Groshaudelspreise bon Getreide an deutschen und fremden Börsenplätzen Oktober bis Dezember 1908 , ar . ö. ,,. . nrg ,, . Lage der on u ., J. ö e . . 36 ö — 1. ö Etanten von , ö. 6 hen verkauft hatten und für neue Kontrakte Mangel an Sägemühlen in er Domintkanischen ach Wochendurchschnitten. in den Freiherrnstand erhoben, auch erwies ihm der König die Aus, ö ; berg Pieise forderten. ö Republik. nach Wochendurchsch ,,,, , en Cell duften it ene, , Ba rindustzie kit Köickttsrttdeaie Cate zr fou der nozmalen 5 Wähhend des lezten Jahrtehntg hat die Dominitautsche Reublit
j f i t d lektrotechn 1000 kg in Mark. Landwehrkangl, in der jetzigen von der Heydtstraße, mit den in Berlin eine der besten Gradmesfer ür die wirtschaftliche Lage der Ver . , 96. 9 , J 3 ,,,, . J ,,,
anwesenden . und den Ministern zu erscheinen. Durch den einigten Staaten von Amerika. Aus der folgenden Tabelle geht Western Glectrie Com panp, hatten Milte Froh aber Etrha A5 C mehr holz usw.) für mehr als eine halbe Million Dollars auggeführt.
; ĩ daß die Abnahme in der Bautätigkeit sich naturgemäß im (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) Ted, seiner Gattin, mit der er nahezu 45 Jahre in glücklichet Che hervor 635/ Kann ᷣ ; Aufträge als in den schlimmsten Zesten der Krisiz. Auch die Messts n? Underfeits Kaurde gewöhnliches Vanhell im Werte pon rund. 3 Mü. gelebt hatte, in tief, Schwe mut ver etzt, wurde er durch die Greg. . , 6 fh . Hi ee f gen, litsen teßerelen und. Drahtfabriken hatfen namentfich für ach, her here Follarg indem gleichen Seitraun Angeführt, troden ne
ö. F ; f.
ur e hre. en ert, wos nech Wochen . . ehre n fiel i ohn 9 err kh Iedtitten Birtelighre erköhjte fich die Tätigtelt rescher; ju. Fessere Besthhungen erkgiten ais vorher, Nun mate eng noch J, ö i , g 9 3 . 3 Plätze und Sorten. s s. lo. 1 si7. 1g.sz4 eg. i. , gd ig l. 23 os, zo 11. id. 1618. 21 26.38 12 htiitense ee! ahm imd me, Königs, dem seine Dienste Juli , sie ft 6 h des Vorjahreg, fiel noch einmal im ier . ,, n n, i, , vor, die , ö. ist 3 in , , 3. Okt. Okt. Okt. Ott. Okt. Nov. Nob. Nob. Nov. 5. Dei. Vej. Dej. Dei. Z. 1. 09 unerläßlich schienen, die Finanzen zum jwelten Male, nachdem ihm August, um dann im September sich fogar besser af im Vorjahre zu Markt. Deshalb und born alem, weil ung seiteng der Bahnen einen Bestand von schätzungsweise 1 bis 17 Millionen Acres 4
bon Biömarck die Zusicherung geworden war, daß die Regisrung nach g fen Im ganzen ielgte das dritte Viert- jahr 1803 für Mil. Sr, g ñ tete, notkerte bie Yörse in den er Zhre Stämme meffen am Grunde 13 His z6 Zoll, Und von .= j des Köeges beim Le e um Indemnität für die oll. mehr Neuanlagen in Bauten als das zweite Vierteljahr, während grosen Hedarf erwgrtete, notierte die Börse in der dritten Sttober— ö ‚ . . per ffn hig ,, rel ere! un im, drittes Möertelithr 10. las Rachlafsen der Konsunttür berelt;, doche zum ersten Högl seit Mengien Höhere Kupserpete! gerek, Run man siemmlich 19 o Kubigssß zelzz Pöimes schlagen. Has
Berlin. . ĩ ö elts ist indes zu berücksichtigen, daß man in Erwan⸗ Nußtefergeblet zieht sich yon Ost nach West darch bie Mitte der dee, grteß, gelunder, mindestenz 1, g, ma g 1r3 al iy 6! 1270 17200 173 20 172565 169, 55 168, 82 1710 1676 1686,62 gaben hachfgähen werde. Sehne Geschistfühtunge ruh mul dem Ke. vor dem Bbrsenkrach auch hlerin jum Uugdruck kommt, if , ns r , green hr e za n, inna. Sanllags unb Mont Erft
J lingen des Krieges wesentlich bei. 1868 nahm er infolge von Diffe— Aniahl der Wert der konzesstonierten Bauten duk 1 r ü ͤ . tionsmöglichkei igert hatt . n manchen Orten kann die Holjgewinnung unter besonderz ünstigen 2 6 nn, a . 207,47 206, 46 204,31 205,03 204,34 205, O8 207,25 207, 60 207, os 210, 40 210 52 z06, ol 206, 31 . 5 , . ee, ,. e , . ,, Dee. . . ind! io geen 96 e r, J. 6. , . ö . , 5 , . da 6. . . fc an ben Flüssen t 89 er Ohe rden de — nd⸗ ?. 2 0 In der Ledert d 1 war das Ge aft b . aque e Dr e, amu un aque 5 Ur nziehen. dez 4 e ,. ,. 164, 07 164,90 164,567 1665,07 164,67 164,37 165, os 166, o5 164,70 162, 92 163,ꝓ52 162, 20 160, 8, gültigen Ausscheiden auß dem Staatsdienst leßte er nicht mehr ganz 3 wah ,, 45, 40,0, Einige große Darn gr ie nnr Oftens n . hig Im Jahre 1907 wurden 4 Millionen Kubikfuß Kleinbauholz fünf Jahre. Der Perfasser hat vor alem dag öffentliche Wirken Februat... 4 24 924 jg 41 6I1z 493 — 409,1 9, Sohlleder, warteten aber niedrigere Preise ab. Lebhafter war die nach San, Domingo eingeführt, 1 Mislion Fuß in den inländischen
