1909 / 6 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1034 Ol04, 10bz

Niederschl. Elekt. 6 z 116, 106 Stoewer, Nahm. 12 4 143 0b 6 Burbach Gewrksch gz 10608 ien Bergbau ö gerliner Warenberichte. 2 . h 6 10 bobz Probuktenmarkt. Berlin den . Ja. D .

2

4 j 5 5 ie orz. A 55,5 tolbe k 137,25 Busch Waggonfb. 109 8 00 ul. Pintsch uk. 12 103 e r 1 i ,, n,, . ö 63 klebe, . K 3 9 3 itte G ni . i iti sih w J , , , , , Ʒute⸗S VX 363 6 bz ; 6h / 2 006 em. 102 do. etallw. z ; do Jute S. V 3 = H hbz Sdd nm. boi f märklscer 204 =- 205 ab Behn, Normel⸗- nge re g, dio Höh öh, r dne im Mat, do. 211 Abnahme im U

2 22 2

103,506 Rh. Westf. Elektr. 102 (ᷣ?, do. unk. 10611102 . Rh. Westf. Kalkw. 19h 99, 50 B do 1897

J 103 . do. unk. 101024 6 766 Röchling Ei. u St. 103 M00 G Rombacher Hütten 103 94 806 do. 10600 * 102 10000 do. 405 Æ 102 96, 10 B Rybniker Steink. . 190 1604,50 et. bzb ] Schaller Gruhen 100 104,50 et. z G do. 1898 102 98, 50 G do. 1899 100 . do. 1903 uk. 10 1994 . Schl. El. u. Gas 10341 10190 et. zB Hermann Schött lo3 4 100, 006 Schuckert El. 9 192 1 . do. do. 1901 102 41 103,90 et. ßz G] do. 8, unk. 1 10341 e,, Schultheiß ⸗Br. kv. 10h 4 109,009 do. kv. 18921054 101,506 Schwabenbr. uk 10 . 103.25 SchwanebeckZem. 103 41 . Fr. Seiffert u. Co. 193 4 Id, b0 G Sibyllagr, Gew. 192 4 ö Siem. El. Betr. 103 4 h, 006 Do. 1907 ukv. 13103 4 3, 90 bz G Siemens Glash. . . Siemens u. Halske 103 4

117,506 do. Grünau 103 109,156 do. Weiler . . 192 166.90 bzG 41411493 Bo, 0B Cöln. Gas u. El. 103 II1775b Concordig Bergb. 19) . Gonst. d. Gr. uk. 10 109) 11256 do. 1906 unk. 10 100 3130,50 G Cont. E. Nürnb. 102

6 Gont. Wasserw. . 1093 4 1.1 243, 30 Dannenbaum .. 193 —4 10400 Dessauer Gas . . 195 . Vb. fr 3. zz. hbz bo. I605 ... Jig5 fr. J. e p Gel 6 hobz G bo. 1858 .. ]i65 18,50 bz po. 1905unk. 12105 J,. Ih bz Disch. Lux. Bg. 100! 90h do. bo. 1602 i do. unk. 19103 17,9006 Disch. Uebers. El. 193 109. 80 bz G do. unkv. 13. 103 151 00bzG Disch. Asph. Ges. 195 hd, zb G do. Bierbrauerei 193 163, 50 G do. Kabelwerke 193 182266 do. Linoleum, 193 3. 32, 25 G do. Wagg. Leih 102 1475B ) Dtsch. Wass. 1898 1h; 179,50 bz Trachenbg. Zuck. 119, 900bz G do. do. 2 119253 Triptis Porz. . . 1 ; 1 Do. Kaiser Gew. lo) 55, 10bz GG Tuchf. Aachen . 6 4 1.1 P4006 ö . . 9 I8, 0 G ng. . D 1 Donnersmarckh. . ö. 3 ö. ,,, Si & / n 4 156,006 do. do. 100 M0, Yhetz bz B To. konv. 1934 6h Hobz G Unton, Bauges. s4 1.1 123398 Dorstfeld Gew. 102 Jö, 106 Siemens Schuh lg 10450bzG do. Chem. Fabr. 1! 4 1. i, , Dortm. Bergb. jetzt Simonius Cell. I . 139. 90bʒ U. 5. cd. Baup. 8 4 1.1 113725 Gewrk. General 195 n,, Stelt. Sderwertg 1935 * 59 25 b BVarzin. Papierf. 5 4 1.1 188, 90bz G db. Union.. i165 1.1.7 11,10 Stöhr u. Cy. uh. 1934 163 89bʒj Ventzki, Masch. 4 1. 18 do. do. ukv. 10 1095. 14. 063. Stoew. Näh. uk. 10 161 sg,0bz V. Br Fr Gum. 9 4 134 13239 3b3G bo. do. unk. 14 iG äh 1.17 MobzG Stolberger Zink 1024 200, 50 bz G Ver. B. Mörtlw. 6 1 I135,R 0b do. do. 1004 1.7 96, 50 bz G Tangermünd. Zuck 103 41 1öb shbzcß. Ver Chem Chrl. 13 13 41. h . Důffeld. E. u. Di. 10h 44 1.17. Teleph. J. Berliner 193 41 135 5b cd. Br Köln -⸗Kottwiiß —=s4 144 Eee obbzecd gert Masch, M193 4. 410. Tęeutonig: Misb. 1193 41 60, 75B Ver. Da mpszgl. 5 4 Id, 50bzG Eisenh. Silesia.. 109 4 ö Thale Eisenhütte 102 41 398, 00bz G Ver Dt. Nickeln. It ö. . ö Elberfeld. Papier ö . Fh 6 . 66 olg ga ghch 5 so0bzꝛ , ,, S ö 307 76 * n ö 4 95.2 3 ; 69 4. 99,900 S5, 50bz do. Frãnk. Schuh 12 1 16975 et. bzB Elektr. Südwest 19 4. z ir , f . ,. . 1 C6 4. Tg

