Dieser Betrag kann sowohl einem einzigen Bewerber be⸗ Zuteilung der Zu hben n dements. d i offen
4 l . atzstimmen, prechend in einer mäßigen J es sich um Beurtellung von Pꝛoduklen handeln, so ehlt eg utzwanderung bleibt bar Gi i ) ; h ;
1 z ö . an . zünftler, keinesfallm aber an mehr Abstu fung derselhem d einer ee. Berücksichtigung der M. knnmtr Cfesch soich. Htengen mitzusenden, die sine mählnschaf, 9 der ö von n, . — — 2 — e g, rr, . nd . s 9 . i k , ,, ö er ö. . en. ö ; n,, der Wähler. Ma ebend für die Zusatstimmen 3 . fausmänntsche Beurteilung ermöglichen; am be en wäre auch' tere siert sind; andererfeitz blidet die Zahl der Anfragenden bigher äber Allgemeine Siedlungt und Verkehrageographie', e n fe Im Neuen Schauspielhause beginnt am 1 J. d. M. das asfuhrliche begründete Bewerbungsgesuche nebst einem ft die Sel ständigteit, bas Wahlrecht zur Gcꝛerbekammer üiginalmaterlal getrodnet oder in Spiritus mitzugeben eine immerhin nur einen Bruchteil von der Zahl. der wirlich Aug. und herausgegeben von Qtto Sch lüter, Berlin 1905, und die von Gastspiel von 36 eph6 Kalnj. Bis Ende, Januar wird der
das Nacht ber Bie Deutsche Reichs angehßzrigkeit find bis zum eder zum ande it, di ; . Betimmung durch Fachgelehrtk geftte;, Per l ia heit balb die letiere Zahl könnt ĩ g 9 si z Landes kulturrat, die Ans ssigkeit, die Vorbildung, die werden alle Anfragen an die Adresse der , b. 2 . i. e , ,, J. . e,, 5 . . ö er Ten; . ,,
1. März 1909 an die Königliche Akademie der Künste, feste Anstellung, das Einkommen und das Alter. Die höchste d rstere n ;
Berni F. 6 al er lat * ur arcithen. . i , n . e nu green sesthesckz. ö . eri ö. . e rel ref, 3 gerichtet. erliel gag die Herkunft der Anfragen betrifft, so stand Pnreußen Papers. ff 190719608. phelesz in . Faust⸗ am 29. als Leon in . Weh' dem, der lügt! am Verheiratete, welche für ihre Famille zu sorgen haben, mehrung der Wahlkreise soll dadurch erfolgen daß den drei üchtung in being auf alle . . er . d. 3m dieser Ein. uit Boo0 (gegen 4564 im Vorjahre)' an der Spitze. Pon diesen Die physikalis chem athematische Klasse der Akademle der] 25. und 25. als Drestes in „Iphigenie auf Tauris und am 23. un
— 5 . . Erwerhsunfähige vor Erwerbs— Erben Stäbten je zwei neue Wahlkreise afin werden und und jwar nicht ae aus ö e dern . ö an 3 8e . 9 e r , er k. ö. 4 564 ö D l, bg *. J. i. 3 . ö 9. 3 . re . aich; 2 . 37 ee
igen ü tigt. 3 a i, . g ö ars Herrn Auwen eine . e i mer? am Montag, den 11. Janugr, der rher auf an der Theatertasse
an,, rc, auer u Lonnie een , . w , , be e ,, , . ,,,
! . ; ; ein ; 0 rper, die ein e ru ; außer Betracht. ber Verhältniswahl soll abgesehen werden. Dagegen wurde kedoch werden am besten nicht an daz hamburgische Kol onsalinstitut, Hropin; Sach gn. mit 377 (232), Heffen. Naffau mit zio. (22) las. a spãter 6 si, ehen . . ö. J . . * . . . . in
Stipendien zu Studienzwecken werden nicht verliehen. die regelmäßige Integralerneuerun der Kammer nach Ein⸗ londern an die Jentralgus kun test lle fü Auswanderer in Berlin W., nnober mit 272 (1837), Weslfalen mil 265 (64), Ostpreußen mit den all, daß äußere Kräfte nicht ha 1 Tit 9 9 ch Scheñlingstraße 4 gerichtet, die bekanntlich für ihre Aufgaben eine 3 (i865). An letzter Stelle standen unter den preußischen auf 35 Fall, daß ein . Biegun 2 66 F Neuheit geht im Neuen Thegter am M d. M.
