ulsiert. An die Bewobner der gämilich jerstßrten Vor⸗ E r* st Ee B e i 1 * 9 E
1000 Æ, Rudolf Mosse 15 000 ce, Emll Mosse 10 000 M, Artur der n, Schiffe vereint und ein Werk erhabenen Erbarmens ] mebr besser orga n. Sie haben unglückliche Verschüttete durch Taten städte wurden bengmittel vertellt. Das Innere der Stadt ist weniger
Koppel 10 90 S, Frau Kommergienrgt Gunflledume. Coln 16 o .υς, vollbracht, ha
vom Geheimen Kommerzienrat Arnhold 10 000 6, Dr. Kuhnheim, echten Heldentumg aug stürzenden Trümmern geborgen, Verwundete berwůstet. Feuerwehrleute aus Palermo, Genua, Malland und anderen j 7 9 ö ö. ;
itallensscher Konsul, 10 000 , Geheimrat Ziese Elbing 10 009 , epflegt, ihnen Obdach gegeben und zur Hilfe für die Ueberlebenden Städten beteiligen sich an dem Rettungs werk. Die Leiche des zum eu en el 8an ei R . —
, ,. von Loucadou und Gemahlin 5000 Hz. Rasche, kräftige prsorge getroffen. In e. ,, an das furchtbare Schau. Deputierten urlf wurde unter den Trümmern gefunden. Als r Un onig 1 ren 1 en taatsan ei
ö. ist erforderlich, und dat deutsche Hilfgkomitee bittet daher um spiel, das mich tlef erschüttert hat ist meine Seele erfüllt von einem * Fettungsmannschaften einem Hilferuf nachgingen, fanden sie unter er.
chleunige Zuführung von Mitteln. Das Bureau des ordentlich lebendigen an gr zn been far n und Marine. Mein den Trümmern welter eine ganze Familie wohl behalten ö. B l 1 .
Kenne s Kennen f Alfenstrase 10. mr nß lg,, , ere fiche chene kerilich a Abmnirase, Tsffsiere vor, Sämtliche Mitglieder einer anderen Fam ỹilie wurden mit erlin, Dienstag, den 5. Januar 190 Ihre Majestaͤt die Kalserin und n empfing beute und Mannschaften der russischen, englischen, deutschen und franis schen geringen Verletzungen , Da die Erd stöß e, wenn auch; — m — reren. 9.
den Führer der auf Veranlassung des eutschen Silfs. Schlffe, die ein bewunderungt würdiges Beispiel einmütiger Menschlich, mit verminderter Kraft, fortdauern, finden noch fert e gt . —
komitecs nach NRegpel abgehenden borbnung bez Roten keit gegeben und an der heel, in so , . und frucht · Nach stürie statt. Üm den Leichengeruch abzuschwächen, werden die
Kreujes, Dr. Fran Colmers, vor seiner Abreise. Dr. barer Weise mit ihrer geistigen und körperlichen Krast teilgenommen Trümmer mit Karbolsäure en r Aus Catania werden als bei dem Erdbeben in Messina
Folmers ist berelts während deg russisch · sapan gf; Krieges haben. im Auftrage des deutschen Roten Kreuzes tätlg gewesen. — In Die „Agenzia Stefant' erhielt folgende Note des M inister erettet noch 1 Deutsche gemeldet: Dollfutz aut Augg⸗ ; allen Teilen des Reiches sind im Anschluß an das Deutsche Hilfskomltee präsidenten zur Veröffentlichung: Einige Journallsten, die sich burg, Dan zer, üller, Kapstän Gilstran d. Der Lloyddampfer Qualitat — — Landes Provinzial. und Lokalkomitees geb det oder in Bildung begriffen, nicht in dem Gebiete des Grdbebenunglücks befinden, im Gegenteil ‚Thergpia“ brachte sie nach Neapel. so in Bresden, Leipzig und andern Orten. In Darmstadt tritt heute welt davon entfernt sind, senden zurzeit Mitteilungen Reggio di Calabria, 4. Januar. Die propis orischen ein Landeskomltee unter Betelligung von Reglerung und Landständen jur in denen sie die Greignisse entstellen, Postämter in der Umgebung des Bahnhofg begannen heute mit der Marttort Hilfe ür Siditalsen im Anschluß an das Reichtkomitee jusammen. n entwerfen, von Maßnahmen der Re. Augtraqung der Briefe. Die aus den Trümmern geborgenen Leichen 666 Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge Das Veutsche Hilfskomitee ersucht drin end alle Landeg⸗, Provinzial⸗ chen, Wirklichkeit nicht getroffen wurden, und werden in langen Giäben bestattet und mit Kall überdeckt. Auch ö wert ; ' kn Löfaltennttteg, soweit sie nicht bereltg dem Deutschen Hilfolomitee iich Meldungen jeder Art verbreiten. Hierben gehört beute noch wurden Sinige Per sonen gerettet. Zahlreiche Ueber. