1909 / 6 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

bersammlung den 26. Januar 1909, BVor⸗ mittags 16 Uhr. Prüfungstermin den 16. Fe⸗ bruar 1909, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 72.

Kaiserliches Amtsgericht in Metz.

Monheim, Schwabenm. 824331 Bekanntmachung.

Daß K. Amtsgericht Monheim hat heute, Nach⸗ mittags 3 Uhr, auf Antrag der Firma Mech. Kleider⸗ fabrik Gebrüder Schneider in München, offene Handel zgesellschaft in München, und des Kaufmanns Wilhelm Nusser in Um a. D. über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schürer in Monheim das Konkurgverfahren eröffnet, den⸗Gerichtsvollneher Bollinger in Monheim als Konkursverwalter ernannt.

zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte e, ,,. in Anspruch nehmen, dem Konkurtverwalter bis zum 1. Februar 1909 An elge

zu machen.

Königliches Amtsgericht in Filehne. Forchheim, Bayern. 351995 stonutkurseröffnung.

Daß K. Bayer. Amtsgericht Forchheim bat auf Antrag der Gemeinschuldnerin über das Vermögen der mit ihren Abkömmlingen in fortgesetzter Güter⸗ gemeinschaft verbundenen Kaufmannswitwe Katha ˖ rina Gattinean in Forchheim das Konkursver⸗

Ober welssbach. 182474]

Im Musterregister ist eingetragen: Nr. 274. Firma Gebrüder Heubach A. G. Lichte b. W., ein versiegeltes Paket mit 24 Ab- blldungen von Mustern, für welche in ganzer oder leilweiser Ausführung, in zeglicher Größe und Aus= führung und in jeglichem Material Mufserschutz be— ansprucht wird, Fabriknummern 6184, 6371, 55 14 6185, 5736, 6306, 6301, 6303, 6300, 6372, h 2h. Sadß, h294. 6394, 6302, 6296, 6297, 5ölz, 6434, 6312 (Z mal), h304, 6I24, 6349, piastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14 De, zember 1908, Vormittags 9 Uhr.

Oberweißbach, den 4. Januar 1909.

Fürstl. Amtsgericht.

6 welche eine zur Konkurgmasse gehörige ache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas 6 sind, wird aufgegeben, nichte an den Gemein⸗ uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in AÄnspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis um 16. Januar 1909 Anzeige zu machen. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichte zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht in Hermsdorf u. K. Iasterburg. 824121 Ueber den Nachlaß des am 5. Oktober 1908 hier verstorbenen Königlichen Oberleutnants Walter Eugen Franz Ferdinand Julius Neumann

1191, 1192, 193, 194, 1195, 1196, 1199, 1209, 1201, 1202, 1203, 1207, 1298, 1299, 1219 1211, 1212, 1213, 1214, 1215, 1216, 1217, 1218, 1219, 1220, 1221, i223, 1225, 1224, 1225, 1226, 1227, 1228, 1229, 1230, 1231. 12532, 1233, 1235, 1236, 1237, 1238, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dejember 1908, Vormittags 11 Uhr. Crimmitschau, den 4. Januar 1909. Königliches Amteogericht. Forst, Lausitn. 182473 Im hiesigen Musterregister ist eingetragen: Nr. 357, 358, 359, 366. Firma Gustav Avellis ju Forst (Lausitz),, 169 Puster für Buckstin sabri-= late in vier verstegelten Paketen, Fabriknum mern

hon Leuchtern, Nrn. 3153 bis mit 3202, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dejember 1908, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 1746. Kissing . Möllmann, Iserlohn, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend Zeichnungen von Leuchtern, Nrn. 3203 bis mit 3251, sowie Kaffee mühlenstück, Nr. 201, plastlsche Erzeugnisse, Schutz. frist 3 Jah 3. Dejember 1908,

ahre, angemeldet am , 1 .

r. ; riedr. ilh. Giese, erlohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster 9 Möbel türgriffen, Nrn. So4s2 K R, S804s KI, S04s5 K R, 504135 KL, Soh / 3 K, Sos/z RK, S808, 809, 810, S111 K, Sli G, 812 K, S1z G, 813, 814 a/s3 K, in jeder Größe und Metallart, sowle von Schlüssel⸗ schlldern, Nrn. 11 G, 45 K, 45 g, 54 quer, 6] Ig,

mitta 86 11 Uhr 25 Minuten, versiegeltes Paket mlt 16 Stück Goldleistenverzierungen, zu schützen für jegliche Ausführung, jegliches Profil und Material, Geschäftsnummern 583, 584, 585, 5566, 587, 5588. 589, 590, 59 l, 593, 594 A, 59g4 B, 595, 596, 597, gg. plaftische Erjeugniffe, Schutz frist 3 Jahre.

Nr. 16511. „Maschinenbau - Austalt Sumboldt“, Kalk, angemeldet am 19. Deen ber 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr 50 Minuten, Muster für gelochte und geprägte Zierbleche, Fabriknummern 325. 324 versiegelt, plastlsche Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 1612. „Schulze X Co.“, Cöln Ehrenfeld, angemeldet am 19. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten, ein versiegeltee Packet mit 30 Stück Goldlelstenprofile, zu schützen die Kom bination des Profils und der Verzierung, Geschäfts⸗

1197, 1198,

1204, 1205, 1206, dem Konkurgberwalter bis zum 21. Imuar 1909

ige zu machen. Amelge gz fee, wmtogericht in Briesen.

