1909 / 4 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Geschäfts führer:

Kaufmann Gmil Knack in Berlin.

Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter

Haftung.

Der Hesellschaft vertrag ist am 16. Deiember 1908 errichtet. .

Slnd mehrere Geschäftsführer bestellt, so steht jedem die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

. 896 ,, . Gesellschaft er⸗ olgen im Deutschen Ne anzeiger. : Rr. 59664. Berger * Stampe⸗ Gesellschaft mit beschränkter Vaftung.

Sitz: Frieden au.

Gegensland deg Unternehmens;

Alleinverkauf der von der Firma Dammbach⸗ werke in Windisch⸗Garsten in Ober · Dester reich her⸗ estellten Artikel der Schuhbranche innerhalb Deutsch⸗ ands fowie der Vertrieb anderer Artikel der Schuh⸗ branche.

Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Geschäfts führer:

Kaufmann Emil Berger in Wien,

Kaufmann August Stampe in Friedenau.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung,

Ver Gesellschaftzvertrag ist am 24. Dezember 1908 festgestellt. (

Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: er, r, ; ö erfolgen im

eutschen Reichsanzeiger. ;

Nr. ö. er. n, n, ., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Steglitz, wohin derselbe gemäß Beschluß vom 360. April 1508 aus Staßfurt verlegt ist.

Gegenftand des Unternehmens;

Abbau don Kalklagern und Verwertung von da⸗ durch gewonnenen Produkten, außerdem Erwerb und Veräußerung von Rechten aller Art.

Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Geschästsführer:

Archltelt Curt Müller in Chemnstz.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftgzpertrag ist am 6. Mai 1906 feffgestellt, am 2. Mai 1807, J. November 1907, 36. April 1908 abgeändert.

Bei Nr. 3 . Genuß mittelgesell · chaft mit beschränkter Haftung:; gen Rubin ist nicht mehr Geschäfteführer.

er Kaufmann Gustav Baer in Berlin ist zum Geschãfts führer bestellt. h

Bel Rr. 5105 Schwedische Zeitungs gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Liquidator ist der Schriftsteller Gustav Sißsteen in Berlin.

Berlin, den 23. Dejember 1908. Königliche Amtsgericht Berlin; Mltte. Abteilung 122.

Berlin. Sandelsregister 81705

des zniglichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. Abteilung H.

Am 29. Dejember 18908 ist eingetragen:

Bei Nr. 213: AUllgemeine Elektrieitãts. Gesellschaft

festgestellt und durch Beschluß vom 30. November

19058 abgeändert. uc , . Geschäft führer bestellt, so wird die Bestimmungen

Gefellschaft vertreten entweder durch einen mittels geandert, und i Le n en er ef, zur selbständigen Ver. einen Geschäftz tretung ermächtigten Geschäftsführer oder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschaͤftgführer Firma und einen Prokuristen.

Der Geschäftsführer Direktor in Bernigg / bei Berlin, haufen in Wilmersdorf ist zur sel . der Gesellschaft berechtigt.

r

gesellschaft mit beschrãnkter daftung. Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens; Automaten sowie andere Neuheiten zu vertreiben erlin. und großzügige Reklame zu exploitieren. Dag Gtammkapital beträgt 80 000 . Geschäfts führer:

2) Kaufmann Edgar Steinberg in Wilmersdorf,

4 Frau Lotty Bluhm in Berlln, bringen in die Gesellschaft ein jeder die in der An⸗ lage zum Gesellschafts vertrag näher bezeichneten Ver⸗ traͤge mit Hotelg, betreffend Aufstellung von Auto- malen und Reklameautzsführung, zum festgesetzten Werte

bei 1 von 10000 ,

bei 2 - 4 von je 15 090 (6, unter Anrechnung dieser Beträge auf die betreffenden Stammeinlagen.

Rr. 5968. Naturwissenschaftlich stereogra⸗ phischer Verlag Gg. Victor Mendel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Gerlin.

Gegenstand des Unternehmens;

Die Herstellung und der Vertrieb von naturwissen⸗ gn en Siercostopbildern und ähnlichen Verlags artikeln.

Daz Stammkapital beträgt 20 000 .

Geschãftsführer:

Verlage buchhändler Victor Mendel in Berlin,

Hauptmann Reinhold Meinecke in Mainz.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Ber Gesellschaftsvertrag ist am 3. Dezember 1908

errichtet. ö Ble Gesellschaft kann auch durch einen Geschäfte⸗ führer und einen Prokuristen vertreten werden. Außerdem wird hlerbei bekannt gemacht: we, e,, w erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Verlags buchhändler Victor Mendel in Berlin bringt in dle Gesellschaft ein: I) die Warenvorräte von Bllrern, Apparaten, Negativen, welche mit dreitausend Mark bewertet

werden,

mit dem Sitze zu Berlin.

u stelldertretenden Vorstandsmitgliedern ernannt ud *. bigherigen Prokuristen Kaufmann James stereoskopischer PMikrophotographien, welche zusammen August Pfeffer in mit 11 090 bewertet werden,

Birnholj in Berlin, Kaufmann

Berlin, Reglerungsbaumeister Philipp Pforr in Dalenfle⸗ Berlin, Oberingenieur Simon Roos in

Charlottenburg, Ingenieur August Elfes in Wil mert⸗ dorf⸗ Berlin, Fabritdirektor Oscar Lasche in Berlin,

Raufmann Heinrich Peierlt in Ober ⸗Schöneweide

und Kaufmann August Zwarg in Berlin.

Ein jeder dieser stell vertretenden Vorstands mitglieder

ist nur ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Ihre Prokuren sind erloschen. Prokuristen: I) Hans Gallus in Berlin, 2) Paul Levy in Berlin, 35 Siegmund Lewin in Wilmersdorf Berlin.

sellschaft zu vertreten. Bei Nr. 62: Vclien. Gesellschaft Schloßbrauerei Schöneberg mit dem Sitze zu Schöneberg. Prokuristen: r I) Paul Volk in Schöneberg. Berlin, 2) Alfred Mencke in Schöneberg Berlin, 3) Max Fincke in Deutsch⸗Wilmers dorf · Berlin.

vertreten. Berlin, den 29. Dezember 1993.

Aönigliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abtellung 89.

erlin. 817081 Im Handelsregtster B des unterzeichneten Gerichtßz sst am 29. Dejember 1908 folgendetz eingetragen samtlich in Reinickendorf, sind ju Ge

ö vom h. Desember 1908 sind die

Bestimmungen über die Geschälts führung abgeändert,

Sltz: werli hin derselb aß. Beschluß 6 ist bestimmt, ig e n, . Gesell⸗ Sitz: werlin, wohn derselbe gemäß Heschluß schast durch je zwei Ge aftzführer erfolgt.

vom J5. Nobember 1905 von Oberschönewelde verlegt sc h. ie e

ist. In Oberschöneweide besteht eine Zweig⸗

worden:

bestellt. Ne. 5966. Deutsche Preßluft ⸗Werl zeug und , Beschli Maschinen Fabrik, Gesellschaft mit beschrankter

Haftung.

nie derlassung. Gegenstand des Unternehmen:

Die Herstellung und Installation von Preßluft⸗ werkjeugen aller Art, der Beirseb von damst in Zu⸗ bringen in die Gesellschäst ein die Rechte aus dem sammenhang stehenden Geschäften und die Be⸗ jwischen der Firma W,

Firma Emil Kühne zu Wie rwerbg. und Verwertungevertrage vom 4. De zum festgesetzlen Werte von 9999 M re Stammeinlagen ange⸗

telligung an ähnlichen Unternehmungen Paz Stammkapital beträgt 250 000 .

Geschäfte führer: Ingenteut Ernst Rehfeld in Oberschönewelde,

Kaufmann Johannes Vomacka in Oberschöne⸗

welde,

PVertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Gesellschaft ist eine h te, Haftung.

2) das Warenzeichen Mikroplast“ und

einlage schaft mit beschräuster Haftung:

Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Geschäfte⸗ fhrer die Gesellschaft zu vertreten.

Gefamtprokura, derart ertellt, daß er berechtiat ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mlt einem veschäfts. führer, einem stellertretenden Geschäfts führer oder einem anderen Prokurlsten zu vertreten,

Teodor Berliner, August von Eicken. Qt o Deurich, Gin jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft Carl Köttgen sind zu ordentlichen Geschäfisführern

mit einem ordentlichen Vorstandsmitgliede die Ge bestellt.

zun? erke lien Heschatlsführner bestziit.

Patent Edelmann Geselischast mit beschrũnrter Haftung:

apyarate⸗ Gau ⸗Gesellschaft mit be schrãntter

Gin jeder derselben ist ermächtigt, die Gesellschaft Haftung: in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu

zember 19035 wovon je 33355 M auf i rechnet werden.

Bei Nr. bail Deutsche Gesellschaft für Fisch⸗

Direktor Franz Bernigshausen in Wilmersdorf. haltung. Appargte mit beschruüntter Saftung: nh Beschluß vom 20. November 1965 ist der

rokurg: ; ;

. Faufmann, Theodor Huder in Charlotten· Sitz der Gesellschaft nach Stuttgart verlegt. burg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in ö Gemelnschaft mit einem der Geschäfte führer zur

t mit beschrankter

25. Mal 1907 fabrit Monopol ⸗Gese

ständigen Ver o9gö57. Hansa Automaten Vertriebs⸗

chästsführer vertreten.

dorf, Frau Ernestine Igel in Berlin,

I) sein Geheimverfahren, betreffend die Herstellung

unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm · Her Nr. l 17 Stemens. Schuckertwerke, Gesell Der Prokurist Ernst Greve ist berechtigt, auch in

Dem Ingenieur Dr. Paul Bauer in Berlin sst

Die bisherigen stellvertreten den Geschäfta führer

Der Professor Dr. Walter Reichel in Lankwitz ist Per Geschäftsfübrer Oscar Petii ist ausgeschieden. Bel Nr. 194 Schreibmaschinen Gesellschaft

Die Ogquidatlon ist beendet, die Firma ist gelöscht. Bei Nr. aS 65 Perfect Bierleitun gs Reinigungs-

Burch Beschluß vem H. Dejember 19808 ist das Slammkapltal um 15 000 M auf 45 000 erhöht

worden.

Gmil Rosenzweig ist nicht mehr Geschäftsführer; der Kaufmann Waldemar Günther, der Techniker Bernhard Günther, der Kaufmann Felix Günther,

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Gesellschafter

Kaufmann Waldemar Günther in Reinickendorf,

Techniker Bernhard Günther in Reinickendorf, Kaufmann Felix Günther in Reinickendorf

Hariy Chrambach ist nicht mehr Gesch?

Die Firma ist hier gelöscht.

Bei Rr. 4469 Carton, und Cartonnagen= lschaft mit beschräukter

nicht mehr Geschäftsführer.

22. Dezember 1908 sind die ie Vertretungsbefugnigs ab⸗ st befsim mt, daß die Gesellschaft durch führer vertreten wird. Die im Handeltzregister B Nr. 3220

Fabrik Mühlenbeck mit beschränkter

Max Pollak ist Durch Beschluß vom

eingetragene

Nordberliner talksandstein · Gesellschaft

mts wegen gelöscht werden. k sind binnen Monaten geltend zu machen. lin, den 30. Dezem

Königliches Amtsgericht Ber

Sandelsregister des stõniglichen Amtsgerichts erlin⸗Mittru

das Handel gregister

8 lin⸗Mitte. Abteilung 122.

