1909 / 2 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

83g. 238690 1 . chrift 66 a von Aboꝛt it elner auf die ; ert en hinweisend erbindun k , , Hine e a, ger ane mare , , , 2m 5e Spiegel . im R . 6 e e j 4. 30 429. . n, , Schulze n e file r, een, pen ö e. . . die 8g. K Soffmaun, Hannover. 08. 28 6 ö , ü et fte ben, i ö elbe i n,, ö des r, 6 , mit Lineal und 3366... Run flestenstt. 18. me, fraß 1. ernahle, rachte An G64 wen Reb, weh, Ti burg 1. E 16. 11. 363. . Faust. Ob 2 dag. 360 18. 13. 10. 08. G68 21. 11. O6. Berlin, Thomasi . g G60 863 12. Anft 8. V. 6864 G., 7 0e. 360 TF. 18 687. ö erhausen 77a. 3280 2 . 154. M b. 360 48 5392. us. Griffen Anstichlö z 218. z 98. S ma h uste 2. . und Li rer mi recht an apler richtung. chleuder 36 , G ö e , Tell. ö , ,., e,, , . Lire er d , n.. 19. 265 2 Kitten berg. II. 05. rast, Sab. 7. 31. 10. 08. ; gs. Zumeßgefäß 793. . iz go Tas. Radie K. 36 646 . a. 2860 219 HII. S5. ig, Flugm giesf . Ge. G65. Cheater. Rellamesã ö. O 4515. seigen. a60 599. Wagen . von ö. zum automat stalt. Rockshau 5. m Zahn. Braunschw. Wurf- und Fan 788. .. 20. r Paul Wendt⸗ bach ern, ,! 36, Rin dier. 3nd . ffn e, ,. in beerrn kor nr, , . a , k. , 2 ae Hann ff nel⸗ . e . . a,, 214. 3fferbl ch Serre , Berlin, Leo osen. Gab. 266 zzz. 1 Bil. nnn, ee h Neu manu, elendem Abfluß . 360 5823. 5 . a, 2690 348 nee, me , e, three er gr ne, Syrah. , , en n dn att mit links Sig. 3 6 373. Leon hardtstr. 24. lager g66 8513. Verbreit ö . 98. R. 8121. Berlin, Dessauerst rohr. Blanckertz Be Heftzwecke mit Griff vorrichtung. Kuh Ballschleuder u Berckh h. Keeise beschreib chwingung jwel ve traße 8. 35. 11. os. R. Hampel, Berli herum Sb. 2717 straße 9 35 ff Berlin ⸗Wilm e⸗ vorrichtung. Ait en itz an Kindersport efestigtem Trag di mit steilstehender G uttertakelung für S München C * Kletterschuh. 39399. B 40 6099. Linitenstr. 29, Diffel achtstr. 20, u. farbt. 60 7085. Zi 11. 08. B. 40 339 für Naterschlä 4 lagriemenbefesti 56 27 rig. 15 1. 06. 8 usw. Ernst Geßner ; . ergdorf, Schra ona⸗Ottensen. 2 wagen. Fa. M. Li gel b. Warfleth affel. Hinr. O egelboote ⁊1 Corneliusstr. S. 1 Rarl Kres 77a eldorf. 24. 10. 08 em Papier b garette, deren . Chemni ger. Sächsisch gungs⸗Gehãus . 72354. Sch 15024. 14 ' Sag. 360 8 G. 20 510. mm; 534. 360 2 7. 11. 08. 2 Löffler, 66 a. Weser. 19 ltmann, M a. 360 404 18. 11. 08 . 360 51 J 08. furt a. M., esteßt. Louis Hülse aus ge⸗ 1 1. 09 e Webstu e Berlin, nurzug usw. M 13. 08. ; 9 . 0 228. 8. Ab 634 366. 360 235 10. 05. 8 otzen Korkschi Aus impragnterte & 36 65 Schwimm Schwim * Bornwiese uis Gůnthe ge 36e. 360 2 8 18426 hifabrit, . 12 penickerstr. 138— kartin Men an Len Schenkel g3ypeischenkelige Kl Realm Nudols Automobil mit Kaldaun 384. Verschlußb DO. 4887 cht und poriser S prägniertem Segelt ; ö 1 floßsen. Einst B mschuh mit bewegli 965. 390 72 nweg 75. 30. 9. 90 r, Frank. Steckschũ 86. Webst 17. 12. 98. 26. 3. 1. 0s gers, Barmen, K Preisschildern o. dgl , zum 88e. 280 3 2. 11. 58. N . Bremen, k 23. 5. 11. 08 n. Elberfeld Münsteipl. 14. 27 1 Meyer,. Freibur ing ki,. 895 814. erleben. Dil gardring i. Lorenz ge. Arbeitstisch für 86 riever Co., 6 . dio kad mb und Menger, B j Schaltygrrichtun Sag. i ,,. 34. 10. 1. os rnst Hohle, schließlich a. Lutomobiltriebhw Tranz G0 sT. IFleisch ch. 30 280. Tana ao sa. 6. M. 28 638 9 *. B. issang . Vorrichtun Fangspieljeug mit 9b. 2630 8 9. 11. 68. K 5 Kasserslautern, G ff 260 464. ,, 23. 11.55. S . Yi. h og. * ö Cõpenickerstr 19 usw. Martin ß J . , ,,,, d e e, dee, ee wache erh , n ag schtb Kö, er, n w . n,, . ä e, di, n, ö J . . 224. * 65. H. Ih ael Haack, & ücklose Zi mbares Mundstuck g87a. 390 n i an, g Müller, M 20. A A gRrafft an, Kugelschlössern ür Platz. 63c. r nn 26. 5. 08. F. I7 264 Ges. m. Vorsch andförmigen Messer 6. Dewindeum ange mit . und mit d auf eine e gn **. 60 75. G 417. Stettin, Klost garetten. Har undstück är hra 292. Heb NM. Es do. engers, Berli uslösevorrichtun 51g. 3600 ie, 18. 11. G95. Loevlein fahrieu 96. Schutzho . 8 neiden des Fleisch ersehen ist, welches achsmuth, H er Sohle verbund 64 . fe verschie den gef gummiball, wel Ss0a. 36 erstt. 5. 256. 11 15 Rosenzweig, K uchsmuster 190 597 ebeliwingenjange M. 20 967 vlin, Cöpenickerstr. ] ig asw. Martin P 41 2. 20 5534 ) ge mit selbsttãti rrichtung für K maillirwerk es dient. Gi zum 7 Ha Vanau a. M. 17 en. Wilh ö. Vereini gefärbten S er aus in der O0 216 1 08. R. 22665 g⸗ ugel zapfe mit Gelenk nach Ge Sd 90 18—0. 3. 1. 03 wech selnden Bildern. Reklameeinricht meidung des Ueb tiger Druckbre raft⸗ 67a. 3 rk, Neusali a. O. 9 senhütten· 3698513. H 19. 08. 38. 29 zz. W gte Gummim egmenten hergestellt ist abtlappbaren Seiter Trogförmige hz. Berli n und Zwinge niyerbindung d 2270 0974 = 1. 05 Pie m fern! dern. Heinrich Baru 1 mit ab- hardt, Berli ; gl fah ten mer denz . zur Ver⸗ zylind 860 882. Schl J 12. 08. CG. 12008 ge eingelassenen Met olzsghle mit in die *. 