9M, 60 bz G Tafelglags .. . Tecklenb. Schiff. 137, 00bz6 Tel. J. Berliner 14006 Teltower Boden 98, obz do. Kanalterr. 1865,50 bz. Terr. Großschiff. ; 27, 90bz G Terr. Halensee Ji. C. fr

123, 15 Ter. N. Bot. Grt. 136, 10bz G do. N.⸗Schönh. 67, 35G do. Nordost .. 30206 do. Nud-Johth. S6, 00bz G do. Südwest . 150, 256 do. Witzleben. 1063, 10bz Teut. Misburg. Y, y0bz Thale Eis. Et. P. . do. do. V. Akt. 1653, 00 bz G Thiederhall ... IIS, 10bz G Thiergart. Reith 101, 00bz G Friedr. Thome 10100 Thörls Ver. Oelf. 00G Thüring. Salin. 154,25 bz Thür. Ndl. u. St.

1577566 Tillmann Eisnb. . 6]. 102775 et. bzB' Titel Kunsttöpf. i. 8. i. 102.25bzG6 Tittel u. Krüger

do. do. do. Gummi abg. u. neue 8 do. Lagerh. i. C. os do. Lederpapren do. Spritwerke 11 do. Steingut. . 2 do Tricot Sprick l do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Dpffisch Nürnb. Herk. W. l! Obschl. Eisb. Bd do. E. J. Gar. H do. ult. Jau. do. Kokswerke . do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. Deking,Stahlw. Oldb. Eisenh. kv. Dpp. Portl. Zem. Drenst. u. Koppel Osna hr. Kupfer Ottensen. Eisw. Panzer Passage abg... Paucksch, Masch. do. V.⸗A. Peipers u. Cie. Peniger Masch. - Petersb. elktr. Bl. 6 i.

; Vorz. 9 l. Petrl⸗ W. ag. Vz. Phön. Bergb. A 17 11. 4 do. ult. Jan. 177, 104176 Julius Pintsch. 13 1. BYlaniawerke .. 12 Plauen. Spitzen 1g 6 Pongs, Spinn,. 5 Pof. Sprit⸗ A. G25 2 een l

auchw. Walter Navené Staheis. Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall

——— ———— O L d MM O DR, 2 —— —— 2 = 2 —— 2

* 83 8e,

O . 2 2

2

ö Juli. Behauptet. . 102, 00bzB Ros gen inländischer 166-166 ab . ; ; 102,90 bz Bahn, e, , 712 g Lb - 174

1606 15 et. bz G6] Abnahme im Mai. Matt.

21 95 9 *. . ö. er. 94 ö. N gewicht (60 g 165,75 8 2 e . 60 4 2 r Köni li 966 86 * ö) 6 0b Mais, obne Angabe der Propenten n e ö . *. 55 14 zo Ab * 43 5 3 2,

G - - -

—= * 22 * 211 ** 2 ö 5

——1 2—

22 8

Dit.

8 9 2

M50 B nahme im Juli. Ruhig.

576566 B KWeije n mehl (sp. I00 Kg) ab Waggon

ih, 50G und Speicher Nr. 00 28 28. . i

, en , , n wer, , a,, ,,,, , , ,. w do. 1.20 Abnahme im Mai. Matt. Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer . 1 zeile 0 3, einer 3 gespaltenen p'! . 40 3 Rübsl für loo Rg mit Faß 399 den kostanstalten und Aritungz speditenren für Selbstahholer . . Inserate nimmt an: die Königliche . m 6 . 2 2 Abnahme im Ma;j. auch 63 r,, . , n,. Nr. 22. . 66 . ,,,, . 9 006 a e , , *. h, . anzeigers Berlin 8W., Wi 6e Nr. 2. Mo G , ————— —“ b . . ö . , . Nr. 3*.

Iöhd Soc . ö a i, ne, d e, 100,506

Berlin, 6. Januar. Marktpreise 13 6 * U ( . nach Ganittlungen des Kön glichen i M 6. Ber lin, Freitag, den . 4 Abends. 163 23536 präsidiumg. (Höchste und niedrigste Preise) ; 2 . ; ö ö mn R Ver Doppel jenmer für: Weijen, gutt

