Helnrich Baake, Frankfurt a. M., Landgrafenstr. 6. 341. 3260 822 usammeng etztes Fach ) ; . ö ö gestell 7c. 360 467. Dachfaliiegel. Albert Schwehn,. 29. 360 796. dfü 33 . 36 6 . e mit, durchlaufenden Boden, Richard Schuftan, Haiger, Hesfen⸗Nassau. 14. 11. 05. Sch. 3) 354. durch cine jwischen ö n d n fen n d, n ;,, , , S nte Beil . ö ö r⸗Spendeappar . . Merseburg. 28. 11. 08. G. ö. e . Berlin, Qlanienstt. 143. 16. 8. 08. M. 37 991. Jean Schodden, Cöln . Chrenfeld, Venloerstr. zol. 372. 260879. nr cht ng zum Oeffnen und , . 1. i e b e t . e 1 9 6
ae,. 60 3483. Mauerdibel. Eugen Qurin, 35 11. 63. Sch 30 182 Feststellen eiaes Dachfensters in verschi Stel · 26. 360 4 r , ,,, ; J e ĩ ö nuit, Berlin, Reinickendorsersir. i. 25. 10. 68. Zenjer, Wiegbaden, Albrechtstt. 38. IZ. 1. 08. ind an ver schiedenen Dr ge win elt. n e. , . tg k ⸗ n Nei 5an el er und K 0m li ren 1 en Staatsan el er 2. n e, 7. , . . ö in, , eile n elch, . S . Eschenhahn b. Sen 19. nn 4 .
. ö ö e ger osettrohrv r rA. -., Basel, wen; Vertr.: C. G. Sch. 30 394. . : Schließen zweiteiliger Zuggardinen u. dgl. Hermann schluß gegen Zugluft und Geruch, ohne . er, Gsell. Pat Anw., Berlin 3 n zn! 3. 11. 06. A 2b. 380 482. Fräsereinstelllehre. Biernatzti M 2. Berlin ö Montag, den 4. Januar 1909. der Urheberrechtseintraggrolle, über Warenzeichen,
Schild., Oberfrohna i, S. 5. 9. 08. Sch. 29 660. spüfung. Max Reiner,. Niederlangenau, Kr. Habel, E 11963. A Co., Chemnitz. 23. JI. 08. B. 40 458.
4e. 3260 638. Gardinenstange mit umklapp. schwerdt. 9. 11. 08. R. 22 541 7c. 360 578. Aus hin und herrückenden 2b. 360 738. U 9. 11. 08. R. Il. . . = ĩ . AUniversal⸗Anreißapparat. Ott Ren. ö = = = = baren Gcken. Friedrich Krieg, Berlin, Waßmann. 341. 360 201. Kleiderbügel mit Aufbänge⸗ Reißern und einem gleichzeitig mit diesen betätigten Milde, Leipiig⸗Lindenau, Carl an 98. 9. 1E e Patente e n r n, n m, . k . e n,, 3 ,. rn ,,,, dem Tite
straße 12 21. 11 08. K. 6 652. vorri tung für eine Hofe. Pauk Seil ner. B Bohrer besle hende Jiegel. Reiß. und B ine. M. 28 476 36. är ss os . Haig inen a borrichtung. Alwin ret Ch,, , ene dm m merz, em, Fring Gäautschutwe . 62 6 5 er, Fzo 21. Zirt 22 z j * . . . 5 . 1 5 2 * 1 * . 2 5 4 d 2 ö Hannover, Friedastr. 186. 27. 11. 08. 341. 3860 203 Essenträger mit das Tragen er⸗ B. 40 539. in der Längsachse . ö entral⸗ andelsre 1 ter Ur das Den E Rei (Nr. 26. da, go 77a. Gardinenhalter Gwil Dänhardt . , ,,, . . er n . n ,, segel⸗ tragen. Gottlob Betz, Cöln a. Rh., Turmmarkt 54. 3 9. . — * ö e ö ö ö s . e . ö ) ö. ö . 36 ; Algringen g Loibr. 20. 1308. D. 13 212. ,, Rib. nz, H. , . Hoc ; Lao dh d Cinkelto mit Repetiti Dag Zentral. Sandelregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fin Dag Zentral ⸗Handelsreglster für das Drutsche Reich . in der Regel täglich. — Der . . , ge ef m , , . von 341 269 368. Wärme; Isollerbandhah,. für 3582. 360 222. Selbsttältge Rollladensicherung. befonderer Vorrichtung für die i en ere, fir * Selbstabholer auch . die ö he Grpedition des Deutschen Reichgzanieigers und Königlich . Bejugsprels beirägt ä . Sb g für daz Piertzliaht.!— mmnelne Nummern kesten 20 . . 2. ,, ,, n, d,, ,,, ö, wren, eee. Hire r es ern, wen. Drkertionskdrei̊e elrÆZu6βûZuoaNWy“aWurrwaß , = Idar 15. 8 . 11. os. S. 12 418. Berlin. 20. 11 os. S. 18 114. 44 . — ,,,, ö ,, 241. 369 mr, Wärme, Isollerhandhaße für 278. 380 408. Tranepartable Schleif und Ae. 860 478. Penrelquadrant zur Messung 45. 360 836. Schmiedeofen mit seitlicher 7e. 280 2X7. Lose eingesetztes Reinigungssieb Zargen, Albert Schulz. Barmen, Emilienstr. 26. zig a Haltrabmie; ut Wild Luo hn. nr, , . rre u. vgl. Rudolf Fißler, Poliermaschine mit zwer durch ein Planetenräder! von Höhenwinkeln für den Handgebrauch. Dörffel 6 h chs uster Windzuführung zu einem Windsammelkasten und für Oelschmieraxparate Ludwig Stracke, Velen 24. 7. 06. Sch. 23 658. ö . . Barth, Berlin, Alexandrinenstr. 4. 16. 11 08. ö . 0 9 F. 18085. . 2 Schleilscheihen. Hermann Oelb, Æ Faerber, Berlin. 21. 11. 098. D. 15209. - e rau m — zwei mit Schiebern versehenen Abzugkanälen. i. W. 37. 11. 08. St. 11108. S1Ib. 360 867. Mechanik für Pigninos mit die G. 40 zyt . O8. , 4 — . e,. , . ' . a. Ee, 6 28. . O8. H. 39 3563. ze. 380 758. Wassermesser mit Woltmann⸗ (Schluß) Fa Julius Cronenberg, Sophienhammer b. A 7e. 360 831. Gefäßhenkel aus einem halb⸗ — 5. a n, ,. ,, . Daf Ho 200. Aus mit Griff persehenen Klingen 8 36 1 41 3. er . 9 8. 9 36110. 55m . . , 9 Schleif. und schem Flügel, bei welchen die Lagerkörper und die ; . Püsten i. W. 2. 12. 08 C. 6773. rundgebogenen Blechstrelfen. n g ö. i 7 . 1 Je . Lichtenberg · Berlin. i, ,, ,,, Kö pan 8 einen Hohl- ⸗ 5 . ö ; ö ner h er Basis eines fahr Lagerkränje der Flügelradachse durch ein Platten. 444. 360 287. Schmuckkette für Armbänder 55. 360 8914. Pflanzenhalter mit in die Vbersachsenfeld b. Schwarienberg i. S. 30. 11. 68. , ö . Alterwall 64 17. 11. 08. G. 20 582. ö 77 11 e nene rr, r ö lt ilirer 69 1 Schr eg. i n, Bieren; nin n . . w . , g, g dorf 2853 ,, ,,, ,, ,, Wi 76e 268. Aus einem leicht biegsamen naten n bei ar d rf, ö h 9 . . * . . * . 122 2 * 8. * 1 [ 1 * ö 3. . 9 . 37 . * 1 1 5. * * n 1 2 9 ; .
