Nr. 7734. Firma Wilhelm Blinde in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatzartilel, K
ächenmuster, Fabriknummern 6192 Nr. 1, 155
r. 2, Schutzfrlst 8 Jabre, angemeldet am 5. De- zember 1908, Vormittags 10 Uhr.
Rr. 7735. Firma Vollmer , . in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatz, versiegelt,
lächenmuster, Fabriknummern 12739 12746, Schutz; rist 3 Jabre, angemeldet am 5. Dezember 1908,
ormittags 11 Ubr 20 Minuten.
Nr. 7736. a Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Ümschlag mit 14 Mustern für Gürtel⸗ band, Nrn. O13, 0714, 0728, 729, M732, 733, 6737, 0738. Besatzartikel Nrn. 0715, O7 16, 718 O7 25 — 0727, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 1L Jahr, angemeldet am 5. Dezember 1908, Mittags
12 Uhr,
Nr. 7737. Firma Heinr. Otto Goos in Barmen, Umschlag mit 21 Mustern für Besatz⸗ artikel, verstegelt, Flächen muster, Fabriknummern 2309, 2310, 2520 - 2323, 2326, 2333, 2335, 23490, 2344, 2351 - 2354, 3054, 3068, 3078, 3082, 3083, 3086, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 773840. Firma A. W. Nagel in Barmen, 3 Umschläge mit 113 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3672 bis 3693, 4428 - 4434, 18035 — 18084, 18085 — 18118, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Dejember 1968, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7741/42. Firma wie vor, 2 Umschläge mit 78 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen ⸗ muster, Fabriknummern 76 - 86, 153503 -= 13532, 13533 — 15569, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Z. Dezember 1508, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 7743. Firma Bartels, Dierichs R Co., Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen- muster, Fabriknummern 2711 — 2713, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 7744. Firma Sehlbach, Sohn Steinhoff in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatz= artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern g331, 9332, 9534, 93535, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.
Nr. 7745. Firma Ewald Klüsener Co. in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Etikett, ver⸗ siegelt, il r m fen Fabriknummer 19, Schutz⸗ * z Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 7746. Firma Gehlbach, Sohn E Stein- hoff in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 9529, 9g330, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7747. Firma wie vor, Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartikel, verstegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 9357 —– 93540, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 77483. Firma A. Rohleder in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Fläaͤchenmuster, Fabriknummern 750 — 765, Schutzfrist J Jahre, aagemeldet am 14. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr 309 Minuten.
Nr. 7749506. Firma Müller K Eykelskamp in Barmen, 2 Umschläge mit 56 Mustern für Be⸗ satzartikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1313 — 1549, 21184 - 21186, 21197 - 2198, 1350 bia 1393, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. De⸗ zember 1908, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten.
Nr. 7751. Firma Hyll E Klein in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Ansichten und Etiketts für Brogen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3087 — 3095, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dejember 1968, Mittags 12 Uhr.
Nr. 7752. Firma W. Weddigen, Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, Umschlag mit 20 Mustern für Besatzarttikel., versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabrikaummern 20692, 290694, 29695 bis 2Mos, 20710-20713, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Dejember 1908, Vormittags 11 Uhr
12 Minuten.
Nr. 7763. irma Meyer R Schöneborn in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Borte Ne. 4767, Zacke Nr. 4767, Borte Nr. 4771. Schnitt⸗ franse Nr. N71, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Desember 1908, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 7754. Firma Rittershaus Sohn in Barmen, Umschlag mit 15 Mustern für Besatz⸗ artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 22650 = 22657, 22691, 22692, 22670, 22672, 22638, 24054, 24048, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. De jember 1908, Vormittagg 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 7755. Firma A. KR L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Besatz⸗ artikel und Gürtelbaͤnder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern 10480 - 10487 10489 — 10494, G 1370, 1371, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I7. Dejember 1905, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. IT7h6. Firma Peter Carl Dicke in Barmen, Umschlag mit 3 Muftern für , . versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4368 = 4370, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dejember 1908, Vormittag 11 ih 15 Minuten.
Nr. 77657. Firma Thiel Æ Wurms in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Gürtel band, versiegelt, Flächenmuster, Fabrlknummer 5387, Schug rist J Jahre, angemeldet am 19. Dejember 1908, Vor⸗ mlltags 11 Uhr 16 Minuten.
Nr. 7758. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, il fm n e Fabriknummern I7h5h und O766, Schutz rist 1 Jahr, angemeldet am Ii De ember 1908, Mittags y ür I9 Minuten.
Nr. 7759. Firma Müller ( Eykelskamp in Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für Besatz artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 21199 - 21212, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am zz. Dezember 1908, Mittage 12 Uhr.
Nr. 7759. Firma Thesdor Mittelsten Scheid in Warmen, Umschlag mit 5 Mustern für ,. artifel, Nrn. 0764 = 07665, für Gürtelhand, Nrn. ', rnb, verstegelt. Flächen muster, Schutz ist j. Jebr, angemeldel am 23. Dejember 1908, Mittags 12 Uhr
10 Minuten.
Nr. 776j. Firma A. * L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz⸗
artllel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10495 — 105604, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dejember 1908, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 7762. Firma M. Breunnscheidt in Sarmen, Umschlag mit 3 Modellen für Metallgürtelschnallen, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 610, 649 E, 649 W, . 3 Jahre, angemeldet am 22. Dejember 1908, Nachmittags 12 Uhr 21 Minuten.
