1909 / 4 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

23

ohn Verliner Warenbrrichte.

*

Produktenmarkt. Berlin, den 5. Ja⸗ , nuar. Die amtlich ermittelten Preise S6 Od waren (per 1000 kg) in Miark: Weiten, ö 5hbzBz. möaͤrkischer 204 - 209,60 ab Hatzn. Normal. Ml, hbz gewickt 7585 9 269,25 20975 209,50 Aknahme im Hal 1809. Fester.

, , , n s ahn, Normalgew 2g 175, z 8 bed Abnahme im Mat ib.

z Behauptet. ; 6 ö Hafer, Normalgewicht 450 g 166,50 6 2 taatsan . 19hr 69 et bid Abnabme im Mal 1809. Still. ĩ .. 14 6 * * .

Burbach Gewrksch Busch . r Calmon Apest ..

. Czernitz

115.756 Stoewer, Nähm. 54 165 B Stolberger Zink 2325 bz c Gebr. Stllwck. B 63, 10bzG k

n

Niederschl Elekt. Nienb. Vorz. A Nitritfabrik ... Nordd. Eiswerke

do. V. A. do. Jute⸗S. V. A d do. Gummi abg. u, neue do. Lagerh. i. C. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot Sprick do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Vordpark Terr. Nordsee Dpffisch Nürnb. Herk.⸗W. Obschl. Eisb. Bd do. EJ. Car. S do. ult. Jau. do. Kokswerke . do. Portl. Zem. 1 Odenw. Hartst. Oeking, Stahlw. Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Zem. Orenst. u. Koppel Osnahr. Kupfer Ottensen. Eisw. Panzer Passage abg... Paucksch, Masch. do. V. A. Peipers u. Cie. Peniger Masch. Petersb. elktr. Bl. do. Vorz. Petrl.⸗W. ag. Vz. Phön. Bergb. A7 do., ult. Jan. Julius Pintsch. 13 Planiawerke. . 12 Plauen. Spitzen 19 Pongs, Spinn. Voss. Sprit. A⸗ G 2. e dennen, auchw. Walter Ravens Stabeis. Ravsbg. Spinn. 16 Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rheinf Kraft alt. do). Hol- i od6 Rh. A.⸗G. . Brk. Brgb. u. Briketf do. Chamotte. do. Metallw. do. do. Vz. A. do. Möbelst. W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. ult. Jan. do. W. Industrie do. Cement. J. do. do. Kalkw. do. Spꝛengst. Rheydt Elektr. Riebeck Montw. J!. D. Riedel .. Do. Vorz - Akt. S. Riehm Söhn. Rolandshütte. Rombach. Hütt. do. ult. Jan. h. Rosenth. Prz ositzer Brk . W. do. ö 3 Rote Erde neue 12 Rütgerswerke. . 11 Sãäͤchs Böhm Ptl. 12 Sãächs. Cartonn. 19 Sãächs. Guß Dhl. 29 S Kammg V. A. 8 do. -Thr. Braunk. 5 do. St.⸗Pr. 1 5 S. ⸗Thür. Portl. 18 Sãchs. Wbst⸗ Fb. 16 Saline Salzung. 6 Sangerh. Msch. 10 Sarotti Chocol. 11 Saxonia Cement 11 Schedewitz Kmg 18 Schering Ch. F. 17 do. V. -A. 41 Schimischow C. 1I1 Schimmel, M.. 8 1 Schles. Bgb. Zink 21 do. St. Prior. 21 do. Gellulose . 19 do. Elkt. u. Gasg. 9 do. Vt. ... 9 do. Kohlenwerk 9 do. Lein. Kramsta 83 do. Portl. Imtf. 12 Schloßf. Schulte Hugo Schneider Schoeller Eitorf Schönebeck Met. Schön . Fried. Tr. I Schönh. Allee i. Schöning Eisen. Schönw. Porz. . Hermann Schott Schombg. u. Se. Schriftgieß. Huck Schub. u. Salzer Schugert, Elktr. Fritz Schulz jun. 2! Schulz ⸗Knaudt Schwaneb . Zem. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Drsd Seebck. chffsw. Segall Strumpf Fr. Seiffert u. Co Sentker 5. ! Siegen⸗Soling. Siemens &. Btr. Siemens Gleind Siem. u. Haleke do. ult. Jan. 2 Simonius Cell. 9 . , n, J. C. Spinn u. SpinnRennu. C Svprengst. Carh. Sta ptberg. Hütt. Stahl u. Nölke Stahnsdrf. Terr. Stark. u. Hoff. ab. Staßf. chm. Rb. Steaua Romana Stett. Bred. Im. do. Ghamotte do. Elektrizit. do. i,, , St. Pr. u. Akt. Stodiek u. Co. töhr Kammg.

