1909 / 4 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

, stattninden.

wird leim Restaurationgbetrieb im Saal mehr sein.

Der nig der Belgier

servatoröums in rũs Gevaeꝛrt.

Mannigfaltiges. Ber lin, 6. Januar 1909.

Dem unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin

stehenden Deutschen Hilsgtomttee für die in Süditalien * ist von dem Staagtssekretär des

zugegangen, daß er sämtliche e i n st garn des d,, d, n. ermaͤchtigt hat, Spenden ũ tee entgegenzunehmen. Volkg ist außerordentlich groß.

vurch Erdbeben Geschädigten Reicht postamts Kraetke die Mitteilung

r das Deutsche Hilfskom empfinden des gesamten deutschen

Von unzäbligen Städten, Vereinen und Korporationen Tomiter Beiträge sowie Hilfsanerbieten jeglicher Art m. wortung der einzelnen Anerbieten kann infolge der großen Anzahl erst An größeren Geldbeträgen sind noch ju erwähnen: Geheimrat Bartels 1000 M. Dem Komitee sind nachträglich u. a. belgetreten; der Staataminister der württembergische Ministerpräsident von Weijsäͤcker, der Dberbürgermeister Dr. Diettrich · Leip ig, der Fürst Das Bureau des Komiteeg befiadet

nach und nach erfolgen.

von Otto Haacke 1000 , Frau

von Frelherr von Rheinbaben,

zu Fürstenberg⸗Donaueschingen. o r , . ;

Aus anderen deutschen Städten liegen folgende Meldungen

Die Stadtverordneten⸗ versammiung bewilligte einstimmig für die durch das Erdbeben

Stadtverordneten versammlung bewilligte zur Linderung der Not der bei dem

Erdbeben in Suͤditalien Verunglückten fünftausend Stadtverordneten be⸗

deg W. T. B.“ vor:

Frankfurt a. M. 5. Januar.

in Italien Geschädigten 5000 4.

Königsberg, 5. Januar. Die

Glberfeld, 5. Imuar. Die williaten 5o0 für die von der Katastrophe

Betroffenen.

Darm stadt, 5. Januar. In einer heute abend abgehaltenen Versammlung wurde nach einem Referat des Staatgministers Ewald hessischen Landeskomitees in Anschluß an dag Berliner Zentralkomitee jr Unterstützung der durch das Erdbeben Geschädigten sowie die Bildung eines Zum Vorsitzenden des

die Bildung eines

geschäflsführenden Ausschussegs beschlossen. , n, wurde der öniglichen Hoheiten der sagten dem Hilf komitee ihre Unterstütz ung zu. Dessfau, 5. hat heute der Sammel stelle des Anhaltis anjeigers 50600 ½ überwiesen. Hamburg, 6. Januar.

bitzher 93 600 ergeben.

Ein gestern in Berlin aus Neapel eingegangener,

datlerter erster, schriftlicher Bericht Messina liegenden Kreuiers . Hertha“ felegrapbische Meldung über seine erste Hilfeleistung,

zum Trangport der Flüchtigen erwartet werden, werden,

folge, der Hilfeleistung der Kriegsschiffe hauptsächlich die

Einschiffung und die erste Hilse bei den Verletzten Verlauf des Erdbebens daß der Hauptstoß ohne vorherige Anieichen am

Morgeng gegen bi Uhr erfolgte und 45 Sekunden dauerte. um die ganze Stadt in Tiümmerhaufen zu verwandeln. Es sich über der g nien Stadt eine ungeheure Staubwolke. und zugleich brachen an mehreren Stellen Brände aut, von denen der Rathausplatz belegenen Hause Das Feuer griff von diesem Hause aug auf weitere über, steckte das H tel ‚Trinaccia“ in Brand und sprang von hier auf das Rathaus über, wo es dag jusammengestürzte Innere im Laufe des wodurch sämiliche Uikunden und I Bei den Rettung arbeiten auf dieser Brandstätte beteiligten sich in hervorragender Wasse der Kapitän und die Mannschaft des deutschen Bergungs⸗ . erweckte allgemeine

Bewunder ing, und dieseg um so mehr, als zu jener Zeit andere Es waren nämlich durch und ein Teil der

nũgte, erhob bedeutendste in einem am entwickelte.

sich

nächsten Tages völlig verzehrte, Archive der Stadt vernichtet worden sind.

