Gustav Geiger, München, Maximilianspl. 6. 9g. 1. 06. G. 14993. 15. 12. 08.
623bB. 270 219. Trangzporiwagen usw. Bochumer Beresn für Bergbau und Gusz⸗ w Bochum. J. 1. 06. B. 28 7654. 636. 271 2322. Wagen xerdeckgestell usw. Friedrich Wilh. Bertram Söhne, Remscheid. X 12. 55. B Zo 768. 3. 12. 08.
65c. 268 183. Kraftdreirad usw. Enllon Maschinenfabrit m. b. S., Berlin. 13. 12. C05.
GC. 5089. 8. 12. 08. Sicherheits ⸗Rasiermesser usw.
69. 209 809. Gillette Safety Razor Co., Boston; Vertr.:
Karl Hallbauer, Pat. Anw., Berlin 8 W. 48. 8. 1. 06. S. 28873. 14. 12. os.
59 269 955. Sicherheite⸗Rasiermesser usw. Gillette Safety Razor Co, Boston; Vertr.: Karl Sallbauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 8. 1. 06. H. 28 871. 14. 12. 08. zo 270 229. Sscherheite⸗Rasiermesser usw. Gillette Safety Razor Co., Boston; Vertr.: Karl Hallbauer, Pat. Anw., Berlin 8 W. 48. 8. 1. 06. H. 28 873. 14. 12. 08.
59. 272 769. Barthobel usw. Gillette Sasety Razor Co., Boston; Vertr.: Karl Hall⸗ bauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 10. 2. O06. G. 15185. 14. 12. 08. 70e. 271 617. Gestell für Federhalter usw. Balduin Heller's Söhne, Teplitz; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 17. 1.06. H. 28 934. 18. 12. 68. §Sic. 278 Bai. Kappe und Mundstück usw. Josef Müller, Czernowitz; Vertr.: Adalbert Müller, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 29. 14. 12. 05. M. 21 698. 11. 12. (8.
za. 276 255. Weckerubr usp. Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder Junghans und Thomas Haller A.. G., Schramberg, Württ. 31. 1. 06. V. 4989. 15. 12. 08.
Löschungen. Jufolge Verzichts. 138. 333 361. EGeonomiser usw. 151. 344911. Kupfergalvano usw. 7c. 356 220. Gefäß zur Konservierung usw. 34c. 296 020. Koppelglätter usw. 7Ia. 297 024. Schuheinlegesohle usw. Berlin, den 4. Januar 1909. Kaiserliches Patentamt. Pa uß.
Handelsregister.
AlIteld, Leine. Bekanntmachung. 80908 Vie in unser Handelgregister . Nr. 17 einge⸗ tragene Firma Carl Dralle in Alfeld ist erloschen. Alfeld (Leine), den 24. Delember 1908. Königliches Amtsgericht. J. Ramberg. Bekanntmachung. (80912 Eintrag ins Handelsregister betr.
„Max Reinhold“ in Bamberg. Max Rein⸗ hold allda als Inhaber gelöscht; nunmehriger In⸗ haber: Moritz Welt, Kaufmann allda; Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen; Pro- kurift; Max Reinhold, Kaufmann allda (bisheriger Inhaber)
Bamberg, den 31. Dejember 1808.
K. Amtsgericht.
Sl096
RHorlin. 180917] In dem Handelsregister B des unterzeichneten
Gerichts ist am 24. Dezember 1808 folgendes ein
getragen:
Nr' 5947. Deutsches Kolonialkontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung.
Sitz: Hamburg mit Zweignlederlassung in Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Die Förderung von Handelsbeyniebungen zwischen Denischland und den Kolonien, die Beteiligung an Kolonsalunternehmungen, An und Verkäufe von An⸗ teilen solcher Gesellschaften sowie der Betrieb von Bank. und Handelsgeschäften aller Art.
Dag Stammkapital beirägt 200 000 A.
Geschãfig führer:
Bankser Franz Friedmann in Hamburg.
Pie Gesellschaft ist eine Gesellschast mu beschraͤnkter Haftung.
Der Gesellschafts vertrag ist am 15. Dejember 1808 errichtet.
Außerdem wird bierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 91853. Autogena Schweisindustrielle Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenftand des Unternehmens:
II der Betrieb einer Schweißerei, ;
2) der Vertrieh von Apparaten nebst Zubehör für autogene Schmeißung für eigene oder fremde Rech ˖ nung.
Bag Stammkapital beträgt 20 100 .
Geschäftsführer:
Fabriktesitzer Henty Petit in Dresden,
Zwwilingenleur Edmund Rumpler in Berlin.
Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãankter Haftung.
Ver Gesellschaftg vertrag ist am 21. Nopember 1908 errichtet.
Jeder der Geschäftsführer Petit und Rumpler ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.
Außerdem wirh hierbei bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Zivilingenieur Edmund Rumpler in Berlin bringt in die Gesellschaft ein das ihm gebörige Gebrauchs muster Nr. 33 427 ium fest gesetzten Werte von 7500 4 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.
Rr. 5949. Buderus Kinematographenwer ke Gesellschaft mit beschränkter Ha 1
Sitz Hannover mit Zweignieder assung in Berlin.
Gegenstand des Unternehmen:
erstellung und Vertrieb von Kinematographen, Filme und Zubehörteilen aller Art sowie die Fabri⸗ failon und der Vertrieb von Schallplatten, Auto— maten und ähnlichen Artikeln.
Dag Stammkapital beträgt 20 000 .
Geschaäfte führer:
n, d, inn Carl Buderut in Hannover.
rokurg: em Grnst Schreck in Hannover ist Prokura
im
, . ist am 20. Mai 1908 errichtet.
Außerdem wird hierbei belannt gemacht; Seffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichs anzeiger.
Rr. 950. Geschäftöhaus Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung.