Nr. 7763. Firma Nohde Fromein in Barmen, Umschlag mit 20 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Fllen ta ustef Fabrlknummern 3376, 3377, 3357, 3358 - 3396, 3398 — 3405, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dejember 1908, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. Nr. 7764. Firma Fritz Barth in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Gummibänder, ver= siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10609 Dessin 1, 2, 8, 9, 10, 15, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Dejember 1505, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 7765. Firma Heinr. Otto Goos in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatz⸗ artikel, fe, lächenmuster, Fabrlknummern 2355 — 2358, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. Deiember 1968, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten. Nr. 7766. Firma Blank d Co., Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 15377 bis 15384, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dejember 1908, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Nr. 7767. Firma Voswinlel Æ Schumacher in Barmen, Ümschlag mit 7 Mustern fur Gürtel⸗ bänder, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3422 —28, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dejember 193, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. Nr. 7768. Firma K,romberg „ Freyberger in Barmen, , mit 27 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6546 = 660, 6553 — 6557, 6563 – 6565, 6569 —– 6572, 6578, 668d -= 6587, 6600 - 6602, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 38. Dezember 1908, Vormittagg 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 7769. Firma Hyll R stlein in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Etiketten ju Wein, Spirituosen und Oel et für Adreßkarten und Plakate, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ogg — 5125, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dejember 1908, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Nr. 7770. Firma Barmer Actien ˖ Gesellschaft für Besatz⸗Industrie vorm. Saatweber R Co. in Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 20969, 20970, 20975, 20980, 20985 - 87, 29989, 20992, 20993, 20997 — 99, 21009, 21004, 21005, 21009, 21022, 21024, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 28. Dezember 1958, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 7771. Firma Pfenning⸗Schumacher Werke, Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Etiketts, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 16-260, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1968, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7772. Firma Barmer Teppich Fabrik Vorwerk Æ Co. in Barmen, Umschlag mit 23 Mustern für Teppich und Möbelstoffe, versiegelt, Fläͤchenmuster, Fabriknummern 6092, 6159, 6210, 6242, 6273, 6279, 6287, 6300, 6301, 6317, 6320, 6325 —– 5327, 6334, 6336, 6341, 6342, 6348, 6349 7519, 7522, 76524, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1968, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 7773. Firma A. Æ L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für Besatz⸗ artikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10505 — 10h 12, gooz, good, 1383 bis 1386, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. De⸗ zember 1908, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7774. Firma Kromberg & Frenyberger in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6603 -= 6606, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dejember 1968, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 7775. Firma Müller * Ehykelskamp in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flachenmuster, Fabriknum mern 1309 — 1312, 21213 —= 21218, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dejember 1908, Mittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 7776. Firma Gebr. Schlegtendal in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Schildchen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 81228, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dejember 1908, Mittags 12 Uhr.
Nr. 7777. Firma Sehlbach, Sohn Æ Stein- hoff in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 9343, 9344, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 31. Dejember 1908, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.
Barmen, den 2. Januar 1909
Königliches Amtsgericht. Abt. 120. miele oll. S20h0]
In unser Musterregister ist folgendes eingetragen:
Nr. 432. Firma Bertelsmann . Niemann in Bielefeld, 1 versiegelteg Paket mit 3 Mustern für Möbelplüsche, Fabriknummern 609, 612, 613, Flächenmuster, Schußfrist 3 Jahre, angemel det am J. Dezember 1908, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.
Nr. 433. Firma L. R J. Hirschfeld in Biele⸗ feld, 1 verstegelter Umschlag mit 2 Mustern für Hemdeneinsätze, Fabriknummern 410 und 413, Flächen muster, Schutz frsst 3 Jahre, angemeldet am 23. De⸗ jember 1908, Mittags 12 Uhr.
Bielefeld, den 31. Dezember 1993.
Königliches Amtegericht.
Freoiburx, Schles. 82051
In unser Musterregister ist am 28. Dejember 1908 folgendes eingetragen worden:
ger 205. Vereinigte Freiburg'er Uhren⸗ fabriken · Aktien · Gesellschaft incl. vormals Gustav Becker ju Freiburg i. Schl., a. 4 Re- gulateur⸗ und Freischwingeraufsätzze, Fabriknummern III, 1153, 1153, 708; B. 3 moderne Freischwinger, Fabriknummern Ha23, 5424, Ha25; C. 5 moderne Regulateure, Fabriknummern 47096, 4707, 4709, 4m I0, 4711, plastische Er leugnisse, Schußzfrist 3 Jabre, angemeldet am 235. Dezember 1908, Vormittag
115 Uhr.
Königliches Amtagericht Freiburg i. Schl. Gelaenkirchen. S203]
In unser Musterregister ist am 253. Dezember 1908 eingetragen worden:
Unter Nr 90. Spalte 1: 1. Spalte 2: F. Aüppersbusch d Söhne, Mrtiengesellschaft
. Herde als Geschmackgmuster. Spalte h: Plastisches rzeugnigz. Spalte 6: ,. 3 Jahre. An⸗ emeldet am 24. Dezember 1508, Vormittags 11 Uhr O0 Minuten.
Gelsenkirchen, 28. Dejember 1908.
Königliches Amtsgericht.