e . . i, ,, , Aal. 3665349. Holenbalter, welcher zugleich 78. 360 409. Aus Draht gebogene Rollladen. 2g. 26 684. ihn o) drr Sprech⸗ ö. . ,,,, ,, . mah, 196 nen — ler Rohre bestehender, mittels gelenkiger Streben von an den Bogen und zum Tremolieren ein gemein sames
8 ö w ti. Hose selbst bügelt. Frani äcarzel, Eedenburg.! und Prismen Rollsalousieklammer mit verkröpft auf, maschinen. Hermann Thorens, Ste. Froir, ae z go 201. Schlauchartiges Hohlgeflecht Servitut. Post Poln. Resselwitz. 3. 11. S8. R. 22636. hen , . , . 6, , für Die, ,,. . w Akt ⸗ Ges.
11 : n eusche affen ⸗ un uni Leipzig. 21. 8. O7. ; 24. e, , , g, 51d. 360 427. Streichinstrument mit pneu⸗
S4Af. 365 564. Aus einzelnen durch Ausschneiden, Mannbeim. 30 16. 0s. W 25937 . wärts gebogenen Endschenkeln. Krafft R Schüll, Schweiz; Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin auz eingeschaittenem Draht mit Schraubenwindungen. 455. 360 893. Gefäß mit Einrichtung zum Befestigen an Bäumen. Heinrich Robert Leichsen⸗ tionsfabriken, Karlsruhe. 2. 9. 08. D. 14784. d. ͤ r matischer Saltenbewegung und mit Windmotor zum
Zusammenbiegen und Zusammenkleben auß Pappe 341. 360 350. Kastenwämier z h ö ; z ; ñ . LKaste zum Erwärmen Düren, Rbld. 1. 12. 08. K. 36796. W. 57. 20. 11. 08. T. 10047. . ĩ r 21. 11. 08. , 9 ir — mit der Füße. Moritz Anschel. Baumschulenweg bei 72. 360 410. Aus Draht gebegene Rolllaen, 429. 369 722. 3 für Sprech 3 kr Kö ring? Großenhain. i. S. 12. if. S5. E. 3 zz. 475. 360 222. Dichtung glatte, au Blau . u a n irn, , . e . Berlin. 31. 10. 08. A. I2043. und Prismen Rolljalousieklammer mit verkröpft auf⸗ maschinen. Johann Peter Goverts, Berlin, Jahn . Laa. 360 528. Haarnadel. Emil Look, 4598. 360 477. Schwingendes Schalt-; und Asbest. Teutsche stap⸗Asbest⸗Werke G. m. b. Antrieb des Ringviolinbogeng, Ludwig Supfeld . z. . en Ver . en Tai. 3860 370 Jirß, mit augwechselbarem wärts qehogenen Cnzschenkeln. Krafft * Schüli, sraße 20 33316. 03. G. 30 4a. . ö Hesßen. Win haufen. 16.6. 68. L. 18 6. Sperrwerk zum Drehen Von Bunterfässern. Berge S; Berge dorf- Hamburg; 13. 1 68. D. 15 117. Att. Gef., Leipzig. 13. 8. O7. S. * 640 kartonnagenfabrit vorm. Bodnteil. Robert Schreiber * Go., Aachen. Düren, Rhld. 1. 12. 08. K. 36797. 429. 360 746. Schalltrichter für Sprech. än gh S256. Haarnadel, bei der jeder dorfer Eisenwerkt Att. Ges, Sande b. Bergedorf. Anf. 60 483. Siopfbüchsenpackung mit Zwischen. Re. 360 463. Dirigentenstock. Hermann ö ñ lagen aus spiralig gewundenen Metallstreifen. Arthur Ziegler, Barmen Unterbarmen, Wiesenstr. 56.
Erich Schade, G. m. b. H., Frankfurt a. M. 13. 11 08. Sch 30 320 378. 3260 576. Gurtwickler für Rolll j ; — ö I. 6 ; ; . adengurte maschinen mit gestanzter Randversteifung. R. 4 ü Stelle eingebogen ist. 21. 11. 98. B; 40 437 . 23. 11.98. P. 14 628. 341. 3260 381. Hriefkasten mit beweglicher mit automasisch wirkendem Bremswerkt. Apparate. Erodt u. 6 ö b. * Lern *r krỹ i n nen nn de n. . 1 . 159g. 360 792. Bel Butterfässern ein schwingen.· Decker, Dresden, Augsburgerstr. 33. 31. 10. 68. 11. II. 98. 3 33368. des Schalt. und Sperrwerk. Bergedorfer Eisen⸗ H. 39 064. 529. 380 3553. Stufenstepp⸗Apparat. Eugen Heiße u. Gustav Kluge, Greiz. 6. 11. 08. S. 39 953.
