1909 / 6 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

26 e. 113174. R. 95 30. 113177. R. 10 231. 11179. K. I5 500. 21. 113169. R. 10 140.

ö Was Ihr wo Roß el elsa eigen Napao itt Fünfte Beilage . A Eo, Rudel. „70Iigaigos, Se. . C, ges, Ur den gi, b. 18 10 1808. Ge. An,

1zs10 1808. F. Ad. Richter C. Eo; Wel, 171 1966. G. Gefu rin K.: Selse. Schsen. fertigung, und Vertiieb

; ; sstadt. 1712 1906. G. Schokoladen ˖ and Zucker · . sei Hel si 1 d K j 1 li 1 S t 2 heren m n ,,, , ,, . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staa zanzeiger. 26 d. 113175. CG. G8a22. BSadpulber, Dese, Mehl, Honig und Honigfabrlkate, ö g !. Vearbestete unedle Me⸗

Teigwaren. Loin du pal talle, Beizen und Bohner⸗ . ö = M G. Berlin, Freitag, den 8. Januar 1909.

Ringel Rangel losen 6 e, E. S280. . . ö ̃ . ; nd n mn, gg . DT Snhelt ieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg. Güterrechte, Verein,, Genofsenschaftz, Zeichen. und Musterregistern, der Urhcherrechtseintragerolle, über Waren zeichen, Rall jhlei 28/10 1908. Tabak⸗ * Cigaretten ˖ Fabrik und Küchengeräte, Möbel und Spiegel, Schreib—= pyatente, rer ,, w . . ö ö e , 2 n, , , n, n, r. 1.

119 1908. Englische Dampf⸗Cakes⸗· * „Sulima“„ F. L. Wolff, Dresden. 1417 1968. waren, Kontorgeräͤte. Beschr.

