1909 / 6 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1131285. St. 4487.

Hendhurgia

29 9 1808. Gebrüver Stollwerck. A. G., Cöln a. Rh. 15/12 1908. G.: Kakao⸗, Schokol aden⸗ und Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs. und Genußmitteln; auto⸗ matischer Warenverkauf. W.: Kakao und Kakao⸗ produkte, ins besondere Kakaobutter, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back und Konditoreiwaren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch, Frucht. und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpraͤpargte, Liköre, Schaumweine, loblensäurehaltige Fruchtsäfte, LZimo. naden, Mineralwässer, alkoholfrele Getränke aus Mal und Milch, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparlerte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren, außer den obengengnnten, nämlich Zigaretten, Parfüms, Seife, mit bildlichen Darsiellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichts« postkarten, Zündhöljer. Beschr.

30. 113126.

pfennings Rothanl

1710 1908. Pfenning⸗ Schumacher Werke G. m. b. HO., Barmen. 15112 1908. G.: Ma⸗ schinen und Metallwarenfabrik. W.: Druckknöpfe.

113127. S. 15 029.

pehsll· xssłl

25 10 1807. Henkel Æ Co., Düsseldorf⸗Reig⸗ holi. 15/12 1908. G.:. Chemische Fabrik. W.: Putz und Poliermittel für Leder. Seife, Seifen präparate. Bimssteinpräparate, Soda und Bleich⸗ soda, Stärke und Stärkepräparate, Parfümerien und Toilettemittel, kosmetische Präparate, ätherische und kosmetische Oele und Fette, Putz und Poliermittel, Fleckenentfernungsmittel.

113128.

Hueber csns

185 1908. Märkische Seifen⸗Industrie G. m. b. SH. Witten a. d. R. 15ss 1968. G.: Seifenfabrik. W.: Seifen, Seifenpul ver. Selfen⸗ präparate, Toillettemittel, kosmetische Präparate, Waschertrakt, Lederfett, Leder, und Schuhwichse, Kerzen, Soda und Sodapräparate, Borax und Borax⸗ präparate, Jledkwasser, Fleglstifte, Chlor und Chlor⸗ präparate, Stärke und Stärkepräparate, Waschblau, Wäãschetinte.

25.

P. 6632.

M. 12 062.

113129. P. 5964.

Diabolo soolaire sportif

510 1907. Deutsche Diabolo⸗Gesellschaft G. m. b. H.. Berlin. 1512 1908. G.: Her- stellung und Vertrieb von Spielwaren. W.: Doppel⸗ kreisel.

113130. N. 10 221.

joyhsani inumpefen

13/10 1908. F. A. Nauner, Klingenthal i. S. 15/12 1908. G.: Fabrikation von Mundharmonikas, Akkordions und Konjertinas. W.:: Mundharmonikas, Akkordions, Konzertinas.

* 113181. P. 6106.

VMNIGRII

2215 1908. Patronenhülsen fabrik Bischweiler Walbinger, Meuschel & Cie, Bischweiler i. Els. 16512 1958. G.: Patronenhülsenfabrik. W.: Pa. tronen und Patronenhülsen aus Pappe und aus Metall und Pappe, Kugeln, Zündhütchen, Zünder und Sprengtündhütchen, elteltrisch Zünder und elektrtische Sprengzündbütchen, Flobertzündhütchen und Flobertpatronen, Revolverhülsen, Schrote sowie Boljen, Kugeln und Geschosse für Luftgewebre, Gewehrpfropfen, TrelbspiegeDl und Ladezubebör, Pulher, rauchloses Pulver und Sprengstoffe, Schuß, Hieb und Stichwaffen, Alarm und Selbstschuß⸗ apparate sowie Schlachtappargte, Schuß, Hieb, und Stichwaffenteile, Messer, Würge⸗ und Rändel⸗ maschinen, Fallen, Ruck, und Gebirge säck,, Schrot⸗ beutel, Patronengürtel und Patronentaschen, Koffer und Etultz, Jagdtaschen, Netze, Laternen, Gamaschen, Hübnergalgen, Hasenknebel, Wildträger, Pulver⸗ behälter in Taschen., Hörner, Flaschen⸗ und Büchsen⸗ form, Pulverhornschnüre, Pulverprober, Futterale und Behälter für Schuß⸗, Hieb⸗ und Stichwaffen sowie für Waffenjubehörteile und Behälter für Munition, Reinigungtzapparate für Schuß, Hieb⸗ und Stichwaff en, Büchsenfeilen, Patronenzteher und Abschneider, Löffel zum Kugelgießen, Lademaschinen, Lazeapparate und Zuhehörteile, Kugelformen, Kugel abschneider, Wurfmaschinen, Flug und Glaskugeln, Tontauben, Asphalt., Papier., und Wurftguhen, Schraubenzieher und Schraubenschlüssel. Scheiben aus Gisen, Pappe, Holz und anderen Materialien, Jagd und Tlerbilrer, Jagdstühle, Feld. und Garten= Fühle, Jagdstuhlträger, Apparate zum Prüfen von Pulver, Munltion und Sprengzündhütchen.

