1909 / 2 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

TLTeterom. 81055

In unser Handelgregister ist das Erlöschen der 3 Heinrich Töas in Gr. Wockern ein—⸗ getragen.

Teterom Mecklbg. ), 29. Dezember 19038. Großherzogliches Amtsgericht. Traungtein. Bekanntmachung. 81056

Betreff: Aktiengesellschaft Creditbank Rosen⸗ heim mit dem Sitze in Rosenheim.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Jult 1908 wurde das Gesamtvermögen der Ge⸗ a ang an die Bayerische Handels bank Aktiengesell⸗ chaft! in München übertragen.

Vie Gesellschaft ist infolge irn ohne Liquida⸗ tion aufgelöst, die Firma erloschen.

Traunftein, den 30. Dezember 1908.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Trier. .

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft „Rheinische Sand stein⸗Industrie. Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation“ mit dem Sitze in Trier eingetragen worden, daß an Stelle des Albert Rader⸗ macher der Kaufmann Heinrich Römer zu Trier zum Liquidator bestellt ist.

Trier, den 28. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Ulm, Doman. gl. Amtsgericht Um. 81058) In dag Gesellschaftsfirmenregister wurde zu der

Firma Ulmer Brauerei Gesellschaft, Attien⸗

gesellschaft, Sitz in Ulm, eingetragen:

Dem Ernst Leyser, Braumeister, und dem Gottlob Spohn, Kaufmann, beide in Ulm, ist Prokura in der Weise erteilt, daß dieselben berechtigt sind, die Firma gemeinschaftlich zu zeichnen.

Den 29. Dezember 1908.

Stv. Amtsrichter Rall.

Wei dem. Bekanntmachung. 81059] „Gebrüder Bloch“, Waldsassen. Die Prokura des Kaufmanns Max Weinberger in Waldsassen ist erloschen. Derselbe ist als Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten und für sich allein zur Zeichnung und Vertrelung der Firma befugt. Weiden, den 24. Dejember 1908. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Wei den. Bekanntmachung. 81060]

„Jacob Boscowitz Co.“, Weiden. Alg westerer Gesellschafter ist eingetreten: Albert Bog co witz, Kaufmann in Weiden. Derselbe ist für sich . zur Vertretung und Zeichnung der Firma efugt.

Weiden, den 30. Dezember 1968.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Weimar. inn In unser Handelsregister Abt. B Bd. J Nr. 4 is heute auf dem die „Union Allgemeine Deutsche Hagelyer sicherungs⸗Gesellschaft in Weimar“ betreffenden Folium eingetragen worden:

Der Stellvertreter des bevollmächtigten Direktors Karl Liel in Weimar scheidet am 31. Dezember 1908 aus dieser Stellung aus; an seine Stelle tritt vom 1. Januar 1909 ab der Oberinspektor Franz von Manteuffel in Weimar.“

Weimar, den 30. Dezember 1908.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Wer dan. 81062] Auf Blatt 731 des Handelgregisters, die Firma A. Seltmann in Werdau betr., ist heute ein⸗ geiragen worden: Ble Inhabern August? Wilhel. mine Seltmann, geb. Solbrig, in Werdau ist aus⸗ geschleden. Der Kistenfabrikant Hermann Oswin Seltmann in Werdau ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Oswin Seltmann. Werdau, den 31. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Wes ol. 181063 In unserm Handelsregister ist heute die Firma

Paul Haegermann in Wesel gelöscht worden. Wesel, den 23. Dezember 1908.

H.R. A 61. Königliches Amtsgericht.

Wesel. 81064 In unserm Handelgsregister ist heute die Firma

Niederrheinische Molkerei Butter Centrale

Dresen C Ce zu Isselburg gelöscht worden. Wesel, den 23. Dejember 1903.

H.⸗R. A 87. Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. SI065 In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1111 die Firma „J. E. Cohen“ mit dem Sitze in Wiesbaden, früher in Frankfurt a. M5, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Gliag Aron Cohen zu Wiesbaden eingetragen worden. Wiesbaden, den 15. Dezember 1908. Königliches Amtagericht. 9.

Wiesbadem. Bekanntmachung. 81066 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 473 bei der Firma „Chr. Limbarth“ mit dem Sitze zu Wiesbaden folgendes eingetragen: Der Ehefrau des Buchhändlers Arthur Venn, 2 geb. Dautel, zu Wiesbaden ist Prokura erteilt.

Wiesbaden, den 19. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Zerbst. 181067

Unter Nr. 408 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ teilung A ist bei der Firma Zober Æ FRramer in Coswig heute folgendes eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Otto Kramer ist aus dem Geschäft aus—⸗ geschieden. Die bisherige Firma wird von dem Kaufmann und Holjhändler Bernhard Zober in Staßfurt als alleinigem Inhaber fortgeführt.

Zerbst, den 30. Pezember 1968.

