1909 / 5 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

144,50 hz Burbach Gewrksch 139. 256 Busch ,,. 1 118.30 Calmon Abbest . 130. 00G , Czernitz 103 59, 25 hz G Charlottenhütte 193 91606 Chem. Buga. 199 117, 50G do. Grünau 103 109. 756 do. Weiler. 1G 166.09 bz do. do. 193 3. 59, 90 bz Cöln. Gas u. El. 1063 Iz, 2h bz G Concordia Bergh lo) 16, 256 Const. d. Gr. Iuk. 19 109 IlI285b3G do. 19066 unk. 10109 3. . Cont. E. Nürnb. 192 127, 006 Gont. Wasserw. . 103 ,,, Dannenbaum . 103 1 104,002 Dessauer Gaz. 105 Z. 134, 25 bz G do. 189... . 105 hbz G do. 1858... 165 11d hbz do. 1565 unk 13 195 1 18, 25 bz G Disch. Lux. Bg. 190 y94,25bzG do. do. 102 87 00b do. unk. 19103 4 17,00 Disch. Uebers. El. 103 11125636 do. unk. 13. 193 152 55636. Disch. Asph⸗Ges. 19h 58, 90 bz do. Bierbrauerei 193 163,0 Do. Kabelwerke 103 82, 756 do. Linoleum, 193 3. 32, 506 do. Wagg. Leih 192 14, 13 Oisch. Wa . hd i Hd 118.756 do. do. 165 1 161,996 do. Kaiser Gew. lo Pz, 60 bzG do. do. unk. 10 109

Niederschl. Elekt. Nienb. Vorz. A Nitritfabrik .. . 16 Nordd. Eiswerke do. V. A. do. Jute⸗ S. V. AX do. do. do. Gummi abg. u. neue do. Lagerh. i. C. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut. 2 do. Tricot Sprick do. Wollkämm. Nordh. Tapeten) Nordpark Terr. o Nordsee Dpffisch 8 Nürnb. Herk⸗W. l! Obschl. Eisb.- Bd 6 Do. E. J. Car. S do. ult. Jau. do. Kokswerke . Do. Portl, Zem. Odenw. Hartst. Seking, Stahlw. Sldb. Eisenh. kv. pp. Portl. Zem. 1 Srenst. u. Koppel Ssnahr. Kupfer Sttensen. Eisw. Panzer 1 Passage abhg. . ö Paucksch, Masch. ? do. V.. Peipers u. Eie. l ö Masch. etersb. elktr. Bl. 6

11699 et. z G Stoewer, Nähm; 54 09 bz Stolberger Zink 237,00 bzG Gebr. Stlliwck. B 63, 906 Strls.Spl. S. P Sl 50 C; Sturm ah g. 135 . 0bz c; Sdd Imm. Söös⸗ 96, 0 bz G Tafelglas . Tecklenb. Schiff. 137, 156 Tel. J. Berliner 3906 Teltower Boden 7 00B Do. Kanalterr. is6, HßbzG; Terr. Großschiff. . Terr. Halensee i 1265, 996. Ter. N. Bot. Grt. 136. 10bz G do. N- Schönh. 66, 75G do. Nordost .. t. 30206 do. Rud⸗Johth. S7 Chet. zB do. Südwest 150.2586 do. Witzleben. ge sabe Teut. Misburg. 96 cob Cd; Thale Gif St: z. 6H 0GarLdä,s5 bz do. do, V. Akt. 1h21 5biz;. Thiederhall .. 178, 00bz6 . Thiergart. Reitzb 100,25 et. bz G Friedr. Thome 107 00B Thöͤrls Ver. Oelf. 8. 00 Ch Thüring. Salin. 155,15 bz. Thür. Ndl, u. St. 15599656 Tillmann Eisnh. 102, 50h Titel Kunsttöpf. 102369. Tittel u. Krüger 180, 00 bz6 Trachenbg. Zuck. 11925 b Triptis Porz. . . 3,50 3 Tuchf. Aachen. 18, 006 Ung. . ö . Ungar. Zucker 25 bz G Union, Bauges. 1060, 80bzG do. Chem. Fabr. 140 106 U. d. Ed. Bauyv. B

102606 hönix Bergbau 103 4.101104, 50b 8, 060 B ß . 12103 1 z Berliner Warenberichte.

100, 006 omm . Zuckerfabr. 1099 17 Prod

. R 9 oduktenmarkt. Berlin, den 6. Ja⸗ ö . . . ö. . nuar. Ine amisich ermittelten Preise ,, do. Metallw. 19h 4. waren (per 1000 kg) in Mark: Weinen, 103.506 Rh. Westf. Elektr. 102 4. märkischer 204 - 205 ah Bahn Normal⸗ ö do. unk. 105111924 1.4. ͤ gewicht 758 g 209, bo Abnahme im Maß, 6 Rh. Westf. Kallw. 1934 147 * ko. 211-2075 Abnahme im Juli.

. lkw. 90 oobz do. 60 iss n ä. ruhig ( jnländischer 165 166 ab

CO O9, Q, O

22 8

D d G - Q —— 2 ——— *— 1 22

S. 0 J d . m d

K

2 9

8

. do. unk. 10102

e,. , m. ; 3 . Rog gen

96 756 Röchling Eiß u St. 193 . 2, J ;

r 6c * bn er a tfen 1634 117 iös zo; Sohn geen le in g 175,28 bis

94 JIhet. bz G do. 1600 * 1092 17 T5 äbnahme im Mal. Still.

99, I6bz do. 405 ** 1092 1.7 98, 80 et. bz G Hafer, Nornialgemicht 400 8 166, 0

5, 70 B Rybniker Steink. 199 1.7 Abnahme im Mai. Ruhig.