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelientner schnitte⸗ dem Schãtzung verkauft angeschlossen sind, um Anschluß und Zusammenarbeiten mit dem einer beabsichtigten Bombardierung n, lebende sammeln sich um die Vertellungstellen für Lebensmittel. 4 preis ü Doppel jent ner Veutschen Hilsgkomitee, um die Einheitlichkeit der deutschen Gesamt. und R dem Tode secht rug gn Soldaten in iße . 1 46 6. 46 4. (Preis unbekannt) kundgebung nicht zu beeinträchtigen. eines Solche Nachrichten in Im Wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wird der Auf Antrag des Kaiserlichen Botschafters in Rom hat die chen 3 die öffentfiche Mel s NQtlrektor Dr. P. Schwahn zum Besten des Hifsfonds für w, i Weizen. italienische Regierung für die aug Deußifchland mit der Eisenbahn Unglück so Messina morgen, Pitt woch, einen Vortrag über die Erdbeben Posen⸗ d 20 00 20 00 260 20 59 wer mlt Schiff äber Neapel jur Versfendung gelangenden Liebes⸗ . Lanbe und ihre Beniebungen zur Gebirgshlldung balten. Blllette für diesen l 2. — 2209 20,09 ; 1700 gaben jum Besten der bei dem Erdheben in Süditalien Geschädigten Vortrag find an der Kaffe des Instituts und an den bekannten Ver⸗ , 66 — 5 , . ; Neu . . . 5 9 . z ) 1 . . 3 h 20,70 20,7 1970
. 9 n Rom chzutündigen und an den Präfekten in n Gelgtingen .. ö 195 16. 2 53 Ne zu adressieren. ren und über deren . 162 . . ⸗ 90 . ⸗ ⸗ fieber die' wcttere Hilfstätigkkeit in Denutschland und im Aus⸗ ist. Csln, 4. Januar. S. T. B) Wie ein Telegramm der Ektrch k 2020 26,20 2 dn . lande llegen folgende Meldungen deg . W. T. B. cor; flärte der Justizminister Kölnischen FJeisung“ aus Mörg von heute meldet, sind dort kur ; sternen (enthülster Spelz. Dinkel München, 4. Januar. Auf Einladung des Oberbũurgermeisters ut werden wat am besten bor dem Bahnhof zwe besetzte St rg ßen bahn wagen in voller 1 2090 Hel . Fesen). von Borscht bildete sich heute hier ein bayerisches Landes Id unter äußerst Fahrt aufeinandergefahren. Ein Wäagenführer wurde schwer w 30 96 2 3699 31699 ĩ 20, 80 hliferent fer zur UntrstäKhmng ber durch daz Erdbeben , Sfid, faäßrke bog Fer andere, leicht verletzt Eine Unzabl Fa hrgäste, hat k gn 9 2199 2199 , jtallen Geschädigten. Dem Fhrenpräsidium gehören die Minĩster e Nach leichtere Verletzungen erlitten. Die Voꝛrderperrong beider J 66 21,18 21.60 21,60 2067 Freiherr von Podewils und von Brettreich an. Frelherr von Pode. laßfragen zu regeln, agen sind zertrümmert. Das Ünglück entstand dadurch, daß ein J 20 40 3 ee. 21 C0 365 wils teilte mit, daß Seine Königliche Hobeit der Prinz, Regent Bem ‚Osservatore Romano“ zufolge stattete heute nachmittag der Wagen ju früh die Weiche durchfuhr. . . 