102, 60bz 6 Bergbau 103 8.00 B ul. Pintsch uk. 12 103 100,006 Domm, Zuckerfabr. 109 P Raven tah. ui iz ö Rhein. Anthr.⸗K. 102 do. Metallw. 105 103,506 Rh. Westf. Elektr. 102 do. unk. 10 11102 —— Rh. ⸗Westf. Kalkw. 105 9, 40bz do. 1897 163 ö do. unk. 10102 96 756 RVöchling Eis u St. 193 97,006 RombacherHütten 103 94 60 bz do. 1000 1102 9 6hb do.. Jbß 46 igs 95, 7102 Rybniker Steink. . 100 104,25 bz Schalker Gruben 1090 . do. 1898 102 99, 10 do. 1899 100 do. 1963 uk. 10100 10.903 Schl. El. u. Gas ĩibʒ 101,508 Hermann Schött 103 100, 00bz G Schuckert El. S8 99 102 103, 19bz do. do. 18991 1024 103,10 bz do. C8, unk. 14193 1 Schultheiß ⸗Br. kv. 105 100,00 B do. kv. 1892 105 101,506 Schwabenbr. uk 1102 41 103.50 Schwanebeck Zem. 103 103,50 B Fr. Seiffert u. Co. 1093 54 3606 Sibdyllagr. Gew. id 4 . Siem. El. Betr. 103

95, 006 do. 1907 ukv. 13 103 4 9M, 00bz Siemens Glash. 103 / Siemens u. Halske 103 99, 50 bz do. konv. 103 96, 106 Siemens Schuck. 103 Simonius Cell. I I105 ö Stett. Oderwerke 105 1160, 106 Stöhr u. Co. uk. 12 1034 101,80 bz Stoew. Näh. uk. 10 102 41 99, 25G Stolberger Zink.

OD

te

2

Charlottenhütte. Chem. Bugkau ..] do. Grünau. do. Weiler.. , Cöln. Gas u. El. Concordia Bergb. Gonst. d. Gr. Iuk. 19 ; do. 1906 unk. 10 3. 130,506 Cont. E. Nürnb. 127, 9006 Gont. Wasserw. . 243, 900 bz G Dannenbaum .. 1 104,902 Dessauer Gas .. 3. , v ,, 2660 bzG a ,,, 181. 59bz do. 1905 unk. 12 II. 25bzG Dtsch. Lux. Bg. 93, 25 bz G do. do. 1 87 09 bz G do. unk. 19 117,99 Dtsch. Uebers. El. 109, 75 bz G do. unkv. 13.1 182,50bz6 Dtsch. Asph.Ges. 59. 00bz do. Bierbrauerei 163,506 do. Kabelwerke 2, 25 6 do. Linoleum do. Wagg. Leih Dtsch. Wass. 1898 do. do. 1 do. Kaiser Gew. do. do. unk. 10 —— Donnersmarckh. . 155,06 do. do. 133. 50G Doꝛrftfeld Gew. 188,00 et. bz G Dortm. Bergb . jetzt , . Gewik. General 187,006 do, Une, 181,256 do. do. ukv. 10 132, 00 et. bz G6 do. do. unk. 14 . do. do. 197,506 Düsseld. E. u. Dr. 228, 50 bz G Eckert Masch. . . 103 4,0 0bz G Eisenh. Silesia 1099 41 202, 75bz Elberfeld. Papier 163 1 168,803 Elektr. Südwest . 102 640, 90 bz Elektr. Licht u. Kr. 194 41 172, 75 bz G do. unk. 10194 41 17.75 bzG Fleftr. Lieserg g. 1054 65.35 bz Elektrochem. W. 10934 241,006 Engl. Wollw. . . 1034 162,50 bz G do. do. 1954 245,00 bzG Erdmannsd. Sp. 10954 66,006 Felt. u. Guill. Oz / C8 10633 161.003 G do. do. 1934 173,00 bz Flensb. Schiffb. . 18941 Jh, 0606 Frister u. Noßm. 103 4 163 ght Gelsenk. Bergw. 100 4 192,002 do. unkündb. 12 1994 182,00 bz G Georgs⸗Marienh. 103 4 183 00b3 G do. ur. 1911 1654 104.096 Germ. Br. Artm. 102 4 7, C0 bz G Germania Yoꝛtl. 193 4 S3. 60 bz G Germ. Schiffb. . 1024 228, 90 bz G Ges. f. elekt. Unt. 193 Fol. h R ,, 118,256 Ges. f. Teerverw. 103 4 240,90 bzG Görl. Masch. 8. C0. 103 161, 256 C. P. Goerz, Oyt. 99, 00G Anst. unkv. 13 193 113,606 Gottft Wilh. Gew. 193 135, 006 Hagen. Tert.⸗ Ind. 105 Hanau Hofbr. . 193 446506 Handelsg. f Grnoab 102 19, 90bz HandelsstBelleall. 193 169, 00bzG Harp. Bergb. kv. 199 100,506 do. do. 100 2904,10 bz do. uk. 11109 175,00 bz G Hartm. Masch. 193 215, 00bz ar n Eis. uk. 10 103 ; M9, 90 bz delios elektr. 400 102 do. Stahlwerk. 0 * gn bz do. 4900100 Westl. Bodengessi. E. fr. 3. p St. 724,990 bz B do. 5 102 Wicking Portl. . 12 133,50 bz G Henckel⸗Beuthen . 102 Wickrath Leder. . e Henckel⸗Wolfsb. . 105 113,253 Wiel. u. Hardtm. 11,756 Hibernia konv. . . 1090 1I4,990bzG Wiesloch Thon. 2, 50 G do. 1898 100 i c Wilhelmshütte 6 66 Sl, 50bz G do. 1903 ukv. 14 199 110, 256 Wilke, Vorz.⸗A. 8 8 job. Hirschberg. Leder. 103 132, 50 bz Wilmersd. Rhg. o. 114,005 Höchster Farbw. . 103 139.39bjzG H. Wißner, Met. 29 17 214,90 Hörder Bergw. 163 135,90 bz Witt. Glashütte 0 100,506 Hösch Eis. u. St. 109 208, 50 Witt. Gußsthlw. 20 15 03, 19636 do. Staghlröhr. 25 25 106,90 bz G Wrede Mälzerei 7 7 6 Zech. Kriebitzsch 7 123,256 Zeitzer Maschin. 14 11 se B K Jellstoff⸗Verein 66 61 83, 006 Jessenitz Kaliwerke 192 K Zellstoff Waldh. 25 ö 320, 00 bz G Kaliw. Aschersl. . 1991 109,506 Kattow. Bergb. . 1093 1653, 196 Königin Marienh. 109 41 1614106 do. do. 102 41 130 bz G König Ludw. uk. 10 102 4 136, 596 König Wilh. uk. 10 1099 41 150, 25 bz G , 102 4 n, . 8 n, * O 00obz G ĩ ; Hebr. Körting . . 1093 ö Obligationen industrieller Fried. Krupp... 1004 68. 75bz G r ( do. unk. 12100 4 185,75 bz G Gelen cha hen Kullmann u. Ro. 1563] a0 090g Dtsch. Atl. Tel. 1004 98, 70bz Lahmeyer u. Ko. 1093 41 102,50 G Dt. Nied. Telegr. 1004 Laurahũtte unk. 10 1004 09 B . do. 10031 115,256 Accumulat. unk. 12 190 41 100 90bz3 Lederf. Eyck u. I. 139, 25 G Acc. Boese u. Co. 105 41 94,50 B Strasser uk. 10 1954 136,50 C A- G. f. Anilinf. 1054 103,506 Leonhard, Brnk. 1034 29h, 90 bz G do. do. 109341 103, 806 Leopoldgr. uk. 101024 115,990 bz A. G. f. Mt. Ind. 1024 83, io Löwenbr. uk. 10 1924 287,50 bz Adler, Prtl⸗ JZem. 1093 41 100, 90 b Lothr. Portl. Cem. 102 4 131,00 bz G Alk. Ronnenb. uk 1 195 1090, 500 Louise Tiefbau . 19904 142. 090b36 Allg. El G. AI G8 109941 , , Ludw. Löwe u. Ko. 1 B 4 4 1 1

