180323 ; - Fahrzengfabrik Eisenach, Eisenach. Die außerordentliche Generalversammlung vom
12. November 1908 hat beschlossen, das Grund
Tapital um höchstens 443 000 in der Weise
, . , daß von je zwei einzureichenden tammaktien die eine vernichtet, die andere hingegen
als Vorzugsaktie zurückgegeben wird. Dieler Be
schluß ist sub 14. Dezember 1908 in das andels⸗ register zu Gisenach eingetragen worden, nfolge⸗ dessen richten wir hierdurch, gesetzlicher Bestimmung gemäß, die Aufforderung an die Gläubiger unserer Besckichaft, ihre Ansprüche anzumelden. Gisenach. den 14. Dejember 1808. Fahrzeugfabrit Eisenach. Der Vorstand. Rauh. Schwarz.
1
8 244] Aktiengesellschast für Cartonnagen-
industrie.
Bel der am 22. Deiember 1908 vorgenommenen nolarlellen Auslosung unserer prozentigen, mit 1065 0, rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen wurden follende Nummern gejogen: 6 Stück Lit. A 6 10900 —B rückzahlbar mit S L050, — Nr. 146 198 223 289 528 481, 12 Stück Lit. M ä , 5 oc, — rückzahlbar mit M6 525. — Nr. 538 730 769 os 126 1132 1160 1232 1245 1309 1352 1460. Vie vorgenannten Teilschuldverschrei⸗ bungen treten mit 1. Jali 1969 außer Verzinsung und werden gegen Rückgabe der Schuldurkunden und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Coupons und Talong in Dresden bei der Dresdner Bank oder an der Kaffe unserer Gesellschaft in Loschwitz, in Berlin bei der Dresdner Bank oder bei den Herren Braun Æ Co., W. &, Eichhornstraße 11, vom 1. Juli 1909 ab eingelöst.
Dresden -Loschwitz, den 31. Dezember 1805. Attiengesellschaft für Cartounagenindustrie.
Wilh. Döderlein. pp. C. ftobnert.
81678 Neutsche Jabrok & Wilcor NDampshessel-
Werke Actien Gesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ duich gemäß z 19 unseres Statuts zu der am Frei⸗ tag, den 29. Januar 1909, Nachmittags 2 üßr, im Direktionszimmer un sers Werkes in Oberhausen Rhld.. Würpenbergstraße 84, statt⸗ findenden ordentlichen Geueralversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung und , n n des Geschäftẽ⸗ berichtz und des Rechnungsabschlusses für 1907/08. 2) Ertessung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtrat. 3) Wahl eines Revisionsausschusseg jur Vor— prüsung der Jahreszechnung für 1808/08.
4 Neuwahl des Au ssichtsrats.
Gemäß 5 20 unseres Statut werden die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung tellnehmen wollen, ersucht, ibre Aktien oder den darüber aus— gestellten Depotschein der Reichsbank oder eines beutschen Notars nebst dorpeltem Nummernverzeichnis spätestens bis zum 24. Januar 1909 bei dem Vorstande der Gesellschaft in Oberhausen Rhlv., bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei deren Filialen, bei dem Essener Bank- verein in Oberhausen oder dessen Filialen oder beim Barmer Bankverein, Barmen, oder dessen Filialen zu hinterlegen.
Berlin, den 15. Dezember 1908.
Der Aufsichtsrat. Friedr. Kirchhoff, Vorsitzender.
80669] Höcherlbräu⸗Actien⸗Gesellschaft zu Culm a. W.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 22. Januar E90, Vormittags O Uhr, in Culm im Ge—
schäftszokale der Gesellschaft stattftadenden ordent⸗
lichen Geueralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und rer Gewinn und Verlustrechnung für dag Geschäftsjahr 1207/08.
2) Erteilung der Decharge für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3) Aenderung des § 19 der Slatuten durch folgende Sestimmung:
Die Milglieder des Aufsichtgrats erhalten außer dem Eisatz für die durch ihre Funktionen veranlaßten baren Auzlagen für ibre Mühe⸗ waltung jusammen eine feste Vergütung von S 6005, —, die auf Geschäftsunkostenkonto zu derbuchen und auf die in § 31 für den Auf⸗ sichtgrat festgesetzte Tantieme anzurechnen ist.