Mann heim. iss, 0 dts schi llen und mit seiner Arbei] Anen ĩ . ãlzer, er, mittel. 191,25 181, 25 179,88 176, 26 176, 26 175, 00 175, 00 173,75 171,25 171,25 171,25 171,25 166, bon der Heydpts schildern wollen und mit seiner Arbeit einen beachtenz. Märĩt; , 8 411 535 715: 65 355 355 3730 Nachfrage in gewsfsen Sherlederfortken. Allein Anscheine nn att Sägemühlen geschültten und rund J Millionen Fuß durch das Lande Roggen, Pfaͤlzer, rufsisch j ⸗ w TD i, , — ir sinige Schuhfabritken in letzter Zeit größere Aufträge . fn bolt mit. der Hand 6h. In der, Herstellung bon Brettern mit
Welren, Pfalzen, ruf. umnerik, rumän., . . ; werten Beitrag zur neuesten preußischen Geschichte geliefert. An z 240, S3 239,90 235,75 237, 13 237,13 235,ü88 239,38 240,38 235, 63 238,88 239,50 238, 3 236,5 neuen Quellen sind außer dem Nachlaß von der Heydtg die Glber, kauften aber nur für den notwendigen Bedarf. Im Bsten wurde im der Handsage besitzen inwohner eine große Uebung, und 2 Mann
1 ö 172,50 171,87 olle, die Akten de April... 6 57 5865 7386 , s 3045 j ö . . pe . . . . . . . . . . . . . . 183 53 1339 . , inn . . ir ran, Mac 73 43 600 5is 66 6g 30? 275 9h a, , n, 61 i,, gearbeitet, während in een fg. ungefähr do0 Fuß gute, gleichmäßige, ein Gerne russtsche Futter. mitiek . I47 566 Id7 S Id, S Lab, S3 Tab bo Id 5 ah, 0d Ia, Sb 1453, 5 142 50 142,50 142.50 141, 8 des Handels, der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen benußt Juni.. 383 9 . a0 43h 172600 Auch die Nachrichten aug den ührigen Industrien bewiesen, daß Dernähtangel an Sägemühlen ist das Haupthindernis für die
3. 8 183, 54 186 98 189, 6 136, 83 1834 183, 15 178 os 2 Wochenschtlst für Politif. Literat ö . ,, e nn. , e ,,,, n. . MJ 1 6 251. 16 . zal 13 zs s. 234. S 235, 56 234. 4; und Kunst „Die , . sst am J. Janudr d. J. in an. w, ,,, . zi. , hg Gtzübermunden m ären, and daß ge, , . Sunn . mittlerer * t . !. P N. ern ; ö. aher; :: : m , , , , . n , ä dnrselae ee, Cle lich rf fin Kia , Fit: ,, , tg dl gh io, Org, ö . Ieh e mg , be hben ben 85. ier , = , 3 ir e fs ir l Len, ä edi irn, fen, e,, Hes, es,, Hr, 163 3 ,,,, Freytag, Jullan ö J J 4 9. Eestattete Sägewerke auch in Verbindung? mil CGinrschtangen Ann Hals, ungaris her 1da, 86 158 21 169 10 159,23 161,99 162,92 162,32 163 9. 163 58 166, 33 155 3 i55, 5 136 a6 Schmidt, Hang Blum waren ihre Leiter; im Jahre 1597 trat der 7 — . Uäzventizgew sinung mürden in. Tr epuhlii Ein guteg Atbeitsele
JJ Verleger der Zeifschrift, Johannez Grunow, an Die Spitze ihrer Re III. Quartal 163 13 672 158386 557 T 3.209 finden. Terpentin wird mit 1 Doll. für die Hallone verkauft. meet. gg go 1e ag 1g os 166 8! 16g 24 170,39 176, 366 182 96 181,64 177 6 173536 16g, a6 Baktien, in Gemesnschaft mit Guftad Wuftaann, dem vzrdien wollen 9 Mont. —— mi i r, or, ,, , K 5 Jr e m n, , , errintaten Wh Regieren tet fich zu emden, lpil'en Unternehmern sehr
Roggen, ; ; ; g ]
5 211,71 215,13 220, 109 225, 61 222, 15 221,21 219, 92 213,75 Reiniger unserer Sprache von allerhand Auzwüchfen und Entartungen. freundlich und entgegenkommend. (Mach Hal Consular and Trade
— 2 J . 3 las oi Iz ss ige las, i 166. 13 150. n Ia s, fas, is His in die Gegenächarß snd die „ren zboten? wren Posen nn,, Inf der , der Vierteliahte bericht des Stahl. TWün inffbr von, Seidenwaren steht mit 33 663 261 Mell. an Käedermeh ,
G f zutter / i s 13 13335 13, ; ie,, , ö n . k Ha Tin gern gm een mee irn Staaten . *. J J 1 1 ö . 1 1. 1 . (! ! 2 1 1 ö * . 1 e e e Un am
Mag, k J 45/54 19 45 15127 156 7 120,27 120, 29 121, 17 120, 8a 121, 486 120,51 119,11 Unabhängigkeit zu dienen, treu geblieben; nicht minder aber haben sie in den ersten 9 Monaten des Jahres 19098 zwar langsam Gesamtimport beträgt 2, s9 o. Der Durchschnittszoll auf er nen Argentinische Republit.