190 38 Schalker Gruben 199 4.10 M, 10bz Mats geschäst elt.

lä, , ,, , n, e gi Ho ig Eee effter ĩ. 1 .

* . ] 1. . und Gyer . x. 78. Sti ö . 2 . * 8 1 i . S*i *. . 194 rf . hr ehr Roggenmehl (p. 1090 KE, ab Waggon . Per Aezugspreis beträgt uierteljährlich 5 M A0 3. 8 ( Insertionsprein für den Raum einer 4 gespalteuen Netit · oh. 8 e en, e ö,. Föäßhct bös Cid Gheicher Ftr. H u. 3 2030 = 2 60. . Alle Postaustalten nehmen Kestellung an; für Kerlin auer ö 2 zeile 0 Z, einer z gespaltenen Retitzeile 40 3. lööböbz s. Schucker eln i! . Ren .. . . den Postanstalten und Zeitungs sprditeuren fur Selbstahholer ; ö ö Inserate nimmt an: die Königliche Ezpedition des ö do. do. 1991 193 t 1603 0obz Fübzl! färc 10g kg mit seh e do ö auch dir Ezpedition sw., Wilhelmstrae Nr. 2. f . Reutschen Reichs anzeigers und Königl. Breußischen Ktaats- 10s. 1obz do. Cb. unk. 14193 gh aobz bis 8. zo == 68, So 68, 16 68, 20 Abnahme Einzelne Uummern kosten 286 9 ,,, anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 . Schultheiß Br. y. 195 4 —— Im Mai. Flau. , . wr . . ö 3 100, 900 B do. kv. I 8902 1054 . . e nn nnn, nn,

,.

hl e, FO waber r ih , , 1 . 166 5. Berlin, Donnerstag, den 7. ar, Abends. 1909.

103,50 Schwanebeck Zem. 10341 100,506

1063.59 B Fr. Seiffert u. Co. 1934 gi bc böller. Gew. 1641 . . Siem. El. Betr. 103 4 167 2ßet. bzö Berlin, 5. Januar. Marktpreise . e go g do. 1907 1k. 13 1934 103 hct. Bz G nach Gimittlungen des Könielichen Poltzei⸗ . 3, 25 bz Siemens Glash. 193 4 103,50 bz G präsidium g. (Höch ie und niedrt . ste Pecise ) Inhalt des amtlichen Teiles: dem Tischler Albert Klement zu Grem⸗ ff m genannten des Offizierkreuzes des Königlich Riederläͤndischen 1 doc e ,, 63g 5*66 ,,, . k ö . Ordensverleihungen ꝛc. Kreise, dem , , Karl'Paegle den Schmiede⸗ Orbens von Oranien-Nassau: , Sen, een . zie bse , Tönt d. . * befellen Chrüsian Schulß und Geozg. *ula täs, dem dem Stabsarzt Dr. Lehmann im Ostasiatischen De— 183,50 bz G Dortm. Bergb iet Simonius Cell. II telsotte n , g, i i. 3040. Deutsches Neich. Vorarheiter Fried rich Fischer, sämtlsch 3 Berlin, dem tachement; 137, 75 bz G Gewik. General 195 * Stett. Oderwerke ö w ia . 6 76. Bekanntmachung, betreffend Ge. Shmigung einer Erweiterung Kutscher Heinrich Michelsen, dem Fut erknecht Christian a 4 d r 1 ö. ; ib dd bzꝛ; = Rengen, Pit ielsorte f 16, 2 = des Geschäftgplans der Internationalen Unfallversicherungs⸗ Petersen, beibe bei der Prhoin gi lirrenanstalt in e 1 ö . i ; in n ö. ö * des 16 38 é. = FHosgen, geringe Sor h Attien-Gesellschaft in Wien. Schleswig, dem Nachtwächter August e sennig

re-

2

I

2211 *

—— 1 2 5 2 2

8 8

. —— 2.

I D,

3

ö

2

ww.

d ooo = S0

82

83

8

—=— * 2 *

8 —— 2

.

2 2 2

—— 2 2 . z .

V —— 22 C

D do de 5 —— ——

D

r 8 So GSG Q σπ

t. - 2222222 8

de i E E N =

.

r

do. Vorz. 9 Petrl. W. ag. Vz. 0 Phön. Bergb. in do. ult. Jan. Julius Pintsch. 13 Planiawerke .. 12 Plauen. Spitzen 19 Pongs, Spinn, 5 Pos. Sprit A. G 25 e, . 5 auchw. Walter 9 Ravens Stabeis. 10 Ravsbg. Spinn. 16 Reichelt, Metall 14 Reiß u. Martin 6 Rheinf Kraftalt. 8 do. ol - 10000