40 — Wò — 6 ß 5oh0 Æ jur Verfügung gestellt hat. Ebenso hat die Münchener Kardinal. Staatgsekretãr Merry del Val den im Vatikanischen , . . ö. 6 Roggen. Starte rtretu ng bobs M bewilligt. Weitere namhafte Spenden Hofpital untergebrachten Flüchtlingen aus dem Erdbebengehiet Essen (Ruhr), 4. Januar. (W. T. B.) Amtlich wird ge, 1 1575 1575 17 60 no sfehen in Aussicht. cjnen Besuch ab. Bei seinem Eintritt in das Spital meldet: Bei Einfahrt des Eilzuget 197 von Steele⸗Nord in den Posen· , 16600 1525 1636 16 36 Märnkerg, h. Janugr. Der Magistagt bewilligte heute begegnete er dem Bürgermelster Nathan dein dem? Kardinat Per onenbahnhef Ksfen (Hauptbahnhof ent gle iste beute um Ut J 16565 1559 1536 6 6 16, 00 doo0 MS für die Opfer des Erdbebens in Süditalien. fuͤr das barmheriige Wirken zu Gunsten der von dem 18 Minuten Abends die Tofomo tive mit einer Achle Der Betrieb Löwenberg i. Schl... 16106 18616 1635 1666 ; ; Stuttgart, 4. Januar. Ihre Majefläten der König und die Unglück Betroffenen dankte und' ihn bat, dem Papst Für it nicht gestört. Personen wurden nicht verletzt. Die Ursacht Dppeln . J 16695 16 3 1666 163 . ; Königin stellten sich mit einem größeren Betrage an die Spitze die den Geretteten gewährte Gastfreundschaft zu danken. der Entgleisung ist bis jetzt nicht aufgeklärt. . 36 ; ö 15,50 1556 16.56 1636 — 1650 einer sür ganz Württemberg organisierten Sammlung für die Spfer Der Kardinal sprach den Flüchtlingen Trost ju und erkundigte sich r ö. 5 1 16 20 14626 1636 1536 1600 des Erdbebens in Süditalien. nach ihren Angehörigen. Der SOfferbatore Romane. meldet ferner, Dam burg 4. Januar. (W. T. B.). Dle gestrige Meldung . 1 133665 16 56 1638 164 Waßshington, 4. Januar. Beide Häuser des Kongresses daß ein franiösischer Abbé, der Direktor eines Waisenbauseg, über den Schlffsiüfammenstoß unterbalb, des Ws blbra nd! ö. J 165 36 1660 2 an 1570 bewilligten die von dem Praͤsidenten Roosevelt in seiner Sonder. den Papst habe wlssen lassen, daß er sofort tausend Waisen bis ber Sch ulau ist dahin richtig ju stellen daß die . Blankenese ; ; ö botschaft verlangte Hilfe für Lie durch das Grdbeben in zur Krreichung der Großjährigkeit aufnehmen könnt. Der Papst nicht v¶n dem Staatsdampfer „Elben, sondern bon einem nor⸗ Goldap . Ger st e. Süditalien Geschädigten. Der bewilligte Betrag beläuft sich habe das Anerbieten angenommen und bestimmt, daß bo0 Kinder aus wegischen Da mpfer an gerannt wurde. Der Dampfer Elben 0. J . — 1450 14,50 2 . ⸗ inggesamt auf Sob 500 Dollars, von denen zoG oh Dollars Len Sizilien und boo aus Kalabrien aufgenommen werden sollen, hatte die *Ilantenese nur vorsichtzhalber nach Roß binüber be— 11 . 15,50 16, 80 16, 20 16,30 16,50 16,80 . . der . . ,. vag tien e gs n g s [. . va nn nm . übe , ai. gleitet. (Bal. Nr. 2 d. Bl) 1450 14, 80 . 15 26 1536 1536 1644 23. 12. arstellen. — Die erste Division der ameritan en Schlacht⸗ getroffen und au osten des Papstes in dem Po pita an ta ! 1 5 3. . ‚, 17,40 17,50 8 ö . schlflkotte sst angewicsen worden, nach Negypel ju fahren, um an Rarta. untergebracht worden,. Ein Sonderzug mit New YJork, 5. Januar. (B. T. B) Im Netrękelditaa 6 I. Schl. 16.59 16,50 17,600 1706 1755 82 ( Mussum of Art fand gestern vor einer aus etwa sechttausend rn JJ — 1 16,00 16 20 1626 1656 16 536 10 10 ; J . 17.38 . 1 ; 16,9 28. 12. 1 13 13339 16 357 13 33. i.
dem Hilfswerk teilzunehmen. Vie anderen Schiffe werden auf ver z00 NUeberlebenden und Verwundeten aus Kalabrten und schiedene Punkte des Mittelländischen Meeres verteilt. Sizilien war am Bahnhof durch Mitglieder mehrerer Komitees, Personen bestehenden glänzenden Festversammlung die Gröffnung . w einer deutschen Kunstausstellung statt,. ju deren Veranstaltung eblingen.. kJ 18.40 18 40 185 60 18,80 19,00 19,00 66 1252 ö . ö ö ⸗ 5 8, 48 28. 13.
