1909 / 6 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. ge el sast ten sst am 18. Dejember 1908 Colmar, KIs. Bek auntmachung. 82488 estgestellt. . iesbaden, den 28. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Wildeshausen. 182663 In dat Handelgregister ist zur Firma Müller Heimer, , , . Wurst und Fleisch⸗ warenfabrik in Wildeshausen, eingetragen:

melster Wilhelm Bergmann zu Westerode zum In dag Genossenschaftgregister Band 1 ist bel Kassterer gewählt. Der Vorstand besteht also jetz Nr. 80 „Richiolsheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ aus: kassen verein“ eingetragene G. m. u. Haftpflicht 1) Schuhmachermeister Heinrich Bormann u zu Richtolsheim eingetragen: Westerode, Geschäftsführer, Laut Generalversammlungtzbeschluß vom 19. No. 2) Steinbruchs arbelter August Reinecke daselbst, vember 1808 ist an Stelle von Anton Schlifferle der stellvertretender Geschäͤftsführer, Ackerer Albert Schwartz in Richtolsheim ale Vereins., 3) Tischlermelster Wilhelm Bergmann daselbst,

worden. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb der bisherigen Hermann Münkerschen Mühle in Eichen nebst Bäckerei, Drescherel und Stampf⸗ werk sowie der An und Verkauf von Getreide, Mehl, Futter! und Dungmitteln. Das Stamm kapital der Gesellschaft betr z z0 000 6. Geschäfte⸗ . sind Kaufmann Friedrich Münker, Gichen, und Gewerke

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preupischen Staatsanzeiger.

* .

selben ist zur nung der Firma befugt. ist am 28. Dejember 1508 festgestellt Die Bekannt

machungen der Gesellschaft erfolgen durch den

Deutschen Reichsanzeiger. Siegen, den 39. Dejember 190. Königliches Amtsgericht.

Solingem.

in Solingen folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Walter Lauterjung zu Solingen

ist Prokura erteilt. Solingen, den 24 Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Soram, N. -L.

beschränkter Haftung“ eingetragen worden:

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses De jember

der Gesellschafterversammlung vom 165. 1908 um 20 000 erhöht und beläuft sich daher

jetzt auf 191 200 . Sorau, den 5. Januar 19999. Königliches Amtsgericht.

Stralsund. Bekanntmachung. 82656 In unser Handeltzregister Abteilung A ist heute bei Nr. 127 Firma Carl Hermann Schultz Stralsund der Eintritt des Kaufmanns Friedrich F. Schultz zu Stralsund in das Geschäft als per⸗ sönlich haftenden Gesellschafters und als Beginn der damit errichteten offenen Handel sgesellschaft der

1. Januar 1909 eingetragen. Stralsund, den 30. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Traben-Trarbach. 82657

Im Handelsregister B Nr. 5, woselbst die Zweig⸗ niederlassung „Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗ Gesellschaft Traben Trarbach, Aktiengesell⸗ schaft“ eingetragen ist, wurde eingetragen:

Das Vorstandsmitglled Bankdirektor Hermann Behrens in Cöln ist gestorben. Assessor Dr. Walther Sesdel in Aachen ist zum stellvertretenden Mitgliede des Vorstands ernannt.

Die Prokura des Georg Ruwe in Aachen ist er⸗ loschen. Dem Assessor Dr. jur. Otto Merckens in Aachen ist Prokura erteilt, und zwar ohne Be⸗ schränkung auf eine bestimmte Niederlassung der Gesellschaft, mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung bon Grundstücken.

Traben · Trarbach, den 29. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Traben-Trarbach. 82658

Im Handelsregister A ist bei der in Traben Trarbach unter der Firma „Robt. Heuser“ be⸗ stehenden Weingroßhandlung eingetragen worden, daß der Kaufmann Rudolf Heuser in Traben⸗Trarbach als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und

zur Vertretung der Gesellschaft 3 ist.

Traben · Trarbach, den 31. Dezem Königliches Amtsgericht.

Urach. g. Amtsgericht Urach. 1826659

In dag Handels register Abteilung für Gesellschafts sirmen ist am 4. Januar 1909 unter Nr. 87 neu eingetragen worden die Firma:

Berninger Æ Spilcke, Holzwarenfabrik, Sitz in Urach, offene Handelsgesellschaft zum Be—⸗ trieb der Fabrikation von Holzwaren. Geschäfts—⸗ beginn: 4. Januar 1999. Gesellschafter sind: 1) Heinrich Berninger, Apotheker a. D. in Urach, 2) Gustav Spilcke, Kaufmann in Urach. Beide Ge⸗ sellschafter sind einzeln zur Vertretung der Firma berechtigt.

Den 5. Januar 1909.

Gerichtsassessor Rau. Verden, Aller. 182660

Alg neuer Inhaber der Firma Georg Ulbrich, Steiniger's Nachfolger in Verden ist heute die verw. Fabrikant Ulbrich, Anna geb. Runge, in Verden in das Handelsregister eingetragen.

Verden, den 5. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Schleg. 82670

In unser Handelsresister A Nr. 142 ist am 4 Januar 1909 das Grlöschen der Firma Emil Rabath in Nieder ⸗Sermsdorf eingetragen.