Erliegen, Wes tipr. Konkursverfahren. neber das Vermögen des Lederhändlers Sieg⸗ mund Sigurski zu Briesen wird heute, am 4. Ja. nuar 1909, Nachmittags 5 Uhr. dag Konkurgver⸗ fahren eröffnet. Der Kauimann Emil Gustav Stern in Briesen wird zum Konkursverwalter ernannt. Fonkurgzforderungen sind bis jum 27. Januar 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschlußfass u über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah eineg anderen Verwalterg sowie über die Bestellung

182401

eintretenden Fall

nummern 11605 Prefil der Serie 11605 11609, 11615 Profil der Serie 11615— 11619, 11620 Profil der Serie 11620 11624 11640 11644, 11645 Profil der Serie 11645 bis 11649, 11650 Profil der Serle 11650 11664, 11655 Profil der Serie 11655 11659, 11660 Profit der Serie 11660 - 11664. 11675 Profil der Serie 11675 11679. 11685 Profil der Serie 11685 big 11689, 11695 Profil der Serie 11695 11699, 11709 Profil der Serie 11700 - 11704, 11705 Profi der Serie 11705 11709, 11715 Profil der Serie 11715 - 11719, 1720 Profil der Serle 1720 - 11724, 11725 Profil der Serie 11725 11729, 11740 Profil der Serie 1740-11744. 11745 Profil der Serie 11745 - 11749, 11755 Profil der Serie 11755 bis 17598, 11760 Profil der Serle 11760 - 11764, 11765 Profil der Serle 11765 11769, 11770 Profil der Serie 1770-1774. 11775 Profil der Serie 11775 bis 11778, 11780 Profil der Serie 11780 11784, 11800 Profil der Serie 11800 - 11804, 11805 Profil der Serie 11805 —- 11809, 11810 Profil der Serte 11810 1814. 11820 Profil der Serie 11820 bis 11824, 11845 Profil der Serie 11845 11849, 11875 Peoßfil der Serle 11875 11879, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Nr. 1613. „Die Weltverlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln, angemeldet am 22. Dejember 1908, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, Muster als Klischee für Zeitungsannoncen und als Briefkopf, Geschäftsnummer 1, Flächenerzugnig, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 1614. „Theodor Fröhlich Teppichfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Brühl, angemeldet am 29. Dezember 1908, Vormittag 10 Ubr 35 Minuten, 6 Teppichmuster, Fabrik nummern 1630, 1631, 1632, 1642, 1643, 1645, ver- schlossen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Cöln, den 4. Januar 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 24.

Cxrimmitschnn. 82041

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 425. Firma Sch. Neubert in Erimmitschau, 1 Umschlag, versiegelt, mit 7 Stück Herrenstoff⸗ mustern, Fabriknummern 1276, 1277, 1278, 1275, 1280, 1281, 1289, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 426. Firma E. O. Zöff el in CErimmitschau, 1 Unmschlag, versiegelt, mit 50 Stück Herrenstoff⸗ mustern, Fabriknummern 67, 68, 69, 70, 71, 72, 75, 74, 75, 76, 77, 78, 798, 80. 81, 82, 83, 339, 346 341, 342, 343, 357, 466, 467, 473, 09, 610, 611, 612, 6153, 614 615, 616, 617, 618, 619, 620, 1116, 1117, 1118, 1505, 1506, 1597, 1508, 1600, 1691, 16092, 15803, 1804, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Bejember 1998, Nachmittags 6 Uhr.

Nr. 427. Firma G. O. Zöffel in Crimmitschau, 1 Umschlag, verstegelt, mit 32 Stück Herrenstoff. mustern, Fabriknummern 266, 267, 268, 269, 2706, 271, 272, 273, 274, 275, 276. 277, 278, 279, 280, 281, 282, 283, 284, 285, 286, 287, 288, 1605, 1606, 1607, 1608, 1700, 1701, 1702, 179093, 1704, Muster für Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1908, Nachmittags 6 Uhr.

Nr. 423. Firma Gebrüder Fürst in Neu⸗ kirchen, 1 Umschlag, versiegelt, mit 23 Stück Herrenstoffmustern, Fabrlknummern 8801, S81l, 5082, 5083, 5112, 5072. 4672, 4682, 4652, hol?2, 50932, 4922, 4923, 4952, 4971, ho92, 5093, böo94, 4982, 4983, 4904, 4554, 4622, 4623, 4802, H063, 4661, 4663, Muster für Flächen⸗ 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1908, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten.

Nr. 429. Firma Hermann Pfitzner in Erim⸗ mitschau, 1 Umschlag, versiegelt, mit 50 Stück Herren- stoff mnustern, Fabtiknum mern S8, S5g, 80, g61, 70, 371, 872, 873, 874, 875, 876, 877, 878, 879, 880, 881, 882, S883, 884, 885, 886, 887, 888, 889, 890, 891, 892, 893, 894, 895, gog, gio, 211, 12, gig, 14, 915, 916, 917, 18, glg, 920, dal, 922, gz23, 924, 925, g26ß, g27, gas, Muster für Flächen“ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 450. Firma Hermann Pfitzner in Crim—⸗ mitschau. 1 Umschlag, versiegelt, mit 49 Stück Herrenstoff mustern, Fabriknummern 9g29, gzo, 931, 932, 933, 934, 35, 936, 937, gz38, g39, 940, gal, 9412, 943. 944, 45, 946, 947, a8, 949, 950, 951, 952, 953, 954 955, 56, 9gh7, gös, 969, 960, 961, 962, 9s 3, zd, th, 66, 967, 68, 969, 970, 971, 972, 973, 974. 975, 976, 977, Muster für Flachen erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 22 Deijember 1968, Vormittags 11 ih

Nr. 431. Firma Hermann Pfitzner in Crim- mitschau, 1 Umschlag, versiegelt, mit 49 Stäck Herrenstoff mustern, Fabriknummern 978, 979, ggg, 951, 982, 983, 9864, g85, gsz, gg7, 988, g89, 99o, 921, 992, 997, 98, 999, 1090, 1001, joo2, 1003, 1904, 19986, 1099, 11090, 1101, 1102, 1105, 1104, 1198, 1109, 1119, 111, 1112, 1113, 1114, 1116, 1116, 1117, 1118, 1119, 1120, 1121, 1122, 1123, 1124, 1125, 1128, Muster für Flaͤchenerseugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dejember 1908, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 432. Firma Hermann Pfitzner in Crim⸗ mitschau. 1 Umschlag, versiegelt, mit 49 Stück

rrensstoffmustern, Fabriknummern 1127, 11283, II2g, 139, 1131, 1132, 1133, 1134, 1135, 1136, 1137, 1138, 11359, 1140, 1141, 1142, 1143, 1144, 1145, 1146, 1147, 1148, 1149, 1150, 1151, 1152, 1153, 1162, 1163, 1164, 165, 1166, 1167, 1168, 1169, 170, 1171, 1172, 1173, 1174, 1175, 1180, 11891, 182, 1183, 1184, 1185, 1186, 1187, Muster für Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet am 227. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 433. Firma Hermann Pfitzner in Crim⸗ mitschau, 1 Umschlag. verssegelt, mit 50 Stück