3 . h len vormals Me aren · Fabri len Harb ist. förmiger Kunst eitenwänden zur 9. Schlagtisch mit 87 . ö . Fa, Rudolf D urch Wazen · Has 2 Glnrichtung 63. h. ö ; 8 ö ö . ö ; * ö K B. 15199 tert, H aschmaschinen zum Befesti an rg g , Hen erg r andar, n, en, ebe , eh ,. k . i ed n , eta ion, d n, chi ritt 1 , . , r , 4 4 . Ren ister vo 44. Abreißblock mit V wagen. Geb 0. Getriebeau shangung G. 11 866. *. 948. Forff i. L. 31. I0. Os La. 390 897 86 Sch. 360 29h ning, , 260 595. Ä V. 680h. r, Har, SOa. 3890 4 M. 19. 11 Ger Gschers heim 1 Maulecken jn raubenschlussel mit 145. 27230 H. 28 7556. 1 oga. Neustadt . ! 6068. ? ; ö ! 068. . . S . 1 16. 12. 98 g Max Jun n. Küchensa cen. auf, de vorgebructtem St ll 183 rüder Stoewer i, ,. Motor kde C52. Spie mit Sederelnlage ö Lauffleck für Absa Reifen mit Schleudern us einem Handgriff und für Brenngut 80. Deflochtene⸗ . . ga en, , n, der M , . Bavser, Neñm Ventilsteuerun F. 5967 g. Samburg, ech ern . g6zd. 36 ; in. 26. 11. 08 elm Morberi, Wbi nschleifer für Drehbẽ Judust rie G. in chmelmer Gu A bsätze gen nn Frosch orrichtung versebe einem frage 8 gut. Otto Moritz. metallentr Korb] 3 1. 6. B 251 ille, Kronenb , T ,,,. inghausen. 15. 1 usw., Th. 5. 12 360 627 Frohn, Kiiterfest. olfen b. Bitt uke. Sch. 23 3 m. b. S. S min jw ar en⸗ fraße 132 u. Th. Zeli nes Hall spiel , , , n,, a, 238 18 erg, Rhld. 2 ; 12 05. B.2 Asch nteller 46. Mit eben Jahr zu befestigende Do / der inneren 360 ss 2. AI; 098. M. 28 639. La. 360 87 18. 9. 08. 76. 360 3677. Schli F. 18 646. Berg⸗ Reihe B 24. Brik⸗mkaster lich verbreiterte M hraubenzieher. Web . Schienen verbi . ĩ . ö . 3 . . , ,, . . Kirn Ter Jakob don . fit utter win i en . 6. abnehmbarem , 2 6 Bremicker . er, ö . ce ,, / . ,. k . . ler r 18. 360 60 OT. 3665 236. 33363. eh. Is a. 6 n. 33 10. 55. Berlin außknecht u. es, London; Vertr.: und Grwachs 17. Miniatur Keg 520. Fugen mit weite mt, wobei a eine be⸗ B. 40 456 Nenischeid, nd. G. Rein. 21 08. , Alfred Loew Trinkglatunt überein Gummirei starr o 275. D ; erlin W. 9. 3 X. Fei. Pat. . rwachsene. A atur⸗Kegelbahn für Ki die einzel teren Deffnunge n den Seiten 5 : Noꝛbstr. 17. 23 21a. 28 t. S186. thal, C ersatz mit Rekl ander gelagert eifen mit m arras, Hall oppelschlüssel ; 71h. 3 3. 10. 98. 1836 at. Anwälte J. B., G ; dolf Hofs für Kinder nen Lagen erk n vorgesehen 7a. 360 11. 08. TX s 452. u. Robert 62 Charlottenburg, K eklame. ausnehmbare en Schlauch ⸗Einl ehreren K. 36 472 e a. S., Stei *. Wilhelm E 60 351. Absatzs q 8 377. . 77. artenstr. 33. 20 chneider, Freib öln. Ehrenfeld rkennen lassen. sind, die spann O09. Verstell Telephon Appa Schauzeichenkli ien n . Born e, ne, f antstr. I66, detten i n' Ventilen. Heinri agen und her. G68. . ; nweg 25. 6. 11. 0 hhlittschublausein. ssatzschener für S . 390 679. Il. 93 5. 5 25 eiburg St. II 695. BVegelsangerste. Peter Stumpf, b en unter Ten. v ellbarer Tisch Charlottenb rat Fabrik E. 3 nke usw. g. 9 J 16 553. 8. 30 . W. 26. 11 nrich Buthe sa. 360 2 O8. Bergzab ein. Joh. chuhe von festigten Q Karrer ˖ Bill 39 253. 8 . r. 100 a. 23 bearbeitender Werkstü derschiedenst zum Auf 21 ag. 15. 12 606 Zwietusch ach aud drehbaremy Fahrrad mit von dessen zj. 83e. 36922 98. B. 40 300 Emes. mit Sch 282. Zweiteil n . Pf. 16. 1 Jul. Augspu * Queue. Max B dillard mit federnd 1c. 369 25 . erkstücke Ei en Winleln c, 268 200 0b. T. 7330 , Basel; Ben arem Reklameturm 9 essen Trieb⸗ Berelfun 1. Clastischer ö . 1 1 ieberbülse. Pan e eiliger Schlüsselschaft b. 360 554 R 1. 08. A 12 157 rger, ,, 21 hme, Stötteritz b 9 be⸗ brenner. gw . Verpackung f E ng 8 Reling 653 Th sengießerei · Alt 6 zu z Guilleaume⸗ L na. Schaltkasten uf ö 15. 12. 08. Xr nite r r. J. Haßlacher Herm. Möhrle, Brau g von Fahrieugen. aufklotz für die * 568. P. 14 566 zer Att.⸗Ges, Berli satz · Eingriffstück 5 odel · und Eles ; 7c. 2860 847 1 G ö eipzig, Leutzsch b rting Æ Ma ür Quarjlampen⸗ 5 944. omas, Berlin. 23 Ges. wert, ahmeyerwerle A w. Zelten * kiurt a. u. E. Dippel ; nschweig. 13. 6 Fa. H. Büssi Sa. 396 302. Berlin. straße 1. Paul Fock lssporn mit Cr richtung Selbstk A0 6460. deipniig 28 thiesen A 7a. 380 11. 65. 25 alheim a. R tt Gef. E dag. 36. 4, ,,, el, Pat. 53. 3 . üssing, V 202. Schlů e 12. 19 11 * e, Dresden,? 1 . g für den K assierende S 81e. 236 8 11. 08 kt. Ges 527. i. 93 . Carls 2 08. M2 360439. R 38 696. Vorderteil. chlüssel mit 710 08. F. 1870, n, Marschall⸗ Fahrma ugelablauf an perrvor · h O 28582. V K. 36771 „Derring * Schraubenschlũ 21 05. F. 13 zur ufnahmè? von Zeltungesmgppe mit n e, wdwig rf. Pa ad mit elastisch bach b. D Friedrich Kaufm drehbarem Sch 3960 305. 07. 7 un, Magdeb an Lochbillarde. F renner. Körting erhackung 87a. Sohn, Mils hlassel. Hein c. 268 150 ñ 166m Barmen. 7 on Reklame. T mrahmung Ce, 8 Pappenheim. 6 em Laufkranz. 682. urlach. 21. 11. 0 aun, Hohenwett chaftteil aus fn. zügelhleck mit Fußtei J2. 08. F. 18 327 urg, Olvenstedt Franz Leutzsch b. Lei ug * Mathi r Quarilampen- 38606811. D pe. 11.6. 