Am 31. D . g n Rolpetlenkapitän a. D. Paul Griese in Wil mergdorf. e, ,, een. . . sft eine Gesellschaft mit be⸗ eingetregen worden ränkter Haftung. Der Gesellschasts vertrag ist am 7. Dejember 1908

errichtet.

6 mehrere gel f , bestellt, so wird die Gefellschaft durch zwei Ge Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichs anzeiger. Die Gesellschafter: ) Korveltenkapitän a. D. Paul Griese in Wilmers⸗

Gel oscht Nr. 22 003. Moritz Gutmann, den 31. Dezember 1908.

Rönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Renuthem, O.-S. In unser Hande unter Nr. 782 die O. ⸗S. und a

lsregister Abteilung A ist heute Firma Leopold Mansla in Ig ihr Inhaber der Kauf⸗ sd Mangla in Roßberg O. S. eingetragen

worden. Amtsgericht Weuthen O. .S.. den 29. Dejember 1808.

Reuthem, O. -S. In unser Han unser Nr. 38 bins ky, Gesellscha Beuthen O.⸗S. eingetragen wo ist auf Grund des Be

mann Leopo

delsregister Abtellung Bi strüger Æ Kala- ft mit beschrãnkter Haftung in Das Stamm⸗ schlusses der Gesell⸗ 18. Dejember 1908 um Sco00 S6 er- ft sich daher jetzt auf 28 000 6.

u O.. S.. den 31. Dezember 1908.

bei der Firma

schafter vom 6. böht und beläu Amtsgericht Geuthe Rrachkenheim. KR. W. Amtsgericht Brackenheim. In das Handelsregister Abteilung f. Einzel firmen wurde heute eingetragen: 1) bel der Firma G. A. Fender in Bracken⸗

t erloschen. rma Wilhelm Fender in Bracken er: Wilhelm Fender, Kaufmann, hier. Ausgffseuer⸗ und Spezereiwarengeschäft. Den 29. Dezember 1908. DOberamterichter Lai.

Brake, Oldenhb. ser Handelgregister ist heute zur Firma Grake eingetragen worden: Becker ist als persönlich Gesellschaft

heim: Die Firma is

heim. Inhab Modewaren

Borgstede & Becker, Kaufmann Willy Hermann ; haftender Gesellschafter eingetreten. Die hat am 5. Dezember 1998 begonnen. Brake, 1968, Deiember 31.

Großh. Amtsgericht.

rand, Sachaen. Auf dem die Fir betreffenden Blatte sst heute eingetragen worden: David Richter in Langenau ist auggeschieden; haber ist nunmehr der Kaufmann Gottfried Hugo Speck in Langenau. Brand, den 2. Januar 1969. Königliches Amtsgericht.

Handelsregister.

ma David Richter in Langenau s9 des hiesigen Handel gregisterg Ver Kaufmann Ernst

remerhaven. das Handelszregister W. Ludolph, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung mit dem Sitze in Bremer⸗

eingetragen

enstand des Unternehmens bildet die Her⸗ Vertrieb von Instrumenten und che, geodätische, mathematische, andte wissen⸗

stellung und der Ve Apparaten für nautis optlsche, physikal schaftliche und s karten und nautischen werbung von elnschlägigen und sonstigen betrieb und die eventuelle

ische und andere verw onstige Zwecke, Handel mit See- Büchern, Nachsuchen und Er⸗ Patenten, Gebrauchsmustern Schutzrechten, insbesondere der ; Augtdehnung der Geschäfte W. Ludolph, Nautisches Institut, Bremer Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ gleichartige erwerben, sich an solchen Unter⸗

nehmungen gen oder deren Vertretung zu

nehmungen zu beteili

übernehmen. : ; Pas Ssammkapital beträgt 170 000 „. Der Gesellschafisvertrag datiert vom 22. Dezember

1968.

Zu Geschäftsführern sind I) der Kaufm 2) der Kaufm 3) der Kaufmann Jeder Geschäftsfüh die Gesellschaf Zeichnung der F Zeichnende ih Namensunterschrift beifügt. der Firma durch Name des Zeichnen!

udolph in Bremerhaven, ann Wilhelm Ludolph in Bremen, Walter Zürn in Bremerhaven. rer ist für sich alle n berechtigt, t rech 8eschäftlich zu vertreten. Vie irma geschieht in der Weise, daß der der Firma der Gesellschaft seine Es kann rie Zelchnung sdruck geschehen, dem der en handschriftlich hinzugefügt wird.

ann Georg

Stempelau

In der Generalpersammlung vom 285. November

1958 ist gemäß i' act eine Statutenänderung be schlossen.

Bremerhaven, den 4. Januar 1909. Der e, G. des Amtsgerichts: ampe, Sekietäͤr.

——

Krieg, En. MHNreslan. (8171651

In unser Handelsregister A ist am 24. Dezember

19538 bei der unter Rr. 2j7 vermerkten offenen Handels. gesellschaft F. Heise Nachf. Mitkesky u. Trost jn Grieg eingetragen worden, daß für dieselbe dem Raufmann Karl Merkert in Brieg Prokura erteilt worden ist.

Königliches Amtsgericht Brieg.

Gurgdors. amm. Bekanntmachung. 81716

In das biesige Handelgregister Abteilung A Nr. 18

sst beute zu der Firma „L. Laengner“ in Lehrte in Spalte Rechts berhaltul folgendes eingetragen:

sse bei Handels gesellschaften ommanditgesellschaft. Der Kaufmann Otto Emil

Schul; zu Hannover ist in die Gesellschaft als Kom⸗ mandilist eingetieten. Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Leopold Langner in Lehrte und, Otto Emil Schulj als Prokurist, dessen Prokura bestehen bleibt, sind zur Veitretung der Gesellschast ermãaͤchtigt.

Burgdorf, den 31. Deiember 19608. Königliches Amtsgericht. J.