Roggen, In kg das hM. 147,63 143, 1 14,88 141, 10 141,10 143,1 143,96 139,24 139,53 137,96 13718 137,08 auf litergrischen und künstler
q t, ind : , , ö gestiegen, aber sie blieben doch noch erheblich hinter denen der belden Seldenwaren beträgt b 6g og und brachte dem Schatzamt ben Ver⸗ Sicherstellung des Zolles für Maschinen zu ohr⸗
. 2 452 169, 84 169, 32 166,97 155 erlesener Kreis sachverstän diger Föltarbeiter verforgt die Zeitschrift mu Vorjahre zurück. Die Cinnahmen im dritten BVierteliahr 1993 be. einigten Stagten eine Ginnahme von mehr als 20 Millionen Dollars. ö . . J 6 ,, ö ö. gi . ie und t ne e fg, * . 2 ; trugen etwas über 3s. von den entsprecenden Summen dez Jahre Deutschlands Antell an der Einfuhr von Seidenwaren alter . . w 9 nan ,,,,
; 138, 6 135,15 133 95 139,4 13533 137,33 136, 10 134,57 132 51 1309 nicht kur unterrichten und unterhalten, sondern ihn zum Nachden len 1s0und ftwas e bon denen des Jahres 195, Bas Perhältnis Art sst wieberun, Käzwachlen, belgnders auf dem G bicte der Kleider zan n e en M72 kg das hl. . 148,94 146,736 141,97 138, 6s 3 ch der Nettoeinnahmen für die ersten 8 Monate 1908 zu denen bon ünd Belleldungsstücke, wo Deulschland fogar Frankresch überflügelt er R et
. . ; 164, 59 i z ü =. ; n Weljen, 75s76 kg das hl.. . 116, 7 172.02 169, a4 168, 31 160 0 1565,35 154, 16 153,51 155,5 154,06 156,55 152,97 über die bewegenden Tagesfragen und zum Nachprüfen der vor izo und 1506 sielitẽ sich nech nn n tec nat, ventl um?! fast die hat. Frankreich ist lin Rbrigen rh blen, leitende Gin fu hien be gn rr gern er , . .
( tragenen Meinungen anregen. So kann man hoffen, daß die Zeit⸗ ö Roggen niefe e are des ⸗ 144,73 141,94 141,95 143,38 143,51 141,51 141,92 141,61 14094 136, 330 135,17 136, 26s 137, 03 r zu ihren e, ,. Lesern im neuen Jahre viele weitere hin jn doppelten und 1998 um 3 größere Einnahmen gehabt ale 1998. für Seidenwaren nach den Vereinigten Staaten. ger fre, Able sfuns, bier ir e ne grep l 5 Weljen J laufenden Monats
⸗ 31 ö. 151.35 ; . Dabei waren die General- und die Anwaltskoften, die Taxen, Zinsen Der Export von Seidenwaren aus den Vereinigten Staaten ist . 188, 15 187, 12 184,79 186, 25 184,62 184,82 187, 45 185, 86 183,63 184,86 182, 89 181,25 181,97 erwerben wird 3 ung i, y . ö. im er n . aber 8 Ebene 6. belief sich ö. nur 670 000 Doll, wovon der . e , le ere nrsnnr r c f ,, ; ; . . ö . . mehrere Dollars für niedriger als damals. rotzdem wurde teil nach Canada gegangen ift. Donau, mittel.... 176,97 175,26 173, 30 172, 17 171,02 171,48 174, 47 174,47 174, 52 175.28 176, 6 174,27 Ils. 6 Curie Anieigen NPhbmtl für Vorzugs., wie Tir Gian mal eren, ge d,. In den letztit drel Jahren gestaltete sich die Ginfuhr von ,,, , . r n g gl .