Ihr Verhalten

dampfers „Salvator“. Hilfe noch nicht zur Stelle war. den Erdstoß sämtliche Kasernen eingestürzt

Theater. Königliche Schanspiele. Donneretag: Opern.

haus. 5. Abonnements vorftellung. Cavallerin rusticann. (Bauernehre.) Oper in einem Auflug von Pletro Mascagni. Tert nach dem leichnamigen Volksstück von G. Verga. Musilalische eitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie:

r DOberregisseur Droescher. Versiegelt. omische Oper in einem Akt nach Rauppach von Richard Batka und Pordes⸗Milo. Musik von Leo Blech. Mustlallsche Leitung: Herr Kapell meister g. Regle: Herr Oberegisseur Droescher. Anfang

1 Uhr.

Schauspiel haus. 7. Abonnementgvorstellung. Macbeth. Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare. Nach der Schlegel. Tieckschen Ueber⸗ setzung Regie: Herr GCggeling. Anfang 74 Uhr.

Freltag: Opernhaus. 7. Abonnementsvorstellung. Mignon. Oper in drei Akten von 5 Thomas. Text mit Benutzung des Goetheschen Romang Wilhelm Meisters Lehrjahre“ von Michel Carr und Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. (Gewöhnliche Preise) Anfang 74 Uhr.

Schausplelhaug. S8. Ahonnementgvorsiellung. Die RNabensteinerin. Schauspiel in vier Atten von Grnst von Wildenbruch. Anfang 743 Uhr.

Sonntag: Neues Opernthegter. 152. Billett⸗ reservesatz. Dienst · und n g sind aufgehoben. Salome. Drama in einem Aufjuge nach Ogkar Wildes gleichnamiger Dichtung in deutscher Ueber setzung von Hedwig Lachmann. Musik von Richard

auß. Anfang 8 Uhr.

Dentsches Theater. Donnerstag: Neyo.

lutlon in Krähwinkel. Anfang 71 Uhr. Freltag: Revolution in Ktrãhwinkel.

gCamuer spiele. m Der Graf von Gleichen. Anfang

r. Freitag: Der Arzt am Scheidewege.

ernannte, wie . W. T. B.

meldet, ben Rompontsten Edgar Tine] zum Direktor des Kon⸗ 6 64 als Nachfolger des verstorbenen krast der

Staattminister Cwald gewählt. Großherzog und die Großherjogin

Januar. Seine Hoheit der Herzog von Anhalt chen Staat s⸗

für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in Süditalien

Die Sammlung des Ham burger Hilsskomiteez für die vom Unglück in Süditalien Betroffenen hat

vom 1. Januar

des zurzeit wieder vor bestätigt ausführlich seine die vornehmlich aug leberbringung von 20 t Lebensmitteln und in einem Tran port von 114, jum größten Teil schwer Verwundeten nach Neapel

bestand. Da, dem Vernehmen nach, für die nächste Zeit genügend Hampfer der Hertha! zu⸗

Truppen darunter begraben. gestürzten Häusern dur

auch sichere Zablen nicht doch die Anjahl

neue

Tages fanden fortgesetzt überbleibenden

den Rettungzarbelten beteiligte,

kal haben sich säm tlich senkt und 1 um Tei

über zufügte, das Dock jedoch jerstörte, mit Catania. Der

Das Mit da die kalabrischen

ehen dem le Beant., aus Italien vor:

om, 5h. Januar.

wird, daß der Minister die cal Reggio, ferner Villa San

er den Kreuzer leistung zu gehen. ginne wieder Mut zu fassen,

e. i. ö a. e, . a elegraphische Verbindung zwischen erleichtert. - In Mes ö lebend aus den Gine Abteilun heute in Rom ang Senator Taverna, dem Piä gehabt. Dag österreichische wird sich nach Catania begeben.

Mark.

in Südltalien ommen und

engem

der Straße von Me Ihre heitsmaßnahmen treffen.

6. Januar. Ver der über bierher in Messina

das zurückgekehrt. Er beschädigt,

wird, nach dem Diagramm Phasen ju studieren. Neapel, 5. Januar.

fausend eingetroffen. Ferner

Eisenbahn angekommen,

unden.

