1909 / 6 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin⸗Charlottenburg ist nicht mehr Mitglied dez Vorstandg der Gesellschaft. Dag Vorstandamitglied Theodor Birnbaum wohnt jetzt in London. R , ren „Breu e ens Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft!

mit dem Sitze zu Berlin.

Der Generaldirektor Hermann Heyl in Berlin ist nicht mebr Mitglied des Vorstandg.

Bei Nr. 170:

Berliner Cichorienfabrik Atrtiengesellschaft

vormals Sp. L. Voigt mit dem Sitze ju Berlin.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dejember 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder, Kaufmann Eduard Steffenz in Charlottenburg und Kaufmann Gduard Baumgarten in Berlin, sind zu Liquidatoren ernannt.

Bei Nr. 1930:

Actien · Gesellschaft zum Betriebe von Brauereien mit dem Sitze ju Berlin und Zweigniederlassung zu Neu Ruppin.

Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 14. Dezember 1903 lautet die Firma jetzt: Brauerei Schönbeck, Aktiengesellschaft.

Bei Nr. 3024:

Teltower Boden · Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Der Kaufmann Fritz Schmidt in Berlin, bisher stellvertretendes Vorstandgmitglied, ist zum ordent⸗ lichen, der Taufmann Albrecht Stolle in Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt.

Berlin, den 31. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

KRerlim. 182668

In das Handelregister B des Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte ist folgendes eingetragen worden:

1 Am 31. Deiember 1908:

r 5969. Aley Kolb R Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Uebernahme, Vertretung der Thüringer Dörr⸗ GSemũse⸗Aktien⸗Gesellschaft in Groß ⸗Heringen, Fort⸗ führung eines Handels, und Fabrfkationggeschäfts von Bouillonwürfeln, kochfertigen Suppen, Mehl, Gemüse, Früchten und Konserven, teilweise nach Geheimrejepten, beides nach dem Stande vom 1. Januar 1909 ab.

Das Stammkapital beträgt 35 000 .

Geschäfts führer:

Kaufmann Otto Neumann in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

* , mem ist am 22. Dejember 1908 errichtet.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Deffentlich Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen NReichsauzeiger.

Der Gesellschafter Kaufmann Alexander Kolb in Berlin bringt in die Gesellschaft ein:

das von ihm unter der Firma Alexander Kolb

bisher betriebene Agenturgeschäft und Fabrikations-

geschäft von Nährmitteln nach dem Stande der

Inventur vom 1. Januar 1909 mit den Aktipis

jedoch ohne Passiva und ohne Außenstände, zu

welchen auch die Agentenvorschüsse gehören, zum festgesetzten Gesamtwerte von 15 000 M unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

2) Am 2. Januar 1969. ö.

Nr. 5971. Grunderwerbsgesellschaft Fenn⸗ straße Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung der . 1861141 und 1882ũ41 des zu Berlin, Fenn⸗ traße 35, 37 und am Nordhafen 1, belegenen Grund- stücks sowie anderer Liegenschaften und sonstige Im⸗ mobil lengeschäfte.

Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Geschäftsfübrer:

Kaufmann Max Cohn in Wilmersdorf.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter Haftung.

Ver Gesellschaftgvertrag ist am 24. Dezember 1908 errichtet.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Deffentlich. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 972. Karton⸗Fabrik H. Elsner E Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Herstellung und der Vertrieb von Papler⸗ und Paypwaren.

Dag Stammkapital beträgt 36 000 „.

Geschäfta führer:

Kaufmann Maritz Bock in Berlin,

Kaufmann Heinrich Elsner in Schöneberg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Der Gesellschafts vertrag ist am 14. Dejember 1908 errichtet.

Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jwei Geschäftsführer oder durch e. Geschäftsführer und einen Prokurlsten ver⸗ reten.

Nr. 5973. Waren Einkaufs Gesellschaft mit beschränkter Hastung für Bäcker und Cou—⸗ ditoren.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb des von der Waren Ginkaufggesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin betriebenen und durch Vertrag vom 4. Jull 1908 an Frau in übergegangenen Geschäfts und dessen Welter⸗

rieb.

Dag Stammkapital beträgt 24 0090 „.

Geschaͤfto führer:

Kaufmann Siegfried Rosenthal in Berlin.

Pie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter

ung. . Hesellichafpertrag ist am 17. Dezember 1908

Auherdem wird hierbei bekannt gemacht:

Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im

Nr. 5974. Grundstücksgesellschaft Wil mers. dorf⸗ Friedenau mit beschräutter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmen:

Der Erwerb, die Verwaltung und die Verwertung eines oder mehrerer Grundstücke, und r. insbe⸗ sondere solcher Grundstücke, welche in Wilmergdorf⸗ Friedenau belegen sind. .

Das Stammkapital beträgt 20 000 M.

Geschafts führer:

Kaufmann Curt Buchholtz sen. in Berlin. .

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

2 , ist am 28. Dezember 1908 errichtet.

Nr. 5975. Bauplatzgesellschaft Berlin Nordost mit beschränkter Hastung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmeng:

Der Erwerb von Grundstücken, in erster Reihe desjenigen Grundstücks, welches in Welßensee, Lehder⸗ und Goethestraßenecke, belegen ist, die Bebauung dieser Grundstücke, insbesondere des vorstehend näher bejeichneten, ihre Nutzung durch Vermietung und die Vornahme aller damit in Verbindung stehenden Rechtsgeschãfte.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4A.

Geschäftsführer:

Rentier Benno Fraude in Wilmersdorf.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschafts vertrag ist am 23. Dejember 1908 errichtet.

,, wird hierbel bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger.

Nr. 5976. Füärth⸗Aachener Syiegel⸗Mann⸗ faktur Carl Romberg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Sitz: Charlottenburg.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Vertrieb von Glas und Spiegeln, ing⸗ besondere der Fortbetrieb des unter der . Fürth Aachener Spiegel ˖ Manufaktur Carl Romberg be⸗ stehenden Handelggeschäfts.