JYerlin, den 7. Januar 1909. ührung des neuen Wahlrechts beschlossen. Der Präsident. n . . schios ö bes heichs erhalt Frecobuen Pommern mit 173 (193 und Posen mit 128 (185 An- igt, daß be das Schausplel Ta femme X. , ven Alexandre Bisson in Arthur Kampf. fragen. ach Preußen folgten das Königreich Sachsen mit schnit Siene. Ver Vireltor Dr. Schmieden gibt die Vorstellung jum Beften Pög Kafragen (gegen, 721 m Vorjahre), Bayern mit 6a8 (065) Fer Kotkesdenden in Italien. Ver Verlag Felsr Bloch Erben Damburg mit Zo (118) Würstemberg mit 77 (E18). Baden. mit d 1 vernichtet zu Gunsten deöselben Zwecks aus bi Tantiemen dieses re ter anne, ert Zelare, eta un wattsuterscess , , d, , n fz, , n,, ,. p 8er 1 Der Kriegsminister HalLdane hat gestern in einer Pie Tätigkeit d Hd er taftifa aus dem Auslande 546 lz), die meist von * Durchmess furt. — Herr Ru n, Ie, fen ft den der Hel nn ne, ., , ekanntmachung. , zu Gullane (Distrikt East Lothians, Süd⸗ in s. ir ö n Feichz angehörigen herrührten. Die 147 aus Rußland eingegangenen an,, ö. ö. Kommunalabgabengesetzes vom 14 Juli ,, gehalten, in der er auf die Befürch⸗ . h September e ff been e ten g gh n, ,. n ,, 6 6. i ĩ i ungen Lor in 2 ; — ellt und bejogen rjahl nach auf Deu afrika. s wg e s, e l dl ce een e ,. ,,, arne, , n, , n, , ,,, . 1 an n abgaben einschätzbare Reinertrag aus dem Betriebsjahre 1907 / 8 unternehmen könne. Wie das „W. T. B.“ meldet, gab der 1. Oktober 1907 bis 30. ie, , . e 3 be n. 365 3. , ot . e eie er gie e . ir n. 2. 9j tant — 3 6 b , bei der Nordhausen⸗Werni geroder Eisenbahn bezüglich Minister zur Beruhi 1. . ende Erklärung ab: mündliche, im ganzen also 9gö47 Nugkünste ertellt, während vom 1. Oi ⸗ e, 55. 66 diesen bezogen sich 11189 nr, 10 506 im w ! H ö 3. . . . . Rayelltietffet ihrer preußischen Strecke auf 113 369 M 25 3 ef Tech England besitze elnschließzlich der Reseruen eine regulãre Armee tober 156 bie zo. September 1507 7469 (5657 schriftliche und 130 auf die deutsch en Kolonien, denen sich das Interess, der Aus- besrte der Magensaftsetretion worden ist. , e. Mann, die besser ausgebildet sei als irgend eine andere; mündliche) gegeben worden sind. Im Vergleich mit dem Vorjahre, wanderungelustigen in erster Linie juwendet. An erster Stelle stand vor. s stehen zweierlei Gir flüssen: erstens Magdeburg, den 5. Januar 1909. * 6 une kurzer Jelt bier Diphistonen mobil machen und verfüge in dem eine außerordentliche Zunahme der erteilten Auskünfte (um unter den deutschen Schutz gebieten Deut f ch ⸗Sůdwestafrika mit 4381 solchen vom Blute gug, 3 folchen vom extragastralen Nerven⸗ Der Königliche Eisenbahnkommüissar. über . . Und Mannschasten, die zur Mobilisierung von 13459 p. S) zu verzeichnen war, hat die Tätigkeit der Zentral ⸗ (4256) Anfragen. Soweit es fich nach den gemachten An gaben feststellen system aug. Die Blutreijun scheinlich kontinuierlich. Der 3B. ele ,. oder mehr gugreichten, Es habe einschließlich seiner auskunftsflelle für Auswanderer somit eine weltere erheb⸗ ließ, verfügten von den Anfragenden 191 über die Mittel zur Ni der blakontinulerliche Charakter der normalen Sekretion und der Typus Vdil gold 23. or ie ,. ha 000 Mann in Bereltschaft, um ciner Jnvasian liche Ausdehnung genommen; dle Gesamtjahl der Anfragen laffung in einer gleinsiede lung und 2ls über das zum Farmbetrieb der DSetretion zkurben, wird durch hemmende und fördernde ⸗ een g . ,, fei er wegen der Landesgverteidigung in . um AJ v. H., die der schrlftlich beantworteten um erforderliche K Von den 337 mehr als Ginflüäffe geregelt, di; die Druüsen vom extragastralen Nerven. uhigt. 9 v. H., die der mündlich erledigten um 549 v. H. gewachsen. 5350 000 M, 10: . 260 000 S6, spstem empfangen. Diese Beobachtungen sind wichtig für die eunde mit dem Stern- Niederlande. j gegen früher so erheblich gesteligerte Inanspruchnahme der Zentral; 2: 4509 Pathologie. und. Therapie der , dez Magens. sch ĩ der Kaiser Die Regierung hat von . 