1909 / 2 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

.

herablommt, in mehr oder weniger sortierten Partien, die allenfalls weine Rotlauf den chinesischen, nicht aber den europälschen Anforberun ! ! gen ent⸗ nahmte im Dejember 1908 339 932 z gan greiche 6 . der sprechen, Dle Art deg Fällen, Behaueng und Flößens der Stämme zs 361 Kronen. Vom J. Januar . ö 6 und Vinder j e Schweine ist vorläufig noch die denkbar unratlonellste und hat durchschuittlich 4251 7865 Kronen (i. V.: 4 3835 231 Kronen). Dfe Einnahmen für pesß 3600 Holzberlust zur Folge. Die Stämme werden ohne Nücksicht Januar big August 1903 sind definitiv, jens für Septen ber big Zahl der verseuchien uf gute Beschaffenheit gefällt, roh behauen und der Abfall dem Dezember 1908 provisorisch ermittelt. Laut Meldung des, W. T. B.“ erfgulen preisgegeben. Die Flöße werden aus 4 ober 5 Teilen in betrugen die Einnahmen der Lux emburgischen Prince Henri⸗ der Weise jusammengesetzt, d die Balken an den Enden scharnier., Gifenbabn in ber J. Dejemberdetade 1965: 165 926 Fr, gegen * 2 artige Ginschnitte erhalten, die alsdann durch einen Holipffock mit kay Vorjahr 720 Fr. mehr.! Die Einnahmen der Anakoßtschen . Se) * i , ge n, g fehr ef ö, , ö. ,,,. 9 , . ,,, dom 19. bis 16. Dezember 1905: 148 291 Jr. 7515899153 . * Ausfuhrzoll und etwa egen 196 1 ö ; 4 ; ; 5 Fracht für den Kubikmeter dürfte sich die Ginfuhr dieses Holjes nach e. 1907 ö 1871 ag) , . . Handel und Gewerbe. Wetterbericht vom 3. Januar 1909, Vormittags 91 Uhr Wetterbericht vom 4. Januar 1909, Vormittags g Uhr. Europa nicht lohnen. Prima ast. und fehlerfreie Schnittware oder (Salonlk Monastir vom 3. big 8. Dezember 1508. Stammlinie , Kroatien Slavonien. n inen hen ere r rer. r sie . mn. 966 km); S2 72 Fr. (mehr 17 3341 Fr,) seit 1. Januar: 2 553 99 8 (Schluß anz der Ersten Heilungen) Name der ; . n ttt wohl allein in Frage kgmmen, sind nur in Quantitäten (mehr 1360 651 Fr). = Ma zedonische e , . vorhanden, die nicht einmal zur Deckung des lokalen Bedarfs aus. Monastir) . big 15. n s. e ef 65 Kursberichte von den autwüärtigen Warenmiärkten. Beobachtungs⸗· n M. Va⸗ heichen, sodaß dünne, aug Japan eingeführte Breiter in Antung willig: 39. Fr (wooiniger 8l2ß Fr), seit J. Januar? 2 5I3 gi Fr. (mehr Magdeburg, 4. Januar. (B. T. B). Zu gerberich statlon 3 * en . Aufnahme finden und sogar die . besteht, Oregon Pine zu im, 12 535 Fr.). Die Bruttoelnnahmen der Srienkbahnen Kornnker 88 Grad o. S. —. . Nachprodukte 75 Grad o S. . . ; portieren. Im allgemelnen scheinen in Guüropa Übertriebene Vor- betrugen wom 16. big 22. Dezember 1908; 280 725 Fr. (mehr 300-8619. Stimmung: Ruhig. BSrotraffin. I o. J. 19, 15 20,99. stellungen über den Holtreschtum am YJalu ju herrschen. 74 030 Fr., seit J. Januar: 15 334769 Fr. (weniger 611 194 gr.). Kristalllucker T mit Sack ==. Gem. Hafßinade m. S. I9, 56 I8,76. ͤ 2Neb An Holzsorten sind im Jahre io? in Antung schätzunggweise New Jork, 2. Januar. (W. T. B.) In“ der vergangenen Gem. Melig 1 mit Gack 19,00 19,25. Stimmung: Ruhig Borkum 88 23 gelandet worden: . Wache wurden 25 000 Pollarg Gold nach Ber ed S000 Dollars: Robzucer J., Produkt Transit frei an Bord Hamburg; Januar Restum— 6 I WS Wa bederet ; Marktpreis für nach anderen Ländern sowie 24 C69 Dollars Sisũ ber ausgeführt; Vo. Gd. 234 Gr. , ber, Fehruars 20 26 (Gd. zo, sb Hr Famburg Be W Nebel Stück Sorte 1a . 3. 