m. e wan , . 100 Ven 30 ö an nn e nen = 6 . achalim, jap. Ma in Ching u. in der Mandschurei, ; 315 Yen 28 iftl. Mit⸗ 30) Nur na est. Orten. F ür Uebermittelung a üssel brine . 2 . ; *. . 8 —— 1 31) Ven u. Sen Ven az) Schriftl. Mit⸗ 30) Nur nach bes e . . Belgien. H W ois do e d' bis äb M nach best. Z55 Dänische indien. 10 bis e e, Gere, , ü nag Hostar ten. G n din än 2 ; 1. . . 2a] Kanalzone v. Pan am a (mie Philippin) n ,, 32) Fr. u. Ct (loo Fr * nsicht zulässig. BI) H. Le nach h 3 G eis Zico w. B. Bi) Rach dein l . 13 3 Freta 1009 Franken. znr gh floh gl ferner l, Ü, des tz . sah b; . h bis 1; Groir. W bis 400 4; über big

S 1 60 W f * ; Nen ö I W ois 000 M06; N ois So0 t; aus gen. igypt. 32 335 * 2d] Griechenland 190 anten. f ö8 Jen u Sen (l Jens schristl. Mitteil z) Wie Ni. 10 Alb. . In Hongkong Umre ö 4 Süd · Wales 3 ng und aba e gd Tenn T g e, , . ; 4 ö n e e To , 25) Großbritannien u. Irland 40 Pfd. Sterl. 100 Sen zulässig. 38 R jedoch nicht n. Karafuto, Kiukiang u. den Pa. in der Mandschurei; kJ , , T, dn , , ö . ; e l 41 üdaustralien, Väas⸗ i . 46; d = y na J ,, . t. . j ; ; best. Orten. I W'u. N big 1400 ; J 160 * Fhing. außer iuttan; Charbin, 2s Hongkong u. brit. Pa. in Ching 00 4 29) Fru Ct. ( 00,Fr. teil. jeder Art. 29) H (aussah. Benddir); r, gi T bis ö , 3 n bis NMandschuria, Pogranitchna ya. M bn 3 do . ͤ SI M 40 d). B*7) Wie Nr. 10. unn Modadiscid. Bapama⸗Juselln . 65 L633 160 pis 366 8 in ,. k . 6 ö‚ garer· S: oil. So 160 bis rr, in. 6 1 ** ; . . . 5 ö 386 ; v . . „Isl. alping, Tchekam Tcho ? nur 29) Jia iin mitn Marien l, b, in, A6 Gen? = NE53 f teil. jeder Art. bie helg. Postverw, welche die Ueberweifung d. Postanweisungsbeträge nach Benadir . 3 bis J3h Denn r e ne en, g , n m n. . Folis ( Alfrikah n. Kolonie Erythrec g. lin 1000 Franken. 2 1 ö Schriftl. Mitteil Gch inn r ö. besorgt, 10 n n in Abzug. . er . 160 bis 360 Dahmen und sugeb. Gebiete. n n, . t . ; . Orten. 2) en. best. Orten. ; . . ö h bis 1. zo) Kongostaat lo99 Franken. 81 M66 40 3). 33) Zulässig n. Monrovia; ferner n. and. Ort., wenn Aufschrift d. ee V 1 I 5 bis 120 , 3 Korea 40. Den, 33 u. 34) Mark u. . 3. Schriftl. Mit⸗ „General Post Offiee in Monrovia“ trägt. Auszahl. in te doi rung ). ür en,, 0 Fr. 4 . , . 369 3] Liberia 899 Az . 63 S 81 4 40 4). 35 Wie Nr. 10, Äbs. J. Die Gebühr für die Uebermittelun ab Syrakus j ü 34 ö Soõ M pie 1Cgr: 0 S ib io, g, 2 ͤ . 35 Fr. wird bon der ital. Postverwaltung vom Eir Br J, 360 best. Orten. ) Nur nach Verbera, Hulha 18) Fidschi⸗Inseln o. f. 000 *; N big 800 66; E. M WM und

. * 1 —— D g 3 2

do do de do de M do de C do d

da de Re Q, Ce do de d

4 ö Luxemburg ö B36) Mark u. Pf 355 Wie Nr.! (10 Centimen für je zo Pf. üb. 00 = 400 0. 40 Pf.. 3. 58 3) ie Nr. 10. . 161 . z 7 z ö 375 Mark u. Pf. Mit zahlungsbetrag in Abzug gebracht. . und d. Andgmanen⸗ Inf... 380 =. e, iner m m , e . e.