Herzogliches Amtsgericht. zwicknanu, Sachaem. S068]

Auf Blatt 43 des Handelreglsters des vorm. Ge⸗ richtgzamts Zwickau, die Firma Juug Æ Simons in Schedewitz betr., ist heute eingetragen worden: Dem Kaufmann August Elbel in Zwickau ist Pro⸗ kura erteilt. Er kann dle Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.

Zwickau, den 31. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Altenburg, 8. - A. 81097 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16 Ehrenberger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗

Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Ehrenberg ein⸗ 6 worden, daß an Stelle des Seilers Richard ohley und des Braumeilsters Richard Baeger zu Ehrenberg der Gutasbesitzer Edwin Pohle zu Paditz als Stellpertreter des Vorstehers und der Maler Friedrich Heilmann ju Ischechwitz als Beisitzer in den Vorstand gewählt worden sind. Altenburg, den 29. Dezember 1908. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Altenburg, S. -A. 81098 In das Genossenschaftzregister ist heute bei Nr. 20 Ländliche Spar und Darlehnskasse Monstab, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Monstab einge⸗ tragen worden, daß an Stelle des Gutspächterg Arno Etzold in Schlauditz der Gutsbesitzer Arnold Kühn in Monstab in den Vorstand gewählt worden ist. Altenburg, den 30. Dejember 1908. Herjogliches Amtsgericht. Abt. 1.

Arms vw alde. (81099 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 (Spar unb Vorschußkasse zu Arnswalde, Eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter es gin eingetragen worden, daß die Genossen⸗ schaft durch Beschluß der Generalbersammlung vom 27. Dezember 1968 aufgelöst ist und der Drogist Heinrich Wolter und Brauereibesitzer Dahms in Arngwalde ju Liquldatoren bestellt sind. Arnswalde, den 29. Dezember 19038. Königliches Amtsgericht.

Augustusburg, Erzgeb. (S100

Auf Blatt 10 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Konsumverein für Leube dorf und Um⸗ gegend, e. G. m. b. S. betr., ist heute folgendes eingetragen worden:

Der unter Nr. 5 eingetragene Max Klemm ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.

Der Holzdrechsler Moritz Heym in Leubsdorf ist Mitglied des Vorstands.

Augustusburg, den 30. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

KRitburrg. 1811011

Im Genossenschaftsregister des Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafsenvereins der Pfarrei Auw. Kreis Bitburg, e. G. m. unheschr. H. ist heute an Stelle deg Beisitzers Strehlen der Peter Koster aus

Auw als Vorstandsmitglied eingetragen worden.

Bitburg, den 22. 12. 08. Königliches Amtsgericht.

Eremorhayem. 81102 Genossenschaftsregister.

In das Genossenschaftsregister ist am 29. Dezember 1908 eingetragen worden K/onsum⸗ und Sparver⸗ ein: „Unterweser“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht:

Das bisherige Vorstandsmitglied Vieth scheidet zum 31. Dezember 1908 aus dem Vorstande aus.

In der außerordentlichen Versammlung des Ge— nossenschaftsratß vom 18. Oktober 1908 ist der Ge⸗ schäftsführer Julius Gottlieb Briakmann in Geeste⸗ münde neu gewählt.

Bremerhaven, 31. Dezember 1908.

Der Gerichtsschreiber des Amtagerichts: Schlingmann, Sekretär.

Rromberg. Bekanntmachung. (81103

In das Genossenschaftgregister ist heute bei dem Osielsker Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Hastpslicht in Ofielsk eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge—⸗ neralversammlung vom 15. November 1908 auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt Leopold Otto, Rudolf Seehafer und Wenzel Kloskowski, sämilich in Osielsk.

Bromberg, den 14. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Eromberg. Bekanntmachung. 8II04

In das Genossenschafteregister ist heute bei dem Bromberger Wirtschaftsverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bromberg eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. November 1968 ist das Statut mehrfach ge⸗ ändert. Hermann Kaps in Bromberg ist neu in den Vorstand gewählt.

Bromberg, den 17. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Dien. 81106

In unser Genossenschafttregister ist bei der Nr. 20, woselbst der Iffelbach / Giershausen ⸗Ruppen⸗ roder Spar und Darlehunskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht. Giershausen, eingetragen sst, heute folgender Eintrag gemacht worden:

Durch Beschluß, der Generalversammlung vom 8. August 1908 ist die Genossenschaft aufgelöst worden.

Zu Liquidatoren sind besiellt:

I) Andreas Flöcker,

2) Wilhelm Becker,

3) Caspar Kaiser

in Gierghausen.

Diez, den 24. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. II.

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, den Kredit Sparverein zu Eisenberg S. A., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht betr., eingetragen worden:

Der Hosphotograph Jullus Dörstling ist aus dem Vorstande ausgetreten und ber Kaufmann Hermann Brodführer in , ,. in den Vorstand gewaͤhlt.

Eisenberg, den 30. Dezember 19038.

Herzogl. Amtgagericht. Abt. 3.