Biscuits Fabrik A. G., Hamburg,. 17/12 19808. Tabak und Zigarertenfabrik. W.: Roh⸗ . 2 22 2 G.: Cakes. und Bis kuitg. Fabrik. W.: Biskuits, Rauch Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zi arlllog, 22M. 113190. T. SO. ö t l⸗ 3 18 t 8 t . Nr 66 2 n,. . u, ö ö. n, n, u e. rg f er ere Win en. und g, 646 19608. n Glas⸗ en ru 4. an e re 1 er r 9 4 en E el 9 l 3. akao, S . . rwaren, Mar - . ; : Vertrieb von Gummi⸗ un est⸗ spitzen, Zigaretten hülsen. Beschr. nustrumenten · Jabrik W. Schmidt 4 U . lin fi Das tral . dandelsregist ür das Deutsche Reich erschetnt in der Regel täglich. Der melade, Fruchtkonferven, kandierte Früchte, Pfeffer, waren. W.: Gummi, Gummiersatz und Schreib⸗ ä Co., Luisenthal i. Thür. 18121908. Das Zentral ee, für das Deutsche Reich kann durch alle , in Ber r t entral · handelsregister für eutsche Reich ersche 3 8 f g 2. kuchen. waren. 9b. 113186. S. 15 825. G.: Glagzinstrumenten. Fabrik. W.: 9 Selbstabholer auch durch die Könklgliche pedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 4 sh für das Viertellahr. Ein elne ummern osten 4. 38 Sch. 10 6853 D8 . n ,, . . Staatzanzeigers sm. Wilhelmstraße z. bezogen werden. ef rn src für den Raum einer Druckzeile 80 3. ge e lc ARD SMESSEfe e n rät lin, e e , , e, F,, ,, e Töschungen. ne, r, unn Gönnen ei,, den, ö = * a fre , r n ,. Warenzeichen. ,,, , . 34 162 * 83 * 3 . v. 16. 1. 1906, , ,,, gewesenen Bartels in Altona, ist ö . ; ö. ö . „K = . 1. owie de erlandeg⸗ f; 7101 . 31. 8. 1906. ö . 1 12 , 8 6 ,, 2 . (Echluß gerichts in Cöln vom 197 1908 um zeschrieben am (Inhaber; 36 Crich ein Samburg.) Gelöscht Bönihriket ang n, n, , wm,, Messerschmiedewaren, nämlich ier aller Art für ni Porijellan, Ton, Glas, . 113196. S. 15 S843. . auf Fa. S. W. Kaufmann, Lauterberg * 56 ,,,, ,,, 354 J. j ; ; ö (. '. 2 n. b. . . ö ö . n n n end fenen ö. i, J . f 9 22a 2642 (R. 453) R. . v. 19. 2. 88. (Inhaber: ‚Oja“ Jnstitut für Schönheitspflege Fitma Vereinigte Vaufschlauch⸗ & Gummi Schwabe Æ Co. G. m. Fischmeffer, Austermesser, Krebsmesser, Torten und 23. 113191. W. 9479. . ö! . Handelsregiste raus juges des Amtegerichts u. Grleugung kosmetischer Präparate G. Knöpfler, waren · Fabriken zu Gotha, Aktien Gesellschaft, b. O., Hamburg. 17112 Ronseklineffer, Brot meffer Kartoffelmeffer, Bohnen. . in Berlin vom 812 1808 e ri den am 41 1809 Wien.) Gelöscht am 51 1908. JZweigniederlassung Arnstadt, heute eingetragen 1898. G.: Zigarren 14. . h ee, , messer, Haunischulmesset, zrüchenmeffer GIlechbüchsen⸗ zu 1906. Heintze * Blangtertz. Berlin. auf Richter Hoffmann The Harvard Dental 33 97 801 [St. 3843) R. M. v. 14. 6. 1507. worden: fabrikation. W: Roh, . d de,. ö 6 Rauchfslelschmesfer, Rohlmesser, Gurkenmeffer, RIM MECl 18713 1908. G.: Herstelluhng und Verkauf von Schreib · Manufacturing Co, Berlin. (Inhaber: Fa. J. S. Staedtler, Nürnberg) Nach dem Hesch af ,, 2 n und en, . , k ,, 6 und Wiegemesser, Messer für Glaser und An . cFcsebdern, Federhal tern, i, , , dehr· 14 3 3 . R. I. v. 2 ö. . Gelöscht am 51 1969. 1 ,. 2 . 5 Grundtapttt um el gi ffir K ; D, De,, , , , 219 18. a8 e ebm mn, : m 333 :; : 1 Ernenerung der Anmeldung Arustgdt. zen . Januar 1768 garillos. 8 D ,,, 2 Palettmesser, Spachtelmesser. Messer für Bildhauer 113192. ö 0. . Schul geräte, Lehrmittel. Attenklemmer, Brieföf ner, W. 24. 3. 96. 9 g gFürstliches Amtsgericht. Abt. IILa. * e, z und Holzschnitzer, für Bäcker und Konditoren, für Buchschlitzer, Eckenbeschläge, Farbenmarten, y. 12877 3. 175 Am 91 1907. ,, , n

6

1 43

77 1908. F. C.

. ů̃ ö iniger, Federjangen, Heftzwecken, eftzweckenheber, 32 527 Well) ö ; 30. 5. 96. 20 915 (R. 2510). Arnstadt. Bekanntmachung. 25631 Buchbinder und Portefeulller, für Diamantanbester, N E06 Rl 2 e f. w , n Kartenständer, Zufolge Urkunde vom 12112 198 umgeschrieben Am 2210 1908. Im Handelsregister A Nr. 25 b ist bei der Firma

d ü = . ie , ue w r . We re gf: Klappdeckel, e Linienblätter, Metall Linien, am 51 i809 auf G. Witten stein · Troost. Gesell· 28 782 964 3078). Oscar Gräfer in Arnstadt heute eingetragen m

