23. 2. 06. wechselnd auf den Strelchriemen Strop Compannz, New Jork Berlin 8W. 61.
121. 206 1785. Verfahren zur Herstellu Carbiden durch 5 Erlwein. . Gugelhar dt. Charlottenburg, Sch G. 12 698.
. St. Johann, Saar.
stubl. Eugen Liedtke, Zoppot. 266 189. München, Luisenstr. 4. 27. 11. 206168. Mãrkische
Stucke nholz M. 30721.
38a. 206 190.
Sägeblatt greifenden Sicherung der Halter; Zus. 1. P Albert Zimmermaun, Rems
Vertr.: P. Müller, 5. 11. 07. A. 14991. 58d. 256 1599. Fensterfeststeller. Karl Goller, Undenschmitstr. 31, u. Paul
Rasterhobel mit einem flachen, Frederick Kampfe u. Otto Ftampse, r G. Loubier, Fr. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. K. 35 544.
Zusammenlegbarer Schaukel · P
1. 5. 07. E. 24 254.
Arthur H. Neller, K. 36 224.
für Krane u. dgl.
loßstr. 11. 9.7. 0.
206 176. Einrichtung zum Brennen von Herstellung von Calcium- uluih, V. St. A.; Berlin 8W. 11.
, ,. Schleß⸗ kohlensaurem Kalk für die . carbid. Lewis Hartenstein. D Vertt.: G. Schmatolla, Pat. Anw.,
7. Verfahren zur Darstellung bor reicher Carbide, 3. B. Be, in Stückform. cker, New York; 6 Anw., Berlin W. 30. 22. 10. 07
Stehender Dampfkessel mit und in ihr schräg ansteigend gelagerten n, m e, Wagner, Cannstatt.
718. Vorrichtung zur selbsttätigen einen Niederdruck. Dohna b. Dresden.
3.
Partiell beaufschlagte mehr⸗ ftiongturbine fur Dampf ⸗ oder gasförmige tel. Maschinen fabrik Oerlikon, F. C. Glaser, E.
Tragpratze Maschinenbauaustalt ü- G., Wetter, Ruhr. b. 10. 06.
Sãägenangel mit durch Lö Haltern für das Sägebl
dünnen Messer. J. .
armsen u. XV. 8. O7. 7208. 200 200. Maschine zum Aufkleben von bei der die Vorschaltung des Marken- das Abtrennen und das Aufdrücken der urbeleinrichtung erfolgt. Deut sche maten Gesellscha 16. 4. 07. O. 559 ichtung zum glatten Auf⸗
C. Fehlert,
Auchmuty Tu Schilling, Pat. T. 12 492.
206 215. Feuerbũchse Röhrenbündeln.
136. 206 1 Rückleitung von Dampfwasser in , .
cheid, Bismanckstr. 42.
Z. Verfahren, um Jelutong ver- zu machen. Hüttenbach F. Haßlacher u. G. Dippel, Frankfurt a. M. 13. g O7 223. Verfahren zur Herstellun zmaterial verwendbaren el Lengfellner, Berlin, Luisenstr. 41.
Glektrische: Ofen zur kontinuter⸗ Zink aus Erze at ran gots Cote u. höne; Vertr.: Dr. W. Rarsten Berlin 8W. 11.
Marke durch eine K Abel Posiwertzeichen · Auto m. b. SH. (Dapag), Ber 206 201. von Zeichenblockblättern. Rürnderg, Vestnertorgraben 13.
Reitsporn. Lindwurmstr. 72. 13. 2. 08.
Sohlenpresse mit in der Längs⸗ United Shoe ston u. Paterson, Hallbauer, Pat. Anw., Berlin
zum Aushlocken, In von Schuhwerk mit in der und herbewegten Seiten des Ober⸗ Machine Com.
sand⸗ und lagerunggfähig Æ Co., London; V Pat. Anwälte 5396. 206 als Radbereifun Masse. Dr. Kar 30. 11. 0. 40c. 206 148. lichen Gewinnung von 200 668. Eugone Pierron, Lyon,
ü. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte,
266 224. In ein Gehaͤuse eingeschlo Pat. 187 162. Hermann Krebs, Hanau K. 37 267. Spange jum Befestigen einer s Watch Case Co., ‚ Bois ⸗ Reymond. M. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 18.
Max Gleiche, kins u. K. Osfus, G. 25 344. Gehäuse zur Aufnahme eines er Zigarre oder Zigarette wäbrend Poole, Dorset; Dr. D. Landenberger u. Sr. G. Graf v. Reischach, Pat. Anwälte, Berlin SW. 1.
— Tretvlatte für Spaten, Schaufeln u. d9l. Ferdinand Kackstein, Reckenthi K. 37 823. Kartoffellegmaschine Otto Rodatz. Ulrikenhoßf b. Jaratschewo, 24 2. 07. R
206168. V. 19 624.
206 20. richtung einstellbarem Leistenträger Machiner V. St A.; Vertr.:
8VwW. 48. 11. 1 07. 206 204. Glätten und Büge Länggrichtun Werkzeugen
aul Rambert Schwei; Vertr.: u. G. Peitz, Pat. Anwälte, M. 28 162.
206 179.
Glaser, O He Berlin SW. 68. 9.
Mehrfache Letternkomplettgleß˖ Schriftgießerei D. I
Ges. Frankfurt a. M 15h. 206 216 stempel; Zus. J. Pat. 18 Dresden, Reichstr. 8. 206 217.
Sprechapparat; stienk, Hanau a. PR, a. M. Kesselstadt. 206 191. Teschenuhr am Kleid. Duboi Brooklyn; Wagner u. G 15. 3. 08. D. 19767.