Ho. 820654 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 866. irma Retsch d Co. Porzellan⸗ fabrik in unstedel, in einem verschlossenen Kistchen elne Form für Durchbruch, ausführbar in allen Größen sowohl für Teller, als auch runde Salads und ovale Körbe, Nr. 1385, plastische Er⸗ zeugnisse, , . drei Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1508, Vormittags 8 Uhr. Nr. 557. Firma Krautheim * Adelberg in Selb, in einem versiegelten Umschlag Zeichnungen von 1 Tafel, Kaffee. und Teeservice Siglinde Nr. 418, 1 Tafelservice Brüssel Nr. 419, i . Erzeugnisse, 61 fünf Jahre, angemeldet am 20. Dejember 1908, Vorm. 8 Uhr. ; Nr. 358. Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗ reuther, Aktiengesellschaft in Selb, in einem verstegellen Umschlag jehn Blätter mit Dekorieich⸗ nungen, Fabriknummern 327, 337, 341, 342, 369, 388, 350, 391, 392, 393, 395, 397, 398, 440, 441, 442, 443, 444, 445, 446, 447, 448, 449, 450, 451, 152, 453, ausführbar in jeder Größe und Farbe auf Porzellan, Steingut, Fayence und Glas, Flächen⸗ erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1903, Vormittags 8 Uhr. Hof, den 31. Dezember 1908.
Agb Tntegerich.
Laubanm. 82048 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 155. Firma Gmil Menzel u. Geisler in Lauban, ein mit einem Geschäftsstegel verschlossenes Paket, enthaltend 3 Muster für Taschentücher, welche aug Baumwolle hergestellt sind und im Fond ge⸗ mustert sind, Schutzfrist 3 Jahre, Flächenmuster, angemeldet am 22. Dejember 1908, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. Lauban, den 23. Dezember 1998.
Königl. Amtsgericht.
Meerane, Sachsen. 82043 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 3316. Firma Eduard Reinhold in Meerane, ein verstegelten Paket mit 6 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschästs, nummern 1448 — 1453, Fläͤchener jeugnisse, Schutzfrist zwet Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 331713. Firma Gebrüder Bochmann in Meerane, zwei versiegelte Pakete, das elne mit 49, das andere mit 39 Stück Mustern für Futterstoffe, Geschäftg nummern 5Ib0— S237, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist jwei Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1908, Nachmittags 37 Uhr.
Nr. 3315/22. Firma W. * H. Schmieder in Meerane, vier verstegelte Pakete mit je 50 Stück Mustern für Westenstoffe, Geschäftenummern 1— 200, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 8. Dejember 1908, Nachmittags 44 Uhr.
Nr. 3323. Firma Gebrüder Bochmann in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 50 Stück Mustern für Futterstoffe, Geschäftgnummern 5238 bis 5287, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, an⸗ gemeldet am 18. Dejember 1508, Nachmittags 4 Uhr.
Meerane, den 2. Januar 1909.
boni gli nic getiat. Osrenbach, Maim. 82047
In unser Musterregister wurde eingetragen:
Rr. 4137. Firma G. Ph. Hinkel zu Offenbach a. M., plastische Grzeugnisse (in Zeichnungen), ver= siegelt, Gesch. Nrn. B. 8. 33, 34, 35, 36, 42, 43, 49, angemeldet am 8. Dezember 1908, Vormittags 1I1 Uhr 15 Min., Schutzfrist drei Jahre.
Nr. 4138. Firma Gugen Wallerftein zu Sffen⸗ bach a. M., Flächenerjeugnisse, offen, 13 Abzüge von Inseratenklischees, Gesch. Nrn. 4166 — 4178, an⸗ gemeldet 11. Dejember 1908, Vorm. 12 Uhr, Schutz⸗ frist 3 Jahre.
Nr. 139. Firma Illert Ewald zu Grosf⸗ Steinheim, Flächennerjeugnisse, versiegelt, Zigarren und Fleischkonservenetiketten, Gesch. Nrn. 8323, S341, 342, 8397, 8455, 8459, 863, 8467, 8471, 8479, 8489, 8493, 8497, 8432, 8425, 8431, 145, glb3, 9157, 9158, 9160, angemeldet am 14. De⸗ jember 1908, Vorm. 8 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.
Nr. 4140. Firma Julius Strauß zu Offen bach a. M., plastische Erjeugnisse, versiegelt, 40 Muster, darstellend Tierbilder, Städteansichten, Monumente, Landschaften, Wappen, plastisch ge⸗ preßte Verjterungen für Klapptresors, Gesch.-Nrn. S012, 10017, 10018, 10019, 109021, 10143, 10229, 10405, 10545, 10549, 105652, 10592, 10654, 10849, 10883, 11031, 11166, 11984, 11993 bis 12014, an⸗ gemeldet 15 Dezember 1968, Vorm. 12 Uhr, Schutz⸗ frist drei Jahre.
2 a. M., 2. Januar 1909.
roßherjogliches Amtsgericht.
Schmölln, S.- A. 182049] In das Musterregister sind eingetragen worden: Nr. 251. Firma A. Naumann in Schmölln,
21 Muster für Steinnußkappen, Fabriknummern 163
bis 183, plastische Erjeugnisse, verschlosfsen, Schutz
frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dejember 1908,
Nachm. J. 30 Uhr. Nr. 252. Firma Schmöllner Regulator⸗
, , Schade d Co. in Schmölln, Abbildungen für Regulatorgehäuse, Fahriknummern
h60, h6 l, plastische Grzeugnisse, verschlossen, Schutz
frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 18908,
Vorm. 11,45 Uhr.
Nr. 255. Firma Windsch E Co. in Gößnitz,
7 Muster für Stickerei: Kaff eewärmer, Kissen, Staub-
tuchtasche, 2 Bürstentaschen, Zeitungs mappe und
Decke, Fabrlknummern 3187, 8889 bis 8392, 8899,
g9l8, plastische Grjeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 14. DYeje uber 1908, Vorm. 9, 45 Uhr. Nr. 254. Firma Robert . in Schmölln,
13 Muster für Wagenborten, Fabriknummern 5912,
5914 —– 5917, 5919, 5920, 5922, b924 bis b927,
hozh, plastlsche Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 14. Vezember 1908,
Nachm. 4 30 Uhr.