6 ob , 20,53 , = W J —ᷓ ; K . . K . 10M I0bzG 3 . . 9 3 . Znhalt des amtlichen Teiles: Königshütte im Landkreise Beuth FRenierten Eisen⸗ der Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbankhauptstelle in Niticlsorie j 26, y 6 c Hillen weren ge Gore 0 g n, sd oc. Ordengsverleihungen ꝛc. bahn weichensteller Ru do lf Grein Nau, dem Ppen⸗ 5 a. Main, Bankassessor Brülloph ist zum Ersten . K Deutsches Reich. sionierten Eisenbahnbremser Gott r zu Hugohütte orstandsbeamten der Reichsbankstelle in Ludwigshafen a. Rh. . Roggen, , , . , 4 Ernennungen ꝛc. . . 4, ,, . * = . erna , ; . ss 56 eden. Ptoegen, geringe Sorte ü ; 3 h Kottysch zu Laband im itz und Franz er Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in Sie gMlbobzGc 16,53 „, 1650 6. = Futtergerste, sui. Betanntmächung, betreffend das Patentamt. abriel zu Muchenitz im Lan , dem Heizer Bankasseffor . ist in . in fe e gf. 10b od Zorte * 18660 6. 16 60 ,, =, Gulier, Erste Beilage: Johannes Kube zu Leinefelde in bis, den Wald⸗ ] Reichsbankhauptstelle in Frankfurt a. Main versetzt; ea ,, ö SBodenseeffschereistatistik. arbeitern Gottfried Lehmann of im Kreise der Bankvorstand von QAbstfelder ist mit der interi⸗

3 6 . gere ge, gte Borte 1520, Jeberfichl des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide 5 . Er ,. Ueder of im Kreise mistischen Verwaltung der Stelle des Zweiten PVorstands⸗ ; hul 69. 5 et. 5 ,, ,, er, Heittesorte · 17.50 und Mehl in der Zeit vom 1. August bis 31. Dezember reifswald das Allgemeine Ehren mie beamten bei der Reichsbankstelle in Siegen beauftragt worden. 82, 00bzG Glanzstoff 40 ; 648,00 bz G Elektr. Licht u. Kr. 1044 1.4. 01, 90 J h J 1 he 2 . ee. er. 1968 ö lb . dem Kaufmann Untero ie, erve Geor 129, 75bzG V l 15,25 bzG do. unk. 10 10441 1. —— Ttele⸗ Winckler . iG 4 1.1.7 19230bz3G 17,0 4. Hafer, geringe Sorte und in derselben Zeit der Jahre 1906 und 190. Möll Vresl ö d den . o rg ö 156. 25G e 10117666 Elektr. Liesergsg 1034 Unt. d dind. Baup. 1900 4 14. e d 16, 0 M, 1640 M6. Mals (mixt . 3 er zu Breslau und dem rl Haupitzer 1615 —11. ier egen ,. 16 lob 2656 ö ir 1 . Seite ir 6. 16,70 9 Mali Königreich Preußen. 6 a. Rhein die R am Bande zu Bekanntmachung

eiß u. Marti 84,60 G / 1245, 75bz Engl. Wollw. . . 103 . er Damp z. ul] 32 1.4. 8,30 mixe eringe Sorte ——— 16, 4. ͤ * . ; ö . . *. . in 13d, G bz G ] Liosiehhes do. do. 19541 k G er Sg n, Wiss. . ob obze . gha (runder) gute Sorte 16,90 ch, ern, de, . . me, e, e, g, Standegerhbhrngen und H Das Paten tamt ist dem Postübermeisunges und Sche— , , . ö n Cie mahn re, F . erb fi, bo . eats le Cd , üs , sonstige Personalveränderungen. K verkehr beigetreten. Sein Postscheckkonto führt die Bezeichnung

4 . ö 3 15 *** 5 9 55 . Rh. A. G. Bre 141 1.1 BSJiGhʒ Felt. u. Guill. Mo 10341 100 10bz Westf. Draht. . 19343 1. 36 Hen d. 20 M, 4 6 6, = Grbsen geile Bekanntmachung, betreffend die Siegfried Ochs⸗Stiftung, „Berlin Nr. 2“.

*. Brikeif 169 710b ; do. do. 1054 do. Kupfer . 3 4. I, 606 ; hen 9 n . . K r ; hg; 6 , Ftensb. Schiffb. 63 n Wi Gl nt. 16 163 dn hh jun Rochen Fo 0b i, 28 Co., Epesse Bekanntmachung, betreffend den lommundaahgahenpfüchtigen Seine NMaiestät der Kai ben Aller Berlin, den 6. Janugr 1999.

2

8 5 53 8 8 6

3

1 2 2 —— 2 22222

de d d CMC 8 29

. = . 8

* 2

2 22

8

= . 2 .

2

4 4 4 1

R - e C D - = = = —— 1 22 ——— —⸗—

8 2

*

O Gi N

ISI TI I

A —— 2 22 242

D

ö

—— —— —— —— Q ——

22 * ——— 2— ———

De t- 121

—— —— ,

K

22

J 1 J h 4 4 1 1 J J 1 1

C Q Q 2 .

*

L . L- L bLr / - i- S-

.

8

,

r R

4

1

2

do. Metallw. S6, 50 bz 6 1096,90 bz G Frister u. Roßm. 16514

N63

A= 2 —— 0 *

r r Ar L i- U i ir

1

2

ö

D K C L —— - * 1 ——

——

w ——

197, 99bz Wegel. u. Hübn. 198,506 Wenderoth .. . 109,50 B. Wernsh Lammg 3 132, 900 bz G do. Vorz.⸗A. 11 36, I 5bz G We 9

* 5 9

to de - d& Od = é

J!. D. Riedel .. Do. Vorz.⸗Akt. S. Riehm Söhn. Rolandshütte.. Rombach. Hütt. do. ult. Jan.

h. Rosenth. Prz

Rositzer Bek. W.

do. Zuckerfabr.