Sitz: Charlottenburg. Gegenftand des Unternehmens: Der Erwerb von Grundstücken Errichtung von Geschästshäusern. Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Geschäftsführer:
Stadtbaurat a. D. Max Ludewig in Charlottenburg, Baumeister Wilheim Fröhlich in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. Ver Gesellschaftzvertrag ist am 19. Dezember 1908 errichtet ö Jedem Geschäftzfübrer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbel bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut- schen Reichsanzeiger. Rr. Hos i. Grundstücksgesellschaft Serrfurth straße 1 mit beschräunkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung ern Rirdorf, Herrfurthstraße 12, belegenen Grund⸗ ücks. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer: Direktor Leo Schlffmann in Berlin. Bie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung. 2 ö ist am 16. Dezember 19808 errichtet. Werden weltere Geschäftsführer bestellt, so ist ein neuer Geschäftsführer siets in Gemeinschaft mit dem bereits bessellten Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bei Nr. i598 Berliner Buch und Zeitungs. Druckerei Uͤnl-en, Gesellschaft mit beschränkter daftung: ö Heinrsch Michaelson ist nicht mehr Geschäfts führer. Der Sfaatgminister Victor von Podbielskt in Berlin ist zum Geschäfteführer bestellt. Bei Rr. 53354 Allgemeine Berliner Immo billengefellschaft mit beschräukter Haftung: Julius Schmidt ist nicht mehr Geschãftsführer. Der Kaufmann Ernst Lichtenberg in Berlin ist von Amts wegen zum Geschäftaführer bestellt, Bei Rr. 1528 Industrie⸗Gesellschaft für Marokko mit beschränkter Haftung:; Wilhelm Kabitz ist nicht mehr Geschäãftsfüũhrer. Bei Rr. 1306 Winkhaus . Co. Vertrieb geschützter Neuheiten Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung: Die Prokura des Conrad Goetsch ist erloschen. Bei Nr. 885 Einkaufs Vereinigung deutscher Leim und Kunochenmehl⸗Fabrikanten Gesell schaft mit beschränkter Haftung: Ber Geschäftzführer Kaufmann Willi Stöpe wohnt jetzt in Berlin. Bei Nr. 4957 Thomä's Patent Gesellschaft
ni ene enn ‚icht enn Geschafte
Fräulein Elise Schulz führerin.
Der Kaufmann Louls von Dultzig in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. I206 Deutsche Fußbodenfabrik, Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Daftung: Bie Liquidation ist wieder eröffnet. Liquidator ist der Kaufmann Wilhelm Breitkreutz in Berlin.
Berlin, den 24. Dejember 19808. Königlichez Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.
Rerlim. Saudelsregister 180915 des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. Abteilung A.
Am 28. Dezember 15908 ist in das Handelsregister
eingetragen worden:
Rr 33233. Firma Carl Hansen,. Berlin. Inhaber Carl Hansen, Buchdrucker, Berlin. Ge⸗ ee ur Buchdruckerei. Geschäftslokal: Chaussee⸗˖ traße 36.
Ne. 33 234. Offene Handelsgesellschaft Berliner Kurzwaren Industrie Thorandt * Kohn. Berlin. Gesellschafter Hermann Thorandt, Kauf— mann, Dahlem, Alfred Kohn, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft bat am 23. Dejember 1908 begonnen.
Bei Nr. 10 213. (Offene Handelsgesellschaft Gemper Lehmann, Berlin.) Der bisherige Geselsschafter Kaufmann Franz Julius Emil Gemper in Bersin ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 15 375. (Firma M. von Kornatzki, Di. Wilmeredorf. Ort der Niederlassung ist jetzt Charlottenburg.
Bei Nr. 15 854. (Firma Hugo Baumert, Berlin.) Inhaber it, Bruno Baumert, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Äkiiven und Passiven ist bes dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Bruno Baumert. Berlin, ausgeschlossen.
Bei Nr. 25 7233. (Offene Handelgesellschaft L. Gößler X Sohn, Berlin) Der Malermeister Ludwig Gößler ist auz der Gesellschaft aue geschieden. Ver Kaufmann Carl Gößler ist in die Gesellschaft als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten,
Bei Rr. 32 5602. (Offene Handelsgesellschaft Veutsche Union Kollwitz * Co., Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen⸗
Gelöscht die Firmen:
Nr. 21 187. A. Corts & Co. Pumpernickel A Schrotbrotfabrik, Berlin. Nr. 25 613. Grust Berkholz, Berlin. Nr. 28 719. Max Eohn 4 Zirzlaff, Berlin. Nr. 90243. Ber⸗ liner Waffel und Makronenfabrit Juh. Georg Ddartmann, Rixdorf. Nr. 30 92. Nessim Aslan, Berlin.
Berlin, den 23. Dejember 1808.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
merlin. Hanudelsregister S093] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A. Am 29. Dejember 1908 ist in das Handelgregister elngetragen worden: Nr. I3 2565 offene Handel gesellschaft: Max Schulze Co. Baugeschäft. Berlin, Gesell⸗ schaftern: Max Schule, Kaufmann, Berlin, und
im
zum Zwecke der
begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Bauunsernehmer Wilhelm Goblisch ermächtigt. Nr. J3 236 Firma: Earl Stümert, Tempel hof, Inhaber Carl Stüwert, Malermeister, Tempel hof. Rr. 33 2383 Firma: Franz Rühliug, Berlin, Inhaber Franz Rühling, Kaufmann, Groß · Lichter · selde West. (Geschäftslokal: Alexandrinenstr 22) Nr. 33 239 Firma: Julius Schönlankt Export, Berlin, Inhaber Julius Schönlank, Kaufmann, Charlottenburg.
Rr. 33 240 Firma: Heinrich Stichel. Berlin, Inhaber Friedrich Heinrich Stichel, Kaufmann, Wilmersdorf.