25. Dezember

r ge, Jen Gere tte ten befinden

Palermo, 6. Januar.

dauern fort;

Flüchtlinge hier ein. Catania, 5. Januar.

Torpedobootgszerstörer Komitee der Damen von

des

Neunes Schauspielhans. Donnerttag: Ra bagas. Anfang 8 Uhr.

Freitag: Die Sünde.

Sonnabend: Rabagas.

Hebheltheater. (Tönlagrätzer Straße 5 os.) Donnerztag? Erde. Anfang 8 Uhr.

Freitag: Thummelumsen.

Sonnabend: Frau Warrens Gewerbe.

Berliner Theater. Donnerstag: Einer von unsere Leut. Anfang 8 Ubr. e,, Herodes und Mariamne. onnabend: Einer von unsere Leut.

Cessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Zum 50. Male: Gespenster.

Freitag. Abends 71 ühr; Vorstellung der Alademi⸗ schen Bühne: Zum ersten Male: Der letzte Streich der Känigin von Navarra von Johann

Raff. Sonnabend, Abends 71 Uhr: Rosmersholm.

Schillertheater. O. (Galtnertheater) Donnergttag, Abends 3 Ubr: Ktomtesse Guckerl. Lustspiel in 3 Akten von Franz von Schönthan und Franz Koppel ⸗Ellfeld.

eg Abends 8 Uhr: Komtesse Guckerl.

onnabend, Abends 8 Uhr: Die Braut von Messina.

Charlottenburg. Charleys Tante. Brandon Thomas.

ng Abends 8 Uhr: Charl

onnabend, Abends 8 Uhr: E

Theater des Wellens. ( 7ͤtation: gooloqischer

Donnergtag, Abends 8 Uhr: Schwank in drei Akten von

8 Tante. Volks feind.

Garten. Kantstraße 12) Donnergztag: Der tapfere

Soldat. Anfang 8 Uhr.

restag: Der tapfere Soldat.

onnabend, Nachmittags 4 Uhr: Dornröschen. Abends 8 Uhr: Der tapfere Soldat.

Sämtliche Straßen waren von den ein ungeheure Trümmerhaufen erfüllt, Wenn gegeben werden können, so schätzt man der unter den Trümmern mindestens 60 000 von 110 (00 Ginwohnenn. Im Lauf des folgenden heftige Stöße statt, die die Tat⸗ Bevbl kerung, die nur mit starrem Entsetzen erfüllten. Wassermangel, da die Wasserleitungen jerstört sind. Dag andauernde Regenwetter hat die Tage der im Frelen Kampierenden, mel

Belleldeten und der Verwundeten weiter verschlimmert. Dig wischen zwei und vier

vom Wasser überspült. gt , kam bon Ssten ber eine Flutwelle, die die Hafenbalbinsel

chwemmte, aber den im Hafen ankernden Schlffen keinen Schaden Bahnverbindung ö nur noch

ersonenverkehr über die Meerenge hnen faͤmtlich jerstört sind.

Außerdem liegen heute folgende Nachrichten des W. T. B.“

R Der Minister Bertolini richtete an den Ministerprasidenten Giolitti ein Telegramm, in dem mitgeteilt abrische Küste nördlich von Giovanni und uberall den Rettunggdlenst zufriedenstellend gefunden habe. gegen sei die Organisatlon in Scill a mangelhaft gewesen, weghalb Lombard sa“ veranlaßt habe, dorthin jur Hilfe⸗

Die Bevölkerung in einzelnen Gegenden be⸗ woju die Eiklätung des Belagerungtz zustandes beitrage, die erst den behördlichen Maßnahmen Wirksamkeit und Nachdruck verschafft habe. Desinfeltiongmittel seien auch bereits eingetroffen. Der Jerstörer Granatiere“ n . Kasse der Filiale der Banca de Italia in

essina nach Palermo ab.

na wurde heute wieder ein Mann noch Trümmern geborgen.

dez österreichischen Roten Kreujes ist hat eine Besprechung mit dem denten des italienischen Roten Kreujes ote Kreuz. das eine Feldküche mitführt, Das italienische Rote Kreuz wird eine Abteilung nach Syrakus entsenden. minister lum hat Vorkehrungen getroffen, um die Schiffahrt in ssina wieder aufzunehmen. türme und Signalstationen jerstört sind, wird man provisorlsch Sicher ·

Seis mologe am 3I. Dejember nach Mefsina abgereist war, Erdbeben , a

legene feismische Laborgtorium jedach unverse Der Mikroseismograph hatte alle

während der Katastrophe aufgezeichnet. das Erdbeben in allen seinen

Der Zeitung Roma“ zufolge befanden sich gestern abend 5557 Gerettete in Neapel und Umgegend.