Rote Erde neue 12 Rütgerswerke. . 11 Sãäch Böhm Ptl. 12 Sächs. Cartonn. 19 Sãͤchs. Guß Dhl. 20 S Kammg V. A. 8 do.⸗Thr. Braunk. 5

do. St.- Pr. I 5 S. ⸗Thür. Portl. 18 Sächs. Wbst . Fb. 16 1 Saline Salzung. 8 Sangerh. Msch. 19 Sarotti Chocol. 11 6 Saxonia Cement 11 Schedewitz amg 183 Schering Ch. F. 1?

Do, Ve. . Schimischow C. 11 - Schimmel, M. . 8 10 Schles. Bgb. Zink 21ñ᷑ *

do. St Prior. 21

do. Cellulose 19 do. Elkt. u. Gasg. 9

do. Lit. B ... 2

do,. Kohlenwerk 9 do. Lein. Kramsta 89

do. Portl. Zmtf. 12 Schloỹpf. Schulte 19

ugo Schneider 74

Schoeller Eitorf 9

Schonchec Met. 9 49 chen. Srieß. r. 1 15

Schönh . Allee i. fr. Z. M Schöning Eisen. 8 8 4 Schönw. Porz... 4 1 Hermann Schött 19 14 Schombg. u. Se. 19 10 Schriftgieß Huck 19) Schub. u. Salzer 30 Schuckert, Elktr. 5 Fritz Schulz jun. 23 Schulz ⸗Knaudt J Schwaneb. dem. I Schwelmer Eis. Seck Mhlb. rsd Seebck. Schffsw. Segall Strumpf Fr. Seiffert u. Go l Sentker 3 . Siegen⸗Soling. Siemens E. Btr. Siemens Glaind Siem. u. Halske

do. ult. Jan.

Simonius Cell. Sitzendorf. Porz. J. G. Spinn u. S Spinn Renn u. C Sprengst. Carb. Stay tberg. Hut. 5 Stahl u. Nölke Stahnsdtf. Terr. Stark. u. Hoff ab. Staßf. GEChm. Fb. Stedua Romana Stett. Bred. Im.

do. Ehamotte

do. Elektrizit. 61

do. Vulkan abg.

St Pr. u. Akt. B 14 4 Stodiek u. Co. 12 töhr Rammg. 14 4

——

2

2 2 22

,,, 152, IhbzG Ludwig Wessel! . 153, 900bz Westd. Jutesp. . 242, 75 bz G Westeregeln Alk. l 245,25 bz G do. V. Akt. 44 110,090 bz G Westfalia Cem. 111, 00 bzG Westf. Draht ⸗J. 15 8 * 153, 50 bz G do. Draht ⸗Wrk. 28 19

—— 2 ——

ing in Berlin zum Land⸗ 7 . *

Q

=

. ö

*

—— 8

* x ö m ; w 2 Dur nig M 6 . . X Ran fr Tegasionsrat Heilb in Münster, ferner

.