Rr. 33 241 offene Handelsgesellschaft: Ed. Wolf A Go., Berlin, Gesellschafter; Eduard Wolf, 6 Berlin, und Adolf Riese. Buchbinder. Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1908 begonnen. Bei Nr. 13 174 (Firma: Julius Schönlank, . Die Prokura des Jacob Bernstein ist er⸗ oschen.
Bel Nr. 17 205 (Firma P. Pens, Berlin): Dem Kaufmann Max Breitfeld zu Berlin und dem Faufmann Kurt Rosenthal zu Berlin ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Bei Rr. J6 gls (Firma: Struppe Æ Winckler, Berlin): Die Prokura des Wilhelm Reckhard ist erloschen.
Bel Rr. 18 633 (Firma: Max Ripper. Berlin): Die Prokurander Frau Clara Cohn, geb. Fraenkel, ist erloschen.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 124 Rudolf Schrader Inh. Georg Ewert Nachf., Berlin.
Nr. 23 1606 Adolph Meier, Charlottenburg. Berlin, den 29. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86.
Berlin. Sandelsregister S096 des gFöniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A. J Am 29. Dejember 1908 isf in das Handelsregister eingetragen worden: —— * 83 ; Rr. 33 237. Firma Sermann Serholz, Berlin. Inhaber: Hermaan Herholi, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. Sßbt. (Firma C. Hetschingk, Berlin) Dem Wilhelm Großmann und dem Curt Hetschingk, beide Charlottenburg, ist Einzelprokura erteilt. Berlin, den 29. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 90.
Braunschweig. Handelsregister. Sod20]
In dag biesige Handelsregister Band A Blatt 5d
ist beute eingetragen;
. Carl Schenk in Melverode ist beute elöscht.
! Braunschweig, den 23. Dejember 1908. Herjogliches Amtagericht Riddagshausen.
Lebmann.
nraunschweig. — 180921] Bei der im hiesigen Handeleregister Band 17 B Seste 37 eingetragenen Firma Kaligesellschaft Gutglück Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist heute vermerkt, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Dejember d J. aufgelöst und in Liquidation getreten und der Direktor Adolf Sternberg in Cassel zum Liquidator bestellt ist. Braunschweig, den 29. Dezember 1808. Der jogliches Amtsgericht. 24. R. Wegmann.
CdIn, R heim. S065 88 In das Handelsreglster ist am 29. Dezember 19608
eingetragen: — JI. Abteilung A.
Nr. 4696 die offene Handelegesellschaft unter der Firma: „Gebrüder Faber“. Cöln. Persöõnlich haftende Gesellschafter: Christeo ph Faber, Peter Faber, Kaufleute, Cöln Ehrenfeld. Die Gesellschaft hat am 1I. Dejember 1808 begonnen.
Nr. 5613 bei der offenen Handelgesellschaft unter der Firma: „Aurora Parfümerie Großmann K Lennarz“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelost und die Firma erloschen.
Nr. 1557 bei der offenen Handelegesellschaft unter der Firma: „Strauß * Wolf“, Cöln. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelsst. Der bisberige Gesellschafter Otto Wolf ist alleiniger Inbaber der Firma. Dem Alfred Heller und Wilbelm Elleisieck, beide in Cöln, ist Gesamtprokura erteilt.
Nr. 1640 bei der Firma: „Huwald Sammacher“, Cöln. Dag Handelsgeschäft ist übergegangen auf die Firma: Huwald Hammacher Gesellschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftung, und jwar mit dem Rechte zur . der Firma. Die Prokura des Paul Berger ist erloschen.
Nr. 2562 bei der Firma: „Rheinische Papier waren ⸗ Fabrik Max Klestadt“, Cöln. Dem e g. Sondheimer in Düsseldorf ist Prokura erteilt.
Nr. 2644 bei der Kommanditgesellschaft unter der Firma: „Ed. Berkenhoff Æ Co.“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persoͤnlich haftende Gesellschafter Kaufmann Eduard Berkenhoff ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 2579 bei der Firma? „Wilbberg * Noll“, Cöln. Dem Fritz Engel in Cöln ist Prokura erteilt.
Nr. 2775 bei der Firma; „Mud. Leyser “, Cöln. Ver Kaufmann Rudolf Leyser jun, in Cöln ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelt gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen.
Rr 2010 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Staiger * Weitlich“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Nr. I874 kei der offenen Handelsgesellschast unter der Firma: „Wwihl * Gosnak“, Cöln. Der Kaufmann Siegmund Wihl ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Rosa Wibl, geb. Rosenberg, Kauffrau, Cäln, in die Gefellschaft als persönlich bastende Gesellschasterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Isidor Bosnak ermächtigt. Die dem Peter Mathias Göbbels und Michael Bognat ertellte Gesamtprokura ist erloschen. Dem Peter Mathias Göbbels, Cöln, ist Einzelprokura ertellt.
Nr. zJ9 Ib bei der Firma „Dreyer Æ Co.“, Cöln. Die a,. ist erloschen.
Nr. 3997 bei der Firma „Sigmund Schnog“, C ölt. Ver Ghefran Louise Foraß, geb. Vicht, Cöln, ist Prokura erteilt.
II. Abteilung B.
Nr. 145 bei der Gesellschaft unter der Firma
durch die Generalversammlung vom 1. Mal 1908 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 56G 506 M ist durchgeführt und beträgt das Grund- kapital der Gesellschaft jetzt 300 000 . Nurch Beschluß des Aufsichtzrats vom 24. November 1808 sst der Gesellschaftépertrag, betreffend die Höhe det Grundkapitals, abgeändert.
Nr. 735 bei der Gefellschaft unter der Firma „Union 7 dustrie Gesellschaft mit beschräutter Haftung ?, Cöln. Der Liquidator Heinrich Lemper ft abberufen. Raufmann Heinrich Schäfer in Coln ist durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Dejember 1908 zum Liquidator bestellt.