1 liche M auskunfigstelle für Auswanderer darf als Beweis dafür betrachtet kunft Verlangenden Perr Engler überreichte zwei neue * des Werke: Das Pflanzen⸗ . teil 64 3 h zuela die amt iche Mit⸗ e daß es immer mehr gelungen ist, sich daz Vertrautn der mußte ihnen reiflichste reich (36. Nepenthaceae von J. M. Maefarlane und 37 Aracege die Aufführung von P᷑ ekanntmachung. eilung erhalten, daß der Erlaß vom 14. Mai, der den , ,,. zu erwerben und sie von der Sachlichkeit und da die Aussichten der ml d pon A. Engler und K. Krause) und Herr Wal deyer eine Schrift Fried veranstalten. Gemäß 5 46s des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli Handel von Curagao schädi te, in aller Form aufgehoben ZJuverlassigleit der gegeb nen Auskünfte zu ,n, n J eurtellen l des Reisenden der Humboldt ⸗ Stiftung, Professor W. Vol; mit den im Rahmen der v 1893 , ,, Seite 152) und in Abänderung der 6. . , * Konsuln in Venezuela , . 6 er dr rn gf. 6 1 . 9 ł . . ,, in . , . kö . 35. . 63 5 a equatur ertei rden sei. ; te verflossen sind un or⸗ ; ord⸗ Sumatra A. au r. Kon. Nederl. rdrijskundit Herren Hans Rüdiger, Bekanntmachungen vom 1. Dezember 1905, 19. September ve worden sei handensein einer offentlichen, unter amtlicher 1 stehenden Aut⸗ Empfeblun Genootschap, 19038). . fänger Alexander 3
Pods, 25. Jull 1907 und 30. Juli 1908 wird hiermit zur Qgerbien. kunstöstelle noch keinetzweßs in allen Krelsen der Yevölkerung bekannt c2uf. Auf In ber gleichfallz am 17. Deiember unter den Vorsitz des Herrn sst, kann ihre Tätigkeit doch schon den Vergleich mit der der 1515 im Vorjahre). Diels e d en Sitzung der ph ilo f ophischhist orischen Cine deutsche Theatern sst ell ung wird in Berlin im
õffentlichen Kenntnis gebracht, daß aus dem Betriebe der auf ö j 2 preußischem Gebiete gelegenen Strecken der Lübeck-Büchener . r,, r n ft ö 3 englischen Rmigrants Inforlnation Offices aushalten, die bereite mitteln war verfügten von den Anf Klasse legte Herr von Schmoller eine Kritit der Unter. Frühjahr 1919 von der Gesellschaft für Theatergeschichte Sisen bahn⸗Gesells e,. in den Jahren 1904, 1905, 1906 dem Minister des A 3 Mit rag erhalten, bei im Jahre 1886 eingerichtet wurde. Im Berlchlsjahre war, dag Ver. eines landwirischaftlichen Unternehmen über das äl te re Gildewefen in Stand inavien, in den Auzftellungs hallen am Zonlogischen Garten veranstaltet und 19 ein kommunala aabepflichtiger Reinertrag von 3e de, bie bi : eu 1. *r owanowitsch wegen der hältnis der Anfragen ju der Auzwanderung bei der Zentralauskunftg⸗· ihnen befaßen mehr alg 50 000 K, 6; Nordfrankreich, den Niederlanden und Deutsch / werden. Anfragen und Zuschriften sind an das Sekretariat der a m gg, , l ede, die dieser in der Skupschrina hlt hat, Vorstellungen stelle für Auswanderer sogar ein wesentlich günstigeres als bei der 1: 309 090 , 1: 400 000 A6. In einz fand vor, die in den letzten 30 Jahren jutage traten. Es wurden Gefellschaft, Berlin W. So, zu richten. 333 363 * hu erheben und ihn um den authentischen Text einiger seiner englischen Zentralstelle für Augkunfigertellung. Jm Jabre 195079 SIragesteller an das Ostafrikanische Sesiedlu s jn erster Linie die englischen und niederländischen Untersuchungen be⸗ . 53 4 n d Aeußerungen anzugehen. Der Minister Milowanowitsch hat, wanderten aut Großbritannien und Irland 396 447 Personen aus, . Kolonlalgesellschaft verwiesen, Auf Kamerun sprochen, die in der auptsache die Annahme hon Nitzssch bestätigen, (Der Konzertbericht befindet sich in der Zweiten Beilage.) 3 ,. unt . indem er die gewünschten Aufklärungen gab, den Grafen und die an die Emigrant's Information Offies gerichteten Anfragen Anfragen, auf To go 593 (698), auf Sama 3571 welche neuerdings auch bei seinen Gegnern Beifall gefunden hat, . 