Das Stammkapital beträgt 100 000 .

Geschãfte führer:

Kaufmann Carl Romberg in Berlin.

Dem Kaufmann Alexander Körner in Charlotten⸗ burg ist Prokura erteilt.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Dezember 1908 errichtet.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. e wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reich sanzeiger.

Der Gesellschafter Taufmann Carl Romberg in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: das unter der Firma Fürth⸗Aachener Spiegel. Manufactur Carl Romberg betriebene Handelsgeschäft nehst Zubehör nach dem Stande vom 11. Dezember 1908 zum fest⸗ gesetzten Werte von 80 090 unter Anrechnung dieseg Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 977. Ftartonfabrik Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

itz: Berlin.

Gegenstand deg Unternehmens:

Herstellung und Vertrieb von Kartonnagen.

Dag Stammkapital beträgt 80 000 4A.

Geschäfts führer:

Bücherrevisor Andreas Loris in Rixdorf.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 4 und 28. De⸗ zember 1908 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Der Kaufmann Max Hübner in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: Vas von ihm unter der Firma Max Hübner zu Berlin betriebene Fabrikgeschäft in Kartonnagen nebst Zubehör mit sämtlichen Aktiven und Passiven, insbesondere denen, welche in der Bilanz vom 3. Dejember 1908 enthalten sind, und zwar die Aktiven mir sämtlichen darauf ruhenden Lasten und unbeschadet dieser Lasten und etwaigen Pfandrechten zum festgesetzten Werte von 62 000 S . Anrechnung dieseg Betrageg auf seine Stamm einlage.

Bei Nr. 1871 Nestle's Kindermehl Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Dem Kaufmann Werner Scheitlin in Hegge ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 2667 Schrei bmaschinen Patent ˖ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung:

Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Bei Nr. 2895 Generalvertretung von The General Rubber Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Lig dation ist beendet. Dle Firma ist gelöscht. Bei Nr. 4514 Emaillir⸗Werk Germania Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

Gemäß Beschluß vom 14. Dejember 19038 ist der 361 en. Naundorf verlegt. Die Firma ist hier gelöscht. Bei Nr. 4772 Gesellschaft für Beleuchtungs⸗ und Heiz⸗Wesen mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 16. Dejember 1968 ist die Firma geändert und lautet nunmehr

Licht und Wärme Industrie

Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Bei Nr. 5204 Afrifanische Handels, und Forsterwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: ̃ Max Boeder ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 224 S. M. Lipschitz R Co. Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung:

Walter Hoffmann (lst nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr 5496 Briefmarken Automate a Gesell schaft Plüß Gesellschaft mit beschränkter Sastung:

Gemäß Beschluß vom 25. September 19608 ist das Stammkapital um 30 500 S auf 100 500 6 erhöht worden.

Bei Nr. 5463 Deutsche Quarrite⸗ und Bithulitic · Pflaster⸗Gesellschaft mit beschrãukter Haftung:

i Beschluß vom 23. Dejember 1908 ist die irma geändert und lautet nunmehr: Deutsche Quarrite und Bitulithic Pflaster⸗

chen Reichsauzeiger.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

sellschaft ist aufgelsst.

einrich Nauckzist nicht mehr Geschäftsführer. er Kaufmann Emil Illgen in Schöneberg ist zum Geschäftgführer bestellt. F

Außerdem wird die Bekanntmachung vom 13. Juli 1908 dahin berichtigt, jede Sacheinlage nicht mit 7500 S, sondern mit 75 500 M bewertet ist.

Bel Nr. 5h04 Mönchsbräu Vertriebs. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Durch , vom 17. Dezember 1908 sind die Bestimmungen über die Vertretungsbefugnig geändert und ist bestlmmt, daß, falls mehrere e, ,. bestellt sind und unter ihnen sich der Kaufmann QOicar Küßner in Berlin befindet, nur diefer in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäfteführer zur Vertretung befugt ist, im übrigen die bisherigen Bestimmungen in Kraft bleiben.

Bekanntmachung. . in unserem Handelsregister B eingetragenen rmen:

I) Blatt 3466 Vereinigte Graphische An⸗ stalten Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Y Blatt 4270: Abier Neue Gerliner Bau— und Terraingesellschaft mit beschräukter Haftung,

ollen von Amts wegen gelöscht werden.

idersprüche sind binnen R Monaten geltend zu machen.

Berlin, den 2. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

merlin. Handelsregister ie. des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Minme. Abteilung a.

Am 4. Januar 1909 ist in das Handelgregister

eingetragen worden:

ei Nr. 10 931 (offene Handelggesellschaft: Louis Maul c Co., Berlin): Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1909 aufgelöst. Der bisherige Gesell. er Kaufmann Wolter ist alleiniger Inhaber er Firma.

Bei Nr. 1232 (offene Handelsgesellschaft: Werk⸗ stätten für Präcisions Mechanit und Optik Carl Bamberg, Friedenau: Die verwitwete Frau Emma Bamberg, geb. Noux, ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. .

Bei Nr. 2993 (Firma: S. Schindler X Co., Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Ernst Wartenberg, Charlottenburg, ift in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein« getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 be- gonnen. Dem Adolf Wiener ist Ein zelprokura erteilt.

Bei Nr. 30536 (offene Handels gesellschaft: Berger K Stadthagen, Berlia): Die Gesellschaft ist auf gelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Stadt⸗ hagen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lamet jetzt: Max Stadthagen.

Gelöscht die Firma Nr. 30 229 Wiltzelm Prowe, Berlin.

Berlin, den 4. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Gerlim. Saudelsregister 82564

des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mine. Abteilung A.

