1909 / 4 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

81595 l Deutsche Wallern gen; Actien · Gesellschaft.

erlin.

Bel der beute unter Zujiehung elneg Königl. Notarg siattgebabten Auslosung unserer Teilschuld⸗ n, . wurden zur Augjahlung am J. Juli er. olgende Nummern gezogen;

. 5 o/ Teilschuldverschreibungen Ausgabe II.

29 283 294 319 552 637 78 814 8337 832 927 ghd 1018 1084 1131 1223 1373 1396 1489 1567 1599 1672 1723 e. 1581 1995 2154 2168 2241

307 2391 2396 2497.

ö 2) 4g oso Teilschuldverschreibungen Ausgabe 1900.

162 168 210 252 296 393 615 80s 839 962 1106 1124 1188 1217 1274 1315 1354.

Die aus 1 Teisschuldverschreibungen werden

h 1 er. a ö Delbrück Leo C Co., Berlin,

1 Bankhause ö o, Teilschul dverschreibungen außerdem

hel der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, mit 10236, für das Stück, der betreffenden Stücke, welchen der Talon und die später fälligen Zinsscheine beigegeben werden müssen, Haren

. Gesellschaft. Kühne.

t er. Restanten der 4800 Teilschul dverschreibungen: 235 124.

i lcltrische Straßenbahn Breslau.

Bei der heute im Beisein eines Notars statt ˖ gebabten planmäßigen Muslosung unserer A0 / gigen Obligationen der Serie L sind nachfstehende

T Nummern gejogen worden: s 36

8 iz 30 42 S5 79 88 106 179 217 271 275 311 3465 A9 421 4435 455 458 464 332 B47 o69 577 5623 6al 677 686 687 70 725 727 7532 743 752 753 787 8i7 S5l 840 839 8.5 854 S9? 901 921

940.

e Verzinsung dieser Obligationen endet mit dem n. hn dieselben werden vom 1. Juli 19609 ab zum Betrage von 1020/9

bei dem Bankhause G. Heimann ö ö. 6 Breslauer Wechslerbauk in Gres lau bei der Gesellschaftskasse in Gräbschen bei Bretz lau, bes dem Bankhause Delbrück. Leo pa* 63 tschen Baut er Denutschen r der Berliner Handel sgesell⸗ in Berlin

t pe 2 für Deutsch⸗

land gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und den nach dem er lerne, fälligen Coupons ein- elöst. Der . 2 Coupons wird vom talbetrage gekürit. i. ,, en, . ren zur Ein lösung noch nicht vorgelegt worden: es , Il, fällig fu 2. Jan. 08, Nr. 194 380 de =, ug seit 16 08. slau⸗Gräbschen, den 2. Januar ; , . Die Direktion.

isis] Brauerei Wickbold, Actiengesellschaft, Königsberg i / Pr.

Bilanzkonto am 3. GSevtember E908.

Attiva. Braucreianlagenkonten Fässer, Betriebginventarien,

3

16 1302688 126 000

1428 688 59 402

1488091 59 991

1428 100 252 660 101 317

2172 5 682 74 990

1864923

Utensilien

Zugänge pro 1907/1908

Abschreibungen

Warenbeslünde . Debitoren

Wechsel

Kassa

Verlust

Aktienkapital 743 000

Obligationkonto: Emission ausgelost nicht ein⸗ gelöst Emission ] ausgelost Æ 3 00,

nicht ein⸗

gelöst 1 000- . 29000

dit S6 23 714,34 3 184 386. 60 Zinsen zurũckgestellt Delkrederekonto

298 000

428 100 6 822 15000 1864923

Gewinn · und Verlustkonto am 30. September 1998.

t be e nn kosten. g 4. koslenkonto, allgemeine Unkosten, Ge⸗

1 8 Versicherungen, e n Be⸗ leuchtung, Mieten, Fuhrbetrieb...

. eyaraturenłonto

Abschrelbungen

19618 60 724 25 729 67 454

350 9092

Ih 14 36

11

Aredit. Gewinnvortrag vom 1. Oktober 1907 Verkaufgũberschuß Reservefondt (Gntnahme) Verlust

I65 271 335 3000 74 9980

360 092

zuigsberg i. Pr., den 31. Oktober 19808.

ger e , g idem Aetien · Gesellschaft. Röder. pp. Janzon.

Der Aufsichts rat . Hesellschaft besteht aus

den ren: r. G. Bien ke, Vorsitzender, Khnigsberg i. Pr. George Mag: stellvertretender r.

60 90

5 11

e, 2 Rönigsbe ender, Königsberg i. Ascher gin. Königaberg 4 r

G. Heimann, Breslau, 95)

gegen Einlieferung 2

waltung Münster Münster, Der Aufsichts rat

Geheimer Baurat a. D. und

8) Riederlassung ꝛc. bon

So6 o] Die or Eisenb zu i . ö 53. des Dotelrestaurant Kaiserhof⸗

1) Vorlage des Ge 2 Bericht der R lastung des Vorftandg.