6 en brt wurden 78 000 Dollars Gold sowie 9I 05 Dollars 83 r 6 20,36 2 . (i 95 Id 5 P Swinemũnde SW T2 Nebel —⸗ mber er. ö 3 ö ö r.. bez. Ugu , . . * 5 15 909 Raku, josho, larix jsptolepis gord 600 Jen, New Jork, 2. Januar. . . C Siimming: Ruhig. , . 5 ; ö. w e e e, Woche . , . . . Folz dc ae. * Feb, äh T. 8) Küböt lars 6s nr, w, geg e, Zusammen Gemeinden (Hehöfte) 500 009 Weiße Fichte. ö Dollarg gegen 11700 000 Hel e. in der Vorwoche Mal 63 ob. er fa hn wasser . n O 200 909 Menatsu, Pinus densilarag,.. ; ö. ; 4 Leipzig, 3. Januar. (W. T. B.) Ledermeßbörse. Zu— Memel 772.0 WS W z Nebel a. in Oesterreich: 200 000 Eiche und andere Harthöljer.. . ö,, 2. Januar. (W. T. B.) Serienzlehung der fuhren normal bei bisherigen festen Preisen. N ; eder 23 9 (13). Maul, und Klauen seuche 7 (a1), Schwelneseuche 16 00 Verschiedene Sorten... 466 4 go Hen. Gulden ose von. 15706; 16 16g zi6 zl7 465 157 515 os Brem en, 2. Januar. KB. C. B) (Gorsenschlußbericht; Lachen ,, , und Schweinchest 154 (3737, srollauf ber Cchwesae' zb h. Die Prrise verftehsg sich säe Heli, wie es den, Fluß berunter. 6 6h zöß glg jgoz 123 its ii iblkgs Fa sszls 1643 varnotierungen. Schmal. Ruhig. Lois, Tuba und Firtin bs, Dannoder Nebtl b. in Ungarn (ausschl. Kroatien Slavonlem: ' kommt, Ausgewählte Ware stellt sich entsprechend höher. Ermwägt 1533 2935 2172 2151 2195 za70 2675 2330 zi zih zzz zös; . oppelelmer 3. Kaff ti. Behauptet, . DOffittels Notierungen Berlin J J man, daß . einem einigen schwedischen Fluffe jährlich etwa dag 3603 z471 3341 3682 Is5z sil Izäz 1658 370 45895 4335 . der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko middl. Frede . 2 bedecht ,. 9 uche wrrlhnd Flanenfeuche . Gh Schwghneseuche Henpeltä bn n H chene all berabgeslztt wird, se wird man er? 46ß zes 15 zz zal bär doh? hötz; sßsß zeö de ,, 156 3. ĩ bededt lem ich Ceiter Srerlan e. bedeckt und Schweinepefl 316 (1025), Rotlauf der Schweine 157 (274). kennen, daß das Jaluholi kaum 'berusen erscheint, ein? Rolle auf dem ot l25 gl33 6470 S557 666 S755 ez Ss liz S535 5s 6997 Hamburg, 2. Januar. (RB. T. B.) Petroleum. Standar Breslau een, J . * Bieden Hoc inge be. Gage z ben Srrenen, gn, , Kies, en hein ; gg; Jol? Jos4 7304 75s vz553 755 7361 7492 756 7 75 whit? loko nom. gescstglos, 779. Bromberg IS bedr slemlich hetter JYrombeig 73353. bededt ; 3, 239. 36, 3 . 17, 4, jufammen in gz Gemelnben So viel steht jedenfalls fest, daß Jaluhol; für die Ausfuhr nach . . . S0dh 8239 3483 8529 8577 3588 8709 8523 S968 Hamburg, 4. Januar. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags Metz ü . e S bedeckt meilst bewölkt etz 81.1 bedeckt h f Ger öftè? Gupöra nicht in Beirach! tomtut, Kang nicht dle ten chal te gift l39 9142 9179 ga35 9247 g297 gz gög. gz34 9836. hericht ) Good, averzge Santgz. Mär zi. Gde. Mai zs Gd, Frankfurt, M. Fs. Nebel Nachts Niederschl. Frankfurt, M. 81.3 Nebel Kroatien Slaonien: geklärt sind und bei der Augwahl der Stämme in bejug auf Qualitat Hamburg, 2. Januar. (W. T. B.) Serienziehung der Ham⸗ September 30 Gd., Dezember 294 Gd. Behauptet. Zucker- Narlaruhe. B. bedeci messt bewölkt KRarlgrube, S. 7581.7 bedeckf ; sdie Gleichmä eit in der ange nen, Sn for ichn mag,, Zu. burgtichen 3 prozentigen Prämien ankerbe non?“ ihn markt. (Anfangsbericht) Rübenrohnucker J. Produkt Basss S860 Var 2 * 266 —— NM 7835 Nebel Rotz 4 (5), Sch weineseuche und Schweinepest 54 (630), Rotlauf berelten und Flößen größere Sorgfalt verwenden und die Hesellscha⸗ 12 14 1I2 145 147 151 189 223 237 282 305 323 3654 356 376 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Januar 20,15. München bedeckt meist bewöllt unhen . 