1909 / 6 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

less] Filter & Crautechnische Maschinen · Fabrin

Ges. vorm. C. A. Enzinger

Worms am Rhein Ferlin SW. 61.

Wir laden die Aktionäte unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 28. Januar 190, Vormittags EI Ußr, in dem itzungssaal der Vereina bank, Carmel iterstraße 6, in Wormg statt. findenden außerordeutlichen Generalversam n lung hiermit ergebenst ein.

Tagesordunng:

I) Aufhebung des Beschluffeg vom 23. Januar 1907,

betr. die Erhöhung des Grundkapitals um

6 200 009. auf S 1700 O00. und dem⸗

gemäße Abänderung des § 3 der Statuten.

2) a. Erwerb zweier Fabriken,

b. Abänderung des §2 Abs. 2 der Statuten da⸗ hin, daß die Worte „ähnlicher Art“ daselbst gestrichen werden sollen.

3) Erhöhung des Grundkapitals um 600 Inhaber-

aktien à M 1000, auf 2100 O00, mit

Dwidendenberechtigung vom 1. Februar 1909 ab

und dementsprechende Abänderung des 5 3 der

Statuten.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser außer— ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien spätestens am dritten , Vorher bei der Gesellschaft in Worms oder in Berlin oder bei der Vereinsbank in Worms oder bei der Filiale der Sübdeutschen Bank in Worms oder bei der Süddeutschen Disconto⸗ gesellschaft A. G. in Mannheim zu hinterlegen und bis zum Versammlungstag ju belassen. Dieselbe Wirkung bat die Hinterlegung bei einem Notar mit der Maßgabe, daß die mit Nummern versehene Be⸗ scheinigung bierüber spätestens am zweiten Tag vor dem Versammlungstag bei einer der An⸗ melde ftellen eingereicht worden ist.

Worms am Rhein und Berlin, den 7. Ja—

nuar 1909. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Koelsch, Vorsttzender.

Ilsasaryj Schlesische Aktien . Gesellschaft sür Bierbrauerei n. Malzfabrikation Candeshut i. Schles.

Silesz am 29. Sentember 1908.

Attiva. Grundstücke und Wasserkraft.. Brunnen und Hochquellen Gebãude

A6 347 142 S9 885 2 904633 7355 975 17518 52 845 93 854 57 068 54 174 98514 27275 6851 15 632

449615 394748 58 744 23 510 359 247 125 000 18 173 3570

1944975

S ISI I IITTIE TC

Betriebavorrãte Mal, Hopfen,

Gerste und Holistoff

SIL 1 S283]

2250 C00 11650009 2000 372718 125 900 S965 009 21 350 12 420 S50 14013 101 624

4944976 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

K

S1

6b 540 517 590 917

schinen, Fastagen, Pferde und

82681

Laubenheimer Dampfziegelei A. G. Die Herren Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am ö den 29. Januar E999, Nachmittags A Ühr, im Pfäljer Hof in Mainz statifindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eiageladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die 3 und llanz nebst Gewinn und Verlustrechnung 1907098 sowie über die Berichte des Vorstandz und Aufsichtgrats. 3 des Vorstands und Aufsichtgratz. ur Teilnahme an der Generalpersammlung und zur Augübung des Stimmrechte ist es ersorderlich, daß die Attlen brei Tage vor der General⸗ versammlung auf dem Bureau der Gesellschaft in Laubenhela hinterlegt werden, eventuel können sie vor der Verscmmlüng noch präsentiert werden. Laubenheim a. Rh., den 6. Januar 1909. Der Aufsichts rat. J. W. Mellingh off, Vorsitzender.

.

) Erwerbs. und Wirtschafls— genossenschaften.

Keine.

w , Ä Ä /

8) Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwalten.

In lie Liste der beim Landgericht JI in Berlin

zugelassenen Rechtzanwälte ist der Rechtganwalt

Walter Döhring in Berlin, Jägerstr. 22, ein⸗

getragen worden.