In 5 31 wird Absatz . bb, lautend;
10 an den Aufsichterat, jedoch mindestens „S 12 000, — zur Verteilung‘ gestrichen, an Stelle davon tritt folgender Wortlaut:
„bb. 10 0½0 an den Aufsichtzrat, worauf die in 19 erwähnte feste Vergütung anzurechnen ist.“
. chaftliches. sejen igen Aktionäre, welche das Stimmrecht in
der Ceneralbersammlung autüben wollen, haben ihre Afilen oder die den Besitz der Aktien nachweisenden Depotscheine der Reichsbank oder einetz Notars nebst nem doppelten Verjeichnis spätestens vier Tage vor dem Versammlungstage bei
der Gesellschaftstasse in Culm a. W. oder
der Baul für Haudel und Judustrie in Berlin,
dem genen. Gebr. Arnhold in Dresden, dem Bankhaufe M. Stadthagen in Bromberg zu hinterlegen. .
Dag Buplikat des Verjelchnisses wird, von dem Vorstande mit dem Stempel der Gesellschaft und seinem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden AktionärJz versehen, zurückgegeben und dient als Legi⸗ fimation zum Eintritt in die Versammlung, Die hinterlegten Aktien und Depotscheine der Reichsbank oder eineg Notarg blelben bit nach der General ver⸗ e n. bei den Hinterlegungsstellen deponiert.
eber die Reklamation wegen verweigerter Zulassung zur Generalversammlung hat die letztere zu ent⸗
scheiden. Bei den Abstimmungen gilt jede Aktie eine Stimme. Culm a. TB., den 31. Dezember 1998.
M. Szamatslski, Vorsitzender des Aussichtsrats.
80641] Aufforderung.
Alle diejenigen, welche noch Forderungen gn die Maschinenfabrit, Gifen. K Stahlgießerel A. G. in Emden haben, wollen spezifizterte Rechnung bis en. eus zum 15. Januar 1909 einsenden;
ei späterer Ginsendung können Ansprüche nicht mehr
berücksichtigt werden. . ; Maschinen fabrik, Eisen Stahlgießerei
A. G. in Liquidation Emden i. Ostfriesland.
Sl2389] . Straßenbahn und Elektrizitäts werk
Altenburg, Altenburg S8. A.
Bei der heute stattgefundenen Auslosung unsergr Obligationen sind folgende Nummern zur Rück⸗ zahlung per 1. Juli 1909 gejogen worden: Obligationen Ü. Ausgabe Stücke à S 00, —
mit M O0, — rückzahlbar.
Nr. 606 96 27 113 642 379 38 575 u. 270. Obligationen 2. Ausgabe Stücke Aa M O00, — mit M EOS, — rückzahlbar.
Nr. 100 96 85 168 u. 135.
Nach dem 1. Juli 1969 findet eine Ver zinsung nicht mehr statt. .
Von früheren Auslosungen sind noch vũckstãndig: Obligationen LI. Ausgabe * Stücke a M500, — mit M B06, — rückzahlbar.
Nr. 309 mit Coupon Nr. 25 vom 2. Januar 19808,
Nr. 495 mit Coupon Nr. 27 vom 2. Fanuar 1909. Obligatlonen 2. Ausgabe * &tücke n -t 1000, —
mit M 1010, — rückzahlbar.
Nr. 50 u. 53 mit Coupons Nr. 17 vom 2. Ja⸗ nuar 1909.
Alteuburg, am 2. Januar 1909.
Der Vorftaud. Zetz sche.
fran
Ratzeburger Actien Brauerei. Bilanz am 30. September E9es.