28. 113133. B. 17 470.

Nen haste Sthwahensfroich

22110 1908. Gebrüder Gager, Mannheim. 16/12 19056. G.: Iigarrenfab ik. W.: Rauch, FKau, und Schnupflabak, Zigarren und Zigaretten

113132. 8. A7 261.

38. 918 1908. J. W. H. Belitz G. m. b. H., Hamburg. 1612 1905. G.: Verferligung und

Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: flgrren⸗ Zigaretten, Rauch“, Kau⸗ und Schnupftabak.

22 b. 11314. St. A608.

Telehad

25111 1908. Paul Stern von Gwiazdomski, Berlin, Kurfürstendamm 61. 12.12 1968. G.: Fabrikation und Vertrieb von Badesignalapparaten. W.: Badesignalapparate.

6 1H RF. C. S479.

2810 1908. Chemische Fabrik auf Aetien (vorm. E. Schering), Berlin. 1612 1908. G.: Her⸗ stellung und Ver⸗ trieb von chemi⸗ schen, pharma⸗ zeutischen und , , . Produkten. W.: Chemische Präaͤ⸗ parate für photo⸗ graphische Zwecke, . vhotographische P ,, . 5 ,,

Paplere; Eti⸗ . * ketten, Siegelmarken, Umhüllu als Hllfgartikel. V. 3326.

91. , , .

1B IG.

Garanta

17s7 1908. Vereinigte Thüringer Metall⸗ waren · Fabriken Akt. Ges., Mehlig i. Thür. 16612 1908. G.: Metallwarenfabrik. W: Tür, Tisch⸗, Korridor⸗ und Fahrradglocken, Schliiten⸗ geläute und Deichselglecken, Fahrradbestand⸗ und Zubehörteile. 10.

113 17. B. 17 265.

BAR6

9/9 1968. Berliner Automobil- Radbereifung G. ni. b. S., Berlin. 16.12 1908. G.: Rad⸗ reifeafabrik. W.: Radreifen. 17. 113138.

* 26s7 19086. Mettmanner Bri⸗ 6 tanniawaren Fabrik W. Seibel, Mettmann. 16112 1908. G.: Britanniawarenfabrik. W.: Löffel, Gabeln, Teelöffel, Gemüselöffel und Vorleger.

1E RZ9. 17 183. 8860 wan, , en,

19086. Hans Henrik Berg⸗ Jaeger, Kristiania; Vertr.! Rechtiganw. Dr. jur. Waldeck, Berlin, Mohrenstr. 58. 16512 1908. G.: Fabrik für Telephonapparate und Zubehörteile für solche. W.: Lautverstärkungstrichter, welche in die Sprech mundstäcke von Teltphonapparaten eingesetzt werden.

23. 1HIz3KNAGO. x. 98976.

Man f S

195 19086. R. Lehnmann vorm. Baach

Klie, Braunschweig. 16s12 1908. G.: Näh⸗ maschinen fabrik. W.. Näbmaschinen 28. 1123141.