ĩ = r, Metall⸗Klarmern, Ständer und aken für schaft mit beschränkter Haftung, Barmen. 28/10 1908. worden: ., . hf e. , 36/9 1398, Je Weck, G. mn; ; d,, fine, , n ,,, Pinzetten, . 8 1861990 (B. 1472) R.. A. v. 19. 3. 26. 28 729 (6. 22853). Infolge Ausscheidens des Gustav Kerner ist die Weber, Meffer für? Schiffer für Apötheler. chirur⸗ J. B. i817 1508. G.. Fabrisation und, Vert ziek Rabiergummi. Reißnägel, Schneidwerhieuge, nämlich: 18 403 B. 2842) 4. 9. 26. An 7711 1808. offene Handelsgesellschaft mit dem 1. Januar 1909 gische Messer, Messer ür Tlerã rte Rafiermesser bon. Bedarfegegenständen inks dri chhaltung aller B leian spitzer . Papierbeschneide hobel, Scheren. Schneide 38 422 83 2793) 1. , 25 673 (J. 971). aufgelõöst. und“ Rafterapparat', Taschenmeffer Paplermtsser Jiabrungsmittel. W.: Sterilisierg aß, Ste ili sier. sedern; Schrelbhefte, Tintenperlen, Vorlagenhefte, 82950 (Sch 2964) 22. 11. 98. Am 20/11 1908. Ber Brauereibesitzer Oskar Gräser führt das Ge⸗ Madiermesser, Volch. und Jagdmesfer Planta 't, appangte sewie Teile derlelben, Lon serven behälter Bundtlam mern. 28 951 (Sch 2962) 39 379 (Sch. 3126). schäjt unter Belbchaltung der Firma auf seine , , , , Sem sz Fh cht md vo? Dass 31303 363.2563 La *r (i 19086. ie nige echnung welter i, n ne sr, nm, n, m dilkanserden n fe, d, n,. ö. . 33 2333. as 188 (6. 3s) Ai rustadi, den be Jen az 180 Brie off ner hi de, r nen n al er, Praparate. 26 802 Sch. 2730) Am WII 1808. Fuͤrstliches Anfagericht. Abt. Ia. Err re r h ben. Wẽetzstelne n r eh: ; 26 8094 (Sch. 2778) 35 626 (W. 2422. Ane, Erageh. 82666 . ö n , , ,,, ,, , . apparate für Messer und Scheren, chirurgische In * . *. ea, . 26 806 Sch. 3934) Am 1112 1808. Auf Biait Iz des hlesigen Handelsregisters, die 2448 1908. F. C. , n. . 83 6 sirumente, Sägen, Beltel, Hobeleisen, Beile, Hauer⸗

28 741 (Sch. 3366) 166 26 3272 (Sch. 3219). Firma Erdmann Kircheis in Aue betr, ist heute Schwabe Co. G. mn. . . , , , und. Plantagengeräte, Hämmer, Zangen, Bohrer, 0 m 3. g 3 287 1903. von Deylen * Sohn, Vissel⸗ 1

6. 11.

28 823 Sch. 3263) m 2112 1908. eingetrag:n worden; Prokura ist ertellt Herr In- b. S., Hamburg. 1712 6 . nnn, , m, g , 8 .; Feilen, Kistenöff ger, Hieb⸗ und Stichwaffen, Sensen, höbede, Hannober. 1812 19098. G.: Züůndhol zy 2982798 864. 3126 A 28 108 C8. omg), A 233 194 65. d23 dN genieur Erdmann Jultus Wilhelm Röll auf Rütter 1908. G.: Zigarren ˖⸗ * . 3 ö ** , * Sicheln. Wichse⸗ und Seifenfabriken. W.:

22 236 107 B. bis; ,. äs 106 (B. baz). gut Kloösteriein, fabrikation. W.! Rob⸗, Am 412 1908. Rönigl. Amtsgericht Aue, den b. Januar 1800. ib az sen (he I, gos e, , , . . = m Handelgregister es unterzeichneten Ge aon & m , Loe, sis (Sch. zl6h). ist 2 e, n,. 1908 folgendes eingetragen ; worden: . dnnn, Ben gr, Al Gisenkatuban Gefenschalt

nig 12 1808. 28 122 5 Iz), * 3z3' 38 180 (8. 2349) 1 Er Gesenschaft mit beschrãntkter

con a a 9 9 D

83

, 41073 * Alebstoffe, 41074 (Sch. 3652 113 11 315 S 3550s) 41469 (Sch. 33 41521 (Sch 3634 ö. 2 Sch. 42412 (Sch. 3778) 12858 83) 3654 13712 (Sch. 3783) 18 07 8 3949) 161686 (Sch. 3423)