Caaael. Sanudelsregister Cassel. 817171

Zu Gotischalk E Ce, AUrtiengesell schaft⸗·

Cassel, ist am 31. Dezember 1908 eingetragen;

PVem Kaufmann Otto Wildenstein zu Cassel ist

in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß Lerselbe berechtigt ist, jusammen' mit einem der bisherigen Prokurlsten Max Weiler und Paul Coenning die Firma zu ien

gl. Amtsgericht. Abt. XIII.

CoöIn, Rhoim. 81718 In dag Handelsregister ist am 2. Januar 1909

J. Abteilung A. Nr. 4697 die offene Handelegesellschast unter der Firma: „Franz Menyer K* Riddering“, Cöln. , n. haftende Gesellschafter: Franz Mever, Kaufmann, Cöln, Johann Rlddering, Zuschneider, Cöln. Die Gesellschaft hat am 30. September 1808 begonnen. Rr. 4698 die Firma: „Rudolph Strausp“, Cöln, und als Inhaber Rudolph Strauß, Kauf⸗ mann, Cöln. Rr 4599 die Firma: „Heinrich Nebenzahl“. Berlin, mit Zweigniederlassung in Cöln, und al Inhaber Heinrich Nebenzabl, Kaufmann, Berlin. Den Leo Berne und John Pfeffer, beide Berlin, ist Gesamtprokura erteilt.

II. Abteilung B. Nr. 231 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma: „Rheinische Vollsbant“, Cöhm. Die Prokura des Peter Seegers in Cöln ist erloschen. N 240 Fei der Aktiengesellschaft unter der Firma: „Bonner Bavaren Kneipe“, Cöln. Die Liqui- ation ist beendet und die Firma erloschen. Nr 374 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Erust H. Kotz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die tsellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 24. Dezember 1908 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Anton Ilberj, Cöln. Rr. 429 bei der Gesellschaft unter der Firma; „Rheinisch Westsälische Dis conto/Gesellschaft Kitiiengesellschaft⸗ Aachen, mit Zweignieder⸗ sassung in Eöln unter der Firma; „Rheinisch⸗ Weñ fãlische Di? onto . Gesellschaft Cöln Aktien gesellschaft“. Bankdlrektor Hermann Behrens in Göln sst gestorben. Assessor Dr. Walther Seidel, Aachen, ist jum stellverireienden Vorstandsmitgliede ernannt. Die Prokura des Georg Ruwe ist erloschen, Dem Ässeffor Dr. jur. Otto Merckens in Aachen ist Prokura erteilt, und zwar ohne Beschränkung auf eine bestimmte Niederlassung der Gesellschaft mit der Befugnis jur Veräußerung und Belastung von

eingetragen:

Grundstücken.

Rr. 1026 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Köln ˖ Lindenthaler Glektrische Turmbahn Gesellschaft mit beschrärkter Saftung !, Cölu⸗ Lindenthal. Dur Gesellschafterbeschluß vom 9. Bejember 1908 ist der Gesellschaflsbertrag ge— ändert. Kaufmann Christian Schmitz, Cöln, st zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

schrãnkter Haftung“, Cöln. vertrag ist gemäß Gesellschasterbeschluß vom 24. De. jember 1908 geändert. Paul Dürholt, Fabrikant, Lennep, getreten. Die

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Lenueh verlegt. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

In unser Handelsregister Abteilung B ist am

Ucber die Zeitdauer der Gesellschaft ist nichts be⸗

onderes bestimmt.

Es wird ferner folgendes bekannt gemg Auf des Stammkap folgende Einlagen geleist in Bremerhaven und W ihr in Bremerhaven un . chez Institut betriebenes Geschä Aktiven und Passiven im Werte von ins

schäft führern ; stal haben die Ges

et: die Herren Georg Ludolph helm Ludolph in Bremen ter der Firma W. Ludolph,

Wilhelm Ludo anteils des Herrn in den Besitz des Herrn haven über, sodaß die S elischafter verteilt sind; ö . 65 Geschäftsanteile erwerben; fie kann Filialen, Ägenturen und Ven,

wHhünther C Co. und der n ahgeschlossenen Patent ˖ die drei Gef

Herr . Ludolph ?

à It . Ludolph. —= 63 Geschaftanteile an , Unternehmungen beteiligen oder solche 4 w. 2 2

. Zürn i. 34 Geschäftsanteile nde Brundkapitl beträgt 1 C09 ιυά kund. i Bremerhaven, den 2. Januar 1909.

leführer. Der n, des Amtsgerichts:

Der Kaufmann Paul Hartmann in Stuitgart ist

zum Geschäftsführer bestellt. nremerhnvem. Handelsregister.

das Handelsregister ist heute ju In das H Zahf

G. Seebeck sabrik und Trockendods in Bremer

Haftung:

folgendes eingetragen worden:

schaft in Firma „Tremonia⸗Brauerei F. Lehm⸗

äh, Utelengeesschafts mit dem Sitzs in Dor .

mund eingetragen.

Der Gefellschaftsvertrag ist am 26. September

1908 festgestellt. Gegenstand des Unternehmers ist der Erwerb und Fortbetrieb des von den Herren Friedrich Lehmkuhl

ft mit sämt. und Heinrich a , ., , n. ( ö ; Brauerei F. Lehmkuhl ju Dortmund betriebenen e 0 oo lan be gesi gte Bllanz, und , insbesondere die Herstellung 99 a did olph 4 Herrn und der Vertrieb von Bier und der Verkauf der bi , , der Bierbrauerel sich ergebenden Nebenprodulte . 3 8

Walter Zürn in Bremer. der Betrieb aller mit diesem Zwecke mittelbar oder

tammanteile wie folgt auf Nebengeschãfte.

unmlttelbar in Verbindung stehenden Hilfe⸗ und Pie Gesellschaft kann zu ihren Zwecken Immobilien kauftzstellen errichten, pachten oder einrichten und sich

eingeteilt in 1000 Stück auf den Inhaber lautende Allien im Nennwerte von je 1900 .

