des Geschäfts durch den Prokuristen Jahn außs⸗ geschlossen worden. Eberswalde, den 31. Dejember 19038. Königl. Amtsgericht.
Eigemach. 182178 In Abteilung A unter Nr. H20 ist bei der Firma Wach. Æ Gchliesigesellschaft Gebr. Fichtl Nachfolger in Eisenach heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Wach ⸗ Schliesegesell⸗ schaft Gebr. Fichti Nachfolger, Inhaber Emil Peetz, in Cisenach.
Inhaber der Firma ist der Kaufmann Emil Peetz in .
Der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschäftg begründeten Forderungen und Verbindlichkelten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch Emil Peetz auegeschlossen.
isengch, den 28. Dezember 1903. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Elberfeld. 182180
Unter Nr. 2287 des Handelgregisters A ist ein- getragen die offene ha d e ef Fischer KR Nustermann, Elberfeld, welche am 1. Januar 19609 begonnen hat und deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Emil Fischer und Paul Austermann in Elberfeld sind.
Elberfelb, den 4. Januar 1909.
Königl. Amtsgericht. 13.
KElber geld. S2 179 lo Firma Emil Fischer, Elberfeld, ist er⸗ oschen. Elberfeld, den 4. Januar 1909. Kgl. Amtsgericht. 13.
Emmerich. (82181 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen Äbtellung A Nr. 209 die offene Handelsgesellschaft
Gebr. Kratz zu Gmmerich, begonnen am 15. De⸗
zember 1908. Inhaber sind die Steinbildhauer
Johannes und Max Kratz zu Emmerich.
Abtellung B Nr. 4 bel der Firma G. G. Hende⸗ man G. m. b. H. zu Emmerich. Die Keschäfts— führung des Kaufmanns Wilhelm van Keelen ist er— loschen.
Emmerich, 23. Dezember 1908
Rönigliches Amtsgericht.
Engen, Radem. Berkanutmachung. 182182 Zum Handelsregister A Band J wurde unter O. 3. 94, „Firma Bernhard Schellhammer in Möhringen“, eingetragen: ‚Die Firma ist er⸗ loschen. Engen, den 2. Januar 1909. Großh. Amtsgericht.
Er gurt. 82183 In unser Handelsreglster A ist heute bei der unter Nr. 1071 verzeichneten Firma Paul Junker in Erfurt eingetragen, daß der Landesproduktenhändler Wilhelm Welshelt in Grfurt jetzt Inhaber der Firma und dem Paul Junker daselbst Prokura erteslt ist. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be— gründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch z. Weisheit ausgeschlossen. Erfurt, den 30. Deember 1908. Königliches Ainsggericht. Abt. 3. 82184
Er xlebonm. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 29 die Firma „Carl Markus“ in Gexleben und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Markus in Gix leben eingetragen worden. Erxleben, den 22. Dezember 19938. Königliches Amtsgericht.
Euskirchen. . 182185
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 30 die hene r . mit bheschränkter Haftung „Nheinische Teppichfabrik Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Schwerfen eingetragen worden.
gr n des Unternehmens ist die Fabrikation und der Verlauf von Teppichen und den Grzeugnissen der Webeindustrie. Das Stammkapltal beträgt 36 000 SJ. Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Johannetz Höschen aug Schwerfen. Von den Ge— sellschaftern bringt der Rentner Heinrich Höschen zu Dutgburg die in der Anlage des Gesellschaftgver⸗ trageß vom 17. Dezember 18035 aufgeführten Ma—⸗ schinen und Utensilien ein, die auf dessen Stamm⸗ einlage von 35 000 M mit dem gleichen Betrage angerechnet werden. Die nach dem Gesetz vor—⸗ geschtiebenen öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Euskirchen, den 23. Dejember 1908.
Königliches Amtsgericht.
Fürth, ayern.
Sandelsregistereinträge. S. J. Offenbacher“ in Fürttz. . urch Ausscheiden der Gesellschafterin Adelheid Offenbacher hat sich die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Das Geschäfst — Papler und Schreib⸗ warenhandlung — wird von dem bigherigen Gesell⸗ schafler Heinrich Offenbacher als Einzelkaufmann
unter unyeränderter Firma weitergefübrt.
2) Heinrich Karges“ in Fürth.
Unter dieser Firma mit dem Sltze in Fürth be⸗ treibt die Kaufmannswitwe Walburga Karges da⸗ selbst ein Welß , Kurz. und Milttäreffektengeschäft.
3) „Bechmann R Ullmann“ in Fürth.
Bein Kaufmann Josef Wassermann in Fürth ist Gin zelvrolara erteilt.
4) „Karl Schradin“ in Fürth.
Unier dieser Firma betreibt der Kaufmann Philipp 2 Rosen in Fürth seit 1. Januar 1960 eine PDefatur nebst chemischer Neinigungsanstalt und Färber mit dem Sitze in Fürth.
) „Gutmann & Cluffmanr“ in Fürth.
In das von Jlac Gutmann in Fürth als Einzel- kaufmann betriebene Geschäft — Bpiegel. und Syie r elgla⸗ man ufaktargeschäst — sind am 1. Januar 1909 die Kaufleute Morfstz Neumark und Martin Gutmann, beide in Fürth, als Gesellschafter ein⸗ getreten Dag Gesch t wir? unter unveränderter Firma nunmehr in offener Handels gesellschaft weiter- geführt. De Prokura deg Martin Gutmann ist erloschen.