15 745, 23., erzielt worden ist. Forgach, dem „K. K, e graphen gtorresponden bureau; zufolge beliefen sich auf 21666 (16 902 n,. und 1564 mündliche, Reugurnea 258 Göl), auf die Karolinen, Palau un? Ma- nämlich daß die Kaufmannägilde die der Rats. und Stadt⸗ Mannigfaltiges. Münster i W. den 5. Januar 1909. ermächtigt, in seinem Namen dem Wiener Kabine ö. während aus Deuischland in der Zeit vom 1. Oktober 1807 bis rxriangen 215 399), auf Kiautschou 133 (68) usw. Ueber die verfassung vorausgehende, vornehmlich dem 11. und 12. Jahr⸗ j Der Königliche Eisenbahnkommissar. erklären daß seing Rede kein eri . ; . 5 30. September 1908 28 8569 Personen dugwanderten und bel der Zentral, Deeutschen Kolonlen im allgemeinen wurde in 1827 (165536) Fällen Auz . hundert angehörige Drganifation für die Anfänge des Handels Berlin, 8. Januar 1909. F. Richard. ben ea,, st ö . ei aggressive Ten⸗ aut kun testelle für Auzwanderer 9547 Anfragen eingingen. Auf klkanft verlangt. und des Rohstoffè kaufenden und verarbeitenden Handwerks war. — Das unter enz geg e erreich⸗ ngarn gehabt habe, und 1009 Auswanderer entfielen danach 1907 in England ö, 4, 1907/08 Unter den fremden Aus wanderungs gebieten stand, wie im Herr Diels legte einen Nachtrag zur Stele des Mnesitheos Kznleln stehende hinzugefügt, daß irgend eine verletzende Absicht ihm in Deutschland 330,8 Anfragen Augwanderungelustiger. . Vorjahre, Argentinien mit 1094 (645) Anfragen voran. Dann folgten vor. Zu der in Stück XIII veröffentlichten alteretrischen Inschrift peß . in Sůd ferngelegen habe und er daher bedauere, wenn die Angaben über den Fam il lenst and wurden im Beilchtsjabre Zübhräsilien mit 9842 C2) und an biltter Stelle ri Ver, werden weitere üIrgänsungavorschläge (on Herrn A. Wilhelm in sand gestern eine Sitzun Ausßrücke, deren er sich bedient habe, um den serbi⸗ von 55gl Äuskunst Begehrenden gemacht, von denen 767 ledig, niz einigten Sragten von Amerika mit 326 (329. Bei den An. Wien) mitgeteilt. — Profeffor Br. A Zeller in Stuttgart über- elf von Loebell ö schen Standpunkt in der bosnischen Frage zu entwickeln verheiratet und 61 verwitwet waren, Aug den Angaben über das ; fragen siber die Vereinigten Staaten von Amerika konnte, wie in sandte ein Exemplar der von seinem Vater, dem früheren Mitaliede ** pavperische Gesandte Graf von Aichtamtliches in Desterreich Ungarn so aufgefaßt worden seien, als e. sie Alter der Anfragenden, die in bo8ö Fällen vorliegen, ergibt sich, daß früheren Jahren, die Wahrnebmung gemacht werden, daß sie zum der Akademie E. Zeller binterlafsenen Aufjeichnungen aug seinem der sächsische Gefan bt Graf Vitzthum von . von seindseligen Gefühlen ge , be , dar chi . unter den Autwanderungslustigen die Altertzklasse von 20 bis 36 größten Teil von Personen berrührten, die von bort ansässigen Leben, beüitelt: „Erinnerungen eines Neunzigsährigen .. Stuttgart der Vorsitzende des Zentraltomitecs. bom Roten Kreuz Dentsches Rei J, n , ,. 8 gil 4 . e ein⸗ Jahren weitaus am stärlsten vertreten ist, auf die von den erwähnten Verwandten jur Auswanderung veranlaßt werden, und daß sie 1968. (Richt im Handel) Klieobel ' le ntenmeister don dem Kanesebeck, der Geheim e i ch. 3 d wären. ießlich hat ilowanowitsch keinen dosb Auskunft Begehrenden nicht weniger alg 3216 oder 6b, p. . fich viel seltener auf die, dem Auswanderer gebotenen Aus r e Scher, der Generallonful be Koch, der Kom- r eu en. Berlin, 8. Ja nu ar — e . genommen, zu erklären, daß er die Kritik bezüglich entfallen. Än jweiter Stelle folgt die Altersklasse von 30 big fichten und Erwerbsmöglick keiten als auf die Reisekosten, den Reise⸗ ; . mernenrat Emil Selberg und der Hauptmann von Schwartz koppen ; . ,, ö . nnerer Fragen der Nergarchie, die von einigen Rednern in der 19. Jahren. die mit god Mlafragen heteihsat itt, während. für die weg. die amerihanisg⸗ 'zinwanderungsgesctz bung usw. berieben. Daz KzSgiglige un sig gebn veranstaltet, in innahmen. Cs reurden die bisheg eingegangenen Nachrichten und die Seine Majestät. der Kaiser und König hat am! Skupschtina geübt worden ist, als mit den internationalen Ge⸗ höheren Ältersstufen die Zfffern rasch abnehmen. Im Alter von Chile betrafen 323 Anfragen (gegen 197 im Vorjahre), Canada diesem Vierteljahr in ĩ een, 43 . 