53 der Schweine Jo iz. fiene große Ham sc zer ühien an gelegt beben wih d bel, s, se ss , sr sine lss⸗dzg gz c Fh , hoh oe 1s5h Mär 26. 49. Mal 20 65, August 0. 95, Bktober 1555, Dejeniber wiheimanas) Außerdem Heschülseuche der Pferde in dem Sperrgebiet Nr. 64 indes noch' einige Jahre vergchem 1111 1143 174 1201 1207 15327 i25i 1337 jzs4 1423 iz 1455/ Id 56. Rahig, Stornoway balb he. 8 = Nahm. Niederschl. Storng way 2 Rene. . . e d, g,, den e g,, ',, . ,, , . G, . Jalu ö ö h i . e . 5 5 383 . 9 ö * 49 eg . I. 9 e 4 m. e , ö . Hufte e e n inn ei ä , gas, sn hs zsös zn zi gr z sen, öh leigt rdam. 2. Jamar. (. x. 8) Sava. Caf fee gro Nelin ea. Ti 0 wer ; 3 iran , r . che des Rindviehs ist in Desterreich und Ungarn peresten gedenken, empfiehlt es sich, nicht in unmittelbaren Geschastz⸗ 2873 2925 2069 3052 8131 3140 3172 3173 3212 z246 3264 3307 ordinary 3h. Gankaninn . Valenti bedect 106 e ,. Valentia 777,9 bedeckt meist bewdltt nicht aufgetreten. verkeßr mit japantschen ober chineffschen Holsbändiern ober selßst kit z314 zz2s zäh zzbz zzö. zagg zer, zo43 zzcsß zöz3ß zöst zs.. New Jork, 2. Januar, (W. T. B.) (Schluß) Baumwollepreit. Valentia I . ¶Kõnigsbg. pᷣrxj der Jaluholzgesellschaft zu treten, sondern sich ber Vermittlung der 3933. n New Jork - do. für Lieferung per Mär = Do. für lf 10664 kong. 6 Seilly 779,0 bedeckt S * n J , , , . as Kaiserliche Gesundheltamt meldet den Ausbruch de ach einem Ber es Kaiserlichen Generalkonsulatg in Szul vom n 1838 3 ? (. etroleum Standard white in New Jork 8, 50, do. do. in asg ; Maul, und Klauenfeuche aufs KRontig, Kreis 2 S8. November Ig08.) m zs hi 16 iz i eos she, ig, msd , g,, hi. do. Refined (in Casec) 10, 90, do. Gredit Balanges at Oil 4 Aberdeen 2 heiter 28 meist bewölkt Aberdeen 7747 wolkenl. meist bewölkt , n n B' 2h 25er äl ss zes oss zööl zisl zuai zöhß äößt. ls. Schmal Western Steam 4 do. Nahe 4. Hroiherst Ma sdeh urg) 6 . i. 4163 4189. zoo oo9 Kronen Serie 4163 Nr. 18, . Hetteldefracht nach Liverpool 11, gaffee fair Rlo Nr. 7 —, do. Mio Shields bedeckt 6,7 Nachts Niederschl. Shield 777,4 wolkig anhalt. Niederschl. Konkurse im Auslande. . ronen Serie 2114 Nr 21; 30 000 Kronen Serie 40900 Nr. 7 per Februar —, do. do. per Aprll —, Zucker 3,17, sãrinperg ger Grunberg Schi n,, 8 3 Serbten n m,, n,, ,, k . Holvbend balbbed. 39 0] nen begin, gelybeaꝛ No.s Windft. bedeckt 353 1 Ren , dn, elegr. Korresp. Bureau“). m französtschen Spital ju Beirut . rr. * 4, Serie 1. 64; je 3 ö; ; sind diei Fälle von Lung enpest vorgekommen, von denen zwe ) Antag Taschitch, Kaufmann in Alexinatz. Anmeldetermin: 3000 Kronen, Serie 1824 Nr. Sä, Sers 2431 Nr. 60, Ser zi n lk 5, e g, ö Isle doi 777.4 NO A4 bededt ann. L g wel lansen sind. Mehrere andere Patienten zeigen verdächtige 30. nn, e. , 1909. Verhandlungtztermin: 31. Ve⸗ . g Wo ionen Serie 2493 Nr. 39, Serie S395 Rr. 14, Verdingungen im Auslande. Isle d Aix wolkig , . . 5 1 ; ri mer m ymptome. zember Januar . . r : 27 Trifun M. Stojanowitch, Kaufmann in Alexingtz. Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim ‚Reichs⸗ und St. Mathieu ; bedeckt 6,6 vorwiegend heiter St. Mathieu 779,3 ON O 2 bedeckt meist bewollt (Bam berg) (Bamberg) meist bewölkt Grisnej 779.4 Windst. meist bewölkt Varig d J =