Heute sind mit dem Dampfer sind etwa tausend mit der im

won denen 600 in Neapel verblieben und die übrigen nach Rom weitergereist sind Arbeiten der befinden ich in Salerno, etwa 600 haben auf Capri Zuflucht jufallen. Ueber den ge

und seine Folgen wird noch ausgeführt, 6. Januar. Fräulein Rauschenber

findet sich schwer verletzt im deut chen Hospij sich Fräulein Elise Falkenberg und die Besitzerin des Hotels ö

e estern mittag wurden dort zwei starke Stöße wahrgenommen, die eine Bestürzung hervorriefen. Catania und Messina kommenden Zügen treffen stets neue

Das griechische Schiff . Sphac— teria“ mit einer Hilfgesell schaft griechischer Damen an Bord, der deutsche Kreujer Hertha“ Dunois“, Catania eine beträchtliche Spende der Herjogin Palanjo überbringt, sind hier eingetroffen. bservatoriumz von Catania, en . Rieco, hat sich im Auftrage der Regierung nach Messi ürsachen der Kat astrophe ju erforschen.

Re n g hatte mit wurde beschlossen, Begrabenen auf richten. an

sich anfänglich an vollständig lähmten und sie Die Ueber benden leiden

nur dürftig afen⸗ Meter ge⸗ Während des

Sz. Uhr, in

von (lebenden kostet

führung leben

Eintritt at aufgehört,

26 9) statt.

und Bagnarg besucht Da⸗ führer Dr. verhältnisse,

gehe Abends mit der

Zwei der in der Meerenge find wiederherge stellt, die

Rom und Sizilien ist dadurch

über den

Das Marine sollen. Da die Leucht ˖

Oddone, um anzustellen, ist Ohservatorium Kellergeschoß ge⸗ 3 gefunden. Erderschütterungen big und sodaß es möglich sein

Professor ih re

das das im

Margherita“ weitere

Zahlreiche Flüchtlinge

er aua Stuttgart be⸗ in Palermo. Unter Vortrag halten Frau Moeller. ins Engadin“

Erdstöße in Messina Mit den von

und der französische dessen Kommandant dem

Der Direktor

na begeben, um die

Komische Oper. Donnerstag: Doffmanns Erzählungen. Anfang 8 Uhr.

Freitag: Zaza. Sonnabend: Zaza.

Cnstspielhaus. (Friedrichstraße 236) Donner

tag: Die glücklichste Zeit. Anfang 3 Ubr. Freltag und Sonnabend: Die glücklichste Zeit.

Nesiden theater. (Direktion: Richard Alexander) Donnertztag: Kümmere Dich um Amelie. Schwank jn 3 Aften (4 Bildern) von Georges Feydeau. An⸗ fang 8 Uhr.

Freitag: Kümmere Dich um Amelie.

Thaliatheater. (Direktion: Rren und Schonfelb)

Don nergtag und folgende Tage: Gastspiel Alexander Girardi: Wein Leopold. Anfang 8 Uhr. Am 15. Januar: Zum ersten Male: Meister

Tutti. Große Fe mit Gesang und Tanz. Sonnabend, Rachmittags 4 Uhr: Max und

Moritz. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Ktinber der

Exzellenz.

Trianontheater. C Heorgenstraße, nahe Bahnhof , m . Donnertztag: Der Satyr. Anfang

hr. Freltag und Sonnabend: Der Satyr.

Konzerte.

Saal Fechstein. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Rlavierabend von Marta Malatesta.

geethonen · Saal. Donnerstag, Abend 8 Uhr: Konzert von Paul Goldschmidt (Kloavler) mit bem VPhilharmonischen Orchesler (Dirigent: Dr. Grust stunmwald).

höciger Entfernun eginnt bereits in Matrosen erbauten

Stadtverwaltung übernommen worden.