08. H. r. Uw. Att. Ge. Prüf und n. i. 15. 68 ur zus li & ggßn6059 4 5.1. 38. G. 18 a ga. 3605 1. 58. K. i 66 erg. Jussteck einem Siück Fußteil und 22272. 28 ; erstr. 31. 8 Leiprnig. 28 hiesen At zur Herstell I. Doppel- E 37 439. T Ges. Mix Anschlußkl Sag. 366 878. T. 004. hau, Steffeinla ge Pneumatischer Radreif 8 495. Alau z6. Schloß für Lt 3 eckstab mum Glätt und, aus wechselb der Et 6299. 1c, 3692 1. os. K. 3 t. Ges., Jon ung dern Kuß ssen Bahpt elegran hen⸗ W è. X Genest Tel e. Jo bn. Ne 758. Buchstabe für Fi Si sluschast aug schmalen Stoffst adreflfen, dessen . rundem 8* * für Lieferwagen, mit werk. Karl Bernt en des Oberlederg bei elbarem . Ein! Hw. Auffage irfelbecher mit schalldä HBonzons und zn. Vervackun . ber , ,, 2 Backen nebst . 24. 11. 093. er ke, Berlin. 16 * ey hon und ʒ 843 gendank Æ Eo, Berlin rmenschilder. Gotha ö für Patentver w reifen besteht. G und entsprechend geb n dem Vierkanilech d Blume. Weißeaass euter, Alsenstr. 3 Schuh⸗ Hamburg. 16. 11 * Fa. Guftav Hch , serven⸗ ab andere , . gsanordnung für . hld. 7. 11. 95 ögwal Neuhaus, R nde 21. 2709 12. 05. A. 8730. Z8a. 360 66 33. 63e. 369 624 19779. S., Sch. 30 27 achter, Remscheld. rkantschlüssel. Obert 6 563. Masch 23. 11. 08. B. 40438 Karls ruh 28. Würfels ; eim b. Straßbur ort · Gesellschaft . werkbank 32. Zusammenl * n 4 Guillen für Schaltlast fem für Hol . Zusammengese t Enden von Draht ö Muffe zur Verkind 68a. 3660 Hasten. 7. 11. 08. Ba 26 mit der Sohle . zur Verbindung. d ; 779 . 1. B., Waldhornst piel. Alfons Kaiser SIe. 3260 0 . 30. 11. 08. ,,, hagenerstt . Döring * egbare Montage . Mülheim a ,,,. usw. Pirna. 2ᷣ n her n g l k greez Henne giorni der baltu 832. Türschloß ; Bandschuhen, mit. zwe Serben, , * *eü z w W. Ladwig Versandkijten Jon . , n. , ,, w r , , . ö Iz 1 93. R. 2 oewenstru ng. Gustav W mit bän llichen Nadel wel einande aupt saͤchlich es Formen heschäftigun gz 34 134. 81 ire Göppin ontrollverschl 3566 782. HNohrje j 218 F. 13 342 558. r . D. 4960. adolf Oschatz, 5 ze. 360 85s. R. 22 584. nk, Berlin, Ubl s. Etochr, W ngender Zu⸗ Arbei ideln und dazwischen b r gegenüber befind und F und Farbensinnes göspiel zur Pfle 1c. 286315. zen. 3. 12. 08. E uß. mit einem Rohrschraubst . . 268 451. M r Stellring. A 38. Holibülse mit S einer zweiteilige Radrelfen für Kraft 58a. . 105. 16. 117 06 merz dorf b. str . testück. Mobert *. eweglichem e chi lt. ; . Weni arbentafein mit Gt bestehend aus Form ge befestigten Schlanf Korbiragband mit d L. 20H85. Hagen i , , e. Ta n , ock in Verbindun onrad Schaffl ö; kinenzündvorr a 1 ö . . 08. G z ze 2 : ; ; = 11. 9 . j W. . 9 A. Loll er u. David richtung u F 28 213 dof Muß hafen, Gernsb chutzlappe und Gummuͤrelfen Hees. 93. und einem agen mit u. A. Gla 650. Schloßsi St. 11 066 an 1. 23. 11. 08 pert⸗ Gleiwitz, Jol em ö * ger, Schwelm 1 W nlegefiuren. M en i. Th. 26. 11. 0 en. Carl Lan urch Niete S⁊7a Altenhagenerstr. tod. Jacob Döri oll u. A. V Ciöeiß, Wien; sw. 4 . ; 2. e 2 6, G 5sicherung. E. . 2a. 3290 8. X. 20 606 Johannes⸗ d. 360 1 h toritz 81 08. 2. 20 625 gguth, Ei 3260809 r. 24. 23. 11.0 ng, 15. 12. 0 2 ogt, Pat.⸗A Wien; Vertr.: Dar Teo o2 ach. 10. 10. 08. Ie e nnn, 2 aufmantel durchdrin ese, den G8a. 13 ruchfal· 36. 11. 6 Säfaer ein 229. Vorri = mechanis 782. Tischauf 58. W. 25731 c. 3660 316. 625. Elsfeld barem M Schraubenschlũ 8. V. 15215. 24 C05. Sch. 2216 nwalle, Berli r.: für die Bürj Z. Zugstange mit K teges versehen einer Oese zur . mit riegel und d s27. Schloß ar. . 5. 393 3s 3. Feuerwaffe sich in , n die anzelgt Riehl ch ju betätigenden 83 satz mit oer. n. dgl., in . BHehbälter für John 1 an einem dreh⸗ , mit verstell. f. 290 219. 5 t. 14. 17. 606. in W. 8. ö rd rn ein, e, r, . n n , . d, ,. , . gans, r f e nl dn, Thi i , e in ,, mn, m . k . e n ,,, , , . V , . ce rn ge age gl nrg hn, . Dre eren r. Wilh. 9 . aschinen. An walte. Beriin 8 Gerson u. G. 5 Hirsch, Vebert , 4 2m, beeinflussenden 46 endors. 15. 4 08 dan Krähen tled . Snhn So 228. Drehend⸗ 21.11.08. R. 2263 Clemens geitel 27 geschlossen ,, dessen Berlin n,, u. G. S. 7 regon, V. St. A. . . Nürnberg. 5 Vertr. A Wil Bau⸗ S 6a gion 1. 08. M. , Radebeul 68235. 360 3 W. 61. 11. 11. O7 achse, Pat · G86 Rbld. 36. 11. 08. G oßfabrik A⸗G 2 360 389. V 37941. Post 9 irjuges Edugrd K ndes Flügelrad 5. K 36719. ohne, Pegau. en werten. S706 Sm. 15. 36. Ji. 65. ud, Pal. Anwälte i. 268 170 12. 05. B. 29 6909 *. Pat⸗ = ( 10 ö 17. st 99. Zu O07. H. 385 166 360 653. E. 11965 Fa. Albrecht K Verschlußkappe u. Waller Wi lein. Gr S mittels S1 gan. NM. 76. 360 309 z 8. H. 39 326 alte, Fabrik Zentralregul 12 12. 06 mustker. Herm Zügelhalter stuhl Anna Brun amen egbarer = nuß zu Fenst Mit Rolle versebe 72a ht Kind, Beilin. 21 appe für Gewehr 24. 11. 08 itt, Kl Sandgass andgasse 15 c. 360 321. M 1. 08. mit einer ah Rohriange, di ra, M für Centralhei gulater usm. Aach ̃ p. 14 575 ann Paulick, sh Kavallecie⸗ B. 40 486. otte, Bant, Oldenb , sich in j nster⸗ oder ähnlichen V rseene Getriebe deck 1 3690 390. Ke 21. II. 08. &. 