Schmölln, den 4. Januar 1909. Herzogliches Amtagericht. Abt. 3.
Schorndorss. C. B. Amtsgericht Schorndorf. In dag Musterregister wurde heute eingetragen;
120465]
Gesch⸗Nr. 130 für Sessel, Gesch Nr. 230 für Bänke, Gesch.⸗Nr. 313 für Tische, Gesch. Nr. 7j 3 Hutständer, Gesch. Nrn. 2169, 2173 für Beit, tellen, offen, plastische Erzeugnisse, angem. 31.
Den 31. Dezember 1908. Oberamtsrichter Hartmann.
Waldheim. Il82049) Im Musterregister ist eingetragen worden:
I) unter Nr. 184 (Firma Otto Zimmermann, Waldheim. R.), dreljehn Muster von Sofagestellen, offen, Fabriknummern 400, 491, 403, 404, 409, 419, I17, is, 4290 biz 431, Mufter für plastische C. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2. De ember 1968, Vorm. 411 Uhr 2) unter Nr. 185 Söhne, Waldheim), ein Muster eines Glag, ausstellungsschrankes, ausführbar mit und ohne äußer— Auslageplatten, verschlossen, Fabriknummer öl, Muster für plastische Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
Waldheim, am 5. Januar 1909. Das Königliche Amtsgericht.
Tei tx. In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 430. Ed. Pfeiffer gem., Firma in 3
46, 47, 48. 49, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 665, 70
in einem versiegelten Paket, Muster für plastische Grieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ö. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr.
Bei Nr. 348. Die Firma Kunstdruck⸗ . Ver⸗ lagsanstalt Wezel Naumann, Aktien gesell⸗ schaft in Leipzig ⸗Reudnitz, hat als Rechtsnach= folgerin der Firma Vereinigte Papierwaren, fabriken S. Krotoschin in Aue bel Zeitz, für die unter Nr. 348 eingetragenen Druckerzeugnisse, Fa⸗ briknummern 870 bis 879, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet.
Zeitz, den 31. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Had WManheim. stonkursverfahren. 82026
Ueber den Nachlaß des am 1. August 1908 zu Bad Nauheim verstorbenen Christiau Friedrich Schmidt von Bad Nauheim wird heute am 4. Januar 19099, Mittaggt 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Rechtsanwalt Dr. Brücher in Bad Nauheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Ameldefrist bis 25. Januar 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, den 3. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr.
Bad Nauheim, den 4. Januar 1909.
Großh. Hess. Amtsgericht.
KRerlin. 181999
Ueber das Vermögen des wegen Geisteskrankhelt entmuündigten Kaufmauns Adolf Voetzsch in Berlin, Alt⸗Moabit 21, vertreten durch den Vor⸗ mund, Schlächtermeister Julius Prietz in Berlin, Bremerstr. 66, ist heute, Nachmittags 1,36 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin ⸗Mitte dag Konkurgversahren eröffnet. Verwalter: Kauf mann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 13. Fe— bruar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 20. Januar 1909, Vormittags EHI Uhr. Průfunggtermin am 2 März 1909, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗= straße 1314, III. Stockwerk, Zimmer 1183116. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Februar 1909.
Berlin, den 2. Januar 1909. Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgericht
Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a.
merlin. (81992 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Oetzmann Æ Bunnenberg in Berlin, Lespzigerstr. 35, ist heute, Nachmittags 3 Ubr, von dem Röniglichen Amtsgericht Berlin ⸗Mitte daz Konkurgherfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessingstr. 2. Frist zur An— meldung der Konkurt forderungen big 1. März 1809. EGrste Gläubigerversammlung am 29. Januar 1909, Vormittags 101 uhr. Prüfungstermin am 24. März 18909, Vormittags 101 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neur Friedrichftraße 15 / 14, III. Stockwerk, Zimmer 113/115. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bla 1. März 1809. Berlin, ben 2. Januar 1909. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtagericht⸗ Berlin Mitte. Abt. 83 a. merlin. 81999
Ueber das Vermögen der offenen LHandels⸗ gesellschaft in Firma Burmeister Æ Heinrich zu Berlin, Friedrichstr. 244, Filiale Kottbuser⸗ damm 83 / 85, ist heute, Nachmittags 24 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte dat Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gullletmot in Berlin, Lessingstr. 2. Frist sur Anmeldung der Konkurgsorderungen bis J. Mär 1909. Erste Gläubigerversammlung am L. Februar E909, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 25. März 1909, Vormittags II Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14 III. Stockwerk, Zimmer 102/104. ffener Arrcsl mij Anzeigepflicht big J. Mär 1dog.
Berlin, den 5. Januar 1909. Der Gerlchteschrelber des Königlichen Amtsgericht
Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. meorlim. 81988
Ronkurs verfahren.
Ueber das Vermögen der Tischlerei für Möbel und Innenausbau E. G. m. b. S. ju Berlin, Vleffenbachstr. I6, ist heute, am 2. Januar 1999, Mittags 124 Uhr, das Konkurgverfahren . Der Kaufmann CGrnst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossa⸗ straße 42, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind bis jum 1. März 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur vr schlyßf hn über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah eines anderen Verwalkers sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die im 5 137 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen. stände auf den 4. Februar 18909, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den As. März 1909, Vormit⸗ tags Ai Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29 - 31, Zimmer 42, Termin anberaumt. Bffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1900.
Gisenumöbeisabrik Schorndorf, L. .
zu Gelschkirchen. Spalte 4: Ein Bratofentürgriff
n. Arnold, Nr. 80 Modelle, Gesch⸗Nr. 30 für Stühle,
ä ⸗ R
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . erlln · Tempelhof ju Berlin.
