NMHonmaburg v. d4. Möhe-. ls1898] und Sieindruckerei Lith. Anstalt Ber gg ver 1 Otto Fuhrmgnn in Schöngbeck und Friedrich Fuhr, .Und? Wagen, Wert 7000 66, eine Kauspreiggest. . ' Leobschützer Voltszeliung Leobschütz Wasser. mann chu Fin däburg übergegangen; die offene sorderungshvpeothf auf dem Anwesen Hz. Nr. 60 in ; F f B K. gn e ern ech, 4 * und als 2 8e 3 Buch Hen elch elschgt hat am 30. Dezember 1808 be, Hübldorf ju Zz Go 6, im Betrag von 11 900 60 n n t 5 e i I a 9 e
unter der Firma F. A. Pauly zu Friedrichsdorf] druckerelbesitzer Georg Hampel in Leobschütz ein⸗ gonnen. BiFe Prokura des Friedrich Fuhrmann ist verpfändet, eine Dgrleben z zt het au . ,. . ö. ö. . . . eingetragene Zwiebackfabrit ist unter Abänderung der getragen. ; erloschen. Bs. Nr. 71 in Ebing h 16 000 Æ, eine Dailehens⸗ * . 9
ꝛ Amtsgericht. 29. 12. 08. tc ver Firma „Gruft Schmid d Co.“ Prpotbel auf dem gleichen Anwefen zu 9000 6, eine 3 9 9 . G t. Beg ,, , ,. Leobschũtz. Amtsgerich ö 6. Rr. T5 dir ger hrenister ift eingetragen: Rauf preisrefifarderunge hypot her auf dem Anwesen Um en en el San el er Un 6m 1 ren ĩ en an San el et.
ö Leobs hut. ärr Kaufmann Grast Ferdinand Schmid zu Magde. Ts Nr. 0; in Annabrunn zu 11 6000 ½ und eine ; .
. . kuise geb. Paul, In unser Handelsregister Abteilung ist heute barg ist in das Geschäft als perfonlich baftender Darlehnghypothel auf dem Kinwesen Hs. Nr. 37 in 6 4. Berlin, Mittwoch, den s. Januar 1909
Fomburg v. d. Söhe, den 25. Deiember 1908. un ler Nr. 185 die Flrma Dita Buchmaun in Gefellschafier eingetrcien. Die offene Handel?, i u Sho0 IS, Gesamtreinwert; M Oo . w K ö tggericht. Abt. . Leobschütz und als deren Inhaber der Kaufmann gesellschaft hat am 1. Januar 1969 begonnen. Die eschäftgführer: Kail Zinser, Kaufmann in München. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die oe nne. re, Fandel, Güherrechts., Perelng, Genoffenschaftz, Zeichen. Dr, , neger eeintraggrolse r
d
Königliches Am * .
tto Buchmann eingetragen. Prok des Ernst dinand Schmid und des Stelivertretender Geschäftsführer: Bruno Ritter von ᷣ ;
Insterburg. Bekanntmachung. S007 4 Leobschütz. Amtsgericht. 2. 1. 09. . . i, . Die al, des gien bert gere do, Schloßgut beslge auf Schloß Patente, G cbrauchsmuster, Konkurse owie die Tarlf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
In unser Gendeleressster t ut r nn m Far Werherl bleibt beftehen. Dem Kurt Pemcgt Guttenbug, ö * ppstadt. Bekanntmachung. 81748 j 2 , , , ,. r gr, , n, entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 1) gr f fernt, en wi ring hf 3 . . , . e, w ee, ; n, ö. Aren en e , n r gen, in Aubing, Bann. und gimmereigeschäft mit Sage⸗ - Das Zentral⸗ iche g für das Deutsche Reich kann durch alle , . in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Dang Reich i, in der Regel täglich Ver - ederlgssung in Lippftadt unter ⸗ Selbstabholer auch ö. die Könlgliche Expedition deg Deutschen Reichsanzeigers und Königli igt f 33 Offene ,,, . . 66 tsch chtanzeigers und Königlich Preußischen , n f e . a w,, ihr — Einzelne Nummern kosten 20 4. —
werk. allen Aktipen und Passiven auf den bit herigen Mit. Aachen mit Zwelgn . Kitiale Magdeburg (vormals Thiel E a udet Cie. Sitz; München, nhaben Glertroiechni ge mn Werttewit in Fister. Reich n fr 3. in,, Günther)“ . Nr. 19 Rs e ,. B ist ee i afl Beginn; 1. Janugt 1803; Her. Stetten , nnn, rer — — — — ———— —
bung, 1bergegangen. Die bisherige Firma wird weiter. ; eingetragen: Nach dem Beschlufse der General, stellung kon Zentralbelzungg, und sanitären Anlagen; ⸗ geführt. folgendes in getragen . Ruwt ist erloschen, e er len von 18. Dezember 1968 soll das Schwanthalerstr. J. G ellschafter; Adolf Udet, . Handelsregister. Geschäft geht mit dem 1. Januar 19809 samt mann Wilhelm Krug, 3) Kaufnignn Rich Müller. 2min. Bekanntmachung. 81771]