Färth, den 4. Januar 1509. :
Rgl. Amtagericht als Registergericht. Furth, Gden wald. Detanatmachung, 82157]
In unser Handelare ister Abt. A wurde heute 4 Eintrag voll ogen:
182186
mg A. enz, Fintrier ftoff⸗Fabrit in Weiher. Rrth, den 4 Januar 1905.
Garddeleg om. 82188 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 100 eingetragene Firma: Garbelegener Oelfabrik Inhaber Richard Lorubaum in Gardelegen ist auf den Kaufmann Ernst Kornbgum zu Gardelegen übergegangen, welcher das Geschäft unter der Firma: „Garbelegener Oelfabrik Inhaber Grust FKornbaum“ fortführt.
Gardelegen, den 22. Dejember 1908.
Könlgliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. Dandelsregister A 182189) ves Kgl. n . zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 728 ist am 23. Dejemker 1908 die Firma starl Hamacher in Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Fabrikant Karl Hamacher in Gelsenktrchen eingetragen worden. ;
Vie Firma betreibt die Fabrikation von Berg⸗ werkzarmsteln.
Gelaemkirchem. Handelsre des Kgl. Nuttsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 230 eingetragenen Firma Boecker A Comp., Kommanbitgesellschaft in Gelsenkirchen⸗Schalke ist am 24. Dejember 1908 eingetragen worden:
Dem Betrtebsdireltor Jakob Walther und dem Kaufmann Otto Oellerich in Gelsenkirchen ist Ge— samsprokura in der Welse erteilt, daß jeder befugt ist, vie Firma in Gemeinschaft mit je einem der his⸗ herigen Prokuristen zu zeichnen.
Gelenk irCchenm. HGandelsregifter A 582191] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 495 eingetragenen Firma Kaiser · Bazar Josef Wolff in Gelsenkirchen (Inhaber: Kaufmann Alfred Wolff in Gelsenkirchen) ist am 24. Dezember 1908 eingetragen worden:
Vie Firma ist erloschen.
Gerresheim. Bekanntmachung. 182192 In unser Handelsregister wurde bei der unter Nr. 7 Abieilung A eingetragenen Firma A. Friedr. Fleuder G Co., Kommanbitgesellschasft in Düffeldorf Relsholz mit Zweigntederlassungen in Leihßzig, Frankfurt, Berlin und Hamburg, ein⸗ getragen, daß die Prokarg des Kaufmanns Magnus Mooß in Düsseldorf erloschen ist.
Gerresheim, den 22. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht.
Göppingen. 1821931 N. Amtsgericht Göppingen. Im Handelsregister für Gesellschafttzsirmen wurde heufe eingetragen: 1) zu der Firma W. Speiser, Maschiaenfabrik in Göppingen: 25 . Dem Kaufmann Andreas Grupp in Süßen ist Prokura erteilt. 2) die Firma Stielfabrik Reichenbach, Ge⸗ brilher Bröpper in Reichenbach a. Fils: Offene Handels gesellschaft seit 1. Januar 1999. Gesell⸗ schafter: Franz Pröpper, Kaufmann in Essen, Theodor Prößpper, Kaufmann in Reichenbach a. Fils. Ven 2. Januar 1909. Landgerlchizrat Plieninger.
ister A 82190
Maörlkitꝶꝝ. 182195 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 449 bei der Firma: Glektrotechnisches In stallations⸗Burcan Richard Reinhold K Go. in Görlitz folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Elektrotechnisches Ju⸗ stallatioue · Suregu Richard Reiuhold Æ Co.
ach ?. Inhaber derselben ist der Taufnmann Franz Warnack in Berlin. . . Dem Kaufmann Richard Brose in Görlitz ist Prokura erteilt. Görlitz, den 30. Dezember 19063. Königliches Amtagericht.
Gärlinn. . 82194
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1235 bei der Firma: Heinrich Heyde vormals Theodor Wagner in Görlitz solgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Hans Biersack in Görlitz ist Prokura erteilt.
Görlitz, den 30. Dezember 1908.
Königlich's Amtsgericht.
Götting em. 1821961
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 64 ist zur Firma Carl Spielmeyer's Nachf. ( Avolf Knauer) in Göttingen heute eingetragen: Der Buchhändler Ernst Otto Gensel in Göttingen ist in das Geschätt als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der im Betriebe des Geschästs früher begründeten Forderungen und Ver— hindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma ist in „Carl Spielmeyer's Nachf. (Avolf Knauer und Erusft O. Gensel)“ ge⸗ ändert und im Handelerigister A Nr 475 eingetragen. Offene Handelegesellschaft seit 2 Januar 1969.
Göttingen. den 2. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht. 3.
Grevesmühlen, Mech ih. 82197]
Zu Nr. 48 des Handelgregisters, Firma A. Paust, Grevesmühlen, ist heute eingetragen:
Spalte 5: Seit dem 29. Dejember 1908 ist der Kaufmann Hans Heinrich Paust in Grevesmühlen in das Handelegeschäft als Gesellschafter eingetreten.
Spalte 6: Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und besteht seit dem 29. Dezember 1808.
Grevesmühlen, den 30. Pezbr. 1908.
Großherzoglich Mecklenburg. ˖ Schwerinschetz Amtagericht.
&rosschäönaun, Sachs em 821958 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 285 für die Firma Dr. Paul Haensel in Gross⸗ schönau eingetragen worden: Dr. Haensel ist nicht mehr Inbaber, sondern der Apotheker Georg Leopold Pflug in Großschönqu, an den Dr. Haensel das Handelggeschäft mit der Firma verãdußert hat. Der neue Inhaber bostet weder für die Geschästs⸗ verbindlichkeiten des früheren Inhaberg, noch gehen die Geschäftsforderungen auf ihn über. Großschönau, den 4. Januar 1909. KRönigliches Amtagericht.