Nr. 032 bei der Gesellschaft unter der Firma; „Kölner Uutomobil. Droschken⸗Gesellschaft mit beschränkter Oaftung“, Cöln. Wilhelm von Recklingbausen junior und Selmar Solmitz sind als Geschästs führer ausgeschteden. Mie Kaufleute Carl Zimmer und Peter Zimmer in Cöln sind zu Ge⸗ schäfts führern bestellt. Dieselben sind, und zwar jeder von ihnen, stets zur Alleinvertretung befugt. Fz 5 des Gesellschafts vertrages, betreffend die Ver⸗ tretung der Gesellschaft, ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 15. Beiember 1508 geändert. Die Prokura des Richard Klöckner ist 2
Rr. 1218 die Gefellschaft unter der Firma: „Thelen Kreuder, Chocoladen und Zucker⸗ waren Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Saftung“, Cöln.
Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf sowie Vertrieb von Schokoladen. und Zuckerwaren, Kolonlalwaren und verwandten Artikeln. Stammkapltal: 30 000 .
Geschäfteführer: Peter Thelen junior, Kaufmann,
söln.
Gesellschafte vertrag vom 18. Dezember 1908.
Ferner wird bekannt gemacht:
Zur teilwelsen Deckung seiner Stammelnlage von 29 09 6 bringt der Gesellschafter Thelen — vor⸗ genannt — in die Gesellschaft ein die in einem dem Gesellschafts vertrage binterlegten Verieichnisse näber aufgeführten Mobllien, Utensilien, Fubrwerke, Waren und Schutzrechte, bewertet mit 10 000 6. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reiche anzeiger. Rr. 1215 die Gesellschaft unier der Firma „Ameritanischer Vergnügungs Park, Gese ll · schaft mit beschränkter Haftung. Cöln. Gegenstand des Unternehmeng; Miete und Aug⸗ nutzung eines schönen amerikanischen ie, , , parks, zunächst gelegen jwischen der Rieblerstraße, dem Neußer Glacig und der Amsterdamerstraße in Cöln, dann auch an anderen Orten im Deutschen Reiche, sowie Ankauf von Grundstücken zu diesem Zwecke im Deutschen Reiche.
Stammkapital: 20 000 6.
Geschäftsfübrer: Adolf Holländer, Gesellschafte⸗˖ direktor Cöln, John Henty Iles, Kaufmann, London. Gesellschafts vertrag vom 21. Deiember 1908. Die Vauer der Gesellichaft ist bestimmt bis jum 31. De⸗ jember 1916. Ist die Gesellschaft nicht spãtestens 6 Monate vor Ablauf des letzien Geschäftssabren ge. kündigt worden von einem Gesellschafter, so dauert sie drei Jahre welter und so fort von drei iu drei Jahren. Jeder Geschäfteführer kann die Gese llschaft allein vertreten.
Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ kannimachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 1229 die Gesellschaft unter der Firma „Wer- einigte Deutsche Wertkstätten. Verkaufs stelle 2 9 Gesellschaft mit beschränkter Daftung“,
n.
Gegenstand des Unternehmeng: Geschäftliche Ver⸗ tretung der in den Handelsregistern München, Berlin und Bremen unter der Firma: Vereinigte Werk⸗ stätten für Kunst und Handwerk eingetragenen Ge⸗ sellschaft sowie Herstellung und Vertrieb von Gegen⸗ ständen der Raumkunst, insbesondere solcher, die von dieser Gefellfchaft oder mit dieser in Bentehung stebenden Firmen bergestellt und bezogen werden.
Stammkẽapital: 0 000 .
Geschärtsführer: Regierungsbaumeister a. D. Felix Krüger, Cöln.
Gesellichaftsvertrag vom 23. Dezember 1908.
Die Gesellschaft wird im Falle der Bestellung mehrerer Geschäftgführer durch die Unterschriften e t= weder jweler Geschäft führer oder einen Geschäftg⸗ fübrerg und eines Prokuristen verpflichtet. Der Auf- sichisrat ist befugt, auch beim Vorbandensein mehreier Geschäftnfübrer ju bestimmen, daß einer oder der andere derselben die Gesellschaft allein zu vertreten berechtigt sein soll. Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst bis jum 31. Deiember 1918 vereinbart. Erfolgt 6 Monate vor Ablauf dieser Frist keine Kündigung von der einen oder anderen Seite, so wird die Dauer um weitere fünf Jabre verlängert und so fort, falls nicht vor Ablauf des jeweiligen fünfjährigen Zeitraumes mit sechsmonatlicher Kündi⸗ gungsfrist gekündigt wird.
Ferner wird bekannt. gemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deut- schen Reichsanzeiger.
Rr. 1221 die Gesellschaft unter der Firma: „Missions Unterstützung Indian Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln.
Gegenstand des Unternehmens: Unterstützung der auswaͤrtigen katholischen Missioaen der Salvatorlaner in Indlen, insbesondere durch Aufnahme, Ver⸗
armer verwahrloster BPeldenkinder, Errichtung von Kranken., Waisen. und Unterrichts häusern sowie Weikstaͤtten, Erwerb von Ländereien jum Anbau inländischer Produkte sowie durch Grrichtung von Rerkaufgstellen zum Ankauf und Vertrieb erwähnter Produkte.
Stammkapital: 20 000 6.
Geschäfteführer: Peter Bonn, Rentner, Cöln.
(ehanan 209. November 190
Gesellschaftgpertrag vom I. Beremker ö
Ferner wird belannt gemacht: Deffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Kölnische Volkgjeitung in Cöln.
Berichtigung ju Nr. 210 „F. C. Schmidt 23 Co. G. m. b. D., Cöln Ehrenfeld. Der eine Liquidator heißt Hirtz nicht Wirtz.
Kgl. Amizgericht Cäln. Abt. 24.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
„Oriuir“ Attiengesellschaft für kunstgewerb⸗
tellt. . Mie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter Vaftung.
Wilhelm e f Bauunternehmer, Neu⸗Finken⸗ krug. Dle Gesellschaft hat am 1. November Ipos
liche Metallwarenfabritation“, Cöln. Die
Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
pflegung, Unterrichtung und gewerbliche Ausbildung.