New Yor k, 5. Januar. Bie amerikanische Rote Kreuz⸗ darunter auch einige vom vatifanischen Komitee, empfangen ; n ͤ
Gesellschaft überwies dem amerikanischen Komitee in worden. Die traurig blickenden Ueberlebenden sind in alle die vielfach ungünstig beurteilte deut che Kunstauzstellung auf der
Rom tele graphäisch 356 95 Dol lars jur Charterung eines möglichen Kleidungsstücke, hauptsächlich Milltäruniformen, eingehüllt. Welrauistellung? in St. Louis den Anstoß gesehen haite. Die 11 13 20 13. . Sd ae r.
Bampferts, der Lebensmittel nach den vom Erdbeben belroffenen Erschütternde Sjenen spielten sich zwischen den Angekommenen und Heladenen wurden, bon einem Komitee, hestehr nd, aus dem 1 . sn. d. d0 13.69 13,69 1400 14,00 20 268
Hebiefen bringen und Flüchtlinge von dort abholen soll. am Bahnhof wartenden Verwandten ab. Die Uecberlebenden wurden Präsidenten des Mußseumekurgtoriums John P. M erga n dem 11 19750 2. 15,9 1550 16,90 16,00 30 478 ; 15, 57 1
Aus Italien sind heute nachstehende Telegramme des . W. T. B.“ in verschledenen Herbergen und Spliälern untergebracht. Ein weiterer deutschen Botschafter in Walkington Grafen i e. Hern sign s⸗ Tzwenberg i. Schl. . 1435 . 3 145690 15,99 15.10 16, 60 r 30. 12.
eingelaufen: Zug wird in Kürze erwartet. dem deutschen Generalkonsul Bünz und dem New Yorker Funst 1 . , 46 11,49 14,40 14,50 1450 . ö .
Rom, 4. Januar. Die „Gazetta Uffiziale. veröffentlicht ein Bie Borschafter und Thefs der italien ichen Missionen mäcen Hugo Reisinger Empfangen; Die Ausstellung entbält 260 1 6 33 15,19 165.19 15,50 15.50 1 977 ; 1520 .
Dekret von gestern, das über die Gemeinde Messina und die im Auslande haben füt die Rationalfpende je boo beiw. 200 Kunstwerke, die, von dem Letztgenannten in Verbindung mit Jem Prä. e . 15, 06 1556 . 1999 15.50 15,50 20 280 15h 26 1 ;
Demeinden des Kreifes Reggig den Belagerungszustand ver⸗ Frangt gezeichnet. sidenten der Löniglichen Ataden ie der Künste in Berlin, Prol ssr H, k 13 6 1 1629 1629 16, 30 1630 ) 2 2.1. 5 Infolge des anhaltenden Regens Kampf, und Professor Marr⸗München ausgewählt, ein getreueg. Bild gl gen k ) 40 1440 1468 16.00 16, 00 29 429 f ; .
Vom 9 9 7 * 4 2 59 * * 1 * 16,40 16,80 8 133 ? 16 — * 15
3 96 mr. n, . Mazja jum außerordentlichen bevoll Meng 4. Januar. . . . en n e tenen ., e er slthehen fahr 2. . es 9 = . re. — 69. mächtigten Kommissar ernenn werden die Bergungtarbeiten immer schwieriger, o gleich der ö 'i Sede Gnu, en Ge ögan Meßkirch. 1600 16, 00 16, 30 16,30 16.60 16,60 20 326 z 1634 28. 12. . 28.