Berlin, den 5. Januar 1909. . Der Präsident des Landgerichts J.

82350

81611 Der zeitherige Referendar Ernst Otto Hübler hier ist mit dem Wohnsitz in Dresden in die hiesige Anwalteltste eingetragen worden.

Kön. Amtsger. Dregden, 4. Januar 1909.

1823491 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Bustaz Serzfeld in

e, öl. ist zur Rechtanwalischaft bei dem hiesigen

andgericht zugelassen und in die Rechtaanwaltsliste

eingetragen.

Potsdam, den 5. Januar 1909. Der Landgerichtspraͤsident.

82348 In die Liste der bei dem Amtsgerichte in Wefer—⸗ lingen zugelassenen Rechtganwälte ist der Rechtg— anwalt Klincke mit seinem Wohnsttz in Weferlingen am heutigen Tage eingetragen worden. Weferlingen, den 6. Januar 1909.

Königliches Amtagericht.

182383 Rechtsanwalt Berthold Baumstark in Karlsruhe ist gestorben. Seine Eintragung in die Anwaltesiste des Landgerichts Karlsruhe wurde heute gelöscht. Karlsruhe, den 4. Januar 1909.

Gr. Bad. Landgericht.

82382 Bekauntmachung.

Der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Hoff mann zu Pankow lst heute in der Liste der bei dem Königlichen Amttzgericht Par kow zugelafsenen Rechte⸗ anwälte gelöscht worden.

Vanukowm. den 4. Januar 1909.

Der Aufsichtgrichter beg Königl. Amtsgerichts.

10 Verschiedene Bekannt. ö machungen.

Die Gewerken der

Gewerkschaft Alexandershall zu Berka a. d. Werra

181205 . en, welche hren ge, Vollblut Centrale G. m. b. H. zu haben, werden aufgefordert, dieselben bei mir geltend ju machen. Berlin, den 2. J. 09. Vollblut ⸗entrale G. m. b. Ss Der Liquidator: von Schlieffen.

182295

Durch notariellen Beschluß vom 8. Dez. 0s ist be⸗ n, das Stanmnmkapital auf M 31500 festzu · etzen.

Wilhelm abt an für Beamte 1 ni. 1 * Franz Heinrich.

16o6s] d

Die Gesellschast ist durch Gesellschaftsbeschluß bom 4. Januar 1999 aufgelöft. Alg Liquidator ist, Anton Gg. Schnelder in Mannheim bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,

sich bei demselben zu melden. annheim, den 4. Januar 1909.

Gesellschaft für Reklamemesen

mit beschräutter Hastung in L. Anton Gg. Schneider, Liquidator.

82294

Nachdem Hie Theater Ausstellung u. Sport⸗Park Bes. m. b, H. in Berlin aufgelöst und in Liqui, dation getreten ist, werben die Gläubiger hiermit aufgefordert, sich zu melden.

Die Liquidatoren der Theater Ausstellung u. Sport⸗Park Ges. m. b. G. i. Liquid: M. Sertling. G. Stemler

2286 .

Durch heutigen Beschluß der Gesellschafter der unterzeichneten Gesellschaft ist die nnen des Stammkapitals auf S6 30 000, beschlofssen. Pie läubiger unserer Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin,. den 19. Dejember 1908.

Patent⸗Commereiale

mit beschränkter Haftung.

Forderungen an die

182380

Karlsruher Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit

vormals Allgemeine Versorgungs. Austalt.

Herr Fiskal⸗ und Rechtsanwalt Berthold Baum stark in Karlsruhe ist infolge seineg am J. d. Mtg. erfolgten Ablebens aus dem Uussichtsrat der An= stalt ausgeschieden.

Karlsruhe, den 6. Januar 1909.

Die Direktion. Kim mig.

81848

rio Gesellschast m. b. SH. für Grzeugung und Vertrieb techn. Gegenstände, ünchen.

Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich bel dem unterfertigten Liquidator zu melden.

München, den 4. Januar 1909.

Der Liquibator: Michel Baum, Kaufm., Türkenstraße 57.