T r

, —— * t

ö

2 2

122 *

r

sasßbob; Wltckn ban , iss ä == bohnen, weiße do, C6 M, 26 09 4. Reinertrag der Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn;. gnãdigst geruht: . Kaiserliches Patentamt bo. do. Vz. A. gs. M0 B 4 110105, 5obz Gelsenk. Bergw. loh t ö Jech : Krieb u bo. ] ö 6 6 Linsen 70, 90 6, 20,00 , 6 Kartoffeln Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen den nachbenannten Beamt eiche des Aus⸗ Hauß . do. Moßbelst· V. ld Ho z ig 4 is sißz 3G do. unkündb. iz 1094 * 3 20, 3g. alp. 14. e F, C A6. H,O ι. Rindfleisch von der Reinertrag der preußischen Strecken der Lübeck-Büchener wärtigen Amts die Erlaubnis zr er ihnen ver⸗ ; do. Nass. Bgw. 8 27,50 bz 20 12 7 182,900 bz G Georgs ⸗Marienh. 193 4 96, 10 Zeitzer Maschinen 193 3,0907 Reule 1 Kg 200 ½. 1,40 6; dito Bauch⸗ Eisenbahn⸗Gesell t li j . ö d Spiegelglas 15 Ih HH c I.. 35 si? 181. 6b G do. uk. Gi i 193 4 de, , nn, ii lgh ! is g , isenbahn⸗Gesellschaft. iehenen fremdherrlichen Orden zu zwar: do. Stahlwerke 15 l6bne gb iM g0bz Germ. Br. Artm. 06364 ö Zellstoff. en , m 183 8, 6 len Eg 1.6 . o ,, . Galh. bes Ehren kreuzen 3 iglich en e sn ĩ db G i , wg, gk. Sn en, . . , Württembergif ne, Königreich Preußen do. W. Industrie 5 1, 13h J 34561 Germ. Schistb. . 3 . Zoolog. Ge 1009 K . 125 w . 1 : do. Cement. F. 168, 9006 Vorwohl. Portl. 3 a äh et. bz G Gef. J. elekt. Unt. 193 3b ; , ,. flelich 1 Eg 1,99 S, led e, 24 223 g . . dem Konsul in Palermo. reiherrn von ; . J 266 do. a; alt. , Wan derer Fahrt i do. do. 183 . 9. n ,. n o Lig 2, Sf 6, 220 60. Gier 8 ne J Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: sar fen, m, . h Se ine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . ,, ,, ß,, , de,, , ,. en aan ähem, s, , chene een V e aneh. meihaer in Vretiau tum Hö. Rhey glektr. 3, 9h bz Wssrw. Gelsenk. 240, Görl. Masch. E. C. 160. 1. . . acha .. ö * , , . M6. . 280 MS½ος, 1,30 6, ; ; x ö . . . zin , Mer rn. , 16h. 5h G. B. Gerz. Sy. . ö. Raphta Prod. ig 4. a w gander J kg 3.55 6, ab 46. Nissen zu Fleneburg und dem Geheimen Rechnungsrat ferner H ; landesgerichtsrat daselbst, h hc Anst. unn. 13 19) , , , ,, ci ee, d (geg, l, , = Harsche Kat! Gilbe zu Schöneberg bei Berlin, bisherigem Vorsteher des Offizierkreuzes des Ka ; den Staatganwalt Rosenthal in Breslau zum Land- i ghz Holijt Bil Gen 13 ,. . 134 a . Ee ob M, Joo M. = Schlee 11g der Geheimen Kalkulatur im Reichsamt des Innern, den Franz Joseph * l richter in Danzig, 6 . . 136 Tien st ee nn , t isigtgebzs äs (ä, 1d , , Teig 1 Eg. 160M, Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, dem Hofrat von Jagow im 364 den Gerichts asses 200 Handelzg. . Grndb lh ning. Lolaiß. 1 1 r wen . G O. 30 S. Krebse 60 Stück 24,00 c, dem Regierungs⸗ und Baurat Julius Fischer, ; —⸗ ĩ . 10 5bʒ , 3 Victoria Falls Pow 1105] 1.1.7 90, 0ο 1 . . ständigem Dilfgarbelter im Reichskolomalamt, dem des Kaiserlich Russi ,,, , ; Ab Bahn. inspeklor Hermann Schlüpmgann im Reichs kgleni . 100,506 do. do. 100 100 503 ) Frei Wagen und ab Bahn. N 21 i r i . * . ö 63 . 204,506 do. uk. 11109 106.506 dem Erste rgermeister Dr. ͤ z ; Nünster zum ri 1 hbz; Hartm. Masch. 03 103,163 ö den no . ) Arnsdor g ) ma,, 223,900 b Hasper Eis. uk. 10103 1E26)B Ver ich erun saktien. . 6 . 18 1 e 181 6 * ö 3 ö . , , . . Hef r iert r ü. , e, sicherung ̃ . . . 1* ö u e. Maetschke zu Rückers⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse des Köni lich ö 2 , Leo Henrychowski in Posen zum i, c do. Stahlwerk 417 65,10 bz do. 405 190 Y 25 bz G Concordia, Leb. V. Cöln 8056. Ausweis über den Verkehr auf orf im Kreise Spro au, dem Rentier, Stadtrat a. D. Dahm Norwegischen Ordens vom heiligen Olaf: mtsrichter in Gnesen, . 6,60 G Westl. Bodenges i F. St ib ho z do. oo lo poß0bzöß Heutsche Kück. u. Mitverf. 10006. dem Berliner Schlachtvieh markt zu Neuenhagen im Kreise Niederbarnim, dem Gymngsial= dem Vizekonsul Dr. Krab bes im Auswärtigen Amt; den Ferichtsassessor Mengert in Lissa zum Amtsrichter . Wicking Portl. I2 1 i isßb; & Henckel Beuthen . 102 3 Han if Tran. Ünf. u. Giazv. ISzoG. om 5. Januar 1555 Zum. Vertan professor Adolf Reibstein zu Stade, dem Amtaggerichts—⸗ t izekonsul Dr. Krabbes im Auswärtigen Amt; in Rawitsch,

192906 Wictralh deder 190 1174306 Henckel Wolfsb. 195 111, 25 Wiel. u. Hardtm. 4 153 111,756 Hibernia konv. . . 1091 1 Wiesloch Thon. 4 1.1 H, So G do. 1898 109 J I56G Wilhelmshütte ! 6 6 7 82, 00 bz B do. 1903 ukv. 14100 öh; kernel, s 5 fi hä, bbs Cäshberg, Cher. g ö, Hhobzß; Wilmersd. Rhg. . Db. fr. 3. -G Höchster Farbw. . 103 Y ö5öobzG H. Wißner, Met. 29 17 4 1.7 Elo Hörder Bergw. 193 133,256 Witt. Glashütte 0 4 1 103.006 Hösch Eis. u. St. 109 208,506 Witt. Gußsthhw. 2) 7 209,75 bz G Hohenfels Gewsch. 103 206, 19h36 do. Stabhlröhr,. 2 17 Biz, hbz Howaldts Werke, 102 1e hc Wrede Mälzerei 411.5 B66 606 Hüstener Geivert 19. 132,90 bz Zech. Kriebitzsch 7 1113500636 Hüttenbetr. Duisb log 122, 50 B Zeitzer Maschin. 1 117178006 Ilfe Bergbau. 102 4Il0, bz Zellstoff⸗Verein 61 6I4 1.7 B27 5G Jessenit Kaliwerke 192 41 G,00bz Zellstoff Waldh. 26 1 11 3, idhbzz; KRaliw. Aschersl. . 109 109.303 Kattow. Bergb. 1996 166 / Mobz g Königin Marlenb. 1004 163 bz G do. do. iG 4a 1,50 B König Ludw. uk. 101024 133 0b g König Wilb. uk. 10 109941 ld hbz do. Do. ib] 13h e (r. Königsborn uk. 111161 39,1 3 ü ö Gebr. Körting. 1063 41 90, 50 B Obligationen industrieller Fried. ruh 1 8 0.25 bz G 8 !. do. unk. 12109, le dee a i n n , . Böb bbz c. Dtisch-Atl. Tel. 1004 147 3369s ahmever u. Ko. 193! 102. 50bzG Nied. Telegr. 1004 1.1.7 I10l, 00 et. bz G Laurahũtte unk. I0 1994 , b do. 165 3