Arima . . 18,23 176,4 16 6 1783 17670 179.76 179, 75 173 8 158, 9a 176 46 neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. . geiahlt wie im Vorfahre. Mie Bilanz jeigte bis zu einem gewissen Seidenwaren aus den haupffächlichen Ländern, wie folgt: eingeführt worden sind. (Bolotin ofleias)
Weizen eiae nr J k . n , . 173 86 12.24 170 268 Ein sendungen sind nur an die Redaktion, Wilhelm straße 32, Grade, wie man in diesem Jahre die Dividende herausholte: für Waren und Länder 1905 1906 1907
Kansas ö ; ! u richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. die ersten drei Pierteljahre wurde der Amortisatlongfonds für bie 8 8 8 ; ür ä = g Plata . 1561,01 1586, 36 1783, 16 jr, sz ir, s iz, ss irg i 186 os Iss e 15, 34 Ir 14 ir7, sz 156 3 u r sendung f Falle ß , , , n, Taracfür pislte in Fässergn. Durch Dekret vem 18. No
te Summe für Abschreibungen vember v. J. ist für Pilze in hölzernen Fässern ein Tarasatz von
Am sterd am. Kießlings Große Karte der Provinz Brandenburg. 6 ö ; . . 16, 16s ag 163,1 lä s, 146, 3 145, 1 14 35 1663 3 1501. , n ,, . n,, . fitmzealletglrt, mnägsesamt 2737 a7 3 4 298 225 6c E. efttesclt färben ldbenda)
, w ö . . . Roggen . St. Petersburger . 156.77 153639 153,13 156, 50 15g 33 jz, s3 156, 51 ih. 156, 1586, 02 154,99 1654, o7 153,33 Chansfeen z. und Srtsvereichn is? 24 S, Perkin Sr., — ö 3 , ger,, ,, ,, , ,,, gi n ,n. i , , , , , , . 1, n, ne,. er e in er Weizen amerit. Winter .. . 166 42 153,17 178,33 179, 31 176, 14 176, S5 175, izs, , 1756, 0 iso, is 176,58 . 173 go Kalender für Sch ärerkunß Schülerin nen höherer Lehrt. , . 33366 onkurse in e. wass r, bunt.: Hö C b , , be, , nem, mä , , n, , d,. län , H, rgaltsnellätg e Echuhsabr iss. 27. Jahrg. Gekdn. She ch e ee fm denbr Ju alledem kam hin n nden 23 253 3 r 53ß63 283 456 KHervasto (German) Alarcsn und Sabina Alarcon, geb. Ullao, a La Plata. . . . 156,06 131,88 129, 48 125, 33 125,34 122,91 126, 30 1268, 88 I27 39 127, 16 125, 44 122.39 122.02 i. B., Moritz Schauenburg. ö auch die an den Quartalschlüssen des laufenden Jahreg vorhanden ge⸗ 66 150 62 go9 67 911 Jemgel Beytia,
London. wesenen ungrledigten Aufträge bewiesen, wie noch lange nicht alles 253 241 18 732 41 435 grig, Hnos. g Gigs vorliufiger Konkursverwalter Pedro Bannen, 16933 15727 156,363 154 55 154,163 154, 23 155,4 1601 161,09 161,0 160 160 38 1659 3a gut wat. Während der 18 Quariaie beg Hestehens weh Stchltré h? Jay 1 168 5535 206 516 lente; Mursllo, sämtlich in Santiago.
I. weiß Been . Mark Lane) Ie. fbi soisäs Las, zs Kas , iss d Is, d s,, de dss es, t,, Hen = Land und Forstwirtschaft. ĩ ;
ö . . . . ; . . 5 . . 6. . waren di ledigten Auft j ; ; Thomas B. Gray, vorläufiger Konkurzverwalter Antonio Becerra, . engl. e fer: iä m iz siz jäs Hr 143, 3j ig, ss jäöß, sz Iz. zs gg, d Loi, 183 s3 s 3 165,3 16d ,,, n, k, ul en r . ö n s dos Segunde Jor, vorläufiger Konzurzherwalter Antonio Bererra—,
ö , , , Der Kalserliche Generaltonsul in Bukaress berichtet unterm jweiten und dristen Suartalg 199 fowse der eren feöte? rt?! 5 zes gsa 5918389 827 757 bed. n. I uique, Id Mtarttorten sa vorages) js. i, ist, i 15t s3 164 sd, zs d, d 1stss ,, 155, 17 1653,17 152.25 150,67 156, a g , ö. . Ie. . , Is Ber, e fandiert. Siahlte nf bark lee fern. . 1136 ih 5er sss ' zan ig) (Bericht deg Kalserlichen Generalkonsulats in Valparaiso
8 erste 3 gde R. 2. . ins int img t- nad sed o) sg leg 1g 63 180 43 15020 18336 12760 hade wbember it der, Ann des Weizen s in iel Gegenden Dont enen, bl b, gen üs le, au die nia, de. J ,, . k
r, ere . 2 . e 180,72 Rumänieng unterblieben, sodaß entgegen den noch im Monase No—= der Gisenindustrie in den Vercitnigten Staaten werfen diese Zahlen 2 315256 2246 007
Weizen . Rr, , ! ng gg meg inen ,,, ,, ,, ., . bember gehegten , n, n. e H, n de . . erben ein lcher e igt wie big nun, sehhg, largsamn Peffer. ae gs; G33 338 * st u . is5, 15 1835. 35 137,30 136 Ss 13573 136 33 1853 0 135 35 183i i875 1850 184, 65 18 überfteigen werde, elne Minderanbaufläche von 25 —– z6 i zu verzeschnen Wahrend im ersten Halblahre gor die Roheisenprodurllon Ch 115291 48 h67 70 509 Aus schreibungen.