Inster burg, den 22. Deiem ber 1908. 5. ,. 8 jur. Dito Merckens in Aachen Grundkapital um 400 000 6 erhöht werden. Ingenieur, und Hermann Jahn, Kaufmann, beide in Warenborräten, Äutständen und Schulden auf deffen sämtlich aug Wolfenhüttel, Hie Gescllschaft wirs In Uunser Handelgreghtter Abtellung A ist, heute
öͤnigliches Amtegericht. Magdeburg, den 4. Januar 199), Nůnch (. ann Söhne Rathan und Kaufmann 3i baselbst rechtsgültig d ñ ist kur rieilt, und jwar ohne Beschränkun auf agdeburg, den 4. U ünchen. ; . 9 r* anienburg. Bekanntmachung. 817561] * mmermann ase st rech Sgültig urch die Unterschrift von je 2 Geschãfts⸗ bei der Firma dor Schlome, auomi Nr. 38 ö Kalbe, Saale. 181743 hb nne Nlederlaffung der Gesellschaft u der Rönigliches Amtsgericht 2. Abteilung s. 4 n,, , n. en n . ( In unser Handelsregssier *r ng; t ag k 1. 3 . , . Firma auf ihre fährgrn vertrgten. Hat die Gesellschaft Einen Pro⸗ eingetragen 6 3 3 . Gz wurde heute in das Handelsregister A in- Pefugnig zur Veräußerung und Belastung von Marne; Bekanntmachung. 817521 Hande sgesellschast; Beginn: 1. Januar 16953 Her unter Rr. 13 folgende Firma eingetragen worden: g als offene Handeisgesellschaft fortführen. n gten hestellt, so genügt, die, Unterschtiftg ines em Kaufmanntzsohn Sally Schlome zu Janowitz getragen: Grundstücken, In unser Handelsregister A ist Beute unter,. Nr. ke ns r ff ale g fe, . 9 . gan in Werke, Aktieugesellschaft mit dem Ortenberg be rr n g, n, nin, , ,, . ,, ist Prokura erteilt. . ', 5 j h 1 9 . 1 . P . r 3 . ö . ĩ w 1 e . ,, , ir , 6 , , ,. 6 m, —ᷣ S ar Ma⸗ a. . nt ; von chemischen Produtten aller Art, inehesondere n unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 6 Von dem Gesellschafter, Kaufmann zmnim. tanntimachim fe fie ne rig ftr f, 1 . n er Dr. jur. Walther Seidel ist zum stell⸗ . hastende Gesellschaster sinde ; 1 . . . . Welterer Augnutzung deg zum Patent angemeldeten a e: ist heute die Firma Josef Sypniewsti, Pinne, Otto Dreyer ist folgendes Vermögen, bisher zu dessen 3m u sen cn e m r Ting . n Hiukler, Calbe a. S., und als deren Inhaber. vertretenden Vorstandẽmitgliede ernannt. J Per Schneidermelster Johannes Aolf Feick. 9e, 6 . 6 enn nu chen. Se verfahrens zur Herstellung gines Ersgtes von, Benzin und als deren Inhaber Kaufmann Josef Sypnieweki ö der Firma C. Grüttemanns Nachf. betricbenem be der . „Heinrich Drews & Ce. Jang⸗ Her Kaufmann Ludwig Winkler in Berlin. Schöne Lippstabt, ö.. ,, . 8. u 23 Ber Schneidermesster Hugo Feick, beide unn . 4. dan n. m m en g g, ö . , ,,, ö . erer in ,. , 66. , witz Mir. oJ) eingetragen worden, daß der Rauf · n e mtsgericht. . ö i . ewer er un . — . ö . 116 . J e, , e, dee r, ena d ehen wn ee drr nr e, , , , wre ,, , n, s. de r,, re le gelen. , Calbe a. S., und als deren Inhaber: der Kauf Dandelsregifter gönnen. en , lee, 6st j . eiligung bei solchen. . amen, Vogt. 1769] J 9h) esamtwert von mehr alleiniger Inhaber der Firma geworden ist. ene übe Widmann in Kalbe a. S. Ge. Gingetragen würde die Firma ätdolph Pfeiffer Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ 29 i. . r , gig, wan ee. Pas Siannnkapital beträgt zo ooo 6. Der „Auf. dem, Blatt der Firma, Gerdes, * Eo. in aj ö ist. Diese Sacheinlage Znin, den 31. Dezember 1995. iar le eg, nne e enk, Cane s e ,,, , , , ien ber eil fie ens hh; i m , ,,, ,, , , gel Auaderich. 6 . . neren en r ⸗ , ne,, . Rznlgliche⸗ Amis gericht. irn, ; , . ⸗ beendet, 6 n 6 1 . rer ; el sh . ist erloschen; er ist in das . ae. ,, . 6 n ss ns ch fts ' st Kalbe a. S., den 12. Deiember 1908. enge jn Haftkee eng ist m 3. Mal ig , mn ; ꝛ; wenn der Penstand us mebtszen Personen, best., t, Handelggeschäst eingetreten; die hierdurch begründete ; enosse astsSregister . Ven. 181753) I Be yerische Verejnsbaunt. Sitz: München. . ö ; ; KV. Spies. . Königliches Amtagericht. fschtet. Gegenfland des Unternehmens Et der Handel Im hiesigen Handelsregister B ist beute bei det Vorstandamitglled Josef Pütz stellvertretendes Vor⸗ . ,, e e f nf ö ö. , g n nn,, urzen J Ansbach 81823 Kirehbers, Sacha em, giga] nl Werftengn, Wert