87.10bzG Sturm Falzz 133,50 6 Sdd. Imm. 6 M, 60bz? Tafelslas.. Tecklenb. Schiff. 13775636 Tel. J. Berliner 3856 Teltower Boden 600 B do. Kanalterr. 187 5 Terr. Großschiff. 2190063 G Terr. Halensee 125,90 bz Ter. N. Bot. Grt. 135, 00bzG do. N. Schönh. 1 66, 756 do. Nordost .. Bod 0G do. Rud⸗Johth. S7 40bz do. Südwest. 150256. do. Witzleben. 1269bzGG Teut. Misburg. ö 60bz Thale Eis. Et. B. gbagh bobz do. do. V.⸗Akt. 152,75 bz G . H. 180,25 bz Thiergart. Reitb 101,090 bz G Friedr. Thome 10509 Thörls Ver. Oelf. , Thüring. Salin. 2 156, 19bzG Thür. Ndl. u. St. 18653 715bzG6 Tillmann Eisnb. . 6 102,256 Titel Kunsttöpf. i. J. Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Triptis Porz. . . Tuchf. Agchen . Ung. Asphalt .. Ungar. Zucker 16 Union, Bauges. 100, 75 bz G do. Chem. Fabr. 1 1 Ltobz 1. d. Ed. Bauv. B . ; Varzin. Papierf. I 16, 190bzG6;. Ventki, Masch. l J6,. 00, 50 bz V. Br Fr. Gum.“ 20l, 90bzG Ver. B. Mörtlw. 181,90 bz G Ver. Ehem Chrl. 1 132.0906 Vr. Köln⸗Rottmw. 60.sh bz G Ver. Dampfzgl. 491.096 Ver. Di. Nickel w. 35,40 bz do. Ʒrãnk. Schuh l Sh r bz do. Glanzstoff 40 129, 56 z G; V. Hnfschl. Goth. 15 137,75 bz G Ver. Harzer Kalk 7 186, 9928 Ver. Kammerich 4 S4 50 bz G V. Knst. Troitzsch 290 139, 00G Ver. Met. Haller 177 122,506 do. Pinselfab. . 15 do. Empr - Teßp. 4 169, 59bz. K do. Thür. Met. 15 90. 0hbz G do. Zvpen u Wiss. I6 S6,00bz Viktoria⸗Werke 8 (195, 00bz Vogel, Telegr. . 116,900 G Vogt u. Wolf . 1 227, 50 bz Vogtlnd. Masch. 154,00 bz do. VA. . 2 165, 7563 Voigtl. u. Sohn 5,50 166, 25bz Voigt u. Winde 16 Voriv. . Biel Sp. J 167, 006 Vorwohl. Portl. 2 129, 19bz6 Wanderer Fahrr 186, 50 bz Warsteiner Grb. 112.906. Wssrw. Gelsenk. ,, Wegel. u. Hübn. 1 198,506 Wenderoth ...! 109,50 Wernsh Kammg! ? 133, 50G do. Vorz. A. 96,7 5G Weser 153,50 hz G Ludwig Wessel 2 131.900 bz Westd. Jutesp. . Westeregeln Alk. 1 o. V. Akt. Westfalig Gem.! Westf. Draht⸗J. 15 do. Draht Wrk. 28 do. Kupfer ..