Achte Be
1
1
lage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 4. Januar
M 2.
Der Inhalt dieser Bellage
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gn = Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und // . e ,
z
1909.
Vereing, Genoffenschaftg, Jeichen und Musterregiffern, der Urheb alten sind, erscheint auch in einem besonderen er ., 2 4 k
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gm. 20)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni . ,, ee. ilhelmstraße 32, bezogen werden. sch chzanzeigers und Königlich Preußischen
Selbstabholer auch dur Staat ganzeigers, 8W.
der. beträgt I 80 9 für das V In ertionspreis für den Raum einer Druckzeile
Handelsregister.
Cqöln, Fe heim.
In das Handelsregister Abteilung B 31. Dezember 1908 eingetragen:
Nr. 143 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma „Westdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft“, Cöln:
die durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. Juli
1908 hbeschlossene Erhöhung dez Grundkapitals ist
wie folgt geschehen:
I) Es sind durch Umwandlung alter Aktien und durch Zuzahlung auf alte Aktien Vorzugsaktien entstanden im Nennwerte von 9100 000 „;
2) es sind neue Vorzuggzaktien auagegeben worden im Nennwerte von 360 000 ;
3) nicht zur Umwandlung eingereicht und danach als Stammaktien bestehen geblieben sind alte Aktien im Nennwerte von g00 000 S6. Das Grundkapital besteht danach nunmehr aus:
a. 9460 Stück Vorzugsaktien über je 1000 ,
b. 990 Stück Stammaktien über je 1000 . Die Höhe des Grundkapitals beträgt insgesamt also iD z6h gbo 6. Die F§ 5, 15, 25 und 33 des Gesellschaftsstatuts sind abgeändert worden.
Ferner wird bekannt gemacht: Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die neuen Vornigftzaktien werden zum Nennbetrage ausgegeben. Die Vorzugs⸗ aktien haben vor den Stammaktien ein Vor— recht auf 50/0 Dividende aus dem Reingewinn für die Zeit vom 1. Januar 1999 ab und in Falle der Auflösung der Gesellschaft den Anspruch auf vor⸗ zugsweise Rückiahlung ihres Nennbetrags zuzüglich 5 6 jährlicher Vergütung für die Zeit vom Beginn desen igen Geschäftsjahres ab, auf welches wegen Eintritt der Auflösung oder Beginn der Liquidation eine Verteilung vom Reingewinn nicht stattfinden lonnte. Reicht der verteilbare Reingewinn eines Jahrez zur Zablung von 5 oꝗ Dividende auf die Vorzugsaktien nicht aus, so steht den Vorzugsaktien kein Anspruch auf Nachjahlung der Fehlbeträge aus dem verteilbaren Reingewinn späterer Jahre ju. Die Vorzugsaktien haben ferner Anspruch auf eine solche weitere Verteilung des Reingewinng, daß, nachdem sie zunächst vorweg oo auf ihren Nennwert erhalten und altzdann die Stammaktien ebenfalls o/ auf ihren Nennwert erhalten haben, ein von der General⸗ versammlung zur Divldendenverteilung hbestimmter Ueberschuß des Reingewinng auf saͤmtliche vor⸗ handenen Vorugzaktien und Stammaktien gleich= mäßig nach Verhältnig der Nennwerte verteilt wird.
er Gegenwert der von der Directlon der Disconto⸗
Gesellschaft zu Berlin im Nennwerte von 360 000
gezeichneten Vorzugsaktien ist nicht durch Barzahlung,
sondern durch Einbringung eines dem Nennwert der neuen von der Direction der Dieconto ⸗Gesellschaft übernommenen Vorzugsaktien entsprechenden Teilt der Forderung aus dem von der Barkgemeinschaft gewährten Kredit gegen die Westdeutsche Eisenbahn⸗
2 mit Zinslauf vom 1. Januar 1909 ab
zu leisten.
Nr. 67 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma „Concordia Cölnische Lebens⸗Wersicherungs⸗ Gesellschaft“, Cöln: Dem Alexander Broccker und dem Fritz Reuterg, beide in Cöln, ist Prokura in der Art erteilt, daß jeder derselben nur in Ver⸗ bindung mit eigem Birektor die Firma zu zeichnen berechtigt ist.
Kgl. Amtegericht Cöln. Abt. 24.
Dangig. Bekanntmachung. 509261 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute
eingetragen bei
Nr. 153, betr. die Firma „W. Stremlow“ zu Danzig, daß dem Rudolf Stremlow in Vanzig i . . ist,
r. 1597, betr. die Firma „Lothar Schuckert“ in Danzig, daß die Firma erloschen ist.
Danzig, den 29. Dezember 1908.
. onigliches Amtsgericht. Abteilung 10. anniꝶ. Bekanntmachung. 80925 Nachstehende in unserm Handelsregister Abtellung 1
eingetragenen Firmen:
Nr. 600. Jacob Preismann in Danzig, In⸗ haber Kaufmann Jacob Preismann in Vanzig,
Nr. 797: M. Bock in Danzig, Inhaber Fisch⸗ händler Johaaneg Ziemen in Banzig,
Nr. 1272: Leo v. Rembowgki in Danzig, In⸗ haber Kaufmann Leo v. Rembowski in Een,
kestehen nach den von uns angestellten Grmitt⸗— lungen nicht mehr und sollen von Amts wegen ge-
löscht werden. Die oben genannten n
oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert,
ibren etwaigen Widerspraͤch gegen die beabsichtigte
Löschung spätestens bis zum E86. April 19909
bei uns schriftlich oder zum Protokoll des Gerichts.
schreibers geltend zu machen.
Danzig, den 29. Dejember 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 10.