448. 206 149. Tabalapfeife. rJ.; Vertr.: EC. W. Pat · Anwälte, Berlin 4b. 206 150. Pfeifenkopfes, ein
; . B. 45 562. Einfarbevorrichtung für Hand ˖ 8 S565. Hermann Borschel, 18. 9. 07. B. 47 691. Handstempel mit aus wechsel⸗ S. Bernert, Charlottenburg. B. 48 479. 206180.
oder indirekten Dru Wilhelm Beer. Pat. Anw. Berlin 8W. 1 206 164. mit Zentralbatteriebetri Teilnehmerleitung lie
W 28772
g des Schuhes hin zur Bearbeitung der D. A. Miller Treeing V St. .; Vertr.: R. Berlin 8W. 48. 6k. Deseneinsetzmaschine, in welcher zwecks Veränderung der Schuhlasche während des United Shoe
Pat. Anw.
baren Typen. 11. 12. 07. die Kantenausführungen Desen von der Kante der Arbeitaganges verfstellt Machinery V. St. A.; Vertr.: K. Berlin 8W. 48. 206 206. zum Spannen des werk. Carl Sattler, S. 26 313. 206 207. Aufĩwicken des welche mit einer den DOberteiles erfassenden K Carl Sattler. G. 26 893. 77a. 206 1Bᷓ6B. eingebauter Lade · und Abfeuerungt vo Altenhoff,. Oberhausen, Rhld. 1. 11. 07. A. 13732. 72a. 206 15856. Oesterrei schaft. Steyr; Berlin 8sW. 68. 206 157. Handfeuerwaffen. Ranterre b. Paris; Vertr.: Anw., Berlin 8. W. 6 76Gb. 206 208. Leopold 9
oröse Druckform zum direkten auf Stoffen oder
Wien; Vertr. Hans H 4.6. 07. B. 46 608. ltung für Fernsprechämter eb und einem dauernd in der nden Anrufrelais. ülowstr. 55.
2086181. Mit H
Boston u. Hallbauer, 12. 12. 07. U. 326565. Verfahren und Vyrrichtung Oberteils von Holzsohlenschub⸗ Steglitz, Stubenrauchpl. 3.
Clifton West,
1. W. 28 348. ervorragungen besetzte 45a. 206 223. lvanssche Elemente mit trapez pben vermindertem Querschnitt.
Mülheimerstr.
imär⸗ oder Sekundärelement Elektrolyten begünstigenden
Vorrichtung zum Spannen und Obertelles von Holifohlen Schuhwerk, anzen vorderen Rand des emmvorrichtung ausgerüstet Stubenrauchpl. 3.
Zanze mit in den Rohrschaft Knappenstr. 129.
nb. Gari,
Ernst Schultz, 206 192. Becherkette. Rr. Jarotschin.
206 193.
Duisburg, Sch. 28 361. 216. 206 182. Pi mit die Zirkulation des Kanälen zwischen den Elektroden, Joel, Forest Gate, Pat. Anw., Berlin W. 2086141.
Butterfaß mit einer aus mehreren Waljen bestehenden Knetvoꝛri mlitler Walse auf der Faßachse befestig Christensen u. Christian Peter C. Fehlert. A. Büttner, Pat. Anwaͤlte, 6. 9. 07. C. 16021.
Für diese Anmeldung ist bel der P
73. 85 dem Unions vertrage vom . I. G5 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Dänemark vom 19. 9. 06 anerkannt.
451. 206 194. Räuchergeläß zum Schutze von Wllbeim Jerger sen., 24. 12. 07. J. 10 415.
G6 229. Antrieb für ortsfeste Kraft⸗ Max Reichel, Berlin, Neue Winter R. 26039.
Ventil jur Sicherung der
gen Zurücksaugen von Schmutz-
einem in der Wasserzuleitung
und einem d
r Stick ⸗
tung, deren Essex, Eagl.; Vertt.; 9 Dio n on.
DO. Hoesen, J. 10 242.
Dose für elektrische Rohr⸗ Hartmann & Braun Att. ⸗Ges., 26. 11. 07.
G. Loubier, Trommelmagazin für Feuer- chische Waffen fabr its. Gelell· Siedentopf, Pat. Anw., 16. 11 07. O. 6045. Abzugevorrichtung für mehr⸗
bh Tambour, S. Siedentopf, Pat. T. 12767.
Harmsen u. kfurt a. M. 206165. welcher ein Stift
schmelibares Lot befestigt 32
H. 42 248.
Schwachstromsicherung, bel iner Hitzrolle durch 1 e d,. ¶ Salske
13. Schalttasten mit gegenseitiger d der Tür des Schalt ⸗˖ Seebech, Schwel;
ĩ Vertr.: O rüfung gemäß
Akt. Ges.⸗
8. 4. 2. 08. Nadelstabstrecke; Zus. j. Pat. Leiprig, Bismarck ·
Verriegelung des Schalters un C. Wüst Æ Cie., P. Müller, Pat. Anw. Berlin 8W. 61.
Selbstreglung Pat. 199 224 Lahmenyerwerke Act. G. 10977.
gen Insekten.
W. 29 642.
21S. 2006 183. Anordnung zur von Gleichstrommaschinen; C Guilleaume⸗ Ges., Frankfurt a. M 206 219.
Gbarlottenburg, Sch 2IHe. 206 220. schem Prinsip Compagnie be ssy · Les Moulineaux,
lese Aumeldung ift bei der Prüfung gemäß
3. 85 dem Uniongvertrage vom . die Prioritãt auf
Grund der Anmeldung in Frankreich bom 8. 10. O7 Vorrichtung für Selbstspinner
enausfabribeginnzd. Oscar Ges., Chemnitz. 9. 4. 08.
feldtstr. 46. 206 227.
erleitungen ge estehend aug angeordneten Rückschlagventilkörper Lustlestung steuernden Ventilkör Vüsseldorf,
23. 6. O5. Einrichtung zur Aenderun
Meßgerãte. 0 illerstr. 74. 21 10. 06. C. 233 Glertrijitatszähler nach Ferraris,
206 209. zur Verjögerung des Wag Schimmel Æ Co. Act. Sch. 29 882.
Coustruction 206 210
Seine; Vertr.: Pat. Anwälte, Berlin W. 61.
Vorrichtung jum Ausstoßen Pbnttienem Tabak in die Mulde des Wickel= für Tabakindystrie
2. 6. 08. M. 36 157.
zur Herstellung Carringison Ward ͤ D. Landenberger . , Berlin
Ele ctrique, J H. Licht u. G. Liebing, 5. 3. 07. C. 15 468. 206 142.
Glübfäden für elektris Wolframmetall
Salste tt. Ges., 206143. dünner, federnder, Glüpfäden mit Isollermateri halter elektrischer Glüh Lichtwerke G. m.
206144.
Maschinenfabrik b. S. Frankfurt g. M.
206 211. mehrschichtiger Retorten u. dgl.
r. G. Graf v. Reischa
Verfahren zur Herstellung von
ches Licht aus pulverfoörmigem 13. 12. 96,
18a 2566 18. geteilten Gußf GCuivres et W
Verfahren zur Herstellung von
zarbres D' Art. Saint - Gilles Lei ˖ Vertr.: H. Licht u. G. Liebing, Berlin SW. 61. 5.