1

* ——0—

W 2

D

Q 2

Oi

C = —— 2 2 22

59,90 bz Varzin. Papierf. 136,0 bz do. Union . . 110 160, 106 Stöhr u. Eo. uk. I 1 hz Venti. Masch. ißi ãßöd⸗; , do. do. uln. Ka 1gg 1939 Stoew. Näh. uk. 10 , , , 3 ; ,. do. do. unk. 14 ö 99, 25G Stolberg yt . S ob 6 3 betreffend die Erteil der Genehmi Voigt oh f 5 Roöss d 5 t ister K dem Oberstleut t ih Usl Gleich ol 5 bz c. Ver. B. Mörthyn. ß 7st 1 zz Pe, . da; J . Tangermünd. Zue M 9bzę 16554 „S, 16,50 „S. Futtergersie gute —BBekanntmachung, betreffen e Erteilung der Genehmigung zu Voigtsho im Kreise el, dem Futtermeister Konra e erstleutnant Freiherrn von ar⸗Gleichen, 8 ö 8 No z Fhr z 7 97 500 8 ö) ͤ Ir . ü Töne Mar a 5 66 / / . ö ö ‚. . z a en , ., 1 . bz G ö 183 ö , . n . Rorio ) 18660 „, 16 60, 6s = Fanler⸗ . zur Ausgabe von Schulbverschreibungen auf den Inhaber enn, dem Vorarbelter Herm . Sandvoß, Kommandeur des 2. Badischen Dragonerregiments Nr. 213 0. Ih G Ver. Dampfzgl. h 41 14 4, 56G Eisenh. Silesia. 100! Thale Eisenhütte iz 4 1.1.7 93, F0bzG gerste, Mittelsorte n 1s. 0 M6. 18.10 6. . an den Bezirk Ober⸗Elsaß. beide zu Hannover, dem Kreischausseevorarbeiter Julius des Rittert 8 iter Kl d lben Ordens: u . ; eig. 1 hüt; r, er nge Borte) d d i. U e ; ; —ö e itterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: osial gs Ver Sl. Rickelm. 16 1 1 F604. 0gbʒ Elberfeld. Papier 1934 , Theer⸗ u. Erdl * Funtergerste, geringe Gort. ) 13 D . - Erste Beilage: Kruger zu Rambeltsch im Kreise Dirschau, dem Wald⸗ hen J 1 Snd Sl, 156 bz do. Fränk. Schuh l? 4 11. 169,70 bz Elektr. Südwest 1024 Y, 00 bz G Industrie uk. 09 410100090 13 60 66. Vafer, gute Sorte) 18,20 , 9 kannt bet d F sts des Durchsch nitts⸗ arbeiter Andreas eitzwann zu Mützel im zweiten em Leumant von Sydow, SliohbzB bod r Glanzstohlaß 4 i Ba, dh bög Elektr. Licht u Sn 164 4 102,55 B Thlederhall. ... 117 100. 25bz. 17 60 16. Hafer, Vittelso te) 1,50 4, Bekanntmachung, betreffen estsetzung h g Der are Gerbereinrbeit t 9 dem Leutnant Friedrich Grafen zu Solms-⸗-Baruth, 1 d bz V Hnsschl. Goth 4 14. 174,3530b3G do. unk. 101944 Tiele⸗Winckler .. 17 1020036 16 86 M. Hafer, geringe Sor⸗e= ö. betrages des monatlichen Lohnes (Heuer) oder Gehalts, der Jerichowschen reise, em Gerbereiarbeiter Beter Kramp beide im Regiment der Gardes du Corps; i, Der. Harzer Kalk 7 4 1.10117 56 Elektr. Liefergsg. 10514 Unt. d. dind Wau 3st 6, 50 G 16.50 „6, 16,30 . Mais en,. bei Bemessung des Jahres arbeits verdienstes der zur Be⸗ zu Irsch im Kreise Saarburg und dem Arbeiter Au gu st z

W —— —— 2

111198

1x02 Ver. Kammerich 4 1 65 356 Elektrochem. W. 1093 41 Sl 60 G . V. KRnst. Troitzsch 209 1243,00 bz Engl. Wollw. . . 109364 13100636 Ver Met. Haller 17111 4 1.10163, 30h36 do. do. 10541 122,506 do. Pinselfab. . 15 16 7 245,256 Erdmannsd. Sp. 1g3

job ob: ' nnn n ih t 1440, . a . : ö ̃ 8 uU Linden! in Hannover bas Allgemeine Ehrenzeichen des Königlich Schwedischen Schwertzeichens: zer Dampsz. uk 13 165, 16 58. 366 gute Sorte 15,10 M6, 16,0 s6ςοä. Mais satzung deuischer Seefahrzeuge gehörenden Personen zugrunde rupe z in Ha g 3 ) ; 6e , , nr eds lmired) geringe Gorttt = 6, T de Bu legen ist. sowie dem Stabshoboisten Becker im Kaiser Franz Garde⸗

.

. 2

* .

22

6

m

*

A= = ——— —— 2 2 - **

/

—— *

nir -= = IL i m

J 1 ö 1 1 1 1

—— 2 2 82 2

8

E

1

&

——

.

———— —— 2 —— 2 *— ö

22 1 22

2 4

2 222

Schimischow C. 1 = Schimmel, M.. 8 10

1

8

do. St.-Prior. do. Gellulose . do. Cl Gass. do. Lit... do. Kohlenwerk 9g do. Lein. Kramstg 9