1 2 r 80927 unser Handelere a . gister eilung A ist heute Nr. „betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma „B. A. Hoch“ in Danzig, daß der Kauf— mann douls Hoch aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Nr. 403, betr. die Firma „A. B. Geünberg“ in Danzig, daß die Firma in „Chonon Grünberg“
geändert ist. Danzig, den 30. Dejember 1908. zlicheg Amloger er Abteilung 10
Kön Bekanutmachung. 180928
S0 924 ist am
.
n unser Handelsregister Abteilun
elngetragen 65 un , Nr. 143, betr. die Firma „George Gronau“
loschen ist. Danzig, den 31. Deiemher 1995. onigliches Amtsgericht. Abteilung 10.
Hannig. Bekanntmachung. 0929] In unser Handelgregister Abteilung B ist kel Nr. 55, betr. die Gesellschaft in Firma Deutsche Wagenbau ˖ und Leih⸗Fesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Danzig heute eingetragen, daß dem Oberingenseur Otto Pertugß und dem Kaufmann Gmil Lerch, beide zu Danzig, Gesamtprokura erteilt ist.
Danzig, den 31. Dejember 19035.
Königliches Amtsgericht. Abt. 10.
Darmstadt. Befanntmachnng. 80939 In unser Handelsregister — Abteilung B — wurde hinsichtlich der Firma; Odenwälder Hartstein⸗ ,. Darmstadt, früher in Ober⸗Ramstadt, eute folgender Eintrag vollzogen:
Dag Grundkapital ist um 200 000 MS½6½ herab⸗ gesetzt und beträgt jetzt 1400 099 .“
Darmstadt, den 28. Dejemhber 1908. Großheriogliches Amtsgericht Darmstadt J. PDarnmatadt. 180931]
In unser Handelgregister A wurde heute folgendes cn r ge,
as seither unter der Firma: Großherzogliche
Edelglasmanufaktur Darm stadt n,.
bei Rhein, Sarmstadt, betriebene Geschäft ist auf Josef Emil Schneckendorf in Darmstadt über⸗ gegangen.
Die Firma ist geändert in: Werkstätten für en Æ Kunstgewerbe Josef Emil Schnecken⸗ orf.
Die Prokura des Josef Emil Schneckendorf in Darmstadt ist erloschen.
Darmftadt, den 30. Dezember 1903. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Delitas ch. 39932 Im Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Bruns Beyer, Delitzsch, Nr. S am 285. Dezember
1908 eingetragen: Dem Kaufmann Richard Beyer in Delitzsch ist Prokura erteilt. Delitzsch, den 28 Dezember 19035. Königliches Amtsgericht.
Deatseh- Krone. 80412
heute unter Nr. 1 die Firma Karl Neu burger, Kommanditgesellschaft auf Aktien mit dem Sitze in Berlin, mit einer Zweignlederlassung in a n . Krone unter der Firma Karl Neuburger, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Zweiganstalt Deutsch Krone, e und es ist ferner fol⸗ gendes eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb bon Bank⸗, Handels und in dustriellen Geschaften aller Art sowie sie Herr Karl Neuburger
hat. Mark. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Bankiers Karl Neuburger und Fritz Neuburger,
Herren:; 1) Max Rudert in Berlin; derselbe ist ermächtigt, selbständig für sich allein die Gesellschaft zu vertreten, ) Ludwig Eduard Hang Repp in Steglitz, 3) Albert August Heinrich Lauruschkus in Berlin, 4) Gustav August Otto Deidel in Deutsch⸗ Wilmersdorf, 9) Karl Wilbelm Albert Rabe in Berlin. Ein jeder dieser Prokuristen zu 2 bis 5 ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Pro—. kuriften die Gesellschaft zu verirrten. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft auf Aktien. Der Ge⸗
tober 1307 festgestellt und am 23. Dktober 1807 ge⸗ ändert. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten durch jwei persönlich haftende Gesellschafter oder durch einen persönlich haftenden Gesellschafter und elnen Prokuristen gemeinschaftlich, sedoch ist Karl Neuburger ermächtigt, solange er Persönlich haftender Gesellschafter ist, selbständig für sich allein die Gesell ˖ schaft zu vertreten. Als nicht einzutragen wird be⸗ kannt gemacht: Das Grundkapital jerfällt in 5o00 ie auf den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien, die jum Nennbetrage ausgegeben werden. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden in dem Deutschen Reichs und Königlich 6 Staatsanzeiger veröffentlicht, je einmal, sofern nicht anderweit eine Wiederhelung an⸗ eordnet ist. Dem Aufsichtsrat und den persönlich aftenden Gesellschaftern bleibt überlassen, Bekannt machungen auch in noch anderen Zeitungen zu ver⸗ öffentlichen, jedoch wird ihre Gültigkeit hierdurch nicht bedingt. Bekanntmachungen deg Auf⸗ sichtgrats tragen die Zeichnung des Vorsitzenden des Aufsichtgratz. Pie Generalversammlungen werden durch den Aufsichtgrat oder dle per⸗ oönlich ,, Gesellschafter durch Bekanntmachung n dem Deutschen Reichzanjeiger unter Angabe von Ort, Zeit und der Tagegordnung einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über- nommen haben, sind: 1) Bankier Karl Neuburger zu Grunewald⸗Berlin, zugleich versönlich haftender Gesellschafter, 2) Bankler Fritz Neuburger daselbst, zuglelch perssnlich haftender Gesellschafter, 3) Nauf. mann Max Rudert in Berlin, 4) Raufmann Hang Repp in Steglitz ⸗Berlin, ) Dr. Erust von Kalden⸗ berg ju Friedenau Berlin. Von lbnen bringt nach näherer Maßgabe des Gesellschaftevertrages in die