11640 Profil der Serie

Sl00 - 8104, i lo- Si13, 8120 - 8123, Sl30 - 8134, S140 - 5145, S200 - 8205, 8210 - 82165, S220 - 8225, 8230-8234, 8240 - 8245, S250 - 8255, 82 9g0 8292, 3490 - 8493, 8309 8304, 83 19 - 8315, 320 8525, S330 - 8334, 8340 - 8342, S350 - 8353, 8360 8363, 3370 - 8373, 8380 8384, 8390 8394, ß 69 5hoz, 85109 - 513, S520 - 8523, 8530 - 86533, Sh40 - 8543, 8oõh0 = 8552, 8560 8562, oh 70 = 8674, S889 86583, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1908, Vormittags 10 ÜUhr 45 Minuten, Flächen mug n, z

1. 361. Firma Carl Welz zu Forst (Lausitz), 27 Muster für Buckskinfabrikate in einem , Paket, Fabriknummern 2331 2335, 2341 2345, 361 = 2355, 2361-25765, 91 11-9115, gis i- gl166, 970-9178, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr 30 Mi. . ie ger if,

r. I62, 363. rma Bach Hecht zu Forst (Lausitz), 90 Muster für Buckskinfabrstate in zwei verstegelten Paketen, Fabriknummern 2503, 25h / 26166, 2716, 2815s 6, 2916, 3015, 31156, 32156, 33116, 3841/6, 351/6, 361 /6, 371.6 38116, 39156 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. 3 1908, Vormltiags 10 ühr 20 Minuten, Flächen⸗ erzeugnisse.

Königliches Amtsgericht Forft (Lausitz), 31. Dezember 1968.

Frank furt, Main. 82044 In das Musterregister ist eingetragen worben: Nr. 2408. Firma Külimsch's Druckerei J. Maubach Æ Co. Gesellschaft mit beschrünkter Dastung in Frankfurt a. M., Umschlag mit 12 Mustern, und iwar a. 1 Muster für ein Ptakat, b; ein Muster für eine Menükarte, . 6 Muster für Gtiketten, d. 1 Muster für eine Postkarte, s. 2 Muster für Preislistentitel. f. 1 Muster für ein Reklamebild, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik, nummern ju a 3995, b 3990, ju C 39840, 3985, 3986, 3987, 3988, 3089, zu d 3991, zu 6 3992, 3994, ju f 3993, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 109. Dejember 1906, Nachmitttags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 2409. Firma Ludwig R Maher in Frankfurt a. M., Umschlag mit der Abbildung eineg Musters für eine Schrift für Buchdruckjwecke, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisfe, Fabrik. nummer 4905, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 908, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. . 6e, ag, Nr. 2410. Firma Carl Beyer Sohn in Frank. furt a. M., Umschlag mit Abbildungen von 3. Modellen für Klosett züge, verstegelt, Mufter für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 1505 a, 1909 b, 1908 e, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 15. Me- zember 1908, Vormittags 11 Uhr. Nr. 21114. Firma Forusand Æ Co. in Frank- furt a. M., Umschlag init 41 Mustern, und zwar a. 14 Muster für Plakate, b. 13 Muster für Brief⸗ köpfe, C. ? Muster für Menüs, d. 4 Muster für Etiketten, o. 7 Muster für Kalender, . 1 Mußster für eine Adreßkarte, offen, Flächenmuster, Geschäfts⸗ nummern zu a 1157, 1158, 1167, 1169, 1170, 1175. 1178, 1183, 1186, 1187, 1194, 1201, 1206, 12097, ju b 1159, 1168, 1173, 1179. 1180, 1181, 182, 1199, 1192, 1193, 1206, 1203, 1204, zu o 1161, 1183, iu d 1174, 1191, 1198, 1205, zu e 1176, 1185, 1188, 1195, 1197, 1199, 1202, zu f 1189, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 16. De- zember 1908, Mittags 12 Uhr.

Nr. 2412. Firma Weilwerke Gesellschast mit beschränkter Haftung in Rödelheim, Umschlag mit jwei Abbildungen von Modellen für Ketten rãder e, ,, . u. dergl, versiegelt, Muster für plastische gr f. Fabriknummern holz und Oh, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dejember 1908, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 2413. Firma Julius Jeidel in Frauk⸗ surt a. M., Umschlag mit einem Muster für eine Karte zum Befestigen von Kämmen, offen, Flãchen⸗ muster, Fabriknummer 544, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1965, Vormittagtz

11 Uhr.

Nr. 2414. Firma Julius Jeivel in Frank furt a. M., gige, mit einem . ür ein Splelicug, einen Bären darstellend, offen, w fr für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 16, Schutz.

frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1908, Vor⸗

mute n!, . z . ei Nr. 2143. Firma Schriftgießerei Flin in Frankfurt a. M. hat für das unter 7 63 e, , . ta . Garnitur Schreibschrift genannt Marly die Verlängerung der Schu um weitere 7 Jahre angemeldet. min Frankfurt a. M., den 2. Januar 1909.

Kgl. Amtsgericht. Abteilung 16. Gern, Rengs. In unser Musterregister ist im Monat eingetragen worden: Nr. 1032. Focke R Luboldt, Gera, i tr. gb, gos. Sh Ripꝛdru. Muster aaf Tuch, deponiert als in, ,,. zur Fabrikation bon Damenkleiderstoffen in, einem wverschfoffenen Pakete, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ , am 11. Dejember 1908, Mittags 12 Uhr

n.

Nr. 1033. Focke c Luboldt, Gera, 3 Muster Tuchdruckdessins in Streifen und Traverz, Nr. i 2604, 9695, Flächenmuster zur Fabrikatlon von Damenkleiderstoffen in einem verschlossenen Pakete, Flächenerjeugnisse, nn 2 Jahre, angemeldet am 29. Dejember 1908, Mittag 12 Uhr 10 Min. Gera, den 5. Januar 1909. zi ches Amtigerich.