36 *. 73 2 R. 36 686. sse 4, Königsberg i. P und von einem 3 it einem federnd Guan d = ,. Siahlbac se auf der Klaue 2 Söhne, Aach eizungs⸗Anlagen T ener Ga. 360 28 eim. 16. 11. 08. S3f. 36072 ; 11. 08. befindlich ner an der Lriebst erschluüssen, welche d el für Gewehre u rnschützer und Münd 506. ; e. 60 299. Aus Pr. Ausflußstöpsel v orspringenden R en, gelochten W. 2610 ille, Kronenb . versehen ist. F . 1I2. O8. en. 15. 12. 065 heod. O. St ; stell 7. Sicherbei lichen Führun ange oder Triebschi orf a. N. 21 dal. P. M ndungs. zemssch hestehend lus einem elastis und K ersehene Dose Rand gehaltene ö erg, Rhld. 20 2. 286. 27 .A. S735. u. Johannes St rangschoner. Ott ellung der. Steuer erbeiteschloß mann, Leipzig. 2 g bewegt. Gr riebschiene 2a 21. 11. 08s. M. 28 auser, Ober lt. Rahls nde Springpuy stischen Stoff ⸗-⸗ lebe⸗ o. dal ose für flüssige Putzmi n s89ge. 280 II. 68. K 4598. Arbeits, vli , . arte, Naundorf b. G o Wendisch u. dgl. Reinhold 6 an Fahrrädern Au Fest · G68 b 36 . . Æ Leh G 386 518. Sicher 28 bo]. ö ö 7277 . 20. 11. 68 65 Georg end land Hrahg; und Sch gl. Flüssigkeiten. V utzmittel apparat v 284. Verdampf , , . Frankfurt rbeitszwlinder usw. A 364. 1 26 068. s. roßenhain 1.6. S. 49831. tting, Gruchsal 8 utomobilen Fieß Srl 710. Sscherbeit ol O 648. . durch welche 5 . für Selbsispanr . Hy ö 680 219. Aus . 26 100. V. 6851. regerwerke, Meißen ereinigte ein nder 1 der Gestalt . = und Verkoch⸗ 84 735. 15. 12 g M., Sttostr. 15 10 ö H. * *3. xh O6. Zügelklemme 68g. 360 229 il. ij. 66. Sc. . 16. 10. 08. , Gustav ,. gesichert ee, böüge sowle die Ham . hene drebbar k durch einen federnd SIc. 360 3222 ; 2. I2. 98 berg en, , nn, . gleichachsig an · O b. 272 807. Winkelsti ö 238. 11. 08 63 Hamburg Yi Fuhrwer ke. und Abschrauben .Zahnkranzschlůssel schlußkap 2359. r, ,, . é Wendel. 21. 11 ö * W. wren m. den . ür Puppenbäl ugelhalften e e, wandung eine r, , eee. einer in der S . weidnitz 15. 11. äaämbs & Freuden . Berlin. 11. gkelstũck um. W . ö. ö ö . 6 j 2 ö 1 a ö ö 8. ö ö * 5 ö. . . . 5 3 . = * ö . 4 06. W e eber ¶. 3740. 26 O84. chaeligstr. 15. Wilhelm Rlotzsch der Zahnkränze an gang An. Hagen pr für Türbänder. e, ,. mit Ver⸗ in 290 688 n 28 161. R 7*2.f . 2. 12. 08. K 83 Albert stley 6 lapsel abschließhare 1 besitzend er Seiten ˖ Aenderu ; F. 18 641. 8 d. 279 846. Gummi 19 580. 16 Fameras . 89. Stütze fur K. 36 687. jr. Jeßnitz, Anh 3 688 * Eilpestr. 75. 9 6 Rabenschlag Ilüssigleitsbrems von ohrrũcklaufgeschütz fahre 60 224. Frefli 828. g r. Klebe⸗ o. dgl. Fluͤssi ose für flüffige . Schraub⸗ ngen in der P 146 Cöln a Rh ummirbhre ufw 12. 08. , . rn, , eri za. Loo a0 35. 11. 08. Tir bei 6 380. Chiralför m os. N. 3 5b 2. der Faden m,, en egen . 3 dessen Propeller egendeg Spieljeug⸗Luft und , Da nt 2 und des Inh bers erson 3 , , Rolandsit. 7I. a gn, iran, ir re he, afuhrung. F nbringen an Besestigung. bei 2. Vordere Fahrradlet e ehe r: 8 hebende und g geschnittene, die n, , selbsttati * beim Erhöhen . 1 ö. Feder e, , n 81c. 38660449 e, Meißen. 2. 12 36 Graba . Eingetragene J abers. 9 56. 2368 531. P 1. O6. 1 e Hain . mihrang. anz Reschen⸗ mil telg ein tz g⸗ zelcher die gelenkt eiten kasten· Kreu mean silfitsche. Egidius C selbsttätig wiede rupp Aft · Ges..Ess g eingestellt wird. eg 775. ebr. Sauer. itnebmer auf ge⸗ Handelspackun Fettstoffe in 508. V. 6852. muster sind n Inhaber der fol aschchen usw. J ü Portemonnaie od 5. Ki .I. 53. R. 22 sei schlitzten B llenkige Rohrklem zherrenstr. II. us Chevali 720, 90 716. sen a. Ruhr. 2t . Fried. 4 17. 23260 37 irnberg. 3. 12 zustecken Fabri g. Nordde Ziegelform 36 nunmehr d genden Geb a. M., ulius Merenlã oder Geld⸗ richiung für k Wickelmaschine 22 200. eite der Rahmenkrü Bogenstückes auf d me 68e. 360 19. 11. 58. C. 67 er, Aachen, ord Ti9. An S 25. 7. 06. K. 28 530 . einer mit s 74. Scher 65. S. 15510. N brit G. me b S.,. Wi utsche Pflan als 329620 ie nachbenannten brauchs ˖ 3356. ngesgasse 14. 8. 12 enländer, Frank Hane erh. n e blen, e, . , n obs. Jef eee. nn, , , n , , m . ,, ,, 2 rer ü se fg. 1 Dersa , 89 ̃ 1 ' 1 Szemsri. Berli mit mehreren Einsẽ ziehbaren iggerüsten mit e An⸗ . enen Scheih iguren und J aug SIe ga. E. 28. 10. 0 35 markt 3. ohannes Valeri C Vexierschl 798. 8.12. 08. E. S., Berl anufacturiug Comp änder Nhe Sch. 30 * inger, Offenbach a. M 0 ordnet 27. 11 . Berlin, Schõ EGinsatzen. borrichtun die Schelbenbi wechselseitig boch hnpiichen? se mit Parfum uschtiften ver / Beda 2860 1461. V 8. 330 1274 ãder, 8. Co. G. m usw. C 572. 8 17. 11. 08. H. 39 9 G. m. S2g.; zo G6a2 261IIL.(8. 565. 360 X. iG 5783. nhauser Allee 39 a. st ir chtungen, Valennin 36 tragenden Halt . ö H 2 Behälter, der mit 6. einem dahinter * Vedarfsayt tel. Ehe erpackung für phot Fronprin zenufer * Heinrich F. Pi 1340 66 C ö5iig 8; OS., Off nbach ahn. Rietz schel 5. Camera Vor de . lekirische FJabrradl⸗ Durch Dyram mit Federst 172. Fechtsäbel korb . 