Anmeldetzrmin: 2/15. Januar 1909. Verbandlungetermin? 316 a. ö taatganzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Sandel und Gewerbe. 2 bandlungetermin: 3/16. Ja Die Berliner Warenberichte befinden sich in der Börsen .. 5 whrend e. Dienststunden von 9 bis 3 Uhr D,. Grigne⸗ bededt Vllssn gen dor 6 HDelder 786

ö Beilage. . 46 (Aut ben im Reichs amt des Innern zu sa mmengestellten 3) Kostadin Stewanowitch, Schneider in Les kowatz. = . werden.) Paris Nebel Nachrichten für Handel und In du st rie) Anmeldetermin: 29. Dezember 1998/11. Januar 1909. Ve handlungͤ⸗ ö. . 2 termin: 30. Dejember 1908/12. ; Herlin, 2. Janugr. Wochenbericht Oesterreich⸗ Ungarn. Vlsssingen Nebel Panama. ni Cre w em er ge 3 in Swilaijnatz. An. Stärtsabrikate und garf. *nr. * . ir . 93. Januar 190, 12 Uhr. K. K. Staatzbahndirekiiön in Helder Nebel andlungsreisende und ihre Must er. Gesetzliche meldetermim: 30. Dejember 1568 / 12. Januar 1969. Verhandlung. Wie stets, vor. Jahres schluß, war das Geschäst n Kartoffel · Lemberg: Lieferung von Bestandtellen zur Einrichtung für Heinöl, FPodo— 1 Negen Bodoe Fo Berñß wegen Behandlung der Handlunggreisenden bestehen termin: 31. Dezember 1905 13. Januar 1969. fabrilaten sehr ruhig, jebech slieb die feste Tendenz un= feuerung J 695 Lokomotiven und 673 Tendern. Näheres bei der Vs B bedem̃ TDhrssian and pd d nicht. Muster werden zollfrei zugelaffen, find aber folgenden Vor. hFämztt zstehen; e, fd, zu, fatigren; iz. Karte eiche genannten Direktion fähtellung für den Werkftät ien. und Jugsbrderungs- Ghrist lan und m * ͤ k 226 unterworfen: Älle fremben Hanbsunggressen den, die in Häfen . R , w, ident nr bl d= öl , li Tap ffclmnchi 18 bis dienst), Krasickichgasse h, J. Ein und beim ‚Reichganzeiger “. Sluderneg 8 4 Nebel ludes nes 69 ) der . eintreffen und Muster mit sich führen. müffen sofort bei Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts . k rm ,. ,. . e n. . ; 261 Skagen 20 WNW Dunst Skagen 769, wollig ihrer Ankunft dem Zollamt in dem Landungöhafen Mitteilung machen am 2. Januar 1909: 35 5 e f, rm, Er or ö alien. Vesterylg 395 SSW Nebel Vestewig 773.2 bedeckt d er ö 8 t- 26 S, Kartoffeljucker gesb 244 25 S, Kartoncl- . 5 . ; * f 16 r,, . n, , . a, . Revier . ; . 3 g d ,, 2 38 e. k . 1j , . ; 9 . ch . 3. . n= . 2 ö . 22 kunden vorgelegt w ! . = rtrin ge und we a. A, . 2 g * arlsta ? ndst. Nebe ; ,,, , n , er, Finn,; nan ,, , n, eine Hürgschaft zur Sicherung des Zollez in Höhe von 16 v,) 6H. bez Januar 1909: Nietast rte 6 3 ö * arg 66 4 ö Jtahereg in itallenischer Sprache beim NReichzanzeiger). Wigsby W A4 bedeckt . . e,, n, ö. rte ĩ . Vernpsand 56 2 wollen!. Saparanda 748,4 Windst. wolkenl. Riga 64.2 Windst. Nebel Wilna 7689 SW J bedeckt Pingt IUIl,5 SW 1 bedeckt Petersburg 757,7 W 2 Schnee Wien 780,9 Windst. bedeckt