82467] Dejember

3 Muster

Iaerlohn. 82052 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 1746. Kissing * Möll mann, Iserlohn,

Herrenstoff mustern, Fabriknum mern 1188, 1189, 1190, ein versiegelter Brlefumschlag, enthaltend Zeichnungen

S000 = 8005, 8019 - 3915, Soꝛ0 - o25, So 30 3034,

61 qu, Größe und. Metallart, plastische Erzeugnt e, frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Her le, 190 Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten.

Stück Briefschilde 3 Stück Fenstergetrleben, Nrn. 2895, 2896, 2944. 3. Stück Lan gschildern, 13. Stück Windfanggrlffen, Nrn. 28988, 2399, 2948, 2963, 2965, 2966, 2578. 2984, 2985, 29873, 29863, 2993, 2995, 3. Stück Türdrückern, Nrn. 2969, 2948, 250, 3 Stück Fensteroliven, Nrn. 27711, 2906, , ., . 3 Jahre, angemeldet am Dezember 8, Nachmittag 4 . e nine, 9 . ; räfinghoff . tirchhoff, Iser⸗ lohn, ein versiegelter Briefumschlag, a ln Zeichnungen von 6 Stück Klavterleuchte ra, Rrn. 1178, L756, 1183, 1184, 1186, 1187, 8 Stück Hut. und Mantel haken, Nrn. 7731, 77314, 7782, 77354, 7733, 331, 7734, 7734, 3 Garnituren Möbelgriffe, Nrn. 77171 bis 7717/12, 772711 bis 7727/12, 7745/1 bis 7745/12, 1 Stück Stütze für Handtuch halter, Nr. 7701. 1 Stück Herdleiste, Rr. 7747, 2 Stück Sarggriffe, Nrn. 7742, 7745, plaffische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. De— jember i9gos, Nachmittags 4 Uhr 31 Minuten. Nr. 1561. Wilh. Bachtenkirch, Iserlohn, hat für das unter Nr. 1561 des Musterregisters ein⸗ getragene Muster Herdleiste Nr. 262 eine Schutz frist⸗ verlängerung von? Jahren angemeldet. Nr. 1566. Wilh. Bachtenkirch, Iserlohn, hat für das unter 15665 deg Musterregisterg ein- getragene Muster Hut⸗ und Mantelhaken Nr. 125 eine Schutzfristverlängerung von 7 Jahren angemeldet. Iferlohn, den 2. Januar 196035. Königliches Amtggericht.

von 3

Limbach, Sachsen. 81692 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 452. Firma Karl Götze in Ober frohna, ein verschlofsener Briefumschlag, enthaltend ein Muster (Handschub), auf Kettenwirkmaschinen her— gestellter Futterstoff, einmaschiniger Voppeltrikot in 2 Tempos gearbeitet, mit geradelaufenden bunt⸗ farbigen Streifen und eingewirkter Atlagkante, quer- laufend im Handschuh angebracht, Fabrik. Rr. O60, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet fin 4. Dejember 1908, Nachmittags 2 Uhr 35 Mi nuten. Nr. 453. Firma Aug. Neumann in Limbach, ein verschlofsener , . enthaltend 6 Muster, Raschelmüffel mit besonderer Musterbindung. n gen e. und e, Flächenerzeugnisse, utzlrist drei Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1998, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. —ͤ Nr. 454. Firma Johannes Richter in Lim— bach, ein verschlossener Umschlag, enthaltend ein Muster Nr. 6004, Kettenstuhlware in befonderer Legung, herstellbar in allen möglichen Farben, Flächen- erjeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Dejember 1808, Nachmittags 5. Uhr. Limbach, den 4 Januar 1969. Königliches Amtsgerscht.

Luckenwalde. 182472 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen wa sengz Luck Ilder B

r. 456. Luckenwalder Broncewaaren⸗Fabrit Julius K Albert Hirsch in Luckenwalbe, ein versiegeltes Paket, enthaltend 11 Modelle für Päzbel⸗ griffe, Fabrilnummern 1900, 1910, für Möbel. griffe mit Möobelschildern, Fabriknummern 19221923, 1930/1931, 19650, 1951, 1970/1971, Hut und Mantel⸗ haken, Fabrinummern 4008, 4010, 4012, Mzhei. knöpfe. Fabriknummern 2454. 2455, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dre Jahre, ange meldet am 27. November 1968, Nachmsltagg 4 Uhr 36 é

r. 53. Luckenwalder Broncewaaren⸗Fabrik

Julius Æ Albert Hirsch in ,, Die rn ist bezüglich der Fabrlknummer 2973 um 7 Jahre verlängert, angemeldet am 27. November 1998, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten. Nr. 457. Avbolf Gartosik Æ Eo. in Lucken—⸗ walde, ein versiegelteß Paket. enthaltend 25 Ab= bildungen von Modellen für Möbelbeschläze, Fabrik nummern 2960, 2967, 2977, 3170, 3184. 3190, 3219, 3213, 3237, 3250, 3265, 3268, 3290, 3233, 3226, 3302, 3310, 3313, 3317, 3321, 3324, 3330, 33650, 3361. 3362, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Dezember 19908, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten.

Nr. 453. Firma Kallenbach, Meyer Frauke in Luckenwalde, ein versiegeltes aket, enthaltend 49 Modelle für Möbelbeschläge: riffe: Fabriknummern 16513, 1514, 1515, 1515, 1517 1618, 1519, 1520, 1521, 1522, 1147, 1148, II45 11659, 1151, 1152, 1530, 1531, 1532, 1533, lõza. 1535, 1536, 15837, 1538, 1579, 1580, 1581, II5J 1164, 1155, 1166, 1157, 1158, 1159, 1160, 1161. 15090, 1501, 1502, 1503, 1504, 1505, 1506, 1507, 1508, Knöpfe: 1582, 1583, 1584, Modelle für ig n. i g fe, * 3 Jahre, ange⸗

eldet am 18. Dejember Nachm e ln chmittags 5 Uhr

r. 469. irma allenbach, Meyer 4 Franke in Luckenwalde, ein n, Paket, enthaltend 2 Modelle für Möbelbeschlane: Schlloer: Fabriknummern 1654, 1655, 1656, 16657, 1658, 669, 16ztz,, 1661, 1662, 1663, 1664, 16665, 1666, 1667, 1665, 1669, 1674, 1675, 1676, 1677, 1678, 1679, 16360, 1681, Modelle für plaftische Er jeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 185. De⸗ zember 1908, Nachmittags 5 Ühr 30 Minuten. Luckenwalde. den 31. Dejember 1905.

b2 1g. 67 qu, 63 g, 63 qu, in jeder .