13 = —— ——

83

—— —— 2 E , DN M do r .

8 2112111

88 C O t

2. 2

. to = 11 n r W 6 K ,

2

1198 D*

111 ö

N, hbz Matt, ohne Angabe der Proypenien; . 144 Abnahme im Juli 1909. Matt.

6 Weizen mebl (p. 100 kę) ab Waggon . 193 hh und Speicher Nr. 00 265 283. Ruhig. Jer Kezngapreis heträgt nirrteljährlich 5 M 40 3.

G ; 163 boch j Roggenmehl (p. 100 kKę) ab Waggon Alle Rostanstalten nehmen Gestellung an; für Berlin außer

* Do 2 * 2 2

22

.

C R 2 —— 4 6 2 8

T N 6 C =

83 * E

2 22222222

—— ; SDI ——— 1 211

S8 S*

Insertiongprria für den Raum riner 4 9espaltenen RKetit-

3 2 * 50 206 8 eile 20 * einer 3 es alt titzeile 40 983 8s und Göpeicher Nr. GO u. 1 20,30 22 60. h 3 gespaltenen PNetitzeile 4. . i ) mn , . den Nostanstalten und Jeitungaspeditenren für Kelbstabholer Inserate nimmt an: dir Königliche Erpedition des

9, 20bzB 21.50 Abnahme im Juli 1909. Behauptet. h 2 . eg . 4 , Nr. 22. 1 7 ( Bentschen Reichs anzeigers und Königl. Rreußischen Staats- i. Rübsl für 100 kg itt Faß 65, 20 . e * , . ameigers Berlin 8W., Withelmistraste Nr. 32.

9 506 Geld Abnabme in laufenden Monat, do. ; K 35 Sh G 59 Brief Abnabme im Mar 1909. Ge⸗

16 hc schaftslos. : . J 5 ‚. . 4. Abends. 1909 2, 2! et. z G f ĩ 2 eme Ibs het. bz 4 3 ö J . Inhalt des amtlichen Teiles: Viederbarnim, dem pensionierten Bahn Dohannes Königreich Preußen. 10 506 nach Ermittlungen des Königlichen Polijei. Ordens verleihungen ꝛc. Stro tt. zu Sterbfritz im Kreise ö. m, dem j q 33 J ö. r Dentsches Rei KFriminalschuzmann Hermann Mhm lagdeburg, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . Der Voypelssmner 9 wenn, gute Ernennungen ꝛc. den . Schutzmannern Karl u Rauen . schultechnischen Mitarbeiter bei dem Provinzial Ie et i . , H g , den. BHeianmnrmnach ng, betreffend die Genehmigung einer Aenderung mn Pa we Ai 83 Der k He H. Here lfß net! err n ,, ö Serie 30. M. d io. des Geschäftsplanes der Northern Affuränce Company in R 8 biher in Berlin, und Fiesich zu Gymnasigldirettor un n. 8 er Sie . Weijen, geringe Sorte f) 20, 44. 6, 24 404. 6 Schwedt a. O., bi in Berlin, dem J den b ĩ j er ren z dr ch Tangerm nnd. zuck 9 106 Roggen, gute Sorte ) 1657046, 16. 6666. London und Aberdeen. S; ec er! der M 2 n,, ler Hugo . ö. . sschulinspektor Dr. Heinrich Kösters, n , wer ö Roggen, Müittelsortef) I6,52 , Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung von Postscheckkonten dem Wagenbauer Franz Heim zu Glat, ; rzeit in Schneidemühl, zum Seminardirektor zu ernennen n, , 5 is s' ade He en, einge Sören) der JFeichshauptbank und Jieichsbantan tit , , ami ö ö , , i e , n nenn. , nnn, . . e ngen, K 6. Gul r d io er 14100306 Eöttes) 8 6 K. id 0 é, , Fulier. Zorigreic Yren hen. Pargel zu Kurgu im Kreise Brgnnaben Maurer Scttgtären won Kriege min stet im, Rtechnungzraten Walther, , 1 gerste, Mittessorte m 16, b 6. 1830 d. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und August Auel zu Einbeck das Allgemel lichen zu Schütz, Steller und Beschorner den Charakter als Hof— . ile nch, gh 8 d = Futtergerst., geringe Sorte 18. 04, sonstige Personalveränderungen. verleihen. ( rat zu verleihen. oh ox u gen Finds e g b, i n e. Q Hafer, at Sorte 13304 Belannimachung, betreffend die Verlosung von Aktien der . de 23199 n 17, 60 ½0. Hafer, Mittel so rte) 17.50 6 Magdehurg⸗Wittenb Eisenb ini