3 migung der Bilanz 9 He lgflen⸗ des Reingewinns.

über

4) Wahl liedern an

orlage des ge g. Revision 8M

Rech

getragen. Bamberg.

881619 Der zur Landgerichte mit lassene bisherige t Späte ist heute in d worden. Chemnitz.

L81618

Der

Landgerichte gelassene b

8161

gelassenen

816171 t. W. In die Liste der bier orden Rechts anwal

etragen w 6. Landgerichtapräsident Pr ob ft.

8 1620 In di

der Rech Essen,

I1816

ier.

Sugo den u

Die Schie

8

Verschie vene

3.

81591

Samburg,

7 Erwerbs⸗ und W genossenschaft

Bekanntmachung.

uheims Borkum 2. 1. W. wird hierm

deutliche Generalversammluung

G. G. m. b. *

einberufen.

Tageßordnung:

die

andsrevi

Luede

von Aussichtsrats⸗ tz , stattgefundene assi

erichts über die stattg asstwa der Genossenschaft durch den

or.

shfittellunger.

ie Jahretzrechnung 1. im bäudes der Kön

9 chäftgberichts für 1908. ehnungekommission und Ent⸗

und Beschlußfassung

und Vorstandsm

Rechtsanwalten.

Bekanntmachung.

ganwalt Wilhelm Ra am 7. Januar 1909 in die Ral. B. Oberlandeiger äalafsungsbescheids deg Kg der Justij vom 29. Dejem

2. Januar 1909. ö Der Kgl. ,,,, D.

ur Rechtsanwaltschaft bei dem unt . mit dem Wohnsitze in

itzherige Referen Gaucis ift heute in die getragen worden. Chemnitz, am

Rechts anwaltaliste

chnarz.

Rechtganwaltschaft hei dem unterzeichneten Wohnsitze in Chemnitz zuge. . aul Ernst Albert

Nechtganwaltsliste eingetragen

ssor Dr. P

am 2. Januar 1909. Könioliches Landgericht.

Rechtanwaltgliste

4 Januar 1909. Königliches Landgericht.

5 In lie Liste der beim biesigen Amtsgericht zu⸗ Rechtganwaälte ist heute eingetragen: Franz

Gatersleben zu Dülmen. TDuülmen, den 31. Dezember 1908.

Königl. Amtagericht.

16

1 die Rechtsanwaltzli Nürnberg wurde heute einget Alfons Stollreither. Ders in Nürnberg genommen. Nürnberg

Der

81612 Gelöscht in der Anwaltsliste zufolge ulaffung der Rechtganw. Dr. Otto

Kön. Amtsger. Dresden, 4. Jan. 1909.

Bekanntmachun

Die Löschung der Eintragung Hamburg in

Mewes in

Das lem

Das Landgericht. W. Ne ver, Obersekretär. W

81614

Eintragung

keumarkt i. O. wurde wegen Rechtzanwaltgliste des hiesigen

sches Amtsgericht Nweumarkt i. C.

* in

der Zulafsung in der Gerichts gelöscht. Königlich Bayeri

81592 Infolge Ab

Dr. Victor A

hlesigen

au, den 30. Königl. Ka

e 53 . bei dem hiesi

echtganw

en enge e, Kaminski eingetragen worden. den 2. Januar 1909.

Königliches Landgericht.

Landgericht Ellwangen. 2 Anwaͤlte ist ein⸗ t Augft in Heidenheim.

alte ist am 351. Dezember

pau, Obersekretär.

des Rechtganwalts J.

lebens ist der Rechtsanwalt Justizrat lfred Bachmann in Anwaltsliste gelöscht worden.

Pulẽnitz

Dezember 1908. mmer für Handelssachen.

irtschafts⸗ en.

des ) t auf den 16. Ja Nachmittags 8 Uhr⸗ im hinteren

Zimmer 48 des Ver⸗ glichen Eisenbahndirektion W. zur Ginsichtnahme der Genossen autz.

den 28. Dejember 1903. ves Cisenbahnheims Borkum.

r stellvertr. Vorsitzender.

mer in Bamberg wurde ichts Bamberg auf Grund I. B. Staataministeriums ber 1908 Nr. 52 285 ein⸗

erzeichneten Chemnitz zu⸗ dar Dr. Alfred Kurt

gen Landgericht zu⸗

ste des K. Landgerichts ragen der Rechte anwalt elbe hat seinen Wohnsitz

, den 4. Januar 1909. Präsident des K. Landgerichts.

Aufgabe der Grich Ebert

Les Rechtsanwalt den Listen der bei nterjeichneten Gerichten zugelassenen Rechts⸗

anwälte wird hierdurch bekannt gemacht. den 2. Januar 1909. anseatische Oberlandeggericht.

Das Amtsgericht. Brill, Obersckretär.

Ludwig

9) Bankausweise.