(79210

Iich Beschluß ber Gesellschafterversammlung.

vom 4. Dez. 19608 ist die Firma Kalfer & Co. G. m.

b. H. in Weidenau Sieg aufgeläst und in Ligui⸗

dation getreten. Zu Liquivatoren sind ernannt: der Kaufmann Heinr. Panthöfer zu Tiefenbach und der Kaufmann Alfr. Karrenstein jzu Siegen. 6 Gläubiger ersuchen wir, ihre Forderungen

umgehend geltend zu machen.

Taiser Æ Co., G. m. b. H. in Liquidation

Weidenau · Eleg.

3. Bank des Berliner Kassen⸗Vereins

am I. Dezember 1908. Artiva.

I) Metall⸗ u. rr ae. Guthaben

bei der Reichsbank ꝛe. ö MS k h 184 029

2) Wechselbestände ne. 15 531 815

3) Lombardbestände 3 955 100

4) Grundstück 1830 000

Julius Hamburger, Matthäus.

Passtva. Giroguthaben ꝛlc . é jlI6 150 944

182361]

Gegründet KE SS4.

Gewinn

A. Glunahme. vom 1.

I) Vortrag aug dem Vor⸗

jahre J

2) Ueberträge (Resewen)

aus dem Vorjahre:

a für noch verdlente Vrämien (Prämien- übertrage) S6

Sl 226,652

32 765, 657

Schaden · reserbe NReserve für unvorherge⸗ sehene Fälle 706 0388, 43 (bis her

Spezial⸗

präͤmien⸗

reserve,

Spe ʒial⸗

schaden·

reserve u. 4 Spe jial⸗ 9 reserve) 820 031 3) Prämleneinnahme abzũg⸗ lich der Ristorni ... ) Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten

6) Kapitalerträge:

Zinsen

6) Gewinn aus Kapital⸗ anlagen

7) Sonstige Einnahmen: Gebühr für Aktien⸗ überträge 10 8) Verlust

10307876

gaben

Gesamteinnahme . 1 928 865 557

I) a. Schäden aut den Vorjahren a. i) gejahlt . MS 13 438,76 b.) zurück

b. Schãden im Gesa ir ant a.) gezablt M 443 252, 30 b.) zurück⸗

2) Uebertrãge Reserden an va nächste Geschäftgjabr: a. für Prämien prãmienũbertrage) b. Reserve für unvorhergesehene Falle 688 272 3) i, e,, auf: a. Im nwobllien h. Inventar C. Forderungen

Verlust aus Kapitalanlagen. Verwaltungskosten:

a. Propissonen

Bezüge der Agenten

b. sonftige Verwaltungskosten

6) Steuern und öffentliche Ab—

wendung: a. an die Reserbe für unvor⸗ e, ., Falle ö

b. Tant c. an die Aktionüre d. Vortrag auf neue Rechaung

National⸗Provinzial⸗Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Limited zu London.

Nechnungs abschluß. (Um rechnungokurs 1 8 260,40 M0.) und Verlustrechnung für das Geschãfts jahr ebtember L997 bis 31. August 1968.

Aktlenkapital K 418 710.

HR. Musgabe.

gestelltt 13 9000.

gestellt 23 439.49 466 691 493 130

noch nicht verdiente

965 319 783 ö92 41855

39112 326

und sonstige 187 6187 123 483 23 311 101

18 838 19 345

xo 195 34 3833 235 30 50 18 Is3 ij

emen

23 n 6g 1923 865

Gesamtaus gabe.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahr 1907/08

1 5

Vierte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

H 6 Berlin, Freitag, den 8. Januar 1909.

ar e n, me eee en eee. 23 . ö . terregistern, der Urheberrechtgeintraggrolle, äber Waremeichen ? —— ug den Handels-, Guterrechts.,, Vereing., Genofsenschafts, Zeichen und Mu 1 er * * gi e, / der difenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel atentle, f

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 6

= lzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Be , 2 e . ine, . das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J.