Dr W 0 *— ——

de —— —— Q —— Q 2 ö ö 4

—— 22

DM

35 1 1536

2 ——— O2

8

22 2 2

06 RR

do. Kupfer . 1034 1.4. hz Heu 6,30 46, 440 M, . Erbsen, gelbe grenadierregiment Nr. 1 die Rettungsmedaille am Bande zu dem Sergeanten und Regimentstambour Weber, do. Metallw. ö 64 6, 00bz Viktoria Werke 3 h. 2h bz G Frister u. Roßm. 105 41 mshall. .. . . Jech; Krieb. ukv. I 103 45 1.. 9256 Linen 70, 00 6, 20,00 6. = Kartoffeln einbarungen, die zwischen Konkurrenten aus Anlaß ihrer do. Nass. BSgw. 3 e Goh; Don tlnd. Masch. 26 1 366 Georgs Marienh. 163 4; 1c, 9 , hen j ĩ 166 35d Reue J Kg 200. 1540; dit Vauch- Mitteilung, betreffend Einziehung von Diphtherieheilsera. 3 Tschätsch im 5. Garderegiment z. F. und feney im 9 6,30 ij62 6b z Germ. Br. Drtm. 19 9 . 5 9, ff z h den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubnis zur An⸗ dozn Alt en; als sobs. Voigt u Winde g i hg Uültoff. fle gz mn istöähbzs fler 16g 1ẽ36 6, 1 30 6 Kaltz. Prioritätsoblfäationen (. Saission) der früheren Braun- zeilen, und zwar: / ̃ ö5öbzz Ges. f. elelt. Unt. ; z im Garde) gerbataillon, do. do. Kalkw. 121, 00bzB Wanderer Fahrr 20 z i den Mont 111,H60bzG Wfsrw. Gelsenk. 10 m . ĩ 240,006 Görl. Masch. L. C. Haidar Pacha 1005 1 1000036 7, 0) M, 4,060 M6. Karpfen 1 kg 2.40 M6, Schutztruppen. iebeck Montw. C*hiicht cel 199.69 Wernsh Kammg ! 9 1œ4114906 Gottfc Wilh. Gew. 100, 006 eff. Alp. Ment. 100 41 ech I Eg 2-40 16, 1, 0 A6. Sarsche dem Stabstrompeter und Militärmusikdirigenten Ruth S. Riehm Söhn. 1 , 2 Steaua Romana 95 153, 25 bz GG Tudwig Wessell 2 1724008 Handelsg. f. Grndb sch. M, 50bz G ; , 4 . : ö . e . . , . ö ; udwig. We sel 3 i . an del g rn e . 33 é, = Krebse 60 Stück 24.00 , Rudolf Larenz zu Sngbrück und dem Amtsgerichtrat 1. Unterelsässischen Feldartillerieregimen Nr. regiment Königin Viktoria von Großbritannien und Irland 9 O0. 0M et. bz B ; 245, 00 bz G do. V. Akt. 41 4 1.1 100,596 do. do. ; do. Zuckerfabr. 3 1 RJ . ; ; ö . 1 9 36 3 ; ; 16313 Versicherungsaktien. dem Professor und Musikdirektor August Grü ters zu der vierten Klasse desselben Ordens: im 1. Gärdeulanenregiment, Fischer im 3. Gardeulgnen— ire e e n , 153, 50bz G do. Draht⸗Wrk. 2 7 220 25 Hasper Eis. uk. 10 Sächs Böhm Ptl. 12 . 60 10636 , . de.. Ezln 8255 . ö ö j s j . . Teast' er mi . fe 3. St. Hz h o dhihkzd. Fonxort ia, eb , Golm , Mathurg, dem Amtsgerichtssekretär a. D.. Rechnungsrat regiment Nr. 7 regiment, Baumgarten im 1. Gardefeldartillerieregiment S. Kammg V. A. 5 ng Pi 3 64 I lis 36d; 7 k ——— 4 w me, . ; ö. Löwe Friedrichs im Krei i medaille am Bande des militäri sen CarlÜ Friedrich⸗ regiment do. St. Pr. 5 111,253 Wiel. u. Hardtm. 7 l O90bz Hibernia long . 8, I5bz Germania, Lehe ns. Vers. 10936 ; Karl Löwe zu Friedrichshagen im Kreise Niederbarnim und sch F h Saline Galzung. z , , . Wilte, Körz-A. 3 8 4 i sidh, Hob Sirschberg; Leder. Victoria zu Berlin 7550bj. , dem Wirklichen Geheimen Oberpostrat Edm und Bern- regiment Nr. 113 defeldartillerieregiment; Saxonia Cement 11 134, 2563 Witt. Glashütte 9 104,900 bz Hösch Eis. u. St. ; . . 2 * ö 9 3 2 8 9 9 28 . lbs v6 Rombacher Hütte 1, 40bi6. . dem Regierungs- und Baurat a. D., Geheimen Baurat dem Generalarzt und überzähligen Sanitãtsinspekteur, do. V 106,906 Wrede Mälzerei 7 9 86, 006 Hüstener Gewerk 192 ö. Jeilftoff Verein 61 64 1.7 BShgbzG des goldenen Ritterkreuzes desselben Ordens: 163.5063 Do MG al9l, ob Gestern; , Schatz ch. —⸗ Robert Schlegel zu Schöneberg bei Berlin und dem Rent⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: 3M d bög bnig W 2 . Königlichen Kronenorden dritter Klasse ieregiment Nr. 153; j 6 , ,, Sr m an, nnr, haf. tos. Gis. A. Ib glich sse fanterieregim Deutsches Reich. Schoeller Citor 0.60 B Obligationen industrieller Fried. Krupp. Ser Yi, gener. Riederschl.. Eietir. sekr'tären a. D. Emil Benecke zu Steglitz im Kreise Schöning Eisen. 02 60 G Di. Atied. Telegr. 100 4 11. lbb. anrahiltte unk. i 7a, 5G. Schuckert 440/90 Obl. 19801 Ludwigslust, dem Bahnmeister a. D. Louis Damm zu des Ritterzeichens zweiter Klasse desselben Ordens: rungs⸗-Aktien⸗-Gesellschaft in Wien beabsichtigte Auf⸗ 139,256 Acc. Boese u. Co. 1054 ; ! zee Selen g 3 ! senbahnlokomotivführern a. Wilhelm Berlin, den do. 0 in , Ae. Y 101, 25bzG Lolhr. Portl. Gem. 102 41 ,, . Vils. El G. Vi GS 1904 e Hag deb. Baubt. 1963 4 1.17 2 Gepräge jur Schau; auf den meisten Ge⸗ mann zu Frankfurt a. O. den Adler der Inhaber des König⸗ tätsinspektion; Bekanntmachung.