Nr. 1748. Gräfinghoff 4 Frirchhoff, Iserlo n, ein i . ,, , . ö n mn. rn, Nrn. 2923, 2946, 2980,

Nrn. 2917, 2919, 2970,

Solingæom. 182471] In unser Musterregister ist folgendeg eingetragen Nr. 3052. Firma G. Adolf Pack in Solingen,

, mit elnem Muster für Schrubtücher bejw. ufnehmer mit aufgenähtem oder gewebtem Doppel

tuch, in allen Erößen und Qualitäten, versiegelt,

Flaͤchenmuster, Fabriknummer 1845, Schutz frist

3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1905, Vor—

mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 3053. Vernickler Carl Melchior in Solingen, Umschlag mit einem Muster für einen Nußknacker, dessen Schenkel im geschlossenen Zustande zwel Kränze mit Schleife darstellen, in allen Ver⸗ nicklungen, offen, Mufler für plaftische Erjeugnisse, . 4 , . ö 2. angemelder

ĩ ejember ö ormittags 11

, . ; 6

r. 3064. Firma Wilhelm Hasselbach in Solingen, Umschlag mit einem Muster für Patronen⸗ auszteher in Jagdmessern. in allen Größen und Äuß— führungen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 19755, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. Dezember 1508, Vormitiags 11 Uhr e ,,.

r. 3055. Firma S. Hoppe Söhne in Solingen, Paket mit 2 Abbildungen und? Mustern für 1) ein Brotmesser mit eigenarkigem Heft, 2) eine Schlachtmesserschale mit eigenartiger Vernerung, Nein Tischmesser mit eigenartiger Verzierung. ) ein Gemüsemesser in eigenartiger Form, offen, Muster ür plastische e n fe Fabriknummern 45, 9g9ꝛo, S486, 97, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr ih Minuten. Nr. 3056. Firma Mag Laysiepen in Solingen, Paket mit 2 Mustern für Brieföffner mit zugehöl iger Schere mit eigenartigen Griffen und i, d, . offen, Muster für piastische Er jeu nisse, Fabrik⸗ . ( 9244 6 35 z Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Dejember 1968, 1 11 Uhr 30 Minuten. . ö Solingen, den 5. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

TLattlingen. .

K. Amtsgericht Tuttlingen. In das Musterregsster wurde eingetragen: am 10. Deiember 1908 unter Nr. 97. Württ. Harmouikafabrik Ch. Weiß in Trossingen, eine Mundharmonika mit Papphülse in verfiegeltem Umschlag, ylastisches Erzeugnis, Fabriknummer 220, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dejbr. 1908, Nachm. 4 h 45. am 19. Dejember 19098 unter Nr. 98. Matth. Hohner, Harmonikafabrik in Trossingen, eln diagonales Ueberjugapapier, linkt mit Wappen ver⸗ er fin ,,. n eng, , Fahrtnummer böß, in veisiegeltem Paket, Schu srist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dejember Heß.

Vorm. 9 Uhr. Amtsrichter Bühler.

Konkurse.

Kernburg. Konkursverfahren. 182426] Ueber das Vermögen der Bernburger Kalkfand- stein Werte, G. m. b. SH. in Bernburg sst heute, am 5. Januar 1909, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten, dag Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: , . Carl Boas in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis 27. Januar 19809. Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Z. Februar 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Herzogliches Amtsgericht Bernburg.

rea lan. 1824117 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in nicht eingetragener Firma Krzesnh K Schein in Breslau, Scheitniger Straße 18, Inhaber: Kaufmann Julius Krzesny hier, Neue Gasse 23, und Benno Schein in Breslau, Kron⸗ Prinzenstraße 42, wird heute, am 4. Januar 1909, Vormittags 113 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Olto Kallmann hier, Feld⸗ straße 31 b. Frist ur Anmeldung der Konkurß— forderungen bis einschließlich den 26. Februar 1905. Erste Gläubigerversammlung am 2. Februar 1909, Vormittags EIA uhr, Prüfungtztermin am 20. ., 1999, Vormittags 190 Uhr, bor dem Königlichen Amtggericht hierselbst, Museum— straße Ne. 9. Zimmer 271 im II. Sto. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Januar 1969 ein-

schließlich. Amtsgericht Breslau.

Kriegen, Wontpr. 182402 Ronkurgverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Martha Lewan . bomski, geborene Ktlaun, auß Briesen wird heute, am 4. . 1999, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Bernhard Templin in Briesen wird zum Konkurg= berwalter ernannt. Konkurgforderungen sind big zum 27. Januar 1999 bel dem Gericht anzumelden. Ez wird zur ,, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalter sowie über die Bestellung eines Gläubigerautschusses und eintretenden Fallg äber die in 5 132 der Konkurg. ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Februar E909, Vormitiags 160 Uhr, vor bem unter- eichneten Gerichte Termin anberaumt. Ullen 3 welche eine jur Konkurgmaffe gehörige Sache in Besitz haben ober jur Konkurgmasse etwag 3 sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemein-

uldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, 2 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der ache

82470

Königlicheg Amtegericht.

und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in An . nehmen,

neg Gläubigeraugschusseg und . die im 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Februar 19099, Var mittags II Uhr, vor dem unterjeichneten Ge—⸗ richte Termin anberaumt. Allen U, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schulolg sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie gus der Sache ab esonderte ,, . in Anspruch nehmen, dem onkurgverwalter big zum 27. Januar 1909 An⸗ jelge zu machen. Königliches Amtsgericht in Briesen.

Charlottenburg. 8241651

Ueber das Vermögen des staufmanns Hugo Simon hier, Goethestraße 35/36, alleinigen In⸗ habergß der Firma Hugo Simon Comp. hier, Wilmerz dorfer Straße 52, ist heute, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg= verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Goedel zu Charlottenburg, Tauroggener Straße 1. Frist zur Anmeldung der ö, , n, m. bis um 20. Fe⸗ bruar 1969. Erste Gläubigerversammlung am 1. Februar 1909, Vormittags 99 Uhr, und allgemeiner Prüfungetermin am 15. März 1909, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amts- ericht hier, Suarezstraße 13. J. Aufgang, 3 Treppen, 3 Zimmer 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

bis zum 20. Januar 1909. Charlottenburg, den 5. Januar 1999. Der Gerichts schreiber 23 Amtsgerichts.