39 28. 10. 08 6 Heidelberg Binn 9 R , , . Berlin. tießpulrer gefü e Brugg, Schweiz; mische Fabrit G ographische . 18 6 . 83 cht, Berlin, c. 27239023. 12. 98. a. M. e z . . ; M. 28 39. x 6. n, Ritterst gefüllt ist. Pat. Anwã eiß. Vertr. rugg. A 2 19. Jal Reimers Schweißwi München. 20 m. b. H., Er au. A. Och. Cuxhaven. 24. 11 aterre. Alexander 269 gespeiste ö Glaser C * Hohlrippen F . 360 396. El 6 * . ; 77 365 t. 81. 14. 11. 08 at. Anwälte, Frankf F. Haßlacher u 3. G Ol. 277 781 Jakob Hefft, Reil ; 16 12 rs, Eckernförde eißwischer usw 57a. 66 os. R. 2 65 sche Fabrik, 63g. 305 ** 03. Sch. 0 463 arnitziy. 69. 3 195 11. 98. G. 205 ohn, Dresden 1 von Zander 8 trische Hoblvisier . Laslsciff O 412. Kinderspi 08. S1. 360 311 urt a. M. 12 11. 68 Dippel, Motoren Gesel Ben ee wich e ss B. 35 12. 98. , an Verschlůsse g. Fernausfofer von Radrelfen a . Vorrichtung . . Kit 490. Taschenr 20 b86. ! 9. 360 623 266 isch. 23. 11. 08. Tun. ye iffeß. Dasela, F pieljeug in Form spitzwinkligen Ab =* FJañnbodenbefestigi FC. S737 Veustadt; V ellschaft, G. m e Daimler a. 2712317 ; 728. ü ; ; 1 Rein! nge angebrachte =. nesser mit ei kugel sichere p. Aus drei S . 8. 5395. he ten C. SHube . abrik pat eines und B dichtungast 1 gung mit zw F J ertr.: Pat . * b. H., Mi⸗ Adolf W . Fangvorrich den Gi ern einem unter . . vneumatische baren Bürste 86 einer jwischen Sta gung Pil A H ten Hebel zum Oeff nem an der bold er Panzer in Fo chichten bestehend 5. 12. 08 ubert Schaet entierter Neu öden. Fritz Lüth ellen an den F wei rankfurt a. M. 1 Anwälte Dr. Wiener W. 1 olf. Gersdorf, tung usw. G steinerftt. 1. 2 , teln, Berna b. n, Leung e e, Fog dreh 59. 2 euckeis, Soling n. effaen der Klingen. ee he rer Gg fel nerd g er ie m, 1225. 2 S. d Mlð. igen. Hao ac . e . hte, Grabow i. M , dir, as oss ute ne, m,, ,, Ghennig. ĩ * 1. 21. 11. os Dresden, 93 iprig. 24 9. 68 ugo Mülle 269 498 1. D. iI. 08. S. 38 1. 34. 11. 08. G. 2 usterkrug b BKott ˖ ͤ 396118. 3 B. 81e. 28 M. 3. 12.08. & osz2. Si , Berlin 8 N 212 293 734 5. 5. 12. 065. 37a. 36069 Fx. lo os53. aͤren⸗ g. 360 885 T. As 46. r, don Sicher heiler. Federnde Zange 395 zig. 74a. 36 . Friedrichgort tinem Prop: ler, e Flugspieljeu an Bebã O 817. Fettst 3. 33 * b. d.. Berlin em ens. Schuckertmwe 3. Stigler, 24. Bremevorricht Jahnstange * Obijeltio· Verst Geradführung. Kar B Fahrradsattel federun Emile , ,. Herd nenn n, Fasfen Arpara O 769. Wendckappe ; gesperre und er, einem Mitneh g, bestehend aus Sch zehältern aller Art 9 ellvorrichtung für D 2562 11. werte Im, Mailand; —— usw. August viel n n ,. 51 , mittel felde. 25. 6. (8. B zutt. Strang b. B ng mit Anwälte D 8 x-⸗Guerre Langres; harte Lõonard 16 e. Fa. Fr. Fu zcklappe für Numm Sauer, einer Treibfede 6 mit Rücklauf. ränke, Schaufenfter e auch für Fenst ? Deckel olkmar Häni 232089459. 227 3862 sannoper. 8 2 66 . Radolf Gail 2 7 98h B. 33737 ad Rothen ö r. R. Wirt gres; Vertr.: . 11. 08. r, Furndeling F nern Nürnberg. 3. 1: r- Spannhũüls Vilbel. 5. 1 er o. dal er. Tiren, 286 g * Co.. Heil 27 271. e. 268 8? 6. St. 8299 Pat. 57a. 360 i II. 08. F. 197 stner, Dresden 360 221 ; . Frankfurt a. M h, C. Weihe *: Pat. 7 4 F. 18 670. Friedberg i g. 3. 12. 98 e. Geb 5. 12 08. E al. Jean E n, 23088243 Heidenau, B Zaib 3. Gag 290 14. 13 52. Neige 16. „ariff mit Jelliscidi Fahrrad. und 2 a. Mt. I. u. W. eihe, Sr. H. Wei v. 380 258. 8 . S0 489 K 31. 289 Il 936 uders, 237275 2 94 wund Baff a. graphische am =. Neigevorrichtun . b Zelluloidũberju und Motorradh 26. 1I. 08. G 2363 Dame, Berli 21 eil, pen von Fah . Metallener Lustbehäli . arch, Basel S6 Karussell Spiel ö Einsa * 7519. Den Glühkz N 227 274. M 206. 2237 22 2. 15 289. 15 ettler. Nm a. D erhahn uf w kighh ig gn nns. zianz Knei s äs bot. Gi nner 6 r, , . , . ,,, Arm. Ein. 16 1 er , n, ,,. fübksrper tragend . , , S. X. ia. 66. 57a. 1 135 hig nnn af, Karlruhe nteigloherstr. 71. 21 arl Junker, Bi ein und nach oben Barthobel mit vi Ww. Vertr. H. Neub dal. C. Guillau 775. 266 3. 11. 98. K. zt armuth, Pat · 6 Wen falische G . rtr l, e 26m, 32 8633 München, Roch,! 24. 33 ; ö 85. Vorrichtm 36 578 63h. 3 21. 11. os) J. 865 Bielefeld, K ö oben gewölbt mit vier gerund . 61. 3. 12. O8 art, Pat.. A mer d O 58414. S 365611. Dr. C e Gasglühli gluhlicht. 148. 25 n Berlin, Sch agerwage usw. Ferdi von Verschlüss Vorrichtung zur Fernbedi ] 66 298. Iweijellig J. 8650). , Koch, Bonn. 13 en Schneidelant deten 218d. 236 O8. G. 20 689 Anw., Berlin er zur Fortbe Spiel zeugreity V. 25 216. stilling, H lichtfabrik F. b 2532 232. Kathari 10. 12. 08 Schwedenstt. J. II. 12 65 Ferdinand kan Gr m, 3 photogtaphische ernbedienung mit abnehmbarem 6 6 Fahrradlenkỹ 69. 380 3a 106 08 FK. 36 342 nten. Josef Sinnalsche O 325. Schau 24 mit Pedal u ,. dienenden . mit Antrieb Si 266. Hagen i. W. 5 * . . Göln, Richard 1 Marx, geb. Fries , m 11. 12. 095. . 