iengmaschinen , cht ien gu; Fi mg „Hanfar Brauerki G. m. b. D. n, Metz standemitglied Fran; Taper Baumgartner und Pro- Prokuristen. Stellvertretende l en fee, ist Prokura erteilt Auf Blatt 233 des hiest del horn 6 Geuofseuschastoregistereiutr . ö Fug ne, ö, . . r , ö . ö ,, . . Ire nig er laff gg 35 are rem r f . fut ö. e,, 2 m, m r r ö daben dritten gegenüber dieselbe Vertretungsbefugnis Plauen, den 14. Januar 1969 heute das Hi fchen der gien . Darlehens assenverein rr, . G. m 46, die Firmen Im. Stein ba n Hart ⸗˖ ammkapltal beträg . ses getragen worden: Durch Beschluß der ek after⸗ erlagsanstalt „Serct ese aft m ö wie die ordentlichen. Zu Mitgliedern des Vor⸗ Ha Königliche Amtagericht in Wurzen eingetrage d u. Sp. Sitz Erzberg. In der gene Ap samm—. mahnsdorf und Stio Härter in Kirchberg be., Stammkapital haben die Gesellschafter folgende Cin ⸗ bersammlung vom 26. September 1966 ift die veichränkter Haftung. Sitz: München, Ge⸗ Rade ' sind' ernannt: der Ingenieur Walter Stein. Ratrebu n glihe mn zen eingetragen worden. 8D. . ralpersamm- ; ; : ö 6 aß . j ä hr, P ö Wurzen, am 31. D ber 1908. lung vom I5. Nobember 1508 wurde an Stelle des r , 6 . . 1 . . pie fern , 5 . a h . a n,, ar ef fh ren che ffn fer erg i n n. . ern, 6. e . . . der Chemiker In . Hen ei f Abteilung A ist pn 99 / n iche Wlartzo er c. ae n e. . t 8 . Rirchberg, den X Januar 1809. feiner Stammeinlage in har 33 132 75 3, Er epbermendig und 2 Bankdirektor Christian Sauer vom 38, Deiember 1908. Wlquidator: der bisherige . 'n n ä lein utra gen wirb . unter Nr. J eingetragenen Firma Philipp Saecker C enrodna. Bekanntmachung. isi38 h 1 ohn in Erzberg als Vorstandsmitglied ge⸗ Königlich Sächsisches Amtsgericht. bringt als Rest feiner Einlage Vornate an Werk ⸗ in Koblenz. Gn afisfüh' er Hermann Laus ‚ Ha Ce nllnhltef merfälkt in bo 1 2. In. r, , , nn, ; In nnser Handelste ister . 4 nl . . ch. 4 Janugr 1809. onissberg, Er. Dandelsres ister des zl 35] , ö. . Mayen, ö. . ö * nn,, , , . i Pbeber und über iößs „ lautende Attigf., die mim PtsFma e, . Paul Saecker in Ratzebuhr ist und! M'; wir neue Firma Paul Herrmann ,, ane n ger , . 9 , ö *. lung, inkl, vorhan denft Llischer von Werkiengen, , . n 18176549 Munchen. Gesellschafter und Liquidator Fit ⸗. , e r g . ten mn, , nn, , . J ift Fan n, we. 6 6 . a, ,,, . laut besonderer Aufstellung, welche als wesentlicher gef g , e siengen Handelsregit z di Heilbronner infolge Ablebens gelöscht. J. einem oder aus mehreren Mitgliedern, die sowie Königliches Amtsgericht. Zeulenroda, den 2. Januar 190g. a n, Der e fte f . „Land⸗ r Rirrien geieisschaft hier ls Vorstandgmit glied Beflandteil dieses , ,, 9 die off Ser ögesessschaft. T. UW. Rudo lp s Söhne N Udet * Baer. Sitz. München, Offene cttwaige Stellvertreter der Aufsichts rat, ernennt. e , 181762 Fürstliches Amtsgericht. 8 n, . r, r f, 6 n drr gn gagc ben hie. y,, ee nnr, i. f Md e doe fen, t= Knie das Mus scheigzn ,,, aufgelöst: Vquldatoren: Die beiden 63 ig auch h. Widerruf der Bestellung ob. . a e e f ilfe nn , nittaun a, 8170] ub ẽscht utter Daftyflicht · in e . i Leipzitsz. 181746] die Stammeinlage des Gesellschafters Pfeiffer geleiste . . Gustav Emil Rudolph III. Löschungen eingetragener Firmen, xlellem in r nf g, n er gti em ft 2. Baerthold zu Sagan eingefragen worden, daß der In das hiesige Handelsreglster ist eingetragen ß gobefugnls der Lichiizgtoren ist erloschen. In das Handelsregister ist heute eingetragen ist. Der Gesellschafter W. Ludewigs bringt als ö einge . 1 znuar 1909 ) Paul Bruck Eo. Sitz: München. Kbenden Bekanntmachungen werden e den Deu Fabrikbefstzer Wllbeim Baerthold zu Sagan auß der worden: amberg, den ö. en, 1909. word seine Ginlage fein bisher unter der Firma Ludewigs . 167 ne. Sitz verlegt nach Berlin. (c6cchen Reichsanzeiger eriaffen, je einmal, soweit Geseilschast ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst 1) auf Blatt 1115: Die Firma Otto Müller &. Amtsgericht. 1 . .