M. 12 358. B

22 d.

2118

W. 9356.

17/8 19608.

Otto Wigand, Verlags buchhandlung und Buch⸗ druckerei m. b. S. Leipzig. 16 12 1908. G.: Verlagsbuchhandlung. W.: Druckerei und Verlags⸗

erzeugnisse.

113 118. V. 6982.

MEDUSA

107 1908. Actiengesellschaft Union ver⸗ einigte Zündholz. und Wichse⸗ Fabriken, Augoburg. 16/12 1908. G.: Zündhol, und Wichse⸗ Fabriken. W.: Zändhölzer, Wichse, Lederfett und Putzpräparate für Leder und Metall.

4. 113144.

D. 7187.

3064 1908. Deutsch⸗ Mmerikanische Gasglüh⸗ licht ⸗Gesellschaft „Patent Roß“ Mannheim, G. m. b. Sp., Mannheim. 1612 1908. G.: Glühlichtkörper⸗ fabrik. W.: Glühlichtkörper.

113 145. A. 7197.

10/11 1908. Die Altstäbtische optische In⸗ dust eie · Anstalt Nitsche Günther, Rathenow.

22b.

15/12 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von optischen und anderen der Technik und Wissenschaft dienenden Instrumenten, Apparaten und Maschinen. W.: 4 Instrumente und Apparate sowie deren Bestandtteile, einschließlich optische 6 Optometer, Splegel für oplisch; bejw. ärztliche Zwecke mit und ohne Fassung, Perspektive. Fern= rohre, Mlkrostope, Stereo kope, Laterna. Magleas, Nlvelller ⸗Instrumente, Linsen, Lupen, Lesegläser, Glagprigmen, optische Beleuchtungskörper, Laternen,

rillen, Pincenej. Monocleg, Lunetten, Lorgnetten und deren Bestandtteile, luis, Schnüre, Ketten und Haken, Augenschützer, Brillengläser, Probier⸗ gläserkaslen, mathematische Instrumente und Apparate und deren Bestandteile. Barometer, Thermometer, Induktiongapparate, Glagsenkwagen, Glaszylinder für Senkwagen, Wetterbilder, Welterhäuser, nautische Instrumente und Apparate und deren Bestandtelle, Meßlnstrumente und Apparate und deren Bestandteile, wie Schrittmesser, Kurpenmesser, Cyklometer, Brief⸗ wagen, Maßstäbe, Maßbänder, Wasserwagen, Sand⸗ uhren, Senklote, Reiß zeuge, Hörrohre, Schreib, und Schneide Diamanten, Schleifapparate, Nickel, Maschinen für die optische und mechanische Industrie.

gller Art. W.; Leder,, Putz. und Glanimittel, Lederappreturen, Lederlacke, vederglasuren, Leder! olituren, Lederbalsame, Lederschwarzen, dederfette, ederole, Ledereremeg, Ledersalben, Lederschmieren, dederselsen, Lederwachg, Lederwich en, Lederpoller⸗ tänten, Lederfarben. Lacke aller Art, Spiritugiache, , g. Aetherlacke, Tauchlacke, Tauchfarben, asserlacke, Dellacke, Bronzelacke, Bron jetinkturen,

Firnisse, Polituren, Holibetjen, Porenfüller, Kliite,

Klebstoffe, Bohnermasse, Möbel wichse, technische Dele und Fette, Schmiermittel aller Art, Rostschuz, mittel, Schleif⸗, Putz. und Poltermittel für Leder, Metall, Holz,. Glas und Linoleum, Putzpomaden, Vutzsalben, Putzpulber, Auftragporrichtungen für . und Poliermittel, Bürsten, Putztücher, Ver. reiber.

264.

ll. Dit, Wallhöe ke hein.

MI0 1908. Fo. H. Dietz, Waldböckelheim. 17112 1908. G.: Lebkuchenfabrtk. W.: Lebkuchen.

11152. D. 7526.

6. 113146. A. 7⁊ 01.