181610 ucteric

Sächsischen Baut zu Dresden

am 81. Dezember 1908. Attiva. Kurgfaͤhlges deutscheg Geld Reicht kassenscheine . Noten anderer deutscher K Sonstige Kassenbestände We len ö ; Lom e . ö

Gffektenbestůnddede Debitoren und sonstige Aktiva.

lt⸗

2 2

67748

Eingejahltes Artlenkapital Reservesonddz Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbindlich-

J An , gebundene Verbindllchleiten Sonstige Passiva.

Von im Wechseln sind weiter begeben worden

Die Direktion.

.

des

machungen.

81589 Spremberg, und werden. le

Apotheke wird dem Konzessionar se werden.

genaue , , der Lage

10. Februar 1909 schriftlich bei mir

melden. ? Der Meldung sind beijufügen: I eine Lebensbeschreibung,

2) dag Approbationszeugnis,

die bigherige Tätigkeit selt der Approbation, haltend:

a. vie Anfangg⸗ zusammenhängender Nummern (siehe zu ch, b. . , o. die Art der ; die Zeit der Unterbrechung der Apotbekertätigkeit, 4 die Servierzeugnisse nach der amtgzarntlich beglaubigt, und mit den entsprechenden Nummern der stellung zu 3 versehen sein müssen,

) die polijeilichen von der Approbation

eln⸗

is zur Gegenwart,

lichen Mittel,

daß er eine Apotheke noch nicht

an dem er eine solche besessen, unter Kauf⸗ und Verkaufsprei Darlegung der Gründe, auß denen er an der Apotheke e n. hat. Gesuche, deren An

können nicht berücksichtigt werden. Die Konjession wird

18908

vererbliche und , . verliehen. haber ist somit zur Pra solgers nicht berechtigt. Da eine anderwette konjefsiongwesens beabsichtigt Frage steht, ob den Kone . zu bestimmende Betriebsabga vorliegende Konzession zu unterwerfen. Schließlich weise ich darau Bewerbern, die nach dem ien , 3 zeruͤcksschtigun

ut auf Berũ gu persönliche Vorstellung jwecklos ist. Frankfurt a. O., den 29. Deiember 19608.

Der Regierungsprãäsident: J. A.: Keller.

haben,

81205 r welche glauben, Vollblut ˖ Centrale G. m. aufgefordert, dieselben bei mir geltend erlin, den 2. L. O9. Vollblut · Centrale G. m. b.

ufgabe Der Liquidator: von Schlief en.

.. 4 16 984 832. . . 290 360. .

14 160 370. b77 075. 7 682 197. —2 35 115 370. 6261 6. 4.

6 30 ooo 00. hs 6b. 45 za5 406.

23 684 659.

19 647 570. 2 669 404

niande 1ählbaren, nöch nicht fähigen 663 oa. 84

10) Verschiedene Bekannt⸗

d des Herrn Oberpraͤsidenten soll in ö , dem westlich der Spree⸗

brücke belegenen Stadtteile eine Apotheke 36

nerjeit mitgeteilt Geeignete Bewerber fordere ich auf, sich bis zum

iu

I) eine nach der Zeitfolge geordnete Uebersicht ee nt⸗

und Endzeiten nach Tagesdaten in Reibe und unter fortlaufenden

d 61 Beschäͤftigung, namentlich auch für

Approballon, die

nach der Zeitfolge geordnet usammen⸗

uhrungazeugnisse für die Zeit

6) ver autlich beglaubigte Nachweis aut neuester 30 uber die zur Errichtung einer Apotheke erforder ˖

7) die eidesstattliche , , e,

wenn dies der Fall sein sollte, die e,. des Ortes, enennung des es sowle unter eingehender

sein Besitzrecht agen nicht vollständig sind,

in Gemäßheit des Aller⸗ höchsten Grlassegz vom 30. Junt 1894 als eine un

92 enjatlon eines Geschäͤftsnach ˖ sch Gesellschafterbeschluß

Regelung des Apotheken- ist und dabei auch in naren eine noch näher auferlegt werden soll,

bleibt es vorbehalten, dieser Betriebgabgabe auch die

hin, daß Gesuche von ahre 1894 approbiert roßen Zahl älterer Bewerber schwerlich und daß eine J. Nr. I. A. 98373.

Forderungen an die b. H. ju haben, werden zu machen.

181609)

Bekanntmachung.

Die Pfälnsche Bank dabier hat den Antrag ein⸗ gebrrgte 000 000. A 0o 1 Sypotheken⸗ pfandbriese der Deutschen ypothekenbauk ( Attiengesells aft) ju Berlin, Serle XVIII und XIX, Kün J. Verlofung bis 2. Ja⸗

1919 ausgeschlossen,

zum . und . otierung an hiesiger Börse iu een, den 2. Januar 19039.