8a. 208 196. Entfettunggba) für metallische, zu galvanisierende Gegenstände. Werden a. Ruhr. 66 228. Knochenschrotmaschlne. Julius Mohs, Vessau, Wasserstadt 28. 1 3. 08 206 152. Maschine mit sich drehendem Streuteller zur lebgutes und darunter angeordnetem Charles Joseph a
Gerli i 8 vr. Si. Iq4.6. o?
und Vorrichtun von Obst aus Zucker, Drageobst Andreag Dammerl,
H. 43 940. andbeutel für Muster oder bei dem der Inhalt von einem zur eingerichteten Teil getrennt West· Bromwich, Engl.; Pat. Anw., Berlin
12. 2. 08. S. 26 085. Verfahren zum Einschmel en an den Berührungsstellen mit den al überzogener Metall en in die Glaagstütze. H.. Berlin. 22. 4 08.
Bruxelles, Belg.; Pat. Anwälte, S. 26 674.
e Anmeldung iz be der Prüfung gemãß
dem Unionsvertrage vom J IJ do die Priorität
auf Grund der Anmeldung Staaten von Amerika vom 21. gs6b. 206 170. Ginrichtung für Wechseln des Schaftmusters von sarte auzß. Ernst Wilfing, Asch, F. Weber. Pat. Anw., Berlin W. 30. W. 29299.
Sic. 208 158. Sackfalt und S Nlkolaue , m.
2 206 159. Zwischenwände von Bildern, St. Le Guis quet, Pat. Anwälte B Blan Berlin 8VwW. 61.
Julius Dellmann. Held⸗
in den Vereinigten D. 18 645.
5. O4 anerlannt.
Webstühle jum Schũtzenwechsel· Böhmen; Vertr.:
ö Verfahren zur Herstellung nveränderlicher , , F
Flochstrickmaschine mit Ein⸗ erstellung gewelterter Markersdoꝛf,
Verfahren zur Entfärbung von Badische Änilln˖ G Soda ˖ udwigz hafen 4. Rh. 6. 1. 06. Mit federndem umwickelle Achse für Gummtwaljen; Zus. ]. Pat. 191 517. Maria Diehl, München, Nymphenburger⸗ D. 20 002.
2606 186. Näbvorrichtung für chirurgische Herstellung von Nähten mittels Vietor Fischer, Buda⸗ Fr. Harmsen
M. 34 429.
Daum, Cöln, Hayenf Sieben von
206184. zur selbsttätigen H
6G. 277 336.
Zement o. dgl. Verteilung den S Siebtrichter. Indiana, V. ; W. Anders, Pat.⸗Anwälie, R. 24 512.
206 229. zum Stielen
chließvorrichtung. Petrinistr. 25.
verstellbaren n oder Jwischenleisten zur Verpackung Rahmen und ähnlichen Gegenständen. Quimper, Frankr.; V k, gon . W. Andes,
208 160. Einrichtung Kartonfaltschachtel packungen Nebenabteilung. Bonn, Alexanderstr. 16. 2098 212. Stoßsich peraturelnflusse geschũtzte Lager cinem Außengesäß. Soffmann, Schwarz Co., D. 19178.
206161. Querleisten besetzte Förderbän Zollstock, u. Pau
Warenstücke. Bej. Le pꝛig. 206166.
Würzburg,
Fabrik, L
206185. Stahldraht
Berlin W. 8. 5Ab. 206 290. Vers Warenproben, Aufnahme der Freimarke ist. John Johnson Shaw, Vert: Dr. B. Alexander Katz. 18. 2. 08. S. 26 129.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemaß
. ' vie Prloritut
auf Grund der Anmeldung in Großbrltannlen vom 19. 10. 07 anerkannt. 2061868.
jum mechanischen Reinigen vor tüchern der Papier-, Arno Unger, 206197. stellung von Laufmän Mathern.
zum Oeffnen von mit eingebauter ver— Wilhelm Jacobs, J. 10728. ere und gegen Tem— ung eines Gefäßes in Sivhon · Fabrik Berlin. 1. 11. 07.
Abstreifvorrichtung für mit J. Vohlig Att. 1è Kirchhoff, Cöln.
Vorrichtung jum Regeln von Franz Lotter, Butzbach.
Vorrichtung zum Waschen von Maschinen fabrik Grevenbroich, Grevenbrolch, Rhld. 5. 1. 08.
Gebrauchsmuster.
(Die Ziffern links beieichnen die Klasse.)
Eintragungen.
a58 822 360 201 bia 900 aueschließl. 360 567. Za. 360 291. Backblech zur Herstellung gefüllter u Heinrich i Hannover,
Zwecke zur raschen UI-éförmiger Drahtklammern, Vertr.: C. Febleit. G. Louhier, Anwälte, Berlin 8W. 61. z0o6 187. Beckenmeßapparat. Dr. Ogecar Orth, Engheim, Pfal .
206145. dem Unlongvertrage vom .
Apparat jum Festlegen und nö eines durch Bruch o. dal. verletzten t am Krankenlager zu befestigender Ruhe⸗ wänden; Zus. 4. Pat.
Hohentengen, Württ.
Maschine zur stetigen Her⸗ urch Ausheben eineg end Schmel je Irving Wight⸗
Berlin' 8Ww. 6.
Spiegeldose Graba⸗ und Schregerwerke, Meißen.
17876 ac. zZ089 146. Fußabstrei wein, geb. Krajnik, Gersen Venedikt,
ae, zs 162. Gardinen, Vorhänge u. dgl.
Ges., Cöln⸗- 13. 5. 08. P. 21228 206162.
Taschenuhren im Liegen.
89a. 206 21. Rüben u. dgl.
schlene mit beweglichen Selten 35 172. Dr. Wendelin Em tze, G. 12 437. 206 221. von Glastafeln d losen Glasbandes aus der man EColburn, Franklin, nry G. Schmidt, Pat. Anw. G. 16042. 206188.
Verfahren und Vorrichtung
ellulosefabrikation. schau i. S. 24 9. 07. U. 3202. Maschsne zur mechanischen Her⸗ teln für Preßluftradresfen. Glogauerstr. 19a.
253.
