1909 / 6 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Der Geschäftsführer F. 2. W. Reuver ist aus

seiner Stellung autzgeschleden; Eduard Heinrich 89 ster, Kaufmann, ju Hamburg, sst zum welteren

fr, mit der Befugnis zur Allein vertretung bestellt worden.

In der Versammlung der Gesellschafter vom 28. Dezember 19608 ist beschloffen worden, den weiten Satz des 5 5 des Gesellschafts vertrages aufzuheben.

Januar 4.

Che Lavy c Co. Der Gesellschafter ö A. BPieling ist aus dieser offenen Handel gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den ver bleibenden Gesellschaftern fortgesetzt.

Martin Fall. Gefamtprokura ist erteilt an Julius August Johann Max Görtz und Felix Moritz

grael. 6 J. H. Brüningk erteilte Prokura ist

. an

erloschen.

Hartmann * Jaehnke. Diese offene andels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Heschäft ist bon dem bisherigen Gesellschafter F. E. Jaehnke mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Aier. Oeiling Co. Der Gesellschafter G. H. Fe C. von Gündell ist aus dieser offenen Handels, gesellschaft autgeschleden; ein Kommanditist ist ef fl ein 6 wird alg Kommandit⸗ esellschaft fortgesetzt.

. R Gilers. Diese Firma ist geändert in Raimund Dette.

Demgensti Hansen. Diese offene Handels. nf ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Geselischafter J. H. Hansen mit Aktiven und Passiben übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Netzmann R Co. Diese offene Handel sgesellschaft ist aufgelbst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter C. Retzmann mit Aktiven und Passiben übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Scheer Æ Frogmaun. Diese offene r f. gefellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist don dem bisherigen Gesellschafter P. A. G. Scheer mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort-

esetzt.

Cel eascher Æ Co. Diese offene Handels. gefellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist bon dem bisherigen Gesellschafter C. Heckscher mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird bon ihm unter unveränderter Firma fort⸗

gesetzt. ge htura ist erteilt an Hans Jacob Wriede. Marcks * Ring leb. Gesellschafter: Otto Ernst Johann Marcks und Bernhard Oskar Ringleb,

Kaufleute, zu burg. , , r n senscheft hat am 31. De⸗

Die offene zember 1908 begonnen.

4 8 c von Holwede. Diese Firma ißst er⸗ oschen.

Lasos Cigarettenfabrik Ernst Reusch . C. Brenell. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Ernst Reusch. Die an H. H. C. Breuell erteilte

rokura ist erloschen.

Simon van ornik R Co. Diese offene n,, aft ist . worden; dag Ge⸗

äft ist von dem bisherigen a,,

van Doornik mit Aktiven und Passiven über⸗

nommen worden und wird von ihm unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.

Hamburger Sof, Stel und Weingroßhand lung R. Neumann C C. Wache. Gesell. schaffer: Richard Theodor Neumann und Carl Friedrich Wilhelm Wache, Hoteliers, zu Hamburg.

Die offene Handelggesellschaft hat am 30. De⸗ zember 1908 begonnen.

Krekeler R Brise. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist be⸗ endigt und dle Firma erloschen.

Gruntin C Horenstein. Dlese offene er gi rt ist aufgelöst worden; gemeinschaftliche

iquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter H. Grunkin und M. 8. Horenstein.

4. ein Denker. Diese offene Handelggesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter J. SH. W. Denker mit Aktiven und Passiven übernammen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

A. B. Goldschmidt. F Adolph Goldschmidt, Kaufmann, zu Hamburg, ist als i n rn ein⸗ getreten; die offene Handelggesellschaft hat am 51. Dejember 1908 begonnen.

Gesamtprokura ist erteilt an Johann Friedrich Richard Wichmann und Rudolph Hostelmann.

ö an J. A. Goldschmidt erteilte Prokura ist erloschen.

Wilh. Meyer Co. Die Firma ist geändert in Wilh. Meyer * Cons.

Seinrich 2 h * Co. Prokura ist erteilt an Johann Peter

einrich Erkeng. Alexander Hach

* Co. Diese ö sowie die an G. Maher und 6. K. W. Gente erteilte

Gesamtprokura sind 54 en. Vngler He, Diese offene Handelsgesellschaft ift aufgelöst worden; dag Geschäft ist von dem blsherlgen Hesellschaster R. C. Vogler mit Aktiven i gn übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die an W. Klug erteilte Prokura ist erloschen. M. ring K Ci Sac gociedad em eomandita ju Veracruz mit Zweignleder⸗ lt nz ju Hamburg. se an F. W. Thomas erteilte Prokura ist er⸗ losche 6 erloschen. Cahn erteilte Pro⸗

ie an H.

Oito Moa J Di se Firma scher. 3 oschen. meer Neisebureau Sp. Osc. Cahn Æ Co.

Diese offene Handelggesellschaft ist aufgelbßst worden; das gel, ist von dem bisherigen e lch fte BH. O. n mit Aktiven und Passiven Über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Oeinri aas. 26 offene Handelsgesellschaft ist aufqelöst worden; das Geschäft ist von dem bigherigen Gesellschafter 5. M. G. Haas mit ktiven und Passiben übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort-

Einzelprokura ist erteilt an den bisherigen Ge⸗ samtprokurlsten . P. Bartholick Rehm * Eo. Diese Kommanditgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem big⸗ ö en persönlich haftenden Gesellschafter P. G. F. . m mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. unsmann Gebrüder Co. Dle an E. L. F. C. Eggerz ertellte Prokura ist erloschen.