Ernst Ludwig, Großherzog von Hessen und
In das höiesige Handelsregister Abteilung B ist
bisher unter der Firma Karl Neuburger“ betrieben Grundkapstal 5 G06 G0 υς — fuͤnf Millionen
sellschaftiwertrag ist am 27. September und 17. Ok-
Nr. 146 belr. die Flema „eli Ka walti“ in Fine Fährm a Rn, ger i . betr. r tin in g des Namens Karl Neuburger in der Danzig, daß die Prokura des Erich Tornler er-, Firma und die einzeln im Ger na rer, meg! fest⸗ Düren“ ist am 19. 12. 08 vermerkt, daß die In⸗
gestellten Vermögengwerte, namlich die Bestände an Kaffe, Stempel, Briefmarken, der Reicha ban kguthaben,
die Vestände an Conhons und Sorten, an Wechseln, abiüglich Diskont, Alitoßypotheken, Terrains, An⸗ * und e,, ,, an Rechte aus tunderwerbeverträger, das Bankgrund⸗ stück Französischestraße 14 einschließlich des , . inventarg, 3 Hauggrundstücke, zwei in Berlin, eing in Steglitz, Außenstände im Betrage von 3507 532 M 84 8, Gffekten und Wertpaplere im Betrage von 40035 276 S6 95 , insgesamt bewertet
mit 11253 825 M 11 3. In Anrechnung hierauf
werden an Schulden übernommen die Hypotheken auf dem Bankgrundstũck nach Abzug der een , , Beträge mit 5668 263 6 27 , die Hypotheken auf den eingebrachten Hauggrundstücken mit zusammen S560 507 n 7 nach Abzug der amortisierten Be— träge, die Hypotheken auf den eingebrachten Terrains mit 256 99 M, Kreditoren m Betrage von 417564310 13 3, Rückstellungen für Gffekten und Losever⸗ siche rungen mit 5 900 S 10 , insgesamt n. 213 M 32 *, sodaß sich ein Restguthaben er- gibt von 5 311 512 M 79 3. Diese Sacheinlage erfolgt mit Wükung vom 1. Juli 1997, sodaß die auf die eingebrachten Aktiva und Passiva getätigten Geschäfte seit 1. Juli 1907 als für die neue Gesell⸗ schaft ausgeführt gelten. Als Entgelt erhält der Einbringen de Karl Neuburger 4996 für voll gezahlt achtete Altien und eine Restforderung von 315 612 7 an die Gesellschaft. Den ersten Aufsichterat bilden: 1) der Königliche Kammerherr Ferdinand von Keudell ju Berlin, 2) der Verlagsbuchhändler Hermann Hillger zu Berlin, 3) der Rentner Karl ehren, jzu Brunewald, 4) der Königliche Regierungs⸗
aumeister Kurt Hoffmann ju Charlottenburg,
5) Rechtganwalt Max Boehm zu Berlin, 6) Dr jur.
Justus Ichenhaeuser zu Schöneherg⸗ Berlin, 7) .
gutsbe iter Otto Kuhnt ju Lankwitz Berlin, zu 1
als Vorßtzender, zu 2 als dessen Stellvertreter.
Deutsch⸗Krgne, den 28. Dezember 19038. Königliches Amtagericht.
ö Dien. [80333]
In unser Handelsregister A ist bei Nr. 24, wo⸗ elbst, die Firma „M. van Diepenbeck, Freien⸗ diez“ eingetragen ist, heute folgender Gintrag ge⸗ macht worden:
Die Firma ist erloschen.
Diez, den 25. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht.
II.
Mien. 0934 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 3 ——— folgendes eingetragen worden; Spalte 1. Nummer der Eintragung): 1. Spalte 2. (Firma und Ort der Nlederlassung): ESrnust Mũller M. van Diepenbecks Nachfolger, Freiendiez. 14 Spalte 3. Kupferschmied Ernst Müller in Freiendiez. Diez., den 25. Dezember 19608. Königliches Amtsgericht. II. nps. 80935 In unser Handelsregister A Nr. 36 Bei Ifd. Nr. 2
beide in Grunewald. Berlin. Prokura ist erteilt den in Spalte J ist bei der Firma Dyckerhoff n.
Neumann ju Wetzlar, mit einer Zweignieder⸗ lafsung in Diez, am 15. November 1907 folgender Eintrag gemacht worden: . Hermann Neumann zu Wetzlar ist Prokura Diez, den 29. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. II.
Portmumd. . 80936
In unser Handelsregister ist bei der Firma „Frau Adolf Riedl, Burean für Architektur und Bauausführung und Baugeschäft“ ju Dort⸗ mund heute folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Dortmund, den 19. Dezember 1968.
Königliches Amtsgericht.
Düren, Rheiml. 0838] Nachstehende Firmen sind im hiesigen Firmen register gelöscht worden: A. Hamboch, Düren, am 10. 12. 08, Kückhoven, Düren, am 10. 12. 08, os. Klostermann, Düren, am 10. 12. 08, duard Dalm, Diülren, am 10. 12. 08, B. Cremer, Düren, am 10. 12. 08, Dub. Jae. Baum, Düren, am 10. Adolf Tardus, Türen, am 19. 12. 08, rn Zimmermann Nachf., Düren, am 12. G8, F. Nie ßen⸗Höing, Düren, am 10. 12. 08, ub. Sons, Düren, am 11. 12. 08. W. Cremer, Düren, am 15. 12. 08. Privat ⸗Stadibrie sbeförderung saustali, Mer⸗ kur, Düren, am 18. 12. 08, Franz Dunoher, Düren, am 18. 12. 08. Barthel Degen, Düren, am 16. 12. 08, Arnold Rumpel, Düren, am 18. 12. 08, L. Pielen, Dilpen, am 21. 12. 68, 9 Weckmüller, Düren, am 23. 12. 08.