ü i stalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postans . ö ö . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

gli i i d Königlich Preußischen st ler auch durch die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers un 2 ilhelmstraße 32 . werden.

Vom ‚Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 6 A., 6 B., 6C. und 6D. ausgegeben. ö

3 ö

wirtschaftliche Geräte und Maschinen und deren Teile. und Korke. n , er Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der

9 w. 11814. Sch. 10 859. 6b. Fintragung, G. Geschäftabetrieh, W.— Waren,

66 Besch. Der Anmeldung ist eine Beschreibung 35 Lech OW. ka

beigefügt.) 112119. K. 15 462.

112101. C. S101. e Sdeh“ „Zlotnac 1310 1908. Fa. B. Kasprowicz, Gnesen.

h / . z 1512 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von . 3 . Likören und anderen Spirituosen, alkoholfreien Frucht⸗ . r , , W. Yaarerten, getränken, alkoholfreien Sirupen, alkoholfrelen Limo⸗

iga⸗ aden und alkoholfreien Grogtz. W; Lilöre und r , e ne, ge , n. 1 Spirituosen, alkoholfreie Fruchtgetränke, al⸗ tetienpapier.

kohol freie Sirupe, alkoholfreie Limonaden, alkohol- 28.

freier Grog. 16 w. 114 R20. P. 6545.

„Pill Manke R. F..

318 1906. Bernhard Popper, Hamburg, Fruchtallee 24. 15̃12 1908. G.: Würzenfabrik. W.: Spirituosen.

20 w. 112121. S. S552.

Stn

1457 1908. J. Kurten Servais, Amsterdam; 34. Pat -⸗Anwälte F. C. Glaser, LE. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Berlin SW. 68. 15.12 1808. G.: Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗ technischen Präparaten. W.: Technische Fette, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Leder⸗ Putz. und Konlervierunge mittel und alle anderen Putz Glanz, Polier und Reinigungsmittel mit Einschluß von Seife.

1183122. M. 12689.

„Ninhienzfih·

26 10 1808 Richard Mahn, Stuttgart. 1512 1908. G.: Vertrieb von Webstühlen für Kunst⸗ weberel. W.: Webstüble.

23. 1123123. S. SOsß2.

113108.

emo] jon kot

20110 1908. Türk. Tabak⸗ Æ Cigaretten- fabrik „Union“ Gebrüder Liemann, Leipzig. 14/12 1908. G.: Zigaretten fabrikation. W.; Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau-, Schn upftabak, Zigaretten⸗

papier. 38. W. 9232.

113 IIS.

166.

113109.

phllosb - Lft

8/7 1908. beschrãnkter Haftung. Damburg. G.: Fabrikation und Vertrieb von Zigaretten. Tabakfabrikate.

25. 1

ldorf⸗Astoria Company mit er er,, 15/12 89

n üoös S. Sas.

Notre Jamb

; O8. Cigarettenfabrit Tuma“, In— 46 1 21 d G Lass , Dresden · A 14s12 1908. G.: Fabrikation von Tabaken und Zigaretten. W.: Roh-, Rauch-, Kaur und Schnupf⸗ tabak, Zigaretten, Zigaretten papier Zigarettenhülsen, Zigarestenspitzen, Zigarren spitzen, Tadakfpfeifen.

113103. G. S508.

11310. J. 2979

‚slnllenuhn“

20 110 19035. onaß Æ Co. G. m. Bb. S., * 15/12 1 G.: Herstellung und Vertrieb von Uhren. W.: Ubren.

12. , [s III.

Vox

2112 1908. aul Hardegen & Co., Berlin. 1 6 19608. 9 Fabrik elektrischer, clettrotechnischer und technischer Apparate und Bedarfsartikel. W.: Kopfbede dungen. Heizungs-, Koch, Käbl-, Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungè, Bade⸗ und Klosettanlagen. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmitiel, Härte ˖ und Lötmitzel mine⸗ ralische Rohprodukte. Asbestfabrikate. Roh und teilweise bearbeitete 62 . 1 k Nadeln, Fischangeln. maillierte und dern 2 * .