Friedrich C. Kirchner. Diese offene Handel. gefellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist pon dem bisherigen Gesellschafter F. C. Kirchner mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Verbarg * Eggers. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen in, ,. A. F. Verbarg mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Haus Meyer. Diese Firma sowle die an A. H. R. Möllendorff erteilte Prokura sind erloschen. Adolph Möllendorff. Diese Firma sowie die fa W. M. Meyer erteilte Prokura sind er⸗ oschen.

Meyer . Möllendorff. Gesellschafter: Hans Wilhelm Max Meyer und Adolph Herrmann Rochus Möollendorff, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 31. De⸗ zember 1998 begonnen.

Bezüglich des Gesellschafters Meyer ist ein . auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.

Deutsch Westafrikanische Handelsgesellschaft.

Adelbert Gustab von Schiller ist zum Pro⸗ kuristen mit der Befugnis bestellt worden, entweder zusammen mit einem Vorstandzmitgllede oder mit r,. Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Actien⸗Gesellschaft der Holler schen Carlshütte bei Rendsburg.

Juliugß Hans Ahlmann, zu Carlshütte bei Rendsburg, ist zum Prokuristen mit der Befugnis bestellt worden, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standzmitgltede oder mit einem Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Moritz Löwenthal junr. Diese Firma ist er⸗

loschen. Amtggericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Harburg, Elbe. 82607

In dag hlesige Handelsregister Abt. B Nr. 20 Sarburger rr er ü in ö ist heute eingetragen, daß dem Ingenieur Alfred Scharf in Harburg dergestalt Prokura erteilt ist, daß er be⸗ rechtigt ist, zusammen mit einem anderen Prokuristen die 3 zu vertreten und zu zeichnen. Harburg, den 4. Januar 1999.

Königliches Amtsgericht. IX.

Harburg, Elbe. ; 182608) In das hliesige Handelsregister Abt. A Nr. 424 Glmenhorst C Co. in Harburg ist heute eingetragen, daß dem Kaufmann Wilhelm Kahns in Harburg Prokura erteilt ist mit der Befugnis, die * r gemeinschaftlich mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die k wird künftig von je jwel der persönlich haftenden Gesellschafter oder von einem persönlich haftenden Gesellschafter in Gemeln⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. en, den 5. Januar 1909.

onigliches Amtsgericht. IX.

Hildesheim. 82609] Im Handelgregister ist am 4. Januar 1909 ein⸗

getragen:

6 A 672 zur Firma Zementn grenfabrik Emmerłke Fi uperz, Hildesheim; Der Inhaber Joseph Huperz ist verstorben und das Geschäft im Wege des Erhgangs auf dessen Witwe Katharine geb. Müllenbach in Hildesheim Über-

egangen. ; ͤ 16 A 5II zur Firma Chemische Fabrik Heinr. Propfe, Moritzberg, C⸗G. 1 Der big⸗ herlge Kommanditist ist ausgeschieden und ein anderer

eingetreten. -R. A 471 zur . Eduard Menerhof. Hildesheim: Dem Bankkassierer Franz Kliemann in Hildesheim ist Prokura erteilt. S.-R. A bod jur Firma Morddeutsches Ver- sandhaus Fritz König, Hildesheim: Firma lautet jetzt nur: Fritz König, Hildesheim. R. A 485 zur Firma se. Mühe, Hildes⸗ heim: Der Gesellschaster Wilhelm Mühe ist aus⸗ geschleden, die offene Handelsgesellschaft aufgehoben. HMR. A 215 jur Firma Georg itsch. vildesheim: Die Prokura des Ginst Mumme erloschen. Dem Adolf Ilgmann in Hildesheim ist biet Kretz ie gien Hachfel, u. Rel, R. jur Firma Hachfeld u. er. Hiüdesheim: Frau Marie Hachfeld in Hildesheim ist aus der uff n aufgeschieden, die offene e ig ast ist aufgelöst. Den Kaufleuten einrich Bauckbage und Heinrich Geerdes ist von neuem Gesamtprokura erteilt. HR. A 37 zu Firma G. Albrecht u. Sohn, Hildesheim, und H. R. A 642 zur Firma Julius Reich, Hildesheim: Firma ist erloschen. R. A 709 die Firma Büro⸗Maschienen⸗ Zentrale Theodor Hornthal, Hildesheim, als Inhaber Kaufmann Theodor Hornthal, Hildesheim. R. A 710 die Firma 3. H. 3 Oaunover, e, Hildesheim. Offene Handellg ellschaft seit 1. Mal 18986, als Inhaber Bankterg Hermann Gumpel, Max Gumpel, Julsuß Gumpel in Hanngher. a . H. R. A 711 die Firma Ernst Mumme, Getreide Futter.; Düngemittel Agentur, Hdildesheim, als Inhaber Kaufmann Ernst Mumme in Hildesheim. Amte gericht Hildesheim.

nmirschperg, Schles. 82611 Bei der Firma „Louis 2 in Hirschber Dandelsregister A Nr. 107 = if e g fschr, da der Kaufmann Hermann Schultz daselbst in das Geschäft als per önlich haftender Gesellschafter ein getrelen ist. Vie somst begründete offene andels. gesensschaft hat ihren Sitz in Hirschberg und hat am 1. Juli 1908 begonnen.

HNirachberg, Schles.