Af. 380 569. Aug mehreren Tellen jusammen. Schreibflche. W. von Löwenst Dach fabrik Ettlingen G. m. b. H., Ettli 36.11. 0 ; ehblirer Anrichigsockel. herber Saler, Mäagde. Renne Mnich'“n blen erg. eu, er, in, d a, . : — ; — e . 9335 8. 20581 . „360 81S. Truhe mit eingebau . O0. Ha bel der ein Schenkel werr Art. Gej., Sande b. Bergeborf. 1. Ji. 66. 34. 360 633. Bewegliche Meta swhagtung für ; 1. n . . . neee n 244 3805386. Zum Warmhalten von Trink- 378. 360577. Eisernes Fenster mit Fenster⸗ in nebst seitlicher be ne rr. 33. . , . 6 N, ,. ist. B. 40 467. ĩ Kolbenstangen. Richard Wagner, Barth a. S. 52a. 3609 365. Nähbesteck. Charles H. Stokes, 1 ö 9 ersehene . slaschen für Milch u. dal. dienende, mit Jöolier, rahmen von Tähnlichem und Flügelrahmen von . Co., Ellrich. 27. 11. 08. P. 14629. . 5. J. Richter, Taucha b. Leipzig. 24. 9. 08. 43g. 360 s26. Form- und Wendeapparat für 16. 11. 983. W. 26 062. . Istende; Vertt: Fr. Schingen, Pat. Anw., Aachen. Brando wirke 26. 35 1.6 , mn urg, material gefüllte, verschlichbere Büchse. Rernb. Trähnlichem Querschnitt. Oskar Andrae, Wilhelm ⸗ 429. 360 819. Stützlvra mit eingeschobenem . z. 33227. ⸗ Weschkäse mit abnehmbarem Formrahmen und durch 477. 360 895. Bewegliche Muffenverbindung 12, 11. 08. St. 11051. —ĩ r. en, , det el 39 . Ziebler u. Emil Eckardt, Uslar. 23. 11. 08. 3 5393. burg a. E. 30. 11. 08. A. 12176. Resonanzboden für Schalltrichter von Sprech⸗ 414. 360 558. Druckknopf zum Zusammenhalten Exjenterklappen zu verbindenden Deqhplatten. Ge. für Rohrleitungen mit Dichtung durch Hanfstrick und 52a. 3698522. Auf der dem Benutzen ab⸗ 2 2. 2. . ö. ö . . ne . 341. 360 5668 Hahlteller mit ünien 278. 360 605. Fußbodenöler. Konrad Hummel, avparaten. Pringnitz Æ Co., Ellrich. 27. 11. 03. der Hemtärmel unterhalb der Manschetten. Carl brider Bahner, Augsburg. 30. 1I. 98. B. 40 374. Blei. Wilhelm Wichterich, GCöln, Lindenthal, gewendeten Seite angeordneter, parallel jun Naht⸗ . ee, e nn ile en, . a. ti. wee. e darstellungen in natürlicher Größe zur Verhütung Plrmasens. 24. 10. 08. H. 38 967. . P. 14631. 1 Freiherr v. Zedlitz Leipe, Dresden, Semperstr. 6. A5g. 360 823. Milchkühler mit Obeiflächen⸗· Gleuelerstr. 114. 11. 11. 98. W. 26938. . richtung wirkender Fadenhebel für Nähmaschinen. ,,, , 3. 9 , . von Münjenverwechssungen. Papendick & Stiehr. 37d. 260 6289. Verbinzungsklammer für ver, 2h. 360 341. Feldstecher⸗ Futteral, Fran! . J9. 11. 08. J H386. kühlung und abschließender Schutz hauhe. Dr, Robert 479. 360 244. Drudventil mit Fübrung im G. Böttcher, Niühma chinen · Fabrik G. m. b. S., , . 173 ' orndorf, ürtt. Offenbach 4. M 26. 11. 08. P. 14 634. stellbare Rollläden. Peter Eustergerling, Ahlen Drenkhahn, Hamburg, Laufgraben 27. 14. 16. 08. zizia. 360 557. Verschluß für Hals- u. dal. Eichloff. Greifewald. 1. 12. G68. GE. 11 974. Innern des Ventilkörpers. Fr. Stein, Cannstatt⸗ Berlin. 8. 12. 08. 40660. a9. 360 823 Flachpolst it S d 841. 360 608. Cristbaumlichteranzünder und i. W. 16. 11. 98 E 411919. D. 18 024. 4 Schmuckkekten. Fa. Erft Gideon Bet, Pforz. 458. 260 834. Sammelgefäß für Milch. Stuttgart, Teckstt. 93. 26. 11. 98. St. 11108. 523. 360 7266. Verstellbares Wand ⸗Näh⸗ i! age d 3 . De rer 8 nt, 3j auslöscher. Karl Kühn, Görlitz, Plattnerstr. 2. 278. 390 667. Türschoner aus Holz. Michael 2h. 360 139. Fernseher. dadurch gekenn— . heim. 20 11. 08. B. 49 450. Dr.“ Robert Eichloff, Greifswald. 1. 12. 08. 478. 360 245. Saugventil, insbesondere für schränkchen. Jakob Kessel, Bierstadt b. Wiesbaden. ,, . 3. urg, Kl. 30. 10. 08 K. 36410. Grönn, Nürnberg, Martin Richterstr. 35. 30. 11. 08. zeichnet, daß nur ein in seiner Achsenrichtung aus. 44a. 60 559. Kollier mit Schmuckanhänger. E. 11 975. Kompreffgren, mit den Füprungsteil einschließendzm . 11. 8 y z ät go sfr. cs ile bladungeglid. Tctharikth de! Tren eber get, en, Lr So aa. Autelgandernstkbaret Rollt nn,, , lter e eis, Hhsounteim. 21. iI. S6. Se, en erben g ile deff, . J r mr n Ti e ,, , . . . . ĩ 9. Konra ebels, Kettwig a. Ruhr. . 5. Auseinanderziehbarer Rollladen che A Gohn, Fürth i B. 8. 9. 58. Sch. 29767. 3. Briketts heizbar. ermann eber, Rüdesheim 26. 11. 08. ö . ; ; . ( ö , . 1 mit 9 26 86. d is a85. Erg. 360 376. Saugrentil für Pumpen aller mit Dose fir Raden a. dal. SGnstaß Robin ohn.
jwischen Matratzennetz und Rahmen Hermann Nein, 19. 11. 08. G 20604 mit ; ͤ ö ; fl , . ; graden Schlitzen, wobei die Kettenglieder mit 2h. 360 509. Binokul L t 14 23260 560. lacher Schlüsselrin ; ö hold, Berlin, Vändelstr. 3. 10 11.08. R. 22 545. 241. A860 798. Drehbarer Tütenhalter. Carl angebogenen, guf der Sltaboberkante freiliegenden 1 und iwer b ef, nr. edi r 31 . , übereinander ef. 6 . 186. 866 678. Aquarium mit Dach in Häuser Art mit einer in (inem Gehaufe mit übergrefendem Dresden, Kesselsdorfeistt. 8 10. 12. 968. R. 22 R.