Am 4 Januar 1909 ist in das Handelsregister

eingetragen worden:

Nr. 33 249. Offene Handelsgesellschaft Gebr. Saereke, Wilmersdorf Berlin. Gesellschafter Karl Haereke, n, . Wilmersdorf, Wil⸗ 85 m uhrunternehmer, Wilmersdorf. Die esellschaft hat am 28. Dejember 198 begonnen. Nr. 33 259. Firmg B. Golembiemwski, Verlin. Inhaber Bolezlaw Golemblewèeks, Kaufmann, Berlin.

Nr. 33178. Offene Handelsgesellschaft Sein, Wilde X Co., Berlin. Gesellschafter Emil Hein, Kaufmann. Berlin; Theodor Wilde, Kaufmann, Berlin; Siegfried Cohn, Kaufmann, He fin. nc. Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen.

Bei Nr. 20 368 (Firma Internationaler Welt⸗ verlag Marie de Grousilliers. Schöneberg). Die Prokura des Franz de Grousillters ist erloschen.

Bei Nr. 9244. (Offene Handelegesellschaft Ge⸗ schäfts und Transport Wagenban Lange 4 Gutzeit, Berlin.) Der bisherige Gesellschafter Karl Lange ist Alleininhaber der Fsrma. Die Ge⸗ Die Prokura des Georg Weber bleibt bei Uebergang des Geschäfts auf den Alleininbaber Karl Lange bestehen.

Bei Ne. 4325. (Firma Paul Engel. Berlin.) Die Prokura der Frau Minna Engel ist erloschen.

Bei Nr. 7801. (Firna Eugen Courant, Berlin) Dem Ingenieur Curt Courant in Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 122 (Offene Handel sgesellschaft Otto Conrad Giseubahn⸗ n Tiefbaugeschäft, Berliu) Dem Ludwig Her in Elgershausen bei Cassel ist Prokura erteil i.

Bei Nr. 9409. (Offene Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder G. Æ S. Bing, Berlin) Dem Kauf⸗ mann Georg Bing in Charlottenburg ist Ginzel— prokura erteilt s

Bei Nr. 13 144. (Firma Daci Amar, Berlin) Inhaber jetzt Gmanuel Schwartz, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Emanuel Schwartz ist erloschen.

Bei Ne. 14918. (Firma Berliner Schweiß. blätter Fabrik Rubolf Edler, Berlin) Dem Max Breitfeld in Berlin und dem Kurt Rosenthal in Berlin ist Gesamtprokura erteilt.

Bei Nr. 15014. (Offene Handelsgesellschaft M. Alves Augusta Apotheke, Berlin.) Der bisherige Gesellschafter Albert Hellinger ist Allemn— inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Hei Nr. 27 343. (Offene Handelegesellschaft Gebrüder Koller, Berlin.) Die Gesellschaft ist auf elöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 122965 (Offene Handelsgesellschaft Wilhelm Boese Co. jetzt in Liqui, Berlin.) Die Eq idatlon ist beendet. Pie Firma ist erloschen.

Bei Nr. 290 902. (Firma Max Bieber, Berlin.) Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 4. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 80.

R ernm. 826569

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 42 ist die Firma Dornu mer Apotheke Avolf Kittel mit Niederlassungszort Dornum und als Inhaber derselben Apotheker Adolf Kittel in Dornum ein—⸗ gesragen.

Berum, den 11. Dezember 19038.

Königliches Amtsgericht.

Riele geld. 582570 In unser , , n. Abteilung A ist be Nr. 1556 (Firma SH. A. Tiemann d Ce. in

in Bielefeld) heute folgendeg eingetragen:

Die Firma und die für dleselbe eingetragene Prokura des Mathias Pfadler ist erloschen. Bielefeld, den 2. Januar 1909. Königlicheg Amtsgericht.

Rmirken gold, Füratemt. 82571

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute ö 0 a ‚. 8

rma: Hermann Kronenberger ju Hopp städten a. d. Nahe. 1 .

Inhaber: Hermann Kronenberger, Kaufmann zu Hoppstaͤdten.

Geschäftgjwelg: Oel und Fettwarengeschäft engrog.

Birkenfeld, den 283. Dejember 1968.

Groß her / ogliches Amtsgericht. nis cho satein. 82572

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. ho die Firma Magdalena Fittkau Glock. stein— und als deren Inhaber die Kaufmannz— un? Gastwirtsfrau Magdalena Flsttkau, geborene Huhmann, in Glockstein eingetragen

Dem Kaufmann und Gastwirk Anton Fittkau in Glockstein ist Prokura ertellt.

WBischofstein, den 253. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. mitte geld. 182573

Im Handelsregister B ist bei Nr. 14, Gitter- felder Verblendstein · u. Terrakotien fabrik, Dietze K Reichhelm, G. m. b. S. in Gitter⸗ feld, heute eingetragen worden: Die Prokura der Frau Edda Reichbelm. geb. Zille, ist erloschen. Dem Raufmann Richard Rapsilber in Niemegk ist Pro- kura erteilt. Durch Beschluß ber Gesellschafter bom 28. November 1908 it der Gesellschaftsoertrag ge⸗ ändert Zur Vertretung der Gesellschaft werden ein oder mehrere Geschäftsführer bestellt, Letzterenfallg sind nur zwel Geschäftsführer gemeinschastlich oder ein Geschästaführer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ käristen zur Vertretung der Gestllsch ft berechtigt. Der Geschäftsführer Gskar Reichhelm ist durch Tod ausgeschieden.

Biiterfeld, den 24. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht. Mitter reld. .

Im Handelsregister B ist bei Nr. 21, Grube Friedrich III., G. m. b. H. in Gitter feld heute eingetragen worden: Dag Stammkapfial ist auf Grund des Beschlusses der Generalversam mlung vom 2. August 1908 um 20 0900 ½ erhöht und beträ t jetzt 130 000 .