182610 Bei der Firma SH. Schultz ⸗Völcker in Hirsch⸗ berg Handelgregister A Nr. 113 ist einge⸗ tragen, daß das Geschäft durch Kauf unter der bis- herlgen Firma auf den Kaufmann Ernst Cords in . und den Kaufmann Otto Freitag in agan (pom 1. April 1909 ab in Hirschberg wohn⸗ aft) übergegangen ist. Die somit begründete offene andelsgefellschaft hat ihren Sitz in Hirschberg und hat am 1. Januar 1909 begonnen. Hirschberg, Schlefien, den 4. Januar 19609. Königliches Amtsgericht. ð2612

In das Handelsregister ist heute bei der offenen ö . Jacobi s Schuhwarenhaus nhaber: Jacobi, Schild & Neugarten, Hörde

solgendes eingetra en worden:

Die Firma it geändert. Sie lautet fortan: Jacobi s Schuhmarenhaus. Hörde, den 31. Dejember 19808.

Königliches Amtsgericht.

Hoyerswerda. Bekanntmachung. IS2613] In unserem Handelsregister B ist bei der Firma Nr. 1: Attiengesellschaft Saxonia Braun⸗ kohlenwerke und Brikettfabrit zu Zeißholz O. . L. folgendes eingetragen worden; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dejember 1908 ist die Gesellschaft vom 1. Ja⸗ nuar 1509 an aufgelöst und der Kaufmann Oskar Heimann in Berlin jum alleinigen Liquidator bestellt. Königliches Amtsgericht Hoyerswerda.

IImenam. 826141 In unser Handeltzreglster Abt. A Bd. L ist unter Nr. 18, die Firma aguner Æ Zetzsche hier betr., heute eingetragen worden: „Den Kaufleuten Hermann Wagner und Max Zetzsche hier ist Prokura erteilt worden.“ Ilmenau, den 31. Dejember 1908.

Großh. S. Amtsgericht. JI. Kehl. 182615

Ins Handelsregister Abteilung A Band Il ist unter O.-3. 17 die Firma „Badenia Drogerie von C. Barth aprob. Apotheker in Kehl⸗ Stadt“ und als deren Inhaber Emil Daniel Barth, approb. Apotheker in Kehl Stadt, eingetragen worden. ehl, den 1. Januar 1909.

Gr. Amtsgericht.

Krotoschin. Bekanntmachung. 82616 In unser Handelgregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 139 eingetragenen Firma: „Kommandit⸗ esellschaft, Krotoschiner Brauereien Heypner, atzenellenbogen und Ce KFrotoschin“, heute eingetragen worden, daß die dem Brauereldirektor Ernst Koscky zu Berlin erteilte Prokura erloschen ist. Krotoschin, den 30. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Langenburg. 82617 st. Amtsgericht Langenburg.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: J. Abteilung für Einjelfirmen Bd. I:

1) auf Blatt 204 unter Nr. I die Firma Nr. 203

Johaunes Walter.

Hauptniederlassung: Gerabronn.

Inhaber der Firma: Johannes Walter, Kaufmann

in Gerabronn.

Geschäftszweig: Eisen⸗ und Kolonialwarengeschäft.

Y auf Blatt 205 unter Nr. 1 die Firma Nr. 204

August Müller.

auptniederlassung: Niederstetten.

f. August Müller in Nilederstetten. Geschäftsjweig: Sägwerk und gelen 3) auf Blatt 206 unter Nr. 1 die Firma Nr. 205 Ferdinand Müller.

Hauptniederlassung: Niederstetten. Inhaber: Ferdinand Müller in Niederstetten. Geschäftgjweig: Holjz⸗ und Lederhandlung Niederstetten.

4) auf Blatt 207 unter Nr. 1 die Firma Nr. 206 Rafael Wiesenbacher.

en n , Niederstetten.

nhaber der Firma: Rafael Wiesenbacher, Handel g= mann in Niederstetten.

Geschaftszweig: Manufakturwaren, Tuch und Buckslin.

b) auf Blatt 39 unter Nr. 2 bei der Firma unter Nr. 39 Carl Schuster, Spezerei, Farbwaren, k und Eisenhandlung in Lend⸗

el: Die Firma ist am 1. Oktober 1907 auf Hermann und Fritz Schuster übergegangen und in das Handels⸗ er für Gesellschaftsflrmen Blatt 59 übertragen worden.

6) auf Blatt 149 unter Nr. 2 bei der Nr. 148: J. Landauer Jr., gemischtes geschäft in Gerabronn:

Der Wortlaut der . wurde unter Weg⸗

MNHðör de.

in

irma aren⸗

lassung deß die Geschäftaart andeutenden Zusatzes abgeändert in J. auer Jr. Geschäftszwelg: Manufah ur warengeschäft. II. Abteilung fur , , Bd. I: 1) auf Blatt 38 bei der Firma Nr. 35 Gebrüder Müller, Gerberei, Sägwerk und Holzhand⸗ lung in Niederstetten. Gelsscht, da sich die offene Handelsgesellschaft am 1. Januar 1907 aufgelöst * Siehe ae . er, Abteilung für Einzelfirmen, Bd. 1 BI. 205 Firma Nr. 204 u. Bl. 206 Firma

Nr. 205.

2) auf Blatt 59 unter Rr. 1 die Firma Nr. 42: Carl Schuster, Spezerei. Farbwaren, Land eg produkten und Ei 8 andlung.

6 ung: Lendsiedel.

ene Handelggesellschaft seit 1. Oktober 1907. esellschafter sind: Hermann und Fritz Schuster, beide in Lendsiedel. Bieselben sind je einzeln zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Den 30. Dezember 1908.

ty. Amtsrichter Funk. Leer, Oatfrieg. ,, , 182618 In das Handelsregister Abt. A Nr. Io9 ist zur Firma Boelhoff d Co. in Leer heute ein⸗ getragen: Der Kaufmann Peter Boekhoff in Bingum ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Leer ( Osftfriesland), den 4. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. J.