e . alter. ißt fsh, s (ö, ß; Ts, zs zs, iss s 183 os gin sh,, wen, den, gt it., Dagselbe gilt hom Anbau des Roggen und ber Gerste. 3e M'rdiffct ton, 13543 PMilllonen Tons, d. F, durchscn sttisch . , . Lieferung zerschiedener Materialien ngch Jerg—
Hafer, englischer, weißer s ids 35 135, 3a zz, 34 135,15 135,94 133.55 135, s, 136 156, 4, 13573 131,45 13. ah Was die Entwicklung des Weliens, Foggens und der Gerste 2. Millionen Tong im Monat, erreicht hatte, sant diese Jahl im Jayan oI7l os 50230 4262 465 tzainenburg (Rußland) an die Urgiminenverwaltung. Die
Odefsg were, , , w,, g , ,, . 1öö s ät ä, för Lade ä w gs anlangt, so steben diefe Sekrcidearten gut. und berechtigen e, . gig n eri chte ihren Kiefftznd . und Stickereien, int. 2 Eleferung umsaßt Meile. Möneralien, Hemische Produtte. Leder=
Mais gien lan. uni. . . . 6d 164 ig as sg, s 18s dM 1s de ists Le, lä, de 136 35 i33 J 128 9s murieik jur Hoffnung auf ein guieg Ergebnis, umsomehr al m ersten Semester mit 6 onen Tons, b; h. IH. Mil. gesamt 1 63 sio 6646 go2 iemnen, Tuch. m inwa hm sw, Wem m de QꝘIloniteur
; 9 87 1* trade jetzt beim Auftreten von Frost im ganzen Lande recht auz— lionen Tong im Monat. Gine folche Abnahme von 45 c hät auch . da Pian, geiber.. . i d 1g a Jöz bz fdr, las z Her as fen Ki, Kies iz s, Län, Lö, s L ee e e nn , ,,. , , zäa6z sio 511 8.3 äs iintarsts Mfateriels
Chicago. ö Produktion weiter auf dieser Höße, flieg dann im A 7 r . 164, 8h z Ueberwintern der Früchte ermöglichen wird. Ber Anbau deg Kapseg, roduttion nf aul ,dieser Höhe, stieg dann im Auqust auf j, 37, — 80 399 677726 Elektrinitätganlagen in Italien. Nach einer Mitteilung Wei Lief Sw Hef uber 1. * . 6 1h 6 1 606; e e gr 6 162,74 16 der in diesem Jahre sehr früh und unter günstigen Witterungs— im September auf 1,42 und auch im Oktober hal diese lan gsame Sch 129 285 114770 im „Bollettino di Notizie Commorcialis⸗ 6 vom 10. Dezember 3 Juli.. 1419 54 il, s 115 73 Ido gs 133653 156.9 15, sz 156, 4 Io, 3, 1594.0 1555 1323 berhältnissen vor sich gegangen ist, umfaßt eine größere Fläche als im ¶BBesserung angehalten. Immerhin ließ der Oi n ger noch 243 653 26. 430 1208 hat die Präfektur von Mailand folgende Konzesstonen erteilt: Mais Denniber 108 06 Id 63 jö5 4 154, s, job, 14 los, s 163, d 164 166,6 lbs ß z7 o Sa a6 34 r Vorjahre. Der Rays hat tiefe Wurjeln geschlagen und ist in seiner sebt in wünschen übrig, L öbefondere hielten die Eisenkbahnen mit p 253 8357 269 870 L. Der Societ Lomhardas für eine cseftrische Kraftstation im an, Ne! York J j ; ; ! z 6. ; ; j ] z Entwicklung bereits so weit vorgeschritten, daß Fröste der Pflanze ihren Aufträgen zurück, und die Bestellungen galten melss nur für 2 125 832 1 816 582 Stadtgebiete von Gallarate. 3) Ver „ Societè Hilettrie di Vergiate 66 Hin r Nr. 2 166,63 166,33 163 61 167.43 165,33 170,20 174,36 174,568 174,18 178,51 170,69 166,73 16779 feinen Schaden mehr jufügzn lönnen. Man hofft auf eine gute Crnte, das laufende Jahr, blieben Luch in dere Regel unit nor⸗· är eing elestrische Licht. und Kraftanlage im Gemeindegebiele von
malen Höhe. Erst in letzter Zeit sind Bestellungen für das erste 740 869 791 975 Cerro , . 3) Der Soecietè Lompbardas für eine cleftrische
. ; r; 7 7 1677 umsomehr als die weltere Entwicklung durch die bereits ziemn hohe Wehen ¶ Lieferungs⸗ 3 167,20 168, 13 163,97 1658, 11 169,18 170,74 175,52 175,25 174, 84 177, 16 171,46 167, 17 167,73 someh ch Q ah ' , , J 4 6 6 r t. , n, , , ,,, 6
; ⸗ 31736 eedecke gefördert wird. ͤ ; ee, Mal. . 168,571 169, 16 6g. 169,03 170, 65 171,35 176, Sꝰ9 177, 2 176, 2 178, 93 173, 8 170 00 17067 Schn gef preisen. Am besten wurden Konstruttiongesfen un tahl gefragt. ch Sho 324 by 026 ( The Board of Trade Journal.)