Der Hauptausschuß sür Berlin und die Mark Brandenburg des Deutschen 9 otten vereins veranstaltet morgen, Donnerstag, 8 emeinschaft mit r , Berlin s. und 80.

dez Deutschen Flotienvereins im schen Straße 16) einen Vortragsabend. kinematographischen Bildern

für Mitglieder für Nichtmitglieder 50 8. immer deg Pauptausschusses (Bernburger Straße 35 I) und Abends an der Kasse ju haben. für Schüler der Gemeindeschulen (Eintritt 10 ), Nachm 5 Uhr Vorführungen für Schüler der

der Tatigkeit der Rettungtwachen. ssädtlschen Behörden und mönlichst großer Sparsamkeit bel allen

Ausgaben, sind die Verhältnisse seistungen fanden von seiten der Rettun swachen einschließlich der

Krankentrangportbestellungen im Berichtsjahre 13 978 statt, ju denen bei dem Gordon Bennett. Rennen der Lüste, wo der Verein einen ausge dehnten Rettungedienst eingerichtet hatte Gelegenheiten hinzukommen. entraltrankenpflegenachweis. Erörterung schloß

Rettung wesens an. stand zur Fortsetzung der Verhandlungen mit den städtischen Behörden

und dem Kuratorium der Berliner Unfallstationen vom Roten Kreut unter Fessstellung einzelner grundsätzlicher Punkte. Zum Schluß wurde die Ginrichtung von Samariterlehr kursen für Aerzte besprochen, die zur Vorberestung von Kursen über erste Hilfe an Nichtärite dienen

II. d. M., Abends 8 Uhr, wiederholen. von 1 6 sind jederielt. auch Sonntags, in der Geschãftsstelle beiw. beim Pförtner des Instituts für Megreskunde, Georgenftraße 34 - 36, u haben. Die gesamte Bruttoeinnahme wird wieder dem genannten

wohltätigen Zweck zugeführt werden.

Der Reichs kom mers des Vereins deut scher Studenten findet in diesem Jahre am Mentag, den 11. Januar, Abends 8 Uhr, Neuen Königlichen Operntheater statt Dr. Hötzsch von der Afademie in Posen wird die Festrede

In der Sektion Hohenzollern“

Desterreichischen Hubertusstraße 14 I) wird Fräulein von Bültner am 11. d. M.,

Abend 3 Uhr, in den Bismarcksälen,

Teneriffa, 5. Januar. ein Erdbeben von 12 Sekunden. Dauer stattgefunden. Häusern ertönten die Klingeln, und die Möbel wurden von den Plätzen gerückt. Die erschreckten Bewohner Nürzten auf die Straße, erwies sich ihre Furcht glücklicherweise als grundlos.

io di Calabria, 5 Januar. Der Minister Bertol ini dem militärischen Kommandanten eine Besprtchun am Wege von

Reggio nach k ge⸗ von den Infeknlon gzentren Baracken ju er- eder der von den italienischen aracken mehrere Familien unterzubringen. Dle ist von einem Königlichen Komm issar

Deut Hof (Ludlauer Außerdem findet die Vor pe e, , .

otographien att. t

und deren Angehörige 30 3.

Gintrittekarten find auf dem Geschäftg.

und singenden

Nachmittags 33 Uhr finden ee d. tags höheren Schulen (Gin tritt

Unter dem Vorsitz des Sanitätsrats Dr. S. Alexander fand am 29. Dejember v. J. die Generalver sammlung det Aerjtevereinz ves Berliner? Ret tung wesent unter reger Beteiligung statt. Nach dem a , ,. des Vorsttzenden erstattete der Kassen ·

den Bericht über die Kassen⸗ Dr. George Meyer über die Dank dem Entgegenkommen der

Salomon

Profe ssor

des Vereing geordnet. Hilfe

noch 32 und einige von anderen

Jacobsohn berichten dann noch Eine längere

fich an den Bericht uber die Gestaltung des Bie Generalversammlung beauftragte den Vor⸗