Frerem. 81108

Bei dem landwirtschaftlichen Consumwerein eingetragene Gensssenschaft mit unbeschränkter n, in Schapen ist in das Genossenschasts⸗ register Nr. S am 30. Dezember 1908 eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Kolontz Bernard Behn in Schapen der Kolon Heinrich Schütte⸗

runs in Schapen in den Vorstand gewählt worden ist.

Freren, den 30. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Fürth, Odenwald. 81109] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde bezüglich dem Spar⸗ R Kreditverein Fürth i / O. ein⸗ . Genossenschaft mit unbeschräukter

aftyflicht eingetragen:

An Stelle des als Stellvertreter des Direktor ausgeschiedenen Adam Berg VIII. wurde Karl Reichard zu Fürth gewählt.

Fürth i. O., den 30. Dezember 19038. Gr. Hess. Amtsgericht.

Glog amn. 80524

Im Genossenschaftsregister Nr. 65, betr. Land⸗ wirtschaftliche Bezugs und Absatz Genossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Glogischdorf, wurde eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Oktober 1908 auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind Bernhard Brunzel und Paul Pätzold in Kl. Vorwerk bestellt.

Amtsgericht Glogau, 28. 12. 08.

Göttingen. (81110

Durch Statut vom 24. November 1908 ist eine Genossenschaft unter der Firma „Beamten Wohnungsverein zu Göttingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz n Göttingen, gebildet und heute in das Genossenschaftsregister eingetragen. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Erbauung und Erwerb von Häusern zum Zwecke der Beschaffung von ge— sunden, preiswerten und in gewissen Grenzen unkünd⸗ baren Mietwohnungen für die Genossen. Die Haft⸗ summe für jeden Geschäftganteil ist 300 MS. Jeder Genosse kann höchstens mit 10 Geschäftsanteilen be⸗ teiligt sein. Vie Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen durch die Göttinger Zeltung“ unter der Firma, falls diese Zeitung eingeht oder Ver⸗ öffentlichungen in ihr unmöglich werden, durch den „Deutschen Reichsauzeiger“ bis zur Bestimmung eines andern Blattes. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Vorstande⸗ mitglieder, darunter muß ö der Vorsitzende oder sein Stellvertreter befinden. Die Zeichnung geschieht, indem die genannten Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namengunterschrift hinzu⸗ fügen. Das erste Geschäftsjahr ist das Jahr 1909. Vorstandsmitglieder sind: Ernst Glstermann, Eisen⸗ bahnsekretär, Vorsitzender; Heinrich Kruse, Eisenbahn⸗ assistent, Schriftführer, Stellvertreter des Vorsitzenden; Emil Schneider, Oberpostassistent; Julius Kolpak, Elsenbahnbetriebssekretär; Oskar Kättner, Reg.“ Bausekretär; Adolf Sachse, Landerbauverwalter; Carl Saewert, Zollsekretär; sämtlich in Göttingen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.

Göttingen, den 31. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. 3.

Grabow, Mecklb. 181111

Zum hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem Alt . K’arstädt'ser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Alt⸗Karstädt heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Dezember 1908 ist an Stelle des aus—⸗ scheldenden Vorsstzenden im Vorstand, Erbvächters Arthur Baerwinkel in Alt⸗Karstädt, gewählt: zum Vorsitzenden der Erbpächter Ludwig Behnke in Alt- Karstädt und als neues Vorstands mitglied der Erb—⸗ pächter Adolf Mellmann daselbst.

Grabow i. M., den 24. Dezember 1908.

Großherzogliches Amtegericht.

Gummersbach. 181113

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 25 Windhagener Wasserleitungsgesellschaft e. G. m. u. H. in Windhagen heute eingetragen worden: Wilhelm Viebahn sen. und Emil Kind sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle sind Kaufmann Eduard Viebahn und Anfstreichermeister . Braunschweig jr., beide in Windhagen, ge⸗ reten.

Gummersbach, den 21. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Rarlsharen. 81114 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6,

Langenthaler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Berein

e. G. m. u. H. zu Langenthal eingetragen. daß

an Stelle des verstorbenen Stellmachers Theodor

Busch zu Langenthal der Landwirt Theodor Alberding

zu Langenthal zum Vorstandsmitglied gewählt ist. Karlshafen, den 29. Dezember 1968.

Königliches Amtsgericht.

Hempten, Algäm. Genossenschaftsre istereintrag.

Sennerei · Genossenschaft Berbruggen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht. Mit Statut vom 22. Dezember 1908 hat sich unter vorstehender Firma und mit dem Sitze in Rutzhofen. Gde., Harbatzhofen, eine Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet. Zweck der Genossenschaft ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschaft⸗ licher Verwertung der von den Mitgliedern ein, gelieferten Milch. Der Vorstand besteht aus jwei Personen, dem Geschäftsführer und dem Kassier, und zeichnet rechtsverbindlich, indem beide Mitglieder deg⸗ selben der Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft mit Zeichnung des Vorftands oder des Aufsichtsrats und sind im Weiler Anzeigeblatt in Weiler zu veröffentlichen. Das Geschäftssahr beginnt mit J. November und endet mit 31. Oktober jeden Jahres. Das erste Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom Eintrage der Genossenschaft in das Genossenschaftsregister bis zum 31. Oktober 1909. Alg Vorstand wurden gewählt: Taper Fehr, Oekonom in Rutzhofen, Geschäftaführer, und Peter Schwärjler, Oekonom in Berbruggen, Kassier. Die Einsicht der Liste der Genossen ist a. der Dienststunden des Gerichts jedem ge—

attet.