kturi ; * gun r, e r hn hinterlegen, gemäß der von dem Konful Geflellt . 2947 161 Schabestärke 3 44 16, Ia. Malgstärk. 35 I6 n, Vibtoriaerhsen Gul garen. Hernösand Windst. bededt Prag J75I7 Windst. bededt

aktura oder einer beschworenen Erilä ö 45 . re, de, n, ,, ? e , Die Bürgschaft wird r sens fl, bei der 6 Nicht geftelt. en 2d. Ts ee, Kocherbsen 24. 26 6, grüne Crbsen sh —-28 , gutem, Daparanda 38 RW beiter

Rom 772.5 N 5wolkenl. Florenz 776,6 S 1wolkenl.

und Taubenerbsen 183 - 20 4, inl. weiße Bo 22 24 , ; . Bürgermeisteramt der Stadt Varna, 15.28. Januar 1909: n , n, n. af r fl ö ö. l . Bghnen 22 - 24 M, ungarssche 3 Be e, 2 23 . Vergebung der Lirserung von gußsisgrnen Röhren type unfrorgei Rißa— 33 e ist. Die zollamtliche Bescheinigung int auf amtlich 6 * Ueber das Berliner Exportges chäft des Jahres 1968 tellt rässische weiße Bohnen 2123 „6, große Linsen 24 27 ½6, mittel vo. oder cordon renfores nebst Zubehör und Armaturen für die Wilna 7747 8Ww 1 Schnee Har er uit ben Wer , ch, 6 ern F, . gh e die Handels kamm er Berlin u. a. folgendes mit. Wag die Ausr. 20 144 A6, kleine do., 16 20 M. weiße Hirfe 6. -= 70 46, gelber Wasserverlorgung der Stadt Varna. Anschlag: 800 00 Fr. Sicher. Pingk ö WSW bededt 1 Gen m, nn,, j m ent; fuhr nach eurghätschen Staaten anbelangt, so gestaltete fich der Absatz Senf 50 = 40 60, Hanfförner 19— 32 , rer e. 28-283 M, ö beit: 40 690 Fr. Nähereg beim „Reichsanzeiger! oder bei dem Petergburg m öh, ; nach dem wichtigsten Gebiet., nach Gngfand, fo ungünstig wie seit Winterraps 237 9 M, blauer Mohn 47 -=*45 n, welßer Mohn ö. Hürgermeisteramt, das die Verdinqungzunterlagen und die Verzeich— Gien ft, = ieren langem nicht. Das Geschäft nach gen rreltᷣ und Belgien war S9 —=66 6, Pserdebobnen 7t-= is. , Huchweljen 17 18 4A, ö nisse gegen Zahlung von 1 Fr., sowie die dazu gehörigen Zeichnungen Wien 06 5 ,. Philippinen. normal. Der Verkehr mit Rußland war nur zum Teil besrterigend, Mait lote 163-17 16, Wicken 18-18 Js, Teinfaat 23— 25 4A, ö. gegen Zahlung von 9 Fr. abgibt. Prag 18 1 Nebel Zolltarifentscheidungen. Dampf maschinen und Dampf— der Export nach Slandinavien, namentlich in Textllerzeugnissen, sehr Kümmel 70 –= 89 S, Ja. inl. Leinkuchen 16 - 166 M, 14. russ. bo- . Rom N 9 wolkenl kessel, eingeführt für und mit Maschinen und Apparaten schwierig. Las gleiche gilt von der Ausfuhr nach ben! Ballan? 154 17 , Rapgkuchen 13-155 16. Ia. Marseisf. Grhnuß tuen . Florenn 773,4 S wollen. 1ur Herstellung von Zu cker, sind nicht nach Nr. 24h des Var! ländern; die Ungunst der Verhältniff' wurbe hier in ben letzten 14-156 6, Ia. doppelt gesiebies Baumwoll saatmehl S6 -= 60 0 ̃ᷓ. . Canssar os 5 RR d om mit s v. H. des Werts, sondern nach Nr. 245 unt gr kes e, Mengen deg Berichtejahrez durch die polltische Gutwikang 15 167 *, helle gett. Biertreber 156 = 14 M, getr. Geteelde r Cagliari! 1665 NW. . walb bed. aglia ö. 6 wol =. mit 15 v. H. deg Werts zu berzollen. berschärft. Der gmerikanische Markt lag, soweit die Vereinigten schlempe 1546 is. 6, Maisschlempe 154 = 17 6, Mahstejme 13 bis Varschunun , D G 1 Gedeck DNerl gen te. 2 . Kurbelwellen aus Stahl, für Schiff smaschinen, sind nach Staaten in Betracht kommen, isberaug ungünstig. Per Druck, der 14 . Roggenkseie 117-2. 