Liegnitꝝ. 182619

In unserem Handelzregister Abteilung A Nr. bd ist heute die offene Handelsgesellschaft Linke und Hahnelt „Mgenturen Commissionen, Liegnitz“ und alg deren Inhaber die Kaufleute Alfred Linke

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19809 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Ge— selischafter ermächtigt. Liegnitz, den 5. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Lörrach. Sandelsregister. 182620 Ins hiesige Handelsregister Abt. B Band 1 wurde zu D. 3. 13 (Färberei und AÄppretur Schuster⸗ insel, G. m. b. S. in Schusterinsel, Gemeinde Weil) eingetragen: Die Dauer der Gesellschaft (55 des Gesellschafts⸗ vertrags) wurde um weitere 5 Jahre, d. i. bis 30. Juni 1914, verlängert. Lörrach, den 30. Dezember 1998.

Großh. Amtsgericht.

Li denscheid. Bekanntmachung. 82621] In unser Handel gregister A ist heute unter Nr. 378 die offene Handelsgesellschaft Lübold * Sieper mit dem Sitz in Lüdeunscheid eingetragen. Die Gesell⸗ schaft hat am 29. Dejember 1908 begonnen. Gesell⸗ schafter sind: = 1) Fabrikant Emil Lübold zu Lädenscheid, 2) Fabrikant Robert Sieper zu Lüdenscheid. Ferner ist daselbst eingetragen, daß dem Kauf⸗ mann Carl Lübold zu Lüdenscheid für obige Gesell⸗ schaft Prokura erteilt ist. Lüdenscheid, den 2. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Mainꝝ. 182231 In unser Handel register wurde heute eingetragen schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 2 Ferdinand Goldschmitt, Mainz. Die Firma lst erloschen. 3) S. Kahn Sohn, Kastel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Mainz, den 31. Dejember 1908.

Großh. Amtsgericht.

Maimꝝn. 82232] ist In unser Handelsregister wurde beute eingetragen: IH Siegmund Stern, Mainz. Das Geschäft auf die Kaufleute Max Gochsheimer, Arthur Stern und Josef Stern, alle in Mainz, übergegangen, die es in offener Handelsgesellschaft unter der abge⸗ änderten Firma: „Siegmund Stern u. Co.“ fort- setzen. Bie Gesellschast hat am 31. Dezember 1908 begonnen. Sitz derselben ist „Mainz“. Die Prokura der Frau Siegmund Stern ist erloschen. Dem Kaufmann Johann Schwarz in Mainz ist er⸗ neut Prokura erteilt.

2) Gebrüder Leyy, Mainz. Die offene Handelsgesellschaft ist , ni, Bas Geschäft ist auf den hisberigen Gesellschafter Kaufmann Albert Levy in Mainz Üübergegangen, der es unter unver⸗ äanderter Firma als Cinzelkaufmann fortsetzt. 3) Johann Wagner, Mainz ⸗Kastel. Das Geschäft ist auf Jakob Wagner III., Kapitän, Johann Baptist Wagner, Kaufmann, und Leonhard Wagner, Floßmeilster, alle in Mainz Kastel wohnhaft, übergegangen, die es in offener Handelggesellschaft unter der bisherigen Firma fortsetzen. Dle Gesell⸗ schaft hat am 31. Dezember 19098 begonnen. Sitz derselben ist Mainz ⸗Kastel. Der Uebergang der im Betriebe des Geschästs begründeten Ausstände, sowie die Haftung für die Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die offene Handelggesellschaft vereinbarungz⸗

gemäß auggeschlossen.

I Gebrüder Wagner. Unter dieser Flrma wurde eine offene Handel egesells ft mit dem Sitz in „Mainz ⸗Kastel“ errichtet. Persönlich haftende Gescsischa rer find: Jakob Wagner III., Kapitän, und Johann Baptist Wagner, Kaufmann, beide in Main j⸗Kastel. Die Jesellschast hat am 31. De⸗ zember 1908 begonnen.

5) Heinrich Rauch, Mainz. Zwei Kommandi⸗ tisten find aus der Gesellschaft ausgeschieden und ein neuer eingetreten. Mainz, den 2. Januar 1909.

Großh. Amtsgericht.

Mannheim. Dandelsregister. 182622 Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen; I) Band 1 O. 3. 239, ian „J. J. Seitz“,

ectenh eim Sie ima ist erlosche⸗

2) Band V 656. 139, Firma „Johann Kadel“, Mannheim: Vle Firma lautet jetzt: „Karl Bechtloff . Die Prokura des Johann Kadel ist erloschen. Das von Frau Franziska Kadel unter der Firma Johann Kadel betriebene Geschäft (Raffeebrennerei und i , e. ist an Karl Bechtloff, Kaufmann in Mannheim, vermietet und wird von diesem unter der Firma Karl Bechtloff weg gent g. g 1, z mnrich Etrgf

an 3. 1, Firma „Geinr rgꝗß⸗

burger“ in Mannheim. Die . des 5 fefferkorn ist erloschen. Die Gesamtprokura des akob Koch ist in eine Ginjelprokura umgewandelt. 4) Band XI O. 3. 39, Firma karl G.

Pfisterer“ in Mannheim: Die Firma ö erloschen. 55 Band All O. 8. 8. Firma „Erhard

Schuler“ in Mannheim: Die Firma ist eiloschen. 6) Band XIII O. 3. 27: Firma „Nemo Arna-

. Nachf.“ in Mannheim: Die Firma ist er⸗ oschen.