Wurfgeschoß für Rettungsleinen in dem die Rettungeleine so untergebracht während des F orfolk, V. St. Hamburg. 19. b. 07. B. 464658. 206 198. Vorrichtun cherheit grasterme wegung Über einen Str Reibrollen bewegt
Pappen ˖ un
20. 12. 06. Sch. 29 216.
65a. 206 154.
Vereinigte 8 g èa . ö Pie,.
ertr. . A. ; Anw. cher. Angela Tritten ⸗˖ ve at. Anw Steiermark; Vertr.:
um Aby d Allenstelnerstr. 7. 153. 12. 07. 8d zie ben der
Klingen von Si In, die bel ihrer Pin. und Herbe mittels eines von zwe
Zug ⸗ und Tragevorrichtung für getriebes die Klinge mit ihren beiden
Kuchen. Gertrude Meistner, chen. Ernst Sorst
Köbelingerstr. 9.
17. 11. 08.
za. 360 802. AMnterlagblech für schräge Back⸗ ne , Eie., Feuerbach. 23. 11. 08. za. 360 242. Korsett. Hermann Nosenthal⸗. Göppingen. 26. 11. 68. R. 22 699.
ga. 360 253. Strumpf, der in seiner Zehen⸗ partie dem anatomischen Bau des Fußeg angepaßt sst. Maria Püschel, geb. Stübe, Harburg a. G., Sternftr. 8. 28. II. 08. P. 14 6835.
Fa. B60 254. Büstenhalter. Elisabeth Schulte Uechting, Bonn, Kaiserstr. 9. 2. 11. 68. Sch 30 496. za. F560 441. Mittels Maschine hergestellte nahtloses 8 n e ,. mit besonders ange⸗ arbeitetem Rande. Rudolf Drechsel, Burkhardtgs⸗ dorf. 265. 9. 08. D. 14 898.
ga. 860 5523. Dreizinkiges Gerät als Kragen⸗ randglätter für Leinenkragen. Waldemar Hörig⸗ Schonefeld b. Leipktig. 17. 11. 08. H. 39 236.
6. 360 28589. Schutzumhang mit daran ange⸗ brachter Kragenleiste. atalle Gabriele Sieber, geb. Brauner. Leipnig ⸗Schleußlg, Brockhautstr. 67. 1. 12. 08. S. 18591.
gb. 360 257. Vorrichtung zum Stützen und Schließen von Kragen. Albert Tooth, Phila⸗ delppia; Vertr.. M. Schmitz, Pat. Anw., Aachen. 1. 12. 68. T 10108.
gb. 360 A883. Einer Bergmannzuniform ãhn⸗ liche Knabenschürte. Rosenbeng Philipsthal. Berlin. 5. 11. 68. R. 22538.
b. 3860 8G. Einem Jockeianzug ähnliche Knabenschürze. Rosenberg * Philipsthal, Berlin. 5. 11. 08. R. 22 639.
go. 860 3350. Aus einem elastischen Stäbchen und die Enden des Staächens aufnehmenden Taschen bestehende Stütze für Bekleidungsstũcke. Eduard Nauman, Sorau, N-. 14 11. 98. N. 3932. 3b. 360 852. Schloß für verstellbare Marine⸗ offizier Lelbrlemen. Wilhelm Deus. Solingen, Paulinenstr. 5. 16. 11. 68. D. 15185.
ac. 360 848. Korsenverschluß, bestehend aus aus einem einzigen Draht gefertigten Stäben in breiter Wellenform mit Knöpfen 6 seitlich ab⸗ gebogenen Oesen. Theodor För ft, Berlin, Wein⸗ meifterstr 7. 13. 11. Os. F. 186389.
gd. 360 238. Knepfanseß Gabel. Johannes Theißen. Crefeld, Hubertutstr. 83. 24. 11. 8. T. 10067.
ze. 360 838. Klappjwinge zum Festhalten von bewickelten Blumendrähten, Pflanze ⸗fasern und Borsten. Morltz Andreas, Sebnitz i. S. 26 10.08. A. 12014.
a. 360 313. Dochtabschneider. Vereinigte Metallwarensabriken A. . vormals Haller R Eo. , Altona Ottensen. 24. 11.08. V. 6834. ga. 860 71. Geburtstagaleuchter mit abnehm⸗ baren Armen. J. S. A. Comior, Berlin, Dranien⸗ straße 67. 14 11. 08. C. 6740.
za“ 3660 593. Vorrichtung an Flüssigkeits. Beiältern bei Heijapparaten für Bügeleisen, Rocher u. 1 zur Verhinderung ihrer Nachfüllung während des Brennen der Flammen. Josef Feldmeyer⸗ München, Regerpl. 2. 29. 6. 08. F. 17798.
La. 369 6909. Ueberzug aus Wachs bei Hülsen aus Blech oder anderem Material, in welchen Kerzen gebrannt werden. Fa. Carl Rütsam, Fulda. 2. 11. 08. R 22481.
La. 3800 717. Verstellbarer Auslegearm für Beieuchtun gskörper. J. Wilhelm Poppenhusen, Flengburg, Adelbyerstr. 29 31. 24. 10. 08. P. 14 462. e. 260 787. Vorrichtung zur Begrenzung des Dochtbubes. Otto Schröter. Leiv mig · Reudnitz, Dabclsbergerstr. 32. 17. 11. 08. Ech. 30 375. Ta. 365 768. Vorrichtung jur Begrenzung des Dochthubet. Otto Schröter. Leipiig · Reudnitz, HGabelsbergerstr. 32. I7T. 11. 08. Sch. 30 376.
4a. 3680 781. Sturmlalerne mit jwecks Reini⸗ gung zu öffnenden jwelteiligen Zugrobren. Gebr. Langenberg, Goch. 21. 11. 08. 2 20610.
za. 3860 814. Vorrichtung zum leichten Aus⸗ wechseln der Gläser an Laternen aller Art, ins beson⸗ dere an e Motorrad. und Automobil ⸗La⸗ ternen, bel welchen die Gläser durch Federkraft ge⸗ spannt und gehalten werden. Morgen stern hie Ghemnltz. 27. 11. 08. M. 28 656.
a. 360 887. Federnder Glockenhalter für In⸗ verilampen. Jean Stadelmann * Co., Nüũrn⸗ berg. 2. 12. 08. St. 11 125. 4c. 38090 886. Sicherheits kappe zur Verhũtung von Gäasaugströmung aus Schlauchbähnen oder sonstigen Hahnöffnungen, Bernbard Menze. Box⸗ bagen Rummel burg. 29. 10. 08. M. 28785. 4c. 360 891. Vorrichkung zum Abdichten der beiden Konusflächen für Gafglüblichtinvertlampen⸗ Schwenkbähne mit bewegtem Käken und festem Ge⸗ däufe. Dicar Glaser, Ltipzig, Bayerischestr. 53. 6. 11. 08. G. 20 489.