Grxroithk am. (82199
In unser Handelsregister Abtellung A ist heute bel der unter Nummer 50 eingetragenen Firma A. Ritug mit dem Orte der Niederlassung Halben
ist in MA. lings, Pumpen und Maschinen⸗ fabrik Grottkaun. Kgl. Amttzgericht Grottkau, den 24. Dejember 1968.
Hagen, West. 182200
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma
Paul Lohmann zu Hagen eingetragen: Die
Firma ist erloschen.
Sagen i. W., den 14. Deiember 1908. Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westf. 182201] In unser Handelsregister ist heute die offene e, nn, Hagener Schloßindufstrie einftock C Wüsthoff zu Hagen eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafier sind die Kauf— leuie Fritz Weinstock und Julius Wüsthoff, belde zu
Hagen. Vie Gesellschaft hat am 18. Dezember 1908 be⸗ gonnen. ; Hagen i. W., den 22. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht.
NMaligerloch. Befanntmachung. 82202] In unserem Handelgreglster A ist unter Nr. 29 bei der Firma Heinrich Meyer Baumwoll ˖ spinnerei Karlsihal bei Haigerloch heute fol⸗ gendes eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelsst: Das Geschäft ist auf den anderen , . einrich Meyer junior, Fabrlkant in Kailtzthal bel Haigerloch, übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt. Haigerloch, den 2. Januar 1909.
Königlickes Amtsgerlcht. Malbam. 182203] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 17 (Flyma Müller u. Echmarz., Glashüttenwerk u Nieder⸗ Hartmannsdorf) eingettagen:; Die offene Handelsgesellschast ist aufgelöst. Der bigherige Mitgesellschafter Fabrikbesitzer Richard Müller in Nieder- Hartmanns dorf setzt als alleiniger Inhaber der Firma den Fabrikbetrieb unter unveränderter Firma fort. Amtsgericht Halbau, 2. Januar 1909.
HMalbergtadt. 182204 Bei der Handelsregister A Nr. 785 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Gallun E Nummiert, Hauptniederlassung Braunschweig, Zweignieder⸗ lasfsung Halberstadbt, ist heute eingetragen: Die Zweigniederlassung ist erloschen. Halberstadt, den 23. Dezember 1968. Königliches Amtagericht. Abt. 6.
Malle, nale. 182207]
Im Handelgregister Abteilung A Nr. 206, be.
treffend die Firma: Corl Jung in Halle a. S.,
ist heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Halle a. S., den 29. Dejember 1908. Königliches Amtegericht. Abteilung 19.
Malle, Sanle. 22051
Im Handelsregister Abtellung A Nr. 1215, be-
treffend die Firma: Wilhelm Brackebusch in
Halle a. H., ist heute eingetragen:
Frau Brackebusch, Alwlne geborene Wehmann, und
dem Fredrich Blie in Halle a. S. ist Gesamtprokura
erteilt.
Halle a. S., den 29. Dezember 190. Königliches Amtagericht. Abteilung 19.
Halle, Snale. 82206 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1643, be- treffend die offene Handelsgesellschaft Wischan Burckhardt in Halle a. S., ist eingetragen: Die Prokura des Ernst Mücke in Halle a. S. ist erloschen. Halle a. S., den 29. Dezember 1908. Königlichs Amtegericht. Abteilung 19. Malle, gaule. 82208) Im Handelsregister Abteilung A Nr. 261, be- treffend die offene Handelsgesellschaft Arnold K Traitzsch ju Halle a. S., ist heute eingetragen: Dem Ernst Finke und Adolf Stubenhauer in Halle a. S. ist Gesamtprokura erteilt. Halle a. S., den 30. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Malle, Sanlke. 182211] Im Handelgregister Abteilung A Nr. 362, be⸗ treffend die Firma Steinkampf K Weise zu Halle a. S., ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Halle a. S., den 30. Deijember 1908. Königliches Amtagericht. Abteilung 19. Malle, Saale. 82210
In das Handelsregister Ahteilung B Nr. 130 ist heute bei Dönlnitzer Gose Brauerei Gesellschast mit beschrurkter Haftung vorm. Franz Hanisch in Döllnitz eingetragen: ;
Grnst Schaarschmidt ist nicht mehr Geschäfts⸗ fühler. An seiner Stelle ist August Schroeder in Döhnitz zum Geschäftsführer bestellt.
Halle a. S., den 30. Dezember 1908. Königliches Amtegerickt. Abteilung 19. Halle, Sanale. 822091
Im Handeltzreglster Abtellung B ist bei Nr. 138 Trauc, Wenzel Co. Gesellschaft mit be⸗ schräutter Haftung in Halle a. S. eingetragen:
Die Liq dation ist beendet. Dle Firma ist er⸗ loschen.
Halle a. S., den 30. Dezember 19038.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Hallo, anl. (822 21 Im Handelgregister Abteilung A Nr. 589, be- treffend die offene Handelsgesellschaft S. F. Leh⸗ mann zu Halle a. S., ist eingetragen: Vr. jur. Johannes Lehmann ist in die Gesellschast als 3 haftender Gesellschafler eingetreten. Die Prokura des Gustay Sacksoféky, Ernst . und Dr. jur. Johannes Lehmann ist er⸗ oschen. Halle a. S., hen 2. Januar 1999. Köalglicheß Amtggericht. Abteilung 19. Malle, Saale. 182213 Im Handelsreglster Abtellung A Nr. 1036, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft Hahnemann c Köhler in Halle a. S., ist heute eingetragen; Vile Gesellschaft lst auf gclöst. Die Firma ist erloschen. r Halle a. S, den 2. Januar 1999. Königliches Amteger icht. Abtellung 19.