Pie Herren Friedrich und Heinrich Lehmkuhl in Dortmund bringen in die Gesellschaft ein und leßtert

gi713] übernimmt Jämtliche in der bem Gericht Über! irma! reichten Inferierungebilanz“ ausgewlesenen Aktiven Maschinen⸗ und Passiwen des von den Genannten als den haven, alleinigen Inhabern unter der Firmg Tremonia⸗

Brauerei F. Lehmkuhl betrlebenen Brauerelunter⸗

Rr. 1183 bei der Gesellschaft unter der Firma: . „We De-Schiebefenster Gesellschaft mit be Der Gesellschaftzz⸗.

Kaberle ff el, Heschaͤftgführer ausgeschieden und an seine Stehe

Heschästsführet Kizner, Bürholt und, Lambeck find . seder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ö.

Dortmund. ls 17189]! 22 Dezember 1908 unter Nr. 283 die Aktiengesell⸗

Elehatätt. Getauntmachun 8187 . 8 Betreff: Handelgregister. g Gummersbach. 181773

nehmens einschließlich des Rechts zur Fortführung

der Firma, ferner von den ihnen gehörigen, 4 ö mund und außerhalb Dortmunds . . ist erloschen.

schaften , . die in einem eingereichten Ver⸗ K. Amtsgericht.

zeichnis au . j 2. besteh egenschaften bestehenden Hypotheken. Als Entgelt werden 997 Stück als volleingezahl

. sind, und zwar unter Uebernahm

die bar ju jahlenden 3 Aktlen ist der volle Nenn betrag eingezahlt worden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt:

a, wenn der Vorstand aus einem Mitglied besteht, . Bet anntmachung Ill 723] das hiesig? Sandelzregister M mist

b. wenn der Vorstand aut mehreren Mitglied ö rer ter I it bel e mn,

e, . entweder durch jwei ge benni ö 2. . er

. vertretende Mitglieder des Vorstandz oder getragen worden, daß dem Kaufmann Ab

urch ein Mitglied des Vorstands , n, oder ; nn raham

durch dieses,

stellvertretendes) und einen = e. in allen Fällen 1 ,

meinschaftlich.

Auch beim Vorhandensein mehrerer Mitglieder des

zur alleinigen Vertretung beigelegt ist.

Die Bekanntmachungen und Aufforderungen de Gesellschaft, auch die Einladung zur i , . , i , , . „Deutschen Reichs⸗ K

( und gelten durch d ĩ Ab⸗ druck in diesem Blatt e. . 26 W in,. kündet, soweit nicht das Gesetz etwas Anderes vor⸗

schreibt. Die Gründer der Gesellschaft sind: **

1) der Brauereidirektor Friedrich Lehmkuhl in

Dortmund,

Dortmund,

3) der Amtsgerlchtsrat Theodor Kinzenbach zu Königliches Amtsgericht.

i, = 4 der. rchitekt Hermann Kaiser in Hannover Y. Fräulein Glfrlede Lehmkuhl in 1 Dice Gründer haben sämtliche Altien übernommen. Der Vorstand besteht aus dem Brauereidirektor

n,.

Friedrich Whmkuhl und dem stellertrelenden Bircktor bieherigen Gesellichaster Jultus Dermann Barthel

ie . n, in Dortmund. er erstere ermächtigt, d esellsch u Hare , , . ö n, em Kaufmann Fritz St Dortmund . n . Fritz orck in Dortmund ist glieder des Aufsichtsrats sind d 4 5 i . d , Von den bei der Anmeldung eingereichten Schrift stücken, ingbesondere den Prüfungsberichten der . des Vorstands, des Aufsichtarats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden. Dortmund, den 22. Dejember 1968. Königliches Amtsgericht. Dresden. 81720] 2 * Handelsregister ist heute eingetragen 1) auf Blatt 4614, betr. die Aktiengesellschaft Brauerei zum Feldschlößchen, ie, schaft in Dreeden; Zum Mitgliede des Vorstands ist bestellt der Stadtrat Otto Dietz in Dresden. 2) auf Blatt 8361, betr. die Aktiengesellschaft Deinrich Ernemann, Aktlengesellschaft für n ,, . e. Dresden in Dresden: dem Kaufmann Car inri k rer ist 4 i n . 3) au att 5307, betr. die Aktiengesell t Mühlenbauanstalt und Na suùi nen .I! 6 Sehr nder Seck in Dresden; Die dem Carl a beim Christian Nöding erteilte Prokura ist er⸗ 4) auf Blatt 9216, betr. die Firma Bereinigt Hanfschlauch · und , , , , Gotha Atrien ⸗Gesellschaft Zweigniederlassung Dresden ⸗Löbtau in Dresden⸗Löbtau, Zweig niederlassung der in Gotha unter der Firma Ver⸗ einigte Hanfschlauch⸗ und Gummiwaaren⸗Fa⸗ hriken zu Gotha Aktien ⸗Gesellschaft bestehenden Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 18. Dejember 1908 hat beschlossen, das Grundkapital von einer Million achthunderttausend Mark zu er⸗ höhen um vierhunderttausend Mark und die neuen Lktien zum Mindestbetrage von 1500, zuzüglich Stückzinsen zu 4 vom Hundert vom 1. Januar 1905 bgm e n, ; auf Blatt 11 516, betr. die offene Handelsgesell⸗ haft Luxenberg * Schüffny in 1 ö . fsellschaft ist n , Der Gesellschafter Bruno Vlctor Luxenberg ist autgeschieden. Der Kaufmann , , Ludwig Schüffny führt das Handels- 9. * . Die Firma lautet künftig: Franz 3) auf Blatt 901, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Carl Reinsch in Dresden: Dle . ist aufgelöst. Der Gesellschafter Diplomingenieur . e. ftr Lang I ausgeschieden. ann Ernst Anton Gey führt . el ß 2 Firma fort. . t au att 1981, betr. die offene Handelsgesell⸗ . C. S. Hefse Nachf. in Dresden: i 6 9 schaft ist aufgelsst. Der Gesellschafter Hermann ern n er. ist ire r , Der Kaufmann tüge ä e, . ger führt das Handelsgeschäft und auf Blatt 11836 die Firma Eugen Zeiß in regen, Der Kaufmann Eugen Wilhelm Zeiß n , . ist Inhaber. (Angegebener Geschaͤfts⸗ 64 g Betrieb eines Fachgeschäfts für Lithograph!e und Steindruck und Vertretung für verwandte Ge⸗ ,,. au att 10 387, betr. die offene Handel ggesell⸗ af Winkler X Delisch in ie. ö sellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Dresden, am 4. Janudt 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Ehrentriedersdort. 81721