. Ver Dampf; at 12 1933 dd 306 16 390 S6. Jafer, geringe Sor re) agdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn. ( Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

= 16 80. , lszbg, e, nm Uels (igen Deut sches Rei⸗ Im Ministerium der öffentlichen Arbeiten sind bei den

. V. St. Zyx. u. Wiss. 1024

,,, ute Sorte 17,10 S0, 16,0 S6. Maig . i . 6 gu e, geringe Sorte A6. . i. Eisenbahnabteilungen der Eisenbahnsekretär Paul Hicke zum N, 50 C

G 8 . 2

11S IL III

1121S BI ZCIII1

8 R

87 ——

OO , 2 —— —— —— —— —— —— —— ——

.- Q 2 2 —— * 222222222 2— * 222

ö

.

!

. 7

8 2

A 2 * 8

k

3 K K /// /// // / / / / // ä

r * k

R

——

2

l

(

x 2

2

11

1 IIIIJIe-SISII

i m ö M R ö 2 2 2 ö ü .

W 0 2—

o

31

Eh Fo et bz Went rnb ner., gs. . . * ö Malt (runder) gute Sorte 16,90 6, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bei der Reichsbank sind ernannt: . ! Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator und der

33 do. Kupfer . . 1034 . Wick. Küpp. uk. 10 193 U j ö 16.50 46. Nichtstrobh = 6 . Allerhöõchftihrem Generaladjutanten, Vizeadmiral von hei . k 3 Wilhe technische Eisenbahnsekretär Adolf Paetz zum Geheimen

103 358 Wilhelmshall. . . 103. 4 . Jech. Rrieb. uk6. i 165. ——— , ü ; ̃ 1 ö Revisor, und bei den Bauabteil der Regi ö Den = , , n Gibsen g Müller, Chef des Marinekahinetts, den Stern zum Roten in Gla B z 8 abteilungen der Regierungssekretär 1 3h jum Kochen ho, 00 6. 28 00 07 , E wetse. Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub und der Königlichen wn , . e . k . gart Lie big zum Geheimen erpedierenden Sekreidr und. h kobnen. weiße b 6. 26 oo e,. =. e. 9 en Vorstandsbeamten; . Kalkulator ernannt worden. ö die bisherigen interimistischen Bankyo

o deo 2

2 —— „ä„Ää/„///// / / // / ——— Q

M de

d de =

5.

12 * 22

1

5 3 —— do. do. ukv. 17 103 P6, 00bz Zeitzer Maschinen 103 . do. unk. 14 103 94, 75G Zellstoff. Waldh. 102

J 1.

* 3 1 2 41 3 V 1. * 7

——

* 3

2 W x91

2

**

2

8

2

A 2 ——1— *

8

2

A2 —— 2

87 L dd de = de Od e

214

h H bz Zoolog. Garten 100 . Reule 1' kg 200.6, 1.40 16; dito Bauch- liche Krone zum Roten Adlerorden vierter Klasse, ö orden zu Bankvorstanden; V M inist erium der geistlichen, Unterrichts- und d ih k Kelch 1 Eg 1.50. M, i, Id S6. Schweine. dem ile gar eg ih; von Woisky auf Basien im die kee, e e hhater Schirmer Beshei e r il , , . 6 et. bzB i ne er, . . ) . 18 6 fleisch 1kRg 2.00 M, 1, 40 6. Hammel⸗ . zu Kolberg, dem Landesbauinspektor Adolf Beekmann kassieren; ophische und 100 266 Do. . 5965166 * h 35 bz G 1L kg 2, So s, 22060. Gier 690 Stück u Schlebu im Landkreise Soli ö ö 62 wr. naturwissenschaftliche Fakultät der Westfälischen Wilhelmgs⸗ 166 5d On. Alp. Mon 18d 1— z n,, 3 chlebus Landkreise Solingen, dem Eisenbahnober⸗ Meyer und Bradtke in Dresden, W ter igs Uniwersitat zu Munster verfent worden. estfalische 410. 1,40 S. Aale 1 kg 2.89 „6, 1,30 M. = . man m ** ö . Steaua Romana 15 5 131i ,οοοë 36 ga dee 1 * 3.5 , ,,,, Frankfurt a. M⸗Sachsenhausen, bisher in Offenbach a. M., lottenburg, Köbltgk in Oppein, 9028 y8g 2, 00 46, 1,00 M6. Sch ele g . * j J ) eim uhr und ac Lean in Str an uc 60 3 8,50 M6, 1,40 66. Bleie 1 kg 1404, dem Landgerichtsrat a. D, Geheimen Justizrat Georg h 6 —è— r en, n, 2 63 ö . . ih e o,. 809 M6. Krebse 60 Stück 24,00 , Varnhagen zu Hanau und dem Oberzollrevisor a. D. Wil- Zankkalkulator. —— c rolleg n 163, 757 Versicherungsaktien. 400 46. helm Wegener zu Magdeburg den Königlichen Kronenorden in Schneidemihl 2