Hulle, ane. 182214 Im Handelsregister Abtellung A Nr. h89, be⸗
Gr. Amtsgerlcht.
dorf und dem Inhaber Fabrikbesitzer August Klings daselbst eingetragen worden, daß bie Firma geändert
treffend die offene Handelsgesellschaft H. F. Leh⸗
Dem Carl Berndt in Halle a. S. ist Gesamt⸗ prokura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ver= treten befugt ist. Halle a. S., den 3. Januar 1909.
Köntglicheg Amtegericht. Abteilung 19.
Namn n. Handelsregister. (182216 Firma J. Benjamin in Saunau. Die Prokura deg Kaufmanntz Meier Hirschmann in Hanau ist erloschen. Hanau, den 30. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht. 5.
Hohensteiĩ m- Ernmatthal. 82217 Auf Blatt 144 des hiesigen Handelsreglsters für die Dörfer ist heute die Firma Löwengpo theke Oberlungwitz Nudols Osaug in Oberlumng witz und alt deren Inhaber der Apotheker Georg Rudolf Osang in Oberlungwitz eingetragen worden. Hahenstein rnstthal, den 5. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.
JIohanngeorgenstadt. fer 8 Auf Blatt 196 hiesigen Handelsregisters ist heute die Frma Breitenbrunner Maschinenpappeun⸗ fabrik Curt Nerge in Breitenbrunn und als deren Inhaber der Kaufmann Curt Alfred Max Nerge in Schwarzenberg eingetragen worden. An- ere fner Geschaftszweig: Holischleiftrei und Pappen⸗ abrik. Johanngeorgenstadt, den 4 Januar 1909. Königliches Amtsgericht.
Karlaruho, Kadenm. 182219 Bekanntmachung.
In das Handelsregister B Band 1 O-3. 30 ist jur Saugewerksbrickenmaage, Karlsruhe, eingetragen: Durch den Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Mai 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst; die blsͤherigen Vorstande mitglieder, Bau⸗ meister Ludwig Reiß und Stadtrat Wilhelm Stober, Karlsruhe, sind Liquidatoren. Karlsruhe,. den 30. Dezember 1908.
Großh. Amtagerickt. III.
Karlsruhe, Baden. 182220
Bekanutmachung. ; In das Handelsregister B Band 1' O.-3. 23 ist zur Firma Badenia in Karlsruhe, Aktien gesell⸗ schaft ür Verlag und Druckerei in Karlsruhe eingetragen: Die Prokurg des Josef Stegma er ist erloschen, die Gesamtprokura deg Hermann Baßler in eine Einzelprokura umgewandelt. sarlsruhe, 2. Januar 1909.
Großh. Amtsgericht. III.
Karlsruhe, Waden.
Bekanntmachung. In das Handelsregister A ist eingetragen: Zu Band II O. 3. 193 zur Firma MaxxRasch⸗ dorff, A. Baumaun's Nachf., Karlsruhe: Das Geschäft ist übergegangen auf Frau Meta Volgt Witwe, geb. Raschdorff, hier und wird von dieser unter der bizherigen Firma weitergeführt. Der Uebergang der im Betrlebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Uebernahme des Ge⸗ schäfts durch Frau Meta Voigt ausgeschlossen. Max 8 T efr Kaufmann, Karlsruhe, ist als Prokursst estellt.
Zu Band III O.-3. 217 zur Firma Alfred Lehmann, Karlsruhe: Jetzt offene Handelggesell schast. Hermann Wolf, Kaufmann, Karlgruhe, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Ge— schäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 29. De⸗ zember 1908 begonnen.
Zu Band III O. 3. 335 zur Firma Druckrõhren⸗ werk Müller Co. Karlaruhe: Die Liquidation ist beendet, die Firma erleschen.
Karlsruhe, den 4. Janusr 19069
Großh. Amtggericht. III.
iel. 182222 GFintragung in das Handelsregister *. Nr. 43 bei der Firma Gebrüder Gochhart Gesellschast mit beschrãnkter Haftung zu Düssel⸗ dorf, Zweignieder lassung stiel. Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. Kiel, den 29. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.
Abt. 5.
Kirchberg, Sn chsgem. 6
In dag heesige Handelsregister ist heute au Blatt 340 die Firma Königl. Sächs. privileg. Stadt Apotheke mit Drogen ⸗ Dandlung und chemisch · mit roslop. Laboratorium zu Rirch⸗˖ berg Or Felix Bochmann und all deren In—⸗ haber der Apoihekenbesitzer Dr. phil. Christian Heinrich Felix Bochmann in Kirchberg eingetragen worden.
Kirchberg, Sa., den 4. Januar 19609.
Königliches Amtsgericht.
M önigsheorꝶg, Pr. Daundelsregister des S222] stöniglichen mts gerichts FKänigeberg j. Kr.