Amtsgericht Waldenburg i. Schl. Weissen fel. 182275

In unser Handelgregister Abteilung A ist am 4. Januar 1909 eingetragen: Nr. 167: Firma „Generalanzeiger für Weißenfels und das mitteldentsche Braunkohlenrevier Buch druckerei und Verlag Kurt Hofmann, Weißen sels“, Inhaber: Zeitunggverleger Kurt Hofmann daselbst. Nr 468: Firma Gebrüder Steinbrecher,

nhaber Wilhelm und Karl Steinbrecher,

eißensfels. Gesellschafter: die Schubhfabrilanten Wilhelm Steinbrecher, Karl Steinbrecher, Weißen fels. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1909 be⸗ onnen. Nicht eingetragener Geschäftszweig: Schuh⸗ abrikation. Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wiehl, Kr. Gummersbach. 182661

Im 6 Handelsreglster B Nr. 4 ist bei der Firma C. A. Baldus A Söhne. Gesellschast mit beschränlter enn, in Osberghausen eingetragen worden, daß die ,, ,. nit des Faufmanng Karl Alexander Baldus a Früedrichs⸗ thal mit dem 31. Dezember 1808 erloschen ist.

Wiehl, den 4 Januar 19609.

Königliches Amtsgericht.

Wüienbadem. Bekanntmachung. 82662 In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 151 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: „Ver kaufskontor naturreiner Weine des Rauenthaler Winzervereins Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen. egenstand des Unternehmen ist der Handel mit Weinen deöt Rauenthaler Winzervereins. Dag Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftgfüͤhrer ist der Kaufmann Theodor Bremer

er 1908.

, . Haag, Eiserfeld. Jeder der⸗ ertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ Der Gesellschaftsvertrag

82654 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unler Nr. 49 eingetragenen Firma Lauterjung Co

82655 In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Firma „S. Specht K Ce Gesellschaft mit

Dir Firma ist erloschen. Wildeshausen, den 19. Dejember 1908. ö Amtsgericht Wildeshausen.

Wohnlanm.

ist eingetragen: Eugen Die Gesellschaft hat am gonnen. der Gesellschaft ermächtigt.

führung der bisherigen Firma an die gesellschast verpachtet. des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkelten ist im Pachtvertrage vom 18. No⸗ vember 1908 vereinbart: Soweit Kunden vor dem

welche die Leistung bis zum 1. Oktober 1908 noch nicht erfolgt war, liegt die Leistung den Pächtern ob und es steht dann den Pächtern auch die Forderung für das von ihnen Geleistete gegen den Kunden zu. Soweit infolge von Bestellungen, welche vom Verpächter vor dem 1. Oktober 1908 bei Lieferanten gemacht sind, Warenposten, welche in dem sub II des Pachtvertrages angeführten Ver— ieichnisse nicht erwähnt sind, nach Beginn der Pacht eingegangen sind und eingehen, haben Paͤchter sie abzunehmen und den Lieferanten zu be⸗ zahlen. Der Veipächter hat von einer Anzahl Kunden schriftliche Aufträge erhalten, alle an dieselben ankommenden Güter in Empfang zu nehmen und dafür Quiitung zu leisten. Diese Aufträge wird Verpächter, solange wie er sie hat, während der Pachtdauer durch die Pächter außführen lassen; die Paͤchter bezlehen die dafür aufkommenden Kompetenzen und haften dem Verpächter für alles dag, wofür Verpächter seinerseits den 3 zu haften hat. Im übrigen geben die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und n,, des Verpächters auf die Pächter nicht über. Pächter haben auch keinen Anteil am Gewinn oder Verlust des letzten Geschäftsjahres des Verpächters. Amtsgericht Wohlau, 19. 12. 19608. zei tn. 82665 Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 127 bei der Firma A. Schiller, Theißen, heute ein⸗ getragen worden: Dem Direktor Louis Fröhlich in Weißenfels, dem Kaufmann Otto Schoberleiter in Theißen und dem Kaufmaun Max Schmidt in Zeitz ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß . von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. Zeitz, den 31. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht.

Vereinsregister.

Friedrichstadt. 182671 In unser Vereintregister ist heute unter Nr. 3 eingetragen: Bezir ts. Echweinezuchtverein Susum⸗ Stapel holm in Seeth, eingetragener Verein. Die Satzung ist am 29. Aprll 1908 errichtet. Vorstands⸗ mitglieder sind: Hofsbesitzer Henning Franzen, Land⸗ mann Hans Franzen, Lehrer Henning Lemster, sämt⸗ lich in Seetb. Friedrichstadt, den 28. Dezember 1908. Königliches Amtegericht.

Genossenschaftsregister.

Arendaeoc, AItmark. 824831 Bei dem Landwirtschaftlichen Darlehns⸗ kassenverein zu Arendsee in der Altmark, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Arendsee ist am 4. Januar 1909 in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des Teeck zu Gestien ist der F. V. Genthe zu Schrampe in den Vorstand r ü Königliches Amtsgericht zu Arendsee.

Arnstadt. Bekanntmachung. 82484 In das Genossenschaftsregister Nr. H ist bei dem Arnstädter Konsum⸗ R Produktivverein, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter rn i, in AÄrnstadt, heute eingetragen, da an sftsjahr vom 1. September bis 31. August uft. Arnstadt, den 5. Januar 19039. ö Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIIa. is cho fstein. 182485 In unser Genossenschafisreglster ist bel Nr. 4, Gantoppener Spar⸗ und Darlehnskassenverein G. G. m. u. Sp. in Santoppen, folgendes ein⸗ getragen: Das Vorstandemitglied Besitzer Karl Gerigk aus Santoppen ist aus dem Vorstande ausgetreten, und ist der es. Bernhard Hasselberg aus San⸗ toppen als Vorstandgmit led und Beisitzer gewählt. Bischofstein, den 2. nnn 1909. Königliches Amtsgericht. mittor sol d. 52486 Im Genossenschaftgregister ist beim Konsum⸗ verein Rösa, eingetragenen Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, heute eingetragen worden: Karl Naumann ist aus dem Vorstande auggeschleden; für ihn ist Karl Gragert in den Vorstand gewählt. Bitterseld, den 30 Derember 1905. Königliches Amtagericht.