7—8 6 ahmen, d br, gemein; Lage lin er ce ger besprochen. 2. Januar, wie alljährlich, eine Besprechung mit den pflogenheiten in Widerspruch stehend ansehe und demgemãß 6 'big 50 Jahren standen Von den 5685 Anfragenden mit Altere⸗ 95 CGolj, Paragugy 1485 (113), Mittel ⸗Brasiiten 117 C62), Zugang vom Hof), folgende Vortrage ide len: Professor Dr. Jean nen er ul — ; . ; n fi. ö Sub ier: Buchkunst und Büche lie baberci vom Mittelalter bi Unter anderem hatte, der deutsche onful Jacob durch Staate k. zur Neujahrsgratulation versammelten kommandierenden mißbillige. wan liier e he ehr e , . i ö n n . ug gh rg ch ag one en; 6. 65 49 2. 22 ö . e 3. r Uhr i , m, 9 relegramm über. Malta. mitgeteih daß sich in Catania eheralen abgehalten. Die Aeußerungen Seiner Majestat Amerika. a . von e , , . e, . . . r , Nenemelg 5509); 3) 2 in. Mena. en 265695 Flüchtlinge. aus Messina, darunter einige waren nicht für die Oeffentlichkeit bestimmt und harren nicht Der amerikanische Marinesekretär hat dem Marinekomitee . ge 69 sonkt 6 , . a, . ,,, . . , . i e e 62 ie tausend Verwundete, a , dem 9 prelege gg en 5 den Gegenstand öffentlicher Kritik, bilden dürfen. Trotzdein des Kongresses gestern dag feln ogt am m unterbreitet, Peniger al bs Sder g . H. im Alter von 16 big 40 Jahren Fer def ns, in A (6) ber Aegzpten, in 21) äber Ahesstiusn, Reeg ncht, söeginn. Dienstag, den 18 angr lade); 3, faden, end, da zi, gortgin sitomiitss icht gan l gen n ng tit sind Nachrichten darüber in die Presse gelangt. Gegenüher Dieses sieht, wie das ‚W. T. B., meldet, außer dem Bau standen, uch in den zöc2 Fällen, in denen bestimmte Angaben über Erg g; nber Algier, in 8.5) ber den Congostaat, in 7 (C6) über No bent Sch mid t: Kunst und Kanstgewerbe Venedigs, Donners ,, . e , 1 . i e n, ke tacheslandischen Blättern erschienenen Angriffen stelln mehrer Kreuzer und anderer Kriegsschiffe den von wier kankärster nscht gemacht würden, lief fich bänsig aus des sonstsßen Berni Olk frite dla g a) ae; die Goldi ite, In je über Rhode ten tage; 8 2 e ,. 7 r Hier T ennesossen, dem Jen irgfiomitez Hon Rote
wir fest, daß sich die Besprechung ledi lich auf militäri ; 1 5 t Miütteslungen ersehen, daß die Fragefteller den jüngeren Altersklassen und Tuntg, in je 4 Fällen über Portugiestsch⸗Dstafrika und Dahome 1908. t. J ö ö
. 6 lin . ö ö . 63 . w vor. Das Pro- angehörten. . ling n ft erlangt üsw. Au Ching beiogen sich 48 (17) , . * Abbildungen und von kunstgewerblichen Gegenfländen erläutert. Der e e, rn ee nd ,. ,,. er. letzten Manboern gemachten taktischen Erfahrungen wies . Nach der Berufsangebör tigkeit waren im Berichte: hrt nicht Britisch⸗ Indien 21 (2), auf Niederländisch⸗Indien 21 (H, auf Japan Zutritt ist unentgeltlich Komitee bittet deshalb, ihm ufd inf 6 KHiltel sujusenden Seine Majestãt der Kaiser auf eine kur lich er⸗ Asien. wie bisher die Kaufleute, sondern die Handwerker mit 2173 (gegen 18 (12), auf Aleina en 14 (1). auf Sibirien 6 (0), Palastina 6 ( ), um den gestellten Anforderungen weiterhin gerecht werden zu können! schienene alademische Studie hin, in der die genen des In Urmig herrscht nach einer Meldung der „St. Peters⸗ , me, nn ch ed fn n dn. y ö. 63 , 6. 6 n n Literatur. Herdbeutsche Paringgttachs, Kapitän 3. D. Ram pold, der sich n,. ,, Einwirkung der neuzeitlichen Waffen burger Telegraphenagentur gegenwärtig Ruhe, doch finden Zimmerleute mit 119 Anfrãgen am staͤrkffen betelligt. In 16 (14). Qucengland 3 CM). Neu Sudwales 14 C). Victoria 3 (), 2 6 , 2 1 = . — 6 , . 6. 4 * 6 auf das Gefecht entwickelt find. Die in dieser militärischen an den Wegen und in den Dörfern fortgesetzt Raubanfälle Roetter Stelle folgen die Kaufleute mit 1803 (1555), so. Suäbanstralien 2? (3). Westaustralien 2 (M). Auf Das eu ropätsche pon * . ,, 26 Hlübnnigung der börtigen deutschen Herr hast die gesamte Leitung der