1.17 iG, 90G Linsen 70, 00 6, z0, 09 6. Kartoffeln j je z ; z . r do. unk 1 iß5 e 1b iisios, Sb d 0 A, 5,00 ο6. Rindfleisch von der dem Postrat Richard Münch zu Potsdam die König⸗ Feen, Stowiczek in Hohenlimburg al 99G (lekt. Unt. Zür. 193 4 1416 fleisch 1 kg 1. 80 , 130 6. Kalh⸗ Kreise Hraunsherg, dem Amtsgerichtsrat a. D Otto Weise Krahner in Presden und Martin Der ordentliche Professor Dr. Otto Hoffmann 22 ord f Ott offmann zu ziaphis Bren. isn lääiöss ö fleisch 1 Eg 1, 90 46, 1,20 46. Butter zu Pinneberg, dem Bürgermeister 4. D. Heinrich Sürder die bisherigen Buchhaltereiassistenten inn Be 2 a. 1 7, O0 M6, 4,00 66. Karpfen 1 kg 240 , . . ö ; ? ) . . ö . gütervorsteher a. D., Rechnungsrat Wilhelm Rauber zu hafen (Rhein), Fromme in z hi 102, 50bz;; Rng. Lotalb. . . 165 4 versch, 3, 3 G Hecht I K 2-40. 2 6. - Darsche und dem Postsekretär Hallen zu Elberfeld den Roten Adler⸗ in Ma deburg, Eichele i Gaarhbrhc ah ermal 16h. 50 162, 59 et bz ) Ab Bahn. dritter Klasse,

—— 3 2 *

ra e-

60, 60 bz G Concordia, Leb.-V. Cöln 8308. . r Bahn. ; . ; ööhör e, emen rm er, inf. n! Gag. 16306. Frei Wagen und ab Bahn dem Gasdirektor a. D Franz Niederstein g Kleve, Bekanntmachung.