. . . ,, . i k a, Tag; a K, 6 Hollweg und vom preußischen Minister der geistlichen 2c. Angelegen Bemerkungen. Die ö m an 9 lle Doppel .
an: Fräulein Vedr am Leben. e unter den Geretteten nd⸗ e nung, unte ümmern noch am e e ö . . k ; 1 enge wird auf volle t ĩ .
f ofnnng. nn, z a, . heiten Oi. Hol le waren jur Eröffnung Glückwunschtelegrammet Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat w . 1 9 2 9 a 8 ö. kt ; ; ehßten en, daß entsprechender Bericht fehlt.
siche Erzieherin Elsa Reim aug Oßgnabrück berichtet, daß Fräulein Personen zu finden, verringert sich immer mehr. Lebensmittel Sto rt und Frau Elise Trompetta, geb. Grill, mit Kind fließen jetzt reichlich zu, alle einlaufenden Dampfer laden große eingegangen. 36 ö . f ; gerettet seien. Dagegen sollen die Schwestern der zuletzt Ge. Mengen Vorräte aus. Der von Indien kommende italienische ö . Berlin, den 5. Januar 1909. nannten mit vier Kindern ums Leben gekommen sein. Dampfer ‚Rubattin o. ist von bier mit boo Geretteten, Sy dn ey, 8. Januar. (B. T; X) Enn Pingsse dei Kaiserliches Statistisches Amt. van der t Ber König Viktor Emanuel hat folgenden Ta gesbe fehl von denen 75 verwundet sind, nach Genug weitergefahren. Der englischen ? Kreuzers Enegunter ist infolge eines 3. z orght. an Heer und Marine gerichtet; Dampfer „Sardegna! ist mit 1299 Soldaten sowie einer fam men st oßes mit in em Lohlenschiff im biesigen Hasen ö . . cr lie i m te. 3h) . nn r ua. e, fire nd gegengmil lnnünd Hilfccnaterial an Bord biet ge sunken. Sech ichn Hä ann der Besaßurg sind ertrunken. alien getroffen und jwei große e sowie zahlreiche Gegenden eingetroffen. — tati 3 94 . Falabrieng und Sin iens i e, hat, habe ich wieder einmal per⸗ sé Januar. Die Eilenbahnverbindung mit Pal er mo ist ; ö nnn, m,, nnen Er. 107 i. Vorj. Feuerversicherung, Persichtrung gegen und. 9 () qusländische, zusammen 9786 Goss) ö sönlich die edle Begeisterung von Heer und Marine seststellen önnen, wie der bergestellt. Im Hafen ist ein bestaͤndiges Kommen und (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Die vom Kalserklichen Auf sicht samt für Privater, e , g. Wasferschäden und Diebstahl und 55 (dar. Feits gesellscha ten Carunter 541 a ene, bie ihre Kräfie mi benen der tapferen Offiziere und Mannschaften Gehen von Dampfern und Kulegeschiffen. Die Hilfatätigteit ist nun Zweiten Beilage.) . w,, n, n, en Versicherungtunternehmungen ö. . 6 . 4 e n wen e, e, is eise e,, mn. k 62 28 und deren Verm zgen gan ig gen, ins besondere Hypotheken, dvieser fü ien, ernehmungen, die gleichzeitig in mehreren Versicherungs, 3 Unfall. und Hasthflichtyerft 2 best an de im Jahre Tho? 6 er fünf Versicherungsgruppen Geschäfte treiben, — 46 inländische Versicher ee stnsch en und Hatry fich ersicherungs und 41 onstige . nd 13 auslandi . , n ö ungtzgesellschaften), 7 (im Vorjabre ebenfalls 7 Unter- gert ̃ Die pr ach zem Gesiftsberthte des gtseriter Aufsicteantz fi; amn Rr e ,, wen n mn, ,,, n,, , Fir, Zul e Theater. Ferliner Theater. Mittwoch: Einer