ö V. Sr. Zyp. u. Wiss. 102 g t Rh. A.-G. f. Brk.⸗ do. Smyr.⸗⸗ Tepp. 4 1 867,09 bz G Felt. u. Guill. O6 / o 196341 Wick · Kup. nk. iG 193 511M 5606 jun Kochen ho, O5 A6. 28 00 06 Epeise⸗ sonstige Personalveränderungen. reibe * n arb erchin ent do. do. Vz. ö, Ghbz Vogel, Telegr. . 6 105, 106 Gelsenk. Bergw. 90 / do. Spiegelglas 1 154,006 do. V. A. . 20 12 do. uk. 1911 65 4906 107 0666 fleisch 1g 1,50 46, 1, 100 Schweine Gardegrenadierregiment Nr 5 . 8 DMX, 70 8 6 8g / c, . ib. 9 9 2 1 ö 4 * 2 . Alt. Zar iz Shhbzcdß? Germania Port, ß 4 Betanntmächung, betreffenß die werlosung der Kia prozentigen legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗ h do. W. Industrie 161, 3bz Vorm, Biel Sp. ] 92 6hz Zoolog. Garten 1004 ] 14101 - 1 fleisch 1 Rg 2.00 6, 140 6. Dammel j , 261256 do. do. 10h, 256 glekt. Unt. Zür. 193 4. ken g 85s. , go.. = Gier 69 Etũck Per sonalveränderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen des Königlich Bayerischen Militärverdiensto rdens dem Stlabstrompeter Lehmann, Do. ren . . cb, . . 8 34 J. D. Riedel. I ,, n hübn, iz 4 i öh gebs G oer itz 6 . Raphta Proöd.ů 10041 6 l. 40 S6. Aale 1 Kg 2580 M, 10 w. dem Generalarzt, Professor Dr. Lasser, Korpsarzt des * . ö D. Riedel . .1⸗ j 291. . 135.566 do. Voz. 211 4 1.1 136, 006 Hagen. Tert. Ind. JF. Jellft. Waldh. 199 . Lioho 25G Ea 206 , Joo 1. = Schleie 1 E Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der vierten Klasse mit der Krone des ; Ordens: im Gardekürassierregiment, D 8 . ; ö ö * „ä lh hob 3 35 Dan de enn 1062,59 6 ung. Lotalb. 1. . 19654 r ĩ 2,50 ä 1593, 90bz Westd. Jutesp. . 71 1 108,50 HandelsstBelleall. 5 ö 51 ; l h. Rosenth. Prz ß 9. D, Gcheimen Justizrat Hermgnn Grützner zu Breslau dem Sberstabsarzt Dr. Brunk. Negiments arzt des und Maasberg im Leibgardehusarenregiment, Rte *? J 3, 190bz G Westfalia Tem. 2 1 204,506 do. uk. II ote Erde neue 12 . j ; . . . ; ͤ 102,66 B Eschersheim ün Landkreise Frankfurt a. M., dem Amtsgerichts— dem Oberleubnant un Westfalischen D . i. Peschke im 2. i ,,, Kaiserin Sach Vd 183 90bz do. Tupfer... 8 9 4 17 21563 Helios elektr. 0 ; em Oberleutnant Janssen im Westfälischen Dragoner⸗ A Sächs. Cartonn. 10 : 60406 D er Allg. Transp. ToobiG. ö , M . 15 . dr 66 Wining Portk. is 14 Ii iss, gh; Henckel Beuthen. —— Brerßengt Ang. Transr, o brg Iust av Bran din zu Berlin, den Regierungssekretären a. D. der Großherzoglich Badischen sislbernen Perdienst⸗ dem Stabströmpeter Stürmer im 2. Gardefeldartillerie= S- Thür. Portl. 18 Hs 75bz8s; Wiesloch Thon. 4 4 1.1 32, do 868 Magdeburger Rückversich. 1066 B. 3 ö Lmil Semler zu Adlershof im Kreise Teltow den Roten Verdienstor dens: den Stabstrompetern und Militãrmusildirigenten Spiegel Gange rg n , s 1 e, n, , , r g ; er ,, n . Wühcima, Allg. Magdeb. 16648. Hardt, vortragendem Rat im Reichspostamt, den Königlichen der Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsch en des Großkommandeurkreuzes des Königlich Schedewih KRmg 15 208/30 Wir Guhsthhwe 25 ß 4 id Bic.ßhbbzcz;. Hohenfels ewsch. ͤ ; ᷓn . Walter Hellwig zu Erfurt, dem Superintendenten und dem Gefreiten Philipps im 1. Garderegiment z. F.; Professor Dr. Kern, Subdircklor ber Raiser Wilhelms⸗ iöl,hbzeß. Zech Kriebitjch J 4 1 11325066 Hüttenbetr. Duisb 100 . 5 e , . 3 ; ,,, 98 80G Kommerzienrat Dr.e⸗Ing, Rudolf Wolf zu Magdeburg⸗ Sachsen⸗-Ernestinischen Haus ordens: 6 Zellftoff Waldh. 25 4 1.1 1321, 50b A9 hc 33. Ge ; 1öäB.SS Sachse ̃ an r n,, ͤ ü oh po Zellstoff Waldh. 25 4 Sobz G ; Stirb. Sbi. I u. II 100 303. Germania Schulze zu Frankfurt a. M. Sachsenhausen, bisher in helmeé⸗ Akademie für das militärärztliche Bildungswesen; dem Stabgarzt Dr. Hochheimer im Gardeschũtzenbataillon. 1 g König Ludw. ut. 10 3 lo B släll. 1.7.12) 100, 20bi C;. Baden 4 0so meister a. D, Rechnuͤngsrat Julius Naß zu Osnabrück den dem Stabsarzt Dr. Klewitz im 8. Thüringischen In⸗ do. Portl. Zmtf. 12 2 . . ; ö 128,000 Königsborn uk. II 98, 00 B ult. S3. 30d. 102, 50b; Fag. Manstaedt dem Marineingenieur a. D. Augu st Schmidt zu Kiel, des Ritterzeichens er ster Klasse des Herzoglich Schʒyncheg Met. g o Cet: bz Gesellschaften. do., unk. li? O0 25bz fi6rt bich. Siem. u. Halgte ult. 29326 Teltow und Philipp Fischer zu Berlin, dem Eisen⸗ dem Rittmeister Auer von Herrenkirchen im 1. Badi⸗ Der Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom 16. Dezember i,. *. de 100 31 1 lob Sobig. 3 iste tarh? J ; r ichtvorsorgeversicherung (Tarif A) in ihren 100 1gb5d Leder. Erd z. Zalhwedel. den; Okerbahngfsistczien . D. Fal en h dem Oberleutnant Auer von Herrenkirchen (Frithjof) mine ber, Hafipflichtzarferßjever cherung (Tarif A in ih 103, 50bz gernbaib, Vrnk. 163 44 ii pobobzG Altona, den Eis - Ind. 1024 100,506 s n e Tiesßan, 105 ail ii lo so Gerlin, 6. Januar 1809. ; den Lehrern a. D. Otto Gutschmidt zu Nowaweg im ersler Klasse: 127.256 do. Vid 4 163,556 10341 blelen wurden Kurgbesserungen sichtbar.