Am 4. Januar 1909 ist eingetragen Abteilung A bei Nr. 7: Für die Firma August Honig bier ist den Herren Ernst Ladwig und Paul Hiller in Königs— berg J. Pr. Gesamtprokura erteilt.
bei Nr. 408 für die Firma G. Glück Nachfolger hier: Die Gesamtprokurg des Carl Fuehrer ist er⸗ loschen. Dem Fräulein Gertrud Pellny in Fönigt⸗ berg i. Pr. ist Gesamtprokura erteilt.
n önigaminter. (82225 In das Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 12 — wBasaltgesellschaft Limbergekopf (6. m. b. S. — eingetragen worden: Das Unternehmen ist auf cine gewisse Zeit nicht beschränkt. Das Geschäftsjahr ist dag Kalenderjahr.“ Künigsminter, den 21. Desember 1908. Königliches Amtagerscht.
Holberg. Bekanntmachung. 82226 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 241 ist am 25. Dezember 15608 die Firma Hermann Manzke und als deren Inhaber der Bäckermeister und Kaufmann Hermann Mantke hierselbst ein⸗ getragen. Königlichet Amtsgericht Kolberg.
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
mann zu Halle a. S. ist heute eingetragen:
Druck der Norddeutschen ,. und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
w //
.
Fünfte
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 7. Januar
M 5.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg.,, Güterrechts,, Vereing⸗,
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die
arif⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der Elsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in e
nem besonderen
1909.
Genossenschaftg⸗ . und Musterregistern, der Urheberrechtzeintraggrolle, über Warenzeichen, latt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. öh)
Das Zentral⸗ , ,. für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten g
die Kön ilhelmstraße 32,
Handelsregister.
Lanbam. Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 46 eingetragenen Firma L. M. Blume in , . ist am 31. Dezember 1908 eingetragen worden: Dem Buchhalter Adolf Burkert in Lauban ist
Prokura erteilt. Amtsgericht Lauban.
Leer, Ost rriesl. Bekanntmachung. 182228 In das Handelsregister B Nr. 16 ist heute ein getragen die Firma Allgemeiner Anzeiger für Ostfries land, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Leer. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31. Dezember 1908 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmeng ist der Verlag der in Leer erscheinenden Zeitung „Allgemeiner Anzeiger für Ost⸗ frlegland . Stammkapital 80 000 S6. Geschäfts. führer: Redakteur Albrecht Matthiessen in Leer. Leer ( Ostfriesland), den 4. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. I. Liegnitꝝn. 82229] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 28. Dezember 1908 unter Nr. böz die offene Handel g⸗ gesellschaft in Firma Conrad Tack Cie. in Berlin mit Zweigniederlafsung in Liegnitz einge⸗ tragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind die Fabrikbesitzer Wilhelm Krojanker in Berlin und Alfred Zweig in Burg bel Magdeburg. Die Gesellschast ist am 1. April 1893 errichtet. Dem Rudolf Mayer in Burg bei Magdeburg ist Prokura und dem Fräulein Emmy Corinth in Berlin und dem Jacob Deutsch in Berlin ist Ge— samtprokura erteilt. Liegnitz, den 28. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.
Selbstabholer auch dur Staatganzeigers 8W.
Liegnitꝝ. 82230 In unserem Handelsregister Abteilung B Nr. 28 ist bei der Firma Richard Schaar, Schlosz⸗ brauerei Liegnitz G. m. b. H. Liegnitz einge⸗ tragen worden: Vie Firma ist in: „Liegnitzer Schloßbrauerei, er, ee, mit beschränkter Haftung, Liegnitz!“ gtãndert. Liegnitz, den 2. Jaauar 1909. Königliches Amtagericht. Marienwerder, W egipr. 182338 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 131 eingetragen die Firma „Fritz Strausf, Hötel Königl. Hof“ in Marienwerder und als deren Inhaber Hotelpächter Fritz Strauß daselbst. Marienwerder, den 24. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht. Manlbronn. 182233 ft. W. Amtsgericht Maulbronn. Neueintrag im Handelgregister (Abt. f. Einzel⸗ sirmen) vom 9. Dejember 1963: Ludwig Seeburger, Steinbruchbetrieb und Eteinhauerei in Maulbronn. Firmeninhaber: Ludwig Seeburger in Maulbronn. Oberamtgrichter Wagner. Meerane, Sach em. 1822341 Auf Blatt 935 des hiesizen Handelgregisters ist heute die Firma Alfred Neubauer in Meerane und als Inhaber der Kaufmann Richard Alfred Neu⸗ bauer daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftezweig: Kommissionsgeschäft. Meerane, den 4 Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Vamalan. 1822361 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 5d, betr. die Firma Rudolph Krichler's Nachf. Namslau, Inh. Kaufmann Wilhelm Schiftan in Namglau, heuie eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Namslau, 31. 12. 19608.
Namnalnn. 182237]
In unser Handelgregister Abt. A ist bel Nr. 59, betr. die Firma Wilhelm Schiftan zu Namslau, heute eingetragen worden: Dle Prokura des Buch halters Paul Jonaß in Namslau sst erloschen. Am lt gericht Namslau, 31. 12. 1908.
Nenbuk ow, Meckhk Ip. 822381 Inhaber der Firma Moritz G. Burchard hier sind jetzt die Kaufleute Siegmund und Hang Burchard.
Neubukow, den 5. Januar 1909.
Großherzogliches Amtsgericht. Nonenhbürg. 182239 K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
Im Handelgregister, Abt. f. Gesellschafteftrmen, ist heute bei der Firma Sägewerk und Holz⸗ handlung Sprollenmühle⸗ Wildbad, Gesell⸗ ie, , mit beschränkter Haftung, eingetragen
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗
after vom 30. Dejember 1908 . elöst und k
irkung vom 1. Januar 1909 in . ge⸗ treten. Zu Lquidatoren sind bestellt die Gesell⸗ chafter Christian Schill, Bauunternehmer in Wild-
ad, und Karl , , n. Zimmermeister in
Sprollenmuhle, Gde. Wildbad, von denen jeder für
) . berechtigt ist, für die Firma in Liquidation en.