von]! Custspielhaus. (Friedrichstraße 236) Mittwoch neueste Dressuren. Vie prächtigste Ausstattungt, Prihatversich rung fit das Jahr 1307 unterlagen am 1. M und 6a (69) auglãndi 2 im, Pörikzte ä) inlindische und 1 Feuer. usw. Versicherung betreibenden ; . . ; 2 Lrsars 3 n e ina 1 n Pantomime; Holo, der Segrüuber und WMiädchen, II0os der N ichsaufficht gemäß 5 2 deg ö. m zi. Mai nep . ische, jusammen 140 (139) Vensicherungsunter⸗ . k amn. . A önigliche Schauspiele. Mittwoch: Opern unsere Leut. Anfang 8 Uhr. Die glücklichste Zeit. Anfang br. banden sowie die übrigen kia fsi gen wat ; e esetzez über die mungen Aktiengefellschaften (darunter 57 Feuer⸗ usw. V Die folgende Nebersicht über die Bruttopr ; haug. 5. Abonnemen tz vorstellung Dienst⸗ und Frel⸗ n,, ne. . Tre, . Leut. Hol nerstag bis Sonnabend: Die glücklichste Zeit. Spezi viitãt n und mr aki mn ee ersiklassisen r 453 u, be , Zeit des . , , . z., 13 Unfall- und Gern hn . . ben dend fchen er C ft ats. unter ö . — — ö — , ; nternehmungen, deren Geschäftsbetrieb erungs⸗, 5 Piehr, Hagel. ufw. Versicherungs. und 14 sonsti mnlaͤndischen und Auslän dischen Versicherun gun . — pläge find gufgehoben. Aldg. Oper in vier freitag: Herbe und, war amn. ü sich Lber daz Gebiet eines & ö f erungs. und 14 lonstige — 1 Versicherun gaunternebmungen beneht y ih, 6. Ie, 5 n Sonnabend: Einer von unsere Leut. ie neter 2 —— a. — c ü, 1 , a werft, eesen , ge wenn Benn, ihde) inllablicde ] fich auf das Jahr 1806 und die beiden Borjahre 4 ö ; ; ö twoch: mmere um Amelie. wan ili ö ö ungen, deren Geschäftgbetrieb auf daß Gebiet ei m,, 2 r, , 26 * e,, . !, . Lessingtheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die in 3 Allen (. Bildern) von Georges Feydeau. An · Fami iennachrichten. ; 1 deren Beaussichtigung aber auf Ahlen ä ine reer! . In län dis de. Prosent Derr Kapellmeister net 29 , 66 seur Stutzen der Gesellschaft. fang 8 Uhr. Verlobt; Fil Paula von Beckerath mit Hu 9 a , . des Bundezratg durch Kaiserliche Verordnung der Pahn. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang Ponneretag, Abends 8 Ur: Zum 50. Mele:; Bonncrstag und folgende Tage: stümmere Dich Ritimeister Willlam Guido von Madan ( Crefeld ö eichsbehörde übertragen worden ist, ferner gemäß 5 91 des Gesetzes nehmungen Gesamt · Mn, anhang. 6. n uvorkteluung. Der Geipcnfier; um Amelie. rgef. Wanda Muche mit Hrn. Amisrichten Ca , . Unternehmungen swig im Vorjahre), mithin ing — Pbritttr- —— — Q al mr Dr s ng, nen der et. übentg r nr, Hot hs d wagen; ; Vol zit (Cen sigft. Melea, Hel Bret un , gels nt it m eri nne innern nnter neh Zahl , prämie Zahl ᷣ— ö Deimrich Tee. Regie: ö ae lin üg feen, hen, be, gin rer nns er renne TThaliatheater. Wörcktion: Kren und Echonfell, n ben, Hialtztig nf, Ser, mt din, ahh, Im Gegensatz um Vorsahrt, das eing Vermehrung um nach Bruttoprämie der Bruttoprmie *, das . lin en Hiegie: Herr Gggeling. Anfang Grreich ver Töhigin von Navarra von Johann Mittwech und folgende Tag Gastspiel Alexander sedrich Siehmnund. Schultze C6bemnitz bei r dean n nt he . men, . der von der Neichsbehörde Gruppen Gruppe ae Gen. Voriabt Vonnergatag: Opernhautz. 