,. . 6
De⸗ jember 1508, Vorm. 115 Uhr, 6c fert 3 cht
(Firma Grust Rockhausen
ne erna g n nbe fh Hiachm dühbr d , lsꝛosn)
24 Abbildungen von Kinderwagen, Fabrtknummern gz, ö. 71, 472, 473, 1046, 1048. 1049, 1050, 42, 44, 0, .
rand, Snchneom. 82026
Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Franz Otto Clausnitzer, alleinigen Inhabers der einge⸗ tragenen Firma Franz Clausnitzer in Brand, wird heute, am H. Januar 1969, Nachmittags 44 Uhr, dag Konkurtverfahren eröffnet. Konkurtz= herwalter: Herr Ortgrichter Meiling bier. Anmelde⸗ frist bis zum 1. Februar 1909. Wahltermin am 2. Februar E999. Vormittags O Uhr. Prü⸗ fungstermin am 2B. Februar 1909, Bormittags D Üüühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Januar 19609.
Brand, den 5. Januar 1909.
Königliches Amtsgerlcht.
Chem mi tꝝ.
K. 109. 82019]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Oswald Kegler, alleinigen Inhaber des unter der Firma „Oswald Kegler“ betriebenen Haudels⸗ n, . für Zimmercinrichtungen, Tapeten,
inoleum und Dekorationen in Chemnitz, wird heute, am 2. Januar 1909, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurß⸗= verwalter: Herr Kaufmann Otto Hösel, hier. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1909. Wahltermin am 1. Februar E909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 44. März 1909, Vor⸗ mittags LO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1909.
Chemnitz, den 2. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
PDanrig. onkarseröffnung. 81973 Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Rudolf Wendt in Danzig, Hundegasse 73 part. (Privat- wohnung Hundegasse 66), ist am 4 Januar 1909, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurz⸗ verwalter:; Kaufmann A. Striepling in Daniig, Hundegasse 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 2. Februar 1999. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 2. Februar 1909, Vormittags AI Uhr, im Gerichtsgebäude Pfeffer⸗ stadt 33/35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 60. Danzig. den 4. Januar 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11.
Dortmund. Conkursversahren. (S2031]
Ueber das Vermögen der Brambauer Thon⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Brambauer, Heinrichstraße Nr. 36, ist heute, Nach⸗ mittags 7 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann S Segall zu Dortmund, Münsterstraße 1.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Ja
nuar 1909. Konkursforderungen sind bei dem Ge—⸗ richte anzumelden bis jum 7. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung den 20. Januar 1909, Vorm. 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Februar 1909, Vormittags IAI Uhr, Zimmer Nr. 78. Dortmund, den 2. Januar 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Rü ther, Aktuar. Dresden. 51999 Ueber das Vermögen der Privata Emma Emilie
Lisbeth Ressel hier, in Firma Albert Rätzsch
Nachf., Florastr. 6, wird heute, am 5. Januar 1909, Vormittag 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt A. Schlechte hler, Waisenhausstr. 32. Anmeldefrist bia zum 26. Ja⸗ nuar 1999. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 5. Fe⸗ bruar 1909, Vormittags Oz Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Januar 1909. Dresden, den 5. Januar 19039. Königl. Amtsgericht. Abt. II.
PDuisdurg- Ruhrort. 182032 In dem am 19. Dezember 1908 eröffneten Kon kurtverfahren handelt es sich um die Offene Handelsgesellschaft Möbel und Warenkredit⸗ haus Albert Wertheim in Duisburg⸗Ruhrort: „Jahaber Jean Bachmann und Johann Krüll“. Duisbhurg⸗Ruhrort, den 5. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Frankenberg, Sachsem. 81358 Ueber dag Vermögen des Gasttzofspächters Carl Otto Seltner in Niederlichtenau wird heute, am 30. Dezember 1908, Nachmittags 44 Uhr, dat Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortszrichter Arnold in Niederlichtenau. Anmeldefrist big zum 28. Januar 1909. Wahltermin am 28. Januar 19099, Nachmittags 4 uhr. ,, . 9. Februar 1909, Nach⸗ mittag r. ener Arrest mit Anzeige t bis jum 28. Januar 1909. t en . Frankenberg, den 30. Dezember 1908. Königliches Amiggericht. Friedland, Mech lp. 82000] Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Otto Hinckfuß in Friedland i. M. ist heute, am 4. Januar 1909, Vormittags 104 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Amtsgerichte diatar Geiftler hier⸗ selbst. Erste Gläubigerversammlung 29. Januar E909, Vorm. AI Uhr. Konkurgforderrngen sind big zum 12. Februar 1509 anzumelden. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 26 Fe—⸗ bruar A909, Vorm. 11 Üihr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Februar 1909. Friedland i Mecklb., 4. Januar 1909. Großherzoglichen Amtagericht. Abteilung 2. Grimmn. 82001 Ueber das Vermögen des Kistenfabrilanten Richard Otto Wischoff in Hohnstädt wird beute, am 4. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, das Ronkurgherfahren eröff net. Kon furgherwalter der Nec anwall Winkler hier. Anmeldefrist bis zum J. Januar 1909. Wahl. und Prüfungttermin am 823 , , . s8 SIT Uhr. m l = ,, nzeigepflicht bis zum 27. Ja Grimma, den 4. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.