Auf dem die Firma „Baummolls e nn,

Iller seen s cht. in Delenau lr, .

Xlcft . nr . ist der Kaufmann

0 *

kurist eingetragen . . Ehrenfriedersdorf, den 2. Januar 19809.

Königliches Amtsgericht.

zwei Prokuristen ge⸗ Königliches Amtsgericht. III. KRaaen, Runrr. Solzo]

r,, , allein, wenn diesem vom Aufsichtsrat die Bene mige th mn , ,,, .

schaft in Firma „J. S. Lürding“, gn Die ,. ist geändert in „Lürding K Büttner“.

ichstätt, den 4. Januar 1909.

e

en Verbindlichkeiten und der auf die Ehpęrtęla. ly

f diesen Unter ir. I6ß 9 des Handelgregisters 161 6 . t Magnus, Elberfeld ist eingetragen; der Kauf⸗ gellende Atltien der Gesellschast ju s. 1600 „bund mann Selly Emmerich bier ist in das Heschäft als in bar 3000 SHP gewährt, während der Restbetrag von 200 000 M der Gesellschaft kreditiert wird. Auf

31. Dejember 1908 begonnen. Elberfeld, den 2 Januar 1909. Kgl. Amtsgericht. 13.

Emden, den 2. Januar 1909.

er Gesellschafter Büttner wohnt jetzt in Essen.

Esfsen, den 22. Dezember 1908.

Frankenberg, Sachsen. 81725 Auf dem hiesigen Handelsregisterblatt 66 für die Firma Gebrüder Barthel in Frankenberg ist mit dem Ende des Jahreg 1908 das Ausscheiden der

und Emil Theodor Barthel, sowle der Eint⸗ gelle he ir enn; 6 ine e ft lee. aul Er arthel, sämtlich i k sämtlich in Frankenberg, ver Frankenberg, am 2. Januar 19039. Königl. Sächs. Amtsgericht.

Goestemiünde. Bekanntmachung. 8172

In das Handelsregister A Nr. 37 ist 9 . . ,, heute ngetragen, daß dem Buchhalter Johann

Wuls dorf Prokura erteilt ist. 2 ae, Geestemünde, den 31. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht. VI. Görlitꝝ. 81728 In unser Handelsregister Abteilung A I . Nr. 199 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Görlitzer Vereins · Möbelmagazin O. Lätsch G Comp. zu Görlitz folgendes eingetragen wen: m gr sner O er Tischlermeister Ogwald Lätsch ist infol

Todes und die Tapeziere Albert Prietz 6 8 Friedrich Schönfeld sind infolge Austrüttz aus der Desellschaft aus geschle den. Die Tapeziere Arthur Schönfeld und Max Prietz in Görlitz sind als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die Vertretungsbollmacht deg Ogwald Lätsch ist erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist außer dem Tischleymeister August Böhmer nur , , , Richard Bentzin in Görlitz er⸗ mãaͤchtigt.

¶Gõörxlitꝝ. 181729 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 583 bei der Firma Görlitzer Wollwäscherei und Carbonisir Anstalt Schmidt Æ Hoffmann in er g i gr. igt g worden:

em Fabrikdirektor red Gierth i s Prokura erteilt. 6 Görlitz, den 30. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Gar litn. 81730 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1285 die Firma: Paul Mücke in Henners⸗ dorf und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Mücke in Hennersdorf eingetragen worden.

Görlitz, den 30. Dezember 19038.

Königliches Amtsgericht.

Gäöhrlitꝝz. 181731 In unser Handels register Abteilung A ist unter Nr. 1286 die offene Handelsgesellschaft in Firma: 846 Schimmel Æ Co. in Görlitz eingetragen e e, Hie g fn . sind:

aufmann Josef Friedländer und Ren si Sten geh gef se in Werl e Die Gesellschaft hat am 30. Dezember 1908 be— gonnen. Görlitz, den 30. Dezember 19038.

Königliches Amtsgericht. Göttingen. 81732 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 458 ist zur 6 de e. an * 2 * Göttingen

ungetragen: e Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen. s an. Göttingen, den 31. Dezember 19038.

Königliches Amtggericht. 3. Göttingen. 6. 1817331 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 474 ist heute eingetragen die Firma Bruno Hübler mit dem Niederlassungsorte Göttingen und als Inhaber der Kaufmann Bruno Hübler in Göttingen. Ge. schäfteweig: Eisenwarenhandlung.

Göttingen. den 2. Januar 19039.

Königliches Amtggericht. 3. Grogsachönnnu, Sachaem. 81734 Im hiesigen Handelsregister ist beute die auf Blatt 207 eingetragene Firma G. W. Döring in Sainewalde na. t und auf Blatt 383 für die Firma Paul Elemens in Seifhennersdorf ein i een worden: Prokura ist erteilt dem Buchhalter

Skar Thomsch in Seifhenneredorf. Großschöngu, am 31. Dejember 19038. Königlicheg Amtsgericht.