115,256 Accumulat. unk. 1210994 100,10 et. bz G] Lederf. Eyck u. . 139.50 b IAcc. Boese u. Go. 105 4 94,560 B Strasser uk. 10 10541 ; Leonhard, Brnk. 10341

132, 506 A.⸗G. f. Anilinf. 1054 3 . 34 103, 806 Leopoldgr. u. 1910241

99 , 90obz G do. do. 9e r ih 6 et. G6 Ac G. f. Mi- Ind. 10! 3 hc önnen, löl, , 191,996 Lothr. Portl. Cem. 160

285, 50b Abler, Prtl-⸗ Zem. 103 41 ; ; 100, 506 Loulse Tiefbau. 19090 41

130,756 G Alk. Ronnenb. uk l 1035 d 142.900 b53 6G Allg. El. G. VI oGs3 1994 ann bz & dudw. Löwe u. Ro. 1094 / ) v, S0 bz B Magdb. Allg. Gas 1934

126, 256 do. on 3 165,900 et. bz B do. V unk. 10901094 8. 80 b; Magdeb. Baubk. . 193 41 1635, 55 B 1634

S5, 0M G Alsen Port. unk. 10 1024 b.,. 4,60 bz Anhalt. Kohlen. 1004 YM, 00 bz G do. Abt. 131419341 1214,90 6 do. unk. 121004 3, 10bz do. Abt. 15-18 103 41 Il, 6 Aschaffb. M. Pay. 163 Manne zmannr. 105 4 . do. do. G6 102 4 —— NMasch Breuerukl2 1955 166,596 Bad. Anil. u. Soda 19941 105008 Nass. Bergbau. 19491 213,60 G Benrather Masch. 193 4 Mend. n. Schwerte 193 * 204,00 hzG Berl. Ulektriʒzit. . 1004 Mix u. Genestukll 106311 ä Hel ob; do. do. er öh l Mont Cenis .. 103 * 13125 b3 G6 do. do. unk. 12 1994 Hüih. Bergw. . 10241 a nh c do. vo. 156 ——— Min Cangend un i 15 6075306 do. do. v. 1993 1904 101, 60bz Reue Bodenges. 1024 1065, 75bzG Berl. H. Kaiserh. M 19941 8, 00 B do. do. 0h 3 ö do. unk. 12 109 41 100, 90 do. Gasgesellsch. 163 106, 90 6 Berl. Luckenw. Wll. 103 41 100, 006 do. Pbotogr. Ges 133 41 121,256 Bis marckhütte kv. 102 4 ,, , 19241 . Göbsööd Bochum, Herm. ß gl.oB lord. Gig werte. ig 3 5h do. Gußstahl 193 41 ——— Röordftern Jobis io 111,768 Braunk. u. Brikett. 199 4 100 396 Bberschl. Eis ul. 12193 41 124,506 do. uk. 13 1041 100,306 do. Do. 10634 106, 15bz Braunschw. Kohl. 103 4 do. Eisen⸗Ind. 109 * 290 860 bz Bresl. Oelfabrik 193 * do. Kokzwerke 10934 17, 756bz do. Wagenbau 1934 do. do. unk. 10 1044 do. do,. konv. 1094 Orenst. u. Koppel 193 41 2330. 75bi Brieger St.: Br. 1934 Patzenh. Brauerei 1934 156,900 b; Brown Boveriu C199 41 II034 166. 1bzc;. Buber. Eisenw. 1034

23, Hine bt Perf, Hrzöbi., fanden öl htte mens Falken. 1, setrütlr a. D., Rechnungsrat Ado lf Schlonskü zu Greiffen, des Großkreuzes des Fürtlich Montene rinischen den Gerichtsassesor Bondiek in Rogasen zum Amta= . ha eh er dinge g . ns 8 Far e , 6 Schles., . ,. ö D., Rechnungsrat Ordens Danilo L: z z 66 nge , f h hö. 0 G Preuß. Naiional Steitin 12708. ,, 1, uhlmann zu Hannover, dem Forstkassenrendanten, Rech⸗ d ktor i ärti irkli ; en Gerichtsassessor von Ferentheil und Gruppen⸗ , VHicloria iu Berlin 6B, , i'ßungetomm i soz, 32 3 ö. nungsrat Ver gin zu Fürstenfelde im Kreise Königsberg N⸗M., Rat 6 . ,,,, , n Drschen Geheimen berg in Breslau zum Amtsrichter in Kontopp, J . Wühelma, Allg. Magdeb. 1670616. ö Yfund . . dem Dberzollkontrolienr 4. D, Zellinspeklor in il Morrs 1 . . = den Gerichtzassessor Schütze in Gerbstedt zum Amts= 10h. 5oB gatber. I) feinsie Mastlälber Tol, zu Fichtengrund im Kreise Niederbarnim, bisher zu Berlin, der zweiten Klasse mit dem Stern desselben richter in Weferlingen, 16355 mild nest) und beste Saugtälber 37 bi und dem Rentier Hermann Rosendorff zu Berlin den Ordens: . Den Gerichtsassessor Dr. Wildt in Neuß zum Amtsrichter