Werl ö Flein. Eisen · lb waren, Schlosser. und Schmiedearbeiten. Beschlãge, m3 Drahtwaren, Glocken, Haken und Desen, Blech⸗ waren, Geldschränke und Kassetten, gewaljte und gegossene Bauteile, Diahtseile. Edelmetalle, Gold. Silberwaren, Waren aus Neufilber, Britannia und ahnlichen Metalleglerungen, echte und unecht? Schmuck sachen, leonische Waren. Reisegerate. Waren aus Doli, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein und Nerrschaum Drechsler⸗ und Flechtwaren, Dilderra hmen Figuren für Konfeln ion g und Friseur zwecke. Nettung⸗· ärparate, Insirumente und Geräte, fünstliche Gliedmaßen. Physikalische, chemische, optische, geg: daͤtische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Kontre = und photographische Apparate, Instrumente 2. Geräte, Meßsnstrumente, Telephonan lagen an Mikrophone. Papler. Pappe, Karton, Dadier⸗ nd Paypwaren. Photographische und Dru die cierse ug; isse, Spielkarten, Schilder, Buch staben, Druchst cke, 22 gegenstände. Porjellan, Ton, Glas, , Waren darauz. Lehrmittel. Schußwaffen. Spiel waren. Sprengstoffe, Ubren und Uhrteile 7ẽ. 112112. B. 6626.

1439 1968 Fa. H. A. Sche llenberg, Bacharach a. g 15ñ12 6, G.: Saͤgenfabrik. W.: Laub⸗ sägen für Metallarbeiten. SBeschr. 113 EIS.

; Cerocoll

38 19086. Apypretur. 4 KRle bstoff Fabrik G. Gruner. Dregden. 15/12 1908. G; Anfertt⸗ gung und Vertrieb von Leim. W.: Didkflũssiger Wachsleim für Maler als Farbenbindemittel. 16 a. 113116. W. 9557.

A. 7 095.

S d sd.

f Frich Weltz, Hamburg. Fa. Carl Erich 6 ——

D. 7448.

26 10 1908. 1 15123 1908. G.: Vertrieb von Bier.

186. 113112.

2 Ludwig Gerhardt, Hanau, Friedrich ˖ u sn i 386. G.: Vertrieb von Tabak⸗ fabrikaten. W: Alle Tabakfabrilate.

28. 112 102.

S. 16 272.

Politz-Dichtung

1310 1808. Gustav Politz, Kattowitz D- Scl. Meisterstc. 18. 1512 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Kühlanlagen, Dam pfmasck inen. esseln und Kondensatoren. W.: Beleuchtungg-⸗, Heizungs Koch, Kühl, Trocken und Ventilation Apparate, und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade. und Klosett, . ,, 6 . z ärmeschutz, und Isoliermittel, estfabrikate . . ge gl . Maschinenteile, insbesondere Dampf. 181 1808 Eãch : ce —— maschinen, n , Kondensatoren, Vorwärmer, 8 . 8 . 2. 6 . Verdampfapparate, Vakuumapxarate. 1 6 83 * . * 2 * 5 * 113113 OD. 3281 Re fel schmiede B ⁊etesn etide Tender. ö ; , . Dam pfwaschtuen and Dam rer dtnen, Wasserwerkt na schtnen. ordern a cheren TD ben. Dem r fdämmer, Roemrbresᷓ eren. Red eli. Trarz Teak Arlager Waffer - turbtnen. Del hie dba been, Darder abrtkattons- na chinen. Ver den e n gde. Sant und Drebkrane, Wãge. MTbaratt. We cheres t Grebgarn - Streich- 1nd Ramm datn dennen, Jotrn. Waschinen, Sel aRteren. Tremmel. wecdand ch. Webstühle, Vor- dere tung · Ma derer Tetten drucktrommeln, Aypretur - Na schtaen. Weche n che Toblentrangport . Ginrich- VG e-