Rande liegenden Dichtung aus Gummi oder einem 526. 360518. Stickereiunterlage. Emilie Stickel,
2äg. 360 616. Betistellenhꝛupt mit Beinver⸗ Flöte, Reichen bach, Oberlausstz. 24. J1. 68. F. 18738. Deen verseben sind. Gustav Hi . ĩ R ach, 24. 11. 08. F. 18738. e rind. av Hönemann, Halle a. S., Jena. 26. 11. 08. 3. 5408. ; ellert, z Fahl, Ilmenau i. Th. 4. 12. 08. ;
tz 9 na 3. 5d08 Zuber, Steindamm 10, u,. Walter Woeller form. Hugo Kah 1enau h anderen Stoffe. Stto Büttner, Bautzen. IJ. 11. 08. Herleshausen b. Eisenach. 5. 12. 08. St. 14138.
53. 360 273. Schnellpökelapparat. Mathias
stärkung durch Doppelbügel. Hermann Reinhold, 41 360 811. Kleiderbü i - ; ᷣ ĩ
h ö z ö * . ügel mit sowohl zum Friesenstr. 18. 2. 12. 08. H. 39 403 42h. 860 808. Doprelobiektiv für = Marienthalerstr. 21 c, Hamburg. 21. 11. 08. K. 36 822
rn zar z . dir . *. Einhängen von Knöpfen, wie von Aufhängern ein. 37d. A60 740, Fenster mit drei übereinander graphische und r rio e er ei mit 6 . . ö J 289. 300 297. Bienenftock. 53. Schlange, *., zo 3 il fü icks, ĩ
. . , , , , gerichteten bügelförmigen Haken. Jullug Kiysflinger, angeyordnetzn Flügeln, von denen der untere in die Abl ktiphälften, angzerdaekem, kildumtehren dem zan 260 698. Hutnadel mit Schutzhülse. Proensdor b. Kiel. 5. 0. 08. Sch. 30 00 rg. 260 s 24. Absperrventil für hochgespannte Dericks, Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 13. 29. 10. 08.
meng durchbiegbar ist. Hermann . 1d 3 f Aalen, Württ. 27. 11. 08. A. 12163. Fensterbrüstung versenkt und der mittlere und obere Dach piegel. Emil Busch, Akt⸗Ges., Optische Adolf Hildebrandt, Altenburg, S.A. 20. 8. 08. A5h. z60 723. Vieh- Entkupplung mit in Gase. Jos. Wilmes, Attendorn i. W. 25. 11. 08. D. 15 092. .
Yen af m eon , n . old, Berlin, 341. 380 824. Christbaumschnuck aus Alu. aus der Fensterebene gespreint werden können. Dr. Indufstrie, Rathenow. 26. 11. 08. B. 40301. . H. 38 245. Rohren befindlichen, durch eine Zugstange von außen W. 26179. . S 3c. 360277. Räucherhaken. Siebrand Dreessen,
266 360 5s Bernie Giuhllehnenleist , . 2 . r e, g. , 3 360 821. Einstellvorrichtung für den. za. 3680 829. Aus diel einzelnen Ringen zu betätigenden i n. ,, . 31. 360 43 n, ,. 8 369 9 , , Fürstentum Lübeck. J. 11. (8. ͤ ! ö orbis. berg, Tirel; Vertr.; B. Kaiser, Pat. Anw., Frank⸗ üektträger bei Mikrotomen mit fe ; us ingétring. Wilhelm Langheid, Hettstedt, u. Hermann Haubold, Leipng, Ranstädter maschinen. r. einho roell, resden, D.
fe e zn gn r, ne, . 30. 11. 08. E. 9 670. 8 b 36. 10. 089. R. 22 490. HRabenerstr. 13. . 10. .. P. 12918. Szaa. 360 444. Auf maschinellem Wege be⸗
Fr. Bähre d Söhne, Hamelspringe, Hann. 28. 11. os. W. 36173 ur a. , ö? ö . . 1 6 1. ; M. 1. 12. 11. 08. G. 20 543. Messer. Fa. E. Zimm ö NM. 11. 0. 8 . tr. 6. s . 4 . . nn Kinderbett. desen Mattatze , k . ö e e, 2 e. n, ,,. . schar ⸗· 3 f . Zimmermann, Leipzig. 27. 11. 08 ,,, , Karl 45h. 369 786. inn ge ,, 26 * 4 . ere e e r ju . err . se, . Claus, Thalheim, ᷓ— ) Zremsbacken gelagerten Bremsbebeln., nierartig miteinander verbundenen Flügeln, die du 121. 360 2123. Kast i J ĩ ig, 38 * ĩ „Dresden, mit festem Boden, auf welchem mtliche en⸗ betätigender Gasabsperrschieber mi asserkũhlung. 12. 10. 608. ; . ich astenartiger Eierprüfer in Donzig, . 5. . dern Mr 5 El len lassen, J teilweife unter sich und teil., Fritz Göritz, Duisburg, Pulverweg 45. 10. 11. 08. 548. 3980 223. Briefumschlag aus Pergament papier mit dunklem Innendruck und mit freien
behuss Verwendung als Wickeltisch mittels Hebel. Anton Bolzant, G Id b. Berlin. Gneist Anna ; * . z anordnung gehoben werden kann. Rosa Leiser geb. 78. 11. 68 z * ir Berlin, Gneiststr. 8. 3 ihrer der Scharnterachse abgewendeten Keilform mit mehreren, versetzt zueinander an. Dolle str. Ro ' f — 11 ; ‚ Kanten aug der Fensterebene gespreijt werden. Dr. geordneten Eimsatzöffnungen. ; h 8. Zigarrenabschneider mit Spitzen ⸗ weise am Boden dur Gelenke befestigt sind. Paul 20 536. ö — l . . Berlin, Weißenburgerstt. 28. 6. 11. O8. 355. 390 267. Entlastete lose Rolle von Lauf- Adolf Ritter Gerstel von Uqen, 8. Anton a. Ar. Arbergerstr. 3 ff auch. ging gr m . ee ee r nr. 6 Gebhardt, * Reißigerstr. 35. 253. 11. 