157 , 2) mittlere Mastkaͤlber und vun oten Adlerorden vierter Klasse, em Geheimen Legationsrat und vortragenden Rat im in EJen un

) mittlere Mastkälber t Roten Adlerord Klass dem Geh Legat t und vortragenden R Ess d

Saugtälber 86 big FI 63; 3) geringe den Korpettenkapitäns a. D. Friedrich von Lehsten Auswärtigen Amt, Großherzoglich badischen Kammerherrn den Gerichtsassessor Dr. Holtkötter in M⸗Gladbach zum . nn. . 4. 49 . oem. zu e . 1. M., . * der Far mn gon der Norbsee, Dr. Goebel von Harrant; Amtgrichter in Solingen zu ernennen. 77596 Berichtigung. Gestern: Charl. St. A. 2 m ng * iltar von Zawadzty zu Freienwalde a. Or bisher . ö. 36 183999 101, 30br. Crefeld St. A. 1901106 6 nn,, . n ig, , nn. in Tsingtau, dem Amtsgerichts obersekretär a. D., d . . . ,, A ö 1566, 75h. Büäfseld. St. M. 1900 0 . ; Rechnungsrat Wiechel zu Neuruppin und dem Kataster⸗ em ständigen Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö be, mrs beigzke ge rler fanirtz Panmel und chelt eric anttghenr g. De Steueh nspeitzr, ßmann zu Bochum bem Vorsteher der Geheimen Registratur A im Aus⸗ den kommissarischen Direktor der Königlichen Baugewerk⸗= 283199 Dtsch. Gisenbt. SEI. Srieger I big 57 ; 4) Holstelner Niederung den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, 3 rsteher eheimen Jiegistratur im Aus⸗ l. In Burk chnde, 8 an; ibi Sd Siarthr 85] din, Harb. Wen. 3 an' = bie = „, un foo Pfund eben, dem Stadtbaurat Heinrich Köhler zu Halberstadt, dem wärtigen Amt, Geheimen Hofrat Flügel; . reif; ö ne. , . . ne zum Königlichen 0g; rt f o, e. oe gie Ts, wicht bis rs. Polizeitlerarzt Carl Hönow. zu Berlin, dem Architekten des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des nn, 5d 5 hütte 195, 905638. Schloßf. Schulte 1296. . hlte für 100 pfum ö ; ö an em ordentlichen Professor in der philosophischen akultät ids tte ln, Wilen s odr, S eint, nn f! är ioo g, astaz Mucke zu agen i. W, dem Magistratsbureauvor⸗ Königlich Dänischen Dängtregon dens, und des der Üniversität zu Marburg Dr. E. Kayser den Charakter 83696 lebend Loder ob ke) mit Mols Targa, sieher K ott zu Görlitz, em Amtögerichtsafsistenten a. D, Ge⸗ Großoffizierkreuzes des Kaiserlich, Jap anischen Ag Geheinler Rögierungsrat' zu verleihen.

Oh bob G R vollfleischige, kernige Schweine feinere richtssckretär Ferdi 8 B . 8 3 ö , n, n dich e err rufen gen, höhten ckretãär Fer dinan 2rchers zu Osnabrück, dem Ordens des heiligen Schatzes: ob. obz B len, ut: m Gericht von 226 ii Kanzleiinspektor a. D., Kanzleisekretär Alois Laugwitz zu dem Wirklichen Legationsrat von Erkert, vortragendem

. . ; 6; b. ien Kanth im Kreise Neumarkt, bisher zu Breslau, dem Gerichts⸗ ärtigen Amt; ü a. ; ö h rde. hies 3 i ren bhns ' cb, ohe s. B. Alt in sri z. Keriün Phi dem ,, , , n,, , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

P J flchig. Sähweine 66 bis 66 α, n, lolomotivführer a. D. Paul Krüger zu Ratibor den König⸗ der Königlich Griechischen silbernen Medaille⸗ infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu

o 50 G Fonds. und Attienbdese. ting entwickefte 62 bis 64 A; Saum lichen Kronenorden vierter Klasse, dem Geheimen Kanzleidiener im Auswärtigen Amt Sieben getroffenen Wahl den bisherigen Stadtrat Dr. jur.

ob do Berlin, 7. Januar 1809. 62 big 68 4. dem Lazarettinspektor August Laufer am Knappschaftsé⸗ Hosemann. ax Schreiber zu Bernburg a. S. als Zweiten Bürger⸗

e. e Bb j, lazarett in Nybnik und dem pensionierten Zollaufseher Karl meisser (besoldeten Beigeordneten) der Stadt a bers für die

106 006 9 . ; ö 1 2. ö * an en e, . iber Kelm zu Stettin das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen.

bil ee le der Bankwelt hält an, so⸗ 6 arlin s. Senn, See icht . dem n, , , . Johann Busse zu Berlin, ; Sp eisefette von Gehr. Gause. Butte, dem 5 Frledrich Hecht zu Halberstadt, dem pensio⸗

5 t ; . Yi ie , wf Ber Kan sum bicibt scnnch währ n nierten Kanzleigehilfen Nikolaus Gimbel zu Cöln, dem Dentsches Reich. Ministerlum für Handel und Gewerbe.