„Kallft mish'

518 1908. F. Ahrens K Cie., Ottensen. 1612 1908. G.: Back. und chemische Fabrik. W.: Arineimittel, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Pflanzenvertilaungs mittel, Deginfektiong, mittel. Farbstoffe, Farben. Firnisse, Lacke, Beijen, Harje, Klebstoffe. Lederputzmittel, Bohnermaffe⸗ Technische Oele, Schmiermittel, Benzin. Parfümerien, kosmetische Mittel, Seife und Bleichmittel. Tinten und Malmittel.

6. 113147.

P. 62183.

fhAaNkKons

1952 1908. Pfirschinger Mineralwerke, G. m. b. H, Kitzingen a. M. 16112 1908. G.: Abbau, Welterberarbeitung und Export von Mine- ralien. W.: Mineralische Rohprodukte aller Art, Ton und Tonerden, insbesondere Feldspat, Kies, Erze, Quarz. Schmirgel, Alaunerde, Tonerdehydrate, Magnesia, Magnesium⸗KXydrosilikate, Aluminium und Aluminiumsilikate, Kaolin und andere Tonarten für kleramische Zwecke, Farberden, Fixiermittel für basische Teerfarbstoffe, organische und mineralischr Farbstoffe, organische und mineralische Oele, Fettstoffe, ferner Firnisse, Harje, Lacke, Klebstoffe, Oel. und Wasser⸗ farben, Farblacke, Tünchnerfarben, Tinten, künftliche und naturliche Steine, künstliche und natüiliche Putz- steine und Bimssteine, onstige Putz-, Schleif- und Poliermittel, . Dichtungs. und Packungs materialien, ärmeschutz. und Isolier⸗ mittel, Asbestfabrikate, Düngemütel, Bleichmittel und Filtermittel für , und mineralische Oele, Fettstoffe und Säuren. Beschr.

1131418. S. 16717.

ö . d Chemische Fabrik. Lach- Fahcih

6 Eßl s9. Wchbergersis

nao M eM.

5II0 1908. C. F. Heyde, Berlin, Reichenberger⸗ straße 35. 16.12 1908. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Lacken und chemisch -technischen Produkten

2606 e. 11x 153. B. 17 386.

GL 0BbL I

2319 1908. Josef Block, Bonn, Argelanderstr. 29. 17112 1998. G.: Fabrikation und Vertrieb von eiweißreichen Gebäcken, wie: Brot, Zwieback, Big. kult und Kuchen 2c, bejw. deren Praparate in pulver— sörmiger oder anderer Art. W.: Eiweißreiche Ge— bäcke bejw. deren Präparate in pulverförmiger ober anderer Art, als: Nahrung. oder Stärkunggmittel mit Zusatz von Blut oder Blutpräparaten fowie hon anderen eiweiß. und eisenhaltigen Substanzen, Gläser, Schachteln, Büchsen, Kartonnagen, Packungen, Plakate, Schilder, Körbe, Kisten, Eimer und Fäffer

22. 113154. S. 8173.

„Sith Premier Sehneihmaschinz“

2s3 1908. The Smith Premier Typewriter Co. m. b. Sp. Berlin. 1712 1908. G.: Ver⸗ sandgeschäft. W.: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Putz material, chemische Produkte für indunrielle Zwecke, emaillierte und verzinnte Waren, Blechwaren. Stahlkugeln, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Gummi und Waren darauz für kechnische Zwede, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin. Waren aus Hols, Knochen, Kork, Horn, Schlldpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, JZellu— lold und ähnlichen Stoffen, Papler, Kohlenpapier, Wachspapier, Par pe, Karton, Papier- und Papp— waren, Reklameartitel, nämlich: Bücher, Plakate, Siegel marken, Etikeiten, Mitteilungen, Kataloge, Ge— brauchkanweisungen, Umschläge, Bilder, Kartons, ahlbretter und Briefbeschwerer; Druckereterzeugnisse,

chllder, Buchstaben, Druckstöcke, Bänder, Schreib- und Zeichenwaren, Bureau und Kontorge äte, Schreib- maschinen, Vervielfältigungsapparate, Putz. und Poltermittel ausgenommen für Leder, Fleck= entfernungsmittel und Rostschutzmittel.