Kl. 12553. 2567 1808. Popper Æ Co., Lespzig. 18512 13. Firnisse, Lacke, Beijen, Harze, 1968. G.:. Orchestiton. und Musikinstrumenten Wichse, Lederputz, und Lederkonservierungs⸗ Fabrik. W.; Mustkinstrumente, mechan ische Musik⸗ . mittel, Apprefur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗

10. 113187. M und Zigarillos. ö W 1 2 , / ö * ; n ü ö 6 K 3. 4 C 1 ; X . dn, , ,. ,, ö . 5 * . ,, 2 6. D te, lionsklaviere, e⸗ 2 ; , r . , n, , , ,, , . Wache, technssche Oele und Fette, Schmier⸗

Rauch, Kau. und Schnupf⸗ tabak, Zigarren, Zigaretten

n, nn n,. nn, . *

und Orgeln, selbstsplelend oder n elbstspielend, I.

1719 1908. Heinrich Friedrich Johann Mühl. Herschỹ! für hir Harmoniumß und Orgeln, 34. , kosmetische Mittel, ätherische berg u. Alex Walter vom Scheidt, Altona⸗ Sprechapparate und Sprechapparaten platten, Phono⸗ ele. Selfen. Wasch⸗ und Bleichmittel Vtiensen, Kl. Ralnstr. 11. 1812 15058. G.: Ver. graphen und Phonographenwalzen sowie alle Einzel= Stärke und Stärkepräparate, Farbzusäße zur feicb von Fahrradarilkeln. W.: Fahrräder und feile vorgenannter Instrumente und Apparate, Wasche, Fleckenent fernungg mittel, Rosischutz Motorräder, und zwar Zwei, Drei und Vierräder, Notenrollen und Emballagen vorstehender Instru⸗ ö mittel, Putz · und Poliermittel, Schleifmittel. Motorwagen, Bestand telle, Zubehörteile und Aus. mente. ; . 36. , Zũndhõl zer, Feuerwerlskörper, rüstungsstücke solcher Räder und Wagen, und zwar ö rn, ,, Zündholidosen, Zündholi⸗ 13 283 Rahmen und Rahmenteile, Gabeln, Gabelteile, 26 w. 1123194. T. S227. setän der, Wandfeuerjeuge. 13318 Räter, Rad naben, Speichen, Felgen, aus Holz und 29. in os. v IG BBL. 218 365

. ö . 3 an, . . 22 Gifen, Nippel, Frellaufnaben mit und ohne Bremse, 2 79 1908. F. C. . . 2 . 8 ö n Nabenkraͤn ze, Geschwindigkeitswechsel naben, Fahrrad⸗ 8 Oc CT. 31 331 Schwabe Æ Co. G. m. 1 ̃ ventile, Luftschläuche, Innenschläuche, Laufdecken,