Alktiva. 160 * Gebäude⸗ und Grundstückskonto .. 194 415 Brouereiinventar 37 528 Fuhrwerke inventar 5 401 Maschinenkonto 38 041 Eisen bahnbierttangportwagen .. 8 320 Haus inbentar 1 Mineralwasseranlage 1 Niederlagen 12 908 Lagerkonto 128 569 Kassakonto. 1982 Debitoren 86 909 Hypotheken und Effekten 293 644 J 97 848 Bankkonto 12000
917573
360 000 300 0090 21 906 48 411 25 000 47500 42 5060 19 800 w 10674 32659 38 521
917 573
Aktienkonto Prioritätgobligationen Tantieme Warenkreditoren Kreditoren
Reserve fonds Extrareserbefonds Delkredere
Kaution tkonto Gewinn und Verluftkonto Gewinn
Der Vorfland. H. Rautenberg.
Erwerbs, und Wirtschafte⸗ genossenschaften. Reine.
8) Miederlasuung 2c. von Rechtsanwälten.
81258 Bekanntmachung.
In die Liste der beim hiesigen Landgerichte ju⸗ gelässenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichts⸗ affeffor Joh. Forsbach, mit dem Wohnsitze in Cöln, eingetragen worden.
Cöln, den 29. Dejember 1808.
Der Landgerichtspräsident.
181256 Dr. Ludwig Weil wurde heute in die hiesige Rechtsauwaltaliste eingetragen. Kempten, am 31. Dezember 1908. Kgl. Bayer. Landgericht Kempten.
8126571 Bekanntmachung. Rechiganwalt Dr. Hugo Blüthe in Aug? burg wurde in der Rechtsanwaltsliste wegen Aufgabe der
Zulassung heute gelöscht. Uugsburg, den 1. Januar 1909. K. Landgericht.
812591 Ber Rechtganwalt Huzel in Blaubeuren ist heute infolge Aufgabe der Zulassung in der Liste der Rechisanwalte gelöscht worden. Blaubeuren, den 2. Januar 1809. K. Amts gericht. Oberamtsrichter. (Unterschrift.)
81261 Bekanntmachung.
Ber Rechttzanwalt Dr. Ernst Goldschmidt hier ist auf feinen Antrag in der Liste der heim hiesigen d, , m zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Fraukfurt a. M., den 2. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.
Bek auntmachung. Liste der bel dem Amtegericht Guhrau Rechte anwalt Kurt Antag
181260] In der lugelassenen Rechtsanwälte ist der Armbrufter in Guhrau heute auf seinen gelöscht worden. Guhrau, den 31. Dejember 19895. Königliches Amtsgericht.
181264] Bekanutmachung. Ber Name des bisher zur Rechiganwaltschaft bei dem K. Oberlandesgerichte München und den Land- gerichten München J und München I zugelassenen Rechtsanwalts Alfons Stollreither wurde wegen dessen Aufgebung der Zulafsung am heutigen Tage nn ft Rechtsanwaltelssten der genannten Gerichte ge .
München, am 29. Dezember 1908.
K. Oberlandesgericht München. von Thelemann. K. Landgericht München J. K. Landgericht München II. Braun. Federkiel.
81255
Rechtsanwalt Dr. Sekler in Rottweil, der seine Zulassung bei dem hlesigen Landgericht aufgegeben dat, ist aus der Liste der beim Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gestrichen worden.
Rottweil, den 31. Dezember 1908. K. Landgericht.
Hiller.
D Bantam g weise
81252 MWocheuüber sicht
Bayeris chen Notenbaut
vom 81. Dezember E908.
Aktiva. Metallbestand Gestand an Reichskassenscheinen⸗
Noten anderer Banken. 7 Lombardforderungen.
Gffekten sonstigen Aktiven. assiva. Daß Grundkapital Der Reservefonds . K Ber Betrag der umlaufenden Noten Ble fonstigen täglich fälligen Ver— 1 Dle an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeitenn . — Die sonstigen Passivoo ... 1 3 239 000 Perblndlichkeiten aus welter begebenen, im Inlanhe jahlbaren Wechseln !.... . 6 1111198, 20. München, den 2. Januar 1969. Bayerische Notenbank. Die Direktion. 81590
Stand der Badischen Bank
am 31. Dezember 1908. Mꝛytiva.
66 29 807 000 42 000 h 897 000 41 525 0090 4109000 46 000 3 2656 000
. 8
7h00 000 3750000 65 040 000
5 153 000
cp 7 577 oh so 7470
in H J
Reichskafsenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombardforderungen 1 Sonstige Aktiv oa
1ü 335 os bo 12 56 ga = od oz ao 2180 75337
T T T p 7
Vassiva.