Bitterfeld, den 31. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht.

mnlelieher ode. Befauntmachung. 1822751

Bei der in unserm Handelsregister A unter Rr 18 eingetragenen offenen Handelgesellschaft Karl velft in Bleicherode ist beute eingetragen: Der Fabrskant Kuno Helft ist aus der Gesellschaft ausgetreten.

Bleicherode, den 31. Dejember 1905.

Königliches Amtagericht.

Krake, Oldenb. 82576

In uanser Vandeleregister ist heute jur Flrma D. Meyer in Dedesdorf als Inhaber eingekragen Kaufmann August Mever, Dedesdorf.

Brake, Oldenb., 1909, Ja uar 5.

Großh. Amtsgericht.

M raunagchweig. 182578

Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister Band 1 Seite 203 eingetragenen Firma Braun schweigische Maschinenbauanstalt ist heute ver⸗ merkt, daß das bisherige Vorstandsmitglied, Ingenleur Heinrich Kirschner hierselbst aus dem Vorffande aug— geschieden ist.

Braunschweig, den 30. Dezember 1908.

Ver jogliches Amtsgericht. 24. Do ny.

Rraunschweig. 182577]

In unserm Handelsreglster Formular A ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma: Bier— brauerei Franz Steger zu Oelper folgendes eingetragen: Die dem Kaufmann Paul Duerkop er teilte Prokura ist erloschen.

Braunschweig. den 30. Dejember 1908

Herzogliches n . Niddagshausen. e neke.

182574]

R remon. 82579 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 28. Dejember 1908 Erste Bremer Champignon Plantage von Elisabeth Nowack, Bremen:; Vie Firma sowie die an Carl Fried, ich August Nowack erteile

Prokura ist am 22. Dejember 1908 erloschen.

J. S. Finke, Bremen: Am 24. Mejember 1908 ist der hiesige Kaufmann Wilhelm Christian Finke als Gesellschafter eingetreten.

Carl Ludwig * Co., Bremen: Carl Albrecht Hermann Ludwig ist am 24. Dejember 1903 als Gesellschafter ausgeschieden. Das Geschäft wird seittem unter der Firma Ludwig Æ Zimmer mann als offene Handelggesellschaft fortgeführt.

Hinrichs Æ Co., Bremen: Die Firma ist am 25. Dejember 1908 erloschen.

Hinrichs Co., Bremen: Offene Handels⸗ gesell chaft, begonnen am 23. Dezember 1908. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Heinrich Albert Peter Hinrichs und Carl Heinrich Philipp Hinrichs. Angegebener Geschäftgzwesg: Trikotagen und Kurjwaren en gros.

Mühldorfer Cor, Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, begonge am 7. Dejember 1968. Ge—⸗ ellschafter sind: Yrete Gertrud Mühldorfer, Wilhelmsne Glisabeth Mühldorfer, Wall Martha Mühldorfer, Wil helm Jultug Eduard Mühldorfer und Paul Erich Mühlvorfer, sämtlich in Bremen. Vis drel letzteren vertreten durch ihren Vormund Carl w Vie Gesellschaft⸗. Wilhelmine Glisabeth Mühldorfer, Wally Martha Mühl⸗ dorfer, Wilhelm Julius Eduard Mühldorfer und Paul Erich Mühldorfer vertreten bie Gesellschaft nicht. An DYtar Ernst Merkel ist Prokura erteilt.

Hartje Müller, Bremen: Inhaber ist der hlesige Kaufmann Carl Alexander Hartje Müller. An— gegebener Geschäftejweig: Agensur und Kom⸗

t

mission.

Fritz Voigt A Co,, Bremen! Die an Georg Ferdinand Dussen berg erteilte Prokura ist erloschen.

Wilckens K Mpitzsch Bremen Am 24 Dejember er, ist an Baniel Hermann Fuchg Prokura er ell.

Herm. H. Zimmermann, Bremen MVle offene Handel gzgesellschaft ist am 24. Dejember 1908 auf⸗ gelöst und die Firma gleich eitig erloschen.

Zuüumwvorde G Müller, Bremen: Carl Aleranber Hartje Müller ist am 24. Dejember 1908 als Ge

Otto

Blanke C Abbes, Bremen:

Wilhelm Friedländer Æ Co, Bremen:

RKRremerhavem.

HRrüssow.

ellschafter ausgeschieden und die offene Handelg⸗ . hierdurch ö. worden. Seitdem i der hieb erase el e eme n geg e. Ferdinand Zimvorde das Geschäft unter Ueber⸗ nahme der Akriven und Pafsiwen und unter under⸗ anderter Firma fort.

Am 29. Dejember 1908:

Adolf J. S. Meyer, Gremen: Die Firma sowie die an Adolf Johann Ludwig Meyer Ghefrau, Dora Friederike Lonise geb. Bokel mann, erteilte Prokura sowie die an Grnst August Schol; und Christian Wilhelm Freter erteilte G:samtprokura ist am 28. Dejember 1908 erloschen.

stühne Nagel, Bremen: Am 1. April 1808 ist der in Hamburg wohnhafte Kaufmann Abraham Adolf Maaß unter Erlöschen seiner Prokura als Gesellschafter eingetreten.

Am 28. Dejember 1908 ist an Heinrich Siebel dergestalt Gesamtprokurg erteilt, daß derselbe be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit je einem der Prokuristen Ernst Heinrich Harft oder Bernhard Martin Fennekohl zu vertreten.

Edgar Reimers, Bremen: Die Firma ist am 25. Dezember 1908 erloschen. v*ᷣ

Am 30. Dejember 1908:

Bremer Filiale der Deutschen Bank, Bremen, als Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma „Dentsche Bank“ bestehenden Haupt iederiaffang; die Firma der hiesigen Zweig⸗ niederlafsung lautet nunmehr:

Deutsche Bank Filiale Bremen.