Dortmund. stonkursverfahren. 82446 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Seelig zu Hostedde Nr. 112 ist heute, Vormittags 11 Uhr 50 Min., Konkurg eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann August Schröder ju Dortmund, Heiligerweg 23. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 35. Januar 1909. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 9. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung den Z. Fe⸗ bruar 1909, Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Februar 1909, Vorm. 111 Uhr, Zimmer Nr. 78. Dortmund, den 6. Januar 1909. Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts: he st ber. Aller.

Duliaburꝶg. Konkursverfahren. 182441

Ueber das Vermögen der Firma Mülheims R Comp. ju Duisburg, Beelstraße 809, Inhaberinnen Fräulein Elisabeth und Fräulein Marla Mülheims zu Duisburg, wird heute, am 4. Januar 19099, Nach⸗ mittagt 6 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Julius Rißmann zu Duisburg, Elisa—⸗ bethstrahe 28, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind big zum 22. Februar 1909 bel dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 4. Februgr 1909, Nachmittags 5. Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 2. März 1909, Nachmittags Fr Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Pulverweg Nr. 72, Zimmer 33. Dffener Arrest mit Anzelge⸗ pflicht an den Konkurgverwalter bis zum 3. Februar

1909. Königliches Amtsgericht in Duisburg.

PDuiaburg-Runrort. 1824653] sonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Aug. Jonath zu Duisburg Ruhrort und deren Inhaberin Witwe August Jouath ist heute, am 22. De⸗ jember 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Rechtsanwalt Justizrat Dr. Engels in Duigburg Ruhrort ist jum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldungen big zum 20. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 21. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Februar 1999, Vor mittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 28. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is jum 20. Januar 1909. Königliches Amtsgericht in Duisburg ⸗Nuhrort.

Erturt. 182457

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albin Lutteroth zu Erfurt, Krämpferstraße 33, alleinigen Inhabers der n Albin Lutteroth in Erfurt, Anger Nr. 7879, ist am 4. Januar 1909, Mittag 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Edmund Lange in Erfurt. Konkurg⸗ forderungen sind big 2. Februar 1909 anzumelden. Offener Arrest mit Anjelgepflicht big 2. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 9. Februar 19909, Vormittags IRI Uhr. Allgemeiner

Prüfungtztermin am 23. Februar 1909, Vor⸗

mittags II Uhr, Zimmer Nr. 96. Erfurt, den 5. Januar 1999. Der Gerichtsschrelber de Königl. Amtsgerichts. Abt.

Filehne. stonkursverfahren. lieber dag Vermögen des mann Pich in Filehne, nuar 1909, e, ,. 4 Uhr eriffnek. Der Jufsllirat Sch

wird heute, am 4.

sind bis jum 1. anzumelden. die Beibehaltung des ernannten oder die Wah eineg anderen Verwalterg sowie über die

Februar 1909 bei dem

alls über die im § 1532 eichneten . . auf den 8. 1909, Vorm

fung der angemeldeten Forderungen auf

dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 7,

fahren eröffnet und den Gerichtsschreibergehilfen Sekr⸗Aspirant Hans Lechner in Forchheim als Konkurgverwalter ernannt. zeigefrist bis 22. Januar 1909. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 10. Februar 1909 ein⸗

(82418 andelsmanns ger 4⸗ dag Konkur verfahren ultz in Flilehne wird jum Konkurgverwalter ernannt. n n , er Es wird zur Beschlußfassung h

Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden er Konkurgordnung Februar ttags 10 Uhr, und zur 6.

en 8. Februar igog, Vormittags 10 Uhr, . ermin welche eine zur

Offener Arrest mit An⸗

schließlich. Gläubigerversammlung am 29. Januar 1909, allgemeiner Prüfungstermin am 19. Fe⸗ bruar 1909, beide Vorm. S Uhr. Forchheim (Bayern), den 2. Januar 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Friedberg, Kayerm. 82449 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Friedberg hat am 4. Ja⸗ nuar 1909, Nachmittags 4 Uhr, die r, des Konkursetz über das Vermögen das früheren Uhr⸗ machers, nunmehrigen Kontoristen Lorenz Graun in Lechhausen beschlossen, den Gerichts⸗ vollzleher a. D. Johann Baptist Graf in Friedberg als Konkurtzverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkurgforberungen unter Beilage der urkundlichen Beweigstücke oder einer Abschrift derselben eine Frist bis um 27. Januar 1909 einschlteßlich kenn, und Termin zur Beschlußfafsung über die Wa eineg anderen Verwaltert sowle über die Bestellun eineß Gläubigerausschusses, über die in den 5 13 und 137 der Konkurgordnung bezeichneten Fragen und den allgemeinen Prüfungstermin auf Donners. tag, den 4. Februar 1909, Nachmittags 8 Üühr, im Sltzungssaale des Kal. Amtsgerichts Friedberg anberaumt. Zugleich wurde offener Arrest erlassen und demgemäß allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse gebörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurgmaffe etwas schuldig sind, auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkurgverwalter bis zum 27. Januar I. Is. 24 zu machen. Frledberg, den 5 Januar 1909. Ber F. Sekretär: Qeuber.

Gnesen. Bekanntmachung. 82430 Ueber dag Vermögen des Drogeriebesitzers Waclaw Krupski in Guesen ist heute, am 5. Januar 1909, Vormittags 111 Uhr, das Konkurtz⸗ befahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Albert Maaß in Gnesen. Anmeldefrist bis 28. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Februar 1999, Vor⸗ mittags 9r Uhr, Zimmer Nr. 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Januar 1909. Gnesen, den 5. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

l

Graudenꝝn. 182419 Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Eb⸗ mund Kerber in Graudenz, Pohlmannstraße 8, ist am 5. Januar 1909, Mittags 12 Uhr, das Kon kurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Mey in Gragudenz. Anmeldefrist big 5. Februar 1809. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü—⸗ fungstermin den 19. Februar 1909, Wor⸗ mittags EI Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Februar 1909. Graudenz, den 5. Januar 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Guben. Konkursverfahren. (2406 Ueber das Vermögen dest Juweliers Theodor Korn in Guben ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Jaenicke hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Januar 1969. Anmeldefrist für Konkurgforderungen bis zum 30. Januar 1909. Erste Gläubtgerversammlung am Montag, den 1. Februar 1909, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am Montag, den 185. Februar 1909, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 19. Guben, den 5. Januar 1909. Königliches Amtagericht.