68. T8. 2890 778. Wandschelbe für Wasserleitungen. Feldern für die Adresse des Briesbogens, für die zag. 360 730. Feldstuhl aus scherenförmig an ien obi r, , gh rer J . Tn dr ifi ö ** . , 'churi er Brlch b. Karlruhe . B. 20. 1. 08. Se sig go 2886, Aut tisch⸗ Selbsttränk * r g, ß , ger rn feen gz 165 . ( 9m 29. 8. 08. K.? . . urt a. M 1. 12. 11. 08. G. 20 544. Glasrohrserpentine und eingeschmoljen Aut⸗ 21 ; 15h. 260 . utomatische Selbsttränke. L ; = . D.. 26. 11. 95. — . k 5 z . 256. 260 411. Kran mit unter das Hubergan 2378. 360 8235 Treppenstufe mit eingelegtem sirömungsdüse zur Absoiption . . 83 26 4. 473. Röhrenförmiger Ackereggen⸗ 989) Hohenftein. Dittergdorf b. Böhrigen i. S. 494. 360 652. Verstellbare Lagerstũtze zu sdb. 3090 A3. Briefbogen mit aufgellebtem, Friedenssr. 46. 5. 11. 035. W. 25 M. 6 erlin, schiebbarem Bügel zum Verladen des angebobenen Linoleumbelag, P. Fraysold, Magdeburg, Gr. bequemen Beobachtung Gustav Müller, Ilmenau. Iinken. Peter Jacobs, Remscheid, Freiheltstr. 66. 23 11. 98 H. 39 288. einem Montagebobrapparat. Ferdinand Kriest, nach dem Zusammenfalten den ,. bildendem 149 Lab Tai. Glappst'hl? mt scherenfdrml Materials Märlische Maschinenbauanstolt Diegdorferstr T. 1. 12. 08. F. 18784. 25. 11. 0s. M. 28 675. ö z. II. os. J Bz. 15h. 369789. Aus einer festen und einer be. Vetschau M. *. 2. 11. 08. K. 36 713. Blatt aue derschiedengrtigem Papier tto Wid⸗ nach der Mitte gleschzestig jusamme en . Ludwig Stuckenholz. A. G.., Wetter a. Ruhr 278. 360842. Hohztafel mit Quereinlagen. *I. 369 635. Probenehmer an automatischen 45a. 3686093. Regullervorrichtung für die weglichen Gitterplatte bestehende Abfperrvorrichtung Aga. 366 688. Doppel ⸗Lagerstütz. zu einem maler, Magsiabt, Württ. 265. 8. 08. W. 26 413. n, i, , . , 1. 12. 58. M. 28 696. . Friedrich Neumann, München, Daiserstr. 15. Wagen, gekennzeichnet durch die Anordnung einer Pendelbewegung des Pflugbalkens an Schwinge⸗ in Birnenkoöͤrben. Johann Joachim Kröger, Montagebohrapparat. Ferdinand Kriest, Veischͤnu, sab. 266 42. Nabagitmarkenblock mit Auf. rate 40. 5. II. 0658. W 9 Frieden ˖ B86. 369 528. Kranträger für zwischen den 4 12. 08. N. 3111. durch ein Rohr mit einem Behälter verbundenen Fsligen. Richaid Beriram, PHteckenheim b. Bonn. Bebenfer d. Scg'berg. 33 11 98 K. 36 683. N. . 27. 11. 08. K. 66 c. rechnunggasfgrn,. Emil Dünsch jr.. Naumburg 343. 00 7R0. Zusammenflcppbarer Ruhebett . jaufende Katzen. Julius Nagy, Tempelbof ze. 66 761. Vorrichtung jur. Herstellung Seffnung in der schtägen Bodenwand. Tes Ent 24 11. 0s. B. 40 477. 15h. 360 751. Vurch Hebeldruck ju lösende 494. 260 636. Kurbelknarre zum Montage. a. S. 6. 10. 08. H. 35 728. , , D ee, ,,, u f , p. Berlin, Moltke str. 12. 23. 1. G57. NR. 7233. von Deckenschalungen. bestebend aus Hängeeisen mit leerunggrumpfes der Wage. Dr. Alfred Wlokka, 45a. 3680 794. Vorrichtung zum Heben und Viehkupplung; Johanne Adolphsen, Pellworm Pohrapparat. Ferdinand Ktriest, Hei dan, .. , n n , , , a. Uecker, Jin dowtg. G. 416 68. 3 deinrich 2sb. 390 6235. Einkettengreifer mit entlasteter Schlitz, Keil und Flacheisenschiene. Nicolaus Feller, Epinaystt. 2, u. Albeit Grobe, Moltkestr. i838. Senken eines der beiden Pflugräder an Schwinge. b. Husum. 24 13. O8. A. 12145. 27. 11. 08. K. 36 745. R ; Spezial Ctoyter· Druckerei Max Broder, Berlin. 329 Joo *I5 Beim poh i , Traher e Gebrüder Weismüller. Frankfurt a. M Neumünster. 16 11. 08. F. 18 674. Erfurt. 29. 11. 0s. W. 26 1ͤ08. 1 pflügen. Richard Bertram, Meckenheim b. Bonn. 45h. 3860 ss52. Selbsttätig schließender Deckel Aa. 360 662. Stablhalter für Drehbänke 106. 11. O8. E. 119802. . und beim Tiefgang frei znrůg e, n,, . en e Bockenheim. 13. 11. 08. W 26057. 37e. 360 851. Zusammenhängende Mauer 42m. 360 476. Rechenschieber mit kreisrunden ö 21. 11. 08. B. 40 478. an Riebtränkbecken. Wilh. Schepelmann, Müden, u. dgl., mit dreh. und feststellbarem, kastenartigem 546. 360 595. Vor ablatt für Molkerei⸗ n n n erh i e . . e. . 1 1 ar ne,, in k Mathias Ohn, Eupen. 7. 12.08. Skalen und ö in dem Gehäufe für die Stalen 5c. 360 79. Rübenheber, bestehend aus zwei Kr. n n . * e W. 66. . . y Barmen, Heidterstr. Ja. r. * 5 1 8 ,, ; . ⸗ z Gr. Fürstenstr. 