6 Band XIII O. 3. 238: Firma „A. * G. ling ele in ,, P 5, 1516. Offene

ndelsgesellschaft. Persönlich haftende r, ,

nd: Alfred Klingele, Kaufmann in Todtnau

Baden), und Ernst Riln ele, Kaufmann in Mann⸗

heim. Bie 83 Haft bat am 15. Oktober 1965

begonnen. Geschäflejwelg: Zigarren⸗· und Tabak⸗

handlung en grog und en detall.

8 Band 19 86 16: Firm * n, Bůhler in Ilvesheim : Me Firma ist erloschen.

q Band XII O. 225: Firma „Prüfer * Neuthard“ in Mannheim : Dle Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

16) Band VII O3. 36. Firma „Ig cob Ret⸗ witer“ in Mannheim: Richard Remwitzer, Kauf. mann, Mannheim, sst in das Geschäst als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Mannheim, 23. Dejember 1908.

Gr. Amtsgericht. I.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.

Hirschberg, Schiefien, den 4. Januar 1905.

gesetzt.

Königliches Amtsgericht.

und Edgar Hahnelt, Liegnitz, eingetragen worden.

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Verlag der Expeditlon (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags

Sech st e

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 8. Januar

Der Inhalt dieser Beilag Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Handelsregister.

Meissen. U 182667 Im Handelsreglster des unterzeichneten Amte⸗ gerlchts ist heute auf Blatt 313 die Firma Meißner Tonwaren / und stunststein Fabriken, Akt. Ges., vorm. Fr. Kollrepp, in Meißen gelöscht worden.

Meißen, am 4. Januar 19039. Königliches Amtsgericht.

Melsungen. 1826231 In das Handelgregister A ist eingetragen zu

Nr. 13 Firma Gebrüder Gleim Melsungen in

Melsungen:

1) Die Prokura des Tuchfabrikanten Günther 9 Sally Sigurds Sohn, in Melsungen ist er— oschen.

2 Seit 1. Januar 1909 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: shef

a. Witwe des Fabrikanten Sally Katz, Adele geb. Werther, aus Cassel, .

b. Tuchfabrikant Günther Katz, Sally Sigurds Sohn, zu Cassel,

Melsungen, den 5. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Metꝝ. andelsregister Metz. 182624 Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 157 wurde bei der Firma „Vereinigte Niederkontzer Mineralquellen ancienne socisis des eaux minorales Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sierck“ heute eingetragen: Die 58 5 und 23 des Gesellschaftsoertrags sind ergänzt bezw. geändert worden. Es wird dieserhalb auf die bei dem Gericht ein gereichte Urkunde Bezug genommen. Metz, den 4. Januar 1909. Kaiserliches Amtsgericht.

Mühlhangen, Thür. S2625]

Handeltzregister Abteilung A ist am H. Januar 1969 bei der unter Nr. 275 eingetragenen Firma G. Danner, Mühlhausen i. Thür., eingetragen: Die Prokura des Ludwig Stöbener ist erloschen. Den Buchhändlern Robert Trobitzsch, Arthur Lahl und Willi Stahr sowie dem Kaufmann Paul Erxnst, sämtlich hier, ist Gesamtprokura ertellt dergestalt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem der Anderen zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

Königliches Amtsgericht Mühlhausen i. Thür.

Müllneim, Raden. Bekanntmachung. 82626 Zum Handels egifster A wurde unter D.3 166 eingetragen. Johannes Stulz, Müllheim, ,,,, ist: Kaufmann Johannes Stulz in

üll beim. . Müllheim, den 4. Januar 1999. Großh. Amtsgericht.

Miünchem. Handelsregister. 182235 JI. Neu eingetragene Firmen.

1) Fanny Schreindorfer. Sitz: München. Inhaberin: Fanny Schreindorfer, ledig in München, Rauchfleischwarengeschäst, Bayerstraße 15.

2) Franz J. Doll. Sitz: Miesbach. In⸗ haber: Kaumann Franz Josef Doll in Miesbach, Zigarren⸗, Zigareiten und Tabakgeschäft.

3) Bavarig⸗Verlag Otto doltzmann. Sitz München. Inhaber: Redakteur Otto Holtzmann in München, Verlagsgeschäft, Pettenkoferstr. Qso.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1) Wayss und Freytag Attiengesellschaft. Hauptniedersassung: Neuftadt a. S. Zweignleder⸗ lassung: München. Die in der Generalversamm, lung vom 16. April 1907 beschlossene Erhöhung det Grundkapitals ist erfolgt durch Zeichnung von 1000 auf den Inhaber und je über 1906 S lautenden, zum Betrage von 1100 S ausjugebenden Aktien. In der Generalversammlung vom 26. September 1908 wurde die Abänderung des Gesellschaflsvertrags ent— sprechend der Grundkapitalgerhöhung und weiter hinsichtlich der Vertretung der Gesellschaft beschloffen. Dag Grundkapital beträgt nunmehr 3 000 000 . Zu Willlenserklaͤrungen, insbesondere jur Zeichnung des Vorstandes für die Gesellschaft, bedarf eg der Mitwirkung zweier Vorstandsmltalleder ober eineg Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen. Ver Aufsichtsrat ist ermächtigt, den seitherigen Vor— standsmitgliedern die Befugnis zu ertesllen, die Ge— sellschaft allein zu vertreten. Diese Befugnis ist den Vorstandsmitgliedern Konrad Freykag und Dtto Meyer erteslt. Weitere Vorflandemjitglieder- Moff Kiel höfer, Kaufmann, Emsl Mörsch, Ingenleur, besde in Neustadt a. H., und Ludwig Zöllner, Ingenseur in München. Prokura des Adolf Kielböfer gelöscht.