* 31. Dezember 1803.
Oberamtsrichter Doderer.
Nengtadt, Sachnem. 82240
. Siren , , , 1 ai , 176 Januar e offene 8 t Fischer * Schubert in n i
Garnagentur und
82227
in Berlin für
sche hee tin des Deutschen Reichganzeigerß und Königlich Freußischen ejogen werden.
eide in Langburkersdorf, eingetragen worden.
Blumenblãätter. Neustadt i. Sa., den 4. Januar 1909. Königliches Amtagerlcht.
Nürnberg. Handelsregistereinträge. 82241] I) Friedrich Ruhrauf in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Friedrich
Ruhrauf in Nürnberg ein Kommissione⸗ und Export⸗
geschäft in Kurz⸗ und Spielwaren. 2 Hermann Heinrich Strauß in Nürnberg. Vie Prokura des Kaufmanns Heinrich Erhard in
Nürnberg ist erloschen. 3) Lederwerke Gebrüder Kkromwell in Nürn⸗
erg.
Vie Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter aufgelöst; das Geschäft ist in den Allein⸗ besitz des Kaufmanng Ernst Kromwell in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma weitergeführt.
4 Jacob Forchheimer E Co. in Nürnberg.
Den Kaufleuten Paul Bernschneider und Michael Stegmann in Nürnberg wurde Einzelprokura erteilt.
5) Richter K Frenzel in Nürnberg.
Dem Kaufmann Oecar Werner in Nurnberg ist Einzelprokura erteilt. Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Ortwin Herwig und Karl Klüpfel in München. Die Prokura des Kaufmanns Richard Stollsteimer in Nürnberg ist erloschen.
6) Fritz Kramer in Nürnberg.
Kaufmann Friedrich Kramer in ,,. bat seinen Sohn, den Kaufmann Georg Kramer ebenda, als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma dahier betriebene Geschäft aufgenommen und führt es mit diesem in offener Gesellschaft seit 31. De⸗ zember 1908 unter unveränderter Firma weiter. Die Prokura des Georg Kramer ist hierdurch er⸗ loschen.
7) A. C. Ftugler in en, . Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter aufgelöst; das Geschäft ist in den Allein⸗ besitz des Fabrikbesitzers Max Otto Dukat in Nürn⸗ berg übergegangen und wird von diesem unter un⸗ veränderter Firma weitergeführt.
s) Friedrich Denzel in Nürnberg.
Dem Kaufmann Carl Jost in Nürnberg wurde Prokura erteilt.
9) Michael A. Erlanger in Nürnberg.
Der Gesellschafter Moses Erlanger ist durch Ab⸗ leben und der Gesellschafter Hermann Erlanger in⸗ folge Uebereinkunft aus der Gesellschaft ausgeschieden. 10) W. Richter in Nürnberg.
Den Kaufleuten Konrad Baumann und Hermann Stöhr in Nürnberg wurde Gesamtprokura erteilt. 1I) Oppenheimer R Stingl in Nürnberg. Dle Gesellschaft hat sich durch a der Ge⸗ sellschafter aufgelöst, die Firma ist erloschen.
12) Adolf Dis pecker in ,
Dag Geschäft ist auf die Kaufleute Adolf Friedrich und Georg Weidinger in Nürnberg übergegangen und wird von diesen in offener Gesellschaft seit 1. Januar 1909 unter der Firma Friedrich K Weidinger weitergeführt.
Die bisherige Firma ist erloschen.
13) Hans Ußmüller in Nürnberg.
Dag Geschäft ist unter Ausschluß der Außenstände und Passiven auf den Kaufmann Matthäus Dechsner in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firmg weltergefübrt. Die Pro⸗ kura der Kaufmanngfrau Clara Ußmüller ist erloschen, der Kaufmannsfrau Pauline Oechsner in Nürnberg i . 6
4) Johann e h Konrad Goller in Nürnberg.
Dlese Firmen wurden gelöscht. Nürn * 2. Januar 1909. K. Amtsgericht — Registergerscht.
Oborhausen, Rheinl. 182242 Bekanntmachung. In unser Handelgzzregister B ist unter Nr. 23 bei der Ftrma Eiswerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Oberhgusen eingetragen, daß an Stelle des Kaufmanns Heinrich Knigge zu Oberhausen der Kaufmann Heinrich Schemmann zu Osterfeld als Geschäftsführer bestellt ist. Oberhausen, Rhhld, den 28. Dezember 19038. Königliches Amtsgericht.
O sfenbach, Malm. Bekanntmachung. 82243]
In unserem Handelsregister ist die Firma Peter
r.. zu Offenbach a. M. — Abo — gelöscht
worden.
Offenbach. 31. Dejember 19038. Großherjogliches Amtsgericht.
O sonbach, Maim. Bekanntmachung. 182244)
In unserm Handelsregister zu Nr. 692 alt wurde
eingetragen, daß die Firma Joh. Jak. Müller zu
Offenbach a. M. erloschen ist.
Offenbach, 31. Dezember 1908. Großherzogliches Amtsgericht.