Jull .. — — — — . . , 2 X.. 162,56 160.31 16118 An Bessemer- Schienen dürften dagegen im ahre 1908 kaum mehr Mais, 8 9 ö. . 126,43 125,40 123,67 122, 41 122,63 119,97 118, 63 119,77 119,33 117,11 113,56 110,84 108, 45 Fandel und Gewerbe. an n . ,, i. J. — und 38 9 F. ne. 3 227 920 3775 744 8 , gen ien feln n n in 1 ueno res. roduziert worden sein. e Eisenerzwerschiffungen im Nordweste panten) beim Ausschuß für Hafenarbeiten (Junta de las obras 163,093 160,36 158,58 161, 25 163,03 163,92 165,71 150,56 147, 00 14521 146,55 (Aut den im Reichs amt des Innern zus a mmengestellten zrreichten bis Mitt? Sttober 16 f Hen gegenüber 267 rankreich g37 664 1 207 509 del puerto) am 5. Februar 1908, 4 Uhr. Zum Verkaufe gelangen:
Weizen ] . . ö. n ö Nas Durchschnittsware ⸗ Io, os 10958 109,55 107,50 106,465 106, a6 10s, i 11,36 111, 365 ilz, as io? 0 jo, Iz 102, 15 „Nachrichten für Handel und Indu ffrie“ ) Milllonen Tons in der entsprechenden Zeit des Vorjahres, und die eutschland ... 773 8657 333 833 198 4 altes Gußeisen, 170 t Weicheisen und 5 t Stahl. Anschlag?
t tionale Ausst ellung von Ost-Frankrei gesamte Roheisenproduktion ber Vereinsgten Staaten für i9o0g wird Italien 306 611 268 616 15 470 Pesetas. ¶ oniteur des Intérsts Matèdriels.]) Berlin, den 9. Januar 1909. asellihen Etat stscheg At ö in Naney 1 . ch ,, . ö. 3. . Tong gegenüber 25,8 Mil= Schwe hg zn 21 149 Der Bau der gFisenbahn Aerschot— Wester loo aiserlichet Et ; Im Anschluß an einen früheren Artikel hierüber sei mitgetellt, n, d , fe,. Aingeschegt. ed ge wd. grohe gen, ng WV ad (Bel gien) wird am 24. Februar 1968, 11 Ühr, von der Socists
t = J. A. daß die Leitung der Internationalen Ausstellung von Ost. Frankreich gin, mne e r gd rh n rn, einn ere 1 655 740 26520354 Nationale des chemins de fer vicinaux in Brüffel, Rue de la
Fu hry. in Nancy 1909 das frühere Generalreglement umgearbeitet hat, und , 1 ) Science 14, vergeben. Anschlag: 226 634 Fr. Kaution: 33 Go r.
daß insbesondere die Prelse für Platzmiete verdoppelt worden sind. a . , neh rag gn, 642 435 7.7898 109 1681 659 Angebote bis jum 23. Februar an den Generaldirektor. 8 .
Vier bie fäht, Kerügliche Drücksach en wiegen während der Etwa 36 og der gesamten Cisensndustrie still lagen. Gin Guteg!“ ) . utschland ö26 909 567 295 748 251 bingungsbest u stz, im Hntegu der Ggsellfchaf imp bei dem Propinsal.
16 6 . . . 5 . 3 9 93 . 9 Lage ist, daß keine Vorräte an Roheisen vorhanden find, sondern hn ö 136 833 171 080 196 875 , h. 6 in , . ili 17, vom 20. Januar 1 . ; alles gut in die Hütten übergeht, und daß das Fallen der Prelse, va r n mmmh a.