6. 25. 11. 08. S. . angeordneten Bandmaß. Wilbelm äger, Befestigungtzarmen mit Schneide und einem vor⸗- 456. 360 214. ottenschutz un otten· 28. 11. 08. . . ö ; Kiel. L. S. C8. S; cee ö ö . 2 . mit sb P. 14611. ö 375. 390 9607. Grabbügeleinfassung aus Beton⸗ Alloa, Schott; . Franz , . 3. n. Gmil Goppe, Cöllme. 21. 11. 08. vernichtun gs. Doppelschachtel, mit riner im Innern A5b. 360 230. Cinseitig schneidendes Sägeblatt. 34b. 360 690. Juwelartige Ver ierung für , , , n — ,. ar 26a. 369 3285. Hetiofen mit Füllschacht und platten, die mittels Gisenstäben zu einem Ganzen Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 20. 11. 053. 5. 39 283 angebrachten Äusräuchervorrichtung. M. Käsemann, welches auf beiden Seiten und jwar in der Breite Postlarten Georg Wartenberger. Berlin, , derrmann, Poppeltedkl. FJ. Rühperbusch à Söhne Att⸗ berhun zen sind mit einzus tenden Tafeln. Hermann Ds 4543 . Is? 3560 881. Schoöpftrommel mit federnden Wütlich a. Mosel. 17. 11. 68. K. 36 603. ber Härtung der Jähn grau geblsfen ist. Fa. Ferd. lz xand inenst!. 106 106. 10 103 0s. W. 265 776. wen,, . ‚ Ges., Gelsenkirchen⸗Schalke. 16. 11. 08. K. 36 620. Wilhelm Schwalbe, Gersdorf, Bez. Chemnitz. 42m, 269 706. Vorrichtung an Rechen maschinen . Forken für Kartoffelerntemaschinen. Fritz Meyer, 451. 2380 183. Apparat zum Schießen von Schleutermann, Remscheid · Sasten. 24. II. os8 1b. 380 619. Karte mit Juwelendenmierung. ö M. 28 574. NMaulwürfen. Ernst Heimrich, Mehlis i. Th. Sch. 30 454. 3 , , , , ; ,, raße 9 . . . . . =
24g. 3260 803. Schlaflagerstelle mit gegen 364. 360 408. Ofen. u z . . ; ö und Herd Ringhalter. 28 10. 08 Sch. 30188. zum Festhalten federnder, zwangläufig in die Sperr— . Süstedt HSoyga. 30. 11. 08. —ö r J Abheben und Zugang van unten gesicherter Matratze. Andreas Weiland, Worms a. Rh., Rheinstr. 33. 38a. 380 351. Um einen, am äußeren Rande lage er ne. e erf . i, n ,, . 1 285 333. Handrechen, bei dem die mit 23 11. 968. 8. 30 278. J t durch Fed . a — 23 . 546. 360 752. Bei geschäftlicher Buchhaltung ö 3a 3 1 ö ꝗ ĩ . w in der Bre . 2 Köpfen versehenen Zähne durch eine Decleiste ge, 451. 3860 571 Mäusefalle mit dur eder eiten und zwar . F. erb. Schltutermaun, ju gebrauchendes rubriz eries Blatt, welches außer
Fa. Louis Herrmann, Dresden. 25. 11.08. H. 39308. 28. 11. 08. W. 26189 ; M 34g. 360 894. Schlaflagerstelle mit lösbar 264. 3860 3* Lufthei mit einer Nute versehenen Ausleger rotierende ketten, Lage während der Dauer der Zählscheibendrehung. ( S ; . s. zkasten zum Einbauen artige Säge, welche durch ein angetriebene Grimme, Co., zeig. ö ö ! nborn. wirkung gegeneinander bewegten Klappen. C. O. Loer, Zähne grau geblasen w we j dee, chere, is Herrmann., gb l, h, l Hennen, ölzsaülera, Cafe ,,, ,, nn,, Hi Langerfein. Wasßentoin. g nr Gn, en gh zn, ler gi. ff. dee, s,, en Keblänciichen Käuß itt noch nit anz beubhl Täz. 360 227. Kinderbett mit elner über di , angetrieben wird. Heinrich Job. Bosse, Burg bei 2n. 260 240. Rechenmaschine als Anschauungt ⸗. 156. G0 622, HFandschlepvprechen mit Zähnen 51. 360 582. Schwabenfalle mit Absturi· vb. 3860 232. Zweiseitig schneidendes Säge. für Gintragung der jeweiligen Saldi versehen ist. ä. . 24 er die 26. 360465. Drehheimkörper. O. Reck⸗ Bremen. 31. 10. 08. B. 40168. mittel für den Zahlenkreis bis 1000. Paul Zuschke ö. von halbrrelsförmigem Querschnitt, jn deren oberem trichter. Frieda Rhein, geb. van Thülen, Braun blatt, welches auf belden Seiten und zwar in der Ignatz Orban. Szent⸗Gotthard, Kom. Vag, Ung. ; stůt ken Vochangftange J Baue . ge nagel G m. b. H, München. 12.11. 98. R. 22 576. Asa. 360 4812. Zange zum Abrichten und Laski, Kr Kempen, Posen. 13. 10. 08. 3. 6537. Til ein Oolzfutter' angeordner ist. Julius Langen ⸗ schweig, Langestt 46. 39. 11 08. R. 22704. Breile der Härtung der Zähne grau geblasen ist. Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse. Pat. Anwãlte. 26 IO. G3. B. 10 053 er, Goburg. Age. 380 891. fscberdruckregelven li fär Warm. Schränken von Sägesähnen,. Alexander Hide. 1384. 3060 225. Kontrollapparat fü' Brief. stein, Weißenhorn. 13. 11. 08. L. 20 563. 154. 390 690. Fliegenfänger aus mit Fliegen, Fa. Ferd. Schleutermann, Jiemscheid / Hasten. Berlin 8. 