Kempten, den 30. Dezember 19608.

Kgl. Amtsgericht.

Leutkirch. . Amtsgericht Leutkirch. 81116 In das Genossenschafisregister wurde heute zu Nr. VII Rehstoffverein der Schuhmacher⸗ frame r des Bezirks Leutkirch e. G. m.

H. eingetragen:

In der Generglversammlung vom 22. November 1908 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandg⸗ mitglieds Alois Merk, Schuhmachermeister in Leutkirch, in den Vorstand als Kontrolleur gewählt: Philipp Moll, Schuhmachermeister in Ausnang, Gde. Hofs.

Den 31. Dezember 1903.

Oberamtsrichter Gundlach.

Lüdenscheid. Bekanntmachung. 181111] In unser Genossenschaftgregister ist zu Nr. 86, Gemeinnütziger Bauverein, eingetragene Ge⸗

81115

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Halver eingetragen:

Schmied Hermann Buchmann, Stanzer Wilhelm ernholj und Fabrikant Gustav Adolf Wippermann, ämtlich zu Halver, sind aus dem Vorstand aus—

geschieden; an ihrer Stelle sind in den Vorstand ewählt: Fabrikarbeiter Ewald Nieding zu Eichholz, onteur Wilhelm Engel zu Schalksmühle und Mechaniker Karl Hefendehl daselbst. Lüdenscheid, den 22. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Mülhausen, Els. 805311 Genossenschaftsregister Mülhausen i. G. In Band 17 Nr. 25 wurde heute eingetragen:

Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗

nosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu

Weiler, Kr. Thann.

Das Statut datiert vom 5. Dezember 1908.

Gegenstand des Unternehmens ist:

1) die Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗- und Wirtschaftsbetrieb,

2) die Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns,

3) die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt⸗ schafts bedürfnissen.

Vie von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandt⸗ mitgliedern, und sind in der Landwirtschaftlichen Zeitschrift für Elsaß Lothringen“ aufjunehmen. Die Willengerklärung und Zeichnung für die Genossen—⸗ schaft muß durch jwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen.

Der Vorstand besteht aus:

I) Heinrich Ansel, zugleich als Vereinsvorsteher,

2) Josef Beltzung, zugleich als Stellvertreter des Vereins vorstehers,

3) Alois Horny,

4) Karl Arnold,

5) Paul Hausberger, alle in Weiler.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Mülhausen, den 24. Dezember 1968.

Kaiserl. Amtsgericht.

Mülhausen, Els. 180532 Genossenschaftsregister Mülhausen i. G. In Band 17 Nr. 26 wurde heute eingetragen:

„Lan dwirtschaftskasse“., Spar und Darlehns⸗

kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

schränkter Haftpflicht in Niederburbach.

Das Statut datiert vom 8. Dezember 1908.

Gegenssand des Unternehmens ist:

1) die Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäftz und Wirtschaftsbetrieb,

2) die Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns,

3) die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt⸗ schaftsbedũrfnissen.

4) der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandg⸗ mitgliedern, und sind in der Landwirtschaftlichen Zeitschrift für Elsaß ⸗Lothringen' auf unehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandgmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die

eichnenden der Firma der Genossenschaft ihre

damengunterschrift beifügen.

Der Vorstand besteht aug:

1) Karl Bürckls, zugleich als Vereingvorsteher,

2) Josef Jenn von Anton, zugleich als Stell⸗

vertreter des Vereinzvorstehers,

3) Arsen Essner, alle in Niederburbach.

Die Einsicht der Liste ber Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Mülhausen, den 24. Dejember 1908.

Kalserl. Amtagericht.

Mülkaugen, Els. 1805331 e nn , , . Mülhausen i. E. In Band 17 Nr. N wurde heute eingetragen:

Retzweilerer Epar⸗ C Darlehunskassenverein,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht in Retzweiler.

Das Statut datiert vom 6. Dejember 1908.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Errelchung dieses Zweckez geeigneten Maßnahmen, insbesondere:

a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel,

b. günstiger 4 der Wirtschaftserzeugnisse.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von min⸗ destens 3 Vorstandsmitgliedern unter denen sich der Vereingvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, in andern Fällen aber vom Vereingvorsteher zu unterzeichnen und in dem ‚Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschafteblatte! in Neuwied bekannt zu machen.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ standg sind abzugeben von mindestens 3 Vorstandz⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.

Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, in⸗ dem der Firma die Unterschriften der Zelchnenden hinzugesetzt werden.

Der Vorstand bestebt aus:

1) Schindelmeyer, Martin, zugleich als Vereing⸗

vorsteher,

2) Reiset, Emil, zugleich als Stellvertreter des

Vereinsborstehert,

3 Faffa, Josef, Wirt,

4) Faffa, Josef, von Josef, Ackerer,

5) Bittighofer, Anton,

alle in Retzweiler.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Müͤlhausen, den 24. Dezember 1908.

Kaiserl. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

M. X.

Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 4. Januar

1909.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts⸗, Vereins, Genossenschafts⸗ Zelchen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Waren zeschen,

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in elnem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cu. 2)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Ver

Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Genossenschaftsregister.

Mülhausen, Els. . (80534)

Genoffenschaftsregister Mülhausen i. G.

In Band 17 Nr. 28 wurde heute eingetragen: Spar. und Darlehnskasse, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Steinbach.

Daz Statut datiert vom 13. Dezember 19608.

Gegenstand des Unternehmens ist:

IJ Die Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfis. und Wirtschaftsbetrieb,

2) die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, . .

3) die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt schafts bedürfnissen,

4) der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen.

Die von der Genessenschaft ausgehenden öäffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von jwei Vorstandsz— mitgliedern, und sind in der Landwirtschaftlichen Zelischrist für Elsaß Lothringen! aufzunehmen. Die Willenzerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandamltglieder erfolgen, wenn sie Britten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen den der Firma der Genossenschaft ihre Namensgunterschrift beifügen.

Der Vorstand besteht aus: .

IR Leo Retsch, zugleich als Vereinsvorsteher,

2 Josef Dietrich zugleich als Stellvertreter des

Vereins vorstehers, 3) Josef Walter, alle in Steinbach. ;

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Mülhausen, den 24. Dejember 1908.

Kaiserl. Amtagericht.

Müllheim, Gadem. Bekanstmachung. 81121] Nr. 15973. In das Genossenschaftsregister O.-3. 28 wurde heute beim Landwirtschafilichen Consum und Absatzverein Sitzenkirch G. G.

m. u. H. in Sitze nkirch eingetragen:

In der Generalversammlung vom 13 Dezember 1968 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands mitaliedes Hermann Boetsch der Landwirt Jakoh Grether in Stitzenkirch in den Vorstand gewählt worden.

Müllheim, den 22. Dejember 1908.

Großh. Amtsgericht.

Vaugard. 81122 Bei der unter Nr. 22 des Genossenschaftsregisters

eingetragenen ländlichen Spar⸗ und Darlehns«

kaffe Hohen Schönau, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht, ist einge⸗ tragen, daß der Sitz der Genossenschaft jetzt Wals leben, daß das alte Statut in verschiedenen Punkten abgeändert und deshalb durch Beschluß der General versammlung vom 16. November 1908 ein neues

Statut errichtet ist

Naugard, den 19. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Norburg. 180537 Heute warde in das hier geführte Genossenschaftg⸗

register das Statut des Landwirtschaftlichen Be⸗

zug vereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Meels, vom

2. Dezember 1908 eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Enkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebeg. Die Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch jwei Vorstands mitglieder erfolgen, wenn sie dritten gegen⸗ über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die re,, zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ jechget von zwei Vorstandgmit gliedern im landw. Wochenblatt für Schleswig Holstein. Der Vorstand besteht aus Mads Eriksen, Hufner, Beoballig, Peter 2 Husner, Meelg, und Hans Eriksen, Hufner,

xbüll.

Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerschts ist jedem gestattet.

Norburg, den 23. Dejember 1908.

Königlichen Amiggericht.

Ober welssbach. 80205 Im Genossenschastaregister ist heute zu Nr. 6: irma Konsumverein Katzhütte, eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ein

getragen worden: 553 Abs. 1 des Statats ist derart ah cändert worden, daß dag Kalenderjahr in 2 Ge— schäftsjahre getellt worden ist; das erste Geschäfig⸗ jahr läuft vom 1. Oltober bis 31. Märj, das zweite vom 1 April bis 30. September.

Oberweißbach, den 21. Dejemher 1908.

Füistliches Amtsgericht. OhlIau. 81124

In unser Genossenschaftgregister ist bei der unter tr. 7 eingetra enen Genossenschaft „Bergel-⸗ Ottag'er Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit undeschränkter Haftpflichi“ heute eingefragen werden, daß an Stelle des aug— eschiedenen Bauergutsbesstzes Paul Miserre in Bergel der Bauergutebestzzer Gottlieb Berger in Bergel in den Vorstand gewaͤhlt ist.

Ohlau, den 23. Vejember 1908.

Köntglicheg Amtsgericht.

Ottmachnnu. 811265]

Bei dem unter Nr. 15 deg hiesigen Genossen⸗ schaftgregisters eingetragenen Woitzer Spar⸗ und

die Königliche i . , mm Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Darlehuskassenverein, eingetragene Gengssen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Woitz, ist heute folgendes eingetragen worden: Der Bauer⸗ autsbesitzer Paul Kunze aus Woitz ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Wirtschaftsbesitzer Karl Gröhl in Woitz in den Vorstand gewählt.