Dr. Pa

Bei dem am letzten Montag zum Besten der durch dan Erdbeben in Shzilten Geschädigten von Herrn Kustos O. Baschin im König⸗ lichen Institut fr Meeregkunde gehaltenen Vortrag über Erdbeben, Ursachen und mußte wegen , des Saales ein großer Teil des Publikum

jurückgewiesen werden. bilder und Demonffrationen unterstützten Vortrag am Montag, den

Verbreitung“

ihre geographische

err Baschin wird daher seinen durch Licht Eintrittskarten zum Preise

Der 6 or alten.

en und

des Deutsch Steglitz,

Alpenvereins ( Geschäftsstelle Neue Grünstraße 28, einen ee und

über Von Heidelberg zum Boden auch

mit Vorführung von Lichibildern. Gäste,

Damen, sind willkommen.

(W. T B) Hier bat gestern abend In den

doch

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.

Klüthner · Saal. Donnerstag, Abende 74 Uhr: Eymphoniekonzert des Glüthner Saal⸗ Orchesters. Dlrigent: Joseph Frischen.

Birkus Schumann. Doanerstag, Abe de 775 Uhr: Grsßes brillantes Galaprogramm. Pact, der unübertreffliche vierbeinige Rad- fahr⸗ Champion. Miß Smith mit ihren einzig bastehenden seillaufenden Pferden. Direktor Schumanns neueste Originalbressuren. Sämt⸗ liche neuen Spezialitäten und Attraktionen. Zum Schluß: Das Pracht ⸗Manegenschaustück: Golo, der Serrãuber und Mädchenhändler.

* 3

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Wera von Brandenslein mit Hrn. Leutnant Alfred Voerster (Angermünde Inster⸗ burg). Frl. Hanna Eberleln mit Hrn. Ritt. mesfler Julius Frhrn. von und ju Ggloffstein (Karlgruhe = Schwedt a. O.).

Geboren; Ein Sobn: Hen. Hauptmann Gebhard von Alvengleben (Lübben, N. X). Hrn. Land⸗ richter Ed. Nitze (Berlin). Eine Toch ter; Hrn. Hossägermeister und Kammerherrn Gberhard Frhrn. von Brandis (Biebrich).

Gestorben: Hr. Oberst 3. D. Hang Mort Frhr⸗ von Hammerstein Loxten 6 Hr. General lonsul Bruno Wunderlich (Schloß Eder Bregden). = Hr. Handelgrichter Hugo Schal horn (Charloftenburg). Verw. Fr. Landrat Alma pon Flotow, geb. Frelin von Gergdorff (ogel bei Malchow). Fr. Agnes bon Siemutowgkf, geb. von Garnier * ian

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Eypedition (Heidrich) in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sieben Beilagen

* m.

(einschließlich Börsen⸗ Beilage).

Ein liegender Strich (— in den Spa

M 4.

1909 Januar Marktorte

Tag

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 6. Januar

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualitat

gering

mittel

gut

Gezahlt

er Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster 6

höchster b

niedrigster höchster M6 M6

6

niedrigster

6

hachsler

1909.

Verkaufte Menge

Doppel zentne

Verkauftz⸗

wert r 66

Durchschnitts⸗ preis für 1Doppel⸗ zentner

Am vorigen Markttage

Durch schnitttz⸗ preis

dem

Außerdem wurden am Magrkttage (Epalte I) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppel jentner (Preis unbekannt)

Allenstein

Thorn Krotoschin

Ostrowo .

nn, Freiburg i. Schl. . ö ) Glojauu.. Neustadt O.⸗S. Hannover

Emden

Paderborn

Hagen i. W.

Goch.

Neuß. . Schwabmünchen Pfullendorf. Stockach... nber nngen Schwerin i. Mecklb. . Saargemünd ;

8 n 9 n n d a a n , COM 8

Günzburg Memmingen Schwabmünchen Waldsee .. Pfullendorf. Stockach .. Ueberlingen.

. Krotoschin Dstrowo .

,, Freiburg i. Schl.. . Glogau. ; Neustadt O. ⸗S. Hannover Paderborn

a n ae n n , ne , , , oM

Memmingen Pfullendorf. Neberlingen.. Schwerin i. Mecklb. . Saargemũnd

Allenstein Thorn Krotoschin Ostrowo

Breslau.