14 fuhren ganz un ewöhnlich groß shh⸗ Ri ö n ? ö ; losigteit trug eher dazu bei, die Stimmung ö ö kllche Kirchenältesten, Alisitzer Friedrich Colb erg zu Alt⸗ Schadow ; je stů ̃ Dem Königlichen Baugewerkschuldirektor, Professor fr zu , sodaß auf einigen Ge— , , , l, ,, im Kreise Beeskow⸗Storkow, dem Buchhalter Friedrich . Majestan zr Kaiser hahen im Namen des Braune ist re ung der Königlichen Baugewerkschule in 1066, 008 eise, u ̃ S ; Reichs ben Freiherrn Achim von der Goltz in San Remo 1062, 506 bieten Kurzabschwächungen zu vericichnen gehen. Vie heutigen Notierungen smnd: chaff, dem Schneidermeister Paul Prast, dem Tischler⸗ R bafelb j Buxtehude übertragen worden. ö hbz ee nn * * . ,, Hof und Senossens ijtth n e e el Eduard Bach, sämtlich zu Erfurt, dem Zimmer⸗ zum Konsul dafelbst zu ernennen geruht. 9 006 wesentliche Veränderun t 107 16 lt ĩ ĩ ĩ . ; ĩ ; ; . 5 Erf. Ten , Ministerigm der grit lichen ehr ichts und . . , , , ,, dr 2 Gerth zu Jergehausen im Landtreise Cassel und Bei der Reichsbank treten vom 1. Februar d. J ab Dem P e, ö 3 g. el. Fatultẽt der 6 hl zu Anlang der arl Gernhardt zu Cassel, dem Oberkrankenwärter Joseph ande : em Privatdozenten in der philosophischen Fatu . ge ] 3 ö ĩ p folgende Personalveränderungen ein ; ‚. ;

me, ,. tere en , erg zu Beuthen O⸗Schl, dem Werkmeister Benedikt aer ‚. a e deen Rr Reichsbankstelle in Nord. Friedrich Wilhemsè ln inen tet 6 Berlin Dr. Emm il Leß in Gerrcide? und Fondobörsen wieder def, rank cbendaselbst, dem Werkmeister Au gust Scha per, hausen, Bankdireltor Schumann ist in gleicher Eigenschaft das Praͤdilat Professor beigelegt worden. soten ging. Bie Schmalzbestände dem Buchbindergehilfen Hermann Förster, beide zu Berlin, an die Reichsbankstelle in Kottbus versetzt; . o sind . 6 r ehen ö , . 66 3 en , ! ö. in ! . 33. . j a n e nr 4 , zer, ang Janugr Jedoch zu ; ö e zu Kottbus, dem Haushalter Ern ulz amburg, Bankassessor Grüner ist zum ten Vorstands⸗ Königliche Akademie der Kunste. 106 Sobz recht erbeblichen wei n e. i n Sorau NL. bem Krelsboten Martin Delhey zu beamten der Reichsbankstelle in Nordhausen ernannt; ⸗e. fa nnn chung . . soda a. . r nn Presbyter Karl Hoffmeister, bisher in Preußen, der Zwelte Vorstandabeamte der Reichsbankstelle in Flens⸗ ie Si ed Ochs⸗ Gi Pe 0G 8 itz e m e, rn , n anbkreis Doͤrimund, jetzws in Länen, Kreis Arnsberg, bent burg, Vantassessor Flzisch mann ist in gleicher Eigenschaft betreffend die Siegfried Ochs⸗ if tung. . 3 ; 9 6a pi ö z pensionierten Gerichisdiener Wilhelm Wol fer zu eeden⸗ an Rie Reichsbankhauptstelle in Hamburg versetzt; Die Stiftung gewährt im Bedarfsfalle Beihilfen an aug⸗ lb ch nin e schmal; Horussid bsh . . im Landkreise Celle, bisher in. Hannover, dem Hofinspektor der Bankoyorstand Kunkel in Meiningen ist mit der gebildete, selbständig wirkende deutsche Musiher (Komponisten, , e Berl iner Gladischmaln Krone bis ha ch 2 * . zu Berlin, dem Gutshofmeister Georg interimistischen Verwaltung der Stelle des Ziweiten Vorstands⸗ Fugen len Sänger und Instrumentalisten). Zu diesem Zwecke 106 7o0B Berlin et Bratenschmall Kornblume bb orbeck zu Veltheim im Landkreise Halberstadt, dem beamten bei der Reichsbankstelle in Flensburg beauftragt wird ein Fess der Zingeinkünfte der Stiftung verwendet, der

i „6. Spe ck: unverändert. pensionierten Eisenbahnschaffner Johann Waleczek zu worden; für das Jahr 1905 auf 400 c festgeseßzt ift.

—— —— —— Q

L Q- —— 2 2— * 2*—

2

. . r R ö r r r . r

—— —ᷣ—

1— *

1 —— —— —— Q 3 (.

Q *

8

2 —— 2222 23

—— —— —— W —— —— W ——

8

21 S

= 2 D —— ———— *

8 2

8

8 ——

83 8 TD e .

2 2

8 3 . I 33 —— 7 6

2 —— —— r

222 22222

1

. T 2 07

—— 2

D r ö 2

= 22

de de = 8

x= —— 22222

25 ——— 222 222

2

vx = 2 222

D V

.

N 22 2802

—— —— —— —— —— W —— ——— , . . 6 6 ——

V 22

D

do. Pfefferberg Br. I06 4