Weft z Gijenw. ids ii iir —— Malt (runder) gute Sorte 16,90 C Königreich Preußen. dem früheren Schuhmachergesellen in Grongu, setzigen grenadierregiment Nr. 2 Brgh. n. Briketf 9 169.90 et. z G] do. Thür. Met. 15 12 * 17 1614998 do. do, 13 ; Schloßf. Schulte 19 10 Schön. Fried. r. I⁊ n,, , Kullmann u. Ko. kön hbz ;. U.-G. f. Anilinf. 19341 63 ie, e n i, n chsös Lohmann zu Kiel und Martin Müller zu Uelzen den ferner: Das Kaiserliche . für Privatversicherung. 3 00 Adler, Prtl - Jem. 103 4 Il Zhbz ahn Sbm u, o, id g 1 io s, Sc Kreise Teltow, bisher in Tegel, Hermann Sch nieb ich zu dem Generalarzt Dr. Villaret, Inspekteur der 2. Sani⸗ / 161.25 b36 do. V unk. 10 io . do. . . ; z ; . Ii go bz G do. Abt. 1314 10634 117 —– Zur Befestigung ir⸗gen kngbesondere besser⸗ lichen Hausordens von , der zweiten Klasse mit dem Stern desselben Ordens: Dem Bezirk . ist auf Grund des 8 796