* d f. . 5 N ö —— ö ! 606 6304 89 burg. 1712 e,, * 4198 , Logerhälsen, Schalen, Gehäuse, Achsen, Konusse, 3 6 dont . , , 8 ss , , N Kugeln, Kugelhalter, Lagerteile, Kettenräder Zahn. 9. e Dtto Toepfer, n, e ͤ 2 fabrllation. W. Rob, , c=, e & ; ,, . R e,, räder, Ketten, Riemen, Gummikeilriemen, Doppel. weg . z26. Hi , 8 in andwir⸗ 95 31 B72 Rauch Kau. und Schnupf⸗ ö . , gelenkwellen, uebe g n e echs en n und deren ae nder Heräte und Erieugnisse. W.: U 125 1806. Baumann A Sederer, Gassel. 31 835 (6. K W . ele iir fam r . , , , Her, gr e fehr ern ffasnn r n,, ,: 332 . ; de 8 ö er. 8 f zn Tierzuchterjeugnisse, Ausbeute von ang ; . * = ꝛ— . e r fliege dle fn und Jagd. ; d Jelle B Kal, md, Kana, ik. zo n 737 8 6363 6 a6 984 (G. 46s, 25a 38 88 M3539), iquidatar Ist der Raufmann. Mer Yirsch in Bremsen sür Hand. Fuß oder Rrafthetãtlgun g und 2. Konservlerungsmittel für Lebenemittel. ö riemen, Haug. und Küchengeräte, Stall und Garten ˖ Sb 11H 287 (Sch. 998 30. 10. ĩ z86 737 B. M486. 26 380 M. 3385), G6 i 5 eren el Bz rem fiötz, Wremebänder, Brembschtiben Koch, Kühl,, und Ventilationszapparate und Dergie (us schiieß iich Säem gsch nen) Möbel, Ar fler Dandeltgregisteraus zuges d; , , a8 982 S. Ss, 200 283 838 3 iss), Ege ern Pankower Grunderwerks- Bremsflangen Bremtzh bel Tenkporrichtungen und Geräte. Polsterwaren, Betten, Sattler, Rlemer⸗ Täschner⸗ in Solingen vom 1211 1908 3 . am 4 37177 3. 1026), 220 36 os (. 1ol5. aesẽslsichasi Art onuastrafe v ar ene I mit be- eren Teile Lenkstangen Lenkstangengriffe Fesistellvor⸗ Bütstenwaren, Schwämme. und Lederwaren, Turn und Sportgeräte, Teppiche, 1809 auf J. Albert Schmidt Nachf.. e, nn Aͤm R MI2 1808. e,. ', e. , . n,, . ¶Süngem̃itel. Matten, Vorhänge, Zelte, Segel, Web⸗ und Wirt 4 67 258 ͤ 3784) R. A. v. 189. 3. 1804, 28 840 685. ), 20b 44 810 (J. 1000), 6 1 mehr Geschaftsführer. , ,,, , Ei ser e, ,,,, ,,,, ge, e, m e n ,, , n,, . Steuersäulen, Steuerhe bel, Steuergabeln, Steuerräder, ; agen, Farren. ; . = . . son * aus dem Hanhelgre sster deg Kantons z n . Geschãftaführer bestellt. Eifrig e, rng ne nm,, n, der pin f er e i ,,, e g nen G, geh. , K

Teile, Federn für Ventile, Sattel, Sattelteile, und . , , . sssss bent os auf Electrocarbon en,, 8erlin, den 8. Januar 190. 22 1 2 * Barz ; t 9

28 23 8. 3315. 336 39 781 C6. 23783, 7 Ver Tbieherige stellvertretende Keschäftaführer an 82 8 , löh as Gad (t. itiä3. iieim e ssfi rden licher Geschãfti fshrer 2 nn or e , en gesen ; . 2069 L 14 Trawinski ell⸗ as aa (6d I Eo aa6 6. 160, ml li e r i. 56 es

ö Co done na 9 9 9 22 21

RR SG QQ:

27 348 (O. i663) Vie Liquidation ist beendet. die Firma ist gelöscht. Am 112 1905, 3, n e,, g elne Werelnigte ihnen ai.

2 ,, rr nn ,,

Am 1612 198065. a6 110 (8 II, 25 A2 280 C.