6. Abonnementgpor⸗ Raff · Hirardi; Mein Leopold. Anfang z Uhr. r,, gan e a n n, n, n, n, nn, 2. ere. 6 De stellung. ö rustieana. — Ver- , Am 15. Zanugr: Zum ersten Malt Meister rd geh a Sghn: g ö , . 3 .. ö. . n, , 36 bat seine Ursache in der Rück I) Lebensversicherung 1966 410 455 253 1861 ͤ 5 3 J . = siegelt. (Gewöhnliche Preise) Anfang 74 Uhr. Schillerthenter O. (B altnertheater) Tutti. Große Posse mit Gesang und Tanz. * 3* . v' uh g rafen ven er rer. beruft 3 enz § 3 Abs. 1 von der Reichs⸗ 1505 ) 356 * 33. 51 2.83 . 23 40 978571 38,17 1.85 33 495731732 E n e d . , ee ö , Her. Gnnabrnd Rachmlttags 6 Ühr: zar und u ge f , Ge gn fn 6 . Ka r fiche? inn mn ; . m i,, , 369 zufolge . 33 83 *. 6 2 3 38 7141 945 3 232434 3 *1 025 323 Macbeth. Trguersplel in 8 Aufsügen van William Zalamea. Schausplel in 3 Aufzügen von Calderon . Nachmittags 3 Uhr: Die Kinder der — Hrn. Ann grschter Goerlitz (Winzig). — Gin aufsichtigung durch die Lande gbehvrde 6 ; Parr 86 2) Unfall, und Haftpflicht 20 238 468 gös 70 722 od 442279 088 n, s . 6 Schlegel. Tieckschen Ueber de ja Barca. Deutsch von A. Wilbrandt. r. mittag : Toch ier? Hrn. Major Delno von Broesil Einen Landesbehörden gemäß z 3 Abs. 2 des Gesetzeg jur Beauf— versicherung 1906 . 2 fe ne n ach 64 . Von nergtag, Äbends s Uhr: Komtesse Guckerl. x (Berlin). in gung Abermiesenen Unternehmungen, deren 3 . trieb zwar . 6 3 12 228 30 3 218 80 88 8 onntag: Neues. Bpernthegter. 152. Blllett⸗ Freitag, Abends s Uhr: Komtesse Guckerl. z ; Gestorben: Hr. Dtto Graf Finck von Finckenste . er das Geblet eineg Einzelstaatz hinaus sich erstreckt, aber sachlich . o 263 4338 31, 93 5 11 566 907 857 36 2 * 8 * Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnbos Wictjg. Rr. Lane g br i en,. ,,, , d , = — — 36 2 3885 . 3 34 10000 571 26 . ; 7 ? j ö H ͤ 33 898 134
reservesatz. Vlenst und , sind aufgehoben. Charl b Mitt . Salome. Drama in einem Aufjuge nach Oskar har lottenburg. woch, Abends 8 Uhr: Friedrichstraße.) Mittwoch: Der Satyr. Anfang Morlimer von Johnston Zwelhrodt Brezlau⸗ . k enen 69 auf , entfallen. — Von den auf Grund von 582 det 2 ; 386 B wd t 3. . 5 28
Wildeg gleichnamiger Dichtung in deutscher sieber. Vater und Sohn. Komödie in 3 Akten von 3 r. Kommerzienrat Dabid Calm (Bernburg). 3 ĩ— z irg e n Befetzes von der Relchgbehörde beaufsichtigten inländsschen Gesellschaften 9 ,, 1906. . 12 098 399 1090990 ̃ ö U ; 56 is 633 355
hr. setzung von Hedwig Lachmann. Mustk von Richard Gustar Esmann, Honnerttag bls Sonnabend: Der Sathr Hr. Fommerienrat Ferdinand Hecht (Berlin) Vonnergtag, Abends 8 Ubr: Charleys Tante. 3 ) z ö ; ] and 4 , haben ihren St 78 086 Fr. Kllig von Ponickau, geb. Frelln bon Seck 3h . . Preußen 248 (darunter 86 in Berlin, 41 im 1963 — 1 — 9 6 279 . 6 16 * ö ö . 2 16
Strauß. Anfang 8 Uhr. Freitag, Abends 8 Uhr: Charleys Tante Sch H P B ch Sturm : . Großfahne, Ziegelschloß? Stifts dam bennobe n de w S Gen Feuerversich Ber.