6, Wehenkiei il 6-17 . (Alles Thorshayn 692 WSW 6 Regen 33 Thors havn 763, wolkig Nr. 267 b des Tarifg mit 10 v. H. des Werl zu perzollen. , Herbst I. auf dem Geschäft laftet und erst gegen Ende für 1ẽ60 Crab Bahn Kerim bel Partien von minoesteng 10 006 Eg) Mitteilungen des Königlichen Azronautischen Seydlafsord WS M a halb bed Seydls sso rd 7p 7 p woltenl. 0s sich ju mildern schien, beeinträchtigte die Aufnahme deutscher . Dbservatoriumt Lindenberg bei Beeskow, Therbourg ISG SW 3 Regen Cherbourg 779.8 bedeckt R Clermont 779.5 heiter Biarritz 770 Dunst Nia 775,8 wolkenl. Krakau 777.9 2MNegen Lemberg 773,8 3 bedeckt Vermanstadt 782,6 Nebel Triest 776.3 . wolkenl. läufig auf 25 Jahre, auf einem begrenzten Gebiete auf dem rechten macht hatte, ließ zu wünschen übrig wenngleich hier die Ansätze ö ö . Brindisi Brindisi 2 2 e. z n . zur t; —= Desterr. Staats babn p t. 668, 50, ö Vom Erdboden an big zu 310 m Höhe Temperaturjunahme big Brindisi r 23 das . n. fällen autzschlfeßlich ju. Außerhalb dieses Besserung erkennbar sind. Der Rückgang der Valuta übte in 6 193, 00, . Bankverein nie ers etre gn! . 12,0, desgleichen jwischen 530 m und der größten erreichten Höhe Tworno ; beiter Livorno 7746 NO wolkenl. Ehlers und an den Ufern deg Hunho bleibt dag Schlagen der pol. und Holibien, wo auch das Sinken der Erjpresse fühlbar war, schdigenden 626 06 Krebitbank, Ungar, allg. 718. 00, zänderkank Ja, b, Herr * . von 13,8 bis 4,15. Belgrad Schnee Belgrad ld SW wollenl. werden wirg, ist nahergg noch nicht bekannt. Furg erste ist nich Einnab 0 en . , , m. stannt, ür erte ist nicht aniu. die Einnahmen der dorilgen Bevölkerung“ aug den Lahde rodukten, waren New York Centralaktien, di . druckgebiet aber JJ . , , r , m, , ,, 3 befaßt gewesenen chin sischen oltfäller hedienen. Yig jetzt ist indes zeitwesse auß. Der Verkehr mit . Anden ff r unc ? 5 1. 3. , n, he, m, , n, e, . ern. . CGeschw. mpe d z bis 2 stille 2 ,, , , ,, , Jie n. . tt ln ichen diesen und ber CGesellfchal noch keine nig dien he n , n 2 e , . e Kursbewegqung wurde, dann unregelmäßig; die J Zlemlich heiter, etwag neblig. Vom Gidboden an bis ju 1660 m 770 imm über dem Mittelmeer sst wenig deräͤndert. In Deutschland bis Polen ausgebreitet. In Dentschland ist das Wetter, außer i, , , ,,,, * s r en: r ; : renzen. stützungekäufe und, Deckungen elne kräftige Aufwärtgbe wegung. z blig, der Norden hatte Niederschläge. wehr den Fluß heruntergesommen, und die Holäller, die um Piese Am Mittwoch, den t. Januar 190g, Abends 8 Uhr, findet th J s . Deu tsche See warte. . , schen länast flußanfwärts in die. Wälder gezogen sein im Mojgrtsaal ein Vortrag von Professor Dr. . ge mn ,, fa e g e , en,. denn,, sollten verweslen Em sgiöhten Teil noch untaͤtig in Antung. über: Große Vermögen, ihre Entstehung und Bedeutung? Wechsel auf London 160 Tage) 4.85, 15, Cable Trantsers 4. 37, 45) . 63 M wesctlih ln, später, anner, lanze He iiib Lrst, im it. Der ür die sen Tag angekldigt gemesene Vorfrag. bon Pro. Silber, Commercial Bars Sof. Tendenz für Geld. Ste sg 5 . ange sein wird, das Hol von ver Gesellschaft in öffentlicher Auktion fessor Dr. Bernhard von der Unirersität Berlin über Weltpolstik Mio de Janetro, 2 Januar. (ij. X. B.) Weh sel auf