33 2800 . e, Fa se ese , , f., , n , writer

* a a Deen

375285 Pp. 18365, 18a 36 423 (G. S327),

2 27 398 6. sh Am 19.12 190. . 2 ö . a g. 38 8566 ö 75), 34 2386 109 3 240) in Schöneberg ift um Geschäftsführer bestellt

ell. 33 382 3 zn, ü 23 2353 3 336, n Ddirsch. Gesenschaft mit

26 336 ( Am 21/12 1908. Die .

zwar Saitelträüger, Satteldecken, Sattelstell wor rich Cant urch. Vertr : Pat. linwänte ? u e

Ile und dite amn , , ; Raiserliches Jatentamt. n Garl Karle ii. nicht mehr Geschäftsfübrer. . 9, . , ne,, , e, mn, ,, . dauß , ** . . 8 : . hz z 1 eigwaren, e⸗ . ** * , ü si . 15s9 1908. F. E 8 ** . 417 an 83 balter, Trans portkästen, Trangportgestelle, Transport . Ge en sstzo gun gwaie Didem ht 16sis ' Ido56. G. Drogen han bung und Aenderung in der Pers on des e er ft fibre 6. liner Ne staurat os. Se-

Scwabe * Co. G. . H, , D , D,. JM ärbe; Geräczi halter, Signalgeb, usdriwaß Yfeifen. Jac d Konditorwaren, abrit. pbarmascutischer und chemischer Produkte. ! . w m , , , , . , , ö dandelstegise rc. . 806. SZigarren· M,, , 466 ee. r nf Piäteñssche Jahrmittel, Mali, Futtermittel Gis. v. in zo. 186 265. A. v. 21.311. 23. ĩ d lautet eg:

sabrikation. W.: Roh, 9 2 * 2 e n, ba ff , , e, s k an,. Ton, Der bisherige Vertreter ist in Fortfall gekommen nn. Cle. anne, mn, ern irn i 12. ö 2. 5 etz mina. wens. Rauch., Kau. und Schnupf⸗ . . . pumpen. Reparat u ptasten Hahns n Glas. 9 (eingett am 41 199) a , w. aiher,. G.senswast ni, deschr nter mn, g, mn

fabaf, Zigarren, Iigaretten 44 , . ̃ kalter, Num mernbleche, Motor iwwlin der, Motormagen= 34. Seifen. *. e 1808, emäß Beschluß dom 18. Veiember und Zsaa los. ee, ,, 1 R r achsen, Küblschlangen, Rippenkühlrohre, Motor ; , Nachtrag. A 753: Dose & Middendorf, C. Dose, ber Betrieb 5 ö 2 6 hagengeslell Verde ge Kare ferien , ,. z VX 16b as Ga0 (T. 1412) RM. n. 14. 2. 6. ö , n e n n , m 1 er, n, 264. 113195. St. 4268. M Der Sitz des Zeicheninhaberg ist verlegt nach: . ö oeste henden Nestauranta Marim fowie der Groß ˖ n re n.

,. n Teile, I, rr, 2. nspritzborrichtungen, ur dein, otorwellen amburg, Gmilienstr. I7 (eingetr. am 4/4 1909). Wwe d Spirituosen. 6b 5 (K 3695) RA. v. 16 8. 98. ufmann Albert Willlam Schmidt zu Dam handel mit Weinen und Sp e r erb anesen-

wi , er 6. ie , ,,. Vorl 3 Una 4 n, . Gunct nlr hecfsen , haftender , r de, ,,.

afferölpumpen, Kupplungen, Batterleelemente, Der Siß der Jeichenintaberin ist verlegt nach: 3! in e alg per ö

Benzin behälter, AUugpufftäpfe, erplosionssichere 9 1 ; 1 f . Gesellschafler eingerreten. a

, e , ,,,, .

Inn g seem rg nns mee, aöls is. Kt enn, n, go 271 6. 36 w e, d,, dane e mne , an.

r, nnn Hähne, Indottion bspulen, Zäntterken, Cöln a. Nö. 18 12 1895, G.:. Kakao⸗, Schoko 81289 C6. 3 24 7 und bem Ran mann Haul 366 . Man. Tarl Korte ist nicht meh Geschãfts führer.

Il ben i hte en, Nontattsedein . nd. zbür fen, 6 und , fn ben n r . . ** 9. 6 . 2 8 ladorsf. beide n ,, erlenlte Gcfamti. ; 62 9 21 m m in Berlin ist

ö ñ Konserven und anderen Nahrungs- un w 22. z u ö aft .