en: Blatt 13 885 die Firma S. Gimbler . K Go.“ betriebenes Geschäft (Dandlung mit Werk⸗ Königliches Amtsgerscht. z Mnnchner Veriagsanstalt Julius Ticker. ‚. ; ; ist, und daß das Geschäft von dem früheren Gesell, in Zittau. Inhaber ist d brikant E Ramberg. Bekanntmachung. ol824 auf Bla Firma S ) ch ] 3 micht daz Gesegz ein. Wiederhelung vorschre bt und schafter, Fabrilhestzer Stto Baerthold ju 98 . dasclbst. ä . ⸗ 5 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. iel.
Co⸗/ in Leipzig. Gesellschafter sind die Ingznieure ieugen, Maschinen, Maschinenbanubedar ssartikeln eln, Eis. s1497 Sitz: München. Sitz verlegt nach Nürnberg. L won dem Vorstand ͤ n ; . r wer und Heinrich August Karl Nößelt, und zwar übernimmt die Gefellschaft: a. das Waren⸗ . Mülhausen i. a ö 3 G. Ehreubõck Æ L. Vlerthaler. Eiz: rat . Mer ple ö, . ais alleinigem Inhaber unter unveränderter Firma Mechanische Zwisterei. wirischafti. Darlehens kassen verein Unterhgid. eide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 18. De- lager und Inventar laut besonderer Aufstellung, Es wurde beute eingetragen: München. sichtzrats sind mit den Worten Der Aufsichtgral⸗ fortgeführt wird. 2) auf Blatt 1116: Die Firma Else Müller eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãäukter zember 1908 errichtet worden. Sie haftet nicht für welche als wesentlicher Bestandteil dieses Vertrage. „'in Band VII unter Nr. 75 des Gesellschafl . a Fritz Hellbranner. Sitz München. unter Beifüqung der Namenzunterschrift des Vor. Amtagericht Sagan, 31. Dezember 1908. in Zittau. Inhaberin ist Klara Else, verchel. Haftpflicht, 66 Unterhald. Johann Hahner die im Betriebe des von Hermann Gimbler unter] gilt, im Werte von 41 564 „ 71 3, b. Geschästzz= registerg die Firma 3. Geha * Cie., Gefen. ) Loden · Wolldecken · Tuch. Fabrik vor⸗ siernden ober einc Stellvertreters jn unterjeichnen. Sehrimm. Bekanntmachung. 81763 Müller, geb. Hetze, daselbst. Angegebener Geschãäftsz⸗ sst auß dem Vorstand ausgeschieden und für ihn der bisher ,, nicht eingetragenen autstãnde laut befonderer Aufstellung unter Garantie chat mit beschränier Dastung! in Thann mals S. Hilsenbeck Söhne Attienge sellschaft. Hie Generalperfammlungen werden bon dem Vor⸗ In unser Handelgreglfter A ist heute unter jweig: Spenrialgeschäft für Herrenmodeartikel, bestellt der Dekonom Johann Then in Unterhaid,
irma H. Gimbler & Co. in Leipzig betriebenen für den richtigen Eingang 235 311 4 49 ,. e. bar HB. Der Gesekfchaftsdertrag datiert rom 27. No- 8 München. stand oder Aufsichtgrat durch einmalige Bekannt⸗ Nr 153 die Firma „Sylwester Ludwit Szezepski 3) auf Blatt 1II7: Die Firma Gebr. Böttcher, Hö. Nr. 16.
chäfts begründeten Verbindlichkeiten, R gehen 744 M 64 9, zusammen 65 620 e 75. ., Da Deinber JHos. 8h Münchner Uhren / Versand Fritz Schneidt. machung in dem Deutschen Neichtan eiger einberufen. Schrimnr. und als deren Inhaber der Dampf⸗ Stein zeugrõhren ⸗ und Chamottewaren · Jabrik, Bamberg, den 4. Januar 1999.