M. Behr, Bremen, als Zweigniederlassung der in Ham ßurg unter gleicher Firma bestehenden Hauptniederlafsung: Inhaber ist der in Hamburg wohnhafte Kaufmann Moses Behr.

Gebr. Bornemann, Bremen: Am 29. Dejember 1908 ist an Ernst Matihias Bornemann dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit je einem der Prokuristen Gerhard August Sunder oder Ernst Friedrich Kable zu vertreten.

Compania Salitrera Santa Clara, Bremen: Die Gesellschaft ist am 28. Dejember 1908 auf⸗ gelöst worden. Liguidator ist der hiesige Konsul Friedrich Johann Arnold Thlele.

Kaufhaus Hansa Selma Lewin, Bremen: Die Firma sowie die an Max Lewin erteilte Prokura ist am 28. Dezember 1905 erloschen.

erlberg, Bremen: Gustay Adolf Otto

. erg ist am 11. Oktober 1908 gestorben. eitdem führt dessen Witwe, Natalie Marie geb. Willing, das Geschaͤft unter unveränderter Firma fort.

Wilhelm Plaßter, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Friedrich Wilhelm Plaster. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Kaffeerösterei, Kaffee⸗ und Teeversand.

. Pratje R Collstrop, Bremen: An Georg Heinrich

Pratje und Andreas Sörensen Ulbaek ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Obo algen Go., Bremen: Die an Friedrich

Wilhelm Plaster erteilte Prokura ist am 29. De⸗ zember 1968 erloschen.

Heinrich Warrelmann, Bremen: Die Firma ist

am 1 Januar 1908 erloschen. Am 31. Dejember 1903: Gustary Abbeg, Bremen: Die Firma ist am 30. Dezember 1903 erloschen. Offene Handels

gesellschaft, begonnen am 30. Dejember 19038. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Heinrich Frledrich Rudolf Blanke und Ernst Gustav Abbes. . Gesckäftezweig: Agentur und Kom⸗ misston.

Dampfschiff fahrts⸗Gesellschaft Neptun“, Bre⸗ men: Simon August Kollra ist, unter Erlöschen seiner Prokura, zum Vorstands mitglied bestellt. Derselhe ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Prokuriften oder einem Yandlungsbevoll⸗ mächtigten zu vertreten.

Das Vorstandsmitglieꝰ Heinrich Albrecht Nolje

ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu y

e an Johann Heinrich Friedrich Diedrich Kohlmann erteilte Prokura ist am 30. Dezember 1903 er⸗ loschen. Gleichzeitig ist an Diedrich Friedrich

Schwarting Prokura erteilt.

Paul Fischer Eo., Bremen: Die Firma ist

erloschen.

M. G. Dv. Kothe, Bremen: Dle Firma ist er⸗

loschen. Bremen, den 31. Dezember 1908. : Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

Sandelsregister. 82580] In das Handelsreglster ist heute ju der Firma

. P. Aug. Wurthmann in Bremerhaven folgendeg eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelsst. findet nicht statt. Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, den 5. Januar 1909. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.

Eine Liquidation

82581] In unser Handelzreglster A ist unter Nr. 10 die Auflösung der offenen Handelsgesellschaft und die Löschung der Firma Wendland K Spengler ein- getragen worden. Brüssow, den 31. Dezember 19038. Kon giiche Ami saericht.

Cassel. Gandelsregister Cassel. 82682]

Nachstehende in unserem Handelgreglster ein getragene, nicht mehr bestehende Handel firma J. G. Schwarz in Cassel, blöheriger Inhaber Kaufmann Willv Schulz aus Proben, Kreis Lyck (Dsspreußen), soll von Amis wegen gelöscht werden. Ber Inbaber der Firma, dessen Aufenthalt nicht bekannt sst, wird

aufgefordert, feinen etwalgen Wderspruch gegen die

schung der Firma bis zum 31. Upril ion geltend zu machen. Cassel, den 2. Januar 1909. Kal. Amtzgericht. Abt. XII.

Cagaol. Oandelsregister Cassel. 82583 Zu Schüler * Ludloff. Gesenschaft mit be— schränkter Haftung, Cassel, sst am 4. Januar 1909 eingetragen: Vie Vertretkunggbefugnig deg Kaufmanng Erwin Ludloff in Cassel als . ist beendet. Kgl. Amtgzgerlcht. Abt. XIII. Cage. 182684

Sanbdelsregister Cassel. Zu B. Welssuer, Cassel, ist am 4. Januar 190 eingetragen:

Die Firma ist übergegangen auf Martha Fabisch

in Cassel. Kal. Amtsgericht. Abt. XIII.

Coburg. 182585

Im Handelgregister sind die beiden Firmen?; Paul Hessenmüller vorm. Carl Roloff in Coburg und Carl Bauer in Coburg gelöscht worden. Coburg, den 5. Januar 1909.

Herjogl. S Amtsgericht. 2.

Colmar, Elia. Bekanntmachung. 182591 In das Gesellschaftgregister Band III wurde b Nr. 35, Blech rrered R Cie, Ctommaundit- gesellschaft auf Atrien in Martkirch, eingetragen: Dem Fabrikanten Ivan Blech und dem Buchhalter Rudolf Frick, beide in Markirch, ist Einzelprokura erteilt worden.

Colmar, den 28. Dezember 1908.

Kaiserliches Amtsgericht.

Colmar, Els. Setannimachung. 82588)

In das Firmenregister Band III wurde unter Nr. 436 eingetragen:

n w. Hier hdolzer“ in Kestenholz.

Inhaber der Firma ist der Kaufmann Gugen Hier⸗ holjer in Scherweller.

Colmar, den 4. Januar 1909.