23 a, ,. K 35 Fr. u. qi Höogr . Ser dn m t z36) Älkassar, Casablanca, Fes, 2 Marrakesch, Majagan, Mogg or, 9) Brit isch⸗RKęrd. Rorneg... 5 bis 36 , . 6 M Minnlan ; wee n,, ( 100 Franken * ö Y. H. 81 , 40 3) B37 Wie Nr. 15 Rabat Saffi, Tanger, Tetuan. Ausßzahl. in d. Landes währ. n. d. Tages kur. . Uganda 363 e o. oed n e gern, e n, n, 3 ö . re , en n, , g . 4 1 00 20 . 40 2974 . . ; -. =. ; ö. * . 9 1 2 66; nae a bis I . 1 ö ö * Reue. Libere 16 . s . 26 S6; mind. 20 Pf. 39) ] Gulden u. Cents 37) Wie Nr. 10, erster Satz, Auszahl. in mexik. Gelde 2 Tageskurg. Britisch⸗ Westin dien . L. g. . St. Luis. if ele den ee gen n! 50 Fran klest⸗ mit Monato, direkt 34 8 n e,

37 it D B * * ; 1 —— 38 109 4 100 46, nur dei Paketen 6 Marocco (deutsche Postanstalten) .... 300 6 5 z ? 6 385 ĩ z; Auszahl. i k d oösterr. Gelde . zebletz : Eren mig eg, kern * Mexiko 409 6 0 20 66 100FI.-= 169 39 = 38) Nur n. best. Ort. E Auszahl. in Franken oder in . Arz dꝛnassaland (Schutzgeblet ü Ie 3 d. go. ed weg! ge , enge eee wien . l 3. it 1000 Franken ö 3. 40 6 ). 40 iftl. Mi in letzt. git nach dem' amtl. Kurs. . w ; 16 f. 3 r 6 y. ern ) * 4 6 1 o) Französtsch⸗Kuinea 166 338) Montenegro ; Kr. u. Dere (l o0 Kr. l ui ftt. . Bo) K; n. best. Orten. ö . 20 bis 640 e. o. f. Ih e nur nach best. Drin; ß. 16 * ö . e. . 6 i . 3 ch ; O Cap⸗Kolonie einschließlich Bel⸗ 2400 6 3M W bis 1000 M6; h; N bis 400 bd) Franz östsch⸗ Indie 4 . . a . (impöt) von 19 Ct. t einb 3. S ) U nicht e 23 *—

. 222227

* *

1 A150 Gulden. für je do 41 ͤ telt. jeder Art. i, ward. .. 4 Rieder. Kol. (Indien, iinkilen ian Gilden. 20 pf. für e co = 112672 35). aG Nin a be. n, e, n Indien. schnanaland i fre lon ie Wal sfschpai zo bis 86 2 äiz ee and, Kanton, Fatshen, ganzen, Gch Französifch-⸗Judochtna meg en , ,, 20 M; mind. 20 f 3. i 85. 9 5 4 . nig e r rn fn, 9. 97 Fron Absender im voraus zu entrichten. I 33 1 Dann, 35 1. n nnn, ,,,, . 66) rar n wen . diz wo e, n s . füũ ; mind. 8 hi7 3). 2) E;. 2 M. . J 5 60 * ; 2. weng, , ,, a3 i Rr. is. laä Wie Rr. 1. iä; Wie Fir. Is, bf. . G . .

I Sranjeslus⸗sKolonie .... ..... . 110 Bid. Sterl. 20

m r rn , = O e O, do, de, de, D