auch nicht die im Betriebe diests Geschäfts ent, gegen äbernsämt bi. Geseüschast Göschäfäschuden * Gegenstand des Untzrnehmens und, Iwsst der Ge, 26 ,, Hie g ine? ber Gesekfschast. de sanntliche Alien wühlenbesitzer Sylwester Ludwst Siezepski in Schrimm Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Zittau. K. Amtsgericht. standenen Forderungen, auf sie über. (Angegebener des Gesellschafters dudewigs laut be onderer uf. senfcesf ist' Cie Giesgrel und die gFebrlkation von z Robert Magerle. Sitz München. söernsmmen haben, sind: i) die Gesellschaft zu eingetragen worden, Hegenfland, des Unternehmens ift die Herstel ing und Ker Un; n,. Geschästszrdeig: Herstellung und Vertrieb von gefund, stellung im Betrage von 59 629 6 . . Hleiben Rertil. und sonstigen Maschinen sowie von allen in! München, den 3. Januar 1909. BVerltnn unter der Firma; „Peuische Nafla. Gesel. Echrimm, den zo. Deiember 1908. der Vertrieb von Steinzeug! und Schamottewaren In unser Genossenschaftzregister ist heute be heitgtechnischen Anlagen und Apparaten); als Nettowert der Einlage des Ludewigs 15 000 6, diefe! Indufstrie einschlägigen Gegenstãnden, ein⸗ K. Amtagericht München J. . schaft mit beschränkler Haftung“, vertreten durch die Königl. Amtsgerscht. und verwandten Fabrikaten. Zur Erreichung dieses Nr. 197 = Genossenschaftlicher Kreditverband, ein⸗
2) auf Blatt 13 8386 die Firma Gebr. Imber⸗ womit e, e meg. . ist. 8 schließlih des Verlaufs oßer der Montage bon Kraft Munster bers, Sch ies. 861566, Geschaf führer: Raufmann. Dr. Adolf Freund zu schwerin, neck in- 81764 Zwecke sst die Gesellschaft insbesondere auch befugt, 6 Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mann in Teipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute führer sind: olf Pfeiffer, Kaufmann in Mann - sahrtcugen und deren Zubehör. 2 n ,. ch e e n, Berkel und! Kaufmann Hrund Schroedtet in Char, In das Häandelößregister ist zur Firma Baeren— außer den Unternehmungen nen,, erlin — eingetragen worden: Die Vertretungèe⸗
Jakob Imbermann und Jonas Imbermann, beide beim, Wilhelm Ludewigs, Kaufmann in Mannheim. 16 000 . ̃ ö. soit 3 37 gstz. ᷣ der bisherigen Firma Gebr. befugnis der Liquidatoren ist beendet. Berlin, d . Vas Stammkapital betrgt 316 920 unt! Nr? dz die Firma „Heimann BartuitzAi! zitenbutg, Y. und z) jeder diefer heiden Geschästzs. sprung 4. Ehlggs beute fingen daß dem oder ähnliche Uniernehmungen oder hierfür geeignete 29. 6 . ; 190. Königliches We en n.
⸗ Se er 1908 sproruriften' ist Friedrich Brunner in t ; ö ö. z ⸗ i e re Gf i , enn . Be⸗ . en * rd gar l. , Di ,. Si gen, nin t n f, n zu Münsterberg und als deen Inhaber der Kauf ⸗·⸗ k , ö e , Hans Borgmann in Schwerin Prokura SGrundfiücke zu erwerben, sich an Üinternehmungen Berlin-Mitte. Abteilung 88 trieb eines Bettfedernversandgeschästs); Gesellschaft erfolgen im Reichs anzeiger. Joscf. Bk nd . ; nende für ge nia aht mann Selmann Bartnitz k dalelbst elngetragen worden. Brüffel. Auf has 6 . eln h hri ö. smsß in eri z der gedachten Art zu betelligen oder deren Vertretung , I) auf Blatt 13 887 die Firma Wilhelm Rack Lupwigshasen 9. Nh 1. Peiember ae, n, ent den y,. . ie Münsterberg, den 30. Dezember 1808. Bag ne af . 21 . ngt nach nähergr chwerin, den 2. Januar 1905. uu! uͤbernehmen. Das. Stammkapital beträgt Ein. Flato n, Wes pr; lz1827] in Leipzig. Der Kaufmann Wilhelm Friedrich Kgl. Amtsgericht. , . . 35 Hool; Königliches Amtsgericht. ö. 32 e. . en e gh ef. 9 en, m,, ound hundert drel und fünszigtaufend Mart. Der Gefell. ,,,, , . 2 en e ; ; h ö — 90 * —— h 1 1 Gesell. ⸗ ; i g 2 eingetragenen. in Flatom domizilierien Ge- a, 2 rr re, ö ; ö Mag dehburx. lsllso) und dem lcßteren 10900. (e, zur Deckung ihter Ower-Iageiheim. Getauntmachung. ld)! gan ein ,,, ie Bentjge sin ie; n der Dauei'r g it Ke daf Grlöschen der , . ist am i. Dezember 1908 geschlossen noffenschaft in Firma. Figiomwer Dar lehusfassen. . In daz Handelsregister Abteilung ist heute Stammanteil e verrechnet , . In unser Handelsreglster wurde beute bei der , n, die Rechte und Firma Traugott Wille in Schwerin eingetragen. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Diplom— Berein, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ gelchalnsBlatt 13 888 die Firma Feinrich gen under Nr. 2465 die Firma „Magdeburger Metall Die Fesellschafter Säure, ,n ann, Firm „Ghemische Fabrik Frei; Wein hem Hö . . . erlag kom 13. Januar Schwerin (Meckib), en g. Sant 1509. ind ar, Hetthri hn erheur Hang Fiudol Böstcher in beschrãnkter Haftpflicht vermerkt worden
uri Bieimann in Leipzig. Ver afin werke, Gesellschaft mit beschrnkter Haftung!“ Aebli, Heinrich in Mülhausen 95 iche Pau eil n wr Bopp A Obernheimer“ zu Frei · Weinhein ug 3. Fel . 908 (eg ster des Notars Großherjzoglsches Amtsgericht. Zittau. h An Stelle des aug dem Vorstande ausgeschiedene n . ; Möoßlau und Ebuard Bößa in Niedermorschmeller eingetragen: —⸗ r. Gerhart Bollert, zu. Berlin Für, 1808 sens engtadt, wäesnen. 181766] * Die Gesellschafterin Hedwig Emma verm. Böttcher Lm to gerichte sekret e . Topglematt früher in