Gumbinnen. Bekanntmachung. 81962
Naber dat i f der i ge, suis J. stein, Inh. Isaal Rubenstein, in Gumbinnen ist am 29. Dejember 1998, Nachmittags 5] Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Frstz Olivier in Gumbinnen. AÄnmeldefrift big 6 260. Fanuar 1909. Erste Gläubigerversammlung . allgemeiner Prüfungstermin den 29. Januar
Ee. Vorm. ü Uhr. Offener Mist und An, zeigefrist big jum 20. Januar 19609.
Gumbinnen, den 25. Dejember 1908.
und über die in S5 132, 134, 137 Konk⸗Ordng.
1 Hubelschwerdt. , 181967 es ühlenbesitzers Johann Monse zu e e,, . ö anuar 1909, Vor⸗ mittags 95 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Per Kaufmann Alfons Gellrich in Habelschwerdt wird n Konkur werwalter ernannt. Ronkurz forderungen
Ueber das Vermögen
schwerdt, wird heute, am 5.
nd bis zum 12. Februar 1909 bei dem Gerichte
in § 132 der Konkurtordnung bejeichneten Gegen— stände auf den 5. Februar er k EI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen auf den 26. Februar 1909, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗
abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem
zu machen. Königliches Amtsgericht in Sabelschwerdt. Helmstedt. KGontursverfahren. 82014]
Wolff in Helmstedt ist heute, am 4. Januar 1909, Nittags 12 Uhr, das Konkurgzverfahren eröffnet. Der Rechtgßanwalt Wasmug hlierselbst ist zum Konkurgverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind big jum 20. Fe—= bruar 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Anzeige⸗ frist bis 25. Januar 1909. EGrste Gläubiger⸗ bersammlung am 2. Februar 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhrz allgemeiner Prüfunggtermin am 9. März E909, Vormittags 10 uhr, vor
Herzoglichem Amttzgerichte, Zimmer 9, hierselbst.
Helmstedt, den 4. Januar 1909.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichtz: Fischer, Gerichtgobersekretär. MHüningen. Konkursverfahren. 82005
Ueber das Vermögen des Geschirrhändlers Gmil Buttiker in Hüningen ist heute, den 4. Januar 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist Gerichtgvollzieher Zimmer in Hüningen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frrist bis 1. Februar 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 28. Jaunar A909, Vormittags AO Uhr. Allgemeiner Prüfunggtermin EL. Februar 1909, Vormittags 10 hr.
Kaiserl. Amtsgericht Hüningen. Kurlsrnuhe, Badem. 182021] Konkursverfahren.
Nr. 113. J. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Karl Roller in Karlsruhe wurde heute, am 2. Januar 1909, Nachmittags 5, 50 Uhr, das Konkurg⸗= verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Karl Burger in Karlgruhe. Anmeldefrist: bis jum 22. Januar 1909. Prüfunggtermin: Freitag, den 29. Januar 1909, Vormittags II uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht, Akademte⸗
sfiraß⸗ 2A, III. Stock, Zimmer Nr. 17. Offener
Arrest und Anzeigefrist: bis zum 22. Januar 1909. Karlsruhe, den 5. Januar 1909. Katzenberger, Amtegerichtesekretär, Gerichtsschreiber Großh. Amtggerichts. I. Kirchheim u. Teck, 80757] K. W. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. Ueber das Vermögen des Otto Beuder, Möbel. fabrikanten in Kirchheim⸗Teck, ist am 30. De⸗ zember 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursberwalter: Be⸗ zirksnotariateverweser Heydlauf in Kirchheim ⸗Teck und im Falle dessen Verhinderung Notariatzassistent Glemser daselbst. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bls 22. Februar 19809. Termin zur Beschlußfassung über die event. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses
bezeichneten Gegenstände: 15. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr z allgemeiner Prüfungstermin: E22. März 1909, Vormittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Februar 1909. Den 30. Dejember 1908. Amts gerlchtssekretãr Lieber.
CLelpniꝶ. 81996 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Johann Friedrich Reinhold Krautz, Inhabers der Teig⸗ warenfabrik unter der Firma: Jentzsch E Co. in Gautzsch, Spinnereistr. Kat.-Nr. S6, wird heute, am 4. Januar 1909, Nachmittags 17 Uhr, dat Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechttzanwalt Dr. Klien in Leipzig. Wahltermin: am 30. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 112 Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 8. Februar 1909. Prüfungstermin: am 18. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Februar 1909. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II An, den . Januar 1600.
Lolpꝝniꝶ. 181998 Ueber den Nachlaß des Fuhrwerksbesitzers Gottlieb Ernst Starke in Leipzig, Dösener⸗ weg 17, wird heute, am b. Januar 1909, Nach⸗ mittags gegen 15 Uhr, dag Konkurgverfahren er- öffnet. Verwalter: Kaufmann Johs. Müller in Leipzig, Leibnijstr. 5H. Anmeldefrist big zum 27. Januar 1909. Wahl u. Prüfungtztermin: am S. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bid zum 5. Februar 1909. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. HAM, den 5. Januar 19039. Leipnuig. 81997 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Johanna verehel. Astel, in Leipzig, Berlinerstr. 17, In⸗ haberin eines Partiewarengeschäfts in Leipzig, Reichsstr. 27, wird heute, am 5. Januar 1909, r. mittag 5 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Johs. Müller in Leipzig, Leibnhz— 6 5. Anmeldefrist big jum 27. Januar 1905. abl⸗ und Prüfungstermin: am 9. Februar 19099, Vormittags 11 Uhr, offener Arreft mit Anzeige frist big jum 5. Februar 1909. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIAi, den 5. Januar 1909. Magdeburg. 82011 Ueber das Vermögen der sKommanditgesellschafi Otto Sebastian störner in Liquidation ju Magdeburg⸗M. ist am H. Januar 1909, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und
Der Gerichtoschreiber beg Röni lichen Amtsgericht: 56 fmann, An e f rer .