61. 123 11. 08. S. 10, zii Cao s d) b erlegbares Gefach sür M wasserheijungsanlagen. Brukenhas Æ Lorenz, brandt, Marienburg. 31. 10. 098. H. 39 040. tauben. Fried. Ernst Benziug, Schwenningen. 15 365 693. Mähmaschinen⸗Hauptrad. Paul leim bestrichenen Flächen und umgebendem mit 24 11. 98. Sch. 30 C66. 4k, 3260 866. Eicherheirslupert Ch. Hirchert. * . e e , — 6er. Hasve b. Hagen. 29. 1. 08. B. 37 095. 2388. 360 489. Frägvorrichtung zur Herstellung 21. 11. 08. B. 40 436. Schilling., Neumüble b. Posen, Post Kobylepole. Oeffnungen versehenen Gehäuse. Simon Krotoschin, A496. 369 742. Vorrichtung zum Festspannen Berlin, Bremerstr. 45. 4 58. 08. H. 38 dötz 15. 11 83. G. 260 67 ahn, Berlin. 6d. a5 271. Wasserverbunsttafsten für Hein. abgerundeter Schwalben schwanzninken ohn Teisstaß 24. 380 362. Hahlkasten mit. Vorrichtung I3. 4. 66. Sch 28 43. Tipjig, Waldi 56. 6. 1. 58. K. 3s, ,, , ,, Lal do Toa. ciserner Tisch mit Füßen aus r . . . . . . b. S., Frank⸗ 3 ; a ,. ö. n . Kaiser, Feuerbach. 1 Sortieren und Zählen der Münzen. Peter 458. 3802754. 258 für Rübenheber. Otto 451. 369 r . ie en eng , 8, , n ,,, . Arg iges. ee ge i. Pr., Weidendamm 38. ü st au üicken. 360318. Dru 1 gs. 6 679. ler. Düssel dorf. Vulkanstr. 12. 13. 11.08. 4. Becker. endi Pian deburg. 15. 1 68. ciner zum Ausftellen eingerschteten Wand mit hinter Geppert, Sttersweier . w ml p, S 10. 10. 98. X e er g e den, e, , , . 368. 38090 318. Druckluftdülen⸗ Luftbefeuchter B8e. 3260 429. Ritzklingenbhalter, Gottlieb 16 36 ie u e rn öh, . . 3 inen ,,,, ; der . de, wn. Fliegenleim bestrichener 8c. g65 6658. Einrichtung bei Schrauben SD 4b. 299 S876. Aufstellpostlarte, Tutzner & za, 6 31 Versteslbar ch an mlt zwangsläufiger Führung der Wassersaugröhrchen. Hammesfahr, Solingen, Foche. 15. 11. 97. H. 35 206. Herausspringen gesicherten Zuhaltungen. Rich nnd 4 15e. 6360 450. Strohpresse. Max Berg⸗ Fläche. Simon Krotoschin, Leipzig, Waldstr. 56. Drehbänken zum Gewindeschneiden während der Be⸗ Berger, Berlin. 17. 10. 08. K. 36251. h , , neh f , Paul Franke, Lap), Funkenburgstr. 29. 38.11.68. 384. 369 762. Kreunmesserkohf mit ver. Bußsch, Parmstadt, Wmienerstr. 77. 17. ii. 0583. mann, Niederottendorf. 79. 16. 0s. B. 40 1355. 16. 5. 08. K. 34571. arbeitung des Materiglgz. Andreas Schmitt, Offen ab. 369 S877. Verwandlungspostlarte, del 8* . ; . 9 24. 11. 08. F. 18 767. . . stellbaren Messern. Friedrich Ludwig Heßler u. B. 40426. ö 15e. 360 509. Reinigungs« und Sortiervor⸗ 466. 360 2839, Jalousieartiges Schutzblech für bach a. M. Sprendlingerlandstr. 135. 28. 11. 08. enen, , . 19. 10. n. . en ai. 60 1403 Gelenkstütz- für Klapptis 268. 360 401. Verdunstungeschale mit Popier. Moritz Schnelder. Offenbach a. Me, Lndwigstr. 165. 24. 360 478. Billardkontrolluhr. Ludwig achöüing für Kartoffeln h. Sal.“ Hermann. Hüner. SGagmotoren usw. Maschinenf brit und Mühlen ; Sch. 30 494. ̃ 54d, 36 Etinnerungepastkarte. . ö. dal Seileris Maschinenfabrit apbtische aufbängevorrichtung. Gebr. Arndt, Quedlinburg. 14 9. 08. H. 38519. Niederleitner, Düsseldoif, Sternstr. 43. 20. 11. 08 . jäger, Parchim J. M. 30. 11. 08. H. 39 379. bauaustalt G. Luther, Att. Ges., Braunschwelg. 9e. 360 470. Transportable, hydraulische Beskom, Geestemünde. 20. 10. 08. B. 40 9023. ) . J aschinenfabrik, Liegnitz. 25. 11. 0908. A. 12160. 28e. 360 822. Fitschenlappeneinschlitzmaschine. N. 80665. ! kJ 13. 366 579. Schüttelrostantrieb für Dresch⸗ 26. 11. 93. M. 28 635. Presfe. Robert Lindem aun, Oannabrück, Martini⸗ S4s. 360 542. Heriförmig gestaltete Papier- . J Mannheim. 46c. 360 868. Schalldämpfer für Explosions. straße 69. 16. 11. 08. L. 20 574. unterlage für Konditoreiwaren. Heinrich Müller,
26. 11. 08. S. 18 460. 268. 360 555. Lufibefeuchtun . ; ; as⸗Apparat mit Carl Fastenrath, S. 10. 08. F. 2 ; j ] . aschi m 1 Fast h. Plettenberg. 8. 10. 08 18426. 434. 360 484. Antriebsvorrichtung und Sperr⸗ maschinen, Fa. Heinrich Lanz, ** Gren Jide Kirchner, Gnlbburg Wanhelmer. A895. 380 671. Lötvorrichtung aus Lötkolben Gberflart b. Darmstadt, 11 11.98, M. 23 498. und damit verbundenem Brennstoff behälter. Heinrich 54g. 360 342. Telephonnotijblock mit Reklame.