Nie Bulaffungsslelle für Wertpapiere

an der Börse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

81607

ĩ Ich . die Gläubiger det am 4. Januar 1955 in Bad Oeynhausen verstorbenen Herrn Geor

Grote wold, wohnhaft me, . in Bremen, Gra Moltkestraße Nr. 36, hlermtt öffentlich auf, ihre Forderungen binnen Monaten bel mir oder dem Nachlaßgericht anzumelden.

Bremen, 4. Januar 1902. Christtan H. Koch, Molkenstraße 30321.

81206 Bekanntmachung. h. Bie Gesellschaft Klitsch . Co. mit beschrãnkter Haftung isi aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der el cen auf, sich bei uns zu melden. Charlottenburg. 29. Deiem ber 1908.

Rlitsch Eo,

it b äukter Haftung in Liqu. 3 n nr were r

S214 Bekanntmachung.

: i n Webwaarenfabrik G. m. b. H. zu

Mechladbach ist durch Beschluß der Gesellschafter

pom 7. Dejbr 1908 aufgelöst. Die Glãũubiger

der Firma werden aufgefordert, sich bel derselben ju lden.

ern gladbach. 2. Januar 1909.

Webwaarenfabrik 9. a. 6. S. i. Liqui. C. Langenberg.

16 Igesenschaft mit beschrãnkter Saftung

irschberg Co. in Posen ist aufgelöst. Der e,. Kaufmann Max Hirschberg in Posen st Liquivator. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei demselben ju melden. Posen, den 23. Dejember 1808. Max Hirschberg.

81249

: In e Gesellschafterversammlung des Verbandes Deutscher Jalousie · und Rolladenfabriken, G. m. b. H. ju Frankfurt a. M. vom 14. Deibr. 1908 ist heidi worden, das Stammkapital, von f 82 500 auf M 51 20900 herabzusetzen. Die Herabsetzung soll in der Weise durchgeflihrt werden, daß Stammelnlagen im Betrage von 289 300 an 28 Gesellschafter zurückgeiahlt und Stammanteile im Betrage von * 2600, deren 4 Inhaber in Konkurs gefallen 6 eingejogen werden. Die Gläubiger e. ei e werden aufgefordert,

bei derselben zu melden. an . a. M., den 30. Dejember 1903.

Der Geschäftsführer des Verbandes Ventscher Jalouste und

Rolladen fabrihen, G. m. b. S. Adolf Altmann.

81248 Bekanntmachung. Vie Gesellschaft mit beschränkter Saftung Ernst S. Kotz Köln ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. öln, 2. Januar 1999.

Der Liquidator:

Anton Ilberz.

vom b. ö. 2 ember 19085 wurde die Auflösung der Firma 9 Schmidt Æ Cie. Gesellschaft mit beschrãnkter Dastung in Ebnet beschlofssen und Herr Paul Schul ke daselbst als Liquidator ernannt.

Wir erfuchen nun sämtliche Gläubiger, unver= zũglich 8h Forderung bei dem Liauidator anzu⸗

melden.

L. Zchmidt & Cie G. m. b. S. in Liuidation. Der Liguidator: Paul Schultke.

81173

in Liquidation getreten ist, werden die

derselben zu melden. Der Liquidator des ; Internationalen Motorwagen Vertrieb G. m. b. H. i / Liquid.

Walther Ehringhausen.

Nachbem der „Internationaler Motormagen i. X.. m b. G.“ in Cöln auf i n ãu

genannter Gesellschaft hiermit aufgefordert, sich bel

608 ö, An Stelle des aus unserem Aufsi in Hannober ift Herr Wirt Hermann Minhor Mülheim a. S. Ruhr,

Rheinische

in der

ng. e,, ,,,, Herrn Brauereidireltorg Jakob Katz

in Sbermarrloh in denselben als den 1. Januar 1909. Zonenbrauerei gesellschaft mit beschrãnkter Saftung. Die Direktoren t F. Müller. G.

Mitglied eingetreten.

Kraft.

* O. * Königsberg i. Pr. . dolf Kempka, Königsberg i. Pr. Georg Heygster, Könlgsberg i. Pr.

Berlinische Lebens

Versicherungs Gesell schaft

Aeltestes preußisches Institut. begründet 1836,

Lebens⸗, Spar⸗ und Renten

empsiehlt sich zum Abschluß von Versicherungen.

Dividende pro 1909: 270 der Jahresprämlie der Tab. A bel Divid.

81149

nn Nach Divib.⸗ Modus I werden 190g als

erungssumme Ende R997 Mark 2654 G3 98. en ,,,, Gnde 1907: Mark OB G19 478.

ebenso gez.

mn der Jahresprämte vergütet.

Auskunfte und Prospelte Direction der

durch die Agenturen, General- Agenturen und die

Gefellschaft in Berlin

Modug JI. 2B o der insgesamt gez. Jahres und o/o der

. 8. ien bei Divid. Modus II. Jahres. Ergãnzung Prũm 2 e r , , gr ,

sw., Markgrafenstr. I= 12.