hersteigert werden, und zwar, solange sie selbst noch kelne eigenen und Nationalitaͤtenk . ; Dampfsägemühlen in Betrieb hat, so, wie eg in Flößen den Fluß 1909, statt. ere, , n, . k

Die K. K. priv. Graz-⸗Köflacher Eisenbahn verein⸗

Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke

Gemeinden

n. richtung, Hin h? Wetter

stãrke

Witterungs⸗ Name der Wind⸗ Witterung

verl richtung, verla . 2 Beohachtungs / gin Wetter der letzten

2a Stuben siutior . start⸗ 2 Gtunden

Barometerstand auf 0 Meeren⸗ niweau u. Schwere

in 5. Sreite Temperatur in Celsius

meist bewölkt

Nachm. Niederschl. meist bewoltt meist bewöllt

Nachm. Niederschl. meist bewoltt Nachts Niederschl. meist bewolkt me lst bew oltt meist bewöllt Jace fiene hn, meist bewölkt melst bewölkt meist bewölkt meist bewoͤltt meist bewölkt meist bewölkt

Wilhelms hav.j meist bewölkt

meist bewölkt Borkum 778,7 SSW 2 NMcbel Schauer Reitum 776,1 WSW h bedeckt

melst bewölkt Damburg To We G g bedecki melst bewölkt Swinemünde 7747 W 3 1bedeckt

Rügenwalder· meist bewdl kt münde 772, 8 bedeckt 4 bedeckt

melst bewölti. Neusahrwasser 770.4 ededt Nachts Niederschl. Memel 766, bedeckt Schauer Aachen 75815 helter meist bewöltt Hannoher 780.1 belter meist bewölkt Berlin 778,2 bedeckt Nachts Niederschl. Dregden 780, 0 Nebel

*

.

3 S = 0 960

* 8

6

8

ö.

.

555

J

22

.

3 ö

.

.

2 s . - 0

,.,

2

0

8 221

E

ö

*

.

*

.

2971

6066

l

191 9

.

Waren auf dag erheblichste Der Verkehr mit Canad litt l 4 vor unter den Wirkungen dez delt e eb da es . m . * Kursberichte von den auswärtigen Fondemärkten. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Clermont NO 1 bedect bestände zwar nach wie vor chinesischen Kaufleuten vorbehalten, dz Ginfluß aug. In Uruguay erwüchg den Importeuren, die sich in Vor! Roblenbergwerk ,. Montan gesellschaft, Desterr. Ain. 629 25, ö Velsingfors? 7 SW 3 wolken. n J Velsinglor 831 W balb bed. . . KR 753,2 W wol kenl.