26 775 & 1196 Dortmund, Betenstr r,. Bern⸗ Befestigung mittels , . an n stange thal, Frankfurt Messerhest. S 28 572 . C. Loren leichen mlt drehb ö Fronkft Pleuelstange. Räder durch Kurbel c. 3 60 519. V 13 75. 22c. 3245 985 d Wagnerstr. 383 ** Friesen · A Bri s EIS. Feder⸗Ausrũ z 2 . ; 3 = 5. 12. 08. 8. 207 z Akt. G arer . irt a H.. S Franz So el Glühks Veryackun 2. Wil f Lucie G * Brümmer, Sieg: er ⸗Ausrüstung uf 576. 3860 7 I6. 25. 11. 08. folgt. Vereinigt eie einm! dessen 69 389 tt a. M. 25. 11. 08. C d. Swen 4d 2. 20 704. Ges., Berli 21m. . 26 Sandhofstr. 48 nnenmoser per, Rhna gsschachtel mere dorf b. B Fehlen, geb 8. 12 er, Siegmar stung usm,. Fröd 90. Sti Gef., Bi gte Kammerich Konus er, Gri 8 s8G2. Raß 8. L. 20 630 360 526. 2 J vim. 8 9 620. S 4. 17 55. S. i8 525. b. S., Föln a nia Glühli 1 Invert ˖ Tb. 32 erlin, Uhlandst „geb. Koversti 2. 08. 14. 12. 06 zupressenden Pelot 8 tũtzwand mit 1 62 1 ielefeld 20 11 0 ) sche Werke Ak P riff. Wilh. Jul T ierapparat mit ve i, f Gashähne J ö Alarmpfeife * . czudlo, Zabt 2. wvielie ug · R ckt ö 18 528. 8 Ic 3. 14 Rh. 13 11 cht Comp. 5 m Imb 2 627. 9 str, 87 8 12m. 21 35 F. 13 336. bei Röntgendu ten für die Fixieru seitlich an K kt. 360 272 Tie 8. V. 6824. 353. 4 os. E. J3 18 eufel, Stuttgart , brannte 8am Anzeige des A für offenstebende 7768. 266 916 O. S. 12 11 nen, Jochen Hefů zo 692. Aus Rol 68. R. 2557 34 erg, Oberschönewei heodor Müller u. O Fa. A B. 169. Läufer für ! Aufnahme ich lluchtungen und 2. des Patienten art Schmidt, Un reibseil für Mot 59. 306 863. zart, Neckarstr. S1. Alb en Gases. Dr. Wald Ausströmens unv Achse dreh 8. Plastische J 8. S. 18 364 efäße, namentlich Fla ohr bestehen de Hisse f d. 288 825 eide b. Berlin. u. Otto 3. 15 115. Faber. Stein ir Rechenstäbe us f ; t Y Sch. 30 13 Unter · arme ? orfahrräder. Re 86. Meh j Albertstr. 16. 6 aldemar Grix, Schö er⸗ H re öbaren Laufstũ sche Figur mit Westerstr. 116 Flaschen. J. E Hülse für GChemn . = Ernst n. 415. 14. 12 n b. Nürnberg um. = Platten oder um Altern zur 6 360 135. n, Allee 36. 25. 10. 08 asieropparate Mehrschneidiges M 7418. 36 1. 08. G. 18 x. Schöneberg olle a. S. 1 aufstũtzen. La um eine 81 16. 7. 4 08. S chulte, Bre 21 itz, Salzstr. 2 st Rudolf Rei 1869. 271 12. 08. rg. J. 1. 06 sigzenden * Aufnahmen d bei röntgen ga 360 62368 25. 10. 08. Jul. Teu mit abgestumpft kesser für trif ö 30 743. Drelt⸗ ili 43, z 2776. 25 4. 11. 98. 2 . a Co. * 380 7268. Kast Sch. 28 350. men, f. 300 295 . muth, Æ öchmi 193. Haltegerät us . 6 ten. R es stehend gesells JFlaschenv T. 16 fel, Stuttgart, N en Ecken. Wi rische Sitene iteiligs Gehäuse A 20 629. A 20 doͤl: Verunkel . Kasten zum V Wenzlaff, V Feranziet * chmidt. Akt egerät uswm. kt. Ges 6 einiger, Gebb en und R chaft vormals S erschluß. Brau T. 10 e, gart, Neckarstr. II. ilb. mittierun n und gonstige äuse für elel⸗ ö ttrape für 3 us Slech geferti Deckel ung von Kulturgefã ersand und FI. Schwi Willv Tomi a Tom insti R. 16737. 16 kt. Gef.. Delde i. Rameso hl 576. A560 g 25. 11. 08 , , , . B. 21.11 Moniuger, Att 2 go god s , , Jof 263 eleklrische Inter- Kutscherfigur L,, e, in Hor rtigte Spielzeug⸗ 6. n, welche verschließba gefäßen, mit e, = 35 Schwichow, Bez u. Eva To i geb. 6t. 36 . W. 15. 1. G5 Emulsians P E. Kopier Apparat 64. 1a. 00 si. . m , vermittels der Duich zwei Sch 7c. 1 Fo Franlfuit 646 r e wr, Balu n ee , Sk nittene Deffnungen m 1 33 Tn ins ki, Wil mtin 249. Sicherheitetl 11 68 , ,. . 2 Rheinische de oli n bin, n. ür Tiintgefaß char ubter Rasi , serftãubt 69524. Vorrich: v. 39 150, . Libeckerstr. , Nitzschmann n . Oster⸗ ,,. Gr. 3. 11 * Fa. E. nn. 6 Dr zutsche Werkstãtten f 18. 17 * Gũtereloh. 21 4 usw. Gustap Lzör l z5o0 * 22 647. Ges., Dresden. Pulverweg 45. 26 2 lo Haefner, D e mit b. Solingen asier pparat. Gebr 69 jusammen, stãubu er flässiger Farbe 268 zum Abscheiden 2757. m m. 11. 68. , . 60 736. Kugel for: C. S721. ax⸗ 26 287 263 er. G. m. b. S 8 1 12. 05. W. 19516 Hebung des 1, . Vortschtung 54a. 380 7759. w. S. 39 340 utzburg, 69. ö r dz olfertz, Wald , mlt einem 65 Akluft von Zer Ssdidern drehl 1. Aut Blech gefer * erz Berlin Ber be förmige Verpackung. Fri 2 Zuffen hau Dermann Maie drm, = Brill. B 190. Kugellae ö ; es Wosse . . 8 ; ö . zges. = ic . t . s ; * 5 f. 288 ausen, Württ r u Paul 4 ill, Barmen 3 ** agerge bäuse us ö n . ssers aus . automalischen metallene zᷣlaschenre nn, 6 Darn lingen, bei Nafierapparat mit 3 e, Graaff * E förmigen Teil des Attrappe . n mn ,, 81 85 89 rossastr. 20. 7. 11 383 R S 398. Schmitt? 17. 269 z0. 12. 05. B. 357 usw. Gebr sia. 260 . , 16. 11. 08 9 dal, „Peter Niederlabn stein a. . thlüst. C. S Sch leßen zreieg gel Peofil ei, dem die abere Anl. auemechsel. . . Mitoꝛen Sh G. . . 8. . , emen Zackeraren mit als Spielieug. 26 260840. Kart ö. 9 Schmitt Æ Förderer, Cass * Co.. B —— Sl porricht e , n . Feuerlõschay 18. Hichrobr für jc N. 507. ier lar g T, 2. 11. 56. Sch f 3. e n, hin bildet. Willa Anlageplatte ein ea, Hos ü. 66. G is höneberg, Wartb * Nitzschn el befindlichen Fi einem auf dem enginander gelaqest⸗ np ckung für üb 1798. 