18. 380 834. Gasinvertlampe mit auf der Außenseite des Lampengehauseg n m, =. Fern⸗ jünd. und Löschvorrichtung. Akt. Ges. für Selas⸗ HBeleuchtaug, Berlin. 28. 8. 98. A. 11 866. 1g. 360 610. An einem se tsitze nden Flammen fesler angeordneter loser ochtring. Adolph Ludolvhi. Wandebek. 5. 11. 08. 8. 20 492.
a z6ö 864. Aus einem porösen Hohlkörper bestehender Gagofenbrenner. August Adamietz, Schaffhausen; Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 30. 6. 08. A. 11477.
za 360 878. Anordnung eines Absperrventils an Invertbrennern zur Verhütung einer schädlichen Ginwirkung des flüssigen Brennstoffs auf die Düsen⸗ reinigunggvorrichtung. Fa. Louis Runge, Berlin. 19. 10. 58. R. 22 400.
4g. 360 879. Anordnung eines Absperrventils an' Invertbrennern für flüssigen Brennstoff. Fa. Louis Runge. Berlin. 19. 19. 08. R. 22772. Se. 3090 860. Grubenstempel aus mit Beton⸗ 96. auggefülltem Metelltohr. Wilbelm Pelzer, Laubenbeim a. Rh. 15. 2. 05. P. 13397.
6f. 360 831. Faßtrangporischwinge an Faß⸗ ausspritznoerichtungen mit als Faßaussage r aus- gebildeten Kurbeljapfen. Union merke A. GG. Fa⸗ brilen für Brauerei Einrichtungen vorm. Heinrich Stockheim, vorm, Otto Fromme, vorm. Heinrich Gehrke Comp., annheim. 29. 9. 08. U. 2760.
7a. 360 168. Rohr mit verstärkten Muff en⸗ enden. Max John, Roßlau a. S. 16.11. 66. J. 8490. 76. 366 602. Jlchtrommel zum Ziehen von Flachdraht und Bandeisen, Fa. Wilhelm Breiten ⸗ bach, Unna i. W. 153. 10. O8. B. 39 9639.
7c. 360 344. Griff aus Metall. Fa. Gust. Syerhoff, Mettmann. 23. 19. O8. O. 41897.
78. 360 300. Ginstellschablone für Draht⸗ scheren um Schnelden gleicher Drahtlängen. Carl
erke Att. Ges., Mül⸗
544. Rlemmschrauben. ; — 125. 10. 9868 F. 13 548.
A Guiliegume, Sahm ener beim a. Rh. . 1 360 732
aßen gier
ig ⸗ Plagwitz, 9087
reh mer, Leipꝛla⸗
ung für die Fa utzung eine
9 ine ¶Ntescher, P. 14 487.
B. 40 462. den Fu
Gin tellyorricht reslbmaschinen bei
Wagus jr, München, Auenstt. . 3 w. . Alschneide⸗ Llen tal n fin e, ger eüsch . 33 19, u. Dit
Merseburgerste. 38
87. 4E. Kabelklemme mit geschli . Bong m. b. S.,
260 229. bandfübrung an mehrfarbigen Ban Antrieb fär Waschmaschlnen. Sor Rittanning, V. Witte. Dortmund, Weukerstr. IJ.
F 0.
ohle Wringwal je. S. Sch Guttapᷣerchawan Att. Gef., Vereinigte ar n, .
Sch. 77 aschmaschine, dere
28. 10. 08. 189. 269 Zellenschlußaus hebung Schtelbmaschinen. Pitts burg Writing Machin Co., Kittanning, V. St. A.; ᷣ
260 337. Schecks befindl mittels Durchschrelbepap
M. 28 206. 360 227. vorrichtung für
element, für drei⸗ Fabriten B n die Wäsche
a. J. 2. Scheele, . 08. Sch. 2 Waschbrett. Karl Chilla. 9. 11. 08. G. 6726. . O 498. Zusam Waschbürten. Fässer Göln, Türmchengwall 360 503. brecht & Casstrer⸗ M 360 428.
Kontaktstöpsel mit Schmel jdrähte ehalten sind, lgehäuse eingesetzt
Pat. Anwälte,
0 436. W mender Behälter Bocke aufge Osterode a Ha *
ung, wobei die Isolalioniköryers in das Kontaktstöp
schml sicher rungen eines auswechselbar
. te⸗ ne sst. Otto Ganz,
Mischmaschine mi pförmigen Kunstdünger.
Strehla a.
chanischen Gig⸗ ch Aßmuth, J. Iz. 08. A. 12213. sebenes Kühl ⸗˖ Milch, Bier, de u. Bier ⸗ Heldelberg.
3260 469. a mann,
anen⸗Süd. n, rer Schemel für
lbelm Dettmar, 26. 11. 08. h 239. n- Lagerung. Engel⸗ 28. 11. 08. G. 115861. für Vakuum⸗ heim, X. 8. 11.
m Anhängen des
5734 46. Maschine zur me und Gatkom Kr. Brilon 77. Mit Rippen ver zum Kühlen von Jos. Blank Ba Fabrit. G. m. b.
zbrenbündel für Doppelro Linden a. Ruhr. 19. 11.
176. 860
Bũůgelwale : einzelnen Lamellen be gesetzt schräg und unteren Cie., Stuttgart.
360588.
68. Nebenschluß. umente K Berlin. 5. 12. 08.
rohr an Apparaten Wein, Hefe tühl · Appauat 17. 11. 08. 11177. 360 383. R ü G. Wolff jr,
Saugmundstück Siegmund Feitler,
8 680 219. Vorrichtung iu ches an den Schrubber. ehrsdorf b. Sbhland, L
7. Bürste mit um Stefan Castano, B Rechtganw., Dren den.
866 87. Zabnbürste m Handgriff und inem des Stieles einsteckbar Prag; Vertr. P 53. 11. 08. 9. 360
Polschuhen.
Regulierbarer Fabrik elektr. E Rand hagen,
bevortichtung für 20t. r Tampon für mente mit absatzweiser Fabrik elektr. Me sß hagen, Rirdorf
r bg, Uuh⸗ 1. 1I. 08. Sandreuter, Basel; Vertr.; Otto Lippmann,
Auast. W IL. 12141.