Coburꝶ. 182487 In das Genossenschaftgregister ist zum Weiszen⸗ brunner Spar Æ Darlehnskassen⸗ Verein, e. G. m. u. H. zu Weißenbrunn v. dv. Walde ein J worden:

. telle des infolge Ablebens aus dem Vor stand au⸗ earn Zimmermeisters Gustav Büttner ist der Pfarrer Wilhelm Rutz in Welßenbrunn v. d. W. zum stellvertretenden Vercinsvorsteher ge⸗ wählt, außerdem der Mühlenbesitzer Friedrich Höhn daselbst zum Beisttzer.

82664

Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma „Julius Gimmler“ einge⸗ tragen worden, daß diese als offene Handelsgesell⸗ schaft unter gleichem Namen betrieben wird. Ferner Gesellschafter sind die Kaufleute immler und Fritz Reinisch, beide in Wohlau. 1. Oktober 1908 be Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung Das Handel ggeschäft Julius Gimmler“ ist mit der Befugnis 3 .

indels⸗ Hinsichtlich der im Betriebe

1. Oktober 1908 Bestellungen gemacht haben, auf

vorsteher und der Ackerer Josef Schwab in Richtols⸗ heim an Stelle des Josef Helzer in den Vereing⸗ vorstand gewählt worden. Colmar, den 4. Januar 1909. Kaiserliches Amtegericht. Ea delak. Eintragung in das Genossenschaftsregister. Syhar⸗ und Bauverein für den FRaiser⸗ , Bezirks Brunsbüttel, e. G. m. 1 1 In der Generalversammlun 1908 wurde an Stelle des Sekretarlatgassistenten Dose der Bureaudiätar. Heinrich Butenschön in Brunsbüttelkoog zum Schriftführer gewählt. Eddelak, 23. Dejember 19608. Königliches Amtsgericht.

Kichztätt. Bekanntmachung. 824901

Betreff: Darlehenskassenverein Offenbau, e. G. m. u. S.

In der Generalversammlung vom 27. September und 20. Dejember 1908 wurden an Stelle der aus geschiedenen Vorstandsmitglieder Georg Dorner, pen. Bauer, Georg Forchheimer und Friedrich

auckner

1) der Oekonom Michael Bast in Offenbau als Vorsteher,

2) der Oekonom Georg Bauer jun. dort als Stellvertreter,

3) der Oekonom Adam Fackelmeler in Offenbau und

4) der Oekonom Georg Käebatzinger in Lohen in den Vorstand gewählt.

Eichstätt, den 5. Januar 19809. Es chershams em. 182491]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ getragen: Holzener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Holzen. Dat Statut datiert vom 22. Dezember 1908. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirt⸗ schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch übrung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere; a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel, b. gänsliger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ standes sind von den 3 Vorstandsmitgliedern ab— zugeben. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß der , . die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen sind in dem Verbands organ des Verbandes ländlicher Genossenschaften im Herjogtum Braunschweig „Der ländliche Genossen⸗ schafter im Herzogtum Braunschweig“ oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu be⸗ trachten ist, bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtgverbindliche Erklärungen enthalten, nach § ig der Satzungen in der für die Zeichnung der Ge⸗ nossenschaft bestimmten Form, in andern Fällen vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Mitglieder des Vorstands sind zurzeit:

1) Witte, August, Landwirt,

2) Wilhelm, Friedrich, Landwirt,

3) Meyer, Hermann, Landwirt,

sämtlich in Holzen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Eschershausen, den 30. Dejember 1968. Herzogliches Amtsgericht. Eschwege. ö 82492 In daz Genossenschaftsregister ist heute bei der Eschweger Molkereigenossenschaft e. G. m. b. S. in Eschwege Nr.? eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 5. Dezember 1908 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Hermann Hupfeld von Weidenhausen der a Karl Th. Bier⸗ schenk in Niederhone in den Vorstand gewählt. Eschwege, den 19. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Ex in. Bekanntmachung. 1824931 In unser Genossenschafigregister ist bei Nr. 1 „Deutsche Molkerei Genossenschaft, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit beschräurter Haft pflicht, in Linden rück“ an Stelle des aug geschledenen Kurt Kolbe der Ansiedler August Werner in Gurkingen als Voistandsmitglied eingetragen worden.

Gxin, den 4. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Ex im. Bekanntmachung. 82494 In unser Genessenschaftsregister sind bei Nr. 9 „Idasheimer Breunerei⸗Genossenschaft, ein⸗ , . Genofsenschaft mit unbeschränkter * n c, in Idasheim“ an Stelle des ausgeschledenen Grafen Bnintzki der Gutsbesitzer Stanislaus Szezepanowski in Brdowo und an Stelle des ausgeschiedenen Rittergutsbesitzers Hahlweg der Wirt Franz Halas in Stolenschin Hufen als Vor⸗ standsmitglieder eingetragen worden. Exin, den 5. Januar 1909. . Königliches Amtagericht. Gr onarudenteod t. 82495 In unser i, de, n ist heute bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Riethnordhäuser Dar⸗ lehnokassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Riethnord⸗ hausen elngetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Landwirts Oskar Blau ist der Landwirt Emil Frenzel in Riethnordhausen in den Vorstand ge⸗ wählt worden. Grosrudestedt, den 28. Dezember 1908. Großherjogl. S. Amtsgericht. Harburg. 82496 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗ Verein für Westerode und Umgegend, G. G. m. b. H., vermerkt:

vom 6. Dejember

182489

Kassierer. Harzburg, den 2. Januar 1909.