Arbeit auch enthaltenen politischen Gedanken und Augblicke statt. Die Srtsendschumen und, der Gouperneür beraten die dann Fir Ten dwörte und Gärtner mit iös (143, die iel ed wenchgen ich il Anfragen (egen 51 m Vorl bre) d3rurter S ĩ ; ; n e x h z ⸗ 5 dentschen Hilfsaktion in Süditallen übernommen und ist ju diesem zz C) auf Rußland Is (8 guf Gaglan d e (6) auf Frankreich usm. 3 hai dem geren bn me ichen Sch ge sder ö Jteapel übergesiedelt. — Von dem Minister der öͤffent
lamen in den Ausführungen des obersten Krie i rage der Zügelung der Ku i je Architelten, Ingenieure und Techniker mit 494 (3807 die 1 ö Sführung — gsherrn nicht * 9 Zügelurg der K rden, deren Räubereien nach Arbeiter mit 360. (167), die Qffigtere mit 1265, * . — Gegenüber dem Vorjahre haben die Anfragen über die deutschen Malerei von 1775 bis 187 überhaupt erst wieder erschlafsen; . n ile Breiten dach ist dem Komites die Nachricht zugegangen,
in Betracht. einung aller i ühj e Bureau. x ü ö j chů g r im Frühjahr zunehmen werden. hbeamten mit 114, die Stüdenten mit 119, die Eisenbabnbeamten mir KRolonlen um 6,5 v. S. die Über die fremden Auswanderungegebtfte a,, an, daß es durch Verhandlungen mit den interessierten Mächten gelungen
8e. Afrika. ö. die gebezr mit Ss, di Blute mit 63, die Barkbeamten mit um 3.3 v. H. zugenbnimen. Im Vergleich mit dem Jahre 1800 06 fab en, dar die Notieidenden in Jtalien bestimmien Der „Agence Havas“ wird aus Fes vom 1.8. 6 35. die Forstbeamten mit 45, die Aerzte mit 41 (32) usw. G16 (607) ergibt sich für die deutschen Kolonlen elne Vermehrung der Anfragen b * Jahrhunderts bat sie Material sendungen Frachrfreiheit ju gewähren. —
In der am 7. d. M. unter dem Vorsitz des Staats— 8 99 Fei M. ge⸗ Anfragen rührten von Frauen und Mäͤbchen her, meist Dienstboren um 276.5 v. S., für die fremden Autzwan derungsgeblete um 191,8 v. S. e Ve, , J. Schaaff haufensche Dankberckn in Cökn. hai dem minisiers, Bi 3asid un r de n gt Vor it es aats⸗ meldet, daß der ultan Mulay 5 afid dem französischen (166), Kontoristinnen (51), Lehrerinnen und Erzieherinnen (67). Von Hentschen Hilfskomitee 30 000 als erste Rate des Rheinischen iers, Vizepräsiden en des aatsministeriums, Staats⸗ Gesandten Regnault habe mittellen lassen, daß er seine Ab⸗ zo männlichen und 2277 weiblichen Fragestellern wurde ein Beruf Wohlfahrt f j . r Gid- sekretärs des Innern Dr. von Bethmann Hollweg ab⸗ reise beschleunigen und ihn in Rabat empfangen werde. nicht angegeben. ohlfahrtspflege. ff nl r,, , e n,, . 26 ehaltenen Plenarsitzung des Bundesrats wurde dem Miltellungen über die ihnen zur Verfügung stehenden In der gestrigen Sitzung der Stadtyerordnetenversammlung teilte ĩ ie nnr e l uh. 6 6 . w. Roten r ntwurf eines Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb die Mittel machten von den Anfragenden 3519. * diesen bejeicht der Sberbürgermelster Wallraf, . W. T. B.“ zufolge, mit, daß der weer * enommen. Genaue ö des Inhalts auf der Ver= nn. erteilt. Außerdem wurde über die Besetzung von neten sich FM altz mittelloß, und 721 verfügten über weniger als w, Kommersienrgt Hein tich vog Stein settg⸗ Vaterstadt e packung Ist dringend er orderlich Fast alle Berliner Spediteure und i, len e dee de he elrunl,nl. ä, n , , , ,,,, e ,, . gie e ene, , , . 3 ö
Re 3 ⸗. — enlligung des Ruhegchalig ven Reichsbeamten und über Parlamentarische Nachrichten. zkigznlttcsahtknt rurdleodd , 1, shoösß. bis zobn e , uuͤllktü. Beanie des Stgateg sopie für Privgtbeamte pon einge sessenen er e enn . d ,, 3 in 1 Das Bureau des
verschiedene Eingaben Beschluß gefaßt. 3006 bi C ö ĩ ; —ͤ 866500 ü: 298, S000 bis 109000 ö 0005 iner Firmen, deren Gehalt eine gewisse Höhe nicht übersteigt. z Dem Reich stage ist gestern eine Ueber sicht dez Cin is 16 och . gere Lzho vie a ge, 9 i, ,, . hie e , w nen e i n i Ueber die weitere Hilfgtätigkeit in Deutschland meldet . der unverdlenten Vergessen beit tritt uns W. T. B. noch folgendes:
nahmen und Aus aben der afrikanischen Schutz⸗ ; ; ; . sch chutz⸗ bis Jo bbo : 163, 30 000 bis, og Coo. 1. gunst und Wissenschaft. , ren nel hische Gestalt entgegen. d Einig ('n, aner. Pie ä tserlien ; .