Osfonbhach, Maim. Bekanntmachung. 82245] In 56 , n . wurde eingetragen unter Asbö7 8: die 7 rma starl Seller zu Offenbach a. M. — Als Alleininhaber: Karl Heller, Kaufmann zu Offenbach a. M. Offenbach a. M., 2. Januar 1909. roßherzogliches Amtsgericht.
O ssenburg, Madem. , , .
n das Handelgregister Abt. A and 1 Selte 40708 wurde heute zu O. 3. 185, Firma Franz Dengler,. Offenburger Kochherd⸗ und
und alg deren Inhaber der Kaufmann Eduard Horn
. und der Werkführer Karl Bruno Schubert, Angegebener Geschäftsjweig: Fabrikation künstlicher
f ezu reis ** 96p
entral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — De eträgt L 80 8 für das Vierte . — Einjelne Nummern tote 0 4. ö
ertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30
Dem Kaufmann Ludwig Leschhorn in Offenbur . Wirkung vom 1. Januar 1909 re Offenburg, den 29. Dezember 1908. Großh. Amtagericht. Oldenburg, Gresan. 182248 In unser Handelsregister ist heute zur Firma Oldenburger Parfümerie Emma Sonnemann in Oldenburg folgendes eingetragen worden: Die Firma ist ersoschen. Oldenburg i. Gr. 1908, Dezember 15. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Oldenburg, &ronsm. 12247 In unser Handelregister ist heute zur Firma Oldenburgische Eisenhütten ˖ Gesellfchaft zu Augustfehn mit dem Sitze in Oldenburg einge⸗ tra , Seren. . e Prokura des Kaufmanns Christoph Friedri Cramer in Augustfehn ist erloschen. q. d Dem Kaufmann Carl Herm. Heinr. Friedr Giesler in Augustfehn ist Prokura erteilt. Oldenburg i. Gr., 1 J908, Dezember 17. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.
Osmabpri ck. Bekanntmachung. 182249 In das hiesige Handelsregisser Abt. A ist unter Nr. 660 die Lern re, fh Krohn u. Co. mit dem Sitze in Osnabrück eingetragen. Per⸗ . haftender Gesellschafter ist der Baumelster eter Krohn in Osnabrück. 1 Kommandstist ist an der Gesellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 17. Dezember 1908 begonnen. Osnabrück, den 30. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht. VI.
Papenburg. Berannimachung. 22650
Zu der unter Nr. 44 des Handelsregisters A ein- 6 Firma W. Brügmann und Sohn
auptniederlassung in Dortmund, Zweignteder⸗ assung in Papenburg) ist heute folgendes ein— getragen worden: Die Witwe deg Kaufmanns und Kommerzienrats Louis Brügmann, Elisabeth geborene Müser, zu Dortmund sst in das Geschäft als versönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesellschast ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehemanns, des bisherigen Gesellschafters Louis Brügmann, fortgesetzt. Jur Vertretung der Gesellschaft ist die Witwe Louis Brügmann, Elisabeih geborene Müser, zu Dortmund nicht befugt. Papenburg, den 31. Dezember 18908.
Königliches Amtsgericht. Parchim. 180794 In unser Handelsregister ist zur Firma Karl Magerfleisch heute folgendes eingetragen: Der Kaufmann Karl Magerfleisch zu Parchim ist Hie Die Firma ist durch Erbschaft auf seine Witwe Adolfine Magerfleisch, geb. Kloth, zu Parchim und seine minderjährigen 3 Kinder: Karl⸗Heinz, Herbert und Hanni Magerfleisch übergegangen. Parchim, den 30. Dezember 19038. Großherꝛogliches Amtsgericht.
Pasgan. Bekanntmachung. 822511 Neu eingetragen wurde die Firma Andreas Eras mit dem Sitze in Pfarrkirchen. ⸗ Inhaber: Andreag Eras, Inhaber eines Kolonial- waren, Butter⸗, Eier und Butterschmalzexport⸗ geschäftg. Passan, den 2. Januar 1909.
R. Amtsgericht (Reaistergericht). Planen, Vogt. In das Handelsregister ist worden: a. auf dem Blatte der Firma Walter Reinicke in Plauen Nr. 2677: Der Kaufmann Moritz Richard Oswald Wieprecht in Plauen ist in das Handelt gesckäft eingetreten; die mr, . hat am J. Januar 1909 begonnen; die Firma lautet künftig: Wieprecht Æ Reinicke;
b. auf Blatt 2711 die offene Handelsgesellschaft Krause E Rudolph in Blauen: gel nd die Kaufleute Clemeng Curt Krause und Paul ichard Rudolph daselbst; die Gesellschaft hat am l. Januar 1909 begonnen;
C. auf Blatt 2712 die Firma Josef Düppen in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Hermann Josef Düppen daselbst. Angegebener Geschästsjweig zu b Slickerelfabri⸗ kation, zu c. Geschäft für Reklameartikel sowie Druckformulare für Handel und Gewerbe. Plauen, den 5. Januar 1909.
Das Königliche Amtsgericht.
Rogagem. Bekanntmachung. 822631 In unserem Handelgregister A ist die unter Nr. 49 Seite 96 eingetragene Firma „Fr. Ohmert in Nogasen““ gelöscht worden. ogasen, den 158. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht.
Rostock, Mech Ip. 82284 In dag Handelsregister ist heute die Firma Berthold Behrens und als deren Inhaber der Kaufmann Berthold Behrens in Rostock eingetragen. Rostock, den 4. Januar 1909. Großherzoglicheg Amiggericht. Abt. 3.