Manmburg. TRonkursverfahren. 824265 Ueber das Vermögen der Ehefrau Jette Hirsch-⸗ feld, geb. Lewin, Inhaberin eines Wäsche⸗, Trikotagen · und Strumpfwarengeschãfts, Hamburg, Wexstraße 25, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Kone; eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor G. M. Kanning, Colonnaden 564. Offener Arrest mit Anzelgefrist big zum 2. Februar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 6. Mär d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. z. Februar d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemelner . d. 321. März d. J., Vorm. 10 r. amburg, den 6. Januar 1909. d gha Amtsgericht n, Abteilung für Konkurs sachen.

f HMermgsdorf, Kymast. sonkursvoerfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Mayer in Giersdorf i. N. wird heute, am 4. Januar 1909, Nachmittags 1 Uhr, dag Konkurs. verfahren eröffnet, da der Kaufmann Carl Friedrich in Hirschberg i. Schl. den een auf Eröffnun gestellt und seine Forderung i haft gemacht 2 und ebenso die Zahlungzzunfhigkeit des Gemein schuldnert af eft gemacht worden ist. Der Kauf⸗ mann . Cassel in Hirschberg i. Schl. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum 27. Januar 1909 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird jur Beschlu e g über die Bel⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die i elnes Gläubiger autzschussetz und eintretenden Falls über die im 8 182 der Konkurgordnung bezeichneken Gegenstände, ferner

zur

824965

ist am 5. Januar 1909, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kurgzverfahren eröffnet. der Kaufmann Hang Neumann in Gerdauen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 15. Februar 190638. versammlung am 29. Januar 1909, Vor⸗ . 68 115 Uhr, dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17.

Iserlohn.

Wehren in Iserlohn wird heute, am 5. Januar 1909, Vormittags 9 ÜUhr, das Konkurgverfahren er⸗ öffnet. Der Agent Tremblau hier wird jum Kon⸗ kurgverwalter ernannt. jum 21. Januar 1909 bei vem Gericht anzumelden. Ez wird zur , über die Beibehaltung des ernannten oder die

t sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden kurgordnung bejeichneten Gegenstände sowie zur Pnrũfung der angemeldeten Forderungen au nuar I9O9, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗

Sache in Besitz baben oder jur Konkursmasse etwas

Zum Konkursverwalter ist

au

Erste Gläubiger⸗

und Prüfungstermin am ebruar 1909, Vormittags 1A Uhr, vor H. ge

Insterburg, den 5. Januar 19609. S u

tobbe, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

stonkursver fahren. 82445 Neber das Vermögen des Wirts Mathias

Konkursforderungen sind big

ahl eines anderen Verwaltert alls über die in 5 1352 der Kon—

eichneten Gericht, Zimmer Nr. 15, Termin anberaumt. len Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige

uldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 21. Januar 1909 Anzeige ju machen. .

Königliches Amtsgerichts in Iserlohn. Kiel. onkursverfahren. 824321

3 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗

in Kiel, Kehdenstraße 15, wird heute, am 4. Januar 1909, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Hüschens ; ln Kiel, Muhltiusstraße 55 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Januar 1909. Anmeldefrist bis h. . 1909. Termin zur . eines anderen Verwalterg und allgemeiner Prüfungstermin den 16. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr. iel, den 4 Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Kiel. stonkursversfahren. 82435 Ueber das Vermögen der Ehefrau Julie Saul, geb. Nadetzky, Inhaberin eines Uhren,, Gold-⸗ und Silberwarengeschäfts in Kiel⸗Gaarden, Augustenstraße 76, wird heute, am 4. Januar 1909, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Gerichtsvolltieher a. D. Grabow in Kiel, Herzog ⸗Friedrichstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist big 25. Januar 1909. Anmeldefrist big 5. Februar 1909. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 6. Februar 1909, Mittags 12 uUnr. stiel, den 4. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. I6.

Kirchen. stonkursvoerfahren. 82451 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf manns Siegfried Löwenstein, Frieda geb. Schlesinger, zu Niederschelderhütte, Inhaberin der Firma „Rheinischer Warenbazar“ zu Niederschelderhütte, ist am 4. Januar 19609, Nach, mittag 5.50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurgberwalter: Rechtganwalt Schneider in Betzdorf. Konkursforderungen sind bis zum 265. Januar 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfunggtermin am 2. Februar 190909, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 25. Januar 1909.

Ftirchen, den 4. Januar 1908.

Der Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts:

ickm ann, Aktuar.

Löbau, Weatpr. Konkursverfahren. 82410] Ueber das Vermögen des Gutsbesttzers Wil⸗ helm Bitzer in Ruda wird heute, am 6. Ja nuar 1909, Vormlttags 11 Uhr 15, dag Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Rentier Conrad Abramowski in Löbau, Wpr.', wird jum Konkursverwalter er⸗ nannt. FRonturg forderungen sind big jum 19. Februar 1909 bel dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines auh ger n nen und ein⸗ tretenden Falls über die in §z 1833 der Konkurs ordnung beielchneten Gegenstände auf Danners. tag, den 4. Februgr 1909, Vormittags 16 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf e den D. März 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ ichneten Gerichte, Zimmer Nr. 20, Termin an —— Allen Personen, welche eine zur Kon kurgmasse gehörige n haben oder jur Konkurgmasse etwag schuldig sind, wird 2 egeben, nichtß an den Gemeinschuldner zu verab—⸗ ; gen oder zu i auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem e e der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache ab esonderte lle in Anspruch nehmen, dem Ke nenen blę jum 30. Januar 1909 Ln jelge ju

machen.