inrich (gen. Henrih Bleimann in Leipzig ist In⸗ mit dem Sitze zu Magde burg (inget ragen. Gegen. sind berechtigt, jur Beckung der durch sie über⸗ Pie Firma ist geändert in „Chemische Fabrik ö Nr. 78 und 214), betreffend das jum Patent an— ö j ö lat orm, setzt in Dannig, st . ar er. em nn , r eint , . 3 hommenen Siammanteile der Gesellschaft etwalge *g men Rhn. Doi Herm aun Voppü. gemeldete Erzeugnie Rapidin, jedoch ohne die im 58 3 ö.. . n, , r. ,. in Dresden, Plauen bringt in die . glare nichh . e r nr ffn
ommission sgeschäftz in Wolle und KRammʒug); Verileb pon Ptetallwaren der Darren, , . Iörderungen zu Übertragen, die ihnen in der Li- er Ingelheim, 2. Januar 1809 . des Vertrags vom 13. Januar 1908 für die ein= . 22 ; worden
a, ,,,, g , , , ,, , , , , e e, er el. 6 Ww . , u
Franke in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist Ingenieur Otto Preußner gehörigen, von diesem zu JS. Böba & Cie. in Thann gegen diese letztere ju. ö der herzustellenden Produkte und ohne die Verpflich⸗ 8 9 . on Cin . Inhaber quf Zittau auf Ylẽtt 26 . bs. dt, gh, Königl. Amtsgericht.
ingetreien ber KRalismann Paul Johannes Fischer in lee beg unter selnem Ilamen bete lehendn, Lie stehen würden und die M ihrem Nennwert und nicht Oederam. 81880! lung; Sie aug Nr. 4 de Nachtragsvertrags vom d ug z 6. d ju ire, gt n,, , ist, 2Vbs6, 2s. 2683 und 59 eingetä ag: nen Grundbesitz mne,
Reih nig. Seine . hit erloschen. Die Gesell· er llellun und den Vertrieb von Metallwaren be- über den Betrage ze Etarnmnanfelle eines jeden der! Anf den Blättern 118. 141, 161 des Handell⸗ 15. Februar 1308 hervorgeht, wonach i 2G proʒentige ht v run nde nn * udlichtelten Ser? Firmä = b. gie ibre in Zittau und Dresden Plauen, be, rank turt, Main-. 81828
schaft ist am 1. Fanuar 1909 errichtet worden; e, ,. Handel geschästg. Das. Siammkapltal gengnnten Gesellschafter zu übernehmen wären. regssters ist das Erlöschen der Darauf eingelragenen Abgabe des Reingewinn an die Verkaͤufer der zum ni . ö 5e er, ö. t zu Seli findlichen Tem Coe cafe ben be dien den en. Deffentliche Belanntn ach. aus dem
2 it ,. . . 3 beträgt 60 050 S6. Der Gesellschafts certrag ist am Geschäftsführer ist Josef Boha, Maschinenbauer n n nn,, * e. r. undd i J, , an, u . ist; beide ö l e , cht iu Se , , . , ene ,,,, a. z j — . ouis Kaube, säm n Oederan, eingetragen erpflichtungen verbleiben bei der einbringenden Ge⸗ . ö . x i 2
. in Thann s 9 9 genden G Bei Nr. I2 unseres Handelsregisters A lautet die die außenstehenden Forderungen und die bare Kasse Arbeits ⸗ Uebernahme der kern, nm
Georg Sttathmann ist als Gefellschafter aus 22. Beiember 1908 festgestellt. Geschäfte führer sind — des ö . ö ellschaft* g p In! Band VI unter Nr. 40 des Gesellschafts. worden Eküschaft Mer Pert differ Ginlage ist uf gon geg, Ger arte. Juhaber des bisher von ihr unter der Firma Gebr. Böttcher und Detoratenre in Frankfurt a M, und Um.
eschttden. In dag Handel sgeschäft ist eingetreten her Ingenieur Otto Preußner und der Kaufmann 68 4 . „den 31. Deiember 180 (ÜUlestgefegzt; fi alt d Firma G. Haefkte jetzt: ; ; gesch reglflers bei der offenen Handelegesellschaft, J. B5hn Oederan, den eiember . geseßzt; für sie erhalt die einbringende Hesellschist enn ann ,, ö, n. betriebenen Geschäftdß. Diese Einlage wird zum gegend, , . Genossenschaft mit be⸗
Brun ' Elsffen, belde zu Magdeburg. Jedem . . 3
, nnn n nr 82 . Be e ble äh bir bl nr e üer, , D Geselischast ist aufgelost, Königliches Amtsgericht. d , . dean nr, mer, , dende rz hren Cielert undl acht und mwanzigtaufend schränkier Hafthfiicht iu Mraukfurt , Main Y auf Blatt 566, betr. die Firma kiolph Sölellschast n. . nicht , . . ö. . Nr. 202 des Gesellschaft!⸗ OeJnhanaem, nnd. Il8olbs verzeichnete ö ir k * ger gönigl ches Amtgericht. Mark angenommen, . Michael Schnirer und Helnrich Wilhelm Kehĩ Echle finger Nachf. in Leipzig: Prokura ist er, bekannt gemacht: Den Ingenieur Oito Preußener in le be der offenen Handelsgesellschast In unserem Handelgregister Abteilung B ist Kesfelanlage, Dampfrohrleitung, Kraftanlage, Jictti!· Tachel. . 81767 45 auf Blatt 468, betr. die Firma Clemens . aus dem Vorstand auggeschleden. An ihre Stelle
ent dem Kaufmann Johann Mar Kunze in Leiprig; Magdeburg hat in Anrfchnusg auf die won. ihm : Oe äst heute bei der unter Nr. à ingetragenen Flrma: xFiʒzieranlage, a, ,. Borchaldf in Zittau: Der Kaufmann August sind die Taperierermesster T hegzor Wüst und Heinrich ) auf Blatt ghz, betr., die Firma Fuhrmann öberuommene Stammeinlage in die Ges'llschast ein⸗ 3 gur r , , ö ,, 1. Lr tbdftekun * re vorm. Bucken dahl ñ de;. . ,, , ö ,, , . n, e, ee nnr g n , . in e ertfur a. M. wohnhaft, in den j eingetreten.