Wagen, Flaschen und Säcke Verlust an Außenstaänden Reingewinn

103 670 27270 101 624

1363999

. orderungen an die Aktionäre h Altienkapital - ür noch nicht eingezahltes 2 , , naͤchste

Aktienkapital ahr: 2) rg, . Forderungen: a. für noch nicht verdiente a. Ruͤckstnde der Versicherten Prämien (Prämien⸗ b. Ausstände bei General- übertrage) 6 agenten bejw. Agenten .. 95 319, 45 0. Guthaben bei Sanken d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteil auf das laufende Jahr

treffen ; 12005

werden hierdurch zu einer außerordentlichen Ge⸗ &, Attiva. am . e . werkenversammlung nach Gisenach, Hotel zum '. Rautenkranj, am Donnabend, den 2X. Jamiar 9) d. J. Vormittags A0 uhr, mit solgender Tage dgordun ag eln geladen:

, über Abtrennung von zwei selbstaͤndigen Grubenfeldkomplerxen und Ueber⸗ eignung derselben an zwei neu zu bildende Ge— werkschaften.

Berka a. d. Werra, den 9. Januar 1909. Der Geubenvsnstand. G. J. Ennert, Vorsitzender. J. W. Piep meyer. Herm. Rute. E. Balzer. W. Rehn. Dr. Wilh. Mayer.

——

82379) Seranntmachung. 184 919 Herr J. B. Martin, Rentner in München, ist 602 . e gehe. ,, we, el el. 3) und laut Beschluß unserer Generalversammlung vom ; . 5774

3. November 1968 an dessen Stelle Herr Heinrich 5. . 310 z Martin, Fabrikant in St. Ingbert (Pfahl), als Auf⸗ ; Grundbesttz

sichtsratsmitglied gewählt worden. ellevue bei Saarburg i. Lothr., den 6. Januar 1909. z ö Aitlba? a. Glaalager

Der Vorstand der Uhrfedernfabrik Bellevue 8. m. b. 68. hf ße Tantiemen C. im voraus gezahlte In⸗

8219 , k terims dividende etauntmachung. .

Die Firma Webwaarenfabrik G. b. 9 Veilust .. 2 Gesamtbetrag 1 648 56 6

m. zu M. Gladbach ist durch Beschluß der Gesellschafter pom, Demir 1908 aufgeisst. Ti, Glkndiger Die in vorstehendem Rechnungęeabschluß enthaltenen Zahlen entsprechen densenlgen detäz in der Generalpersammlung der Altiondre vom 30. Oktober 1908 gene

der Firma werden aufgefordert, sich bei derselben ju migten Rechnunggabschlusseg. Hamburg, im Dejember 19608.

melden. Der tbevollmãchtigte: *r B. Nagel. ö

2966 1908. Sockenheimer Æ Söhne, 8 . 19412 19098. G. Verferti⸗ gung und Vertrieb von Tabalfabrikaten aller Art. W.: Rauch, Kau. und Schnupftabak, Zigarren und

igaretten. ö. . H. 16809.

6 418710

g Ver Vortrag aus dem Geschäfts jahre 150 0 soaftsh

1191: 220

1362 538 56

156399980

Die vorstehende Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung per 50. September 1968 sind von ung geprüft und mit den ordnungt mäßig geführten Büchern überein flimmend befunden worden.

Landeshut i. Schl., den d. Dejember 1908.

Erwin Müller. G. Blaß. . e. Aufsichtsrat besteht aug folgenden Mit⸗ gliedern:

Königl. Kommerz enrat Robert Gãärtner, Freiburg

. Schl., Vaorsitzender, Fabrikhesttzer Alfred Bruno Schwarz, Pichels dorf Span dau, stellvertretender , , .

Yrauereibesitzer Herrmann Raupach, Bret au.

Brauerelbesizer Wilhelm Angermüller, Forft 6 E.

Der Divibendenschein Nr. d gelangt mit 10

o Altie vom 9. Jannar er. ab zur Auszahlung

i der Gesellschafistasfe in Landeshut i. Schl.. Schlesischer Bankverein in greslait und Deutsche Bank in Gerlin.