Herzogliches Amtsgericht. Nicht. mer ö

Hermadort, Kymngt. Ild2497

Im Genossenschaftgregister ist bei dem Agneten—⸗ dorfer Spar⸗ u. Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., vermerkt, daß an Stelle des aus dem Vorstande auggeschiedenen Robert Liebig Adolf Knappe in Agnetendorf als Vorsitzender in den Vor⸗ stand gewählt ist.

Hermsdorf u. K., 31. Dejember 1908.

Königl. Amte gericht. Merz herg, Man. 1824989

Die Central“ Mollerei Elbingerode e. G. m. u. SO. hat in ihrer Generalversammlung vom 3. Dezember 1908 das Statut vom 28. September 1902 abgeändert.

Herzberg a Harz, den 4. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Kaltennordheim. 182499

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Diedorf Fischbacher Spar und Darlehnelassenverein, e. G. m. u. S. in Diedorf folgendes eingesfragen worden:

Der Landwirt Friedrich Kompe in Diedorf ist aus dem Vorftand ausgetreten, an dessen Stelle ist der Landwirt Johanneös Wilhelm Hößel in Diedorf gewählt worden.

Kaltennordheim, den 6. Januar 1909.

Großherzogl. S. Amtsgericht. JI. HKKempen, Ey. EPogem. 181831 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalbersammlung dez Vorschus vereins zu Kempen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Oaftpflicht ju Kempen in Posen vom 7. Dezember 1908 ist das Statut geändert worden. Die Firma lautet fortan: „Vorschußverein zu Kempen i. P., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften jum Zwecke der Be— schaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Mit— glieder nötigen Geldmittel. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Aagelegenheiten der Genossenschast, sowie die dieselbe vpe te , ergehen unter deren Firma und werden mindestengs von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Veröffent⸗ lichung der n,, der 8. erfolgt im Kempener Kreisblatt und Wochenblatt. Für den Fall, daß eines dieser Blätter eingehen oder aus anderen Grunden die Veröffentlichung in dem—⸗ selben unmöglich werden sollte, erfolgt die Veröffent⸗ lichung in dem anderen Blatte, und für den Fall, daß die beiden genannten Blätter eingehen sollten oder die Veröffentlichung in denselben aug anderen Gründen unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichsanzeiger so lange an deren Stelle, bis durch Beschluß der Generalversammlung zur Veröffent- lichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft andere Blätter bestimmt sind. Der Vorstand ver⸗ tritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich nach d, . der ihm in dem Genossenschaftsgesetz erteilten Befugnisse und zeichnet für die Genossen. schaft. Die Zeichnung e sgicht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Flrma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift hinzufügen.

Kempen i. B., den 28. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht. Lutter, Karenbeorꝶg. 82500 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Firma Vorschuß⸗ und Sparverein Lutter a. Bbg., eingetr. Genossenschaft mit un beschr. Haftpflicht am heutigen Tage folgendes eingetragen: Vurch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 18. Dejember 1908 ist I) das Statut in einer großen Anzahl von Be⸗ stimmungen abgeändert und vollständig neu rediglert; daß neue Statut vom 18. Dezember 1908 befindet sich Band II Blatt 117 der Genossenschaftsakten; 2 an Stelle des verstorbenen Kassiererg Weinberg der Kaufmann Fr. Ritter in Lutter a. Bbg. für die Zeit vom 18. Dejember 1908 bis ebendahin 1912 jzum Kassierer gewählt. Zugleich wird bekannt gemacht, daß durch das neue Statut als Blätter für die Veröffentlichungen dez Vereins die Bockenemer Provinzialseitung und die Braunschweiger Neuesten Nachrichten bestimmt sind. Lutter a. Bbg., den 31. Dezember 19038. Herjogliches Amtsgericht. Hoemmingem. 182319 Genossenschaftsregistereintrãge. I) Zweite Molkereigenossenschasft Ziemets⸗ hausen, e. G. m. u. H. in Ziemeishausen. An Stelle der auegeschiedenen Vorstandsmitglieder Simon Vogele und KÄlolg Knöpfle wurden alg solche der Mühlbesitzer Karl Fischer und der Gastwirt Andrtas Baur, beide in Ziemetghausen, und jwar ersterer als Vereintvorsteher, letzterer als Vorsteher⸗ stellvertreter, gewäblt. 2) Dickenreishausener Molkereigenossen⸗ schaft, e. G. m. u. ' in Dickenreishausen.

Matthias Barth wurde als solcheß der Oekonom Johann Georg Honold in Dickenrelghausen gewählt. Memmingen, den 4. Januar 1909. Kgl. Amtegericht.

Meuse witn. 82501] In das Genossenschaftgregister ist heute bel Nr. Dohitschener Darlehnskassen⸗ Verein, ein⸗ etr. Geu,. mit unbeschr. Haftpflicht in obitschen elngetragen worden, daß an Stellt des autgeschledenen Gutgbesitzerg Julluz Gerth I) der Gutgbesitzer Franz Helbig in Dobitschen alt

Stellpertreter des Vorstehers, 2) der Gutgbesitzer Alban Bräutigam in Dobitschen in den Vorstand gewählt worden sind. Meuselwitz, den 4. Janugr 1999.