Grundkapitaa! Reservefonddd . Umlaufende Noten . täglich fällige Verbindlich⸗ 11 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva..
9 000 000 2250 000 19 308 g00
l oꝛs ori 2s 131 60 11 id J
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande lahlbaren Wechseln „S377 330,49.
G Tarss en, gelumt machungen.
81247 Nachtrag zuin Tarif für den Hafen der Stadt Dortmund vom 8. März 1905.
Abschnitt VII Hafenbahngeld erhält unter A2 folgenden Zusatz:
Für das Umrangieren von Wagen, welche nach Ablauf der Ladefrist nicht zur Abholung bereit ftehen, wird eine Gebühr von 1,50 6 erhoben.
Dieser Nachtrag tritt sofort in Kraft.
Berlin, den 7. November 1808.
Der Fingnzminifter. Der Minister für Handel Im Auftrage: und Gewerbe.
Rathjen. Im Auftrage: v. der Hagen. Der Minister der öffentlichen Arbeiten. Im Auftrage: Peters.
IIA 6. 457 M. d. 6. A.
III 19029 F. M.
IIb. 10522 M. f. H. u. G.
Vorstebender Nachtrag wird hiermit zur orttz üblichen Kenntnis gebracht.
Dortmund, den 24. Dezember 1908.
Der Magistrat. Bovermann.
81265 , .
Von Herrn Lajard Speyer - llissen und der Deutschen Bank Filiale gere ra ist bei uns der Antrag auf Zulassung
von d 195 9000 000, - 40 oo ige, von der Mexikanischen Reglerung garantlerte steuerfreie Goldobligationen der Caja de Ereta- mog para Obras de Irrigacion y Comcnto de la Agriculitura &. A. (Darlehnskasse für Bewãsserungsaulagen nnd allgemeine landwirtschaftliche Zwecke
A. ⸗ G.) zum Handel und zur Notterung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 2. Januar 1809.
Die Kommisston für Bulassung von Mert panieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
79212
Die Fiema Bauer Æ Anselm Maschinenbau mech. Werkstätte G. m. b. SH. Gaggenau ist erloschen. Gläubiger wollen alsbald ihre .
181251 Gemäß § 172 der Satzungen vom 10. Oktober
1906 wird hiermit bekannt gegeben, daß im Jahre 1969 bei Nachzahlungen auf Stügeinlagen der nen 15907 fuͤr je 10 11 des Nachzahlungs⸗ etrages in Klasse 1: 007 M in Klasse VI.: O07 ö Vl 998 VIII: 0 06
ö - ö 1X: G06 w. X: O, 06
Dresden, am 2. Januar 1909. Sůchsische Rentenversicherungs Anstalt zu NVresden.
81249 In der Gesellschafterversammlung des Verbandes
Deutscher Jalousie, und Rolladenfabriken, G. m. b. H. zu Frankfurt a. M. vom 14 Dezbr. 1908 ist beschleffen worden, daß Stamm apital von S 82 560 auf S bi 200 hHerabzusetzen. Die Herabsetzung soll in der Weise durchgeführt werden, daß Stammeinlagen im Betrage von C6 28 300 gn 28 Gesellschafter zurückgejahlt und Stammanteile im Betrage von S 2000, deren 4 Inhaber in RKonkurg gefallen sind, eingezogen werden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei derselben zu melden.
Fraakfurt a. M., den 30. Dezember 1968. Der Geschäfisführer bes
Verbandes Denutscher Jalonsie und
Rolladen fabriken, G. m. b. H. Adolf Altmann.