ob dh Magdeburger Rückversich. 106663 B. dem Mittelschullehrer a. D. Joseph Naas zu Frankfurt Der Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom 16. De⸗ Die Kreisargtstelle des Mans fel der Seekreises 6 2 M. dem Hauptlehrer Anton Klimek zu Fhorzow zember 1958 die von der Northern Ässurance Company Regierungsbezirk Merseburg, mit dem Amtssitz in Eisleben ist Sceutitas 09 . im Landkreise Kattowitz, dem Kaufmann Au gu st . zu London und Aberdeen in der Generalversammlung zu besetzen Victoria m en mn, 68; zu Frauenhurg im Kreise Braunsberg, dem Buch vom 12. Februar 1968 beschlossene Aenderung des Geschäfts⸗ Wilhelma, Allg. Magdeb. 166863. halter a. D. Rudolf Bergmann zu Lennep, dem plans genehmigt. Hauptverwaltung der Staatsschulden *r Bezugsrechte —— Jolleinnehmer a. D. Reinhold 96. zu Ranis im Die Aenderung des Geschäftsplans betrifft in der Haupt⸗ g . . 66 Rombacher Hütte 1, 40bj6. Kreise Ziegenrück, den Zollsekreiären a. D. Wilhelm Less ing sache die Umwandlung der Gesellschaft in eine solche mit be⸗ . Bekanntmachung. oh oh . J Stettin und Christian Wunner zu Bahrenfeld bei schränkter Haftung (limited Company). Außerdem hat eine Bei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars be⸗ 163 bc lten, dem Hberbahnassistenten a D. Eduard Schlegel Neueinteilung des Aktienkapitals flattJefunden, sodaß an Stelle wirkten Verlosung der Üktlen der Magbeburg⸗ ö e zu Reinickendorf bei Berlin, dem Bahnmeister a. D. Paul der vorhandenen 30 000 Stück Aktien zu je 100 Pfd. Sterl, Wittenbergeschen Eisenbahn, jetzt Magdeburg⸗Halber⸗ e eln n, , , Aubischok zu Fulda, den Eisenbahnlokomotivführern a. D. worauf 10 Pfd. Sterl. eingezahlt waren, 300 009 Stck zu städter 3prozentigen Rentenpapiere, . folgende Nummern 98 80G Brückenb. 138, 30616, gestr. Drrichtigung Friedrich Lichtenthäler zu Beßdorf im Kreise Alten- je 19 Pfd. Sterl. getreten sind, Terauf 1 Pfd. Sterl. ein gezogen worden; 366 , kirchen, Hermann Schindler zu Gießen und Paul Prinz gezahlt ist Nr 2671 bis 2682, 2634 bis 2587, 3250 bis 3257, 33659 gi ult. 5 Te 3. o zu Charlottenburg den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Berlin, den 2. Januar 1909. bis X66, 4810, 4842 bis 4848, 4850 bis 4854, 4856 bis 4858, . . . Srl r 81 oh) den pensionierten Polizeiwachtmeistern Wilhelm Arndt Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. 5614 bis 56ßl9, Sß2l bis 5627, 5639 bis 5632, 6867 bis 686g, n ö, zu Berlin und Hermann Krause zu Siorkom, bisher in Gruner. ssl bis 6877, 6879 bis 6884, 9665, g666, 9668, 9670, . ö3 G. Bad. Bk. . Berl. Ddlsgef. e,, . . , , . ar , , . alt. I6ßg Cher bh zb. Ruff. Bk. f dun: H. ö zan zu Berlin, dem Schutmann Schast ian Weiter zu 34, 13643 bie 13633 Beo 46. 63 6 . gi n eh BRrankfurt a. M., dem penstonierien Bere ane gr fn Betanntmachung. zusammen 112 Stück über je 200 Tlr. , . S9b. G. Bayr. Hartst. J. 161636. Erd. . John Klemm zu Uslar und dem Tabakspinner Heinrich Wir machen bekannt, daß für die nachbenannten Dienst⸗ 22400 Tlr. oder 67 200 6. . z gen ode e nnn hr. Bezugsr.: am 2. ; Lohmeyer zu Hameln das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ stellen der Reichshauptbank und Reichsbankanstalten Diese werden den Besitzern zum 1. Juli 1909 mit der n . Archimedes 4, 50bzG. . zeichens sowie bei den betreffenden Postscheckämtern je Postscheck-⸗ Aufforderung gekündigt, die in den ausgeloflen Nummern ver⸗ 99 086 . d dem Stadtverordneten, Grundbesitzer Karl Kuehl zu konten unter den beigefetzter Nummern eröffnet schriebenen Kapitalbeträge nebst den Stückzinsen für . Darkehmen, den Gemeindevorstehern n,. Dem kes zu worden sind: . die Zeit vom 1. Januar bis 30 Juni 1909 gegen Quittung H e. im Kreise Borken, Friedrich Mielack zu Tugam im in Berlin für die Reichsbankhauptkasfe unter Nr. 98 und Rückgabe der Aktien und der nach dem Kündigungstermine 26. Fonds un rienbörse. . 6 Luckau, Hermann Zitzke zu Retzin im Kreise sowie für das Kontor der Reichshauptbank für Wertpapiere zahlbar werdenden Zinsscheine Reihe 7 Rr 1 bie Lä6 nebst 6 Berlin, 5. Januar 1909. ö. 23 ard, , Schulze zu Zieckau im Kreise unter Nr. 99, ; , für die nächste Reihe vom 1. Juli . . ö uckau und August Schulze zu Kemlitz im ge⸗ in Breslau für die Reichsbankhauptstelle daselbst unter 1909 ab bei der Staatsschuldentilgungskasse in Berlin e. sæ*el . te n, . nannten Ktreise, dem Hautechniker Johann Schmidt Nr. 2, Taubenstraße 29, zu erheben. Es genügt auch, wenn statt des hbz G , ,,, * Neudamm im Kreise Königsberg N.⸗M., dem in Cöln für die Reichsbankhauptstelle daselbst unter Nr. 2, Jinsscheinbogens Reihe V der Ernenerungsschein zur Abhebun rchenältesten, Altsitzer Franz Lüttke zu Harms— in Danzig für die Reichsbankhauptstelle daselbst unter desselben mitabgeliefert wird. Die Zahlung erfolgt 13. s

Außerd ldete speitell die New Jorler c .

, en äh, Haltung, die hier ö ö Kreise Kammin, dem Drtssteuererheher, Tischler⸗ Nr. 290. w ; von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags, mit Ausschluß

beson ders auf amerlkanfich? Werte un⸗ j er Theodor Kleuke zu Droschkau im Kreise Grün⸗ in Frankfurt a. Main für die Reichsbankhauptstelle der letzten beiden Geschäftstage jedes Monats.

günstig einwirkte. Im welteren Verlaufe . dem Steuererheber, Eigentümer Julius Müller zu daselbst Unter Rr. 20, Die Einlösung geschieht auch bei den Regierungshaupt⸗

6 doB trat eine Befestigung ein, hervorgerufen almusen im Landkreise Graudenz, dem pensionierten in Ham burg für die Reichsbankhauptstelle daselbst unter kassen und in Frankfurt a. M. dei der Kreiskasse. Zu diesem

ö hbz, Burch etwas . 4 , n Dlcgaufseher Wilhelm Abraham zu Batzlaft im Nr. 3, Zwecke können die Effekten einer dieser Kassen * vom

. ö. 3 plehn a. . Hie, wee. . a ff in . a. . dem 9 * Hannover für die Reichsbankyauptstelle daselbst unter = ** 1909 ab eingereicht werden, welche . der Staats⸗

' hl Rei ö nlenbahnschaffner arl Wernicke zu r. 2, chuldentilgungekasse zur Prüfung vorzulegen hat und na

w ,, ,, ,,. ö en fim Freise Templin, dem ven sionierten Cisenbahm— in Karlsruhe für die Reichabankhelle daselbst unter Sinüennne' * 3 3 . bewirkt. ö

ö n, . ö. 6 ö . sn. 26 19, Nr. . en, n, . ; Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom

6 ga, in Berlin, dem pensionierten Eisenbahnschirr⸗ n Leip ür die Reichs bankhauptstelle daselbst unter Kapital zurückbehalten.