gi. 369 5323. Schutzplatte für die untere Düfen, Prallkzrver und Auffan . ü Bein Möbel ssfück⸗ ; ⸗ g6schale mit Abfluß. Ea. 360 6310. Kopfbedeckung aus Papier. vorrichtung für die Förderwalze zum . 30. 11. 08. 8. 20 656. n,, big cg n eng . rohr. Max Seiler, Berlin, Hornstr. 9. 19. 11. 05. Clemens Kranz, Dresden, Dürerstr. 118. 1 08. , ke r deer , . 15e. 3960 880. Schüttelwerk für Dresch. ort, Fischerstr. S6. 9. X 08. K. 33138. : ; T flepben . Berlin 8. 47 24. 160. 68. . 12511 k X. 36 673. Tassen · Gesellschaft m. b. S., Berlin. 25. 11. 08 . maschinen. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. A719. 360 890. Schraubenmutter / Sicherungs· Schweizer, Basel, Schweiß; Vertr.: F. Haßlacher Walter Fornée, Berlin, Wisbyerstr. 3. 14. 10. 08. . ö , 268. 289 590. Luftbefeuchtungs apparat. Gustazy 416. 360 459. Hut mit Anordnung von Luft. N. S064. ; K . 30. 11. 068. X. 20 657. vorrichtung. S. Kunde . Sohn, Dresden. u. G. Dippel Pat. Anwaͤlte, Frankfurt a. M. 30. 11. 08. F. 18 444 er ien, ,, . m 3 e n n Adolf Schüller, Venusberg b. Wilischthal. 12. 11. 07. fanälen in Verbindung mit einem verstellbaren Aa. 389 618. Wert, und. Zahlkasse mit . 45e. 360 672. Vorrichtung zum Hindurchführen 5. 11. 08. K. 36 468. ü Sch. 30 50. ö 5819. 360 352. 9 , * er n Rhönstr. 30. 10. 11. 98. H 39 Yon ö ü ; . Ventil zur Regulierung der Luftzirkulation. Gebr. mehreren Behältern, die nach Zuschieben eines ein⸗ 3 der Bindedrähte oder Fäden durch den Preßtanal 476. 66 250. Rollenlagerung für Laufräder, Ai. 360 588. Sicherung vorrichtung für Metall⸗ stellie Packung für Stũ 9 e, * 311. 360 723. Mt selijih An, und aus)teh— . r n , . , . i ö 3 6 8. 18 321. . Behälters allfeltig diebecsicher verschloffen it. an Ballenpressen für Stroh u, dal. an, . 3 , , Hagen i. W. 2 3 aj, ih 6 . a. M., , . r tim h ü ne rg ne, J baren Brettern Verschenen? Nlatztkis h. rien gt., l' niehr n. Tender; . ; x nehmbare Schutzklappe für Karl Frademann u. Gustav Ifsen, Geestemünde. Secbaufen Kr. Wan zscken. zo. iL. gd, R, oed. ,n go ö r dr sa436.* Wandtaffäemibie, bei der die Rathaus 6. 5. 11. 686. p. j4 bei. ; h ö niform. Mützen. Franz Ruttloff, Chemnitz, Lange, 11. 11. 08 F A8 6es. . 48e. 360 812. ade n Reiben beider, Ado gäo zöd. Zusammengesetzies Kugellager obs, 309 5153. Wandtaffee übles e n, dus go 3s 6. , 5 . 5 ö. 27h 260 848. J. Träger mit Rippen am Steg. straß⸗ , weiß. 16, 08. en 574. e fh 2b. 305 43 Rabattmanr ken. Automat ⸗ J 5 ge, , e fer 2 . r . mit mehreren auf . nch wblihen Trag. Maßitsrperstellung durch Schraube und Stellscheibe ag. 269 3*8. pee r nn , ar e, , ir. 1 fr gg! anzer Wet fa lische Stahlwerke, Bochum. 4. 12. 05. A2Za. 3990 457. Schaäͤblonenzrkel Carl Jeppe, Balthasar Lammer, Wiesbaden, Wellritzstr. 39 a ö. 15. 366 208. Jufammenlegbarer Taschen. lugellagern. Deutsche Waffen und Munitions. erfolgt und der Behälter durch Federband lösbar Lannover Kssingste. h . 11. nd Senn l W. 26 233. . Lohmeyerstr 18, u, Max Freundlich, Am Luͤtzo 1, 16. 9. 08. L. 20167. ö rechln mil daran befindlschem, perstellbatem Spaten. fabeiten, Berlin. Is, 5. 0s. D. 14274 beselligt ist. Julius Sonimeitenberg, Herdedke 3198. 3680 ad. . , . s gsessen für hinter 76. 360 884. Besteigbarer Eisenbetonmast. Sharlottenburg. 6. II. 65. J. Sag6. . Ge he de fan Bata. Johannes Kluge, Beesden, Rosenstr. 6. 16. 11. 08. 476. 360 264. Zusammengesetztes ae, , . . 1 ö. ph d B enden üblen 4 ,,, B., Brauerstr. 19. enden Beilage. ö i ö. Rost für 11. 08. J 32. (. g g mlt mehreren auf einer Welle besindlichen Stütz c * Querschnittsform. Ag. 360 363. Küchenbrett zum Anhängen von
einandergestellte Schulbanke Dietrich Mattenklott, Weirich Æ Reinken, Kiel. 7 12. 08. W. 26 253. 42 36 1 r r n, a. , , . 53. 429. 360 458. Mreieck mit Vorrichtung zum K. 36 61 . ; sgmati 24i. 360 816. Tintenfaßverschluß für Lehr gegossenem Eisen für ir erer eth len, s 5 n ,. . . n, n, . NRedak 61 , , ö , . Pi g , uten — 3 Se , , . 2 n . 3 J r, ; ĩ erantwortlicher ; ( . ᷣ ; . ö t G. m. b. S., Altona Ottensen. verbleibende Mau 1 ch edakteur 16. 4. 08. K 34 224. 476. 3690 777. Mehrreihiges n n, eng Mühlenbauansta ar ber gef, Tur hot A Kiyau, atmen.
96 n, . Mattenklott, Solingen. 27. 11. 08. K Weirich C Reinken, 6 11. 08. J. 85153.
; ; . Kiel. 7. 12. 08. W. 26 254. 124. 380 391. Universalkreustangennirkel. Direktor Dr. T ĩ 465685 380 787. ĩ b für Gießkannen. Sachs, Sckwelnfurt. 260. 11. 08. ; 26. II. 08. B. 40 503. 1 ei. ö. 4 . , n die Anordnung 27e. 260 282. Dacharbeiter ⸗ Schutzgerüst. Canitz, Lelpzig A. Kohlgartenweg 7. 5 dige, gn n. w , ö. 9 ,,, 1 *7 260 778. Kugellager mit mehreren Kugel- S80d. 380 5685. richterförmiger Saugstutzen 16. II. 968. T. 190026. .
,, , , , , , , e . . . 3 1, n, en a. Ruhr. einem Satz Ellipsen. Johann Michalski, = ck der Nordd ? ö 15. 390 825. Erdschneld ine. Ernst S. 18 497. maschinen. G. Vugehl. Mrotschen, Bez. Bromberg. ; 9 6 ch Schwien.· Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags 4 6 n . , . . ee. Srnd zo son. Getelltes Gehäuse für Kugel- . 11. 63. Pp. 14 6 berger, Straßburg i. G. Neudorf, Schluthmatt ˖
/ GE 1
lt ist. Stto Stichel, Regis, stellenweise unterbrochener Schneidfläche. Christian des d, , ,. in, ö 6 * chel, Reg ler, 3 ber. geen dntöcer mit uctallenen Fünie, Rochit. 2. 5. 65. 8.
Braun, Obergebeljig, O.. 1. 2. 08. B. 40588. ] Ber. Leipunig.