s1250) Generalnersammlung des „Eentralvereins für Haudelsgeographie und Förderung deutscher Juteressen im Auslande,“
In der am , den 11. Dezember 1908, ordnungs mäßig berufenen Generalversammlung des ‚Centralvercins für Handelsgepgraphie und Förde⸗ rung deutscher Interessen im Autlan de“ wurde der nachstehend genannte Vorstand gewählt: Prof. Dr. R. Jannasch (als erster Vorsitzender im besonderen Wahlgang); P. Staudinger, Müglied des Kol onial⸗ rag; Generalkonful Martin. Schlesinger (Schatz messtery; Oberbergrat O. Bilhari; Gehrime⸗ Re⸗ gierungsrat Dr. C. Dunker; Dr. Sasserath; Kauf⸗ mann Rosenthal; Lonsul Braß; als auswärtige Mitglieder Koloniedireklor A. W. Sell n in der Schweiß; Konsul F. W. Nordenholz in München. Zu Revisoren wurden die Herren Georg Stamer, Buchdruckereibesitzer Max Joneke und Olto Heldke wiedergewählt.
81248 Betauntmachung.
Die Gesellschaft init beschränkter Hastung Ernst H. Kotz Köln ist in Liquidatign geneten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Cöln,. 2. Januar 1909.
Der Liquidator: Anton Flberz.
79213 Bekanntmachung.
Burch Beschluß der Gesellschast vom 7. Okt. 1965 ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Waaren Versandhaus Concordig G. m. b. S. in Stettin aufgelöst und der Unter⸗ zeichnete als Liquidator bestellt.
Alle diejenigen, welche noch Forderungen a! die Firma haben, ersuche ich, sich unter Angabe ihrer Ansprüche bei mir melden zu wollen.
Stettin, den 24. Dezember 18308.
Der Liquidator: Siegfried Engel, Bücherrevisor in Stettin, Frauenstr. 46.
lsoꝛsꝛ . Burch Gesellschafterbeschluß vom 5. und 11. Te— jember 1908 wurde die Auflösung der Firma A. Schmidt C Cie. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Ebnet beschlossen und Herr Paul Schultke daselbst als Liquidator ernannt.
Wir ersuchen nun sämtliche Gläubiger, unver⸗ nig is Ihre Forderung bei dem Liquidator antzu2 melden.
A. Schmidt & Cie 6. m. 6. S. in Liquidation.
Der Liquidator:
Paul Schultke. 181173
Nachdem der „Internationaler Motorwagen Vertrieb G. m. b. H.“ in Cöln aufgelöst und in Liquidation getreten ist, werden die Gläubiger genannter Gesellschaft hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator des
Internationalen Motormagen Vertrieb g. m. b. S. i / Liquĩd. Walther Ehringhausen.
79209 Bekanntmachung. . Die Gesellschaft „Elerbandlung Heß, Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung mit dem Sitze ju Sitaß⸗ burg i. Els. ist aufgelöst. ; Gz wird dies mit der Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft bekannt gemacht, sich bei dieser zu melden. Straßburg, den 24 Dejember 1908. Eier haudlnng deß, Gesell schaft mit beschrãnkler Haftung in Liquidation. Koppenhöfer, Liquidator.
Humboldt⸗Altademie rns] Volkshochschule.
Das neue Lehrquartal beginnt: Donnerstag, den 7. Januar, und bietet 160
mne i der st an li̊g Vortrags iyklen aus allen Gebieten des issens, Unterrichtskurse in flassischen und modernen Sprachen ꝛe,
Das . Vorlesunggverzeichnls ist für 19 8 u. a. in folgenden Verkaufgbureaus
zu haben:
Invalldendank, U. d. Linden 24. Buchhdlg.: G. Haase, Potsdamerstr. 1162 Gselliue, Mohrenstr. 53, Kaufhaus des Westeng am , , , S. Hahne, Prinzenstraße 54, Th. Fröhllch, Landsbergerstr. 33, Sicker, Gips⸗ straße 13, Förster C Mewis, Kantstr. 1
Das . befindet sich: Pots damer⸗ straße 27 b, Villa 2. ureaujeit 1-3 Uhr.
rungen beim Liquidator Anton Anselm, Me anker in Gaggenau, anmelden.
2 mmm K 3 .
ö.. . ,,,,
Vierte
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag den 5. Januar
M 3.
1999.
D,, , , , , , m,, , , ,, , r, eee ; h *, reing⸗, Geno ta, ö . — ; und Fahrplanbetanntmachungen der Gifenkahnen enthalten find, elf . in , . k .