,, . e, Sin, , mitteln; automattscher Warenverfauf. W Kalgzg⸗J 898 221 C. 85 5. * 22 e, 52 ** hang, anna. Der ö Tre. *. .

Durchschlaͤge Kontaktschrauben, Vicht un gsrin ge, Blech⸗ 26 D,, . . , , . en, ,, nach: Kaufmann e, man ju Hamburg ist in . Me ,, een,

ee e, d 6 nig ier Gl lanen Karkhbh en. 1 d nn seen, eingemachte Früchte, Tee 89 37 * 33 , n 3 ö als ver haftender Gesellschafter . eg ien schaft

265s9 1998. C. 2 , , ,, sttelj, koblensäurebaltige Fruchtsäfte, Limo. = A. v. 15. 7. * ; mit beschrũntier *

Sch Æ Co. G. m 5 K ö 11 ö er nme n n n g. Getränke aus Mall Der Sitz der Z ichen iahaberin ift 2 nach: 1 w Dandelsgeselischaft bat am * 08 Coenen Fabrit, Geselschafe

7. . 3 . ; ( en. v. D., Hamburg., Js fh , , 6 und Klsich, Malnertiakt, Speisegemüärze. Beschr. Ridder liz . e, n men erben Hänfgäann Chuard Johannes Rulchewerb ; H— 1 . . 16e 7 821 JB. 2455 R- v. 21. 8. 26, nöd, G. Zig nn , ,, , 4 6 gie ra⸗ il ann 1 (Schluß in der folgenden Bellage.) ö 19 1998. Friedrich Kottmeyer, Berlin, Schön Ser Sig de e =, sst verlegt nach. Schone · in e . ertellte Prokura ist erloschen. 94 . 3 t 91 .

sabriiatlon. W. Roh), hanser Alle si. 1512 1998. G.: Schuhwaren, berg b. Berlin, . 3 (eingett. am 81. TNos5. Gebrüder, Altona. (V.

3 XJ. G. . Nauch⸗, R au⸗ und Schnupf⸗ geschäst. W.: Schuhwaren für Herren, Damen und 95 * 38 126 10 R. XX. C. 6. 3. 1B0s * n . eslschaster, Kaufmann Johann

tabak, Zigarren, Zigaretten 8 x 3 D,. R,, 6. 9. 2. D 15 r Kinder. ; ; ͤ —⸗ ( ,,, * , 4 1898. Gnmil Lohmüller, Cöln g. Rh 8 ; Zechen inhaber ist: Friedrich Volt. Nürnberg, . 8e a, 646 Stilter affe s geo ii . Verantwortlicher Redakteur: . Aenderung in der Person des ö . . eh, ö

ag ĩ 21 . geen ra n it 2 pd n hep, 233. J. V. Weber in Be rlin. Inhabers. r,. * un wen 6 n, , Theodor Leue in des Königlichen Ein bon wih en, n, ,, at ng e Verlag der Expedition (Heidrich in Berlin. 7 31 333 8 ö . 2 * 3 eg. anna ar ,, ,. benmndet sich in Vie * E ann Adolf Claudius in Altona Bllderstãnder, Uhren feste und bewegl che Sch austell⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags 5i asi R 1027557 3. 3. 1866. Bremen (eingetr. am 41 18098 cn, st erloschen. intich tungen. I Anstalt Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32. ufolge Ürtänden dom 166 ü. 10,12 Ido um. Ta An 098 (8. 1683) . v. 18. 1. 1398. 2. 1065. S. D. Dartelg. Altana; Das ein . 8 e. am . 1909 auf Stãr ke fabrik , j . 8 see r , , 0h . luda 6 i 1 zu Dannoher und

a 1 . * . . z 0 en e Helll Gr , d n, , g Rd earn nen 6 leingeir. am i L11809. unveranderter Firma kb nhl Ver Raufmann. Non

2 alleiniger n Came ei Amn bse.