, zu beseitigen, obgleich diese nach Ansicht Danburg, 2. Januar. (G. T. G.) (Schluß. 6) Ballonaufstieg vom 1. Januar 1909, 84 big 95 Uhr Vormlttags: Windss. woltenl. e, . durch Abschluß des chinestsch apanischen Abkommeng weiter greise hre nnegl unüberwindlich sind. Dle Augfuhr Barren des n nd 2790 86 2784 Gd. 6a ( oe, 9 Station 772,9 8 2belter vom 14 Mal d J. über die an ginsame Ausbeutung der Waldungen nach Mexsko, Zentralamerika, Brastllen wo der niedrige Kilogramm 68 75 Br., 68, 25 Cd. 122 m 500m 109090m 14900 m] NRW I . . staatlich n. alu, Holzfäll ge sellschaft⸗ (alu Stand der Gummiyreise die Kaufkraft schmälerte und hohe Zölle i Wien, 4. Januar, Vormittage 1 Uhr 50 Min. (SG. X. 8.) ö. . Kratau j . er nr lang sch Oryokko Seiboku Kaisha) ing Leben Wareneinfuhr lähmten blieb beträchtlich hinter dem Ergebnis der Ginh. 46 Renne Me / M. pr. Arr. 94 25, Desterr. 40. Rene ja ö. Temperatur 83 9566 =, , k gern en . hi. f e . das elamtz Jalu Holigeschaft in Jahre 1606 und 18097 zurück, wobei allerdings zu berücksi tigen ist, Kr. W. p. ult. 94 35, Ungar. dj Golvrenfe 109,55 Ungar. /g ö e. eg. Ho) . 96 199 . Dermanstadt . n u ; 67 9. e 26 schaft ihren Sitz hat. daß diese beiden Zeitläufte ungewöhnlich gänstig gewesen waren! Auch Rente in Kr. 3. giÿsob, Türkische Lofe pir M. b. Me szdos . Mind · Richtung oNxo 8w 8 wg w ; 3 ,. n, emäß Artike des ommens steht der Gesellschaft, vor⸗ das Geschäft nach Argentinien, daz im Vorjahre starke Warenkäufe ge · Huschtlerader Gifenb. Akt. vit. B = Nordwestbahngkt. Sit. B pen Geschw. mps 2 big 3 3 bis 4 2 bis 3 2 2 . ul müssen diese die nötigen Kapltalien von der Gesellschaft entleshen und jahre überkaust hatten, die Schwierigkeit, das Lager auf normale eu ö 35 55 3 fehle gens Hölzer, sowelt sie ncht, für die Chekiangbahn Siand zu bringen. Chile . sich . weniger . . 6 ö k ö Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Tuo i W UL wollen, = 142 ö uod io , . = * r. 9 9. me, der anmohnenden Wevölkerung für den eigenen Freise der wichtigsten Landesprodutte, Kupfer und Salpeter, niedrig Landon, 33, Janugr. (H. T. S) (Schluß. 210 Gng- . Ob servatorkums Lindenberg bei Sees kow, Zurich 9M bedeckt 4. Zurich 807 NT ede ,,, , nn,, I , e, , , gr. 6 6e 9 . ; ö srhältnisse im allgemeinen gesund liegen, keine eingang 6000 Pfd. Ster. 5 ; ; z ĩ 82 wollen. . den gesamten YJaluholjhandel, sowest bie Ausfuhr in Frage mer liche Cin bi e. Unter den afrlkanischen 1g e eblels. zeigte ; bfg . (W. T. B) Fondsbörse heute geschlossen. . Dallongufftten ton 2 Innuat 160, ioz ku 11 uhr . , t n= * 571,1 No helter k— Geselschast ist erst kunlich eröffnet word Yrittsch, Südafrika, wo die Mineninduftrse dem Geschästsleben neue Madrid, 2. Januar. (W. X. B.) Wechsesf auf Paris iI 10. . er. 1000 m] Ih m] 1720 . ie j 5 ß 763 V Regen , ürilich eröffnet worden. Anregung gewährte, Anzeichen einer besseren Nachfrage nach Waren. Va— Aw. Merk, 3. Januar. (G. T. G.) (Schluß. In Beginn m 500 m 1000m! m ml Vunroßneß ede n. unrohne5 . un der, das Geschäst von ihr betrieben gegen lagen die Verhäl misse in Portugiesisch⸗ Weslasiska sehr ungünstig; der Bzrse herrschte eine feste Stimmung. Besonders bevorzugt Temperatur (99 12,4 102 52 28 3. Portland Bill W d wollig Dorlland Vll 77) id bebeck ( ( . * .

0 e SS -LaU6οαI 0

(Schluß in der Zwelten Beilage,)