2) Vereinigung bayerischer Wasserleitun gö⸗ unternehmer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. In der Gesellschafter⸗ bersammlung vom 7. Dezember 1908 wurden nach näherer Maßgabe des Protokolls Abänderungen des Gesellschaftghertrags, ingbef. hinsichtlich der auer der Gesellschaft, die nun bis 31. Dejember 1969 be= stimmt ist, beschlossen.

3) Vereinigte stunstmühlen Landshut, vor—⸗ mals Krämer Mons, Attiengesellschaft. Slzz: München. Neubestellte Vorstandemltglicber: das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglled Friedrich

. Jultug Esch, Mühlendirektoren in

H. Bürgerliches Brauhaus München & und* Bürgerbräu)y. Sitz: , Weitere Prokurssten? Konrad Guler und Friedrich Bauer, belde in München. D

3 e n ,, dt ist und Friebr onhard esamtprokura in der Welse erteslt, daß je einer von Ihnen Gemein

iesen sowie den big⸗ Rothermel, Otto Augg⸗

e, in welcher bi. Betann imac hnngen aus den Handels-, Güterrechts⸗ sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eier rer rh

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die ze de ,, . Deutschen Reichsanzeigers . fa in ihn Ser ö ezogen werden.

5) Trio Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung für Erzeugung und Vertrieb technischer Ge— genstärde. Sitz: München. In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 4 Januar 1509 wurde die Ab— änderung des Gesellschafts vertrages durch Aufhebung der Bestimmung über die Zeitdauer der Gesellschaft und deren Auflösung beschlossen. Liquidator: Der Geschäftsführer Michel Baum.

bvustrie. Sitz: München. Dr. Fritz Weidert aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestell tes Vorstands⸗ mitglied: Fritz Gutleben in München. Weitere Prokuristen: Wilhelm Kohn und Ferdinand Schu⸗ mann, beide in München, je Gesamtprokura mit Beschränkung auf die Hauptniederlassung in Gemein—⸗ schaft mit einem Vorsflandsmitglied oder einem ne , . 4

lfred Klett. itz: München. Prolurist: Selmar Alt in inch dl 9 t

8] Kink * Gberhard. Sitz: München. Pro— kurist: Hans Küspert in München.

9) Ginstein Fräukel. Sitz: München. Seit 1. Januar 1909 offtne Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Hugo Fränkel, bisheriger Allein⸗ inhaber, und Hugo Bloch, Kaufleute in München. Die Prokura des Karl Einstein bleibt bestehen.

10 Neuner R Hornsteiner. Sitz Mitten⸗ wald, A. G. Garmisch. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst; nunmehriger Alleininhaber: der bisherige Gesellschafter Hang Neuner in Mittenwald.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

1) Deutsch⸗Italienische Weinhandlung Josef Gruber. Sitz: München. 62064 2 f

2) Rudolf Weßling. Sitz München.

3) Max Sainthaler. Sitz: München.

4) J A. Ziegler Nachf. i. L. Sitz: München.

5) Menger Æ Koch. Sitz Müuchen.

6) The Globetrotter, Verlag für internatio⸗ nale Litteratur. München, Wilhelm Irion. Sitz: München.

7) Bavaria Verlag Wilhelm Irion. Sitz: München.

München. 5. Januar 1909.

K. Amtsgericht München J. Nannen. 82627

In unser Handelzregister Abteilung A ift heute bei der unler Nr. b8 eingetragenen Firma Wilhelm Dieter. Dyrotz, folgendes eingetragen worden:

Spalte 2: Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Dieter, Nachfolger Richard Dieter Dyrotz.

Spalte 3: Richard Dieter, Mühlenmeister, Dyrotz.

Nauen, den 21. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

MWVanmbnurg, Saale. 182628 Bei der im Handelsregister A Nr. 275 ein

getragenen Firma Carl Haasenritter in Naum⸗

burg a. S. ist heute eingetragen: Dem Kaufmann

Gustav Tegetmeyer in Naumburg a. S. ist Prokura

erteilt worden.

gaumburg a. S., den 2. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. NVaumhburg, Sanle. (26291 In, unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 371 eingetragene Firma Robert Schreiber zu Naumburg a. S. gelöscht worden.

Naumburg a. S., den 2. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

LVeiase. ; 82630 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 268 eingetragene offene Handelsgesellschaft Schubert G Co. zu Neisse ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter der Firma „Bruno Schubert, Baugeschäft und Zementwarenfabrik“ von dem früheren Ge— ellschaster, Archstekten und Baugewerksmeister Bruno Schubert in Neisse weitergeführt. Die neue Firma ist unter Nr. 335 in das Handelgregister A ein- getragen worden.

Neisse, den 31. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Neukirchen, Kr. ziegenhaim. 82631] In das Handelsregister Abt. A ist heute ein getragen worden:

Zur Firma Wilhelm Gutberlet in J,, . Allein iger Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ mann Ludwig Gutberlet in Neukirchen; der Ueber⸗ gang der in dem Betrlebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhinblichleiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfis durch denselben ausgeschlossen. Zur Firma Samuel Bachrach in Neukirchen: Die Firma lautet jetzt: S. Bachrach Nachfolger in Neukirchen. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Emanuel Spier in Neukirchen; der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg be⸗ gründeten Forderungen und Verblndlicheiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch denselben aus geschlossen.