8

106 z BI Süß 16 ; . K f 509. 59) MS. r ( . ; 3 . 23 ; . . . . lo bo et. bB] Westf. Draht . . . 193 36 16ů50 4. Richtftroh h O) 6, 4 5 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Grenadier Fritz Gödecke im Kaiser Alexander Garde⸗ dem Slabshoboisten und Militärmusikdirigenten Goerisch, do. Ehamotte . 65 W069 G do. Zypen u Wiss. 16 12 4 ]. 173.10 bz Flensb. Schiffb. . 199 . ö N. ö ei ihr f e nnn, En, Reich ichts betreffs derleihen Wilhelmshall.; 1934) TL, 00bz iße do C0 S6, 26 00 Frlaß, betreffend ein Urteil des Reichsgerichts betreffs er- . ; z 7 J ö do. Möbelst · W. 8 Ii. hh ch ö off M13 ig 1953 J0obzG fündbe id id 9 ber us. iz , e, ee 6. ; den Stghshoboisten kind Mill törmuttdirigenten Brin Möbelst. W. 998 Vogt u. Wolf 12 14 3. Mobz G do. unkündb. 12 1 do. do. uko. 17 10 ; * . ö . ö 1 z , . : / zogt. u. Wolf ) do. unkünd a göc ze, dns, i; o 33 J. o M6. ,o , RNindfleisch vo der Beteiligung an einer Ausschreibung abgeschlossen werden. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: mann im Königin Elisabeth ,, Nr. 3, 184, 006 do. Stahlwerke 166, 50bz Voigtl. u. Sohn 19 ö dem Stabshornist d Militärmusikdirigenten Lüttich ; em Stabshornisten un ilitãrmusikdirigenten j 84 20 b Germ. Schiffb. . 6 h do. Cement. J. ich, zoböcs. Vorm öhl. Port; ? 53 30bz w 6 lielsch 1 Eg 1,6 &, 20 ,- Butter schweigischen Eisenbahngesellschaft. . 180,006 Warsteiner Grb. 19 8 417 118.330bz Ges. f. Teerverw. 101, 00 et. zB Grängesberg . . . 1093 41 102, 70bz G dritter Kiasse: . dem Vizewachtmeister Barthold, Rhey Flektr. n, . 4. 41 ; ö ; ; ed T ch 198,506 Wenderoth ... 516 76993006 Anst. unkv. 13 100,256 do. unk. 09 1095 7 p99, 25G Zander 1 kg 3,50 4A, 140 M6. XV. Armeekorps; 6 sämtlich im Regiment der Gardes du Corps, D. ö rz. 1 . j Jlombach. Hit. gg. Bee Hang Hosßr. ih iisiß her s d, läd e, , wen ee n, ne, dem TLandgerichtsdirektor 4. D., Geheimen Justizrat dem Oberstabsargt Dr. ezt des der Stahl ztrompetern Baarz im 1. Gardedragoner⸗ 31 l 9 191, 99bz Victoria Falls Pow IlI0 . ö e sltzer rt. W 2, 60bz G Westeregeln Alk. 1 4 1.1 170,996 Harp. Bergb. kv. * Babn Ol . arei Rositzer Brk. W. . h 53 When und ab Bahn. den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, 2. Oberrheinischen Infanterieregiments Nr. 99; hen Stabstrompetern und Militärmusikdirigenten Loeser . 10, 50bz G Westf. Draht⸗JI5 8 4 17 17775963 Hartm. Masch. Rütgerswerke. . 11 ̃ ; 9. fe ̃ 1a hc , G hdert 38 65 6 . 0 66 Jachen. Münchengz Feuer M Ti. btrersefretaͤr a. D., Rechnüngsrat Hermann Feynich zu exandra von Rußland, Eisenhuth im Gardeulanen⸗ Sächs Guß hl. ad 12 st? ̃ or St. äh do Thr d aun : 102, 99bz6 Wickrath Leder. 4 1. 4306 Henckel Wolfsb. . Feankf Traneg. Un n. G h. 16306 . ; 1 8. 5G Magde . . J . ; ; . ö Sãchs Abst. b. 15 1 l ILS obz Wilheimshütte 8 68 * do. 1903 uky. 10 Ss. 6 G Securitas 4006, Adlerorden vierter Klasse, dem Vizefeldwebel Ruh im 5. Badischen Infanterie⸗ . im 3. Gardefeldartillerieregiment, Windolf im Sarotti Chocol. 1] 135 25b36 H. Wißner, Met. 29 i7 i 1.7 El4,99B Hörder Bergw. . . ö ; * ĩ ? 100,50 bz Bezugsrechte: (. Kronenorden zweiter Klasse mit dem Stern, bronzenen Verdienstmed aille: Griechischen Erlöserordens: Schering 6h. ,, do. Stahlröhr. 25 26 7 311, 00bzG Howaldts Werke. 102 n. X. S9, 002 Vas 3. 8 ͤ e bitinge ĩ i x i 3 f sitrõratli ü 6 Paster D. FKarl Käyser zu. Göntingen, dem Geheimen des Komturkreuzes zweitze Klasse des Herzoglich Akabemie fuͤr das militäraͤrztliche Bildungswesen; sowie 22, [bz Zeißer Maschin. 14 11 7180, 006 5.102 ; ; R / ; Berichtigung. Vorgesteen; Goblenjer SSSudenburg, dem Oberzollinspektor a. D, Zollrat Hermann dem BOberstabsarzt Dr. Cornelius an der Kaiser Wil⸗ 93,40 B . 4 32 * 1 1 3 8. ö 4 7 c . 163. 25b3 G Re önigin Narlenb. z Sr. 7obi G. Gelsenk. uli 191, 90319250 Hanau, dem Steuerkassenrendanten a. D., Rechnungsrat 0 2 137, 00 bz G König Wilh. uk. 10 101, 00 Stasteanl. unk 18 io? 238. Homb. v. d. H. J Schneider 7 Br 3 99 = or G 16 9 N zw st or Hugo Schneider 140.603 Gebr. Körting .. IJ. 9h bz 133biG. HVarzer W. 25, sb. Hotel betr. bisher von der 1. Werftdivision, den Amtsgerichts⸗ Anh altischen Haugordens Albrechts bes Bären: Sekanntmachung. Schönh. Allee i. c 3. p St. 13.000 Dtsch. Atl. Tel. 1004 ] 1. h sh Lahmever u. Ko. 99 70 2.0 z2oßgzet. A203, ob. Wickrath. Leder bahngütervorsteher a. D. Hermann Honig zu Kiel, bisher in schen Leibdragonerregiment Nr. 20; 1908 die von der Internationg len Unfallversiche⸗ z 115, 9006 Accumulat. unk. 12100 41 ; 5 w i 60 3 Gnlasset ul. 10 105 4 1410 Harburg, dem Jallafsistenten a. D. Feha nn att eemn zu im 2 Gardedragonerregiment Kaiserin Alexandra von Rußland; Geschafiaplan 4 1909. 298, 90böz G d 35, ih G zwenbe. ut. iG is ai 14. 10llob, 0 = ö. Jörn iali ; * ; i ,, J. gen,, m en m,, Königlichen Kronenorden vierter Klasse, des Kaiserlich Russischen St; Stanislausordens an, . 130 69bz Alt Ronnenb. ukl 1935 ö 30 B Magdb. Allg. Gas 19634 1.17 Die Börse trug auch beute ein festeges . Pfaffendorf im Landkreise Liegnitz und Johannes Zicker⸗ I) bz G Alsen Portl. unk. 10 192 41 . isz gbd, de., , dnn is ig , ü, F bob do. ibi. 16 8 1333 TDondoner! Herichte ber Kupferwerte bei. . den pension ierten Votenmeistern Niklas Bernard su dem Generalarzt Dr. Stechow, Inspekteur der 4 Sani- B. Gef. die staatliche Genehmigung erteilt worden gur

ä , . Anhalt. Kohlen, iöh

Ii 16 bz G s . 6. 8. 34 1. ,, Me 8 228 1054 ; 10h Co . B 9 3 8 314 j 2 .