Kaiserliches Amtagericht.

Colmar, Elis. Bekanntmachung. 182557] In das Firmenregister Band III wurde unter Nr. 433 eingetragen: Storchenapotheke Dr Eugen Ameng in Barr. Inhaber ist der Apotheker Dr. Josef Georg Eugen Aweng in Barr. Colmar, den 4. Januar 1903. Kaiserliches Amtsgericht.

Colmar, Els. Bekanntmachung. 2589

In das Firmenregister Band II wurde unter Nr. 435 eingetragen:

Sonnenayotheke Emil Metz in Rufach.

Inhaber ist Karl Theodor Emil Metz, Apotheker in Rufach.

Colmar, den 4. Januar 1909.

Kaiserliches Amtẽ gericht.

Colmar, Els. Betanntmachung. 82590 In das Gesellschaftsregister Band VII wurde unter Nr. 87 eingetragen: „Emanuel Libmann 4 Sohn in Colmar“. Die Gesellschaft ist die Fortsetzung der früheren Einzelfirma Emanuel Libmann in Colmar. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Libmann, Emanuel, 2) Libmann, Albert, beide Kaufleute in Colmar. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellschafter einzeln ermächtigt. Colmar, den 4 Januar 1999. Kaiserliches Amtsgericht.

Delmenhorst. ; 18260931 In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen die Firma Friedrich Michael in Delmenharst und als deren alleiniger Inhaber Kaufmann Friedrich Johann Martin Heinrich Michael in Delmenhorst. Angegebener Geschüftzweig: Manufaktur⸗, Weiß und Kurjwaren. Delmenhorst, den 2. Januar 1909. Großh. Amtsgericht. I.

Delmenhorst. (182592

In unser Handelsregister ist zur Firma Michael 383 , g in Delmenhorst eingetragen:

Die Gesellschaft ist zum 1. Januar 1909 auf- gelöst und die Firma erloschen.

Das Geschäft ist mit sämtlichen Aktiven und Passiven auf den bisherigen Mitinhaber ann Diedrich Schilling übergegangen, der dasselbe für alleinige Rechnung unter der Firma Hermann Schilliag in Delmenhorst weiterführt.

Delmenhorst, den 2. Januar 1909.

Großh. Amtsgericht. I.

Deutsch-Krone. 82594

Die im hiesigen Handelgreglster Abteilung A unter Nr. 42 eingetragene Firma Otto Beckmann, Deutsch Krone bisherige Inhaberin: die ver⸗ witwete Frau Kaufmann Emma Beckmann, geborene Briese, in Deutsch⸗Krone ist auf den Kaufmann Bruno Beckmann in Deutsch⸗Krone übergegangen. Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen. ee. Beckmann hat das unter der genannten Firma etriebene Geschäft an den Kaufmann Bruno Beck⸗ mann veräußert.

Dentsch⸗Krrone, den 28. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

PDũuüsseldort. 182679

Bet der unter Nr. 113 des Handelsregistera B eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Düffeldorfer Spargesellschast mlt beschränkter Haftung“ wurde heute folgendeg nachgetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Dezember 1908 ist die Gesellschaft aufgelsöst worden und in Liquidation getreten. Der bigherige Geschäftsführer Hermann Joseph Ditges jzu Düssel⸗ dorf ist zum alleinigen Liquidator bestellt.

Bei der unter Nr. 63 eingetragenen . n in Firma a n, n, m, Dis t onto⸗Ge⸗ sellschaft Düsseldorf. Aktiengesellschaft zu Düffel ˖ dorf“, Zwelgniederlassung der Rhͤzeinisch⸗West⸗ älischen Diskonto⸗Gesellschaft, Attiengesell⸗˖ chast in Aachen, wurde nachgetragen: Der Bank⸗ direktor Hermann Behreng in Cöln ist gestorben und hat somit aufgehört, Vorstandsmitglied zu sein. Assessor Dr. Walter Seidel in Aachen ist jum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede ernannt. em Assessor Dr. jurlz Otto Merken in Aachen ist Pro⸗ kura erteilt und jwar ohne Beschränkung auf eine bestimmte Niederlassung der Gesellschaft mit der Be⸗ fugnitz jur Veräußerung und Belastung von Grund stüͤcken. Dem Dr. juris Arthur Peill in Düsseldorf ist für den Geschäftsbezirk der hiesigen Niederlassung ,. mit der 2 zur Veräußerung und Be⸗ astung von Grundstücken erteilt worden. Die Pro—⸗ kurg des Georg Ruwe zu Aachen ist 4 n.

Bei der unter Nr. 368 eingetragenen Altiengesell⸗ schaft in Firma „Terrain ⸗Gesellschaft am Zoolo⸗ gischen Garten Düsseldorf, , . wurde folgendeg nachgetragen: Durch Beschluß der r en nn, vom 19. Dejember 1908 sst der Gesellschaftzvertrag wie folgt geändert: Der Absatz des 2 erhält am Schlusse nach dem Wort Düssel⸗ dorf den Zusatz und anderer GrundstückeV.