A Co. in Letpzig: Prokura ist erteilt dem Kauf gebracht daz von ihm unten der micht eingetragfnen Lmguaidator ist Recht t Dr. Nord in NMäl⸗ Gesellschaft mit peschrärtter Haftung in Bad muten, zu einem Gesamtpreis 259 000 d als Inhaber der Gutsb 6 M ; Fi Otto Preußner in Magdeburg betriebene squidator ist Rechtsanwa r. Nordmann in Mu z 89 ; „iu. eir esamtpreise von er. und als Inhaber der Gutsbesitzer Louls Loeschkr in ö . ö. . ,, , , . m 3 ö 1 R . bai ee rr unter Nr 179 des Gesellschaft Sen r rn. en in dn tin, k . e lf Gun e n,, e. , siumeig: Siegler . . betr. die Firma Bauersachs br , ⸗ „ig: Vertrieb von Metallwaren, mit allem Fuhe r un . ; ; ; Nai 9666 ) Brückner in Mittelherwigsdorf (Scheibe); ; een, . , ö ll gehauen. i w e fdr, wos Bode g r d, n r ü eee, ,, 3 , am m , ere le n e mk Beschluß der General versammlung vom 3. Dezember vom 1. Vezemhe aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem bit Kgl. Amtsgericht. die dauernd dem Geschaäͤftsbetriebe ber mne Gefell. J das llschast l dee infolge Ablebens one g Ch gd n , kaufmann Carl Genossenschaft Kopanke ner S d Darl w , eee. u d ö nn,, n, — ge, g, mfr. ö ic. deb herigen Gesellschafter Henr mann unter der im. lI8 1899 d nen bestimmi sind, von der Mitgründerin Die Firma Johann Kgalug „* Comp., offene ͤ ] kaffeu verein, eingetragene Genofsenschaft mit d 24 abgzan der wo de 1 r,, , en r . e nner d' lag , . e. in · Mwbescht anker al n, n, ge r,, f
leichen Firma weitergeführt. r ᷣ id anf Biaig fs ö, gettjndie firm, est nn,, ; 1657 des Firmenregisters: Lie Firma J. Lꝑgenz Riachf Philip, Kringler Die Gründungekoslen und Aktienftempel tragen die Sig der Gesellschaft in Uim, tragen, daß die Glgentümer Karl Zähler, Reinhold
⸗ Fnigiicheh Amtegericht A. Abteilung 8. o. in Band Nuntzn. Nr. a. M. (A134) ist von Amts wegen j ĩ — a Neumann in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Fön glicheß Amtegersch ö die Firma Ullmann lg ain è in ülhausen und , Alis i g Gründer. Hefe lch rer *r Johann Ralus, Kaufmann . gien . ö e n n Fäeler de Frehnbeld Reimann, sämitlich aus Ko.
Kaufmann glanz Alftzd. Ne ßmangz in eipiig; Mas debug. 131751 lg Veren Inhaber der Kaufmann Henri Ullmann in Ven ersten Aufsichtgrat bilden: IM Kaufmann Henri I besfen Ghefrau Pauline Kalus Bü ; Janke, aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Ii auf Biatt 13 4095 bett die Firma! Arno *) Die Firma „Juljus Herrmann zu Magde, Mälhausen. Dem Ranfmànn Mofes Ullmann in Sem , n,, , in Berlin, ) Ingenieur Albert Schmitz zu pen Ef t , er n e e ga Denne ß . Stelle Wilhelm Graßmai u Ki e, or- Woenel in. Teutzsch: Bie Handelsniederlafsung ist Kurg und ales ehen Fibaber ker aufmann Julius Mstansen zt Prokurg ertellt. riogliches Am rüffel, 83 Raufmann Delnrich Traeger zu Berlin, Den 259. DeLember 1908. mae Giant gz rte ir He Fir ha 6. , steber, Richard Wald und Jul ig Kuck samtlich aus nach eig , fie ne, want Herrmann daselbst ist unter Nr. z66 des Handels! WMülhausen, den 28. Deiemher 196. orantienhburg. Bekanntmachung. lis! 9 Kaufmann Bruno Schroedter zu Charlottenbufg, Stv. Amtgrichter Rall. zucht · Nastausta lt und L r an e ern ü ei Kehanle. in den Vorstand wählt weh denn find end 12) auf .. 9 3 ö. 3 F ö ü . regifterg A eingetragen. . Kais. Amtsgericht. In unser Handelsregister Abieilung A ist heut 3 e n, Dr. Adolf Freund zu Herlin, woitenbauttes;. ls 1768] dee rn st Schöffei und ern, n daß Guftab Steinborn zum Vorsteher bestellt worden 2. fh ,, ia iger dien , vi ie . 29 . ter Me ür München. Handelsregifter. lsicss] ] . mr is betreffend die rms. De nich n en, ö n , , , , En war hiersigs Dandelsregister B unter Ne Ii ist ttaler in Zitiel; Der Geige zhroßtüchtr mi it. rkg. den 22. Deiember 108. Königlichee (! 236 9 Dranlenburg'“ folgen des einge lragen orden; n essen Stellperlteter. m enn ghan dien rdurch Geselisschaftsbertüag Münzent halt in Attan ist aus gesch en. i. Firma Amtsgericht.