Herjogl. Amte gericht. Abt. J.

Verantwortlicher Redakteur:

kt: An Stelle des Gastwirts Wilhelm Steckhan ist der Steinbruchsarbeiter August Reinecke zu Westerode

zu Wie baden.

Coburg, den 5. Januar 1909. 6 . Tn ntsgenscht. 2

zum stellvertretenden Geschäftsführer, an Stelle deg Schuhmachermeisters Hermann Lüder ist der Tischler⸗

J. V. Weber in Berlin.

Verlag der Expedition Ca g, in Berlin⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

An Stelle deg ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes

3 G.

Der Inhalt dieser Beilage Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die

in welcher die

Das Zentral ⸗Handelsregister Selbstabholer auch dur Staatganzeigers, 8 W.

Genoffenschaftsregister.

Cenumark, Westpr. 82502 Bet anntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist bel Nr. 9 Pferdezuchwerein Wawerwitz G. G. m. b. H.) eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmitglteds Karl Hering aus Wawerwitz

eendet ist.

; Neumark, den 29. Deiember 13935. Königliches Amtsgericht.

Oberndorf. CVeckar. st. Amtsgericht Oberndorf. . In das Genossenschaftsregister Bd. I! Bl 37 ist heute eingetragen worden bei der Genessenschaft: Landwirischaftlicher Consum Verein Aich⸗ halden, eingetr. G. m. u. H. ; Uber die Tauer der Erkrankung des Vorstands⸗ mitglieds und Geschäfts führers, Lehrer Dieringer in Aichhalden längstens bis 31. Dezember 1910 sst ber Vorsitzende des Aufsichtsrats Benjamin Eschle Wirt und Gemelnderat in Aichhalden, gem. 537 Gen. Ges., als Stellvertreter bestellt. Den 23. Dezember 1908. Sty. Amtarlchier: Votteler.

onliss. J.

1 Genossenschaftzregister ist bei dem Ohßligser Gauverein, eingetr. Genossensch. m. b. H. heute folgendes eingetragen worden: Der Apotheker Karl Betzler in Bonn ist auds dem Vor⸗ stand auggeschteden und an seine Stelle der Ge⸗ schäfts führer Heinrich Großberndt in Ohligs in den Vorstand eingetreten.

Ohligs, i Dejember 1905

Königliches Amtsgericht.

Osterode, Harzzꝝy ( . S2 400 In das Genossenschaftgregister ist heute zum Lasfelder Spar und Darlehn s kassen · Verein. e. G. m. u. SH. zu Lasselde eingettagen, daß an Stelle des ausgeschledenen Friedrich Dernedde der Landwirt Wilhelm . in Katzenstein in den Vorstand gewählt ist. * (Carz), den 31. Dezember 1903. Köntglicheg Amtsgericht. 1 Paderborn. .

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ni. 27 die durch Statut vom 13. Dejember 1908 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Bäuer⸗ liche Bezugs · und Absatz⸗ Genossenschaft Neuenbetken, eingetragene Gaossenschaft mit beschräakter Haftpflicht!“ mit dem Sitze in Neuenbeten eingeiragen worden.

Der Gegenssand des Unternehmens ist der gemein schaflliche Gin. und Verkauf von landwirtschaftlichen Varbrauchtzstoffen und Etzeugnissen. ; .

Die Haftsumme für jeden Geschästzantell ist 300 4. ; .

Die böchste Zahl der Geschäfteanteile eines Ge— * e n. 3

Vorstandzmitglieder sind: .

I der Landwirt Johanneg Koch in Neuenbeken, Vorsteher, 1 .

2) der . 6 Lödige in stellhertretender Vorsteher,

3) der Landwirt Christops Düsing in Neuenbeken.

Di- Bekanntmachungen der Genossenschaft er. folgen unter der Firma der Gengssenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandomitgliedern, in der Westsälischen Genossenschaftzeitung in Münster (Westf) Die Willenzerklärungen des Vocstandes erfolgen durch wei Mitgllerer, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder 4 , der Firma der

enossenschaft beifügen. . n der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Paderborn, den 30. Dejember 19608.

Kön ialiceg Amtanericht.

1566

Neuenbeken,

Pota dam. 82505 Der Bäͤckenmeisler Karl Euen ju Vornim ist aus dem Vorstande der in unserem Genossenschafts register unter Nr. 28 eingetragenen Genossenschaft: „Spar und Darlehn? kafse. eingetragene Ge⸗ nosfenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht zu KBornim„“ autzgeschleden; an seine Stelle ist jum Rendanten gewählt der Kaufm inn Hermann Wernicke zu Bornim. Neu ist als stellvertretender Direktor und Schriftführer der Hegemeister Paul Henicke zu Bornsm in den Vorstand der vorbereichneten Genossen⸗ schaft gewählt. Potsdam, den 31. Dezember 1993. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Rothenburg, O.- L. 82506

In unser Genossenschaftgregister wurde heute unter Nr. 3 eingetragen: das Statut vom 13 Deiember 1908 der „Spar⸗ und Darlehn skasse eingetragen? Geno ffenschaft mit unßeschräunfter Haftpflicht mit dem Sitze zu Lodenau, Kreis Rothenburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Barlehn an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaste betrieb sowe der Erleichte⸗ rung der Geldanlage und Förderung des Sya sinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen sind unter der . der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von jwel Vorstandsmltgliedern, in der Schlesischen landwitschaftlichen Genossenschafts. zeitung ju Breslau aufzunhmen. ö

Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge noffenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteverbind.

arff⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen

Zentral⸗Handelsregister

für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fũr die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln.