Zimmer 241, für Interessenten jur Einsichtnahme aus trotz aller Her t en des Stahltrustg nicht aufjuhalten war und s 3 564118 3785 167 5657 861 lassen heit für Oelmüblenmaschinen nach
hatte, dem Land eine Verfassung zu geben, war auch für die Liberalen und können nach Ablauf die ser Frist auswärtigen Inter unter d . ] ; 1 Literatur. die Zeit gekommen, die ‚ u unterstützen. Als Gründer des efsenten guf Äntrag für kur je Zeit übersandt werben. rt . besonders gelitten hatte, in letzter eit auf da g eh g. nngarn . zo xo0 los öos Vom bay. Nach (iner Mitteilung im „sndian Lräde Journal
August Freiherr von der Heydt. „Konstttutionellen Vereins in Glberfeld trat er in einen scharfen Die Anträge sind an das Reichsamt des Innern, Berlin Kallutta) vom 3. Dezember 1908 hat sich unter der Firma Bombay Von i, , , di. je r i n, von der gent Hegensaß ju den im „Politischen Klub“ vereinigten Demokraten und R. 67, Wilhelmstrgße 74, iu richten. Bie Druckfachen In der, Textilindustrie verhielt man sich im November zum . 65 3 . * Dil. Manufacturing 8h Limited. mit einem Kapital von Leipzig, Verlag von S. Hirjel. 1903. 3558 S. Geb. 8 „. — legte wiederholt Proben einer , . mongrchischen Gesinnung ab. können später auch bei der Ständigen Augzstertungtom— größten Tell noch immer abwartend., Gine gewisse Belebung zeigte eu t fchlan d 158576 675 32351 635 4 Lalbe en eine Gesellfchaft gebtldet, um in, oder bel Bemhbap, August Freiherr von der Heydt lebt in der Geschichte fort alz der Ez war in jeder Behseßung eine mutige Tat, daß er Ende des Jahres mission für die deut sche Industrie in Berlin W. 9, Link- nur, der Klein handel, namentlich in Chicago und lun westeren! Bit ht Schwel . 99 240 120 121 eine Oelmühle und Anlage jur Delkuchenfabrilatlon zu errichten. preußische Fingnzminsster, der im Jahre 1866 trotz der größten Schwie. 1845 dem Ruf deg Königz, im Kabinen Ern g n, , n, dag straße 251, eingesehen werden. dagegen beschränkte sich der Jobberhandel noch immer auf den un- 233 h62 305 862 (The PBorrd ot Trade Journal) rigkeiten die Geldmittel für den Krieg gegen Oesserresch herbeigeschafft Handelgminifterium ju Cbernehmen, folgte. Dleseß Ministerlum war miitelbaren Bedarf und quf ffeinste Grgän zungobestellungen. Es schien 89 2653 642 322 Shl 751 hat. 1891 ju Elberfeld geboren, war er mütterlicherseits der Enkel erst im Äprsl 1848 vom Finanzmtnistertum abgejweigt worden. Er iedoch, als ob Großhändler und Produsenken in absebbarer Zeit sserl ö Bes Bankiers Abraham Kersten, der jusammen mit selnem Bruder erneuerte 1563 den Zollbereln auf 13 Jahre und sihrté im ber Durch⸗ größere Geschäfte erwarteten. Heahälßk waren! die Prelse n leßter (Bericht des Handelgsachberständigen beim Kaiserlichen Generalkonsulat Konk im Ausland Fasar unter der Firma Gez Kersten das Bank, und Wechselgschäft bringung der Cisenbahnvorsage von ißäß ben Bau der ersten Staatababr mn r ft, Die Baumwoll industte n Fall Reiher war angeblich on in New YJort) nnn, . in Hie. gründete, das noch fetzt unter der Firma pon der Heydi⸗ berbel, der Berliner Verbindungsbahn für die getrennten Bahnhöfe der J eschäftigt, und man hoffte, diesen Betriebgumfang aufrecht erhalten Serbien. Kersten u,. Söhne, von dem Enkel deg Ministers geleitet, fortbesteht FResidenj, der Westfällschen, der Saarbrücker und? vor allem der Ost⸗ muff nen. Die um 16 bis 26 a gefunkenen Preise des Haupt. Pavlowitch u. Arandie lowatz, Kaufleute in Leskowatz. und kürilich die Feier selnes 150 jährigen Vestebens hat begehen babn, für die fich kein Peipatunternchmer gefunden batte M (G3 war er elss brint elgths (ruckssoffh, waren durch slarke Ankäufg ein zz Verwendung deg Holzes vom Ririnugbaum jur Anmeldetermin: 12.35. Januar los Verhandlungg termin: können. 1816 trat er als Lehrling in das Geschäft a Baters ein, ein stoljer Tag in der Beamtenlaufbahn von der Heydt, alg die *. großen Kalikodruck'ts um i bis J Genf gestiegen. Aber sie Zellulosefabrikation. I3. 28. Jenua t 1909 enügte in den Jahren 1819 und 1820 seiner Milttärpflicht als Gin. beiden gewaltigen Brücken bei nn und bei Marien hurg am 12. Ol f 3 . immer noch keine Ausfuhr nach Ching, und bie ganze Ge— Wie das Kaiserliche Generalkonsulat in Negpel berichtet, hat der Stevan Jowanowitch, Kaufmann in Paratschin. An r . bei dem 11. Husarenregiment in Münster und hielt tober 1867 unter großen Felersichkelten dem Verkehr übergeben wurden dlage gab noch leine Anregling zu Spekuiationstäusen n Haum— dort 6 deutsche Gärtner Heinrich Wulle ein Memorandum melde sermsn; 15.28. Januar 19509. Verhandlunggiermin: I6. 29. Ja-
ũ hollenwaren. Dazu drückte die itt d oͤhnli li dann ein paar Jahre zur Vollendung seiner kaufmännischen Aus. und damit eine lückenlose Bahnverbindung von Königsberg bis Aachen zu drückte die sehr zeitige und ungewöhnlich reichliche aber die Verwendung deg Holjeßz vom Rininugbaum ur Her. nun 1909.