Ottmachau, den 22. Dezember 1908.

Königl. Amtsgericht. Ottmachan. 81126

Bei dem unter Nr. 5. des hiesigen Genossenschafis⸗ registers eingetragenen Schwa mmelwitzer Darlehns kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Schwammelwitz ist heute folgendes eingetragen worden:

Der Hauptlehrer Eustachius Bartsch aus Schwammelwitz ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer Josef Thanheuser aus Schwammelwitz in den Vorstand gewählt.

Ottmachan, den 23. Dezember 1908.

Königl. Amtsgericht. Pasgsenheim. 81127

Bei dem Vorschußverein zu Passenheim eingetragene Genossenschaft mit unheschränkter Hastpflicht ist heute in das Genossenschastgregister eingetragen:

Der Amtsgerichtsassistent Anton Jablonski in Passenheim ist endgültig zum Kontrolleur gewählt worden.

Passenheim, den 14. Dezember 1978.

Königliches Amtsaericht.

Pförtenm. 811281 Beim Strega'er Darlehnskassenverein ein getragene Geuossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht. in Etrega Ne. 1 des Genossen⸗ schaftsregisters ist eingetragen worden:

Der Bauer Friedrich Dietrich ist aus dem Vor⸗ stande ausgetreten und an seine Stelle der Gärtner Angqust Mathe als Vereingvorsteher getreten.

Pförten, den 28 Dejember 1908.

Königliches Amtagericht.

Prauanitn, dx. Breslam. 179449

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2: ESpar⸗ und Darlehnskaffe eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Groß Kaschütz heute das Folgende eingetragen worden: Eduard Tiroke, Landwirt zu Groß Kaschütz, und Karl Wiersig. Schmiedemeister zu Herrnkaschütz, sind aus dem Vorstande ausgeschieden; an ibre Stelle sind Paul Bengner, Bauer zu Groß Kaschütz, und Paul Leuschner, Müllermeister zu Herrnkaschütz, getreten.

Prausuitz, 21. Dezember 1908. Amtsgericht.

Prettin. 81129

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, Mo stereigenossenschaft und landwirtschaftlicher Konsumverein Plossig, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Gaftpflicht, an Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Friedrich Wilhelm Däumichen der Lanzwirt Johannes Däumichen in Plossig als Vorstandsmitglied eingetragen.

Piettin, 29. Deiember 19038.

Königlicheg Amtegericht.

Prum. Bekanntmachung. 81130

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1, Gon denbretter Spar und Darlehnskassen⸗ verein eingetragene G-uossenschaft mit unbe⸗ r, e . Haftpflicht in Gondenbrett, eingetragen worden:

Jakob Schröder und Hubert Leuschen sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle Nikolaus Kauf, Ackerer, und Johann Bernhard Leuschen, Ackerer und Wirt, beide in Gondenbrett, in den Vor⸗ stand gewählt.

Prüm, den 24. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Pudewitn. Bekanntmachung. 51131 Bei Nr. 11 des Gerossenschaftsregisters Rolnie, Einkaufs⸗ und Absatzverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kostschin, ist eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Stefan Pawlowski aus dem Vorstand aus geschleden und an seine Stille der Rittergutabesitzer Michael v. Sokolnijki in Tarnowo getreten ist. Pudemitz, den 28. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht.

fRadolrtaell. Genoffinschafisregister. 78756 In das Genossenschafter⸗gister ist bei O- 3. 3 (Band I), Spar. und Gonsumnerein Gott-⸗ madingen und Umgegend G. Gen. m. b. S. in Gottmadingen, eingetragen worden: Richard Trummer ist auß dem Vorstand ausggeschieden und an seine Stelle Ludwig Steiner. Dreher in Gott madingen, in den Vorstand gewählt. MNadolfzell, den 19. Dejember 1908. Großh. Amtgaericht.

Regensburg. Betauntmachung. 80209

In das Genossenschafteregister des Kal. Amtsgericht Hemau wurde beute eine Genossenschaft unter der Firma: „Darlehenskassenverein Kemngthen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter . tpflicht“ eingetragen, welche ihren Sitz in

mnathen hat. Das Statut wurde erricht't am 13. Dezember 1908. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb cines Spar. und Darlehensgeschäftg zu dem Zwecke, den Verelnsmitgliedern 1) die zu Ihrem Geschäftt⸗· und Wirtschaftgbetrlebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleicktern, 3 den Verkauf ihrer landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur

nach ausschlleßlich für den landwirtschaftlichen Betrieb

Bezugspreis beträgt 1 M s6 ö Insertionspreis für den Raum ein bestimmten Waren zu hewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschast⸗ lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern; die rechtsverbindliche Zeichnung für den Verein ge— schieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstande⸗ mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Nameng« unterschrift hinzufügen. Die Bekanntmachungen er— folgen unter der Firma des Vereins, mindestens von drel Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, im Bayeri⸗ schen Bauernblatt in München“. Die derzeitigen Mit glieder des Vorstands sind: 1) Staudigl, Karl, zugleich Vereinsoorsteher, 2) Lederer, Ludwig, zugleich Stellvertreter des Vorstehers, 3) Vögerl, Jakob, 4) Wittl, Josef, diese sämtlich in Kemnathen, 5) Werner, Anton, in Allertzfelden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Regensburg, den 28. Dejember 1908. Kgl. Amtagericht Regensburg.