82504]

Berlin, Freitag, den 8. Januar

Bekanntmachungen aus den Handels⸗

nossenschaft ihre Namenaunterschrift beifügen a . 7 aus: Olto Steinert, Wil belm Seiler, Gustav Riesner, August Krause und Paul Baljer, sämtlich in Lodenau. .

Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Rothenburg, O. L., den 21 Dezember 1968.

Kgl. Amtsgericht.

Rotimeil. . Amtsgericht Nottweil. IS2307 In das Genossenschaftgregister ist heute unter Ne. 36 eingetragen worden: Darlehens kassen⸗ Verein Zimmern u. B., E. G. m. u. S., Sitz in Zimmern u. B.

Has Statut ist vom 13. Dezember 1905. . Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäftg und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in vernnglichen Darleben zu beschaffen sowie er n fe zu geben, müßlg liegende Gelder verzinglich anzulegen. . r. kann derselbe für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf land virtschaftlicher Bedarf gegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf

Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. ö Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. ; . Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter schriften der Zeichneaden hiniugefügt werden. Bei Anlehen von dundert Mart und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstande dazu be⸗ stimmte Vorstandsmitglieder. 2 Di⸗ Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Fiema desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ steher bew den Vorsitzenden des Aussichtsrats im Schwar jwalder Voll ef reund. ö. Pie derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Franz Keßler, Pfarrer, Vorsteher, Philipp Willi, Schult. beiß, Stellvertreter des Vorstehers, Johannes Bader, Bauer, Johan es Langen bacher, Bauer, Paul Schwarz, Bauer, sämtlich in Zmmern u. B. . Die Ginficht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden 3 jedem gestartet.

en 2 anuar 1909. ö ö Oberamterichter Fahn.

Sala w edel. ; 82508]

Ba Nr. 19 unsereg Ger ossenschaftsregifterg „Beamten-Consumverein Salzwedel und Um⸗ gegend. eingetragene Gen affenschaft mit be⸗ schränkter Hafipflichr“, mit dem Sttze in Salz wedel, it heule eingetragen: An Stelle des ver⸗ stor benen Vorstandsmitgliedes Theodor Goder in Salzwedel ist Gustav Klaus daselbst in den Vorstand gewaͤhlt.

Salzwedel, den 2. Januar 19303

Königlicheg Amtsgericht.

Sanger hangen. ; . ö 82509] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2, besteffend den Sangerhäuser Spar und Bau- verein. folgendes eingetragen: j Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23 Februar 1936 ist 5 10 der Statuten abgeãndert worden; die Aufküändigung muß jetzt mindestens 2 Jahre vorher erfolgen. . Sangerhausen, den 29. Dejember 1998. Königliches Amte gericht. 8237

Schlei ꝝ. Gerkanntmachung. ö 82510 Auf Nr. 8 des Genossenschaftsregisters, den Oschitzer Spar und Darlehn kaffen · Verein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschrãnkter Hastpflicht in Oschitz betr., ist am 5. Januar ohh verlautbart worden, daß der Landwirt Robert Kroch in Sschitz aus dem Vorstande ausgetreten und an seiner Stelle der Gutsbesitzer Robert Ulmer in Oschitz Mitglied des Vorstandes geworden ist. Schleiz, den 6. Januar 1809. Fürstliches Amtsgericht. J. Thalem ann.

Schleusingen. . 83511 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 8, „Wictoria⸗Raiffeisen' scher Darlehns kassen · verein, eingetragene Genoffenschaft mit un · beschränkter Haftpflicht, in Schmiedefeld. ein. getragen worden, daß an Stelle deg ausgeschie denen Glatz bläters Ferdinand Rempt der Fabrikant Franz Gmil Keßler in Schmiedefeld in den Vorstand ge— wählt ist. Schleusiugen, den 2. Januar 1309. Königliches Amtsgericht.

82511]

siegen. . J. Nr. 3 unseres Genossenschaftgregiherg ist here bei der Molterei ˖ Genaffenschaft, ei'n ge tragene enossenschaft mit un be scdrũn ter dafs. pflicht in Ober fisch bach eingetragen: Nach Ver. jeilung des Genossenschastevermögeng it die Ver⸗ tretungsbefugnig der Liquidatoren trloschen. Siegen, den 31. Derember 1908. Konig liched Amtsgericht Soran, .- L. . do lz] In das Genossenschaftareg ster ist heute dei dem Witzener Spar und r le hu s ka seuve re la. ee, dr n. ern . mit un beschränktter a icht eingetragen worden; ö 9 Ferdinand Schnelder ist aug Rem Vorstand ausgeschleden und an feine Stelle der Ge. melndevorsteber Dermann Zech in Witzen in den Vorstand gewäblt.

Der

Bezugspreis beträgt L 1 66 , ,, für den Raum

826513 In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 10 die Rohstoff⸗ und Berkaufsgenossen ˖ schaft für das Holzgewerbe in Bierugu, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Viernau eingetragen steht, sind heute folgende Gintraaungen bewirkt worden: 1) Chr. Dünkler ist aus dem Vorstand ausge⸗ schlelden und an seine Stelle Otto Herrmann ge⸗ treten. 2) Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generaloersamm ung vom 4. April 1908 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui- datoren. Suhl, den 30. Deiember 1903.