anzumelden. Eg wird jur Beschlußfaffung über bie Beibehaltung des ernannten . gif Hal gi. anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffeg und eintretenden Falls über die
masse etwas schuldig sind, wird aufge eben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen . Lind auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache
Konkursverwalter bis zum 12. Februar 1969 Anjelge
Ueber das Vermögen deg staufmanns Robert
Kaufmann Wilhelm Schumann hier, Königstraße hy 6 und Anmeldefrist bis zum 5. . 3h. Erste Gläubigerversammlung am 5. Fetßruar 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungztermin 19. Februar E909, Vormittags 16 Uhr. Magdeburg, den 5. Januar 1959. Königliche Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. gtontursversahren. 82022
Ueber das Vermögen deg Kaufmanns ber Adler, früher in Pforzheim, jetzt in Mannheim, wurde heute en, n. 10 Uhr das Konkurgverfahren eröffnet. Zum Konkursberwalter wurde ernannt: Rechtganwalt Dr. Hartmann in Mannheim. An= meldefrist, offener Ärrest mit Anzeigefrist big jum 26. Februar 1909. Erste Gläubigerhersammlung: Freitag, den 5. Februar 1905, Vormittags EI Uhr. Allgemelner Prüfunggtermin: Freitag, den 12. März 1909, Vormittags Li ühr, vor dem Großh. Amtsgericht, Abteilung XIII, I. Qbergeschoß, Saal G, Jimmer Rr. 113.
Mannheim, den 4. Januar 1909. Gr. Amtsgerichtʒz Mannheim XIII, Gerichtsschrelberei.
Besserer. . , , 182010 eber daß Vermögen des Delikateswaren⸗ händlers Ernst Otto Rose in 1 wird heute, am 4. Januar 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtzuerwal ter Herr Ortsrichter Emil Schule hier. Anmel defrist bis zum 29. Januar 1909. Wahl. und Prüfung. im n, in 8 6 . Vormittags . ener Arrest mit Anzeige
zum 29. Januar 1909. ga,
Meerane, den 4. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht.
Meyenburg, Prignitv. 81968 Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Earl Camin in Meyenburg ist am 4. Januar 1909, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurg— verwalter ist der Kaufmann Albert Bockelmann in Meyenburg. Anmeldefrist bis zum 4 Februar 1905. Grfte Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ , , n, i. 13 ö E999, Vor⸗ g ar. ener Arrest mit Anzeigepfli bis zum 4. Februar 1909. —ͤ iets eyftic Menenburg, den 4. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. nihldors. 82023) Das K. Amtsgericht Mühldorf hat am 4. Januar 19809, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, über das Vermögen der in allgemeiner Gütergemeinschaft lebenden Müllerseheleute Johann und Therese Hopfner in Polling auf Antrag den Konkurs er— off net. Konkurzverwalter ist Rechtsanwalt Müller in Mühldorf. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis jum 28. Januar 1999 einschließlich festgesetzt. Termin zur Beschluß« fafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraugschusses und üher die in 8§ 132, 137 K. O. bezeichneten Fragen ist auf Montag, den L. Februar 1909, Bor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal bestimmt. Die Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis 28. Januar 1909 einschließlich festgesetzt. Allgemeiner Prüfungstermin ist auf Donnerstag, den üs. Fe⸗ bruar 1909, Vormittags 9 Uhr, im Sitzunge⸗ saal anberaumt. Mühldorf, den 4. Januar 1909.
(L. 8) Gantsch, K. Sekretär. München. . 182325 Das K. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Schueider⸗ meisters Gebhard Horn in München, Wohnung und Geschäftelokal: Arcisstraße 36/1, S. G., am h. Ja⸗ nuar 1909, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter Rechtsanwalt Wilhelm Levinger in München, Tal 67 II, bestellt. Durch den gleichjeitig erlafsenen offenen Arrest ist allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur FKonkursmasse etwas schuldig sind, aufge⸗ geben, nichtg an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den i, . . welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung n Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Januar 1909 einschließlich Anzeige zu machen. Frist jur Anmeldung der Konkurgforderungen, letztere im Zimmer Nr. 821 des neuen Justijgebäudes an der Luitpoldstraße, ist bis zum 27. Januar 1909 ein⸗ schlleßlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung
am
über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraugschusses dann über die in den §S§ 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf: Freitag, den F. Februar 1909, Vormittags EI Uhr, im Zimmer Nr. 83 / 1 dez neuen Justtjgebäͤudes an der Lulspoldstraße, anberaumt. München, den 5. Januar 1909. Der Gerichtaschreiber: (L. S.) Dr. We yse, K. Sekretär. anem.
soułursversahren. 81974 liber das Vermögen des Kaufmanns Richard Görn aus Nauen, Jüdenstraße 1617, wird beute, am 4. Januar 1909, Nachmittags 1 Uhr 30 Min., dag Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Hahn aus Nauen wird zum Konkurgverwalter er⸗ nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 20 Februar 1909 bei dem Gerichte anjumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Belbehaltung des ernannlen oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellun eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Konkurg⸗ ordnung bejeichneten Gegenstände auf den 8. Fe⸗ bruar E909, Vormittags 10 Uhr, und zur ring der angemeldeten Forderungen auf den 68. März 1908, Bormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse ge= hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas h. ig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemelnschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die 8a g auferlegt, on dem Besitze der Sache und von den 4 für welche sie aus der Sache abgesonbecte Beft edlgung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1909 An eige zu machen. onigliches Amtsgerlcht in Nauen. Nennkirechem, Rn. Trier. 82035 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Michael Deutsch zu Neunkirchen, Reg. Bej. Trier, ist heute das Konkurgverfabren eröff net worden. Rechtsanwalt Kohler hier ift zum Konkursverwalter ernannt.
einschließlich. Anmeldefrist bie 20. Feb Erste Gläubigerversammlung 1. 6 Vorm. 0 Uhr, und Prüfungstermin am 2X7. Je-
,. 1 1 * . Uhr. eunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 4. . Königliches Amtsgericht. .