9 8 —=— 2

Vierte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 6. Januar

M 4.

Der Inhalt dieser Beilage, in we Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

er die Bekanntmachungen aus den Handel arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen ent

„Güterrechts

ten sind, erscheint auch i em besonderen

1909.

„Vereing⸗, Gengssenschafts., Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzei a ec lat unte, dem Tü! .

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. m. *

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche 9 e. Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Si en ejogen werden.

Selbstabholer auch dur

Staats anjeigers, 8W. Wilhelmstraße 32

Das . In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D eträgt L * SG 8 für das Viertellahr. 7 ö 51 3.

inzelne Nummern kosten 20 J. 20 8.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 4 A., 4 B. und 4 C. ausgegeben.

Handelsregister.

Altenburg, S.- A. Il8l701] Im Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 406 eingetragene Firma Hermann Sachs in Altenburg gelöscht worden. Altenburg, den 4. Januar 1909 Herjogliches Amtsgericht. Abt. 1.

Altenburg, S.- A. 81702 In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 38 die Firma Mltenburger Kohlen- handlung Hermann Sachs, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altenburg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Kohlen aller Art, von Briketts, Gruben⸗ hölzern, Ton und Baumaterialien wie auch der Abschluß anderer verwandter Handelsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 26 006 S6. Geschäfts führer ist der Kaufmann Friedrich Hermann Sachs in Altenburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. De⸗ jember 1908 festgestellt. Der Gesellschafter Kaufmann Friedrich Hermann Sachs zu Altenburg bringt zur Deckung seiner Stammeinlage den auf 5000 M veranschlagten Wert der Kundschaft seines bisher unter der Firma Hermann Sachs in Altenburg betriebenen Kohlenhandels—⸗ geschäfts ein. Die Gesellschafterin Elly verebel. Sachs, geb. Dietrich, zu Altenburg bringt die ihr von ihrem Ehemanne, dem Kaufmann Friedrich Hermann Sachs in Altenburg, laut Vertrags vom 29. Dezember 1908 abgetretenen Forderungen und ju Eigentum über⸗ tragenen Kohlen⸗, Stein⸗, Kirs⸗, Sand⸗, Kalk., und Tonvorrãte, nämlich a. Geschäftgzaußenstände in Höhe von 16089 ½ 243, . . ausgeklagte Wechselforderung in Höhe von c. Ansprũche ouf Ausbeutung einer Grudekoke halde gegen die Gebrüder Wilhelm Zobel ju Walpernhain und Otto und Richard Zobel zu Pegau im Werte von 3000 , d. drei Guthaben bei der städtischen Sparkasse zu Altenburg in Höhe von 386 S 57 5, e. Holzkohlen . Stein⸗, Kies, Sand⸗, Kalk⸗ und Tonvorräte im Werte von 6924 70 3 ein unter Uebernahme durch die Gesellschaft um vereinbarten Gesamtwerte von 20 000 . Altenburg, den 4. Januar 1909. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.

Amber. Bekanntmachung. 81703

Im diesgerichtl. Handelsregister wurde unterm Heutigen bei der Firma „Carl Schloderer“ in Wmberg eingetragen, daß die dem Kaufmann Franz Seraph Mayerhofer dahier erteilte Prokura erloschen ist. Ferner wurde eingetragen, daß dem Kassier Jakob Scherrer und dem Kaufmann Carl Lindner, beide in Amberg, für genannte Firma Prokura mit der Ermächtigung erteilt ist, daß jeder fur sich allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berichtigt ist.

Amberg, den 29. Dejember 19038.

Königl. Amtagericht Registergericht.

Anabach. Handelsregistereintrag. 1818761

Smyrna · & Velour⸗ Teppich Fabrik Guido Röder R Comp. Sitz: Ansbach. Der Kom⸗ manditist Georg Diefenbach ist mit Wirkung vom 23. Dejember 19508 ausgeschieden. Die in eine offene Handels gesellschaft umgewandelte Gesellschaft hat sich aufgelöst. Liguidatorin ist die Delkredere⸗ & Treu⸗ hand · Aktien gesellschaft in Frankfurt a. M

üAnsbach, 4. Januar 1909.

K. Amtsgericht.

am berg. Bekanntmachung. 81704 Eintrag ins Handelsre ister betr. „Josef Sulz⸗ beck Nachf., Inh. J. Thormann“ in Fronach. Firma erloschen. Bamberg, den 4. Januar 1909. K. Amtagericht.

ner lin. Oandelsregister od l4] des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Abteilung A. das Handelsregister

Am 28. Dejember 1908 rg org, Handelsgesellschaft . ; ene Handelsgesellschaft: Richard Perlina d ky R Co., Berlin. Gesellschafter: Richard Perlinsky, Agent, Berlin, 2) Frau Anna erlingky, geb. Erhard, Berlin. Die Gesellschaft hat am 30. November 1908 begonnen. ur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Richard Perlinsky

ermãchtigt. Nr. 35 229. Firma: Martin Levy, Berlin. Narl

Inhaber: Martin Levy, Kaufmann, Berlin.