Königliches Amtsaericht.

Tempelbaurg. Bekanntmachung. 826514 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 verzeichneten Spar und Darlehns⸗ kaffe, eingetragene Genossenschaft mit be. schraänkter Haftpflicht zu Tempelburg, folgendes eia getragen worden: .

3 Ranzlelsekretär Carl Hoffmann ist aus dem Vorstand auggeschleden und an seine Stelle der Gutsbestzer Emil Ponath in den Vorstand gewählt worden.

Tempelburg, den 5. Januar 1999. Käönigliches Amtagericht.

Templin. 82515 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 17 bei dem Vietmannsdorfer Spar⸗ und Darlehnstassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit n, n , Haftpflicht folgendes eingetragen worden:

Nach Hollstãndiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögeng ist die Vollmacht der Liquidatoren er- loschen.

Templin, den 27. Dejember 1998.

Königliches Amtagericht. Vors lelde. ; IS2516

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Ne 13, Molkereigenoffenschaft Parsau e. G. m. u. H. in Par sau, unter Rechtsverhältaisse der Genossenschaftꝰ eingetragen:

In der Generalversammiung vom 6. November 1963 ist an Stelle des aus dem Vorstande aus. scheidenden Vorstande mit teres Heinrich Müller Nr. 2 ju Parsau der Anbauer Heinrich Müller jun. Rr . 30 daselbst in den Vorstand gewählt worden.

Vorsfelde, den 23 Dezember 1808.

Herjogliches Amtsgericht. Spies.

vVennigsen, Deigter. 182517 Bekanntmachung. In unser Genoffenschaftgregifter ist heute bei Nr. 23, der Genoffenschaft: Daus hallungs verein zu Gehrden und Umzegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Daftpflicht, ein⸗ agen: geren dem Vorslsande sind ausgeschieden die bis- berger Mitglieder Heinrich Sclenkermann und Emil Lubn und an deten Stelle August Nöthel und Heinrich Hische in den Vorfstand gewählt. Wennigsen, den 4 Januar 1909. Königliches Amtagericht. I. Molgast. . 82518 In unser Genossenschafesregister ist bei dem Zempiner Spar und Darlehn skaffen · Verein, S G. m. u. D. in Zemwin ** 7 des Re⸗ isterg folgendes eingetragen worden: s 3 . i durch Beschluß der General verfammlung vom i8. Dttober 1868 aufgelöst. Von den bisherigen Vorstandsmiteliedern sind Höfs, Müller und Knuth Liquidatoren. Wolgast. den 2 Dezember 1868. Königliches Amtsgericht.

Wreschem. Befanatmachung. I25191 In da Genossenschaftgregister ist bei der deuischen Drescher ei. Genossenschaft. C. G. m. b. D. in Röniglich⸗ Neudorf folgendes einget agen worden; Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General ˖ verfammlung vom 12. Dejember 1898 aufgelsöst. Die bisherigen Vorstands mitglieder Johann Bremer und Anton Schäferg sind die Liquidatoren. Wreschen, den 22. Deiember 1908. Königliches Amntegericht.

gealenrode. Getanæn tu achung, do)

In unser Genossenschastsreglster ist bei Nr. 4, den Verein Gewerkschaftsdaus für Zeulenroda und Umgegend eingetragene G euosses schast mit veschräukter Ra stwsticht dier err . getragen wo den, daß Grpedi ut Richard Böhme Pier aun dem Vorstand ausgeschieden und Tischler der. mann SDusser bier in Den Votstand gewählt worden Mi.

Zeulenroda, den 6 Januar 1808.

Fürst lich Reuß Plauisches Amtsgericht

Musterregister. Die ausländischen Muster werden unter ) Selpzig veroffentlicht) AMgnatusdurg, Brad,, 80807] In dag hlesige Musterreg ier ist eingetragen worden Re, isl. Verch, Edmund. Rartnnagen-

13 Mustern für Uikrappen in der Form von Pupphen— Rörben, Deren und dener Große

lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗

Sorau, den 5. Januar 1909. g zuldliches Au agerlcht

fabrikaut in Gppe dorf, 1 verslegelteg Paket mit

1909.

Gũterrechts⸗ Vereing⸗; Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und , der Nrheberrechtgeintragzrolle, über Waren zeichen. bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

für das Deutsche Neich. amn. Sv)

Das tral⸗ delzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Ver , e , F öf für das Vierteljahr. einer Druckzeile 30 8.

latt unter dem Titel

Ginzelne Nummern kosten S0 3.

eine andere Fabriknummer, die verschiedenen Serien unterschelden sich durch verschtedene Aufmachung, die Muster tragen die Fabriknummern 623 627, 629, Zoo, 80l, 893 805, 808, 8 9, 81II, 813, 814, S854 und' hö, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1968, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 162. Schaarschmidt, Paul, Spielwaren ˖ fabrikant in Bor stendorf, 1 verschlossenes Kistchen mit einem Muster für ein Kinderpiano, beklebt mit intarsienhnlichem und mehrfarbigen Steindruck ver= sehrnen Holzjfournierpapier, das Muster wird in ver⸗ schiede nen Größen angefertigt, Fabrikaummer 257 BI, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 20. Dezember 1908, Vorm. 9 Uhr.