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. aun. 3*
Das Zentral⸗ . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif
Selbstabholer auch dur
die Köntgliche Expediti Staatsanzeigers, 8W. . 8. .
ilhelmstraße 32,
om „Zentral-⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 3 ., 3 B., 30. und 39.
es Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
ezogen werden.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
, n
ꝛeträgt E „ 80 8 für das Vierteljahr. ertionspreis für den Raum cher Druckzeile 2. *
— Einzelne Nummern kosten 20 98. —
X
ausgegeben.
Warenzeichen.
(Gg bedeuten: daz Datum vor dem Namen den Tag der , dag hinter dem Namen den Tag der Eintragung, G. — Geschäftebetrieb, W. — Waren, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung
beigefügt.)
12. 113001. K. 15 1A9.
2957 1908. Joh. Knecht . Söhne, Elme horn (Holstein). 8/12 1908. G.: Leder⸗ werke. W.: Felle, Häute und Leder.
113 002.
7110 1908. Deutsche Musik. instrumenten⸗ u. Saitenfabrik Bauer E Dürrschmidt. Mark⸗ neukirchen. 8 / 19 1908. G: Her⸗ stellung von Musikinstrumenten, deren Bestandteile und Saisen. W.: Musikinstrumenten⸗Bestand⸗ teile und Salten.
82 — ah sk ichen X
TRADE MAF
2 113003. T. 5137.
137 1908. Titania, Chemische Ges. m. b. H. Breslau. 10712 1908. G. Herstellung und Vertrieb chemischer Produkte. W.: Arinelmittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hyzienische Zwecke, pharma⸗ zeutische Drogen und Prä— parate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier. und Pflanzenvertilgungs mittel, Deg⸗ in feltiongmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel, Abführmittel, Hühneraugenringe. Borsten, Büistenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ geräte, Putz material, S ahlspäne. Chemische Pro⸗ dukte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ araphische Zwecke. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder konservie⸗ rungsmlttel, Appretur, und Gerbmittel, Bobner⸗ masse Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin. Aerztliche und ge— sundheitliche Apparate, -Instrumente und -Geräte, Bandagen. Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe= rische Dele, Seifen, Wasch und Bleichmittel, Stärke und Slärkepräparate, Farbzusätz: zur Wiäsche,
Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz. und
Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. .
a.. 113 00.
Gigant
5 1908. Fa. F. C. Fertig, Hamburg. 1012 19608. G: Export. und Importgeschäft. W.: Be⸗ leuchtungs⸗, Hetjungs⸗, Koch, Kühl-, Trocken. und Ventilationsapparate, und Geräte, Dochte. Haus⸗ und Küchengeräte, Poriellan, Ton, Glas, Glimmer und Asbest und Waren daraus sowie für Dünge— mittel, Eis.
16.
198 19038. Blondeau. Ber que et Cie.. Reims (Frank- reich); Vertr.: Pat. Anwälte F. C. Glaser, L. Glaser,
O. Hering und und G. Peitz. Berlin SW. 68. al . Herstellung Je. und Vertrieb von , Weinen, Spierituosen und Erfrischungsgetränken. W Champagnerwelne und sonstige Schaumweine.
flõmirdl
810 1908. Walter A. Wood Comwanr b. S., Berlin. 10512 1935. G. . handlung. W.; Grag mäher, Getreidemäber, Garben« binder, Heuwender, Heurechen, Eagen, Pfläge, Heu— auflader, Schleifapparate und Ersatzteile der er⸗
F. 7732.
113009. B. 17169.
Ennest Inno
D ö
n.
113005. F. S000.
7.9 1905. Farbenfabriken vorm. riedr. Bayer * Co., Elberfeld. 10112 1908. Kö G: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pbarmazeutischen Präparaten und sonstigen chemischen Produlten
W: Teerfabstoffe, Arzneimittel für Menschen und Tlerc, Dezinfekttonsmitiel, Konservierungsmittel für Lebens ntt el, photographische Pap ere und chemlsche Präparate für Färberei und Pbotomrapbie.
26 v. EEB GX. J. 3885.
lehyoyslt
148 1908. Fra. L. Jezierski. Posen. 1012
wähnten Maschinen und Geräte.
en gros.