ech ,,,, n, . 6 H b uch die beute Sesolgte Zusassg. gn Narburg und Johann Kall ass zu Göttingen, bisher in tätsinspektion; Ausgabe von Schuldverschreibungn auf den In⸗ , Bad. Anil. u. Soda i dl 14. 1010309 Man Bergbau. 196 4 1.17 36,560 bel der hiesigen Hörse einggreichten Pro- Posen, und dem Schuldiener Heinrich Schäfer zu Burg— des 6 lich Türkischen Osmanisordens haber im Gesamtbetrage von 4 Millionen Mark, 6 60. Benrather Masch. 193 45 1.4. h 5g G Mend. n. Schwerte 1lo3 4 1.1.7 00G spektes über Diaplinsnenwerte übte einen seinfurt das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, es Großherrlich Tür 5 ; a ut n Tin kund zwar ghd tu mu 1660 , 20425 Berl. le ttrisin, i004 14.101101, 0B Nir u Genestuki i 100 a6 147 101, 00bzG befriedigenden Einfluß aus. Endlich trug ; dem pensionierten Gerichts diener Johann Schoene⸗ vierter Klasse: 1665 Siück zu bo0 M und 1000 Stuck zu 200 *

h, , r göbz do. do. lonv. ib 4 117 Mont Geni5 .. 1034 14107. üsfigkeit des Geldmarltes dazu bei, ] ) ĩ ß ; . . aar,, , . e un f ih, , oh w e hs di 3 u ki en e b ec. 63 zu Ostrawo,; dem pension ierten Zollqufseher Albert bat . Oberleutnant von Ditfurth im Gardeschühen= Die Schuldverschreibungen sind, verzinslich zu 4 vom 2 30 bz G do. do. 10941 1.17 191, 40bz Müsdangend url l 199 17 5265086 bileb fest. Der Pilvatdiskont notierte hreen zu Stettin, dem pensionierten n,, . ataillon; Hundert und rückzahlbar innerhalb 50 Jahren vom Jahre

. , . dere Bages, n, , s0 0 Feinrich Elguder zu Hanndver, dem vensioniersenh6isen. rkreuzes des Kaiserlich Japanischen 917 ab, erstmalig am 1. Januar 1917. auf. Grund von

6 * r r d ae , g 4 4 6G 33. Gas gfelscch 165 17 53272 i wvPahnschaffner Hinrich penn zu Gadeland im Kreise Bordes⸗ ö. an n , 3. 4 , n,, * e: sch Verlosung nach bestimmtem Plan. Raschere Tilgung und

16e hh Berl Huckenw. Kl. 165 a1 jc. 16h ph do. . 16 io Ha. holm, bisher in Altona, den pensionierten Bahnwärtern Johann dem Obersten Freiherrn von Stein zu Nord⸗ und Kündigung des Gesamtbetrags der Anleihe ist zulässig.

. Yi marckbitte , 17 4 Ndl. Tohlen. ul 12 1433 ti . Toru pp. zu , Wilhelm Müller zu Aldendorf im Osthe lm, Kon mandeut des 2. Garderegimen is; F. Straßburg den 4 Janiar 1909, 4

nb Bochum. e 17 21403 Nordd. Eiswerke. 193) 4. ̃ Kreise Uelzen, Wilhelm Meyer zu Otze im Kreise Burgdorf und heim, Kom . . Hinisterium fur hal ohe nc ö

me, ö. e ne ,,, 3. . e gr fe gz . 1. . Wilhelm Schramme zu Evesen im Kreise Bückeburg, dem des Kom mand eurkreuzes des Kaiserlich Japanischen Abteilung für Finanzen, Handel und omãnen.

1 , , i io a 15. zjsib 36 bo. ,, bo. iss g is. ̃ Schuhmachermeister Johannes Eilers zu ,, . den Ordens des heiligen Schatzes: Der Unlerslaatssekretär.

Mh Braunschw Rohl zi 1 oss e, gisen. nd ih ö m n,, Karl Wesenburg zu Wiechenberg bei dem Obersten a. D. von Bauer; Koehler.

do. Gleitriiit d d, ges, Bresi. Sella is , de. do. Kokswerte 193 t 1. Henthin und August Görnem ann zu Hrgttin im weiten urn . en

e deren,. . . r , . n, , e 3 Jerichowschen Kreife, ben Tischlern Anton Bu sch, Gu gen des Ritterkreuzes erster Klasse deaselben Ordens. . de, kenn gt . Srenst un eaepne ige . Ira skamp und Louis Warnecke zu Münster i. W. dem dem Oberleutnant Rabe von Pappenheim im

Former Heinrich Do nath zu Greulich im Kreise Bunzlau, ! 2. Garderegiment z. F.;

.

8

Siemens Glꝛind Ięz iem. u. Haleke 11 i Jan. Simonius Gell. 9 Sitzendorf. Porz 9 JG. Spinn u. S 3 Sytinn Rennu. C I9 Sprengft. 3 77

de = A —— 222 —— W *

Stadtberg . Hutt. h Stahl u. Nölke 8 Stahna dy. Terr. Stark u Hoff. ah. 44 Staßf. Ebm. Jb. 8 Stedua Romana 3 Stett. Bred Im. J do. Ghamotte 19

2 22 5

112087 11

St. Prru. Akt B] 1.1 P3006 Brieger St. Br. 1934 1.1. 97 256 Patzenh. Brauerei 193 Dis diet n Go. i . a, eri n G ih ar ä o bos by. ki töhr Kammg. 14 1 libs soch Br en w. los 14 idloz SG Pfefferberg Br. Ilbô l]