Sansfeld, Ostpr. . 181133

In unser Genossenschaftgregister ist bei der Genossen⸗ schaft Schnellwalder Darlehnskassen⸗Verein (Nr. 2 des Registers) heute eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vereinevorslehers August Nadolny ist Pfarrer Arthur Pokern als Vereinsvorsteher in den Vorstand gewählt.

Saalfeld, Oftpr., den 21. Dejember 1908.

Königliches Amtegericht.

Sal edel. 81134

In unser Genessenschaftaregister Nr. 20 ist bei der Firma „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Wallstawe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Wallstawe heute eingetragen: An Stelle der aus. geschiedenen Vorstands mitglieder Rudolf Mumme und Friedrich Peters sind Otto Woltersdorf und Hermann Schulje, beide in Wallstawe, in den Vor⸗ stand gewählt

Salzwedel, den 29. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Schänhberg. Meck 1b. 181135

Bet dem Carlower Sypyar⸗ und Darlehns⸗ kaffen Verein e. G. m. u. H. in Carlaw ist ins Genossenschaftsregister eingetragen, daß in der Generalversammlung vom 29. November 1908 an Stelle der satzungs mäßig mit Ende des Jahres aus dem Vorstand augzscheidenden Mitglieder: Schule Joachim Hartmann, Demern, und Gastwirt Wilbelm Beckmann, Carlow, zu Vorstandsmitgliedern: Gast⸗ wirt Wilhelm Beckmann, Carlow, wiedergewählt und Hauswirt Wilhelm Bruhn, Carlow, neugewählt worden sind.

Schönberg (Meckl.), den 30. Dejember 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Solingon. 79452 Gintragung in das Genossenschaftgreglster Nr. 3, Landwirthschaftliche Bezugs . Absatz⸗Ge⸗ nossenschaft eingetragene Genossenschaft mit heschräunrter Haftpflicht, Wald: Die Vertretungs⸗ befugnis des August Hassel zu Wald und des Friedrich Pannhorst zu Ketzberg ist beendigt. Zu Vorstands mitgliedern sind neu gewählt: Heinrich Hackler, Landwirt in Krausen, Wilhelm Lombeck,

Landwirt in Vogelsang. Solingen, den 19. Dejember 1903. Königliches Amtsgericht. VI.

Tilsit. Bekanntmachung. 181139

Im Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Plaschker Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Lehrers Eduard Kallweit der Besitzer Jong Jurkschat aus Bruchhöfen in den Vorstand gewählt ist.

Tilsit, den 28. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Ewingenberg, Mesgem. Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 8. November 1508 der Spar und Darlehnskasse, G. G. m. u. H. in Beedenkirchen wurde das außgeschiedene Vorstandsmitglied Peter Plößer in Schmal Beerbach wieder und für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Balthaser Bauer in Wurjelbach Philipp Andreas Hechler in Beedenkirchen als Vorstandsmitglied neu gewählt.

Zwingenberg, den 22. Dejember 1908.

Großh. Hess. Amtsgericht.

79929

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Altenburg, S&.- A. 80806 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 155. Firma Fischer Fuchs in Ulten⸗

burg. 5 Muster für Wagenborten, offen, Muster

für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1423, 1497,

2361, 2362, 2365, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 28. Dezember 1908, Nachmittags 4 Uhr.

Altenburg, den 31. Dezember 1908.

Herzogl. Amtagericht. Abt. J.

mamberg. S0 802] Eintrag ins Musterregister betr.

1) Unter Nr. 300 wurde eingetragen: Firma „Eduard Liebmann“, Porzellanfabrik in Echney, 1 offenes Kistchen, enthaltend 2 Mufster für plastische Erzeugnisse, nämlich 1 Aschenschale,

Nr. 197, und 1 Zahnstocherhalter, Nr. 196, beide

für dag Vierteljahr. er Vruckzeile 0 .

Einzelne Nummern kosten x0 9.