240 880. Cassel· 18 2 chtung u lw. E. R , 1 ö ö . n , bro m Louis, Schö 754. 3607 15 469. urg 16 ngann. D Füllschiebe j Kohlhe ö gert Lam über und schauerstr. 6 Walter C 928. rg. 16. 12. 05. Roth Gesaßje 6 Fabrik e yl aumerzeugende Hohenadel, Neu. Ise Korkdämpfapparat . 70n. n e. nnerstr. 11. 12. 11. 0 1 chöne⸗ Ziehen 641. Apyar r 16 11 05. N regden / Löbtau ** Heinrich 81 her. Mainz, Nackst penjylinder. J n 53 rstr. 61. r Cohn, Berlin, W 17e. 3238: 5. R. 16623 F 15 as m. b. S., unf osions sicherer 56 65 H 36 687 endurg b. Frankfurt es g durch ein Ge 8. Hängender 969 20642. 3mm eren, geraden n jum freihändigen 275. 280 5 odd. Lübeckerstr. J. 5 . 260 3219 str. 46. 5. 12. 08 K. *** 1. 227 212. Heinri War- G. VBolys 222. Kugellagerlaufbũchs ; . 1 . . n . ĩ j o * ; 80. = r anderol Tabak ˖ V 36 847. Herbertstr. 26 Heinrich 5 olysius, Dess gellagerlaufbüchse us 8 81a. 360 88 en. 6 11. 6. 3 360 239. R j a. M. gesükrt wird 1 in die Norm reibstift der * 3 mn Remscheid . genen Strichen F. Ad Richt Dachstuhl Nort e. Carl Koek ersand Karton mit S7 1.23. Bindler, Dres 15. 1. 08. Dessau. 24. 1. O6 se usw. Fan sʒsierãt⸗ 9. Verschlußka zierleitungen. Josef dohrteinigungaapp doꝛrsstr. 8 11 scar C. Fried . jurüc. 7 Ec. 3 Nordstt. 25. 17. 11. S. R. 23755 er Æ Cie., Rud ö Splelbauten X orf. 7. 12. 098. K u., Heinr. Feldh mit 2 a. 308 019 Dresden, f. 2712 1. 0s. P. 10815. Bern,, Friedrich T ppe für Handfeuer· E jb. 98 G1 . Gassmann, We arat für Tob. 36 11. 58. 8 152 erlin. Jinzen. vichsti z960 881. D 6 2775. 2 olstabdt. 5. I2. H6. e. 260 228. 66 s. asent zs, 360 sn mi nn m, ö u Dar , d dr. , . Le. e , ne,, diebe, . . e n ,,, , ne , en. ö. fefa ie e , rn, nn,, Id gs 733d r,. . r e, r , Zoranee⸗ ar ge, fh ,, Si eie er ns sfr ge r . r fn. a ee e , n, rh r, , e ö ; ier, e fe finn, fg ill, pier Ts zd r far, eder, r 3563 dor daa. ** sebntacrstt. 18. err, Stehr, , v. Salllet. Nah 3. 11. 03. W. 36 ia e arne, om 76 b. 60 337. 555 pb. I G2. tiderlch, Will 3. Metall. Pupti⸗ 6. 17 Be2ö. . 360 24. . 3. 568. G. äs. Fzrderrolle c. 35 57 8218 *21 152 1479. 2 la. 06. D. W 86. Nährlemen mit M 626. 360 = 122. e, Hersfeld. l 1 ; 0 357. Duich 14622. ! il helm Collin, 1 Putzkigtze für Spi 3 fortb = 708. Auf . Goldman 4 Förderrollen mi 41. 2212389 . 232115 . 8. 200 424 9 ö 80. etall⸗ unteren 52g. Heberschl gebrauchfertige Fed JZarbstift und C. 6778 Aachen, Augustastr. H? pinnerelen. artbewegend. Sxi uf gespannter S C. Pi ĩ Co. In nit Kugellager. M Wi 222365 2. Tn nn dorch * Gi *. Ventiltelle chleß Ende angebrach erschlauch mit Beutz, eder. Wilhel nd Wasser 76 astr. S2. 5. 12. 08 Nürnberg, Ri pielzeugfigur chnur sich Pieper. H. Sprin c.ͥ, Chicago; V ; Winkelmann Att. . Gliasur it Zwick Sie. Motor wage usw. A ter, ein Kla an seinem ob. Düppelst! 22. 3. 1] m Mener, Col c. 360 2238. El 6 T. 6692 Richard W Joseph CEhri Pat. Anwälte, B gmand, Tö. Stort' u, Verte 688. 228 93 tt. Ges. Vaml ern, n e 365. 5. 3 geu· Wer ke Att ppventii. ent- egen i ne, ginn, . Spindeln pon Spi dlastisches Halel ĩ 6 agnerstr. 5. 14 rist, 1e. 369 . & Berse, eld Sub 3. Frans vin wulg, ra. 260 133 , , gegen Auslaufen de 4 Füllfederhalt ĩ 3. man 1 Spinnmaschin ager für di 7f. 260 8 10. 08. G O0 516. 29. 8. 08. G. 200 6 270 * belratherstr. 266 ilgen, Cöln· El Echa e re 8 Schlittenfi ain, , 08. . Tintenbehãlte ter mit Verschluß u, Meißen. 21. 9 en u. dal. Carl . Flügel 39. Vogelk eth, Maschine cderschneck . W. 9 d. 238 318 ** idren· G rer. Stustaart, Rosenl führung usw. O rs. Ludwig Trost 6p. 3630 313. 95. B. 35 722. erg 7 n und durch L gelkörper mit s 1e. 390 nfabr it, Uibeck. 5. I J. 2. Merianstr. 38 Jean Echmeltz, Frankf Sch. 22 186. 11 , men enn gn 89. 26.1 Otto t, Erd 2. Federnd ꝛ. Kreisflug b saufwerk a gespreijten 700. Ket 5. 12. 98. B. 40626 2 eltz, Frankfurt a. 4196. 27 12.08 . 20. 12. 08. , , Friedrich . nee. r nr, einen r g, an 6 um Befesti gen * 8 2 os. Ulrich Patz, S ee 6 2 26 Auzrũdc vorrichtung Gera, Reuß. 21. 10. 08. R 9 20690821 . 3. 1a os r ** 82a. n,. Riten 4 Güchel Henin 6 . * . e , ia ga n n mn Rich. ĩ enth . einem, 2 ö 6 i R = h . 98. ; 39 62 * . ö ingerst ? 3. 2 S önel . bel c 1 2 ö J. Cd. 8 21. 06. ö ,, far . , oma berg bei Nie , mit einer Wg gz Sas , Sen ener Ar. 8. 30 282578 icke * Schroder 1 766. n wann . . m. b 1578. 28 Soc zo A488. Zab 38. 8. 1. O6 brentrockengpparat, Ressen * * Stuntgart. 8SoOs7. Sigarera G Ggrnt L r n . 2. * 8 1 * . a X. 26 82 s'duard Laeis 4 w P. aase dae Puderauflockerar ö ; ö * neck i. T 3 6 us i0. 12. 08. eck l. Th. 16. 12. 0ð. pan 33.

spitze. Jalob biss, ; Hefft, Reilingen, Baden.? jz . B 11. 08. 5 8. haltender Tülle. Oec. S St. 11 1409 6 errnf r m ch, H tadt. 8. 12. 08 12. 08. Offenbach a. 1 ö Mm., 5 Frankfurt a. M., in , s Kr! ela g , gg! 81 5. I6. 10. 05. X. J557. 76 ; 8 . d 360 729 Gum SFadenführer 8 m für Winde rn, , Sch R = artikel zur . ummihal . all bestehend ann won rn, , . . en ,, auf schwach mm liegen, deren Krümm 4 , ten Linten größer als der 8 n 315 53801. B ‚. ernhard Vasch en G. m 518. 27111 7. Fußtritt J ttgestell usw. K R. Deil-