Düsselborf, den 2. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Hüuüsgeldors. 182677

In das Handelgregister Abtellung A wurde heute w , een die zt n r. e Firma Fritz Lühl mit dem Sitze in Düsfeldorf. Inhaber ist der Kaufmann i Lühl, Düsseldorf. Dem Kaufmann August ähl, hier, ist Prokura ertellt. Unter Nr. 2843 die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Pöhls mit dem Sitze in Düffsel⸗ dorf. Gesellschafter sind 1) Johann Heinrich Pöhl, Taufmann, und 2) Ernst Pöhls, Ingenieur, beide in Düffeldorf. Die Gesellschaft haf am 31. Dezember 18908 begonnen. Zur Vertretung der Gefesschaft ist nur der Kaufmann Johann Heinrich Pöhls in Düssel⸗ dosf 6 die off nter Nr. e offene Handelsgesellschaft in Firma Wilhelm Wiegand C Co 3 i Sltze in Düffeldarf. früher in Soest. Gesellschafter sind I) Kaufmann Gottlieb Wilhelm Wlegand zu Soest und 2) Emilie Wiegand ju Soest. Pie Ge— sellschaft hat am 1. Mal 1904 pegonnen. Unter Nr. 2945 die Firma Paul Saarburger mit dem Sitze in Düffeldorf. Inhaber sst der Kaufmann Paul Haarburger in Düssel dorf. Es wurde nachgetragen: bei der unter Nr. 2910 eingetragenen offenen Handel gesellschaft in Firma Rheinifche Metall gießerei und Armaturenfabrik Feller & Es. mit dem Sitze in Düffeldorf, daß die Prokura des Wilhelm Klönne erloschen ist; bei der unter Nr. 1067 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Düsseldorfer Elertro⸗ motgrenfabrik Bünger K Go. mit dem 6. in Düsseldorf, daß die Firma geändert ist in , n, Baumaschinenfabri Bünger 9. 5 bei der unter Nr. 348 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Opberbecke & Neese mit dem Sitze in Düsfeldorf, daß dem Paul Nacke in Düffeldorf Einjelprokura erteilt ist; der unter Nr. 2416 eingetragenen Firma Nosa Samek mit dem Sitze in Düffeldorf, daß die Firma und die Prokura deg Albert Samek er— loschen ist; 6 der unter Nr. 2502 eingetragenen offenen Handel sgesellschaft Lühl, Lückerath R Co. mit dem Sitze in Düsseidorf, daß der Kaufmann i Lühl aug der Gesellschaft ausgeschieden und zur Ver— tretung der Gesellschaft für die Folge jeder Gesell⸗ schafter für sich allein ermächtigt ist; bei der unter Nr. 1390 eingetragenen offenen Handel ngesellschaft in Firma A. Bunnenberg mit dem Siße in Düsseldorf, daß der bisherige Gesell⸗= schafter Paul Selbach alleiniger Inhaber der Firma, die Hesellschaft aufgelöst und der Witwe Alexander Bunnenberg. Alma geb. Schmidt, Düssel dorf, Pro— kura erteilt ist; bei der unter Nr. 1779 eingetragenen Firma Carl Derhahn, Krystalleis. Fabrik mit dem Sitze in Düffeldorf, daß das Geschäft unter Ausschluß der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde rungen und Verbindlichkeiten an den Kaufmann Ferdinand Books in Düsseldorf veräußert ist und don diesem unter der Firma Carl Herhahn Nachf., Krystalleis ˖ Fabrik, fortgesetzt wird. Dũsseldorf, den 4. Januar 1909. Königliches Amtagericht.

Dũaseld ort. 82678

Im Handelsregister B wurde bei der unter Nr. 323 eing en Gesellschaft in Firma Geselllschaft fũr Au freitragender Dachkonstruktionen in Holz. System Stephan, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf, heute nachgetragen, daß dem Hans Heller, r, . Gesamtprokura in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Rudolf Heidkamp erteilt und die Prokura des Cdmund Kolb erloschen ist; .

bei der unter Nr. 527 eingetragenen Gesellschaft in Firma Rhzeinisches Tapetenhaus Fausel 4 Co., Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf, daß dem Ferdinand Labs, Düsseldorf, Gesamtprokura in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Seebade erteilt und die Prokura des Heinrich Neeff erloschen ist.

Düsseldorf, den 4 Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

ECeckerngrde. 82595

In das Handelsregister B ist unter Nr. 5 bei der Gorbyer Elektrizitätsgesellschaft m. b. H. in Borby eingetragen: Karl Müller ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle Ernst Klose, Kaufmann in Kiel, bestellt.

Eckernförde, den 4. Januar 1909.

Königlichea Amtggericht. 2.

Eegen, Ruhr. 82696 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Effen⸗ Nuhr am 25. Dezember 18908 Abt. B ju Nr. 2. betr. die A.-G. in Firma „Rheinisch Westfälisches Elektrizitätswerk, Uktiengesellschaft“. Essen: Die Prokura des Ernst Brebeck ist erloschen. Cutin. I 82697 In das Handelsreglster Abt. A des Amtsgerichts ist zu Nr. 26. Firma: Friedrich Waechter, Fabrik land wirtschaftlicher Maschinen, Gutin, heute eingetragen: Die Firma ist in „Friedrich Waechter“ geandert. 1909, Januar 4.

Großherzogliches Amtegericht Eutin. Flenaburꝶ. 82598 Eintragungen in das Handelsregister vom 4. Januar 1909:

I) Firma und Sitz: Karl Prigge, Finne, Inhaber: Fruchthändler Karl Feledrich Prigge in

Flensburg.

2) Firma und Sitz; Christian Thielsen, Gravenstein. Inhaber: Kaufmann Christian Thtelsen in Gravenstein.

Flensburg. Königliches Amtagericht.

Gardeleg em. e, Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 10 Firma Richard Winter in Garde- legen ist auf den Kaufmann Ernst . zu Garde ˖ legen übergegangen, welcher daz Geschäft unter der

Firma „Ernst Kach“ fortführt. Gardelegen, den 22. Dejember 19608. Königliches Amtsgericht.

Gehren, Thür. r , . 182600 In das Handelgregister A lst bei fd. Nr. 168 ein- etragen worden, daß die Firma Win Roßberg n Langewiesen erloschen sst. Gehren,

ee

den 6. gos. Fürstliches Vr g II. Abt.