1998. G. Speck,, Schmal und Fettwarenhan lung
26 b. 113011. S. 15 746.
penperle
17/3 1908. Holländische Margarine ⸗ Werke , G. m. 86. S. . 8. G.: Margarinefabrik. 3. . 26 w. ᷣö.
ö,
Pio hi
2717 1908. Aug. Luhn E Co. Ges. m. b. S. Barmen. 10 12 1505. J.. Chemische Fabri. Sciten' fabrikation, Nährmitt⸗lfabrikatsan, Großhandel, Im⸗ port, Export. W.: Butter, Kunsbutter, Spessefette und Spelsesle. 26 w.
113 01. H. II IS.
Cons
9s9 1907. A. L. Bahrenfeld. 10ỹ12 19953. S.:. Margarinefabrik. We: Margarine, Spelsefette, Speiseöle, Kunstbutter, Schmal Schweinese tt und Talg. — Beschr.
26 v. 113 01G. M. ER 337.
(andisorkonne
266. 113016.
M. 11 338.
MHagenloh
31110 1907. A. L. Mohr, A. G., Altona. Bahrenfeld. l0/19 1908. SG.: Margarine fabrlk. W.:; Margarine, Speisefette Speiseöle, Kunstbutter, Schmalz, Schweinefett und Talg — Je 1 Beschr.
28. 113 018. SG. 6137.
Eppsbani
2159 1908. lanke i. Posen. Tabakfabriken.
P. M. Eppenst in Söhne, Schön 1012 1808. G: Zé garren. und W.: Tabaksfabrikate.
Mohr,. A. G., Altona.;
260. 112017.
Sinecura
1669 1908. Krewel E Co., G. m. b Cöln a. Rb. 10 1 180. G. Zabrit ö zent cker Präparate. W.. Suppen wür e.
28. 1136019. M. 1272.
K. 15 2350.
—
9 YM Os
8 1908. Th. Manganas Cigarretten⸗ fabrik „Bosporn“. Hannover. 10/12 j90s. G.: Zigarelfenfabrik. W.: Zigaretten. J
S Ahlli
13/8 18098. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham- burg. 10112 1905. G.: Zigarrenfabrik und Handel mit Robtabak und Tabakfahrikaten. W.: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kaus, Rauch, Roh. und Schnupf⸗
tabak.
5. iz 0zi.
R. IS 582.
6
Et. A390.
211 1905. J. Kronheimer c Co, Hamburg. 10112 1908. G.: Import und Export von Waren. W.: Bürstenwaren.
H
13 0Oz6.
3066 19096 Joh. Balth. Stieber C Sohn G. m. b. S., Nürnberg. 1112 1908. G.: Vertrieb echter und leonischer Waren. W.: Dräbte
aus Kupfer und
Kupferlegierungen, leonische, halbech te und echle Diähte, auch vergoldet. Ebensolche Plätte (Lahn), Bouillon, Canetillen, Flitter, geschnittener Plätt. Gespinste aus Metall. — Beschr.
14.
113022.
iii sinisnsim̃
uiii iiuliuliulisiuiiitiiiuuuili! Ulli J
Fruech el frre fach 1 GG bleier -
linie mn
29/9 1908. fäden.
J. D. Gruschwitz K Söhne, Hanfgarnspinnerei und Zvtrnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, baumwollenen Nähfäden und Hanfbind⸗ W.: Leinen., Hanf und Baumwoll ⸗Zwirne und Gune aus dem eiben Material. — Je 1 Beschr
lin
O. 10112 1908. G.: Leinen⸗ und
—
nnn nnn
Neusalz a.
16 a.
25/2 1908. GBraunschweiger Mumme⸗ Brauerei H. C. F. Mettelbeck, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Braun schweig. 11/12 1968. G.: Herstellung und Vertrieb von Mumme, Mallextrakt und medizinischen und anderen Maljpräparaten. W.: Mumme, Malzextrakt, mediziniche und andere Malmwwräparate. (Bier und beer; ähnliche Getränke sindausgeschlossen)
W.: Braten, Kokog. Schmalz.
113026.
B. 164166.
***
1