9. 360 4 zur starren Ver⸗
klappbaren Borsten⸗
r abgebogenem Stiel selbaren in die Hülse Bãäschel. Dr. Adolf dert, Pat. Anw., Gera, R
Carl Berg⸗ 26. 11. 08.
te KRadelbach & Rand
ite aus gunssfsiein mit Vorrichtung
eißschicht. ; 08. B. 4 Sellbahn mit auslbsbarer Hebeselltrommel mit
ntlerter Gegenlaufrolle. ick s Söhae, Sohland a. Spree.
o 424. Schutz von Personen · Abstürien n- Wagentůren. D. 13 027. 360 420. Förde klemmten Ti dieselben durch nd. Gelsentirchener G 152 Munscheid
5. 12. 08. G. 20 696. 360518.
für Achsbüchsen, di durch diese greifen
360 800. Belagpla
einer oberen und unteren Ver
Akt. Ges., Lin a. R 60 4
kommunijterender Lauf ⸗ und nur einer auf Sä Johann Paul 75. 11. 08.
und Herabla lichtlampen. Sch. 30 278. 360 320. eines seitlichen Re enbach Co. K Bockenbeim. 2. 12. g60 598. Aus ein
chmahl & Schulz
enklemme mit um die
26131. 493. Stielbefestigung. mann, Barmen, Steinweg 16118.
Slielbefestigung
Bürstenstab mit einer Heinrich Blücher.
B ste mit elliptisch ge—
Einrichtung jur Befestigung flektors an Handlam
vorrichtung jur Ver⸗ auz unverschlossenen Duve, Hannover.
Muffe alt Spremberg. N. x. 360 797.
; Taschenbür wölbtem F
lächengriff in flacher F Gd. Faller. Todtnau. 24. 11. 08 9 36079 scharnierbaren Wald, Rbld. 9. 360 8 Piorzbeim, Jahnstr. 50 ob. 360 724. Feuer Hevn ebang,
9. Stielbefestige Ring befestigten Bülsen. 25. 11. 08. A. 1216 o. Spritz fänger.
K Gesellschaft Berlin.
11 5. 908. 21f. 360 701. Boge München, Moximilianp 360 7838.
allfadenl amp
Guno Agats,
Cbristian Schütz, 11. 05. Sch. 30 478. a ,. Adolf Reichardt,
x. ; baren Platten. Emma stempinski, geb. Dieckel⸗
ü i mann, Berlin, Kurfürstenstr. S5. 2. 12. 08. K. 36 820. . r 2 ac. 360 485. KRragenknöpfer. Hermann Peter⸗ deten silge,. Blankenburg, Schwarzatal. 23. 11. 08.
Li, BP. I 553. . . Dr. B. Oettinger, Pat⸗ 5c. 3260 494. Vorrichtung zum Schützen der
K. 36 498. farbiges Schutz mpen. Selms & Co.,
1duung der Elühlampen. Paul Bachmann, Bühlau b. Dres den. 27. 11. 08.
es. S. B. 40 638. s. en dann g 3230. 860 1 r. e n ,
; bestehend aus einer schräg anger neten staubschũtzen⸗ , 9 e nl mit Lußtdurchlaßöff nungen. Wilhelm
n- Lampe. Gustad Gei 6. 14. 9. 08. G taubting] 21f. en und ) der, für Met ballong, an,
en nötigen großen ber Straßenbeleuchtung ang fleinen Glühlampengrmaturen.
; V in 8sW. 61. 0 734. Mehr
trockenen Aesten, welche halten werden, orn, Kötzschen⸗
0 8235. Au durch eine barzige Masse zu bestehender Kohlenanzünd
883. Zab er Zahnreihe, der halben Lang. Klötzchen 62
360 288.
welche die Mitte iw sildei. Otto Sturz. St. 11 062.
Ie. 88680 372. Heinrich Eckhar 14. 11. 08.
nftange mit doppelter, kleinste Te der die Zähne bildenden Leo's Nachf., Stuttgart.
11H. 3690 oder Stahlb ech gen
welche eine ilung weiler.
tische Glähla Gan A
3 ‚. no
Straßenbahnen u, dgl. f e, , dan, ladbach. 12. 11
Han Meyer, H fassung bei ele
360 755. Ab) Sliblanne· ng
o 762. Bogen⸗ Gustav Geiger,
360 771. Aiettfassung Schalenhalter. Deuts ¶ uuergesellschaft),
4.
Selbsttatlge Brems Alangabe für die Pet. Josef Dahr.
Rangieren im Aachen, Pont⸗
Göppingen, Ansichts postkartensa nsichts p *
3. 11. 08. ] Lampe mit abgesetztem n. 2811.
lockstation. 9 München, Maximilian ⸗ z. 360 626. danrlchleits n Siber
bum. 25.7 . ut . Handlaterne zum
Paulsßen,
Kontaktrollengabel m pf und fester ,, 13.
71 ĩ̃ 33e. 360 627. Haarschleifen⸗ Sicher 6. , Schmucknadel. Wilhelm Kehr, Lehe. 14. 11. 08.
58. & 36 582.
918.
Abreißkalender, dessen Rück⸗ chiefertafel best ht. Emil Neu⸗ 11. 68. N. 8045.
An elner La an deren einem ist, durch dessen Leiste Blätter gebeftet bejw. fest Rheinische Vulcanit F
che Gasglühli Berlin. JI9. 11.
Untertellte Kurischlußwicklung Franlfurt a. M. Luisenste. 99. 30. 11. 08.
ektrischen Apparaten mit
wand aug einer S meister, Lahr, Baden. 2060 8559.
boehle Papierleiste, ein Draht befestigt die Vertiefung der
*. 7 C. R. 365 874. D. rolle mit aus 218. Funkenlõsch ·
aseite offene, nde drehbar Eindrücken in
Elektromagnet ender Haupt ⸗ und Telephonwerke G. m. b. S.,
Un⸗ 3 Æ Halske Att.
28. a amalgamier · sind. Siegmund Körnlein, Nürn⸗
sz . senstr 60. 21. 1j. 08. K. 36 659. dn, Mit einer Dosentrãgerstrippe
a. . Doppeldrabt besteh ilten Eisenkernen,
0 s63. Schleuderg für Quecksfil bert Æ Schall Akt.