Laudeshut i. Schl., den 5. Januar 1909.

chlesische Artien · Gesellschaft

für Bierbrauerei und Malzfarrikation.

Die Direktion. Hering. Wolff.

113105.

Mãcen

2110 1908. Fa. C. Hülsemaun, Altenburg, S.A. 14512 1968. G.: Fabrikation von Tabak und Zigarren. W.: Rauch., Kau. und Schnupf⸗ tabake, Rohtabake, Zigarren, Zigaretten, Zgarill oz.

28. Iz 166. S. 16 887.

„Haschke“

71II1 1908. Hugo Haschke, Leipzig, Gottsched⸗ straße 23. 14s12 1g98. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Ilgarren. W.: Zlaarren, Zigaretten, Roh- Rauch, Kau. und Schnupftabak.

lenꝛon

1131027. 20110 1908. fabrik Un jon“ Gebrüder Liemann, dein

Türk. Tabak- Æ Cigaretten- 14/12 1868. G.: Herstellung von Zigaretten. Iigarren, Zigaretten, Jigareltenpapier, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak.

ö cheine Grlös aus Bier, Mali, Treber, Els, Holistoff usw

67933 104 981

b. für ange⸗ r meldete, aber EC X VU

nicht

md 118d

reserve) 36 4359. 40 131758

vpotheken und Grund«

chulden auf den Grund⸗

stücken Nr. 5h der Aktiva 4) i,. PVassiva:

verschledene Gläubiger

6) Reserve für unvorher⸗

er . .

9. gher ', , .

. peztalschaden⸗

1/9 1808. Deutsch Jranzastsche Segnac- Brennerei und Weiasdri Nalftnerte, ver n. Gebr. Macholl. A. G. München 1 2 38. S.; Kognakbrennerel and Wein ett af s nere. X Tiköre, Branntweine, Blttern, Koegre ak. Arrak. Wm, Franibranntwein. Kirschen. und wet chgen waffer Pflaum enbranntweln. Wermut. Abfintd. Pan zen · säfte. Qbst⸗ und Frucht läfke, Stlllneine, Schaum ; weine, Strupe, Mot, Treder, Dese. Nefenrtrakte, Nineralwãsser, Slmonaden. alkedo l Tete Gerranke 5 Mali. Obst und Milch, atderkche Del. Gfen gen 1 Sewũrn zwecke, pbar deze utiche Jecke ad ar Herstellung den Sprrltuolen, Gran, Wee, Gffigessen gen, C Nasdnre, Stirltus. Sri. Med Jitronen dure, Wein fein dure, Sadfr chte Frrcht ig , * . . r g ver 1 waren. DOdstmarmeladen Fler er, *

Demssobng. Rrüge, FRaher, Dadden, Tarde en. Naltareni, ; 2 3 —— Chen. Valtendissen Röläen befke ed Ge nien, . e. 6. K 83

sen. Grltetten Glan Dewwear ler, Prärorate, 1 864 n. aug Parde Blech oder L sadrikatton. Trockenapparate ht Teigwaren.

88 379

244 9495 10 083

36 647 668 O76

69 523 20 24 888 -

125 613

nia inn. 8. IT NIG7.

UaIER S 6

220 024 reserve und spezial ˖ reserhe) h ,,, 2203 162 64

Gesamthetrag . 1548 6

——

239 1908. Remscheid ·

Fa. Gotil. Ost off, Bliedinghausen. ;

15/12 69 z Sr . Gisen˖ und Stablwaren. : Werkjenge, M

ö Sensen. Sicheln. Oleb⸗ und Stich. waffen, Hufeifen und Hufnägel, emalllierte und der ˖ sinnte Waren, Kleineisenwartn, Schlösser, Beschläge.

M.⸗Glabbach, 2. Januar 1909.

Webwaarenfabrik 8. a. b. 9. i. Liquit. C. Langenberg.

Doerner.