Pentsches Theater. Mittwoch: Nevolution — Konzerte. Rosalie von ger r e nerd! Frl. 5 . . 1. ö . *, m . d, , e d , i en Nassau usw.), im , g. Sachsen 30, in Hamburg 29, ee . 7
Krähwinkel. Anfang 71 Uh ; ; in Krãh fang 74. Uhr Theater des Westens. (Statlon: Zoologischer Singakademie. Mittwoch, Abende 8 Uhr: 5 Bremen 23, in Bayern 17, in FPeffen und Oldenburg je 14 — n Babhen und Meckenk . Hierin jr N. in . . und Diebstahl 1906. . 9 184 663 2822 87.69 8, 22 Z28 gls 2383 123 5,47 . 210 578 das
Vonnergtag: Revolution in strãhwinkel. Garten. NRantstraße 12.) Mittwoch, Nachmittags = tt. 4. =. ; Mittwoch: , ,. Uhr. libr: Dornröschen. — Abends 8 Uhr: . 1. ener & anrt᷑ nb annementè . Verantwortlicher Redakteur: n. den 73 im Reichggeblete tätigen augländischen Gesellschaften be⸗ ö,, 174 341 6085 87,65 3 34833331 ** 1g d Donnerglag? Der Graf von Gleichen. tapfere Soldat, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg an sich 2d englis arunter 21 zur Gruppe,, Versicherung gegen 6) Sonsti 1800 3. 164 131 049 87,52 5, 3 Vi 388 124 253 3 838 Donnerstag: Der tapfere Soldat. Anfang Saal Bechstein. Mitwoch, Abende 7z Uhr: Perlag der Cxpediti iu er⸗, Sturm ⸗ asserschaben und Hiebflahl⸗ gehörige Unter. onstige verschiedene Ber ˖ . S7 dd 4 428 . erlag der Expedition (Heidrich) in Ber nehmungen), 12 österreichis r . che, 10 schweizerische, 7 dänische fan n, . ge,, won, 1594 ) 19 20 388 —— 3 7 560 a7 Nez 13. J 213 131 z w 2 I ö . 8 084700
neues Sthauspielhansg. Mittwoch Nac nittaae 8 Mi . ̃ — Freitag: Der tapfere Soldat. Liederabend don Else Zickner. k der Norddeutschen Buchdr n Gs bossindische, je d. die 3 Uhr: Schueewittchen. — Abendt 8 Uhr: Die Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr; Dornröschen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla von Amersta ihren Ein hehe . . ere me et 24 K * 336356. — 64 J . 33
Gijnde. dre g, Uhr. Der tapfere Soldas eethonen · Saal. Mittwoch, Abende 8 Uhr; Anstalt Berlin sw, Wilhelmstrahe Nr. *. dem itz n Cangha ; ? ö ; t ö; ) Summe 189968... 761 826577 * R D , . r, ng Anfang 8 Uhr. 1. Klavierabend von Ferruccio Gusoni. Acht Beilagen sicht . te n m nnn, 9. . . Mat 1908 der Auf. z 1 m 9 M * . 2 ö. 6 6. * ö 841 824 s63 ; 6 9 . 1 h ui ; J erlagen, e 384 5 . ; . 26 7 2 9 de. 2 29 . 188 ö h 1 90 7 onnabend: Rab agas. Komische Oper. Mittwoch: Zaza. Anfang irkus S nn,, Einschließlich Börsen . Beilage), , k Wahrend 1 1 Göd sid seg Wwe , , nne dan, moon, ,,. . 8 Uhr irkns Schumann. Mittwoch, Aber de 74 Uhr; sowie die Inhaltsangabe e Me, G ves offe⸗ dersicher ung oder beides jugleich, 26 (dar. S qusläͤndi rend voñ vol ami TW eine Jund dime der Desamtpigmlen./ Döbe der Schhd j , . Hebbeltheater. (Könlggrutzer Straße o7 os) * Ponnergtag: Hoffmanns Erzählungen. Große brillante Vorstellung. Das Sensatious lichen Anzeigers einschließllich der un Vorlahrc, Ünfatt, und Hafi früh der ih wc. a, ö 6 um mehr als bb Millonen zu verzeschnen war, sellt sich *mngetretenen ,, . 21 886 — * . , . , g. Anfang 8 Uhr. r gg ! gang 2 . , ,, ; . , , , . ; Haar fen, 1 9 r ff Blieb, Ha get. unt 1. Men 1 rng ren 3 ,, eng a und Nachschußpt 64 einen m w ? : ; = é: r nie n Zum d , , , gen. onnabend: Zaza , n , m en, , n, erung, 165 (dar. 0 augländische) J auf Weiterentwicklung der Versicherung, sondern auf die Zahl und 1 n,, 23 . W. abre 1M onnabend: Frau Warrens Gewerbe. Gin Wunder der Dreffsur! Direktor Echuman us Il 28. Dezember 19608 bis 2. Jaunar 19 ver 2
gering mittel ; Am vorigen Außerdem wurden Verlauste Verlaufn⸗ ö . Ha nr. e
Durch⸗ nach ůberschlůglicher
w / //
e f E die zolifreie Zulassung in Italten angeordnet. Die Sendungen (. kausgstellen erhältlich.
a 9 rw
2
ö 122
J Braugerste
a2 2 a 9 9 9
9 9 2 9 9 —
Versicherungsunter ⸗ oHder Ab.. n, , e, Prozent erungsunter - der e Versicherungsunter⸗ der Gr ; Inggesamt 2 nehmungen Gesamt · höhung
Bruttoprãmie
45 63 208 656 82, 89 9 13043953 111 6.65 k 76 2651 709