22720. . 5 7. Abstreichvorrichtung fü chtung jum gesonde Wal jenenden.
b. H.. Dffenbach a. M
508. Gliederkessel f unten und oben ge chgase zwischen den einze aden und außerdem außen Dawald Löhel jr, Vresden,
11. 08. 20 667 1 6, seuerung mit Isolier⸗ focher. Hermann Köhler, Flausstr. 34 u. M
Gisenblechmantel und Bỹöttcher, Blücherstr. I, Chemnitz. 20. 11. 08. G. m. K. 36 649.
68
für Signalempfänger
leifen von mehreren
Kurbel welle. * Berlin.
von prẽeffen mit Vorri Willy des , n.
F. 18749.
TaAa. 3690 achelöfen, der lchem die R
von an Wänden a Reiniger,
; . 08. . 360 900. Visit karten brücker Papierwaaren
o. Hoꝛdenstab hannes selder
13. 11. C68. iltrlervorrichtung mit ste mit dem filtrie rende ilterwerk, Suer O.. Schöneberg b
achter komrendis 25
lien⸗ Tragen von kleinerem Han ,,. ö und Stockhalter. Sito Becker. Düssel⸗ O. Fritze & dorf, Hermannstr. 15. 1. 11. 08. B. 0 4156. . 26 11. 08. 3d. 360 372. Sr ar g h Teebehãlter für
Deutsche Telep 13. 11. M8. 260 211.
2 elektrischen Leitung
Sch. 30 380. 2Ic. 360 2 verbindungen. W Quante, innerem] 6. 11. C8. Q. 602
o Schaltvorrichtu Schwenningen. 360 414.
Fabrik elekt Nandhagen,
Fassung zur Verlegung Decken oder Wänden. Möllingstr. 25.
76. Hohlklemme fü
ioc. Osna⸗
Berlin. 13. 11.08. 16. 1. 66.
r Kabelader⸗ Luisenstr. 102. S
elektrische ihren Abzu
ur Lagerung von
128. 83860 2 aschinenfabrit
Filtermaterial. Jo
12d. 366 207. 5 sterkoͤrper, dessen Drabtge toff überzogen .
15. 11. 68.
Fur kenlöscher für
; M. 28 729.
Nebenschluß Widerstand.
e Kadelbach
12.08. N. 8100.
Vorrichtung. F 3. 2X.
grafenstr. 45. 360 668. Koksgrug futter zwischen dem äußere ker inneren Ausmauerung. b. S., Witten a. Rubr, 8 740. Kochherd: bängter Zwischen hen Heraus fallen von G
X. IZ os. t Rostrahmen mit Schwanen gigen Füßen Robert Frups, Wald, Rhld.
** 34a. 3960 830. Gatnkocher mit aus einer ge⸗
S. 18391. 121. 3260 805. Verein apparat. Gustap Müller, Ilmenau i. T
atte für Batterie · Dampf · miede und M Kausch. A
Probiervorrichtung an Ap hren von Soda in das Wasser f Presden, Pfotenhauer ·
r. Meß. Instrument Rirdorf b. Berlin. 417. Schnuischutz chuchhardt, Berlin.
Schalttafeleinrichtung mit in menträger,
Isolierwerk. x zi. 25 86. ve n 134 3865 226. Robrpl und Ofen. Rl Frankenthaler Ke schinen fabrik Kü Frankentbal. 24. 11 1265. 369 raten zum Zufü Dampstessel. Otto Hörenz.
11. 11. 08. 3 1365. 360 508. doppelt wager ech umpfwinkel · und lochten Wellblechschich ten. Gustay Poenigenstr. 33. 3260 382.
erdinand S ch. 30 bol.
8360 418. n gelagerten Klem Anordnung eines Tei Karl Löchner,
Sicherhelts · Hebelschalter für Ih. Werlmeister u. 11.11. 08. W. 25 7568. lockendeckel mit Bügelver⸗ lelfachdosen für unter ⸗
pendelnd ausge gefahr biw. der Außentür. afel von straße 6. hals roststäb 14 11. 08. Blankenese. mit nach unte
24. 11. 98.
einem Rahme durch lösbare vorn ng agli ist.
zie, 365 46. Diebesalarmporr
Karl Gärtner,. 360 586.
schluß sür Rabel vertel I ichische Telephonleitungen. Karl Lö ichtung Gntenbachstt. 161. 3.2 06
rebs 60
schächte von
360 759. en und angegossene
chröder, Langenwetzendorf b.
. ampfentöler mit in alelcher senkrecht ein ⸗ Rechtwinkel. und. ge⸗ an Boes, D
0 358. S ornsteintür.
3 z ; für Räucheröfen 4c. 3260 207. Me sserhnj schlagenden rofierenden, von federnden Bo
Er zg. vreßten Putzflãchen. Carl Beuinagel, Hamburg.
488. Gasbrenner n und nach der Seite a. Albert Baumann, B. 40 488. 360 361. bergestellter
11 J lbsttätige Schließ porr ei Wasserl'andganei ern. J.
0 lator für Schleber. olfteiner Ufer 7
ung mit Ab. Dampfdruck
G82. Abdeckung für die Einstelg
Kabeln für Telephone, v. Laeis * Cie., Tri 7 260 711. von Abiweigleitungen meine Glełtricitãtè· A. 11983.
der Häbne b Bischweiler. 360 447.
lauchförm Gewichts regu k lh Le
mae lm, Berlin, S
248. Reinigungs vorrlcht tritt unter
zbweigstũ Sieigeleitungen. Geseñschaft. Berlin. I
für den Anschluß
Il 17. 160. 585. sichernden Hüich mann, Dresden
166.
2360 547. maschlnen jur Herste Kanten, bei welcher staltet und Gustav strenzler, K 36663. m 26Gb. 3480 Y Azetvlen
16. 11.08. 8.
360 248. laßschraube für den Dampfeln arbeitender Apparate. 27. 11. 08.
18e. 3260 249. K miltelbar auf der b
Schaber wal je.
712. Abiweigstücke en an Steigeleitungen. 3. Geselĩsch aft. Berlin.
Kontakt und Anschlußstück für ender Æ Wirih, Kiergpe⸗ B. 40 033.
Vorrichtung zum
von Abzweigleitung meine Glettricitãt A. 11984.