83a. 32696 Körperumrissen 19. Meßapparat nrissen 3. B. fi jum Messe meten, , ür die Ansertigun en von 646. 36 drehbar jusa um Kammdeckeln in een von Fum. tangů O 691. Kolb ) l . d aus gung der V enanordnun 9 ; in den Gin zel r , in Te, wei unter B Ine enn rn für die Be⸗ 20 ler nn e fen,, ii ell mn, ü. bersebenen Zürich; zu. stieben de li ssig e vorrschtungen für b 380989 , , ,. intel n tei. j , , . Kgeunzsch ift. Fa. F. geh haiter fir Sie „Zella, St? aßstäben. M 2 10 08 desen, Pat / A 5 sfaff, S 18 47 a. F. Soen leil⸗ ; 6826. 266 St gl. 26. 11.0 ? elzer 64 P. 14 407. nw., Berlin W. 8 478. necken, Bonn. 27, und maschinen, d nad Peter 1 Mit Spitzen . , d. ne, ,. Büchsenb , II. 0s. mitte 3 gelennzeichnet, daß 24. 11. 08 39 163 * Altenw mild , . e. j * , . ef ir Lt rotierendem 2 Loon ,, Hülse für . befestigt wird n, auf der e ff e Ehrenfel oo, 3602: 92. arbrücken. Gab. 3 30561. Saalfeld a. aße 7. 30 1. Chatlottenb: er⸗ *. 11. 08, BVolkmann * ihrerstange hrenfelder Gu , , nel itz mit federndem ir, eben 66 Oeff aen von B 9. e e drin.. n . zi . 3. * d zor, ,. Perforiert , n. . . e de ger! ki Ges., Cöln. auß 3. 2 Als, 1 r r üchse e nschnü Em z rte ͤ . ; . ere , . n nr 1 , , ä , dr,, d e, nr ent, , , ,, n ö, , ammarntt ? . arer Schl it schl ie ßb *. zierap ; 76 O08. N 8074 ! enburgerstr. 3 360850 V1 st n, ilhelm e Fahrgest 24g eburg· au A. G nd. b. S. da Line n nr, , r . en mit parallelo⸗· M aren Zuführun parat mit mehrer 70e. 360685 * r. 35. Ketten 3860. Kreisfönmi raße 44. 7. 12 Strunz. . elle von S2a g⸗ Buckau. 5. 12. 0 zu Magdebur Hagen i. W. orterteiles mit . bei welchem d pelowitz,. 25 11 geleltangen. Kurt [nn ab Budapest; V 8. Schreibzeug. R sreisteh⸗ und Schußspalmaschi ge, hoꝛizontaldrehba 75. 390 26 68. St. ii saz kirnbeg, Köhn, Form 266 123. Bort 8. M. 28753 1 Verlä n m, , eben o Toll, . G. 36 56 lejche, Vat. Anm nr, A. Hiohrbach golf Peutalga, * ehender Spulspigk uc e ne ge e icseoßlose 8. Bassonstoff. 6. orm. und. Bausand iich ung un iel erlängeru 8 ö zi eil in] vorrichtun 121. Hieransti Pat. Anwälte, Erfurt. rbach u. W. Bind a, 1 S. L. 12.60 eln. Bernhard M nenn beleß . Gewebelagen nstoff . bistehend angeordnete and. mit . rocknen von Die Verla ig der Schutzfrist Ldrunn Sötne n,. W g füc die Kohl nstichhahn mit Abs de, n sg. 27. 11. 0s. P nde wal, Ta 23 68. M. 28 5t socke, Ohorn Rerlaufen den mit gradlin aus jwes ber r Feuerung. Wil e Trocken ollnd ie Verlangerungegebi zutz srist. ntraße 38. . 18 ilbeim Bape, Berli enfure. Hann stell, siets gleicher Ci F. Tintenglas mi 14 623. 2 90 204. Lufts ban lage. Sal en, sowle jwisch g und diagonal 8 ga. M. 14. 11. 96 helm Daum, er nachstebend a ng5gebühr von S0 . 32a DI. 12. G. & W Berlin. Keibel ˖ r, Fd äerfetsf. , , . unf. Hic a rod schn un gkugesspe hen nn,, e, lg. K n , , in fn de d , eh. 8 hr. 17. 1 16 a . 2 arer, 77a 360 ode. 13. 11. 08. R el. Richard O38. S. 1833 mp. , Cassel⸗B chuk trommel Mehrtelli ö angegebenen ö rauchsmuster g 31 dcln-⸗Deutz Armi . Lineal usw. Ant ö 1. 12 0608. . Leipiig V, . 227. Fed O98. R. 22 hg 770. 3890 31. ettenhause el,. Fa. R ge umlaufend 2b. 278 8 nen Tage gezabl an dem 14 12 Arminlustr. S. 28. 1 06 on Schmide. 18 505. Aleiu, Gr. Sand sederndes Fan balispt 2 lage 206. Aut sen. 16. 1. C8. 2. Wolf, Magd e Trocken X M ; 23. Hioratoht zablt worden. * 2. 08. 25. 1 06. Sch. Sandgasse 65 gasse 15, u. . piel. Eduard a . mit gradlinig und zwei sto losen 6 S2a. 360 23 881. 9 eburg ⸗Buckau. D arg.; Bert hels dorf b ud usw. Dreßl 21. D727 DHI 451. Königsberg i. Dr. 21. r Witt, Kl awie wischen diagonal ve zwebe Kohl S838. Da 1023 .. 42 Derrnhut ä. S er Binder. Diegnde Trancvortflüg'l usw. 21. 11. 06. R. Iz 636. Ballonst gewaljter Kaut rlaufenden Fäden, o. dil. mit in ei mpftellertrockenay 1a. 2008 2. 08, 4. 1. 06. P. 885 Diegden. Derb gel usw. Dein 1 b. hausen off, Salzmann * utschuklage. best en, Zerkleinerungsk n ein elne. Ct apparat ür * é a; Sturm , nn . 2 8 . 33 86 Comp., C estehender b. Luck ngs ztpern. Marx V agen umlaufende ohn, Eifurt 10 nlaterne usw. G. 534d. a0 avi 8. 20. 11. 05. 353. S. 18 557. assel · Beten · S xb a. 3. 12. 98. V ar Venator, R n za. 2T7IO7 8 L 06. &. 26 970 . Klöplsel Ferd. Emi 2. Schneidyorri ; 260 355. 68867. Ramedorf Seh 3 ie in G8. 3. 3n mil Jag ende richtung usw Ed. Horst, B S6. Zentrifu 8 n, Erfurt. 16. atere usw. G. Klö J. 51809. 1.12. 29 g. if; * Berlin. . 12 ende el e, yr 280. 1. 66. . 019 je pfel sd. Dos 1 2. 28. . 12. 08. H. . Fa. turen. und M Au sbangeborrichi ung 6. 12. 68. Chro . Absaugdorrich . rr n r n rr en n, en,, 2d r , , ichen. 2. J. S5. , e, n, Helder ap ier abe it Raue . drr mn , F n G, lau b. Dres den. 2. 1. 06s * 8 i id. 68. 8a. 300. 2. 1. G. S. St . 231 Db 1 Oblełtivverschlußa schlußanordnung usm.