Nr. 33 230. Offene Handelggesellschaft: Rogausch Æ Co, Gerlin. Gesellschafter: Karl Rogausch, Färber, Berlin, August Walther, Kauf⸗ mann, Potsdam. Die Gesellschaft hat am 15. De⸗ zember 1908 begonnen.

Nr. 33 231. Firma: Ruak Reklame * Annoncen · gTontor Walter Sterufeld. Wil mersdorf. Inhaber: Walter Sternfeld, Kauf⸗ mann, Wilmersdorf.

Nr. 33 232. Offene Handelsgesellschaft: Verlags- anstalt sür Farben⸗Photographie Weller * Hüttich, Berlin. Gesell . I) Carl Weller, r en Teer, a pine n.

mann un erzog ayerischer Hoflieferant, Gera (Reuß). Ble Gesellschaft hat am 1. Dejember

1908 begonnen. (offene Handels gesellschaft Ge⸗

in

Bei Nr. 1535

mann Schreiber, Berlin): aber jetzt mann Weidner, Gürtler, Berlin.

Handel ggesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. No vember 1908 begonnen.

die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die im

weiterer Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Schreiber Nachfolger.

aufgelöst. ist alleiniger Inhaber der

bet dem Erwerbe des Geschäfts Wächter ausgeschlossen.

anstalt, Berlin): Dle Selle, geb. Kraatz, ist erloschen.

ist aufgelöst. Inhaberin der Firma.

getreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. sellschaft hat am 24. Dezember 1908 begonnen. Gelöscht die Firmen: Nr. 22 336. Martin Meyer, Berlin.

dorf.

Nr. 29 454. Schwer senzer, Berlin.

Berlin, den 28. Dezember 1908.

Rönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Georlim. 310 In das Handelsregister B des unterzelchneten

Gerichts ist am 28. Dezember 1908 folgende ein⸗

getragen worden:

Nr. 5952. Droysenstraße Parzelle 6 Grnund⸗

erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Wilmersdorf.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung

des zu Charlottenburg, Droysenstraße Parzelle 6, be⸗

legenen Geundstücks.

Das Stammkapital beträgt 20 000 A.

Geschaͤftafũhrer:

Kaufmann Julius Lewin in Wllmersdorf.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

schräͤnkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. 22.

19908 errichtet.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen

Deutschen Reichsanzeiger.

Der Gesellschaftter Kaufmann Julius Lewin in

Wilmersdorf tritt die Rechte aus dem Offertvertrage

vom 2. Januar 1907, soweit sich dieser auf das so⸗

ehen näher bezeichnete Grundstück bezieht, an die hier

begründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung

hierdurch als seine Einlage ab. Der Wert dieser

Einlage wird auf 19 000 4 festgesetzt, die auf seine

Stammeinlage angerechnet werden.

Nr. 5953. Sybelstraße 29 Grunderwerbo⸗

gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Wilmersdorf.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung

des zu Charlottenburg, Sybelstraße 39, belegenen

Grundstũückt.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4K.

Geschäftg führer:

Kaufmann Julius Lewin in Wilmersdorf.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

tung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. 22. 1908 errichtet.

. wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Der Gesellschafter Kaufmann Julius Lewin in Wilmersdorf trltt die Rechte aus dem Offertvertrage vom 2. Januar 1907, soweit sich dieser auf dag soeben näher bezeichnete Grundstück bezieht, an die hier begründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung blerdurch als seine Einlage ab. Der Wert dieser Einlage wird auf 19 000 A festgesetzt, welche auf seine Stammeinlage angerechnet werden.

Nr. 5954. Sybelstraße 40 Grunder wer bs. ges ag mit beschränkter Haftung.

Sitz: Wilmersdorf.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung des ju Charlottenburg, Sybelstraße 40, belegenen Grundstückg.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Geschaͤftsführer:

Kaufmann Julius Lewin in Wilmergdorf.

Dezember

im

Dejember

brüder Schickler, Berlin): Die Prokura des Rein. dard ulff s erloschen. . Die Prokura des Rein

Bei Nr. 8472 (Firma W. 5 3 Herr⸗ n

1) Alexander Schreiber, Gürtler, Berlin, 2) Her⸗ Jetzt offene

n Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten ,, ö. etriebe

des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten sind von der Gesellschaft nur bis jur Höhe eines Gesamt⸗ betrages von 1000 M übernommen. Der eber, e Firma lautet jetzt: W. Rauh Inh. Hermann

Bei Nr. 18 525 (offene Handelsgesellschaft Eb. Methlom X Co., Berlin): Die Gesellschaft ist Der bisherige Gesellschafter James Bab

rma.