2. 113155.

S. S174.

„Ih Smith Fypewnifen“

2.3 19056. The Smith Premier Typewriter Co. m. b. S., Berlin. 17/127 1908. G.: Verfand⸗ geschäft. W.: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Putz⸗ material, chemische Produkte fär industrtelle Zwecke, teilweise bearbeitete unedle Metalle, Werkzeuge, emaillierte und verzinnte Waren, Blechwaren, Stabl⸗ kugeln, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Gummi und Waren daraus für technische Zwecke, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin, Waren aus Hol, Knochen, Kork, Horn, Schlldpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Jellulold und ähn⸗ lichen Stoffen, Papier, Kohlenpapler, Wachgpapier, Pappe, Karton, Papier und Pappwaren, Reklame⸗ artikel, nämlich; Bücher, Plakate, Siegelmarken, Etiketten. Mitteilungen, Kasaloge, Gebrauchtanwei⸗ sungen, Umschläge, Bilder, Karton, Zablbretter und Brlefbeschwerer; Druckerelerzeugnisse, Schilder, Buch- staben, Druckstöcke, Bänder, Schrelb. und Zeichen⸗ waren, Bureau. und Kontorgeräte, Schreibmaschinen. Verdlelfältigun geapparate, Putz. und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Fleckentfernungs⸗ mittel, Rostschutz mittel.

14. 28/8 1908.

113149.

J. D. Gruschwitz Söhne, Neusalji a. O.

1612 1908. G.: Leinen I und Hanfgarnspinnerei und

Zwirnerei, Fabrik von leinen Zwirnen, baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden. W.: Leinenzwirne.

Beschr.

113150.

G. S411.

2314 1905. „Merkur“ Gummiwarenfabrik G. m. b. S., Finsterwalde N.⸗L. 17.12 1908. G.: Gummiwarenfabrik. W.: Prãäserhatips.

2 DOzENANIISEPTIC

NEvERRIP

gusrented for one vear

26 n.

1010 1908. W. Toll⸗ greve Co., Altona. Elbe. 17/12 1908. G.: Fischkon⸗ servenfabrik. W.: Fischwaren.

865 3 3 * 5 . * * *. * y , nl le ge, ,. 2 Mi e,, 63

113181.

eins re

* *

1 mn mn er .

28.

1183156.

wn RI IIanuvols) lod ol

Georg V.

109 1903. Alt. * G es. ,

10 Pol CI6AREIIEM

Jasmatzi, Bregden. Zigarren

17/12 1908. G.: und Zigaretten⸗ fabrik. W.: Rohtabak,

561

1

Tabakfabrikate, Zigaretten

ein lrlumph des

Froler eme ste HMorke in Deuschland Gagareneosabikkation

Georg A Jagmatz Ar Mes dan.

papler. Beschr.

10 Pol C16AREIIEMNMIνn-

26 / 8 1908.

2 resden. 17.12 1908. G.:

ern. W.:

Tabakfabrikate, papier. Beschr.

*

11215.

wu NJ III 8g Vo)

Georg A. Att. * Ges.,

CIGAREITIEMN

und Zigaretten⸗ Rohtabak,

Zigaretten⸗

Freiswernesfe Marke in Daufachlsand ein sriumoh der daurachen Cigaransensabrikaniog.

CIGAREIIENVNMn

so3yh

1131358.

Kykobokll

B. 17129.

68 1898. Boes R Daugau, Hamburg. 1712

1908.

FKl. 1.

G.: Exportgeschäst. W.:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ zinische und hygienische Zwede, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektiongmittel, Konservierun gsmtttel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗

liche Blumen.

Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidung stücke, Leib

Tisch⸗ und Bett⸗

waͤsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs., Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz material, Stahlspãne.

Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohproduktte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isoltermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

5 Rohe und teilwelse bearbeitete unedle Metalle.

ᷣMesserschmiedewaren,

Werkzeuge, Sensen,

Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

ufeisen, Hufnägel. maillierte und verzinnte Waren.