einming und. der Werkführer Johann Karl Fritz HJescklchafter die Kaufleute Udo Becker und Karl J. Neu eingetragene Firmen, Kem Maurer eistẽr Paul Lauter in Dran enburg Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- . . K . ; U ; : ö n. 3nm 7 khioßer 908 mit Rachtrag Vom 35. Ro. sautet künftig, „aestügel8: icht Megan 1 und Members, Ra. Case; Sl829l raufe, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am Heinecke, beide daselbst, sind unter Nr. 2366 des ) Schloßbrauerei Guttenburg, Gesellschaft st Protur erseilt. gereichten Schriststücken, ingbesondere von dem Prür vember 1508 unter der Firma , J n, n d. erg . . R. 33 ö un 24 en. De, , nm nnen 4
28. Veiember 1903 errichtet worden; Feirans Reglsters einge lrogen. Pie offene Handels- Kit ü „rrer Sastung. Stig; München, ü Cranienburg, den 30. Dezember 1968. sunggberichte des Vorstands, des Äuffichtsratz und Fin solger, Gesellschast, mit. beschränkter 6. . W nenn, ' Re ere Gr, ben dee lern Feurich — Blatt 551 —. ist eingetragen: An Stelle des ,, erge in
13 auf Blatt 7ogj, bett die Firma Credit „* gesellichaft hat am 19, Feyhemt? Hos begonnen. Per Geselischaft vertrag ist am 21. Dejember 1903 . der Repisoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte,
Syarbhgantk in e n Die Prokura des Julius * Behretung der Geselischaft ist nur der Gesell, gbgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist, die Königliches Amisgericht von dem Prüfungsberichte der Revssoren auch bei der , 9 4 . Gmil Peter — Blatt 572 Hocke ist der Bürgermeister Wollenberg in
Emil Gühne ist erloschen; schafter Udo Beer ermächtigt. Päachtung und der Betrieb der Schloßbrauerel in Handelskammer Berlin zu Berlin Einsicht genommen nehmens ist de 363 n det 6. 65 9 . . 5 * 6. . * ti Joos den Vorstand ur nin
n , , Hun nb g, die Crrichterg mesh la, , dersrr Verantwortlicher Redakteur: , . , Wiffend i teh hen! Hh e, Wan , Hal. sosg. Domberg (Gez. Saffelh. 29. Deieẽmber 1906.
Rolfs in Leipzig: Bie Firma ist erloschen. Nr. 1775 desselben Regllerg ist dem Ernst Mernitz in München und der Erwerb, die Pachtung und ( in Charlottenb . Oranienburg, den 18. Dezember 19608. gan d. 6 9 a . ; . en 9 3 . a f * a * ö 3 3 ,,, mann, 26 4. Januar . abt. M und dem Hermann Jochimsen, beide in Magdeburg, Verpachtung 66 , , , Direktor Dr. Tyrol in Charlotten urg Königliches Amtsgericht. sowie im n,, . aer n,, 1 erg ane. 6 66 Itnohoe Bekanntma * . S830]
. ut. gliches Amtsgericht. ö . : e , . . 3 ei , erm. sen. n ß ank, 49 . . i. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Ortenberg, Hege. 181758] Hättenproduften jeder Art und verwandten Artikeln, Franz Hänsel in dirschfelde — Blatt bod — Heute wurde in dag hier ge 33 Genossenschaftg⸗· * . nel registe Abteilung A 6 . ö. e ln öl ter, ist ie eingettogen? auf Schloß Guttenhurg: 760 HI Bier, ert Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagb⸗ Das bisher , , , ö . an en nee, an, ,. 2 sind 6. n reglster daz Statut der Spar. * Darlehnskasse
under Nr. 197 die Firma Georg Hampel Buch. Dag Geschäft nebst Firma ist auf die Kaufleute 9100 „M, 1660 Ztr. Mali Wert 2400 6, 6. Pferde! Anstalt Berlin 8W., Wi helmstraße Nr. 32. Eeemen unter ber Firmaͤ e . e e er. fahrer rf 3 6 . — 9 u amn den gi g, inte gericht. 826 ren n vom 26. No-