Zur Firma Valentin Roß in Neukirchen: Die Firma ist erloschen. Neukirchen (Kr. Ziegenhain), den 30. De—⸗

jember 1908. Königlicheg Amtsgericht. Venmark, Wentpr. 182632 e m ,, Die unter Nr. 31 des Handelzregisters A ein- , , Firma M. v. Bartkomski in Neumark Br. ist erloschen. Neumark, den 30. Dezember 1908. Königliches Amtegericht. Mid er- Wuüstogierad or. . In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute bel der unter Nr. bh eingetragenen Firma: „Julian Websly, Ober · Taunhausen!/ folgendes eingetragen

h

6) Bayerische Bank für Handel und In⸗ A579

Vereing⸗,

ur ezugspreis 365

Die persönlich haftende Gesellschafterin, Frau Angelika Webgky, geb. Freiin von . ist an, ihren am 17. Dezember 1904 erfolgten Tod auß der Gesellschaft ausgeschieden.

Nieder ⸗Wüstegiersdorf, den 2. Januar 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Osenbach, Maim. Bekanntmachung. 182634 . unser Handeltzregister wurde eingetragen unter Privatier Richard Semiller zu Offenbach a. M. hat mit Wirkung vom 1. d. Mis. das 9. der Firmg seines Namens betriebene Handelsgeschäft auf den Kaufmann August Friedrich Adam zu Offenbach 1 ö. . ö als 6 er der Firma ar emiller Nachfg. August Adam“ weiterführt. an Offenbach a. M., 4. Januar 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Osterholr-Scharmpeck. 182635

In das hiesige Handelsregister B Nr. 3 ist heute zu der Firma Hooper Tonwerke, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Osterholz (Oster⸗ holz Scharmbeck), folgendes eingetragen:

Vie Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

Osterholz, den 28. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Osterode, Harx. 182399

In das Handelsregister A ist zur Firma Oste—⸗ roder Wollwäscherei H. Struve in Osterode a. O,. eingetragen, daß die Prokura des Albin Unger in Osterode a. H. erloschen ist.

Osterode (Garz), den 31. Dezember 19038.

Königliches Amtsgericht. J.

Pillau. Bekannimachung. 82636 In unser Firmenregister ist bei Nr. 57 am 6. Dejember d. Is. eingetragen worden, daß die Firma August Lappann, früher in Alt⸗Pillau, erloschen ist. Pillau, den 21. Dezember 19038. Königliches Amtagericht. Pirmasens. Bekanntmachung. 82672 Firmenregistereintrag. Leopold Hirsch, Sitz Pirmasens. Dem Kauf⸗ mann Edgar irsch in Pirmasens wurde Prokura erteilt. Pirmasens, den 18. Dejember 1968. Kgl. Amtsgericht.

Pirmasens. Bekanntmachung. (82673 Firmenregistereintrag. Heinrich Hill, Sitz Pirmasens. Dem Werk—⸗ führer August Roß in Pirmasens ist Prokura erleilt. PVirmasens, den 24. Dezember 19065. ; Kgl. Amtsgericht.

Firmasens. Betkanutmachung. 82675 Gesellschaftsregistereintrag. Gabriel Feger. Unter dieser Firma betreiben die Schuhsabrikanten Jakob Gabriel und Joseph Feger, belde in Pirmass::8, daselbst in offener DVandelsgesellschaft eine Schuhfabrik. Pirmasens, den 5. Januar 1909.

Kgl. Amtsgericht. Pirmageng. Bekannt achung. Firmenregistereintrag. Karl Rothhaar. Sitz Thalfröschen. Firma ist erloschen. Pirmasens, den 5. Januar 1909. Kgl. Amtsgericht.

182676 Die

Adam Adler. Adler, Spediteur Spedition sgeschaft. Pirmasens, den 5. Januar 1909.

Kgl. Amtagericht. Rüdesheim, Khein. (82637 Im hliesigen Handelsregister Abt. A Nr. 13 ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft J. J. Mos, Müdesheim eingetragen, daß der Gesell⸗ schafter Kaufmann Johann Baptist Ehrhard in Rüdesheim aus der Gesellschaft ausgetreten ist. Rüdesheim, den 31. Dezember 1908.

Königliches Amisgericht. Rüdesheim, Rhein. 82638 Im hiesigen Handelgregister Abt. A Nr. 52 ist bei der Firma Jos. Ehrhard⸗Rüdesheim elnge⸗ tragen, daß der Gesellschafter Johann Baptist Ehr⸗ hard in Rüdesheim aus der Gesellschaft ausgetreten ist. Rüdesheim, den 31. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Saarbrücken. 82640] Im Handelsregister B Nr. 116 wurde heute die Firma Saarbrücker Thomasschlackenmühlen mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Mal⸗ stalt ˖ Burbach eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermahlung von Thomag⸗ schlacken und die Vornahme aller hierauf bezüglichen und damit in Zusammenhang stehenden Handiungen und Geschaͤfte.

Das Stammkapital beträgt 30 009 0. Geschäfte. fübrer sind: Friedrich Sarg, Betriebsleiter zu Saar. gi und Friedrich Haberjahn, Kaufmann in ebrich. Der Gesellschaftevertrag ist am 18. Dejember 1908 65 tet. 14 u engerklärungen und zur Zeichnung für die 8 ist jeder Geschäfisführer für sich allein

efugt. Saarbrücken, den 22. Dejember 1908. Kgl. Amtggericht. 17.