Königliches Amtsgericht in Löbau, Wypr. Motn. stonkurgversahren. 182461 Ueber dag Vermögen des Gugen Chardon, Ganmenhaundlung in Metz, wird heute, am 5. Ja⸗ nuar 1909, Vormlitags 11 Uhr, das Konkurgz⸗ erfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. ze Rechttanwalt Donnevert Metz wird zum

zur gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den ö. welche sie aus der Sache abgesonderte n nuar 1909 Anzeige ju machen. Konkursforderungen hat die Angabe des Betrage und des Grundes der Forderungen sowie des bean⸗ spruchten Vorrechts ju enthalten. , . oder eine Abschrift derselben sind bei⸗ zufügen.

Mühlhausen, Thür.

Ueber das Vermögen des Hökers Hans Paulsen und eintretenden Falls über dle Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. Februar 1909, Vormittags 1 Uhr, und

i Beschlußfassung über die Wahl eines anderen erwalterg, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in 132, 137 der Kon⸗ kurgordnung bezeichneten Gegenstände ist Termin

f Mittwoch, den 3. Februar 1909, Vor⸗

mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf Mittwoch, mittags 9 Uhr, je im diesgerichtlichen Sitzungg⸗ saale anberaumt.

den 17. Februar 1909, Vor⸗ Konkurgforderungen sind bis zum Februar 1909 einschließlich bel dem K. Amts⸗ richte hier anzumelden. Allen Personen, welche eine r Konkurgmasse gehörige Sache im Besitz haben oder Konkurgmasse etwas schuldig sind, ist auf⸗

,,. efriedigung Anspruch nehmen, dem Verwalter bis zum 24. Ja⸗ Die Anmeldung der

Die urkundlichen

Monheim, den 5. Januar 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Monheim. Stadler, K. Sekretär.

82745 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers

Adam Salomon in Mühlhausen i. Th. wird . am 6. Januar 1909, Vormittags 11,B30 Uhr, Max Fischer hier wird zum Konkursverwalter er⸗

Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann

Konkursforderungen sind big zum 20. Fe⸗

annt. Es wird

ruar 1909 bei dem Gericht anzumelden.

zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalterz sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses

im 5132 der

ur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den

27. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, x Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 20. Februar 1909.

immer Nr. 6,

Königlicheg Amtsgericht in Mühlhausen i. Th.

Neustadt, MNaardt. Bekanntmachung. 82463]

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahler vom

6. Januar 1909, des Vormittags 10 Uhr, ist über dag Vermögen von K. Robert Albrecht, Glaser⸗ meister hier, dag Konkursverfahren eröffnet, der Rechtskonsulent Hört hier, als nannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeige⸗ und Anmeldefrist auf 25. Januar 1909, der ö. Prüfungstermin auf 5. Februar 1999, Vor⸗ mittags EHI Uhr, im Kgl. Amtsgerichts gebäude hier, Sitzungssaal, festgesetzt worden.

onkurgverwalter er⸗ I- und

Reustadt a. d. H., den 6. Januar 1909. Kgl. Amtggerichtsschreiberei. Kaufmann, Kgl. Sekretär.

Neustadt, Orla. Konkursverfahren. 82444]

Ueber das Vermögen des Drahtwarenfabrikanten

Alfred Engelmann in Köstitz ist heute, Mittags

12 Uhr, das Konkursverfahren durch das Großh. Amtsgericht hier eröffnet worden. Zum Konkurg⸗

verwalter ist der Rechtsanwalt Mentz in Neustadt

(Orla) ernannt worden. Konkurgforderungen sind bis jum 18. Februar 1809 beim Konkursgericht anzu- melden. Erste Gläubigerversammlung und Beschluß⸗ fassung nach §5 132 K.⸗O. Donnerstag, den 28. Januar 1909, Vormittags 5 Uhr. Prüfungstermin: Donnerstag, den 11. März 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Januar 1909.

Neustadt (Orla), den 5. Januar 1909.

Der Gerichteschrelber des Großb. Sächs. Amtsgerichts.

Nürnberg. Gełkanntmach ung. (Auszug.) 82428] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 5. Januar 1909, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Max Wild in Mürn⸗ berg, Mögeldorferstraße 5, dag Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 1. Februar 1909. Anmeldefrist bis 19. Fe⸗ bruar 1909. Erste Gläubigerversammlung: 3. Fe⸗ bruar 1909, Nachmittags B Uhr. und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 2. März 909, Nach⸗ mittags 3 Uhr, jedegmal im Zimmer 41 des Justiigebäudet an der Augustinerstraße.

Nürnberg,. den 5. Januar 1903. ; Gerichtsschreiberei des K. Amtggerichts Nürnberg.

üraber. Bekanntmachung. (Auszug.) 82427] Dag K. Amtezgericht Nürnberg hat am 5. Januar 1909, Nachmittags 5J Uhr, über das Vermögen der Gesellschaft mit beschrůntier Saftung Gler· trizitãts werke Weißenstadt, G. m. b. 6. in Nürnberg, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurs -= 1 , 2 2 elm . J 2 n Nürnberg. ener Arrest erlassen m . ist bis 1. 5 . 1909. Anmeldefrist big 16. ö ruar 1909. Erste Gläubigerversammlung: 8. Fe⸗ bruar 1909, Vormittags 9 Uhr, und all- gemelner Prüfungstermin: 6. März 1909, Bor. mittags 9 Uhr, sedegmal im Zimmer 33 dez Justijgebudes an der Augustinerstrahe.

Nürnberg, den 5. Januar 1808. Gerichtoschrelberel des &. Amtagerichts Nürnberg. siegen. 182460

Ueber das Vermögen der be g,. Eva stogui in Siegen ist am 2. Januar 1909, Nachmittags 6 Uhr, ö r 6 kurgzverwalter Kaufmann Ferdinand Beier in en. Anmeldefrist bis um 9 Februar 1909. Erste Gläubiger ö

4. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, bor

anberaumt. Allen Personen Konkurgmasse gehörige Sache in

Besiz haben oder

2. der angemeldeten Forderungen auf den dem unter jeichneten Gerlchte Termin anberaumt. Allen

Konkurtzverwalter ernannt. Anmelde und Anzeige an big jum 9. Februar 1909. Erste Gläubiger

versammlung und allgemeiner Prüfun in 21. Februar 1909, Bormtt 11 Uhr,