Bei Nr. 21 482 (Firma . A. Schulz, Berlin): Inhaber jetzt: Bruno Wächter, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist durch Bruno

Bei Nr. 29757 (Firma Georg Selle Kunst⸗ rokura der Frau Frida

Bei Nr. 31 619 (offene Handelsgesellschaft H. Schwer senzer Co., Berlin); Die Gesellschaft Die bisherige Gesellschafterin Frau Hedwig Schwersenzer, geb. Lewinsohn, ist alleinige

Bei Nr. 32 022 (Firma Max V Zickel, Berlin): Der Kaufmann Berthold Rehfisch, Berlin, ist in das

Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein Die Ge

Nr. 24 815. Karl Benno Reichel, Wilmers⸗ Versandhaus Norden Max

Der Gesellschaftgvertrag ist am 14.22. Dezember 1908 errichtet. ; ; Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Neichsanzeiger.

Der Gesellschafter Kaufmann Julius Lewin in Wilmersdorf tritt die Rechte aus dem Offertvertrage vom 2. Januar 1907, soweit sich dieser auf das soeben näher bezeichnete Grundstück bezieht, an die hier 1. Gesellschaft mit beschränkter Haftung hierdurch als seine Einlage ab. Der Wert dieser ö wird auf 19000 festgesetzt, welche auf seine Stammeinlage angerechnet werden.

Nr. 5955. Reischach * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Uebernahme und Ausführung von Agenturverträgen aller Art, insonderheit solcher zur Vermittlung von Verkäufen von Hopfen, Gerste, Malz und sonstigen Brauerelartikeln.

Dag Stammkapital beträgt 20 000 M.

Geschãäftaführer:

Gräfin Helene von Reischach, geborene Struck, in Halensee.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Der Gesellschaftz vertrag ist am 30. September 1908 festgestellt. .

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen Dentschen Reichsanzeiger.

Die Gesellschafterin Frau Gräfin Helene von Reischach in Halensee bringt ihr unter der nicht ein⸗ etragenen Firma „H. Reischach⸗Struck“ in Halensee n Brauerelartikeln betriebenes Agenturgeschäft mit Aktivis und Passivis in die Gesellschaft ein zum festgesetzten Werte von 19 500 Mn unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage.

Nr. 5956. Norddeutsche Konfitüren In⸗ 6 Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

itz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Herstellung und der An⸗ und Verkauf von Schokoladen und Konditorwaren aller Art.

Das Stammkapital beträgt 20 000 M.

Geschäãfts führer:

Kaufmann Fellx Mündheim in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftz vertrag ist am 14. November 1908 errichtet.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deut schen Reichsanzeiger.

Der Gesellschafter, Kaufmann Hermann Mündheim in Berlin bringt in die Gesellschaft ein:

das von ibm unter der nicht eingetragenen Firma ermann Mündheim zu Berlin, Korsörerstraße 10, etrlebene Fabrik., und Handelsgeschäft nebst Zubehör mit allen Aktiven unter Ausschluß der Passiva nach dem Stande vom 14. November 1908 zum festgesetzten Gesamtwerte von 5000 6 unter An⸗ rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage; die Gesellschafterin Fräulein Jenny Mündheim in Berlin bringt in die Gesellschaft ein:

ihren Geschäftganteil von 15 0090 Æ, mit welchem e bei der Yesellschaft in Firma Berbet⸗Maschinen⸗ au, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Halle a. Saale, beteiligt ist, jum festgesetzten Werte von 15 000 Æ unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage.

Nr. 5957. Ringfreie Kohlen ⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Schöneberg.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Betrieb eines Lagerei⸗, Speditions«, Fuhr⸗ und Kohlengeschäfts sowie der Vertrieb von Brenn⸗ materialien, welche einer Konvention nicht unter⸗ worfen sind, sowie die Errichtung diesbezüglicher Zweiggeschäfte in Groß Berlin.

Dag Stammkapital beträgt 26 000 4. Geschaftafübrer:

Kaufmann Carl Leutner in Berlin.

Die Besellschaft ist eine Ges⸗llschaft mit bꝛschraͤnkter

aftung.

Der Gesellschaftsdertrag ist am 9. Dejember 1908

errichtet. .

n wird bierbel bekannt gemacht:

Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen

Deutschen NReichsauzeiger. .

Der GHesellschafter, Kaufmann Carl

Berlin dringt in die Gesellschaft ein

dag in Schöneberg. Sachsendamm Nr. 44, be.

triebene Spedlliong⸗, Fuhr und Koblengeschäft nach

dem Stande vom 4. Dezember 1908 ohne Aktiva

und Passida zum sestgesetzten Werte von 18 000

2 Anrechnung dleses Betrageg auf seine Stamm. nlage.

Nr. 59658. Moland Verlag und Annoncen ˖

n, Gesellschaft mit beschrãnkter Daf. ung. 63 Berlin.

Megenftand des Unternebmeng

Der Betrieb eines Verlages, Annon eenerpedition

und eineg Buchhandel.