H ostochk, Mech Id. 182283
In das Handelgregister ist heute . irma Ernst Stemmer eingetragen: Das Geschäft ist durch Ver⸗ äußerung auf den Kaufmann Otto Lewerenz in Rostock übergegangen. MNostock, den 4. Januar 1909.
Großherzogliches Amtsgericht.
Rostock, Mech Iv. 82286] In dag Handelsregister ist beute jur Firma
182262 heute eingetragen
Rassenschrantkfabrik in Offenburg, eingetragen:
Haftung zu Rostock, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind beftellt: der Kaufmann Heinrich Friedrich Müller in Schwaan, Ludwig Woderich in Schwaan, Friedrich Fromm in Wahrstorf.
Die Liquidatoren haben in der Weise zu zeichnen, daß mindestens zwei Liquidatoren der nunmehr als Liquidations firma zu bejeichnenden Firma ihre Namenzunterschrift beifügen.
Rostock, den 5. Januar 1909.
Großherzjogliches Amtsgericht.
Snalseld, Sanle. 182264
Im Handelsregister ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Carl Friedr. Franz Schmidt hier für die Vereinigten Dampfbrauereien Saalfeld, Aktiengesellschaft, hier, erteilte Pro⸗ kura erloschen ist.
Saalfeld, den 31. Dezember 1908.
Herzogllches Amtggericht. Abteilung III.
Sa gam. 822565 In unserm Handelsregister A Nr. 17 ist bei der Firma Rudolph Baerihold zu Sagan heute ein getragen worden, daß der Ehefrau des Geschäfte⸗ nhabers, Hertha Baerthold, geb. Saebisch, zu Sagan Prokura erteilt ist. Amtsgericht Sagan, 4. Januar 1909.
Schmiog el. 82256 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 69 die Firma Ignatz Gorny — Wielichomo und alt deren Inhaber der Kaufmann Ignatz Gorny in Wielichowo eingetragen worden. Schmiegel, den 50. Dezember 1908. Königliches Amtagericht.
Schmiegel. 182336 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 70 die Firma Wlabystlaw Radzimsti — Schmiegel und als deren Inhaber der Kaufmann Wladislaus Radjimski in Schmiegel eingetragen worden. Schmiegel, den 30. Dejember 19038. Königliches Amtagericht.
Schwerin, Neck Iv. 82257 In das Handelsregister ist zur Firma Schall 4 Schwencke das Grlöschen der dem Kaufmann Friedrich Junge in Schwerin erteilten Gesamt⸗ prokura eingetragen. Schwerin i. M., den 2. Januar 1909. Großherjogliches Amtsgericht.
Schwerin, Meck Ip. 82258
In das Handelgregister ist heute das Erlöschen der
6 August Gurck Erben in Schwerin einge⸗
ragen.
Schwerin i. M., den 4. Januar 1909. Großherzogliches Amtsgericht.
Gginaheim, RKIgenn. 182337] Ing hiesige Handelgregister A L Nr. 127 wurde zur Firma Sigmund Ledermann K Söhne in Sinsheim elngetragen: Jakob Ledermann ist aut der Gesellschaft ausgeschieden. Sinsheim, den 4. Januar 1909.
Großh. Amtsgericht.
Soost. Bekanntmachung. 182259 In unser Handelgregister B ist am 11. Dezember 1908 unter Nr. 20 die Firma Kerstin u. Knüwe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung und dem 6 in Soest eingetragen worden.
egenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Erwerb und Vertrieb von Damenbesatzartikeln und Kurzwaren. Das Stammkapital beträgt 40 000 . Geschäftsführer sind die Gesellschafter: Kaufmann Arnold Kerstin und Kaufmann Heinrich Knüwe, beide zu Soest. Sie jeichnen die Firma mit Beisetzung ihrer Namentzunterschrift. Jeder Gesellschafter ist allein ur Vertretung befugt. Der Gesellschaftevertrag ist am 7. Dezember 1908 errichtet. Soest, den 11. Dezember 1903.
Königliches Amtsgericht. Sonneberg, S.- Mein. 82260 Als Inhaber der Firma Schwarzkopf * Fröber in Sonneberg ist heute Kaufmann Alfred Grimm in Sonneberg an Stelle des bisherigen Inhabers, Kaufmann Ogtzkar Müller hier, im hiesigen Handels register eingetragen worden.
Außerdem ist eingetragen worden, daß der Ueber- ang der im Betriebe des Geschäfts begründeten orderungen und Verbindlichleiten auf Kaufmann Alfred Grimm ausgeschlossen ist. Sonneberg, den 2. Januar 1909. Herzogl. Amtsgericht. Abt. IJ. Sonnoborꝶg, &.-Meim. 182262 Im h, Handel gregister A ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Bautler * Scheller in Sonneberg folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist vom L. Januar 1999 ab aus⸗ gelöst. Kaufmann Ta ,. jetzt in Sonneberg wohnhaft, fübrt dag Geschäft unter unveränderter Firma allein fort. Gouneberg, den 2. Januar 1998. Herjogl. Amtggericht. Abt. I.
gonneberg, S.-Meim. 82261] Im biesigen Handelgreglster A sind beute bei der 2 Dermann Eugelhardt in Sonneberg alz hei, 8 . Hermann Engelhardt in Rodach bei oburg, b. Kaufmann Arno Engelhardt in Sonneberg
Stein kontor, Gesellschaft mit beschränkter
an Stelle det e, Firmeninhaber Kaufmann Max Engelhardt in Sonneberg eingetragen worden.
— . . tn