Die in Ingolstadt bestandene Zwelgniederlassung

der offenen Hanbelzgesel. . aft „Gautkommanbitè] . 8. Siebel * Eo. n Sammöerhaus heute

Gebrüder Klopfer München Filiale elngetragen, daß dem Kaufmann und Fabrikanten

Bernhard Stebel und den Kaufleuten Peter Heuser und Carl Hundt, saämtlich zu er, fend * samtprokura in der Weise erteilt ist, daß je zwei gemeinschaftlich die Firma zeichnen. Gummersbach, den 28. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht.

Mam burg. J Eintragungen in das e, n .

Eduard Koopmann. 3 * Koopmann. Magnus K Co. Prokura ist , , , st erteilt an Martin ah. Inhaber: Guid = ni. , o Hugo Kah, Kauf Bezũg es Inhabers ist ein Hi Gũterrechtgregister se, n. , K Victor J. Hollaender. Inhaber: Victor Jaques Hollaender, Kaufmann, ju Hamburg. Berũglich deg Inhabers ist ein Hinweis auf das n, . f nen worden. e el. Inhaber: St . . r egfried Salomon giesser osephs. Diese offene Handelg⸗ gesellschaft ist aufgelöst 14 nn n fCelöst worden; die Liquidation

persönlich haftender Hesellschafter ei ; dadurch entstandene offene e,, e.

ist erteilt an

n Emden heute ein⸗

Gerhard Berends aus Emden Prokura erteilt ist.

die Firma sowie di r ln ge ft, en. sind . 9. e othgiesser. Pro .

r, m g err ura ist erteilt an David Heinrich Elwers. 3 . . zu Hamb

Bejũg es Inhabers ist ein Hinw Gũterrechtsregister 1, . a , J n, nhaberin: Ehe Friederike Minna Lange, geb. . Srl. einer Buchdruckerei, zu Hamburg.

Bezüglich der Inhaberin ist ein Hinwels auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.

Prokura ist erteilt an Johann Friedrich Wilhelm

L Heinr. Flecke. Dlese offene Handelsgesellschaft aufgelöft worden; das Geschäft ist lie it und Passiven von Heinrich Friedrich Adolf Flecke, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Flrma fort⸗

Georg Friedrichs. Inhaber: G

2 , . . Heinrich Emil Banstian. Das Geschäft ist von Heinrich Carl

Christel Wilhelm Eckhardt und F

J. . h und Heinrich Friedrich

übernommen worden; die offene Handelsgesell

hat am 29. Den mber 1908 ö. 6. i.

4 een, Peg rf. Firma fort.

e Vertretung der schaft erf die Gesellschafter e , k C. C. W. Eckhardt erteilte Prokura

Diese Firma ist erloschen. Prokura ist erteilt

Dag unter der Firma SH. Böttgenba (Nr. 558 des Handelsregisters n ach 9 selbst bestehende Handelsgeschäst ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Heinrich eth e eg e, e. nnn den Kaufmann Heinrich 6 —ͤ 3 ĩ᷑ 2) der Gerichtgzassessor Heinrich Lehmkuhl in es ö 2 , an,.

August Heinrich

Minna Lange.

Otto Freudenthal in

Fuhrleuten, zu Hamburg,

ist erloschen. F. Wolff Æ Co. Taggesell, Duncker Æ C an Heinrich Johann Vogelgesang. Lindenberg Co. Dlese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter A. Lindenberg mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort-

gesetzt. Deutsche Grundstücks⸗ und Geschäfts Zeitun Redlich R Co. Diese Firma sst ——22 ö Reis K Co. Persönlich haftender Gesellschafter: Isidor Reis, Bankier, zu Hamburg.

Die Kommanditgesellschaft hat einen Komman⸗ ditisten und hat am 29. Dezember 1908 begonnen. . . Jens Johann rndt Schierning und Nicolat Christian Schier⸗ e. zu Altona. 6 offene Handelsgesellschaft hat am 29. = zember 1998 2 . Georg Kleinwort. Gesamtprokura ist erteilt an Paul Christoph Hermann Baasg, ju Hamburg, Louis Peter Martin Siebeling, zu Altona, und Ludwig Rudolph Wilbelm Kampmann, zu Ham wei von ihnen sind gemeinschaftlich

Das Geschäft ist von

Handelsregister A Nr. 240 eingetrag daß der Kaufmann Richard Heise 3. berg * das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die somit begründete offene Handele⸗ gesellschaft beginnt am 1. Januar 1909. Ferner 2 das Erlöschen der Prokura des Richard Heise ein⸗ getragen.

jeichnunga berechtigt. A. F. Rickers R Sohn. John Isaae Vogel und Ludwig Paul Vogel, Kaufleuten, zu Hamburg, übernommen worden; die offene Handelsgesellschaft hat am 28. Dezember 1808 begonnen und setzt das Geschäft unter un⸗ veränderter Firma fort.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen worden.

Die an G. F. M. Hartung und P. F. A. Frank erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Ahrens Æ Fra Diese offene Handelsgesell⸗ chaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter C. J. A. Frank mit Aktiven und Passiben übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Dampfschifffahrtegesellschaft Damburg, be r , nne f An Stelle deg ausgeschiedenen W. A. C. Schul ist Joseph Leonhard Adolf Schneider, . zu Hamburg, zum weiteren Geschäftsführer bestellt

Nußbaumbretter Import Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bach, Bossler R Rosen⸗

ch

Der Geschäfteführer F. C. W. Bender ist aus seiner Stellung ausgeschieden; die Vertretung der Gesellschaft erfolgt nunmehr durch den Geschäftgz« i Gin in Em, n mit dem Geschäfts⸗ übrer Petersen oder mit dem stellvertreten Geschäfts führer Bach. an

E999. Jauuar X.

hal Co. Hugo Stinnes, Taufmann, zu Ruhr, ist als Gesellschafter ein⸗ getreten; die offene Handelegesellschaft hat am l. Januar 1909 begonnen Ver Gesellschafter P. G. Haase ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die im Geschäftgbetrlebe begründeten Verbind lichkeiten sind nicht übernommen worden. Ginzelprokurg ist ertellt an Gustad Brandt, zu Mülbeim a. d. Ruhr, und Johann Heinrich Vahle,

1. CG. . ist ertellt an den bigheri prokuristen Adolf Müller und an 22 Gustab Max Poppenhagen. Die an P. C. J. mann erteilte Prokurg ist erloschen.