gebiete, des Schug iets Neu-Gulnea, der Verwaltung bis 190 00 9: 56, 100 000 bis 1509 0900 K; 4, ͤ Gab
Laut Meldung des, W. T. B. ist S. M. S. „Hertha“ der Karolinen, alau, Marianen und Marschall? 260 go Ke: 2, 2606 909 * 3, ob 0 Æ ; i, 400 C00 : Die Koniglich preußische Akademie der Wissen schaften] Belchd eine bolie Entfaltung fein 3m ben willigen dreitaüssend Mark für die durch dag Erdbeben in Süd am 5. Jas uar in Catania eingetroffen, an demfeiben Tage j . . Samoa für das Rechnungs— wogen * me, m,, a ,, , , I, ren wog er hn i ae m , , ng, Sen, ile. n. ö. gene ö lte Her fn, Ihre Königlichen Hobeiten d . . ige jahr 1906 mit dem Ersuchen zugegangen, die na i u kunft Begebrenden ohng nähere Angabe auf vorhandenes än n re. Ea 3 en, nn, mer, n, Da rmstadt, s. Jane,. 1e bn ig ichen eb r e, 6 en in See gegangen und vorgestern in Korfu ein⸗ J zugegang chgewiesenen ; in 123 als gering richt verdsfentlipbte Abhandlung. Bessels über die als den . Gro un, n,. und pie Großer 19gin 5 dessen hende
Etats überschreitungen und außeretatsmãßigen Ausgaben zu mögen hingewüesen, in 16 Fällen dieses als gro . ! ö ; bezeichnet. Gine benston beiogen 16 Anfragende 2587 Per onen Ben egung bes üranus. (Grsch, späͤter, Die Abhandlung s ĩ der Varmftãdier Zeltung. zufolge, än sjehnbhundert Mark für M. S. „Viktoria Luise“ ist am H. Janugr von genehmigen. beabsichtlgten, in den Kolonien Fr. im mur! Denn k deren Mannstript im Archiv, der . h fm st , * did fois, fün fre bnd
1 K ä „„
K / / /
Messina in See gegangen und vorgestern in Korfu ein⸗ oder hatten folche bereltg erhalten. besndei, sübrt ben Titel Unter uchung einer merkwürdigen Erschei⸗ ( n ir , 5 ö Die Stadtverordneten versamm,
getroffen. In 18638 Fällen beiogen sich dle Anfragen auf Famil ten oder nung, welche die Bewegung des Urgnns gezeigt hat‘, und ist in den Linz. ber lung hat in ihrer heutigen Sitzung als Spende für die durch dat
Lm. S. „Seeadler“ ist vorgestern in Kilwa ęzin— rußhen don Personen und Fämilien, Eäpusttbierh besiimmnt . . en ge h g. ,, Tafeln 4 e e e, a 2 KLs rbhetumngtäller Geschtdiglen tansend Kart bewikict. Angaben über die in Betracht kommende Ropfjahl gemacht wurden, ren, Sie bestgt ein besonderes historischss Interefse sowohl ; ug Stallen liegen heute nachstchende Meldungen de⸗
sberger Sternwarte gten.
getroffen und gestern von dort nach Daressalam in See Koloniales. ker er auf sede Bersonengruppe rg , uin g u scbe Famil durch die Beylehung zur Geschichte der Reptuntzent deckung, indem sie uns serischer Bedeutung, wäbren 1 3 . * S dor.
gegangen. ⸗— 3 . jelgt, wie frühzeitig Bessel die Bedeutun des Uranusproblems erkannte, kRlieratur und Anmer lungen bietet 4,3 Personen. Nimmt man auf Grund dieseg Ergebnisses an, daß 9 9 e a e ggnnag. Juher de berelts gespendeten 20 gire
S M. S. „Leipzig“ ist vorgestern in Hongkong ein⸗ gentralstelle des Hamburger Kolonialinstituts. wie auch dadurch, d ung über den Urspru ner Rel Sachkenntnig und wissen Rom le Anflagen, die ohne Whgabe zen stosta bl in tame er mehren d dal lie, he, en d, icsrung, elne, eackkachmender Wͥrähr geschtiekene für die Pch die Katafsropbe auf Sirllien und Eaiabrlen Geschädigten
getroffen ; Sei dem Hamhurger Kolonlalinstitut ist nunmehr die in Autsicht Pe der v mill tellt nut wichtiger Arbeiten von Beffe Aufschluß gibt, Pon der unvollendet S. M. Flußkbt. „Tsingtau“ ist gestern von Canton enn. Zentralstelle ins Leben getreten, deren ersse Aufgabe a * n , en n, i n . i n, , . Arbeit hat 8. nur einen Abschnitt in der bekannten hat der König nunmehr ju demselben rf noch eine Million Berich bbandiung „Unterfuchung des Teils der planetarischen Störungen, Theater und Musik. bewilligt und davon dem stallenischen Roten Kreuz
nach Hongkong in See gegangen. oll, die Verbindungen deg genannten Rölonialinstituts mit den eichnungen, daß die im ts — ttelbar —! eünischen und überseeischen Interessenten anzubahnen und ju pflegen. . un e ien * do Personen br, n, . ö - den welche aug der Bewegung der Sonne entsteht! (Abhand- doo Cod Lire und die gleiche Summ dem Nattionals tom missar ice alle an dag Jnstttiat gelangenden Kaftagen, soweit fis diese Hab nehrnungen ver e alan t tel. Jär Ragwanderer die lungen der Berliner Akademie 1824) veröffentlicht, mit Fort⸗ Im Königlichen Opernhause findet morgen, Sonnabend, eine jur if che ist un gan die Geschädigten 3 .