Oranienburg. Fontursnerfahren. I819 Ueber das Vermögen des — e von Zychlinski in Wandlitz , . isi am 4. Januar 1999, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Martin Blumenthal in Oranienburg. Anmeldefrsst big 28. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung den 29. Januar 1909. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. Februar 1909, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Januar 1969. Oranienburg, den 4. Januar 1909. Köͤniglichez Amtsgericht. KRastonburg, OGgeIpr. 182331] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Guftav Grotzeck in Rastenburg ist heute am 4. Januar 1969, Mittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurgherwalter ist der Rentier Wilhelm Grongu hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und. Anmelde frist für Konkurgforderungen 65 . . e eth. gldub ge nge se nm ling emeiner Prüfungstermin am 30. 1899, Vormittags 10 uhr. an, Rastenburg. den 4. Januar 1909. Königliches Amtegericht.
Reichenhall. Bekanntmachung. S1 985 Das K. Amtsgericht Relchenhall hat mit Hi vom 2. Januar 1909, Nachmittags 5z Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Raimund Fella in Reichenhall bas Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Burnhauser dort zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Samstag, den 309. Januar 1909, einschließlich, desgleichen Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, den 39. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den EZ. Februar 1909, Vormittags 9 ühr.
Reichenhall, den 2. Januar 1909. Gerichtsschreiberei des T. Amtsgerichts Reichenhall. Rosslan, Anhalt. 81981
Konkurẽverfahren.
Urher das Vermögen des Rittergutsbesitzers und Kammerherrn Curt von Davier in Neeken wird heute, am 29. Dejember 1908, Nachmittags ot Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Zille in Roßlau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bit jum 30. Ja—⸗ nuar 1999 bei dem Herzoglichen Amsgericht zu Roßlau anjumelden. Erste Gläubigerversammlung wird auf Freitag, den 29. Januar 1909, Vormitt. EO Uhr, vor dem Herioglichen Amtsgericht in Roßlau, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Januar 1969. Roßlau, den 29. Dejember 1908.
Herioglicheg Amtsgericht.
Schein geld . Bekanntmachung. 82039 Das K. Amtsgericht Scheinfeld hat am 1 3. nuar 1909, Nachmittags 4 Uhr, beschlossen: „Eg sei über das Vermögen des Steinbruch szbesitzers Saudido Jezler in Laugenfeld der Konkurs zu eröffnen. Verwalter: Rechtsanwalt Lauer in Neu⸗ stadt a. A. Offener Arrest mit Anzelgefrist 1. Fe⸗ hruar 1909 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Februar 1909 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, den 37 n. 86 r , . 10 Uhr. rüfungstermin: Donnerstag, den 18. Februa 1909, Vormittags 9 . 5 z Scheinfeld, den 5. Januar 1909. Gerichtsschreiberei des R. Bayer. Amtsgerichts: Winkler, Kgl. Sekretär.
Schiltigheim. Konkursverfahren. 182017 Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Emil Freysz in Bischheim ist am 5. Januar 1909, Vormittag 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist. Geschäftzagent Bermone in Straßburg. Anmeldefrist für die Konkurgforderungen bis jum 26. Januar 1909. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungttermin den 4. Februar 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 20. Ja—⸗ nuar 1909. Kalserliches Amttggericht Schiltigheim. Schöneberg b. Reriim. 81975 a . r
eber da ermögen des Kaufmanns Arthur Nosenstock in Schöneberg, Motzstr. 57, ist 22 — am 4. Januar 1909, Nachmittags 2 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, am Karlabad 14, ist zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Konkurgsorderungen sind bis zum 6. Mär 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur r, , . die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eineg anderen Verwalterz sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurt= ordnung bejeichneten Gegenstände auf den 9. Fe⸗ brugr 1909, Vormittags 114 Uhr, und zjur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. März E999, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Schöneberg, Grunewaldstraße Nr. 4 — 85, 11 Tr., Immer 56, Termin anberaumt. Offener Arrest mlt Anzeige⸗ pflicht big 9. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerlchtz
Berlin ˖ Scho neberg. Abt. 9. 82016]
Gtuttgę uri. st. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Josef Weil, Kaufmanns, hier, Marktplatz s, Inhabers eines Hut · n. 2, ier, Kirch- straße 2, am 2. Januar 1909, Nachmittags 61 Uhr. Ronkursberwalter: Kaufmann Otto Eberhard hier, Urbanstr. 57 II. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1909. Ablauf der ee, ee, am 29. Januar 1909. Erste e,, , , ung am Samstag den 3090. Januar 19099, Vormittags 95 Uhr, Saal bb, allgemeiner n , am Samstag, den 20. Februar 1 VWVor⸗ mittags 9 Uhr, Saal hö. Den 2. Januar 1909. Gerichteschrelber Kraut. Stuttgart. S2008] T. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurteröffnung über das Vermögen des Kasyar
der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter:
Offener Arrest mit Anzeigefrist big 20. Februar 1909
Grüninger, Kaufmanns hier, BSaummoll und