Lustschiff darstellend, in verschledenen dekorativen Ausführungen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1908, Vorm. 9 h.;

2) unter 301 wurde eingetragen: Dieselbe Firma, L offenes Kiftchen, enthaltend 8 Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, nach eigenem Verfahren hergestellte Dekore. Nrn. 766, 764, 762, 770, 757, 755, 769 und 777, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. De⸗ ember 1908, Vorm. 9 h.;

3) unter Nrn. 247 und 249 wurde eingetragen bei der Firma: „Bleicherei Färberei und Appretur⸗ Anstalt Bamberg, Aktiengesellschaft in Bam⸗ berg, die Verlängerung der Schutzfeist auf 15 Jahre für die am 25. April und 4 Mai 1906, je Nachm. 24 h., angemeldeten Flächen miuster, Fabrik⸗ Nrn. 314, 342 und 343, angemeldet am 17. De⸗ zember 1908, Vorm. 115 h.

Bamberg, den 31. Dejember 1908.

K. Amtsgericht. R erg heim, Ert. (80813

In das Musterregister ist für die Firma Rhei⸗ nische Linoleumwerke Bedburg, Attiengesell⸗ schaft zu Bedburg, eingetragen worden:

Nr. 106. Angemeldet am 18. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten, ein versiegeltes Paket, enthaltend je ein Inlaivflächenmuster, Nrn. 306 und 6001 b, sowie je ein Druckflächenmuster, Nrn. 582 und 587, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre.

Nr. 107. Angemeldet am 24. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten, ein versiegeltes Paket, enthaltend sechs neue Flächenmuster sowie eine Borde für Wandbekleidung (Lincrustarelief. Tapeten), brieichnet mit den Nummern 976 mit Borde 976, 977, 978, 979, 980 und 985, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

Bergheim, den 31. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Casa el. 80811

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 302. Figurenfabrikant Nomolo Carli, Cassel, Abbildung jweier Modelle: Büste des Kron⸗ prinzen Friedrich Wilhelm und Büste der Kron prinzessin Cecilie, Modelle für plastische Erzeugnisse, offen, Fabrik · Nrn. 201, 202, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J0. Dezember 1908, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.

Cassel, den 10. Dezember 1908.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

EC beleben. 180803 In das Musterregisler ist eingetragen: Nr. 1 Kaufmann Adolf Vogt in Gbeleben,. 3 Muster für Vogelkäfige, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikationsnummern 1, 2, 12 und 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr 40 Min. Ebeleben, den 31. Dejember 1908.

Fürstl. Schwarjb. Amtsgericht. Gerresheim. 80814 In unser Musterregister wurde folgendes einge⸗ ragen:

Nr. 90. Firma M. C. Burchhartz Co., Erkrath, eln 3 mal versiegeltes Paket mit 2 Mustern für Sofabezug, Fabriknummer Vessin 4237 H, Sttz, Dessia 4237 H, Lehne, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Dezember 1908, Vor⸗ miftags 10 Uhr 35 Minuten.

Gerresheim, den 23. Dejember 1908.

Könlgliches Amtsgericht. Hagen, Wegt fg. 180816

In unser Musterreglster ist beute beigl. des von dem Schloßfabrikanten F. W. Lüling zu Vol⸗ marstein am 30. November 1908 angemeldeten Musterg Vorhangschloß mit besonders geformtem Messingschilde, Geschäftanummer 185 eingetragen: Die Schutzfrist ist um 7 Jahr verlängert.

Hagen i. W., den 3. Dejember 1908.

Königliches Amtggericht.

Her tor d. 80815

In dos Musterregister ist heute eingetragen:

Nr. 122. Wilhelm Menckhoff, in Firma Herforder Leinenverein Wilhelm Menckhoff in Herford, 33 Muster für Zimmerdekorationen, versiegelt Fabrikaummern 1, 11, 12, 14, 15, 1tz, 17, 19, 20, 22, 24, 26, 29, 30, 31, 32, 33, 394, 365, 38, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 und Riga, Reval, Varna, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr.

Herford, den 28. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Hilden heim. S0 800]

Im Musterregister ist eingetragen:

Nr. 63: Architekt Helfried Küsthardt in Hildesheim, 47 Modelle für Grabdenkmäler, offen, Geschäftznummern 125 und 29 - 50, plastische Er jeu nisse, 8 3 Jahre, angemeldet am 14. De⸗ zember 1908, Vormittags 16 Ubr 45 Min.

Amtsgericht Hildesheim. Lahr, Kadem. 180797] 8m Musterregister wurde eingetragen:

Am 15. Dezember 1908 unter O. J. 343: Firma Hermann Pfaff in Lahr, angemeldet am 10. De. zember 1908, Vormittags 10 Uhr, ein versiegeltes Rupert, enthaltend ein Muster für einen Briestopf,

Fadbriknummer 17504, Flaäͤchenerzeugnis, Schutz rist

drei Jahre. 6 17. Dejember 1908 unter O-3. 344 Hein

rich Caroli in Lahr, angemeldet am 18 Dejember 1968, Nachmittags o Uhr, ein versiegeltes Paket, ent- haltend 2 Zierstiche, 5 Etiketten und Pelotenzeich- nungen, Fahriknummer 23, Fläͤchenerzeugnis, Schutz- frist sieben Jahre.

Lahr, den 30. Dejember 1908. 6. Amtsgericht.