66 Heiter Heinrich Bilger zu Dortelweil im Kreise Fried⸗ Nr. 2 9 1 . 1909 ab hört die Verzinsung der

. ö . 1. , , n. z * Ludwigshafen für die Reichsbankstelle daselbst unter verlosten Aktien auf.

ä, 698. 1 arlottenburg, dem pensionierten Eisen⸗ 1 I Zugleich werden die bereits früher ausgelosten, n

ö , 36 . J . fi 4 . 8 6 München für die Reichsbankhauptstelle daselbst unter . Attien: 6 a,,

s hc e Vöchst, bisher in Frankfurt a. M.⸗ r. 216, Aus der Kündigung zum 1. Juli 1902.

. Fc snhanfen den pensionierten Eisenbahnweichenstellern in Nürnberg für die Reichsbankstelle daselbst unter Abzuliefern mit zan nnn agen; . 4 bis 10 nebst e n ch ln Hottewitz zu Butzbach im Kreise Fried⸗- Nr. 365, Erneuerungsschein.

, fin . 266 re. atz zu r, im mel. 4 1. 1 1 Stuttgart für die Reichs bankhauptstelle daselbst unter Nr. 12967 12968.

. zu Nowawes im genannten Kreise, 2 Aus der Kündigung zum 1. Juli 1903.

. brit an Pfeiffer zu Bergnassau⸗Scheuern im Unter⸗ Berlin, den 5. Januar 1909. Abzuliefern mit 5. hann LIV Nr. 5 bis 10 nebst

ü kahl res Goitfried Scheu zu Aumenau im Oberlahn⸗ Neichsbankdirektorium. Erneuerungaschein.

jar Jod se und Adolf Sonntag zu Pankow im Kreise Havenstein. Kauffmann. Nr. WlI2 12127 bis 12 19

d 11

* de -= Kᷣ— —— —— Q —— W Q —— W —— x —— W W ——— Q ——“ . .

= 2

58

.

*

312, I5bz G bowaldts⸗Werke . 192 S6 006 Hüstener Gewerk 192 IIh. HbzcG Hütten bett, Duisb ih 178, 10b3G Ilse Bergbau . . 102

209, 90bz .

V V

t=

Q W —— Q G 2 2 2 2 D 2

2

*

* 836 1 , 1

x 2 = —— Q *

2 8G 8

82

O —— 6 ——— —— —— 2 2 *

1

8 2

2 8 2

8 22 22

Id. hb

T 2

1100636 do. Vio] ö, 60 bz NMagdh. Allg. Gas 103 160 70bz6G do. V unk. 191004 8, 7H bz G Magdeb. Baubk. . 193 I, 2h b Alsen Portl. unk. 10 1024 103 3656 165 II, 506 Anhast. Kohlen. 1004 h ; 23 60 bz G do. unt. 15 10694 0, 56G Aschaffb. M- Pay. 192 41 di e gc bo. D. G ihn 106, 15bz6 Bad. Anil u. Soda 10941 24,90 et. bz G Benrather Masch. 203, 60 bz Berl. Elektrizit. . 3. 09Jet. 1293bz G do. do. konv. 131253 do. do. unk. 12 l hbz do. do.

50. 506 do. do. v. 1908 108,90 b Berl. H. Kaiserh. 0 112, 25 do. unk. 12 1044 99bzc. Berl Luckenw. Wll. 121,900 bz G Bismarckhütte kv. ö Bochum. Bergw. 68, 506 do. Gußstahl 112,90 hz B Braunk. u. Brikett 124,09 b3 do. uk. 13 107.50 Braunschw. Kohl. 28 J, 50 bz Bresl. Delfabrik 11800 bz G do. Wagenbau do. Do. konv. 229, 25 bz GG Brieger St.: Br. 156, 90bzG Brown Boyeri u E 67, 90 bz Buder. Eisenw. .

.

2 8

do. do. Abt. 13.14 do. Abt. 15.18 Mannesmannr.. Masch Breuerukl? Mass. Bergbau.. Mend. u. Schwerte Mir u. Genestukll 192 41 Mont Cenis .. 10934 Mülh. Bergw. . 1092 41 Müßs Langend ull l gg 4 Neue Bodenges. . 192 4 * do. do. 191 31 100,506 do. Gasgesellsch . 1034 100, 006 do. Photogr. Ges. 10241 Ndl. Kohlen. uk 12 192 41 Nordd. Eis werke. 1934 VRordstern Fohie ißt ] Oberschl. Eis. uk. 12 193 4 de, do. ip do. Eisen⸗Ind. 1994 do. Kokswerke 1934 do. do. unk. 10 1944 , Orenst. u. Koppel 193 41 O6 Patzenh. Brauer 1934 106 60 do. Ii 1934 9750 G Pfefferberg Br. 1054

2

——

2 d —— * 6 & - A 222 d

—— 2

8 8 D 2

2

XA - —— 2

14

—— —— —— —— —— —— ———

—— ——

11

2 - 2 —— 2

Q W W Q d ää // /// Q 2 —— —— ——

——— —— —— —— —— —— —— ———

.