21c. 360 714. liektrische Schalter. G
2360 716. von Drähten. Anton Fodo Dr. M. Llllenfeld u. B SW. 48. 22. 10 Glektrisches K und üußerer Befle schenlage angebracht
sselstein · Entferner mit un⸗ Welle angeordneter inkler. Dresden,
t julaufenden Fräͤs⸗ Otto Kifogg O. 11. 08.
11. 58. W. 26 168 1990810. Mit verjün köpfen versehener Kesse u. G. Düpner, Leipng,
86. 990 194.
llung von Litze die Endteller jse inelnandergelegt sind Barmen ⸗Unterbarrurn. 12
ebelverschluß für mender Gardinen 1, R „ üngbaufen 2st. R 26178. wand mem 1 360 306. Auflageeisen.
Zusammen⸗ Paris; Vertr.:
Wassermann, F. 18514.
Rohrreiniger. Uferstr. 4.
Bogenelnführung Gebrüder Brehmer,
61. Glektrische Abstell vorrichtung
Pat. · Anwälte, Berlin 260 718. jwischen Isolation spinnung eine Zwi
392. Gleitflächen· d
abel, bel welche Sig beni y
chtung ode ist. Felten Alt⸗
maschinen. 15e. 3600 591.
2726. 360 8885. Luftvumpe mit von innen in eingewalitem oder u, Rohr. rfürstenstr. 78.
2c. 390 639. Selbsttärige Regulierung für Gag. und Luftgeblase. Rixvorfer Mai chinentabrik G. m. b. O. ven, . chick h sen, Rixdorf.
Rich. ku. n Bielefeld, Gr.
t 21. 11. 08. R. 22 637. 83 2c. 360 9909. Grhauflor und Staubabscheider
mit in dem Zwischen zaum zwischen ö.. und Gehäuse rotierenden Bůrsten. B. Solgate, Engl.; Vertr.. P. Wan gemann, at. FSi. si 27. J. 98. H. 3835. 348. 6. für Luft und andere uben⸗ Dresden. 26. 10. 08.
Gaumenlöffel für künftlche Ohligs, Kr. So⸗
worrichtung le Dou,
Spremberg i.
1185. 308. 360 menlegbarer Kompre ssen⸗
behäster und Wãa Frida Loewe, Görlitz Bahn hofstr. 47. 15. 11. 08. L. 20 569.
oberen 20e. 23269 274. Ear g fn epreßtem Stahl
blech. Friedrich Bente, tenbochum b. Bochum.
6. I1. 68. B. 40 258. magnetischer Sog. g60 291. Behälter aus eßberem Material
jur Aufnahme bon Arzneistoffen u. dgl. Karl
Fard orf] Schwimmer, Weißenburgfstr. 12, u. Julius Oster⸗
tag. 17. 2. 08. Sch. 27 867.
chlichen Körpertz,
igneter Stelle an⸗
Georg
Saer 08. 38 566.
6 260 884. Lufterhitzungdapparat, Rudolf
Dregzden, Alttrachau 10. 78. 10. 08. S. 18 2659. 835. 360 398. Geldbörse in Form einer
Flasche. Seti sellerei 3. . 3 36
rankfurt b. O., Frankfurt a. M.
08. Sch. 30 823.
em Streifen gefertigter,
haltern für elekmrische Barmen. 3. 10. 08.
235. 300 642. Hahmengeldtäschchen mit cinem aus jusammenklapybaren Verschlußlappen gebildeten Abteil als Necessaire. Fa. J. Moritz Rosenthal, Berlin. 23. 11. 08. NR. * ; ; ;
5336. 360 6468. Zusammenschiebbare Hänge für Täschnerwaren u. dgl., deren Enden mittels aus dem Material direkt heraus gepreßter Oesen an der Tasche befestigt ind. Georg Heßler Æ Co., Dietes heim a. M. 26. 11. 08. H. 39 349. ‚
3 b. 3260 678. Huttkofferschrank mit verstell⸗
Wilhelm Damies, Chemnitz, Waisen⸗
8 fů 25. 11. 08. D. 15 238. , 33c. 360 801. reg ere mit elektrisch ge⸗
beüten und leicht auswechselbaren Brennschenkeln.
ullrich & Co., Offenbach a. M. 28. 11. 08.
tsnadel. 8
1 Wilhelm Kehr, Lebe. 14 II. 08. R. 36 581. heits⸗
334. 3860 669. Zopfbandbalter. Ed. Herm.
Mehrteiliger Holikamm, dessen sige nach innen verlegte Kopf ·
dener, ufe gebildeter und jum green,, . 6 verwendb rer
Feldflaschen. W Soffmann, annheim, C. 1. 4.
ü dII4. 11. 08. H 39 199. . , 6 338. 3260 964. Tragbaken für mehrere 1 inen Gliedern ] Luise Roenick geb. Gaul, Rirdorf, Berliner
n 358. 11. 08. R. 2 698. ; r, 34a. 369 298. Verstellbarer Untersetzer für
tr. 11.
Bratpfannen. Kochtspfe und Plattelsen mit Spiritus ⸗
34a. 3890 532. Gas · Oeier und Kocher mit
mit Brenner und Hehh latten aus Wärme schlecht leiten · ruerg. dem Material i, ez Hure g Cs.
G. m. b. S.. Berlin. 6. 109. 08. . ; Erfurt, . gäa. 385 828. Kocher fär Spiritus u. dgl.
mit Verstärkungsrivpen an den an einem Ring be⸗ (ü. Md. n. 367894.
bogenen Röhre bestebendem Bunsenbrenner. Ber
Carl Niese, einigte Eschebach' sche Werte, tt. Ges.,
Dresden. 360. 11. 08 V 83
Poolstr. 16g 17 25. 11. 0s. B. 40 456.
Spitzen nadelrundwirk i. z60 869. Schutzvorrichtun gegen Ab⸗ iger Schal mit ein Daniel. Du lg burg · Wanbeimer ort. sscherstr. 47, u. W , 24 Duisburg, Prinzenstt. 51. 18 9.08. Auf⸗ del Dꝛrelteiliges Scheuertuch Martha 6 F . enn, Cöln, Neußerstr. 39.
Nadelspitzen
D * * w n sser bestehende r,. enz.
ürzen beim Reinigen der Sberlichifenster. Heinrich
Aus in einem Ständer ge⸗
Müller, Piaq - Kgrolinen Sen bern Pat - Aum., Gera, R
11. 08 . 26 beiden Fensterecken zu .
orrichtung mit zwei zen aufeinander ge⸗