Vas Stammkapital beträgt 280 000 .

Geschãafts führer. .

KLaufmann Garl Gottlieb Müller in Berlin,

Vie Gesellschaft ist elne Gesellschaft mit deschrankter

im

im

im

im

Leutner in

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Dentschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter, Kaufmann Carl Gottlieb Mälle in Berlin bringt in die Gesellschaft ein:

den von ihm im Jahre 1903 gegründeten Zeitungs⸗ verlag mit dem Verlagsrecht der im neunten Jahr⸗ gange erscheinenden Allgemeinen Vakanzenliste für das Deutsche Reich sowle den Bücherversand zum feftgesetzten Wert von 20 9900 MS unter Antechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 5959. Berliner Metallplattierungswerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

itz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Betrieb einer Galvanisierungsanstalt, die Fabrikation von Metallwaren.

Das Stammkapital beträgt 20 000 „.

Geschäftaführer:

Ingenieur Johannes Loewe in Berlin,

Ingenieur Edwin Goulson in Berlin.

Prokura:

Dem Ingenieur Hermann Caspar in Berlin ist Prokura erteilt.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschräankter

ftung.

7 . ist am 19. Dezember 1908 errichtet.

Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.

Nr. 5960. Elisabeth⸗ Schule Grun dstücks⸗ verwertung, Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Sitz: Groß⸗Lichterfelde.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb und die Ausnutzung der zu Groß⸗ Lichterfelde, Qrakestraße Nr. S0, belegenen Grund⸗ stücke zu Zwecken des Schulbetriebes und damit ver⸗ wandter Unterrichts jweige.

Das Stammkapital beträgt 140 0003.

Geschäfte führer:

Kaufmann Oscar Eulert in Stegliß.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

er, , ist am 11. Dezember 1908 err ö

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter, RTommerzienrat Arthur Schwarz in Groß Lichterfelde bringt in die Gesellschaft ein:

die den Grund und Boden der . Elifabethschule zu Groß · Lichterfelde, Drakestraße Nr. S0, darstellenden Grundstücke, Groß Lichterfelde Band III Blatt Nr. 56 und Band HII Blatt Nr. 61, nebst allem Inventar ju dem auf 310 000 A festgesetzten Ge⸗ samtwerte, wovon die auf den Grundflücken ein⸗ getragenen Hypotheken von 180 000 M abgehen, sodaß der reine Wert der Einlage 130 000 M beträgt, unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage Nr. 5961. Tempelhof⸗Mariendorfer Terrain gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Sitz: Friedenau. Gegenstand des Unternehmens: Der Grwerb des im Grundbuche von Mariendorf Band 32 Blatt Nr. 964 sowie des im Grundbuche von Tempelhof Band 20 Blatt Nr. 749 verzeichneten Grundstücks. Dag Stammkapital beträgt 20 000 .z. Geschãfts führer:

Franle,

Witwe Albertine Wilmersdorf, Architekt Paul Siebert in Friedenau. 5 6 Gesellschaft ist eine Gesell schaft mit beschränkter aftung. 2 2 ist am 22. Dejember 1808 errichtet. Sind mehrere Geschäfttrübrer beftellt, so sind je jwel zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Außerdem wird kid bekannt gemacht: Die Gesellschalterin offene Dandelgge sellschaft F. P. Siebert in Friedenau bringt in die Gesellschaft ein von der für sie auf den ju erwerbenden Grund⸗ stücken Mariendorf Band X Blatt Nr. 864 und Tempelbof Band 20 Blatt Nr. 749 in Abteilung II unter Nr. 2 eingetragenen Sesamtbypothek von 22 C00 die rangersten 17000 * mit den Zinsen don 2212,08 Æ zum feñtgesetzten Werte von 17000 4 unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stamm⸗

einlage. 89862. Grundstỹcksgesellschaft Watt⸗

im

geb. Puhlmann, in

Nr. straße 28 mit beschränkter Saftung.

Sitz: Berlin.

Yegzenstand des Unternebmens:

Der Srwerb. die Verwaltung und Verwertung des zu Dberschöneweide bei Berlin, Wattstraße 265, be⸗ legenen Grundstũckt.

Des Stammkapital beträgt 20 000 4. Geschafts t übrer:

Ser Schiffmann in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung.

Der . ist am 16. Dejember 1808

errichtet. Wenn weltere Geschäftsfübrer bestellt sind, so dertritt ein neuer Geschäftsführer stetz in Gemein- schaft mit dem berelts bestellten Geschäftgfübrer die

r nh ; Mär tischer Grunddbesitz Gefell T. 5. er . schaft mit beschrãnkter Daftung.

Sitz: Berlin.

SGegenstand des Unternehmeng:

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter daftung.

ding ; ; er Jesellschaftgvertrag ist am 16. Dezember 1908 errichtet.

An. und Verkauf von Grundstücken und die Be bauung derselben.