nicht selbst umgehend beantworten kahn, den in tracht kommenden TFenninls der gegebenen Augtkunft fast niemalg auf die unmittelbat igffung der auf, Uranus besäglichen Untersuchun gen. — Derr Aufführung ven „Giegfried! unter der Leltung des Generalmusit· t Gentral Manta telegrapbtert: de. r al. .
mburger wissenschaftlichen Anstalten, dem Kaufmännischen Zeteiligten beschraͤnkt bleiht, sond ch auf en m dat Drel⸗ . Struve legte die Abhandlung von Dr. . Rahnenführer: direktors r. Muck statt. Die Besetzung lautet: Siegfried: Herr auf der Trümmer e von Messina wer
Sachsen. eirat des Institutß oder an andere Stellen weitergeben, die ihre bis . ch , . . 3 3 welter Die Polböhr von Königsberg“ Königsberg 1. Pr 1908 (Astro⸗ Grüning; Brunhilde: Frau Plaichinger; W Derr choff; ch Nachts bei Fackelbeleuch· . ĩ . . Pr. ; ger anderer: Bischoff; fort esetzt, nicht nur sondern au 9
ö Fin ssache ißt Her sonenkrele eg jedoch noch hielshr nomlsche Beobachtungen auf der Königlschen Sternwarte in oöͤnigs⸗ Erda; iäulein Sber; Mime ö Hert gleran; Sijmme des Waldvogels: ] ie so bis die Mögli ausgeschlofsen
der gestrigen Sitzung der Wahlrechts deputation achmännisch⸗ Beantwortung gewähbrleisten. Andererseltg aber foll die erstreckt, so erscheint die Annahme gerechtfertigt, da Mittellungen
der gib , der eine längere Besprechung mit dem e,, , auch die ya der Hamburger Dozenten und wissen und i ff. der a n n . ; für e . . berg. Abt. 45. 1) und Herr Conje den 7. Band der Altertümer Fräulein Hempel; Aiberich: Ferr Krasa; Fafner: Herr Möõdlinger. in fter· Präsidium und den Fraktionsführern der Zwelten' Kammer fhastlicken Anstalten nach Material und Insgrmationen an bid! 'in Berichtssahre ungefähr 50 oo bis 8 900 Personen jugänglich gema hl bon Pergamon. Bor. Ber Banz en halt die EStulyiuren aug Anfang 7. Uhr)
dorgusgegangen war, wurde nach einer Meldung des W T, B,, Frng⸗ kommenden Stellen im Aualande, besonderg in den deuischen worden sind. 6 aj hler auf die wichtige Wa a hin PVergamon, mit Äugnahme der Altarstulptuuren; er ist verfaßt Im Königlichen Schauf Maria X r n,. Gian, sbarüberf erzielt, daß bas Rlur ai⸗ vlhnten weiter besgrbern. Einfache Auskünfte, werden kosten. gewiesen werden, daß die Ansabl der an ie Jentraiaugtun te telle fn 9. Herrn Franz Winter;; gingn. Deitrag übet Michl, Stuart‘ mit Frau Willig, in der ( ubrigen udrangs der . *. wahlrecht der Reform zugrunde u' legen fei. Dies 1 jez erteilt, Fär die Bearbgltung von Gutachten, die um⸗ hr den derer gerichteten Anfragen und die Zahl hrer Augkinste l ekturfraägmente bat Herr Jacob Schrammen geliefert. Vor. lautet die Beseßung: iisabetb: Frau Pohpe; Leiccster eingerichtet. A lung des Aauädutte , . 9 zu legen sez. es so er, r tersuchungen. Änalysen usw. erfordern, stellt ] stelem Stelgen begriffen ist, obwohl die us anderun gsniffer bekam gelegt wurpen . das mit Unterftützung der Alademie slorff; Shrewsburg: Herr Neger; Burleigh; Rraußfn ö Waßsser ju sorgen.
erung schroffer Gegensaͤtze in der ] die Jentralstelle ihre Vermittlung ur Verfügung. Sollte J lich im derflossenen Jahre zurückgegangen ist. Die Verm nderung der bon G. Fri i sch herausgegebene Werk: „Ueber Bau und Bedeutung I Bert Molenar; Mortimer: Derr Gelsendzrfer. Melvill: vier X Arbei angeführt.
————