Gifenbahn. Oberbanmaterzal, Kleln, Gisenwaren.

Schlosssser· und Schmiedeg beißen, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbe⸗ schläge, Rüstungen. Glocken, Schlitischuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ waljte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land-, Luft und Wasserfahrjeuge, Automobile, 1 Automobil und Fahrradzubehör, abrjeugteile. arbstoffe, Farben, Blattmetalle. elle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. lrnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz. und Ledertonservierun gg⸗ 6 Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drabtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

ö. Bier, Ale, Porter, Stout.

würze, Saucen. Gssig

Weine, Splrituosen.

Mineralwasser, alkohol freie Getränke, Brunnen

und Badesalje.

Edelmetalle, Gold., Silber⸗, Nickel. und Aluminiumwaren, Waren aug Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, kern Waren, Christbaumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialten.

Wache, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

Kerjen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holj, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Zelluloid und äbnsichen Stoffen, Drechsler, Schnitz, und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektiong, und Friseurzwecke. 2

Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs. und Her losch. Anh are Instrumente und Gerate, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen,

ne. Physittalische, chemische, optische, geodätische,

nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal.; Kontroll, und pbotographssche Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschlnenteile, Treibriemen, Schlaͤuche, Automalen, Haug. und Küchen⸗ in Stall⸗, Garten und landwirtschaftliche erãte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezler dekorattongmaterialien, Betten, Särge. Mustkinstrumente, deren Teile und Saiten. leisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗

. erden, Gemüse, Obst, tsaͤfte, Eier, Herr e mm,. Speiseöle und Fette.

Butter, Käse, Margarlne, Kaff ee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und e, ,n 9. enf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwwaren, Ha und Konditorwaren, Hefe, Backpulver.

¶Niätetische Nährmittel, Mal; Futtermittel, Gig.

Papler, Pappe, Karton, pier⸗ und = waren, Roh⸗ und 6 zur Sie z.

kation, Tapeten. Pitz raphische und Drugereierjeugnisse, Buchstaben, ruck⸗

plelkarten, Schilder, stöcke, Kunstgegenstände.

Pera. Ton, Glatz, Glimmer und Waren ug.

Posamentlerwaren, Bänder, Besatzartikel,

Rnöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwarer.

Schreib, Zeichen, Mal. und Modenllier⸗

waren, Billard. und Signierkreide, Bureau—⸗

und Kontorgeräte (aus genommen Möbeh,

dehrmittel.

Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, aätherische

Nele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel,

Stärke und Stärkepräparate, Farbzufätze zur

Wãäsche, Fleckenentfernunggmittel, Rostschutz⸗

mittel, Putz. und Pollermittel (aus-

genommen für Leder) Schleifmittel.

Spielwaren, Turn. und Sportgeräte.

Sprengstoffe, Zündwaren. Zündhöl zer, Feuer⸗

werkekörper, Geschosse, Munition.

Steine Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,

Pech, Asphalt. Teer, Holzkonservierungsmittel,

NRohrgewebe, Dachpavpen, tranzportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

33. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papler.

39. Teppiche, Matten, Liroleum, Wachtuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

40. Uhren und Uhrteile.

41. Web und Wirkstoffe, Fil.

113159.

ö.

V. 6404.

125 1908. Gebr. Penner, Heidelberg. 17112 1908. G. Kolonialwaren⸗ und Velikatessen⸗ Handlung, Kaffeegroßrösterei, Oel- und Terim port. W: Kaffee, roh und gehrannt, Spelseöle, jedoch keine Margarine und Speisefette.

2. 112160.

Good

2219 1908. Max Barczewski, Fabrik chem. pharm. Präparate, Insterburg. 17/12 19035. G: Fabrit chemisch pbarmazeutischer Präparate. W.: Chemisch⸗vbarmaieutische Präparate.

2. 113161. L. 10 099.

Alnasira

S(10 1908. Anna Locher Wwe, geb. Tampier, Stuttgart, Alexanderstr. 92. 17/12 1908. G. Fabrikation und Vertrieb chemischer und pharma— k 5 Spejlalitäten. W.: Tee für medizinische

wecke.