2 und 2

zu Straßbur

In unser Handelgregister Nr. 104 ist bei der Firma

richt Hamburg. Abteilung für das dere i ister.

4 ; (in,. m hiesigen Hand e. ö ö elsregister ist heute in Abtellung A zu Nr. irma Hermann Kolle: . mann August 9 in Hannover lf 23 57 36 schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein= getreten. Die dadurch begründete offene Handelg. Hen hat am 28. Dejember 1508 begonnen. Die Prokura des August Herzog ist erloschen. Die Prokura des Carl Krampe bleibt bestehen. ju Nr. 1321 Firma F. Æ M. Camphausen: Der Kaufmann Paul Wilhelm Camphausen ist aug

der Gesellschaft ausgeschieden.

zu Nr. 1358 Firma Horstmaun A Greben⸗

stein: Die Firma ist geändert in Hei A. Grebenstein. Der Fi einrich August Grebenstein. Firmeninhaber heißt Heinrich

ju Nr. 2507 Firma Carl Höniger: Dem

Heinrich Dormeyer in Hannover ist Prokura erteilt,

die dem Rudolf Di ; kura d erchen in Hannober erteilte Pro.

ju Nr. Rg Firma Paul S. B. Scholz

Co.: Die Firma ist erloschen.

unter Nr. 3412 die Firma Max Lütje mit

Niederlassung Hannover und als mann Max Lütje in Hannover. als Snhaber Kauf⸗

in Abteilung B: zu. Nr. 467 Firma Martini Hüneke,

MNaschin enbau Aitien Gefell Gesellschaft ist nach r n igen 2

Hannover, den 31. Deiember 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 4A.

Harburg, Elbe. 51736]

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 376

Dr. Heinr. Traun Æ Söhne, Sarburger ,, . burg ist heute 6 daß dem Kaufmann

arburg dergestalt Prokura er⸗

teilt ist, daß er berechtigt ist, die Firma d = y. ö, mit einem . e r! n.

Die dem Kaufmann H. M. L. Heincke in Harburg

erteilte Prokura ist erloschen.

Harburg, den 2. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. X.

Heidelberg. Handelsregister. 181737

Zum Handel sregister Abt. Bd. HII O. 3. 101

zur Firma „B. Bodenheimer Inhab Reichenbergll in Heidelberg . lassung mit dem Hauptsitz in Karlsruhe wurde

eingetragen: Die Zweignied ist erloschen. Zweignlederlassung in Heidelberg

Heidelberg, den 31. Dezember 1908. Großh. Amtsgericht. II.

Holmstedt. .

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu

Nr. 160, Ludwig Paas e z Handel ggesellschaft, hieselb h Sohn, offene

eingetragen:

An Stelle des r. Gesellscha Ludwig Paasche sind die Viehhändler glg en, k en n n, bemmrn, ö zu Everingen n die Gesellschaft a ersön . schafter eingetreten. k Selmstedt, 21. Dezember 1908. Herzogliches Amtsgericht. Wolf.

Mirschberg, Sehleg. 8173891

Bei der Firma Gebrüder Caffel in Hirschberg

.

Hir schberg, Schlesten, den 29. Dejember 1903. Königliches Amtsgericht.

Hirschberg, 8echlen. 817401

Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 396

eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Eichborn Æ Co. Filiale Sirschberg als Zweig⸗ niederlassung der in Breslau bestehenden Haupt. niederlaffung. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1901 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind:

1) Geheimer Kommerzienrat Philipp Heinrich von Eichborn,

2) Dr. jur. Eduard von Eichborn,

3) Dr. phil. Kurt von Eichborn,

sämtlich in Breslau.

Ferner ist eingetragen, daß den Prokuristen: I) Kurt Konscholkv, z mn, 2) Egon Meyer, 3) Ludwig Wohlfahrt,

Georg Jung,

Karl Bauer, 3 Paul Koslowsky,

Otto Wunderlich, 8) Eberhard Wolff

Gesamtprokura dergestalt erteilt ist, daß je jwei kollektio zur Vertretung berechtigt sind. ;

dirschberg, Schlesten, den 31. Deiember 1808. Königliches Amtsgericht.

Mo non stein-KErustihal. 817411

Auf Blatt 3485 des hiesigen Sandelsregisters für

die Stadt, die Firma L. Marg T Comp. in Doheustein. Erustthal betr., ist heute das vrld chen der Firma eingetragen worden.

Dohenstein Grustthal. den 2. Januar 1808.

Königliches Amtsgericht.

ner Er us tihal. 81742 Auf Blatt 3498 des biesigen Daudelgregisters die Stadt 4 heute die am [ e, . der Firma Thate R Go. mit dem Sitze in Hohen stein · Erustthal errichtete offene . rmeist ried rich

Dezember 1908 unter

und weiter eingetragen worden, d i dal ö 23 mil Andrä, beide in Dohenstein⸗Ernsti sellschafter sind. debate n mm m,

hafe und der Kaufmann F

ngege bener Geschäftsjweig: Betrieb einen Wender.

ige

ö äfts. 2

denten. al, den 2. 3 2618 r rm, .

nMHonrm barg v. d. MGhe. 81887] 1 26 aus dem rie 2 2e. 5. 8 * èSomburg b. d. H. eine deln n ndlung als Ei 1 *

Som v. , .