Freiburg i. Schl. 11 k Neustadt, O. Schl.. Hannover . Hagen i. W. Memmingen Munderkingen. Pfullendorf Schwerin i. Mecklb. Saargemüůnd ;

z Braugerste

5 Allenstein

ö K

ö. Krotoschin.

. Ostrowo . ö

. Gena n ,. = Freiburg i. Schl. . n Glatz J 1 . Grünberg i. Schl. ö Hemm, a Neustadt O.⸗S.

. Hannover. * Gmben ' Paderborn.

. Hagen i. W.

1 Goch K

2 Neuß .

. Memmingen

. Schwabmünchen

. Munderkingen. . ' Waldsee i. Wrttbg. j Pfullendorf.

. NUeberlingen. . Schwerin i. Mecklb. ' Saargemünd . B

emerkun gen.

Berlin, deng6. Januar 1909.

15,00 14,50 13,60 14,60 13,40

13,20 16,20 16, 00 12,50 16,80 15,70 16,00

16 10

18,00

19 50 19,10 18,30 19,10 18,60

1850 136 18.16

19,50 2135 18,10 26 40

W 19,40 1970 19,80 19.30 19,30 19,60 19.10

1930 20, 10

1940 1970 193.80 1920 18 40 1940 19, 10

19,20 19,90

20.00 21,52 20,70 20 60 21,47

2000 21,52 20 70 20,60 20.50

20 50

1949

20, 80 20 00 20, 40

20, 60

15,30

1600 15,40 15 40 15,60 195.70 1600 15,60 16,20 15,60 16,00

13, 60

15,09 1440 14,40 14,80 13,90

1510 1 16 o 12750 16 8 18 36 1660 1610

20. 50 26, 60

go, 5 3693 19 50 1950

Kernen (enthülst 20,40 21,00 20, 20 20, 54 20 80

20, 80 19,80 20,00 19,40 19 40 19,90 19.60 1740 19,ů70 20,20

1900 6 hb 66

20 30

20,70 21.30 1980 20, 50

21,00 21,20 20 40 29.70

20, 60 20,0

Roggen.

15,65 19,90 1620 16,50 15,90 1610 16.20 16,10 16.19 1649 16,00 1650 16,56 15,50 1640

17,01

16.50

20 80 6 36

16, 00 16 65 16 46 16 76 16 66 16. 40 16.76 16 56 16 50 16. 6 16 36 1756 15672 1655 16 6h

1729 15. 50

1650

1471

14565

15 00 1440 15,20 17,40 17.20 16,80

1640 . 15,00

18 80 1820 18,20

15,40

18,50

16, 00 16, 96 15 26 14. 56 15.60 16.50 14,46

1440 17, 40 15.40 15. 80 16,50 15,59 1400 17.00 16,00 165,80 16,2 17,00

16, 44

100

Die verkaufte en wird auf volle Doppelientner und der Verkaufswert auf volle

ten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vo

17.00

e i zen.

J

20,80 20,00 20, 00 19,50 20, 10 2010 20,10 17.40 19,80 20 40

1980 2636 316

2o 80

20,70 21.30 20,00 20,50

21,00 21,20 20,40 20,70

20, 80 20, 80

16490 16.20 16,40 16,80 1660 16.60 1729 16,50 16,69 15, 60 16.90 1700 1672 16,50 16 60

17,20 19,60 17, 00

15,71 16,00 16,00 15 00 15,50 17,80 17,70 17,80 18,00 17.40 20, 00 15,50

19,00

1640 1630 15,40 14,80 15 60 15.80 15.40 1620 15,40 15.40 18.00 16 40 1730 17, 00 15,75 15 50 17.20 16.20

1640

16,50 165, 80

20 120

40 70

100 350 23 186 17 35

2300

er Spelz, Dinkel, Fesen).

46 257 15 143 55 24 16

16,50

Mark abgerundet mitgeteilt. rgekommen ist, ein Punlt (.) in den letzten sechs Spalten,

KRalferlicheg Statistisches Amt. van der Borgbht.

308 861

3 200 3328

3125 1120 1207 1104

566 24413 1016

214

11 280

195,40 1440 1600 1620

18,63 1400

is 8 1d 865

16.19 16, 35 16,43

16, Sdᷣ

Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten daß entsprechender

23

hlen berechnet. ericht fehlt.