ildung im lr . auf, aeg in Le Havre und dann in London. bergestellt war. Auch die Einrichtung? von Nachtjügen, bei der es nh von Rohbaumwolle in Verblndung mit der in England steslung bon Zellulose 1 . dle be , le 2. . Stevan Ivanowitch, Kaufmann in n,, An⸗ Nach seiner Vgterstadt zurückgekehrt, entfaltete er eine gemeinnützige freilich nicht ohne , ing, ist sein Werk; die ersten Züge dieser . eutschlgnd verminderten Nachfrage nach diesem Spinn⸗ tum bes genannten Haumg veröffentlicht. Bewühren sich diese meldenerma! 8.21. Januar 1909. Verhandlungetermin: 9. 32. Ja- Tätigkeit jzunächst in der iädtischen Schulverwaltung: er irat Art verkehrten zwischen Berlin und Breglau auf der Rlederf lesisch⸗· 7 3 guf den Industriemarkt, und nur den gegen das Vorjahr stark Augführungen, so dürften sie für die m. Industrie und für nuar 1905. als energischer Verfechter deg Mechts der reformierten Ge. Maärkischen Bahn, die 1853 verstaatlicht wurde. Auf dem Geblet des , 19 ł t gen Preisen war eg zu danken, wenn bie Aßnahmé frotzdem unsere Kolonien von großem Interesfe fein. Biefe Bruäschrift meinde, auf das Patronat des Gymngsiumg. dem Provinzial. Postweseng war sein größtes Verdienst die Gründung und der uf; ne 9 pansttten ging. In der Wolllndustrie hatlen der Zwischen. liegt während der nächsten vier Wochen im Bur can der 1
ulkollegium entgegen und lenkte dadurch frühzeitig die a,, bau des Deutsch. Oesterreichischen Postvereing. Nach dem Rücktrüt 3 . Klein handel nur geringe Vorräte sie kauften aber trotznem nur Nachrichten für Handel und Indussrien, Berlin w. 6, Wagen gestellung für Kohle, * und Srtkette 4 der len, . äuf sich Nachdem er Stadtrat und. Hanbelsrichter des Ministerlums Manteuffel 185 trat, er in dag Meinssteriurm! wt . öh ef. Der Wolsmarlt war fest. größere Umsäͤe wärtn ger Lülfensttaße 33, iin Fim mt? sil? Interessen ten zur am 8. Januar 1908 geworden war, wurde er bereitg mit 33 Jahren zum Kommerzienrat Neuen Aera über. lg auch bieses Ministerium 1862 verabschiedet wurde, z . n Sing wohn möglich; die letzte Oktoberwoche brachte in Boston Ginsichtnahme aus und kann nach Ablauf d eser Frist Ruhrrevler Dberschlesisches Revler ernannt. Selne politische Laufßahn begann mit der Wahl jum Mit. bileb er wieder zunächst noch im Amt, nur übernahm ker an Stell- 9. n esem Jahre . Tagehberkanf mit lo Millionen Pfund. Tugnrrsem gn Intere senten auf Äntrag für üurje Zeit Anjabl der Wagen glied des rheinischen Provinziallandtags, auch der Vereinigte Lanptag deg Handelsministeriumg, das er dretzehn Jahre hindurch verwaltet ö ; . Föherallcfuefnen verhielten n die n, gr. den zese dein fen gn sebr le Anträge f ind an bas Reich gam: Gestellt 20 724 8 6e don 1817 zählte ihn zu seinen Mitgliedern. Er teslte mit feinen batte, das Finanzminiflerfum. Da er jedoch in dem Konflikt Innern 5 4 ö. Preisen gegenüber no ablebnend; sie wollten erst die Auf= des Innern, Berlin W. 64. Wil elm straße 74, jzu richten. Nicht gestellt z mn . rheinischen . en die. Auffassung, daß in dem Vereinigten Landtag mit dem Abgeordnetenhaus den einzigen AÄuzweg in der Ge— (Bericht beg Raiserlichen⸗ . 3 fr noch unterwegs befindlichen , abwarten. Auch in Gin Exemplar ist schon jetzt zu Versendungsjwecken ver? die von Frledrich Wil hesm sis. berhelßienen Fteichästande im erbsicken s währung der we sährigen Dienstzelt? sah, der nd? aber erfcgsgenisbinsttie bemgte sih daß Geschüft in engen Grrennn. wo¶— fügbar. seien und ihm daher alle seit langem geforderten Rechte zuerkannt auf der Beibehaliung der dreisährigen Vlenftzeit bestand, ‚ ffrellsc die boben Salbfabritatpreise wesen lich beitrugen. Besonders werden müßten. Seitdem sich der König ' im Mär 15845 entschloffen glaubte er nicht im Amt bleiben zu dürfen; er nahm in den Tagen, da gute und beste Seiden waren schwer erhältlich, weil die Spinner ihre