GSnarh rich om. 182641 Im Handelzregister A Nr. 443 wurde heute

in Pirmasens, daselbst ein

schaft mit Ronrad uler vertretungeberechtigt ist.

worden:

, , , alten sind, erscheint auch in einem besonderen r g ne.

. 1909.

der nrheberrechtgenntragzrosle, über Waren yeichen,

dem Titel Reich. Gm. 60)

entral⸗Handelsregister für das D ö , , n 39 st ö. * ö . e Reich erscheint in der Regel täglich. Der ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30

af. Einzelne Nummern kosten 20 J.

brücker Bürgerzeitung) zu St. Johann ein⸗ getragen:

Die Firma ist erloschen.

Saarbrücken, den 24. Dejember 19608. gal. Ln geri. f. Saarbrücken. 182646

Im Handelsregister A Nr. 739 wurde heute die Firma Wilhelm Lahm zu Saarbrücken und al deren Inhaber der Kaufmann und Agent Wilhelm Lahm daselbst eingetragen.

Geschäftszweig: Agenturen in Kolonialwaren.

Saarbrücken, den 24. Dezember 1908.

Kgl. Amtsgericht. 17. Saarhxũcken. S2642]

Im Handelgregister A Nr. 740 wurde heute die Firma Johann Groß in Saarbrücken und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Groß daselbst eingetragen.

Saarbrücken, den 24. Dezember 1908.

Kgl. Amtsgericht. 17. Saarbrücken. 182643

Im Handelsregister A Nr. 741 wurde heute die Firma Nathan Herz in Saarbrücken und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Herz daselbst eingetragen.

Saarbrücken, den 24. Dezember 1908.

Kgl. Amtsgericht. 17. Sanrbrũck on. 82644

Im Handelsregister A Nr. 742 wurde heute die Firma Friedrich Obenauer zu Saarbrücken und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Obenauer daselbst eingetragen. Geschäftszwelg: Putzbaumwolle und Zigarren engrog.

Saarbrücken, den 24. Dezember 1908.

Kgl. Amtsgericht. 17. Saarxhrick en. 182645

Im Handelsregister A Nr. 743 wurde heute die Firma Gustav A. Müller zu Saarbrücken und als deren Inhaber der Kaufmann Gustab Adolf Müller daselbst eingetragen.

Geschäftszweig: Wäsche⸗ und Ausstattungsgeschäft.

Saarbrücken, den 24. Dejember 1908.

Kgl. Amtsgericht. 17. GSaaxhrũck en.

Im Handelaregister A Nr. 744 wurde heute die Firma Josef Fandel Baugeschäft zu Güdingen und als deren Inhaber der Techniker Joseph Fandel daselbst eingetragen.

Ferner wurde vermerkt: dem Franz Fandel, Bau⸗ unternehmer zu Güdingen, ist Prokura erteilt.

Saarbrücken, den 28. Dezember 1908.

Kgl. Amtsgericht. 17. Saarbrũcken. [82648]

Im Handelsregister A Nr. 745 wurde heute die Firma Gebrüber Haas ju St. Johann ein getragen. Offene Handelsgesellschaft, welche am 29. Dejember 1908 begonnen hat. Gesellschafter sind Hermann Haag und Leo Haag, Kaufleute zu St. Johann, von denen jeder zur Vertretung der e n, für sich eth ermächtigt ist.

eschäftszweig: ig enzen und chemi nische Präparate. ,

Saarbrücken, den 29. Dezember 1908. Kgl. Amtsgericht. 17.

San gerhaugen. 182649 In unser Handelgregister B ist heute bei Nr. ? „Vereinigte St. Georgen und Feldschlößchen Brauerei, Akttiengesellschaft in Sangerhausen eingetragen, daß nach Maßgabe des Beschlusses der Generalversammlung vom J. Dezember 19608 der eg n , e . . ist: Zweck er Gesellschaft: Fabrikation und Vertrieb von Bler, Malz und . Getränken. Sangerhausen, den 4. Januar 1909.

Königliches Amtggericht. Schöningen. 82650 In das hiesige Handelsregister A Band 181att 185 ist bei Firma Otto Rautenschlein, Schöningen, heute folgendes eingetragen:

a. Die dem —— Johannes Böhmer, früher kika est in Helmstedt, erteilte Gefaniprokura ist

Dschen.

b. An Stelle des Kaufmanns Johannes Böhmer ist dem Kaufmann Karl Bergmann hier Gesamt⸗ prokura erteilt. Schöningen, den 21. Dejember 1908.

e, n Amtsgericht.

chottelius.

Schwerin, Meck1ĩp. 82651] In das Handelgregister ist jur Firma Nohr⸗ dantz Ce- Nachfolger in Schwerin ein⸗ getragen: Die Firma ist geändert in W. Gehrcke E Sohn. Die Gesellschafter sind der Kaufmann, Kommerzienrat Wilhelm Gehricke in Schwerin und der Kaufmann Fritz Gehrcke in Wigmar. Die beiden Gesellschaster stehen in offener Handelsgesell⸗ schaft, die begonnen bat am 1. Januar 19609. Schwerin, den 4. Januar 19039.

Großherzogliches Amtsgericht. Sieg em.

2652 Unter Nr. 27 unseres Handelgregisters Abt st beute bei der Firma Steinseifer Comp., esellschaft mit beschrãnkter Seen in Eiser⸗ eld eingetragen worden: Dem Buchhalter Heinrich ick in Eiserfeld ist Prokura erteilt. Siegen, den 30. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht.

Issa)

Sieg oem. Unter Nr.

teilun irma Gichener

der Firma Marx Höcker (St. Johann Saar

3 e enn een en ri er ö

Sitz