2. 113162.

B. 17 3417.

Sch. 10 778.

e

löl8 1998. Anton Schiltz, St. Vith (Gifeh. 1/12 19098. G.: Pharmazie und Drogerie. W. Arzneimsttel, chemische Produlte für medijinssche und hygienisch Zwecke, pharmajeutische Drogen und Präparate, Spirstuosen. Beschr.

1131863. F. S139.

Alssijihł

2810 1998. J. S. Franz Wwe., Frankfurt g. M. 1712 1908. G.: Bürsten. und Pinsel. fabrik. W.: Parkettschrubber, . Linoleumschrubber, Linoleumpolierer sowse Borten waren.

113164.

27 3 1908.

D. Gruschwitz

Ghne, Neusalz a. O. 17/12 1908. G.: Lesnen⸗ und Hanfgarnspinnerei und Zwirnerei, Fabrik von leine nen Zwirnen, baumwollenen Nähsäden und Hanfbind⸗ faden. Garne und Zwirne.

166. 113165. EG. 6455.

Wiener Blut

510 1908. G. J. Elmendor f, Isselborst i. W. 17/12 1905. G.: Brennerel betrieb und Fabrikation ven Spirituosen. W.: Spirituosen.

20 b. 13 IG6.

302 1903. Galena⸗-Signal Oil Company, Franklin, Pennsylvanien; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Welhe, Br. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin 8SW. 15. 17 iz 1905. G.: , . und Vertrieb von Oelen und Fetten. W.:. Leuchtöle und fette, Schmieröle und fete. 22 b.

EEG. S. S5 060.

y 76 tt.

2916 1908. Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b; O., Berlin. 1712 1908. G.: Herstellung und Vertrieb non elektrischen Maschinen und Apparaten. W.; Jastallatijongapparate, Schalter, Anschlußdosen, Anschlußstöpsel, Fassungen, Sicherungen, Hängepen dei und Wandarme. 2.

113689.

Univera

38 10 19098. Otto Schwade X Co., Erfurt. 112 1908. G.: Pumpenfabrik. W.: Pumpen, Motoren, Gebläse, Dampfmaschinen und Trans“ misstonen. . 286. 112170.

BERSu6ILIERI AMR! EVVIVA L HALIA.

15110 1908. Chr. Meßner Æ Cie., Trossingen Württbg.). 1717 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. W.: Musik⸗ instrumente.

Sch. AO 956.

M. IT G56.

113168.

35358

* 3 .

5.

s/9 1908. Fa. Wilhelm Schwarzhaupt, Cöln. 17/12 1908. G: Maschinensabrik. W.: GEnt⸗ staubungsmaschlnen und Entstaubungsapparate

25. 113 1T7TI. S. S236.

25/3 1908. Sächsische Mu sik⸗

in strumenten· Manufactur Schuster C Co., Markneukirchen. 1712 1908. G.: Musikinstiu⸗ mentenfabrit. W.: Metall und Holjblasinstrumente, Saiteninstru⸗ mente, Schlaginstrumente, Becken, ; Schellenbäume, Lyras, Mund⸗ und Ziehharmonikas und Zubehörteile zu diesen Instru⸗— menten einschl. Saiten.

26. 1183 173. M. 1228.

Friedella

22/6 198083. A. E. Mohr, A. G, Altona⸗ Bahrenfeld. 17112 1908. G. Margarinefabrff. W.: Kunstbutter, Margarine, Spesseöle, Schmal Schweine fett und Speisefette. Beschr.

26 n.

24 / lo 1908. Fa. Josepyh Milani, Frank. furt a. M. 1712 19068. G.: Delikatessen. handlung. W.: Schinken.

LIZ E72.

M. 12 682.

1167 198088. Großein- kaufs · Gesellschaft Dent scher Consumwereine mit

beschränkter Daftung.; Samburg. 17112 1908. G.: Vertrieb von Waren ver⸗ schledener Art. W.: Kakao.