Nr. 163. Firma Richter Wittich in Eppen⸗ dorf, 1 verschnürtes Paket mit 6 Mustern, und zwar L sür Streichholibalter, 2 für Aschebecher, 2 für Schreibleuge, für Blockhäuschen, Fabriknummern 1132, 1195, 196, 1197, 1214, 121251, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 31. Dejember 1908, Vorm. 19 Ühr.

Nr i64. Ebert, Bruns, Stadtkassierer und Slickereibesitzer in Augustusburg, 1 versiegeltes Paket mit 7 Mustern für Stickereien auf Samt und Selde, Fabriknummern 2180 2186, Flãchenerieug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. De⸗ zember 1905, Nachmittags 44 Uhr. Augustusburg (Sachsen), den 31. Dejember

1908. Königliches Amtsgericht.

nRremoenm. 82468 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 831. Bremer ,, Aktien · gesellschaft in Bremen, eln versiegeltes Kuvert, enthaltend ein bildlich vrranschaulichtes Besteckmuster, Nr. 2500, Mußster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 19608, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

Bremen, den 6. Januar 1909.

Der Gerichtsschretber des Amtsgerichts: Füůrhölter, Sekretär.

Cöln, Rhein.

In das Musterregister ist eingetragen: r. 1502. „Kraemer Æ van Elsberg Gesell schaft mit beschränkter Haftung“, Cöln, an— gemeldet am 1. Dezember 19098, Vormittags 11 Uhr 3 Minuten, Muffler als Plakat für Photoapparate, 1 Geschãftãnummer 1748, Schutzfrist 3 Jahre.

Rr. 15803. „Schmidt Æ Seckaer“, Cöln, an- gemeldet am 1. Dezember 1998. Vormittags 11 Uhr, 15 Minuten, 19 pbotographische Darstellungen von Modellen (Heiligenstatuen), und jwar: Nr. 17 F Madonna betend, Nr. 17 Madonna mit Kind, Nr. 134 Madonna mit Kind und Szepter, Nr. 128 Madonna mit Kind. Nr. 23 J Jesus kind mit Kreuz, Rr. 18 G Heil. Joseph mit Kind, Nr. 19 F Heil. Josepb mit Buch, Nr. 28 9 Schutzengel mit Kind, Rr. 77 Heil. Johannes auf Felsen, 2. em, Nr. 26 Jefuskind auf Felsen, 2 em. Nr. 271 Heil. Jo⸗ danneg auf Felsen, 22 em, Nr. 265 Jesuslind auf Felsen, z em, Nr. 141 Nino de Atocha. Nr. 17 Weihnachtakrsppe, Nr. 139 Weihnachte krippe mit Dach, Nr. 125 Heilige Familie arbeitend, Nr. 138 Christus der Kinderfreund, Nr. 19 M Der Jesu. Nr. 11 M 93 . offen, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jabre.

* 1604. „Maschinenbau ˖ Anstalt Dum bo ldi / in Kall, angemeldet am 1. Dezember 1908, Nach- mittazsg 4 Uhr 15 Minuten, Muster für gelochte und geprägte Zierbleche, Fabriknummern: 407, 408. 405, 410, Muster für geprägte Jterbleche, Fabrik · nummern: 00, 401, 402, 40943, 40d, 411, 412. 4153, 414, 416 (Hãngebleche) versiegelt, plastische Erzeug- nisse, Schutzfrist 3 Jahre. .

Nr. 1608. „Jraucken Æ Sang“ Göln, ange= meldet am 12. Dezember 1808, Vormittags 10 Uhr Is Minuten. Muster für Annonce in Satz und Terth offen, Geschäftgnummer;: 1, Flächenerzeugnis, Schutz frist 1 Jabr. .

Nr. Ido. „Ghristian Mener, Mode lfabr it Cöin,. angemeldet am 14. Der ember 1808, Vor- mittags 5 Uhr 30 Minuten, Klischee Zeichnungen für Annoncen, offen, Geschäftenummern 1. A. 3. 4. 9, 6, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 15607. Zudmigs · Sreuer mit be schr d ter Daftung“, Cöin Silz, angemel del am * De⸗ zember os, Nachmitiags 12 Uhr 20 Minuten, Muster für Waren- Bildzeichen [ür Verpackung don Rauch-. Rau- Schnupstabalen, Vgar ren Zigaretten. Zigarlllos, Zigareltendapier, mreichboliern und Pfelsen, 16 8 mmm 17, Flächen ˖ erjeuguls. Schußzsrist 3 Jahre.

68 608. 26 Jase ph. Institut für kirch liche Tunst Th. Schüler wesellschaft wit de- schränlter Dastung!“. Cüölna, angemeldet am 8. Derember Tdoö8, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten, Modelle, darstellend? Kinder steund Nr. 632, Kriz pe Nr. 633 a, D, e, d. e, f. g, hei k m, ne o, Pr q. r, 8, . Je ue ala Dobepriester Mr. 6256, Ol. Ther Rr. 834. B. m. S. Barat Nr. 830, She pter Madonnn Nr G36. offen, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre.

2 60g. „Titwe Urnold Berger damen Col. Raippes, angemeldet am 18 Deiemker wn. Nach mltta d 12 Ude 20 Minuten, Streich bolidole nit ünler dem Boden befindlichen wel Jedern um. Verbindern deg Deraugfalleng der Stn elch hol ier. 2 obere Tell der Dose dient zur Mulnghme den klamen rn , vla Gr ieugnis, offen, Schatz ijt 3 Jahre.

Re mgio. Dchul ze R 8

1820665

feld. angemeldet am 18. Neremhen