Gera, Renga. Bekanntmachung. 182602 In unser Handelsregister Abt. A unter Rr. 79 ist heute die Firma Wach und Schliesßiustitut Nemesis Juhaber Oskar Suckom mit dem Sitz in Gera und als deren alleiniger Inhaber der Taxzator O6kar Suckow in Gera eingetragen worden. Gera, den 5. Januar 1909. Fürstliches Amtsgericht.

Gera, Weng. Bekanntmachung. 182601] Die auf Nr. 38 Abt. A unsereg Handelagregisterz eingetragene Firma F. A. Witte jun. in Gera ist heute gelöscht worden.

Gera, den 5. Januar 1909.

Fürstliches Amtagericht. Göttingen. 2603]

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 6 ist zur Firma Christian Börner in Göttingen heute eingetragen: Der Kaufmann Moritz Martin in Göttingen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handeltzgesellschaft seit 30. De= kember 1908: Die Prokura des Kaufmanns Morstz Martin in Göttingen ist erloschen.

Göttingen, den 4. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. 3. Göttingem. 82604 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 225 ist zur Firma Henjes & Beistner in Göttingen heute eingetragen; Dem Kaufmaun Curt Leuschner in Göttingen ist Prokura erteilt.

Göttingen, den 4. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. 3.

Gxoi ta wald. 82669 Im Handelgregister Abt. A sind bei der unter Nr. 49 verjeichneten Firma „Bruncken Æ Co.“ mit dem Orte der Niederlassung Greifswald alg neue Inhaber eingetragen die verwitwete Buchdruckerel⸗ besitzer Abel, Cäcilie geb. Köppen, in Greifgwald und die mit ihr in fortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden Kinder: Fräulein Margarete Abel zu Greifgwald, Volontär Erwin Abel zu Essen a. d. Ruhr, Ehefrau des Apothekers Steinbrück, Cäcite geb. Abel, in Berlin, Fräulein Erna Abel in Greifswald und der am 253. Dezember 1889 geborene Werner Abel in Greifgwald. Greifswald, den 2. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Gütersloh. re,

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 12 ist heute bei der Firma Rheinisch. Westfälische Dis conio⸗ Gesellschaft Gütersloh Aktiengesellschaft zu Gütersloh, Zweigniederlafsung der Rheinisch⸗ Westfälischen Dis conto⸗ Gefellschaft Aktien⸗ gesellschaft zu Aachen eingetragen:

Die Prokura des Georg Ruwe in Aachen ist erloschen, dem Assessor Dr. jur. Otto Merkens in Aachen ist Prokura erteilt, und zwar ohne Be⸗ schrankung auf eine bestimmte Niederlassung der Gesellschaft mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken. Bankdirektor Hermann Behrens in Cöln ist gestorben und hat somit auf⸗ gehört, Vorstandsmltglied zu sein. Assessor Dr. Seidel in Aachen ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied ernannt.

Gütersloh, den 29. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, West. ðS2606

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Hagener Werkzeugfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ju Hagen eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Dezember 1905 ist das Stammkapital um 7000 auf jetzt 28 000 S erhöht und der Kaufmann Josef Schmsttdiel zu Dortmund zum weiteren Geschäftg⸗ führer bestellt.

Hagen i. W., den 14. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Mara pur. (82215 Eintragungen in das Handelsregister. 1909. Januar 2.

F. Rubach. Diese Flrma ist erloschen.

Heinrich Pape. Prokura ist erteilt an Louis Adolph August Gülon. ĩ

B. E. Ihnen X Co. CEinzelyrokurg ist erteilt an die bisherigen Gesamtprokuristen T. B. F. W. Köppen und M. L. Frömond.

J. Pincus. Prokura ist erteilt an Adolf Pick.

Rie Sobotka. Prokura ist erteilt an Rudolf Juliug Wilhelm Partisch.

J. SH. Brauer Nachf. Bezüglich des Gesell⸗ schafters L. A. Tamme ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.

Lange Æ Wendt. ejüglich des Inbabers J. F. W. Lange ist ein Hinweis auf das Güterrechtg. register eingetragen worden.

A. A. Müttel Nachfl. Diese Firma ist erloschen.

Hamer K Co. Gesellschafter: Carl Heinrich Eduard Johann Hamer und Harald Ogear Martin Fischer, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. De⸗ zember 1908 begonnen.

C. Friedrich Göhler Nfl. Prokura ist erteilt an Richard Carl Wilhelm August Finck.

Die an A. P. A. Grunitz und G. G. C. Schiever erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Otto Eggert. . Otto Hermann Eggert, Kaufmann, zu Hamburg.

Heury P. Nemman. Gesamtprokura ist erteilt an Theodor Heinrich Heins und Felix Leopold Rosenberg; 6 zwei aller Gesamtprokuristen sind jzusammen ze n m ber ,

Theod. Köhler Wwe Viese Firma ist erloschen. Lothar Mahyring. Inhaber: Lothar Philipp August Mayring, Theaterdirektor, zu Hamburg. Oo - ni —O Sap Mann ractury Rudolf Starke. Inhaber: Rudolf Starke, Kaufmann,

ju Berlin.

Wilhelm Klinzuer. Dlese Firma ist erloschen.

El Pensamiento · Plantagen Gesellschaft in Hamburg mit beschränkter Haftung.

d eg bg r n , wee, ember 1960 e Gesellschaft aufgelöst ö He en ist der bisherige g rr,

A. O. Thiemer. Melolina . mit beschrãukter inn In der Versammlung der Gesellschafter vom 19. Dejember 1908 ist die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlofssen worden; zu Liquldatoren sind be⸗ stellt August Christoph Rudoiph Schrader, Kauf⸗= mann, ju Hamburg, und Graf Giacomo de Conti, Rentler, ju Viareggio bei Lucca; jeder von ihnen

ist allein zeichnung .

Ernst Ascher K Go. ellschaft mit be- schrũnkter Haftung. me.

——