12. 08,
W. Viehön⸗r,. Düren, am 23. 12. 08. Kiutmann, Düren, am 28. 12. 68. u nachstehenden Firmen sind Aenderungen ein, getragen: Moeder's mech. Teppich Klops. und Reini⸗ ungsmwerk Alphons Ficker, Düren,. Der Name „Ficker ist in „Jicher“ geändert am 16. 12.08. Zur Fiimae „wubert Spölgen“ ist als nun. 6 Inbaberln die Witwe Jos. Spölgen, Aung
Gesellschaft ein der Mitgründer und persönllch
in Danzig, daß dem Fritz S Prokura erlellt 1. Fritz Schul zu Danzig
haftende Gesellschafter Karl Neuburger das Recht
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts
Ter raingesellschaf ten,
(Bejeichnung des Einjelkaufmanns)
ͤ e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . — Einzelne 3 16 3. —
Zur Firwa: „FSeidenhaus Cohn * Cie,
haberin Jenny Cohn jetzt Chesrau Kaufmann Sleg⸗ fried Isaeson ist.
Düren, den 28. Dezember 19808.
Königliches Amtsgericht.
Düren, Rheinl. 80939
Im hiesigen Handelregister ist heute zu der Firma „Elisabeth Merbecks Düren“ eingetragen doeß das Geschäft unter unveränderter Firma au Sibilla und Anna Merbecks, beide Kauffräulein in Düren, übergegangen ist. Nie Prokura des Konrad Merbickt, Kaufmann in Düren, hleibt bestehen. Offene Handelagesellschaft seit 1. 7. O08.
Düren, den 29. Dejember 1908.
Königliches Amtsgericht. Nüuüsseldorxt. 81187
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
Nr. 2940 die Firma Carl Friedhoff junior mit dem Sitze in Düfseldorf und als Inhaber der Kaufmann Karl Friedhoff junior, hier. Außerdem wird bekannt gemacht, daß als Geschäftszweig an⸗ e. ist Großhandlung in Bau⸗ und Bedachun gs⸗ artikeln.
Nachgetragen wurhe bei der Nr. 885 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Stomm in Liguidation, hier, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist.
Bei der Nr. 1155 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Gieshoidt Comp., hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Ge⸗ sellschafter Jose Gieshoidt, hier, jetzt alleiniger Firmeninhaber ist.
Düfseldorf, den 28. Dezember 1803.
ani güches Ln ge eriar.
Duisburg-HRuhrort. 80940] Bekanntmachung.
In daz hiesige Handelgregister Abt. B ist unter Nr. 95 die Firma Marxloher Eiswerke und en,, Haftung mit dem Sitze in Samborn eingetragen. Gegenstand des Unternebmeng ist die 3 und der Verkauf von Gig, Ein- und Verkauf Don Ber, Verkauf von allohol freien Getränken. Das Stamm kapital beträgt 32 0090 6. Geschäftefährer ist der Kaufmann 3 Jansen in Marxloh. Der Gesellschaftsbertrag ist am 13. Dezember 1308 ge⸗ schloffen. Vie Gesellschaft wird durch den Geschãfts⸗ führer vertreten.
Duisburg · Ruhnrt. den 29. Dezember 1908.
Rönigliches Amtsgericht.
Edersmwalde. Soga]1]
In unser Handelsregister 2 it unter Nr. 3256 heute die offene Handelgsgesellschaft in Firma Æ Frank ju Berlin mit Zweigniederlaffung in Eberswalde eingetragen worden. Die versönllch baftenden Gesellschafter find der Ingenieur Leopold Falk in Wilmersdorf und der Ingenieur Diron Frank in Berlin. Die Gejellschaft hat hier am I5. Dezember 1908 begonnen.
Eberswalde. den 24. Dejember 1908.
Königl. Amtsgericht.
Ei dens t oc. 80943
Im Handeleregister des Königlichen Amtagerichts Sibenstock sind die auf Blatt 3 und 0 Land- — benrt) eingetragenen Firmen Ludwig Schleñnnger in Schünheide und Friedrich Rudi Æ Co. in Blauenthal am 28. Dezember 1808 gelöscht worden. Gibenstock, den 28. Dejember 19808. Königliches utsgericht. Eisenach. . S0942] In Abteilung A sst bei der unter Nr. 1 einge- tragenen Firma: „Sebrüder Star Nachfolger heute eingetragen worden: Die Firma lautet etzt Gebräder Sthr Ra. g= ] 23 Eduard Schuchardt, Kom n andiigefe ll schast.
Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen. Persönlich haftender GSese llschafter ist der Kaufmann Gduard Schuchardt in Glsenach. — 2 der Gesellschaft sind wei Kommanditisten be= eil igt.
Der Uebergang der in dem Betriebe des big. herigen Geschäfts begründeten Forderungen und Ver bindlichkeiten ist bei I. Grwerbe des Geschäftt durch die Kommanditge sellichast ausgeschlosfen.
Eiseuach. den 28. Dejember 1868.
Großher jogl. Sächs. Aral gericht. Abteilung IV. KRIberx geld. 80944]
Unter Nr. 1024 des Daundeldregisters X — Grüne- berg C Mendel. Giber feld — ist eingetragen:
Jetzlger Indaber der Firma it die Chefrau des Kaufmann Loulg Grüncherg. Sophie geb. Mendel. bier. Der Uebergang der in dem Betriebe den e schäfte begründeten Fordernngen und Verbindli it bel dem Erwerbe deg Deschäfts durch die Gbefrau Louls Grüneberg auggeschlossen.
Gloer feld, den . Dezember 1908.
Tönigl. Amtegerlcht. Abt. 13. il n ürden. desde
In unser Dandelsreglster Abt. B Seite
der Firmen l deute zur Norden hamer 3 Daltung o.
dau- Gesellschast mit be , rie dr urmeister ist als ch aft aud. geschleden und an seiner Stelle ue Mischeff in Bremen zum Geschäftssührer bestehi. Gllwürden. 08. Dejemder W. Großherjogl. Umte gericht Buatsadin gem. Kill urden. .
Huberline Cordula geb. Cremer, Düren, elngetragen am 19. 12. 608.
In unser Nandel gregister Abt. B Sete . der Firmen ist jur Superb hospdatfabeir